1923 / 93 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

300260. C. 23605. 300268.

4 . 2. 177270. Das Zei b 2 e 38 —‧ E C L A M ’1 N 5 Produkte für medigsafthennbün für che 31/3 1922. Claasen & Co., Duisburg a. Rh. 7/4 diätetische Nährmittel bestehen; sornich ; *

1923. gelöscht.

15/6 1922. Dr. Wernice & Beyer, Berlin. 774 % ꝙGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: —5/1 1923. Chemische Fabrit Dr. Rupp & DrL. b. sa 3gcge. Fat Schinten, Spas 8

1923. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photogra⸗ „m. b. H., München. 7/4 192 5 Kakao und Konsitüren ec Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Präparate. phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, ““ üö1“ di Das Zeichen bleibteh Waren: Fleckenentfernungsmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, häfts eb: 8 aren: 1 1 ie anderen Waren Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Wachs, Leuchtstoffe, Pharmazeutische Präparate. . 26c. 194018. Für Eis, Dr 300257. M. 35237. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, 3 e Druchstöcke, ü Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate; Amschreibungen, Berichtigungen Feheafs auker 1

bzusã Wäsche, Fleckenent igsmittel, Rost⸗ . Kodnos VUon! Attika pFrpansane zPut⸗ ges. 14“*“ und sonstige Nachträge. genommen für Leder),

für Leder), Schleifmittel. 9b. 110839, 122254, 128205, 245113 22,c18 c03, bäces gelösche, 8 8 5 lei

1 9e. 118377, 8 14/10 1922. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 1 300 262 K. 40419. 23. 185967, 323232 Roh⸗ ¹

G 2 t s . : . 8 8 4 * 4 : 8 77 . . . 1 . 32. 179778. Für Radiermesser Pinf 9 A2 meirnnl gspreis beträgt monatlich 9000 Mk. 1414 1 ze. 9324, 79429, 94998, 120988, 167048, Etuis, Papier⸗ und Pappwarin“ nsel, g lle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 . Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

32. 300258. St. 11872. 11/11 1922. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 7744 176998, 190116,195605, 204260,208448, 35. 175548. Für jerrren gelöscht. den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabhol 1 1400 Mh. einer 3 gespal 1 1923. 241478, 264028, 277744, 295246, gelöscht. 48 Für Papier⸗ und Papp⸗ auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße ebbne *8 828 ... b ereecaeedeg ae. ng ee

5m 6 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exvportgeschäft. 3d. 32401, 63128, 142788, 159026, 35. 175549. ür Einzelne Nummern hosten 500 Mh. 8 8 WWI“ 8 1 „Belgravia Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ 196494, 204465, 208641, 23 1696,231 762, gelöscht. heer⸗ unmd Papp⸗ Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. ei 8X bie eaee 8 Reichs⸗ und Staatsanzeigers. nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 234799. 38. 176565. Für die Waren der Kl.9 i / 8 er .48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8/12 1922. Fa. J. S. Staedler, Nürnberg. 7/4 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Umgeschrieben auf Mechanische Trikotweberei gelöscht. 26a 8 1923. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Stuttgart, Ludwig Maier & Co. A.⸗G., Böb⸗ 38. 181493, 181494, 181495 8 vierungsmittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische lingen b/Stuttgart. 183080, 183234, 185145, 1935 8

G ä ts b t b: Bl t t b k. W 8 Bl . . 2 . foe; . ; 8 8 2 2 C C 2 8 8 N eschäftsbetrie eistiftfabri 8 er⸗ Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Kl. 34. 28403, 30213, 62385, 72945, 75790, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen 1 eich Berlin, Sonnabend, den 21. April, Abends. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1923 8 8 —-——

stifte, Notiz⸗, Tanz⸗ und Zimmermannsbleistifte, Kopier⸗ Stä 8 8 8 4 8 1“ 1 8 tärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 181014, 232180. .38. 184716, 184717. ct. ifte (Tintenstifte), Notizkopierstifte, Farbstifte mit und Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ Umgeschrieben auf E. Siede, Aktiengesellschaft, gelöscht. Für Zigrrette c. 1“

ohne Fassung, Pastellstifte, Blei⸗, Kopier⸗ und Farb⸗ hermitt ir de Schleif⸗ Elbi 1 1

SZeitieverlangerer., et jermittel (ausgenommen für eder), Schleif⸗ ing. 42. 193730. Das Zeichen bleibt für g Einzelnummern oder ein elne Beil 2 8.

Feithizer an Ersaßmesser, nnd mittel. e. I“ Zeicheninhaberin ist: G. H. Walb bestehen; für die anderen Waren 2 dts ge . Sraete hbang oder vorherige Einfendung des Betrages rsatzmesser, ieferstifte mit und ohne „Schul⸗ mei iihts AA11““ . 4. .

wegelec, achcsere dans uns Len sse Fen e.* 300263. x. 12980. al. 2. 128913, 241164, 263177 Firma geandert m. 2. 184220, 13420t 928g⸗ Portos abgegeben. stifte, Einlagen dazu, Clips, Durchschreibstifte aus Achat, e SPeeheh. ete zih. . enschte is nne

ederhalter, Füllfederhalter, Federn und Tinten dazu, Bad Homburg, Bad Homburg v. d. H. G 6 1eßl 3 1— e ..“ fS. a. 1“ 8. .2. 173169. Ümgeschrieben auf: Hageda Han⸗ Indigopräparate bestehen; für die anderen 20 *. Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Preußen. Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, Kroaten

Schnei illacb⸗ iontereret . gelöscht. iger bezw. im Zentral⸗Handelsregister besti Er V 5 ; 8 Fassung, Schneider⸗, Billard⸗ und Signierkreide, Farben delsgesellschaft Deutscher Apotheker, Aktiengesell 3 ge 8 8 anzeiger ve 2 g estimmten Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8 und Slowenen in Mi in Pastell, Stückchen, Näpfchen und Tuben, Mal⸗, Pa⸗ schaft, Berlin. 2. 297032. Für chemische Produkte sutnl Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif ein⸗ Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts⸗ bolivianischen hheeäö Zagan a g , a n8

8 chen⸗ Sürei „S Etui . 8 . 2. 174808. W itz: Mü⸗ 8 önstr. 8 industriell wecke, öschmi z 8 1 889. 1

dace Kethet- ung Safezissen Scgheltz und dune. 29,13, 1922,snhe Tasaraedet vmengesar. a1 3ℳ 1176996. Bsann wanben. d0 nnh 16 MRaastlete uenisgenasenait. e. aae werden: es muß aus den Manusteipten serbst, Beianmümachung, beirefend eine Sizung des Lanbeswahlaus⸗ dem bolbviarichen Konzul in dEmntaarn whamg ufa Schreibwarenbranche, nämlich Brieföffner, Drehstifte,“ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Drogen⸗ Magyer, Wien; Vertr.: Pat⸗Anw. Dipl.⸗Ing. und Packungsmaterialien, Wärmescht. unnl unc ersichtlich fein, welche Worte durch Sperrdruck oder Handelsverbote mamens des Reichs das Exequatur erteilt worden. Federhalter (Petschaften), Holzwaren des Schreib⸗ und großhandlung. Waren: Verbandstoffe, Desinfektions⸗ Keunecke, Barmen. liermittel, Asbestfabrikate, Farben, Firnise gettdruckk hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung b 1 1e

Zeichenwarenfaches (Lineale, Winkel, Reißschienen und mittel, chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ 22a. 178453. Firma geändert in: Mechanische technische Ole und Fette, Schmiermittel, B. 2 28

Nüßßtanezre grcellin ale. Hirker unh Reislehgaenga ö. E1““ 1.. 11 Frottierweberei Reutlingen Weisert & Böpple, Fleischextrakte, Fruchtsäfle, Gelees, Fmesn rndGeschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Bekanntmachung. nägel, Radiermesser, Briefklammern und sonstige Schreib⸗, Farben, Bronzefarben, Tinten, Firnisse, Lacke, Beizen, Reutlingen. . t nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Mal auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ 8 Der Händlerin Wilhelmine Nehrig, geb. Nien⸗ Zeichen⸗ und Malwaren. Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Konservierungsmittel, 4. 179176. Wohnsitz: Heidelberg, Lutherstr. 13a. mittel (ausgenommen für Leder), Schlesfttal keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2.☚ 8 G bint. in Ammensen (Kreis Gandersheim) ist der Handel Appreturmittel, Polituren, photographische Apparate, In⸗ 23. 180020. Umgeschrieben auf Robert Zapp, gelöscht. 8 bes d Ge vür ständen des täglichen Bedarfs, ins⸗ 300259. C. 24173. strumente und Geräte, Zement, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Hilden. 3 Kl. 26c. 181318. Das Zeichen bleibt für böü—-õõ———————— Deutsches Reich. 8 8 vif agrungs⸗ und Futtermitteln aller Art sowie rohen Natur⸗ Teer, Holzkonservierungsmittel. 16b. 186689. Vertreter: Pat.⸗Anwälte C. Feh⸗ Weine, Spirituosen. Kl. 262a: Fleisch⸗ und 8. 1 füSre88 1 1 1 Freugn⸗ en, Heiz⸗ und Leuchtstoffen, auf Grund des § 1 Abs. 1 der lert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner, waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse 1 Inhalt des amtlichen Teiles: 8 ; Dem Ministerialrat im Reichsverkehrsministerium, Ge⸗ Perse 1“ des Ründesrats Aber die Fernhaltung unzuverlässiger . . Ungeschrieben auf: Hellmuth Behr surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Neihl Emennungen ꝛc. aus dem Reichsdienst mit Ruhegehalt erteilt. bezug auf den Handelsbetrieb ma”

NX Bad Kissingen. Backpulver. Kl. 38: Rohtabak, Tabal Entscheiungen der Filmoberprüfstelle sowie der Filmprüfstellen arbeitsministeriums ist auf seinen Antrag in den Ruhesta 7h 20 b. 292928. 9 * Zigarettenpapier bestehen; für die ane; in Berlin und in München. versetzt worden. f W

igi Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S 1 M origin / Hayp, Mannheim. Kocsatz. ar. 264: Ratas. 66 1ergugurerteilungen. o“ 16/8 1922. Chemisch⸗pharmazeutische Werke Bad I Homburg A.⸗G., Bad Homburg. 7/4 1923. X Mouth-Organ

1“ Senf, 8 M 2. 213786. Ungeschrieben auf Dr. Giesebrecht, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, ndelsverbot. Der Regierungsrat Pauli im Bereiche des Reichs⸗ Die Kreisdirektion. Dr. Eißfeldt. 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 37. 2445 82. 8 gelöscht. 1“ Präparate. Waren: made bc. A. SEDEI. SoHhk, Laxony Umgeschrieben auf Zapf & Lang, G. m. b. H., Kl. 34. 62565.

—— ——

Umge 1 Für Extrakte und Essenzen Konservierungsmittel für Lebensmittel ““ ben vcrisch Aass, bnr⸗ eeeg, 8 E id 18

8 Szv ee,s Se. * 8 2. 253359. Umngeschrieben auf Luzernawerk Kro⸗ ier, Spirituosen, Tinkturen, Pastillen, * n j 1 j jehli 8 Ehemischt Produkte für wissenschastliche und pho⸗ —3 eeebbee heeeae, Entscheidungen der Fülmoberprüfstelle in der Zeit vom 1. bis einschliehlich 18. April 1923.

E“ Feuerlöschmittel, Härte⸗ und (S 5 ☛᷑N 8 Apothekenbesitzer Georg Luz, Kronach (Ofr.). Kämme, Schwämme, Spirituosen, Weine, 8 EE11“ 1 11“ 8 8 8. 1 tegich. Zwecke, 7 34 1 28. 38. 283280. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ Mineralwässer und kohlensaure Wässer, Brm Z“ 18 8 Datum Zugelassen Zulassung im nebese6s. 1e 8 —ö— bung beigefügt. 85 Badesalze, Fleischextrakte, Fleisch⸗ und 1 8 . Ursprungs d Widerruf I 8 de 5 13. 291974. Umgeschrieben auf Pe⸗Di⸗Werk G. müsekonserven, Kakao, Schokoladefabrikate, Mrsprungsfirma 1.“ vawwbe es 8 2 . 2 Widerruf⸗ Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel. m. b. H., Pirna a. Elbe. bons, Kindermehle, Pflanzennahrung und Cih 8 5 Se üfähls 8g; scheidung S vrahxen 3

*

Registered Trade Mark No. 328965 (in England) 26d. 297678. Umgeschrieben auf Soyama⸗Werke präparate, Wringmaschinen, Toilette⸗ und JBIAJIJAJ ““ 6 1“ . 300261. H. 46519. 33050 (in Germany) Dr. Engelhardt & Co., Frankfurt a/M. siergeräte, Firnisse, Lacke, Harze und Kle⸗ 1923, April 7 9.

34. 282295, 282296, 284763, 285680, gelöscht. . . Maxinmn⸗Film, Berlin Württ. Min. d. Innern Deutschland es Ge⸗

Owing to its splendid tone, finish, and 286776, 294414. Jetzige Vertreter: Dr. Geert . 88 1u

3 k 3 hip, it h ine d Seng . 89 Naumann, Hamburg. 9b. 175563 bb e Erlebnisse ein general workmanship, it has gained a 13. 3991, 4594, 6853, 7191, 7393, 8702, 9b. 5563, 182293. Für chirurgische Ee 1es S. Kübnast⸗Füm, Erfurt Kübnast⸗Füln, Erfurt . . Flag⸗Film, Berlin Feüfrh Berlin

4 Abziehmaschinen, Streichriemen, Hühnenn b u“ 13952,14446, 17916,18959,23914,23970, n ee 1“ „Fil 3 reputadon, onthteltig it t0 he 81128 25474,27199, 30225,36876,38877,45944, pobel, Rastervinset, Seise, Hestzaugen, dac0sbenn ett in Hibnersüoll Metro⸗Film, Amerika ansa⸗Filin, Verlin Amerika

Blechdosen gelöscht. 3 ; 8 Badi Min. d. Innern Deutschland

46647,48348, 52562,53813,56548,57130, 8 Glückstag.. Mimus⸗Film, Dresden adisches

- b 8 57252,58919, 59862, 60524,66363,67603, Kl. 9 b. 178165. Für chirurgische Scheren,¹ .[Ffa⸗Film, Berlin Peeus. Min. d. Innern 8 The King of Harmonicas 68069,70483, 70484 77911,78084,81518, maschinen, Streichriemen, Hühneraugenhobe Der Mann im Hintergrund.. —.] Filmhandel, Berlin ilmhandel, Berlin .

19/12 1922. Fa. Otto Heuser, Hamburg. 87127,93362,94372,9 7003,98437,107053, elechböfen nhx.; Berlin, den 20. April 1923. 18 Fllmoberprüfstelle.

5dSenmn &

1923. 8 110373, 112935, 114340,118744, 121156, 13. 177713. Das Zeichen bleibt für Kleh

äftsbetrieb: Herstell ““ Dont be put off with any substitute! 129098, 131771, 139916,142367, 144697, bestehen; für die anderen Waren gelöscht. ““ 88 : Herste ung, und 160003, 160340, 162677,165972,1 66794, 18. 176681. Für Korke, chirurgische Appg Fischwaen, Fleichexiraite, Romferrver, Benast. Löbs⸗ e““ 124043,14998 180789,180781,180815, Fasträmente and Gargte, Avvaru, mngnneuuNeuuNNßte pri 1928. Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 27/5 1921. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg⸗ Kl. 20 b. 25502, 28615 und Geräte für Krankenpflege, wasserdichtt Ynonx.8. 8. . v in j 11. bis einschließlich 17. A 1 .

hetns. Speiseöle und ⸗fette, Kaffee und Kaffeesurrogate, Georgenthal i. Sa. 7/4 1923. Kl. 34. 4970, 20273, 32516, 35481, 39634, ö“ e“ Entscheidungen der Fümprüsstelle in Verlin in der Zeit bom sch ießl ch 1 2 ee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 39718, 40097, 51291, 61843, 80514 Badekappen, Krückenle nr . Zugelassen

waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musil⸗ 87096, 187162, 241393. 8 4 Buhe⸗ HRRRelappen, Fif 88 Datum Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund⸗ Kl. 36. 12530, 17919, 17935, 17939, 1 7942 . fehes gelöͤscht. 1“ jseurarb 8 8 1 8 der Gbger diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, und Ziehhormonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, 18277, 18291, 19487, 19598, 20122, vxr. 186775. Für Kl. 3a. Frisuuag 8 u 3 Antragsteller Ursprungs⸗

i der, 121308, 123220, 123502, 166670,175450., Landfahrzeuge, Automobile, Fahrrärene, scheidung 203799, 204790, Umgeschrieben auf Rud. obih, und BFahrradzuhehor, Fehig 8

Kl. 20 c: Dochte. Kl. Starcke, G. m. b. H., Melle. nenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto

Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde Bemerkungen oder Widerruf

Prüfnummer auch vor verboten Verboten

Jugendlichen für

Jugendliche

Ausschnitte in m

8 1— Haus⸗ und Küchengeräte. Kl. 24. N. 1b 7137 Teillöschungen. Kl. 27: Papier⸗ h waren, Roh⸗ und Die tolle Prinzeß... Goldwyn⸗Film Landlicht⸗Film⸗Verleih Amerika 1 71 38

71⁴² 7144 7145 71³³

7148 71⁴9 7150 7129 7130 7131

713³²

7134 713³5 713³6 71³ 71⁴0

7141 7146 7147

3 stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Kl den Schneewüsten von Alaska b 8 8 8 . 1928. ““ 1 Druckereierzeugnisse, er nite mecnaste Rolf Randolf⸗Film Rolf Randolf⸗Film Iüiegnd Kl. 2. 178920. Das Zeichen bleibt für Arznei⸗ karten, Schilder. Kl. 36: Sprengstoffe, Gibigiana (Spinne der Liebe). Ambrosio⸗Film Phoebus⸗Film 8 Itälten mittel, chemische Produkte für medizinische und waren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Gesch Tormento (Liebespein) .. uaxʒgim n. 8 * h eebhe ng.ee assch 18 Munition gelöscht. Entfesseite Tribe ... .. Cines⸗Film Lichtbild⸗Ges. Straßburger 8 7/9 1922. Ew 8 räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un .229. 5575 89.. bedecku 9. G 8 e- „Limited Reedne en 1* 8 L Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, K. E“ a. Sa Kau Eein eigenes BegräbnissF.. heresin Hansa⸗Film⸗Verleih Jäfaah . Rechtsanw. M. F. Ber. S Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Landfahrzeuge 4 Utontobile Fahrräder, T Dienstmädchen wider Willen Metro⸗Film 1“ v 8 winkel, Leipzig. 7/4 1923. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und mcbil⸗ ves Fahrrad ubehör Fahrzeug eile Krant Der große Sensationsprozezß .Eisi⸗Film Eisi⸗Film Inlan Geschäftsbetrieb: Herstellung . 1 EEAANXS,n photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Treibriemen Schläüche Automaten, Haus⸗Ann Keulig⸗Woche, Wochenschau Nr. 15, 1923 Deulig⸗Film Deulig⸗Film

85 1 und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3 1 Deutschlands Brotgetreide 1913 1922. Institut für Kulturforsch. Institut für Kulturforsch.

und Vertrieb von Schokoladen⸗ und 1 9 1 äte. 24: Möbel. Kl. 27 tischl Zuckerwaren. Waren: Toffees, K M 8 hu³ .e Gahgfüt mitter bestehen; für die anderen naesgehtee d 2 e drfabritaton, Ta estigkeitzuntersuchungen, Teil .. Der Fachfilm Der Fachfilm

Schokoladen⸗ und Zuckerwaren. Kl. 28: ische Erzeugnisse, Spiell ntogenez und elektrisches Schweißen, .“ a. 264, 179590. Bas Heichen leiut far vencse d1. 36: Bvrgrsnssee SFenermerisbe = edel h.e ., en Won ehrs Viein st, Fruchtsäfte, Gelees, Konserven, Speiseöle, ti sc ben und Treiben an Bord eines Ozean⸗ WE SUPER-KREEMxEXcecV, Zucker, Strup, Hoßtiig, Gewürze, b. 21 .“ ““ 1“ bleibt für St gassagierampferz HL. . . Deulig⸗Film TOFFEE b Schololade, Zuckerwaren, Back, und Kon- —Stzcke Reffegeräte ee aus Holz, Fne . Serandemovfens inst Werbe⸗Kunst⸗Film 8— itoreiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Kork, Horn, G childpatt, Fischbein, Elfenbein, Fmne as Luxusauto, Unter den Linden 1 Werbe⸗Film

diätetische Nährmittel bestehen; für di 1 uloid in Sommernachtstraum. ... F 1 i stehen; für die anderen mutter, Vernstein, Perichaum, Cehag zr fage 88 8 Deulig⸗Film

11“ woanses MalbsrowsE. E7. 8 1 4 „. lich t D ler⸗, Sch Die 8 8 Si b p 8 4 2 Kl. 34. 75882. Das Zeichen bleibt für Seife sowie nharichen heffeg mar Nosomentlerwars, ve d ebung der erschossenen Mhr.

Y“ 8 Seifenpräparate für Appretur⸗, Färberei⸗ und bestehen; für die anberen Waren gelöscht Daisy Zelnik⸗Mara⸗Film Zelnik⸗Mara⸗Film 300266. d . . . Arthur Reuter AVrthur Reuter

½ †ααμα†

NANCrACroaeo ev

,e8SgSPSüseaee EnESSe

4† r 4 ¼†

M. 35619.] 2. 300267. C. 24604. Putzzwecke, in harter, weicher, flüssiger und ge⸗ al. 31. 174807. Das Zeichen bleibt für T0 Nem braunecs Glöck. ..

½ 8 8 . . 5 3 8 8 nd. .„ . 4 .„ 2„ 8 sne hfücr⸗ und Lederwaren, Decken bestehen; für die o upthandelsgefellschaft ostpreußischer

4 2 7 Sta 85 p 1 Waren gelöscht. 1 landwirtschaftlicher Genossenschaften 8 , g 1 8 Stärke und Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ und g je⸗Fi „G. dustrie⸗Film A.⸗G. Manoli Special G ola imp Appreturzwecke, sowie als Nährmittelzusätze;: Berlin, den 20. April 1923. 8 m. b. H., Königsberg i. Pr. .Industrie⸗Film A.⸗G In 8 3 b 8 8 u“ Waschblau, Farbzusätze für die Wäsche: Par⸗ . Berichtigungsvermerk. Bei dem im „Reichsanzeiger“ Nr. 87 vom 14. April 1923 veröffentlichten Bildstreifen „Kalif Storch“, Fehfweeeen 116,1 1928. Manoli Artzengeselschast, Beriin /4 % )5,1 1923. Cpemisce Fabri Dr, auypp 4 Dr. Fanes Pat⸗ man Potie diten sercean dann . BWeelln, den 19. April 1923. Fumzeescfene Berltn. 1923. 8 8 5 1 Wischin G. m. b. H., München. 774 1923. Glas, Porzellan, Emaille, Lackierungen und .“ 86 8 Mildner. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Polituren; Rostschutzmittel; Fleckpasta bestehen; 1 . 8 tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere. 1 Anginapastillen, pharmazeutis⸗ Präparate. für die anderen Waren gelöscht.

Zerlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’' Buchdruckeret G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerser. 14.

7151