delsgesellschaft
Oberingenieur zu Dortmund, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ Als nicht eingetragen wird noch
schäftsstelle befindet
treten.
veröffentlicht: Die Ge⸗ lich in Berlin W. 30, Landshuter Str. 38. ital zerfällt in 6000 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ, die Nennbetrag ausgegeben werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen durch Einrückung im Der Vorstand der Gesellschaft teht aus mindestens drei und höchstens ordentlichen Mitgliedern. hl sind stellvertretende Vorstandsmit⸗ Die ordent⸗
as Grundk
eiger.
5
nicht “ 1
chen und die ste
mitglieder werden durch die versammlung bestellt.
Generalversammlun Vorstand und dur machung im
haben
nommen
junior, alle Kaufleute zu
andelsgesellschaft „Otto Mitgründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft ein ihr als offene Handels⸗ Leipziger & abrika⸗
ort⸗
Füas
Passiven,
Die
esellschaft unter der
stehenden Gebäuden,
im Grundbuche
Band 72 Blatt 2867 und von E Band 79 Blatt 3126, c) das Lager⸗Grund⸗ stück, belegen zu Wilhelmsburg bei Ham⸗ ur n i Grundbuch Wilhelmsburg Band 35 Blatt 1224 als Flur 2 Parzelle Nr. 3061/290, 3062/290 und 3063/290 zur Gesamtgröße von 2166 qm, d) ein von der Stadt Dortmund an einem zu Dortmund am Hafen gelegenen Grund⸗
burg, eingetragen
im
sind:
Firma o. betriebenes Handels⸗ und tionsgeschäft mit dem Recht führung der Firma mit oder ohne und mit sämtlichen Aktiven und wozu insbesondere gehören die sämtlichen Warenbestände, die ausstehenden Forde⸗ rungen, die Abschlüsse, schästs⸗Inventarn sowie die Immo und zwar: a) das Grundstück nebst auf⸗ belegen zu Friesenplatz 15, eingetragen im Grund⸗ buche von Köln Band 210 Blatt 8364 als Flur 35 Parzelle Nr. 448/247 usw., b) das Lager⸗Grundstück, belegen Melaten an der Jägerstraße, eingetragen Müngersdorf s
er
von
stücke bestelltes Erbbaurecht.
werden die
Gerechtsamen.
hierfür Aktien im
3 960 000 ℳ je zur Hälfte. gründerin zu 5. bringt ein ihre Forde⸗ rungen gegen die offene Handels Leipziger & Co. in Höhe von 2 000 000 1 Dieses Einbringen wird bewertet mit 2 000 000 ℳ, und die Firma Otto Wolff erhält hierfür 2000 Aktien à 1000 Den ersten Aufsichtsrat bilden: Regierungsrat . 2. Generaldirektor Dr. Karl Grosse zu Köln⸗Deutz, 3. Direktor Ernst Poensgen zu Düsseldorf, 4. Bankier Dr. Paul Seligmann zu Köln, 5. Rechts⸗ anwalt Dr. Oskar Eliel zu Köln, 6. Kauf⸗ mann Ludwig Siebenborn zu Bonn. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht in Köln, der der Revisoren auch bei der
Mark.
Mark. T 1. Geheimer
Strauß, Köln, 2.
Das ganze die einzelnen Werte der aus der dem Gesellschaftsvertrag anliegen⸗ den Bilanz pei 1. Januar 1922 hervor. Die sämtlichen Gegenstände werden über⸗ tragen in dem Zustande, in dem sie sich am 12. August 1922 befunden haben. Das Geschäft der Firma Leipziger & Co. gilt als ab 1. Januar 1922 für Rechnung der Alktiengesellschaft geführt. Das Einbringen wird bewertet mit 3 960 000 ℳ. Hermann Löwenstein und Moritz Leipziger erhalten Nennbetrag Die Mit⸗
insbesondere
Köln, 5. Wolff. zu
vertretenden Vorstands⸗ General⸗ Die Berufung der erfolgt durch den einmalige Bekannt⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ 1 sind 1. Direktor Hermann Löwenstein senior, 2. Direktor Moritz Leipziger senior, 3. Dr. Rudolf Löwenstein junior, 4. Hellmuth Lei Fhtn
ur
tpapiere, Ge⸗
zu
Die nähere grundbuchmäßige Bezeichnung dieses Erb⸗ baurechts kann gegenwärtig nicht angegeben Se güsenen Grundstücken, wie sie zurzeit bestehen. Die Grundstücke werden eingebracht mit allen erwa bestehenden Grunddienstbarkeiten und inbringen und Einlagen gehen
hdandelskammer
in Köln eingesehen werden. — Nr. 29 707.
Dienstag und Oxen Sitz: Berlin.
schaft.
Aktiengesell⸗ Gegenstand des
Unternehmens: Der Erwerb und die Fort⸗ führung des bisher von der offenen Han⸗
in Firma Dienstag und
DOren zu Berlin betriebenen Großhandels⸗
geschäfts für
Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗
waren, der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Max Ed. Schmidt in
8
6
Hermsdorf
betriebenen Fabrikations⸗
esschäfts für die genannten Waren, ferner er Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Handelsgeschäfte sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen des gleichen
oder eines Grundkapital: gesellschaft
ähnlichen 21 000 000 Der Gesellschaftsvertrag ist
scft ℳℳ.
ktien⸗
am 22. Dezember 1922 festgestellt und am 21. März 1923 geändert.
Vorstand aus mehreren Per die Gesellschaft durch zwei
Besteht der onen, so wird
8
Borstandsmit⸗
glieder oder durch ein Vorstandsmitglied
i/n Gemeinschaft mit
vertreten; jedoch
einem
kann der
rokuristen ufsichtsrat
Vorstandsmitglieder in der Weise bestellen, daß sie berechtigt sind, ein jeder für sich
allein die vgʒevg zu vertreten.
Der
Aufsichtsrat ist auch befugt, einzelne Vor⸗ standsmitglieder von der Beschränkung des
§ 181 des Bürgerlichen
Zu
befreien.
Gesetzbuchs zu Vorstandsmitgliedern sind
bestellt: 1. Kaufmann Arnold Motulsky, Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann Sieg⸗ ried Motulsky, Charlottenburg, 3. Kauf⸗ mann Hugo Grünbaum, Berlin⸗Wilmers⸗
8 8
sämtlich mit der
Befug
nis, die Ge⸗
zum
ie er⸗ Reichs⸗
In diese
ene öln.
bilien, Köln,
öln⸗
von
an
von
gesellschaft
Ottmar
Die
der
zweige. Die Gesellschaft
sellschaft allein zu vertreten, zu 1, und 2. auch unter Befreiung von den Beschrän⸗ kungen des § 181 Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs. Als nicht eingetragen wird noch veroffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Breite Straße 7. Das Grundkapital zerfällt in 3500 Inhaber⸗ aktien über je 6000 ℳ, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und können auch von ihm abberufen werden. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder zu bestellen und abzuberufen. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Arnold Motulsky, Berlin, 2. seine Ehefrau Frieda, geborene IG Berlin, 3. Kaufmann Siegfried Motulsky, Charlottenburg, 4. Kaufmann Hugo Grünbaum, Berlin, 5. Kaufmann Konrad Bud. Berlin. Die Gründer zu 1 und 3 bringen als alleinige Febabes der offenen enrelege ellschaft in irma Dienstag und Oxen in Berlin und der offenen 1“ in Firma Max Ed. midt in Hermsdorf bei Chemnitz die unter diesen Firmen be⸗ triebenen Großhandels, und Fabrikations⸗ geschäfte für Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗ waren mit allen Aktiven, Passiven und dem Firmenrecht in die Aktiengesellschaft ein. Die Einbringung der Aktiven er⸗ folgt: der Firma Dienstag und Oxen auf Grund der dem Gründungsvertrag bei⸗ ffügten, gemäß der besonderen Bilanz sür n 30. September 1922 gefertigten Aufstellung zu den dort angegebenen Be⸗ trägen von insgesamt 48 162 492,54 ℳ. Die Passiven betragen nach der Bilanz 33 909 446,96 ℳ. ie Aktiengesellschaft als Entgelt für die eingebrachten eegenstände 14 Millionen Mark Aktien um Nennwert. Das Geschäft gilt für die se vom 1. Oktober 1922 an als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Die offene Handelsgesellschaft Dienstag und Oxen sowie deren Inhaber über⸗ nehmen die Gewähr für den Eingang der Außenstände in der Höhe, in der sie in der beigefügten Bilanz aufgeführt sind; 9 übernehmen ferner die Gewähr dafür, aß weitere Passiven, als in der Bilanz vom 30. September 1922 aufgeführt, an diesem Tage nicht bestanden und daß die eitkdem entstandenen Verbindlichkeiten aus m benfeden Geschäfte entstanden 88. Die vorstehend bezeichneten, für die Ein⸗ brsswuns gewährten Aktien erhalten die Herren Arnold und Siegfried Motulsky je ur Hälfte. Die Einbringung der Aktiven er Firma Marxr Ed. Schmidt erfolgt auf Grund der dem Gründungsvertrage bei⸗ gefügten, gemäß der besonderen Bilanz für den 30. September 1922 gefertigten Auf⸗ stellung zu den dort angegebenen Beträgen
ind nach der Bilanz nicht vorhanden. Die ktiengesellschaft gewährt als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände 1 Million Mark Aktien zum Nennwert. Das Ge⸗ schäft gilt für die Zeit vom 1. Oktober 1922 an als für Rechnung der Aktien⸗ gesellschaft geführt Die offene Handels⸗ gesellschaft Max Ed. Schmidt sowie deren Inhaber übernehmen die Gewähr für den Eingang der Außenstände in der Höhe, in der sie in der beigefügten Bilanz auf⸗ geführt sind; sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, daß Passiven an diesem Tage nicht bestanden und daß die seitdem entstandenen Verbindlichkeiten aus dem laufenden Geschäfte entstanden sind. Die vorstehend bezeichneten, die Einbringung gewährten Aktien erhalten die Herren Arnold und Siegfried Motulsky je zur älfte. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Rechtsanwalt Dr. Max Lion, Berlin⸗ Schöneberg, 2. Konrad Bud, Kaufmann, Berlin, 3. Hermann Weber, Kaufmann, Berlin⸗Schlachtensee. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbeson dere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 29 708 Planet⸗Film Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb von Filmen und aller in das Film⸗ fach gehörenden Erzeugnisse, die Ver⸗ wertung von Aufführungsrechten, die Ver⸗ leihung von Filmen, die Errichtung und Beteiligung an Lichtspieltheatern sowie an Unternehmungen der Filmfabrikation und Unternehmungen verwandter Wirtschafts⸗ ist berechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art zu Eigen⸗ tum oder pachtweise zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Interessen⸗ gemeinschaften und ähnliche Verträge mit derartigen Unternehmungen abzuschließen. Grundkapital: 10 000 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelne Vorstandsmitglieder zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Zeitlin, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaäaufmann Richard Neuhauser, Berlin, und zwar beide unter Befreiung von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. Als
von insgesamt 1 104 796,60 ℳ. Passiven Kü
in Berlin⸗Wilmersdorf, Badensche Str. 14. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zusammen⸗ setzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ vertreter. Ihm liegt die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter ob. Die General⸗ versammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung im utschen Reichs⸗ anzeiger einberufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen rechts⸗ gültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht eine wiederholte Veröffentlichung zwingend vorgeschrieben ist. Sie werden vom Vorstand erlassen, sofern die Be⸗ kanntmachung nicht durch Gesetz oder sellschaftsvertrag dem Aufsichtsrat tragen ist. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Direktor Jakob Zeitlin, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, 2. “ Dr. Leon Zeitlin, Mitglied des Reichswirtschaftsrats, Ber⸗ lin, 3. Direktor Richard Neuhauser, Ber⸗ lin, 4. Kaufmann Ernst Stricker, Berlin, 5. Ingenieur Paul Planer, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Ingenieur aul Planer, Berlin, 2. Syndikus Dr. Leon Zeitlin, Mitglied des Reichswirt⸗ “ Berlin, 3. Kaufmann Erich agowski, München. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 29 709. Kraftverkehr Marken Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Unter Uebernahme und Fortsetzung der ausschließlich dem öffentlichen Interesse dienenden Firma Kraftverkehr Marken Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Betrieb von Kraftfahrzeugen zur Be⸗ förderung von Personen und Gütern aller Art im volkswirtschaftlichen Interesse unter besonderer Berücksichtigung der Ver⸗ kehrsinteressen der derzeitigen Gesell⸗ schafter der „Kraftverkehr Marken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, da⸗ neben der Abschluß sonstiger mit dem öffentlichen Kraftfahrbetriebe zusammen⸗ hängenden Nebengeschäfte. Die Aktien⸗ gesellschaft ist befugt, andere Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art in jeder recht⸗ lich zulässigen Art zu erwerben oder sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 50 000 000 ℳ Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitaliede und einem Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis bei⸗ legen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Max üller in Steglitz. Er ist alleinver⸗ tretungsberechtiat. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Schöneberg, Kolon nen⸗ straße 32. Das Grundkapital zerfällt in 50 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, von denen 18 990 Stück zum Nennbetrage, der Rest von 31 010 Stück zum Kurse von 400 vom Hundert ausgegeben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ Fffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft behält sich vor, ihre Be⸗ kanntmachungen außerdem durch vom Auf⸗ sichtsrat jeweils zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blättern die Rechtsagültigkeit der Bekannt⸗ machungen abhängt. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitaliedern. Die Bestellung des Vor⸗ stands und der Widerruf stehen dem Auf⸗ sichtsrat zu. Der Aufsichtsrat kann auch Stellvertreter von Mitgliedern des Vor⸗ stands bestellen. Urkunden und Erklä⸗ rungen, insbesondere auch Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats und An⸗ fertigungen der Beschlüsse oder Protokolle des letzteren sind mit der Firma und den Worten „Der Aufsichtsrat“ zu versehen und von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ mochung, unbeschadet der Rechte des Vorstands hierzu. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind. 1. Kraftverkehr Marken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Schöneberg, 2. Debag Deutsche Betriebs⸗ stoff Aktiengesellschaft zu Dresden, 3. Pro⸗ vinzialverband von Brandenburg, 4. Kreis Niederbarnim, 5. Kreis Jüterbog⸗Lucken⸗ walde. Die Mitgründerin zu 1 bringt in die Gesellschaft ihr Geschäftsunter⸗ nehmen mit allen Aktiven, insbesondere dem Wagenpark nebst Werkzeugen, Ge⸗ räten, Maschinen und sonstigem Inventäar sowie mit den Vorräten und Außenständen ein. Die Einbringung erfolgt nach Maß⸗ gabe der Bilanz per 31 12. 1922 mit 57 010 128,99 ℳ Aktivis und 37 593 889,43 ℳ Passivis, mithin zum Wert von 19 416 239,56 ℳ. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt der Kraftverkehr Marken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung als Entgelt für das eingebrachte Unternehmen 18 990 000 ℳ oder 18 990 Stück Aktien über je 1000 ℳ. Der Ueber⸗ gang des Unternehmens erfolgt mit 'ol⸗ gender Maßgabe: 1, das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Janugr 1923 als für Rechnung der ö“ Pfädet
über⸗
Ge⸗ der Aktiengesellschaft auszuhändigen. Den
kehr Marken Gesellschaft mit beschränkter Heftung übernimmt die Gewähr für das
orhandensein der in der Bilanz auf⸗ geführten Aktiva, ferner für den Eingang der noch nicht eingezogenen Aefenare⸗ sowie böe. dafür daß andere Passiven, als in der Bilanz vom 31. Dezember 1922 angegeben, nicht bestehen; 3. sie über⸗ näagt der “ das Recht, ihre Firma mit oder ohac einen das Na⸗ folge⸗ verhältnis kennzeichnenden Zusatz führen, ohne daß bierfür eine besondere Vergütung gewährt wird; 4. die Aktien⸗ gesellschaft übernimmt alle Rechte and Pflichten aus den Dienstverträgen mit den Angestellten der eingebrachten Firmo; 5. die Kraftverkehr Marken Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat ihre sämt⸗ lichen Geschäftsbücher und Geschäftspapiere
ortzu⸗
ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Landesbau⸗ rat Dr.⸗Ing. Carl Wienecke in Berlin, 2. Geheimer Regierungsrat Oberbürger⸗ meister Dreiffert zu Cottbus, 3. Geheimer Baurat Ministerialrat Otto Köpcke zu Dresden, 4. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Albert Sommer zu Dresden, 5. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. James Breit zu Dresden. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ auch bei der Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 31. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Di⸗ rektor Dr. Walter Immerwahr, Berlin, 2. Rechtsanwalt Emil Axster, Berlin, 3. Direktor Wilhelm Schmitz, Köln, 4. Stadtrat a. D. Adalbert Düring, Köln. — Nr. 7918. Wittenauer Boden⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Kaufleute Hahn und Lachmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Julius Röhrmann, Neukölln, 2. Kaufmann Martin M. Char⸗ lottenburg. — Nr. 18 533. Porzellan⸗ fabrik Ph. Rosenthal & Co. Actien⸗ Flenichee. Sitz: Berlin. F Marxr Keydel in Hennigsdorf, Dr.⸗Ing. Eugen Altmann in Selb, Karl pen⸗ länder in Selb, Georg Thüring in Selb, Joseph Schiffner in Selb. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 19 554. Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom . Januar 1923 ist das Grundkapital um 16 000 000 Mark auf 32 000 000 ℳ erhöht worden. S die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossene tzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Nennbetrage 16 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ mit der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, den Aktionären binnen zwei Wochen nach erfolgter Durchführung der Kapitalserhöhung 88 je eine alte Aktie eine neue zum Kurse von 150 % nebst 5 % Stückzinsen seit 1. Januar 1923 zu⸗ züglich Bezugsrecht⸗ und Schlußschein⸗ stempel zu gewähren. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 32 000 JIn⸗ haberaktien über je 1000 ℳ. — Nr. 20 419. Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Kommunalkredit. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Januar 1923 ist das Grundkapital um 1 200 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden auf Kosten der Gesell⸗ schaft ausgegeben mit Teilnahme am Ge⸗ winn des laufenden Geschäftsjahrs zum Nennbetrage 240 Inhaberaktien über je 5000 ℳ. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in. 300 Inhaberaktien über je 5000 ℳ. Nr. 22 130. Deutsche Konit⸗ Werke Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1923 ist das Grundkapital um 10 000 000 ℳ auf 15 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die “ aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zum Kurse von 150 vom Hundert 5000 In⸗ haberaktien über je 1000 ℳ und 500 In⸗ haberaktien über je 10 000 ℳ. Von den neuen Aktien sind den bisherigen Aktionären 5 000 000 ℳ dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 ℳ Nennbetrag alte Stammaktien 1000 ℳ Nennbetrag neue Stammaktien zum Kurse von 170 % zuzüglich der auf jede bezogene neue Aktie entfallenden Bezugsrechtssteuer bei sofortiger Vollzahlung bezogen werden können. s gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und 500 Inhaberaktien über je 10 000 ℳ. — Nr. 22 142. Tabrita Im⸗ und Export Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 28. Januar 1923 ist das Grundkapital um 1 600 000 ℳ auf 2 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1923 ist der § 4, durch Be⸗
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht. Die Geschäftsstele befindet
sich zuteilung mitenthalten; 2.
Das Entgelt hierfür ist in der Aktien⸗ die Kraftver⸗ 8öö
des Gesellschaftsvertraas geände ... Die Aenderungen betreffeändert worden und Vergütung der Aufsichtsratun apital den. Als nicht eingetr Svorsitzen. veröffentlicht: Auf die Gru
erhöhung werden ausgegeben 6 der Gesellschaft unter Ausschlah setzlichen Bezugsrechts der Aktic des ge⸗ Gewinnberechtigung vom 1. Sn. mi ab zum Kurse von 115 vom Zul2 160 Inhaberaktien über je 10 Cenden Die bisherigen 400 000 ℳ Aktien n0, ℳ. in 40 Aktien über je 10 000 ℳ werden Das gesamte Grundkapital verfallrseat in 200 Inhaberaktien über je 10 h ett — Nr. 22 680, J. Cichenberg Aniec. gesellschaft für Wäschefabrikatiene Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits n. geführten Beschluß der Generalvers 98 lung vom 26. Februar 1923 Grundkapital um 14 000 000 ℳ das 29 100 000 ℳ, exhöht worden. Ferauf die von derselben Generalversammlung ser schlossene Satzungsänderung. Alz . eingetragen wird noch veröffentlicht: nü die Grundkapitalserhöhung werden . gegeben unter Ausschluß des gesetlice⸗ Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewi berechtigung vom 1. September 1922 zum Nennbetrage 2600 Inhaberaktien über je 5000 ℳ und 1000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum Nennbetrage auf 5. 1e“ 1 Geyeral⸗ versammlung hat ferner beschlo die bishersgen 100 auf Neschlosennen
nn⸗ ab
Vorzugsaktien, welche mit Stimmrecht ausgestattet sind, aktien mit einfachem Stimmrecht der⸗ wandelt werden sollen, daß die sechs⸗ prozentige Vorzugsdividende fortfallen soll und daß die Aktien in gleicher Weise wie die alten Stammaktien vom 1. Sey⸗ tember 1922 ab am Reingewinn keill⸗ nehmen sollen. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 7100 Inhaberaktien über je 1000 ℳ und in Inhaber⸗ aktien über je 5000 ℳ. — Nr. 23 640. Johannes Nitzsche Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma ist erloschen. — Nr. 27 019. Hansa Finanz und Verwaltungs Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Die durch die Generalversammlung am 24. Minz 1923 beschlossene Satzungsänderung. — Nr. 27 501. Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft „Alter Westen“. Sitz: Berlin. Kaufmann Bleistein, Berlin, ist nicht mehr Vorstandsmitslied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. In⸗
vierziafachem
genieur Ernst Wachtel, Charlottenburg, Lindear Auto⸗Aktien⸗ 2.
Kaufmann Eugen Hinzler, Berlin⸗ Tempelhof. — Nr. 29 128. Ewa Edel⸗ likör⸗ & Weinvertriebs⸗Aktieu⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Das Ver⸗ ö“ zu 2 heißt nicht Andreas, ondern Andres. — Nr. 29 207. Femag Feld⸗ und Eisenbahn⸗Materigl⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. In⸗ genieur Luiz Licht, E1““ sst nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: I. Kauf⸗ mann Wilhelm Hildebrandt, Berlin, 2. Zivilingenieur Hans Grybski, Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 29.210. Schlosser⸗ werk⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Schlossermeister Robert Utke, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Am 7. März 1923 ist eingetragen worden: Nr. 29 175. Medusa Grundstücks⸗ aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gege⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, ins⸗ besondere des Grundstücks Grüner Weg Nr. 2. Grundkapital: 600 000 ℳ. Aktien⸗ gesellschaft. Der E sst am 14. Januar 1923 festgestellt und am 8. Februar 1923 geändert. Besteht det “ aus mehreren Personen, so wich die Gesellschaft durch jedes Mitglied allein vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Feethn Frau 85 ecobi H 8 ni eingetragen wir h ver. öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet ich Rankestr. 28. Das rundkapital er ällt in 60 Inhaberaktien über je 10 kark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die ns stellung von Vorstandsmitgliedern rrfol durch den Aufsichtsrat. Alle e8. machungen der Gesellschaft haben du den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen Die Einberufung der Generalversammüun erfolgt durch öffentliche Bekanntma Die Gründer, welche alle Aktien ü 1 nommen haben, sind: 1. Frau Matoaa⸗ Hersen 8 Berlin, 2. Tischlermeister Kar örks, 3.
Tischlermeister Otto B; 4. Verwalter Arno Rosemann, 5. g- schafterin Emma Hansel, sn 2 His ans Charlottenburg. Den ersten Aufsi 2 rat bilden: 1. Vorsteher Willy 2⸗ zu Berlin, 2. Kaufmann Heinz Za f- Berlin, 3. die Hanölungesbeven mächtigte Fräulein Toni Be 6 Charlottenburg. Die mit der 82 9 der Gesellschaft eingereichten Schrißt 8 insbesondere der Prüfungsbericht des Be. stands und des Aufsichtsrats, können dem Gericht eingesehen werden. Berlin, den 7. April 19. it. 89 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89. (7567]
Berlin. — heute 3577
In unser Handelsregister A 9 .
rben Sear worgen natt 8 unst⸗Verlags⸗An 8 mann, Berlin⸗Wilmersdorf: 5 bisherige Gesellschafter Berthold 1g berger ist alleiniger Inhaber der 30 Pci Die Gesellschaft ist aufgelöst. h Nr. 6354 J. J. Carov, Fer. eee gemeinscafbnc Robett nderen Gesamtprokuri
Schwoörer, Berlin. Die Gesamtyrolue des Paul Pintat ist Eil⸗
schluß der Generalversammlung vom 27. lärz 1923 sind die §§ 12 und 20
Pheschener Nr. 9162 Berlin⸗Ste⸗ Dampfschiffahrt Heinrich Maaß
Namen lautende
in Inhaber.
Lerlin.
flllscchaft als persönlich
er — Die 5ß Liquidatoren sind Frau dlöcg ndenbur geb. Dähne, Herthü Kaufmann Pean Ebermann, erlin, 2 höneberg, Kaufmann Richard Berlin —s erlin⸗Wilmersdorf, — branoe⸗ 8897 Adolph Calmon, Ber⸗ 2— Fie Prokura des Richard Wil⸗ sin: st erjoschen. Der Regina Calmon, büme alin ger, Berlin, ist erteilt. 6ü. Sa.Nr. 11446 S. Abraham jr., 8 22 Offene Handelsgesellschaft seit berlinguar 1923. Hedwig Abraham, hen heiser verehel. Kauffrau, Berlin, das Geschäft als persönlich haftende 92 scafterin Kingetesten. Bei e119764 Julius Jacobson, Ber⸗ sr. Die Prokurg des Isidor Jacobson lin: soschen. — i Nr. 16 696 Dienst⸗ stald, Moebius, Berlin: Die Pro⸗ dach des Stephan Beuter, Karl Rosen⸗ kunen erWalter Raschke und Karl h Kirchner, Berlin: Inhaber eht Jobann Sindermann, Kaufmann, ün Die Prokurag der Margarete 2— ist durch Uebergang des Ge⸗ fäßts erloschen und ihr von dem Er⸗ wiedererteilt. — Bei Nr. 23 489 bieber, Freundlich & Co., Berlin:
Oie des Siegfried Finkelstein ist
Berlin:
soschen. — Bei Nr. 26 445 Hermann ettauer, Berlin: Inhaber ist jetzt mann Bettauer, Kaufmann, Berlin. Lenge Nr. 33 133 Adolf Krüger, 2 Motore, Armaturen, Pumpen, . 8* 4 berlin: Die Firma lautet fortan: dolf Krüger, Pumpen, Motoren, Armaturen. Inhaber ist jetzt: Hedwig grüger, geb. Gebauer, verwitw. Kauffrau, sesin, Die Gesamtzrokura des Cark ack und der Klara Lewerenz sind er⸗ sschen. — Bei Nr. 35 715 Georg Heinrich & Co., Berlin: Der bis⸗ keige Gesellschafter Georg Heinrich ist dlliniger Inbaber der Firma. Die Ge⸗ flschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 38 340 dampf⸗ & Fandwäscherei „Alba“ Nylius Ehrhardt, Berlin⸗Schöne⸗ herg: Inhaber ist jetzt Hans qhus Flchardt, Kaufmann, erlin. Die Pro⸗ ana der Martha Einax ist erloschen. — wei Nr. 42 318 Bleichröder & Co., bamburg, Filiale Berlin, Berlin: dem Hans Leopold Bach⸗Rehling, Frank⸗ int a. M., ist Prokura erteilt. — Bei sr. 48 482 Albert Happach, Berlin⸗ Pankow: Ofsene Handelsgesellschaft seit dm 1. April 1923. Peter Kurth, Kauf⸗ unn, Berlin⸗Schöneberg, ist in das Ge⸗ täst als persönlich haftender Gesell⸗ stafter eingetreten. Der Uebergang der n dem Betriebe des “ be⸗ mündeten Forderungen und Verbindlich⸗ eiten auf die esellschaft ist aus⸗ gischlesen. — Bei Nr. 49 880 Arthur Hammer & Cv., Berlin: Die Pro⸗ fauora des Richard Krause ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Arthur Hammer ist. Alleininhaber der Firma. die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei N. 52 275 Fritz Glaser, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja⸗ num 1923. Hugo Glaser, Kaufmann, Verlin⸗Grunewald, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ktreten. Die Prokurg des Hans Glaser sett auch Fi die offene Handelsgesell⸗ schft bestehen. Nr. 56 394 Parchhausen & Co., Berlin: Dem Ernst Gundel, Berlin, und dem Johannes Schulz, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter zur Pertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Fortan ist jeder Gesellschafter auch ge⸗ meinschaftlich mit einem Gesamt⸗ gickurisen zur Vertretung der Gesell⸗ scaft ermächtigt. — Bei Nr. 57 297 früger & Friedheim, Berlin: Die fuma lautet fortan: Goldsiegel⸗ inkao und Schokoladenfabrik krüger & Friedheim. Jacob Cohen back, Kaufmann, London, ist in die Ge⸗ haftender Gesell⸗ scafter eingetreten. — Bei Nr. 62 088 wilhelm Heinrich Classen Bank⸗ Kommissions⸗⸗ Geschäft, Berlin: Dfene Handelsgesellscheft seit dem 13 März 1923. Curt Niegisch, Fegas. nann, Berlin, ist in das Geschäft als derfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ mee — Bei Nr. 63 074 Außen⸗ C
— 1
ndels⸗Gesellschaft Aga Abel K *., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ scafter Bruno Abel ist alleiniger In⸗ seber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst — Bei Nr. 63 105 Dubowsky & Co., Verlin; Der bisherige Gesell⸗ stafte Jacques Dubowsky ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst. — Bei Nr. 63 6 . Dresdner & Lewinski, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfred rinski ist alleiniger, Inbaber der sena Die Gesellschaft ist aufgelöst. — 8* Nr. 64 006 Fleischer & Zvick, vommanditgesellschaft, Berlin: Dem ugo Seckendorf, Berlin, ist Prokura er⸗ En. — Bei Nr. 62 453 Tonner K. fert, Berlin: Die Gesellschaft ist älös. Die Firma ist erloschen. — Felöscht sind: Nr. 14 827 Hermann maube Nachsolger, Berlin. Nr. 15 924 he L. Adomeit Inh. Richard Fessen, Berlin. Nr. 17 401 8 upfermann, Verlin. Nr. 58 845 he & Co., Berlin. amerlin, den 9. April 1923. nisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
herlin. [7574] nnnn unser Handelsregister B ist heute delteen worden: Nr. 29 713. „Nor⸗ gesel Norddeutsche Elektromotoren tunellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ungg. Sitz: Berlin. Gegenstand des Miernehmens: Die Fabrikation und der 8 und alle
schäfte. Stammkapital: 500 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Jakob Baum in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. und 26./27. Februar 1923 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ’ — Nr. 29 719. West⸗ fälische Eisenhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen⸗ und Stahlwalz⸗ werksprodukten jeder Art, Eisen⸗ und Stahlwaren, Eisen⸗ und Stahlschrott und ähnlichen in Betracht kommenden Ar⸗ tikeln; gegebenenfalls auch die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 2 400 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Horstmann in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vert ist am 26. März 1923 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ sührer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder d einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 29 720. „Pergamon“ Papierhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ handel mit Papier und Papiererzeugnissen im In⸗ und Auslande sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmungen Stammkapital: 1 020 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf von Feell nen in Berlin⸗Nikolassee. Die sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der sellschaftsvertrag ist am 15. März 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ fohgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 721. Zeitungsbedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Druck und Verlag von Zeitungen und die Beschaffung und 885 rung von Zeitungs⸗ und Druckereibedarfs⸗ artikeln sowie der Erwerb von und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Direktor Carl Müller in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Hesgeuschgf mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ vertrag ist am 17. März 1923 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Zeitschrift „Der Zeitungsverlag“ und den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 722. 8 mmermann Ge⸗ sellschaft mit 8 ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Ziegeleien und Mühlen sowie alle damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte, die Be⸗ teiligung an ähnlichen und wandten Unternehmungen. Stammkapital: 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Ziegelei⸗ besitzer Werner Zimmermann in Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8 bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Werner Zimmermann ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B, befreit. Als nicht wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 521 Terraingesellschaft Ober⸗ schöneweide an der Oberspree Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hellmut Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 1237 Wikingerhort, sportliche Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bankdirektor Franz Horst ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Prokurist Carl Huth in Niederschönhausen ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 7268 A. L. Mohr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des August Tietje ist erloschen. Kaufmann Hermann Sauter in Groß Flottbek, Kauf⸗ mann August Tietje in Altong sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist auch berechtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. Sstprenßische Landbutterei und Margarine⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gesamtprokura miteinander haben: Hans Leupold in Berlin⸗Charlottenburg, Kurt Barkowski in Berlin⸗Friedenau. — Bei Nr. 19 930 Riemann & Manusolff Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Mausolff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 22 080 Steglitzer Metropol⸗Lichtbildbühne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul ggedorn ist erloschen. Kaufmann Josef Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. g Frida Laupheimer, geb. Hantigk in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 127 „Privathaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Besitz und Verwaltung für
ver⸗ H
bestellt. führer
Kalkoff
höht.
— Bei
Berlin.
ichneten
Haftung.
stücen⸗ Berlin.
abgeschlosse
anzeiger.
andel
vember
den
Haftung. der
führer:
Haftung.
durch den
legt ist. Der
hiermit
Arthur
schaft
Fertrieb vo mit 8 zag Elektromotoren
des Einfamilienhauses Rechnung nfa 2 92
Lindenbaum bestellt.
nicht mehr
str. 29 726.
Spielwaren
Gegenstand
Gesellschaft
geschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen „Eref“ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Gegenstand stellung un
Nr. 29 729.
tungsgesellschaft straße 39 mit beschränkter Haftung: Bürovorsteher Alfons mehr Geschäftsführer. Gutsbesitzer Markus Wien ist zum Geschäfts⸗ Nr. 23 859 Strala⸗Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Bock und Josias von Heeringen sind b Geschäftsführer. Victor Erpf in Berlin, Direktor Otto in Berlin sind zu
in
führern bestellt. „Lonarit“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital um 15 000 000 ℳ auf 18 000 000 ℳ er⸗ Durch Beschluß vom 7. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des X (§
r.
&
Co.
Frau Ida
27 6
Gerichts
Riedel
Bei
Bei
01
ist
Sitz: Berlin.
beschränkter Ha
n.
des
des Unternehmens: Textilwarenhandel und Export sowie der Abschluß hiermit zusammenhängender Ge⸗ schäfte Stammkapital: 750 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Arnold Rappa⸗ port in Wien. Dem Kaufmann Wilhelm Goldenberg in Wien ist Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20 Dezember 1922 und 14. Februar 1923 abgescht
eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der erfolgen nur d e2 er. —
ital:
der
Der
29 728.
922 bzw. 28.
4 handelsgesellse 1 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Unternehmens: mit Sprechmaschinen, instrumenten und Spielwaren. sellschaft ist au u erwerben. Beschaftsführer: Kaufmann Holz Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine 5 tsgnnt .“ 4 r Gese aftsvertrag ist am 30. Februar 1923 ab⸗ Als nicht eingetragen wird Bekannt⸗
Oeffentliche
2
schaft gehört. Durch Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des nehmens abgeändert. — Bei Nr. 23 273 Levins Wwe. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Löwenberg, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 ’ Salomon, Berlin, ist zum Geschäftsführer Bei Nr. 22 845 Verwal⸗ Berlin,
Gesellschaft
Flato,
Die Kaufleute
Kaufmann
Nr.
straße 63 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Arthur Wulschner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Mittelstaedt in ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 9. April 1923.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
8 [7576] In das Hyunndelsregister B des unter⸗ eingetragen: Goldenberg & Rappa⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand
Tuch⸗
rokura erteilt. sellschaft mit
ossen. Als nicht
sellschaft urch den Deutschen Reichs⸗ Nr. 29 727. Grundstücks⸗ gesellschaft Neuzeit Gesellschaft mit
stung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und die Verwertun Stammk chäftsführer: Die
von Grund⸗ 000 ℳ. Kaufmann Bruno Rager, Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1922 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen
esellschaft er⸗ Reichs⸗ Hubertus
chaft
Keichsanzeiger.
Sitz: Berlin.
Der
ndustrie und des Stammkapital: 3 500 Kaufleute
des Unternehmens: Die e Vertrieb von Gegenständen aandels aller Art. Geschäfts⸗
ℳ. I Co.
Paul Fueß,
Meyer, beide in Steglitz. Die Gesell⸗
schaft ist eine Ge Pc e
Dezember 1922 bzw. 17. bzw. 16. März 1923 abgeschlossen. Jeder der Geschã tasahrer 1 — tretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 730. Gesellschaft für Fettver⸗ wertung mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Gegenstand des Untemehmens: der von
ist
erwerb und die Verwertun⸗ Severin Morgenstern in Charlottenburg erfundenen. Verfahren zur Verarbeitung von Wollfett und Abfallfetten, zur Um⸗ wandlung minderwertiger Fette in wert⸗ volle Spaltprodukte und der Erwerb und die Verwertung ähnlicher Verfahren au dem Gebiet der Fettindustrie sowie der Abschluß aller unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Stammkapital: 200 000 ℳ. ührer: Kaufleute Paul Gulden, Bloemendal, 2 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 16. Sind mehrere G erfolgt die Vertretun schäftsführer. veröffentlicht:
Der Gesell 8898 Juli 1913 abgeschlossen. eschäftsführer bestellt, so durch jeden Ge⸗ Als nicht eingetragen wird
Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 731. Balzer & Becker Gesell⸗ mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 18 Se e
1“
seft nat aftsvertrag ist am öer Januar 1923 ö
zvur Alleinver⸗
Leip
Ge
Berlin.
Unter⸗
Otavi⸗ ist nicht
Geschäfts⸗ 26
abgeändert. ilsnacker⸗
Musik⸗ 1 Die C berechtigt, Grundstücke tammkapital: 20 000 ℳ.
ekannt⸗
Geschäfte.
geb.
153 ist
rlin
und
mit Der
e⸗
olzer, ftung.
der
Emi
ig ver⸗
chafts⸗ ipzi Hee
d eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗
fvon Grundstücken.
und Zubehörteilen solcher, die gewerbliche Besorgung von Reparaturen für Kraft⸗ fahrzeuge und der Handel mit Oel. Stammkapital: 3 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Ernst Becker zu Berlin, Ingerleur Raimund Kaskeline zu Pots⸗ dam, Ingen ieur Willy Mavybach 7 Berlin. Die Gesellschaft in eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 15,
1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ ührer. Werden mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft ausreichend durch zwei Ge⸗ chäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht vom Gesellschafter hecker das von ihm bisher allein be⸗ triebene Handelsgeschäft in 1e. Balzer & Becker zu Berlin mit dem Firmen⸗ recht und den vorhandenen Vorrälen von 2 Faß Oel sowie der vorhandenen Karto⸗n thek zum angenommenen Wert von 1 000 000 ℳ in Anrechnung auf die Stan anlage des Gesells afters. Nr. 29 732. Kunstsalon Ettlinger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Gegenständen moderner Kunst im eigenen Namen für fremde und eigene Rechnung. Die Gesellschaft ist sc ag⸗ alle Arten
von Geschäften, die sich auf den Gegen⸗ stand des Unternehmens beziehen oder damit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängen, zu betreiben, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kunstmaler Eugen Hersch in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Franz Boll in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. und 31. Ja⸗ nuar 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so exfolgt die ee. durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als e wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 29 733. Germania Kohlepapier u. Schreib⸗ band⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin der in Hannover be⸗ ste n Hauptfirma gleichen Namens. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellund und Vertrieb von chemisch⸗lech⸗ nischen Papieren, Schreibbändern, Tinten, Usempelkien und einschlägigen Artikeln. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Bernhard öller, “ Dem Alfred Preuß und dem
artin Preuß ist je Einzelprokura er⸗ teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter tung. er Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Nr. 29 734. W. F. Carstens & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Gegenstand des Feeeegehene. er — von Handelsgeschäften jeglicher rt, ins⸗ besondere der Textilwarenbvanche. Stamm⸗ kapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer⸗ Kaufmann Werner Friedrich Melchior Carstens zu Hamburg. Dem Kaufmann Alfred Kuchler in Berlin ist Einzelprovkura erteilt mit der Beschränkung auf den Ver⸗ trieb der Zweigniederlassung Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juli 1919 beschchfless Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗ schäftsführer für sich allein. Als nicht
liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 631 Hardy & Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Kuphal in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗
L“ c8 29 ührer oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Nr. 5825 Central⸗ verkaufsstelle Berliner Mörtelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Edith Taube in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer zur öö der Gesellschafr berechtigt ist. — Bei Nr. 7112 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft Czar⸗ nikauer Str. 6 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Astra“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan der Erwerb und die Verwertung Laut Beschluß vom ist der Gesellschafts⸗
7. Februar 1923 Firma und des
vertrag bezüglich der 8 Gegenstandes abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Wipperling ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Frau Cornelia Stern, geb. Klein, Schöneberg, bestellt. — Bei Nr. 17 147 Eisenstuck X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist um 870 000 ℳ auf 900 000 ℳ erhöht. (Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1923.) Ferner: Die Durchführuna ist in Höhe von 750 000 ℳ Teilbetrag dadurch erfolgt, daß die 1. a) Eisenstuck, b) Frau Lewinsohn, c) Dr. Oscar Lohse, d) Walter Lohse mit den von ihnen in den hren 1921 und 1922 der Gesellschaft gewährten Darlehen auf⸗
weiteren Geschäftsführern bestellt. —
c) in Höhe von 175 000 ℳ, d) in Höhe von 100 000 ℳ. — Bei Nr. 17 475 Ber⸗ liner bau⸗Gesellschaft Haftung: Ehlert zu Berlin ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daßß
einem anderen zur Kollektivvertretun Februar schäftsführér schäftsführer zu sellschaft berechtigt ist. vom 29. Januar 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich befugnis abgeändert. oder stellvertretende Geschäftsführer vor⸗ handen einen . 1 Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem zur Kollektivvertretung befugten Geschäfts⸗ führer oder mit einem vertretung berechtigten Prokuristen oder stellvertretenden Geschäftsführer vertreten
Automobil⸗ und Maschinen⸗ mit beschränkter
Dem⸗ Ingenieur Friedrich
er in Gemeinschaft mit rokuristen oder mit einem berechtigten Ge⸗ oder stellvertretenden Ge⸗ Vertretung der Ge⸗ Durch Beschluß
ur Vertretungs⸗ Sind Prokuristen so kann die Gesellschaft durch rokuristen oder stellvertretenden
zur Kollektiv⸗
Fabrikant Heinrich Langisch zu
verden.
Berlin ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen zur Kollektiv⸗ vertretung befugten Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem P b schäftsführer Hugo Grott ist zur Allein⸗ vertretung berechltigt. — Bei Nr. 18 035 „Kurfürst“ schränkter Haftung Handelsstelle des A“ für den dentschen Adel: Kurfürst Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Nahrungs⸗ Genußmittel. nehmens ist künftig der An⸗ und Verkauf von Waren und Gegenständen aller Art, insbesondere von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln und allen Gegenständen des täg⸗ lichen Unternehmungen Beschluß vom 11. Dezember 1922/2. Fe⸗ bruar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma (§ 1), des stands des Unternehmens (§ 3), der Ver⸗ tretung (§ 6) und des Aufsichtsrats (§ 14) abgeändert. aft wi einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. 3 Firen so wird die Gesellschaft durch jeden dieser 1— Kaufmann Graf Wilhelm von Schlieffen in
Hans Georg von Stuckrad in Berlin sind zum beste
rokuristen zu vertreten. Der Ge⸗
Gesellschaft mit be⸗
Die irma lautet künftig: und Gegenstand des Unter⸗
Bedarfs sowie Beteiligung an ähnlicher Art. Durch
Gegen⸗
Die Gesellschaft wird durch Werden mehrere Geschäftsführer
Geschäftsführer allein vertreten.
Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann
eiten bzw. dritten Geschäftsführer 88 — Bei Nr. 21 013 Gebr. Herzfeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Ernst Herzseld in Wilmersdorf. — Bei Nr. 21 222
Deutsche Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neubranden⸗ bur⸗ ee;
uß vom 6. 1 Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes
Durch Gesellschafter⸗ Dezember 1922 ist der
und der Vertretungsbefugnis geändert. Die jeweiligen web-eeg sind von der Beschränkung § 181 B. G.⸗B. befreit. Je zwei Geschäftsführer sind gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt. Kaufmann Max
Erhardt, Berlin⸗Pankow, und Kaufmann
eubrandenburg, sind zu Bei Nr. 22 533 Joh. Gottl. Hauswaldt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Den Kaufleuten Paul Bethke und Fritz Rebling in Maadeburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Direktors Fritz Fricke ist erloschen. Bei Nr. 25 729 Kapitol⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung für Film⸗ Industrie: Dr. Conrad Doebbeke ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Siegfried Hugo Weolffers in Soerabaja auf Java ist zum Geschäftsfühnrer bestellt. — Bei Nr. 28 239 Fink, Eckert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. April 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. “ — Berlin, den 9. April 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Fr. Rickmann,
Berlin. 77573] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 735. Mon⸗ tania Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Eisengroßhandlung. Stammkapital: 1 500 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Lersch Leib Billig, Berlin, Kaufmann Osias venng, Berlin, Kaufmann Chaim Felder, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13,21. Fe⸗ bruar bzw. 6./28. März 1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch drei Geschäfts⸗ führer vertreten; jeder Geschäftsführer ist allein hestre e,8ehh st Die Gesell⸗ schaft kann nach Maßgabe des § 11 des Eesellschaftsvertrags gekündigt werden. — Nr. 29 736. P. P. Ottavi & G. Colasanti, Import, Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unter⸗- nehmens ist die Ausfuhr deutscher In- dustrieprodukte in fremde Länder sowie Einfuhr von ausländischen Produkten nach Deutschland, ferner Abwicklung von Ge- sceeh die zum Im⸗ und Export er⸗ erderlich sind, Erwerb und Verwertung von Konzessionen, Patenten sowie Aus⸗ kurktserteclungen über In⸗ und Auslands⸗ handel. Insbesondere wird die Gesell⸗ schaft das unter der Firma p. P. Ottavi & G. Colasanti zu Berlin, Kronen⸗ straße 3, betriebene Im⸗ und Export⸗
rechnen, und zwar zu a) in Höhe von
1“
200 000 ℳ, b) in Höhe von 275 000 ℳ,
t Die Gesellschaft ist be⸗ eschast 68 8 * Auslande Zweig⸗