8 3
3 “ 3Z w e j t e B e 1 1 4A g 2 —
Fsc-ag
13. Juli 1923, Vorzhittags 11 Uhr, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ sich durch einen nover, Schneiderberg 11 I, Kläger, Prozeß⸗ zahlen, und zwar die rücständi ℳ 2 1 1u 8— 88 89 8 u 8 “ . 1 81 8 - “ v 9 6 “ 1“ chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
vor dem unterzeichnetsn Gericht. Neue gebotstermine ihre Rechte anzumelden und gelassenen Rechtsanssalt als Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigter: Rechtsanzpalt Justizrat Dr. sofort, die künftig fä rã Friedrichstraße 13/14, MI. Stockwerk. Zim⸗ die Urkunden vorzysegen, widrigenfalls die mächtigten vertretef zu lassen. Cohen in Hannover, klagt gegen seine Ehe⸗ Beginne jedes Kasen 2 vfertesndenden mer 106/108, anberaufäten Aufgebotstermin Kraftloserklärung/ der Urkunden bezw. die Aurich, den 17. i b frau Margarete Becker, sgeb. Weidmann, mündlichen Verhayblung et. ur 1 seine Rechte anzumezben und die Urkunden Ausschließung nit ihren Rechten erfolgen. Der Gerichtsschleiber d ichts. zurzeit unbekannten Aufefthalts, früher in streits wird der Pklagte vor d Nechts. 11111““ en vorzulegen, widrigsnfalls die Kraftlos⸗ wird. Hannover, auf Grund /des § 1565 B. gericht in Kirchef Zimmer utzs. Berlin Dienstag, den 17 April 1“““ “ 1923 „ 2 g. —— — — ——
Der Kläger ladet die Peklagte zur münd⸗ mittags 9 x¼ uU geladen. Die Cor⸗ 8 —2 ö .Niederla m. von en. —
erklärung der Urkunden erfolgen wird. — “.“ E.vekehät 1923. 16“ 1e ddem. Ebescheid gsprozeß der ver⸗ eem. Berlin, den 13. Apri . 6“ AI“ emainda sichen Verhandlung der Rechtsstreits vor die lassungsfristi v 8 in, V - B. 8 en V chtsste gsfrist ist a i W „Ein⸗ gssachen. 22 [7283] Anfgebot. stadt Brandenburg hat sam Zweck der feld in Beuthen, O. S., gegen den Kauf⸗ au 358 vea. Horamectno⸗ Kirchen, den 28,Februar 1923. Perkäufe Verhachtamggen, Fees xg en 1 er nzeiger. 9. Bankausweise. HDer⸗ adeee Fltse⸗ 167 Talare eines 8 das Auf⸗ ..ge. 8 8 . K 8- 11“ nernenmnce. sish dench “ 8 d⸗ 1 Jeriosung ge elschaften vuf Afiten Aktiengesellschaften Einh 1400 2 Bekanntmachungen. intze in Glindow hat dasAufgebot des ihm gebot folgender in der Grußdsteuermutter⸗ Kattowitz, Ho raße 714, unbe⸗ 3 5 37] Oeffentliche Komm Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1⸗ ℳ 1 watanzeigen abhanden gekommenen rechnungsschecks rolle des Gemeindebezirke; Brandenburg kannten Aufenthalts, Aktenzeichen 5. R. Prozeßbevollmächtigten. WDer minderährige aad Penssche Kolonialgesellschaften. zeig
103/21, ist neuer Ternsin zur mündlichen 3 Dessau, vertreten durch .8 — . - 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
*
Der Inhaber der Urhunden wird auf⸗ spätestens in auf den 27. Juli] Aurich auf den 9. i [7287] Oeffentli ustellung. ente von vierteljä 1 gefordert, spätestens imm dem auf den 1923, Mittags [12 Uhr, vor dem mittags 10 ½¾ Uhr, fi Der Srfleranab⸗ 1 Becker in Han⸗ solche von vierteljäbent 000 “ h
G.⸗B mit dem Antrag; auf Ehescheidung. Freitag, den [3. Juli 1923, Zanf r. 89. aee
II 8 ruar 1923 über E“ 883 . Verbandl t de — 7 (zwei Milli tragt: 1. Kartenblatt 35 Nr. 499/ Weg rhandlung auf den 22 2. ; 8 mund, Magistratsobersekrähä sechsundsiebzigtausendsechsbundertundzehn an der Klein Kreutze Chaussee, von Bormittags 10 Uhr, Ziviꝛ Der Gerichtsse Landgerichts. Frey in Dessau, Rathaus, g. Mark), lautend auf ie Disconto⸗Gesell⸗ 31,85 a Größe, 2. Karten satt 35 Nr. 500/13, kammer des Landgericsts in Beuthen, O. S., [6726] Oeffentliche Zustellung. mächtigter: Justizinspektor! Hübner — schaft, Zweigstelle Potsdam, ausgestellt Weg ebenda, von 57,10 ¾ Größe, 3. Karten⸗ Zivilgerichtsgebäude sim Stadtpark, anbe⸗: Die Ehefrau Adele Nautz, geb. Meyer, Steitin, Amtsgericht, kla 8 öffentli ichs⸗ i [7319] [6985] [6992] 1 ☛̃⸗ — Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ie Dampfbäckerei Bremen A.⸗G., Bremen. Die ordentliche Generalversammlung Bremer Carrosserie⸗Werke
blatt 35 Nr. 501/13,/Weg ebenda, von raumt worden. Beklagte wird zu in Bremen, Gramke eerstraße 147, Bürstenmacher — Arbeite i - - utral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen Fehihsesse zus Wehedaldsesabweekantg arf nesere Sese häst van 88. Nin 8. 9. b vormals Louis Gaertner
von der Havelweyst Gesellschaft mit be⸗ 1 b 2 8 2 schränkter Haftufig in Potsdam, be⸗ 20,32 a Größe, 4. Kar/nblatt 36 Nr. 96/⁄39, diesem Termin seladen mit der Auf⸗ Klägerin, Prozehbevollnfichtigte: Nechts⸗ Peetz, auch Petz, früßr in. Steltin dlezw. im Ze . antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Weg an der Chaussse nach Mötzow, von Ge einen / bei dem gedachten G⸗ anwälte Hagemann und Hugo in Verden, Grenzstraße 5, jes unbgfannten Aufent⸗ znitig völlig druckreif eingereicht werden: es muß aus den Mittwoch, den 9. Mai, Abends 8 ½ Uhr, beschloß folgende Satzungsänderung: aufgefordert, spütestens in dem auf den 3,0065 ha Größe/ 5. Kartenblatt 37 t hte zugelasse n Anwalt zu bestellen. klagt gegen ihren Ehema n, den Arbeiter halts, wegen Erhöhu des Unterhaltz inf 9 . selbst auch ersichtlich sein, 10 „Sperr⸗ im Gewerbehaus, Bremen, Saal 1, unten. §3 lautet fernerbin: Das Grundkavital Aktien⸗Gesellschaft PBremen 6. Juli 1983, Mittags 12 Uhr, Nr. 88 1, Verbiybungsweg an der Klein Die öffentliche /Zustellung dieser Ladung Hermann August Kautz, süher in Stubben, mit dem Antrage, den Weklagten zu ver Manuskripten 1 Ferhen “ Tagesordnung: der Gesellschaft beträgt 20 000 000 ℳ, umn g. . * vor dem unterzsichneten Gericht in Potsdam, Kreutzer Chaussee/ von 3,1864 ha Größe. ist bewilligt. 3 jetzt unbekannten Aufentsalts, Beklagten, urteilen, dem Kläger 1 Händen des Vor. AUbruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Scyriftleitung 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst eingeteilt in 12 000 Stück Aktien zu BEinladung für die am en Kaiser⸗Wilhejn⸗Straße Nr. 8, Zimmer 84, Es werden alle/ Personen, welche das Beuthen, P. S., den 13. April 1923. mit dem Antrage auf Gßescheidung. Die munds vom 28. Jum 1923 ab bis zum anl Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ je 1000 ℳ, 600 Stück zu je 5000 ℳ, 5. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, 8 anberaumten Alufgebotstermin seine Rechte Eigentum der vesrbezeichneten Parzellen in 1 Zzichon, . Klägerin ladet den Bekla ten zur mündlichen vollendeten 16. Lebeflsjahre als Unterhalt nd eber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten rechnung für 1922. 500 Stück zu je 10 600 ℳ. Die Sitzungssaale der Darmstädter 8 anzumelden nd die Urkunde vorzulegen, Anspruch nehmoh, aufgefordert, spätestens Gerichtsschreiber des Landgerichts. Verhandlung des Rochtsstreits vor die eine im voraus zu // entrichtende Geldrenke her Auftraggebe 3 2. Beschlußfassung hierüber und Er⸗ Ausgabe der Aktien für einen höheren Nationalbank Kommanditgesellschaft 2 widrigenfalls Kraftloserklärung der in dem auf sden 11. Juli 1923, [6835] ö114“ dritte Zivilkammer ses Landgerichts in von vierteljährlich/60 000 ℳ, die event, 3 Manuskripts ab. ☚☛☚ d teilung der Entlastung. Betrag als den Nennbetrag ist zu⸗ Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 4/7, Urkunde erfolgen wird. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten/ Oeffentliche Zustelung. In Sachen Verden⸗Aller auf def 30. Juni 1923, rückständigen Beftäge sofort, einschließlich gaul b — 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. lässig. Eingang Tür II, stattfindende 11. ordenb⸗
Potsdam, den 12. April 1923. Gericht, Zimsier Nr. 32, anberaumten der Frau Emmy Exner Perw. gew. Bevxer, Bormittags 9 ½ uhr, mit der Auf⸗ der mit dem Urteil des Amtsgericht —ñ⸗4 IZe chlußtassung über die Erhöhung Bedburg, Erf., den 12. April 1923. liche Generalversammlung.
Das Amtsgericht. Abt. 8. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, geb. Kurtz, in Breslau, Fichtestraße 18. forderung, sich düfch einen bei diesem Stettin vom (6. Dezember 1915 bereit . . ddes Aktienkapitals. 8— Bedburger Wollindustrie 1 Tageese a8s s, der
6829 ““ nspidrigenfalls ihre Ausschließung mit Prozeßbevollmächtigter:: Rechtsanwalt Gericht zugelassessen Rechtsanwalt als bewilligten Finte von zusammen 60 ℳ A ebote Ver⸗ 5) Kommanditgesell⸗ EIEEN55. Aktiengesellschaft. 1. Vorlage des ge r 8 wae de ue [6829] Berichtehung. Wzr ibrem Rechte Pfolgen wird. Reisner in Breslau, segen den Kauf⸗ Prozeßbevollmächfigten vertreten zu lassen. vierteljährlich im voraus zu zahlen. Zm l⸗ 1 g * n 1 “ H11“ Der Vorstand. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu⸗ 2 88 beaser Bälage vom 8. Neig Brandenbuürg (Havel), den 7. April mann Erich Exner, f üher in Breslau, Verden, den /12. April 1923. mündlichen Perhandlung des Rechtsstreilz alt schaften auf Aktien, Aktien⸗ 6984 7293] 2 Fhnan 832 ss über die Genehmi⸗ 1924. nis 9s8. rnfn ist am 8. Mat 19238 Amtsgericht. jetzt unbekannten Aufesthalts, wegen Ehe⸗ Der Gerichtsschriber des Landgerichts. wird der B das Amtsgericht i ft⸗und Fun 82 en, Il t d D tsche Bedburger Wollindustrie Aktien⸗ Vosgtländische Industrie Aktien⸗Gesellschaft, 1 der Pilanz und die Gewinn⸗
Frankfurt a. M. den 10. April 1923. (6826) Sammelaufgebot scheidung, ladet die Klägerin den Be⸗ [7288] Oeffentliche S a Ser 2en. 5 den 12. Juni gese schaf en un eutf gesellschaft, Bedburg. 8 Auerbach i. V. verteilung, Entlastungserteilung an
Amtsgerichb Abt. 5. ECEs haben beantragt: “ - „ n Verbandlung des Soenbergen K 1“ Eenain 1en 129 P enn 199geleden zustellungen U. dergl. Kolonialgesellschaften In Ergaͤnzung unserer Bekanntmachung 8 bend 6 85— Neii78ee den Vorstand und Aufsichtsrat .n. 2— 1. der Paul Jaworve in Breslau als ds zweite Zivilkammer E in BubemPausen, Klägerin, 9 9 dt, J ustizinfpett 8 t über den Bezug unserer jungen Aktien zu der ““ „ 3. Versicherung.
1[68255 Aufgeboͤt. b Testamentsvollstrecker da Todeserklärung des Landgerichts Breslau auf den Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerichtsschrerbe des Amtsgaenen, 86720 Die Bekanntmachungen über den teilen wir noch mit, daß der Bezug auch Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer Hinterlegungsstelle der Aktien für dee
Der Arbeiter Heinrich Mester aus Born des verschollenen Bruno Naworski, zu⸗ 13. Juli 1923 Vormittags 9 Uhr, Zöller in Zweibrücken, at gegen ihren — 1 sgerichts. effentliche Bekaszntmachung. Verlust von Wertpapieren befin⸗ erfolgen kann bei der Hannoverschen Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Generalversammlung Darmstädter und a. Darß hat das AufgqPot zum Zwecke letzt wohnhaft in Brookihn (Amerika), mit der Aufforderfing, sich durch einen bei Ehemann, den Zementiere Philipp Sorn⸗ [7286] Oeffentliche Zustellung. de Ablösung der Tostichgerechtsame den sich ausschließlich in Unter⸗ Bank Filiale der Deutschen Bank, neralversammlung ein. Nationalbank Kommanditgesellschaft auf diesem Gerichte sugelassenen Rechtsanwalt berger in Zweibrücken, 1 Zt. unbekannten Der Kaufmann Nordaxt Kampmann in uf den Grundstücken rtenblatt 11 abteilung J. Hannover, und bei dem Schlesischen 1 1““ Aktien in 1 Letzter Hinterlegungs⸗ G B “ 1 .. tag 2. Mai 1923.
der Ausschließung des jur Hälfte ein⸗ inländi Beut elan getragenen Eigentümers des Grundstücks ebter “ ö 88 als Prozeßbevglmächtigten vertreten zu Aufenthalts, Beklagten, zum Landgericht Neheim, Engelbertstraße 11, Projeß⸗ Urtzellen 181/134, 86/87, 0/82 der Ge⸗ Bankverein Filiale der Deutschen Born Band XII Blatt/23 gemäß § 927 Todeserklärung mit Wirkung lür diejeni lassen. Bresliu, den 5. April 1923. Zweibrücken, zweite Zisilkammer, Klage bevollmächtigter: Rechtsampalt Justizrat düülntung Trittau, Kartenblsitt 3 Parzellen “ .““ Bank, Breslau. Bilanz und der Gewinn⸗ B. G.⸗B. beantragt. m Grundbuch des Rechtsverhältnisse, welche Der Gerichtssshreiber des Landgerichts wegen Ehescheidung Khoben, mit dem Offenberg in Arnsberg i. P. klagt gegen 197, 103 der Gemaskung Grande, [69833 Bekanntmachung. Bedburg, im April 1923. rechnung sowie Bericht des Der Vorstand. Amtsgerichts Barth orn Band XII deutschen Gesetz 18 (zu 2 R. 282,/2 1). Antrage, die Ehe / der Parteien aus den Arbeiter Wilhelm mitz, z. Zt. lantenblatt 6 Parzelle 967 Kartenblatt 8 Im Anschluß an die veröffentlichte Ein. Bedburger Wollindustrie Aktien⸗ und “ rie Louis Gaertner. Blatt 23 ist der Mastose Michael Danius Wirkung für das im In iche 16841] Oeff ntliche Zust Zusten Verschulden des Beksägten zu scheiden und unbekannten Aufenthalts, froher in Hüsten, vlhanzelle 16, Kartenblatt /s1 Parzelle 58/1 ladung setzen wir unsere Herren Aktionäre gesellschaft. des abgelaufenen Geschä z2 88 als Eigentümer zuf Hälfte eingetragen. Vermögen erfolgt, Die Eh 6 8— 9e. cs. Eih beth dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last auf Grund der Klagebehauffung, mit den aünd Kartenblatt 9 Poftzelle 45/5a der davon in Kenntnis, daß als Punkt 7 der Der Vorstand. 2. Beschlußfassung über erwendung [7347] Die Erben des Maslosen Michael Danius, 2 die Scchulsienerfraf Klara Czerny, gel⸗ te Fhssran 83 ricks, 2. 5. zu legen. Termin/zur mündlichen Ver⸗ Antrage, den Beklagten sostenlästig zu lgemarkung Großensee, Kreis Stormarn, Tagesordnung, die Neuwahl des Aufsichts⸗ 7315 des Reingewinns für ] Ott enf ener Bank verstorben 1894, /werden aufgefordert, geb. Bienia, in Hindehburg, ihren Ehe⸗ geüchti 2928 in e EEEööe handlung der Süche ist bestimmt auf verurteilen, dem Kläger sine schriftliche lhngesamt 33,6403 ha sgroß, wird hier⸗ rats nachgetragen ist. 1 8 „ Allg. Berei 8, A.⸗G 3. Beschlußfassung über ntlastung des 3 2* 23, it r, vor dem Czerny (Scherny), /zuletzt wohnhaft in her. 2 Fse 923, Vorylittags 88 r, im Vertrage mit der Firma H rmann Schmitz eilnehmer und zur Feststellung ihrer Der Vorstand. 8 8 8 12 * G 1 1 8 8 am Dienstag, 15. “ unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, an⸗ R dl vn; Heinrich Hendricks, früser in Crefeld, Sitzungssaal des Landgerichts Zweibrücken, Nachf. zu Iserlohn, Fnnastraße, li. ltschtigungen öffenssich bekannt gemacht. bböböbbbeee beraumken Ausgebotstetmin ihre Rechte e-; Nasähn d Anrre glnton Balzer e bae ““ b. ß er sie schwer Frsaisgebünde Zimmer 57. Klägerin ladet Kontobuch dieser Firmg, Fol. 10c, nnn che außer den bereits (6799] W“ 8 1aeet. ec. be. In der E 8 shne Tagesgordnnmg: — rigenfalls die Ausschließung in Hohenlinder Pfleger der verschollenen “ Frbabe 23 sör bfelässen h — zu r 1“ 1 der 1. 8. er von dieser ndem Verfahre Heng etee. e. Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ “ S H“ ““ 9. Be res enn ni. da ceaae, erfolgen wir Barbara Dupel, zuletzt wohnhaft in ; 2-Ceee . ufsorderung, einen beim Prozeßgeri⸗ Firma eine Kücheneiskrichtung, nämlich aateiligten hierbei Interesse zu haben sendung von Betriebsratsmitgliedern in Aktien bei einem No d Metall i 1 Antn⸗ Barth, des 22. März 19223. — 8. veu9 dem Antrag auf Ehescheidymg. Die Klägerin zugelassenen Pechtsanwalt zum Anwalt zu 1 Büfett, 1 Anri 1 Tisch, zwei hemeinen, werdensaufgefondert, sich späte⸗d 15. Feb 1922 der Aktien bei einem Notar oder der Metall, ausgestellte Hinterlegungsscheine bis ein⸗ 1922, Antrag auf Genehmigung der Ie Amtsgenict. Sülesengrafe füt bat aaf Bafeaster in ddetrden Becragenthe üedüchen ge. . ü Sfemtiche Zustelung der Stüüle zum. Kaupfe e g9n 21891 as in dem Sormnabend, den sen venerta agaalta Sötenahena⸗ Mebe“ diben nad Leshlesscena g6g e 288b — — „H. S., — . E gekau an Frähflein Elisabeth Frese 10ls. Juni 1923/ Vormittags r. thur Schönfeld in d 8 ung: iqu.⸗ G ändi b t [7285] Aufgebot. Feathen 2 eee. 98 kammer des Landgeichts in Crefeld auf den 10. April 1923. zu Nehein abgetoten hat. Den Be üul dem unteyfeichneten Kulturamtsvor⸗ nd Fsbtalles. Vhen nagsge SCon „ Tagesordnung: 1. Vorlage der Ligu.⸗ bach, oder der Vogtländischen Credit gewinns. Es haben beantragt 1. a) der Grund⸗ . 8. ol, zu⸗ den 26. Juni 1923, Vormittags ichtss des Landgericht rtei iese Abe lseber zu S resenb⸗ 8 1 „ Abschlußbilanz p. 31. 12, 22 und des Be⸗ Anstalt, Zweigniederlassung Auerbach, 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ letzt wohmhaft in Beuthen, O. S., für 9 ¼ uhr, mit der Aufforderung, sich durch 6 Dil. a. T WDisai, Big — 3 ve erteigan, diese At⸗ iseter zu Se. 98gehe bei 8 Aktiengesellschaft, Bautzen, gewählt und richts des Liquidators; Genehmigung der zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ sichtsrat. . 2 2 [6833] retungserklärung n öffentli⸗ er Form be⸗ Oddesloe anbehaumten Termin zu melden, zählen demgemäß zu den Aufsichtsrats⸗ Bilanz. 2. Entlastungserteilung an Li⸗ lung hinterlegt haben. 3. Wahl von Revisoren für das Jahr 4.
Bremen, den 13. April 1923. 1
hüchsetgentämer vn Krescher In g tot zu egklären. bei di Gericht lass
Weißbach, b) die Erben er Frau Pauline Di - einen bei diesem Gerichte zugelassenen 18 laubi 1 Der el t2 des . E“ hlen — 1
1 8 ie sbezeichneten Verschollenen werden 9 ächti Oeffentliche Zustellung und Ladung. glaubigen zu en. Der Kläger ladet nidrigenfalls sie die Auseinandersetzung mitgliedern vorgenannter Firma. 1 8 al
JNang.ngeb. ve 2. 19 12s Frau aufgefo derr sich spätestens in dem auf den “ gis Prozeßbevollmächtigten— Zum Amtsgericht sburg als Prozeß⸗ den Beklagten sur mündlichen Verhand asabst im Faßfe der Verletzung gegen si Vautzen, den 17. November 1922. guidatschn. 8 Vef. 8 veh he sasang Vnerbeche Hen lettsen Seselscht Sech ßfassung über die Zahl der
Sten 5 88 Reichben ed 8 63 aen 5. November 1923, Vorm. 11 Uhr, Crefeld 1 gericht stellte der Kaufnxnn Josef Sand⸗ lung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil; igeten lassen, müssen und mit Einwen⸗ Muünckner & Co. Aktiengesellschaft. über den Ligusdationserlös. “ Der Vorstand Aufsichtsratemet lieder
“ Geschästsführer Ee⸗ 8 — ie vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer g. an5 mair in Augsburg, Reisshiestraße 30, als kammer des La dgexichts in Arnsberg i. W. gn nicht mehr gehört werden Sinram. Dr. Muͤnckner. Frankfurt, den 12. April 1923. Haller. t 5. Wahl von Aufsichtsraismitgliedern.
geb. Jwan, in Weisstein b) je Stellen⸗ 82 Sebea nais Aufocbatsbern Gerichtsschreiber des Landgerichts — defsgleben 8 mingeläsrigen — 288 un 10258, wofümiagh sloe, den 19 März 1923. [7026] Der Liquidator. [7320] 1n Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
jtzer St 38 8 widrigenfalls die beserklärun —— rna Berta Pfäffle, gehbren am 23. August v. nit sde verung, frch „ 8 6 8 59 8 — 1 Eeee 1 . ““ I“ Sens 2 neird.r alle, welche Auskunft [6842] Oeffentliche Zustellung. 1911, Klage gegen ₰ te. d hnan bbeie * „Serche fugelassenen bbI1 b mNie Sf hlde sbehrshans Ees 17289. Fe h. eeht. s hae ees Hilgenberg & 1839 ecenge1 8 ö“ 16“ EEE“ 83 75 — der Tod der Verschollenen Die Ehefrau Kootz in Binni boren am 17. April/1890, ehem. Bank⸗ Rechtsanwalt; als Prozeßbevollmächtigten r-. Frefe. ellschaft findet am Samstag, den d. Mat, 8 1 ö 1
Moritz Exner in Pfaffendoff, b) der „ꝗ e ocf asel. E“ 8 zu bss 3 Concordia näre zu der am Donnerstag, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden selben spätestens am 12, Mai 1923 im
9 ermögen, ergeht die Aufforde⸗ bei Basel, ProzeßbeNollmächtigte: Rechts⸗ kommis, zurzeit ungekannten Aufenthalts, vertreten zu Nssen. dachenet9e. 3ömahr⸗ 1“ 3. Mat 1923, Vormittags 10 ½¼ Uhr, 8 der 88 11. Mai 1923, Nach⸗ F . zus nehong2 und Stimmzettel entgegenzune b
Stellenbesitzer August Pohl In Johns⸗ . gen,.⸗ 5 Ses . b letzter Wohnsitz Aufsb en 11. April 1923 ü dorf, 5. der Fabrikarbeiter Ausust Neuß rung, spätestens im Aufgebotstermin dem anwälte Polzin und Pr. Wolff in Crefeld, etzter Wohnsitz Apsburg, mit dem An⸗ Eö Sg8; Tagesord . im Fabriklokal in Oberachern statt⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Gericht Anzeige zü machen. — 12 F. 73/22. klagt gegen ihren Ehelpann, Fabrikarbeiter trage, zu erkennenf den Beklagten kosten⸗ chimpf, „Tagesordnung: m F b Im 8 ung 1 c ½8 v en 8 ndenden 40. ordentlichen General⸗ khauses Vetter & Co., Leipzig, Dittrich⸗ der Satzungen.) 1 Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1. Genehmigung der Bilanz fi 868 hauses Metteree co. seipignenlichen, Altona⸗Dtiensen; den 12. April 192.
in Ober Leppersdorf, 6. der Scheerer Wil⸗ † 1 g. äll ä 5 I “ R.. 7”d Beuthen, O. S., den 9. April 1923. Heinrich Kootz, frühgt in Crefeld, unter fällig und vorläfffig vollstreckbar zur Be⸗ reibe „ W Plhäcnagr Hecnamn Eteige de. Obe rE I1ö.““ heengs len s vengabt, EE1““ 0 Verlofung . 8 äthannsna 6“ 1.“ Generalversammlung eingeladen. Der Aufsichtsrat. Hermsdorf bei Waldenburg afs Vormund 16832] Aufgebot 14““ dlich 3600007e Die Staatgemeinze Verlin, berlntg 3. Beschlußfassung über den Ankauf eines 1. Die in § 13, Ziffer 1—6 der Satzungen Tagesordnung: Emil Seidler, Vorsitzender. der 8. . 8e „.ee Der Handelemrand Gerhard Leidner in Pndele zebe undh een sun Het⸗ die Ser gn vEI“ 8 S 28 ZGsetsam 8 8 2ages bon Weripapieren. Grundstücks. vorgesehenen ö 1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß 17299 esitzer Heinri anger ins Schönbach, Tri . ; 3 5 3 r. ’ 2, Probevollmächtigter: .G. . 2. Aenderung des . ü Jahr 1922. 8 sn 8 3, 1 5 1r 88 8. seeadnch wüce deseherg⸗ E enc., üe n Lericc, lgdetden . Finbenn 8 Begtn eFrbesebr dgs BW“ Se 8. 18 Ib 51800% Bekanntmachung. Leren acs Fes ac Saunet easbrtag des 82 2. dErücans 18 Fat sstrng 8 den Auf⸗ Kreis⸗Elektrizitätsversorgung Kechtsanwalt Jacob, zu zurch Rechts⸗ b Schneid 8 b — 18; IEEE. . Wilmersdorf, Konstanzer Straße 11, klagt 1. Juli 8 . achen Stimmrechts der Vorzugsaktien srat und den Vorstand. 8 as al Woitschäte 8 Lan⸗ Vn⸗ 8 8 E“ 8. Büerafh Frrer 1 Cren “ Pgrigigt. 1 frübe den rich 8 Fere⸗ dalh 92e, geneaenabr es. 15 C2e.r Herer en e. 1 6 B ifenna 8 L4. Abf. 5 des Kap.⸗ 3. schcht nndans über die Verwendung Untersteccen . 8. Ee Ke zu 1 das Aufgebot des Hspothekenbriefs fü 1 b . 8 3,2%,àSorm. früher in Neukölln, Saalbstraße 32, letz Ri : 1 Verk.⸗Steuer⸗Gesetzes. Reingewinns ie außerorden über die Pest AbtdIr nser ⸗ fepes Per elene 18. ffe dürge chr 26. Juni 1923, (Vorm. 9 ½ Uhr, mit der As S. III des Autsgerichts unbekannten Aufenthalts, unter Vezug nütsaheang 15 19. 21 29 31 34 48 51 [7447] Wegen Steltvertretung verweisen wir 4. nea Fngeen Aufsichtzrat. lung vom 12. März 1923 hat beschlossen, Grundbuchz von Alt Weißbach Nr. 175 spätestens in dem Luf den 3. No. Auftorderung, sich durch einen bei diesem 8999. „mündlichen Verhandlung nahme auf die bereits öffsutlich zugestelie n z7r 58 60 61 74 85 86 87 88 89 98 Fritz Schlee Aktiengesellschaft, Dresden. auf die §8 8, und 9 der Satzungen. Nicht 5. Festsetzung der Vergütung an den das Grundkapital um weitere 40 Millionen für Frau YPauline Jung, geb. Vogt, in weteen 98. ucnned 8 un 5 Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als 92 Rechtsstrells bestimmten Termin wird Klageschrift im Klagfnachtrag vom 100 101 103 106 112 124 135 136 140 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer auf Namen lautende Aktien sind spätestens ersten Aufsichtsrat. Mark zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ Landeshut eingetragenen Pö Taler, vember 1923, srmittage 9 Uhr, Prezezbevollmschigten vertreten zu lassen. hiermit des L Kagte Johann Streble ge. 20. Mär, 1923 mit fecserein Untmr: 11 142 148 156 159 162 188 179 180 Gesellschaft zu einer am Sonnabend, den drei Tage vor der anberaumien Versamm. Zur Teilnahme an der Generalversamme. gabe von 40,000e. dom 1. Januan 1922 zu 2 das Aufgebot des Hypothekenbriefs beraumten Aufgebolbtermine zu melden, Crefeld, Nn 12. April 1923. Augsbur 8 il 1923 1. den Beklagten fernef zu verurteilen, 188 188 190 194 195 201 202 206 210 5. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in den lung bei der Rheinischen Creditbank oder lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, ab gewinnanteilberechtigter — auf den über die für die Schlesssche Aktiengesell⸗ widrigenfalls 88 odegerklärun erfolgen “ Ges⸗ . Lebere April. 12223 an die Klägerin weilfre 11.269,85 ℳ 11 214 218 228 237 239 und 249. Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dresden⸗ deren Filialen, bei einer anderen deutschen welche ihre Aktien gemäß der Inhaber lautender Stammaltien 80, 44 schaft für Bierbrauereif und Malzfabri⸗ miet. An alle, swelche Auskanft üder Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gerichtss reiberei des Amtsgerichts. nebst 4 % Zinsen seit sI. April 1922 1n irkische Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik Altstadt, Marschallstr. 14, stattfindenden Bank, bei einem Notar oder hei dem Vor⸗ Satzungen bei der Gesellschaftskasse, Bitter⸗ 1000 ℳ. Das gesetzliche Bezugsr kation zu Landeshut auf Blatt 78 Reich⸗ Leben oder Toꝛl der Verscholl 8 [6843] Oeffentli Zustell [6834] Oeffentliche Zustellung. saahlen, 2. dem Beklagtyi auch die weiteren Im 8 außerordentlichen Generalversammlung er⸗ stand unserer Gesellschaft mit Nummern⸗ felder Straße 20, hier, oder bei der Firma wurde ausgeschlossen. Den bisherigen hennersdorf Abt. III Aunter Nr. 30 ein⸗ erteilen vermögef, ergeht di Auffr 8 Di 6 ven- Znste b” 175. 0. 187. 23. Wie minderjährige Kosten des Nechtsssfeits aufzuerlegen Bredereiche (Uckermark) gebenst ein. verzeichnis vorzuzeigen, worüber eine zur Vetter & Co. in Leipzig, Dittrichring 4, Aktionären sind die neuen Stammaktien getragene Darlehnsfordfrung von 1200 ℳ, rung swatefte 9e5. A “ dn demn in Ln Hedwig Polf, geb. Woschke, Ilse Peter in Waren, Irtreten durch den 3. das Urteil gegey Siicherheltleittmgn A— Tagesordnung: Teilnahme an der Versammlung berech⸗ oder bei einem deutschen Rotar spätestens derart anzubieten, daß auf Nominat zu 3 das Aufgebot ses Hvypothekenbriefs tung.. vei 889 Aufgebotstermine dem drf “ 9 Vormund Alfred Kunzendorf daselbst, eckbar zu erklären. (7279] Aufsichtsratswahl. tigende Bescheinigung erteilt wird. am dritten Tage vor dem Tage der Ge⸗ 10 000 ℳ alte Stammaktien 1000 ℳ g 9 icht Anzeige z 3 evollmächtigter: Rech ck in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 2 den Beklagten zun Bekanntmachung der Gewerkschaft Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ Oberachern, den 12. April 1923. neralversammlung, diesen nicht mitge⸗ neue Stammaktien zum Kurs von 600 % rechnet, hinterlegen und die rechtzeiti bezogen werden können.
über die für die Kleingürtnerwitwe Pauline Trier, den 26 4 1923 18 Halle a. S den früheren 8 ; S 8 2 „ . 2₰ 8 29 . 2 2 e 8 . 8 2 — 1 2 2 st eits 6 5 . 8 8 2 3 Py. „ Eeasfeseit Cfüemab nos Nat n Anssegt, . “ seatdich. Beei eehei seheStrahe diz münalicen Jera ung de8,ehaast 0, pe Ganrtsahcn Set Re sesegberarisch vogrer wnhenühee Rnen echer die ger Meöanische Binadernfcbeit Oberachemm hnent. bhterlghen wüain seqregcschen, Aher fordern deermt —e varzebaltlih ünier Zer. 2 elngeiffgene 305 1. NQDRẽ&NZDñZZZZ“ nachweiser Ser gufsgchtsrat E— u a falbot des 8 s 1 1 „(Zimmer 113, a 12. 8 ℳ, eingeteilt in i einem Notar spätestens am dritten 9 er Au rat. 1 2 Gustav Bürgel is Arnsberg bei Schmiede⸗ mann: 1. Irmgard, 2. Hans to ” . Die Kla⸗ Mutter der Klägerin inne halb dergesetzlichen forderung, sich purch einen bei diesem Ge⸗ st. A à ℳ und Gesellschaft bis nach der Generalversamm⸗ ae; * sere Aktionäre S recht unter ehen , berg im Grugxobuch von Johnsvorf 8 Hetmis v; 17 Berlin Schöne Peita apen- 84 Fücgesezunanündlichen Feritren sen . 22 5ggn mft dem richte zugelasse n Rechtsanwaltalsh 8 1; Teilschuldverschreibungen lung hinterlegen. 11 1923 uesenech. naciczen, Generalversammlung . — ceibg. Holzindustrie A.⸗G Vermeidung des Ausschlusses Müt 1.e 72. 8 6 208 3 ee —— 1 ““ “ 10 Bashers gean Halle zu verarseilen, der Kl 8 8 8. in, vexret 11923. . 5 nit ümenatizer Bastt gekündigt. den 12. hhngnh u 1 88 vesunh e B8- Mehg.a2 Hee Gesellschaft naden muß die Ausübung 8 Bezugzrechts 88 deeeng 10a- lnn efn “ miktags 9¼, hr, m z22 9 ehert nämlig EEqqEEbb 8 17337 “ Georg Günther, Vorsitzender. zwar nach dem Sitzungszimmer der Rechts⸗ wir hiermit auf Dienstag, den 8. Mai spätestens vnenstag, füag 2 — bzu 5 das Aufgöbot des Hypothekenbriess ri sich durch einsn bei Uesem Gerichte zuge⸗ 4. Januar 1923, 7 000 ℳ% und vom (6836] Oeffenzüche Iustellung. „Betr. Kündig der 4 ½ % Teil⸗ 7338 anwälte Freigaug und Dr. Herrmann, 1928, Nachm. 3 Uhr, nach Schwerin in 8 Nr. 19 rfol en. bber die 1 ; v. * Lep ea⸗ Das Amtsgericht. (15. P. VII 285.) lassenen Reshtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 16 rass en ne Shee. k24 Die geschiedene Fratt Vifriede v. Schenre culdverschreibungen der früheren G Müttälische Lebensmittel Akt.⸗Ges daselbst, Kronenstraße 26 II, unter Bezug⸗ Fone I1 Hof 8, ordent⸗ - für 8 e ee “ r. 7, des Grundbuchs [6830] 8 mächligten sertreten zu lassen ich 1 „ geb. Bettin, in Berlin⸗Pempelhof, Ordens⸗ erk 1 F⸗ 8 vesy Fahme auf die folgende Tagesordnung ein: lichen Generalversammlung ein. 5t G 1 i Blatt 26 Oßer Leppersdorf eingetragene In der Auf . 8 3 3 richtende monatlizze Geldrente von 10 000 ges, 1 üchtigter: schaft der Zeche Vereinigte Mänster i. W. er Bi d der Ge⸗ Tagesordnung: Recht Gebrauch gemacht werden will, gebotss . S., den 9. April 1923. il fü meisterstraße 56, Pro NPbevollmächtiate Wiend b iner am 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ .“ ne 5 — bogen in 88 das Lüfgebot des Mitaliedebnche 5g Herngaer ene E“ t reiber des Landgerichts. Heaih vünsanh münd. “; Dr. be. Ung Un ncge Wi om Zehee 1558, 8— 9. “ nühr. Cm Katb. “ Eenaeie⸗ 8 Sen ng S 8 R sete gacen tchn aagehähte Nr. 299 des or ber — der Antragsberechtigten Jat das Amtsgeri 11“ lichen Ver lung des Rechtsstreits burg, klagt gegen den] Kausmann, vott „Wir kündigen hiermit den Rest der Gesellenhaus in Münster stattfindenden Geschäfts G Zesche 1922. Anmeldescheins, welche bei uns erhältl r deß gemeinnützigen Evar und Amtsgerichtsrat [6844] Oeffentliche Zustellung. G v. Schaewen, früher In Lichtfelde, 5 och umlaufenden 4 ½ % Teilschuldver, außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ seb 1953,1 ung über die Genehmigung ö Vorstands und des sind, mit Nummernverzeichnis eingerei
verei G ; 3 — . wird der Baklagte vor das Amtsgericht 8 Be⸗ ; e Bauvereinsf e. G. m. b. H. in Landeshut, : Die Aktien Der Chemann übald Gustav Cari Berlin⸗Mit 1 Jöge. Friedrichstraße Nr. 8 unbekannten Aufenthalss, mit Ser , sbreibungen der früheren Gewerkschaft geladen. 9G “ 2. Aufsichtsrats werden. Nach Abstempelung werden die * Zeche Vereinigte Wiendahlsbank zu er Bilanz un 3. Bericht über die Geschäftslage. Aktien zurückgegeben. Die direkte Aus⸗ 4.
ausgestellt suf den Namen Wilhelm Kluge, Nr. 30 204 und 44 259 über je ei D be Hamb ü .
geitsnt — 1 8 d je eintausend Dannenberg, Hambur vertreten durch 11. Stock, (Zimmer 250/252, auf den gründung: der Beklagt sei i „ Tagesordnung: 2 2 u ven däce⸗ 29 8 8— 8 de SObfeh Eicbabe⸗ li. e ghedn Sehe Wa baneh⸗ 2. Jutt 19& Formitlaas fo uge. “ ,— 14 280 Se 8 Februar Poh. sewet sie 1. Kennun 82 Attienkapitals um ““ —v Wahl zum Aufsichtsrat. übung des ““ 8 fnseren 97
1 d'E pn v⸗ 75 ; v 3 58 geladen. . 2¹ 1 i 5 zu einem früheren Termin 5 — ““ e. Sonsti schäftsräumen ist provisionsfrei, sor
8 1 Mufgebot Se 5 Se werden für kraftlo erklärt. Die Kosten Seg. ,get. g2 2. 9 Berlin⸗Mitte, den 10. April 1923. Klägerin verurteilt. Aber diese 88 hagelost sind, zur Rückzahlung am Münster, den 14. 4. 1923. 8 “ “ für das Ge⸗ 8 “ CE1A“X“ SS. die Ausübung im Wege des kassenbuchs der Sparkasse des Kreises “ Sesc ea dem Antrage di Che er Parteien nu Der Gerichtsschreibe des Amtsgerichts. ö . b ben ereine wichie Süüch E 1 sin dug, Se Aulfe terer⸗ 1 Güstbecastun über Verteilung des teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Briefwechsels erfolgt, werden unsere Se;.; F über den Gesamt⸗ Amtsgericht Glefwitz, den 12. April 1923. scheiden, die Bekjagte sfür den allein [7284] Oeffentlich r“ GGrund im Sinng von § 158 mulsprechender Etüczin nberechnung ein⸗ 8. Reingewinns. 8 89 B“ Klehens eneeesde Aee des Bezugsrechts ist betrag 5 schuldigen Teil 8- erklfren und ihr die Die minderjährige Puise Stockschläder B. G.⸗B. vor, em der einzig faß 9 zulösen. 4. Beschlußfassung über eine dem ersten Notars vne er Reichsbank sp Le Bezugspreis von 6000 ℳ für 10000 £
68 im G n, 1 [7025] b 8 3 . 8
zu 8 das Ausgebot der im Grundbuch (6838] Oeffentl Kosten des von Elkenroth, verkrsten durch ihren Vermögensgegensfand des Beklagten — Die Einlös G lüsse zu Punkt 1, 2 Aufsichtsrat zu gewährende Vergütung. zum 3. Mai d. J. b ’
von Rosnau Batt 128 Abt. III Nr. 6 Die Ehefrau des 1. Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Pfleger, den Bergma Chern Beuns dück antch serr Die Klägerin 2. seserung derölangs. ee gege. 885 ö“ — außer⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse, Schwerin, oder 1 ö vee, ür die Hofeknecht Juliane Bürgelschen Vüst, Heikelina geb Peber, in Warsings, lichen Verhandlung / des Rechtsstreits in Kirburg (Westerwilld), Proꝛeßbevolf antragt, den . an Stelle de äligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ ordentlichen Generalversammlung vom sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bei der Girozentrale für Mecklen⸗ 88 Bezugsre
Ebelentz in Nisderzieder eingetragenen fehn. Prozeßbevollmqlhtigter: Iestiseat vor das Landgericht / in Hamburg, Zivil⸗ mächtigter: Rechtsanwfllt Roters in Kirchen, Unterhaltsrense zu scein zum Betrage von ℳ 1020 für jedes 12. März 1923 ist im Prozeßwege Ein⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage burg zu Schwerin, Rostock bezw. zu C1““
36,55 . , 1,20 ℳ und 1,70 2 Maaß in Aurich, klagt gegen ihren Ehe⸗ kammer II (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ klagt gegen den Righard Stockschläder, abfinduug vin 10 — zehn — Millltgur⸗ gtüch bei unserer Gesellschaftskasse spruch erhoben worden. Termin zur vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ Wismar. Enepf d stäti⸗ zrteilt zum Hwecke der Kraftloserklärung der mann, Steuermann/ Brune Vüst in platz), auf den 23/ Juni 1923, Vor⸗ ufenthalts, vor dem Mark kostenbflichtig zu verurteilen 8 in Bochum und bei der Dirertion der mündlichen Verhandlung ist auf den sellschaftskasse in Burgstädt oder bei der bei der Zweiganstalt Hamburg der eine Emp wgeege. geeeeeve. Aktien erfolgt
Hypothqfenbriefe zu. 1—5 bezw. der Warsingsfehn, zurzest unbekannten Auf⸗ mittags 9 ½ Uhr mit der Aufforderung, auf Unterhalt, mit mündli erhandlung des Rechtsftr disconto⸗Gesellschaft in Efsen und 11. Mai 1923, Vormittags 9 ¾ uhr, Bank für Mittelsachsen A.⸗G. Filiale Girozentrale Hannover, Anshärndigung. 27. avfech d besonderen
Ürkundeß zu 6 und 7. bezw. der Aus⸗ enthalts, unter der/ Behguptung, daß er einen bei dem gdachten Gerichte zuge⸗ W kostenfällig und wi — Bochum. vor der Zivilkammer 3 des Landgerichts Chemnitz ihre Aktien oder die darüber bei der Deutschen Girozentrale, nach Fertigstellung au Rück abe dieses
schließumct der Hypothekengläubiger resp. seine Frau böswillst verlassen habe, mit lassenen Anwalt su bestellen. Zum Zwecke ckbar zu verurteilen, 26. Juni 1 dochum, den 10. April 1923 Hildesheim anberaumt. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ 9de png⸗ 8 “ b11““
deren undekannten Erben zu 8. dem Antrag auf Ghescheidung. Die Klä⸗ der öffentli Zustellung wird dieser, der Klagezustellung 28 kunch ngemburgische Bergwerks⸗ Alfeld (Leine), den 13. April 88 bintesegen.. EEöö“ zu “ C“ “ 8 doung
stburg, . Apri Hütten⸗Aktiengesellschaft. Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗ urgstädt i. Sa., den 13. Apri ½ S E 92 Kreis⸗Elektrizitätsversorgung ri Gronau vorm. Gebr. Woge. Der Aufsichtsrat. “ Unterfranken A. G. ““ “ 8 8
Die Iaber der Urkunden zu 1—7 gerin ladet den Biklagten zur mündlichen Auszug der Klag bekanntgemacht. in dem Urteil des ristb und die Reckfenachfolger der⸗Hypotheken⸗ Verhandlung des tsstreits vor die Hamburg, den 11. April 1923. Amtsgerichts Circhen vom 6. Oktober (Untersch fäh. Iustih Der Vorstand. gläubiger zu 8 werden aufgefordert, dritte Zivilkammer de dgerichts in! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. festgesetzten Unterhalts⸗ Gerichtsschreiber des Amts Vvhögler. Frie⸗ A. Heide. R. Staudenmayer. Freigang.