Adolf Döbel & Co., Mechanische Woll⸗ & üihehee6g Aktiengesellschaft erlin Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 7. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unser Konferenz⸗ zimmer zu Berlin, Brunnenstraße 181,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. 2. Erhöhung des Grundkapitals um 6 Millionen Mark Vorzugsaktien und 70 Millionen Mark Stamm⸗ aktien bei gesonderter Abstimmung der Aktiengattungen. 3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags (§ 4 ent prechend den Beschlüssen zu 2). 4. Aenderungen im Aufsichtsrate und
Zuwahlen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Berlin, den 17. April 1923.
Der Vorstand.
Otto Döbel. Lesser.
[7927] Allgemeine Handelsaktien⸗ gefellschaft zu Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 7. Mai 1923, Nachm. 3 Uhr, bei Dr. Burmester, Hamburg, Neuer Jungfernstieg 1. Tagesordnung: I. Genehmigung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz. 2. Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Anträge des Aktionärs Krull: a) Neuwahl des Vorstands entspr. der Satzg. v. 1897 Art. 11, b) Neuwahl des Aufsichtsrats gem. d. Satzg. von 1897 e1ö“ baß der angebliche Verkauf und die angebliche Auflassung des Gesell⸗ schaftsgrundstücks Ecke Rosenstr. 16 und Paulstr. 1/3 für nichtig erklärt wird, d) daß alle Satzungsänderungen von den Generalversammlungen v. 20. 3. 1920, 11. 6. 1920, 29. 6. 1920, 8. 7. 1920 u. 16. 8. 1920 ungültig sind und ebenso die daraufhin erfolgten Beschlüsse, die Wahlen des Aufsichtsrats und die Bestellung bezw. Wahl des Vorstands für nichtig erklärt werden. Hamburg, den 14. April 1923. Der Vorstand.
[7870] Terrainaktiengesellschaft Bavaria, München. Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden hiermit zur 21. ordentlichen Generalversammlung auf a —2 den 12. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Sitzungssaal des Notariats Muünchen II, Neuhauser Straße 6 in München, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Beschlußfassung darüber. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. b 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Aenderung des § 18 der Satzungen. Zur Teilnahme sind nur solche Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank in München oder bei unserer Gesellschaftskasse in München, Valleystraße 29, während der üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis vorzeigen oder den Besitz der Aktien in der nach § 18 unserer Satzungen vorgeschriebenen Art nachweisen. München, den 13. April 1923. Der Aufsichtsrat.
17887] 4 Chemische Fabrik Möhringen Aktiengesellschaft in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung au Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 12 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 11 Millionen Mark Stammaktien und eine Million Mark Vorzugs⸗ aktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ der Aktionäre, mit Be⸗ chlußfassung uͤber die Begebung der Aktien. Neufassung des Gesellschaftsvertrags mit Schaffung eines Verwaltungsrats und weiteren Aenderungen. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstag bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder bei dem avne- Schwarz in Stuttgart ein
ummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, ihre Aktien⸗ mäntel oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Beankhauses über die diesen in Verwahrung übergebenen Aktien hinterlegen oder aber einen Nachweis, wonach die Aktien bei inem deutschen Notar hinterlegt sind, der Gesellschaft übergeben. Den 14. April 1923. Der Vorstand.
[7881] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft werden bier⸗ mit zu einer auf Sonnabend, den 5. Mai 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof’ in Halle (Saale). Magdeburger Straße. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1922 und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. 12. 1922.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1922
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Beteiligung am Sachsenwerk.
5. Verschiedenes. 8
Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen 3 8
Merseburg, den 16. April 1923.
Für den Aufsichtsrat:
Hicke. [7885] Lomberg Söhne Aktiengesellschaft, M⸗Gladbach.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung für Samstag, den 12. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft in M.⸗Gladbach ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1922, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinn⸗ verteilung. .
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Gemäß § 12 unserer Statuten sind zur Teimahme an Generalversammlungen ein⸗ schließlich des Erscheinens nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren escsbene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank durch Bescheinigung nachweisen. .
M.⸗Gladbach, den 14. April 1923. Lomberg Söhne Akriengesellschaft. Der Vorstand. Otto Lomberg.
[7878] Tonwaren⸗Industrie Wiesloch Aktiengesellschaft, .“
Die Aktionäre unserer Besellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Mai, Vormittags 10 ½ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts per 1922.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Aenderung der Statuten, und zwar
der §§ 5 und 27, betr. die Dividende der Vorzugsaktien. 3
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5. Genehmigung der Selbstversicherung
gegen Feners fhig.
6. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Eö“ hat laut § 20 der Statuten bis 7. Mai, Mittags 12 Uhr, bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8, bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filiale in Heidelberg oder bei der Gesellschaftskasse in Wiesloch zu erfolgen. .
Wiesloch, den 12. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.
(7889]
Gebrüder Hetzler, Schuhfabrik A.⸗G., Herzogenaurach b. Nürnberg. Die außerordentliche Generalversamm⸗
9
flung der Gebrüder Hetzler Schuhfabrik
A.⸗G., Herzogenaurach, vom 12. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaff um 4 Millionen durch Ausgabe von 200 Stück Aktien zum Nenn⸗ wert von ℳ 1000 und 380 Stück Aktien zum Nennwert von ℳ 10 000 auf 6 Mil⸗ lionen zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:
1. Auf je ℳ 1000 alte Aktien können ℳ 2000 neue Aktien zum Kurs von 100 % bezogen werden. Die Zuteilung der Stücke obliegt der Getellschaft.
2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis einschließlich 5. Mai 1923 während der üblichen Geschäftsstunden unter Einreichung der alten Aktienmäntel auszuüben, entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der Bank⸗Commandite Max Spaeth & Co., 8veS oder bei der Süddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Nürnberg. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach Abstempelung zurückgegeben. 3. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig der Bezugspreis einzubezahlen.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung bei denjenigen Stellen, bei welchen das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist.
Herzogenaurach, den 18. April 1923.
Gebrüder Hetzler Schuhfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
Josef Hetzler. Georg Hetzler.
gan- .“
ontinent⸗Film⸗Akt.⸗Ges. (Contag⸗Film) Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. med. Erich Müller⸗Königsberg, Pr., Bankier F. W. E. Konitzkv⸗Bremen, Bankier W. Schimmelpfeng⸗Salzwedel, Kaufmann M. H. Grobien⸗Bremen. Der Vorstand. Dr. A. Müller.
[7874]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft sind ausgeschieden:
— Direktor Dr. Fritz May, München, eerr Kommerzienrat Joseph Pütz. München;
neu hinzugewählt wurde
Herr Friedrich Stempel, Direktor der B
Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in München.
Berlin⸗Dahlem, den 10. April 1923.
Centralbank für Eisenbahnwerthe. Wolbrandt. Ollenroth.
[7892]% Deutsche aieg Ih. th bena it ehtahe Die in der Generalversammlung vom 12. April d. J. beschlossene Erhöhung unseres Aktienkapitals um ℳ 3 500 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von Stück 700 Aktien über je ℳ 5000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist nunmehr durchgeführt. Von den neuen Aktien sind ℳ 2 500 000 von der Olden⸗ burgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, Olden⸗ burg, mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft zum Bezuge anzubieten.
auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
bis zum 5. Mai 1923 einschließlich bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhause P. Frauz Neelmeyer
& Ev., Kommandite der Oldenburgischen Zinse
Spar⸗ & Leih⸗Bank in Bremen, anzu⸗ melden.
Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wo⸗ für die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen. Der Bezug erfolgt an den Schaltern der enannten Bezugsstellen provisionssrei; “ die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die - e die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.
Auf je ℳ 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwerte von ℳ 5000 zum Kurse von 800 % zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und eines Pauschal⸗ betrags für die Bezugsrechtssteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird gegen Ende der “ auf Grund des Handels mit Bezugsrechten festgesetzt. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bar zu erlegen. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
stellen auszustellenden Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fectigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Brake, im April 1923. Deutsche Kromhout⸗Motoren⸗Fabrik A. G. Schmitz.
[7981] Westfalia⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre der Westfalia⸗
Film⸗Aktiengesellschaft findet am Sonn⸗
abend, den 12. Mai 1923, Mittags
12 Uhr, in Berlin, Hotel Esplanade,
Berlin W. 9, Bellevuestraße 16— 18 a,
statt, zu welcher hiermit die Aktionäre der
Gesellschaft eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Jahr. 1922 durch den Vorstand nebst Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und den Aufsichtsrat. Fest⸗
setzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat gemäß § 245 Absatz III
4. g zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre 5e welche mindestens eine Aktie am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis spätestens am 9. Mai 1923 einschließlich,
bei einem deutschen Notar oder
2. bei dem Bankhause D. Baumgarten jr., Aachen, oder
3. bei der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen⸗Gladbach, oder
4. bei der Potsdamer Kreditbank oder
5.
6.
deren Niederlassungen oder
bei deren Börsenabteilung in Berlin,
Mauerstraße 33, oder
bei der Gesellschaftskasse, Berlin „8W. 68, Kochstraße 12, in Gemäßheit des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen sowie die fristgemäße Hinterlegung durch schriftliche Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle in der Generalversammlung nachweisen.
Düsseldorf, den 16. April 1923. Westfalia⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Paul Dechamps, Vorsitzender.
„Flag“ und Lichtspiel⸗A. Leipzig — Berlin — München. Das Aufsichtsratsmitglied Prinz Emme⸗ rich zu Salm⸗Horstmar, Höxter i. West⸗ ist durch Niederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 28. März 1923. Der Vorstand.
Hypothekenbank Saarbrücken. Mark⸗Abteilung. Bilanz per 31. Dezember 1922.
erprie.
Firmans.
Kasse, Reichsbank, Schatz⸗ wechsel, Posischeck..
Registerhypotheken Freie Hypotbeken.. Gemeindedarlehen... Am 1.1.23 fällige Amorti⸗
sationen und Zinsen. Später fä Haus⸗ und
Trans. Posten 11“
24 010 966 71 382 874
1¹1¹ 267 270 6
Aktienkapital Pfandbriefe Kommunalobligationen. Kontokorrentkonto ... Am 1. 1. 23 und früher eeilee-. Anfen,,
äter fällige Zinsen Wir fordern unsere Aktionäre hiermit Fͦnß 8 8 Ueberschuß..
22 969 800 69 038 900
ö
82 22
S1518
111 267 270
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
n: fandbriefe 749 558,10
tionen 1 484 596,65
Allgemeine Unkosten
Börseneinführungskosten. Gewinn a. 1921 35 392,— Gewinn a. 1922 487 132,83
H Gewinnvortrag aus 1 a) Hypotheken 999 446,59
darlehen 1 826 467,60 c) Sonstige. 161 287,94 Provisionen, abzüglich Her⸗
stellungskosten von Schuld⸗
verschreibungen..
Franken⸗Abteilung Bilanz per 31. Dezem
Kasse und Postscheck.. ) Inventar: ℳ
Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ B “ Registerhypotheken.. Gemeindedarlehen.. Am 1. 1. 23 fä
sationen und Später fällige Zinsen Haus⸗ und Baukonto. Utensilien..
llige Amorti⸗
9 %
Sicherungsfonds.. fandbriefe ... ommunalobligationen
Kontokorrentkonto..
Am 1. 1. 23 fällige Zinsen
Später fällige
Rücklage für Verstempelung und Be⸗
ebung von Schuldver⸗
chreibungen.
Ueberschnß ....
. „ „ ⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922
Frs. ndbriefe 77 072,35 b) Obligationen c) Sonstige.. Generalunkosten .. Gewi 2
potheken 10781,51
Provisionen .
Uebereinstimmung vorstehender und Gewinn⸗ rechnungen mtt den ordnur Büchern wird hierdurch Saarbrücken, den 16. Februar 1923. Die vom Aufsichtsrat gewählten Revisoren: Oskar Neufang. Karl Schwesinger.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. März 1923 ist die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1922 auf 6 % = 60 ℳ für jede Aktie von 1000 ℳ . An Stelle des aus⸗ scheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats Kaufmann Robert Carl wurde Herr Knappschaftsdirektor Ludwig Kredel neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Saarbrücken, den 24. März 1923.
pothekenbank Saarbrücke 1 Der Vorstand.
und Verlust⸗ sgemäß geführten
festgesetzt worden.
em. Beschluß der a. o. Ge 23 3. 1923 setzt si jutsen.⸗ Vers 88. vzs tusich der Aufschjent n eerr Rechtsanw. Dr. Rej Leipzig, Vorl. Dr. Reinbohd Hag vas. 4 rich Helm, Leipzig, s Herr Woldemar von Sati Herr Hans Werner Foodler LSoso Leipzig, den 10. April 192 ½. wiig. Sloneck & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorst.: Sloneck
86— ni inladung. Wir laden hiermit die Akti Gesellschaft zu einer aufgereare me Generalversammlung mit nachst der Tagesordnung auf Samsta siebe 12. Mai 1923, Nachmitta 8n in die Räume des Kölner utomoh Klubs in Köln, Heumarkt 43, ein na Tagesordnung: I. Ausgabe von 1000 Vorzugsakti à nom. ℳ 1 000 und Festsetz der Ausgabebedingungen. a II. “ über die P üicherung der Fabrik⸗ 5 anlogen geg „Aenderung des § 13 des Ges schaftsvertrags: Bezü 1 ö 8 ionäre, welche an der versammlung teilnehmen de ihre Aktien spätestens drei Tage d der Generalversammlung, den da 8,H und der Genera ersammlung nicht mitger igr Apende an ei der Darmstädter und Nati bank, Fiilale Köim, en niene der Kasse der Gesellschaft in Duj burg⸗Ruhrort, Vinckeweg, zu hinterlegen. Statt der Aktien könn auch von der Reichsbank ausgestellte Depo scheine hinterlegt werden. Erfolgt di Hinterlegung der Aktien bei einem Nota so ist die Bescheinigung über die Hint legung bis zum Ablauf der Hinterlegun frist bei einer der beiden vorgenannt Hinterlegungsstellen einzureichen. Köln g. Rh., den 16. April 1923. Rheinische Zement⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Belschner.
[7867] Rheinische Zement⸗Industrie
Aktien⸗Gesellschaft, Köln a. N
Jahresabschluß am. 31. Dezember 1922.
Vermögen. ℳ V Fabrikanlagen: Bestand 1. Januar 1922 85 685 Zugaag. . 8190 000 5775 N —— 10 % Abschreibung . 825 685 7 450 000-
Zugang 132 454 35 Abschreibung 132 453,35 1
Außenstände 220 774 3549
Postscheckanhnhtt.. 6 369 1
sse Aval ℳ 1 010 000,— Z“
58 536
eutschen Rei
r. 90.
igssachen.
Perlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛ—
von Wertpapieren sellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften
8.
chsanzeiger und Preußischen St
1 * 8
Berlin, Mittwoch, den 18. April
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung w. von Rechtsanwälten Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. “ Verschiedene Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
geschäftsst Auftraggeb
Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger m Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen g völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ tdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung elle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden er beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten Manuskripts ab. 2½
5) Kommanditgesell⸗ osten auf Aktien, Aktien⸗ jelschaften und Deutsche Folonialgesellschaften.
Werke Oranien, Aktien⸗ gesellschaft.
an der Einladung zu der außer⸗
Generalversammlun
llschaft am 12. Mai er. ist
2 der Tagesordnung ein Ver⸗
ten unterlaufen. Das Domizil unserer
chaft soll verlegt werden von Han⸗
ch Laggenbeck in Westfalen,
ben, nach Osnabrück. Der Vorstand.
Dr. Mählmann.
er Vorsitzende des Aufsichtsrats:
von Möller, Staatsminister a. D.
Mitteldeutsche Metall⸗ Stanz⸗ &.
Gunnersdorf b. Frankenberg i. Sa.
ierdurch unsere Aktionäre
serer Gesellschaft zu der am Mittwoch, 9. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr,
Fentraltheater, Leipzig, Eingang Bose⸗
uße, stattfindenden ordentlichen General⸗
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ rats und Vorlegung des Abschlusses ind Geschäftsberichts 1922.
2 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
³ Eutlastung des Vorstands und Auf⸗
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
5 Verschiedenes.
Aktionäre unserer Gesellschaft, die an Generalversammlung teilnehmen wollen,
23'⁵ 51 924 8368
ben ihre Aktien bis spätestens den Mai 1923, Mittags 12 Uhr, bei der
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaa. 2000 000 Reserbvefondds. . 300 000 Lieferantenschulden ℳ
34 349 072,09 Bankschulden 13 050 164,76 47 399 2968
Aval ℳ 1 010 000 1
51 924 8866
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1922.
Soll. ℳ An FAneee 6 122 2⁰0 8 ndlungs⸗, setriebs⸗ Iö 52 8 g- . reibungen..
56 118 5³0]
—
Haben. Per Rohüberschnsß.. 56 118 5³0 56 118 530
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ un Verlastr eee habe ich geprüft 8 m den Geschäftsbüchern übereinstimmen
unden. Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Ap
1923. Math. Wmmerabeff, beeidigter errevisor. Die von b-n. ordentlichen Genera versammlung am 14. npen 8 aon
—
nehmigte Dividende für 1922 vo ss Eühe ö6 des blbar bei eins Nr. 1 von heu Demxedes 1 und Nationalban Filiale Köln, un 1 osselschaftstasse in Duisbu rort. No hra gesetzlichen Bestiumnn tritt der gesamte Aussichtsrat Pneni ist neu zu wählen. Die 8e-2 Gesbesn vvhiee zu Mitglie fsichtsrats: 8 - Arthur Solmitz, Dr Karl Diedrich, Rechtsanwalt,
inri „ abrikant, . Fnrich Totlen, Fahg Avrll 10 Der Vorstand.
lIschuer
benr Leber, Bankdirektor, in Köln⸗
sellschaftskasse, ttar oder bei der Girokasse, Leip der Bank für Mittelsachsen, dankenberg i. Sa., zu hinterlegen und c Hinterlegungsschein nachzuweisen.
Baumwoll⸗Spinnerei Zwickau
8 w diebenundzwanzigste ordentliche Generalbversammlung. bemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags h die Aktionäre zur 27. ordentlichen malversammlung, die am Mittwoch, 23. Mai 1923, Vorm. 11 ⅞ Uhr, itzungssaal der Dresduner Bank Tresden, Johannstraße 3, stattfinden in, eingeladen. Tagesordnung: orlegung des Jahresberichts mit llanz, Gewinn⸗ und Verlu 59 den Bemerkungen des Aufsichtsrats
Leschlußfassung über die Genehmi⸗ nng. Jahresrechnung und die 8 ewinnverteilung. Heschlußfassung über die Entlastung es Vorstands und des Ausfsichtsrats. ussichtsratswahl. 1 fassung über Aenderung des Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Festsetzung der festen
welche in der Generalver⸗ geihr Stimmrecht ausüben wollen, ktien oder Zwischenscheine eine Bescheinigung über chen Notar bis nach ar e eersammlun r Zwischenscheine ften Tage vor dem Tage llung, den Tag der General⸗ g nicht mitgerechnet, bei der er Gesellschaft oder bei der Bank, Dresden, Bank in Leipzig, Leipzig, * Filiale Zwickau,
ine Empfangsbescheinigung depo⸗ während der Generalversamm⸗ poniert lassen.
mican i Sa. den 16. April 1923. er Vorstand der pinnerei Zwickau in Zwickau.
eralversammlung
[7873]
Gottfried Hagen Aktiengesellschaft, 1 Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 16. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr. in Berlin, Hotel Continental (Bahnhof Friedrichstraße) stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. “
Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsratswahl. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 10. Mai 1923 bei der Ke der Ge⸗ sellschaft oder der Deutschen Länderbank, Hamburg, oder der Deulschen Länderbank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Hamburg, den 16. April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Kruse. ʒ
[7893]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 14. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Bristol, Unter den Linden 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Dienstag, den 8. Mai, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaftskasse, Berlin O. 112,
Rigaer Straße 14, oder bei der Darm⸗
städter und Nationalbank, Berlin W. 56,
oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, hinterlegt haben. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte.
Berlin, den 17. April 1923.
Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik. Der Vorstand. Friedländer.
[8077] 1.“
Draht⸗ & Kratzenstoffwerke A.⸗G.,
Mittweida.
Außerordentliche Generalversammlung
Mittwoch, den 9. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in Mittweida im Gasthaus „Deutsches Haus“. b
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 2 000 000 auf ℳ 6 000 000 durch Ausgabe von ℳ 4 000 000 neuen, ab 1. Juli 1922 gewinnanteilsberechtigten In⸗ haberaktien. Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aktienstückelung und der sonstigen Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe.
2. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar § 3, Abs. 1, betreffend die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals, und Anfügung einer Be⸗ stimmung, betreffend die freiwillige Einziehung der Aktien, § 10, be⸗ treffend anderweite Regelung der
festen Bezüge des Aufsichtsrats, und
§ 14, betreffend das Stimmrecht und die Mehrheit bei Abstimmungen.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen.
4. Bericht⸗über den Stand der Ver⸗ sicherungen und Beschlußfassung der Generalversammlung hierzu.
Mittweida den 17. April 1923.
Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 12 des Gesellschaftsvertrags drei Werktage vorher, also bis 4. Mai, entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalten oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden
1
„Hametta“ Schokoladen⸗Kakaowerke Generalversammlung vom 15. Juni 1922 wurde zum weiteren Auf⸗ sichtsratsmitglidd Herr Dr. Epstein, Berlin⸗Halensee, Joachim⸗Fried⸗ rich⸗Str. 14, gewählt.
Der Vorstand. A. Hammermann.
Die Tagesordnung der 2. ordentlichen Generalversammlung der Neckar⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, die am Diens⸗ tag. 8. Mai 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Stuttgart, Lindenstr. 4, I. Stack, statt⸗ findet, wird in folgender Weise geändert
des Beschlusses über Erhöhung
und erweitert:
Punkt 4. Abänderun vom 6. März 192 des Grundkapitals, betr. Stückelung
Kaplun.
Hermann
7
5
und Einordnung der neuen Aktien. Punkt 5. Beschlußfassung über weitere Beteiligung an einer anderen Unter⸗
Zu Punkt 4 ist neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Aktionäre der Gruppe A und der Aktio⸗ näre der Gruppe B (Gesellschaftsvertrag § 4 Absf. 2) erforderlich.
Stuttgart, den 16. April 1923.
Reckar⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kirschstein.
— Bürgerliches Brauhaus Ravens⸗ burg, A. G. in Ravensburg. Bei der am 13. April d. 2. Notar stattgehabten Verlosung unserer 4 ½ % Schuldverschreibnngen sind nachstehende Nummern gezogen worden. I. Ausgabe vom 15. Jannar 1904. Nr. 70, 77, 196 und 45 à ℳ 2000 ℳ 8 000 Nr. 238 und 242. à „ 1000 „ 2 000 II. Ausgabe m 6. Dezember 1904. 315 à ℳ 2000 ℳ 2 000
Die Rückzahlung des Nominalwertes
mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1923 er⸗
folgt auf 1. Oktober 1923:
an unserer Kasse,
bei der Württembergischen Vereinsbank, Abteilung Hofbank in Stuttgart,
bei der Württembergischen Vereinsbank, Zweigstelle Ravensburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Ravensburg,
bei der Gewerbebank Ulm, e. G. m. b. H., Filiale Ravensburg,
bei der Gewerbebank Saulgau, e. G.
bei Sauer & Cie., Commandit⸗Ges. in Ravensburg, der Bayerischen Vereinsbank in
Ravensburg, den 14. April 1923. Der Vorstand. W. Ruile.
Armaturen⸗ und Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft vorm. J. A. Hilpert (Amag⸗Hilpert), Nürnberg.
Tagesordnung für die vierunddreißigste
ordentliche Generalversammlungam 15. Mai
1923, Vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Gesellschaft in Nürnberg,
Glockenhofstraße 6.
1. Vorlage des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts des Vorstands Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über Aenderung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.
vor dem
ℳ 12 000.
5. Beschlußfassung über das Stimmrecht f der Vorzugsaktien.
6. Aenderungen der Statuten
nach Maßgabe der zu
iffer 4 und 5 gefaßten Beschlüsse.
Dampfschiffsreederei „Horn“ Aktiengesellschaft in Lübeck.
Nechnungsübersicht Ende 1922.
euerversicherur
8. Aufsichtsratswahl
Ueber Punkt 5 wird in der General⸗ versammlung in gesonderter Abstimmung der Inhaber von Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien Beschluß gefaßt.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8. Mai 1923
7 977 09591
Dampferkonto.. 17 191 059/47
Wiederaufbaukontöo... Geschäftshaus mit Ein⸗
Kassen bestand.. Schuldner,
und Wertpapiere 11 900 674
ℳ
85 000 ,— 37 246 59
10
bei Anton Kohn, Nürnberg, oder 37 191 076
07
bei der Bavyerischen Vereinsbank in Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt
M.,, oder bei der Dresdner Bank in Nürnberg, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, oder bei C. Schlesinger, Trier & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin, oder 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, oder
Verbindlichkeiten. Aktienkapital..
Gesetzliche Rücklalge .. Versicherungsrücklage..
Klassifikations⸗
Vor trag auf E“
4 000 000 30 209 715
Erneuerungs Kessel⸗ und
1 000 000
400 200— 432 200
650 000⁄—- 300 000
199 160
bei einem Notar
zu hinterleg 37 191 076
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
den. 12. April 1923.
SIII
Der Vorstand. Ausgaben.
Allgemeine
und soziale Lasten..
8 Bilanz per 31. Dezember 1922. 3 632 964/8
Reingewin.. verteilung 1 000 000,— trag 1923 199 180 1 199 160,—
1 199 160
An Beteiligungskonto. atentkonto. garl Lindströun. †
.
ℳ
893 664
38
88
Passiva. Per Aktienkapital .
5 725 788
89
Oehlmann & Co. dbg Spar⸗ u. Leihban „ E. Steenken, Oldbg.
Einnahmen. Per Vortraeg
15691 045
5 725 788
Lübeck, den 31. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. übeck, Vorsitzender. enator Paul L. Strack, Lübeck, stellvertretender Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. H. Justizrat J. Hein, Schleswig. Stapelfeldt, Bremen. Direktor H. Bultmann, Bremen. Der Vorstand. R. Adler. 8 Geprüft und mit den Büchern überein stimmend befunden. 8 Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.
An Verlustvortrag a. 1921.. ranz Horn,
Zinsenkonto 8 andlungsunkosten
Abschr. a. Patentkonto. . Gört, Lübeck.
Per vereinnahmte Lizenz⸗
Nordenham, den 21. Februar 1923. Nordenhamer Rechenmaschinen Aktiengesellschaft.
34 742 99 90
89
8
In den Aufsichtsrat wurden die Ing. J. Engler, Nordenham, und Esenshammergroden,
Nordenham, den 13. April 1923. Nordenhamer Rechenmaschinen 1 Aktiengesellschaft.
Das statutenmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Justizrat J. Hein, Schleswig, ist wiedergewählt worden.
Lübeck, den 13. April 1923. 1 Dampfschistsreederei „Horn“ Aktien⸗
gesellschaft in Lübeck. Ha n sing. Vorst
anzeiger
Allgemeine ee A.⸗G. Die Tagesordnung der auf den 27. April 1923 emberufenen ordentlichen General⸗ versammlung wird wie folgt geändert: Punkt 5: Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von bis zu ℳ 40 000 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien unter Ausschluß
des gesetzlichen Bezugsrechts,
Ermächtigung sichtsrat und Vorstand, die Einzelheiten der Aktienausgabe zu bestimmen. Berlin, den 17. April 1923.
Allgemeine Textilmanufaktur A.⸗G.
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
schinenfabrik A. G.,
Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Freitag, den 11. Mai 1923, V im Eichensaal der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 35, stattfindenden 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1922 ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗
b ü über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von 24,1 Millionen Mark um zu 17,9 Millionen auf bis zu 42 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe bis zu auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1000 ℳ und bis zu 900 Stück haber lautenden Vorzugsaktien von je hnfachem Stimmrecht, orzugsdividende, winnnachzahlungsanspruch und bevor⸗ rechtigtem Liquidationsanspruch. Das gesetzliche
Rud. Ley, Ma 8 A
winnverteilun
2. Beschlußf
17 000 Stück auf den In⸗
1000 ℳ mit beschränkter
Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
2. Ermächtigung 8 und Aufsichtsrats der Gesellschaft, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung fest⸗
zusetzen. ₰ III. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
1. § 3 (Kapitalerhöhung, Ein⸗ von Vorzugsaktien). 9 (Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats). 3. § 11 (Zwang des notariellen Hinterlegungsscheins bei der Gesellschaft) 4. § 14 (Einberu 5. § 18 (Verbuchung der Gewinn⸗ beteiligung des Vorstands und der Angestellten über Handlungsunkosten⸗ konto und Art
befchsigh
zur Einreichung
fungsfrist).
Dividenden⸗
msetzung dieses § 3 und entsprechend mbenennung der folgenden Para⸗
).
Punkten der Tagesordnung findet neben der allgemeinen Abstimmung eine besondere der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ha stens am 7. Mai 1923 einschließlie Aktien bei der Deutschen Bank in Berlin, deren Filialen in Leipzig, Frank⸗
Dreyfus & Co. in Berlin otar zu hinterlegen. Arnstadt, den 16. April 1923. Der Vorstand. Alfred Ley.
Aktiengesellschaft für Immobilien⸗Berwaltung und Verkehrs⸗Interessen.
Bilauz per 31. Dezember 1922.
furt a. M.,
oder einem
Bankguthaben. 1“
Iö1ö1“ Reservefonds .
Veränderungen im Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft.
1. Herr Geheimer Regierungsrat General⸗ direktor a. D. Hermann Heyl ist infolge Todes ausgeschieden. 8
2. Infolge Neuwahl sind eingetreten die Herren Generaldirektor und Direktor Philipp Be Frankfurt a. M.
Berlin W. 8, Mohrenstr. 62, am 13. April 1923. —
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.