85 “
ungsberichte des Vorstandes, des Auf⸗] durch Verbilligung der Bauweise dienen, die Herren: 1. Direktor Paul Pranzner] Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Dresden. 8 [6000]]/ Willigsecker und Mayx Ullrix in r Firma ,F Häute⸗] Gesellschaftern ernannt. Die Prokura des Gummersbach. [6030] ö und der Revisoren kann bei sowie 2. die Uebernahme von und die 2 Linz a. Rh., 2. Kaufmann Heinrich Das Grundkapital beträgt nunmehr vier⸗ In das Handelsregi vpimnser Hanzelsr Phe st heute in Fulh⸗ sind zu Liquidatoren be ch beic d Nren, dea⸗ ellschaft mit F Richard Blecher und Dr. Paul Marx ist Handelsregistereintragung vom 6. Apri dem unterzeichneten Gerichte, vom Prü⸗ Beteiligung an Betrieben, die mit der Kleinen zu Linz a. Rh. mit der Maß⸗ undfünfzig Millionen Mark, zerfallend in Blatt 18 003 die Fuung 4 bei der Firma fugt I zu handeln. “ sbrgste Haftung, Geestemünde (H.⸗R. erloschen. ““ 1923: „Wirth & Viebahn, Gesellschaft fungsbericht der Revisoren auch bei der Durchführung dieses Zweckes in Ver⸗ gabe, daß jeder der beiden vorgenannten fünfzigtausend auf den Inhaber lautende Carborundum⸗ un B Uiege 494b „ in Elbing ein⸗ Fulda, den 11. April 1923. B 69): Die Liquidation ist beendet; die Goch, den 9. ee 111““ mit beschränkter Haftung, Kotthausen.“ Handelskammer in Dessau Einsicht ge⸗ bindung stehen. Die Fhne soll sich Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ Stammaktien zu je eintausend Mark und Akt.⸗Ges., Werk Dresden⸗Rei eick i 4 Ber . in Berlin eine Zweignieder⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. üge 8- erloschen. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ” am 22. 8, nommen werden. die Bekämpfung der Wohnungsnot, die sellschaft allein berechtigt ist. in viertausend auf den Inhaber lautende Dresden, Zweigniederlassung der in Na 72 errichtet ist. 8 ———— Zur Aschen gsencgelt in Fhrra — nuar 1923 abgeschlossen. Gegenstand Cöthen, den 11. April 1923. Hebung der Wohnungskultur und die Diez, den 12. März 1923. “ Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Benatek unter der Firma werdigige 1— den 10. April 1923. Fulda. [6008] Bel demoffic ereigesellschaft „ Firna Gollnow. [6022] Unternehmens ist: Handel mit Amtsgericht. 5. Förderung des Baugewerbes 88 den Das Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. e Carborundum⸗ und Elektrit Werke Amtsgericht. In unser Se Abteilung B rennn, Se assung Geeste⸗ „ 2 NS SS2deeae Gallwitz aller Art, insbesondere mit Kohlen, — vom Bauhüttenbetriebsverband Sachsen⸗ — 1900 ist dementsprechend in § 5 Abs. 1 Akt.⸗Gef. bestehenden Aktieng geselscht ist unter Nr. 122 die Firma Ullrich & senr de (H. in der General⸗ 82 now ist im Handels⸗ Landesprodukten und Baumaterialien, Corbach. [5975] Anhalt, SBanhättenbet mit beschränkter Haf⸗ Diez. 5983] und weiter in den §§ 16, 22 und 23 durch und weiter — eingetragen 1porde wensgenh tl. [6002] Co. Gese n mit “ f⸗ ersemm dng s 4 heüsnan 1923 ist die 2 1 A gelösch Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Es ist heute eingetragen worden in das tung, aufgestellten Richtlinien und In unser Heeerehilte B ist heute Heschluaf derselben Generalversammlung Der Gesellschaftsvertrag güt am 1. Mag 8 Henearah eer ist heute ein⸗ nn mit Sitz in Fulda am 11. April Erhöhung des Frundfap itals um Fise Uihw. 11. April 1923. Die Gesellschafter 7 — Wirth jun. ndelsregister B Nr. 3, Union, Grundsätzen zum Ziel setzen. Insbe⸗ unter lfd. Nr. 20 bei irma Quarz⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen 1910 festgestellt und am 14. Februa r un 8 858 getragen worden. 62 250 000 ℳ auf 80 Millionen Mark etragsrafe san und Karl Viebahn bringen in die Gesell⸗ Fendelsregister. n Frankfurt a. Dem sondere soll sie dieses Ziel durch Er⸗ und Kunststeinwerke Flacht G. m. Tage abgeändert worden. Weiter wird 28. Juni 1921 abgeändert worden. Gexen⸗ tt 669 die Firma Walter tand des Unternehmens ist die 229. Ausgabe von 62 250 Inhaberaktien Gotha. [6027] scheft die bisher von ihnen als alleinigen Kau “ Willy Röder zu P. Nen probung und Vervollkommnung der b. H. Flacht Sgende eingetragen worden: bekanntgegeben: Die neuen Vorzugsaktien stand des Unternehmens ist die Erzeugmg ble in Falkenstgeh EEEE eeee 2 n Vertrieb von rk. besc lossen. Die Erhöhung ist durch- In das Handelsregister Abt. B Teilhabern betriebenen Unternehmen der a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, verschiedenen Bauweisen und Arbeits⸗ Spalte 5. Erich Mattheus, Kaufmann, werden zum Nennwert, die neuen Stamm⸗ und der Vertrieb von orundum alter Bleyer daselbst. An⸗ zeugen chinen jeder Art. Das geführt. Die neuen Aktien sind zum Nr. 295 wurde S die G. m. b. H. offenen 11““ Wirth & Vie⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ arten, durch planmäßige Ausbildung der Köln⸗Nippes. Alleiniger Geselicha ter ist aktien zum Kurse von 2000 % ausgegeben. Elektrit und anderen künstlichen S Schleis⸗ Geschäfts seshar⸗ Textilwaren⸗ Seben dn M glchine 1 000 000 ℳ. Ge⸗ Kurse von 900 % ausgegeben. ie unter der Firma „Gessert, Schmidt & bahn in Kotthausen mit der Firma, jedoch “ zeichnungsberechtigt ist. beruflichen Fähigkeiten und durch Fabrikdirektor Dr. h. c. Friedrich Demann mtsgericht Dresden, Abt. III, mitteln in rohem und verarbeitetem an⸗ ion und 888 der 1““ Max 8§8 2 und 8 der Satzung sind geändert. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ohne die Verbindlichkeiten und ohne die Die Firma der Zweigniederlassung Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer An⸗ 81 ““ Madla⸗Vikkora⸗Allee am 11. April 1923. stand, von elektrochemischen feuerfesten und 2 kat Blatt 89 die Firma Plauener Ullrich in Fulda. Der 8S. Amtsgericht Geestemünde. tung“ in Engelsbach eingetragen. Gegen⸗ ein ” dem Stand Corbach lautet: Peters vnes Aktiengesell⸗ gestellten und Arbeiter zu erreichen N Spalte 7. Durch den Vertrag eBrrpescbsges Vsith solationsprodukten, von Elektroden und — Bank gektiengesellschaft in Falkenstein vertrag ist am 10. April 1923 festgestellt Sa.ece, essges he stand des Unternehmens ist die Herstellung vom 1. Dezember 1922 iese Sachein⸗ schaft. iliale Corbach. streben. Maßgebend soll der Grundsatz dee; Februar 1923 1. Max Dresden. 8 15988] verwandten Artikeln, von Schleifmaschimm vr. Prokura ist erteilt den Bankbeamten Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt. Gehren, Thür. [6013] und der Verkauf von Puppen und Puppen⸗ lagen werden mit 100 000 ℳ bewertet. Die in der Generalver ammlung vom sein, für die Allgemeinheit möglichst Groß von Limburg, Kauj Wirhelm Auf Blatt 18 001 des Handelsregisters und Hicjsertieugen der leifbranche F estel 88 Ifnen. Fritz Vocke, machungen der Hess caf SFbelben durch In das Handelsregister Abt. A ist bei teilen. Das Stammkapital beträgt Beide haben außerdem je 75 000 ℳ Bar⸗ 8. Dezember 1922 Resfösfane Kapitals⸗ billige und gute Bauten als Treuhänder Neinhenh in Flacht c7. Amt als Ge⸗ ist heute die Gesellschaft Autvmobil⸗ sowie von Werkzeugmaschinen, ferner de sellst, Hans L 8n daselzst, Erich den Deutschen Reichsanzei der Firma „Gottfried Wiegand in Alten⸗ 600 000 ℳ. Sö sind der einlage geleistet. Die -5 Gesell⸗ erhöhung ist hinsichtlich eines weiteren der Auftraggeber zu erstellen. Die Ge⸗ E 8 und an ihre und Zubehör⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Betrieb aller zur Förderung dieses Zweci Fsj in eichenba be nnse itz in Fulda, den 11. April 1. 28 daß das e. äft Kaufmann Bertold Oschmann und der schafter Eugen Bisterfeld und Max Wirth Betrags von 70 000 000 ℳ durchgeführt. sellschaft beschränkt sich gemäß dem Ge⸗ e ist der Kaufmann Erich Mattheus, mit beschränkter Haftung mit dem dienenden abrikations⸗ und Handelze Johannes Güther 8 eichen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. Erbwege auf die Witwe Anna Wie⸗ Schultheiß Wilhelm Kühmel, beide in bringen als Stammeinlage je 125 000 ℳ
Mvlau Das Grundkapital beträgt nunmehr sellschaftszwecke auf eine ausschließlich Srfüh Nippes, als Geschäftsführer ge⸗ Sit ; in. geschäfte. ie Gesellschaft ist auch be⸗ Walther Müller, da elbst, Paul gand, geb. Kisufteng, in Altenfeld allein Engelsbach. Der Gesellschaftsvertrag ist in bar ein. Die Gesellschaft 5a0 einen 2198000 E0 ℳ. 8 1 8 8 gemeinnützige Tätigkeit; sie soll aber streten. “ algenes fin⸗ rechtigt, andere Fabriken zu erwerben, n bh daselbst, Walther Steinweg in Fulda. (6011] übergegangen ist, 9 19. April 1922 abgeschlossen und am oder . S;. 8 üfts ührer. Sind Corbach den 7. April 1923. nach kaufmännischen Grundsätzen, ins⸗ Diez, den 14. 1“ 1922. vertrag ist am 2. Dezember 1922 ab⸗ errichten oder zu pachten, sich 9 8 lctau und Hermann Seelmann in In unser Handelsregister Abteilung B. Gehren, den 4. April 1923. Februar 1923 geändert worden. Die mehrere Geschäftsführer vorhanden, so 8 Almtsgericht. 1 besonderve dem Grundsatz der Wirtschaft⸗ Das Amtsgericht. vefchsesser und an 8. Fenae 10 89. artigen in⸗ 88 Fnsländ ischen Unter⸗ Celsnitz. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ ist unter Nr. 123 die Firma An⸗ und Thür. Amtsgericht. Abt. I. beeFüsgunt wird durch die beiden Ge⸗ wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ 111“ “ lichkeit, geführt werden und auf eine an⸗ —-- gelndert worden. Gegenstand des Unter⸗ Dn beteiligmn, ferner Nieder⸗ elschaft nur in Gemeinschaft mit einem Verkaufsgesellschaft mit beschränkter 8 v1“ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
Cott ISe gemessene (für gemeinnützige Unter⸗ Dresden. [5992] nehmens ist Erwerbung von neuen und un b 888ö zu krrichten und hüsentamiglte oder einem Prokuristen tung der Fuldaer Teigwarenfabrik Glauchau. [6014] führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. „In das Handelsregister B ist 8 e⸗ nehmen E““ des Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ gebrauchten Kraftwagen, Verkauf derselben, 7u “ Lrndill Grundkapital be⸗ pertreten. rad Ballmaier & Co. mit Sitz in Fulda, schehr dem für die aufgelöste Aktiengesell⸗ kuristen vertreten. Nicht s. ist: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen tragen: Nr. 126. Simon Loeser N sachf. sellschaftskapitals Bedacht nehmen. Die getragen worden: Vermietung von Krastwagen zume Trans⸗ trägt sieben 18 fünfhunderttausend llüntsgericht Falkenstein, den 9. April 1923. am 12. April 1923 eingetragen worden. ces Oelsnitzer Bergbaugesellschaft Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Reichsanzeiger. Die Geschäfts⸗ Ee mit beschränkter in Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit 1. auf Blatt 56, betr. die Kommandit⸗ port von 8 Kronen und zerfällt in siebenunddreißig⸗ — des Unternehmens bildet: elsnitz mit dem Sitz in Glauchau erfolgen im Amts⸗ und Nachrichtenblatt führer sind: Friedrich Wirth jun
chen, b 1 esellschast mit beschräntter Haftung in dem angegebenen Gegenstand oder Zweck gesellschaft. Philipvpx Elzmeyer in dor ven⸗, dersonen und Sachen, Erwerb tausendfünfhundert auf den Inhaber lau⸗ orst, Lausitz. [6003] Ankauf der Rohprodukte für die Fuldaer geführten Blatte 390 des . 5 “ stgnzn ie geice njen, 2½ 8 Kark. Vie.
örgegenständen und Verkauf tende Aktien zu je zweihundert K ' . 2 . ⸗ delsregister A ist eingetragen: ist heute eingetragen worde de Föettt hecen “ damen Prorura ist Athilt gen acge Sete liscin 88 dünee ef mel. Die Gesellschaft wich durch zwei mer vc erhne Ple⸗ Hoit: in F Ferst ais 1“ Vertneg ale Ureresfnegca mübation und die Thür. Amtsgericht, R Bisterfeld, Kaufmann 88 von der offenen Handelsgesellschaft in geschäfte befugt. Das Stammkapital be⸗ dorf die Gesellschaft nur gemeinsam mit ne v. d fübeung 86 B il⸗ glieder des Perga incsfats oder ein Mi⸗ N Rezhe Luchfabrikant Max Woik in sonstigen Fabrikate der Fuldaer Teig⸗ 5— erlos ist. catrTrcsa dshet. Wirth, Kaufmann in Kotthauf en. Großhandelsgeschäfts in EE Otto Febler in Dessau enem persimg . . Pro 4 “ ddise E11“ Mark Sind 5 vertreten. Zu Mitgliedern des den Van seß Rr Forst und als Inhaber Tuch⸗ Fulda, ferner der glbmnifr; in Mehl sacöae dan In das Handelsregister Abt. A — Ferren⸗ 88 S äbxichen und Geschäftsführer Paul Stahmann in treten. Die dem Bankbeamten Salo gn äftsfübrer bestelt, 1 h. mird, die S stand bildenden Verwaltungsrats sind be⸗ säräkmnt Richard Rehfeld, Forst. Nr. und Futterartikeln aller Art [6018] Nr. 1350 wurde heute die Firma „Herbs⸗ Gummersbach 1 fühtfte sst i 12 ich dde 8n Coswig. Die Firma ist eine Söber erteilte Prokura ist erloschen. einen Sdarche vne 8 B met stellt: der Vizepräsident Markus Rotte islis. Firma Felix Lutzens in Forst und Das Stammkapital Faig 600 000 ℳ. In unser Handelsregister B Nr. 64 ist lebener Kalk⸗ und Mergelwerk Curt Handelsregistereintragung vom 6. 1abenl che n 6 g 8 v mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ 2. auf Blatt 16 215, betr. die Firma einem Prokuristen “ Bum Ge⸗ n Wien, der Krertor Maximilian Kran 6 Inhaber Tuchfabrikant Felix Lutzens, Geschäftsführer sind: Fabrikant heute bei der Firma „Alrtiengeseillschaßt Röhrich“ in Herbsleben und als deren 1923 bei der Firma Bhetbero che Elek⸗ Ausl d 8 w 82 1 tim In lche schaftsvertrag ist am 26. Frnst 1922 Jacob Ravené Söhne & Co., schäftsführer ist bestellt der Direktor Karl in Wien, der Großgrundbesitzer Fose Forst. Nr. 1140. Firma Felix Robel in Konrad Ballmaier, aüeda- 2. Ehefrau für Bauausführungen Abteilung für Inhaber der Kaufmann Curt Röhrich in trizitätsgesellschaft m. b. H. zu Gummers⸗ 8 e zu erwerben, sich an solchen geschlossen und am 14. November 1922 Zweiggeschäft Dresden in Dresden, Fed Fhrer., Wied Dresd “ von Biliüsky in Lemberg, der uist und als Inhaber Tuchfabrikant Fabrikant Konrad Ballmeier, Ia geb. “ Gleiwitz, Zwei 8eg Magdeburg eingetragen, ferner: dem In⸗ bach: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu ergänzt. Die Gesellschaft wird, falls Zweigniederlassung des in Berlin unter Fe Pk nGgefen “ in Dresden. In genieur Karl Pollak in Wien, der llir Robel, Forst. Bolst, Fulda, 3. Kaufmann Hans Fug⸗ er in Berlin ansässigen 2 ktien⸗ genieur Willy Schulz in “ i versammlun vom 6. 2. 1923 88 die §§ 6, Zrernehmen; sie kann auch Zweig⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, d 8 Iaroh Ravens Söhn 8 &. Aus dem Gese schaf svertrag wird noch Velteraldirertor Wenzel Klement in Jung⸗ Untgericht Forst Causitz),; 7. April 1923. mann, Fuld washung, für Bauausführungen“ ein⸗ Prokura erteilt. 10, 15 8 16 des Gesellschaftsvert Fefhast. Hearbnhe. Starmmskapgttor⸗ durch zwei Geschäftsführer oder, falls Eb öe Hauptg schäfts 8s geranoe ben. ft i. 1 bunzlau, der Generaldirektor Josef Biro 9 — Der esellschaftsvertrag ist am 5. April geieg. worden: Grnefs dem bereits Gotha, den 6. April 1923. ge.g78 9 8 1“ 1,900 090 . Heschsftsführer: Panf⸗ Prokuristen ernannt sind, auch durch He ndelsgeschäft und die Firma in g E Haf ö“ hn 55 in Wien, der Generaldirektor Emil prankenberg. Sachsen, [6004] 1923 festgestellt. Jeder der drei Ge⸗ durchgeführten Beschluß der General⸗ Thür. Amtsgericht, R. Amtsgericht Gummersbach. dense Ceorg Arbeinberqg und iaß chs, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft eine Akflengesellichaft Abergegangen. Fresdnes Anteiger. (Geschäftsraum: Strasser in Neu Benatek, der Vig. n ief Blatt 579 des Handeleregisters ist schäftsführer ist berchtgt, die Gefellschaft versammlund vom 5. klober 1922 ist das — 8 e-. 5 seS 88 8E mit einem Prokuristen vertreten. auf Wakt 15983 ne Firma Prohe. Sra,- “ en, Abt. III;, präsident Dr. Friedrich Kaufmann in zeute die Firma „Frankenberger Holz⸗ allein zu vertreten. “ Grundkapital um 15 000 000 ℳ auf Gotha. [6025] 1“ [60333 bertfage ö schäfts 11ge . Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Johannes Schuback & Eo. Nieder⸗ am 11. April 1 1923. Prag, der 11 Berthold bnrenfabrik Paul Morgenstern“”“ in Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ 45 000 000 ℳ erhöht. Die Ausgabe der In das Handelsregister Abt. A Hachenburg, WesterwalldM. allein zur Vertretung der (gcelfschast gemacht: Alle Bekanntmachungen der lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ Steiner in Prag, der Bankdirektor Karl Frankenberg 2 als alleiniger Inhaber kanntmachungen der Gesell chaft erfolgen neuen 15, 000 Aktien zu je 1000 ℳ, die Nr. 1351 wurde heute die offene Handels⸗ In das Handelsregister A Nr. 78 ist und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Gesellschaft, die vom Gesetz oder Register⸗ niederlassung der in Meiningen unter der Kreß in der Bankdirektor 18- er Holzwarenfabrikant Paul Albin nur mnach den Deutschen Reichsanzeiger. auf den Inhaber lauten, erfolgt in Höhe gesellschaft unter der Firma „Berak & heute 12 Firma Buch⸗ und Kunstdruckerei Der Gesellschaftsvert b ist auf unbe⸗ gericht vorgeschrieben werden, sind in Firma Johannes Schuback & Co. Dresden. [5987] He raq. Prokura ist erteilt e Urccstern in Frankenberg eingetragen. Fulda, den 12. April 1923. von 788 000 ℳ zum Kurse von 100 %, Gerber Pfeifenfabrik“ in Tabarz ein⸗ Karl Ebner Verlag der dunstdruceren Främd schloffe Ge der „Soßialen Bauwirtschaft“ und im bestehenden Kommanditgesellschaft: Die „Auf Blatk 18 002 des Handelsregisters Direktor Gustav Weigner in ga worden. Das Amtsgericht. Abteilung 5 in Höhe von 14 212 000 ℳ zum Kurse von getragen. Gesellschafter sind der Kauf⸗ Zeitun Mlarienberge Engehger Erzähler 5 te n geschlafsen. “ 88 „Amtsblatt für Anhalt“ zu veröffent⸗ Einlagen von drei Kommanditisten sind ist heute die Gesellschaft in Firma Ge⸗ Benatek, 8,8 Duschinsky in Wiem Angegebener Geschäft eig: Betrieb ö“ 145 % Durch Beschluß bes h eehs er⸗ mann Rudolf Bergk und der abrik⸗ vom sterwald, Hachenburger Tag⸗ Dehs fteht perfönli “ lichen. erhöht. Zwei Kommanditisten sind ein⸗ sellschaft für Industrie⸗Ofenbau Direktor Alfred Geiringer in Dretde dr 49 1912 besclchüftsoücitat n von Geestemünde [6012] mächtigten Aufsichtsrats vom 5. Oktober besitzer Bruno Gerber, beide in Tabarz. blatt, Kessecea für den Oberwesterwald⸗ fasce. Dessau, den 3. März 1923. mit beschränkter Haftung mit dem flris Laber in Neu Benatek. Jeder don greiteil 1 Holzriemenscheiben und sämt⸗ das dcag de gahar. s fingetragen: 1922 8 die 8G insichtlich Füh; und und Die Gesellschaft hat am 1. September kreis, in Hachenburg, Inhaber: Buch⸗
rech ter EinhaB ist vor hetreten. 1 8 5 dteh s “ 88”6 Fritaen Anhaltisches Amtsgericht. 2 4. auf Blatt 18 004 die offene Handels⸗ Sitz in Dresden und weiter folgendes ihnen darf 89 ee näeete licher ee enartikel sowie der 5 16. Marz 1 Einteilung des gee h kapitals ( 1922 begonnen. Dem Kaufmann Kurt druckereibesier Karl Ebner in Hachen⸗
fahres zu. dR. gesellschft Curt Müller & Co. in eingetragen worden: Der W“ Seatangögge gegreinfam vertreea. Orechslerei. ca tslokal befindet Firma Sehes 8 e Hehring eändert. G Gleiwitz, ie. Weber in Tabarz ist Prokura erteilt. burg, Lüggetragen worden.
Mal zu Juni 1928 u Deutsch Kronce-. [59811 Dresden. „Gesell sind die Kauf⸗ vertrag ist am 13. Juni 1922 1 in E grasbbee Chemnitzer Str. 882 8 26. März 1923. Gotha, den 6. Apr Ehefrau Karl Ebner, Otlie geb. naö schfte Mal zum 30. Füme 1930 und so und Bernhard 1Seg. Herrmann in nehmens ist der Betrieb eines Kon. Vo üe der Gesellschaft besteht 8. S ee 1 2 enberg, * Fnb haber der Firma. Die oft 8 9 1“ A ist lE be! Gotha. [6024] 8 58 H Hachenburg, ist Einzeb⸗
ist hen aendel, Deutsch
weiter fort, ausgeübt werden Die Herren Facda Gesellfchaft mit be Klotzsche. Die Gesellschaft hat am dest d n 9. April 1923. sellschaft ist aufgelöst. 3 schränkter ber 1921 b Geschäfts⸗ struktionsbüros für technische Ofen⸗ und mindestens fünf und höchstens fünftehn unter Nr. 775 eingetragenen Firma In das Handelsregister Abt. A“ Die im Handelsregister Nr. 70 ein⸗
Georg Steinberg und Max Ochs haben Haftung, Sitz: Deutsch Krone. Der tem Fb Verkanf 1 Süeelc 822 Feuerungsanlagen sowie die ee Mitgliedern, die durch e enerae rreiberg, Sachsen. 16005] 2. Zur Fetna ür, 1953: 8. Geeste „S. ädtische Dampfziegelei & Nr. 1352 wurde heute die Firma „Ottv Lebagene⸗ Firma Buchbruckerei Karl Ebner
das von ihnen unter der Firma Simon 8 1 lt Der Vor⸗ ;
Ineser⸗NMochf. n 1 ellschaftsvertrag ist am 20. November 8 Herstellung und Lieferung solcher Ofen⸗ versammlung gewählt werden. Der Vor Im delsregister ist heute ein⸗ . ementwarenfabrik Vlesiwi Fritz Ganzert“ in Neudietendorf und als deren mi ei sung in Hachenburg ist
Großh aachf. ün e dotnha beipe bann 1922 Föelsche P tellt Ge erstäns des Unter⸗ senistigen echn gee. . detleidungs. un und Feuerungsanlagen, ferner der Evwerb, 1,89 ist vo hehalitich der Bestätigung “ gif st h apgscen. (H.⸗R. A 694): Die Firma ist . iar. Gr. es “ Ieh der Kaufmam Ditv Ganzerk, in nit⸗ 8 9 -2 g if
Aktiben und Passiven nach dem Stande segmes 1 die Großdestillation, Frucht⸗ straße 16. die Veväußerung und sonstige Venvertunc durch die nächste Ferssatgerssan. le. 1. auf ee 1n9 xe Fire Sächsische Zur a Wers. Albert Die sirma ist erloschen. Ebenda ist unter Neudietendorf eingetragen, ferner:
vom 30. Juni 1922 derge talt in die reers der rennspiritusvertrieb 50 auf Blatt 18005 die Fixma Wil⸗ von Verfahren, Erfindungen, Patenten rechtigt, sich durch Kooptation bis zur giejallwerke h. Malzoff und Fischer⸗ Sell tedt (H.⸗R. A 604): Die Nr. 990 die Firma „Gleiwitzer Zement⸗ Frau Minna Ganzert, geb. Kehr, in Neu- Hadamar. 190
Gesellschaft cngcbencge das Ge⸗ und die Großhandlung in Wein und helm Schliack in Dresden: Die Kauf⸗ und sonstigen Schutzrechten, welche solchen statutenmäßig festgesetzten Marimalzil 1 bnderce fcn in 8 betr.: Gesamt⸗ Fübe⸗ ist erloschen. 8 warenfabrik Fritz Bial, Gleiwitz“, dietendorf ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A is Spirituosen, insbesondere der Fortbetrieb mannswitwe Ida Agnes Hiack, geb. Anlagen dienen, endlich die Vomahme seiner Mitglieder zu ergänzen. Die fäsr ist erteilt dem e enieur Ludwig 4. Die Fi und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Gotha, den 7. April 1923. heute unter Nr. 27 bei 1” Firma „Georg
sch⸗ ift vom 1. Juli 1922 5 als auf ihre 8 6 irma Ludwig “ Käse⸗ 868 r in tsch Krone unter der Firma 4 aller hiermit in Zusammenhang stehenden Generawversammlungen werden vom Per. hili arz in Freiberg und de g Bial in Gleiwitz eingetragen worden. Thür. Amtsgericht, R. Bayer adamar, Fein etragen worden hnung ber angesehen wird, und F. Bgendel bisher von dem Feeünem Schmidtgen, in Dresden 58 nhaberin, Geschäfte und die unmittelbare oder waltungsrat einberufen. Die Berufun bedwgen er Feerg sehrir begfürcc, ce Levn ßr Amtsgericht Gleiwitz, den 27. März 1923. De ünc ist erlosch 8 1 1
Sn mit der Maßgabe, daß von 8gg Baendel betriebenen Großdestillation sie hat das Handelsgeschäft und die Firma mittelbare Beteiligung an geschäftlichen der “ erfolgt dur Geß 8 6023 — Bpen esw. vev erege⸗s Perna ef⸗ Ween- 88 Wülteie decg anreghahe r Untermehmungen gleiche vbeescgnücher cfenifes E ““ te 84 38 ehcs 1“ Am E“ 18884 Gleiwitz. 88 GSnnchag Handelsregister neb. 2 Bes “ 8 zum Gesamtwerte von 1 136 Füeee vi 3 Ceasfahee ene gnu- Erbfall erworben. Geschäftszweig: Groß⸗ lüt. an veselkghofte sä defnats gand. Tage füru " auf Blatt 1274, die Firma Emil 5. Die Firma Björn Bergh, Geeste⸗ In unser v A Nr. Nr. 1353 wurde heute die offene Han⸗ e Baarrls Mürcdsbudh
ze ein Teilbetrag von 400 000 % auf die seute Mar. Baendel Deutsch Krone, kandel mit Seiler⸗ und Textilwaren sowie betriebes erforderlich sind, zu erwerben fätgesebien Tage erfolgen, wobei ie Delschlägel, Geselschaft mit beschränkter münde, und als deren Inhaber der Kauf⸗ ist heute die Zweigniederlassung der 88 desgesellschaft unter der Firma „Ottomar Hadamar. [6035 ¼
8* ; 1t 8 ft 8 ul & Busch“ in Gotha eingetragen. n unser Handelsregister Abt. A wurde Stammeinlagen des Georg Steinberg Salomon Cohn in Schoöͤnlanke⸗ und Juliuz Textilantrieben. Geschäftsraum: Holbein und Zweigniederlassungen im Inland wie letztere Tag ni⸗ b 1 uicht. Ddi switas 8 gstu 22 (H.⸗R. Liseg Bergh in Geestemünde Pendecast scn Pb⸗ owe a. — Haulr Fefen sind die Kaufleute Ottomar 88 5* 37 ergifte Firma „Katha⸗
und Max Ochs gerechnet wird. Be⸗ C v straße 92. — kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sEhachen 1 efekfchafts. 8 Fientezeich Dresden, Abt. III, W Färschted. es ggsam. Ficenezuech sts MersZ 9— der c g sügster vomm 15./19. 1923 auf zwei Am 28. März 1923: laus, Kattowitz, unter der Firma „Dr. Paul und Walter Busch, vepesn g rina Hornstadt Nachfolger“, Hadamar, Plen 8 veicsanseiaer. enjcrf 188. 9 lbständige Vertretung der 1. April 1923. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, i lowakischen, Republik. Geschäftsram hlee ünntegne Mlare e b 6. ,8” “ ventihe Cegefich. Fene 68 1“ 9ccaeenc ung 141“ hat am 1. Februar ein “ 2 “ 8 t Ffloschen.
tauß un u ienge aft in ““ ; ; 8 h0 rden ner Ern andels ⸗Aktiengesellschaft uxhaven eiwitz“ mit dem Sitz in Gleiwitz und . . Cottbus: Dem Alfred Wurm in Cott⸗ 88 seen en lct;icht. geragen Dresden. [6189] 1“ “ ftz. ““ Dresden, Abt. III, at Oelschlägel hat seinen Wohnsitz nach 31' Risgelgsng eestemünde (§ „R. als ihre Gesellschafter Dr. jur. Wilhelm Gotha, ' 8 78 1524. Das Amtsgericht. bus ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ M. Baendel brin fict. Einlage das ihm Auf Blatt 4491 des dels⸗ einem Prokuristen vertreten. 1 Freiberg verlegt. 886: x Klo 9 in Cuxhaven Zowe und Kaufmann Erich Nikolaus, bür. Amtsgericht mtsgeri 8 ˖Q
8 11. 1 1923. gebn er dur Vertretung der Ge⸗ Füsc. II“ Fsaspitxaße registers, betr. die Aktiengesellschaft Ver⸗ sch ofihrer ist bestellt der F des sse am Apri mtsgericht Freiberg, am 12. April 1923. 8 S eührokura erteilt, daß er be⸗ beide in Kattowitz, eingetragen worden. [6028] Skwghng a Sst
meinschaft mit einem belegene Hestillationsgrundstück einigte Elbeschiffahrts „ Gesell⸗ Nicola Lengersdorff in Dresden. Er darf D1 WI“ (5909 nrechur „Preiggav. 28e rechtigt ist, die Gesellsch aft in Gemein⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 29. März 1923. vFrags din —— breilung 8. ist der der Firdne
Forstandzmitälisde oder mit einem neb ubehör und Inventar in die Ge⸗ seas Aktiengesellschaft in die Gesellschaft allein vertreten, guch 1 chaft mit einem .“ oder ——— Handelsregister A ist heut in⸗ „117 die Firma Leuis in R. l am 7. thelcgefelsaae mit beschränkter Haf⸗ ert hen. En chesefn 1 aürvs 88s io2s hat beschlossen das Bemztephch Geselgthnf 8 Nicola, Willy und. ie H. Northoff in Ptüne eingetar 88 VII O.Z. 1: Firma beeng⸗ 7. Die S gennüe “ Geeste⸗ under Nr. 992 die Ss Nusbutter⸗ getragen vensen Eerage 8 Sifeaen. 8 3 „Willy und Max K Anton Nort. ul Ind 1 . v 3, s ist der A d Verkauf von “ un alten⸗ r. Mars 38 . Hfe e . ge et. . daß die unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Lengersdorff sowie die Bunzlauer Werke beefden, n Inhaber i Eu B. Eichhorn, Frei⸗ nünde. und S 8 er “ Pallr “ 18 “
Futermittein aller Art. Stammkapital⸗ Stammeinlage des aufmanns Baendel stimmungen zu erhöhen um dreiundzwanzig Lengersdorff & Comp. Gesellschaft mit best ist. Bmd VIII B. 3. 156: Firma Anton Fütschnes, vn pels Knale er he 8 er eiwi ng alg ihr. n; Giedeit ein⸗ Greifenberg i. Pomm., den 29. März Hamborn. g Fö000 de 4n Geschäfisfährer. aaf. aescstcten der Gedfenfe defolenn darch kaen anf den ehahen igelesge Stama. vltae ernsae e gGeehenee Döümen, den 10 amri 192s sege, Feetbut. Fischer it Anion beg in Cechrnan t 192, 9J. elnahen agetena Ahntetche Glerwit, 1023. Zas Amtcpeüht seen ih Praktägg ber gune Pndis mann Reinhold Bohg in Cottbus. Der den Deutschen Reichsanzeiger und das aktien zu je zehntausend Mark und drei⸗ “ vn as Amtsgericht inler, Kaufmann, Freibur n. Achgelis Söhne, den 29. März 1923. 111X“ ist am Pri “ 1
g. 1““ Band II ; 3 t 8 76032] Knapp in Hamborn eingekragen. Inhaber
versrlschaftemerfrag esunn ntegunge 1 Deetsch Fnere Kreisgdügpan “ vneste 9, den amen, Lazpende 81 2 “ F. dis. nee . Ialn. Handel sg ist 6 Fehnes d-8 89 Fernb. aes Frer 111““ Gleiwitz. [6017] d;; ur Frrhge ba sst deue de ist der bg-een Pie — daselbst.
der Gesellschaft erfolgen nur durch Das Amtsgeri Erchößung des Grundkaitals ist erfolgt. Biart’ bennrosdorf 8. Como. zu 2 lau daet. Handelsregiteg teceuste bet st erloschen 111414A“ an 1s. Ceg I“ ““
Deutschen Reichsanzeiger. 8ö Das Grundkapital beträgt nunmehr sechs⸗ (Schlesier) II. al. Patonde 8 nzlau Nr. 21 Abt. B bei der Mitte Freiburg, den 24. März 1923. Grundkapitals um 4 500 000 ℳ auf unter Nr. So P ie am 1 Handelsgesellschaft „Dr. med. E. —— “ daes 8 1sgesellschaft mit beschränkte 9 “ r „Chem. iol. Laboratorium Hamborn. [6042 Eö“ Diez. [5982] undneunzig Millionen Mark und zerfällt] rechte, die der irma Bunzlauer den. G6 gess shatt m eingetrage Amsgericht. I. 7 500 8 durch fhene. von 1 8S offene F eelrse,⸗ bwense —— mit 4 med. Egon Krull, In das Hendegsr, Pister. Abt. ANr. 41
“ In unser Henggeregistr A ist bei der in sechs auf den Namen lautende Lengersdorff & omp. zu Bunzlau ge⸗ worden: Freiburg, Schles [6006] . böu beschl Fluffoden eöG or i h e eGeselsc llschafter 8 dem Dr. med. Kniepf, beide zu ist am 10. April 1. die Firma Salo
3 unter Isde. Nr. 30 eingetragenen Firma Stammaktien zu je shundert Mark, hören oder über die sie das Verfügungs.⸗ Als weitere Geschã tsführer — In unser Handelsregister 4 r. 189 zu je esch of sen.. eführt. 2 eiwitz, und a ihre e I Güftrow, und Kaufmann Heinrich Radt in Hamborn eingetragen. Inhaben
Cuxhaven. I Mies in Diez“ am 16. März 1923 in diec asece gise neunhundertsieben⸗ recht hat, mit Ausnahme des Normali⸗ Direktor Wilhelm zusen aus; ester nhhisam 29 ie Erhöhun Kaufleute Max R ger in Gleiwitz Bertli Hambur als Inhabern und ist der Kerfmronn Salo Radt daselbst. Finthedungene in da ondelevmisher vochfee blgeeee eingetragen worden: undneunzig auf den Inhaber sierungs⸗Patentes D. R. P. 8 338 956 segeln bestellt. 8 Firma Spezialitäten Verf 8 Venug nütnehe ien sind z 1 — Lhe5 vEenner dere Uesber cht Gleiwitz, ö als Sitz der Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Hamborn.
8 rau des Kaufmanns Hermann Stammaktien zu je eintausend Mark, und des Dinasofen⸗Patentes D. R. P. Egeln, den 3. April 1923. in Freib 1““
Wilhelm Nenke, Cuxhaven, Zweig⸗ Miez, Johanna geb. midt, zu Diez ist zweitausend auf den Inhaber lau ende Nr. 340 353. Für dieses Einbringen zu b sgericht. Antsge urg Schl. eingetragen worden. der Satzung ist, der erfolgten den t den 12. April 1923. 16039
niederlassung zer gleichlautenden Prokurg erteilt, Stammaktien zu je zehnkausend Mark, in 1 und II, welches keine Grundstücke um⸗ böö“ .““ 9 - ebesegeüchs entsprechend, geändert. [6016] Das ”eeccch. Fexemeezisde “ 88 West
irma in Geestemünde. Inhaber: 5 Gesellschaft ist durch den Tod 1 achttausend auf den Namen lautende Vor⸗ faßt, ist den einbringenden Gesellschaftern Ei G Fü vehe. Firma Joh. Meyer & Co. Ge⸗ Gleiwitz. Wilhelm Renke in Geeste⸗ 1 — ibenstock. dem 151 alqe, Spree. 16007] sellscheft, mit beschränkter Haftung, unser Handelsregister A Nr. 682 ist aufmann ilh⸗ anke in Gesellschafters Karl isn da öö Der zugsaktien zu je eintausend Mark und in eine Vergütung von insgesamt 30 000 ℳ, Im Handelsregi ct ist vhrte af in r. hr⸗ 8 uimser Handelsregiter X ist beute gh 8 ände (H ₰ cheschr 98)2 Gegenstand heche 88 Hamelsregiste agazin pour Gummersbach. 1eo2g- Eence nogen am 5. April 1923 bei der
münde. gen mann Hermann Mies setzt das dreihundert auf den Namen lautende Vor⸗ in Worten dreißigtausend Mark, gewährt die F A Cuxh irma A. 5 r unter Nr. 284 eingetr n del Cavaliers Amalie Brauer, Glei⸗ Handelsregistereintragung vom 6. April Firma Kabelwerk “ Lurhaven den 29. März Handelsgeschäft als Einzelkaufmann unter zugsaktien zu je zehntausend Mark. Der worden. An dem Einbringen sind die Blatt 185 für Stabtbenit 1 henee .. Uhrrchade . Niscgochande⸗ witz , einetvagen worden: Die Firma ist 1923 bei der Firma Barmer Bankverein in “ 88
1 Stadt⸗Theater⸗ beüschust mit be⸗ der bisherigen Fieg⸗ fort. e te rn9. öc8s 12. Dezember Herren Nicola, Willy und Max Lengers⸗ Fetxaxen n worden: In das Hanzelegeti Ueäen (Hendelsgesellschaft Thormeyer & mit der Befugnis der A ööö vom
schränkter Haftung, Cuxhaven. An Diez, den 10. April 192. 1903 ist demgemäß und weiter in § 3 dorff die Bunzlauer Werke Lengers⸗ Fürstenwalde ( pres Betriebes auf verwandte oder ähnliche Iee 8 Spwvelh. 1 8 Firsberg Fischer n, Fong im Sucgefen⸗ 21. November 1922 ist beschlossen wortden.
ind vmmnfanditisten eingetratg oigendes ein iqui⸗ 85 8 1.gSeeeh Das Amtsgericht “ durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ dorff & Comp. Gesellschaft emit, be⸗ Bc gesensces ist am 1. Januar . zioren sind: Püni⸗ Gesch difte weigh, Des C“ Erich Berger in Gleiwitz ist Prokura er. schafter Max von Rappard ist durch Tod das Grundkapital um einen Betrag bis zu inrich Oetting und Kaufmann Adolf Diez . — E1“ scheintper Hefmwgah Frichtet wore Elbenstock, am 10. April 1983 1 in⸗ itz und der Kauf⸗ enkage des Gesells afters Seeenn Meyer teilt. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. April ö die “ Ri 8 Güen llegenon Kembäkenederee 1 ’. 8 1 1 2 n u
1etaeen dencgesthe eeat; worden. 5 2. unser bofendelsref ster 8. A ist am weiter folgendes “ Die EE5 je ein Viertel obiger Cascj le Uücrthrteg, 8 “ istn Pöze hode⸗ “ fant hee 1“ Blecbes. worf sind zu derssüic ee Mark und zum Kurse von F . ist im übrigen zum Kurse von an
Ferttet Lenraernabetz echehen 8 w wügnieerrossang. Feezes Riäserc. .e7,. In snügen n.. — 82 G 132vn shajce Fne den 19 - gae 16009. basäen Cetnügetgen 82 itIweiunfer F. Fi e nenag,9 Richca. Eieech 2h 8 689 Bea mue Fechnen, zu Febühen, “ * den ma in Bü⸗ „ eingetragen wo anzelkaufmann: Her 1 nu u hestter unser Handels Kom⸗ versammlung vom 25. Januar 1923 ist au⸗ 000 ℳ durchgeführt, da 1“ geng. Kaufmann Karl Sagrbourg in Köln, e SKhsdichLrhde ist ein Viertel sofort nach wotarieller als deren Inhaber der Taünhsa sh unter c. 18 Fhewilungar arl - ist der Kaufmann hat eeacg her vcna Gons Barmen 8⸗ 1 des Gesellschaftsderkrags aufgehoben Kapital zerfällt jetzt in 7850 auf den In⸗
niederlassung ist aufgehoben. Die gge liederla sung fg i *Vesthovenstraff Nr. 10. Drendeih. ]1Beurkundung dieses Vertrages in bar Herbert Carüchtel Psechst antaree Fea mit Sitz in Fulda und als deren Icxamn eyer in Geestemünde. Nr. 27 egisters) 89 8. April 1923 und hat eine neue Fassung erhalten. § 4 haber lautende Aktien von je 1000 ℳ.
nhq Ereheveg, des, d. ahel12. “ Bebns dade gihzenachensh Seaeheaten dechasg egtan derenge Bff heftlcgtsacgne hs agsensender Fenfmenn at Rabner u er gsegshsherrrn dit am 28 Se. anendes enreganen woen Banh dr. si lvesosnd er Bapigltchohanh e. Siß hedd esna denscceserrs t Das Amtsgericht. 8 Fn. büa⸗ eselk iepees 9. Ireeden, ist heute lung einzuzahlen ist. Für den Wert des Elbin 109 nadgn. 8 pril 1923 eingetragen bruar 1923 festgestell Generalversammlung vom ändert. § 7 Abs. 2, 3 sind auPhobe- entsprechend geändert — 20,0] D;. ö“ loosg “ worden: Die Generalversamm⸗ Einbringens, insbesondere für die Rechts⸗ Hagdelsr⸗ ister üaia 6 Fulda, den 8 Die een der Gesellschaft 1923 8 8 . fts⸗ und dhns n venen Aüsat, ge “ 16036] gn; 148 Abt. B de “ ser Handelsregister Abteilung B lung vom 22. März 1923 bat beschlossen, beständigkeit der Patente und Lizenzrechte, ist heute unter N o hie Poblen Das Amisge d hac 1 erfegh vme Pen icheanpecer 82 88 4 ist 2 89. d ber hasen 1e-e““ ist seerr if t 8 3 NSnln, ir be dber. Firng2 Abteina6 das Grundkapital unter den im Beschluß übernehmen die Einbringenden keine potge Pächter nüdh 88 ber d. gericht. Abteilung 5. Am 7. April 1923: gas 2p §. 1 eührcs en Leg 8 18 2 en 8 e 8 ber d 8 8* 8” er if. I“ k. 8 8 8 1 ei i 1o Feiltan. angegebenen Bestimmungen zu erhéhen; Haftugg. Oeffentliche Bekanntmachungen ing und als deren Inhal t Falda. 10. Zur “ F Frohhendlung Fege Fren⸗ 8 baindee geänd 8 § 7 Abs. 2, ur 8888 u. * nenc 8 ei 6 m 8 5 8 Seühütte wnhe 8 Bescan e e0h. 2 wvenör⸗ 4 Lenn folg hen ingetragen a) um neunundzwanzig Millionen Mark der Gesellschaft erfolgen mittels ein⸗ düoggeber Alexander Wilutzky un etr In unser 8 del 11““ T ufgebe0 1 epen, Ab.1 kon 190, 581 200 ℳ 1998 055 000 1a ee 82 K. beck & Co mit beschränkter Haftung, au. Gegen⸗ am ärz olgendes eingetrag dnr Frzlnggche d dowanzigtausend maligen Abdrucks im Deutschen Reichs⸗ Pohlenz, beide in Elbi ing, Fegn is bei 18 s ndelgregister Abteilung A Firma ist erloschen. Abs. 8 98 d1 an. 1 und § s. 1 kapital um 499 au irma Brauerei Vfl e . stand des Unternehmens ist: 1. die Aus⸗ worden: urch Ausgabe von neunundzwanzig der Gese sirma Nr eingetragenen 11. Zur irma hn Elek⸗ 818 aufgehoben und haben neue Bestim⸗ Mark erhöht. Die Erhöhung ist durch⸗ Aktiengesellschaft in Hamm (Reg.
verlegt ist mtsgericht
nzeige tsraum: Leon⸗Pohle⸗ Foeden ur Vertretung ü. 8 von Bauarbeiten jeder Art und In der Gesenschoftewwerfammlum am auf den Inhaber lautenden Stammaktien a r. (Geschäf emem 819s Co. enlg. tricttätswerke . t8 alen. Der persönlich haftende gefüͤhrt durch Ausgabe von 418 126 Stück Nr. 15: Dem Kaufmann Otto Strick E ganzer BheeftrZa⸗ ne . SePnet be. tritt 7. 86 2 1.n zusens Sar, , 88 8 5 Stra cHers⸗ “ It II. 1“ g Felelf chaft in füch 868 fena Handelg Feifstnng 6 H.R. sell Asc mi ü8 ungen Heshan Mhar d 2 Flon c heftende g sihen, wrchaber sautene Artien über ie in Hamm ist Gesantprofura ertent. Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken Georg August Debe 1n s. nau al I den 11. April 1923 güim * 9. 8. Eprilane 19
sfürso ur Förde⸗ Geschäftsführer zurück. seiner Stelle tausend auf den Inhaber lautenden Vor⸗- 8 t e- kt tung, Bl Amt Gu bach. inke und Stricker sind Fenein Febeae zur Farnte wurden neu als Geschäftsführer gewählt zugsaktien zu je eintausend Mark. Diese 8 “ 1 ee E. Gese 16 hath ig geusfelöf. Ne Flelichaftd. 8 3 in Eefespoch fmen und Hen h. Enern 8 tasss ba anech bs zur Vertretung der Ersellsch aft schaftla
dendes Gerbfe Faßen worden: geändert in Forzpen sche Elektrizitäts⸗ 88 ausgeschieden, 1 8* iers Ricser 1200 ℳ. 8 wei von den drei Prokuristen Kuhlmann arx ã