299931. P. 19956. Geschäftsbetrieb: Veptrirb und Kommission von waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hese, Backpulver, Pud⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und 2 8 8 — enmatronen und andere Suppenartikel, Mehle, Suppenmehl, präparierte und nicht präparierte Brennmaterialien,
de
Uhr-Raffee-Blaätt.
5 1922. Plus⸗Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. H., Hamm i. W. 27/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Nahrungs⸗ und Genußmitteln und ähnlicher Waren: Kl.
Vertrieb von Artikel.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine,
2. Mineralwässer, und Badesalze.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
ECier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. —
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Blkeichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Spirituosen.
alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
Ole und Fette,
299932. P. 19957.
Fünf-Uhn-Tee-Zeitung
11/5 1922. Plus⸗Nährmittel⸗Gesellschaft m. b. H., Hamm i. W. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und ähnlicher Artikel. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. .
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 Bier. “ Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke,
und Badesalze. 885 . Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin.
z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
.Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Brunnen⸗
Ole und Fette,
299933. M. 35102.
11/9 1922. Fa. Dr. L. C. Marquart A.⸗G., Beuel a. Rh. 2 7/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Che⸗ mische Fabrik. Waren:
299934.
exeiwaren, Kleineisenwaren, Maschinen und chemi ddukten. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, einschl. Kohlepapiere, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Schreibmaschinen und Zubehör, einschl. Farb⸗ bänder. — Beschr.
Bureau⸗, Zeichen⸗ u
32. 299935.
F. 21234.
6/11 1922. Fa. W. Feuerschütz, Berlin⸗Schöneberg. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Kommission von Bureau⸗, Zeichen⸗ und Malereiwaren, Kleineisenwaren, Maschinen und chemischen Produk en. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tcoilette⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegosseme Bauteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur Tund Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, einschl. Kohlepapiere, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel, Schreibmaschinen und Zubehör, einschl. Farb⸗ bänder. — Beschr. 1 8
262.
10695.
30/11 1922. 27/3 1923. .
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Lebensbedarf. Waren: Sämereien und Ackerbauerzeugnisse, chemische Erzeugnisse für hygienische Zwecke, pharmazeutische Zu⸗ bereitungen und Drogen, Nähr⸗ und Würzzubereitungen für therapeutische Zwecke, medizinische Weine, Süßstoffe, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizyl⸗ ersatz und Natron, chenrische Erzeugnisse für industrielle Zwecke, Pflanzennährsalze, Pflanzennährsalzpräparate, Malzgetränke, Malz⸗ und Fruchtweine, Weine, Spi⸗ rituosen, Liköre, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Limonadenessenzen, Brausemischungen zur Herstellung von Erfrischungsgetränken, Fleisch⸗ und Fisch⸗
Fa. Jantzen & Saebeler, Hamburg.
dingpulver, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗
(ausgenommen für Leder), Tabakfabrikat rettenpapier.
Poliermi e, i
4/11 1922. Gebrüder Kniewitz, Augsburg. 27/3 1923. Geschäftsbetrieb:
Waren:
Seisenfabrik.
299938. 2
Dhilkusha
30/10 1922. Lingner⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden. 27/3 1923. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Nah⸗ rungs⸗, Genuß⸗ und Futtermitteln. Waren:
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
24894.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. zc. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze. 8 . Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Brunnen⸗
technische Sle und Fette,
O.
299939.
„Orostigmat
9386.
88 30/11 1922. Orion⸗Werke, Bülter & Stammer, g. photographischer Apparate, Hannover. 27/3 923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik photographischer Apparate. Waren: Photographische, kinematographische, Vergröße rungsapparate und Zubehör, nämlich Objektive, Ver⸗ schlüsse, Kondensoren, Stative, Photopapiere, Trocken⸗ platten, Gelbscheiben, Entwickler, chemische Produkte für photographische Zwecke, Entwicklerschalen, Lampen, Trockenständer, Kopierrahmen, Holz⸗ und Metallkassetten, photographische Sucher.
8
L. 24483.
11“
24/6 1922. Dr. Fritz Lauterbach, Lauchstä Thür. 27/3 1923. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel,
Berlin.
Vertrieb von Apparaten und Geräten.
H
sh Eyöqö ᷑j
30/11 1922. Vereinigte Lausitzer Glaswerke A⸗h. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Glaswerke, sowie Herstellung mn Waren: Kl. 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und An miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britanni und ähnlichen Metallegierungen, echte und mn echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaun schmuck, kunstgewerbliche Metallwaren aus aͤle und unedlen Metallen.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schilh patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsten Meerschaum, Zelluloid, Kunststein und ähnliche Stoffen.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
C. 2387
299942.
Contessa⸗Nettel A.⸗G., Stuttgart. Mgh
Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik h Maschinenbananstalt. Waren:
Kl
Farbstoffe, Farben. — Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlicee Stoffen, Bilderrahmen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan tische, kinematographische, photographische, Fs jektions⸗, Wäge⸗, Signal⸗Apparate, ⸗Instrument und ⸗Geräte, photographische Objektive, Dbjekin träger, Objektivverschlüsse, Vorsatzlinsen, Ceh filter, Vergrößerungsapparate, Kondensatorlis Lupen, Dunkelkammerlampen, photographich Schalen, Tröge, Gefäße und Trichter aus gell loid und Papiermaché, photographische Plat und Films, photographische Papiere, Postee photographische Kartons, Albums, Statit Trockenauskebeapparate, Vervielfältigungs⸗Ahft rate und ⸗Geräte, Kopierrahmen, Trockenstände Trockenklammern, Entwicklerdosen, Reiouch Spiegel und ⸗Stifte, Stereobetrachtungsappang Photographische Erzeugnisse, Druckstöcke. Lehrmittel. Zündwaren, Blitzlicht⸗Apparate, ⸗Geräte. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
⸗Instrumente e
Maxfeld 17.
ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Stärke Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel für Leder), Schleifmittel.
26d-l.
299943.
„Regatta“
10/7 1922. Wilhelm Behringer, Nürnberg, N 1 27/3 1923. Ftoriun. N Geschäftsbetrieb: Chemisches Laborates ece und Stärkepräparate, Farbzusätze zur
(ausgenon
9
men
— — — K 299944. 0. 9
Die ächte Uetker
3/7 1922. Fa. L. C. Oetker, Altona⸗Bahrenst
Pulverform,
Jag 2u Marmeladen und Gelees, kandierte Früchte,
1 eühenserven, Fruchtsäfte, Konservierungsmittel für
ittel Pflanzeneiweiß (diätetisches Mittel), ge⸗ zmit ühnereiweiß und andere getrocknete Eiweiß⸗ nördeln, Mandelgrieß, geschnittene Mandeln, ¹ Pfirsichkerne, Fette für Backzwecke, Rahm⸗ di acherische Ole und Essenzen für Konditorei, 2 zuckerpräparate, Honig, Kunsthonig, Zucker⸗ vngan, Zuckerglasuren, Gewürze.
otls
St. 11240.
12 1921. Gebrüder Stollwerck A.⸗G., 1 27/3 1923.
schäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ fabrit, Fabrik von Kanditen, Konserven und n Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer vertrib. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, pndere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, v, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte ie, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ hhe Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre jeßbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, fohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, sierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz⸗ präpariertes Hafermehl und andere präparierte
Köln
1922. Otto & Quantz, bladenwerke A.⸗G., Frank⸗ „M. 27/3 1923. schäftsbetrieb: Schokoladen⸗
Waren: Rohe und be⸗ ete Kakaos, Block⸗ und Tafel⸗ ade, Schokolade äfelchen, Scho⸗ in Stangen, in Kugeln oden. Schmelzschokolade, Milch⸗ und Haselnüssen Früchten, Medizin Schoko
Back⸗
te Schokolade, eschololade mit anderen beliebigen Likör, Sirup oder mierte Schokoladen, babwerk, Zuckerwaren, Konditorwaren.
Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, geröstete und gemahlene Eicheln, auch in Mischung mit Kakao zur Bereitung kaffee⸗ und kakao⸗ ähnlicher Getränke, Speisegewürze, ferner Automaten⸗ waren außer den obengenannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.
7 5*
299947. L. 24857.
Epidermo
23/10 1922. Aug. Luhn & Barmen⸗Ritt. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Parfümerien, Puder, Zahn⸗ und Hautcereme, Glyzerin.
Co. G. m. b. H.,
299948. G. 23682.
8
10/4 1922. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ dukte. Waren:
Kl.
1. Forstwirtschaftserzenguisse.
2. Insektenpulver, Fliegenleim, Raupenleim, Fliegen⸗ leimpapier, Bremsenschutzsalbe, Bremsenschutzöl, Fliegenpapier, Fliegenfänger, Pflanzenvertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Verbandstoffe, Pflaster, Schnupftabak, „Mentolin“, Wasserglas. “ Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Lötmittel, Feuerschutzmittel, Zahnfüllmittel. Düngemittel.
Appretur⸗ und Gerbmittel. Gummi⸗ und Gummiersatzstoffe Zwecke. Leuchtstoffe, Benzin, Maschinenöl. Glanzstärke, Stärkeglanz, Bleichsoda, Ultramarin, Ultramarinkugeln, Ultramarin in Dosen, Wasch⸗ blaupapier, Metallputzpulver, Schmirgel, Schleif⸗ mittel, Hufsalbe.
8 0. 9291.
Carl Gentner, Göppingen, Württbg.
für technische
“
tkFiCnFTSaerhttakbLakehbt AITEEHeE SECHOS1,S
Perslwaäsche b
11 168F Feae & Cie. G. m. b. H., Düssel⸗ schäftsbetrieb: Chemische Fabrik⸗ Waren: nazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions⸗ Pitzmaterial, chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche Zwecke, Drogen für industrielle e, Imprägnierungsmittel, Firnisse, Lacke, Beizen, Harzprodukte, Kitte, Leim und andere Klebstoffe, „Lichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, turmittel und Gerbmittel, Bohnermasse, Bade⸗ Pachse, technische Öle und Fette, HOlkitte, ermittee, Kühlmittel, Benzin, Parfümerien, kos⸗ e Mittel, ätherische Hle, Seife, Seifenpulver, und Bleichmittel, Bleichsalze, Wasserglas, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ungsmittel, Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, imittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Leder), Schleifmittel.
299950. S. 22222.
OREUM
9 1922.
2 k ich, 4 19 2 1442½ eanin, Frankreich, 3/8 1922 Société
läwil Lebel & Guien, Paris. Vertr.: 16 Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, h.5 eil, Max M. Wirth, Frankfurt a. M. Fng. T. R. Koehnhorn, Dipl.⸗Ing. E. Noll, häft 11. 27/3 1923. aaf zbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8. und Waren daraus. Waren;: Edle und ü haehe insbesondere Gold, Silber, Nickel, Alu⸗ Legierungen daraus, sämtlich für die Bi⸗ derwend Goldschmiedekunst, Bijouterieerzeugnisse dere g hung dieser Metalle und Legierungen, ins⸗ wüauch solche aus Neusilber, sowie aus Britannia.
299951. O. 9191.
Veroform
2. Orbis⸗Werke A.⸗G. .⸗ 3
8. raunschweig. 2 Sheenss et ri eb; 1 ; 8 2* 8
süder 189⸗ 1“
299953. G. 24566.
299952.
14/8 1922. F. M. Wolff, Hamburg. 27/3
Fa.
1923. Geschäftsbetrieb: Web⸗ und Wirfkstoffe.
Export und Import. Waren:
299954. A.
3/8 1921. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunter⸗ .see m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 27/3
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeugen und Motoren Art, Einzel⸗, Ersatz⸗ und Ausrüstungsteilen hierzu, richtungen von Hallen und Werkstätten hierfür deren Ausstattung, haus⸗ und landwirtschaftlichen 1 und Geräten, Möbeln. Waren:
von aller Ein⸗ und Ma⸗
und
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.
z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen.
Maschinen (ausgenommen Maschinen für die Schuhindustrie), Getriebe, Winden und Heber (ausgenommen Pumpen), Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Teigwaren.
Back⸗ und Konditorwaren.
Photographische, Druckerei⸗ und lithographische Er⸗ zeugnisse, insbesondere Landkarlen, Schilder, Buchstaben. “
Porzellan, Ton, Glͤas.
Rostschutzmittel. b“ Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, table Häuser, Baumaterialien.
und Fette,
transpor⸗
I“ 8
1/9 1921. SGloria⸗Werk, G. m. b. H., Bremen. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, medizinische Tees, nämlich Brusttee, Pfefferminz⸗ tee, Kamillentee, Faulbaumrinde, Farben, Farbstoffe, Stoffarben, Gardinencreme, Bohnermasse, Farbzusätze zur Wäsche, Panamaspäne, Borax, doppeltkohlensaures Natron, Schampun, Gewürze.
inn Genußmitteln und
299956. B. 43454.
8/7 1922. Johannes Brill, Grunewaldstr. 88. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und tierärzt⸗ lichen Präparaten und Apparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Drogen, Tierheil⸗ und Pflegemittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel und Apparate zur Desinfektion.
Berlin⸗Schöneberg,
2 299957.
Pflastermüde
8/7 1922. Johannes Brill, Grunewaldstr. 88. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und tierärzt⸗ lichen Präparaten und Apparaten. Waren: Arznei⸗ mittel, Verbandstoffe, pharmazeutische Drogen, Tierheil⸗ und Pflegemittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel und Apparate zur Desinfektion.
-2 299958.
FHattenbaz illin
27/10 1922. Bakteriolog. Laboratorium Hannover⸗ Kleefeld G. m. b. H., Hannover⸗Kleefeld. 27/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Bakteriologisches Laboratorium. Waren: Ratten⸗ und Mänsevertilgungsmittel.
T. 13046.
B. 44035.
299959.
Laboratorium
Heizstoffe. 299960.
—
1922. Technisch⸗chemifches⸗pharmaceutisches Tysan 6. m. b. H., Berlin. 27/3
1923.
tisches Laboratorium. dukte.
2
Königsberg i. Pr., Orselnstr. 12.
T
Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Technisch⸗chemisches⸗pharmazeu⸗ Waren: Pharmazeutische Pro⸗
üch; 2
I.
299961.
28/8 1922. Susanne List, geb. v. Schlemmer, 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
inkturen und Salben zu medizinischen Zwecken.
.40‿ ren: Tinkturen und Salben zu medizinischen S
299962. E. 15211.
19/8 1922. Elite⸗Bekleidungswerk G. m. b. H., 28/3 1923. Herstellung und Vertrieb
Geschäftsbetrieb: von
Bekleidungsstücken. Waren: Regenmäntel.
4.
lozzistr. 2.
299963. D. 20048. .☛ „Liliput 20/1 1923. Richard Dreyse, Charloltenburg, Pesta⸗ 28/3 1923. Ofen⸗ Herdfabrikalion
Geschäftsbetrieb: und
Waren: Ofen und Herde.
1.
Dresden.
299964. X. 13071
„Fratieco“
18/1 1923. Franz Thiemer & Co., Blasewitz b. 28/3 1923. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb von
Gasanzündern und von Kontroll⸗ bezw. Reklameappa⸗ raten zur Prüfung bezw. zur Zurschaustellung solcher. Waren: Gasanzünder und Vorrichtungen zum Prüfen und zur Zurschaustellung von Gasanzündern.
9b.
28/3 1923. zeuge für Metall⸗ und
299965. 28198
9/1 1923. Fa. Carl Ludwig Rodermund, Remscheid.
Geschäftsbetrieb: Werkzeugexport. Waren: Werk⸗
Holzbearbeitung.
12/1 1923. Otto E. Stiehl, Finedge Stahlwaren
Co. G. m. b. H., Ohligs⸗Solingen.
28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrikation und Ex⸗
port. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb⸗
und Stichwaffen.
— — ——
299967. St. 11933.
UBIlL-O
18/1 1923. Otto vom Stein, Gräfrath b. Soling chulstr. 17. 28/3 1923.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1
9
b. 299968. W. 30269.
Bohnermasse. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
27/8 1923.
Geschäftsbetrieb: Marzipan⸗, Zuckerwarelg 1 Konservenfabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, ande i 1 lade, Zuckerwaren, Backwaren, Marzipan g dwern 10. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Massen zur Herstellung von Zuckerwaren und 5. 1 . entfernungsmittel. Cremes und cremeartige Gemische für Kondito⸗ 13.
22/12 1922. Laboratorium Tysan 1923.
Geschäftsbetrieb: tisches Laboratorium. dukte.
Technisch⸗chemisches⸗pharmacentisches G. m. b. H., Berlin. 27/3
Technisch⸗chemisches⸗pharmazeu⸗ Waren: Pharmazeutische Pro⸗
HERWEC;
23/11 1922. H. Westhofen & Co., 28/3 1923. Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren. 11u““ 8 1
Rilika
19293 Emil Graupner, Schwarzenberg i. Sa. Waren:
Stahlspäne.
waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, 98 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
1922. Fa. W. Feuerschütz, Berlin⸗Schöneberg. Kunsthonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 1923. Saucen, Essig, Senf
Kämme, Putzmaterial, Benzol, Motoröl. Sensen, Sicheln, Schraubstöcke. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel.
5. 6.
9b.
Wald, Rhld.
6%11 trieb: 1 ; 1 27/3 8 Metallwarenfabrik. Stahlwarenfabrik Waren:
v1“ 8