(Hsbe und Cinteilung des Grundkapitale) maimeke,. n 6 Br “ 8 - 1 8 1 und 8 24 ee 1** züge des Au ec OEEW ö aaaärenmen w 8. 4*9 in Rg. vas 8. baer e . VBierte 3 entral⸗ Handelsregister⸗ Beilage
rats) der Feheh Legrec⸗ Auf die bei der Firma „Joseph Lebrecht“ in Mainz, den 6. April 1923. offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Le „.rns 8 wecgeiederdasan sensan
8 aete vneg Ur wird verwiesen. Mainz eingetragen: Josef Eyrond in Hess. Amtsgericht. Hammerstein Bankgeschäft“ in Mül⸗ burg a. ung in N 8 29. März 1923 Mainz ist Eiwelprokwdg erteilt. — heim⸗Ruhr eingetragen: Bertus Boelsen vom 14. 82 Generaldagen h S St tS 3 ig Ha. Amtsgericht. Mainz, den 6. April 192223. Mannheim. [7748] und Hermann Hammerstein sind als Ge⸗ änderung Seee gs hat * d Deut en ei anzeiger und reu 1' en adq an e er “ Hess. Amtsgericht. 9882,1 nI B &ꝙ bi. Iee. —. eütüss 85 2 off — Maßgabe d es eingewenrags 8 Il 1j K üt b 20. 2 1 1 923 nn 7744] 1““ Z. 41, Firma „L. Maier her⸗ mann ist in die ellschaft als 95— ich kolls, im be . die Er en er in, re ag, en ri Handel Mainz. (7723] kaufskontor Mannheim Gesellschaft mit haftender 8* chafter eingetreten. Grundkapals u Für. veg 8 128 Incn eenehed es der gie 4— — 2* — “ g.2. 2 * & S * der be 5 2. bun; Haosterg, v8 “ derce 2 92. i T 1. Einrückungst 87* der G esche iftsstelle eingegangen sein. — i irma „Josef van der Does“ wurde heute eingetragen: emäß dem und Georg un Berlin⸗Sübdenge i Grundkapital 8 8 age vor dem Einrückungstermin bei der Geschä elle Feenlcaft n, inne 2 Ses. 1r Neaim eingestagen: Hans van der Does ralus “ Eake2s vfömmen n 58 Fisglasbc 0 000 ℳ. Die neuen. t 1 99 Befristete Anzeigen muffen dre g g 1 8 bet t 1 000 000 ℳ. 1. it d kurist skar 3000 u 2 8 343 t. etragen worden
Ffest Feranen de nten⸗Berma den Lnctgerase 8 V 1 Uiat, b den 11. April 1923. 1 Vheens gder Mahe⸗ Wiegand ger F5. ge b UFaüsvass Fecn 8. ndelsregister. vveags 19henessczgiste . ’ grhüena * “ o. in 1S “ Blatt 4177: Die Firma 8 Zur. Gsalsgha, ist auch CCC%%%%% JHh nng Sen Fünsgeagsn, rnisaste 3 iiezase ePsecth d- N deishgeenbeen Lenracs Segeeherdahan dennn .
t „Winter & Co. n unser Handelsregister wurde heute „„anmnheim. [7747] Fühles sind erloschen. dls e h ihause niclar ister B 8 am 9 Registers) eingetragen, daß die 1923. Bad. Amtsgericht. I. Schumann, daselbst. St. Goar, den 6. April 19253.
Ferne Feselschafte Ei Handelsgeschäfts bei der hiesigen Zweigniederlassung in b 1 8n zum Kurse von 1 A ö“ mit Drogen, Chemikalien und pharma⸗ Firma „Schwarzschild⸗Ochs“ (Haupt⸗ 58** B. Band XI. Hheshe EE egeben. d; de; unt nees 134 die Firma hennem von Edgar Spitzner und Kurt — —— 28 Mans n l⸗ .8. Fimme Das Amtsgericht. eüisc⸗ n Srezialitäten 84 Segfaftan sitz: Frankfurt a. M.) eingetragen: Wil. O.Z. 42. Firma „Mannheim⸗Ludwigs⸗ n 9. Apri — euburg a. D., den 3. April 192 lün- Chhne, Aktiengesellschaft“ Pringal erloschen i Offenburg, Baden. 1 9 vE- nternehmens gelten ferner
daxeeae
44
e Ge⸗ helm Stöckle in Frankfurt a. M. ist bafener Dachschäden⸗Reparatur⸗Gesell⸗ —— Amtsgericht. — Regif rgericht Ingrs, Norbhausen eingetragen. Amtsgeri t.Nordhausen. 8 Benöslöre Fereintrag &n S.3. haber der Kaufmann Salomon Groß, (7800]
1 8 7 . 2 8 28 7„ 2 b. schäfte. die mit der rse ünm vorstehend Einzelprokura erteilt. sschaft mit beschränkter Haftung“ in Mann. Müunster, Westf. [7762] “ ist am 16. De⸗ .e ea ech ee [77801 Firma Henco & Co. in Offenburg. Fens 1. dem Blatte der Firma Ge⸗ denh ater Besersrzste äe 1
gebener Geschäfte in Zu mmenhan Mainz, den 6. April 1923. G heim, wurde heute eingetragen: Die hiesigen Handelsregister Abt. Bö Neukalen. 1b llt. egenstand des Odenkirchen. and logs begonnen am 10. serne sowie diß “ Hess. Amtsgericht. 8 ““ April 1923 2 as is utt eingetre edchis firne g ehchnser hesßeerasge 8— 8 Feftelr; ng. les gnhe 61 hen. hnrePecgi Fochem 92388 hellä Fritz 9 jr., Fen nfseh b Ih achesheen Fefcncen⸗ ht 1“ Bemnen waltung der ittel der e 1eK. Mlasheisaasshiczags⸗ Für 2zal⸗ 88 . Wierfabri. ilchen q. T aandels 2 nger’'s Sö ne⸗ eute bei der Firma „Hein Kg ¹“ „Fanny Henco, venweelt rsace 8 Fe geanfn Meas In mfer Handelsregister wurde heute Mannheim. [7749] 8* Heirdc eine⸗ Feeeteück, Fanese ahh, ineicxden waden 19. ehe uühe 8ee Nees. ücge Fsesnen reis vhragen⸗ ““ “ 1 12. April 1923. Bad. Nigzaehenes Gessa üsbhhen. und. Ge⸗ des einge auf Grund der Be ciüs d Ge⸗ eingeteilt in sechstausen a ine i b Fi . 2 e - 1 Fferner 8 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ fjassung Mainz“ errichtete Zweignieder⸗ O.Z. 22, Fema 98 dbahnfahrik Lieb⸗ Artikeln sowie Beteiligung an g 111 1 I oder die in Köln. Die spkenbar des ’ Oipe. [7787] stre 8 hän. E Brei Heqdfi 32 1e 2. 355 5000 28 vnset⸗ “ 52 49 ztete recht Aktien⸗Gesellschaft“ in Mannheim, Unternehmungen. Das Stammkapital Naumagen. 8 an solchen. Das Grundkapital gess Fochem ist durch Uebergang des Ge⸗ Eingetragen in das Handelsregister A: eoß Feneice 5 Wefh 8 Buth: 209 100 000 ℳ, Samiedebers i R, den
betrage. Die Gründer der Gesellschaft I. d it t in Nürnb dö sind: 1. Johannes Winter, Kaufmang lesiedasenr nes. Haupißtd in, Füfnter; “ Eöö“ Dr. Otto beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist Im hiesigen Handelsregister A nund wesgfeg lionen Mark und ist in schäfts erloschen und ihm von der Er⸗ Unter Nr. 57 bei Firma F. X. Roefen. waren, Forststr. 103. 11. April 1923. Amtsgericht.
in Mainz⸗Kastel, ann Baptist Porsönlt 5 -,I. ist als Vorstands⸗ der Fabrikdirektor Theodor Engelhardt zu heute bei der unter Nr. 62 ein 88. be ktien über werberin wieder e 6. I 1923: Die Gesell⸗ 8 hrNoir aste. 2., Mühümn 3 ehst emcbtraghn Pelon ed b ehode Sesel. mwiglied bestelt Die prokura des Dr. Hilchenhach. Der Gesellschaftsvertrag, ist Firma Nitolaus Görg⸗Bolig snegs 8 Fitfüen lautende e in nohe Drenkirchen, den 9, April 1923. Jort in., ] Gestaft mit Amdiszericht Plauen, den 14. April 1923. 12838 Sag Falk, “ in 3Fang Eööe“ Otto Holland ist erloschen. zu Dorsten am 3. Januar 1919 fest⸗ magen, als neuer Inhaber August Cin ihst zum Nennbetrage. Auf Preußisches Nnntsgericht irma ist vom April 1923 ab ohne Passneck C77en] Sp Sid veclas iste⸗ A ist bei der Wilhelm Carl indt, Kaufmann in berga. Die Gesellschaft hat am 15. Juni Mannheim, den 12. April 1923. estellt und für die ersten 5 ½ Jahre un⸗ Weingutsbesitzer in Neumagen, ein 1 wital haben mit Wirkung vom “ Firma fist von 8 itwe Franz Laver] Unter Nr. 75 des Handelsregisters Fioͤm J. evich, S. Segeberg einge⸗ Maina und 5. Wilhelm Heister, Kauf⸗ 1910 begonnen. Ferdinand Rosendorn Badisches Amtsaericht. B.⸗G. 4. ündbar. Die Gesellschaft wird durch getragen. gan n2s als Sacheinlagen in die Odenkirchen, 17781] Ruegenberg, Emma geb. Junker, Olpe, Abt. A wurde bei der Firma Erich fragen Hie rokura des Wil⸗ mann in Mainz Die fünf Gründer haben Mainz ist Prokura erteilt. — einen eöö vertreten. Durch Neumagen, den 12. April 1923. vennnr ingebracht: a) der Ingenieur Im hiesigen Handelsregister wurde übernommen. Die Prokura Schürholz ist Lindae, Pößneck, eingetragen: 5 Sen Wettpiaf ist erloschen. 8 sämtliche Aktien übernommen. Sie sind Mainz, den 6. April 1923 HMannheim. (7750) Beschluß der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. 11 8 und der Fabrikant Karl heute bei der Firma Gverk, Klay & erloschen. Der Keuf d. eingegh g Lindae in Segeberg, den 11. April 1923. die Teilhaber der offenen Lundels 8 Heff. Amtsnericht. Sdum, Handelsregister B Bend XX 19. Feghar 19 . haeh Seah ede n⸗ 2egechg eg üch ans Nordhausen, das bisher Co. in Mulfort folgendes eingetragen. Unter Nr. 126, am 11. April 1923 die Peerg we üle dn.achchchef ö Faft in Firma „Winter & Co⸗ 8 8.31.,5. Firma „Helios“, Elektrinitätz⸗ schaff von Hilchenbach nach Münster Ngustettin. na nin Gestalt einer offenen Han⸗ Der Sitz der Firma ist nach M.⸗Gladbach Firma Richard Ruegenberg in Olpe und dißher it. in die Firma Die ainz⸗Kastel und bringen dieses Geschäft rat 177261 G Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in verlegt. In unser Handelsregister Abt. A lchaft unter der Firma H. Anger’s verlegt. als deren 80 aber “ Richard adiech gebildele offene ndelsgesell⸗ Sicgburg. (78011 mit allen Aktiven und Passiven, so wie Aa 8 8en Mannheim, wurde heute Fresreh⸗ Münster i. W., den 31. März 1923. 1 bei der unter Nr. 93 8e 89 gest ughausen geführte e. Odenkirchen, den 7. April 1923. Ruegenberg, spe. aufmann Josef vaßt hat am 1. Jamear 198 begonnen. In das andeleregist er ist vnpete gene 8 sie in der Uebernahmebilanz vom I. De⸗ bi In unser 9 E; er ,2839 „beute Karl Bichweiler und Erich Krauß sind Das Amtsgericht S F. Retzl laff⸗Färberei Inh. Verpulhe zu nebst Firma einschließlich Preußisches Amtsgericht. Schuͤürholz ss Hees erteilt. Pößneck, den 1 April 1923. Am 4. 23 die Firma 5 Erna mber 1922 verzeichnet sind, mit dem Mat Firma. „Kar “ 3 als Geschäftsführer ausgeschieden. —— chilling, Neustettin, folgendes en einteggenricht chtungen und vsch eHaich “ 8 Amtsgericht Olpe. hüringisches Amtsgericht. Abt. II. born in Siegburg und als deren In⸗ ainz (Rheinstraße 3 4/10) und als Mannheim, den 12. I k [7760] getragen: Die Firma ist erloschen. Ne 5g Nordhausen an der Rothen⸗ Odenkirchen (7783] . “ 5 Fesran Frißeer Soht &. .Ss iegburg.
echt der Firmenfortführung! in das neue 8 1 Münster, WestfF. Pegescricchets Zütehithe Unternehmen ein. Die Aktiven betrzgen vgasan “ 8ö. Fhuf. Badisches Amtsgericht. B G. 4. Im hiesigen Handelsregister Abt. A stettin, den 10. April 1923. Amtögench und Sondershäuser Straße ge⸗ Im S2 gen⸗ igen rrsesoe ister wurde ogpenheigs. [77881 Prenzlau. [7792] Erna “ in. Secwvsch
auf Grund der erwähnten peilane Nr. 1377 ist heute eingetragen die Firma en Grun ns dstücke mit den darau 8 heute Firma andsteinwerk i unser Handelsregister ist bei der In unser Handelsregister B ist heute
11 663 456,67 ℳ und die iven Lalena, geb. Hanß. Ehe efrau von Karl Marburg, Lahn. (7751] Bittner u. Dinkels’ mit Sitz in Neuwied. P7n- äuden und vorhandenen vne ce “ in Mülfort, Firma Wilhelm Sander II. in Nier⸗ unser Nr. 20 die Gesellschaft mit be⸗ 8” Pcehr erteilt 6 085 648 ℳ 69 J, 1* 1 „Hemmerle in Mainz ist Prokura erteilt. In das Handelsregister bei der Syünster j. 5 des r In unser Handelsregister A ite G. olgendes eingetrage esr as G Pes 1923 bei der 7 Barmer ao daß ein- (Angegebener Geschäftszweia: Handel mit Drogerie Apotheker Fte Müller Münster . W. Inhaber der Firma sind bei der unter Nr — st iefn für die noch beebsichti 82 Fenh he. gefüchttem Beschluß vom 8 zingptracen e shränetee Haftung unter. der Firma B.2nn Z. cn Himera. Fischer & Comp.
einbringen 5 577 807,98 ℳ ausmacht. inerals 8 1 die Schneidermeister Karl Bittner und 514 eingetragen nhaber der Firma Das ist auf die Witwe des t dels⸗ und Industrie⸗Ver⸗ 3 Von diesen Belrad stehen zu: Johanneg Weaänfsbarttenn,d Fetten sowie kechnischen 8 es; in Marburg (dahn) Emmefrsgen. Geogg Binkels Fhenene Handelcegeschaft Nemaseg beits ebentem Se 9.09 ä er at sescher;gen faüg asf de Füüceim 1Bfntsche endesce vrier Paftnrze und omwandit Pfels⸗ alc, de Grea —
Winter — 352,98 ℳ, Johann Baptist arse — “ Die Firma lautet jetzt: Drogengroß⸗ 8 3 ; za⸗ Kunststeinwerk Wortig & See 1 200 000 ℳ auf 2 500 000 ℳ erhöht 8 Siegburg:
alk IV. 1 280 560 ℳ Fran⸗ Lehig Mainz, b handlung und sabrisatios pharma⸗ 1“ “ Neuwied, folgendes eingetragen werha nen Reir Fa grar-ce 6 durch Ausgabe von 290 Stück auf den In⸗ EE“ 8 fißr⸗ II 1“ Perseangn 8 L8 25. 8
alk 1 109 604 ℳ, Wishelm H AAX““ zeutischer Präparate ꝗApotheker Fritz Minster i. W., den 3. April 1923. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidaton wolden ist, mit allen Harte ge⸗ haber lautenden, vom 1. Januar 1923 divi⸗ sein,n Firma unverändert weiterführt. Gegenstand des Unternehmens ist die S1e 2 “
190 447 ℳ und Wilhelm Carl Rindt “ . Müller & . in 92 Der 8 Das Amtsgericht. die Gesellschafter, 8n Kara fengn und Vorräten, wie solche dendenberechtigten Stammaktien von je em Kaufmann Wilhelm genannt Vertretuns von. Versicherunasgesell⸗ 89 351 200 ℳ f a2n ℳ er. eine dzus un von 7, ℳ, 8 e r zise geb. bler, zu arburg sst —, Rbrnseöh val, zu h28 est zu 5 n. “ 8 Frams, d. Ludwi Falk eine solche von 868 Firma „Adam viren⸗ in Mainz Prokura exteilt. 7. April 1923. nsp. 18 sst 281799 Neuwied, den 12. April 1923. 88 Fee 1endh. mrbemes er 1 Odenkirchen, den 7. April. 1 den 6. April 19223. der IPheaf e n hishhh, Nöschlusses § 4 nie degerhhs der 1
398 Wilhelm Heister eine solche (Gaustraße 24) und als deren Inhaber Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Ab Amtsgericht. hroch üöbernommnenen A er⸗ Pteng dhn Amnisgericht. Hessisches misgerict. Das Stammkapital beträgt 600 000 ℳ. erhöhung 8: 1 185
von 95599 ℳ und Wilhelm Carl Rindt Adam Broo, Kaufmann in Mainz, ein⸗ — ist eingetragen: “ — gea⸗ gehoben und dur eine solche von 28 156 ℳ. Mit dem Sach⸗ Fehengen. “ nns rburg. Lahn. 77⁵²] ) 1,e; Ventteg, . Friedriche Nicbüll. 177I ageherde. i esgen Odenkirchen. [7782] PIa [7789] een “ e“ ersetzt; 88 1 Se Eö b einbringen von 5 577 807,98 ℳ und den Rohprodukten⸗, Eisen⸗ und Metallehand⸗ In das Handelsregister B ist bei dem Nr. 1301. G Einträgung in das Handelsregisge nahe aaft mit in die deeene de. Im hiesigen Handelsregister wurde N.SIm „Femcelsregitet 8*— heute unter Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ aufgeheben um persönlich haftende Ge 3
Barzuzahlungen von insgesamt 502 752,02 lung.) Hessischen Bankverein, Aktiengesellschaft, und die Firma erloschen ist. vom 14. März 1923: Firma 8 b llen te bei der Firma Morjan & Co. b) unter Nr. 1378 die Firma Hubert Fi d ngebracht. Dep gen föneh. ka⸗ en — 88 b. Fir Odenkirchen folgendes be schafte
8 8 — * 2n ene 1“ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am M. b d ist durch Tah Mark ergibt sich ein Gesamteinbringen Mainz, den 6. April 1923. Freimzehertgsang in Marburg a. L., 3 Bödewadt, ba Niebüll“. Inh nge t. een schafter Max von Rap is 5. von 6 080 560 ℳ. Sen Baptist Hess. Amtsgericht. Anaetragen; Nachdem durch Beschluß der viühe⸗ . Kaiß 1 “ nefe 9. Bendir B88 ewadt in Niebüll 8 8s 8”h. 25. November ein sna 8 bPilae ge aertme s Se Heeee .“ ausgeschieden, die 88 c end Man Falk IV. erhält aber eine Herauszahlung “ Generalverfammlung vom 14. Dezember Iupe eft Sg 8 vmgvre i7 1953 u.“ Amtsgericht Mäüüit lestellt oder gekauft 8 noch nicht Ftrageg Beschluß vom 5. März 1923 ist nker Berlin, Zweignieder. Prenzlau, den 9. April. 1923. Blcher 8 en und Dr boftenden von 80 560 ℳ. so daß ein Betrag V22 Mainz. [7728] 1922 der Verschmelzungsvertrag mit der Das Amtsgericht. sjefert Feen. I eehenden For⸗ das Sieräsche von 300 000 ℳ auf la ung piien Fmil eles⸗Schenker, Das Amtsgericht. 1“ in Düssse vorf 1e. Fece rokura des sechs Millionen Mark als Einbringen. In unser Handelsregister wurde beute Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ 2 6 “ 8 N lbenwarg. Weser. ir ungen und Verbindlichkeiten 5 1 000 000 ℳ erhöht. ien, und Marcell ori bzer, Sn Fesß schaer. Sa loschen. . verbleibt, von dem jeder Gründer die Firma „Abraham Stub“ in schaft in Hamburg vom 5. Dezember 8 8 das hiesige Handelsregister Abt ühe 8— ebracht. 9 8. ch. Die Pertzetunftbefuanis des Geschäfts⸗ een. sind persönlich hafte ell. Priebus. Nöcar d 1 8f 8 Inbeber lautenden nach vorstehendem ein ünftel mit Mainz (Stadt bausstraße 2) und als deren 1922, in dem vereinbart ist, daß die Ge⸗ Münster, WestI. [7759] ist heu unfer Nr. 251 eingetragen düünle ngenieurs führers Walter hesan⸗ Webereitechniker chafter. Den Kanfleuten Fritz Kollingki Im Handelsregister g8 A Nr. 5 ist vAFfie fe 18 1200 ℳ werden 8 1 200 000 ℳ als Einlage geleistet hat. Inhaber Abraham Stub, Kaufmann in sellschaft ihr Vermögen als Ganzes unter In unserm Handelsregister Abt A ist Firma Wilhelm dorn- Tafelglas⸗ ung ehedaa den Karl Ptbo. 8 16 in Rheydt, ist beende 1 sc Berxlin⸗ alensee Mnn 128 heute bei der Firma F. A. Besser, Kochs⸗ 8 186 29 600 ℳ zum Kurse von Das eingebrachte Geschäft gilt vom 1. De. Mainz, eingetragen. (Angegebener Ge⸗ Ausschluß der Liquidation auf die Com⸗ unter Nr. 1215 die Firma Fleiter Spiegel⸗ Großhandlung in Nienbuggnag bon 4 980 000 ℳ gewährt, und Odenkirchen, den 9. bapril 1923. Wilhelm Ülderup und A hur Gibian in dorf, eingetragen worden: Die Firma ist g, i übrigen zum Rennbetrage ember 1922 ab als für Rechnung der schäftszweig: Kurz. und Wollwaren⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft u. v. Martels gelöscht. a. d. Weser und als deren Inhaber depuhh abist lt Otto Anger 249 S zum Preußisches Amtsgericht. Berlin sowie den Herr hee⸗ “ Erloschen 88 A msceriih Siegburag. Aktiengesellschaft geführt. Die Ein⸗ sowie Seifenhandlung.) . in Hamburg überträgt, genehmigt ist, ist Minster i. W., den 9. April 1923. Maler⸗ und Glasermeister Heinrichehawerle von 10 000 ℳ, gleich 2 490 000 “ dacot Spielmann Se nS uard Neuberg Amtsgericht Priebus, 12. 4. 23. Sseo sR asah, we bringenden übernehmen samtverbindlich Mainz, den 6. April 1923. die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Das Amtsgericht Korte in Nienburg a. d. Weser. Dm h und ebenso Karl An Ke Orfenbach, Main [7784] in Wien 8 st Gesamtprokura derart erteilt, Sorau, N. I [780 8 Te Haftung fli den Fingacse er in Eee Eo “ Ut ealoschen Matburg, 7. Aoril 192, 1“ F. Qulnckardt in Nienburg a. d. 10 Nanmnerte von 10 gleich bels erreintea e vom 31. März 1923: baß sie die Firnan zu je zweien nur gemein⸗ Rathenow. 17795. In daz Handelsregister Abteilung A ist Bilanz au seffärm Außenstände. Sie u“ “ Amtsgericht. Muskau [7765] ist Prokura erteilt. 70000 ℳ. Der en 8* dnn 8 re996 Geor. He ne zu Bstenbach scha chaftli vertreien berechtigt sind. Is hnte Pingelorgise Abteilung A bei der Firma „Loesch 4&. Müller“ in 1ö ebenfalls samtverbindlich Gewähr Mainz. 1 In unser Handelsregister Abt A ist Amtsgericht Nienburg, 13. 4. 1923. sal Anger, Herr Paul Anger 8 Gepbaft⸗ mit Fäeno ist auf die Harn 8 Schiller 8 in⸗Schöne. Nr. 661 ist bei der Firma W. Mauer Sorau eingetragen worden: Die Gesell⸗ dafür, daß weitere Passipen als die, die In unser Handelsregister Marienburg, Westpr. [7753] am 12. 4. 1923 eingetragen worden, daß — „ EGCvoenvert für seine Sebe nahe Geh “ 1“ ft mit be⸗ 8. Reth oss. 88 leicher Weise & Co. in Raihenow heute folgendes ein⸗ ist auf Iöst. Sr ef† Gefer- in dieser Aufstellung enthalten sind, nicht die Firma „Friedrich Wilhelm In unser Handelzregister A ist heute die enter Nr. 236 eingetragene Firma Nehfelden. Ii * dc. Nennwerte von 10 82 sch Inkter Haftung, in e B 283 über⸗ hr⸗ okura mit de ng auf den getragen worden: Haßte Kau mann K Loesch in Sorau gegen die Aktiengesellschaft gelteno ge⸗ Kaiser“ in Manz (Albinistraße 14) und unzer Nr. 490 die Firma Josef Modest Scheunert &. Kokula in Muskau erloschen In unser TT“ register Abt. Aj 1000000 ℳ. Der Vorstand be⸗ 8 etrieb der Fee 888 Pillau er. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist alleiniger Irh aber irma. macht werden. Die Aktiengesellschaft über⸗ als deren Inhaber Friedrich Wilhelm t dem Sitze in Masieogne und als ist. Amtsgericht Muskau. heute unter 179 die offene Hanhe Pus einem oder mehreren ve gegan nge. Gebrüder Heyne, Gesellschaft teilt. Die Gesellschaft hat am 2. Juli Firma ist erloschen. Sorau, den 12. üüi 923. nimmt ferner alle Rechte und Pflichten Kaiser. Buchhändler in Mainz, ein⸗ 8 Inhaber der Kaufmann Josef “ 77641 gesellschaft in Fene Richard Bratte Aütshem. Die Gesellschaft wird dur n, Ibeschränffer Haftung in Offenbach 1919 begonnen. Rathenow, den 7. April 1923. Pan Amksgericht. aus mit der Gesellschaft abgeschlossenen getragen. (Angegebener Geschäftszweig: Modest. hier, eingetragen worden, ferner Muskan. (7764] (Co. mit dem Sitz in Türkismühle 1 gandsmitglied Zum 88 gems Geslüchaft vvertrage p vom Amtsgericht Pillau, b 3. 1923. Amtsgericht. — 29. Vüga,9 1923. genstand: 1
8888
Verträgen. Oeffenkliche Bekanntmachungen Buchhandlung.) ist eingetragen zu Nr. 82 das Erlöschen In unser Handelsregister Abteilung A getragen worden. Die Gesellschafter sintetad sind bestellt: 1. der Ings enieur Otto 9 F.T. der Gesellschoft erfolgen durch den Deut. Busbühn 88 6. Aoril 1923. der Firma O. Pasewark in Marienburg. ist bei der unter Nr. 243 eingetragenen Spediteur Richard Bratke und Zrrilsler zu Nordhausen 9 abrikant 4 88. Rathenow [7794) Serau, N. L. 88n gpeila B ist schen Reichsanzeiger. Der Vorstand wird ain⸗ dee Ambsiericht 8 Marienburg, den 10. April 1923. 4 „Muskauer Bank Döhring und Laub ingenieur Josef Zehetmair, beide ü ha Die Sr. öricant beethe ne “ ist 128 g In unser Handelsregister Abteilung A Se. Hendets üsder nat lausitzer Ban 3 vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. 8 Das Amtsgericht. vorm. Arthur Sallmann Kommandit⸗ Türtismühle Die Gese Ricas hat an wird durch den Vorsitzenden Bfend ach a 1 betriebenen Pabrst⸗ getragen worden: Nr. 599 ist heute bei, der Firma Ptien gesellschaft, igniederlassund Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Mainz (7730] — gesellschaft“ in Muskau am 13. 4. 1923 3 April 1923 begonnen. Geschäftszweig dufsichtsrats oder durch den Vorstand dfhnha⸗ insbesondere Metallgewind⸗ a) auf dem Blatte der Firma „Gustav Timmermann & Co., Inh. Heinrich Sesan⸗ eingetragen worden 8 onen, so wird die Gesellschaft durch zwei In unser Handelsregister Abteilung A Sarienburg, Westpr. 7754] eingetragen e 27e. daß ein Kommanditist Speditionsgeschäft. s einmalige öffentliche Bekannt⸗ Feaubenfabrxkaiion und Fassand eherei Richter Aktiengesellschaft für Hoch⸗ Timmermann, Rathenow, folgendes ein⸗ Frokura des Alois Fischbock in orstandsmitglieder oder du rch ein Vor⸗ ishe cee 79 In unser Handelsregister A ist heute seine Einlage herabgesetzt hat und daß ein dohfelden, den 4. April 1923. 8 e Die Bekanntmachungen fertigung der hierzu nöti inen Tief⸗ und Eisenbetonbau“ in Plauen getragen worden: 5 eiasche n. 3 Feskannin edenesenneis 5n nit 1 getragenen Firma „Martin Cvlomer“ Uteff. N. 491 88 Firma b S EE“ eingetreten ist. Amts⸗ Amtsgericht. geehe erfolgen veec. 82 na aehece Erzeugnisse der Pr. heschürhe Nr. 3917: Die Generalversammlung vom Die vng vr “ Sorau, d 8 1 8. e 1ee. M tragen: Die Firma ist er⸗ Wo nzig, mit einer unter gleicher 9 nzeiger. Die Gründer Erwerb von und Beteiligung an anderen 27. März 1923 hat die Erhöhung des mann, 8 8 Amtsger vng einzelnen Vorstandsmitgliedern das in Mainz eingetrag Firma betriebenen Zweigniederlassung b Norden i- lschaft, welche sämtliche Aktien elcha t erneh⸗ m dmwanzig Mil. mann“. Inhaber ist der Kaufmtana 178041 Recht geben, die Gesellschaft allein su ver⸗ loggeaen, den 6. April 1923 in Marienburg eingetragen worden. Die Muslaam. 2 16n Imn das biesige rdelshesserese unen scben,sind:1 G der Ingenieur “ lcesh Pnterneh. Fkals 1 AI116“] Albert Altmann in Rathenow. 78041 treten. V Vorstand der Gesellscha 2 densh, Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. „In unser e Abteilung B teisung A Nr. 242 ist am 30. Novembeslal Anger in Erfurt, 2. der Ingenieur Mar Geschäftsführer mit Allein⸗ Stück auf den Inhaber Uasehhe tamm⸗ Rathenow, den 11. April 19223. In unser Hangelergöister B ist beu 88 86 8 9 Fobannes “ Säeröe ts ssssde Die Gesellschaft hat am 1. Wezember, ist an 13. 4 1923 unter Nr. 49 die 1922 die Firma Onns Menken nheh bafehe in Nordhausen, 3 3. der Fabri⸗ vertretungsrecht: e. genannt Willi aktien von je eintausend Mark zerfallend, Amtsgericht. unter Nummer 145 bei der Firma Span⸗ vase T Söham 1“ 7745] 1919 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ „Muskamer Bau⸗ Brenn. und Industrie⸗ Niederlassungsort Norden und als der Anger, ebendaher, 4 g. stud. Heyne, Julius Heyne, Hermann Heyne, mithin 9 ünfundzwanzi illionen 196) Sauer ⸗ Schuhfabrik Arkiengesellschaft Voetist vers p. Fee. arrhaan gecsgee Handelzregister Aötei 6 9 1S “ W“ Bedricaeseüschost nit bescheüeter. Haf⸗ b der Kaufmann Onno J. Menke 8 Anger in Berlin, 5. das alle zu Offenbach a. achr. 88 8 ne, I“ beschlossen; difs rhehurg dfs des ee 8 17796 “ “ folgendes einge⸗ 8n 3 . awecki in nzig, An der Neuen „ „in Norden eingetragen. illin Helene Anger in Noidhausen. 3 ⸗ ; n unser Handelsregiste n wor wann in Mainz Die Berufung der wurde beute unter Nr. 439 die Gesell. Mottlau 6. und Heinrich Wolff in etragen worden, Der Gesellschaftsvertrag Aenrtsoerih Norden, 10. 4. 1923. üie erken dah gige bilden: c ber Ne ““ 903 “ Geschals üetertsren 11. soggti de 191 ül Nr. 20 ist heute bei der Niederrheinischen s Grundkapital ist durch Beschluß
Generalversammlung der Aktionäre rfolgt schaft mit beschränkter Haftung in Firma Danzig, Berberweg 20. ist am 29. März 1923 festgestellt. Rcsieca hnien und Fabrikbesitzer Paul dn r 8 8 durch Beschluß Nagel⸗ und Schmirgel⸗Werke Aktien⸗ der Generalversammlung vom 8. Februar “ “ schaff ine 8 Baensege⸗ 1“ 32 cteen g Fenbastang “ Pürede⸗ gv. 8.HH sühnh. der Beothesenere Feaeg sike Ser⸗ g. Fene Feselin E“ Gebegsche. Alpen, Mörs, folgen⸗ aaschans 8 eee ℳ 818 8 89. „ 4 3 1 3 8 . 8 mtsgeri e 8. 8 sregist h he ni . 9 8 es eingetragen worden: er worden. Erhöhun
lung muß mindestens 20 Tage vor dem 8 dem Sitz in Mainz “ Der “ stoffen und Bedarfsartikeln für industrielle .er 08E . 8 irma leenens 8 Ehsche 8 31 Näens ine 8883s Ge chafägführens, kxane desesc znt: 1 bekanntgegeben, daß die Der Kaufmann Wilhelm Hüsch in ührt. anberaumten Termin veröffentlicht sein. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar Mittenwalde, Mark. [7755] Zwecke. Das Stammkapital bee Deutsche Credit⸗Anstalt zu Leipzig, filn Fe sanenida (Pfalz), 3. der Bero ö“ daß er nur mit einem 1“ Ge⸗ neuen Aktien zum Kurse von 100 % aus⸗ Homberg ist aus dem Vorstand aus⸗ Durch Beschluß der Generalversamm Bei Berechnung dieser Frist sind Er⸗ 1923 errichtet worden. Gegenstand des In unser Handelsregister, H.⸗R. 1 8, 1 000 000 ℳ Die Gesellschaft wird durch Nordhausen (Nr. 131 des Rexgisters) eser Walter Resow, Direktor der baftsführer, usammen zeichnen kann. gegeben werden. efageden und an seine Stelle der Kauf⸗ lung vom 8. 2. 23 ist Sr Gesellschaftsver⸗ cheinungstag des die Belanntmachung ent⸗ Unternehmens 8 die Einfuhr und der Mitempalber Torfwerke, Gef. m. b. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ getragen, daß gemäß dem bereits bur seusschen Schachtbau Aktiengesellschaft zu 3 lhelm Lefring . Otto’ b) auf Blatt 2847: Die Firma Paul mann August Bonnekamp in Alpen zum trag hinsichtlich des § 4 (Grundkapital) altenden Blattes und der Tag der Ver. Vertrieb von Weinen und Spirituosen ist eingetragen: schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ geführten Beschluß der Generalversam etsachausen. Femmeren, ohannes Mäͤller und 8 Stickerei⸗Manufaktur in Vorstandsmitglied “ geändert. 1 ammlung selbst nicht mitzurechnen. Die aller Art. Die Gesellschaft kann sich an Der Geschäftsführer Alfred Emke hat treten. Die Geschäftsführer haben die g- vom 19. Dezember 1922 die henöfe mit der Anmeldung der Gesell⸗ Gommel, alle zu Offenbach a. M., ist Ge⸗ Plauen, ist verlg chen. Rheinberg, den 3. April 19223. Die Aktien werden *) für 1167 889 Nitglieder des Aufsichtsrats sind: a) Wil⸗ gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sein Amt niedergelegt. Zu Geschäfts. Genehmigung der Gesellschafter einzu⸗ 8, 10 und 31 des Gesellschaftwvertun 4† baenreichten Schriftstücken, ins⸗ amtprokura erieilt b daß je zwei dee. c) auf latte der Firma Debes Amtsgericht. zum Kurse von 89s ) für 3833 S belm Carl Rindt, Kaufmann in Mainz, in jeder zulässigen Art beteiligen oder führern sind die Kaufleute Paul⸗ Loewy bolen, wenn sie 1. Grundstücke belasten nach Maßgabe der Niedersch rif 6 ngsbericht des meinschaftlich zur B Vertretung der & Fckeri, Industriebedarfsgesell⸗ — zum Kurse von 1500 % a 28 b. Dr. Jafob Fritz, Reserent füͤr Steuer⸗ solche erwerben, auch kann sie Zweig⸗ in Täöpchin und Georg von Gendre in oder veräußern, 2. Pacht⸗, Miet. oder geändert sind und daß 2e Grundkapitg Seae des Au Fens Serüftnass und der Re⸗ Geselschaft befugt sind. Die Gesell Hafter Üchaft mit beschränkter Haftung in gEöven; Mecklb. [7797] * Spandau, den 7. April.1 wesen in Nümberg, c) Wilhelm Heister, niederlassungen errichten. Das Slamm⸗ Mittenwalde bestelllt. Lieferungsverträͤge auf länger als fünf um 400 Millionen auf 800 Million sghn kem bei m Gericht, von dem Wilhelm genannt Willi Heyne, Julius fäen⸗ Nr. 3536: Das Stammkapital In das Handelsregister ist heute das Das Uinagncht. Kaufmann in Mainz, und d) Sanitätsrat kapital der Gesellschaft beträgt eine Mittenwalde (Mark), den 11. April Jahre abschließen, 3. einen neuen Be⸗ Mark erhöht ist. Die Erhöhung⸗ mäns eümngcbericht der Repssoren auch bei vxn⸗ e Heyne, Frau Margarethe ist durch luß der Gesellschafter vom Erlöschen der Firma Reinhold O. Kerner (71805 Dr. Franz Vierling ar in Mainz. NMillion Mark. Die Gesellschaft bestellt 1923. Das Amtsgericht. kriebsweig en ufnehmen oder einen alten bereits durchgeführt ist, erfolgt durch n Handelskammer in Nordhausen Ein⸗ Stock, geb. Heyne, Frau Fr hanna Fennes, 28. März B8s auf eine Million Mark in Nestor Stettin.
Von den bei der Anmeldung eingereichten einen oder mehrexe Geschäftsführer. Vseseütsesse Bereräss eingehen lassen wollen. Auch ist die Zu⸗ gabe von 300 Millionen Stammaktietah enonmen werden Wietwe. geb. Heyne, Regierungsrat Rich ard erhöht und der Gesellschaftsvertrag vom Rostock, den 12. April 192223. In das Handelsregister A ist heute ein⸗
riftstücken, insbesondere von dem Jeder derselben ist zur Vertretung Mnlheim, Ruhr. (7756] stimmung der Gesellschafter erforderlich zum Kurse von 100 P, 80 Millione de bieher im Handelsregister A unter vne nd Feane. Nihi abeth Wilcke, geb. 17, September 1919 dementsorechend in in Amtsgericht. 8 setragen 1e ecsehe t, H. eee e . Sea dir Beselschant herechfig. Zn e 3 Ie. das Handsloreasster ist heute bei nst LSe. g Stammaktien zum beneh me 88 ven. b skingetragene irma 8. Anger’'s ne, bringen in die Gesellschaft das von 8 4 durch den gleichen schluß ab⸗ I77gs. EE1 8 h en, kann bei dem nd bestellt artin Colom er Firma „Hugo Stinnes“ zu „fristen andlungsbevollmächtigten un rzugsaktien zu au 3 alzwede verbrhechgeteg 8 .. Revisoren Hrufmanm 8 “ unae 881 hüim.Nubn ingerore. 9 Fecgen FFeeenas n meng an 89 Ngee ben Peen heneanülch “ b beughenen 89 ahee⸗ 2. meßr b“ 8 geigdert merdenp t der Firma Louis In hg 8 deandeleeaiste⸗ nle bfa B 8 e Fee “ rüfungsberi⸗ er Revisoren amonatxo, aufmann in ivia in ilhelm Meyer und Georg Rogalski ark jährliche ergütung eziehen b 1 1 Grote, Deils tel, ingroßhand⸗ unter Nr. die offene Han 2 Füee gesteFerbränem in Fhenen. n “ Münjeim. 89 ist Eing sprokurg nhein 1 Ftam ““ Hene 8 Ind ee e richt Nordhausen. acchtemene F1“ b — Kee Pen besih lung in Plauen, P. 1508: 8 Carl - en 8 eog in wSeagh d Gssasaset ese aft zu vertreten berechtigt sein r ald Söller in Mül „ äftsführer sin irektor Pau — lebens aus⸗ dem itze in ie : 8
Weiter wurde im “ soll, ist der Kaufmann Esteban Deläs, Gefamtprokur a erteilt. beim⸗Ruhr ist Leißner und Spediteur Max Simon in vNordhausen. 17 Fabangen. 1 liefgich en. g 1 Skunddn Lnie Geuth t ng. Elise verw. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗ Hermann Kröning ist alleiniger Inhaber teilung A bei unter 1861 in Mainz wohnhaft, bestellt. Oeffentliche Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Muskau. Die Gesellschaft dauert bis In das velsregister A. ist Felsregister B 8S am Flur IV Nr. 30, 31, 29, 289 mit dem Grote, geb. Dickmann, Frl. Gertrud selben sind der Bahnagent und Landes⸗ der Firma. Scherlau &
registrierten B- 8 ellschaft in Bekanntmachungen der Gesellsch chaft er⸗ den 9. April 1923. 31. 12, 1938. (Gegebenenfalls 5 Jahre nter Nr. 848 die efg n “ a Grote, Frl. Else Martha produktenhändler Hermann Voigt und der Bei Nr. 2602 (Firma Firma „Winter & Co.“ ainz⸗Kastel folgen nur durch den Deutschen Reichs-⸗ 1 länger.) Amtsgericht Muskau. 2o. Mäͤrz agfeha in a onh 1 vi Fhan gmSschmidt. sese e. Fihnestebran ae rns rl. G2en Marie Grote, Kaufmann Georg Tietge, beide in Dies⸗ w Segs en“ in F Saene Pen⸗ 1n 1 Gesenscnhs ist aufgelöst. anzeiger, Jeder Gesellschafter kann die Mülheim, Rauhr. (7757] Jhsseen & Co. mit dem S G “ chaft zu Nordhausen Wirkung vom 1. Juli 1922 ab, bewertet zu bease in Plauen, führen als die Erben dorf i. Altm. Die Gesellschaft am Ver g tein Heachien * 8 6 a6.- 1eef h 8 1. Kecee cesgnsrnft Sesellschaff mit „%½ jähriger Frist auf den In das Handelsregister ist heute bei at a.e- Donau. [7767] hausen eingetragen. Persö onte Rudol hang.9 ein getragen. daß 22 698 816,95 ℳ, in die Gesellschaft ein; IKee Carl Louis Grote das 1. Januar 1923 begonnen. o Se Stött rma 8 de Söunf 7
1 ie Frma 2 1 9 Si 8 ee; Schluß eines Geschäftslahres kündigen. der Firma „Mechanische Bürstenfabrik Neu eingetragen wurde die Firma Hans Gesellschafter sind die Kaufl e ide; 88 Generalversammlung damit sind die Stammeinlagen geleistet: sgeschäft in Fbermemehnl chaft fort. Salzwedel, den 12. April 1923 8 ribel i Sest 28 2 fi — 9 ellschaf mit e. itze in kainz In diesem Falle haben die übrigen Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Mühle & Sägewerk Hörz⸗ Kaemmerer und Walter Rieche, b eb rumr i2s § 9 Fbess 5, § 13, der Ueberrest von 10 698 816,95 ℳ ist an Hn. 89 Blatt 4176: Die Firma Emil Das Amtsgericht. 8 und Franz Wilke 8* 8 sider von ihnem bergegangen. ie “ dem⸗ sellschafter das Recht, die Uebertragung Mülbeim⸗Ruhr einoetragen: Die dem hausen, Obb Sitz: Hörzhausen. Inhaber Zur Fi amete Bc 2 der Satzung en nach die Gesellschafter bar auszuzahlen. Die .8-ℳg d Müller in Plauen und 1 — ertei 8 Aartr mit einem bwene b zuf 12 an dieser e 8 “ des dem kündigenden Gesellschafter zu. Mathias Hermann Mengler erteilte Pro⸗ ist der Mühl⸗ ung Sägewerksbesitzer die am 1. Februar 192. vehmeis 2. N.2. chrift a. sind. Gesellschaft macht im Nerabenzeiner weiter, die Kaufleute Ernst Emil St. Goa - erechtigt is — die SktEichef. zu vezist ers “ stehenden Geschäftsanteils zu verlangen, kura ist erloschen. Hans Feosepftaner dort. cefte n nur wede Inhaber in NAmi tsgericht sbrift gfänd bekannt. Neuber 5 erdinand Müller, beide in 8 Rleaen Handelsregister A anderen Prokuristen hn 8en.2 n Mnee“ scher gessedecht, Ehsh Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, Neuburg a. den 29. März 1923. Fen ermächtigt. Amtsgericht Offenbach a. M. Plauen, die sellschafter sind und die ist bei der Firma offene 1“ vertreten.
ss. Amtsgekicht. Monaten seit Entstehung durch ein⸗ den 9. April 1923. hucg e. a⸗ — Registergericht. Amtsgericht Nordhausen.
v“