1923 / 93 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

in Eisenach aus dem Testamente des am 8 24

18. April 1913, hier, d 8. einen bei dem gedschten Gericht zuge⸗ In Sachen den Maschinisten Ernst sbr friʒ borat., e; Bekanntmachung. [4739] WE“ [9333] Nachtra 9328] 9277 . 1 z mannes Reinhold E Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Kreutler in Köln⸗De hane. he 1 12ö Frankfurt, Or Braueref 831] Auffichterat unserer Gefellschaft. In den Aufsichtsrat unserer Firma zur Tagesordnung 88 8. Mai Hierdurch laden wir die Aktionäre . § 244 des H.⸗G.⸗B. machern ist für kraftlos erklärt worden 8 ist, An öffentlichen Zustellung wird dieser Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwalt Dr. jetzt unbekannien Aufenthalls in, Hiermit kündigen wir n Dah wie folgt zusammen: wurden nachstehend genannte Betriebsrats⸗ 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Berlin unserer Gesell'chaft zu der Montag, am wir hiermit bekannt daß Her Di 8 Schkeuditz, den 26. März 19223. 822 der Kla bekanntgemacht. Marum in Köln, APgen seine Ehefrau des § 15672 B. G⸗Bs, . 88 auf § 3 der Anleibet ʒBezaalhäs saus den durch die Generalversamm⸗ mitglieder gewählt: . Huths Weinstuben, Potsdamer Straße 139, 14. Mai 1923, 12 Uhr Mittags, Hugo Staudinger sein Amnt vn Mirerier Amtsgeri cht. 4. April 1923. Sophie geb. Pohl, frihher in Essen a. Ruhr, die Ehe der Parteien zu schliden, d Be. v noch im Umlauf edingung 2) vom 6. 1. 23 gewählten Mitgliedern: Herr August Schubert. Putzer, Meißen, stattfindende Generalversammlung. im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. unseres. Aufsichtsrats niedergelegt baens

18813 des H der Gekichtsschreiber jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ klagten für den allein schufdigen den e⸗ 8 higen Teilschuldverschreih befindlichl bns ankier Wilhelm Meyer, Leipzig, Zschailaer Straße 34, Herr Alfred Lipr⸗ Beschlußfassung über Aenderung des Arnhold, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, Ragnit, den 18. April 19889 3

es Hess. Landgerichts. Z.⸗K. II. scheidung. Zur wejkeren mündlichen Ver⸗ erklären und ihm die K 88 2 zu . März 1907 zur Rüczahlu ungen Porsitzender, mann, Former, Meißen, Ischailaer § 19 des Gesellschaftsvertrags, betreffend stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Zellstofffabrik Ragnit Aktieng sells

handlung des Rechfsstreits vor der ersten streits aufzuerl D Als es Rechis. auf den 1. Auaust 1929. 98 zau'mann Erich Jäger, Leipzig, Straße 36. die Anlegung des Gesellichaftevermögens. Generalversummlung ein Der Vorstand gesellschaft. zuerlegen. Die Klägerin ladet Die Rückzahlung geschieht v gellv. Vorsitzender, 1h Dresden⸗A’, den 9. April 1923. Perleberg, den 20. April 1923. Tagesordnung: “““ om 1. 8 M. Wiener, Berlin. Eisenwerk Coswig Aktien⸗Gesellschaft. Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über 19310] . das zwanzigste Geschäftsjahr sowie Außerordentliche Generalversammlung

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten [8840) O effentliche Zustellung. 8* Zivilkammer des /Landgerichts in Köln den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ab gegen Einlieferung d 1 John g der Teils 3 Konsu äß den Vorschriften über Müller. Gesellschaft zu Perleberg. 8 Die Generaldirektion. der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Aktienbierbrauerei Lübeck am Montag

Gerichts vom 10. April „o23 ist der p Di Berta schollene Maurer Johan Borstelmanm, in D. Füas herta eh gegzelt. 1 8 3 Quedlinburg, Proz'ßbevollmächtigter: ist Termin auf deß 5. Juli 1923, Vor⸗ des Rechtstrei Zivi WEI1ö11X““ n Que Pr. gter: S 8 des Rechtsstreits voh die III. Zivil⸗ schreib SSSSeeeee]; Ngel,3ianf äneld maen Gnebst den noc niceͤen b aus ensgenesgdsn den Haftihnsretssge⸗ r tot erklärt. Als Feitpunkt des Todes Seidel, früher in Oydlinburg, jetzt un⸗ wird dieser Auszug aus dem Sipungs⸗ 9* uhr Juni 1953, Vormittags Hirection der Disconto⸗Gesellsch 1s Ser Betriebzmitglies: 888992 e 1 1922

st der 21. Septembey 1916 festgestellt. bekannten Aufenthalff, mit dem A protokoll bekanntgemacht 8 88 hr, mit er Aufforderung, sich stelle Frankfurt Oder ellschaft, Ir ahondten Klühe, Leipzig. 8 iEt Iie LMAliteteeAle.s— Berat v. schlußf üb Pe nen egin ans Thchsetenf1⸗12 Srn neseeach.19 e ete⸗skeüt. Feragmten Aesen baist, mit dem Fürürage: vrZi8 00 deneng na t 993 surch einen 0 diesem Gercct zuge. Die Veriinfung wird be 114A“ E1“ de hncg unn Beschruhgasarshenaee Büro der Gefelsschat, Lachewebralle 14722

8 Eultgem, Justizobersekretär, mächtiaten 8 . Ennbgr 1928,G ewährt und hom 19e reifgenflalt B. Grosz A.⸗G., Leipzig. Au gh . 8— 75 % 8 Verlags⸗Anstalt und ücber die Verteikung des Reingeminns en beaab Tagesordnung: 29 ½ g per 1. Oktober 1929 fünd öö“ 85 Druckerei Airtsen. Gesellschaft. Frhr. Vor⸗ 1. nn Ie⸗ Hebunn 8e 209 Vorzugsaktien

. Bilanz am 31. Dezember 1922. Zusti 8 u Inhaberstammaktien. Zustimmung zur Uebertragung von 2. Erhöhung des Grundkapitals un⸗

Das Amtsgericht. II ZSerklagte trägt die Schuld an der Schei 8 8 eklagte träg der Scheidung. 1 1 —/ͤ Die Klägerin lgEet den Beklagten nne Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kõö April 1923. Zinsscheins auf 1 zugsaktien.. 2 5 Namensaktien sowie Beratung und 3 000 000

[9260] 46. Ala Durch Beschluß der II. Kammer des mündlichen Versäandlung des Rechtsstreits [8845] Oeffentliche Instellung. Geri 2 März 1923 wurde/Hugo Fretz von auf den L. Ju 23, Swinemünde, Schulstuaße 36, Prozeß⸗ b vrstand. 1 Immobilienkonto.. . 1 673 000 Regenstauf (Bavern), geb. in St. Gallen Vormittags/ 9 Uhr, mit der Auf⸗ bevollmächtigter; Justizzat Fließin hs [9240] Oeffentli P“ Paul Prietzel, Generaldirek gilanz ver 31. Dezember 1922. FEö“ 1 782 000 Aktiva. Beschlußtassung über Anträge auf Frbz 29 9. forderung, sich; durch einen bei d Bericht k 1 lj 5 H9g. . 296 tor 1 Immobilienkonto: Umtausch ünf N. a) durch Erhöhung des Nenn⸗ der n Palbacs 8 Rechtsanwalk atgen Hraccht het- EE“ S Ha⸗ viemsährige ind Richard August 8 Auff Aktiva. . F 11““ 181 335 992 25 Buchwert am 1I. Januar HE 2 fünf 1 betrags der 1600 Stammaktien zitwe; her, geb. Fretz, en h evn 2 1 ⸗geb. Lescheck. unbekafnten Aufenthalts. Johannes Sündermann, vertreten durch eue Aufsichtsrat bes⸗ wandstücke und Gebäude. 9 347 758 vale 1922 980 000,— à 500 durch Zuzahlung von je nach erfolglosem Auffar als seit 26. Oktober bevollmächtigkn vertreten zu lassen. früher in Swinemünge, auf Grund des den Pfleger, den Osersekretä ig folgenden Personen: esteht aull guundstücke 2 000 000—- Außenstände 102 688 25554 2* b à 1000 900 S 2 19 1 verschollen ewffärt. Halberstadt, den 18. April 1923. § 1568 BG. G.⸗B. Frnit dem de be Phon ger, O rsekretär Ludwig 1. H 8 kuhnanlagen 8. ..⸗ Auß⸗ 1““ 88 255 8 Abschreibungen 80 000,— „Beschlußfassung über Abänderungen 1500 und der 200 Stammaktie 1“ 1— 3. G⸗B. 3 g emann, Adresse: Behörde 1 .Herr Paul Ritzau, aee „Ofenanlagen 5 600 000 Kassa 85 449 324 Maschi eaee,ee g b 8 je R9 17. Avrir Gerichtsscheche 18 Ebescheidung. er Kläger ladet die liche Jugendfürsorge/ zu 2. Frau Dr. Ce Rigüncben. Fasünen n, Seemmingen. 2 500 000 Postscheckkonto u. Bank⸗ EE 8 des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 5 9 , von Im e. bT“ er des Landgerichts. Redlagte zur münh E“ des 88 1gec gegen den Richard 3. rI Fers Jütan München n, vmalienvorräte. .. 2 280 000 E.“ ““ 7 492 5 S 95 1.66, 1 1“ 1 88 8 b) durch Ausgabe von neuen In Der Gerichksschreiber: K. Huber. b effentliche Zustellung. 8 treits vor e 4. Zivilkammer des Karl Friedrich Sünsermann zu Ham⸗ eltreklame Akt.⸗Geß Nalel. bei anderen [Wechsel . 2 481 750,— 18 n be jen ü je 2000 [88151 Oeffentliche Zustellung. Die Cbesrau Eve Marearehs Helene 2udgerichts in Sfettin, Albgechtstraße 38, burg, Werstr. 11 71, bet Bers dum Der Vorstand. Dr Aüedn. Un eheen ... .. 289 478— Cfeekien und Beteili⸗ Iegtenge. .051 18 v1ö1“ Fareideng ne.,ve F.o e Mammen, geb. Joachi in Wilhelms⸗ 19 1 1ee Aufenthalts, mit dem Antrag, 18882 au. en . . . . . . 113 416 294 EE11131““ 1 135 001— Abschreib H 88“ 2 durch die Erhöhung des Nennbetrage 1 mit der Aufforde⸗ in änderung ejßies Urteils des Land⸗ „Weika“ Vereinigt . zsenbestand und Bankgut⸗ 9 5 reibung I8e. u. 8 .“ der alten Aktien nicht erreicht wird: ate Verbandsto Fasenbef 302 108 asfiva 299 7287 69256 Mobilien⸗u.Utensilienkonto: böe“ Versicherung c) durch Ausgabe von 200 neuen Buchwert am 1. Januar der Werksobjekte und Beschlußfassung Vorzugsaktien über je 2000]. 1 3. Beschlußfassung über die Einzelheiten

In dem Ehescheidumsprozesse d 3 ehelichten Elisabeth KrIls, 118 ve e burg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 8 1 1 8 rung, sich du einen bei diesem Ge⸗ gerichts Hamburs vom 10. September Fabriken Weisweiler & Kalfi 1“ Fewinn⸗ und Ver 28 264 2 Fer über 3 Lorh d . Stammaktien Zugang .26 343,80 6. der Versicherung. der Kapitalserhöhung, insbesondere über den Ausschluß des gesetzlichen

in Frankfurt a Main, Pergerstraße 224, H. E. Brandt in Hamßurg, klagt gegen ri 9 . 7 8 richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ 1919 (XII. Z. 671/1919) den Bekl. sti 8 es ; seklagten s., Eust berte n 8 Die in Nr. 83 fiochen. 96 503 535 15 000 000,— Diejenigen Aktionäre, die sich an der Bezugsrechts der Aktionäre, die Fest⸗

rozeßbevollmächtigter: Fustizrat Koch in ibren Ehemann Conyäd Otto Adolp 8 ;

2 stizrat Koch in Eduard Mammen, / srüher Sn zeßbevollmächtideen vertreten zu lassen. kostenpflichtig vörläufig vollstreckbar zu d vom 10. April d. g Deutschen Reichsanzeiger und Preufsf

Abschreibung 26 343,80 Generalversammlung beteiligen wollen Bee

haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ EE““ 28

euthen, OQ.⸗S., gegenben Hüttenarbeiter 1 9 89 jetzt unbekannten Afffenthbalts, auf Ehe⸗ SH den 13. April 1923. verurteilen, dem Kläger einen Unterhalts⸗ . er Gerichtsschreiber des Landgerichts. beitrag von 15 000 wöchentlich, be⸗ Staatsanzeiger bekanntgemachte Gebich Vorzugs 1 000 000,— 16 000 000— Fuhrwerkkonto: 1 509,999 Buchwert am 1. Januar mäßigen Hinterlegungsschein 23 des Kosten Gesellschaftsvertrags) über deren bei einem ECE“ des Gesellschaftsver⸗ 8

Josef Adolf Krölls, srüher i 2 hütte, Gutehoffnungs ö scheidung, mit den Antrage, die Ehe 1üi.. der Parteien auf Gylnd § 1568 B. G.⸗B. [8841] Oeffentliche Instellung. ginnend mit sem Klagetage, zu zahlen. versammlung unserer Gesellschaft fi . aktien äußerer Umstände wegen nicht in A3.n ltenkapital .. 21 900 009 Gesetzliche Neserbe EIE1“ 35 Verlagkonto: deutschen Notar erfolgte Hinterlegung trags gemäß den zu 1—3 gefaßten

unbekannten Aufentholts, Aktz. 5 R. 396/2] 9-. B „zu scheiden und doahi Beklagten für den Die minderjährigen, Geschwister Rolf und zwar die fälligen Beträge sofort, die in weserb ds 8EE11u1“ 8 seserwvefond 217 688 Hypotheken Buchwert am 1. Januar spätestens am dritten Tage vor der Beschlüssen 1

2

Kochehefrau Anna Hellwi b ũü e i ff Oeffe stell TX 1” orderung, 1 ntliche uste ung. anwalt Justizrat Timm * Köslin, klagt [8090] Frankfurter Aktie 8

8*

Hans Joachim Pilbrich, vertreten kün . 5 gründung, diß seit der Verurteilung des Kaiser, Nachmittags 3 nn dav⸗Erh⸗Kosten. E1111“

2 9 59 785 1 11“ Steuerkredit .. . 211 927 964

ist Termin zur müssddlichen Verhandlun 18 auf den 22. ni 1923, Uor⸗ allemn schuldige Teil zu erklären. und H. künftig fälligst im voraus, unter der Be⸗ sondern in Siegen i. W mittags 10 Uhr, vor der ersten Zivil⸗ lägerin ladet Fen Beklagten zur münd⸗ durch ihren Vormund) den Kaufmann „Nachinittag kammer des Lahdgerichts in Beuthen, lichen Verhan sung des Rechtsstreits Richard Hübner in IJcha, Saalbahnhof⸗ Beklagten nsofern eine wesentliche Freditren.. O. S., Zivilgerschtsgebände im Stadtvark, vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ straße 10, klagt gegzn den Kausmann Aenderung fer für sie maßgeblichen Ver⸗ Tagesordnung unverändert *n 96 503 535 0⁰

anberaumt wosten. Der Beklagte wird kammer 8 (Zhoiliustizgebäͤude, Sieveting⸗ Kurt Filbrich, zuletzzsin Jena wohnhaft, hältnisse eisigetreten sei, als das Ein⸗ Euskirchen, den 18. April 1923 ; Avale 220 000 000 1922 Gemnergiversammlung, den Ver⸗ zu diesem Terssin geladen mit der Auf⸗ platz), auf des 26. Juni 1923, Vor⸗ jett unbekannten Aufenthalts, unter der kommen deß Beklagten, der ausreichend Der Vorstand 3. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn 20 878 635 86 ““ en. e8 9 24 25. versee Neben der Beschlußfassung der General seeee eien bei dem gedachten mittags 9 ½ Alhr, mit der Aufrorderung, Hehe behe daß dey Beklagte als ehelicher erheblich erhöht hat und die [895999. A“ ver 31. Dezember 1922. 299 787 69256 Vorräte am 31. Dezember der Kdt⸗ en Seichäfregtunden et, während versammlung findet in gesonderter Ab⸗ zugesassenen Anwalt zu bestellen. lasfan bei den gedachten Gerichte zuge⸗ Vater der Kläger zuim Unterhalt derselben Unterhalts des Klägers auch Mülheimer Lederwerke A.⸗ ( 1 Frankfurt am Main, den 2. 1922 26 715 404 in Niedersedlitz: sstimmung eine getrennte Beschlußfassung

ie öffentliche Zustellung dieser Ladung assenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke verpflichtet sei, sit dem Antrage auf um ein Mehrfaches gestiegen sind, auch in Wülfrath e A.⸗G. Soll. g 923 8 1.“ Kassak nto . . . . . . . 2 892 100 bei d Besellsch ft od 8 sder Stammaktionäle, und der Vorzugs, der öffentlichen Zustellung wird dieser Zahlung an Steffe der bisherigen Unter⸗ Fla t auf die heutige Teuerung Bezug von 8 000 000 bagistrartrag aus, 1901, 85 nis L tadt & Co. A.⸗G eren ..2 983 8480: in .— 8 aktionäre gemäß §§ 275 Abs. 3, 278 Abs. 2

3 2 9— geschäfts⸗ zZetr . . se. 2 5

enscperhältnisse die Erhöhung des neuen Stammaktien. üccnen . 5 759 181 9 vppsta b. N.⸗J. Avalkonto 5 8000 bei dem Bankhause Gebr.Arnhold oder 9.29, 8 8 St ktien, die das

8 In der heute stattgefundenen General⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Stimemzecht duaüben voclen. mössen e.

ist bewilligt.

Beuthen, F. S., den 16. April 1923 Auszug aus da Klage bekanntgemacht. haltsrente einer Mterhaltsrente von viertel⸗

Gerichtsschreiber 8n Landgerichts EEEP1“ nere LE1 See g WC“ Hehetü⸗ 89 hhheltung der Beiun güündungekosten 1“ 263 520 ver l s Gerellschaft d 2 356

. r . 8 - d F udlun ötssteuer zu entrichtende PauschbetrAunl ansen. Pach 68 ersammlung unserer Gesellschaft wurde 1 Aktiengesellschaft oder 1 ew-

Die 6 u des XSattlers Gustav 2 Ludwig Petersen „in S 5 5, Se stiz⸗ . ee 8 au o. da ür die Stammaktien enkonto . ank Kommanditgesellschaft au 1 en Hatvamuns, Luise gel. Klaproth, hier, 9 Blankenmoor, Prol Bbevolgn ehtsase 1gHis, ühr 12. Sn . 1r nie 81 rrpnghr S „Zim., Sollte die vom Finanzamt endgülli güchreibungen E 500,— pro Aktie, 6 % für die Obligationenkonto 299s Aktien, Persven acherf Angemeinen Deutsgen e ngeeeenh der Madamenweg 5. Proqpöbevollmächtigter: echtsanwälte Hundt unß Draib in Kiel,., Jena, den 12. April 1923. 1523, Boe hitaags 9 nhr, denene sane ehtersanenugegectssicuer diese g 22 49 De hegseceese de e ere dü, Velcrrerekonts . . 20 00% Comnnerz⸗Bank in Kübeck oder bei einem Rechtsanwalt Andree, bigkt, klagt gegen ihren klagt gegen seine Chefraf Pauline Elfriede Des Juftizobersekrens A. 8 8 Zum Zwe de Per g femtn hr, geladen. schale übersteigen, bleibt die Nachfordermn Haben festgesetzt. Die Auszahlung der Divi⸗ Delkrederekonto. 30 000 bei dem Banthause H. C. Plaut oder Gencien . in Lübeck oder bei einem genannten Ehemann. wlher hier, jetzt un⸗. Petersen, geb. Möller, furzeit unbekannten Unnis ce. 88 hüringischen Bied ieene e 5 5 ichen Zustellung der Differenz vorbehalten. A1“ 228 404,75 dende erfolgt gegen Auslieferung des Unerhobene Dividende 2 354 bei dem Bankhause Bayer & Heinze, vtar bigter eʒres are ihr bekannten Aufenthaltg, auf Grund des Aufenthalts, wegen Ghebruch, mit dem a⸗ 1 gemacht zug der Klage bekannt⸗ Wülfrath, den 17. April 1923, Feclmst. . . 28 264 295.— Dividendencoupons Nr. 1 durch die nach⸗ Kreditoren. . 74 170 289 Abt. F. W. Steinmüller, oder Stune kameaea E“ d68. B. G.⸗B. miit dem Antrage auf 8 auf Eheschestung. Der Klaͤger [8359] Heffentlichg Zustellung. Hamburg, dey 17. April 1923 Mlülbheimer Lederwerke A.⸗G. 1““ stehend angeführten Banken: . Ne wimnn in Chemnitz: 87 18 begn. heneh he, sin vie Ebe cheidung und Erflärung des Beklagten 18 die Beklagte sur mündlichen Ver⸗ Frau Meta zeres⸗ geb. Kat. in Der Gerichtsschre . Se See [9478] 28 492 699,75 Darmstädter und Nationalbank Filiale 1922. . . 5 651 484,69] bei dem Bankhause Bayerg Heinze oder zum 8. Mai 1923 bei der Gesellschafr ür den schuldigen Tgll. Die Klägerin ladet des Rechtstreits vor die Zivil⸗ Osmünde, Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ mtsgerichts. Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Rheinland!’ Liuz am Rhein, den 9. April 1923. Frankfurt a. M., Gewinnvortrag 2718 G in Berlin: schriftlich anmelden oder ihre Aktien bis

ammer des Landgerichts in Kiel auf den Hiermit laden wir unsere Aktionäre Der Vorstand. Ernesto Stael. Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. von 1921.— 4.,227,60] 5718 712 bei dem Banthause Gebr. Arnhold oder dahin in der angegebenen Weise hinter⸗ der am Dienstag, den 8. Mai 1923, Nach 9275 ““ bei dem Bankhause lronsc& Walter oder legen 16. , [9275] I bei dem Berliner Bankinstitut Kbeck den 19. April 1923 8 Joseph Goldschmidt &. Co. Aktienbierbrauerei Lübeck.

den Beklagten zur nfündlichen Verhandlu des Rechtsstreits Zor die 1. 9. Juli 1923, Cormittags 10 Uhr, t mittags 3 Uhr, auf der Amtsstube deg l59) Rechnungsabschluß Bilanz per 31. Dezember 1922. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto zu hinterlegen und bis zum Schluß der Kun Kunze.

des Landgerichts / Braunschweig auf den mit der Auffordgrung, einen bei diesem 28. i 1 x 1 icht g . 8 88. Nen 187, vormiczans ic une, Gatate waetzsen aezt areicie. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. in. Zect. ntzts fann 8eem Bl. Zeceber ls2 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [8784] Domänenverpachtung. III. ordentlichen Generalbersammlune n Vermsge. Immobilienf ners6 900,— am 31. Dezember 1922. Generalversammlung zu belassen. Tagesordnung;9. Jrmnstück . . . .. * Aöschreibung 8800.— 181 300 „, von.. SLeerse, n 1928. .gl weetiche Gersilcheret 1 76 304 42272 Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft in Cuxhaven.

ie omäne Kra au im K eise Fischhausen 2 km Ch 2 aussee von 4 V 1 äfts 6 1 1' orlage des Geschäftsberichts, de Gebäude .. k t ] 8 te 1 1 . ss r 5 Ban kon 0 M Gla uber. S ert. Wir laden iermit die ktionä e eret

als Prozeßbesollmächtigten vertreten zu [8837) O s effentlichg Zustellung. Köni ; gsberg, 10 km Ch aussee von Fischhausen, 4 km Chaussee von Bahnhof Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Nes bcnden und dFeütr. Se 9168 Ver 1 . assakonto. . 2 Löhne u. Druckereispesen⸗ 8 w 6861 419 fonto ..... 77 007 921 Gefellschaft zu der am 12 Mai 1923, um 10 Uhr Vormittags, in Berlin in den

lassen. G 88 8 Die Ehefrau t 8 Braunschtbeig, den 18. April 1923. Helene geb bur Kendelbacher, Powayen der Bahn Königsberg-Pi Der Gerichtsschreiber des 1923. Helene geb. Alenstein in Tilsit, Stol⸗ v. J., gsberg— Pillau gelegen, soll am Freitag, den 11. Mai 5 8,898 18839] B Beafdrg bbevollmächtigter: die Se.nt vrmiefens, 10 hr; im Hiegierungegebäude, beersetbt, Zimmer 22, für 2. Bleagtaseasesas ae scikogten Postscheckkonto . u, Kvoolwyk in pflichtung zur Inventarübernahme verpachtet werden EEETEöö“ gung der Bilanz und die Geneim .ehedäenahc. 1“ Sbee; und Fabri dres Fhlärkonnes Beiriebs⸗ LWI gemeinnützige Bau⸗ Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleich 9- 1 b 3 8 G emeine 9 16 082 563 unkostenkonto 129 183 672 Aktiengesellschaft „Hellweg“, röder, Behrenstraße 63, stattfindenden Dortmund. ordentlichen Generalversammlung ein.

Es klagen auf Ehescheidung: Kleve, klagt gegen ißren Ehemann, den 1— B Größe rd. 552 ha. 3 b

.Beschlußfassung über die Entlastungut Porräte. . . . . . . 6 Kautionskonto 1400 Haueangsunkosterkonts

9 397 019 Die Herren Aktionäre werden hiermit Tagesordnung:

8. Mai cr., 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und

CEhefrau HedwigSOdenkirchen, geb. Bergmann Arthur Krndelbacher, frü I 8 S.. chützenstraße 70, ta 18. Mörs, 880 5 8 Prozeßbevollmächtigte: Rähtsanwz fannten Aufenthalt, ““ G wdesren 2 Schwacke u. Or Piens. Rcsnsset daß der Beklagte de vhe dar Behaudtung der neenegeaohe und Befie gungernacme d00 2esens den 9. Mai d. J. S i Lehine Uüfnm ngansen ... Mäantoer⸗ 5 si vhe Kachagef, vüar. dn Ei 1— egierung zu veedh die auch sonstige nähere Auskunft erteilt. ger Prenn Echuldner... 162 989 153 Abschreibung 629 932.22 Fücehrecungeh;. Rachm⸗ F. n 2 din 5 ecgesc fte. 163 974 879 Es 1 I auf Immobilien sitzungssaale (Stadthaus) in Dortmund 11“ Einrichtungs 80 000 b stattfindenden ordentlichen General⸗ jahr 1922.

Dreher Fritz Odenkir in verlassen habe 1 in 1— chen, zuletzt in unß sein Aufenthalt un⸗ Königsberg, den 13 April 1998 4 a u. . konto .154 985,— , 2 1 versammlung ergebenst eingeladen. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗

Remscheid, § 1568 B. G.⸗ 7. R. 10/23. bekannt sei, mit / dem Antra 9 . CPo. . 5 / 5 .—1 9 auf Ehe⸗ 2 Die Regierung, Domänenverwaltung. üeen Verbindlichkeiten. ; Abschreibung 154 984,— 1 auf Ma⸗ 115 55 055— 8 Tagesordnung: teilung des Reingewinns.

2 Ehefrau Johanne Kruz, geb. Höttges scheidung. klägerin ladet den B v „klagten zur müsdlichen Verband an 6 5 8 g des 00 000 Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft Berlissu G. ftsvermö gesellschaft Berli ssellschaftsvermögen. .“ 642, 49 Kraftwagenkonto 55 055, Ebinen 1. 164 741,18 .Berichterstattung des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und der 3. Entlastung des Vorstands und des

in Vohwinkel, Solinger Straße 43 zeßbevollmächtigter: Recht 8 Rechtsstreits vr die 2. Zivilkammer des 1 gs; In der am 10. April cr. stattgefundenen Eeesetzliche Rücklage. Unterstützungsrücklage. 47 944 Abschreibung 55 054.— 1 auf Mo⸗ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Aufsichtsrats.

schmidt, h'er, gegen Chsfabrikarbeiter Landgerichts is Kleve auf den 6 8 Kaspar Krug, zuletzt Vohwinkel. 4923, Vorfnittags 9 Uhr ) V lof 8 . vinkel. . d außerordentlichen Generalversammlung sind

1“ diesem 4 erlosung ꝛc. von Wertpapieren. die Ferten dennemrrreonmmefcde Ketetauanagenaas. 1259 00,— araltont LbNboe,e binen 28 343,80 haus, hier, Hochstraße 6 3 Pbene staanh. Prozeßbevoll enrsgten hh als 19246] Der Stadtrat zu Nürnberg. 8 Wernl,, See Rat v. Beckre Aicht erhobene Gewinn-.. (50 083 454 auf Außen⸗ G verflossene Geschäftsjabr. 4. Beschlußfassung über die Erhöhung mächtigtfr⸗ Rechteanwant femmenwnn, Uier Mär, 192, zu lassen, Von unsersstündzsenng sadt. Schuldverschreibungen. hCeb. Kommerzleregt Theod. Frehen.n 321 . s. 1915 bi 3 828 —- assiva füsne 1188 Al9c ⸗Fchastang der Peiljeerades Bor. dg däiceienüals zerch Autmaße de gegen Metaharbeit Füfic zink 3 1 z997; 0 und 4 % igen Schuldverichrei Jabre Guj 8 I“ 0 7 8 8 ; 8 ands und des Aufsichtsrats. 5 neuer, a . Ja⸗ d eiter Ejich Blöink, zu⸗ Höff, Justizsekretär, bis einschließlich 1902, dann 1904 bis einschließlich ISri aatehgen der Jace 1896 he, len. Güln t Rläubiger ͤ... 159 783 023 81 Aktienkapitalkonto. 1 Gesrgifmnvortrsg, nen, 60 „Gewinnverteilung. 1u6“ nuar 1923 dividendenberechtigter

n . Kaulla, Stuttgart, Reingewinun.. 1 281 441 28 Reservefondskonto. . 300 00. - G“ Wahl von ö Stammaktien und Rücklagekonto 12 000 ge e; 651 484,69 5 718 712 (Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats 3 000 000 Vorzugsaktien mit ¹ 8 1 gemäß § 5 Abs. 2 und 3 der Satzungen). 7 % kumulativer Dividende,

letzt hier, § 1568 B. G B. 3. R. 31/23 ber des Landgeri 3

8 18 „G B. 3. R. 8 gerichts. der Geschäftsvereinfachung den J ämtli üicke 1

EET“ ö“ 1s89s. Seffen ie Zus Zmstellung. 200 und 81 4 gur Hetmragiengtan Gls kennwert von 100, I Konmmerzienrat Peter Klöcker 153 974 879 2 8 2 S ge 96, er ote Joha Grz 8 1 . ie uU dver reibu 8 8 25 zui urg, 8 W kert. lt n skonto . 6 000 000

ohanmd Gräf in Koblenz, der nedeg gum. Mennbetrage zurückgezahlt; an Stelle Gottlieb von Langen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gebändeinstandhaltun 8⸗ 167 328 167 Aend der Satzungen: leichfalls ab 1. Januar 1923 F. ennbetrags bezahlt. Fehlende, nach dem Dr. A. Salomonsohn, Berlin, —am 31. Dezember 1922. t 5 000 000 8 §“3 oll Zusatz bges „Peteiligung. am Gesell. ,mn] Hypothekenkonto 63 000 Haben. ergänzt werden: 8 schaftsvermögen im Falle der 8 Liquidation von 120 % ihrer

Piozeßbevollmächtigter:] Rechtsanwalt Dr P ä 72 217 8 rozeßbevollmächtigte: d lschafters darf diesem nich 2 gte: Rechtsanwälte Dr. 31. Sktober 1923 fällig werdende Zinsscheine kommen in Abzug. wieder in den Aufsichtsrat gewählt worde .. vo v 8 ichtsrat gewählt wor 88 Soll. 7 Kreditorenkonto 9 672 21785 Per Gewinn g 88 rtrag von „Im Falle des Ausscheidens eines 8 4 .. 7 711 137 92 G 6 Stimmrecht bei Beschlußfassung

vom Brocke, hier, gegsen Schlosser Adolf 8 Drömel, zuletzt in /Solin olf jur. Mohr und Dr. jur. Doetsch in - gen, § 1568. ee; B. G.⸗V. 3. R 352. Frasnn hen semöze abonaikeunn descgcbene Lchuldrerschrelzunnen rannen nur gegen ordnungs. Berlin, den 10 Aprit 1923 Huroh, 1 Maria Johanne und Alffenthaltearss, ecaagste Am 31. Behh. 1922 grennchten Seerachäcgtene, Pngelöst werden. Der Vorftand- erelunkastec. .. . . 25 889 660,K! B . Kölner Etraße 179 *9 11“ Ehrenteld, wegen ehgwidrigen Verhaltens Verztnfung. Für die nicht rechtzeitig zur 1““ Eechreibun 1“ exxääö 30 0002— Delkrederekonto 220 000— Bruttoeinnahme . 107 269 939 als der Nennwert des auf seine Aktien p ollmäch⸗ und Ehebruchs, dem Antrag. die u Verfalltage ab vergünstigungsweise bis auf weiteres ei iner chreibungen. Im Nachtrage zur Bekanntmachung ig Hterhaltunggracnage .. 1 000 000,— Avalkonto . . . 90 000 167 328 167,720 eingezahlten Betrages zurückerstattet über bestimmte Punkte. von 2 % gewährt. in Hinterlegungszins Nr. 78 des Reichsanzeigers vom 4. April 9 11“ an 364 559,48 Gewinn⸗ und Verlustkonto [18 015 098 In der heute stattgefundenen 34. ordent⸗ werden.“ Das gleiche gilt für den Aueschließung de⸗ gesetlichen Be⸗ 1928 50 083 454/17 lichen Generalversammlung wurde vor⸗ 8 eines Ankaufs von Aktien zur sugsre is der Aktionäre und Ueber⸗ ragung der näheren Modalitäten der Fgabe a

8

tigter: Rechtsanwoft Ju izrat König, hier 8 „zwischen den Parteisn vor dem Stande V 0 1 g⸗ Der Gegenw i genwert der gekündigt ; 8 1923, betr. Generalversammlung der unten nn. g igten Schuldverschreibungen kann gegen Rück⸗ zeichneten Gesellschaft . 28. April 1923 Gewinnsaldo aus 1922 1 281 441 28 5 28 186 567/17 Cewiun⸗ und M. 1e1- . 124211229 C1““ 11* begoerung ffolaenderd a 1 nahme von Angestellten mit mehr als 5. Abänderung folgender Paragraphen

gegen Elektromonseur Otto Hunßvorff, b K uletzt in Heiligeshaus, § 1568 B. G.⸗B. 1amten zu Koblsnz am 18. Dezember 4 8 „G.⸗B. 1917 geschlossene Ehe zu scheiden, di lieferung der Stücke nebst Zins 1t 3 4 die und Erneuerungsscheinen vom 1. Mai 1923 1 . an teilen wir zu Punkt 5 der Tagesordnung

Entlastung erteilt und beschlossen, den Ge⸗ 24 000 Jahresgehalt und längerer der Satzung: § 4 hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals entsprechend den Be⸗

.R. 40/,23 S11u“ Beklagte als den /allei 1 sowohl bei unserer Stad ämtli Die Kläger den die Beklagten, deren erklären und 1 ggsNe eas ee Reig erhoben werden. adthauptkasse als auch bei unseren sämtlichen Einlösungsstellen mit, daß im § 16 folgende Bestimmung dal⸗ S 9 8 8 5 1 b 8 Soll. gen aufgenommen werden spll⸗Der n ,0 gatmg ans 1821 . . . . . . 14 59490 Generalunkostenfonto .. 11 691 857 S wnnenon, 718 71229 mie solgt zu 1s einmozariger Kündigungsfrist 28172 012is Neservesondekeno... . 888 vere0ce fäit soct. wtc

Werkerhaltungskonto.. 89 r. , Fe Die noch nicht ausgegebenen Aktien schlüssen unter 4,

2500 000 mit. 500 000,— swerden von ung für die Atltonare recht⸗ § 17 hinsichtlich der festen Bezüge

Aufenthalt unbskannt ist, zur mündli 8 Verhandlung Aes Re ö ichen streits aufzuerleseen. Der Kläger ladet di Außerdem erklären wir uns bereit, von unseren 30 88 die Beklagte ündii ie verschreibu 1 „Gon unseren 3 % igen und 3 ½, % igen Schuld⸗ si b 1 Zivilkammern s7. 5 und 3 des La ü gte zur nfündlichen Verhandlung des ngen der Jahre 1878/88, 1889/95 und 1903 smtliche Ses E. uld⸗ sichtsrat bleibt beschlußfähig, wenn dem s Landgerichts Rechtsstreits vfr die ersts Zivilkammer des beerage von 100, 200, 300 und 500 jederzeit zum Ne neernce elcfte ö Se .nst 1 MRtagäedegaee goßgewinn Fer.

8 tals eng Gebäudeinstandsetzungskonto] 5 000 000 Breivierimehrhe des Grundkapign, Die Dividende für das Geschäftsjahr Delkrederekonto 1 88 . 2862 943 b) Tantieme an den stig bei . Aufsichtsrat 32 000,— zeitig bei der Gesellschaftskasse hinterlegt. des Aufsichtsrats, 8 ““ 8 Die Aktien können von den Inhabern § 21 hinsichtlich des Stimmrechte in den auf die Generalversammlung der Vorzugsaktien, 6 § 22 dergestalt, daß eine ¾ Mehr⸗

in Elb 2 v9 erfeld snit der Aufforderung, sich Landgerichts i Koblenz auf den 26. Juni Nürnberg, den 18. April 1923. vorzutragen —5125 712.— folgenden Tagen in unserem Geschäfts⸗ 9

durch einen hsi diesem Gericht zugelass 1922 1 Rechtsanwalt, als Proze bebollrüöch 78. 923, Vor ittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Der Stadtrat. vertreten zu fassen. 1 chtigten erverung, 188 8 einen bei diesem Ge⸗- Dr. Luppe. b ersetzt werden durch die Worte: 8 8 1022 ist mit 400 für jede Aktie gegen bilienkonto, Absch Verhandlungstermin: zu Nr. 1 und 5: zugelssssenen Rechtsanwalt als viertelmehrheit des bei Beschlußfassung Einreich 8 cheins Nr. 8 Immobilienkonto, r 26. Juni 1928, Borm Uhr. 8.e Gtigten vertreten zu lassen ———hh EEö11““ nic zam 1“ Dünagren, und Werkzeuge⸗ . aal 79, zu Nr. 3 und 4: * 3. April 1923. . 2 as Gesetz anderweilige Bestinmunge bei der K . vher., ashinen. nuod eerberge⸗ 1 26. Juni 5) Kommanditgesell⸗ Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs zwingender Natur gibt)y) und Nationalbank konto, Abschreibung . 629 932 zusammen 5 718 712,— lokal. Märkischestraße 16, in Empfang heit nur noch in den gesetzlich zwingend machen wir bekannt, daß als Mitglieder Norddeuische Revisions⸗ u. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Ehesichtungetcne eüöscten 154 984 Die Zahlung der Dividende erfolgt von genommen werden. vorgeschriebenen Fällen erforderlich ist. blacg heute ab gegen Einlieferung des Divi⸗ Aktionären, welchen die Aktien bereits 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ Stimmrecht ausüben

1923, Von. 9 ½ Uhr, Saal 90 Zchleich, Nr. 2: 28. Juni 1923, Vor n Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 Vorm. 9 ½ Uhr, 18842) Oeffeniche or schaften auf Aktien, Aktien⸗ de Betrieberats der Maschinenmeister Treuhand⸗Aktiengesellschaft. eit n. bbE11“ ustav Herzberg und der Elektromonteur Der Vorstand. Fratzsche⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 1e1“ 55 054 dendenscheins für 1922 ausgehändigt sind, haben zwecks Teilnahme s 18 015 09882 bei dem A., Schaaff hausen'schen Bank⸗ an der Generalversammlung ihre Aktien 18 .. ihr verein A.⸗G. in Köln oder Düsseldorf, spätestens am zweiten Werktage vor der wollen, haben bis zum 9. Mai 1923, Generalversammlung bis Abends 6. Uhr 1 Uhr Nachmittags,

Elberfeld, den 17. April 1923 Die Ehefrau Wilhelm gefellf afte . n und Bernhard Trettin i 57. 1 Dire ch ft Deutsche eingetreten fend. ig unseren Aufsichtsrat 89 dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ cft Filtkale Magdebamg in Maabe⸗ Dr. 8— 41 878 469 69 Bank 1 tein in Köln, des dem Hankhanfe I. elentsecheseh⸗ mit einem doppelten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Cuxhaven oder bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Gerichtsschreiber des Landgerichts geb. Nuy, in Wiesdorf ü 19242 iche Zu tigte: Riechiganwädee Ir. j 8 19242] Oeffentliche Zustellung. Maercks in Köln, tlagt ö“ dng Kolonialgesellschaften. n den 19. April 1923. 9263] schaft sind ausgeschieden die Herren bei dem Bankhause Dingel 4 Co roßkraftwerk Stettin A. G. Siegfried Rosenthal, PFestave gemnne Magdeburg, und g bei der 15 der Disconto⸗Gesell⸗ Bgemn dospalten. PeschfgngerrePhs eugewã un sell . schaft in Berlin, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Mär⸗ öA1“ hes de Dresdner Bank in Frankfurt a. M. kischestraße 16, oder bei dem Dortmunder Berlin.. b bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

Die Margarethe Bohn, geborene Eb⸗ 1 er⸗ mann, den Tanzlehrer Mil ins. Di . Uenctteregeie f Nerörizneder nde Eäreagäöscgit⸗seie beven m,veen erwesieenk-oie 1 üe Hang banis cihn gergiae e 8 1 nten Aufentbalts, aufGbeichelbäug vien Lieren befin⸗ [9274)] ie Herren Siegfried Elkan, Geor uckau. en sich ausschtiehstich in Uwier Burch Beschluß d Louis Chassagne und Lucien Nicolas, In 41 878 46969 Die der Reihenfolge nach ausscheidenden Bankverein oder bei einem Notar zu er Generalversammlung sämtlich in saon⸗ wohnhaft nee ber utian Geitern ensa gelern äbes 8 8 1 tglieder des Aufsichtsrats, die Herren hinterlegen. schaftz Herltn⸗ der Generalversammlung vom Mitglieder des Aussich H h Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Commerz⸗ und vatbank A.⸗G.,

ihren Ehemann, Ludwsg Bohn it Slaaen unbekannt wo in Rußlased, cah“ Flagerig ladet den Beklagten zur münd⸗ *s . ichen Verhandlung Jes a d ¹ wurde 8 d 8. A.S. or d Chn am die sechste Iivilkan er 885 teccite Fer S K8.Sg un Achänbte6. At Seresen⸗ aft für Theater Herr Siegfried Elkan wurde zum ersten in haen . -2g. S 12Spen wurde die Verteilung einer Banidirektor Geh. Finanzrat Rob. Bürgers peamten in Altenstad eichlosse tandes⸗ Köln auf den 21./ZJuni 1923, Vorm sist Herr Otto Schamp . om 29. 3. 23 Vorsitzenden bestimmt. em sichtsrat gewählt Dividende von 25 % und ein Bonus von und Carl vom Rath, wurden einstimmig rechnung und der Geschäftsbericht für das Hamburg, zgeschlossene Ehe zu 10 Uhr, Zimmey/251, mit der Aufforde⸗ Herr Di sichtsrat der Gesellsch um ersten Auf⸗ Architekt Gustav Günther ist aus d 1 Magdeburg⸗Buckau, den 18. April 50 % zusammen 24¾ 750 pro Aktie be⸗ wiedergewählt. verflossene Geschäftsjahr liegen vom heutigen ihre Aktien zu binterlegen oder sich durch rr rektor 2 Siegmund in worden. Durch d aft. hinzugewählt Vorstand ausgeschieden. Architeft 7 2 G 3 schlossen, die gegen Einreichung der Coupons Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Tage ab in dem Geschäftslotal der Ge⸗ Hinterlegungsschein auszuweisen, in welchem ue gleichen Beschluß Kolb zu Frankfurt a. Main, Elbeftꝛaße von 1922 bei dem Banthaus Ferdinand Mitgliedern: Bankier Dr. Heinrich sellschaft, Dortmund, Märkische Straße 16, von der Reichsbank der von einem von Stein, Vorsitzender, Justizrat Dr jur. zur Einsicht der Aktionäre aus. deutschen Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe der Nummern be⸗

scheiden, den Beklagten als schuldigen Teil rung, sich durch Linen bei diesem Gericht Bieberich a. Rh. sst⸗ nfolge Ablebens d v. 3 . ebens wu d 1 ide die frühere Wahl des Herrn Ernst Nr. 47, wurde zum alleinigen Vorstand A6X““ dan, 1ean, Fredtars 1. hie sasort wi⸗ 1 Otto Strack, stellv. Vorsitzender. Bank Dortmund, den 19. April . G Der Aufsichtsrat. scheinigt wird. S den 20. April 1923.

ezu erklären und f die Prozeßkosten zu

8 zugelassenen Rechitsanwalt als verurteilen, und Prozeßbe⸗ aus d nünae 8 ver 8 rb“ S. Ier vusgeshlern ichere unserer Gesellschaft in ver nfsichtonat nachdem ihm der Gesellschaft bestellt st Ak chaf bar sind or die viltammer des Landgerichts b Reimar, iederbayerische Cellulosewerte (E mg ertenlt stand der Gesellsch gs⸗ Ahtzen⸗Geselsch ver Kiafscciera Mitt Der 8 1 ellschaft Bau⸗ 2 Aasterlongs⸗Aktzen⸗Gese 2 8 3 dire 1 t Robert Bürgers, mm Gießen cuf de. Jnli 1929, Bor.] Serictsschenen dee dandgericht ne Bietiengsfellschaft, ntlgsiung erteilt worden itt beftätigt. Nrentfugt a. Main. EEEEAF“ Mittelbemsche Metallwaren, ircktar eeh insanttin Aöln. Z. A. Or. Epringoum. BHBerlin eihbeim e, . rw,xa.. Püktjengesenschaf., Der Vrrsand. nrh de Worsibender. fabrik A.⸗G., Offenbach a. M. Keln, den 9. April 1923. C1A““

ö 91b. Maurer. Nathusius. Bec. v

. Somme