120,00 b B
Schuldverschreibungen industrieller Dorrm. Union 931100 Kahlbaum 21 uk. 27110275] 1.2.8 1116,00 b G 111,.00b (Rh. Braunkohl. 2110256] 1.2. g Kolonialwerte.
2 8 2 11“ 8 8 3 8 5 8 8 Drahtl. Uebs. Bkr2 1 1008 175,00 b 150,00e b 6 do. 1922 unk. 32⁄ 5 1.4.10,235,00v G 228,00 b G do. Elektrizität 21 1028, 1. üsse 1 Deutsch⸗Ostafr....... . 1“ 8 1“ 8 8 8 Unternehmungen. & — . verhs 28 do. 20 uk. 26 10371% 1.1.7 103 00 b G 193.00 b Gdo. do 1919. 20 103 18 88,09, G 90 005b Kamer. E.⸗G.⸗A. g. 808,00 b 1 b 1* E E 1 A g 1“] 1u1u“ 1 8 28 Deutsche. 20 unk. 25 103 4 ¼ 1.1.7 142,00 G 140,00 b G Kaliwerk Aschers⸗ do. El. u. Klnb. 12 1024 l% 1.2.8 1000 8 . “ 89 “ “ N; 8 leben 19 unk 25 10274 370,00 b G 350.00 b G do El.⸗W. i. Brk.⸗ 8 100,00 b G 100.90 5b do. do. 100 9 9 a) vom Reich, von Ländern oder Eintracht Braunt. 1004 ½ 1.1.77— —,— 125,00 G vS s 8 L W“ 1035 8 8 Femese a zg.. f 8 5 . 20 unk. 25 1024 % 1.4.10230.00 b B —.— 19 unk. 25 103]4 9 1.3.9 )—,— —,— o. Met . afr. Eisb.⸗G.⸗Ant an el er un reu 1 en 8 kommunalen Körperschaften sichergestellte 8B 6 ¹nS21 1028 1.4.19180.00er e 188.009 6 Kart⸗Ales. Gic, en 8 20 unt. 26 1088 1.8.2 100,9002b6 105,999b9 Craw, knser . e. 8 um eun en E Altm. Ueberldztr. 102 ½ 1.4.10% —,— —,— Eisenb.Verkehrsm 8 I unk. 27/102 5 1.4.10% —,— 115,00 b G do. do. 1922 1035 1.1.7 110. . South West Africa . I g A““ do do 1004 1.1.77 —.— —,— 20 unk. 26 1.5.111115,00 b G 115,00 b G [Keula Eisenh. 21102 4 —,— Rhein. Stahlwerke 106,00eb G Abliefer.⸗Sch . 85 8 8 8 8 8
Bad. Landeselektr. 1028 versch. 88.00eb G 97,00 5b 4.10,110,00 b [110,00 b Kö⸗ 8 u. Elkt. 103 8 —,— 19 unk. 24 10074 98 b 10000 b G 93 t elchergenossen. 5 do 90,00 6 90,00eb G 3. v 89 e⸗ see Eö“ 103 .5. Bi 2a⸗ Rh.⸗Westf. N 92.,005 92,905b * (vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 % Rüch 8 Tr 4 98 Be rlin, Sonnabend, den 21. April 1922 unk. 2. ’ . G —.— ——— —
1“ 85
b 1910 —12 ¼ do. 72,00 b do. do. 21 unk. 27 1.1.7 ¼ —.— —.— Köntg Wilhelm 1 Kanalvb. D.⸗Wilm 8 Elenr, Llefer. 14 15.2.8 110,0002 6 110,00b 6 ÿkonv. 1892 102 —,— Riebec 1920... 103910 14.10 , (170 00obo) Versicherungsaktien u. Telt. 4 90,00 b G do. do. 00,08, 10,12 versch. 100 00 b 6 90,00 b 6 Königsberg. Elektr Rositzer e 108 5b 125,00 b 6 125,00 b GG ℳ p. Stüt b Landlieferungs⸗ do. Sachsen⸗Anh. unk. 26 102]⁄4 % 1.4.10101,00 G 105,00 eb B 1921 unk. 2 . 1 Geschäftsjahr: Ka
ck 2 3 8 3 8in 8 8 em — anz so temperamentvoll geantwortet habe, wie er seinen Vortrag ge⸗ Allen Beamten und insbesondere denen meines Ressorts ent⸗ nee ee lende (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ganz so 1 verhand Sachsen —,— 2 unk. 27/10275 1.1.7 85,00 b 6 —,— Kontin. Wasserw Russ. Eisen Gletw. 1005. 8 . bei alenderjahr, Mealb.⸗Schwerin. dc eEegtesen Belan. 108. —,— 98,50b Rütgerswerke 19 10048 —,— 8 104,00e b 8 hüc Keesche aacbe Le8c he.
. ve111. “ b 8 it „Becker⸗ staltet hat. Ich habe das absichtlich vermieden, weil ich glaube, wir biete ich Gruß und besonders Dank dafür, daß sie ihre Pflicht .er hher... 2. 180.,00b eee 88 90,000 b 6 108,00 EE 1n 222.00 229,002 L-eS; v8.S. 8.Aachene, ücversicherung 8 1 jinausgegangen sein, wie es jetzt mit der Fre meis nrs haben Besseres zu tun, als uns gegenseitig Vorwürfe zu machen. bisher so treu erfüllt haben. Ich habe die Ueberzeugung, sie vereikermerbe22 12. dnom, vovStaefe 93ing. v. n2gg vs n0, särpneen . e 9. 2 ewer ber wene hie,u—eg 12. *“ Lrcernen dehe, ehnn ehhenhen n nesn ehnn anf (Sehe waher in der Mite un rchis) Wir deben deanßen eien ge. werden auch in Buhmft in gleihet Trene mn ihrer Büscht vnr Sctezwig · Hols. b 8 do. Bennve uk29 102 4.10 90,00 b 90.00 Kul mizSteinkohle 8 „ 8 Sachsen Gewerlsch 1025 G 8 . Zerllnep Hagel⸗Asseturunz 20000— 8 der grünen Wiese gewachsen, sondern es geht zuru⸗ auf le meinschaftlichen Feind und sollten uns im Innern etwas weniger ihrem Vaterlande stehen. (Lebhafter Beifall.) Elektr. I. II. 89,00 b Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 100 ¹ 1 150,00 b G Lit. A 100 1 —,— 130.00b do. do. 22 unk. 28 1035 1. 8 110. 9098 Berlintsann . e sser Tr. 10000cb, prechung des Reichsgerichts zur Preistreibereiverordnung und nimmt feindselig gegenüberstehen. Aber eine allgemeine Bemerkung möge mir s 2ss
do. Ausg. III 4. 85,00 b B do do 1921 100 5 100,00 b G do. do. Lit. B Sächs. El. Lief. 211059. 8 8 000 ℳ) 21000b 1 6 ů ’1 — d 8 8 Ueberlandz. Birnb do. do. 22 unk. 27 1008] 1.3. 100 00 b B 21 unk. 27 100 1101106.90 b G do. do. 1910 1094 15.5. Berlinische Lebens⸗Verj. —, dieser Rechtsprechung des Reichsgerichts das, was für die gestattet sein. Alle die Vorwürfe, die der r Abgeordnete Her 338. Sitzung April 1923 mittags 2 Uhr. G 20 1
do. Weferlingen 1. do do. 1900, 04 ,104715 14. 108.00eb G G. Sauerbrey, M. 1004 1. V EC Veri. Köln —— aus Amvendung draußen notwendig ist ct. † b b ken- tung vom 20. Apri „ Nach g 1 Elenrochem. Wte. . 2auchhammer 21 5* Schl Vergb. Zint Dentscer Botnir sstr 1000 Gunen)1 paaktische 2 . erhebt, kann er nicht gegen mich persönllich erheben. Wenn Sie, Herr (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Accum.⸗F. 20uk. 25 120,00eb G xene 88 85 125,006 gabn. 18 127 29 128 1.4. 120,008b8 do. Elektr. u. Gas 100 h. Dresdner Allgemeine Transport eeS 460008 Ich kann also nicht zugeben, meine Damen und Herren, daß Abgeordneter Hertz, auf dem Gebiete des Preisabbaus etwas vermißt Di. Berat d E d Wi tscha ts⸗ Adi Prif gement 108,92) 11. —,— semsch.⸗Lippe 6w. Leipz. Landtraft 18 1008] 1.1.7]—,— e“ Efbet. vatert u. diese Verordnung oder irgend welche Maßnahmen des Reichswirt⸗ und kritisiert haben, so gestatten Sie die eine Frage: Was ist denn Fes. nist Ferer 8 . 8 bei * : 82 rgehalt“ Reeen oseen cgse . e .naefisae; Se.s 8e d, ur 26. 1e8. 119—= deszneeri 8 dea”9e scaftsministeriums gar verhindert hätten, daß die Preise herunter⸗ früher auf dem Gebiete des Preisabbaus geschehen? Ich mache 1 —“—
1 —,— Frankfurter Allgem. Verficherun 80000 b do. do 19. —, do. do. 10911 102 4. 90,00 b 8 do. 20 unk. 26 . 1028 1.1. Lugoschneiderꝛ19 —— .& Co 98,99 1024]1. . 4 Frankona 290002b G 3 W w b . — . dng. Ang. El.⸗G, Cer.⸗ 8 820.00 b B Engelh. Brauerei. 102 S8 18 unt. 2.. ¹0819 14. ““ ä 120.000b 6 Germania, Lebens⸗Versicherung 109006 ngen wären, und wenn Sie sich eine Preistabelle ansehen, die meinem verehrten Vorgänger gar keinen Vorwurf, daß nichts geschehen f b Dr. Rießer (D. Vp.): Die Stimmung in allen
do. do. S. 6—8 ,100 sch. 650.00 b B Enzinger Werke. S 3 Gladbacher Feuer⸗Versicherung — ; ½ ; 3 ern zu ili z ; ; ; 2 s e Sutet. Fase . 102⸗8 119 00eb B 112,000 b 6 Gladbacher Rückversicherung .— ih auch, damit ich nicht zu lang und zu langweilig zu werden brauche, ist; denn es konnte damals nichts oder wenigstens sehr wenig ge⸗] Reden der Linken ist, daß die starken Schultern alle Lasten
Eg 5
21285=S2öSe2
EE ö8 S
do. do S. 1—5 8 200.00 b 6 Eschweiler Bergw.
Slte Gew ) „ 8 ’ —,— . do. 1. 2 „ - 8 . 8 r 8 48 2 2 8 Amantegewertic. 1 crcee do. do. 19 unk. 22 Z do. 1922 unk. 32 ee melg. 8 8 auf den Tische des Hauses legen werde, aus der zu entnehmen ist, daß schehen. Aber warum diese Vorwürfe? Ich habe wirklich den Eindruck tragen sollen. Das kommt ja auch in den Steuertarifen zum —,— 101,00 g8 Kolonia, Feuer⸗Vers. Köln 800006 eine ganze Reihe von Waren seit der Dollarsenkung tatsächlich im gehabt, sie galten nicht dem Wirtschaftsministerium, sondern meiner Ausdruck. Dabei kann es leicht dahin kommen, daß es bald keine
Aschaff. Z. u. Pap. Feldmühle Papter 8 ö“ 8 “ 26 103 21 unk. 26 1. 12,00 eb 6 14 unk. 29 ” “ 8 jj Leipziger Feuer⸗Versi 50006b 1 8. ; 4 gex⸗ 8 tarken Schultern in Deutschland mehr gibt, daß alles Vermögen 8 . 88 achenang ee . Meise heruntergegangen ist, dann werden Sie doch nicht, glaube bescheidenen Person. (Sehr richtig! in der Mitte und rechts.) Von Feiaz hesafesetee en de. Fehian die von den
ö do 1899 1.1. —,— do. 20 unk. 26 8880 8 do. 288 20 102 8 110,90 b G [S. C do 1903 102/⁄4 1.4. —,— Felt. u. Guill. 22 135,00 b Lindener Brauerei 911 8 — 8 5 b 8 8 8 “ 2 irt 8 4 —, 2 2 — Seiffert u. Co. Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1009, ℳ, —— urteilen können über die Tätigkeit des Reichswirt⸗ . 8 1 3 1 B 3 8en Linke Z““ 6 1 88 Feeees 24 2.8 111.00eb 6 90,095 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 10500 8 — cch, so allgemein urte g solchen Vorwürfen sollte man sich aber fernhalten; wir wollen uns Franzosen an der Ruhr getrieben wird. Wir sollten zu den
Augsb.Nurnb. Mf do. do. 1906, 08 1 d 1a unn 18 19823, 14. e, a — 1920 unk. 1925 10274% 1.4.10112,00b G 106,90b Siem. Elelt. Betr. 2185,60b 180,009G “ . 180o0 saftsministeriums, wie das hier geschehen ist. 3 (uruf von der gern sachlich auseinandersetzen. In der Beziehung werden Sie mich, S 6 22 1 115,00 e b 6 do. 1921 unk. 27 102 7 180.00 b G [146,00 b do. do. 1901 8s e 199,922 8 Magvennrsen 9 b —— —,— inßersten Linken.) — Daß das nicht genügt, darüber sind wir uns wie der Herr Kollege Dr. Breitscheid so nett gesagt hat, immer wirtschaftlichen Kräfte müssen zusammengefaßt wer⸗ zu gemein⸗
5 88 1913 [102/[4 ½ 1. 1r eb “ W o. o. 1919/102 8 8 100, Frankf. Gasges... 8 44 8 1 nengefaß. 1 Frant., Beierf. 20 98.00eb G do. Lauchh. 1922 do. do. 1907, 12 3 ” E922G * ; 5 8 ; 2 8 bn nehn 3 samem Wirken. Wir haben die wirtschaftliche Aktion der Re⸗ 6,00 &hHalsk „National- Allg. Vers.⸗A. G. Stetti — itte, berücksichtigen Sie dabei doch immer ber 1 84 2 3 18 8 8 “ AEe C 1““ 12000eb 8 188,00b FAenrrene niine Gäere desen ⸗rtin 100000 wohl alle einig! Aber, bitte, sichtig ch kampfbereit finden. Zu persönlichen Auseinandersetzungen sollte uns zierung gutgeheißen, obwohl dabei gewisse Gefahren nicht zu ver⸗
Bachm. & Ladewig R. Frister Akt.⸗Ges. n 2 7 ee Se Üe ee. 4 .* v B 2 1 8 2* 8 8 5 4 1 5 8 84 4 2 2 re E 2 ö“ ur 8.,22 10318] 1.1. 8 . I “ do. 1919 unk. 24 ,10341+ 1.4.10% —,— 6 104,00b Siemens⸗Schuckt. Feegs ee Se. “ daß die Behörden nicht allein darauf hinwirken können, sondern daß die Zeit zu ernst sein. lennen sind. Unsere Wirtschaft t vor einer schweren Be⸗ Ser. C. 19 uk. 26 8 b Löwenbr. Berlin. 103 :10% —. 2, 1920 unt. 28,29 10044 1 . Nordstern. Allg.Vers. Akt⸗Ges. (für 1000,ℳ) 180 das Publi it tätig sei : 2 8 8 ie e . ie i
vasar 9 6“ “ Gasanst. Betrieb —,— C-Loren. 20 ur. 24 102 160,00 0 150,00 b G Sollstedt Kaliwrk. 103-⁄5] 1.1.77 —,— ,ê,— Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —000 ℳ) 18000⸗ auch das Publikum stark mit tätig sein muß 8 Nun ein Wort zu den Wünschen, die der Herr Abgeordnete Esser lastungsprobe gestanden, 8. ie ebenso schwer war wie 8 8 — en - 8 1 b . 8 1 Ludwig. I. Gew. 13 103 has baas Stett. Vulkanwk.. 10374 % 1.5.11⁄ —,— ee Nordstern, Transport⸗Vers. 300005b Daß auf diesem Gebiete in der Tat noch zu wenig geschieht, ¹ Sge 3 2 - chlimmsten Kriegszeit. Es war eine parteipolitische Einseitigkeit, “ “ R. Stocku. Co. uk 25 10942 110,00 G 110,90, be Oldenburger Versich⸗Ges. —,— Da “ b b geäußert hat. Zu dem, was er über Kredit gesagt hat, habe ich mich aß Herr Hertz es dem Mangel an guten Willen zusche nn
1g 4140,000 G A ageßr 188 Söö 3 1 BPreußische Lebens⸗Versich. —— dafür liefert eine Statistik, die in den letzten Tagen im Reichstage schon geäußert. Wir müssen bis zu einem gewissen Grade in bezug die Devisenanleihe nur ein so geringes Resultat ergeben ho. kan
Berl. Anh.⸗Masch.. .1900, 11 96.00 b Kreditbank 103 “ —,— — KLpceleph. J. Berlin. Providentia, Frankfurt a. M. 900005b 4 ic, sprechendes Beispiel. Man hat 3 . e “ e leih ein eringe x eI
“ 188,00b siss,80b do. do. 1920,21 170,00 b B Magirus 20 uk. 26,10274 1.4.107130.0005 6 130,00eb G ¹921 unt. 26 10258] 1.2.3 —,— g8,00 b G Kheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— derteilt worden ist, ein außerordenrlich, sprechen pi 1 8 auf die Gewährung von Kredit zurückhaltend sein. Wenn der Herr muß die schwierige politische Situation bedenken, in der
do. Bautzener Jute 102 . .109%0 -2,— —eg Ges.f. Teerverw. 22 1021 112,00v G Mannesmannr. 105 1 —,— 68 —.— 6 LEeutonia⸗Misb. 1034 ¼ 1.1.’.7 —,— “ Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —X,— hier immer davon gesprochen: die Wuchergerichte tun nicht genug, e Finanzminister Hermes demnächst die Kreditlage des Reichs schildert gelegt wurde. Außerdem sind viele Kreise verstimmt worden durch
do. Ktndle unk. 27 102 115,00 b 12500b do. do. 1919 10974 ½ ü18 “ 1111 u wenig Urteile heraus; wenn die Wuchergerichte ihre — 8 eas. vhlag⸗ 59 das neue Lastenausgleichsgesetz, worin früher übernommene Ver⸗
Berzelius Met. 20 10218 1.1.7 —,— , 1öö — EEE st 1. ö] Thür. El. vis 1I F.ah, ve, e ce “ “ kommen zu F üßt S d Preise “ e v.a s. Veacan werden Sie auch darüber vielleicht noch etwas ernsthafter und zurück⸗ pflichtungen beseitigt wurden. Die Devisenspekulation hat keine
“ 4.0013900b 6 140,009 8 Glücau, ebsas—— Märk. Elektwke 13,100 107100,90» G 98,00 b G. do. do. 1919. 2010349 1.1. 83,00b Sekuritas Allgem. Ver. —— Scüldigkeit täten, müßten auch die Sie, daß i 8 Länd haltender denken als heute. Was man aber im übrigen zur Er⸗ Berechtigung, sie nutzt eine Notlage des Vaterlandes aus. Wenn
do. 1920 unk. 27/102 .1.7 116,00 b —,— 6 Sondershausen102 [5 1.5.111111,00b (112,00́ bb Masch. Breuer. 1055 1.4.10% —,— —,— v. Thiele⸗Winkl.. 102 1.7 —,— Thuringia, Erfurt 65000 —b Sie diese Tabelle ansehen, dann finden Sie, daß in ganzen Ländern, leichterung der Wirtschaft im besetzten Gebiet tun kann, das muß diese Spekulation einen Stoß erhält, so sind meine Freunde
) , da
1 ckhüt Sxes bie - — “ —,— Transatlantische Güter —,— — 8b 8 esn ;. . 3 SSe 1“ ö“ 88 ““ 118,00b G 112,00b G Unstein 22 unk. 27,103 —,— dao. do. ue —,— und zwar gerade in Ländern, in denen diejenigen, die über Wucher so damit ganz einverstanden, zumal es sich auch um auslandische
— 3 52SSEgS
22
2
8 Fg —
—BB— SE —Bö=h
S.Z
2.2
,2
2
PöPPPPPEEP
EE1
PPPESEE be —
—
ne 2* 2 2 2* . —,— —, 1.6.12. —.— —. 88 natürlich nicht nur von Reichs wegen, sondern auch von seiten der G 1 1 8* 8 1 9242 1.4. 34 ⁄ 1 .27 1035 1. üsec. 139,00 e b B „Uniton-Fbr. chem 1024 —,— Union. Allgem. Vers. —,— 3 4 f acht 4 Spekulanten handelt. Hoffentlich wird die Warnun nützen. e“ Arnsee neha; .4““ “ Se. 8 Union, Hagel⸗vers. Wetmar 24500b 0 sehr schreien und mit Recht schreien, auch in der politischen Mach
.19 100⁄4 ½ 210,00 b G 180,00 b G 19 unk. 25 102]4¼ 1.5.111130,00 b B. —,— jg Braunschw Kohlen C.P. Goerz20 uk. 26 102 1 7 140,00 6 125,00 G 21 unk. 26/103 ö.5.111112.00 b G [108.00 b G do. Fränk. Schuhf. 102
89 —*g*
2222öSS.
22
FPPEEE
2VSgV *
SSSbEgEgAg -— & 8o — 2 82 2
—
Dannenbaum 103 Dessauer Gas 105 do 1918 unk. 24 105 do. 1898,. 05 105 Dr.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Eisenbsign. 20 1034: do. Gasgesellsch. 100
1— 8 deutschen Industrie im unbesetzten Gebiet geschehen. Es ist selbst⸗ an soll sich aber hüten, durch Intervention einen Dollarkurs 4. — FSittoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 26000b 1 ine einzige Anzeige oder nur außer⸗ 1“ vxne 1 1. vS 52
Miag, Mühleubau HeSee. ge 1. IIgNPPP’-.5. sehr stark 8 sind, b 'f 1g-n finden um Beispiel 8 verständlich, daß die Industrie und der Handel im unbesetzten Gebiet zu schaffen, den man nicht halten kann. Dann muß, so ungern
22 unk. 27/102ss 1.1.7 100,00b 110,00 b G8 Gr. Aug. 19 uk. 26 ,1024 120,00 6 120.00 b 6 Mix u. Genest 20 10274 ½ 1.1.7 115,00 b 103,00b Ver. Glückh.⸗Fried Wilhelma. Allg. Magdebg. 150000 5b ordentlich wenig nzeigen erfolg ind. Sie 4 1 1 in weitestem Maße auf die schwierige Lage Rücksicht nehmen müssen, ich das sage, der Golds hat der Reichsbank angegriffen werden. wnoneri weh. 10019 1.17 1— . eö g1 129,99b0 (das Land Braunschweig, wo nicht ein einziger Fall vor die Gerichte im m 1 üSeö-. Ein allgemeines Senken des Preisniveaus ist durch die Stützungs⸗ Buderus Eisenw.. ,102,16] 1.5.111145.,00 G 150,00vb. Habighorst⸗Vergb. 102 1. 110,09e b 6 1920 unk. 1930 10271 1.2.8 151,00b s140,00e b B en Fohlen Seh. 199e 1. 125,00 b ist (lebhafte Rufe rechts: Hört, hört!), ferner das Land die im besetzten Gebiet besteht. Es ist weiter selbstverständlich, daß aktion natürlich nicht erfolgt, das kann nur nach und nach ge⸗ “ 198ℳ, 1.7 1890908 ke daceit. Brabwwt, 8 Motorenfab. Seug 1 3 “ Bezugsrechte. gekommen ist altnismäfi ; Voͤrk, A bes en, und ebenso das Reich alle Aufträge, die es dort hinübergeben kann, ohne weiteres schehen. 88, einigen Gebieten ist allerdings ein Erfolg erzielt, 8 Hanau Hofbrauh. 108 do. do. 20 unk. 25 103742 % 1.4.10†108,000 b 6 108 00 e b G do. do. 102 —,— exl. Spb.⸗Br. 420 Thüringen mit unverhältnismäßig wenigen Anzeigen, un it dorthin geben muß. (Sehr gut! bei der Deutschen Volkspartei.) Ich und ich danke dem Minister besonders für die erfolgreichen Be⸗
CharlbWasserw 21 Harp. Bergbau kv. 100 1 Victoria Lün gm. 14821 1 “ Dtsche Anstedelungsbk. 550rorcvcv‚b. finden Sie Sachsen, wo besondere Ausschüsse mitarbeiten, mit halte es auch für selbstverständlich, daß dort, Säes infolge Verteuerung mühungen um Herabsetzung der Kohlenpreise. Es scheint, als ISen. b dh. 89 1 120,005b G 120,0005b G 1“ 196 “ 190,9 81 asvea pogel, Telegr. Dr. * Hildesheim. Bk. 1000 b 8 ungewöhnlich wenigen Anzeigen. (Erneute Rufe: Hört, hört!) alte es au 8 g9 8 Rei ob draußen in der Etappe an gewissen Stellen das Ausfuhr⸗ do. Grünau .. 105,81 1.1.7 1— 101.009 do. 1913 unk. 25 10872 Neue Bodenges. . 1027¼1. 1.1. 87,00b Westd. Jute. 102 175,00b 8 b 8ö 1 b d Zurufe links.) Das ist doch ein Beweis für meine Be⸗ von Transporten usw. besondere Schwierigkeiten entstehen, das Reich geschäft mit Belgien und Frankreich weiter betrieben wird. Das do Hönningen. 10265 1.1.7 101 00eb 6 101,005b do. 1919 unk. 30/102742 8 do. do. 12901 1013) 1.1. —— Westeregeln Alkali 8 Chem. Milch 145008 ruhe un 1 J — 8 h helfen muß, soweit es irgendwie geht, — diese Einschränkung, glaube ollte doch mit allen Mitteln verhindert werden, damit nicht die “ 111AA“*“ 948. JIsenl. ö. M“ 108.004 Zeutscher Eisenhundel 83000 hauptung, daß das Publikum zu wenig mitarbeitet. Zeigen Sie doch ich, müssen 8* eesbö ghie heass a ah Widerstandskraft im Ruhrkampf geschwächt wird. Der Export
orI ⸗ 0. 103 . Kohlen 192 284 ½ 1.5. 2 v do. 2 1.4. —, eeen 3 1 1 2 186g 6 2 8 “ n 8
ohie 20 unk. 2671002 14.10120,00 G 120,00 b 6 Hibernta konv. .. 100 —,— WNordstern Kohle . 1034]) 1.1. —,— Pvestf. Eif. u. Draht 1198 8 Fieden Fall von Wucher an! Dann muß das Gericht sich mit ihm be⸗ ’ ““ 1 8 die muß mit allen Mitteln gefördert werden, denn er bringt un do Svinn.ägutas108e8 1.4.101080066 102009 do. Vb 15:00b 128,00 “ .— EGSörlitz. Waggon 8800b bäftigen, da ird der Wucherer auch bestraft, und er kann sogar Wenn geklagt wird über die Langsamkeit der Entscheidungen, die Devisen und erhöht unsere Wettbewerbsfähigkeit mit dem Aus⸗ Hirsch, Kupfer 21 102 115,00b 125,00 b B Oberb. Ueberl.⸗Z. Wilhelminenhof Hssertan⸗ eaun er 0009 G hä 7 ; . d ns er ich : wir haben ja doch — ich will das lande. Die Aufhebung der Außenhandelskontrolle muß noch
— vnSge. do. da 1911 10848 .9e 8g-s 1916/21 unk. 24 10844 versch — Ieee . —,— . Leipzig. Pieno 25005 jezt an den Pranger gestellt werden, eine Strafe, die wohl die aller⸗ von uns ergehen, so muß ich sagen: wir haben ja doch — 6 eg eneFreer vg , vewdeg . .
105,00 b [125,00 b do. do. 19 unk. 25 10374 ½ 190 00 b B —,— B SOberschl. Eisenbed 10384 ¾ 1.3.9 —, 3 Wilhelmsh. unk. 25 103 Op Ae. Poern g 1 2 nicht des Näheren ausführen — dafür gesorgt daß diese Ent⸗ zurückgestellt werden, 0 wohl ie Kontrolle in letzter Zeit schon 105,00b [105,009b Höchster Farbw. 19 do. do. 19 unk. 24/10274 8 1.2. 8 00 Wilhelmshütte .105 —,— G 5 z stälfte Wirkung haben dürfte. sch d Füre. “ könne 8 indem wir unsere . umgangen ist. Ob man die Ausfuhrabgaben in 8 b V d d eidungen mögli ra e en we 89 5 en lass i - 3 —,— do. do. 1900 103 4 —,— —,— do. do. 19 unk. 25 10084 8 1 . Zeitzer Maschinen 103,4 ½ —,— HReisholz Papier 48006b Ich glaube dann einen Punkt, den der Abgeordnete Herr 9 9 asch g . Höhe bestehen lassen kann, ist nicht generell, sondern nur von Fa 8
——ℳNEécéöO— 27
—,— unk. 25 100⁄4 ½ 250.00 b (260,00 b G ꝑdo. Eisen⸗Ind. 16 100]⁄6 Pöge 11000b G6 8
FFEF B —2 2 —2
ö Hohenfels Gwrsch. 108 5 “ “ sram⸗Geseusch 1025 k8 de. 20 8 103⁄4115. —,— EEb“ 59900; Dr. Pertz auch erwähnt hat, noch kurz streifen zu müssen. Er hat Beauftragten an bestimmte Stellen gebracht haben. wirken Snb ie l. du Cate e EI“ . — Bhili . 2282 unk. 5 1.4. „Waldh. 2 1 28 ; . ;:; 5 esse andels 2 9 18 Kabelw. 1913 102 9 —,— “ 8,,uk. g, beb unk. 27 ,102 1 Aach. Rückvers. 18100 ℳ un der Ausfuhrpolitik der dermaligen Regierung Kritik geübt, auch auf Ihre Interessenvertretungen, auf Handelskammern un iste gesetz f
Ire⸗ 8 “ Sachverständige für unangebracht, weil die Unehrlichen sie um⸗ do. 1900 103 —, Horchwke. 20 uk. 24 102 115,00 G 112,00 b G Ostwerke21 unk. 27 1055 do. do. 19 unk. 25 1024 ¼ 1.6. 8 S. ; Organisationen ein, damit diese genau so prompt arbeiten 4 eednhg88 8 In 8 do. 1919 uk. 24 103 ehües 120,00eb G Förce Bergwert103 8e 1 1922 unk. 338 5 1.4. Zoolog. Garten 09 9988 . obgleich er, wie ich glaube, das auch nicht dürfte; denn auch da ist das sonstige Organis eren se g so p gehen und die Anzeige sich immer nur auf einen Stichtag be⸗ 190,00 6b G d 4 8
C11““ 8— a. da. 1880 100. Gebiet dessen, worüber gar keine Meinungsverschiedenheiten bestehen, wie wir, dann, glaube ich, wird die Sache schon einigermaßen gehen. ziehen kann. Für manche Anlagen besteht ein Bedürfnis nach 112.00eb G 115,00 G Panzer Alt.⸗Ges.⸗ —
86 —,— d .2 8 02 88 1 —,— 4 1 8 8 “ . 5 , ärndi hapie . lnen 217100 ““ —,—,. —.,— Passage. 1912 10315 1.1.7†1 —, —,— G 1 8 außerordentlich groß. Der Herr Abgeordnete Dr. Hertz hat davon Der Herr Abgeordnete Efser hat auch einige Wünsche bezüglich Wertbeständigkeit, aber wertbeständige Papiere haben das gege
Maschinen 21 do. do. 21 unk. 26 10275 8 8 8 Sgver2 99 unt. 26 1027 ö11/9150,00 b 144,00 b G Humboldtmühle . 1025 sich, daß der Schuldner sich zu etwas verpflichtet, was er nicht
1 Net Maar. —,— 5 2 1“ 8 „ : 1 2 88 5 88 . zrr: 8 2 8 8 8 . 1 8 8 Sepwau. us1e6 1127.e —.— HFuttenbetr. Dutab 10 ” vhazebg.lut⸗ 2tagseversc — 1 Sei 8 “ 71. 10. 20 “ gespochen, man möge die Ausfuhrabgabe nicht völlig abschaffen, möge des Handwerks und der Handwerkerorganisationen hier ausgesprochen. besitzt. — Gold als internationaler Wertmesser wird auch schwe 103⁄1¾ 1.3.“9 % —,— —,— Hüttenwk. Kayser “” Phöntr Bergbau. 1004 8¾ 1.4. can TeE“ ““ auch im Abbau der Außenhandelskontrollmaßnahmen nicht zu weit Ich glaube, er ist darüber unterrichtet, daß unser Handwerker⸗ ersetzt werden können. Die Goldmark oder sdhhenm hat der
8 —
11“ PeFEebkeeE 222gSvöSöSNSSI
228q
— „— 5
— —
SüveEEgEg*n
FPöPPPüseereP — Nr. 1 —2 - -2 S
— 2
5 -—8
5 10
19 unk. 25 10214 o. do. 19 unk. 24 10574 ,⁄ ,1.1. Grängesberg 103-8¾ % 1.5.11] —, . 8 2 3 b 3 8 7 v oe 1 vurg 20 unk. 26 10048 1.1.7 130,00b G 130,00b G do. Niederschw. „102 5 120,00 6 120,00 b 6 Julius Pintsch 103 48 1.1. 110,00 b Haid.⸗Pascha⸗Hf. 100 5 1.4.10% ——,— gehen, auch die Freiliste der Ausfuhr dürfe man nicht allzugroß organisationsgesetz auf dem besten Wege ist. Ein Referentenentwurf Zentralverband des Bankiergewerbes sehr skepti h angesehen und 1ö etss do. 1920 unk. 26/102¼4 % 1.4. 110,00 b G NaphtapProd.Nob ¹1008 1.1.7 8 8 tal besondere hat d sich mit Recht, darauf hin⸗ 8 Fre.egr tiggestellt worden ist, mit⸗ sie mindestens zurzeit abgelehnt. Alle solche Einrichtungen be⸗ Donnersmarcki.00,100¼ 1.1.7 1—.— —,— Ilse Bergbau 1919 Prestowerklguk. 25 108- —,— Nuss. Allg. El. 06 271005] 1.1.7 8 gestalten. Insbesondere hat er, und an n. 11, ist den Ländern stückweise, je nachdem er fertiggeste worden ist, deuten eine Baissespekulation in Mark, und das wäre auch das voerm. Ar 211o—ses C“ Mar 0denn er, 1098) Reisholz Papierf Ceeacn Rtemfanecht098 1n1 1— gewiesen, daß dadurch unter Umständen unsere Devisendecke noch geteilt worden; ein Stück ist bereits im Handwerkerbeirat beraten Ende der Mark als Zahlungsmittel. Alle übereilten Maßnahmen unk. 27110218 1 1.4.101110,00b 6 104,0006 Juhag.. ... ...⸗103049 — [2, 1919 unk. 24/102 —,— Ung. Lokalb. S. 1./105 1 versch.] —, 8 knapper würde, als sie zurzeit schon ist. Ich habe eben schon gesagt, und wird demnächst im Mai zu Ende beraten werden, so daß ich würden sich furchtbar rächen können. Eine durchgreifend
— daß er in letzterer Beziehung durchaus Recht hat. Wir dürfen die hoffen kann, daß es in einigen Monaten so weit zum Abschluß 1“ “ E1.“ Fortlaufende Notierungen. Devisendecke nicht enger und knapper und dünner werden lassen, wenn gekommen ist, daß der Entwurf die weiteren Instanzen passieren ang. 8 Sehe. h e gc Per esescegms ag
1““ feutiger Kurs Voriger Kurs dand.⸗Ges moncenecen,“ Voriger Kurs wasch 8ogoez8ese er ne 11000,807Leflece-u” wir nicht aus Mangel an Devisen zugrunde eresaee ehshare kann. Wir verfolgen selbstverständlich auch mit diesem Gesetz die Ausschusses auf Fmiehanbe 6 “ die “ g9 Deutsch. Reichsschatz 1916 IV-V —,— 5 b Berl. Hand.⸗Ges. 72500à70000 5b 7150027600052680005,99500b Humboldt Masch. 395 00439000a40- — ü di 8 1 r un is ähi - . f öchten wir ablehnen mit endlich einma er Preis⸗ 45686 do. do. VI-IX (Agio) 79 b 8 Comm.⸗u. Priv.⸗B 15750815900à16250b160005b 16500815500515750 5b ETö““ 72000K734003720005 7400 0 77900076000:7700017500057550cd müssen auch die Ertäge auf dem Gebiete der Ausfuhrabgabe 1 Absicht, das Handwerk leistungsfähig zu erhalten, wie es bisher war ee cht S Versicherungsgesellschaften 489° do. do. fähig 1924] 9484 1 8 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 19000192809 90 2000019000eà219250 5b FGFebr. Junghans. 22000c328250822000b23750ub 2280022875m,20600 die Schaffung einer Freiliste auf diese Umstände sehr stark Rücksich Denn es ist ein ebenso wichtiger Wirtschaftszweig, wie Industrie prüfung ein Ende 11I“ E“ 5 ⅛½ Deutsche Reichsanleihe 898b ““ Deut sche Bank. 30000 29750b 31000530000b K. A. F. Kahlbaum 24000425000 b 2650024500 b 8— 8 muß die Möglichkeit gegeben werden, sich eine Reserve in Devisen 4 ½ do. do. 1150 5 Siskfonto⸗Komm.. 16550à19000 G à197505 ’ 20500 19750a20000b saaliwerke Ascherzl 46000 45500a468005b 46500 459000 b nehmen 8 1 “ und Handel es sind. Wir haben auch gern der Mehranforderung von anzulegen, weil sonst dieses ganze Geschäft in das Ausland ab⸗ 1 bo “ 8908890 Pessoner Sant. 188009 E e L86500423500 6 à245005b Aber über das eine müssen wir auch wieder uns grundsätzlich einig Mitteln zugestimmt, wie sie der Reichstagsausschuß Ihnen vorschlägt, wandern wird. Der Minister muß bei allen seinen Maßnahmen 8 8 5 56 6 L 3. ed.⸗ † à8000 200 b 5288 0 5 000 3 8 2 8 . 5 6 . „ 24 „ n2 ; 5 4 2— 4 8. 5 % Preußtsche Staatssch. fällig 1.5.24 . b Plitteld. Kred.⸗Bk. 9400291005b 1000029500 6 a99005b sböln⸗Neuess. Bgw. 932508965009b9 und klar sein. Wir müssen den Export mit allen Mitteln fördern. und werden auch in Zukunft alles tun, um Handwerk, Genossenschafts⸗ erst wägen, dann wagen. Wir vertrauen auf eine vaterländische 5 ⅔ do. do. do. 1.5.25 — Oesterr. Kredit ..1740,819825 20000 18750019500519000 5b Köln⸗Rottweil.38500239750 b 1 (Sehr wahr! in der Mitte und rechts.) Dazu müssen wir alle über⸗ 8 8 8 serer Sorge Wirtschaftspolitik durch den jetzigen Minister, nicht im Interesse do. Hibernia) Wiener Bantv. 12000812900120005125005b 135008 12500 5b ebr. Körting 18000518500 b . 8 r wahr! in itte und rechts. b wesen, kurz den ganzen Mittelstand, soweit er unserer 9 der Partei, sondern des Vaterlandens, und wünschen ihm Erfolg.
do. (auslosbare) —, 3 Schulth.⸗Patzenh. 195008190004200006b 210008 19000 b Krauß & Co., Lok. 35000439000 l lo ebvbv 780036000 G 396500 a c b flüssigen Bande abstreifen; es bleibt nichts anderes übrig. Ob da ein tü d zu schützen. Freilich stehen wir hier chts 88
do. tonsolidterte Anleihe 2045 n206,206 b Accumulat.⸗Fabr. 56000b54000 b 87000a505005852500 5b Lahmeyer & Co.. 22500523400 6b 23500524000ez291009b ufligen ; 1 828 v “ anvertraut ist, zu stützen und z “ (Beifall rechts.) Eö“ 6
do. do. do 1 8 - . 12900412500512700roob 188002135005140900135005b Laurahütte. 550005550056535005b G à57000b 58000557500e2555005565005555009 bürgerlicher oder ein sozialdemokratischer Minister im Reichswirt⸗ hinter den Ländern. Die Länder haben in erster Linie hierfür zu Abg. Keinath (Dem.): Das deutsche Wirtschaftsleben steht
3 do. do. do. 1 2754267 b 2 il. 30000 4 31500 b 3 33500431500 G a33750 b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 5900 59500 b 8 59000 55950059500 b Seeeenhagh 8 8 1 . . „ 8 * 8 Druck der Re rationslast. Die Kapitalwerte aller 47 Bayerische Staatsantethe ..... 8 öases 8 „Eleitr.⸗Ges. 8 1 8 2 Sesgge 8 à727502 “ 575000à757506b schaftsministerium sitzt, ist gar kein Unterschied. Beide müssen grund⸗ 11 nd unterstützend eingreifen. unter dem Dru r par 8 W 1 rte 4 2h. Vanfrische Staatzan be..... Fig gheher⸗ ve- 2620028280025780,2wo0d 29000 2850025500 b Ludw. Loewe 73000574000a 72750873000b 775800 750005 s sitzt, ist g sch sorgen; wir können nur helfend u rstůtz greif deutschen Aktiengesellschaften sind trotz der hohen Papier⸗Dividenden
. ; . 8 —,— 50003 .Lorenz 21000520250a22000—b 21500521000eb 6 5211005b ätlich ü iüin eln⸗ 8 1 8 1 ötz der 8
28½ Merituntsche Anteibe 1899,7.. k000005410000 5b Aschaffenb. Feust. 909 856005860001 dehr üt⸗1ein⸗ 88910960009, 81782.88000⸗ Feern 8e ge diesen ““ eardefeEe .. A.rn Ssgern Meine Damen und Herren! Ich hoffe nicht, daß ich bei dem von 31 Milliarden Goldmark auf 4,9 Millionen Go E“ 7 9 1 u“ 3 —,— Sugsb.⸗Nürnb. 500 a3 8 ⸗Röhr. 63000 à 8 à72000 b 90062500 6300026. m 2 2 86 ; 8 3 8 8
do. Bwischensch. d. Equtt. Trust⸗Eo. .— “ Vag. Anil.n.Söda 38800 319009 Pansseider Berr 31900.315600 6 4342805b 84600532800.338009 B. n perschign . an bi A Mr. a e gei. den Ruanes . Herrn Abgeordneten Dr. Hertz etwas vergessen habe oder daß ich Die Berluße können gar 8⸗ “ 1- e
61 5002 88.0r89909 7150 71009,72800 . PH.Brnr Meher. 19290.10900 8810100510020, 10750,9003,10510411000 B à1 erschiedenheiten geben. (Sehr richtig! bei den Deuts EWII1“ Herrn Abgeordneten Esser irgendeine Antwort schuldig ge⸗ der großen dig blun ddila ist noch ungünstiger als
8 “ 900ob 8. 2 ie eögosgrrchh eme “ Reris befstenn 1189.1,0990 serren.119 8es zaerh g⸗ 82 rechts.) Ich bin der Ueberzeugung — ich “ hier, blieben bin. Sollte es geschehen sein, so kann es ja nachgeholt 8n . .I. . 84* — Sec enaa, .
ronen⸗Rente. 8 erl.⸗Anh. Masch. b 8 b b I. E bb. 48000 a48750 b 8 ; 8 r 8 8 2 : ; ; 1 8 ; 5
do. konv. J. J. do. 1 Verl.-Karlor.Ind. 1300002128500137000 b 13780021325005135000b Obfehsi esshn 58800260000 5b 58500559000457900b li 5 vordin gesagt habe: Wenm Ügrahag “ Hn 8 .. werden. Lassen Sie mich aber mit dem wiederholten Hinweis kann unsere ganze 2 irtschaft durch einen Stoß über den Haufen 1
do. konv. M. N. do. . Berl. Maschinenb. 42500044500842900a44250b 45500544500 5b Sberschl. Kokswke. 99000a102000 B à970002 101500 b 1070008103500 b anger an diesem Platz geblieben wäre, als er leider nicht geblieben is s daß wir unsere ganze Wirtschaft auf den Kampf geworfen werden. Der Stand der Reichsfinanzen hat nicht die
do. Silber⸗Rente.. 8 20500521500 e20500 b 2190020000 20500 b 1b renstein u. Kopp. 3925040000 39000à41000 b 4100039750 b z30000. (Heiterkeit ürd Gebiete genau so haben nachgeben darauf sch ießen, 8 Geldentwertung herbeigeführt, sondern es ist gerade umgekehrt.
d Papier⸗ do... .“ 1“ . 98500965005 105000rb 24000a91000 292000 B Ostwerte 27500 227000 22775806b 20000 b 6 430500,29000 5 G eit), würde er auf dem iete gena einstellen müssen, der an Rhein und Ruhr vorgeht. Denn wenn Es ist falsch, für unser wirtfchaftliches Elend immer einen Schul⸗
- o. 4 ½ Türkische Bagdad Ser... 49000.500005b 5 1 , .Böhler u. Co. 530000510007 70002 öni 8 2 72250à7275071000572000715000 üsf 8 8 4 8 ; 7 ve n 1 “ der. 1. “ — Se 88280,8100885700025 27 C. Pöönig Vergbau. 1e eae D“ à 3 1g; wie ich. (Sehr wahr! rechts.) Wenn er sich nicht aus freiem dort die Wirtschaft zusammenbricht und auf der anderen Seite digen in Deutschland zu suchen; die politischen Verhältnisse sind Busch Wagg. V.⸗A. (410005.40000 44000 5b 41000 b vermann Pöge. 38500538000b 6 29280838800 5b 1 jnischluß dazu aufgerafft hätte, so hätten ihn die Verhältnisse und die nicht dafür gesorgt ist, daß im unbesetzten Gebiet die Wirtschaft schuld; sie haben die Inflation Das Auf und Ab
4 do. untf. Anlethe 1908-1506 —,— 8
4 do. Zol⸗Obligationen 420004275041000541250b 458 Calmon Asbest 1875019475 b 5008 8 thgeber, 235008 b x i i a 8 5 2 5
Tuͤrtrsche 400 Fr.⸗Lose. . 180000 5b . harlb Vhafhere. 18780:1900041800018500 0 3 Legcha Beransacg. 81600 34909,22060b59000 w00 8690005b 260000 b60250b Köwperschaften, die uns bei solchen Dingen beratend zur Seite stehen, ich weiter arbeiten kann wie bisher, ist, glaube ich, dieser der Wahrungsschwankungen Fersort unfer I1“
4 Ungartsche Staatsrente 1913. —,— 8 —,— Chem⸗riess⸗El. 30000z28000229500b IRHRh. Metallw. B.⸗A. 290002280003250002270005b — veranlaßt, wen icht gezwungen. Denn all das, was wir auf 71.8 8 s6 ü i nrts Kraft dafür ein. Hewisse wenige Fpänen haben daran Vorteil. dis 8
4 ½ vdo do. 1914. 125005115008120005b 18000,14000214750 5b do. von Heyden. 30000 29500a320005b 21000430800 G 430900 G Hthein. Stahlwerke 660005690008680005730008725005b . “ den Gehi . Kampf verloren. Deshalb müssen wir aller Kraft dafür schen Wirtschaft steigt zusehends. Besonders hart ist das Handwerk 11 behg oemnem. Müesaln hate sagitz iith2neo Rinscincwe “ Hatteen ngcbesa anf enh nanfbeshensee wsnent. een, zaß die Wreschaft in besebten und unbesedten Gebier seegffenrisüaite gedas geipesene deren dideh äee 1. . ) 5 2 „V. .F. 15 . . „ 2 4 28 8 1 9 22 . 8 2 8 4 128 8 f
¹ 9½, do. Kronenrente......-†—, —— Dtsch.⸗Atl. Telegr. 39400238000939100b 47805415009 Riebeck Montanw. 1850004174000 B 1790005128000owW A118 stascpolitischen Ausschusses des Reichawirtschaftsrates geschehen weitergeht, und ich glaube, wir ziehen hier alle an einem Strange auf die Not des geistigen Mittelstandes hinweisen. Die Bormärfe
47, Lissadon Stadtsch. 1. II. ..... — 6 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 9450094900a92000a97000 5b 86000285000 6 a860005295500586000 410005415005400005405005b41750 b 42800412504250054150054 (Zuruf der Abgeordnet Frau Sender), — verehrte Kollegin, Sie erg. “ ; z treibe gegen die Kaufleute wegen Preistreiberei beruhen auf einem Miß⸗
48 Mexitan. Bewäs.. . ..... 88 —— Deutsche Kabelwk. 15000à15800e b B 515100ob s186500218100815500b 85000838000236500543000 B 541000b 37030 58000496000R350006b geordneten Frau . w und wollen uns dabei unter keinen Umständen auseinander treiben verständnis des Wesens und der Folgen der Geldentwertung. Alle
do. Zert. d. New Pork Trust Int. —,— Deutsche Kaliwk. 69000 700005 8 776000575000 b 8 16400216000 b 7900517000 b nicken o 7 b ü — in dem auch die 8 8 ; te des 1 1 ee. ereFen 8 Südoterreichtiche „Lomd. 2c0. Fnr 84090b 6558500 6 a55500b Seutjche Masch.⸗. 28500,27900: 27800828250,278006b 18890248900 G 42500o0ö9) 119702179904000zce-oo, der schütteln immer zu früh den Kopf — in d c lassen. Darauf spekuliert man ja von der anderen Seite, und Kreise, Verkäufer wie Verbraucher, leiden gleichmäßig darunter. 2 . b
Schanrung Nr. 1 — 60000...... . 10250410000 6 510250b 11500211000 B Eisenb.⸗Verkmitt. 44000e432506b 46000 45000 b Sarotti 11780211900 à11900 b 120004115009b 8 kunftig — freilich ist der eine um einen Gra rnünftiger a 1 8 8 ; Verordnung wäre eine größere Einheitlich N Hvxxg 8. hg we⸗ Oesterreichtisch⸗Ungarischt Staatsb. 3560000 3660003560005 4100 04360000370000 b etbers Farhemur. 33500233000 G a34500à34000 b 34800234000 b 8 SeSce remehdel 92980,89908435800511 12009 .1280090009 8 ondere. Insbesondere hat auch der verehrte Kollege Wissell für diese Sie wissen alle, und ich betone das aus einem besonderen der uns übermittelten Tabelle des Wirt chaftsministeriums sind EE“ 2. 240000‧2280,0b,. 3889009 269000,26200,09272000b Elektrizit.⸗Liefer. 14000à 14750014500 5b 16700a15500op KSclles. Bgb. u. Zint 82000 k 802560„183000 b 8600089500486500 b Maßn 3 8 Linken al änfti Grunde, wie scharf der Abwehrkampf da drüben ist, wie schwere die Preise im Großhandel um 40 bis 60 Prozent zurückgegangen. Füna F vi Abl.⸗Sch. o. D.⸗Bz.⸗Sch. 220000b2275005218000 256000,240000 G à 255000 à Elektr. Licht u. Kr. 2380024750à24100a25500 b 25900à24500 2550024750 b Hugo Schneider 45000,46500 b 50 b 134300b ahmen gestimmt. Ob er auf der äußersten Linken als vernünftig 18 8 — ; dü wir Wenn im Kleinhandel der Abbau nicht in demselben Maße in die marolische Eisendatmen Ser. 1... 540008649058 12190009 56000b 68950005b560009b pesessener Steink⸗⸗ 750005291000 b 65000 78000 b Schubert u. Salzer 335003845005b 350008341004849005349005 engesehen wird, weiß ich vicht. Wenigstens halte ich ihn für absolut Anforderungen er erfordert. In der Opferbereitschaft dürfen b z an den Behörden. Der Einzelhandel do do Ser. 2. 652000 b 54000b G à53000254000 b SFahlberg, List& Co. 23000 229000 b 8 27 80023500 9b uckert & Co. 52000 5355000 25300062000 61000 5b 4775047250248000246750 wir 2 weiß ich nich enig 8 1 Wirts kückst hen Auch Erscheinung tritt, so liegt das an n ebör der 2 ze Bhaeazurgtsgh nrim Lemmch... —. I.gn Feldmühle Papter 38000a33100,84500 g , S20035100836600 0r ᷓg9. Siegen. Sol. Gußsi 10000670000 (10900 10850811100abb sazverständig. Wir glauben deshalb, daß Sie nicht uns die Vorwürfe auf keinem Gebiete der deutschen Wirtschaft zurückstehen. hat gerade jetzt stark zu leiden unter den erhöhten Lasten der Westsiztlan. Eisenb.. . —, —,— Felt. uGuilleaume 46000a550006b G 46000469008946250 5b 8 Siemens & Halske 71000a80000 b 8 b 3 machen basxnh 5 18.ö ; ines Ressorts müssen sehr schwer darunter leiden. Ich tädtischen Tarife. (Sehr wahr!) Heute ist es auch gar nicht mög⸗ 3½ Mazedontsche Gold.. 29000,24600 25600259001b Gelsenk. Bergwert 840004100000,996006b 8900048375052820006b Stettiner Vultan 68000a 102000 100500 b 108000498000 100500blPE uchen sollten, sondern den Verhältnissen, über die wir nicht hinweg- Beamte meines Ressor städtischen Tarife, 8 zverkräge abzuschließen. Durch all 5 ¼ Tehugmeper NaN 2830000a2283000 5 240000s250000 —b Ges. f.eltr. Untern. 22750 223500 8 22500223900—b 2575023750424500 b Stöhr&C., Kammg 2300005241000 b 249800,2350005237500rbPL kommer ba 3 8 Si. dee e d bekomme heute gerade die Mitteilung, daß das sogenannte Kriegs⸗ lich, in Mark feste Lieferungsverträge abzusch ießen. ch alle 49 do “ 2050004208000 b Th. Goldschmidt . 3225033500492000 534500 b 2790035000 36000 b Stolberger Zint. 80000a78000 5b 79500578000 b können. Denn die Tatsache können Sie doch nicht aus der Kreise geht der Ruf nach einem wertbestandigen
“ 980ho 8nreer ggeat 2 eee Slga ccr 89890.2200 1““ it schaffen, daß wir heute exportunfähig geworden sind. (Sehr gericht in Mainz einen außerordentlich küchtigen Beamten, der 98 Meine politischen Freunde billigen durchaus die Stützungsaktion Hamburg⸗Amerikantsche Pakei.. H54000,54500ob9 6867100750750865000 5 Hackethal Draht.. 17750à 17250a17750 b S7Z80a181004187808 Turk. Tabakeegie “ 1 vahrl in der Mitte und rechts.) Sie sehen sie doch an der Arbeits⸗ dem Ein⸗ und Ausfuhramt Ems beschäftigt war, den Regierung unserer Währung. Aber nicht alle Maßnahmen auf 2 ⸗ t, an der Stillegung von Betrieben, an der Verkürzung der rat Bertsch, zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt hat (lebhafte biet sind gefahrlos. Wenn 28 ein fester Wertsatz im 8
do. Wollenw. 89 [103/4 8
* „
Hansa, Dampfschtff... ö633675033000 b 390 00 à 9200038100 b Hannov. Waggon 30000 31500 b E8 33000431000à32500 0r v BPer. Schuhf. B.⸗W. 115002 10500 e b G 11500 b 1“ 57006 . ’“ 8 ird, wird de Devi enhandel doch trotz aller Kosmos Dampfschift 63500 ,620 05 6500064000 b Harb⸗Wien. Gum. 34000 a35000 33500 35000r bb 66000 ,35000 35500 b Vogel, Telegr.⸗Dr.1 61475 8 à14000 750015975215250à157505* Arbei . 2 . . . 8 8. uch ledigli wegen des einzigen Verbrechens, gescha fen wird, wir r 1 Norddeutscher Llood 32000 33000232500b 34900 ,3310034500 b Harpener Bergbau 169000 1800002170000175000à 162000 2161000 à 1635005161500 b Becer Ecssstzedr. E“ eitszeit gerade in den Industriezweigen, die auf den Export an Pfui Rufe rechts), a ch 9 ch 9 etrieben werden. Durch affung wertbeständi 4 Anlagen
Roland⸗Linte. 37000 -b 40100523900040000 b Hartm. Sächj. M. 2150020500a21000 —b [178500b 22500z122750421750 b Westeregeln Alkali 55000 a55 . 000b55000 5b cewiesen sind. Das li icht daran, daß Leu m Ver daß er sich nicht der französischen Behörde, dem neueing in Anreiz zum Sparen gegeben. Die Einfuhr⸗ Verein. Elbeschiffahrt 376800 37400538250 b [eb G 40000 385,0 39000 b Hirsch Kupfer 63000 62500 63000 b 67900à 64000 b 1 9 N.- regeln geralt ö 1 57990,97990— find. liegt doch nicht m, die te zu V 8 5 ch wird auch wieder ein 3 5 7 geg
Bant elettr. Werte.. .. .. . 27000227750,27250s29000 3150032000 6 930500 8 Höchster Farbw. 2890029500 28250,29000 b 30500,30000 5b Hellsstoff⸗Waldhof 3750037000 e37350— 1 39000237500538000 5b mügen stillegen, sondern daran, daß wir nicht mehr exportieren können. französischen Ein⸗ und Ausfuhramt, zur Berfügung ftellte, sondern, verhinderung kann nur vorübergehend 22 auch 82* . 8 Banerens rangb⸗genmn zen u. Rärch 9200,8200. 00088255 890968009b (30780829780 BoeschEisn Stäh1 880002110909 eeasscn Hemmerm.⸗Werke 20800b20900820100b 20000519800520500pb g800—. iesen Export müssen wir wieder schaffen ohne Rücksicht auf partein der Weisung seiner vorgesetzten Behörde getreu, lediglich unter nommen werden auf den Rohstof Lzgehe r heimi
Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 160000 b 164000162000b 17500041660000170000 b [H. Hammersen 46000 45500 248000 b 50000 248000 e449000 b Union⸗Gießerei. 23000à24000 b 24050b23500524000 6b bosigkei be-2e4
VBayer. Ver.⸗Bk. München u. Nürnb. 880028500 5b 910029000 b 8 b6 [Hohenlohe⸗Werke4300041500242900541000443000 b 45000844000045500,440005b Neu⸗Guinea 37500 à 36000b37500 5b 40000238000 b tteigert werden, was aber
PhilippHolsmann11500211000 G à115005b 12750à115005b Otavi Min. u. Esb. 2980005290080429760022990000 318000 8275008310000 920000 und volitische Anschauungen, wenn wir nicht zugrunde gehen wollen. deutschen Gesetzen und deutschen Behörden arbeiten wollte. Wir Bor alön n den eae hünse 88 lskontrolle besteht. Bei “ ö;1“ 111 ö“ W“ 8 Ju dem, was ich dem Herrn Abgeordneten Dr. Hertz sagen wollte, bedauern das aufs allertiefste. Unsere Gegner scheinen eben vor —— . der Einfuhr hat sich bereits Ueberprotektionismus
bobe ich nichts mehr hinzuzufügen. Er wird mir zugeben, daß ich nicht keiner Brutalität und Gesetzlosigkeit zurückzuschrecken. . breitgemacht zum Schaden der deutschen Verbraucher. Auch dami .
“