in Reichsanzeiger. — l⸗Fabrikation und schränkter
Gegenstand
ch den Deutsche Nr. 29 697. Möbe Export Gesellschaft mit be Haftung. Sitz: Berlin. Geg. des Unternehmens ist die Fabrikation von Möbeln und deren E.
Robert Meltzer, Berlin⸗Char lomingenieur Iwan Trofi⸗ Die Gesellschaft ist eine mit beschränkter esellschaftsvertra nber Ses abges äftsführer b sberechtigt.
“ Zweig, erna aber Moses Zweig, Kaufmann, Be⸗ 8 Nr. n29 Nohl & Waßmann Eisenbetonbau,
Offene Handelsgese
rlin, Wilhelm ßmann, r Vertretung der Gesellscha Wilhelm Waßmann ermächtigt.
senthal. — Bei Nr. 649 Sponholz, Ehestädt & Schröder Bank⸗Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: 2 Kommanditisten sind ausgeschieden. Sie sind eingetreten.
Einlage des Kommanditisten Edmund Steeger ist erhöht. — Bei Nr. 10 648 Pvensgen & Heyer Zweignieder⸗ lassung Berlin:
Wilms, Berlin⸗Weig
Wilhelm Brandau Berlin, den 4. 3
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Kaufmann Hermann eensee, 2. Kaufmann harlottenburg. Ober⸗ Eugen Kaun, Spandau, sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗
ben unter Aus
zugsrechts der A berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 200 vom Hundert 2000 und m Kurse von 350 vom nhaberaktien über je 1000 ℳ mit der des Uebernehmers, Bezug von einer um Nennbetrage von echs alte Aktien
ns Lang. B 8 inking, Berlin
Berlin. b 8*
In das Handelsregister Abteilun ist heute eingetragen worden: N Paul Loewe, Berlin. Inhaber: Paul Loewe, Kaufmann, Berlin⸗ Nr. 64 297, Willi Loewi Inhaber: Willi Loewinson, Kaufmann, henneuendorf. — Nr. 64 298. Walter aech, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaber: 6000 Walter Pae Nr. 64 299. P.
Corth,
Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 10. Februar aftende Gesellschafter sind die Kaufleute Berlin: Kurt Peise erbert Mannheim. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 64 301. Rebensaft, Berlin. Inhaber: Markus Kaufmann, Nr. 64 302. Callmann Reis, Mann⸗ Zweigniederl Berlin unter der Firma: Reiß Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellscha Gesellschafter sim
chluß des g eschäftsführer: lottenburg, Dip riedenau. — moff, Berlin. Hundert 1000 nson, Berlin. erpflichtun alten A bonüren den neuen Aktie Mark auf je betrage von 1000 mit einer Ausschlußfrist von vier Wochen wcieten. Das, hesecntee Breleneban zerfällt jetzt in nhaberaktien, und 2 Stück über je 1000 ℳ und Stück über Nr. 23 617. Diskonto⸗ und Effekte bank Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Januar 1923 lautet die rma jetzt: „Berliner rundstücks⸗ Bank
Aktiengesellschaft. Gemäß dem
Ulschaft ist allein fentliche Be⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen den Deutschen eer. Strumpfhaus Kr. mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Vertrieb von Strümpfen, Trikotagen, Wollwaren und Kleinhandel. “ 12nc⸗ ℳ. Geschäfts. ührer: Frau Rosa Hoffmann, geb. Krisch, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 G Gesellschaft
ärz 1923 abgeschlossen. esellschaft hat einen oder mehrere
Hat sie mehrere Ge⸗ kann jeder nur zusammen oder mit einem kuristen die Gesellschaft vertreten.
fenliche Be ft erfolgen nur eichsanzeiger.
Kaufmann,
ier Vertrieb Merkur Kommanditisten
— Nr. 29 698. Gesellschaft
Sitz: Berlin. Unternehmens
Kaufmann,
Kommandit⸗
Laura Heyer, geb. Schmidt, Anna Eugenie Heyer, Johanna Emma Margarethe ge⸗ jetzt verehelichte Diergardt, geb. Heyer, sind als persönlich haftende Gesellschafter aus schaft ausgeschieden und in die Gesellschaft als Kommanditisten eingetreten. — Nr. 13 115 Edmund Der Kaufmann Eduard Gesellschaft ausgeschieden. der Kaufmann Werner Zehlendorf, als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 13 922 & Philippson, Be⸗ Der Kaufmann Moritz Philippson ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig sind Hedwi mann, Witwe, Max Philippse Schöneberg, in
verwandten
Handels⸗ und f Aktiengesell⸗ chränkter Haftung.
Im, Berlin:
Im ist aus der
Gleichzeitig ist
assun in bereits dur der Generalversamm⸗ . Januar 1923 um 20 000 000 — 26 800 000 ℳ erhöht worden. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Reichert ist zum ordentlichen bestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter chen Bezugsrechts der innberechtigung vom 1. Februar 1923 ab zum Kurse von 140 vom Hundert 2800 Inhaberaktien, und zwar 1000 zu je 2000 ℳ sowie 1800 u je 10 000 ℳ. Von den neuen Aktien ind solche im Nennwerte von ind swar 995 im Nennwerte von ℳ und 801 im Nennwerte von je 10 000 ℳ, gegen die gesamtschuldnerische Uebernehmer über⸗
Geschäftsführer. schaͤftsführer, mit einem an
führten Be Grundkapital
t seit 7. März die Kaufleute,
Reis. — Nr. 64 303. Karl Reusch, Karlshorst. Inhaber: K Reusch, Kaufmann, ebenda. — Nr. 64 304. enzweig, Berlin. Inhaber:
Mannheim: 1 1 Keis veröffentlicht: keis, Fran⸗
ET1“ unntmachungen de
durch den Deutschen
Nr. 29 699. Wotan
Gesellschaft mit be⸗
Sitz: Berlin.
Vorstandsmitglie Philippson, geb. Nau⸗ rlin⸗Schöneber Kaufmann, die Gesellschaft als per⸗ nde Gesellschafter eingetreten. N 16 778 Schmid
Charlottenburg:
Leon Ro
Wilmersdorf. Prokurist: Bernhard Berlin⸗Wilmersdorf. abrik nebst Textilwaren⸗ Geschäftslokal:
losterstraße 99. — Nr. 64 305, Sieg⸗ fried Zellermeyer, Berlin. In Siegfried Zellermeyer, Kaufmann, e
urist: Arthur Gerlich, Berlin. — acob Schmittbetz,
Berlin. — Bei Nr. 9140 R. C. Voit & Co., Berlin: Wustrau, geb. von Wilmersdorf.
schränkter Haftung. — Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Verka &. port von Waren aller Stoe kapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Münster Schöneberg. Die Gesellscha chaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist am Als nicht eingetragen wird Oeffentliche
Ausschluß des g Aktionäre mit Schmeichel, Schmeichel Inhaber Carl Schmidt. Niederlassung jetzt Berlin. er bi sellschafter Carl Schmidt ist
sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 36 181 Rawel & Hokans, Berlin: Leonard Hokans ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist Hellmuth
in Berlin⸗ ist eine Ge⸗ Der 24. 2. 1923 10 000 000 abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 2 Verkaufsstelle Kleingärtner im Bezirk Westen II mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Be⸗ darfsartikeln für Kleingärtner und Klein⸗ Stammkapital 500 000 ℳ. hilfe Max Hahn Gesellschaft ist eine Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag 21. 1922 und 9. 2. 1923 abgeschlossen. wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge
r Kleingärtnerwesen, bei dem ingehen durch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 29 701. Teernaft Tech⸗ ches Handelsunternehmen Gesell⸗ beschränkter Haftung. hegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Führung eines technischen Nr. Büros für industrielle Anlagen und Er⸗ fordernisse (Projektierung und Vermitt⸗ Handel mit Teer⸗ und Na produkten, mit einstigen chemisch⸗techni Erzeugnissen und allen Berg⸗ und Hütt (darunter Edel⸗
rokuristin:
wpflichtung der nommen, diese kammaktien den Aktionären der alten Stammaktien der Gesellschaft mit einer Frist von zwei Monaten seit Ein⸗ trag der durchgeführten erhöhung in das anzubieten, daß guf je eintausend Nennwert alte Stammaktien zweitausend Mark Nennwert neue Stammaktien zum Kurse von 160 % entfallen. — Nr. 25 359. und Verkaufs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Kraftdroschken⸗
bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversam vom 6. M. das Grundkapi 29 491 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung schlossene Satzungsänderund eingetragen wird noch verö
ie Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ — 1 Gewinnberechtigung vom 31. Juli 1922 ab zum Kurse von 110 vom Hundert über je 1000 ℳ auf Kosten der Gesell⸗ schaft. Das gesamte Grundkapital z fällt jetzt in 29 491 Namensaktien über
1 ℳ. — Nr. 26 954. Rotsiegel⸗ warenwerke Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 3. März 1923 ist das Grundkapital um 25 000 000 40 000 000 ℳ erhöht worden. von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhun cegeben. unter Ausschluß Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrage 4000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und 3500 J
rokurg des B Wustrau ist erloschen. — Bei Nr. 9184 Runge Söhne, okura des Erich Nirrnheim ist erloschen. ei Nr. 18 772 Gebr. Lipcke, Berlin: Die bisherige Gesell Geschäft und Firma i Max Löser und Franz die es als offene Han
Gleichzeitig okans und Max R mann, Berlin, in die Ge persönlich haftender Gesell 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt, und Rawel und Hellmuth Hokans. — Bei Nr. 56 360 Max Rothmann, Berlin: Prokura: Mark Traube, Berlin. — Bei Nr. 60 4908 Max R. Schröder, Ferdinand Falk, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 62 792 Spediteur⸗Verein Theilnehmer
Gesellschaft Sitz: Berlin.
ist aufgelöst. t auf die Kaufleute zunn übergegangen, lsgesellschaft fort⸗ Die neue Gesellschaft hat am 7. März 1923 begonnen. — Bei Nr. 36 043 Holzkohlen⸗ geschäft, Berlin⸗Tempelhof: Die Pro⸗ kura des Karl Hentschel ist erloschen. — Nr. 41 062 Arthur Warmuth, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit Der Kaufmann Han Purfürst, Berlin⸗Oberschöneweide, ist in schäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 46 847
Lichterfelde ⸗ Ost: Fric Schulz ist nicht mehr Liquidator. Liqui⸗ dator ist jetzt: Kaufmann Paul Schober in Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 53 058 Herbert Rochocz, Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Georg Groß ist in eine Ge⸗ umgewandelt. Rochocz, Berlin⸗Steglitz, und dem Karl Berlin⸗Friedenau, is samtprokura erteilt. Je zwei Prokuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt. 8 Wiersien & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter August Wiersien ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 56 655 Reichenbach: Prokuristen: Willy Müller, Berlin⸗Friedenau, Hedwig Duhs, Berlin. — Bei Nr. 63 569 Carl Weiland, Charlottenburg: Die lautet jetzt: Carl Ernst Weiland. —
Schmidt & Gohlke, Gohlke, Berlin. Wahle, Berlin. Klander,
Israel Verständig, Berlin. Nr. 48 902 Volksbund⸗Verlag Adolf Berlin. Nr. 49 394 Arthur Schnase,
vormals Scheeffer Hannemann, Neukölln.
Berlin, den 6. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
r entweder Israel
end Mark Hokans oder Max G.
ftsführer Amts rlin. Die
vereinigter Johannes
pesitzer. Sitz: eingetragen Herrmann Zweigniederlassung Berlin: Gesamtprokuristen je mit einem anderen Gesamtprokuristen: rich Frenzel, Hans Paul N
um 27 291 anuar 1923.
udwig Hein⸗
amburg, Friedri⸗ Klemcke, Hamburg. — Be S. Menke & Co. in Liqu., Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen — Bei 47 432 Rheinische Stahl & Meta Berlin⸗Schöneberg: hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bei Nr. 59 010 Gebrüder Worina, Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. —
92 711. Prosper⸗Verlag Zeitschriften⸗ Buch⸗ und Reklameverlag Richard Charlottenburg.
Als nicht ntlicht: Auf
Kaufmann Erich Namensaktien
samtprokura Charlottenburg: werksprodukten Unedelmetall), 3. Vertretun Erwerb und Errichtung von 2 der zu eins und zwei erwähnten Art sowie Beteiligung nehmungen. Geschäftsführer: Krause in
Roemmich,
M. Schulz, Stammkapital: 500 000 ℳ. 52 568 Lichtenberger Unternehmen Berlin⸗Lichtenberg. Oskar Thiele,
G Elektricitäts 1— Friedrich Becker, Berlin⸗Lichtenberg. ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung. 1
Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oefféentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch
Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 292 Neuheiten
Berlin⸗Friedenau. esellschafts⸗
Nr. 59 025 Robert Schmidt & Co.,
Berlin, den 7. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
werden aus⸗ s gesetzlichen Hermann
geschlossen.
nhaberaktien über je Von den 25 000 000 ℳ neu aus⸗ zugebenden Aktien übernimmt ein Kon⸗ sortium einen Betrag von 15 000 000 ℳ zu 425 % mit der Verpflichtung, diese 15 000 000 ℳ Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 500 % derart anzubieten, daß auf je eine alte Aktie eine junge Die restlichen Aktien im Nominalbetrage von 10 000 000 ℳ über⸗ nimmt das gleiche Konsortium zum Preise Sämtliche aus Anlaß der entstehenden und Steuern,
Inhaber G. Nr. 22 307 Ludwig Nr. 35 551 Seeger
In unser Handelsr eingetragen worden: Industrie⸗
ister B ist heute r. 29 696. Reh⸗ m und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Tochter⸗ gesellschaft der Werkzeug⸗ und Me⸗ tallwarenfabrik Solingen.
Fabrikationsgesellschaft schränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens rikation und der Vertrieb technischer Artikel aller Art und alle damit in Z sammenhang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Max Aftergut Dem Ingenieur
in Berlin⸗Reinickendor Einzelprokura erteilt.
Reh⸗ Werk Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der Ein⸗ und Aus⸗ suhrhandel in den vom „Reh⸗Werk Ver⸗ Solinger Präzisionswerkzeuge und Metallwarenfabrik m. b. H“ zu Solingen erzeugten Metall⸗ und Stahlwaren jeder Art, Werkzeugen und Maschinen. Die Ge⸗ sellschaft ist zur Erreichung des Zweckes befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ en zu erwerben, sich an solchen hmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. 500 000 ℳ. Kaufmann Fritz Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. s ist am 20./21. November 1922 ebruar 1923 abges eschäftsführer best die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäft i schaft mit einem Prokuristen. Dehn ist als Geschäftsführer alleinver⸗ 8 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Fritz Dehn, Charlottenburg, das von ihm seinem Namen betriebene, A 60 793 ein tretung industrieller
Nttie entfällt, 1u.“
Scheeffer
on 1400 %. Nopitalserhöhung einschließlich Stempel werden von dem Konsortium getragen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und 5500 Inhaberaktien über je 6000 ℳ. Muhag Grundstücks⸗
Tempelhof.
mit beschränkter esellschaftsvertrag ist am Als nicht ein⸗ : W“
den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3129 Torfwerke Agilla Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Werner Otto Carl Most in Bremen ist Gesamtprokura erteilt. Er lschaft gemeinsam mit
Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 64 315. Bakir M. Rasmy, Berlin. Mahmud Rasgmy, Berlin. — Nr. 64 316. Paul Schlamm Landesprodukte, Paul Schlamm, ebenda. — Nr. 64 317. Carl G. Schulz Hüttenprodukte, Carl Gustav Franz Schulz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 64 318. Anton Seth u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1923.
Bernard Bruno, beide Berlin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: schäftszweig: und Metall.
9. 3. 1923 abgeschlossen. tragen wird veröffentli ekanntmachungen folgen nur durch
— Nr. 27 561. aktiengesellschaft. echtsanwalt Dr. Michael Rosenthal ist us dem Vorstand abberufen. ch Nadelmann, Berlin,
Detmolderstr. wertungs⸗ Aktiengesellschaft.
Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Jakob Klopfer, Cemun (Jugoslawien). — 1 Seifenhandel Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Berlin. Die Firma zt: Wilms ⸗Seifenfabrik, gesellschaft.
9. Februar 1923.) Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Seifen, Waschmitteln und kosmetischen Artikeln jeder Art. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben und sich an ihnen zu beteiligen. sellschaft wird auch durch einzelne zur ermächtigte Vorstands⸗ Dr. Becker ist, nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern Kaufmann Robert
Kaufmann,
a n eehn, arlottenburg. ““ Charlottenburg. Kaufmann, 5 Grundstücksver⸗ vertritt die Gese einem anderen Nr. 8787 Sektkellerei Kiesow & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Frau Elisabeth Kiesow, geb. Marscheider, in Berlin⸗Charlottenburg Prokura erteilt. — Bei Nr. 9118 F. M. Lautenschläger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Den Kaufleuten Otto Wauch in Waidmannslust bei Berlin und Adolf Staecker in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist derart Gesamtprokura erteilt, de ie gemeinsam berechtigt sind, die Gesell⸗ zu vertreten. utenschläger junior in Berlin⸗Wilmers⸗ 8 m stellvertretenden Geschäfts⸗ ührer bestellt mit der Befugnis, die ellschaft allein zu vertre 17 264 Wiesenstraße Nr. Grundstücksverwertungsgeselllschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Konrad Ritter ist nicht mehr Geschäfts⸗
ossen. Sind t, so erfolgt
sführer in Ge⸗ Kaufmann Gesellschafter
mit Altmaterial,
Geschäftslokal: Hollmannstr. 3 —5. — Nr. 64 319. Emil Hans Sturmhoebel, Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ H. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Emil Sturmhoebel, Hans Sturm⸗ hoebel, beide Berlin. Heinrich Urban, Berlin⸗Wilmers⸗ Inhaber: Heinrich Urban, In⸗ genieur, ebenda. — Nr. 64 321.
Werlee, Darmhändler,
tragene, die Ver⸗ nternehmungen be⸗
assiven nach dem Stande vom 20. No⸗ vember 1922. Der nach der Bilanz für den 20. November 1922 auf 30 000 ℳ an⸗ genommene Wert ist auf seine Stammein⸗ lage angerechnet. machungen der Gesell
nuar 1923.
Alleinvertretung mitglieder vertreten.
tliche Bekannt⸗ t erfolgen nur
sind bestellt:
ührer. Kaufmann Gustav erlin⸗Halensee ist 2 bestellt. — Bei Nr. 17 330 Ma bauanstalt Rügenhagen & nnl üceutger ie Firmg ist gelöscht. — Bei F. 8 Richter Gesellschaft Bach schränkter Haftung: Durch Beschlus vom 3. Juni 1920 jst das Stamnäüalt auf 250 000 ℳ bherabgesetztt. eh⸗ Nr. 20 785 Textil Export und Imgde Handelsgesellschaft mit beschrämen Haftung: Das Stammkapit 5 000 000 ℳ erhöht. Durch B luß 8. 3. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag din Feii des Stammkapitals geändert— ei Nr. 20 983 Technische Handels. gesellschaft Carl Röhnelt und C Gesellschaft mit beschränkter tung: Die Firma ist geändert in Cari Röhnelt & Co. G. m. b. H. Dr Stammkapital ist auf 30 000 ℳ erhöht Gegenstand des Unternehmens ist jetzt b Herstellung und der Vertrieb von ge tblit eschützten, insbesondere von patentien keuheiten. Durch Beschluß dom 1. 2 und 14. 3. 1923 ist der Gesellschaftsvern hinsichtlich der Firma, des Gegenstandel des Unternehmens, des Stammkapitalt des § 5 und auch sonst geündert 88. ergänzt. — Bei Nr. 21 106 Norka Norddeutsche Kartoffelversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist im 700 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht, Den Fräulein Käte Glitscher in Nuy⸗ Trebbin ist derart Prokura erteilt, dr sie nur in Gemeinschaft mit dem zweite Prschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Durch Beschluß von 21. Oktober/15. November 1922 ist de Gesellschaftsvertrag abgeändert. Polixe⸗ oberst z. D. Paul Froehlich in Berlin zum zweiten Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 24 886 Luisenstraße 51 Grundstücksgesellschaft mit be schränkter Haftung: Das Stamme⸗ kapital ist um 980 000 ℳ auf 1 000 0 Mark erhöht. Durch Beschluß von 20./24. Januar 1923 ist der Gesellschaste⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitelt (§. 3) und der Vertretung (§ 6) abgeändert Die Gesellschaft hat einen oder mehren Geschäftsführer. Sie wird, wenn nu ein Geschäftsführer bestellt ist, durc diesen, wenn aber mehrere Geschäftsfühte bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschifts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Konrad Ludwig, Man Fechner und Alfred Schwahn sind nich mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eric Rauch in Berlin ist zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt und von den Bo schrc engeg des § 181 B. G.⸗B. befreit⸗ — ei Nr. 25 463 Richard Otth Nachf. Gesellschaft mit beschränktet Haftung: Durch Gesellschafterbeschli vom 8. März 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert hinsichtlich der Ven⸗ tretungsbefugnis und auch sonst. Cs⸗ ein Beirat gebildet. Jeder Geschifts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. — ei Nr. 26 134 Wiederitzschen Straße 14 Grundstücksgesellschaff mit beschränkter Haftung: Kaufmeant Dr. Joseph Stein ist nicht mehr Ge schäftsführer. Diplomingenieur Wüll Eisenberg in Berlin⸗Schöneberg ist zuf
nd Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 86
Wipro Wirtschaftsstelle der Pro⸗ vinzpresse Gesellschaft mit beschränte⸗ ter Haftung: Direktor Dr. Hermam Schmidt in Berlin⸗Zehlendorf, Dirwelmt Karl Schmidt in Berlin⸗Charlottenbung sind zu weiteren Geschäftsführern bestelt — Bei Nr. 26 608 C. Thurner & Cw. Gesellschaft mit beschränkter Hass tung: Der Frau Eltee Thurner gia Grallert in Berlin⸗Treptow ist Prohmn erteilt. Karl Schäfer ist nicht mehr Ge schäftsführer. — Bei Nr 26 384 Rudet Kino⸗Verlag⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Hasztung: Geger⸗ stand des Unternehmens ist dahin er weitert, daß Zweck auch Verlag, Her stellung und Vertrieb von Lehrmitt aller Art ist. Durch Gedellschafter vom 5. bzw. 22. März 923 ist der sellschaftsvertrag hinsichteich des Gega⸗ standes des Unternehmens § 2 und be Vertretungsbefugnis abgeändert. Knf mann Moses Kulischer (Mojzesz Kulisgeh Charlottenburg, ist zug weiteren schäftsführer bestellt. Er ist von M. Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. te freit. Jeder Geschäftsfährer ist allg vertretungsberechtigt. — Bei Nr. Nc Hermsdorf⸗Gamma Grundstück nutzungsgesellschaft mit beschrünktet Haftung: Die Firma lantet jett. Mag Grundstücksverwaltungs⸗ Nutzungn und Vermittlungsgesellschaft 22 beschränkter Haftung. Der Zweck 8 Unternehmens ist erweitert: Die Gese schaft befaßt sich auch mit der Vermittlm von Grundstücksverkäufen und der nn waltung von Hausgrunostücken. 1gh Gesellschafterbeschluß vom 10. März n ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich 1 Firma, des GeE ege des UUg nehmens und auch sonst geändert. ei Dahle und Dr. Weiskam sind nich . Geschäftsführer. Makler Nichard 897 Berlin, ist zum Geschäftsführer beste Berlin, den 7. April 192.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottabng
Verantwortlich für deg Anzeigange⸗ Der Vorsteher der Geschäfts veilt Rechnungsrat Mengering m. xind Verlag der Geschäftastene (Mengere in Berlin jn
Druck der Norddeutschen Bucͤdrucea 1 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelm 11-
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 304
1“
“
zum De r. 89 Berlin, Dienstag, den 17. April
sehen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Z“
— — “
1“ “
Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsft
beschränkter Haftung.
Der Betrieb von Agenturen auf dem Ge⸗ und Schreib⸗
Tworog, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitz in Tworo 94 getragen worden. nehmens ist der Betrie legenen Dampfsäge⸗ und Hobelwerkes sowie usammenhang stehenden Das Stammkapital beträgt 1 600 000 ℳ. Geschäftsführer Sägewerksbesitzer Franz Bauunternehmer
itz: Berlin. nehmens: a) und Kommissionsges des Autom maschinenhandels. bankmäßiger
Kaufmann Willy G Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftun
geschlossen. veröffentlicht:
9 Handelsregister.
Handelsregister B des unter⸗ Gerichts ist eingetragen: Nr. Kannengießer Sohn Ge⸗ mit beschränkter Haftung. 8. Verlin. Gegenstand des Unter⸗ ünens: Der Erwerb und Fortbetrieb Kannengießer
genstand des des in Tworog be⸗
Geschäftsführer: Opara und der ndreas Marschollek in Tworog. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschafter Franz Opara in Tworog bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage im Betra von dem in der Gemar legenen Grundstück, Tworog Band 9 Blatt Nr. 291 denjenigen Teil mit dem darauf befindlichen Maschinen, Geräten, ventar ein, auf dem das Sägewerk steht. Das einzubringende Grundstück ist in der Oertlichkeit festgelegt und wird demnächst vermessen und von Opara an die Gesell⸗ elassen Ggverden., d.ee N Einlage errechnet sich dur zug der vorhandenen Schulden von dem tat⸗ ächlichen Werte der ei Oeffentliche
elitz unter Sohn bestehenden, bisher bezw. deren alleinigem Herrn Kaufmann riebenen, ihm gehörenden Handelsgeschäfts
die Herstellung und der V etallwaren aller Art. Die itt berechtigt, Zweigniederlassungen ich an anderen gleichen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ Stammkapital: 2 000 000 ℳ.
1 Neustrelitz, Georg Golem⸗ „Berlin⸗Weißensee. — Golembiewski, geb. Schulze, in
Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit ist am 4. November 1922 ab⸗ n. Sind mehrere Geschäftsführeg s so erfolgt die Vertretung durch je schäftsführer gemeinschaftlich oder, ilz ein oder mehrere Prokuristen bestellt nd, durch einen Geschäftsführer in G. ischaft mit einem geschäftskührer Rudolf Kannengießer und
Golembiewski sind allein zur Ver⸗ eung der Gesellschaft berechtigt. icht eingetragen wird veröffentlicht: Als finlage auf das Stammkapital wird in ie Gesellschaft eingebracht von der Ge⸗ E. Kannengießer Inhaber, dem Kauf⸗ jießer, a) das z serstrelitz, Schlachthofstraße 2, belegene, dbuche von Neustrelitz Blatt 771, uthuch Abteilung I Nr. 877 verzeichnete Frundstück nebst allen darauf befindlichen d dazu gehörigen Zubehörstücken unter ebernahhme der auf dem nhenden Hypotheken, Grundschulden und osstigen Lasten seitens der Gesellschaft; hunter der im Handelsregister des Amts⸗ ichts Neustrelitz eingetragenen Firma . Kannengießer Sohn gtions⸗ und Handelsgeschäft mit den dazu echörigen Maschinen, Utensilien und Ge⸗ itschaften, Außenständen, den Materialien, und halbfertigen Paren, mit den laufenden Bestellungen, nit der Kundschaft und mit dem Rechte er Fortführung der Firma. Der Wert *Einlage zu a) ist auf 100 000 ℳ, der kinlage zu b) auf 900 000 ℳ festgesetzt dwird in voller Höhe auf die Stamm⸗ inlage der Gesellschafterin angerechnet. Peffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ elschaft erfolgen nur durch den Deutschen „— Nr. 29 691. Kohlen⸗ vontor Neukölln Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Sitz: Berlin. vegensad des Unternehmens: l mit Brennmaterialien aller it Stammkapital: 600 000 ℳ. boftsführer: Kaufmann Wilhelm Lock⸗ at in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ Hist ist eine Gesellschaft mit beschränkter gäftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Nobember 1922 und 5. Februar 1923 ssen. Als nicht eingetragen wird 9 Oeffentliche nachungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. — ha. 29 692. Gunkel & Isymer Gesell⸗ tmit beschränkter Haftung. Sitz:
d W. Gegenstand des Unternehmens: von Kraftfahrzeugen und der
500 000 ℳ. Geschäfts⸗
27. März 1923 ab⸗ Als nicht eingetragen wird
Oeffentliche gen der Gesellschaft erfolgen nur eichsanzeiger. — Nr. 29 695. Eisenbahn⸗Liefergemein⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin, wohin er von Gegenstand des
Sind mehrere
e von 536 000 ℳ
ung Tworo ⸗ Haftung. 9 og, be
Düsseldorf verlegt ist. Unternehmens: a) Verwertung und äußerung aller Arten Eisenbahn⸗ Straßenbahn, sowie sonstiger Fahrzeuge, soweit sie auf Schienen laufen, und d ag. b) Einkauf von Roh⸗ und Baustoffen für die Gesellschafter bzw. deren Fabrikunternehmungen, soweit die⸗ selben davon Gebrauch c) Der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken für die Zwecke der 1 Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen an anderen Orten errichten ch an anderen Unternehmungen be⸗ Bankgeschäfte darf die Gesell⸗ Stammkapital:
chten und sich
n und In⸗
Instandsetzung.
machen wollen.
brachten Gegen⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag 13. Januar 1923 festgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzei Amtsgericht Beuthen
den 6. April 1923.
2 sst unser andelsregister Nr. 750 ist heute r in Beuthen O. rau Flora S „jetzt Inhaberin irma und daß der Uebergang der in dem schäfts begründeten Ver⸗ rau Flora Schlesinger in ausgeschlossen ist. Amtsgericht Beuthen O. den 7. April 1923.
Beuthen, O. S. - . unser Handelsregister Abt. 2 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Nebe
then O. S. jtz der Gesellsch che Niederlassung ist Zweignieder⸗
utsgericht Beuthen O. S., den 7. April 1923.
uthen, O. S. 8
Handelsregister 4 ist heute bei der o esellschaft in Firma: Adolf Step n’'8
worden: Dem Alfred Altmann in O. S. Franz Schreiber in Scha ist Gesamtprokura derart er — jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem andern 1— 1 Gesellschaft zu vertreten und ihre Firma
Ap
nicht betreiben. Geschäftsführer:
okuristen. Die rokuristen. Di seldorf, Oberingenieur
Paul Erdmann, D
ermann Schmidt, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ er Gesellsch 1921 und 5. Sind mehrere
Geschäftsführer sführer in Ge⸗
irma Jacob
. eingetragen vertrag ist am 21.
zember 1922 abg Geschäftsführer
Vertretung durch oder durch einen Geschä schaft mit einem durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. — Nr. 10 014 Grundstücksgesellscha Frankfurterstraße 55 mit beschränkter Haftung. osina Grundstücksgesell⸗ 1— eschränkter Haftung. — Bei Nr. 22 614 Elschen Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 22 615 Ellegard Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. — Bei Nr. 24 017 Ewald Grundstücksgesellschaft beschränkter Haftung. — B 8 24 787 Bergstraße 68 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
56 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 849 Forsterstraßee 3 Grund⸗ stücksgesellschaft Haftung. — Bei Nr. 24 850 Gvten⸗ straße 20/21 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 851 Koloniestraße 28 Grund stücksgesellschaft mit beschränkter i Nr. 24 861 Buch⸗ gesellschaft m ei
scaerin 5 F in Beuthen O. oh 8 em dn bönd, b. etriebe des
bindlichkeiten
Gesellscha Grundstücke Nr. 22 269 schaft mit
I. & Kauf⸗ betriebene Fabri⸗ eingetragen
worden: Der
beschränkter
seichsanzeiger. —
Haftung. straße 7 Grundstücks beschränkter Haftung. 24 862 Bahnstraße 42 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 24 894 Herfurthplatz 6 Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. — Bei Nr. 24 956 Auguststraße 40 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 24 957 Allensteinerstraße 37 Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. — Bei Nr. 24 970 Feldzeugmeisterstraße stücksgesellschaft Haftung. — Bei Nr. 24 971 Ebers⸗ 38 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Emdenerstraste Grundstücksgesellschaft aftung: Kaufmann Georg 8 nicht mehr Geschäfts⸗ . Büroangestellter Albert ang in Berlin ist zum Geschäftsführer estellt. — Bei Nr Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung. — Bei Nr. 22 616 Ede Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei N Elvira Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Hastung. i N 22 756 Evchen Grundstücksgesellschaf mit beschränkter Haftung. Nr. 23 062 Esche Grundstücksgesell mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Wohlfarth mehr Geschäftsführer. 1 ohannes Esser in Charlottenburg ist zum. ührer bestellt. — Bei Grundstücksgesellschaft Emdenerstraße 36 mit beschränkter Baumeister Robert Adolf nicht mehr Geschäftsführer. liwinski in zum Geschäftsführer
Berlin, den 6. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Beuthen, O.
In unser Handelsre heute unter Nr. 241 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Opara'sches Dampfsäge⸗ und Hobelwerk
okuristen die
. zu zeichnen.
Beuthen, O. S. G
In unser Handelsregister Nr. 1465 ist heute bei der offenen Ha ft in Firma us Union
ndels⸗ und Spe⸗ 8. 1 sman Co. .- Beuthen O. S. eingetragen worden: Die Heutben des Moritz Breitenfeld ist er⸗
Anmtsgericht Beuthen O. S., 8 8 7. April 1923.
mit be⸗
6 Grund⸗ beschränkter
Beuthen, O. S. 1 unser Handelsregister Abt. A Nr. 1593 die Firma en O. S. und al Richard Weiß in
Stammkapital:
ist heute unter — lichard Weiß in Beuth Inhaber der Kaufmann Beuthen O. S. eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthe S 8 85 9 April 1923. Beuthe
ist heute berichti Firma nicht: „O
ie Gesellschaft ist eine ertrag ist fticga Der b g ist am 6 ember bezw. 18. März 1923 ageschkossen. er Geschäftsführer ist zur Allein⸗ befugt. Als nicht eingetragen entlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. — 8., 6 „Berlinerstraße⸗Wilhelms⸗ 2 kvundstücksgesellschaft mit be⸗ Haf Sitz: Berlin. es Unternehmens: Der Er⸗ rwertung von zwei zu f an der Berliner Wilhelmsaue ächen sowie der Abs Zusammenhang Ftemmflap eel. “ 000 rer: Architekt Hermann 1 Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ ist eine Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts⸗ . Januar 1922 abge⸗ mehrere Geschäftsführer bes⸗ die Vertretung durch oder durch einen Ge⸗ meinschaft mit einem nicht fingetrogen wird en
Febüschaft, rfolhen nur eichsanzeiger. — & Co. Gesell
redericus
O0. S. [5946] Handelsregister Abt. B Nr. 243 agen, daß die
mit beschränkter Haftung, fi . basaesas⸗ veeatn elauhes ellschaft mi ränkter ng“ lautet. sc Amtsgericht Beuthen 8 . Bitterfeld. 1 In das Handelsregister Abteilun der Kommandit scchaauseil & Co., eute eingetragen: ssung in Bitterfel
telle Bitterfeld, ür die Zweignieder⸗ ist dem Kaufmann Bitterfeld Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaf
Haftung: Grabarski i Kaufmann
lin⸗Halensee ederlassung Bitterfeld zur
der Gesellschaft berechtigt ist. Bitterfeld, den 28. März 192 Amtsgericht.
a idelsregi der Kommanditgesellse 1— seil & Co.“*, Zweigstelle Bitterfeld, ein⸗
S. lsregister Abt. 8 elsregister ster A ist heu
unter der chaft „Paul Schau⸗
getragen: Die Prokura des Kaufmanns
Hermann Pilz in Bitterfeld ist Palce
Der persönlich haftende Gesells x1 Lamprecht ist berechtigt, die
sellscheft mit Zweigniederlassungen in
Bitterfeld, Delitzsch, Eilenburg und
Gräfenhainichen allein zu vertreten.
Bitterfeld, den 4. April 1923. Amtsgericht.
Bottrop. [5955] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 338 eingetragen die Firma Friedrich Kerstholt Osterfeld i W. in Osterfeld i. W., Hauptnieder⸗ lassung Berlin, weitere weignieder⸗ lassungen in Gladbeck, Hamborn, Duis⸗ burg⸗Ruhrort und Buer i. W. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Friedrich Kerstholt in Berlin⸗ Schlachtensee, Waldemarstr. 85, und Kauf⸗ mann Richard Kerstholt in Gladbeck i. W, Hochstraße 13. Kommanditgesellschaft seit 1. 1. 1922. Ein Kommanditist. Bottrop, den 24. März 1923. Das Amtsgericht. 8
Brackenheim. [5956]
Eintrag im Handelsregister, Abt. Ge⸗ sellschaftsfirmen, am 21. ärz 1923: Firma Paul Kötting & Co., Gesellschaft
mit beschränkter Heeeag, Sitz in Nord⸗ hab
heim, auf Grund Gesellschaftsvertkags v. 5. 8. 1920, 21. 5. 1921 und 28. 10. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ handel mit Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, Fabrikation von Zuckerwaren, Schoko⸗ laden, Gebäck u. dgl. sowie der Ankauf von Konkurrenzunternehmungen. Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist Paul Kötting in Nordheim. Die Gesellschaft endigt am 31. März 1931, läuft wenn nicht ein halbes Jahr vor Ablauf des Gesell⸗ schaftsvertrags gekündigt wird, von Jahr zu Jahr weiter. Der Sitz der Gesellschaft ist von Witten nach Nordheim verlegt. Amtsgericht Brackenheim.
Braunschweig. [5967]
In das Handelsregister ist am 4. April 1923 eingetragen die Firma Walter Steinkopf, hier. Inhaber: Kaufmann Walter Steinkopf, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [5959]
Im „Handelsregister, ist am 6. April 1923 eingetragen die Firma 1.8 Radack & Co., hier. Inhaber: Betriebsleiter Felix Radack und Kaufmann Hugo Esdorn, hier. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1923 begonnen. Amtsgericht
71 Braunschweig.
Braunschweig. [5960]
Im Handelsregister ist am 6. April 1923 bei der Firma Albert Daubert, hier, eingetragen: Kaufmann Hans Hoff⸗ meister, hier, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten. eene Handelsgesellschaft seit 1. April 1923. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. 5961]
Die Firma F. Hagemann, hier, ist am 6. April 1 gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 15962]
Im ndelöregister ist bei der Firma Georg termann, hier, am 6. April 1923 eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Knehr, hier, ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro risten die Firma ver⸗ treten kann. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [5965] Im Handelöreaifter ist am 6. April 1923 eingetragen die Firma Koppel op. genann j5indel, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [5966]
Im Handels f ist am 6. April 1923 die Firma Paul Schnorr, hier, ein⸗ getragen. Inhaber: Kaufmann und Kon⸗ ditor Paul Schnorr, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [5963] Im Pesdel rogiffe⸗ ist am 7. April 1923 bei der Firma A. Severin, ein⸗ etragen: Die Prokura des ihelm ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [5964]
Im Handelsregister ist am 9. April 1923 eingetragen die Firma Hermann Frobarth, hier. Inhaber: Kaufmann Her⸗ mann Frobarth, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 185957]
Die Firma J. oe & Söhne, hier, ist am 10. April 1923 gelöscht. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Braunschweig. [5958]
Die Firma Handelsagentur Kausche u. Günther, hier, ist am 10. April. 1923 ge⸗ löscht. Amtsgericht Braunschweig.
1928
eue eingegangen sein. ☚
Breslau. 969] delsregister ist bei der Kom⸗ sesellschaft Strau C Brieg⸗Grüningen Prokura an den olf in Br Amtsgericht
Brieg die Erteilun Kaufmann Ludwig getragen worden.
Büdingen.
Handelsregistereintra vom 9. April 1923. rich Röder II. zu Rinderbügen betreibt unter der Firma seines Namens am Orte ein Handelsgeschäft mit Lebens⸗ Futtermitteln.
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Buer, Westf. In unser Handelsregister Abteilung A heute die Firma He
uer i. W. und als deren In⸗
haber der Kaufmann Hermann Elbers,
, den 4. April 1922 Das Amtsgericht.
— Abt. A Nr. 115 Gastwirt Hein⸗
ebenda, ein
Buer, Westf. In unser Handelsre Nr. 417 ist heute die Sleboda zu Horst⸗E. und als deren In⸗ der Bäckermeister Sleboda, ebenda, eingetragen.
ter Abteilun rma Wladislaus
Wladislaus
osalie geb. Rduch, rokura erteilt.
frau des Inhaber
Horst⸗Emscher i
er i. W., den 4. April Das Amtsgericht.
Bz. Magdeb. 8 Handelsregister B i er Firma Gartenstadt Möser, Aktien⸗ schaft, in Möser eingetragen worden, dem schon durchgeführten Be⸗ neralversammlung vom 12. Februar 1923 das Grundkapital um weitere 2 000 000 ℳ erhöht ist und jetzt 3 000 000 ℳ beträgt. Die neuen auf den nhaber lautenden Aktien über je 10 000 Mark werden zum Kurse von 110 2½ ausgegeben. “ urg, den 14. März 1923. Das Amtsgericht.
Kaufmann d
Cöthen, Anhalt. Unter Nr. 13 Abt. B des registers ist bei der Firma Paul 1 Erben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Cöthen, folgendes eingetragen: as Stammkapital ist chluß vom 29. August 1922 und ärz 1923 um 1 400 000 ℳ bzw. 200 000 ℳ auf 3 000 000 Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. 1923 ist § 8 Ab vertrags in der B
Paul Schettlers
durch Gesell⸗
—. 1 des Gesellschafts⸗ att 140 der Register⸗ akten ersichtlichen Weise geändert. Durch nämlichen Beschluß ist die Auflösung der Zwecke der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft beschlossen. Der Verlagsbuchhändler Cöthen ist zum Liquidator bestellt. Cöthen, den 11. April Amtsgericht.
Gesellschaft zum
2e. 8
Cöthen, Anhalt. 8 Unter Nr. 83 Abt. B des Handels⸗ registers ist die Firma „Paul Schett⸗ ler'’s Erben, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Cöthen eingetragen. en⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb haphischer Unternehmungen und von Verlagsgeschäften sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen des gra-⸗ phischen Gewerbes und des Verlages, insbesondere der Fortbetrieb der zum Zwecke der Umwandlun Firma Paul Schettlers beschränkter
aufgelösten rben, Gesella
Cöthen, deren Vermögen als Ganzes auf die neue Gesellschaft übergeht. Die
Aktiengesellschaft ist auch berechtigt, sich
an anderen Unternehmungen, die mit
diesen Gegenständen im Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen be- Das Grundkapital beträgt Alleiniges Vorstands⸗ orst Weber aus ie Gesellschaft wird vertreten,; wenn der Vorstand aus einer Persouh besteht, durch diese
Form zu be⸗
24 000 000 ℳ. t der Hofrat
22 oder 2 Prokuristen,; wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, entweder durch 2 Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied 1 sten oder durch 2 Prokuristen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 3. März 1923 fest⸗ gestellt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Gründer sind: 1. die Firma Paul Schettlers Erben G. m. b. 2. Kaufmann Walter * 3. Regierungsrat
ns Zimmermann ul Oehlert aus
H. in Cöthen Cramer aus
Leipzig, 4. Direktor 8 Cöthen, 5. Verlagsbuchhändler 5 Schettler aus Cöthen, 6. Amtsgerichts⸗ rat Richard Preuß aus Cöthe ämtliche Aktien übernommen itglieder des Aufsichtsrats sinde 1. Herr Otto von Halem aus Stuttgart, 2. Hofmarschall von Halem aus Sonder hausen, 3. Direktor Wilhelm We 4. Baron von Vieti Kaufmann 6. Direktor Pa⸗
Cramer in Leipzig, Bon dem Prühes
Oehlert in Cöthen.