1923 / 91 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Sn 11e8812 .. 16891]] Die Firma laute tig: Edeka Grofß⸗ Absatz 2 des 16 des Statut dabin Grundei ent

bei dem unter Nr. 23 ist 1..se Pencssenschaftgeelsten ; r. Genossenschaft geändert worden ist, daß der Vorstand Bahnhof der Leselschaft G. m. b. H. in Büchig, Lobenstein, Reuss. 16924])]/ Luckau, Lausitz. 76929]] 8. Molkereigenossenschaft Salgen, e. G. Neusalz, Oder. 16937]

Raackower Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ Landwirtschaftliche Be nüse 8 Absatz⸗ b it beschränkter Hafipflicht in Franken⸗ aus dem Vorsitzenden (Direktor), dem Wohldorf⸗Ohlstesddö n 6 ch Beschluß der General⸗ In unser Genossenschaftsregister 7a, be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute m. u. H. dort. Die Veröffentlichungen Im Genossenschaftsregister ist am

Verein, eingetragene Genossenschaft mit genossenschaft, eingetra 2e Genbsfensch ft . S Schriftführer und drei weiteren Mit⸗ Genossenschaft 8- geetogen vom 25. März 1923 wurden treffend den Konsumverein für Lobenstein bei der unter Nr. 39 eingetragenen Ge⸗ der Genossenschaft erfolgen künftig im 17. März 1923 bei der Genossenschaft eingetrag a ie Satzung ist in den §§ 1, 9. 10, gliedern besteht, von welchem eins als Haftpflicht. Die t beschräntnalhe d 37 des Statuts (Geschäfts⸗ und Umgegend, eingetragene Genossenschaft nossenschaft „Pitschen⸗Pickeler Spar⸗ und Baver. Genossenschaftsblatt in München. „Konsumverein für Neusals (Oder)

irm det, 14 un mit beschränkter Haftpflicht in Lobenstein, Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ Memmingen, den 13. April 1923. und Umgegend e. G. m. b. H.“ ein⸗

unbeschränkter ftpflicht in Raackow mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem 11, 15, 22, 29, 31, 32 3 ä eeagen dee e b IE 25 „15, 22, 29, 31, und 38 geändert Stellvertreter des Vorsitzenden zu be⸗ Großeinkaufs 3 2 e) geändert. Hiernach - . getrag Bauerhofsbesitzer Siß in worden. Abschrift des Beschlusses Bl. 35 ssellen ist, daß Richard Karger und Franz warenhänbiee ehn der Kolocie 80 000 ℳ. Karls⸗ ist beute eingetragen worden, daß auf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Amtsgericht. getragen worden: Das Statut ist neu ge⸗ ngigden 12. April 1923. Bad. Amts⸗ Grund des Beschlusses der Generalver⸗ in Pitschen“ folgendes eingetragen worden: „fühlhausen, Thür- [6933] faft vnc vengt, geshgie gab., 8*3

Julius Wellnitz aus dem Vorstand aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der der R isterakte Schö geschieden und der Eigentümer Franz Bezug künstlicher Düngemittel Futter⸗ Sd reg gescheseg. il ei . ECI1“ schea ceme Genossen 2 d iqui 1 —*X vTE“ tn e⸗ . ů8 11““ 8 1“ ee Franz Knappe schränkter Haftpfilschatt 8 86 sammlung vom 11. März 1923 der Gegen⸗ Zu Liguidatoren sind bestellt: Martin, In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ 18. Ok 1922. Es 5 fmrsie der Nbfag soneenencemdner ie esenen efa gntec isren 18Sne,n8d artsch getreten sind und daß Generalversammlung vom 97n dehe ürgin. ün [6915] stand des Unternehmens auch auf die Ver⸗ Franz, Lademeister in Pitschen, Klink⸗ geügcens , und 18. tober .Es können auch E11.“ Lee wee“ TET“ als viertes und fünftes Mitglied Thadäus 1923 ist die Aenderun des; enpten. A Feeregistereintrag mittlung von Versicherungen ausgedehnt müller I1., Reinhold, Büdner und Orts⸗ Bei Nr. 33, Dampfpfluggenossenschaft für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ Hdgr2 emch. FEEeEE ““ ö1““ 8.5— . 2 u⸗* und Bernhard Schwarzer hinzu⸗ beschlossen und u. a. beftin es S Genosfenschaftenchaft Elleg a. An⸗ und die Haftpflicht für jeden Geschäfts⸗ richter in Pickel. 5 Mühlhausen Th. e. G. m. b. H. in Mubl⸗ werbetreibenden geschlossen werden. Die 8 öc n gewählt worden sind. Die höchste Zahl 88 worden emnereigennlgant veit unbeschränkter anteil auf 20 000 erhöht worden ist. Luckau, den 6. April 1923. hausen, Th., am 9. März 1923: Durch Haftsumme ist auf 4000 erhöht. Eine n e fesa9] Lerchs Fücelich Er Holhe . I 1 8. 8 Habelschwerdt, den 5. April 1923. anteile, auf welche ein ( Geschäfts nüge Genossen Ueng, Gde. Wertach Lobenstein, den 12. April 1923. Das Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom 26. Fe⸗ Beteiligung auf mehrere Geschärftsanteile Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter mehr in der Sächfflchen vesrAe Zennn Amtsgericht beteiligen kann. beträgt 1000 osse scheatgwücht in März 1923. Thüringisches Amtsgericht. Marggrabowa. [6930] bruar 1923 ist die Hasisumme auf 100 000 ist nicht mehr zugelassen Die Bekannt⸗ O.-Z. 16, Lieferungs, und Einkaufs⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet sondern in der Edeka, Deutschen Handelb⸗ Halberstadt. 16905] enee ene Hamburg, einge egc;; BEE Ir Pnsere Gclosten chenaßenschast Mi che Sh⸗ Bbehtter Sftn a3 81 genossenschaft der Schuhmachermeister von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Rundschau in Berlin⸗ ¹Bei der im Genossenschaftsregister unter Genoffenschaft mit bes tragen iamstand. schtung und Betrieb einer Lobenstein, Reugs. [6925] Nr. 14, der Molkereigenossenscheft Mi. Bei Nr. 30, Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ 5Neusalzer Stadtblatt, und in den in 5 G. m. b. H. —: Durch Beschluß der Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be⸗ Sächsisches Amtsgericht Frankenberg Nr. 37 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ Fafrfticht, In der Ger Llchesn nes. Eigzch Verstand zeichnet rechts. In unser Genossenschaftsregisters 28, runsken E. G. m. u. H., vom 11. April lehnskasse Hollenbach, e. G. m. b. H. in Se. di E“ Geeeelbersasmekung vom 1. März 1923 nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen 1G den 11. April 1923. lund Darlehnskasse Schwanebeck und Um⸗ lung 2 4. April 1923 ist die 19 ltnc indem zwei Mitglieder des⸗ betreffend die Bauarbeiter⸗Genossenschaft 1923 eingetragen, daß durch Beschluß der Hollenbach, am 6. April 1923: Durch slat nanisch da u, bestimmten Blatt un⸗ Barden die §8 5 Abs. II und 24 der Stelvvertreter unterzeichnet, in der Wurster Gelsenkirchen. geggend, eingetragene Genossenschaft mit bosf 8 Statuts beschlossen und ndeiggtadi Firma der Genossenschaft ihre Lobenstein und Umgegend, eingetragene Generalversammlung vom 24. März 1923 Generalversammlungsbeschluß vom 30. Ja⸗ Hseheh . so erfolgt sie nur in dem 11 gogeänpern und der Geschäftsanteil Zeitiung zu Dorum. Die Willens⸗ Selsen 6897] beschränkter Hafipflicht in Schwanebeck beham. .een den serschrist beitügen. Die Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Hattpflicht der § 38 der Satzungen in der Weise ge⸗ nuar 1923 ist die Haftsumme auf 30 000 erna sonst noch statut risch bestimmten u festgesetzt. ferklärungen des Vorstands erfolgen durch In unser Genossenschaftsregister ist ist beute eingetragen worde: ie Haftsumme beträgt 3000 , Uvenen erfolgen unter der Firma in Lobenstein, ist heute eingetragen worden, ändert ist, daß der Geschäftsanteil 5000 Mark erhöht. ie Veröffentli Baden, 8 8 195. 1923. 5 zwei Mitglieder. Die Zeichnung ““ veh bnter Nr. 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ en. E1“ gheaenschat ETEEö nhnc⸗ Veschluß 8 Genrregveramm, betragt.“ Amtsgericht Mühlhausen, Th. 89 reas EEe. ad. Amtsgericht. 8 jeht i Wei ie Zei und Absatzgenossenschaft der Milch⸗ 6. März 1923 ist di elle von Schi itgliedern, Süͤ 11“” 8 1b ügli 8e.

c sbels 8 EE118 Fügeenden händler, eingetragene Prchan denn mit dni nn 166 3 Abahn svie H 88 Nieland sind Cacl hiert; Westtan unaag fandsmitgliedern in der Sündentschen Sb Genossenschaft in Thüringer Hoch⸗ amtsqerioh Marggrabowa [6931] M.-Gladbach. 166934] Blätter möglich sein, „so titt der nensberg. Ere Rameneuntersc eerarnner Sagehche ie Ferren ee. eea eeebee Hamburg, Herman⸗ Sisar Fleht alkereizeitung n. en gh Ne enk, und Tiefbau Lobenstein und Umgegend. arklissa. In unser Genossenschaftsregister ist unter „Deutsche Reichsanzeiger“ so lange an LE“ unter Amtsgericht Dorum, 10. April 1923 Die Firma der Genossenschaft „Schwanebecker Lokalanzeigers“ die Ge⸗ T. Heinrich Johannes Otio nernace nd 8. Khehs. Ankon Dietrich, eingetragene Genossenschaft umgeändert. hele unseregs. Genossenschaggeresftera 8 noss 578 8 gekracn meardcge vrea Stelle atendeindes

. 42 bei der Elektrizitätsversorgungs⸗ ae „sist geändert in „Milchhändlergenossenschatt nossenschaftlichen Nachrichten der Ver⸗ Farmsen⸗Berne zu Vorst ltgiene Allgavit m. g, G e. dg de hah der. Heschettsante . tmer senverein ei .age. u Abzjaggejosenjchase angt Blater beftimmt sng mtsgeriche genossenschaft für Overath und Umgegend Ebersbach ¹mit beschränkter Haftpflicht, Wanne⸗Eickel“. band ven kaerstichsen des er⸗ estellt w andsmitgliede mrirt in Oberellegg, Georg Witzels⸗ S⸗ . ,=—„Gerlachsheimer Darlehnskassenverein, ein⸗ Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Hardt Blätter bestimmt sind. Amtsgericht V 1 1 8 8 daftpflicht, ’— s der landwirtschaftlichen Genossen⸗ bestellt worden. vaͤvit in in Oberellegg. Die Ein⸗ und die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ it unbeschränkte ingetr mi 7. März 1922 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sverebnch, Sachsen. 168921 Die Haftsumme ist auf 1900 erböht. (hanten der wenen Der Gerichtsschrei undwirt in Overergg. teil aut 4000 festgesetzt worden ist. getragens Gensgenschgft mit unbeschränkter (ibld.) eingetragene Genossenschaft mit Neusalz (Oder), 17. März 1923. Fa wpsich laut Generalversammlungsbe⸗ n 8 enossenschaftsregister ist heute auf Zut Vertretung der Genossensch r 8 8 schaften der Provinz Sachsen und der an⸗ des Amtsgerich!s schreiber b frListe der Genossen ist während der ance. a Sch cht ist 8 Sch t 8 Hastpflicht in Ober Gerlachsheim“ einge⸗ beschränkter Haftpflicht in Hardt b. M.⸗ chluß vom 6. Februar 1921 eingetragen 111“ zwei Mitglieder des Vorstand ““ Abteilung für d n Hamburg. seeisttunden des Gerichts jedem gestattet. Der Scha 8 F12 praus⸗ tragen worden, daß der Wirtschaftsbesitzer Gladbach. Zweck: Gemeinsamer Bezug Nemsalz, Oder. r 1 wärts“ für Neugersdorf und Umgegend, Dur ch 88 1 8 ss berechtigt. getragener Verein“ als Blatt für Ver⸗ g. für das Handelsregister jaterricht Kempten, 10. April 1923. Lobenstein ist aus dem Vorstand aus⸗ Hermann Holz in Ober Gerlachsheim im und Absatz landwirtschaftlicher Bedarfs. In das G ssenschaftsregister ist heut 8 8 gft mi ä lversammlung öffentlichung der Bekannt 1 Uotégericht Kemfbe,— geschieden; an seiner Stelle ist der Maurer 8 Möö“ Die Haftsumme wird auf den Höchst⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter er Genera . 1 ung anntmachungen der Hameln. 6916 chea 8 ¹ Jahre 1917 aus dem Vorstande ausge⸗ artikel bezw. landwirtschaftlicher Erzeug⸗ bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Strom⸗ betrag don 190 beragcesezt Höchs ehgeran nnmdg. C e- 1 April 1923 1 Ron das hiesige Genossenschaftsräng nünn. hesige Genossenschaftsreglter 9 Heinzich. mncnen i Hobboten in den schieden ist. G 8 nisse. 30 000 mit 20 Ge⸗ versorgungsgenossenschaft Alttschau Bensberg, den 26. März 1923. versammlungsbeschluß vom 24 Mär n,993 Hattsumme), 13 und 14 (Vorstand). 17 Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 Flektrizitätsgenossen . April 1923 eingetragen worden: Lobenstein, den 12. April 1923. Amtsgericht Marklissa, 11. April 1923. schäftsanteilen. Vorstand: 1. Wilbelm c. G. m. b. H.“, eingetragen worden: z 4848 schaft Hagenohsen, eingetrageneh, 152 bei Bergische Eigenhaus⸗Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Memmingen. 1 „16932]] Riethmacher, Genossenschaftsvorsteher, Artur Ploetz, Heinrich Beyer, Heinrich t Genossenschaftsregistereinträge. 2. Wilhelm Maaßen, stellvertr. Genossen⸗ Kaesler, Reinhold Tietze, Paul Seifert,

Das Amtsgericht. in den §§ 2, 6 5 (Aufsichtsrat . Das V ss m „6 und 8 abgeändert worden lufsi rat) geändert. as Vorstands⸗ 1 Genossenschaft mi 8 5

11X“ mitglied Mertens ist chieden, in⸗ Hamburg. Eint 02 Hetnss it beschränkter d Fanl ingetragene Genossenschaft mit 11.“ S V g ertens ist ausgeschieden, Hein ntragungen [6402] a welaschaft, eingetr g 1 1. Molkereigenossenschaft Grönenbach, schaftsvorsteher, 3. Albert Bönniger, Reinhold Seeliger sind aus dem Vorstand

Braunschweig. 16884] ist. Die Haftsumme eines jeden Mit⸗ I. u pflicht in Hagenohsen, l in Cs Im Genoste ; sgliedes beträgt fünfzigtau 8 rich Schweitzer in Wanne und Johann in das Genossenschaftsregister. . cheute einge Auulzezunkter Haftpflicht in Köln: Durch Lörrach. [69262 vor . 9 einholl Vorst Amtsgericht Pblür 1. t9 ne We 1923. Sillmann in Eickel sind in den Verstand. 10. April 1923. wagentas 8 CLenossenschaft ist dulc teersanmlungsbeschluß vom 11. II. Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 4. Wilhelm Jacobs, 5. Heinrich Honen ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder heim, e. G. m. b. H. zu Rautheim 8 ö“ gewählt. Wirtschaftsgenossenschaft Volksdorf, 11. November 1922 8r ecammlung vome ist der Geschäftsanteil und die die durch Statut vom 6. Februar 1923 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Landwirte zu Hardt. Statut vom De⸗ sind neugewählt: 1“ ttapen: ie Genosse ö c Be⸗ EI- . ve 8 3 [6893] / ꝙGelsenkirchen, den 14. Februar 1923. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, sind die Vorstandsrgttestsde duüdatgne tsomme auf je 15 000 erhöht. errichtete „Warengenossenschaft Lörrach e. G. Grönenbach. Das Statut wurde am zember 1922. Bekanntmachungen er olgen Emil Sorgau, 5 chluß vom 22. März 1923 aufgelöft In b I 3 enossen chaftsregister ist heute Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit Hermann Sa verner und gg 1 Maurer 1n 249 bei Einkaufs⸗Genossenschaft m. b. H., Lörrach“, eingetragen. Der Gegen⸗ 8. März 1923 errichtet. Gegenstand des unter der Firma der Genossenschaft von Mündel, Landwirt in A 8 Zahr

Hautdatoren sind hestellt: 0 8n ei Die Firma ist Gelaenkire 16898. unbeschränkter Hafipflicht. Das Ierhgan. 8 enoh andwirt Friedrich aihelsscher Gesellenhäuser, eingetragene stand des Unternehmens ist der gemein⸗ Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung zwei Vorstandsmitgliedern, unterzeichnet der aö. 12 Heinrich Nordmonn, 2. Arbeiter Aüben⸗ eh 1 . v. (Einkaufs⸗ I kni. Genossenj chaftsregister isi dent⸗ Statut datiert vom 21. Januar 1923. Amksgericht Ibet znosenschaft mit beschränkter Haftpflicht schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ und Betrieb einer Molkerei. Vorstands⸗ in dem in Köln erscheinenden Rheinischen Pfebt. 2 8 eusalz (Oder),

Hape, beide in Rautheim sir demagct, vng eflamnenndrenfänaler) hef der unter Pr l2l eingetragenen aier⸗) Def Sit der Genofsensaht it Volt⸗ epr 1ca. une in Stele des ancgäscisdenen cafisbevür nisen im geoßen und Ablaß Miaatecepsenned Weneh sesgie sümtiiche des Nerleünbts enselnen dunch den —a, —o. rdus eee

. 2 d 2 . 2 5 9 itglie ar mi ie Mi 8 örde⸗ 1 8 1. 6 Hirschberg, Schles. 690g Plhastandémitg im kleinen an die Mitglieder. Zur Förde in Grönenbach. Die Willenserklärung nossenschaftsvorsteher oder dessen Stell⸗ v*“

Braunschweig, den 11. April 1923 gene Genossenschaft mit beschränkter H Vereinigung Gelsenkirchen und U G 1

Umnagh⸗2 8 . aft⸗„ nd Umgegend, Gegenstand des Unt ist di tec690g,Ah zaftsführer Karl. Paar in Köln in Be⸗

Antsgericht Riddagshausen. pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Beschaffung 5 114“ be ber en esehshastangche ü Bhtfühe degan T. Töö 988 und Zeichnung für die Genossenschaft muß vertreter und mindestens ein weiteres ber der Offenbacher Erodizsassstenschet e 1— nnsehig Fmsgericht, Abteilung 24, Köln. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung don 164 422 G. m. b. H. in Liauidacion

2e 1 in⸗ Haftpflicht zu Gelsenkirchen, einget 1 itall Bretten. 16885) 1. der Einkauf von Waren auf gemein⸗ 2 dem Vorsteen gen8. Krediten an die Mitglieder erforder⸗ Hirschberg und U. d, ei

1111““ 8 schaftliche Rechnung und deren Abgabe An Stelle des aus dem Vorstand aus. lichen Geldmitt verg Umgegend, eingetragene ei Sparei wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ geschieht in der Weise, daß die vor⸗ 8: 1ageenesen. zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; Eeichhgenen Malermeisters Rosenkranz ist weiterer Uinn tten, und 5 Fibaffung Beeefasseaf 18 beschräntter Hastssg euieswuseeelnjchafimn. ist 8 8919 Büeheh.uetgfahe aite ehenen schtett Sabsn san⸗ de-ee nezu eht enazianezaunzenihrsgte dSagrasche deehrach ans dercügäie rg 8 sbast des euchmrenche Mfibgenossen⸗ 2, de Errchtung, dem Felenialwaren, 111““ der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, getragen worden daß 1 85 . 6 8 1Geen Wirtschaftsbedürfnisse sindet nur an Mit⸗ g. der f dic. ichnender zu der h bhes der Liquidatoren be⸗ Fnßetragene ensssenschast mit besch zur Föͤrderung des Erwerbes und der Die Hastsumme ist auf 10000 erböht;, Behasonder ͤts. betreffend höchste Anzahl dergnin Eichwalde⸗Schmöckwitz e. G. m. b. H. 1 unterschrift beifügen. Die von der Ge⸗ 1. Juli eines Jahres bis zum 30, Juni Offenbach a. M., 12. April 18. März 1923. 11“ Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die För⸗ die Hechftzahl der Geschäftsanteile beträgt] 2. die Hesleuns BnsSansb fantsn. Hichäftöantefte 8 worden istäAstendes sgee Liguidators Fühnieesnt ast desg gen nten, desnsädrna⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen des folgenden Jahres. Die Einsicht der Hessisches Amtsgericht. 3 nebmens: Gemeinschaftlicher Ankauf lan. derung der Interessen des Kleinhandels. eht, 8 Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ 50 Geschäftsanteile erw bis u dee Vertreiungs iqnivators im Oberbadischen Volksblatt und in der erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst, petersnagen, Weser. [69411 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und gemein. Durch Beschjuß der Generalversammlung elsenkirchen, 17. März 1923. triebs und des ländlichen Gewerbe⸗ Hirschberg, den 11. Ap 1 1923 LE1111“ Lörracher Tagespost in Lörrach. Im Be⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit, stunden des Gerichts jedermann gestattet. Bei der Molkerei Meßlingen e. G. m. landwirtschaftliche 175 Fehrüar Aane 898 S 8 8 nregercr 8 seißes Buft gemeinschaftliche Rechnung, 8,Dern Amtsgericht . e vwasterhane⸗ den 12. April 1923. hinderungsfalle des einen Blattes ge⸗ glieerne. im Bayer. Genossenschaftsblatt Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abt. 1. b. Hein Meßlingen Nr. 16 des Gn. 8 isse. Haftsumm ℳ, n. Die Bekannt⸗ Gerns M . di 1 - ericht. n 2. Mojker Zahl der 5 10. Süea. machungen erfolgen unter der Firma der Fenossenschaftsrcgisfe. Bend II -8899 sonfiigen Cöghne heeen hecgch set he Mof. Genossenschaftsregister betr. söol Amtegericht. Aühn die Ba 88b 2. Molkerei Schulerloch, eingetragene Neckarbischofsheim. 16935] I 8 machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Zeitschrift „Edeka Bänuerl. Bezugs⸗ u. Absatz⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen „„Gewerbebank Hof, e. G. m b. H Hönigswusterhausen [6918] Blätter im Deutschen eichsanzeiger. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregistereintrag bei Land⸗ Lendrfrt Wilhelm Wehlermann, Nr. 6 Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Deutsche Handels⸗Rund schau-⸗, Herlin. genossenschaft Hörden e. G. m. b. H., Ueberlassung an die Mitglieder. in” Hof; Höchstzahl der Geschäie n uisser Genossenschaftsregister ist beut, Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April pflicht mit dem Sitze in Schulerloch, Das wrtschaftlicher Bezugs⸗ und Abjatzverein Meßlingen, ist gestorben und an seiner endfmügliedemm. 1e. des 1“ b sbie 8 48b Landwirt ache⸗ erteinachennen der Genossen⸗ 3 ner Nr. 11 eingetragenen Wirt⸗ bis 31. März. Haftsumme: 10 000 ℳ; Cbatut Pende ans 19 11” 1 c. H FrbIar Stelle der Landwirt Heinrich Schwett⸗

auernvereins in Freiburg. nd eines Genossen in Hörden, aus dem Vorstand aus⸗ aft erfolgen im Landwirtschaftlichen of, 12. 4. 1923. Amtsgericht. vuuhe chaft der Fleischereibetriebe höchste Zahl der Geschäftsanteile: 5. Der 1i egenstan 8 ip⸗ 1 ; mann, Nr. 80 Meßlingen, gewählt. c Lles-BesqTszhaasd, .. Iecsle Fleisch besteht aus fünf Mitgliedern: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Schilling in Reichartshausen in den Petershagen, 2 April 1923.

Die Willenserklärung und Zeichnung für vereinigten Geschäftsanteile 20. In den geschieden, Josef Rothenberger, Landwirt Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die öni 2 . 4 nigswusterhausen und Umgegend - - 8 2 Hohenmölsen. önig Genossenschaft mit be⸗ Alfred Veit, Arthur Reinbold, Kauf⸗ Molkerei. Vorstandsmitglieder sind: Vorstand Föwäblte, den 5. April 1923. Das Amisgericht.

die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor Vorstand gewählt ist der Kaufmann Emil in Hörden, wurde als Vorstandsmitgli Abgab Wi erklä (ol a. ossen folgt Bor⸗ 8 glied ggabe von Willenserklärungen und die⸗]— w₰ jsteri kkragenen . Die Zeichnung geschiebt Negmanmhin Hargehe il 1923 I 1 eichnung für die Genossenschaft er⸗ bef ber Lenbitcesse fhaft nige 1 Fantte Haftpflicht zu Königswuster⸗ leute, Gustav Möhring, Professor, Ernst u“ SSan nnn g Bad. Amtsgericht in der eises daß die Zeichnenden zu der .“ 18 pri Gernsbach, den 14. April 1923. olgen durch je drei Vorstandsmitglieder kasse Queisau e. G. m. b. H. ei 1b denen folgendes eingetragen worden: Rümmele, Bezirksleite, und Gustav Stetter, sämtliche in Schuler och. 8 ad. Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [6942] der Genossenschaft ihre Namens⸗ be- .na 21.ere. Sgericht. 691 Badisches Amtsgericht. gemeinschaftlich. daß der Geschäftsanteil 88 enegoeggen die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Sütterle, Magaziner, alle in Lörrach. Willenserklärung und Feichnung für 88 8 aenb Mecklb. 16936] In das Genossenschaftsregister ist heute beifügen. Vorstandsmitglieder Erxleben. [6894) Gerstungen. 16900 Vorstand: Hermann Kröncke, Otto die aftsumme auf 100 000 für jede rütten ist nach Beendigung der Liqui⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Genossenschaft muß durch zwe nag Handa Neubran 20 hfe, ch chi egitter ist eingetragen worden: 8 1 vol ann Michael Hörrle, Jakob In unser Genossenschaftsregister ist bei In unser Genossenschaftsregister ist Trittel, Claudius Siert, Max Coprian Ges äftsanteil erhöht worden ist ir h erloschen. folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dri d- In veiise Macklen b 8 ische Mal a) auf dem Blatte der Firma „Edeka 1 Pirees 1“” u“ 1ö“ v heute bei dem unter Nr. 4 en,esce. V. Sagebiel, sämtlich zu Hohenmölsen, den 12 März 1923 Königswusterhausen, den 12. April 1923. Füng gescht iraen Beithung. 85 sernher gareztsneceeenchfat vesbege,og. dFute bei⸗ E1“ 81 b. H⸗ 1“ 1g veee. 8* 82 Münzesheim. nsicht der enstedt e. G. m. b. eingetragen Lauchröder Darlehnskasse oltsdorf. 8 1 Amtsgericht. amensunterschrift von zwei Mitgliedern z 1 1 1 „, D. .e. I gegend eingetragene Genossenscha Genossenliste ist während der Dienst⸗ worden: Die aftsumme ist gerrage er Darlehnskassenverein e. G. m. Die Ei .2 Amtsgericht. —E— - daß die Zeichnenden zu der Firma der hier“, eingetragen worden: Durch Be⸗ 5 b t wäl . a 8 8 6 nsicht der Liste der Genosse unter der Firma. Die Einsicht der Ge⸗ de 3 V mit beschränkter Haftpflicht in Plauen stunden des Gerichts jedem gestattet. auf 50 000 Feg schr bee ae nic her danhensgen öS auf der Gerichtsschreiberei 888 hasfen Hohenmölsen. [6912] nänigswusterhausen. [6919] nossenliste ist während der Dienststunden Genossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ schlußz der vemn Nr. nes Das Statut ist durch Beschl Bretten, 9. 1V. 1923. Amtsgericht. Erxleben, den 12. April 1923. e 1beeö df Zaßten zeichneten Gerichts ist während der „In unser Genossenschaftsregister ist heute dull, In unser Genossenschaftsregister ist des Gerichts jedem gestattet. ffögen. Die von der Genossenschaft aus⸗ 17. Dezember 8 9 8* füra 3 der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ 1 Das Amtsgericht. Der bisherige Vorstand 8068 semn Mens Dienststunden jedem gestattet. bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗anlleut bei der unter Nr. 24 eingetragenen. Lörrach, den 10. April 1923. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter sind die §88§ - 88 (Eintrilts elg). bruar 1923 in den §§ 2, 6, 25, 26 und EC1“ „[6886] plensb niedergelegt. An seiner Stelle n mt Einkaufsgenossenschaft für das Gast⸗ kasse Großgrimma e. G. m. b. H. en. scn, Großhandel, eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht ᷓ. sder Firma derselben, seffichngg von zwei 4 (Ausschließung), 8 ( nV geld), 29 abgeändert; ein Genosse kann „In unser Genossenschaftsregister ist Eims hg- 88 d [6895] gewählt bezw wievergewaͤhlt: wurden wirtsgewerbe, eingetragene Ge⸗ getragen, daß der Geschäftsanteil auf usenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vorstandsmitgliedern, in der Memminger 10 (Anstellungsverträge mit dem fhaa höchstens mit fünfhundert Geschäftsanteilen heute bei Nr. 59 Zuchtgenossenschaft 1 ragung in das Genossenschafts⸗ Georg Fuchs in L gewählt: Pfarrer nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 000 ℳ, die Höchstsumme auf 100000 4 Ktnigewusterhausen, folgendes eingetragen orsech, Hessen [6927] Zesehog. . 3 mitgliedern), 13 (Geschäftsführung der beteiligen. ir den rotbunten Tieflandschlag, ein⸗ register unter Nr 108 am 6. April 1923 8 n Lauchxöden, Daniel Rud⸗ pflicht. Zum Vorstandsmitgliede ist für jeden Geschäftsanteil erhöht worden ist unden In unser G schaftsregister ist beute „3. ennereigenossenschaft Cisenburg, ein. Vorstande), 20, Zisfer.1 und 8 (Sbliegen. v) auf Blatt 38: Die Firma Vogtr. de Satzung ist durch Generalver⸗ bei der Genossenschaft af regisier ist Feute getragene Genossenschaft mit unbeschränkter heiten und Befugnisse des Aufsichtsratz;, Zäckereiarbeiter. Genossenschaft 8* er Genossenschaft in 8 Haftpflicht mit dem Sitze in Eisenburg. 29 Ziffer 2 und 6 (Beschlußtassung der Produktion“ Eingetragene Ge⸗

getragene Genossenschaft mit beschänkter bei der Genossenschaft. Kleinsiedlung Ruh⸗ loffi hdaselbst. August Stück, daselbst,, das bisherige stellvertretende Borszente, Hohenmöisen, den 22. März 1079. leben“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wilhelm Kiel, daselbst, Wilhelm Alten⸗ mitglied Berthold Julius Otto, zu Amtsgericht. ü . saanmlungsbeschluß vom 23. Januar 1923 udenbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ etts Tcgt nute dena ue g Meürz 1928 err. Generatversammlung,, 30 Abf. 1, 2 unds E“ 8 —.— . b 1“ nossenschaft m eschrã

windert c. G. m. u. H.“ mit dem Sitze in richtet. Gegenstand des Unternehmens ist (Geschäftsanteil), 33 Abs. 1 pflicht in Plauen ist erloschen.

aftpflicht in trup eingetragen: . zr die Genossenschaft ist durch Beschluß der schränkter Hantpflicht in Flensburg: brunn in Göringen. Hamburg, bestellt word

EE1“ vom 4/18. März r. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Thür. Amisgericht Gerstungen In der Generalversar MHanau. Genossenschaftsregister. (690] ini il 192

en ersa om 4/18. luß eralve t Ger versammlung v „Genossenschaftsregister. Königswusterhausen, den 12. April 1923. 5 G : n b rw 1923 aufgesöst. Dee Liauidatklan mars lung vom 17. März, 1923 sst die Haft⸗ den 6. April 1923. 27. Februar 1923 ist die Aenderang des a,rma „Hanauer Beamten⸗ Conjm Amtsgericht. Dege e hsgenage vehcbes⸗ 842 111 6 decoehese e 2. eachemnnens Amtsgericht Plauen, den 12. April 1923.

durch den Vorstand. summe auf 15 000 festgesetzt. Gerstungen. 11 Verein, eingetragene Genossenschaft mit Burgsteinfurt, den 10. April 1923. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Genossenschaftsregister 11901] beschlossen und be⸗ beschränkter aftgflicht⸗ in Hanau: Mrappitz. 16920] Vorstands, Lehrers Schütz, Oberlauden⸗ bert Sommer, Alois Zedelmayer, Alois abgeändert; dem § 11 sind drei neue Ab⸗ Rendsburg. [69431 Das Amisgerict. sencs nn Zücg 928 und de ,3 hefr dem gmier Ne. 7eemgeiragenen gien. Die hächste zazl de Gesctteanteile, vos Jrch Gheraltenananlungethns 0dncherm shenglenlhafareagiene 9e vastiter ansaet Bedas drwosgezueg Beüfrercns,en de glenserhz, ie üc Sefugnisn des versande lümeieh Am 10. 4, 23 wurde in dig deneg Satz 1, 4), atz 2, 4), d . 1 1 d. b Sae.sen 1 ä ür di edern, von Anleihen 8 8.eg. zzitäts⸗ 8 ve; n16887 Sa8. 9) abgeände 8 1 u 8” rcee eesosres üü“ sich beteiligen 1 ee sec 8. 5 11“ 8e Lö“ E“ nüfn gcene nng 1h te zeit ata⸗ Fenister, ie Sea r den 8 Genossenschaftsregister. üudolf Sparmann, Julius Warnke, Otto worden: Die Satzun sind ie Einkaufs⸗Gesell erhöht und bezüglich der Form der Be⸗ „2² des Registers heute eingetragen Vetter und in, den Vor 1 * mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gefügt; die §8§ 1 .2, 20 Ziffer 4 bek 10. 3.1923 eingetragen. Gegen⸗ Imnkergenossenschaft Cuxhaven, Stricker, Karl Hilbrecht und Ernst Beyreis neu efaßt 9 5 See e kanntmachun bestimmt: Bekannt⸗ unden: wirt Ni kolaus Silber V., alle in Ober⸗ nüber Rechtsverbindlichkeit baben soll. und 5, 28 Ziffer 3 und 4, 29 Ziffer 14, 11“ reeig lied G it eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sind aus dem Vorstand ausgeschieden; der wng 4 enum 107s ersetzt Fandler von HambnngAltona und machung 3 erf 1 1 den Hanauer Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ laden bach, gewählt. 8 Cohe Zeichnung geschieht in der Weise daß 15 und 16 sind gestrichen. Die Haft⸗ stand: Versorgung der Mitglieder mit schränkter Haftpflicht in Cuxhaven. Eisenbahnsekretär Christian Frtis und d rden. Aus dem Vorstand sind aus⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ ungen erfolgen durch den Hanam üged Anton Tyrtania in Krappitz ist BLorsch, den 13. April 1923. Die Zeichnung g. b beträgt die Höbe eines Geschäfts⸗ elektrischem Strom für Licht⸗ und Kraft⸗ dec eraajechagncehche vom Sisenbabrasistene öettn Schwemser Relf Birenendin Eadenedabmnuseeteme sahi Zenresaeader Lestvficht, gt ce. aze aür an beindende e, sd beriange ueaßshizden Hestiches Amisgerichkt. Wveschichaft thre tortrnennbersest der. nnlse der de haeontl 1“ vetbietene 2* ke u. a. § der e in Flensburg⸗Weiche, sind n 2 irt K F. 6 5 lich Stelle der Rentier Reinho itte ügen. D ft aus⸗ 5000 ℳ. e Höchstza er Geschäfts⸗ la SS. en. ee onpt⸗ den Bürstäaa dasahn 8 . hie Faändw fea eh, e gxx. . Sea ee. Jaendes, Nesseg, rtan⸗ 1 vlcge nsöiethefcitgs eesäavpic 89 ö Vor⸗ uckau, Lausitz. [6928] 8 ““ vnles hrase ist 83 1“ ginnt am 1. Ja⸗ geri ensburg. ewählt die Landwirte Ka n d e „durch Anschlag in sämtlichen Verkaufs⸗ ed. gewählt 11 n unser Genossenschaftsregister ist heute der Firma derselben, gezeichnet von zwei machungen der Genossenschaft erfolgen in i Mitteilungen für Schleswig⸗Hol⸗ 8 e Bach en⸗ Iöe der sneralversommlung vom stellen belanntgegeben bis für die Ver⸗ 16n⸗R. 2,236. nl 97 die Genossenschaft unter der Vorstandsmitgliedern, in der Süddeutschen der Landeszeitung event. einer an deren esenehenase E“ 7el939cC. Stelle tretenden Zeitung. Haftsumme: 2000. Geschäftsanteilehöchst⸗

nuar und endigt am 31. Dezember 1 . : 8 irg 923 einrich Fischbach in Sallmann 23. März 1923 j 1- 1 Cuxhaven, den 12. März 1923. e 16896) sowie der Ehnhn Karl Adam Pebaen Statude 3 bösehrossef 1 öffentlichung der Bekanntmachungen durch 1 Amtsgericht Krappitz, 7. 4. 23. 1 „Allgemeiner Konsumverein für Molkereizeitung in Kempten. eö. Fno a e.1g62 ist heu te Neustädt. worden: b Beschluß der Generalversammlung ein Küstrin. 88 olß Wund Umgegend, eingetragene Ge⸗ 4. Sennereigenossenschaft Hitzenhofen, ein⸗ Neubrandenburg, 10. April 1923. zahl: 80. Vorstand: Johannsen, Gustav, elbrück, westr. lssss Magazin⸗ Genoss cher 42, betreffend Thür. Amtsgericht Gerstungen, Die Haftsumme beträgt 100 000 anderes Blatt bestimmt ist. 88 56 und 66 3 dn das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ getragen⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Das Amtsgericht. Wulf, Gustav, und Dohrn, Karl, In unser Genossenschaftsregister ist heute S Sca 8 snoses chaft selbständiger den 9. April 1923. JFfr jeden Geschäftsanteil. des neugefaßten Statuts sind entsprechend ie Genossenschaft Lieferungsverband der mit dem Sitze in Golßen eingetragen Haftpflicht mit dem Sitze in Higen bosen 6939] Bredenbek. Einsicht in die Liste ist ge⸗ bei der Bauerlichen Bezugs, ned nbfute ermeister, Forst, e. G. m. b. H. Sr 8 Der Gerichtsschreiber abgeändert. eatermeister zu Cüstrin und Umgebung worden. Das Statut ist am 27. Januar Das Statut wurde am 1. April 1923 Neustadt, O. S. 3 [6939] stattet. Amtsgericht Rendsburg. genossenschaft in Ustenland Nr. 9 sol 6 2. Forst: Durch Beschlu der General⸗ In das G. . [6902] des Amtsgerichts in Hamburg 8) Durch den Beschluß der General⸗ . m. b. H. zu Küstrin (Nr. 35 des 1923 festgestellt. errichtet. Gegenstand des Unternehmens Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: g ung vom 10. 3. 23 ist das e G enossenschaftsregister ist heute Abteilung für das Handelsre lster versammlung vom 23. Februar 1923 ist seglterz) heute folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die ist der Betrieb einer Molkerei. Vor⸗ unter Nr. 91 die Ein⸗ und Verkaufs⸗ Kendsburg. [6944] ie Hafhumme ist durch Beschluß der s 3 im § 30: Geschäftsanteil 89G Darleben . r. 29 eingetragenen Spar⸗ MAt=c. Ratteekd. avo dene gister. die Satzung nach näherer Maßgabe der nanden: gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ standsmitglieder sind: Jakob Wassermann, enossenschaft des Kreislandbundes Neu⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei der Generalversammlung vom 2 Februar 1923 vs cht n. veränderte Einzahlungs⸗ schaft nif ns 89. eingetragene Genossen⸗ Hamburg. Eintragungen [6906] Niederschrift abgeändert worden zu 8 52 Nach vollständiger Verteilung des und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Jakob Guggenberger, beide in Hitzenhofen. stadt⸗West, eingetragene Genossenschaft Milchverwertungsgenossenschaft Friedrichs⸗ auf 80 000 erhöht. VBei N 8 46. Haftsumme jetzt 2500 ℳ. Neulë . fole eschränkter Haftpfl icht zu in das Genossenschaftsregister. (Geschäftsanteil) und § 56 (Haftsumme). kanosenschaftsvermögens ist die Vollmacht Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Die Willenserklärung und Zeichnung für mit beschränkter Haftpflicht, in Neustadt holm e. G. m. u. H. in Friedrichsholm Delbrück, den 12. April 1923 5 r. 46, betreffend Einkaufs⸗ und 8 3gow, eingetragen worden: 13. April 1923. Die Haftfumme ist von 2000 auf r Liquidatoren Mitglieder. die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ O. S. eingetragen worden. Gegenstand heute folgendes eingetragen: Das Amtsgericht . 189 Fengggenefiecsch tt des Töpfer⸗ und Gaj vaftee ist geändert. Der Möbel⸗Niederlage der vereinigten 5000 erhöht worden. üsttin, den 13. April 19223. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten des Unternehmens ist 1. der gemeinschaft⸗ Heinrich Böhrnsen ist aus dem Vor⸗ 8 ee 8 etz⸗ in der Niederlausitz Cree e 88 29 20 000 erhöht. gischter⸗ Junungsmeister zu Ham. Eintrag des Amtsgerichts, 4, in Hanau Amtsgericht. sschaft erfolgen im Golßener Stadtblatt gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. liche Bezug von landwirtschaftlichen Be⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Delbrück, Westf. [6889) Beschl mh. s H. zu Forst (Lausitz): Durch eng 2 pril 1923. burg. Eingetragene Genossen⸗ zu a vom 5. Dezember 1922, zu b vom ir, nae.nn, „z007 und für den Fall, daß die Veröffentlichung Die Zeichnung geschieht in der Weise, darfsartikeln, 2. der gemeinschaftliche der Landmann Friedrich Greve getreten. In unser Genossen chaftsregister ist heute Beschlußß der Generalverjammlung vom ntge schaft mit beschränkrer Haftpflicht. 27. März 1923. hafenas. [6922] darin unmöglich wird, bis zu anderweiter daß die Zeichnenden zu der Firma der Absatz von landwirtschaftlichen Erzeug. Rendsburg den 10. April 1923. 7 EEEEE“ 8 ossenschaftsregistereintrag: Landwirt⸗ Bestimmung der Generalversammlung im Genossenschaft ihre Namensunterschrift 58 88 d.e Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ 2 23 ist das Statut geändert: Ver⸗ Grevesmühse [6909 In den Generalv 1 genossenschaft in Stufenbtock Ir Absatz bot des Aebsh⸗benng des Geschäftebetriebbs In das hiesi gensFes hrkees en 21. Juni 1922 unde am Pranse, - a Kaiserslautern. 1. weicher Bezugs, und Absatzverein Deutschen Reichsanzeiger unter der Firma beifügen. Die von der Genossenschaft e bennee eicgetrngen⸗ See Haftsumme ist 7 ecaaiga enek. 8. 8Oe hese gfch hg. Nr. 37 bei der Siedlungs⸗ 1- ing efaag, und Neufassung des 6 böhefesäreer tasecgenche lsenz, der Stärkung der Betriebsmittel. Haft⸗ Rennerod. 8 Beschluß der Generalversjammlung geänderte und Wirtschaftsgenossenschaft „Volkswohl“ atuts beschlossen und u. a. bestimmt ², Genossen m. b. F. h ü 3 1 vom 5. November 1922 0 ung Zahlungspflicht. § 33: aftfumme e. G ei 14, 4 4 „worden: Die Genossenschaft hat sich durch Beschluß ande ausgeschieden. In den Vorstand ind: 8 itgli in der Mem⸗ eschäftsanteile; heute bei dem Bäuerlichen Ein⸗ u. Ver⸗ auf 6000 erhöht. 5000 8 eingetragen worden: Durch De Hefsuume he. v -cn e Gereraivecammüam vom 18. Mär 8 Vorstandsmitgliedey’sind: Bösel, Edmund, zwei Vorstandsmitgliedern 1gee. Vorant. Landwirt mmerich 8. 88 Ge⸗ n

2 . m.

Delbrück, den 12. April 1923. . Bei Nr. 43, betreffend Ein⸗ Beschluß der a 1 1— gewählt: ermann Sohn als Direktor üerg iseur, minger Zeitung.

Das Amispericht. und Verfaufs 1 ußerordentlichen General⸗ 1923 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ Johann Friedrich Killius als Stell⸗ Sehes. Fegen, eee 8 ie Einsicht der Liste der Langsch in Dittersdorf, Stellenbesitzer nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ———— Genossen ist während der Dienststunden Wilhelm Haase in Schnellewalde, Ge⸗ ehe.s eingetragen worden:

tesenheim, e. G. m. u. H.: Gottfried nnef 38 „e. G. m. u. H.: 1 d kanntmachungen erfolgen ¹ 1 8940 der Genossenschaft und von mindestens ausgehenden Bekanntmachung g ber n 90060 für pere Geschäfts. Snnenes. Genossenschaftzregister f

in Alsenz: dund Hermann Färber sind aus dem zmitgli nterzeichnet. unter der Firma derselben, gezeichnet von ber zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. u F 3 F. anteile höchste gabl der

. aufsgenossenschaft der vereinigten versammlun F 23½ ¼ jeden Geschäft 5 Zigarrenhändler von Forst und Umgegend Heteter geas it der Gescchilnenme. 85 hocise Bartt treten. Liquidatoren: 1. Kar! Bohles benr des Direktors, beide Landwirte führer, Golßen Dortmund. [6890 f G. 88 b. H. in Forst i. L.: Satzung anteil, und § 36, betr. Eintrittsgeld e.] Genosse sich beteiligen kann, beträͤgt 20. Landwirt, 2. Jakob Herter, Lagerhau mebitsenbeim. Der Gegenstand des Willenserklärungen für die Genossenschaft des Gerichts jedem gestattet. meindevorsteher Raphael Trinczek in ie Landwirte Karl Mack und Georg In unser Genossenschaftsregifter ist ist an. 4. 3. 23, im § 10 geändert: Zahl ändert, wie aus der Anlage zu [28] d 89 An Stelle des H. F. Todt ist Heinrich verwalter, beide in Alsenz. kasf kenehmens ist auf den Sparverkehr müssen durch mindestens zwei Vorstands. 5. Darlehenskassenverein Amendingen, Polnisch Olbersdorf, farrer Heinrich Wehr sind aus dem Vorstand ausgeschieden; unter Nr. 9 am 29. März 1923 bei der In Vorstandsmitglieder jetzt drei. Der ersichtlich ist. Jedes Mitglied kann, Christian Cäsar Pinnau zu Hamburg II. Betreff: „Spar⸗ und Darlebenalait ** dhre Mitgliedern ausgedehnt. mitglieder erfolgen ee Zeichnung ge⸗ e. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden aus Bittner in Kohlsdorf, Kaufmann Walther an ihre Stellen sind die Landwirte Jo⸗ 5 gene Ge aft mit 4 8. äftsanteile erwerben. „Dampf⸗Teppich⸗Klopf⸗ ini. beim: Jako reher ven. es Amtsgericht. Fi . ählt: ose öfelmayr . März . Bekanntmachungen erfolgen treten. Liachach Haftpflicht“ zu Hombruch, fol⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 6. April 1923’. Grevesmühlen 1 April 1923 gunac. Lranzasch⸗ ö stand ausgeschieden. Als Vorstandoun⸗ Lelanig. 16923] der Füümms er eneften,agt ihrs Nameng. Fn heghazen Feset 9. n unter der Firma, von zwei Vorstands: Rennerod, den 10. April 1923. gendes eingetragen: Durch Beschluß der Frankenberg, Sachsen. [6397) Mectenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ glied ist bestellt: Pbilipp Be,n. duf Blatt 4 des biesigen Genossen. läuft vom 1. Oktober bis zum 30. Sep. 6. Darlehenskassenverein Heimertingen, mitgliedern gezeichnet, im Oberschlesischen Das Amtsgericht. Abt. III. Generalversammlung vom 3. Dezember Auf Blatt 15 des Genossenschafts Mabelschwer.— 988 pflicht. In der Generalversammlung Bäckermeister und Landwirt in Feütregifters betr. de Pben. Kredit. tember. Die Haftümme beträgt 10 000 e. G. m. u. H. dort. Ausgeschieden aus Landmann und im Genossenschaftsblatt 69161 v22ef E 1ee, 00.ℳ. 1 registers, betr. die Bezugsveremi⸗ Bei 88 ihnfer Genossenichosts nh 85 S. 3 ebrugeelgg ist die Aenderung Kelgeregantein. 1⁸. Nersh agect 2 nn Bezugsvetein Großrbeitzschen und Um⸗ für jeden Geschäfthanteil. ie höchste dem E“ sene geh * T Haes hmere eehses ht nn II Renschaften ie. ee; 8 ung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unter Nr. 54 ecei I es Statuts beschlossen und u. a. be⸗ aweericht 2— eingetragene Genossenschaft mit Zahl der Geschäftsasstteile beträgt 10. Die gewählt: Florian Huber in Heimertingen. und Zeichnung für die Genossenschaft ge⸗ Ger 1 Statut in § 33 (Höhe des Geschäfts⸗ schrbatter Haftpflicht im Verein uter Nr. 54 eingetragenen Elektrizitäts⸗ stimmt worden: 8 [6914] Cnbeschränkt, gener e beeencait an 8 ie Li f Steinhei i Vorstandsmitgtieder. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen ; 1 E . G PFrches 1 : 8 . der Genossen ist 7. Molkereigenossenschaft Steinheim bei schehen durch zwei Vorstandsmitgliede unte 8 anteils) und. § 35 (Höhe der Haftsumme) und Gewerhe n Verein für Handel Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft Die höchste 9 . Karlsruhe, Baden and II leuankter Haftpflicht in Großweitzschen, Einsicht in die Li 8 . „Die Eins Liste der Genossen ist Firma Credit⸗ & Sparbank eingetragene Haftf ) Gewerbe für den Amtsgerichtsbezirk mit beschränkter Haftpflicht in Hohndorf, anteile, Gen eeschähs In das Genossenschaftsregister Barg, ste tgeingeiragen worden: Das Statut während der Dienststanden des Gerichts dee ge 14““ 88 85 Der henohhe 9 Heissegc u büschrön ee Hagof ce. 8 F zerich in ⸗Ronsdorf am 7. April fo 8

geändert. Amtsgericht Dortmund. Frankenberg, ist heute eingetragen worden: ist heute eingetragen worden, daß der! teiligen kann, beträ 8 5 1-.Snn;:; x . 2 I, betraä⸗

gt 1000. 1& Verkaufsgenossenschaft Büch auf 10 000 erhöht. Lucka 8 8 v“ f ge sse schaft “] lnägericht Leisnig, 1e. ebht, 1923. 8 Das Amtsgericht. Steinheim.

8 66

. O.⸗Z. 58 ist zur Landwirtschaftlichen Aaz nel 8 3 abgeändert. Der Geschäfts⸗ jedem gestattet. . 3 8,8 b. ücht i 5 8 ((Schmid. Neugewählt: Johann Ihle in Gerichts gestattet. g. An , den 29. März 1923 Schmsd. Neugewählt: Johann Ihle Amtsgericht Neustadt O. S, 5. 4. 1923. getragen worden:

11““