[7923] Oeffentliche Zustellung. Muünchen, Coulmiersplatz 1/I, jetzt un⸗[8319]1 ““ H. n ha. 11 2 b See Ctelran Ei Kach aet. üend in dbetanmier ufenübalts Ne; vnesene vde Vefstgende des Aufschterens n Glashütte Neuwerk⸗ sal Sentnchen mena. Erfurt, scherstrabe 53, Prozeßbevoll⸗ und beantragt, den Beklagten zur lung Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk Aktien⸗ 8 mhe haft. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Küblewein einer viertellährig vorauszablbaren Unter⸗ gesellschaft in Bautzen gibt bekannt, 8 Aktien Gesellschaft. Iu der am 1d. Mai
4 — 12 Uhr. d. J., Mi in Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, haltsrente von monatlich 10 000 ℳ ab vom Betriebsrat die Herren Lagerist Gustav Außer den in unserer ê vene Aere gearsac —
5
allhandel 918 us unseren Dienste 1ea bringen hierdurch zur Kennt 8 1E2ne⸗ Ziegelei Aktien senschaft9 W 8 In der General samml vom e itts aus unseren Diensten ir en ur nis „„ iegelei ienge dwi zshafener Walzmühle . Beneralversammlu 2 Taac * Wilbelm Böker daß in der am 26. März l. J statt⸗ in Wassersleben. 2 — am vesle 25. III. 1923 wurden zum Aussichtsrat edt. als Betriebsratsmitglied “ e. Kbn EI Liedke in Flensburg Einladung zur 28. ordeuntlichen EEE“X“ — 41*˙ 5 b b 1 n 1 2 . die Herren neraldirektor Paul ist aus ursichtsrat ausgetreten. lvers 1 Dienstag, mann Pan ahr, Landsberg rthe, den Arbeiter Ed 8 vberli 1 Aufsichtsrats aus und an ung 8 b Generalversammlung an rstag, 2 Erfurt, 8 “ des vehhe vefslehar 8 hen — 9 1111I““ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger werd A lonäre iele tritt der Heizer Göbhardt. Ringel⸗ enn .gneee. e“ 2 111“ e9. 1923. den 15. Mai 1923, Vormittags — ,ö L mit Antrage, ds e;. Der Beklagte 528 — Bautzen, den 18. April 1988. EEEEEEEöö“ .“ Laceserenung berant ahdunhe, olgende 22 stedt, den 14. April 1923. burg i Mugliedern anseres Aufsichtorats Heterf 2 8 Dnektor Jakoh Goldschmidt L r eien zu scheiden und den wird biermit zur mündlichen Verhandlun 5 8 8 ela 3 “ d 8 5 K ienrat Milli He 1 — als den allein schuldigen Teil des Rechissteett auf Dienstag, — IV Dampfschifffahrt⸗ Bankhaus Gebr. Dammann, S — der Gewj bhleteiiegs Zenneaif Selnfee üöe 12. April 1923. u Nibbert Akt.⸗Ges., . Tagesordnung: Perjim⸗ E“ hie vbs streins EA“ 88 -8 IAn ecei Le e,nehs. Gesellschaft von 1869. Hannover, Bezugsstelle. Geschäftsbericht. — Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ b Hohensimburg. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Berlin, Herr Emil Benjamin, Berlin⸗ ’ Kläg or da mtsg . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht Wir bitten unsere Herren Aktionäre 2. Erteilung der Entlastu g licher Maschinen vormals Epple Die a.⸗o. Generalversammlung vom sichtsrats. Grunewald. nsb le geß der
vom 14 April 1923 (vergl.
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zimmer Nr. 58/0, geladen. aus den Herren Stadtrat Herm. Schuldt, hi Aufsichtsrat ng an d Bersicherungs⸗Aktien⸗ und Buxbaum. 5 il 1923 . 8 13 Absatz 1 Bi .Landsberg/ Warthe, den 17. April 1923. handlung des Rechtsstreits vor die dritte, München, den 16. April 1923. H. Nen 8. H. Christophersen — ;biewon Kenntnis nebmen „ wollen. 3. Feststellung — Porsiand. eg aft in sSburg. 8317 82 e fol K.-dr. I. 8 üeeig ber Süan vm Max Bahr Aktien⸗Gesellschaft Jute⸗ 8 Zwilkammer des Landgerichts in Erfurt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Konsul F Direrner g8; Berlin, den 19. April 1923 bilend der für 1922 zu m 13. Februar cr. statt⸗ l 1 uten g r nn⸗ un erlustrechnung spinnerei & Weberei, Plan⸗ & Sadfabri 8 Görtz. 8 — . Auff nden orden SöEe;. 10. ril 23 n „Jed ed des Aufsich ⸗ R 8 ’ [8260 bveeeeg — Flensburg, den 19 g.n. 1923. remerei bhs. M. G. Aktionäre, die an 1 g in fämblich Peö Liquidationserlöse die restlichen 90 % des hält eine feste jährliche Vergütung von 3. Frteilmns der Entlastung an den Vo⸗ der ordentlichen Generalversamm⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 8 Der Vorstand. ehö e 65 8 siche Sreen; teilzunehmen bere ierigen A ee 1- ussichtsrat ge⸗ Aktienkapitals = 900 ℳ pro Aftie zur ℳ 6000, die über Unkostenkonto verbucht Vorstand und den Aufsichtsrat. lung unserer Gesellschaft am 28. März vertreten zu lassen. 5) Kommanditgesell⸗ Rortd Nährmi Gemäß § 4 der Zedingungen unserer zum 42. Mag . 8 üten GBäteftens 80770 ggn ie Henen Direktor Joh. W. Duncker, becfengift 8 n2a vene — Lc, 1e2 ö5* ü22 ges eralver EE 832 E ft Akti A jen⸗ 8 anc — E“ Anleibe vom 29. Lezember 1906 kündigen kasse, bei der Berli de Geselschass ün Walter Schaes und Direktor . nße 22. Hof parterre, entgegen⸗ berechnet uns. gtelgt deziehungsweise fällt sammlun (§ 26 der Statuten) sind die E Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. schaf en auf tien, Aktien⸗ kaffeerößterei A.⸗G. Hamburg. wir hiermit den Rest der Teilschuldver⸗ schaft ider Mier Handels⸗Gerl.nh Jrlon, andt, sämflich in Hamburg. — 1 üre ꝗ Ag e,. 4 sten) find die 7 200 000 ℳ zu erhöhen durch Hiermit laden wir die Aktionäre umerer schreib Le. 2 oder bei der Direction der Dise 8 1 §. Bran Der Vorstand zunehmen. b für jedes Geschäftsjahr in demselben Ver⸗ Aktien (ohne Dividendenscheine) bis späte⸗ Ausgabe von 3600 neuen, auf de aväess gücgeegevis reibungen in Höhe von ℳ 817 000 Gesellschaft in Berlin zu onto Er G Behufs Entgegennahme der Zahlung hältnis, in welchem die zurzeit der Aus⸗ stens den 12. Mai bei dem Bankhause Inhaber lautenden Aktien zu j
295 heffentli llung. 1 Gesellschaft zu einer außerordentlichen 8 4 — . 7 8ee9en Ficr genanice ce Kna. geh gesellschatten und Deutsche Generalversammlong inm 14. Mal 1928. um 1. November 1923. Die Telschald.¹— Die Bilanz und der Beüherbger nn] bnd Alöstempelung sind die Attien nebft fahlunß der Vergütuna geltende Neichs. Kahn & ꝙGc. in Frankfurt a. M. ader 1000 ℳ Nennwert mit Dividenden fe
1n t½ . 2 . 122 ’ b I 8 2 8 t des Vo⸗ 8 2 2 2 . 2 9₰ 2 - . Chrift 1— burg, vertreten d NeJatal Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ verschreibungen sind mit 102 % rückzahlbar stands liegen in den Geschäftsrä or s8388. G. doppeltem, arithmetisch geordnetem Num⸗ inderziffer zu der vorgenannten steht.“ bei der Süddeutschen Diskontogesellschaft b ti vom 1. Jan. 1923 au — 8 Heenben. “ 8 neigs Ke-9 algefellschaften. räume der Notare Dre. Goldenberg und Wich⸗ zuzüglich der Zinsen vom 1. Juli bis Gesellschat vom 28. Sce der dessche Freawekahnen ees g mernverzeichnis bei uns gegen Quittung Der Aufsichtsrat der Gesellschaft ist A.⸗G. der Süddeutschen Bank der Filiale Iümvg. 900 2„ Aktien solle egen ihren Ehemann, den Maschinen. Die Bekauntmachungen süber den mann in Hamburg, Gr. Burstah 4 1, ein. 1. November und werden an unserer Kasse Einsicht der Aktionäre aus. nn e auf 27. April nach Stuttgart ein⸗ einzuliefern. Die Aktien können gegen durch folgende Herren ergänzt worden: der Dresdner Bank in Mannheim oder den alten Aktionären unter folgenden Be auer Wilhelm Karl Theodor Knuth, Verlust von Wertpavpieren beftu⸗ Tagesordnung: in Köln⸗Bayenthal eingelöst. Berlin, den 18 April 1923. Die au ordentliche Generalver⸗ Rückgabe dieser Quittungen nach drei Bankdirektor Paul Millington⸗Herr⸗ im Geschäftslokale der Gesellschaft nieder⸗ dingungen angeboten werden:
jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Der Vorstand Der Aufsichtsrett. 2 ng findet erst am Mittwoch, Tagen wieder in Empfang genommen mann, Berlin, zulegen. G 1. Jede alte Aktie gewährt Anrecht au klagt, et abteilung 2. Verlegung des Sitzes nach 1 G. Sauer. Dr. Lelickx. mmlung f 1 „werden. Drucker Carl Grote, Hohenlimburg. Ludwigshafen am Rhein, den 17. April den Bezug ei scheidung tlagt, ladet den Bellagten mbng “ 1 e 80. Mai, Vormittags 11 Uhr. werzen e, 18 April 1922 Dagegen ist Heiger Heinrich Hufeisen, 19238. . “
ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2. Neuwahl zum Aufsichtsrat. — äͤude i „ statt. 1 . 3 ündlich b ng echts in Kunstgebäude in Stuttgart⸗ statt Immobilien⸗Verkehrsbank in Liquidation. aus dem Aufsichtsrat der Der Vorstand. 1— 2. Der veee von 100 % wir 9
streits vor das Landgericht i burg, Zur Teilnahme an der Versammlun 1 j . 19. il 1923. * 8 8 dgericht in Hamburg [8331] 9 1Nordbeutsche Eiswerke, Actiengesellsschaft, Berlin. Stuttgart, den Apri 18285] esellschaft ausgeschieden. von der Gesellschaft aus dem beste hende
Zivilkammer 7 (Ziviliustizgebäude, Sieve⸗ 1 1 sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aufsichtsrat der 3 — auf den 13. Juni 1923, d. X.-.gn-4 Aktien spätestens zwei Tage, den Ver⸗ Bilanz am 81. Deember 1922. eüticben üeeshn A.⸗G. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Hohenlimburg, den 16. April 1923. [8387] Kapitaleinzahlungskonto gezahlt. Ebenf
-eg 94 - — 8 b Berlin⸗Schöneberg. — —2 d.SSe ,e der Aktiva M““ Jaecobowitz. Gefellschaft zu 88 E 2 Der Vorstand ..“ & en nägt L. Iu Piezugsrechtsftever orderung, einen bei dem gedachten Gericht 22 000,— neralversammlung unter Hinterlegun 5 Fʒrrg. 8 “ n 12. Mai d. J., m. r. 9 ese aft in Cassel. lußscheinstempel, ien⸗ und Talon zugelassenen Anwalt zu cbesteslen Zum hüeicaae fa. T. B.r d 8 bei einer Bank oder einem den “ Wohnhaus und Fabrikgebände, Kühlhaus, Eisfabrik, Stall⸗ 5 I r Sachsenhof, ensh Ice⸗ Inanicke & Jahn, A.⸗G., Wir be ierdurch die Aktionäre steuer. 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die von den Aktionären zu entrichtende Notar bei der Gesellschaft angemeldet haben. M. c “” . 5 451 9418 e sung zur ordentlichen Generalver⸗ platz 1/2, startfindenden 2. ordentlichen München⸗Rudolstadt. hunserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 3. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung dieser Auszug aus der Ladung bekannt⸗ Bezugsrechtsteuer beträgt ℳ 2334 pro Der Vorstand. Inn ee 85 1“ 8 ’ 7 500 000 g lung der Ferrum Aktiengesell⸗ Generalversammlung ein. Tagesordunng für die am 4. Mai am Dienstag, den 1. Mai 1923, des Verlustes in der Zeit vom 10. April
Inventar und Wagen. . .. 3 nat Nordenham (Weser) am Frei⸗ Tagesordnung: 1923, Nachmittags 4 Uhr, in VBorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen bis einschließlich 30. April d. J. bei uns . 46 833 1557 98 11. Mai 1923, Nachmittags 1. Vorlegung und Genehmigung des München im Notariat V, Karlsplatz 10/I, unserer Fabrik in Cassel, Wolssangerstraße auszuüben. Die uns gleichzeitig obne 5 73 3311lc vihr im Hotel „Friesischer Hof“ Geschäftsberichts und der Bilanz stattfindende erste ordentliche General⸗ Nr. 10. stattfindenden „ordentlichen Dividendenscheinbogen einzureichenden 8 21 400 in Kordenham. nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung versammlung. 8 Generalversammlung ein Aktien, auf welche das Bezugsrecht au
b5558
gemacht. ti w F. Winzer. -,* Hamburg, den 16. April 1923. Ee. sg,erf 2ne anf der Bezugsfrist
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Dibliographisches Institut . 7926 — 7 I1“ Sol S hen der Ehefrau Adele Rönn⸗ Die Anteilseigner unferer Gesellschaft Aktiengesellschaft. 18
„1 8 Tagesordnung: “ für das Jahr 1922. 88 1. er 15 b gcag. n 8 . 8 ehen g8e 2 wer52 abgestempelt und dem z iermi sere ö iermi zt 8 65409 ilanz 1922. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ .Vorlegung des Berichts des Vor⸗ nächst zurückgegeben. 1 npr Seene. Fe b ennh 1 gE Freitag, g⸗ eö nn ber Beteiligung 1b 125 009% 2 Belenns der nen vea. Fhaneftang 1b b schäftsjahr 1922 (1. Sept. ¹31. Dez). stands” n Aufsichtsrats über das 4. Die Ausgabe der neuen Aktien er Ieee. Pere. 8. 2es 8 unseren Geschäftsräkumen. Berlin 1w. 8. mittags 11 Uhr im Spale ee 1 67 810 91 5 9 „ Verschiedenes. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Geschäftsjahr 1922 sowie der Bilanz folgt alsbald nach ihrer Fertigstellung — 5— 2. b ⸗P. Bebrenstraße 7, stattfindenden ordentlichen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, statt⸗ 8 8* — zir Teilnahme ist die Hinterlegung der 4. Aenderung der §8 27 — Obliegen⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Interimsscheine werden nicht ausgegeben Röundähl zenannt M ver⸗ f Fülremn Hauptversammiung mit folgender Tages⸗ findenden achten ordenitichen Feneral⸗ j 1 aMen drei Tage vorher dei der Gesell⸗ heiten des n gchisrats edeNih flossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ per 31. Dezember 1922. Wir fordern unsere Herren Aftionäre Lünehur 98 erstraße 69⸗ 82* rü sh 8 ordnung ergebenst eingeladen. 1 versammlung eingeladen. 200 000 staftekafe, bei der Darmstädter und Entschädigung des Aufsichtsrats. fassung hierüber. 3 1 2. Beschlußfassung über die Genehmigung auf, von dem ihnen zustehenden Bezugs⸗ setzt une pannten Aufenthalts ehtorbeit Tagesordnung: Tagesordunng: 88 Nationalbank, K. a. E aüe “ ö“ über die Gewinn⸗ L28 f8 zresbilanz und der Gewinn⸗ recht aee.s K2 6 ibalts, Bei 8 . 1412 G ; 8 JWIIIVIII“— 35595 „ oder bei der Olden⸗ iengesellscha erteilung. erteilung. anmeldungen sind in doppel äftsj ü 50⁰0— 8 derlich. inkler. auer. ands und des Aufsichtsrats. ichtsrats. Formularen einzureichen. Z. - . e g “ 9 ⅞ Uhr, 2 I“ u1“ E1ö16“ Hypothe.. 1 500 000— eee 82 April 1923. b 8 Frvabl zum Aufsichtsrat 4. Antrag des Vorstands, Aufsichtsrat scheine, die wir uns beide bis zu 5 Beilagte hierkurch geladen mit vrngaef. winn⸗ und Verlustrechnung für das Gewinn⸗ und Verlustrechnung für öe 2 8 Der Aufsichtsrat. [8291] Wilhelm Morell 18s äng 1 2geintbne anf unc, denan be⸗ “ zarsaen 88 UieseneEhn ees forderung, sich durch einen beim Landgericht 14. Geschäftsjahr. das Jahr 1922. Kreditoren “ 4 301 3 NRichard Seedorff, Vorsitzender. k . ; i b illionen um iionen au nicht haftpflichtig zu halten. zurückerbitten, liegen diesem Schreiben f 1 16 4 b 1“ 340,50 Eett en tien e ell aft Lei 12,2 Millionen Mark durch Ausgabe 5 Wahl zum Aufsichtsrat. 1 — ochachtungsvoll in Lüneburg zugelassenen Rechtsanwalt 3. Entlastung des Vorstands und des 8. Entlastung des Vorstands und Auf Interimskonto ’ 11061 vnch 1i88: 2 geselschaft, d 7 g. von 6 Millionen auf Lee, Inbaäber 6. Verschiedenes. S „1 Schennbece⸗ Thon⸗ & Falzziegelwerke — ℳ Rene Baumwoll⸗Spinnerei am 31. Dezember 1922. lautende Stammaktien, Festsetzung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ Aktiengesellschaft.
als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Aufsichtsrats. chtsrats. ag aus 1921 . vj 4 8 4. d 8 8 oen 8 te lassen. 4. Gewinnverteilung enberun 4, 6 und 33 des Gewinn im Jahre 1922 „ . „ 2 2 263 706,ℳ und Weberei, Hof. 1 der Modalitäten der Ausgabe. üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens Gedrath.
der 88 Lüneburg, den 12. April 1923. 5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Geselischastsvertrass, Gewinnbetei⸗ L- 8 Gerichtsschreiber ggerichts. 6. Beschlußfassung über Beiträge zur ligung der Vorzugsaktien und § 26. 64 810 91646 Bilanz am 31. Dezember 1922 Vermögen. 2 1 - [8293] 8 8 1 7. Satzungsänderung. treffend, worüber getrennte Abstim⸗ — — — — Aktiva. ℳ ö1ö11ö1ö16161“; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Commerz⸗ und Privatbank A. G., Filiale Breslau. 8 Karla Henny Martha Frieda Wienecke, Die Firma (§ 1) soll lauten: mung der Vorzugs⸗ und Stammaktien ℳ g71 cpinereianlagge.. 15 744 422 45 Maschinen Ein⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Cassel, oder bei der Firma Rudolf Ballin-—Die Durchführung der in der General⸗ geb. 12. II. 1918, flagt gegen Arbeiter Diamanten⸗Regie Deutsche Kolonial⸗ stattzufinden hat, sowie des 23, Gehälter und Löhne ... “ 10 137 785 6 Webereianlage.. 3 781 174 03 mrichtungen. rechtigt, welche ihre Aktien nebst Kummern⸗ & Co., Cassel, oder bei der Kreditbant versammlung vom 29. März 1923 be⸗ 2 Abama (Adam) wegen Unter⸗ gesellschaft. Entschädigung der Aufsichtsratsmit⸗ Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Reparaturen, Steuern und Ver⸗ Fabrikerweiterungskonto 9 581 601 96 Automobile verzeichnis spätestens am dritten Tage vor se. G. m. b. H., Cassel, oder bei einem schlossenen Kapitalerhöhung ist in das halts, mit dem Antrage, Bekl zur Zahlung Zur Leilnahme an der Hauptversamm⸗ lieder betreffend. A1A1AX“X“ 29 224 607 /,2 0 Vonäte der Spinnerei 1 Patente. der Generalversammlung an der Kasse der deutschen Notar innerhalb der üblichen Handelsregifter eingetragen worden. einer Gesamtrente von jährl. 300 000 ℳ lung ist jeder Anteilseigner berechtigt, der 5. Persscherung gegen Feuer und andere X“ .725 937 0 und Weberei. .. 325 775 109, 23 Wertpapiere Gesellschaft in Rudolstadt Mangelgasse 14, Geschäftsstunden gegen Empfangsbeschei⸗ Wir bieten nunmehr im Auftrage des vom Tage der Klagzustellung ab bis im Stammbuch der Gesellschaft spätestens Schäden. Felere abikebar und Angestelltenversicherung. ’Z . 443 985 65 1 Lassa, Wertpapiere.. 920 121 05 Kasse.. oder im Münchener Büro der Gesell⸗ nigung hinterlegen und bis nach der unter Führung des Schlesischen Bankver 11. II. 34 zu verurteilen. Bekl. wird zur eine Woche vor dem Tage der Hauptver⸗ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. hbbC111141“X“ 1 .2 048 95966 00 Devstoren 395 632 91460 Postscheck . schaft, München, Elifabethstr. 26, hinter⸗ Generalversammlung dort belassen. eins Filiale der Deutschen Bank, Breslau, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits sammlung ordnungsmäßig eingetragen ist. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß Reingewinn 111““ 2 263 706 34 0 AMsekuranz⸗ und Steuer⸗ Wechsel.. 519 420— legt haben. .“ 1 Cassel, den 16. April 1923. stehenden Uebernahmekonsortiums vor das Amtsgericht Bremen, Zimmer 84, Berlin, den 13. April 1923. liegen 20 Tage vor dem Tage der General⸗ mepreee kontoẽ„ 247 687 66 Bank . . 52 728 Rudolstadt, 14. April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: „ 8 000 000 auf den Inhaber lautende auf 19. Juni 1923, Vorm. Uhr, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der versammlung in unserm Geschäftsraum 44 844 9822 751683 030,98 Stammanteile 10 000,— Der Aufsichtsrat. — ““ Stammaktien, 800 Stück zu jse ℳ 1000, eraxen⸗ Zwecks öffentlicher Zustellung “ jiur Einsicht der Aktionäre aus. Stimm⸗ Kredit. 8 5 — Debitoren.. 12g * 4b [8389] 1111“ für f okswerke & Chemische 8 das laufende Geschäftsjahr Oberexece d 8. 1eg8 den Besitzern unserer alten Stammaktien
bekanntgemacht. 14. IV. 23. Gerichtsschr. Stauch berechtigt sind nach § 26 des Gesellschafts⸗ Vortra dem Jahre 1921 7 Passiva. Bestände. “ R ss vertrags diejenigen Aktionäre, die ihre konts “ ““ 75, 8,Das a Etbenkapitlcl.. sise
1 —— , “; .44 791 311 64 ienkapitl 20 500 000 197 230 021 60 iken Aktiengesellschaft. 8 61 1
V “ 2 Die Attionäre un 1 Gesellschaft Chemische Fabrik Lübbe & Co. zum Bezuge unter nachstehenden Bedin 3 Schulden. werden hierdurch zu der am Montag, Atiengesellschaft,“ aungen an:
1 [7943] Oeffentliche Zustellung. [8261] Aktien spätestens Mittwoch, den 9. Mai r-vrEaeans ppothekenkonto 10 179 732 Aktienkapital.. 30 000 000 1. Die Ausübung des Bezugerechts hat
2 2 mineria hes v. ulfe. Bautzner Stanz und Emaillirwerk d. J., bei der Gesellschaftskasse oder bei u “ 44 844 982162 Kreditren. 369 325 ( Nert ninzerlährigen Geschwifter Kulle: Arciengesellschafe in Wanden Ee. der. Algemennen Banischen Cerüerstete Die für das Geschäftsjabr 1922 auf 30 c festgesetzze Dividende gelanet i Imtten und Arzepte. 70 den 14. Mai 1923, Vormittags 2 8 . t V Reservefonds.. 50 219770 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Hamburg⸗Altona. bei Vermeidung des Ausschlusses bis Kreditoren.. 90 774 756718 Berlin NW. 40. Hindersinstraße 9, statt Einladung zur ordentlichen Ge⸗ 12. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen,
1 1 ierdurch laden wir unsere Aktionäre in Leipzig oder bei einem deutschen Notar von heute ab mit 300 bei den Bankhänsern Gebräder Bonte, Oscar s Cpakkaffa, . . . .. . Sn ineer gebfden att —. Sehen auf Freitag, den 11. Mai 1923, Nach⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung Heimaun Co. und A. Ephraim zur Auszahlung. Amortisation der Spin⸗ 18
8 Bank. 4 (91 206176 findenden außerordentlichen Generalver⸗ neralversammlung am 5. Mai 1923, und zwar. G potheken ... 69 ssammlung eingeladen. Nachm. 6 Uhr, im Hotel zu den Vier in Breslau:
*. O.), vertreten durch ihren Pfleger, den . interlegung durch Hinterlegungescheln 1 Der Vorstand. Karl Esters. eeken insenknt⸗ . G in Fili nachweisen. örperschaftssteuer⸗ Tagesordnung: Jahreszeiten in Hamburg. bei dem Schlesischen Bankverein Fili rücklage.. 10 010 429 8 Beschlußfaffung über die Erhöhung Tagesordnu der Deutschen Bank,
Kaufinann Fritz Baumgart, ebendort, Generalversammlung nach Bautzen, Hotel jni ehenr. sägter. Rechtsanwalt Bude, ein. Tagesordnung: Leipzig, den 18. April 1923. Ferdinand S dt B d Hhmetergeene 29 I eidler in Cottbus, klagen gegen ihren Bibliographisches Institut 18318] Fer man chuchhar t erliner Fernsprech⸗ un sakultative Reserve.. Interikes.. 39 880 868,29 des Grundkapitals um 100 Millionen 1. Geschäftsbericht des Werstands und in Berlin: Dividenden.. 7229G7 Mark auf 275 Millionen Mark durch des Aufsichtsrats. bei der Deutschen Bank,
Vater, den Arbeiter Hugo Kulke, zuletzt 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit - 8 — 1t sacs Henandg ütre des er. Gags ahrh “ Lelegraphenwerk Aktiengesellschaft. Hiecerfmbg⸗ Gewinn.. * 21.071.241 Ausgabe von 100 000 Stück auf den 2. Vorlegung und Genehmigung der bei dem Bankhaus Georg Frombeng
uf Unterhaltserhöhung mit dem Antrage, rechnung über das erste Geschäftsjahr A. Bornmüller. Vermögen. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1922. Schulden. Perkerhaltungskonto..
1. den Beklagten kostenpflichti beb- 1922/23 und Beschlußfassung hierüber. [8327] — — = svie⸗ — . wrteilen, den slen kof ““ ne 8 Beshtabiascs über die Verteilung Die Aktionäre unserer Gesellschaft Kafse .. ℳ 4 bonds für Arbeiterwohl⸗
2 19 989 2 39 20 2 2 9 2 99 22 9 0 „ 2 ½ 39 9 9 929 2
4 2 2 * 2 20 2
.2
⸗ 9 2 2 2 2. 0 «*. 2. 2„ . 2.„ 2* „. 2 2 * 2 2 * 2
½ 2 222 95 2½2 82 ⸗ „ 9 2 2„ „ „⸗ „ 2. 2 9 2 9 2 0 7 ⸗ 2v 29 9 99 2„ 2 5 9„ 2 2 9 0 „ 2
1816ö“
[8895 bkkb5
2 290 2 . 2 98 2 . 2 e 82 2
. 0 6 9 5 8 ⸗ „ „ „
7. Aenderung des 4 der Statuten am Freitag, den 27. April 1923 bei der fSon
[I;.
898 951 510 430
Emm
8 8 8
9 ⸗ „5 „ 5 2 9 2 2—0⸗ 6 2 225922b22—252925b2b292282—7645242
[8 8188
III28
197 230 02160 Inhaber lautender Stammaktien über Bilanz für das Geschäftsjahr 1922. & Co., Schl
Zustellung der Klage ab den Unterhalt des Reingewinns. werden hierdurch zu der am 12. Mai 4 860 038 Aktienkapitl . 25 000 000 .“ Gewinu⸗ und Verlustrechunng. eee eg -ee Fatlaftung, des ““ neede de venchen, Fäsbesssächee für sebes. Kind xa 18000 —n e 1 “ n Entlastung 1923, Mittags 12 Uhr, im Bank⸗ “ 8 . vopesecen⸗hetens 16 000 000 a Soll ℳ F. Ausgabekurses der neuen 8 4. Beschlußsassung über 88 .nefn- 6 b ge. I K. Teeenne öb 68 teil s — es Vorstands und Aufsichtsrats. ebãude W. 8, 5. “ ngestellten⸗Arbeiter⸗ ekenrückzahlungs⸗ 8 ktien. Ermächtigung an den Auf⸗ des Reingewinns, inbesondere durch sind die alten Aktien, 3 mmern⸗ 8sen 2 Fnor, Hent 11“X“ - Generalunkoften 191 679,39 sichterat und die sonstigen Ausgabe Fegsae auf den Inhaber folge geordnet, ohne Gewinnanteilschein⸗
Ustreckb üren. 8 ündlichen 4“ Beschlußfassung über Erhöhung des stattfindenden ordentn e (Waren .. 173 013 895 nterstützungsfonds. 3 000 000 onto 1 88 — van ollftreckbar zu erklären. Zur mündlichen g lichen General Steuern... aes Ausgabebedingungen und die Einzel⸗ lautender Aktien im Nennketrage von bogen, mit einem doppelt ausgefertigten
Verhandlun sftreits wi Grundkapitals von ℳ 4 000 000 auf versammlung mit solgender Tages⸗ Buchforderungen (De Buchschulden (Kredi⸗ W indererholungsheim. 55. eine — efert Berhand 8 1“ ℳ 12 000 000 durch Ausgabe von Landdear⸗ “ lsee Tasees Waren- ö. 178 942 918 Eö111“” 202 788 bensmnvortrag von 1921 b Feeressengee . 21 071 241 07 heiten der Begebung der neuen Aktien 5 Millionen Mark an die Inhaber weg veee eeeö ZW“ auf den 4. August 1923, Vormittags neuen Stammaktien unter teilweisem Geschäftsverichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ Grundstück 500 000,— Hypotheken.. e 368’8 fond Rei — festzusetzen. 1 1“ der alten Aktien im Verhältnis von den Bezugsstellen 8 —2 e * 9 ¼ Uhr, geladen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und Verlustrechnung für das Jahr 1922 Gebäude 1 418 100,— 1 918 100 inn 122 . 64 549 363 on 1158 965 63686 2. Veschlufsassung uüber die Bildung von 1:1 bezw. 5: 5 unter Erhöhung des zu verwenden sind. 2 8 . 888 b Cottbus, den 13. April 1923. der Aktionäre; “ Aus⸗ sowie des Berichts der Prüfungskommission. Maschinen, Werkzeuge, Avalkreditoren 40051 000 751 683 030 Haben. V bis zu 40 000 Stück auf den Inhaber Grundkapitals auf 10 Millionen Bezugsrechts an den w2ze Nüwn der ecüsbeita wc arsetense veiszstendnier drderr Be. .iheseh ge eermseneseemsernes iilittititttihhh e14] — st 8 er Jahresbilanz und die ’1 üro⸗ ——— — 5 egebung von;? . 2 * 1 8 17942] Oeffentliche Zustellung. Erhöhung des Stfunmrechts der Vor⸗ sowie über die Entkastun 1“ “ “ Debet 8. Bruttogewinn 1922. eeee.ee. an die jetzigen Stammaktionäre in der dingungen der Aktienausgabe sowie Korrespondenz wird die übliche zugs⸗ Der minderjährige Kurt Erich Heide⸗ 1.vegee auf das Zehnfache. und des Kuratoriums. 8 Wahlen von Transportmittel.. 4 8 Puortisction; 1 1922 121 564,23 “ Weise, daß auf je fünf I zur Verfügung 1“ Lehrece⸗ akti mann zu Köln, geboren am 27. 6. 1919, 6. Aenderung der Satzung, und zwar Mitgliedern des Kuratoriums. 1 Petrebespesen” 491 766 776/ 81 Die in der heutigen Generalversamm⸗ ein Genußschein äffsgen Einzablung von alten Aktien etwa nicht zur Ver⸗ 3. Auf je ℳ 5000 alte Svv aeee vertreten durch den Berufsvormund Ober⸗ der 8§ 3 und 18 entsprechend den Die Aktionäre, welche in der General⸗ eteiligungen .... 1 Gewinnsaldo.. ... 24 142 564 27 lung festgesetzte Dividende für 1922 ist von 1000 ℳ entfällt. Ermächtigung teilung kommenden neuen Aktien. werden vier neue über se. ane stadtsekretär Wilhelm Müller in Köln, Beschlüssen zu 4 und 5 der Tages⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben Avaldebitoren 40 051 000 8 8 1.““ V —— gegen Einlieferung der Dividendenscheine an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Beschlußfassung über Abänderung fol⸗ Kurse von 1000 % zuzüglich S-Lerenene Frebeßbenolmächtigter: Rechtsanwalt ordnung, des § 11 (der Beträge wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ 8 516 030 905 30 für 1922 mit ℳ 400 für jede Aktie vom Rechte der Genußscheininhaber am gender E betrages zur Abgeltung der — S 8 Velder, hier, klagt gegen den Edmund unter b und e. § 14 Absatz 3 (statt selben, haben ihre Aktien, Voll en ufw. . — 17. April d. J. ab Gewinn und Vermögen der Gesell⸗ § 3 (Gesellschaftsorgan). 1 steuer und zuzüglich Börsenumsa gg 1 Gabriel, früher in Köln⸗Mülheim, zwei drei Mitglieder). spätestens bis zum 9. Mai 1923, gewinnvort 1921 1 137 721 56 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ schaft und die Einzelbeiten der Be⸗ § 4 (Angabe des Grundkapitals). Der F F Hacketäuerstraße 58, jetzt unbekannten 73 Zuwahl zum Aussichtsrat. Mittags 12 Uhr, in Berlin bei uns “ Vrttcertränaeon 8 Anstalt, beipec⸗ bung der Genußscheine zu bestimmen. § 7 (Abgrenzung der Befugnisse Bezugsrechtssteuer wird unmitte 8. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Zu Punkt 4, 5 und 6 der Tagesordnung oder der Deutschen Bank, der Direction Generalu kost 33 993 388 F. 13 Fahres 1928 des 514 893 183774 bei der Oldenburgischen Spar⸗ und 3. Aenderung des Gesellschaftsvertrags des Vorstands). der letzten — 8,— der Beklagte der uneheliche Erzeuger des hat neben der Veschlußfs sune sämtlicher der Disconto⸗Gesellschaft, der Berliner Abschreibungen ... 124 797 301 79 Bhaitohewim Basacsen wTe Leit⸗Bank, Oldenburg i. O., u. deren emäß den obigen Beschlüssen (8§ 5, 11). § 8 (Firmenzeichnung des Vor⸗ der Berliner Börse bekanntgegehen.
—82
Klägers und daher zur Zahlung einer an⸗ Aktionäre gesonderte bstimmung jeder delsgesellschaft, dem 516 030 905[30 Ueber die Punkte zu 1 und 2 wird stands). danach zu entrichtende Betrag ist in der gemessenen Unterhaltsrente verpflichtet sei. Vorzugs⸗ und der Stammaktionäre sener g Veessenle Benhende ee eeee 1 1 S. .. . .... 118 *99 189 Der Coupon Nr. 10 unserer Aktien beõ .9 w Bank, Kom⸗ neben dem Beschluß der Geueralversamm⸗ § 15 (betr. die der Entscheidung Zeit vom 8. bis 12. Mai 2 mit dem Antrage, in Abänderung des zufinden. 1 Mevyer, dem Bankhause Raehmel & Boellert, Z 8 2 Gewinnvortrag 1922 9 vird mit ℳ 600 eingelöst mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, lung ein in gesonderter Abstimmung zu des Aufsichtsrats vorbehaltenen Rechts⸗ erlegen. Aktienbeträge unter 5000 Urteils hiesigen Gerichts vom 15. 4. 1921] Zur Ausübung des Stimmrechts in der dem Bankhause J. Dreyfus & Co., in m 64 493 9865 13 aa en Die Beträge können von heute ab Bremen, fassender Beschluß der Aktionäre jeder akte). sbleiben unberücksichtigt. S 8 auf kostenfällige Verurteilung des Be⸗ Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ Dessan bei der Anhalt⸗Dessauischen — 49 36385 segen Ablieferung der Coupens sowohl zu erbeben. Gattung herbeigefüͤhrt werden. § 16 (Entschädigung der Mit⸗ stellen sind bereit, den e klagten zur Hablung einer Unterhaltsrente näre Eerrcses welche ibre Aktien spätestens Landesbank, in Dresden bei dem Bank⸗ 113 340 553/94 113 340 553 di der Bayer Hypotheten⸗ und Leipzig, den 16. April 1923. Wegen des Rechts zur Teilnahme an glieder des Aufsichtsrats). kauf von Bezugsrechten zu rx e von viertelja rlich 60 000 ℳ ab 1. März am dritten Werktage vor der Generalver⸗ hause Gebr. Arnhold, in Halle bei dem Berlin, den 24. März 1923 8 “ b Wechselbank in München als auch bei Wilhelm Morell Aktiengesellschaft. der Generalversammlung verweisen wir § 21 (Stimmrecht in der General⸗ 4. Die Aktien, für g⸗ 88 — 1923. Zur mündlichen Verhandlung des sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ Bankhause Reinhoid Steckner, in Hildes⸗ Ferdinand Schuchhardt Bertiner Fe rus prech⸗ und Delegraphenwerk er Bayer. Staatsbank in München Morell. Cordt. Thomas. Kuhrt. auf § 20 der Satzung und bezeichnen als versammlung). 8 recht geltend wor „ wer Rechtsstreits wird der Beklagte vor das eellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen 8. bei der Hildesheimer Bank, in 8 Aktiengesellschaft. 8 und der Bayer. Disconto—, und Die turnusgemäß aus dem Aussichtsrat die vom Aufsichtsrat bestimmten Hinter⸗ § 26 (Verteilung des Reingewinns). mit einem die Ausübung des bw-n-e Amtsgericht, hier, Regentenstraße 45, Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder bei ibren Frankfurt a. M. bei der Deutschen 8 R. Wilcke. Buchholz Wechselbank A.⸗G., Närnberg, sowie ausgeschiedenen Herren Fabrikbesitzer Paul legungsstellen. 1 3 Sahegenes über Versicherung kennzeichnenden Stempel — 1 v Nr. 7, auf den 8. Juni 1923, Zweigstellen oder bei einem deutschen Bank, der Disconto⸗Gesellschaft dem Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gepräft und mit bei den sämtlichen Niederlassungen Etzold, Leipzig, Direktor Friedrich Bur⸗ in Bexlin: b von Gebäuden, Maschinen und In⸗ Die “ 8 “ -2 e He 8 1eersehe⸗ . Se. ee K& Ss oder bei den ordmungegemähf geführten Büchern der Firma übereinstimmend gefunden. wüser Fanten erhoben werden. meister, Nordenbam⸗ und See Georg eg der Gesellschaft, Hindersin⸗ ·8 68 er Anmeldeformr 8 r1 na gese 1 ig nachweisen. einem utschen Notar zu hinterlegen. in, Mã Die satzun F Tobias, Leipzig, wurden von der General⸗ raße 9, . ziedenes. 8 8 worden. Dem Kläger ist das Armenrecht Erfolgt die Hinterlegun bei einem Notar, Erfolgt die Hinterlegung be einem Notar⸗ “ 8 beeidigter Bücherrevisor. llieder 2. CZ e deeeeeeee Außerdem die Deutsche Bank, . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 5. Die Ausbändigung der neuen — bewilligt. 8 se ist der Hinterlegungsschein, in dem die so ist uns die Empsangsbescheinigung des⸗ In der Generalversammlung vom Aprik 1923 wurde eine Dividende von sewählt Für das verstorbene Mitalied wurde Herr Heinrich Oehlmann, Olden⸗ die Berliner Handelsgesellschaft, ssammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ urkunden erfolgt nach 1 xung e ee den 14. April 1923. Stücke nach Gattung und Nummern be⸗ selben innerhalb zweier Tage nach der 95 % und ¼ % Goldmarkbonus nach pem Stande der Goldmark vom 31. Do⸗ derm Kommerzienrat Hermann Jahreis burg, neu in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ die Mitteldeutsche Creditbank, rechtigt, welche ihre Aktien oder den gesetz⸗ shin Ruͤckgabe des guittie he. b. Maaßen, Justigsekretär, seichnet sein müssen, spätestens am zweiten Himeerlegung einzureichen. Geschäftsbericht, zember 1922 (—. ℳ 10 000 für ein Zehnnsakrstück) beschlossen dunde Herr Geb. Justizrat Dr. Karl sellschalt 25— siien Nentoeneäm Hil 2E—— * Gerichtsschreiber des 3 Amtsgerichts. Werktage vor der Generalversammlung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Es erhalten die Aktien Nr. 1—6 8 ℳ 2950 pro Aktie von ℳ 1285 Schad in München neugewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Betriebs⸗ den Schlesischen Bankverein, Filiale d entsprechende Hinter egungsscheine spätestens welcher — bei der Gesellschaft einzureichen. für das Jahr 1922 liegen vom 23. Aprild. J. 6001—12 000 ℳ 1475 pro Aktie von n 12 000 25 000 ℳ 737 Hof, den 14. April 1923. atsmitgliers Herrn Carl Locke, Leipzig, Deutschen Bank, am 1. Mai 1823 bei der Gesellschaftstasse
13249) Oeffentliche Instellung. Bautzen, den 17. April 1923 ab in unseren Geschäftsrä 3 1 5 ipzig, i Bo Hei Effektenbank A342 — V . 3. ab stsräumen zur Ein⸗ kt D u“ Otto Römler. Leipzig, in den das Bankbans E. Heimaun. oder bei der Norddeutschen Effekten „v Fenlaee özner Stanz und Emaillirwerk sicht aus. gsge as nas. e.eh 000. erfolgt gegen Einlieferung des Gewiunanteilscheins Nr. 1 Fr. en Leee 8 Uate ennan ein. 8 — Berlin, den 17. April 1923 in — Deichthorstraße 3 hinterlegen. eten dur rufsvormund Dr. tengesellschaft. Berlin, den 18. April 1923. fapitalertragssteuerftei bei, der Presdnen Baut, Verlim W. 56, Hehren Der Vorstand. 16. April 1923 aaih4ö——* Is 8 1 en
kt burg, den 15. April 1923. Guggemos in München, klagt gegen Der Vorstand. ische „Bauk. b 1 — id. Thalmeier, Anton, Heizer, früber in . Mäller⸗ lhr. n R. — Peier straste 34— 36, mip deren e 1 Br - . al 8 Merent. 235 Heen bens ““ erckemeyer. Bie. De. Erlig
. 8 “ .“ 28 “ “ “ b “ 8 1 8