1923 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[7425]

Allgemeine Go

Rechnungsabschlußt per 31. Dezember 1922.

und Silberscheideanstalt A.⸗G.

meen.

—j

Fvtitz lteatzatalkbato . . . . . . .. . .... 8 Liegenschaftskonto: Stand wie am 31. Dezember 1921 . 300 000 Inventarkonto: Maschinen und andere Geschäftsein⸗ u““ richtungen, Stand am 31. Dezember 1921 1,— Zugang in 1922... . ... 160 000,— 8. X 180001,— Abschreibung in 92222 . .160 000,— Metallkonto: Vorrat an Gekrätzen, an Gold⸗, Silber⸗ 8 und Platinbarren, in der Scheidung begriffenen Edel⸗ metallen, Legierungen und Edelmetallleen 20 047 454 Effektenkonto: Stand am 31. Dezember 1922.. 117 940 Kassakonto: ber .. .ℳ 455 796,85 Guthaben bei der Reichsbank 1 014 268,40 Guthaben beim Postscheckaumt .„ 88 611,98 Hypothekenkonto: Hypothek Anwesen Kanzlerstraße... Reservefondskonto: Stand wie am 31. Dezember 1921. Spezialreservekonlnliltnltoeͤoetot . . Friedenswirtschaftskonto ““ Dividendenkonto: unerhobene Dividenden..

Kontokorrentkonto: . 43 454 295,85

Kreditoren. Debitoren. . 26 947 704,63

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19212. 56 430,20

1 558 677;1

. 2„ 2 2—29

.

2 200

354 715 120 000 30 000 23 565

16 506 591

2 729 201

000

22 024 072

42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.

22 024 072

Vortrag aus 19212 ““ Gewinn an Gekrätzen und Bon Ffacgere dmcch dem

* . . 2

Ankauf und der Scheidung von Planchen, dem Verkauf von Edel⸗ und Unedelmetallen, Chemikalien, Legierungen und Schmelzen, Zinseneinnahmeieieimmn . Unkostenkonto: Löhne und Gehälter, städt., Staats⸗ und

Kirchensteuer und Sonstite . . üüc 160 000

62 208.837,701

2

85.041 608

8

Abschreibungen: Inventttre.

Saldogewinn: Vortrag aus 19221l 56 430,20 2 672 771,—

Gewinn 192 ⁄51. 2 729 201

20

224 —83 56 430

65 098 038

2165 098 038

Die Uebereinstimmung vorftehender Bilanz und Gewinn⸗ und V

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Pforzheim, den 24. März 1923.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. 88 Haber.

In der gestern stattgefundenen ordentlichen Generalversammlun 40 % Dividende ein Bonus von 60 % genehmigt. Infolgede Dividendenscheine Nr. 32 der Aktien I. Ausgabe, Nr. 11 der Aktien III. Ausgabe, Nr. 2 der Aktien Stück zur Einlösung gebracht. Kasse eingelöst. Vorlegung der steuerlichen Belege erübrigt sich.

Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Bentner, Friedr. Weiß senior und Moritz Brenner von

8

wurde neben en werden⸗d Mr. 26 der Aktien II. Ausgabe, IV. Ausgabe mit je 500 per Die Coupons werden von heute ab an unserer Die Kapitalertragssteuer wird nicht mehr in Abzug gebracht. Die

nämlich die Herren Carl hier wurden wiedergewählt.

ie

Der vom Aufsichtsrat und Vorstand gemachte Vorschlag auf Erhöhung des

Aktienkapitals wurde von der Generalversammlung abgelehnt. Pforzheim, den 13. April 1923. Allgemeine Gold⸗ und Silberscheideanstalt.

8

[7420)

Algemeine Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft,

8

Düffeldorf.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Aktiva. Iuum16 Kassenbestand... Bürgschaftsschuldner. Materialbestand.... Holzbestand 18 18 18

1

1 137 067 8 1 137 068 Abschreibungen 1 137 067 Büroeinrichtung.. 1 Zugang. 72 875

72 876 72 875 3

0 ο 522229889 0

222232690 895 0

30 I 30 5 007 31608 5007 319 08 25 007 31608

Abschreibungen.... Gerüste, Werkzeuge und Maschinen Zugang.

2272 235 82

Abschreibungen..

In Ausführung begriffene Bauten Schuldner.. Beteiligungen.

. .

252 227 309

65 000 3 395 962 427 000 14 288 800

15 809 000]9

E1“

69 315 174 147 306 368 1 620 000

Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rücklagen.. Außerordentliche Rücklagen.. 1 Bürgschaftsgläubiger... 2.

Schulden: Banken*“ 39 430 683/33 8 139 743 878,21¹

Sonstige Gläubiger

Rücklage für Beamtenunterstützungen Reingewinn .

„„ 3 9 b 16“*“

7179 174 561

24 000 000 14 620 000 200 000 427 000

100 000 33 705 748

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

252 227 309

me

-—

Soll.

Allgemeine Unkosten, Gehälter, Steuern, Berufs⸗ enossenschaft, Zinsen und dergleichen..

Abschreibungen 1

a“

CEöV 12 Gerüste, Werkzeuge und Maschinen

Reingewinn: Vorttrag aus 19222 . Gewinn aus 1222

30 18 08

72 875 8 1 137 067 5 007 316 05

33

487 608 33 218 140

65 579 897

6 217 258

33 705 748

56

38

IFn der heutigen aahr 1922 auf 100 % für das 24 000 000 estgesetzt.

i dem 1 8 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer 8. A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. in

den werden. Düsseldorf, den 6. April 1923.

Düsseldorf

ho

Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft giktien⸗Gese llschaf

105 502 904

wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ 1 N7% ) betragende Aktienkapital sofort zahlbar Die Dividende kann gegen Einlieferung der bezüglichen Dividendenscheine

Comp., Düsseldorf, und

t. 8

[7421] .

Gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. hat der erste Aufsichtsrat in der o. G.⸗V. vom 6. April d. J. sein Amt niedergelegt. Neu gewählt wurden: Oberbürgermeister a. D. Hau⸗ mann, Köln, Ing. Emil Dücker, Düssel⸗ dorf, Fritz Bagel, Buchdruckereibesitzer, Düsseldorf, Adolf Siegert, Großkauf⸗ mann, Düsseldorf, Max Hoepe, Direktor

A.⸗G., Köln, Dr. jur. Paul Marx, Ge⸗ schäftsinhaber des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, zu Düsseldorf. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurde in den Aufsichtsrat entsandt: Ober⸗ bauführer Eduard Beines, Düsseldorf. Düsseldorf, den 12. April 1923. Allgemeine Hochbau⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft.

[7451]

aktien der Grade Antomobil⸗Werke A. G., Bork.

Der gemäß Veröffentlichung in Nr. 67 des eutschen Reichsanzeigers vom 20. März 1923 bei der Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Betrag für die Bezugsrechtsteuer beläuft sich für jede alte Aktie auf 1520.

Sollte die vom Finanzamt endgültig festgesetzte Bezugsrechtsteuer diesen Betrag übersteigen, so bleibt die Nachforderung der Differenz vorbehalten.

Berlin, den 16. April 19223.

Deutsche Länderbank Aktiengesellschaft.

[7872] Dr. med. Gmelin Nordsee⸗ Sanatorium Aktien⸗Gefellschaft.

Einladung zu der am Sonnabend, den 5. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sanatorium stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗

lung. 1 1 Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922 nebst Vorlegung der Abrechnung per 31. Dezember 1922. Beschlußfassung über: 1 a) Chence. der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. c) Gewinnverteilung. 1 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark Aktien auf sechs Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück neuer Aktien zu je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 8 entsprechend den Beschlüssen zu

2.

unkt 4. 6. Verschiedenes. Zum Zwecke der Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung müssen die Aktienmäntel spätestens 3 Tage

vorher bei unserer Gesellschaft oder bei der Westholsteinischen Bank in⸗

m Heide Holstein) oder deren Niederlassungen interlegt werden. Südstrand⸗Föhr, den 15. April 1923. Der exä. des Aufsichtsrats: obert Nolte.

[7871]

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, in den Geschäftsräumen der Firma Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Aktiengesellschaft, Königin⸗Augusta⸗Straße 10/11, II.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für derselben und Verwendung des Rein⸗

ewinns. 1 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Erhöhung des Kapitals der Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von bis zu

64 Millionen Mark auf den Inhaber

lautenden Aktien unter Ausschluß des

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre undFestsetzung der Ausgabebedingungen durch den Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über Erteilung eines sechsfachen Stimmrechts an die Vor⸗ zugsaktien.

Aenderung der Satzungen:

a) zu § 1: Die Aktiengesellschaf soll in der Firma den Zusatz „Köln“ erhalten, 85

b) zu § 12: Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats,

c) zu § 16: Von jeder einfachen Aktie sollen ije 1000 Nennbetrag eine Stimme und jede Vorzugsaktie sechs Stimmen haben.

Die Hinterlegungsfrist wird auf drei Tage ermäßigt.

Streichung von Satz 2 bis 5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Dortmund.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens sieben Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse in Dortmund, Auf dem Berge 32, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bezw. deren Zweigniederlassungen oder einem Notar hinterlegt haben.

Dortmund, den 14. April 1923. Aktien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricität.

7

des A. Schaafthausen schen Bankvereins

Bezugsaugebot auf nene Stamm⸗

das Geschäftsjahr 1922, Seneene g

G Württembergi Hypo hekenbank. Die beutige ordentliche Generalversammlung hat 1. die sofort zur Auszahlung kommende Dividende des Ges festgesetzt auf 8 %, also 72 für jede Aktie zu 900 Nr. 1 bi 1922 und 80 für jede Aktie zu 1000 Ser. B hir. 10 001 bis 14 8010 000 50 für jede Aktie zu 5000 Ser. C Nr. 14 001 bis 16 600 0, und „in den Aufsichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden nnß Herren Heinr. Blezinger, Kaufmann, Fr. Cronmüller, Oberfin

Hch. Keller, Bankier, wiedergewählt. Stuttgart, den 14. April 1923. 1 Württembergische Hypothekenbank.

Bilanz per 31. Dezember 1922. ———:J—é—

Aktiva. An Kassakonto.. 6 9 444 Postscheckkonto.... 71 969/73 Bankkonteooo 230 167 Kundenaußenstände u“ Warenbestand:

a) Rohmaterial.

b) Halbfabrikate cge) Fertigfabrikate

Materialkonto.. Maschinenkonto.. 8 plus Zugang..

887 964 1 614 440 2,670 987

853 000 476 236 12o28 792 236 77000 394 011 m5

441 010

118 500 99 713 218 213 130 213 82 000 68 604 150 604 150 603 465 000 20 119

485 119 485 118

19 000 73 013 27

92 013 2 8 92 012 1

7 200

12 492 33870

. * 2

—— 60 % Ueberteuerungsabschreibung

Werkzeugkothtnloo .

% 2 22

* 60 % Ueberteuerungsabschreibung 264 607,09 lIfd. Abschreibuug] .176 703,74 Mobilienkonttioo . plus Zugag . . .

60 % Ueberteuerungsabschreibung

Licht⸗ und Kraftanlagekonto plus Zugag

Abschreibung Patentekonto.. plus Zugang..

—- Abschreibung

Modellkonto.. plus Zugang..

——9 Abschreibung Kautionskonto

2 272

ISIEI

„9 9 2 322à

8” 2.22*

Passiva.

2 500 000 65 000 8 41 250 23 750—

6 082 574,17

Per Aktienkapitalkonto

Reservekonto Nachtrag Gesellschaftsstempel Lieferungsverpflichtungen .. 6 Zu verteilender Reingewinn: 20 % Dividende 18 % 100 009 .... Fen Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds.. ebäudeerhaltungskonttnkuo . Körperschaftssteuer Tantieme für den

500 000

226 250

1 000 000

1 300 000 6 800 000

59 784 39,3886 0149

12 492 338 56

. 269 3290

Aufsichtsrat.

CEClimax⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Creutzer, Vorsitzender. Paul Haeger, Direktor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

FRSrer

6 462 091776 1 810 520 3 931 534 41 005 134 821 282 354 462 213 39 1847

2 773%

S 8

Lohnkonto.. Allg. Unkostenkonto Gehälter . Reklane.. Vertreterprovision. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Hausreparatur. Gewerbesterr. Abschreibungen lfd. Uebertrag: a) Maschinenkonnoeott .. b) Mobilienkontnwet . . c) Werkzeugkonno 176 403,74 d) Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlagenkto. 485 118,— 92 012,25

9 290 222 270⸗2 909b90ᷓ 9 929 o 292 2⸗ 522—9 80 2829 2—52 2 2„ * 0 % , 2 25⸗bà95ã 22—42 .„ 2ο%2b9 292 0 50b 0 2,22 à22 7259 b bo 9 92 292 0 50 0% 2290 —222—2 % 0 2 b 020 224 5000% 0%92939, 0 à 20

va uaags—sgugau g

1“ 797 236 130 213 264 607 150 603

753 533 1 342 660 4 3 886 014

19 148 708

19. 148 1052G

1 74169 19 146 966,09 —————

1914870848 und Verlust⸗

c) Patentekontio.. f) Modellekonto

50 1—00 82 2929 2uà222

Reingewinn 8 86

Per alter Vortrag Bruttogewinn

. 10 2 .9090 2 92 9 29ãb—9b 90 —⸗2*

.0 2295b90b90960ùö29b—b2929bs—22b2929bà85855à8—92922929u2—29⸗

Die Generalversammlung genehmigte die Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung und erteilte dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung. 116“ Die Verteilung der festgesetzten Dividende von 20 % für die Stamma = 200 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer wurde mit der Vereinbarung, 5 schlossen, daß die Gewinnanteilscheine vom 1. Mai d. J. ab bei der Gesellschaftskaß oder bei dem Bankhause Graffweg, & Co. Aachen, eingelöst werden, Ferner wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 2,710 900 g 5 210 000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden 210 000 Vorg aktien mit 7 % iger Verzinsung plus 20 fachem Stimmrecht für die Fälle des 80„ Absatz 5 des Kapitalsteuergesetzes und 2 500 000 Stammaktien mit Dipidenann berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Ferneh beschlossen. Von den neuen Stammaktien sollen 000 000 in Stů ken as 10 000 und 500 000 in Stücken zu 5000 ausgegeben werden. Die Mh mann⸗Mulag Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft, Aachen, übernahm lae die ganze Kapitalerböhung. Die Vorzugsaktien übernimmt ein Konsortium fulscast Die Stammaktien werden zu einem Kurse von 1380 % begeben. Die Gese trägt die Kosten der Kapitalerhöhung. 1“ b Der gesamte ausscheidende Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Ne häülcg Aufsichtsrat wurden die Herren Generaldirektor Schweißfurth von Mannes⸗ Sng A. G., Aachen, und der Industrielle W. G. Philips aus Maastricht aufgene Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: err Hans Creutzer, Schloß Saaleck, als Vorsitzender, 1 derr Generaldirektor Edgar Effert, Aachen, als stellvertr. Vorsitzender,; ir Dr. jur. Hans Nellessen, Eynebourg b. Eupen, eerr Generaldirektor Schweißfurth, Aachen, . Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Burghartz, Aachen, verr Walter Philips, Maastricht. 1 Aachen, den 11. April 1923.

8 Climax⸗Werke Art.⸗Sesf.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ktor. Hans Creutzer, Vorsitzender. Paul Haeger, Hirerräft ud Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gep mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden.

chen, den 19. März 1923. 8 Paul Tummezs, vereidigter Bücherrevisor.

u in den

glashüttenwerke Holzminden A.⸗G., Holzminden a. W. Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva.

nggnn

läudekonto

1 2 034 800 2 % Abschreibuug

40 799

1 994 001 1 994 000 374 100 3 739 370 387 370 360 542 000 108 399 433 601 433 600 219 400 44 399 Lee 175 001 175 000 473 000 47 299 ees 25 701 425 700 658 100 132 099 526 001 526 000 1 702 291 426 290 1276 001 1 276 000 695 963 139 962 ¼ 556 001 556 000,— 140 900 28 899— 112 001 112 000— 175 900 43 899,— 132 001 132 000

Außerordentliche Abschreibung.

nistückskonto. 1““ 48 1 %

Abschreibung 1ö1e“

Außerordentliche Abschreibung.

Hsat 20 %

Außerordentliche Abschreibung.

g- enkonto 1““ 1 Abschreibuug

Außerordentliche Abschreibung

schlußgleiskontobo.. .

Behna

Außerordentliche Abschreibung

inenkonto .„ 2⸗ . geemgphin Abschreibunpg...

Außerordentliche Abschreibung

mnen⸗ und Utensilienkonto . 2 122 Abschreibung..

Außerordentliche Abschreibung fmmentonto gischreibung Außerordentliche Abschreibung nücthachntz z e6mn. . . .::

Außerordentliche Abschreibung

ntarkonto. ,“ Frentgrkontn reshung. . . . .

2690 8—2ð

27—2 9 —20

Außerordentliche Abschreibung gautions⸗ und Avalkonto 200 000,— Hebitorenkonto... Porchußkonto Fassakonto. . .

ischeckkonto.. . Bankhaus Wolff 8

sonto Braunschweigische Bank Parenlager.

78 642 684 193 818 120 755 140 956 8 563 9 185 000

% 0 42 2 0 . 22 . ο 2 0

. 20 2 2. 2 0

Rohmaterialienvorräte: LE 11“; Soda .. Sand 3 Schmelzmaterial.. Hafen und Ton.. Emballage und Oel

2 338 380 4 719 000

956 592 1 461 686 1 537 667 9 654 671

0 22 23—60 242

20 667 996 120 188 310

Passiva. Attienkapitalkontte. Hwwothekenkonto... Kreditorenkonto... Braunschweigische Bank⸗Avalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlust 1921

2. 9 0 0

30 274 264

7 0 2*. 0

35 251 ßy79 824 046

I. 120 188 310 1922.

1 115 830

80 939 876 1 115 830

20 90 2. 9 ³⁴

89 % 2„„ 2 90 22à88890

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember

In Verlustvortrag .

Abschreibungen: Grundstückskonto. Ofenkonto.. Generatorenkonto . Bahnanschlußgleiskonto Glasmaschinenkonto Maschinen⸗ und Utensilien 11“ ablettenkonto Inventarkonto .

Verbrauch: Kohlen, Kokks F andkonto.. Schmelzmaterialkont. 8 Hafen⸗ und Tonkonto. . Emballagekonto ..

Algemeine Unkosten: Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto. Fohntoniodg 55 Versicherungskonto. Frachtenkontöo

insenkonto...

Reingewinn

2 034 799 374 099 541 999 219 399— 472 999 658 099

1 702 290 695 962 140 899 175 899—

2

on

0

092b9o 9 9 6 2 222229295b90b22b9 2 23529 9 % 29 202⸗2790 829 8 2 09 0 0ο 0202222, 90 290 50

22 229292925690 890-⸗ 2 890 29 290

7 016 445

32 532 694 24 467 811 3 188 572 6 264 049 1 099 902 50 2 692 860

70 245 891 8 75

36 81

55 81

2 455 284 7 084 778 25 725 477 344 781 8 101 191 592 936 36 304 451 79 824 046

194 506 663 194 506 663 154 506 663

her Warenkonto.

8 Gewinnverteilung: Gesetzlicher Reservefondod 1 000 000,— Werkerhaltungskonto . 40 000 000,— Arbeiterunterstützungskonts 2 000 000,— Delkrederekonto. 5000 000 0) —* Steuerrücklagekonto.. 12 000 000,— 58 000 000,— 125 % Dividende .. . . . . 12500000,— Vergütung an den Aufsichtsrat 3 213 606,—

ergütung an den Vorstand. 856 961,— eegütung an Beamte.. 1 000 000,—

2 0 1. 8 Ü. 2 2*

17 570 567,

Nℳ 75570 567

Reingewinn 192 ² 2. ã c j Z —4ia0cc 7 7 822 078 10 1 ge 996b 1ö1ö.4.*”“ 75 570 567.—

Vortrag für das neue Geschäftsiahlt 7287791

Holzminden, den 15. März 1923. 8 Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G. Bertel. Kühn. 1 8

mnteil Die Zahlung der Dividende ertolgt unter Einreichung des zweiten Gewinn⸗ 8 ssheins bei der Gefellschaftskasse in Holzminden, bei der Braunschweigischen Bank Parin ditanstalt, A.⸗G., Holzminden, bei dem Bankhause A. Falkenburger & Co., (leentorsbr ““ 90, und bei dem Bankhause Louts Wolff, b

Die

Glashüttenwerke Holzminden A.⸗G. Bertel. Kühn.

[7879]

Baumwollspinnerei & Weberei Lampertsmühle, vorm. G. F. Grohé⸗ Henrich, Lampertsmühle.

Die Aktionäre werden bhiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 21. November 1922, betr. § 21 des Gesellschaftsvertrags, der ö folgenden Wortlaut haben wird:

„Das Geschäftsjahr beginnt am ersten Juli und endigt am dreißigsten Juni eines jeden Jahres.“

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz auszu⸗ weisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: Rhei⸗ nische Creditbank in Mannheim, Rhei⸗ nische Creditbank Filiale Kaiserslautern, G. F. Grohé⸗Henrich Neustadt a. Hdt., G. F. Grobs⸗Henrich & Co., Saarbrücken, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Dr. R. Brosien, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

[7882]

Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau. Dreiunddreißigste ordentliche „Generalversammlung.

Gemaͤß 1 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 33. ordentlichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 23. Mai 1923, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfinden wird, eingeladen⸗ .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Jahresrechnung und die

ewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Beschlußfassung über Aenderung des § 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (anderweite Festsetzung der festen

Vergütung).

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Zwischenscheine über solche oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien oder Zwischenscheine spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Direktion der Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank, Dresden,

Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig,

Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickau i. Sa.,

nieren und während der Generalversamm⸗ lung deponiert lassen. Zwickau i. Sa., den 16. April 1923. Der Vorstand der Zwickauer Kammgarn⸗ Spinnerei in Zwickau.

Schön. Illgen.

1.““

gegen eine Empfangsbescheinigung depo⸗

Spebitions⸗ n.

Vermögenswerte.

Debitoren

Soll.

Immobilien Mobilien .. . und Autopark. agervorräte an Betriebsstoff,

reifungen u. sonstigen Materialien Vorausbez. Versicherungsprämien .e.“]; Postscheckguthahben..

„9oJZ 68öö15

99 .1 5 38

Tra e

nsportaktiengesell aft 2

chnungsabschlu

——́ö———‚FU

für 31. Dezember 1922. „Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

50 000 120 000 8 422 496

11 021 500 1 015 311 2 210 334

58 862 8 263 754

Aktienkapital. Reservefonds.. Talonsteuerrücklage. Kreditoren.. Bankschulden.

Gewinn

Be⸗

9 9

22 167 606 2 226 529 2 288 123

1 L228 4 000 24 400 000

80 000

31 162 259 8

31 162 259 Haben.

Gewinn

Betriebsunkosten und Ver⸗ waltungskosten Abschreibungen.

6

1 9 2„ *

30 %

37 114 735/34 5 3

71918 357,59 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Aprik d. J. ist die Divi⸗ dende pro 1922 au def W2 zeigung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 von heute ab bei den Filialen Augsburg und München der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. abgehoben werden. Augsburg, den 13. April 1923.

ööI. . 3 Erträgnis aus Spedition

und Transporten.. 36 Ueberschuß aus Verkauf von

8 Kraftwagen. . .

2 515 49 2 288 12

40 535 354 % 1 383 000

41 918 354

300 pro Aktie festgesetzt. Dieselbe kann gegen Vor⸗

11“

Der Borstand. W. Fleischner.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

zu Groß⸗Strehlitz.

[7408] Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke Aktiengesellschaft

„Aktiva. Passiva.

An Anla

liche

haben

2 60 29 9 2

Lekonto: Umfaßt sämt⸗ iche Grundftücke, Ge⸗ bäude, Maschinen, Uten⸗ silien und Gleisanlagen laut Abschluß per 31. zember 1921 Zugang für Neubauten und ecaftuncen pro

27 22

.„ 2 2*22272⸗

ab Abschreibungen pro 1922

Kassakonto Effektenkonitito Beständekontio.. Debitoren inkl. Bankgut⸗

2₰

Per Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto.. Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto. Obligationenzinsenkonto:

nicht erhobene Obli⸗

gationenzinsen .. ... Dividendenkonto: noch nicht erhobene Dividende

1 280 1.

775 244

Talonsteuerfondskonto.. Unterstützungsfondskonto.

2 055 244 500 244

36 460 978

1555 000

32 088 2811 016 4 589 082

ven

73 rneuerungsfondskonto 75 500 0 18

25

Zuführung pro 1922 3 000 000,—

Kreditoren . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

45 448 165 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31

91]

An

Aktie zahlbar bei

bei dem Bankhause Jarislowsky & Co., Berlin

Gleichzeitig machen wir gemäß Generalversammlung die Herren Direktor Georg Generaldirektor Fabrikbesitzer Adolf Sultan, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft hinzugewählt worden sind.

Grof; Strehlitz, den 11. März 1923.

Handlungsunkostenkonto inkl. Steuern, Versicherungsprämien, Gratifikationen, Tantiemen x.

Reparaturenkonto..

Obligationszinsenkonto.

Abschreibungen auf Anlagekonto.

Erneuerungsfondskonto..

Reingerwimnn . .

. 272˙

. 2 272

Die in der Generalversammlung . 200 % ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 25

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien Filliale Breslau, bei der Darmstädter un

2₰

Per Saldovortrag aus

I164“*“ Fabrikationskonto. Mieten⸗ und Licht⸗

konto . .

8 392 135 16 084 521 8 960

500 244

3 000 000 9 495 697

37 481 558

37

Breslau,

3 500 000—-

126 913 289 9 495 697 36

45 448 165 „Dezember 1922. Kredit.

104 021 37 350 685

137 481 558

vom 11. d. M. festgesetzte Dividende von mit 2000 auf jede

7 53 35 02 26 852

3

d Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Berlin und deren sämtlichen anderen Zweigniederlassungen,

§ 244 H.⸗G.⸗B

riedlaender, Berlin, stto Heuer, Schimischow, Berlin⸗Grunewald,

Der Vorstand. Dr. Otto Spanjer.

W. 8, Jägerstraße 69. daß

von der

[7426]

Deutsche Kromhout⸗

oo]

Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. Januar 1922 . Zugang..

Abschreibung

Gleiseanschlttsstß .. er bneh⸗ Kraft⸗, Licht⸗ und Heizungs⸗ anlage: Büchwert am 1. Januar 1922 Zugang

5 2929 90 2 9 99 9 22

2* 2 9 2 9. . 0 2 90 20

90 2 900 228—225u889898⸗2—29

370 000 7 622

Motoren⸗F Bilanz per 31. Dezember 1922.

abrit A.⸗G., Brake (Oldbrg.).

Schulden. e

377 622 377 620

1 110 000 535 004

Ahschreibung . . . . . . . .

1 645 004 1 645 002

Mobilien und Modelle: 1 Buchwert am 1. Januar 1922. Zugang 1ö““”“

Abschreibung.. Werkzeuge Rohmaterialien, Halb⸗

Debitoren.. Kassenbestand...

0 ° 9 9 20

Fertigfabrikate

An Abschreibunen Gewinnvortrag aus 1IZZ 8 Gewinn aus 192222ĩ. . ...

übereinstimmend gefunden.

Brake, den 29. März 1923.

Oldenburg i. O. und 1 Brake, den 14. April 1923.

50 000 41 662

91 662 91 660

54 916 323 29 818 043 41 437

84 775 813

Grundkapiteet. Reserveonoddod Kreditoren einschl. Anzahlungen auf in

Auftrag habende Motorek . Gewinnvortrag aus 1921 278 802,14 Gewinn aus 1922. . 11 177 267.86

Verteilung des Gewinns: Reservefons 44 810 669,90 Bau⸗ und Erneuerungs⸗

fonds . 50 % Dividende. ““ Vortrag auf neue Rech⸗

sgihh . . . .

5 000 000,— 1 250 000,— 167 490,—

227 910,10

2 2 2 2

iHs:A dkbnüEe

278 802 11 177 267

8.

14 86

2 114 283 11 456 070

452 23

Der Aufsichtsrat. Wir haben die Bilanz und Gewinn⸗

13 570 353 Z“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

und Verlustrechnung geprüft und

Per Gewinnvortraagg Betriebsgewinn

1ö“

Der Vorstand. Schmitz.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg. rmann.

Buh

Fr. Heinen.

In der Generalversammlung am 12. April 1923 wurde die Dividende auf lösung der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1922 mit je 500 bei deren Niederlassungen.

50 % festgesetzt un der Oldenburgischen Spar⸗

Der Vorstand.

2 500 000

70 630 413 11 456 070

570 853s1o

mit den ordnungsmäßig geführten

10 42

189 330

84775 81852

Haben.

n. 2₰ 278 802/14

13 291 Se gg

Büchern