1923 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

Ruungsen 8*

Maschinenfabrik Mering A.⸗G. Dieckhoff'sche Brennereien Akt⸗Ges⸗⸗ August Niedinger Ballonfabrik Continentale Rhederei A. G. Snhh vera Aktiengesens ft v1X“X“ 1 D r 1 t t e B e 1 1 a. g e 8 1 aft fi

Mering, Oberhav. Neuenkirchen, Krs. Wiedenbrück i. Westf. Augsburg A. G., Augsburg. Die zum 1. Mai 1923 einberufene Metallwarenerz

Ordentliche Generalversammlung am Die außerordentliche Generalverlamm⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit außerordentliche Generalvern 3 eugung in Ka e nn 8 mhai ich 5 5 n tsan ĩig 1 8 w s alversammlung findet 8 4 in K. S I 8 b. L-K. 8b2 8. 28 v2. 882 * N 3 1 E 8 statt. gfinde der. 8 Nünr. Peutschen Rei sanzeiger und Preußi E ze er 8 I . . rundkapital der Gesellschaft von welche am 8. Mai 1923, Vormittags amburg, den 14. April 1923. Ausübung des Bezu rderung aegl 8 1 I1n IEE 111“ München, Karlsplatz: 4 500 000 auf höchstens 20 000 000 11 Uhr, im Sitzungszi ung des Bezugsrechts teilen me 1 8 8 8 E1“ -, veaeesene. . zimmer der Der Vorstand. erwa ilen w 8 1“ 8 . . . 1öu“

a

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 10 000. bgpbunmat 88 8 4 8— Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Fegeedeeees Aktiengesellschaft, Köln. Stahlberg Aktien⸗Gesellschaft v 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

5 Die einzelnen Aktien werden zum Be⸗ 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ je Akti Zchungssachen. 8 2 9 8 Kölnische Gummifäden⸗Fabrik zuzügl. 15 % zur Deckung der Unkosten. 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ 8. Mai 1923. Nachmittags 3 ½ Uhr, in Hochseefischerei N 2 düshänfe, Verchachtagger. pieren g . . 9. Bankausweise. vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Den Akrionaren steht im Verhältnis zu fassung hierüber, Entlastung des der Amtsstube des Herrn Rotat Justizrat Geest ordstern A. G. e. Verlosung, ꝛc. von ser au Aktien, Aktiengesellschaften z : ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Köln⸗Deutz. ihrem Aktienbesitz auf drei Aktien das Vorstands und Aufsichtsrats. Hannen in Köln⸗Mülheim, Regenten⸗ Außerordentlich 8-e Fommanditgesellscha algesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 11. Privatanzeigen. In der Generalversammlung unserer Bezugsrecht auf eine neue Aktie bis zum 3. Erklärungen und Entlastung des straße 24, stattfindenden ordentli Shesh a, Maj 1925 Heneralversammln n und Deutsche Kolonialgesell) 8 == 8e 8 be⸗ l. SZne 1923 enche Akti ““ 2nn Se hin⸗ Hauptversammlung eingeladen im Fichereihssenrestomtachn ch 41 8 8 brei x d Einrü ossen worden, das Grundkapital unserer e Erwoacrungen auf die neuen Aktien ichtlich der Schadenversicherung. mng: Geestemi rei Tage vor dem Einrüu⸗ Gesellschaft von nom. 6 000 000 um haben bis zum 15. Juni d. J. in volle Der Aktiennachweis hat bis spätestens 1. Dezember 1. Erhöhu Tagesordnung. g8 Befristete Anzeigen m avvg. 9 8₰ B3 veien⸗ auf nom. 10 500 000 Umfange zu 782 stand . F Bor 18 1922 und des Geschäftsberichts für 7900000 88n Artientaxhans (72nn] [6745] dur gabe von er Vorstand. ammlung bei der Bayerischen Disconto das Geschäftsjahr 1922. 0oo er [73061 Tonindustrie Akt.⸗Ges. rankfurter Hof 3750 Stück auf den Inhaber Dr. Franz Lackmann. Winkelhausen.]& Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg oder 2. 8 b Geschäntsabschlusses g4 88. Ausgabe Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Neernesg-. b 0l Femeadveisammlung am Montag, 2 2 M. Woelm Ak tiengefell chast, lautenden, vom 1. Januar 1923 [6854) Bekanntmachung. Nürnberg und bei dem Bankhaus Friedr. und Erfeilung der Entlastung des Stanannalrht. n eaber lautente im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen den 7. Mai, Nachm. 5 Uhr, im Notariat X2 g hast. b 9 9aee 92 vvL be 8 Vorstands und Aufsichtsrats schluß des gesepiich0, Prnter 7 völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den des Rechtsanwalts Dr. Nutzhorn, Delmen⸗ * sersrn, vnhersf wammant nse⸗ Cpangenberg. 8 Stammak zu je 12. unserer Gesellschaft zur ordentlichen gsburg, den 13. Apri 8 3. Auf Aetionä ezugsrece änftig bollid ; 8 . 8 auf, gema „beAA m 27. III. and in Berlin die 1 SHe tfnn zuen Ansschtsrar 5 bügtribten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ beorst Tagevorbunn 1923 Stück 5000 neue Stammaktien im außerordentliche Generalversammmlung der

erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht Generalversammlung auf Mittwoch, Der Aufsichtsrat. Die Aktionz 8 „2 C 8 A : 1 4 Aktionäre wird ausgeschlossen. den 9. Mai 1923, Vormittags Max Enzensberger, Vorsitzender. emn Haupt. 8 de 8. 86 ck oder Fettdruck hervorgehoben werhen [ollen. SFeitesens 1. Beschlußfassung über bebzbung des Pennwert von je 1000 unter solsesden i. Teoehe Artiengesenlschaft, SSpanger⸗

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ 11 Uhr, nach Magdeburg, Schwib⸗ 770010 sich p ; 8 8 8 8 86 i Ausgabe von bis Bedingungen zu beziehen: berg, statt, bei wel nachstehende, durch g g, Schwib⸗ 7001. sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Neben dem Beschlusse der G Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden Grundkapitals durch SEe ene n dera statta⸗ 1 elgens .

sortium mit der Verpflichtung über⸗ bogen 7, in die Geschäftsräume des Notars Heidelberger Federhalter⸗Fabrik K freie Tage vor der Hauptversammlung samml d eneralhen 1 igkeit zu 5 000 000 neuen Stammaktien . nommen worden, sie den alten Stamm⸗ Kaufmann ein mit folgender Tages⸗ We 8 8b 8 „G eI 8 Loch dur Hinterlegu s ung Fuxen gesonderte Abstimmmge tra geber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten und von 1 000 000 Vorzugsaktien, zwei alte Stammaktien. gesellschaft m. b. H. Cassel geprüfte Bilanz 3 Weber & Co. A.⸗G., Heidelberg. ch Hi gung bei der Gesellschaft der Stammaktionäre sowie der Vorun . nemnferibts ab. mit mehrfachem Stimmrecht, 2. Bezugspreis: 2000 % = 20 000 vorgelegt und genehmigt wurde: 1 fest

aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ ordnung: Die Aktionär j 3 1 iona

e r. vengs: 1 8 LETE“ ire unserer Gesellschaft auszuweisen. aktionäre statt. gehr 8 3

aAbifhah d 8 dnede errie zu 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der werden hierdurch zu der am Mittwoch, Falls die Hinterlegung bei einem Notar Stimmberechtigt sind nur die geg er Vorzugsdividende und voczugs⸗ pro junge Aktie zuzüglich Bezugsrechts. Bilanz zum g1. Dezember 1922. 2 auf vier alte ien zu je Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ den 16. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, erfolgt, muß die Bescheinigung hierüber näre, welche ihren Aktienbesit bal 88 8

1. Berichterstattung u. Vorlage der Bilanz. zu erhöhen durch Ausgabe von 1550 In⸗ Handelskammer in Aungsburg statt⸗ s7519] 500 festgeseßt worden 8

2. Statutenänderuna. haberaktien zum Nennbetrage von je findet, eingeladen. Germania Brauerei. & Handels⸗ Köln, den 14 April 1923

ckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

weiser Befriedigung aus dem Liqui⸗ und Börsenumsatzsteuer. dationserlös ausgestattet. Ausschluß 3. Ende der Bezugsfrist bei Meidung Aktiva. g5 1

300 eine neue Aktie zu 1200 zum rechnung. im Heidelber 88 T 1 gesee 8 . 8. 1 im Heidelberger Hof (Grand Hotel) gleichfalls drei freie Tage vor der Haupt⸗ Geestemünder Bank, 1 j [7322 1 Fesr aenBcc09. c . 0e a 2 Eesüchegeg en is eprege res gesngege edeien esägrimn e er eeärca en. wnge r, Fcng, Reüeans 99, 9, aommanbiggesel. J. nanaie, Saene e. Meitit Sehes Fiherhen 8.. eh. e s nsnch, 1. ne geosamus ⸗öem, as) 1II1“ Generalversammlung ei icht sein. gewi 8 Heilbronn. x 8Sve3⸗ 8 ittelk. Maschinen, aneng ken 29. März 1923 sowie winnverteilung. 8 Diejenigen Aktiorcere die 88 der Ge⸗ Köln, den 14. April 1923. April 1923 haften anf Aktien, Aktien⸗ Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ setzung der Ansgabeted noungen für 4. Die Bezugsrechtssteuer wird unmittel, J1“ die durchgeführte Kapitalerhöhung in das 3. Beschlußfassung über die Entlastung neralversammlung teilnehmen wollen, Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. elschaften und Deutsche tag, den 8. Mal 1923, Nachmittags 6 Uhr, die Vorzugsaktien und en bgung bar 8 vht Notierung des Be⸗ Patente und Markenschutz⸗

. usgabe⸗

Handelsregister eingetragen sind, fordern des Vorstands und des Aufsichtsrats. haben gemäß § 16 der Satzungen ihre Justizrat Siebert, Vorsitzender. G. Seebeck, Vorsitzender. Koloni al g eseuschaft en . 1 ene. Te Ses 882 Beingestellen: Dresdner Bank, Darm⸗ 88—8 ““ 5 842 * raße 40, n 5 8 4 Wer .

wir unsere Aktionäre auf, das B. Diejenigen Aktionär 9 der vf in 8u 1 e en. den h ten a ehainntensvehrtnen velen, müsen der e Peherae mnwawmg S den n [7304] Badische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, Mannheim. ““ -b Iee ee erünnk Aende⸗ e. en⸗enassa e. e. ben —f . 27 b 8 - der Zeit vom 19. April bis 9. Mai Aktien bei einem Notar und ein Nummern⸗ Ixbee S hehe ghcßpe en ö’ nvefchlssen a gcfelschafe zu Llltene, Den, de Anfüach 8 31. Dezember 122. Stimmberechtigt sind jejenigen Aktio⸗ am Main, Darmstädter und Natlonalbank Fenfgrihabteaben 8 2 732 019 14

g8. A ends 6 Uhr, im Märkischen Reingewinns. 3. Mai 1923 bei der Gesellschaft oder bei 6. Provisionsfreie Ausübung des Bezugs⸗ ssenbestand..

11“ Sen berss iett 6 96 . 2. 16“ schaft Aktiengesellscheft in Mannheim gungen zum Bezug an: 8, Ab 2. Beschluß über die Verwendung des näre, welche hre Aktien spätestens am K. G. a. A. in Bremen. provisionsfrei, sofern die Aktien Ket nach Gesellschaftskasse hinterlegt haben und bis 8 ger d . uf zwei alte A. ien ann eine lunge Aktie zum Kurse von 300 % bezoqa e jerselbst. stattfindenden ordentlichen ädter und ationalbank, rechts in den üblichen Formen, bei 2 58 145 002ʃ31 8 bei dem Bankhaus D. & J. de Neufville werden. Die jungen Aktien sind vom 1. Januar 1923 ab gewinnanteilsberechg düetiaversammlung werden die Aktio⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des RF323 bei einem deutschen übung im Wege des Schriftwechsels werden Passiva. 1

der Nummernfolge geordnet ohne zum Schluß der Generalversammlung da⸗ in F 8 4 Vorstands 2 Dividendenscheinbogen mit einem Anmelde⸗ ielbst belassen 8 Frankfurt a. M. bis zur Abhaltung der 2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Veruuteünle unserer Gesellschaft hierdurch ein⸗ Vorstandd. die üblichen Provisionen und Portokosten 8 3 0 Khlen. General il n . Im de 6. A 8 8 9, des Verlustaazste unserer G. 1 tglieder des Aufsichtsrats. Notar gegen Bescheinigung hinterlegen die übli 1 Aktzenkapital.. 000 000 neralrersammlung zu hinterlegen. Im desselben in der Zeit vom 16. April bis 10. Mai 1923 einschließli 4. Wahl der Mitg r c hee der Generalversamm⸗ berechnet. 1 elen ehe äcklage 2 500 000 ——

schein, wofür Formulare bei der Bezugs⸗ Magdeburg, den 14. April 1923. 8 5 8. Ir 3 88 veladen. ge. h p Falle der Hinterlegung bei einem Notar während der üblichen Geschäftsstunden bei den Niederlassungen der Dresdner Pan⸗ seagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ Heilbronn, den 16. April 1923. bis zur interlegung spätestens am Frankfurt am Main, den 14. April 1923. Atzepte g 10 758 330 40

stelle erhältlich sind, am Schalter während Möller & Schulze Aktiengesellschaft. sst dessen Beschein; 1 1 der übli inm ; ; 4 S-r 1 .ist dessen Bescheinigung der bis zur Be⸗ in Mannheim, Berlin, Köln a. Rh., Düsse 8 g I. ¹ Der Vorstand. lung und die 8 Gb“ 8. ng. eingerficht E fundigung, der ““ er⸗ Ludwigshafen a. Rh., München ve. Eenstaalt e. eöfäherchia secnasteägung 8 des 8.. SHeas de Fele. Hngne⸗ 5. 8 ⸗Fse Feens Fachnecen ee.en, . beeen Ban Cnlden 8 3 98⁸ 88 5 .u“ öö 8 .o . folgten Hinterlegung spätestens am zweiten Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat die alten Aktien, n „„Ebeesahr 1922. 2. Beschlußfassun Ernst Bruckmann. 1 ed elm 3 1 5 11A“.“ 11“““ [7309] Ibbenbürener Volksbank. Werktage vor dem Tag der Generalver⸗ geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung bei henin ee der Bhe Feösaene [6772] EEöö [7002] Reingewinn 1922 1. v““ Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu sammlung bei dem Vorstand einzureichen stellen einzureichen. Der Bezugspreis mit 3000 für jede Aktie franko Iim lun der e gelatung an Vorstand und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗Werke 58 145 50581 übliche Provision berechnen. der am Dienstag, den 8. Mai 1923, und bis zur Beendigung der Generalver. owie die Kosten für die Börsenumsatzsteuer und einer Pauschale für Bezugercde,assc brat. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. hierdurch zu der am Freitag, den Pss Aktiengesellschaft. Gewinn. und Berlustrechnung Auf eine alte Stammaktie zu Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Quaritsch sammlung daselbst zu belassen. Ueber die steuer in Höhe von 500 für jede zu beziehende Aktie sind bei der Ausübung d ienderung des § 11 des Gesellschafts⸗ 11. Mai 1923, Mittags 1 Uhr, Bronzefarbenwerke A.⸗G. vorm. Carl Die Aktionäre unserer Gesellschaft vin hi. Dezember 1922. 1200 oder auf 4 alte Stammaktien zu zu Ibbenbüren stattfindenden ordentlichen Hinterlegung wird eine Bescheinigung aus⸗ Bezugsrechts in bar zu vergüten. Der Einreicher erhält eine Quittung, gegen den 1g. Herabsetzung der zur Beschluß⸗ im Sitzungssaale der Dresdner Bank Schlenk, Barnsdorf bei Nürnberg. werben hiudur 5 zu der am Dienstag, den 3 . je 300 wird eine neue Stammaktie zu Generalversammlung ein. gestellt, die als Ausweis für die Teil⸗ Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien ersolgt. Die Bezugssselle sind bepalltäbi⸗ det des Aufsichtsrats erforderlichen inveipzig staltsindenden vierundzwanzigsten Unter Bezugnahme auf unsere Ein⸗ 38.„Rat 1923, Mittags 1 Uhr, in Kastens Soll. . 1200 zum Kurse von 3000 % gewährt Tagesordnung: nahme an der Generalversammlung dient. rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prift idestahl von 6 auf 4. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ ladung in der 4. Beilage Nr. 83 geben Hotel zu Hannover heate latz 9, statt⸗ Unkosten .82 534 874 Der Schlußnotenstempel und die Bezugs⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Tagesordnung: 3. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts⸗im Wege der Korrespondenz erfol Altena i. W., den 14. April 1923. laden. wir als weiteren Punkt der Tagesordnung indenden vrdenilich neralver, Abschr * Maschin 8 rechtssteuer gehen zu unseren Lasten. Die Bilanz für 1922 sowie Beschluß⸗ 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ wird von der Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung gebracht 6 Der Vorstand. Tagesordnung: bekannt: sammlung ergebenst eingeladen. Ge 8 Utensilien. 1 539 206 Bezugsstelle ist bereit, die Verwertung fassung darüber. stands und der Bemerkungen und An⸗ Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Zu Ziffer 4 und 6 ist erforderlich neben Tagesordnung: 3 weiß —2 ur Delkredere. oder den Zukauf von Bezugsrechten n Entlastung des Vorstands und Auf⸗ träge des Aussichtsrats sowie der rechten zu vermitteln. 2 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Gesamtabstimmung der Aktionäre ge⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie nrs g. 8 2 448 112 b hten z sichtsrats. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Mannheim, den 13. April 1923. 8 7314 las⸗Werke Attiengesellschaft, rechnun sür das Geschäftsjahr 1922. sonderte Abstimmung der Vorzugsaktio⸗ der Bilanc nebst 4 * —2 ZI1I“ 3. Beim Bezuge ist der volle Gegen⸗ Vergütung des Aufsichtsrats für 1922. rechnung. 1 1 Badische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Weter. Bremen 9 2. Beschlußfassung über die Genehmigung näre und der Stammaktionäre. kustrechnung für das Geschäftsjahr ö114“ . wert zu erlegen. 8 Erhöhung des Grundkapitals unter 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2 je Generalversammlung vom 11. April der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Barnsdorf bei Nürnberg, im März 1923. 1-22. Gegehmigung der Bilanz, der 6 252 308 86 Bei der Einzahlung werden von der An- Eefesachen Heugs⸗ 8— unde ben GC [7432] r Benesesaigsien das Grundkapital . sowie über Verwendung des Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und SS 8 ezugsstelle Quittungen ausg er Aktionäre sowie Festsetzun 6 istrechnung für das abge⸗ 3 1“ S 3 eingewinns. eingewinns. vi . 3686 257 308/5 Becasee terzete üre etz . Beöhizcgiscere, Rb ’s s trsheesaeicps Grrnes, eesöner Handelsbant Artengesenschaft, resdenneies ee wnzsrenengs ie veas sehescheselere “Bhchannche Fecbepteneee, ir eeüne swe deseöregenn eir öecen Fertigstellung des Druckes ausgehändigt .ꝗ Sebungss⸗ hge⸗ b des Nor Ff Bezugsangeb vom 1. Januar 1923 an am Gewinn Swstands und der Fr echanische Fla nerei Vorstands. M. Woelm⸗Aktiengesellschaft. 1 werden. Die Bezugsstelle ist berechti § 4 Höhe des Grundkapitals. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 1 zugsangebot vom 1. Jann E 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. B 1 5 1 . 2 g aber nicht werpigigtee hen derser eeh lre b8711 Zeichnung des Vorstands. die Verwendung vil a““ gesen sc ntar s 88 mit ver⸗ v.orscfeng Es scheiden Lanc Vayreuth in Laineck bei hanreuth. 4 Wehlen sun dsehzgetjalerhshung Es wurde 82 1 Dividende Vorzeiger der Quittungen zu prüfen. 8 20 Vergütung des Aufsichtsratz. des Reingewinns. das Grundkapital unserer Gesellschaft um 200 Millionen Mark auf 300 Mhälrsa liewon 20 000 000 Stammaktien den Kammerherr Carl von Leipzig, Krop⸗ Bilangkonto per 41. De Dezember 1922. und dadurch erforderlich werdende von 40 % beschlossen Die Auszahlung d

Köln⸗Deutz, im April 1923. § 21 Aktienbetrag und Stimmrecht. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung Mark durch Ausgabe von 100 Millionen M. ia s von 20 000 000 alten Stamm⸗ städt, 1 Statutenänderungen. ab 28. III. die bekannten 1“ ““ ds cesesisen Berngaraste Ausgeglas . üliene Makk vexer mit 1“ eer ,tagaütis Venge Kapital Ielernhefbe Fealan *. D. Curt b“ ½ 3 Zur 2 en 82 nh *4 g 8 Szynkowstt. . 5J1“ h indes M rerst mit 25 % einzuza 2 ic Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ ee e 81* nur diejenie urr 1 ge⸗ [7350] seine Aktien spätestens am 5. Mai 1923 unter dem die Ausgabe der neuen Bezugsrechts zu erhöhen. Die neuen auf den Inbaber lautenden Stanmatzasiserhöhung in das Handelsregister . Interessengemeinschaft mit der Kamm⸗ Amortisation Nachmiktags Puhr bei der Gesell⸗ 16752]

G 2 isherras 4 bei der Gesellschaft oder der Osnabrück Aktien nicht erfolgen soll. sowie die neuen auf den Namen lautenden Vorzugsaktien nehmen vom 1. Januar Poaaa getragen worden ist, werden die Inhaber 1 Silberstraße. . 5 820,43 110 588/12 Srre en ers . ; er 31. Dezember 1922. LZeutonia Misburger Portland 1 Fer 6. Entsprechende der ab an der Jahresdividende voll teil und sind im übrigen den bisherigen Stammatte dieser alsten Stammaktien aufgefordert, Oern pingi Fre b dche. EEE 1922 er 2 1 Bilang pe 4

8 Bank zu Osnabrück oder einem deutschen Abänderungen der 1b de voll te per! “““ Notax binterlegt. Im lezteren Falle ist ereen 8 bezw. Vorzugsaktien gleichberechtigt. ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ieh 18 63 793,54 Hannover, bei dem Bankhause Ephraim Aktiva. eyer & S in Hannover oder bei Kasse. 67 315

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der Hinterlegungsschein spätestens am Heidelberg, den 13. April 1923. Von den neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Hauptversanm, dingungen auszuüben: 20 des Gesellschaftsvertrags dem 1”“ jermi lichen (Uho⸗ 1 . ien ei 1 sum ü 9 1. Die Aus des 8 srechts hat nach 8 8 Amortisation 1“ 1 oder IZö. emnanans 11 1- Vorstand der Gesellschaft Rudol Sv. Se n Sommer dereewen tung. 19% bei Fie Aacübuns de ssacafe bis die eüdgeehe 5 2g 8 thgng . . 6 379,35 57 414 dem in Sn btbabens ze . 112 25 116“”“ vnn 8e. 8 d aufgefü Bedin 4 8 vrr. Mittwoch, den 2. Mai 1923, ein⸗ ihre ien vorzuwen 8 234 032,27 legt haben. An Stelle der Aktien können Schecks un 2 Mai, Vormittags 10 Uhr, im IJbbenbüren, den 14. April 1923. 16851 den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Mittwoch, 2. , legungsscheine über bei der Gesellschaft, Kass 5802 ch von der Reichsbank oder von einem rnahe . .[24 706 077 Geschäftslokal der Gesellschaft in Han⸗ Der Vorstand Pat⸗ 2 1 8 1 Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetraga schlietich zu erfolgen, und zwar: A. deutschen Gerichtsbehörde oder Po ischeck⸗ n. Bankguthaben 3 13 auch von dvam Follt vnter. Maschinen . E11XAX“ Selelschaft in 1 8 os⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft, ist, fordern wir die Besitzer der bisheri S 8 Zaktien tei den Niederlassungen der Darmstädter bei einer deutschen ö.en. he. ge 72 202 40 deutschen Notar ausgestellte Hinter, Maschinen.. 1““ ü —* 11“ Die G Feautfar 1 I 19 8 hiermit auf, das ihnes süssbens⸗ leee. N Haßzanäsent der vehe. fehe. . 6 dungesche me über die Aktien hinterlegt F Kraftanl. Vorlegung der Bilanz, d oj 8 1 inft eneralversammlung vom 19. Fe⸗ zu machen: schaft auf Aktien in Bremen, Berlin, Verlin, ) 8 W 8 998 erden. 8 1 1“ 888 Ge⸗ hi e. A.⸗G., 8 11181 He Soeg ss Grundkapital 4 Auf je nom. 1000 bisherige Stamm⸗ oder Vorzugsaktien kann eir ag e Fncet a. M. g. Frne. di Regecdan scen Bengzebenin hiinsde⸗ ns Ga8 3 302 538 W“ Fne. tgr 1. Niersülien scchäftsbericht des Vorstands 1 sowie Die Herren Aktionäre . Gesellschaft ven 8 “] 20 Stamm⸗ ab 1. Januar 1923 gewinnanteilberechtigte Stammaktie über nom. ℳ1 99 Berechnung einer Gebühr, sofern die buns niedergelegte Aktien vorzulegen. 8 81 B1“ t Bo Berliner Rohmaterialien .. . 22 938 853 dem Bericht des Aufsichtsrats werden zu der am 5. Mai 1923, Vor⸗ 12 900 000 durch A desusegftien, auff zum Kurse von 700 % frei von Stückzinsen bezogen werden. ten nach der Nummernfolge ge⸗ Schedewitz, den 16. April 1923. Passtva. V der Halb⸗ und Fertigfabrikate. [18 181 494 Beschlußfass TTee. Irxes 8 1 Vor⸗. urch Ausgabe von 820 Stück 2. Das Bezugsrecht auf die bisheri 6 kann bei Lw Ah ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen n ¹ Aktienkapital.. 5 000 000 orsitzender. 8 ddeschgustgsung über ese, dorlagen⸗ 1“ 9 Heorgdls 9 auf g. . lautenden he meidung des Bercheies b vr güa Thrg eechtsegc an del sühehen doppelt veegeleseeee Kammgarnfbinneret . Reserv Shade 88 288 588 67 756 380 üb je Entlaf ve . 8 zank, zum Nennbetrage von je 10 000 und Wochentagen während der übli äf b schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ ““ 279. 8 Dispositionsfonds 403 8 11 ae ““ Auf⸗ 111““ 98 8 den Fc lauter den vienc . 9/11 sowie b 1““ ex Banveeichs 1 8 8 Fulminawerk Akt.⸗Ges., Artenkavital . . . . [112 200 000 .Wahlen zum Aufsichtsrat. lung mit nachstedender . der 1“ unseren Dresdner Geschäftsftellen, dr tblichen Geschäffsstunden eingericht ——— Fabriksparkasse . jodri im. Reservefondd 14 458 503 hler isteh gesordnung er⸗ 10 000 mit Dividendenberechtigung für 1 B bei r ni ; werden. Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ 16773] Kredit 3 800 033 riedrichsfeld b Mannheim. Rolehdonr .Aenderungen der Satzung: gebenst eingeladen das Geschäfts; 9 Te in Bautzen bei unserer Zweigniederlassung, weit Pie tehnng 1en5 sellschaft Kreditoren 8 S Rückstellungen f. Steuern ꝛc. 7 133 363 8 - n. a sjahr 1923 unter usschluß . in Leipzig bei der Sächst rechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden Die Alktionäre unserer Gesellscha Vortrag aus 1921 4 1“ 6 f Gesellschaft⸗ . 3 a) In § 15 Absatz 2 ist das Wort Tagesordnung: des geseateher Bezugsrecht pinb pzig bei der Sächsischen Staatsbank, Ab L-en 4. ier itag, den Vortrag 8 Die Akttonäre unserer Laufende Kreditoren 38 399 239 8 es 3 s zu erhöhen. in Chemnitz bei der Bank Verkehr A.⸗G. die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr werden hierdurch zu der am Freitag, 51 492,98 4 der am Montag, den 5 765 274 riwei“ durch das Wort „drei“ zu er⸗ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Diese nom N 00 000 Akti 1 ü Bank R66 h 8 8 923, Mittags 12 Uhr ; v 68 swerden zu 8 . Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 5 765 27 s 8 8 des C 5 ts, o9m. neuen Aktien ausgeübt werden, und zwar provi Stammaktien in Anrechnung bringen. Nach dem Ab⸗ 11. Mai 1 2 ittag Reingewinn 4. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, . 8 § 16 Absatz 1 ist zwisch der S lan, sowie der Gewinn⸗ und sind von der Bank S. & H. Goldschmidt, während der bei jeder Stell⸗ Fvistone fegt, sahenn dis alten, eraag wera luf der Bezugsfrist werden Anmeldungen im Sitzungssaale der Dresdner Bank von 1922. 3 658 694.42 3710 187 5 Sisungssaal EA und 167 756 380 11““ Useis vbr vstsögung für das Geschäfts⸗ emcfurt am eatgg mit d Wägen Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden 8 nehr entgegengenommen. 6 22 ö— ine enfbanet, Filiale Mannheim, statt⸗ Ehebietün; nah Verlustkonto. 84 8 S 8 nomm 9 tionã 8 i 1e äöpr; zuasprovision i : S Gen 1 8 6 8 —= zu fetzen von der Gencralversamm⸗ 2. Entgegennahme des Prüfungsberichts zom deeze ü9 1 e. die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in uf je 1000 alte Stamm⸗ lichen sindenden ordentlichen Generalver⸗ 18

IslEs 8 2.8.

ISIIIIIII18ASSe-

SlasEsn

8* aktie wird eine nene Stammaktie Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustkonto. iünelaben. 1 lung gewählten“. des Aussichtsrats Vorzu iona 6 egung des Geschä ichts sowi —— sammlung hierdurch eingela Aufwand. 1 1 85 8 2 3 gsaktionären) zum vorzugswei 88 2 di mnrii 5 ; Bezugsrech im Rennbetrage von 1000 zum 1. Vorlegung des Geschäftsberichts ee 2 25 950 8. 8 8 Atses 8 Ziffer 3 8 als .Entlastung des „Vorstands und des Bezu in der Weise I daß en 1 Ln Kurse von 12000% zuzüglich Hörsen⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Soll. 2 3 1. Vor e Gewinn⸗ 2veee 18 s 338 114““ die Vorzugsaktionäre nicht“. . Feststellung der Bilanz und der Ge e“* ach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu verseha B * ionsee h s.. b ber die Genehmi⸗ Nefte Stener n. 8 schäftsjahr 1922 sowie des B ordentliche . 2 89. nich Fe 2 Ge⸗ bezogen werden können. 1 11 w hältli ezugsrechtsteaer ein bei Ablauf der 2. Beschlußfassung ü ie Genehmi⸗ Rückstellung für Stener u. A tsrat. öu“ Teilnahme an winn⸗ und Verlustrechnung. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗⸗. C eeichen 1 sn. 88 8 sele Fe Bezugsfrist von den Bezugsstellen fest⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Umlagen. EE“ 1 267 500 2 ve 11 Genehmi⸗ Gew mnfan 192] Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem Weeebe 9 885 über ist, fordern wir namens der Bankfirmmag 4. Der Bezugspreis von 700 % ist mit 7000 für jede neue Stann, zübung des Bezugs ist der Bezugspreis ung des Reingewinns. um Reservefonds ... vimvertelung. 99 1 g neen . s Rein⸗ S. & H. Goldsch ionä 782 3 3 er ¹ zuzügli 3. chlußfassung über Entlastung des Dispositionsfonds. 240 56 3 . doppelten Nummernverzeichnis spätestens gewinns. 1 die bEEE11313“ eesa ieehaaa1 Börsenumsatzstengalb nüees ““ Hectanch na bs vee em Vörtras 29 881922 8 Se aassantsoasd des Rgiamr

3

2. Maj 1 e. 3 b Bezugs di 22 Aktipnz vür a 2. Vorstands und des Aufsichtsrats. aus 1921. 8 8 m v 6. Beschlußfassung über Versicherungs⸗ den nachstehenden Bedingungen anzumelden: 8 bCZEE äX“ 111r 5 Aktionär trähtn ener n uu- vDe. Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 1 492,98 F 4 Aufsichtsrat. Fö1 bei der Haunoverschen Bank Fi tae 1 b 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung mittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts festgesebt, un ung oder den Zukauf von Bezugs. 8. Beschlußfassung über Abschluß einer Reingewimm 658 5. Beschlußfassung über eine Kapital⸗

ank Filiale Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ des Verlustes in der Zeit vom 14. 4. 23 bekanntgegeben. Daher erfolgt die 4 alten Stammakii necten zu vermitteln. Interessengemeinschaft mit der Kamm⸗ von 1922 . 3 82442 12110 182 erhöhung um höchstens 20 Millionen e 9 ank oder sammlung und Ausübung des Stimm⸗ bis 29. 4. 23 in Frankfurt a. Main bei und die zu leistende Zahlung zweckmäßi tse9 in den letzten . Die Mäntel der Stammaktien, für garnspinnerei Schedewitz. 6 51881721 88 Mark, ferner Beschluß über die Für das Rechnun r 1922 wurde auf feld der hause Gottfried Herz⸗ 189g 1en. dem S. & H. Goldschmidt Tagen vor Ablauf des Age ugzrechs. Rere S. Einzahlung win ds Bezugsrecht geltend heic. 1 Lelaager 17 8 88 Gaven. weseern I Einzelheiten der Aktienausgabe sowie die . vo pe er. 8 ohꝛ dendenscheine auf ihre Namen auszuüben. e. ; 9 8 . sickaegeb 8 ist, werden mit einem die Aus⸗ lung sind na des haftsver⸗ a - err 4 des 25 ow onns von

Gesellschaft, Hed⸗ spätestens drei Werktage vor der Stunde 2. Bei der Anmeldung sind die das Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher Ubung des Bezugsrechts kennzeichnenden tragh diejenigen Aktionäre berechtigt, die Bruttoertrag. 45 101 681 8 ehe auf 8. jungen Aktien vom 12. 8. 192 Berlin: eceer Generalversammlung bei dem Vor⸗ Besitzrecht an den Aktien erweisenden Be⸗ Die Aushändigung der neuen Stammaktie den beziehenden Aktimn tempelaufdruck versehen und demnächst ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor Gewinnvortrag von 1921. 11.e Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ eine Dividende von 12 ¼ % sowie ches 6 stand, einem Notar oder bei der nach⸗ scheinigungen einzureichen. . erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle bei der das Benuh, unückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ der Versammlung bei der Kasse der Ge⸗ 8188 17483 sammlung beteiligen wollen, gelten als Sonderausschüttung don 250 frs⸗ qᷓ——1 A.⸗G. Waiti 1.Uhr gegen eine als aktien bezw. Vorzugsaktien zu nom. 1000 Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahl ssehenen Anme ie he beschefnigt. 1 e e 8 d ird der Gewinnanteilschein oder den Hinterlegungsschein über die lieferung der betre

.⸗G. Legitimation zur Teilnahme an der Ver⸗ kann eine St akti Se 2 Quittung über die Einzahlung verse Ptet, A „Die Aushändigung d Aktien⸗ oder bei der Dresdner Bank in Dresden versammlung wir Hewi . inter. Bankhäus m hinterlegen. ie tanrung dier ne neue Stammaktie zu nom.. scheins. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, urkund kandigung der neuen 6 An B Nr. 1 mit 600 bei der Dresdner einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ Bankhäusern

Has Duvlif⸗ *“ . gung bis zur 10 000 gleicher Gattur ese v Legitimati * . 2 g funden erfolgt gegen Rückgabe der er⸗ oder Berlin oder bei der Allgemeinen 8 5 85 T inrich Emden, Frankfurt a.

61“ ijehende neue Aktie ist der Bezugspreis d 8 1n- B tttelb e Bescheinigung ausgestellt, hat. bei der Rotterdam'schen Ban Geschäftsstr bei der Gesellschaft oder a. M. zahl des betreffenden Aktionärs versehen in Hannover bei der Hannoverschen z ktie er Bezugsprei urch unsere Zentrale auf Grund des Aktionärbuches durch unmitle⸗ D. 88 B interlegt hab bank Filiale Bayreuth und an der Geschäftsstunden bei der Gesellsch M.,

e“] 6 been Hannover hen von 35 000 in b alich Schluß⸗ Verständi 11 8 w onären. eberbringer dieser Bescheinigung in Amsterdam hinterlegt haben. ä b- ort ausbezahlt.

n Ein Versammlung. Georgsplatz 20. Frankfu Pai Ayrij 8; 8s 8 orzu itimiert. ammgarnspinne rstr 1 8 . 4 ellscha

9 .„ 2 Lor tan er Aufsichtsrat. 3 8* 88 4 66 7 3 1 923. 1 2 1 86 er orstand. 1 8

Pank eee. W. NFast ehfigetder. ͤ1““ ITLresdner Handelsbank Aktiengesellschaft. eqpp““ G. Hartig. Kretzschmar. Max Richter. Eheee

Der Vorstand.