1 8“ 858 8 8 8* — 1 8 — 3 1 1 3 3 luß vom 26. Fe⸗ A 10 008. C. Kaufmann & Co. Frankfurt, Main 7085] des Aufsichtsrats ist ermächtigt, einzelnen t. Frich 82 — Mechaniker Adolf] Millionen Mark, zerfallend in achtund⸗ tigte Personen vertreten. Zum Vorstand/ Chingen, 2. Karl Theiß, Kaufmann in ,L. P. H. Maß“ und F den. Durch Beschlußh, hehatsve fene Kommanditgesellschaft seit 1. . en Veröffentlichungen Ge Feehsece des I. fümach 82 Besugnis Ebeütfar⸗ e.2* üg F 8* ide zu Dortmund. zwanzigtausend auf den Inbaber lautende ist bestellt der Kaufmann und General⸗ Ulm, 3. Ernst Nagel, Kaufmann in Duß⸗ leiters Ernst Schröder in Heupischm. . 1923 völlig neu gefaßt worden. 1922. erfonli haftender 94† chafter aus dem Handelsregister. zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ „Favorit“ Aktiengesellschaft fol 2ö n Gesellschaft er. Stammaktien zu je eintausend Mark. Die direktor Paul Reinhold Friese in Kirschau. lingen. Der Vorstand wird vom Auf⸗ ihre Stammeinlage von Rüasgur ah nd; 32 Unternehmens ist fortab: ift der hiesige Kaufmann Carl Kaufmann. A 9523. Main⸗Verlag Gustav treten. Gründer der h ale esellschaft B 2901. Rudolf Kielhorn Aktien⸗ Fn F —* vischen Reichsanzeiger. Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Er darf die Gesellschaft allein vertreten, sichtsrat bestellt und besteht nach Beschluß 10 000 ℳ werden verrechnet hinsichtih Femnstand de mit Industrieerzeugnissen, Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Bellmann. Die Firma ist erloschen. sind: 1. der Fabrikant Heinrich Wecker⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist heute R c5 4 ae „März 1923 die Firma Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren des Gesellschafters Schröder mit müchtlich der der An⸗ und Verkau aller A 10 009. Mayer & Saxl. Offene A 9770. Bankcommandite H. Kahn⸗ ling, 2. Kaufmann Carl Schaefer, 3. der eine mit dem Sitz in Frankfurt a. M. er⸗ — s Co., get wessöl chaft u undvierzig Millionen fünfhunderttausend bestellt sind. Prokura ist erteilt den Mitgliedern. Zur Vertretung der Gesell⸗ für die eingebrachte Fi ihm 2 und Bergwerksbetrieb be⸗ ndelsgesellschaft seit 15. F ruar 1923. heimer &. Co. Die Einlagen der drei Kaufmann Georg Beck, 4. der Bankier richtete Aktien esellschaft eingetragen 5 ouisenstr. Nr. 10. Mark und zerfällt in vierzigtausend auf leuten August, Arthur Kühne, Oswald schaft ist bofußtr 1. wenn der Vorstand wigsche Grenpost⸗ Baufehn, und Betriebsstoffe, 2. der önlich 87 Gesells 25 sind der Kommanditisten 8* erhöht. Otto Hirsch, 5. zer Bürovorsteher Wil⸗ worden. Der Fhalsschastg ertkin ist am sn Kikeertrag ist am 15. März den Inhaber lautende Stammaktien zu 5 rrmann Weise, Johannes Ernst Henry aus einer Person besteht, diese, 2. wenn gütung, hinsichtlich * tiern ler mit den unter 1 genannten Kaufmann öritz Mayer zu Alsheim und A 9807. Nendl & Steinberg. Der helm Schulze, alle zu Frankfurt a. M. 17. März 1923 festgestellt. Gegenstand e ige * n inrb eintausend Mark und fintauserhe „(Stein und Karl Schuhmacher, ämtlich in er, aus mehreren Mitgliedern besteht, zwei gesellschaft „L. P. H. Maß“ zu „ dil erieb abe⸗ Zusammenhang der Dr. jur. Paul Sall, hier. Kaufmann Siegmund Steinberg ist aus Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien des Unternehmens die Fabrikation und Lensta 88 8 hundert auf den Inhaber lauten or⸗ Kirschau. Von ihnen dürfen zwei gemein⸗ Mitglieder oder ein Mitglied mit einem dem an diese für das 4½ Gewerbe, 3. die ltung., A 10 010. Fritz Falk. Inhaber ist der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig übernommen. Die Ausgabe der Aktien, der Handel mit Chemikalien und ver⸗ — . ie Foxtfüorien ca 88 zugsaktien zu je eintausend Mark. Der sam oder einer von ihnen mit einem Vor⸗ Prokuristen. Zum alleinigen Vorstand zahlenden Zins, zu *5 auf den Preis haden Bund Verwertung des der Ge⸗ der Kaufmann Fritz Falk, pzer. ist der Kaufmann Walter Steinberg zu die der Gründer ad 1 für die Sachemlage wandten Erzeugnissen. Das Grundkapital n ofjenen See. t b 9* eee vom 15 Juli 1918 gandemitolieh die Gesellschaft vertreten. wurde iee d; Ingenieur in welchem der Deutsche Verlag, Gesells g- Fufunggst gehörigen oder noch u er⸗ A 10 011. ried Heßz. Inhaber Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als erhält, erfolgt zum Nennbet ie der beträgt 10 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt 8 zu en dfts enen Fe ri 8 ist v in § 3 und weiter in den Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Chingen, bestellt. ie “ mit beschränkter Haftung, vertragsmäß Uscaft wheweglichen und unbewe lichen ist der Börsenmakler Gottfried „hier. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ übrigen Aktien erfolgt zum Kurse von in 500 Stück Inhaberstammaktien über je “ ndelsges 1 n.⸗ 855 un 3 und 13 durch Beschluß derselben weiter folgendes bekanntgegeben: Der venabverfanzee und die Veröffent⸗ die Lagerbestände der Kommanditges benden 9 4. der Erwerb von Aktien A 10 012. Inlius Borngässer. In⸗ treten. 300 %. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ 10 000 ℳ, Nr. 1—500, 500 Stück In⸗ Fduß eenenn “ .”8 eneralversammlung laut Notariats⸗ Vorstand besteht aus einem oder mehreren lichung N Beschlüsse erfolgt Fech ein⸗ schaft übernimmt. 8 . gezäftsanteilen industrieller Unter⸗ haber ist der Kaufmann Julius Born⸗ A 9737. Joseph Hartmann & Co. rats sind: 1. Bankier Otto Hirsch von haberstammaktien über je 5000 ℳ, 52 :; u- 8 nie V haße rrichtung, protokolls vom gleichen Tage abgeändert Mitgliedern, die vom Vorsitzenden des maliges üeerHeneec in den “ Flensburg, den 3. April 1923. Gesch 5. die gewerbsmäßige Lagerung gässer, hier. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ hier, 2. Direktor David Stempel von Nr. 501 — 1000, und 2500 Stück Inhaber⸗ 8 .. 8 un 8. ie 8 71. H worden. Es wird noch weiter bekannt⸗ Aufsichtsrats bestellt werden. Die Ge⸗ sanzeiger. 2. hhügeng denich e 8s Das Amtsgericht. mmgeftrieerzeugnissen. X 10 013. Karl Hirsch. Inhaber herige Gesellschafterin Clara Ruchti, geb. hier, 3. Kaufmann Carl Schaefer von stammaktien über je 1000 ℳ, Nr. 1001 18. 6 22 e 8 emn Von den neuen Aktien werden neralversammlungen werden durch eine orstands, des 88*† schtsrats Ei t⸗ V Pen Sternwerke Aktiengesell⸗ ist der Kaufmann Karl Hirsch, hier. Stauß, ist alleinige Inhaberin der Firma. hier, 4. Rechtsanwalt und Notar Adolf bis 3500. Die Aktien sind zu 120 % aus⸗ b 36 5 igiehenden Geschefte echsundzwanzig Millionen siebenhundert⸗ einmalige öffentliche Bekanntmachung im 2 ex i Gericht 8— Flensburg. . (6650]0 l Fobrik elektrischer Apparate; A 10 014. F. Wallach. Inhaber A 2634. Dreyfuß & Wormser. Berlicheimer von hier. Vorstand ist der gegeben worden. Der Vorstand besteht 2 1 Pe 7. en Bnss 8 8 tausend Mark zum Kurse von 450 % und Deutschen Reichsanzeiger einberufen, Febene 8 her ö erich bee. In unser Handelsregister B ist heute deft Jeralversammlung der Aktionäre der S nach Frankfurt a. M. ver⸗ Der Gesellschafter Carl Ludwig Dreyfuß Fabrikant Heinrich Weckerling von hier. aus einem oder mehreren Mitgliedern. I1I“ 8 ffüge eine Million dreihunderttausend Mark welche wenigstens 21 Tage vor dem Ver⸗ 1. Uen⸗ 22 4 ee 829 e- unter Nr. 289 die Gesellschaft mit be⸗ anl, G März 1923 hat beschlossen, das legten iederlassung ist der Kaufmann ist jetzt großjährig und berechtigt, die Ge⸗2 “ erfolgen im Reichs⸗ Zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ 228 u errichten, sich an S8n.9s er 8* um Kurse von 1000 %% ausgege en. Jede sammlungstage, den Tag der Bekannt⸗ ammer 1, 18 ” Ten weeis güte schränkter Haftung mit der Firma wandkapital um 9 000 000 ℳ zu er⸗ Sally Bacharach, hier. Die Prokurg des feur aft allein zu vertreten. Er führt anzeiger. Die mit der Anmeldung der schaft sind berechtigt, wenn der Vorstand 1 cc. 2 nter. Vorzugsaktie über 1000 ℳ hat in den machung und den der Versammlung nicht mtsgeri ingen. „Tischlerei Friedheim. Gesellschaft mg andt Diefer Beschluß ist durchgeführt. Kaufmanns Joseph Mauterer ist exlo chen. den Doktortitel. Gesellschaft eingereichten Shriftstücke. aus einer Person besteht, diese Person enn ans 9 9 Cgenas in baum gr. Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, mitgerechnet erscheinen muß. Alle öffent⸗ Feheexigenes [6543] beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Fien. Grundkapital beträgt nunmehr X 10 015. Fritz Stumpf. Inhaber A 2627. R. Th. Hauser & Co. insbesondere des Prüfungsberichts der allein. Wenn der Vorstand aus mehreren 900 000 ₰ 88 gt Aenderung der Satzung oder Auflösung der lichen Bekanntmachungen erfolgen im Ehrenfrledersderf. lensburg eingetragen. Gegenstand des wr 00 000 ℳ. Die . ist erfolgt ist Kaufmann Fritz Stumpf, hier. Die Prokuristin Fräulein Auguste Fröh⸗ Gründer, des Aufsichtsraks, Vorstands besteht, entweder zwei Vor⸗ 1 nha ta
msteinwerke
Perftemd besteht aus: Gesellschaft sechsundzwanzig Stimmen, im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Unternehmens ist Förderung des Moh⸗ S ne von 700 berstamm⸗ 10 016. Sally Steinberg. In⸗ lich beißt ndsmitglieder gemeinschaftlich oder ein
t Frau Auguste Worringen, und 11“ 9 Stimme. raum: Bankstraße 8.) getragen worden: nungsbaues der Sosenscheft in Firma 000 ℳ und 2000 In⸗ haber der von Offenbach nach Frankfurt geb. Fröh 8 vB1AA“ 1 A 4
übrigen nur eine 8 mrn g8vern — rõ 8 ichneten Gericht, der letztgenannte Be⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 1. dem g Felir Muhr, 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Amtsgericht Dresden, Abt. III, 1. auf Blatt 615 die Firma Max Friedheim Flensburg⸗Mürwik, einge. leten über een über je 1000 ℳ, erstere a. Main verlegten Firmia ist der hiesige 73. Löb Herz Zuntz. Inhaber rich auch bei der Handelskammer, hier, einem Femneinschaft mrf
2. dem Kaufmann Louis Eppinghausen, 8 . — Mehner in Ehrenfriedersdorf un 6 be 8 8 8 — Sc
Bei 85 en 12. April 1923. am 12. April 1923. 6“ , tragene Genossenschaft mit beschrä 1 240 ꝛ₰, letztere von 155 %. Kaufmann Sally Steinberg. ist jetzt der Kaufmann Salo Zunt, hier. eingesehen werden. Kielhorn Vorstandsmitglied der Gesell⸗
Büüide “ “ 1“ 1.“*“ 1 9 ““ 8*. Haftp⸗ licht“ durch die für die Herstelue 88 gsaktien erhalten im voraus 4 10 017. Schuhfabrir Bernhard sem Studenten Karl Zuntz, 2 ist 1gn gämel, Mehler & Co. schaft ist, ist er zur Alleinvertretung der
zorsrandsmitoli 2 8 8 1 b ü n ndelsregister ist heute au derl. Der äfts. me recht und haben bei Be „ . Georg Amendt Nachfo . 8 8 1 irma ist heute folgen durch den Reichsanzeiger. Gründer
Berstrsden eeeen e,8. .3 “ 8 Fha des Aufsichtsrats, Satzungs. A 10, 018. Wilhelm Brann. In⸗ Dem Kaufmann Christian Bittel sn ““ 8 8 Herfell gee sind: 1. Kaufmann Rudolf 23 Mär Kielhorn,
orsts — . 8 1 Strickwaren. betrieb kann auch auf Personen, die ni
mitglied und einen Prokuristen vertreten. getragen worden: Blatt 18014 die Aktiengesellschaft 2. auf Blatt 616 die offene Handels⸗ Mitglieder d 1 en, die nicht Fsetung 8 b Wilhelm B f Außerdem ist di 3 die Aktien⸗ Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrt G itglieder der genannten Genossenschaft alle und Auflösung der Gesellschaft haber ist der Kaufmann Wilhelm Braun, Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 1 Fe rankfurt a. M., 2. Major Außerdem ist die Bestellung von Gesamt 1. Auf Blatt 17 983, betr. die Aktien gesellschaft aft aelarerungen Durch be lu ’. Penkf soibir vie des Kauf. 5 8 8 . 82 a. o Pothar Geibel Frankfurt a. M⸗
Ikans. 1 ; S 1 ir Rubach &K sind ledehnt werde 1
oku läf 897 Versi 8⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze in „in Firma . sind, ausgedehnt werden. Das Stamm⸗ micche Stimmrecht. uß bier. .
ebnristen zalafsich mi er Mloßoche be Pelellschaft veaehen “ Dresden uUnd weiter solgendes eingetragen e- — 88 Krschsf. sand⸗ kapital beträgt 540 000 ℳ. Geschäfts etütte lversgmamlung vom ärz Frankfurt a. M., den 5. April 1923. manns Fulius Tappiser ist erloschen. (Feanrstand der Unternehmens ist: Kauf 3. Bankier Heinrich Groh, Bayreutb. 8 Gesellschaft vertreten hnnen. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 1“ 88 “ Marx Füres ist “ Petersen in ulss iind die 98. 6 (Grundkapital, Vor⸗ Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. B 887., Philipps Aktiengesell⸗ und Verkauf von Lebensmitteln, Kolonial⸗ 4 Rentner Otto Kielhorn, Braunschweig Aufsichtsrat ist befugt, auch beim Vor⸗ 1922 ist in dem § 1 durch Beschluß der 21. März 1923 festgestellt worden. Gegen⸗ Wilk Walter Schaale in Hunstig. 8 * er ellschaftsvertrag ist rsaktien), 22 (Stimmrechte), 27 Ziffer 3 Frankfurt, Main. [6554] schaft. Die Generalversammlung der waren, Landesprodukten, Speiseöl und 5. Kaufmann Heinrich 5 Frankfurk
meens Zmi talz 11 1923 stand des Unternehmens ist der Betrieb . e. 9 8 tober, 28. Dezember 1 G teilung des Reingewinns) und zffenti 1 Aktionäre vom 13. Februar 1923 hat den 9 eej uf a. M. Diese fünf Gründer haben sfämt⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder Generalversammlung vom 7. April 1923 Die Gesellschaft ist am 1. April 1923 24. Januar 1923 festgestellt He8 I 88vb aus dem Handelsregister. b hetten Sübneren fund liche Aktien e. Zu Ehöen sämnt.
einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen der Personen⸗ Güter⸗ und Schlepp⸗ r rden. äfts⸗ 1 8 Tergütung des Aufsichtsrats) des Ge⸗- 4 5950. Reinhard: Die Nieder⸗ mit der Frati & Co. Aktiengesellschaft, 1ö ds zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Tage geändert worden. Die Firma, die chiffahrt, der Betrieb der Spedition, die eceesessagai. “ ““ ist zunächst bis zum Egehaftbertzags geändert. Haffang, gi a henbac in Hessen verlegt. Berlin, abgeschlossenen Fusionsvertrag vom Stamm Fn betnigt 1 000 000 ℳ. Die des ersten Aufsichtsrats sind bestellt⸗
sellschaft zu übertragen. Di 1 „bisher richtig „Spes“ Versiche⸗ teiligung an Unternehmungen, die 8 mber 1929 eingegangen. Der 223714. Edelstein⸗Handels⸗Kontor Fuhrmann. Inhaber 16. Januar 1923, wonach das Vermögen Fag äfts. 1. Rechtsanwalt Dr. Emil Heinsheimer⸗ fen schaft atze Uexn Mier banen 3 Uc..;2 esells . * in gleichen oder ähnlichen Zwecken dienen, von ue Tektihecgen., Vertrag läuft jeweils auf ein Jahr weiter, grelschaft mit beschränkter Haf⸗ ist der KFeutmong Fec 88 der Frati & Co. Aktiengesellschaft als Ffeliche 1ö“ dc. rankfurt a. M., 2. Bankier Heinrich Evppinghausen sind befugt, jeder für sich Dresden lautete, lautet künftig epe die 19 oder Vertretung 8 . 10 Ari 1923. 1t Uöla er öö15 onate vor ung: Das Stammkapital ist in Aus⸗4 10 020. Moritz In⸗ . unter Ssesin der Liquidation oder durch einen und einen Prokuristen roh, Bayreuth, 3. Major a. D. Lothar allein 8g Gesellschaft zu vertreten. „Spes“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ solcher, die Mietung und Vermietung von “ Ablauf schriftlich gekündigt wird. Die sallläeng eines Beschlusses der Gesell. haber ist der Kaufmann Moritz Maliniak, iü ie Philipps ET über⸗ vertreten. Die Gesellschaft kann einzelnen Geibel, Frankfurt a. M. Vorstand ist Ferner wird “ Der vom schaft. Der Eüch der Gesellschaft ist nach den Zwecken des Unternehmens dienenden Prrurt (6545] öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen anlcterversmmlung vom 19. März 1923 hier. geht, genehmigt. Die gleiche General. Geschäftsführern die Befugnis einräumen, Kaufmann Rudolf Kielhorn, Frankfurt Aufsichtsrat zu wählende Vorstand kann Stettin verlegt worden. Fahrbetriebsmitteln und Grundstücken, so⸗ . Handelzregister A ist deuke im Deutschen Reichsanzeiger. dn 805 000 ℳ auf 900 000 ℳ erhöht. 4 10 021. Pinsel⸗Niederlage „Stan⸗ hat in Ausführung des die sellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ a, M. on den mit der Anmeldung ein⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern ve⸗ 2., Auf Blatt 17 631, betr. die Aktien⸗ wie auch der Erwerb und die Verwertung d2. . 290 de⸗ 88 Otto Ia er“ Die Gesellschafter, nämlich die ein⸗ des Gesellschaftsvertrags ist durch dard“ Hans Stier. Inhaber ist Fn ionsvertrags beschlossen, das Grund⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Ludwig gereichten Schriftstücken, insbesondere vom stehen. Für Bebinderungsfaͤlle können gesellscheft Frenzel & Lein Aktien⸗ Fücher. Das Grundkapital beträgt zehn im Erf 1 1 “ n⸗ Fetragene Genossenschaft mit beschränkter unchluß derselben Gesellschafterversamm⸗ Hans Stier, hier. apital um 1 250 000 ℳ zu erhöhen. Kömel und Adam Mehler, beide zu Frank⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ vom Aufsichtsrat zur Mitzeichnung der gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ Millionen Mark und zerfällt in zehn⸗ bab G e 8” he dle Se Heftflicht „Friedheim Flensburg. le entsprechend abgeändert. & 10 022. Eugen Maier & Co. Dieser, Beschluß ist durchgeführt. Das furt a. M. Jeder von diesen ist allein ichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Firma Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ schaftsvertrag vom 31, August 1922 ist tausend auf den Inhaber lautende Aktien . 1“ 88 Mürwik“ und der Tischler Wilhelm ¹ Blö. Biedermann & Cv., Offene Handelsgesellschaft seit 1. April Grundkapital beträgt nunmehr 11250 000 vertretungsberechtigt. Jedem der Gesell⸗ unterzeichneten Gericht, von dem letzt⸗ Bieder ernannt werben. burch Bes vuß ver Generelversammlung iu ie eintausend Mark. Sind mehrere rfur 2gen. degez; Petersen in Flensburg, leisten ihre lattiengesellschaft: Dem Handlungs⸗ 1923 Hendelg haftende Gesellschafter Mark. Diese Erhöhung ist erfolgt durch schafter steht das Kocht zu, mit einjähriger vneeas Bericht auch bei der Handels⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in vom 17. März 1923 laut Notariats⸗ Eöu1e bestellt, so bedarf es I Amts: ehe Abteilung 14 Stammeinlage nicht in bar. Beide sind aiüllfn 8 Rauscher und der Hand⸗ sind die hiesigen Kaufleute Eugen Maier Ausgabe von 1250 neven Stammaktien, Frist auf den Schluß des Geschäftsjahres kammer in a. M. Einsicht ge⸗ 1000 Aktien von je 10 000 ℳ und 10 000 protokolls von demselben Tage in § 4 ab⸗ zm. llenserklärungen des Vorstands der “ Miteigentümer je zur Hälfte der in dem w nögehifin Emmoy Einberger, beide zu und Rudolf Cahn. eine jede im Nennbetrage von 1000 ℳ, zu kündigen. Bekanntmachungen erfolgen nommen werden. ) Aktien von je 1000 ℳ Nennwert. geändert worden. Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Erfurt [6544] Vereinshause der genannten Genossen. santfurt a. M. ist Gesamtprokura der. 4A 8909. Paul Dirlewanger & Co. welche vom 1. Oktober 1922 an dem Ge⸗ 88 Reichsanzeiger 8 8 1699. „Süddeutsche Papier⸗ Jede Aktie über 1000 ℳ Nennwert ge 3. Auf Blatt 15 762, betr. die offene Fder. eines Vorstandegitallede 1u .“ Handelsregister ist beute bei hbbböbbeeeiee 1 ctelt beft heide gemeinschaftlich Filiale Fraukfurt a. M.: Die Fesel⸗ winn der Philipps nrsee dschaft bns 8 2900 Verwaltungs⸗Artiengesel⸗ ee Lr2 2 wüh ine Sti ie ü n ellsche grettenfabrik & Prokuristen. Zum Mitgliede de r⸗ b zaimen, ein Els tors, einer eichnungsberechti⸗ . js 5 isheri „nehmen. ie neuen ammaktien 8 1 5 9“. ur hlu I 8-8 ö. über Lesbersa,enhcheft. Z Berntnang Oswald sancs ist bessellt der Direktor Curt der unter Nr. 202 eingetragenen Gesell⸗ kombinierten Kreissäge, einer kom⸗ 1268 Theovor Schiff n. Co. schafteist Fuffelast. EI“ 1 schaft, Kaiserstraße 53. Gemäß Ge, Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗
10( Dirlewanger ist alleiniger sind in Gemäßheit des am 16. Januar Stimmen. Böthig in Dresden: Die Vertretungs⸗ „Debuhand, Deutsch⸗Bulgarische Handels⸗
1 ft mit beschränkter g in Fi n: e I 3 3 2. schafter Pau schafts 16. Dezember 1922 ; Rudert in Dresden. Aus dem Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma binierten. Hobelmaschine sowie einer gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaf F 1 c5 1923 bgeschloss Vertrags den sellschaftsvertrag vom 16. Dezember 1 nuar 1923 ist das Stammkapital um r 6 1 1 28 3 eeg 1⸗ Inhaber der Firma. Die Prokuren des 3 abgeschlossenen ertrag. nund 16. März 1923 ist heute unter dieser 1 Bekan änkung hinsichtlich aufmanns schaftsvertrage wird noch weiter folgendes 8 ndels⸗ Bandsäge nebst den zu diesen Maschinen ullung: Das Stammkapital ist in Aus⸗2 8 Aktionären der Frati & Co. Aktiengesell⸗ und 16. März 1923 ist he Leu⸗ 1 590 000 ℳ auf 2000 000 ℳ erhöht faien e Ramrecer We. Keee, eeee“ bökamntgefehen: Der Vorstand der Gefel⸗ üind. Vaugeselschafte mit eschränkter göörigen Vorgelegen. Der Tiche ( inmg enes Beschlusses der Gesell Handheamten Freng Weher binsten de. schgaft an Zer Frati &. Go. ftiengesell, Firma eine llktien Feelcat fingetragen worzen. Bem Kaufmang Emfi Schmihs der Generalversammlung erfolgt durch worden. Feast besteht aus einer oder mehreren Haftung“ mit 8* 18 ang öa G Petersen ist außerdem Eigentümer zweier senkterersammlung vom 6. Februar 1923 sehen Dem Bankbeamten Dr. Oskar währen, daß auf je zwei Aktien der Frati worden. Gegenstan 88 vS.Se-e. in “ a. M. ist Einzelprokura
den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die 4. Auf Blatt 14 571, betr. die offene Personen, die vom Aufsichtsrat zu Frfaßen den⸗ purch Beschlu 5 Hobelbänke mit den dazu gehörigen Werk, unen 950000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht. Dirlewanger zu Eßlingen ist Einzel⸗ & Co. Attienge fellschaft eine neue ist die Verwaltung von Grun⸗ g- en und erteilt. 8
Bekanntmachung muß mindestens vier⸗ Handelsgesell chaft Hugo Mehner notariellem Protokoll ernannt werden. gese schafterversammlung vom 3. April zeugen. Petersen bringt seinen Miteigen. ülder Kaufmann Rudolf Riemann, Frank⸗ prokura erteilt Stammaktie der Philipps Aktiengesell⸗ der Abschluß aller Geschäfte, die Pe Frankfurt a. M., den 9. April 1923.
zehn Tage vor dem anzuberaumenden Ingenieur⸗Büro in Dresden: Der Die Berufung der Generalversammlung 1923 die Fien geändert ist ver ver Ses tumsanteil an den genannten Maschinen itt a. M., ist zum weiteren Geschäfts- 4 8909 Paul Dirlewanger & Co. schaft entfällt. Durch Wefchluß der Ge⸗ zusammenhängen. Das “ 3 2 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Termin, den Tag der Veröffentlichung Ingenieur Friedrich Horst Tittel ist aus erfolgt durch öffentliche Bekann tmachung. Deutsche sgese Lichaft sowie sein Eigentum an den Hobel⸗ aläbrer bestellt. Durch Beschluf vom Filjale Frankfurt a. M.: Die Pro⸗ neralverfammlung der Aktionäre vom trägt 300 000 8 ein etesss 2 3 8. 8 und der Generalversammlung nicht mit⸗ der Gerlhgaßs ausgeschieden. Die Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, demgemäß ist bänken nebst Zubehör in die Gesellschft =l Februar 1923 ist §7 des Gesellschafts⸗ zura des Handlungsgehilfen Karl Popp 13. Februar 1923 ist der § 5 Abs. 1 der EEEE1“ 4“ 16555] gerechnet, veröffentlicht sein ellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ der § 1 des Gesellschaftsvertrags eat⸗ ein. Diese Einlage wird von der Ge⸗ ültertrags gestrichen worden. ist erloschen Satzungen, der Kapitalserhöhung ent⸗ wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus In unser Handelsregister ist bei der Die Gründer haben das gesamte August Emil Hugo Mehner führt das anzeiger, den Dresdner Anzeiger und die sprechend geändert. sellschaft für 270 000 ℳ angenommen. 3 2427, Trabert u. Stuntz Auto⸗ 4 6853. Schack & Co.: Dem Kauf⸗ sprechend, geändert. einem Mitglied besteht, von Seee Kommanditgesellschaft Joseph Bremer in Grundkapital übernommen. Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Dresdner Nachrichten. Die Aktien werden Erfurt, den 5. April 1923. Die genannte Genossenschaft bringt ihren ullnobilgesellschaft mit beschränkter mann Dabid Schack zu Frankfurt a 89 8 2909. L. Dalton & Co. Aktien⸗ b) wenn der Vorstand aus zwei oder Gandersheim heute üchetragen daß⸗ 2
de⸗ ehrer 1 esellschaft mi
Auf Bla 8 die Firma der Gesellschaft sind: 1. der Assessor—. Maschinen, der von der Gesellschaft für lsirft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ mei i . eute eine Aktiengesellschaft gemäß Ge⸗ Mitgliedern des Vorstands oder emem schränkter aftung, zu Gandersheim als EE““ Die Dr. jur. Uhfiha⸗ Berndt, 2. der Vans⸗ Erfurt. [6546] 250 000 ℳ übemommen wird, und eine iierammlung vom 17. März 1923 auf⸗ ftomit finet u1“ sellschaftsvertrags 1923 Mitglied des Vorstands und einem persönlich haftende Gesellschafterin in die Geschäftsinhaberin Emma Ida Elly beamte Herbert Schuffen hauer, 3. der In unser Handelsregister Abt. A ist gewisse Menge Hölzer ein, die der Ge⸗ geöst. Liquidatoren sind die bisherigen 5 8 5273. Kauffmann & Co: Dem eingetragen worden. Gegenstand des vertreter oder einem Mitglied. des Vor⸗ Kommanditgesellschfft eingetreten ist. 1 F ledige Stutzenstein ist jetzt eine verehel. Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Otto heute eingetragen worden, die dort nossenschaft für 20 000 ℳ angerechnet iseeschäftsführer. Buchhändler Nathan Bamberger zu Unternehmens ist der Erwerb und der stands und einem Prokuristen oder von Gandersheim, den 9. April 1923. Das 3. Josef Eppinghausen Srissfer. v. Stieglitz, 4. Dr. rer. pol. Otto Thiele, unter Nr. 1983 eingetragene offene Han⸗ werden. 8 1738. Oberhessische Hartsteie⸗ Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura Fortbetrieb des unter der Firma L. Dalton ’n stellvertretenden “ 8 Amtsgericht. .
4. Wilhelm Cick, alle Kaufleute., 6. Auf Blatt 18 008 die Firma sämtlich in Dresden, und 5. der Major delsgesell ve9 in Firma I v. Flensburg, den 6. April 1923. industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit & Co. zu Frankfurt a. M. betriebenen C“ Plnerheleer ö 8 5. Josef Wulf. Ingenieur, sämtlich zu Papierwaren⸗Vertrieb Elisabeth a. D. Fritz Hoff sie haben Bever. Buch Chantiqrarie 2 d 878 Dos Petegericht. er Haftung in Liquidation: Die einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗ 11 und Handelsgeschäfts. Das des Vorstande Geen e 5 s2e;us. Gelnhausen. 16556 Dortmund. Weickert in Dresden. Die Geschäfts⸗ die sämklichen Aktien übernommen. Mit⸗ aufgelöst isft. Das — ühe 8s kege äss 1, h ggEr sagndation ist beendigt. Die Firma ist nungsberechtigt ist. Die Prokura des Grundkapital beträgt 16 000,000 ℳ und Die ordentli 8 SAufsschts. “ In das hiesige Handelsregister A i
Die Gründer Felix Muhr und Louis inhaberin Berta 1 ledige Weickert glieder des Aufsichtsrats sind: 8 der vee— ecs Wirha adven C em eren Fgrst, Lausitzk. 6051] Mhrvöschen. Fräuleins Berta 1 ist erloschen. ist eingeteilt in 16 000 voll eingezahlte wird durch 5 8 ufsich ki 6 Aus⸗ unter Nr. 177 am 6. April 1923 die
Eppinghausen bringen als alleinige per⸗ in Dresden ist Inhaberin. (Geschäfts⸗ Zankdirektor Frans von Roy, b) der Gesellschafter Buchhändler Erich Beyer i — Im Handelsregister B ist bei Nr. 53, 2 2997. Woll⸗ & Strickwaren⸗ 3 % 1314 J. Kauffmaun: Dem Buch⸗ Aktien über je 1000 ℳ, welche auf den durch den Vorstan 78 öhentablast ch offene Handelsgesellschaft W. Frey u. Co. sönlich haftende Gesellschafter der offenen zweig: Großhandelsgeschäft in Papier⸗ Bankdirektor Harrd Kühne, e) der Kauf⸗ Erfurt azh. 1l 1923 betreffend die Darmstädter und National⸗ bandelsgefellschaft mit beschränkter händler Narhan Bamberger zu Frankfurt Inhaber lauten. Der Aufsichtsrat ist je⸗ Ssgs. in dem 1 sells eht att nach mit dem Sitze in Gelnhausen eingetragen Handelssesellscaft Muhr & Co. in waren und Papierverarbeitungsmaschinen. manm Max Kiessig, d) der Schiffahrts⸗ furt, den 7. vpri Abteilung 14 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, izaftung; Die Kaufleute Julius und a. Main ist Gesamtprokura derart erteilt, do berechtigt, Stücke zu je 10 000 ℳ gabe der geset schen, ll baft gaesn worden. Dortmund das ihnen gehörende Vermögen “ Hopfgartenstr. 6 I.) direktor Ernst Gleitz, e) der Sviffahrts⸗ Das Amtsgericht. teilung 14. Zweigniederlassung Forst, heute ein⸗ sürit Ellenzweig sind nicht mehr Ge⸗d aß er in Gemeinschaft mit einem andern und 100 000 ℳ auszugeben. Er ist weiter berufen. Gründer 8 se 8 88 br : Persönlich haftende Gesellschafter sinde dieser Gesellschaft mit dem Recht der Auf Blatt 18 009 die Firma direktor Robert Pilz, sämtlich in Dresden. 8 (6547] getragen: Die Prokuristen Gustav Böhm szätführer. . (Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. ermächtigt, die Stücke zu je 10 000 ℳ und Far Hedwig. U 8 ufe 3 89 an, 1. Rentner Püitipp ülimann in Geln. Fortführung der bisherigen Firma ge. Johannes Ritter in Dresden. Der Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Finsterwalde, * Tan Abt 79e rlin, Kurt Claus in Berlin, Dr. 88 1299. Frankfurter Allgemeine Die Prokura des Kränleins Berta gNkar. 100 000 ℳ auf Antrag des betreffenden Kaufmann Erich venfen. 2. Witwe Christian Baumann, meinschaftlich als Einlage auf die von Kaufmann Johannes Ernst Ritter in schaft eingereichten Schriftstücken, ins. ZBei der im. Handelsregister Moritz r. Wilhelm Freund in Berlin⸗Dahlem, dersicherungs,. Aktiengesellschaft: kus 8 erloschen Aktieninhabers in Stücke zu je 1000 ℳ Albert Ullmann, Georg Weismamn, Fnri. Sufanne geb. Schmdit, in Gelnhausem, ihnen übernommenen Teile des Grund⸗ Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: sondere von dem Prüfungsbericht des unter Nr. 180 eingetragenen Firma Moritz Dr. jur. Richard Lachmann in Berlin⸗ dhe in der Generalversammlung der 4 16. M. Lehrberger & Co.: Dem umzuwandeln. Er beschkiebt ugleich, ob 6 Weismann, geborene Süß⸗ sämt⸗ 3 Kaufmann Wilhelm Ph. Frey in kapitals ein. Handel mit Web⸗, Wirk⸗ und Strick. Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Böttger in Finsterwalde ist heute Wilmersdorf, Dr. jur. Alfred Mosler in sttionäire vom 25. November 1922 be⸗ Buchhändler Nathan Bamberger zu die Umwandlung auf Kosten ber Gesell⸗ lich in Frankfurt a. M. wohnhaft. Diese Gelnhausen.
Die Aktiengesellschaft übernimmt diese waren. Geschäftsraum: Franklinstr. 22.) dem unterzeichneten Amtsgericht Einsicht folgendes eingetragen worden; Die Firma Berlin⸗Charlottenburg, Hans Siemens in Fbosene. Erhöhung des Grundkapitals Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart schaft oder auf Hosten des Inhabers vor⸗ fünf Gründer haben Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 Saheinlaae nech einer als Anlage 1 dem 8. Auf Blatt 9500, betr. die Firma genommen werden. Geschäftsraum: Gericht⸗ ist geändert in 8u Berlin, Karl Studt in Berlin⸗Schöne- in Höhe von weiteren 20 000 000 ℳ erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem zunehmen ist. Auf dieses Grundkapital übemommen, Ihre⸗ na ee 83 zves begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag beigefügten Ueber: Alfred Zobler in Dresden: Die Firma straße 26. wagenhaus in Finsterwalde rit berg, Hermann Vierroth in erlin, wntaführt. Das Grundkapital betraͤgt anderen Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ bringt der Fabrikant Heinrich Weckerling Kurse von 100 erfolgt. E1“ sgaß sind die drei Geselschafter mit der nahmebilanz vom 31. mber 1922 ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Böttger⸗. Bernhard Wolff in Berlin, Arthur danehe 100 000 000 ℳ. Die Erhöhung berechtigt ist. Die Prokura des Fräuleins die von ihm unter der Firma L. Dalton ersten Aufsichtsrats sind: 1. gn aßgabe ermächtigt, daß 1. Herr Wil⸗ dergestalt, daß von diesem Zeitpunkte ab 9. Auf Blatt 18 006 die Firma Walter den 13. April 1923. Finsterwalde, den 10. April 1923. Wagner in Berlin, Friedrich Heinciß Riafolgt durch Ausgabe von 20 000 Stück Berta Markus ist erloschen & Co. zu Frankfurt a. M. als Einzel⸗ Georg Weismann zu BSn, a. M., helm Ph. Frey zur alleinigen Zeichnung alle Geschäftsvorgänge für die neue Aktien⸗ Kießling in Dresden. r Kaufmann 11“ 8 Das Amtsgericht. Cornelius in Bremen, Walther , 22 eingezahlten Inhaberstamm⸗ B 2162. Inhav, e8 kaufmann bekriebene Seifenfabrik mit allen 2. Kaufmann Erich r Ullmann zu der Firma berechtigt ist, 2. die beiden
sellschaft gelten, mit Ausnahme der Walter Kießling in Dresden ist Inhaber. Ehingen, Domau. .127079] 11 6548] n Berlin, Wilhelm Schneider in Beum en über je 1000 ℳ zum Kurse von Handels⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ Aktiven und Passiven und die Firma nach Fra kfurt a. M., 3. Kaufmann gheins anderen Gesellschafter nur gemeinsam zur I ₰ ““
— 8 1 Oele. eschäftsraum: . In 1 . Er . 1 8 2 88 rsönl 2 V 8* in, d ist: vorck, mtsgerich nhausen. —— “ 6 dlieHferngr , 8 Sg 1. bei der Firma Avpotheke Ober⸗ unter Nr. 14 eingetragenen Firma Fritz mit einem die Hauptnieder⸗ 9, 2691. Webstoff Artiengesell⸗ 8 EEET “ Uücon at Shecipabenfen ge rankfurt a M. Bekanntmachungen er⸗ “
vom beiden Gründern für ihr Einbringen 1000) 10. Auf Blatt 18 007 die Firma Fritz dischingen Adam Hollfelder: Die Firma Dedering & Ullrich, Finsterwalder 8 lassung und jede Zweigniederlassung zu schaft a a. M.: Dem Kauf⸗ Zebdar8 18 düee 8-Ee 1858 “ und Geschäftsgeheimnissen Flann im Reichsanzeiger. Sases den mit ““ [6557] der
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum inhaber fort de Nennwerte ausgegeben. Die Gründer Das Amtsgericht. Abteilung 14. Miteigentumsanteil an den genannten aoastung in Liquidaton: Die Gesell⸗ ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ gesellschaft. Unter dieser Firma ist mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Gandersheimer Bank,
Nennbetrage. Gründer sind:
5
Aktien zum von je 10 000 ℳ Kops in Dresden. Der Kaufmann Fritz ist erloschen.B 2 snddustrie G. m. b. H. in Finsterwalde ist vertreten, nom Aolf Rübenhagen zu Frankfurt mnie owie den der Gesell örigen, dem der Anmeldung der Gese ein⸗ sster. and (9980 1 “ je —— in Dresden ist Der Kenf Fan, Fhis 2. die Firma Panl Fästermann in heute folgendes eingetragen worden: .e Amtsgericht Forst (Lausitz), 9. April 1923. eh Prokura erteilt. I.“ Hereen esacsesh, 1 1 des Ges 89” ., Feun gereichten Si litetch, Haee ondere Bei A Ne. 1., 1000 ℳ in der Weise, daß auf jeden von zweig: Großhandel, mit Lebensmitteln so⸗ Oberdischingen, Inhaber Paul Fäster⸗ Firmar ist geändert vn 1 der Gön brik” 191enenns Nährmittel⸗ B 1844. Seipp gv. Gesellschaft furt a. M., nbacher danzses e 21 fungsbericht der 1 ven; . Re⸗ — Krause & Karius ihnen die Hälfte dieser Aktien entfällt. wie Vertretungen in Lebensmitteln. Ge⸗ mann, othekenbesitzer. 88 G olzin ferie Frit rich, 8 se schaf Frankfurt, Main. 8 went beschränkter Haftung: mit beschrünkter ung: Durch Be⸗ und 23, belegenen im Grundbuche des stands, des Aufsichtsrats un 2 2 uA“ Whitckeder des ersten Aufsichtsrats sind: shüäftsraum. Srunaer Straße 51 und II. In der Abtlg. für Gesellschaftsfirmen: mit beschränfter Haftung in Veröffentlichung. sn eschluß vom 26. März 1928 ist schluß vom 1. März 1923 ist das Stanm. Amtsgerichts Frankfurt a. M., Bezirk 33, visoren, kann bei dem unterzeichne g beute eingetragen worden: EbEEEb1“ 18.e.e 8. v““ gebe ung. “ 5 eees en sce Fsnmmkapital von 29 115 * auf ital um 2955 ℳ auf 3 000 000 Band Nr. 30, Blatt Nr. 1178, Karten⸗ richt, von dem letztgenannten Bericht auch der Kaufmann rmann Walter 2. Kaufmann Wilhelm Eick, Amtsgericht Dresden, Abt. III, offene Handelsgesellschaft: Die Firma i Dos Amtogericht. 8ℳ 6712. Thtr-h hen: Die le1e5 ℳ erhöht und § 3 des Gesell. Mark erboht worden. Hie Alema sst ge⸗ blatt 589,590, Parzellen 45/25, 34 und 4, bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge⸗ Krause in Gera⸗Thieschit ist aus der Ge⸗ 3. Kaufmann Josef Eppinghausen, den 12. April 19223. ferloschen. — 1 “ (649) ist erloschen. Offene nufman Lethtsprechend. geändert. Der ändert in: Metallica Miagenselne. verzeichneten Grundstücken, enschtießlic nommen werden. sellschaft ausgeschieden. 8 in Dortmund. e1“ 2. die Firma Schwäb 9. Elektro⸗ Flensburg. 1 A 48. Foucar & Bender. dr betaenn ilhelm Michel ist als Ge⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftu fämtlicher zum Betriebe öriger a. B 2898. Vereinigte Warenhaus⸗ Durch den erfolgien Eintritt eines Unternehmungen Aktiengesellschefft in In unser Handelsregister B ist heute delsgesellschaft. Der Kaufmann Dr. rer ausgeschieden. r Kauf. . 2078 Gaskokssyndikat en⸗ schinen und Gerätschaften. Die Einbringung Einkaufsgesellschaft mit be⸗ Kommanditisten 11 Gesellschaft in eine
Von den bei der Anmeldung der Ge⸗ Dresd [6538] Eb U M. ist in nenn Heinri 88 8 fellschaft einbereichten Sttr eilstacdeg. resden. 538] Ehingen a. D. Gesellschaftsvertrag vom unter Nr. 288 eingetragen die Gesell⸗ Fritz Reuel zu Frankfurt a. M. . inrich Wiechers aus Frankfurt lassung der Aktien erfolgt auf Grundlage der bei⸗ schränkter Haftung, Filiale Frank⸗ Kommanditgesellschaft um ndelt. 8 9 5 N 8 sellschaft Sweignicverlaff mäßheit der Bilanz für den furt a. M. Unter die Firma hat die Fema ditge 53 Kragfe 8 Karius
3 „Auf Blatt 18 011 des Handelsregisters 10. März 1923, Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma das Geschäft als persönlich haftender Ge, und der Kaufmann Ad Iige zweig 8 Ce111“ 1 I Feri 1 — ri e er ftung da Januar 1922 “ ellt. 5 * 8 11 G 1““ vng ders 8 29 Füh ber in vserr See weene eens. Fenstanh des 1“ . S5 H. - Fuunt ene g. und des eds Püncgdes 1-a dener ö du den n—gc 51321 gee. Tihn assiden enerdesedicbenahemn et er⸗ 8 2 12. April 1923. bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ brüder Friese Aktiengesellschaft be. 1 riebenen Ingenieurbuüros i rlag und uckerei Zer Dem Kaufmann Kar rart er⸗ Fuankfurt chaft mit beschränkter Haftung: Die betragen eins ließlich der auf den Grund⸗ richtet. Der ö ist am Thür. Amtsgericht. nommen werden. 1 be⸗ für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen in und verwandte Geschäfte. Das Stamm⸗ furt a. M. ist Gesamtprokura derart an p rt a. M., den 3. April 1923. 8 * GForg Lülier itt stücken ruhenden Hvpothekenschulden in 6. November festgestellt. Gegenstand * 3 ; stebenden Aktiengesellschaft, und weiter Ehingen sowie Ausbau dieses Unter⸗ kapital beträgt 800 000 ℳ. Geschäfts⸗ teilt, daß er in Gemein chaft mit eine Vrrußisches Amtsgericht. Abt. 16 foßera des Kaufmanns Geong Leiser ist 8. 2 1 ins Einkauf und “ . 1 vZ folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ nehmens, serner der Erwerb, der Bau führer sind Redakteur Ernst Maaß, Ge⸗ anderen Gesam 22 ze cmun Ssetet. Kbt. Fe. 8eg. Pers“ Automobil⸗Zer⸗ 39112 s C. ennef gaft 5 A“ 4 n aaf zum Gladbeck. 1 8558 Feselisaft. zu Dortmund: Die Prokura selchaftepernos dins EE“ Pechen Amane⸗ vee. t ec. Frhehrer i hi dgnne2 af⸗ eangurt. Main [6553] raufsgesellse ft. mit beschränkter Haf⸗ n als Entgelt für die eingebvachten “ vK.eeg. — eEe eeiee steice0 2 des Heinrich Etterich in Dortmund ist Büeember 1921 2 gkabi 1 rg. 2 b 8 loschen. Derr nl Aeeantlichung aus dem lsregister. tung: Das Stammkapital ist in Aus⸗ eenstände dem Einbringer den Betrag die Beteiligung bei gleichen und ähnli inrichs Gladbeck“ eingetragen worden. erloschen. Dem Justitiar Dr. jur. Paul rungen am 13. 88 8 nnn 8 Wasseranlagen. Das Grundkapital von bestellt, so sind beide nur gemeinsam manns Hermann Lotz sind Me be wohnt gen 886. 8.“ t. führung eines Beschlusses der Gesell. von 4 000 000 ℳ in Aktien zum Nenn⸗ Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ Inhaber ist der Schlo — 2 Ant Schneider in Dortmund ist dergestalt faßt worden. es Unter⸗ 5 000 000 ℳ, wovon 4 992 000 ℳ durch oder je in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Firmen inhaber Siegfried Men simg ist erloschen chafterver ammlung vom 5. Februar 1923 werte und 204 341,83 ℳ in bar. Das Ge⸗ trägt 1 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ einrichs in Gadbeik an. Prokura erteilt, daß derselbe in Gemein. nehmens ist der An. und Verkauf von Frebemnen. des Vermögens der offenen kuristen 78 Vertretung der Gesells setzt zu Schluchsee in e rai⸗ Den 8 4 rthur Hellmer, Neues um 880 000 ℳ erhöht. Stamme⸗ schäft gilt für die Zeit vom 1. Februar führer ist: Kaufmann Alfred Stephenson, *Gladdeck, de 2 April 1923. schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Textilrohprodukten und Heeeseenn Handelsgesellschaft Kocher und Stapf mit befugt. Bekanntmachungen der [A 4330. L. & E. ns 29 Paul ühfater. Inhaber ist der Direktor kapital beträgt nunmehr 900 000 ℳ. 189 ab 88 ür Rechnung der Aktien⸗ Berlin. Dem Kaufmann rmann “ Das A — icht. einem Prokuristen zuf Vertretung der zas e v len Ffkfiden n Passühen. nit asbene eeft. de gee sen daft ihe ehenen ealhe ben. . Hes 18 M. i 8 Henmer, hier. Der Frau Lucie Kaufmann Adalbert Großmann zu Frank⸗ gesellschaft geführt. Die Berufung der E. Zoebisch, Frankfurt a. M., ist mit man Gefellschaft berechtiat ist. jeder Art und der Handel mit solchen: der der Immobilien -, t wurden, ist in 16. Januar 1923 festgestellt ist, olen Kruskal, beide zu Frankfurt a. ezee naser ded. Rompel, hier Prokura furt a. M. und Josef Braun zu 8⸗,— Genelolversammlung erfolgt durch den Beschränkung auf den Betrieb der Zweig. eexeiesüig Amtsgericht Dortmund Erwerb und die Beteiligung an Unter⸗ 2500 auf den Inhaber lautende Aktien durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesamtprokura derart erteilt, sen in ült 8 3 I11..““ 8 * ü bestellt, Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein⸗ niederlassung Frankfurt a M. Prokura Gnadenfeld. [6560 ——; nehmen des In⸗ und Auslandes, die den im Nennbetrag von 2000 ℳ eingeteilt, Gesellschaft endet nach Ablauf des zwischen gemeinschaftlich oder jeder derselben 005 ind zu weiteren Geschäftsführern estellt, 8 8 lsregister A ist unter vröräihn n eenn gee, eüce caaeiha eherre zar raehhhthtt —eebb1b4 I111“ “”“ iiche bancgsid Funrncte Be.sermeeeden rerege,er a2 Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actien⸗ bungen gleicher oder ähnlicher Unter. S Ingen ieur in Ehingen, 2. Jak tvertrags (30. September 1925). Die Dem Franz Seufert zu Offenbach a. eü 9. ne hochbau t ränkter die Berufung einer a Sim b ., e vel 1 de . e Se. e d der Kaufmann Her gesellschaft in Dresden, ist heute nehmungen. Das Grundkapital beträgt Kacer, Elektrotechniker in Dußlingen, 8 terin hat das Recht, die Ver⸗ ist Einzelprokura erteilt. Bahn⸗ b leh seit 15. Märf 1923. 5 u D v eee neralversammlun stath g 1 8 K pc „ ertei 88 8 8 8.¾ 9 2 à. —— folgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ fünf Millionen Mark, zerfallend in fünf⸗ 3. Karl Theiß, Kaufmann in Ulm, längerung der Pacht bis zum 30. Sep. B 2030. Industrie⸗Bau⸗ und iukter n n Gesellschafter sind der lassung Frankfurt a. M.: Dr. Gis. Vorstandsmitgli 12 stellt, 5 2-9 des e. 5 A Freen 1 8 8 stennds. 8 vom 22. März 1923 tausend auf den Inhaber lautende aüfter 4 Ernst Nagel, Kaufmann in Dußlingen, tember 1927 durch schriftliche, spätestens dedarf Gesellschaft mit beschrz⸗ Fe⸗ Freeda ges Ehnes und dessen Ehe⸗ bert Freiherr von der Osten⸗Sachen hat bur Vertretung der Gese sgeft. b 8„⸗—ℳ 8 ht ist Gnade feld, den 6. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter zu je eintausend Mark. Sind mehrere 5. Robert K. Obersekretär in am 30. Juni 1925 gebende Er⸗ Haftung: Durch Beschluß vom ital um 10007 —e Heminge. beide hier. sein Amt als Geschäftsführer 5 derge ect. esamemnenwirkene zweier Vorstands. mitalied veftre ung. 9 Das Amtsgericht. ali ; 1 8 - . 5 62 * 8 3 vy. 3 7. 1923. tgl ode ees Vorstandsmitgliedes B 10. Frankfurt⸗Neutwvieder s Amtsger 8 “ e E Peftecogrügüege E“ Hehae. Neäersten Bifschatea Pübbren krürang ee heelnee de ssehchen 1n L ehätk Amhmamn vrard onh, hone Föheeges Mirzsrticht Ahn. N. ms tder Pereein s, Bo sen he tende Bimsteiu „Faborit. Artiengefeukl.. —