1923 / 90 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11““ 1.“

Gnadenfeld. hüö165591] Bezugsrechtsteuer bezogen werden können. 1923. Die Vertretung der Gesellschaft! geschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗ Redlin & Reimers. Gesell 8 5 Im hiesigen ndelsregister Ab⸗ Weitere 4 Millionen Mark Nenmwert erfolgt durch zwei 5 haftende Ge⸗ manditist eingetreten. Otto Redlin, zu Hamöurg, u Uscheftr Sre gist e r B eil a 2 teilung A Nr. 11 ist heute hei der neue Stammaktien sollen zum Bezugskurs sellschafter oder einen persönlich 85— Gesamtprokurg ist erteilt an Her. Karl Reimers, zu Neuengamm 16“ f g 88 roku⸗ mann Carl Niemann und Albert leute. e,

* 82 hehe Linge ragen der für 5 üen Ver⸗ after nüt 8 Feeneg PE“ 8 1 6 4 8 8 worden, as aft, nachdem der wendung finden und weitere illionen risten. Dem Kaufmann Heinrich Schodder Friedrich Schultz. Die offene Handels 3 s 1 bisheri sienenaboßse. der —enfenan Mark Nennwert zum Kurse von 8000 % in Göttingen ist Prokura erteilt. Die Prokurg des F. W. M. A. Dreck⸗ 10. März 1923 be vegeselschaft hat im Fül eu en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 Berzach ranz, am 26. fe. der 1Conrmach Sb B28 Nr. 62 -. 8 87 SoFpea 8nd..ne iahen 1 8 raphische Kunst. 1nhh verst ist, von den übrigen Mit, gese rlin überlassen werden. Der zur Firma J. C. Wiederholt in Göt⸗. Ferro⸗Hande helm G 8 n ruckerei. 2 8 ; b dereen üfene., Btto und Ernst verbleibende Rest neuer Iin werpfn. soll kingen: Die Prokura des Kaufmanns Karl! woldt. Inhaber: Friedrich Wilhelm Carl Franz Paul Seike. gnhchar r. 90. Berlin, Mittwoch, den 18. April 1923 8 Kranz in -- Erben nein gef 82 Gepinnbe gili vas emee bg te 1 89 aleschen. t IAih üesgüch, vescn. e Hegöreg 648 882 monn, üe 8 * —.—

d t isherigen Firma fort⸗ und na ren Weisung bestens verwer Bei Nr. am 7. Apri inzelprokura ist erteilt an . 5 . 32 2 8 * isherig r werden. zur Firma „Gebrüder Noelle, Gesellschaft Sene; Willi Harbig und an EChefrau August Hans Herenz, Keufredil 8 efriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Gnadenfeld, den 7. April 1923. b) um 20 Millionen Mark Nennwert mit beschränkter shoftun "in Göttingen: inna Helene Harbig, geb. Heins. Hamburg. Das Amtsgericht. sdurch Ausgabe von 2000 Stück neuen Durch Ableben ist der Photograph arl H. Krause & Co. Persönlich haftender Rose & Kaufmann, Zweigniederlassmn tariellen Beurkundung beschlossen]/ fach einschlagenden oder mit demselben; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗, Zu Nr. 3025, Firma Albert Scheibe 1 1 & Co.: Ba

worden. 2 zusammenhängenden Geschäfte. anzeiger. De nkbeamten Karl lischaft aufgelöst und die Geschäftsführer Die Kommanditgesellscaft hat finen Keufleute, zu Aacev.— düfnʒn, purg. (Gortsebung) Heirsgt 21 900 000 , eingebeilt in Vinteagun dersesben geschlossen ars, tung, er Sts de. geene s fefschahe i. Hemeefchent

Kommanditisten und hat am 1. April Die offene Handelsgesellschaft hat an nrenladungs⸗ und. Zolldecla, 10 Vorzugsaktien zu je 100 000 wird jeweils um ein weiteres Jahr Hamburg. anderen Prokuristen zu vertreten. ions⸗Eomptotr. Franz Joseph und 6000 Aktien zu je 5000 forig⸗ etzt, wenn keiner der Gesellschaf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am u Nr. 3790, Firma Heinrich Emden

eeevgeee

Vorzugsaktien über je 10000 Nenn⸗ Emter in Göttingen aus der Gesellschaft Gesellschafter: Heinrich Theodor Fritz der gleichlautenden Firma in Anaung wert, die 8 den Inhaber lauten und vom ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesell⸗ --g. Krause, Kaufmann, zu Ham⸗ Gesellschafter: Julius Rose achen. 923 ab gewinnanteilberechtigt ühae vom 22. Februar 1923 ist die Ge⸗

Göppingen.

isterein il 1. Januar Han elsregistereintragungen vom 10. April fi. ie neuen Vorzugsaktien sind wie

e e8R „die bisherigen Vorzugsaktien mit den 8 vüge Ferüengetm Züba Far Bechten g 8 8 di Z hs 3 22 § 8 Amtsgericht Göttingen. 8— 1923 Hewee. v 15) 1919 begonnen. —2 6 ½. - rich Langbein in Göppingen. Inhaber: Sa es Gesellschaftsvertraas gus⸗ 8 rokura ist erteilt an ri a⸗ rokura ist erteilt an Hugo Ro aufmann, zu Hamburg, ie Die Aktien lauten auf den Inhaber. ter spätestens ein halbes Jahr vor Ab⸗ 2]. März 1923 abgeschlossen worden. & Co.: Dem Bankbeamten Otto Antoine lich Lan Langbein, aufmann in gestattet mit der daß auf die Goldberg, Schles. 3 1880 e. Bergson. 1 e e 8 se n banao standémikglied bestellt worden. eerner wird bekanntgemacht: lauf der vertragsmäßigen fünfjährigen Gegenstand des a ee sind in Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ Föppin n. Einzelprokurg ist erteilt der orzugsaktien außer dem Roraungegecninn. Hendelaregisteregetrogun Firma Hilmar G. J. Dierks. Inh⸗ 3 erhausen. Prokura ist erteilt hin Grasse. Prokura ist erteilt an on den neuen Stammaktien werden Dauer oder vor Ablauf des jeweils in den Luftverkehr fallende art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft F 8 E geb. Griesinger, in anteil von 6 % des verteilbaren re 1 hold Käbisch in Pilgramsdorf. Inbe er Gustav Johannes Hilmar Dierks, C üen Zucu⸗ Cäsar Wormzbächer. neanrich Mittig⸗ 51 „Stück zu je 6000 ausgegeben. weiteren vollen Vertragsjahrs das Ge⸗ nternehmungen aller Art sowie der in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ öppingen. Herstellung handgearbeiteter gewinns auf jedes sengefangene, rcgbe delsmann Reinhold 8b. 88 78 Bankier, zu Bernau bei Berlin. Sse; ormsbächer. Prokura sst ann & Lange Elektrizitäts⸗ Die Ausgabe der restlichen neuen sellschaftsverhältnis kündigt. Abschluß von Handelsgeschäften, die kuristen zu vertreten. 1 Filets, Filetvorhänge und ⸗decken. ewinnanteil, den die isneer ger mtsgericht Goldberg, Schl., 10. 4. 1923. 4 —— des Inhabers ist durch Fan an Max Benvenuto Henrh umandit⸗Gesellschaft. Die Kom⸗ Steammaktien und der Vorzugsaktien as Stammkapital der Gesellschaft hiermit im Zusammenhang stehen. u Kr. 6380, Firma Johanneg B. Veränderung bei den Einzelfirmen. 6 hinaus erhalten, Eiatver 8* die I11A“ 6573] inen rmerk auf eine am 31. März 8 5 nesen zu Nienstedten. naditgesellschaft ist aufgelöst worden. erfolgt zum Nennwert. beträgt 10 000 000 ℳ. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Behnken Med. Drogerie: Das Geschäft Firma Karl Bühler in Kleineislingen: winnanteil von 74 % entfällt, und de ie Halle, Saale. 1 [6573] 1920 erfolgte Eintragung in das Güter⸗ Friedr eentzen. Die offene Handels. wnldee Firma ist erloschen. Die Vorzugsaktien gewähren bei Geschäftsführer; Erich Gaertner und an anderen Unternehmungen zu be⸗ ist zur Fortführung an den Kaufmann Einzelprokura ist exteist dem Kark Einziehung der Vorzugsaktien frühestens. In das hiesige Handelsregister Abt. 4&. rechtsregister hingewiesen worden. gesellschaft ist aufgelöst worden. Echer &. Harder. Aus der Abstimmungen uͤber Besetzung des Karl Schalek, Kaufleute, zu Prag; teiligen. Abolf Bein in Varmwner veringerk. Dan Bühler jr., Textiltechniker in Klein⸗ im Füahr 1933 1se de 8EII“ Nr. 3433 ist heute bei der offenen 2 Prokura ist erteilt an Alfred Richard Inhaber ist der bisherige Gesell. Ulcfaen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft lautet jetzt: Johannes Behnken eislingen. Die Geschäftsart ist. An⸗ lung besch L 88 6 2. or⸗ gesellschaft Gebrüder Beyer . Halle a. S. Häjels. 1 chafter Friedrich Wilhelm Heinrich süczater W. C. C. Harder aus. schaftsvertrags und Auflösung der Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. 1 beträgt 1 000 000 ℳ. ed. Drogerie ab. Adolf Bein. fertigung und Vertrieb von Seilerwaren, lugsetien wen x , 8 Feebem eingetragen: Die Prokura des Hermann O. Wendt & Co. Die Firma ist⸗ ge⸗ ir. oggemann. ib gicieden: gleichzeitig ist Paul Carl sellschaft für je 5000 10 Stimmen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Zu Nr. 7600, Firma Hermann ckordeln, Handel mit Textil⸗ und das 8 en 88 87 2. 8 Se Naumann ist erloschen. I. 1028 ändert in Otto Wilhelm Wendt & ax Berthold Burchardt. Der Jn. enmd Harder, Kaufmann, zu Wands⸗ Von dem zur Verteilung an die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ so ist jeder von ihnen berechtigt, die Meinecke Bergwerks⸗ und Industrie⸗ Kolonialwaren. Die Kosten sir doe ün 8 A. 82 8 8 Hallg a. 8. den 10. 15 Co. 111“ B5 M. B. R. Burchardt ist um i als Gesellschafter eingetreten. Aktionäre verbleibenden Reingewinn sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. s Der Kaufmann Oswald Lüstne. 8 Veränderungen be nen Ceselschs 3 828.3 Fst 8 88 e. Das Amtsgericht. 8. 19. Trede. Die Firma ist er⸗ FIacnuas vörstorbene 8 Ge⸗ die des P. C. C. Harder dhetten sien eieere anzeiger. schäfts Fhrere nn. FeüAehn. Kauf⸗ in Trcbarn ist in das Geschäft als per⸗ irmen. 1. Firma uler, Aktiengesell⸗ I“ sch 1“ 1 a Loui loschen. 8 5 vorweg Rückstän⸗ r 10 % igen Vor⸗ „Plumbum“ Blei⸗Vertriebsgesell⸗ mann, zu Gro ottbe urt Nico⸗ sönli tender Gesellschafter ein getreten schaft in Göppingen: Einzelprokura ist Nennbetrags und e“ gee ge. AM. ister Abt. A N S Emil Rosenthal. Prokura ist erteilt an Henriette Burchardt 298 onkorhaus Friedrichshof⸗, Ham⸗ zugsdividende aus früheren Geschäfts⸗ 8 Pcun mit beschränkter 22. 8 laysen, Kaufmann, zu Hamburg, und 1 bebaft 2=S 7. Ferbels Cpristign, e.. 88 1ne 1G 1 g eschluß der General⸗ sedeusze per Fiha Klemmt 8& Co EE1“ e das Ge Czeorcher, 8 Fogenhuden örtgesa 77 beselschaft nahtesch rGeefr süörne 5 .heennse hidenbe Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hriozar Kuͤnge, Flugzeugführer, zu het 14“ Faurndau. Zu amtprokuristen mi vv 5,; ; 16 ae 8 ; 8 1 . ugo baftung. Dur *.½ 4 ür das e äftsjahr. esellschaftsvertra⸗ ist am amburg. onnen. Die Firma ist in Herm. Meinecke der Maßgabe, daß je zwei von ihnen versammlung 8 övvr 8 Halle eing; agen: 2n S schäft ist s van der , Kauf⸗ Stoltzenberg Hamburg. Gefmn v vom 27. März 1923 ist der Im Falle der Lcne dalion der Gesell⸗ ZI“ figverlrng., e am Prokura ist erteilt an Frau Friedel 8 Co. Bergwerks⸗ 8 ndustriebedar 1923 ist der schaftsvertrag geändert, Arthur Ziller in g. S. ist in die mann, zu Hamburg, als Gesellschafter prokura ist erteilt an Lüder Fice 897 des Gesellschaftsvertrages geändert chaft haben die Vorzugsaktien nur 28.2 dr 1923 geändert worden. Pich, genannt Meins, zu Altona. und nach Nr. 7823 der Abtei⸗ 8

gemeinsam zur rtretung der Gesell⸗ 28 Ss le. w . b f „lund zwar im § 5, betreffend die Höhe des Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ ngetreten. ngenieur, zu Vegesack bei Ia pesti den: 3 j i Fes. ist di er wi e . Di üb 8 1ö11“” Grundkapitals und die Aktien, und in den sellschafter eingetreten. 8 ie Handelsgesellschaft hat am Fngen Julius Alfred 1 emen, lss bälimmt worden mnspruch auf vorzugsweise Befriedi⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ferner wird bekanntgemacht: ie lung A des Handelsregisters übertragen.

hilf Keefer, Kaufmann, Elise Lange, . 8 ke, Kauf⸗ r Geschäftsführer ist berechtiztt gung in Höhe von 125 % ihres Nenn⸗ tellung von Metallegierungen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ iI Abteilung B: Richard Rapp, Kaufmann, sümtlich un 8 24 und 29 nach Maßgabe der Nieder⸗ lle a. S., den 10. April 1923. 1. April 1923. begonnen. mann, zu Altona, und Le pbi v Gesellschaft allein zu vertreten. werts. Höh 6 ihres Nenn Herstellung . PVervenduns von] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ * Nr. X. irma Fachzeitung „Der

Göppingen. 2. Firma Kümmel & Co. rift. Die Fabrikdirektoren Alfred Hirsch Das Amtsgericht. Abt. 19. Paul Vogel. Prokura ist erteilt an Christian Johannes Paul Utecht, Che. e Vertretungsbefugnis der Ge⸗ 8882 Wrnehmlich wmter farrescenes Rech⸗. anxeiger u der. 2802 Fi ee Fsechiung, ⸗de in Göppingen: Mit . vom ve.h 788 vnn 1116“ 1 eeaös; Martin Heinrich Kongehl, zu miker, zu Munsterlager; je zwei von Aulaatsführer Lietzmann und Nölting ist EE1“ Der nung in der von der Gesellschaft 88 Fr. Kohlhase Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung: sellschaf Kaufmann 15. März 1923 ist der Gesellschafter 25 8 Vorste g 8” it 8e bestelli Halle, Saale. 16572] iendorf bei. amburg. ge ihnen sind zusammen zeichnungs⸗ ülsendigt. 16 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am triebenen 1“ e und der Ver⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der Alfred Balke und dem Schneidermeister Bernhard Kümmel, Kaufmann in sin 8 zu 2 8 ncen ghe lis In das Handelsregister A ist unter F. Wilhelm Meyer. Inhaber: Fried⸗ berechtigt. zulius August Hugo Davids, Archit⸗ 15 Februar 1923 festgestellt und am trieb dieser Erzeugnisse. Die Gesell⸗ Bse ist Hamburg. Friedrich Chassé in Hannover ist Gesamt⸗ Göppingen, aus der Gesellschaft aus⸗ worden. mtsgeri Seag. Nr. .3457 Ev Mitteldeutsche rich Wilhelm Meyer, Kaufmann, zu Gebr. Neumann &, Heesch Gesell. Uührit, und Matthias Hansen, Kaufmann, 3 April 1923 geändert worden schaft ist berechtigt, sich an anderen r W1“ ist am 8. Fe⸗ prokura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ geschieden. Der Wortlaut der Firma ist .. J Jhoolierwerke Faber und Schanze Kom⸗ Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung. Aneie zu Hamburg. sind zu Geschäfts⸗ „Gegenstand des Unternehmens ist Unternehmungen, die ähnliche Zwecke brugr 1923 abgeschlossen worden. meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ geändert in Weißbeck & Stäbler. Görlitz. [6562]) manditgesellschaft, Zweigniederlassung Halle. August Maas & Co. Aus der offenen Probkura ist erteilt an Alexis Frepdanc. 1lütrern bestellt worden. Fabrikation, Handel unt Vertretun 8 verfolgen, zu beteiligen. Für genannte Gegenstand des Unternehmens ist der schaft befugt sind. Amtsgericht Göppingen. In unser Handelsregister Abt. A ist Sitz der Hauptnieder assung ist Sooden Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Ludwig Burchard & Co. esell. wlettrotechnische Industrie H. Hein⸗ . x- 1 ge wecke dürfen Grundstücke und Baulich. Betrieb von Im⸗ und Exportgeschäften u Nr. 1637, Firma Nacken & Co hes 3 ; 3 z 5 in elektrischen, technischen und nau⸗ 8 1 5 4 am 10. April 1923 bei Nr. 1880, betr. a. W. Die Gesellschaft hat am 1. Juli rhard Maas ausgeschieden. chaft mit beschränkter Haftung, llrchs, Gesellschaft mit beschränkter tischen Artikeln jeder Art, Installa⸗ eiten erworben, gemietet und errichtet, in Waren aller Art. 3 Gesellschaft mit beschränkter 82 tung: Görlitz. [6563] die Firma Niederschlesische Konzert⸗ 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ von der Meden & Thomsen, Aktien⸗ rokura ist erteilt an Otto Wagner. zaftung. Die Vertretungsbefugnis iion Schiffsausrüstungen und aller wie auch Transportmittel angeschafft Das Stammkapital der Gesellschaft Durch Beschluß der 8g schafter „In unser Handelsregister Abteilung B direktion Robert Pfeiffer Görlitz ehb 8 1. Isoliermonteur Adam gesellschaft. Gesamtprokura ist er⸗ Sherlock⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ ls, Geschäftslührers Stiefel ist be⸗ damit in Verbindun b. Eevn Ar. werden, auch Beteiligungen an derarti⸗ beträgt 500 000 ℳ. versammlung vom 31. März 1923 ist der ist am 7. April 1923 bei Nr. 14, betreffend in Görlitz eingetragen worden, daß die Faber in Sooden, 2. Kaufmann Karl keilt an Anng Emma Amalie Sassen⸗ ier Haftung. An Stelle der Frau ülrit. tikeln, Verwertun vp-4 Patenten sowie gen Transportunternehmungen erfolgen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaftsvertrag geändert im § 3 (Ge⸗ die Firma Waggon⸗ und Maschinen⸗ Firma erloschen ist. 8 3 nze in Frankfurt a. M., von denen len, zu Stellingen; je zwei al Schipansky, geb. Luchschuss, ist Ernst alll, Ernst A. Voss & Co. mit be⸗ im Im⸗ und Ergort. 1 Eine Kündigung ist erstmalig zulässig se ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ schäftsjahr). 1 bau Aktiengesellschaft Görlitz in mtisgericht Görlitz. sder zu 1 genannte nur in Gemeinschaft Gesamtprokuristen sind zusammen zeich- Wilhelm Neumann, Kaufmann, zu Alshränkter Haftung. Die Ver⸗ De Gesellschaf kann zur Erreichung auf den 31. Dezember 1932 unter Ein⸗ ellschaft allein zu vertreten. Unter Nr. 1925 die Firma „Wega“ Görlitz, folgendes eingetragen worden: mit Karl nze oder einem Prokuristen nungsberechtigt. Hamburg, zum Geschäftsführer kestet tetunasbefugnis des Liquidators Ahrens und Förderun ihres Zeckes sich bei haltung einer Kündigungsfrist von sechs Fschäfts ührer: Robert Friedrich Auto⸗Ausrüstungswerk Gesellschaft mit Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ H“ (6564] zur Vertretung berechtigt ist. Dem Kauf⸗ Niederdeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗ worden. 8 sriandigt und die Firma erloschen. Handelsgef vaften weche vet heite Monaten. Wird 8a den 31. Dezember Kohlhase, Kaufmann, zu Hamburg. beschränkter Haftung mit Sitz in lung der Aktionäre vom 22. März 1923 In an, ges Handelsregister ist einge⸗ mann Georg Hoyer in Sooden, Werra, Gesellschaft. Die Vornamen des Metallwaren Handelsgesellschaft mit üllnscher I& Zacharias. In die Personen betrieben werden Veteitig 8. 1932 nicht gekündigt, so besteht die Ge- Ferner wird bekanntgemacht: Die Hannover, Lützowstr. 1. r sind die mit der Dresdner Maschinen⸗ dergestalt erteilt, daß er zur/ Vorstands Landsberger sind Felix beschränkter Haftung. Der Sitz der aünlsene. Handelsgesellschaft ist Georg insbesondere auch Aktien und Geschets⸗ sellschaft auf unbestimmte Zeit weiter öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ des Unternehmens ist der Großhandel mit

fabrik und Schiffswerft Uebigau Aktien⸗ tragen: , Vertretung nur in Gemeinschaft mit E Marx. Ul ist § einrich Riege, Kau i, zu Aumühle und kann dann unter Einhaltung einer sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Automaterialien mit der Befugnis der gesellschfft in Dresden und mit 1ge Agt A am Ih. Mön einem der persönlich Helienden Gesell⸗ Gefamtprokura ist erteilt an Hans Gepcschest, si Hongburg,, ist an facch gicarer B“ g 8.. 1“ lus Kündigungsfrift von sechs Monaten auf anzeiger. Erweiterung des Fe nüfts etriebes der Maschinenbauanstalt, Götti zur de, Walter schafter ermächtigt ist. Ein Kommanditist Friedrich Wilhelm Petersen, zu Altona, 19. März 1923 abgeschlossen worden 6. Wilhelm Struss. Gesamt. oder der Aufft chis de dies beschließt. den Schluß eines Geschäftsjahrs ge⸗ John Engel Gesellschaft mit be⸗ auf verwandte oder ähnliche Ge⸗ und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Aktien⸗ Bo 85 Göttingen ist Prokura er⸗ ist vorhanden. 1 Bmumo Felix Ewald Günther und Gegenstand des Unternehmens ist der ulbwkura jst erteilt an Christian Heinrich Das Grunee i 1 d ehli kündigt werden. schränkter Haftung. Der Sitz der schäftszweige. Das Stammkapital beträgt shjellschaft 1923 dande ceag 2 5 teilt. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Heu. 3. en. 109 8c-⸗ hannes Gustav Adolf Martin Lands⸗ Handel mit Metallwaren aller Art. lönst Karl Torbahn, zu Altona, und beträgt 10 895,80* 1 Das Sesee der Gesellschaft/ Ge⸗ 8 Fernbürh. st h- d-sc. n⸗ ührer 8 chlossenen Vertrage, H d. z1ti ; . rger. an Klimonn. 1 3 8 eträgt 1 „Gesellschaftsvertrag i am i r Kaufmann Ludwig ule in laut denen das Vermögen der genannten deees⸗ ist erloschen. Vereinsbank in Hamburg. Die Pro⸗ GeDibstiche senscha 88 bhrez ee gef dnchn. des C. L. Stadtler ist n; v Irnhaber lautende Aktien e I“ wird vertreten vr 20. März 1923 abgeschlossen worden. Hannover. vLae Kaufmann Hermann Gesellschaften als Ganzes unter Ausschluß 1988 8 Schalz 8. Rosenplänte! Halle, Saale, 1 We kura des O. A. C. F. Schultz ist er⸗ betriebes zu erwerben sowie sich an üleroschen. 3 Veft bt der Vorstand zwei Geschäftsführer gemeinschaftli „Gegenstand des sind Knieste in Hannover ist Prokura erteilt. disen ge gancheead Bäjtieenzar in Betüngen; 8 Die Fhema lautet jent⸗ ii In dae hiesige . . ahe loschen. . 8— gleichen oder anderen Unternehmungen llmann &. Co. Gesellschafter: Sieg⸗ Mitaliedern b- 14 vüaumehreren oder derc d Serässssührer in Ge⸗ die Fafuhr vont geba⸗ * 888 ung P Gel schaftrpfrtrag ist am 14. Fe⸗- 1 z2r veweg- S 1 ötti . 8 1m Walter Löwenstein. Inhaber zu beteiligen. id Heymann, Kaufmann, und Ehe⸗ durch je zwei 289 meinschaft mit einem Prokuristen. Tabaksfabrikaten, der An⸗ und Ver⸗ bruar 1923 geschlossen. Aktiengesellschaft Görlitz auf letztere über⸗ Schulz & K öttingen. Offene Fere eesellschaft „Metall⸗Handelsgesell⸗ Frenstein 1922 8 8. rch je zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Geschäftsführer: ermann Witt⸗ kauf solcher Fabrikate und aller Gegen⸗ Amt t over, 10. 4. 1923. cha 9 de W. nstein ist am 24. Januar Das Stammkapital der Gesellschaft uru Henriette Henny Heymann, geb. meinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Gesschäftsfühe Leopold, Kaufleute, stände, die mit den vorbeseich eten u

opp, 8 gehen soll, genehmigt worden. Durch den anbelsgese schaft seit 11. März 1923. idemann & Co. in lle 8 5; b 8- 9 aftlic ) 1 1 h gleichen Beschluß soll das S.erc en Her Kaufmann Clemens Kopp ist in das a 8 und als deren keisench haftende verstorhen; das Geschäft ist von Irm⸗ beträgt 600 000 e m Hambaeg⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit 28 e. Arch. von den Beschrän⸗ Dingen in Verbindung stehen.

55 d önli 1 ell. & b 1 d Löwenstein (minderjährig) und Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat ei rokurist . 1— . CS FFszgsges e C65 ven h g. dr e. d erhac üs. E“ 8 Fs eene .. 332 Seggterte esh ehe Mayx Löwenstein (minseheh ide zu tretungsberechtigt. in 28. März 1923 begonnen. ““ E’.“ einzalnen kungen des § 181 BGB. befreit ve. d 11u“ 1“ Seö es ga-⸗ 98 ister A Nng. 1 8 2 L”nn . Beslffchaft eift zeder Gesellschafter er⸗ r.s-2; 18 8 282 shebehe elbse b-2 Hambar 1 82 er e 4— Ludwig Teege, Henglch 88 d-.See- 18 nurc⸗ Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ Ferhcg. E11“ Zi⸗ ist nicht aus⸗ sst nenur 8 Har e egi öE G 1— 5 1 ichti 7 ist von Thilo Rudo aufmann, zu Hamburg. ine Vermerk auf eine am 3. Apri b 8 ; F öff . n desn 1 Fen Vorses rsüsn fi EIö mägtich. 60 Abt. B am 14. März 1923 9. nra1 1920055 v Ebristian Hagemann und Se 8 Eaht. les errlgte Eintragung in das Güter⸗ die Gesellschaft allein sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 88 e der Gesellschaft EI“ 8 Brhent eingeteen ker stal botra t 8 8900 3 ndn Mark. ur Firma Miittteldeutsche Kreditbank, (Dans Amtsgericht Abt. 19 alther Julius Ludwig Christian ie öffentlichen Bekanntmachungen Aütrebtsregister hingewiesen worden. Worstand: Hermann Blohm, In⸗ amnteiger. Sd 88 6. väftsführer bestellt. Dlga En ian 88 Koch, Fräblein Heal Au da. e vr Artian folgt: Filiale Göttingen, Sitz Göttingen (Zweig⸗ 116““ Hagemann, Kaufleuten, zu Hamburg, der Gesellschaft erfolgen im Hamburger ear & Bruno Gärtner. Gesell⸗ genieur, zu Hamburg Rapid Transport Gesellschaft mit s1 rere Ges hif 1 r. Ge⸗ Mügrr K 9 und Frau Hecsh Tühe eeabe; 8 . erfo 8 niederlassung der Aktien esellschaft Mittel⸗ übernommen worden. Fremdenblatt. stafter: Dscar Hermann Gäriner, zu Ferner wird bekanntg emacht: beschränkter Haftung. Der Sitz der shanh t e ege-2 venne ie Ge⸗ ele ag sind 8 ire necheeitpchaft g.3 Sn A E mmntmhen deutsche Kreditbank in Fvankfurt a. M.): Halle, Saale. 8568] Die im Geschäftsbetriebe begründeten Der Gesellschafter Carl F A. Teege albonbumg und Bruno Friedrich Gärt⸗ Die öffentlichen Belerntmüchn n Ge Peseheh ist Hamburg. g.. schastsfüh zu ver Christi Pet Füngen. . die auf den Fnhabe neuet ee; Ie⸗ Die durch die Generalversammlung am In das Handelsregister B Nr. 62 Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ bringt seine Kontoreinrichtung, wie uler zu Otaru in Japan, Kaufleute. der Gesellschaft erfolgen im Deutscher ser Gesellschaftsvertrag ist am Wilh Haftaf n 378 ias k.g-9 Amisgericht, IX, Harburg, 11. April 1923 dis 198 TD echti 19 2. Dezember 1922 beschlossene Erhöhung llescher Bankverein von dKulis nommen worden. solche in der Anlage zum Gesellschafts⸗ w, die offene Handelsgesellschaft hat Reichsanzeiger 8 1¹22. März 1923 abgeschlossen worden. SFana vAAA“ S im übrige Re Ufon St 8 eiienc leich des Grundkapitals um bis zu dreihundert⸗ 1,8. 8 Kommanditgesellscha Die offene Handelsgesellschaft hat am vertrag verzeichnet ist, derart in die Ge⸗ alm 11. April 1923 begonnen. Der Vorstand besteht nach Entschei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der] zu Ham 95 88 bekannt t. 3 n ühr 8 hält 8 gleich⸗ vierzig Millionen Mark ist in vollem auf Aktien, in Halle a. S. ist ein⸗ 1. April 1922 begonnen. sellschaft ein, baß diese Gegenstände in senann & Kappesser. Die Prokura dung des Aufsichtsrats aus einer Pleson Betrieb von Transport⸗ und Speditions⸗ Fenes reinr. 4 ie 8 es. 1 Wlien werden 39 Millionen Mark Nenn. Umfange durchgeführt. as Grund⸗ bir ““ 8. deüsn 1“ Eb n Wv-eges er neuen Geselssheft VI1 8 t. dder mehreren Mitgliedern. xeschaften alee nrt. S. v der Feslhschat erfolgen im Hamburger b Sr dos Haeleeer L;8 Beist geute wert in 89 000 Stücken von je 1000 kapital nunmehr füͤnfhundertzehn 24. SJabzuar 1923 ist das Grundkapital pann Franc ce Ham- üsbergehen. zeset Einlage ist at eh 8 ser 9. Die Gesamt⸗ Die Mitglieder des Vorstands werden nationalen Verkehr sowie. ng 1 3 vomdenblatt. e 8 Fränkter 9 fi . 2 % und 30 Millionen Mark Nennwert in Millionen Mark. Die Erhöhung ist um 99000 000 auf 180 000 000 er⸗ burg, Zweignieder assung der Firma Der Wert dieser Einlage ist auf 821 3 F. H. L. Krug ist erloschen. von dem Aufsichtsrat zu notariellem, von Geschäften, Der Gesellschafter Engel bringt sein Meiriendürte bei Säor unc, in Steit 000 f American Commegrcezal 0n. 500 000 festgesetzt worden und wic olif. In das Geschäft ist Kurt Protokoll ernannt. bezeichneten zusammenhängen oder sie Takakskontingent, seine Usher von ihm eeen.er. , Pne, 1 u

989

ind zu Liquidatoren bestimmt.

Haynau, Schles [6578]

6000 Stücken von je 5000 ausgegeben. durchgeführt durch Ausgabe von 10 höht. Im Gesellschaftsvertrage sind die 8 2198 d 1 t 88 ir. S c . . an u Schanghai. Die hiesi dieser Betrag dem Gesellschafter Cark hlghelff. Kaufmann, zu burg, all ie he zu förde t sind. 8 LM!½* 8 8. ¹. Teue als v encenüie ielise egenitene wen deecn Ung der Gehnkräbvegsomm. an Uag gizomüsgehe der Geselsceft! vmen, dch uche ehngeadenen, Fäimme asefcgen werdene uch Beschah dr * 'n 5000 aexen 4 ; * 1 8 g 1 die Fi 8 1 se 0 „en 8 beträ ℳ. „Sohn 8 . Ziga (Gesellschafter vom 29. Januar ist Sn M 7 n⸗ in Höhe 88 vböö F I vree. b Niederschrift geändert. Dazu wird ver⸗ A. 109 —g & Son, eig⸗ 1naecge im 1. b“ 88 blaliges cgisg e eees 8g. Geschäftsführer bestellt, fabrik und sämtliche Geschäftsver⸗ das Stammkapital um 80 000 000 auf Fan 2 8 g 2 68 1 8 Stanmakten 2. je 1000 zum Kurse Ffentgichte, 5* Fanc 8“ Crenen eu der H. FeWercn 28 Geselschafteg ü Uh üema ist geändert in J. Wolff venesis dekrehe 2 Tage vor dem Ver⸗ 3

konsorti 1 2 beri 3 ämtli 1 . . 8 iu Schanghai. ellschafter: rt ri ilhelm Louis Tonne, Archi von patium, 89 Eben. vi üe L 8 e cher über 1200 (davon 37 500 Stück zum Rosenfeld, Julius Rosen⸗ und Maurermeister, un Wilhelm tMarteus & Co. Die offene übernommen haben, sind eschäftsführer: dieser Betrag dem Gesellschafter Engel tnäe . Eerignendesberegtzung 985 de. za. 59 Abt. Reem 2 Mar, 19n bens ee 82 naogölish eihe⸗ feld David, Kaufleute, zu 48 8 Wendt, Kaufmam, böelgfüscaft ist ferlac ngrden. 1. 8g Ingenieur, See. E Die aücgebolh e ablt auf seine Stamm⸗ 5801 1. Juli 1922 erlischt, werden in Stamm⸗ zur Firma W. Ritmüller u. Sohn, t ö Scha 1 8 8 haber ist der bisheri ell 2. Otto Prüss, Kaufmann, „Fern 3 e einlage angerechnet. Helmstedt. . 166580] gtsen umgewandelt die über je 1000 (Gülfingen: Gi Snn Nezugsrechig sese 5900 s e bber Die e SPeeeseresersche⸗ hat im .a.⸗ - Papelee ensbet g ee, Ug. Haut, ven g. b 3. Hermann Blohm, Ingenieur, Fsfeltlichen rkamntnsban 8 de. Ge. Seefracht 8 Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister B ennwert lauten, ab 1. Januar 1923 ge⸗ 88 e 1 Se. he Flosene 8 b ing 6000 zum Nennbetrage. Iäbug .2 2 * Geschäft sind A ifred Feilbrunn. Inhaber: Alfres Ali erteilt Kach 8 8 4.¹ ilhelm Hoppmann, Ingenieur, Feeier schränkter Haftung. Der Sitz der unter Nr. 33 heute nente e. . g übrigen den alten run 98 1 18 ic gr Er. Halle 3. E., den 100 Rpril 1923. J 2. 8. er 22 8. 84 sschöß Pnd Algert Heit hr unnenn.zh Hambug. als Bee., da bagin Fisch 8 5. Herrmann Mulsow, Ingenieur, Germanm Gehrre Gesellschaft mit Geelh t ist Hamburg. 3 . irma vein 9 2 üde 2 Ftammaktien gleichgestellt sind und von höhung um illionen Mar amm Das Amtsgericht. Abt. 19. e ilhelm lber erold, -ees Arehmnborg nchaber: Fram le mei n- elmine Pauline Warmbt; sämtlich zu Hamburg. Hermann ehr 828 eer Gesellschaftsvertrag ist am ban „Zwe gkasse Helmste m nkier, zu Wellingsbüttel, als persön⸗ b . aller Gesamtprokuristen sind Die Ausgabe der Aktien erfolgt um beschränkter Haftung g⸗ 6. März 1923 abgeschlossen worden. Sitze in Helmstedt. Gegenstand Unter⸗

dem Bankenkonsortium übernommen aktien durchgeführt. Diese Aktien werden 1 Nhaßernn Rlle * werden. Die Vorzugsaktionäre haben die zu 550 % des Nennbetrags ese Halle, Saale. [6570] lich haftender-⸗Gesellschafter sowie ein Kreymborg, Kaufmann, Feanen zeichn ungsberechti Kurse von 115 % niederlassung Hamburg. Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die nehmens ist die Pflege des öffentlichen und cha

½9, ; bindungen in die Gesellschaft ein. 8 z so ist jeder von ihnen berechtigt, die Der Wert dieser Einlece ist anf ““ sees.

Die Gründer, welche sämtliche Aktien Eegschef llein zn vertretön. Kahan, 40 000 . festgesetzt worden, und wird Das Amtsgericht.

alten Vorzugsaktien gegen Gewährung von Bei Nr. 39 Abt. A am 28. März 1923 8 b Kommanditist eingetreten. sbek. . anz. In die Kermanbit⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: niederlassung der Firma Hermann Uebernahme von Transporten zur See des Realkredits, Betrieb der im Staats⸗ euen Vorzugsaktien 8 gleichen Nenn⸗ zur Pens Georg Rott in Göttingen: ZEEö 4867q Die Kommanditgesellschaft hat am E ’“ 2 Eggerling. Fele keasdaf ist Kurt Lenz, Kaufmann, 1. Otto Prnff 88 Ham⸗ Gehrke Gesellschaft mit beschränk⸗ und zu sowie 8. Betrieh aller anesese vom 20. Dezember 1919 betrag sur Verfügung zu stellen. Das Das Geschäft wird von den Erben des am chinen⸗ und 8 fl sells t mit 1. April 1923 begonnen. . Christian Fridoff hard 6 nmnönrg, als persönlich haftender burg, ter Haftung, zu Stettin. Der Sitz hiermit zusammenhängenden Rechts⸗ 21. Mai 1921 vorgesehenen Bankgeschäfte, Bankenkonsortium ist verpflichtet, von 20. April 1921 verstorbenen Firmen⸗ gchehen Hoftu vrpflu f Die ist geändert in: Bank⸗ hrnström und August Carl Bernhard 8 schafter eingetreten. 2. Curt Reitzenstein, Ingenieur, zu der Gesellschaft ist Stettin. und Handelsgeschäfte, ferner der Betrieb Helmstedt, den 26. März 1923.

diesen neuen Stammaktien im Nennwerte inhabers Georg Rott, als 1. Witwe E“ 88 G eh Hatie 5 haus Inlius Gertig Kom.⸗Gef. Eggerling, Kaufleute, zu Heamöneg . hene an H. A. Korfmacher und H. mburg, Der Gesellschaftsvertra ist am einer Reederei, des weiteren die Be⸗ Das Amisgericht.

von insgesamt 125 Millionen Mark die Helene Rott, geb. Wolters, 2. Frau Mar⸗ vischü . 8g; Murc28 9— Sde Der persönlich haftende Gesellschafter je offene Handelsgesellschaf nüne erteilten Gesamtprokuren sind 3. Herrmann Finck, Ingenieur, zu 26. Mai 1910 b en und am teiligung an anderen Unternehmungen. erforderlichen Beträge gemäß Vertrages garete Cornelius, geb. Rott, 3. Musik⸗ 589 Ge elf chaftsbertrag 3 W. J. E. Gertig Testament ist von am 1. März 1923 beennen. Gesant⸗ ecan, de erstere durch Tod. illwärder a. d. B. 19. Juni 1920, 12. November 1921 und Das Stammkapital der Gesellschaft Helmstedt 16581 çeę22aQeeC11—— 1 Sric, nde se h elepagste, n sigeh Presdnsn Masoenenfabrit und Scifte: Bertz Rotte 6. Helene Rott. . 1, 3 ellschal Gansgsl st anvm en deeen a Die an A. M. G. Läders, G. g. E. Bndwig Frapk. zu Berzedorf, 8 . Pieze A.sEn,⸗ rokura e.escee don bone grfhangf ehn⸗ Sposülion Kommission und Logerung. eHv Hanl Frilch, der under e 813 werft Uebigau Aktiengesellschaft und der bis 6 in Göttingen, zu 2 in Gilsa bei Wellar eesteieten arebetziasczet etererh⸗ Burmester und F. H. Bostelmann Carl Mrar Auguft Klood und Henia beeil an Herbert Heinrich Ernst der Revisoren und des Vorstands und Jeae Gesellschafter ist berechtigt, den Der Gerichtsschreiber Rordeutsch, Sepenos enmrese. 3 Maschinenbauanstalt, Eisen eheres und Zimmersrode, in ungeteilter Erbengemein⸗ Halle a. S., den 10 ril 1923 erteilten Ffeneei zuren sind erloschen. Sen Schlüter; je zwei von t. maht des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Gesellschaftsvertrag am 31. März eines des Amtsgerichts in Hamburg, . A . Depftsslelfasrit, H. Aktien⸗ schaft unter der bisherigen Firma fort⸗ Das Amtsgericht löt 19. Einzelprokura ist erteilt an rg sind zusammen zei ungsberechtig bis⸗ erei „Frigga“ Aktiengesell⸗ eeg genommen werden. Jahres zum 31. März des folgenden Abteilung für das Handelsregister. HPurch Beschlu der Generalversamm⸗ vsensshess wit egsn nnssctuffeit vm veschtt n. „29 uht. A am 28. Ma B—iHW*REnndddbFehe i Slhae e nament. Iraber:, benae Nee prat fe hegna g easn . g. PBemnswein iscerch, sora zade eae hengesekfcndeneeni. eehehac bis mne.. Meleh 189 au 1“ lung vom 14. März 1923 ist der § 24 S aaeern““ E“ ulius Gertig Testament. Inhaber: rigen Gesamtprokurist eih h i Vorstand ausgeschieden. soren kann auch bei der Handelskammer ist jedoch bis zum 31. Mär us⸗ S st der. Bezuge anzubieten, daß auf . 3000 1923 zur immer & eippstad! E.-v Saale. nbelüreah Mir e. Wilhelm Julius Emanuel. Gertig natus Cott und Heinrich Jochim 22 een Ludwig Albert Lsgeschieden. in Hamburg Einsicht genommen werden. geschlossen. Wird die Gejeclschaft nicht Enrekeeörscen 8e chts e aae 82 bedenficfaßan 17181 2 rt; Nennwert Stamm⸗ Vorzugsaktien Zweigniederlassung Göttingen: Die Zweig⸗ In das Hjiehe⸗ Hand beegisge t. Testament, vertreten durch die Testa⸗ dolf Schmidt. üst erteill enckanan, z2u mburg, ist zum Gaertner u. Schalek, Internationale ein Jahr, bevor sie gekündigt werden 9 West „Helmstedt, den 26. März 1923 dieser beiden Gesellschaften 2000 Nenn⸗ niederlassung ist aufgehoben, ihre Firma . ist heute bei der Firma Lud. mentsvollstrecker (urzeit: Oberlandes⸗ Adolph Gompertz. Prokura i 1 Ueazsmitalied bestellt worden. Transportgesellschaft mit be⸗ kbönnte, gekündigt, so verlängert sie sich Gelböscht am 4 e ril 1923 die dem Duß Amtsgericht b wert in neuen Stammaktien der Waggon⸗ ist erloschen. 3 Kathe in Halle a. S., ein⸗ Dr. jur. Wilhelm August an Alexander Cohen. d⸗Aktien⸗ ul 8— hcküra des B. L. A. M. Lasch schränkter Haftung (Gaertner jeweilig um zwei Jahre. Feraeeer dee mehemt un er . und Maschinenbau Aktiengesellschaft Gör⸗ Unter Nr. 768 Abt. A am 29. März Pira za⸗: ie Gesamtprokura des Heinrich berhard Knorr und Georg Friedrich Deutsche Waren⸗Treuhan rteilt m ings chen. u. Schalek, International Das Stammkapital der Gesellschaft die Vi Fischtonservenfabrir Hugo litz zum Kurse von 5750 % zuzüglich 1923 die Firma „Georg Klie“ in ischke a- 8 ö Stucke), zu Hamburg. Pfenlschaft. Prokura ist Befumis F encer Aktien⸗Gesellschaft. Transport Fe Itd., beträgt 250 000 ℳ, ““ W d dehelh erbel Peokura dHelmstedt. 1 Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechtsteuer Göttingen und als deren alleiniger In. e a. S., den 11. April 1923. Die Testamentsvollstrecker sind ent⸗ . oes wabe mit der 89” ij han Generalversammlung der Gaertner u. Schalek, mezinä- Sind mehrere Feicheftsfshußr vor⸗ ger de e 1 In das hiesige delsregister B ist bei bezogen werden können. Weitere 55 Mil⸗ haber der Kaufmann Georg Klie, ebend Das Amtsgericht. Abt. 19. weder gemeinschaftlich oder ijeder von die Gesellschaft in Gemeins vertmien. w 8* vom 24. Januar 1923 ist die rodni dopravni spolesnost handen, so wird die Gesellschaft durch sder unter Nr. 21 eingetragenen Firma lionen Mark hat das Bankenkonsortium Unter Nr. 767 Abt. A am 29. März 8A1A1A“ ihnen mit einem Prokuristen ver⸗ einem Vorstandsmitglied .* Ulschrfter hüdtenas des Grundkapitals der Ge. s. r. 0.). r Sitz der Gesellschaft zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Uannover. 8 [6576] J. C. Schmidt, G. m. b. H., Helm⸗ den 1 Stammaktionären der 1923 die Kommanditgesellschaft in Firma HNMamburg. (67141 tretungsberechtigt. 1 Sauer &K ander. e 1ohd, um 26 000 000 auf ist Hamburg. oder durch einen Geschäftsführer in In das Handelsregister ist heute ein⸗ stedt, in Liauidation, heute folgendes ein⸗ Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesell⸗ Baustoffhandlung Franz Bodmann, Kom⸗ Eintragungen in das Handelsregister. Gesamtprokura ist erteilt an Albert Maximilian mil Michael fcc 000 durch Ausgube von Der Gesellscheftevertrag isft am Gemeinschaft mit einem Prokuristen getragen: getragen wochen: schaft Görlitz mit einer Ausschlußfrist von mandit⸗Gesellschaft, mit dem in 10. April 1923. Wilhelm Georg Lüders, Ernst Carl: Willi Mar Georg Zander, Sännae den Inhaber lautenden 19. März 1923 abgeschlossen worden. vertreten. In Abteilung A: Die Firma J. C. Schmidt. Gesell⸗ mindestens zwei Wochen dergestalt zum Göttingen. Persönlich haftender 8 Friedrich Gundlach. Die Firma ist Eduard Burmester und Hans Heinrich zu Hamburg. sellschaft hal lag 8 ljen zu je 5000 und 10 Gegenstand des Unternehmens sind Geschäftsführer: Hermann Böttcher Zu Nr. 2643, Firma Chemische Fabrik schaft mit beschraͤnkter Haftung, in Liqu Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 schafter ist der Maurermeister Franz Bod⸗ erloschen. Bostelmann; jeder von ihnen ist mit Die offene Handelsgese seüten Inhaber lautenden Vorzugs⸗ die internationale Spedition, ins⸗ und Willy Jordan, Kaufleute, zu Langenhagen Oscar Erythropel; Fräulein dation, ist erloschen.

Nennwert alte Stammaktien 1000 mann in Göttingen. Drei Kommandi⸗ Ctto Schmidt . Co. Kommandit, einem anderen Prokuristen oder mit am 1. April 1923 begonnen. eamezu je 100 000 sowie die Aen⸗ besondere von und nach England und Stettin. Marie Willers in Hannover ist Einzel⸗ Helmstedt, den 7. April. 1923. Nennwert neue Aktien zum Kurse von tisten sind bei der Gesellschaft beteiligt. gesellschaft. Aus der Kommandit⸗ einem Testamentsvollstrecker zusammen Beilage]) MUlstbeis er §§ 4 und 16 des Gesell⸗ der Tschechoslowakei, Kommissions⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die prokura erteilt. Die Prokura des Rein⸗ Das Amtsgericht.

5750 22 zuzüglich Schlußnotenstempel und! Die Gesellschaft begimmt am 1. April! gesellschaft ist der Kommanditist aus⸗! zeichnungsberechtigt. h“ Fortsetzung in der folgenden Beterer svertrags in Gemäßheit der no⸗ geschäfte, sowie alle in das Speditions⸗! öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗hold Bluhm ist erloschen.

8