1923 / 91 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

einem anderen Prokuristen 1 mit diesen sowie der Betrieb von] Am 10. April 1923 bei der Firma Abordnun Carlo Bolzani in Berlin aee eah vom 1. Januar 1923 56 um erfolgt entweder durch zwei Vorstands⸗ Offene Handelsgesellschaft, beide in Crefeld, und orst. [7073] Emshorn. mit anderen Pro aus dem Aeshsgea in den Vorstand K Kurse von 100 vom Fe -2 e- ieder gemeinschafüng oder durch ein Zolkowitz. Breslau, begonnen am mann in Offenbach 5. . Koch, Ka xg22 ndelsregister Abt. In das 4— icht Freital, den 11. April 1923. Fe-. ens 2712 22 Ene⸗. 4—2 f —3,— Ebe⸗ bis 30. September 1923 verlängert. aktien über je 5000 ℳ. samte 1X“ in Gemeinschaft mit g inge 1923. Persönlich haftende Ge⸗ tretung der Gesellschafn) sind Zur Ve z ist heute die Firma „Heinrich heute bei der mtsger 1““ Geschä rern sind Ut Kaufmann Ludwig Mankel in 2— ehec. 1c g In⸗ einem Prokuristen. Grundkapital: sellschafter Kaufleute Adolf Zolkowitz und 8 29* mehrere Geschand, wenn dil dverheiunca Delmenhorst“ und Ehenezelsäch, Cin tadt, Nied hl [7089] S *28 elm rendt in sind in das Geschäft als

u vertreten. 534. haberaktien über und 10 000 000 ℳ, eingeteilt in 1000 Namens⸗ Josef Zolkowitz, beide in Breslau. ö eschäktsführer ber führer hat Inhaber der Kaufmann Heinrich getragen worden: 8 Freys Henselsergis —43 d in Gelsenki haftende Gesellschafter eingetreten. Boden⸗ CgSv Aktien. 800 IFehaßeraktien säber. g9 5000 ℳ. aktien zu je 10 ℳ. Die Bestellung Nr. 9753. Firma Paul Graeser, Bres⸗ zerachtigt 8 . lüssel⸗ ner 24* vom 24. Feher 137 beule ve. A. Ia. we. Dem Kaufmann Konrad Becker in Feber. offene Handelsgesellschaft hat am 1. nnn 880 Vorstands⸗ Nr. 25 829. Haus Uhlandstraße 15 und Ulberafun der Vorstandsmitglieder lau. Inhaber: Kaufmann Paul Graeser, Be Een whch 8 Ba eingetragen. 882 -— efela. H.Fändertt 8 LamecprcPutte, f*2 kirchen ist Prokura erteilt derart, daß er nuar 1923 begonnen. dwig Mankel in e Dr. süchlich Arrereefeisschaft Sitz Berlin: geschieht durch ** Vorsitzenden des Auf⸗ Breskau. Amtsgericht Breslau. zehn Jahre festgesetzt un zun G .2 8 Berumnme Seeilcest MEAmer. Ei in Gemeinschaft mit einem Geschafts. Wetzlar ist von der Vertretung der 19 2 steat Bankdirektor, Ingenieur Adolf Abélé, Berlin⸗Schöne⸗ sichtsrats. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schweigend zehn Jah nd. läuft st Le Amtsgerich erfolgen durch berfscen 15- 2 Wnn in 1 8 führer die Firma kann. es irma ausgeschlossen, ebenso von deren ’. 5289. Ostafrika⸗ berg, ü nicht mehr Vorstandsmitglied. ellschaft erfolgen dur einmalige Ver⸗ Brett (7052] spätestens ein halbes Jah Ab enühnes⸗ 8 % Nne Inr 2 esens mehrere vorhanden, so er⸗ Feücaumn Die Prokura der Anna

nische Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft. : (Jum orstand ist bestellt: Kanscenan im deacsh in Reichsanzeiger. Fn Handels sster B O.Z. 9 wurde ehnjährigen Dauer eine Ablauf de 1 4 möhorn, den 9. April 1923. Felenth. 8 923. ang nr Gesellchaft durch Bingel in Gießen ist erloschen.

Sitz: Berlin. Kaufmann Friedrich Ferl udolf Feb en. erlin⸗Charlotten⸗ Die Berufung der Tee o egns . Küne, Aktien⸗ olgt. Fraun Witwe Her er Das Amtsgericht. 8 ö“ oder einen Ge⸗ Am 12. April 1923: a) die Firma e. Berlin, ist ordentli burg. 83. u Grund⸗ der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichts⸗ elich 88 r tt vven- 89. 8- 888 Rosenstrauß, Rentnerin unter 34 1 in Vecbindung mit einem Wi 825 kiebesh Inhaber ist der

Vorstandsmit liede bestellt. Nr. 14 eenan ang Sitz Berlin: rat oder durch den Vorstand durch ein⸗ gee . retten, 8 Brett Crefeld, bringt auf ür St mn Maus n. H. [7083] Gn nnn z06 des vegifters, be⸗ Fetene. Bekanntmachungen der Ge⸗ K m Grün in Gießen.

8 es Faßie 8 ernzertans ö fhnicg 8a Hete 88 . e ist g Prozursge Kanfraalm 11“ 8889 ist. daß b veeen das etr. gn 1 E“ ist beute wefes 2 irma Ernst Eefher⸗. in 22238 nur durch den Deutschen lrehn, g Fönig in Gießen ien⸗ e G erlin. mehr Vorstan um Vorstand ist be⸗ Reichsanzeiger re Aktien werden zum 7 irma & de ei der in eilung A 8

Dr. phil. Edgar i enzach in rufen: Kaufmann Ernst befnris in Nennbetrage ausgegeben. Gründer sind: Bretten, 4. IV. 1923. Amtsgericht. 8 vedeen mit Aitvedan. strebe 2 4. April 1 tragenen Firma Cael Sawis Li he gg n Beag nce den 28. März 1923. 8- Prstgichnig sch. vi gr aea rlin. Er it ermächtigt in Gemein⸗ Berlin. Nr. 27 281. Berlin⸗ Char⸗ Kaufmann Raimund Reiher zu Braun⸗ nach dem Stande vom 1 G Pafsc mmerich eingetragen worden: Der Sit dlö ie Frn. Ahosc⸗ den 1 10. April 1923. Amtsgericht. mann Carl Hoos in Gießen. 9 bei

mit einem Vorstandsmitglied die lottenburger Aktiengesellschaft für vweig Direktor Herbert Scherbel zu Brühl. [7053] und mit dem Rechte er 192 der Firma ist nach Wesel verlegt. misgeri 8 Na er a ccs.82 ae2 Firma Wilbelm Möser, Gießen⸗

sellschaft zu vertreten Nr. 14 277. Grundbesitz, Sitz Berlin: Gemäß dem sden, Kaufmann George Millington⸗ In unser Handelsregister Abt. B ein. Ausgenommen ist ledi⸗ lich- tführun [7075] Amtsgericht Emmerich, den 6. April 1923. 1 kirch [7096] Gera, Reugss. Handelsregister. 17098] Firma ist Verloschen 3 Stock Motorpflug Aktiengesellschaft. bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ Ferrmamn zu Hannover, Kaufmann Nr. 31 wurde am 9. April 1923 bei 893 sensse Inventar, das Frau 2 das be. D0 we *Handelsregister Abteilung A —— Gelsenkirg Heis. ster Abt. B ist Bei A Nr. 211. betr. die Firma Wil⸗ G. ßen, den 18. ipril 1923.

Sitz: Berlin. Dr. Walter neralversammlung vom 20. Dezember Walther Radbruch zu Hamcburg, Rechts⸗ Firma Barmer Bankverein Hinsbe ellschaft, solange diese besteht,” der Ge gk der unter Nr. 52 eingetragenen Ettlingen [70841 E tragenen helm Lanka in Gera, ist heute eingetragen 1s Hensces Amtsgericht

aupt in Berlin. Er 8 ermächtigt, in 1922 ist das Grundkapital um 700 000 amvalt Dr. . Pinckernelle zu Fischer & Comp. Kommanditoezellschafl 5 von 500 ürs 8 Smietwe weif sande 1 Joh. und Ign. Zu Handelsregiste 217, betr. beute Steir keer che Am & Sobälla, worden: 8

bemeinschaft mit einem orstandsmitglied auf 1 000 000 erhöht worden. Ferner Hamburg. Sie haben saͤmtliche Aktien auf Aktien zu Barmen, Zweignieder⸗ läßt. Der Geld b 2 irbeck in Dorsten olgendes eingetragen: girma Bad. A⸗eir Walter beschrä kt 8 8S phem des anfwanmns Inlins Gxeiwitz. (7103] oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ die vom Aufsichtsrat beschlossene Satzungs⸗ übernommen. Mitglieder des 8 Auf⸗ lassung Brühl, eingetragen: Durch Be⸗ Geschäfts ist nach Abzug der Seeacft Direktor Wilhelm Raymann zu Hoffmann Estlingen in Ettlingen, wurde Hesellsche schaft mit * eie 1... Christian Berger ist erloschen. Dem 2 ser delsregister B Nr. 171 schaft zu vertreten Nr. 16 090, Inter⸗ änderung. uüf nicht eingetragen wird noch sichtsrats sind: Rechtsanwalt Her⸗ schluß der Generalversammlung vom mit 375 000 uneag 1 Dorsten, dem Fräulein Paula eingetragen: Das Geschäft samt Firma ist . SB.ene Iosef vr vbusch Kaufmann Lothar Heinrich in rp ist tt ne e sei 12 8 Darmstädter nationale Hansels⸗ Aktiengesellschaft veröffenklicht: Auf die Grundkapitals⸗ mann Pinckernelle, Fürbuen Seifen 25. Januar 1923 ist das Grundkapital der machungen der Gesellschaft erfol kanns 88. Hardt bei Dorsten, dem Kauf⸗ vng Aktiven He; Passiven auf Rudolf des 8 88 8 . Kawalsch Prokura F— -. g T.e⸗ 2, Kommandit⸗ (Sociéts Internationale de Com⸗ erhöhung werden ausgegeben mit Gewinn⸗ Hermann Willecke, Wolfenbüttel; Kauf⸗ Gesellschaft um 499 351 200 ℳ, auf im Deutschen Reichsanzeiger. olgen nn lols Grütering in Dorsten, dem Chrift, Kaufmann in Karléruhe, als neuen shst riof mnermann und Permann Gera, den 12. April 1923. esellschaft auf Arktien, Filiale merce, Sbeisté Anonyme). Sitz: berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum mann Walther R. Radbruch, Hamburg. Von 998 055 000 erhöht. Die beschlossene Crefeld, den 4. April 1923 Fun 4 n Feꝛdinand lapheck in Hervest⸗ J Inhaber übergegangen. Die Firma ist ge⸗ 18 Celohcen ., 20. März 1923. Thür. Mrics richt. 8 8 Vleimeh, in Gleiwitz eingetra Berlin. Die Firma lautet jetzt e 700 Inhaberaktien über je den mit der Anmeldung der Gesellschaft Erhöhung ist durchgeführt. Der persönlich 8— Amtsgericht. 8 ist mit der Masßzggabe kura zadert in: Bode che Teigwarenfabrik Eit⸗ Amtöge vicht 8 eaa- Wva pegkune ist erteilt dem W Waltber „Osselma“ Industrie⸗ und Handels⸗ 8. Das eesamte Grundkapital zer⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere haftende Gesellschafter Max von Rappard .“ 8 daß je nwei dieser rokuri . lingen i. B. Inb. Nudolf Christ in Ett⸗ 111“ (Gera, Reuss. Handelsregister. 9— Bernhard, Gustav Bühm. Kurt Claus Aktiengesellschaft. Die Prokura des 1000 seht in 1000 Inhaberaktien zu je von den Prüfungsberichten des Vorstands, ist durch Tod ausgeschieden. Die Bank, Crefeld. 8 Faunrtung be7 irma b * ind lingen. Eitlingen, 11. April 1923. Gelsenkirch Fo Bei Nr. 218, betr. die Fehmerdlge Dr. jur. Wilhelm r. Dr. Paul Körner ist erloschen. 1000 ℳ. Nr. 28 309. Landwirt⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann direktoren Richard Blecher und Dr. Paul; In unser Handelsregister 21 4 Pörrften, den F April 1 Amtsgericht 1 8 Sr. n 82 2, ister Abt. ist Gottheil in Gera, ist heute Berhan Lachmann, De. facs Generaldirektor Artur Botta ist 8 schaftliche Spar⸗ und Vorschußbank bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Marx in Düsseldorf sind zu persönlich Nr. 395 ist heute bei der Firm 8 i . 1“ h In —88 ds Firma has & worden: Mosler, Hans Siemens, Walfen mehr Vorstand. Zum Vor 1 ist zu Langenau Aktiengesellschaft, Sitz der Revisoren auch bei der hiesigen haftenden vee. emannt; deren Simon in Crefeld folgendes 4 82 [7087] eAwn 8 Gesellschaft mit beschränkter Leonore verw. Gottheil, geb. Pawel, in Schneider, Karl Studt ann bestellt: Kaufmann Dr. Wilhelm Ossel⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Cen⸗ Handelskammer insicht genommen Prokura ist erloschen. worden: Der Ceschaft⸗ führerin Kenge [7076] Freiburg. —ö Hespamente S Un Gessaktrchen. Gera ist jezt alleinige haberin der Vierroth, Arthur Wagner mann, Berlin. Ferner die von 8 tralbank Aktlengesellschaft. Gemäß werden. Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht Brühl bei Köln. Rosenbaum in Crekeld ist Proku Cei vresden 11 501 bes Handelsregisters Ha 88 8 eng Gese Wol llich Verlin, Friedrich selben Generalversammlung beschlossene dem bereits durchgeführten Beschluß der ““ rrefeld, den 5. r. 1 1923. e duf Nlas N De⸗ . In das Handeleregister A wurde ei⸗1 82 K Ficgen. 3 n Wolff som ¹ Satzungsänderung. Nr. 19 724. Fein⸗ E“ vom 22 anuar Braunschwei [7046] nds [7054] Amtsgericht. btt. die Aktien seeschaeft —2 88- 85 re 899 bi denr. 8 1 Kagfen 2 gh Eea es 5s Henrrich .

Haet Pnf Fnng., 22r .dLdrefenf Patt. und 14. März 1928 ist dar (2. Narnar Se. de E“ ist am 10. April agar . Handelsregister Art. 4 bühmische Elbeschiffahr 6 Bend VIII O⸗Z. 157: Firma Her⸗ des Unternehmens ist f Leipzig ist Prokura ꝙ, dieser Prokuristen ist erm lah bc Sitz: Berlin. Zum weiteren Vor⸗ um 49 950 000 auf 50 000 000 er⸗ 1923 bei der Firma Brandes & Bollmann, 98 8 le Dberhessische Obst⸗ Crefeld. gesellschaft in g-8 is ben 1.. mann Schüufele, St. Gevrgen. In⸗ En Reöhprodukten 39 iee b Sn Cene. den 2. Pri 1ent 11“ weheß e Linem pessonlich eften standsmitglied ist bestellt: Rechtsanwalt worden, wovon 2 000 000 für die hier, eingetragen: e. Prnren des Hein⸗ e her., und Müller dahier, vom In unser Handelsregister 290* 5 b2-sh März 1923 hat be⸗ be ist Hermann b. —— 5 1“ Fesühtern cs 55 Rüoee- haer wrfaffung vw- be Dr. Bruno Hütten, Berlin⸗Wilmersdorf. Durch ütrung der Verschmelzung mit der rich Behrens ist erlo Amtsgericht 13. April 1923: 8 Nr. 1995 ist heute bei der off msammlang dkapital unter den im Georgen. (T. beische ler G * G c derl. vertret Amtsgeri

rokurist: Wilhelm Wagner, Berlin⸗ R. Landré kr.c esellschaft auf Braunschweig. An Stelle de torb Gesell⸗ delsgesellschaft Heinrich eses de stlossen, das Grundkapital unter den Band Vii 9.8. 158: Firma Rein⸗ die Händler ö uchs in Gelsen⸗ Gera, Remas. Handelsregister. [7099] niederlassung 92 en 23. Er ist ermä tigt, die Ge⸗ Aktien bestimmt sind. F Fetgesen, die von d. AX““ s Ferr Pöa berf sind als Gesel. Schiefbahn mit FFa vngeceersn estünfangsec 8 2 I . Freeen. In beeinn 8 8-Sarn Geheafcgfisen, 8 Men b-gs 5 Uüe. 6 dt beee

Uschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Eö1“ beschlossene Braunschweig. [7049] in die Firma Frau Marie Willich folgendes eingetragen Fh chehen Mark, zerfallend in dreihundert⸗ Feinbwn hpro der Gesellschaft mctgt vr le Sn 1.ö 8 Gleiwitz [7109 standsmitglied oder einem ger. Proku⸗ Satzungsänderung. Als nacgt eingetragen Im Hondelzreaiste ist am 10. April Lhüring, geb. Lenz, und Frau Toni Die Zweigniederla ung ist aufgehob nufen dauf d den Inhaber lautende 9g nn VII O. M Di ellschafter Fuchs 1“ 2 g In unse ser Handelsregi ter B Nr. 45 i e zu vertreten. Nr. 22 784. Ost⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 1923 bei der Firma Ziegler & Helmsen, Müller⸗Thüring, geb. Thüring, ein⸗ Crefeld, den 6. April 1923. 8 sep eintausend Mark. Die Er⸗ e, S irvef brer⸗ Gessenkirchen und Max Pergament 8 deetfsaen ner Ehelhcbege ünd Benr be den Fidene xPersdmer Bant erllae, eFsshese.”. 8.0. Pn halesköbeac nfigen Pescgerechcs ter . sensccsber nüer getreten, letztere zeichnet auch die Firma. Amtsgericht. hen des ree ist erfolgt. H. & W. Bloch, Freiburg, betr.: 1, Essen bri den bisher von ihnen be⸗ der Wurstfabrikant Richard Heyn in Filiale Gleiwitz“ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Aktionäre 8 Flichen, 8 ür Amtksgericht Pecenschweig .“ V1g Crefeld. [706 eee. e. ghiese Fohanen E it in Wein⸗ füiczene. E - e L..e ggeahägazii Bithih ZZETEb1118 vpita söls ge ammlung vom 2 1, Geschäftsjahr zum e. Q//·· Burgstädt. [4530]] g. In unser Heedelerzöifte Abt. 4 Fgrannadan 88 veas H., O.-Z. 196, Firma Alfred ben ie Werte von 2 000 000 ein. in Sderlonensae. hat am 26. März um 559 Millionen Mark zu erhöhen S 2. aist 8 vndkop tar nan 160692, en 1 EE e je .vgeshe. 127048] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Bencclac enstaft ufe üll bei der offene sat mn Ffm auf den hene Albiez, Fn. rch, betr.: Die Prokura Damit wird die Stammeinlage der d.e 1923 begonnen. Unternehmen: Wurst⸗ durch Ausgabe von 183 332 auf cgwc 88 C E“ Nehmengaktie rng c 21 ger; Im Handelsregister ist am 11. April gendes eingetragen worden: Penefs jen 8 ü 81 & Düster iiat santende Aktien zu je eintausend Mark. des Karl Mengsdorf reiburg, 86 er⸗ ee after mit je 1 500 000 und Fleischwarenfabrikation. 8 in Inhaber henceeetanen aspenen Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ la und 22 über 500 4, J hdaber kti 827 emgetroga 55 Fieme 8. 1. emn . Wetz es oi Het e Se Prorvra des Benn eter6”;g 1wehe be weee 8. vam, 11. De, loschen Otis Währer srfiburg. 88 dene de, älschee 23 192; 8 géü-Ien durch ge Aus . don Hereralversenee ngg 88s wP“ sohr n 8. 1 8 2 jaser mes 8 8 Firma 4 88 2 in Wrefeld it G . lögfrte rs Hugo C h . 14 neie Ertelbhrckaest Pscen 5 big 2 andarc der Een shen Thür. Amtsgericht. 8 B.2 und durch Babes säshen

4 önli⸗ ende ells rik⸗ Taura. aber sind: a) der Han u elben neralversamn irma 20. Ssgschasstsesm771h 1 u“X Rentesche schafh Ch Beekh belstoff besicger. ril Bruer und Fabrikdirektor fabrikant Emil Bernhard Friedrich, b) der Crefeld, den 6 Amts e“ e Rotariatsprotokolls vom gleichen Dorfmeister, veeeaes betr.: F. Amtsgericht. 1 Gzess n [7¹102] ebenfalls vom 27 Fören 1 2 28 Ausschluß des u“ Begugsrechts der kuristen: Albert deuser in Berlin. Te. -e Ne jeche 8 8 68 S Le 1S bide in 8 dae öenecen De veans düsh 2. a 11“ Gelsenkirehen [7097 b 8 unser nöt 2 8 gben⸗ v,e Nieesgage Ses manditgesellschaft mit einem Komman⸗ 8 vweiter bekann n: e , ist erloschen 2 8 eu eingetragen: Darmstädter un 62 8 1 ere Fgung vom Heiltarn 1 ticn Püiften⸗ Feac April 1923. Amtsgericht 3 8 Ge veens. 8 am 15. November nSe h Pige Hamhelarejise 189 8 fa g. San Fahaüggr., venssacg är M. 222 8 853 87 es b 8 1-7,2 Hendecrecier 1 9 1 Cevonasdans üen ö get Aktien zu ze vom Hundert 25 000 hersa pe über in Gemeinschaft mit zweiten Pro⸗ Braunschweig. 2 errichtet worden 2924 ist heute die Firma Fim 3 28- lns as vri gx.en 1 det Apo. ek r. Firma. W. Beckmann in senkirchen en. vah Afp-nbe —e van- ist ben Se. 600 ℳ, 135 660 Aktien zu je 1200

e 1000 mit der Verpflichtung des kuristen die Gesellschaft zu vertreten. 6““ Gegenstand des Unternehmens ist die Venun) mit dem Sitze in Crefeld ihis⸗Gesellschaft in 2 e betr. Inhaberin ist jetzt Apotheker Hg etra Dem Kaufmann Carl Lange Gegenstand des Unternehmens i 350 012 Aktien zu je 1000 ℳ, 22 2ℳ 1* G Bremerhaven. erstellung und der Verkauf von Stoff⸗ in jeit des zwischen den beiden dherrn n eaerfeh⸗ Gustav Weißinger Wwe., Mathilde 22 gen: trieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften.

Neecnehmnert, die 1 ö en G In das Handelsregister ist eingetragen Lenstguhen sone der Ein⸗ und Verkauf In deren Pbaber 82 äagrse behen geschlossenen Fusionsvertrages Vfsete reiburg, He fort in Gels Henfiaben 2 ö Fien Hen⸗ 41221 11, 2 ““ 8e6⸗ 8 es Aktien beneea- und Stempel zu tragen und 15 000 von Dr. rer. pol. Siegbert Badt ist nicht worden: g aa. Crefeld, den 9. April 1923 . nemgen Amꝛtageri 16 We 275 Millionen Mark zum Kurse von a 2 1. am 12. IV. 23: 2. am 6. April 1923 auf Blatt 655, die Dresden, Abt. II’35,“ VIII O.⸗Z 76, 8 1 schafter sind: 1. Bankier Jean Andrege, Mion ben 22og. arnan cefnndehen vee dafmenn Me, 8. tark a) Theodor Janssen in Bremer⸗ Firma Bank für Mittelsachsen, Mktien⸗ den 13. April 1923. Kuiebühler, Freiburg: Pecdere e 8 U7005] Berlin. 2. Hirnkies Dr. jur. Karl Beheim⸗ 8858. 150 1““ 2 N de

8 Nie te I““ 4“ 7 E“ Würer t Fggh neae In nser Hanelbregister AEt. 8 i 1“ 108 &, und 120 Mölionen Maet ein Janssen, Bremerhaven. ner C r. 8 en 1 9 f ss11ö“

amte Grundkapita zerfällt jetzt in 40 000 Georg Süßmann ist nicht mehr Vor⸗ „schaft 8 men Schlösser & Co. mit der rhag hen worben: Uschaft in Essen, mit Zweignieder⸗ lkonsul Friedrich Hincke,

nhaberaktien über je 1000 ℳ. stand. Kaufmann John Henri Erbach⸗ Steindruckerei, Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsvertragg die Erhöhung des Gaft Crefeld eingetragen worden . Blatt 17 212, betr. die Firma Freiburg. sfar 12 Gelsenkirchen ufw errrewnar e2 6. Bankier Genera 88* Frer. Goslar Nr. 23 020. Chemikalon, Aktien⸗ weler in Berlin ist zum Vorstand be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Grundkapitals um einhundertvier Mil⸗ ersönlich haftende Gesellf chafter sind n Told“ Inh. Margarethe Pro n in Band III O.⸗Z. 266, Firma Frau Beschluß der ene Bremen, 7. Bankier Dr. 8 1 hiesige Handelse gefellschaft für chemische Erzeug⸗ rufen. Bremerhaven. Gegenstand des Unter⸗ lionen achthunderttausend Mark, in acht⸗ heßhats Hans Schlösser aus Willich und Hresden; Die Kaufmannsehefrau Man⸗ Katharina 82—9 eeee ite. e vn 8* 5 Aehluß 1923 i 8 Rosin, Berlin⸗Wilmersdorf, 8 ber Nr. 1 ven, ee ee Fher 2 cht nisse. Sie gerlin. ;1 1902 nehmens ist der Betrieb der Buch⸗ und tausend auf den Inhaber lautenden B Prob nhaber ist Taver Müller Cenne Dr. Shrlnee Schacht, Berlin, 9. Bankier Nr. 3. Aktien⸗ Umnet, bat. 6 entran Cnearasshe Ands nunh; dee n ki. Se- ung 89. 11“ e. 8 1 8 Faern Denne Füncn e“ d8b gs ee hel 8 Fehthen Feöen 8. dat e Ples 1 beras. veng rundkapital ist um 1,880 900 1 8es 188 Fmaoh Fpeaen Föbüschnf her 8

wimm ⸗Aufbereitung ktien⸗ ie e mmkapita 5 Inhaber ka schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen 221 Berthold Probst in Dresden ist erhöht und jetzt 20 1095000 ℳ. 1 eingetragen worden: Durch Beschlu esellschaft. Gegenst 8 v“ 5 500 000 ℳ. Der aftsvertrag ist Stammaktien über eintausend Mark und 8 8 Band 3 O.⸗Z. 265, Firma Kurt venen Inhabe 11. Bankier Emil Wittenberg, Berlin. eing beneneschase⸗.g g Mhandeh deseniche BZ“ 702] an 14. März 1923 Fheser wesden sechzehn auf den Namen fatenzen Bor⸗! Srefäld, den 1 9hels 1hg. tan Scee” aee ünster . Co., Frezunes, beit. die von Nehenenen eaf den Ichessgärsh ez Zu. Paskurüsen mit der Maßzzabe, daß se deezereagesacgfaünt der Ge elcaft am chäfte, die unmittelbar oder mittelbar die Handre v g 8 Ea Geschäftsführer: 8 i Erich zugsaktien über dreihunderttausend Mark, Natsgericht. fen, 8: 2„ ist geändert in Mün ter, Ebs &. Csc Bezugbrechts der Aktronäre eitght snn de Herüer zer eend,en durch Ausgabe von 2100 sah Hebeers. Peenerbegenn⸗ Kaufmann mithin auf einhundertzweiund baah Miäl⸗ Cuxhaven. 8 2. auf Blatt 18 012 die Firma Se VIII O. Z. 159: Firma Millionen zum Kurse von 1275 ¾, ber R. —— zu vertreten sind 8— auf den Inhaber lautenden Stamm

Aufbe reitung von Kohle und Erzen, vor⸗ mand 8 man itge ft „Panther“ Zigaretten⸗ nn Schütte, Gee de. der lionen achthunderttausend be⸗ r Penass Aeihe en, vfereh 28 srs,8 8. Fres 5 Beanken b Hirdie Böstcgiteer verfritt fdere ns 1 schloslen. er8 6 8 b G Eintrgun n. des di w. —— manchüns en Farhen 5 9 gh eh ie Bensegerihe Mülhelg ö vr⸗ 87 e c 1628 11 8 i us n isdler, Frei r ber. ñ111414“ 9 2, am 138. IV. 23: Burgstädt, den 6. April 1923. 2 Cur irma Herm. e Na osler, Si lt. Die Stamm⸗ Auslande e heeee ge. ben ist Prokura erteilt. Jeder 1hem 92.½ das. Nirnn Fsce⸗. 1.aze Das Amtsgericht. N.2. E“ Geßelsche ber 2 enes ; sttna sern venk essath Ferronrs, Gelsenkirchen. G 18 9 1“” Mies. lnäüha H gh⸗ —— ngen zu errichten oder sich an kann usammen mit eine in Sremer⸗ Bankier Herbert Cuxhaves geschäfts. Der Kaufmann rmann 1⸗ „In unser Handelsregister Abt. B i Heinrich C 2öa⸗ 25 % vom Nennbetra neuen au⸗ 54 en zu beteiligen. Gemäß dem bereits k. lte di nüt inem zweilen Pro⸗ haven: An 29 Bankbeamten Crefeld. [7064] Hofbesitzer Herm eyer, Seppensen liftnba in Trebnitz i. Schl. ist Inhaber. Band VI O.⸗Z. 81, Firma Insel⸗ eeute bei der unter Nr. 272 eingetr alle in Berlin. Friedrich Heinri zugebenden Aktien und das Agio von urchgeführten Beschluß der Generalber⸗ luristen de Gesellschaft vertreten. er und Hermann Hoting In unser Hrngelarej ter Abt. B 5 vndelt Leü * hat a Ueecne reen 8 e cs brauerei Inlins Feierling, Prei⸗ irma Josef Möller à Co. CGesell 8 nelius in Bremen. Zu Prokuristen d 2 1890 sind bar eingezahlt. Daß sammlung vom 16. luß de 1923 ist das mtsgericht Blankenese. Bremerhaven ist amtprokura Ateilt Nr. 95 ist heute bei der Barmer Die offene Handelsgesellscha trehm 18 burg, betr.: Die ist seit Enh ung in Wanne ein⸗ Zweigniederlassung Gießen sind beste 1 3 end Vorzugsaktien wird af Grundkapital um 4 500 000 auf g S b) zu der Firma Oscar Förster in Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. 2 Gregibat fonnen Zri Feffgeg Beh bn. ves Firne EP oe⸗ Gejcltgaer brheb Pitegele S Hess em in Sige- ben Diet. Snch Seen g-g bar. Stimmrecht erhöht für

ellschaft ist insbesondere berechtigt, im zumann Emil Steindorff in

5000 000 erhöht worden. Prokurist. Boizenburg, E (7044] Bremerhaven: An Kaufmann Kaal Kommanditgesellschaeft auf Aktien in mnes Böddeker in Bochum und ung des Aufsichtsrats Walter Gerstenkorn, Berlin. 2 Er se In das hiesige ensszegister ist heute N in Lehe ist dergestalt Prokura Barmen mff ee. wexaer- in Cre⸗ He gmach gs. 183 eaen Blatt 7014, betr. die Firma lius Feierlin Frane Schulte in Derchac ist Pro 8 Gießen. mit der eenee. en * er Peus Fe- Sesangeznn und der ermächtigt, die Gesellschaft zusammen mit g 171 das Erlöschen der Firma erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft⸗ feld fo IFnbes Srg.⸗ sen worden: Der Das Amtsgericht. bubtesoghn & Albrecht in Dresden: eierling und Carl eien erteilt derart, daß je zwei Prokuristen die Gemeinschaft mit ee 75 n Se. vfen Gesellf 3 8 2 einem Vorstandsmitgliede oder mit teintorfwerk Bickhusen, Inhaber lich mit der Ehefrau Förster die Firma persönlich haftende Geselschckier Max aehasaa de fimmg ist erlof vauereibefitzer in Freibur epeis Firma zu zeichnen berechtigt 8 tenden Gesellschafter oder 2* Gießen der Eabun en enthä shn⸗ einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Paul Schneider zu Se eingetragen. als u⸗ zu zeichnen. von NIpr ard ist 7 22g ausgeschieden. DHarkehmen. [7070 5. auf Blatt 585 der die e. ind Je swei per⸗ Gelsenkirchen, 28. Mäarz 1 kuristen der Zweignieder ae- Zweig⸗ Das Grundkapital büt he 20 be Zirner ist nicht mehr Vorstand. 9 Boizenburg, 11. April 1923. c) Die Firma 5 Meyer in Die Bankiers 1 ard B ö in Barmen In das leregister A ist bei de kaft 2228. Hehantiche Bam Fench. de Gesellschafter vertneien die Amtsgericht. zur Zeichnung der Firma 8 eig. a e cfällt in 17 500 009 Stammakti zorftädemitaliedern ind bestellt: Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Bremeriaven ist erloschen. und Dr. Paul vd. in eldorf sind offenen delegesellschaft Gebrüde Gefellschaft in Zeesen. 8 Femeinschastlich, oder je e. he töra niederlassung 1 11898 fest⸗ von denen 300 über e o * a) to Etelt⸗ Amtsgericht merhaven. zu persönlich den Gesellschaftern er⸗ Nan Gr. einge der Generalversammlung he n8 einem Prokuristen. Gelsenkircken. [7003] schaftsvertrag -Xv 27. März 1899, über je 1000 und 2100 über je Essen, b) Chemiker Dr. phil. Christoph Bgizenburg, EIbæ. [7045] nannt. Die 5 des Richard Blecher Der Kaufmann Joha weinashostenneli ate 88 ist das Vermögen der nn Seresse bleibt v “““ 11o e gs Abt B ist gestellt und geeeh n Mark lauten, und 2 500 000 Velin Schöneberg. c) Kauf⸗ In das hiesige Handeleregiste ist heute Preslau. [7051] und Dr. Paul Marr ist erloschen. Durch aus der Gesellschaft enrhichen Sh ge gEeAAETe“ heute unter Lnn- Kaufbaus 19. fehrn,⸗e 4. Jalt 1908. li 8 F ige Varzngsaktien, welcfe, üher ie mann jur. Ludwig Sl umter Nr. 182 „Torfwerk Bick⸗ In unser Handelfresiste. Abteilung A Beschluß der Generalversammlung vom Darkehmen, den 19a txenh 1923. deutsch⸗Böhmische Frenghgser ge 8 ftenamgie⸗ Er ge be. 18 Eagil g 1905, 24. essben 1 1000 ℳ. lauten. 8 8. h 2 8. Ee. . die von derselben Fiüger⸗, G. m. b. H.“ mit dem Sitz in ist am 11. April 1923 eingetragen 25. Januar 1923 ist das der Preußisches Amtsgericht. deaggeseafche in chränkter Hefien. e S 18 22 8. November 906. Satzungen, § 9 Abs. und § 10 Abs. 2 neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ eingetragen. Der Gesellschafts⸗ worden Gesellscheft um 499 581 200 2 1 Eewäͤhrung von Aktien Der 8ng, ö-hens Breisgau. [70862 oannsne S ii 4. Peit 1806. 16. Lee 1919. sind geändert. ünderung. Als nicht eingetragen 819 ist am 6. Februar 1923 ge. Bei Nr. 7730, Firma Rogo⸗ 998 055 erhöht. Dur Sae 1 [106g ud unter chiuß der Liguidalion das Pandelsregk ster B wurde ein⸗] am 2. Februar * errichtet. end hn ss 8 st 1920. A.begericht Goslar, 14. April 1923. noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ sfühe Gegenstand des Unternehmens sncti, bg hier: Der Kaufmann Hugo der Generalvers veris oesanß vom 25. Januar Darmstadt. sgreqist abteilmmg. broen worden. Die Geselsschaft ist g. h.e des Unternehmens 2. der An⸗ u rz 8 de⸗G.enn Fvitaleerhsbung werden auf Kosten der Vertrieb von Torf oder torfähn⸗ „Liegnitz, ist in das chäft 85 1923 ist § 1 des Gesellschaftsvertvags auf. 290 b e Fitn plöst. die Firma ist erloschen. I11 O.8. 90: Krawatten⸗ kauf Bem Lebengmittein aller Art sawie Uhm mic 8 zwei schess nch haf⸗ Grenzhausen 97¹ Gesellschaft ausgegeben unter Ausschluß Uiher Produkten. Das Stannnkapital be⸗ Nespein; haftender Gesellschafter ein⸗ Leeen und hat eine neue Fassung er⸗ Ear eute anber Nr. eb icht Dresden, Abt. III fabrik, Gesellschaft mit beschränkter von allen sonstigen Waren, welche ge⸗ Gesellschafbern oder von einem Im hiesigen n Pane elsregister Abt.

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre trägt zwei Millionen Mark, der Gesell⸗ getreten. Die nunmehr unter der get lten; § 4 ist entsp 9 apitale. Banhütze für Darmstaet 2 8 asfer 8 1 Haftung, mit Sitz in Freiburg betr.: wöhnlich in einem Kaushaus für Hebens⸗ 2. rma o⸗ Gewi r Baugesellschaft m L 13. April 1928. 8, - e Gesellschafter in Ge⸗ wurde heute 1 zur Fi 8 CI·““ Ueügres Fad eäaseFean ebepeese cher esesaes ers ach becesehe. ensee . Rencbas an 4500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Steintorfwerks Bickhusen“ befindlichen e“ 1I t; 5 17 Abs. 1 F.eee 1 ; Gnn: Darmstadt. Gegen land des Unge FE libenstocic. 82 Recht der Finhe chauno bestellt. um Geschã hrer ü de die Geschäfts⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 8 Karl Barth in Das 88 damte Bemebepse zerfällt jebt in 8ö. Gleise, 18 und Berech⸗ ben. der Betricbe des Geschsfts hezen 82 haben neue Bestimmungen . Khern den Harcde 88 Hande 122 * heute 8 dem Band III O.⸗Z. 30: nn iwerin Loui Serghh in wee-en. F. 88 snh 8. 8* 8 8. 1 erteilt. abe en 2 [dwe ünde i Fre Ges wbc 8e00 Iühaberahten Fe. ie 1000,—7, salen Nürr ehn goer 1a neR. giger sefründeien Harderaegen and Bebindlich. 160,181,900 wn vmn Kurt wnt es—, kufträge aur Heftelhae, dir, ven 2. behner Beach . 487saen n ser Hese . Fiesarrr, in lchgen Uenin Ker ih eeeraemnn ret 42, 43, Ha=c. 46 —4s der Sußzung öv Co. Bauk⸗Kommanditgesellschaf Geschäftsführer ist der 8 8 k de Eeschet mr 1 übri K 100 . cken der hee webeaneafee⸗ irk eingetrage de Ie O.g.3 53: Ale haus Eh. nter chen Firma be⸗ überhaupt die ganze Amtsgericht Höhr⸗Gren Aktien. Sitz: Beritig⸗ eagehaeh ant Schneider zu Bickhusen. e Be fene ün. vesch Lofseg, 6949. Die Firma Emil 8 .T 1“ 8 s örderung der Menbeenihae h Lngge linffig⸗ Wilh. Br., Gesellschaft me e, Geschaft ve;2 geice, m In⸗ 8. gefaßt 1923. Gumbinnen 7107] dosej. e e Förröi⸗ gevalten erfolgen in Ebb⸗ Fühn Fabrikbedarfsartikel, hier, ist er⸗ gePrefcbd, den 4. 88 -9 e wmasee E v⸗ nd 2. g Hans Albin bergezerte Haftung, Freiburg, ist bertae 8 4 e Nr 192 .““ vaen vager Pandelsghiteg, Kei SE Amtsge 1“ jeben mit be⸗ 8 unter kensc behendene gsecch me enem Boishnbufsl. Apei, 1928.B Her. ge. 73. Die Firma Wichelm Bergschanevdgse F 3 1 gntsgericht Eibenstoch, am 15. April 1923. „nn, 9.-B5,, nenegeene. Seclte om 2J. 12 Nn, ge 2 ie csese,vwr d; eme Haft LFee 88 8„ 32. eeee. 1790⸗ vedschn . 2123Die Lgreas ndelfr 888 807 Hih en. Herndeseregiste, Ae mn 1. n ebruer Bergeher ertea ge 1 de. ee. bagfr Abt. 4 en5 enns, zit Sitz ze aeeeneaee brr ena vFee. Petsist 1923. *aFhegen April 1923 die 1 Carl Unee ene. Gumbinnen. 1 ustrieller Unter⸗ Im Handelsregister ist am 7. Apri aufgelöft. Das Geschäft ist unie 8 bis & C be Gescha Nr. 247 Wi gau betr.: Auf. Grund Gesellse garäa 8 8 nr 8 . nehmungen Aktiengesellschaft. Sitz: 1923 eingetragen Fi Axt. . sbr er o. mit beschränkter Pfrnn mit dem bif t wird, falls Gesch 89 8 betr. Otto Hädrichs Witwe beschlusses vom 17. März 1923 f 80 .; ht. e Ge öbat der Kauf⸗ be8 Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ schaft für Clettrotechet bier. efen⸗ Küee Firma auf die verebelichte Sitze in Crefeld eingetragen worden. Der führer bestellt sind, durch rn G. 9 bücben M. Hädrich in Reichenbach, 8 [Sonmtag in Gießen. Gummersbach. 77 4 a n Martha 8 8 ell sve . cha e Stammkapital um 700 000 erhöht, 8— r d 12* es⸗ Beschluß der Generalversamm⸗ eaeen vom 12. März 1923. Gegen⸗ Thauß, Breslau, &. 123 sühttesreft s hst. en 1. riva ”2 8een auch Her rine mit einen ehe is Lereehieea 8 vsgnen dasselbe beträgt jes⸗ 1 S Mark. eSeeenbefenegewa⸗ is Cve⸗ * 8 en 818 2 8. 8 11 8 8 be 1 3 April 1 en 822

Ers vom 19. zember 1922 ist das stan iburg, de Ge⸗ nehmens ist die Fortführung des unter kuristen vertreten. acg. 1923 beoo hat, 8 2* 340 die Firma Blanke. Wagner in Breitenbach a. H. ist mit

des Unternehmens: Fabrikation von Uebergang der in dem

rundkapital 4000 8 9 tsgeri 8 .. um 000 auf Artikeln der elektrotechnischen Branche so⸗ schäfts begründeten und oer Firma M. 1“ & Co. in Creseld 7rn ilipp ghigbat. 8 Fewerge ze 4cna Bii, Hebe hetssse ensen e 4 e. Ere tömit beschränk⸗ Wirkung vom 1. Septembher 1922 agus der

erhöht worden. Ferner die wie der Handel mit solchen Artikeln und Verbindlichkeit t bei Sam [7088 n. 8 von derselben Generalversammlung be⸗ der Betrieb 89s bene im Zusammenbhang des Geschafts . die sür Meecbe⸗ neec⸗ 11““ ——2 beamter ge En der 8 vveg. ven gr., 8 . cn Ler. 5 Ve zes Leetter Fearar benes

schlossene H. zungsänderung. Als nicht stebenden Geschäfte. Vorstand: Kaufmann P old, geb. ceese 2 ufma khnorggenen wird noch veröffentlicht: Auf Raimund Reibher, Kan w22 Büfa Im 2— 888 95 cuß. chlossen. ie Errichtung von Filialen und die Be⸗ ichsante nerüit e 8.1Rg. 2 8⸗ Hasheer c e bsead des Uacbhenn h Srangen Fnn veern Feer die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ Feites, in Braunschwe Der Vor. gesellschaft 88. 2 Fiofr F.Bager ——1— n-9. nn Aeeiis Lee⸗ S nes- s; 1e Je-⸗ geütece 5. bess edac deerese ge gen Gcher

geben unter Ausschluß des geseblichen stand bestehr aus mandesten 8 509 000 ℳ. Seneon . ettwaren d) bei der E 8 echis der Altionkre mir Bemshen i 8 278 II eha 1 ist aufgelöst. Die Firma I1 2 * geacs 1 D Müt. 3 EEI. 2424‧—* in in e. ü e e 8 Fas . e Frech erlof

2 2 ö““