“ “ “ 8 8 “ * 1“ 8— “ 3 8 “ —
8 ärz 1923 ist eingetragen: ses sich um Beschlüsse, betreffend Besetzung, und Fabrikgeschäft mit Aktiven und Am 13. April 1923 ist eingetragen: für das laufende Geschäftaz 1 22 — vn. . 8 v1“ 5 1 2 H.R. *973. Selhmenn Fonp. zes Aufstbterats. Rendeug des Sehese esöeen, nech aßgebe der Mülans vom Zu H⸗he. , 159. Aroncen 2. dang, von 1. neober 1921üchteahr, m n.,n Hecen De dem Birektor, Nschts. Scashirn eeshnen, Zat hüceh —Se har bche Henealsregtter nehn. hecdl Be ün nnen,Pen Fenst. gortbettih den ven dem vertocenen Fassel⸗Bettenhausen: Dem Kaufmann schaftsvertrags oder Auflösung der Gesell⸗ 31. Dezember 1922 zum Werte von Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 20 fachem Stimmrecht „w⸗Sie ulh amalt — En (Fheophik Steinbrenner und Friedrich In das hiesige Handelsregister ist heute händler Dr. Arthur Kaufsmann zu Frank⸗ Kaufmann Martin Deutz unter der Firma mrecht st erlos Wilhelm Drü⸗ Albert Elbrecht in Cassel ist Gesamt⸗ schaft, handelt; in allen anderen Fällen 1 900 000 ℳ in die Gesellschaft ein. Berlin, Zweigniederlassung Cassel: Die Im Falle einer Liquidatio ausheftat teilt ” exqgschen⸗ abb bemn 8 aeen veaca. 11“ föntigh Tir ist in ie Cheselschaft als ver. Julius Wolff Nachfolger zu Frankfurz okura in der Weise erteilt, daß er in eine Stimme. Die Vorzugsaktien sind Am 7. April 1923 ist eingetragen: Zweigniederlassung ist aufgehoben. llösung der Gesell 1es kura ist erten 8 J 1 it Fetragen worden die Firma Bankhaus sönkich haftender Gesellschafter eingelreten, &. M. betriebenen Handelsgeschäftes. D 18 4 schaft ist Dr E erwähnter meinschaft mit einem andern Gesamt⸗ mit einer Vorzugsdividende von 8 % mit 1. H.⸗R. A 2127, Caspar Greb, Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. Vorzuͤgsaktien deren voller auf d Dr. jur. Hans Richter in e r Nach dem i Beschluß ist Richard Nrees Emmerich, und als deren B 2347, Alfred Gern Gesellschaft Stammkapital beträgt 1 ℳ. Ein- prokuristen zur Vertretung der Beselschaf Nachzahlungsrecht ausgestattet, ferner mit Cassel: Die Firma ist geändert in — 1 bar auszuschütten, bevor ein beirag; sdie Firma mit en 1“ e8.snee eee d ve. e er der Pontbervu⸗ Reichard Jerael mit beschränkter Haftung: Der Gegen. gebracht wird von den Gesellschaftern als ermächtigt ist. Rückzahlungsrecht im Falle der Liqui⸗ Majosi Seifen & Parfümeriehaus Her⸗ Coburg. [8118] auf die Stammaktien erfol se Verteilun heristen gemeinsam “ . : . und Ausführung von Bauten zu Ohligs. Den Kaufleuten Maurits stand des Unternehmens . geändert in: Erben das von dem verstorbenen Martin 2. zu H.⸗R. A 707, Gebr. Alsb dation der Gesellschaft Die Vorzugsaktien mann Friebus. Die Prokura der Frau Einträge. Die Firma Großgärtnerei⸗ übrigen sind die Varzben darf. . 16. auf Blatt 9887, betr. die Firma aller Art, der Handel mit den zur 5 Strauß aus s'⸗Heerenberg und Marinus Die Herstellung von Chemikalien für Deutz unter der Firma Julius Wolff gasel- n Rn 2 8 2 — 1ig. köninn dern Fahr 1928 ab durch Nur. Vermmen Feiehas beiht bestehen betrieb Eoburg, Ges. m. b. Haftg. Stammaktien völl lerzugsaktien nihelf Dillner in Obergohlis: Die stellung von Bauten erforderlichen Ma. Smit aus Emmerich ist Gesamtprokura industrielle Zwecke sowie der Großhandel Nachfolger, hier, betriebene Handels⸗ 88 Frau te Al 2 ve losung, Kündsaung. Ankauf oder in ähn. 2. H.⸗R. B 470: Hoock & Siepmann, in Coburg. Fe sellschaftsbertrag vom Amtsgericht Ir greichberechtigt ba Eisenbahnobersekretär a. D. Mar ferialien und Maschinen auf eigene und erteilt. Amtsgericht Emmerich. in diesen und ähnliche Produkten, ferner geschaft, wofür Frau Elsa Deutz 625 000 sen tein, g-8 Coffele2. “ licher Weise aus dem Gewinn zu 135 % Gesellschaft mit beschränkter Haftung 21. 12. 22 und 15. 2. 23. Gegenstand den 16. Aprik 1925 t F, Penbam 1ö1“ — Cee sgencuncaen Erfurt 1“ 8136 85 tchane g “ sle Fn 8 “ 8229 . 1 3 8 E111“ 8 8 8* zrt⸗ . der 5 -t. erialien. . sames Arthur Johannes Herndarbi getilat werden. Die Veröffentlichung der (Zweigniederlassung der gleichnamigen des Unternehmens ist Herstellung gärt bischen icht Dresden, Abt. III, und ähnlicher Art. — deere 18136] ehaͤfe vechac werden.
Fe 1 1 . mburg, 3. 5 il⸗ ausgelosten Vorzugsaktien sowie eine Firma in Schwelm), Cassel. Gegenstand nerischer Anlagen und Arbeiten jeder Art 8 . 1 In unser Handelsregister A ist heute B 1993, Textil Aktiengesellschaft: Geschäftsführer sind: 1. Frau Elsa Deutz, . “ 8 “ — genf sche 8 Pzeggerh am 16. April 1923. tsgericht Duisburg. unter Nr. 2090 die Firma „Erich Engel“ Durch Beschluß der Generalversammlung Frankfurt a. M., 2. Herbert Deutz, Feuß⸗
etwaige Gesamtkündigung erfolgt min⸗ des Unternehmens: Vertrieb von Walz⸗ wie überhaupt der Betrieb einer Gärtnerei, das Hand 1 (8103 1I1.. 38— — 1“ in den Gesellschaftsblättern. bes caa 18 iate si Art 8 828 1n Stegang 1 küal 209, ha wrih E. 1c. bes⸗ die Akit Dis; Blatt 18 018 des Handelsregisters In dee. Handelzregister Abt. AK getragen worden 1 300 “ u femset Aeschee Verkretung, der Gesuschan des Zu⸗ süftcheganen an “ 1922. Oie Rückzahlung der ausgelosten oder “ “ Vertretung uns über. sind nar 889 Ge vhüftoführer er 2 efecssanlg. dr ide Handeis⸗Atie gieute die Geselsheß, eniche Wera Nr. 2124 ist am 9. April 1923 bei der Erzurt, den 9. April 1923. stammaktien vmneanpett I“ §§ 3 sammenwiekens zweier Geschäftsführer zu H.⸗R. A 2198, Ernst Kietzmann, gesamtgekündigten Vorzugsaktien erfolgt nehmen. Stammkapital 70 000 ℳ. Ge⸗ Geschäftsführer und ein Prokurist zur teilt dem Handlungs voüenzcse hührre ü. mit dem Sitze in Fürnna Fnärven sche dr o. een Pungper; “ 81 andprözeng tenft EXX sber⸗ v Heschättsfürens, win b
: Die Firma ist erloschen. mit 135 % des Nennbetrages zuzüglich schäftsführer sind Kaufmann Paul Hoock Vertretung berechtigt. Geschäftsführer: Je 1 ; 3 1 8 1 z e. Fr B vos⸗ Cöna zusch & etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile Kaufmann Eugen Siepmann, beide in Ernst Aüügpicer ücg. Seschäf⸗ 8 I. Fr 1eCpast Frbal n Seem d Dresden und meiten 8 11 Geßner in Duisburg, eingetragen : Erfurt. 1 8139] B 1790, Metallwerke Knodt Aktien⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. ilpern, Gesellschaft mit beschränkter sowie 8 % Zinsen auf den Nennwert von Schwelm. Gesellschaft mit beschränkter Coburg. ekanntmachungen erfolgen im einem Vorstandsmitglied zu 8 schaft mi worden: Ib .gg Die Firma ist e9 en. In unser Handelsregister B ist heute gesellschaft: Erich Lewy ist als Vor⸗ B 2891. assauische Brennstoff⸗ ftung, Cassel: Kaufmann Friedrich Beginn des Geschäftsjahres, für das ein Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 8. April, Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ 2. auf Blatt 17 955, betr Ptrelen. März des mnehnecmens ist die — n Att Müte ean Cassel ist zum weiteren Ge⸗ von der Generalversammlung genehmigter 19. Mai 1921. Jedem Geschäftsführer schafterin Stadtgemeinde Coburg bringt gesellschaft Wilhelm Kaufm 8 Ahie Gegenstand de Hersülkung, der Ein⸗ und — esellschefft in Firma „Thüringische retend chäftsführer bestellt. Er hat Einzel⸗ Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum steht die selbständige Vertretung der Ge⸗ als Sacheinlage ein: Gebäude und Grund⸗ port⸗ und Export⸗Aktien 9 * wwerbsmäßige tilien 2 Art, der Er⸗ Duisburg. [8129] Landesbank Aktiengesellschaft Abteilung Ern thschild ist zum ordentlichen Limburg a. d. Lahn bestehende SS vertretungsbefugnis. 8 . Fälligkeitstermin. sellschaeft zu. Dem Kaufmann Adolf stücke. Grundbuch Coburg Bd. 12 Bl. 112, in Dresden: Prokura ist erteitt gellicha berkauf von Pr Fhena ven Grundstücken In das delsregister Abt. B Nr. 507 Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Vorstandsmitglied bestellt. mit beschränkter Haftung hat ihren Sitz 5. zu H.⸗R. B 435, Mitteldeutsche 9. H.⸗R. B 466: „Exportgesellschaft Thumann in Schwelm ist Prokura er⸗ Bd. B Bl. 45, Baumaterialien, Kohlen⸗ mann Kurt mann in Dre dem Kanj werb und die, 8 S E1313“ ist am 9. April 1923 bei der Firma Duis⸗ Thüringischen „Landesbank Aktiengesell- B 2887. Neagea Neue Edeltabak⸗ nach Frankfurt a. Main⸗Rödelheim ver⸗ Industrie⸗Bedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ mit beschränkter Haftung zu Cassel“, Sitz: teilt. Ferner wird bekanntgemacht: Die lager, Pflanzen, Außenstände, Inventarien darf die Gesellschaft nur mit einenn g he des 2 Zwecks burger Bankverein Aktiengesellschaft in schaft in Weimar) eingetragen worden: waren Aktiengesellschaft. Diese in legt. Der Gesellscha ist am ränkter vfenn Cassel: Durch Be⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Ka der früheren Stadt⸗ standsmitglied oder mit vneefen Vor jür Erreichung Baetes 1uö Duisburg eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Berlin bestehende Aktiengesellschaft hat in 29. September 1920 festgestellt und am hluß der ellschafterversammlung vom Handel mit Waren aller Art im Aus⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gärtnerei Coburg im angeblichen Werte Prokuristen vertreten. n anden jienen, sowie 8 g denselben Femc dem Beschluse der General⸗ Generalversammlung vom 15. Dezember Frankfurt a. M, eine Zweigniederlassung 12. Januar 1923 abgeändert. Gegen⸗ 19. Februar 1923 ist das Stammkapital land, Uebersee und Inland sowie die Be⸗ Der Gesellschafter Hoock hat die von ihm von 450 000 ℳ. — Die Firma Rossi 3. auf Blatt 17 757, betr, die G lebernahme 11u“ ardenselben versammlung vom 14. März. 1923 ist das 1922 ist der Verschcelzunssderfrag errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am stand des Unternehmens ist: Die Ge⸗ um 500 000 ℳ auf 600 000 ℳ erhöht teiligung an Unternehmungen aller Art. in Schwelm betriebene Eisengroßhandlung Maurizio Filtale Weidhausen in schaft Neue Dresduer Bode Gesen Zvecken dieneeEae enagapsen beträat Grundkapital um 85 Millionen Mark genhmigt worden, wonach das Vermögen 22. Januar 1923 und am 19. Februar winnung von Ton und anderen Erden und worden. . Stammkapital 1000 000 ℳ, Geschäfts⸗ in die Gesellschaft zum Werte von 50 Weidhausen b. Coburg, Zweig⸗ schaft mit beschränkter Safhnefe⸗ üenüngerti⸗ se EEEEb reee auf 100 Millionen Mark erhöht, und der der Thüringischen Landesbank. Aktien⸗ 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ deren Vertrieb, serner der Vertrieb von Am 3. April 1923 ist eingetragen: kführer ist Kaufmann Kurt Löwenstein in Mark in Anrechnung auf seine Stamm⸗ niederlassung der Firma Rofst Maurizio Dresden: Der Gesellschaftsvertrag ”n ichundeücbten ebestellt so wird die DGe⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. gesellschaft in Weimar ohne Liquidation nehmenz ist der Vertrieb von Tabalwaren Brennstoffen. Das Stammkapital beträgt „Zu H⸗R. A 1685, Hemmerich & Co., Hamburg⸗Hochkamp. Gesellschaft mit be⸗ einlage eingebracht. in Arona (Italien). Inhaber: Pietro 15. Dezember 1922 ist in dem 811 nn Eiscastss mh ene Geschäftsführer oder erner wird bekanntgemacht: Die neuen auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank aller Art. Das Grundkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Paul Caßsel: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die schränkter Haftung Der Gesellschafts. 3. H.⸗R. B 471; Kietzmann &. Haake, Rossi, Kaufmann in Arong. Dem Kauf⸗ Beschluß der Gesellschafterverzmna unn ülschaft durch ee tsfahrer unde einen Inhaberaktien, von denen über je Aktiengesellschaft in Hamburg. übergeht 3 000 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 300 Kirchner, Kaufmann, Frankfurt a. M⸗ Firma ist erloschen vertrag ist am 2. März 1923 festgestellt. Industriebau⸗Gesellschaft mit beschränkter mann Geo Guthseel in Weidhausen ü vom 12. April 1923 laut gericlnan zuch Fenn Hertesten 888 Geschäfts⸗ 1000 ℳ, 600 über je 5000 ℳ, 3000 über und. die Aktionäre der sringi e 1““ se je 10 000 ℳ. Die Chefrau des Postsekretärs Peter chwar⸗ Am 4. April 1923 ist eingetragen: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Haftung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ unter Beschränkung auf den Besaünt. Protokolls vom gleichen Tage iciliche Hwokuris tn bestellt der Kaufmann Hans je, 10 000 ℳ und 1000 über je 50 000 Fyndesbant Aktiengesellschaft für je 3000 Aktien sind zum Nennwert ausgegeben Lina geb. Kirchner. Jeder derselben is
zu H.⸗R. A 297, Emil Mons, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt nehmens: Bau und Reparatur von Fabrik⸗ betrieb der Zweigniederlassung in Weid⸗ worden. Die Firma lautet pünde sürer ist 1en Aus dem Gesellschafts⸗ Mark lauten, werden zum Kurse von 7. karf Nennbetra ihrer Aktien einschließ⸗ worden. Be teht der Vorstand aus allein vertretungsberechtigt. bemikalt ——— ——,,, „ Dormann industriellen Anlagen und Handel mit den Albert Gleichmann in Coburg. gesellschaft mit beschränkter Haftung lche Bekanntmachungen der Gesellschaft 5 Generalversammlungsbeschlusses nne Bank Aktiengesellschaft im Nennbetrag bde kann der ichterah bestimmen, Haftung. Unter dieser Firma p heute e
Amtsgeri
t Duisburg. bei der unter Nr. 63 eingetragenen Aktien⸗ hee dom esa ausgeschieden. Das bis⸗ handlung Gesellschaft mit be⸗ anf y Vorstandsmitglied schränkter Haftung. Diese bisher in
Neulen, Cassel: Die Fi ist [lichungen der Gesellschaft erfolgen durch örige jali ie 3 8 4 1 eee e 2 m 9 38 1 8 2 assel: Die Firma is “ dazu gehörigen Materialien Ver⸗ Off. 2. seit 1. 4. 23, bisher 4. auf Blatt 15 695, betr. die Gefel efolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Femnec encber 2 Pihesehenn, bis⸗ von je 2000 ℳ mit Dividendenberechtigung einzelnen Vorstandsmitgliedern die eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
u H.⸗R. A 1 den Deutschen Reichsanzeiger. r 1 aterlak zinzelfi f del⸗ a dle 8 zu H 2093, Geor 8esg tretung hinsichtlich dieser aterialien. Einzelfirma Albert Gleichmann, Coburg. schaft Handelsgesellschaft für Hütten nzeiger. (Geschäftsraum: Prager Str. 11.) herigen doppelten Stimmrechts ein elf⸗ ab 1. Januar 1923 und außerdem eine alleinige Vertretungsbefugnis zusteht. eingetragen worden. er schafts⸗ I Roß
3. 8 8 9 Braunkohlen⸗Umschlagstelle 58
Die Prokura des Kaufmanns Pau in Cassel ist erloschen. Cassel. Gegenstand des Unternehmens: mann, 2. Kaufmann Hermann Haake, hat die 8 Ida Gleichmann, geb. Kaufleute Oskar Willy Hammer und “
Am 5. April 1923 ist eingetragen: der Vertrieb von Schuhwaren und von beide in Cassel. Gesellschaft mit be⸗ Schmidt, Coburg. — Erloschen sind nach Richard Sabiwalsky sind ni illigt isb Zu H.⸗ 6 en mi S „. ern Hattnß 5 var v be en e 9. nicht mehr G presden. [8121] willigt. 1b ingi in ei smitglie . ali ni Pro⸗ Fima n2—9, Vershufsstedle 88 F E“ schräntter Hebng. Gesellschaftsvertrag der Eiin geten die Firmen: schäftsführer. Zu Geschäftsführem sn Düa Blatt 18 022 des Handelsregisters Mlaühschen Saude bera aeahts Sgschbenn fonzeen eljorstonesneclihegn. 8 Fe. kalien Jvb “ t niederlassung He S . B: 1t fuhr⸗ kapital 4000 000 ℳ. Geschäftsführer 1 9. ärz 1923. Der Vertrag unter⸗ Ueberlandwerk Coburg Ges. m. b. bestellt die Kaufleute Otto Funke it st heute die Gesellschaft Aktiengesell⸗ Duisburg. [8127] Ia ung g somit kraft Gesetzes erloschen. meinschaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ 500 000 ℳ Geschäftsführer ist Kauf⸗ Hee ire Gefn vcshriin Brfi 8 ein, fend: A. Kaufmeng Ferib Netnan, . iegt ddes Kündigung, die sechs Monate Haftg. und ’e Ges. m. b. Dohna und Erhard Hammer in Heidenan shaft für pharmazeutische und kos⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 181 sdar urt, den 9. April 1923 Iitreten. Die Berufung der General⸗ mann Johann Ludwig Christ, Frankfurt v- bis &en mte n, . 6 Seg- Sndanfmaue enen ehnennn ang. sessel vor auf des Geschäftsjahres 5 er⸗ Haftg. in oburg. Coburg, den Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Februn metische Unternehmungen mit dem ist am 10. April 1923 bei der n as Amtsgericht. Abteilung 14 versammlung der Aktionäre und sonstige a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Gesellschaft bestebt unter 1 Gef n⸗ a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgen hat. Jeder der beiden Geschäfts⸗ 16. April 1923. Registergericht. 1920 ist in den §§ 2 und 11 durch E Eitze in Dresden und weiter folgendes Rudolf Brock in Duisburg eingekragen v 1““ 4 Feennüh ungen erfolgen durch den Reichsanzeiger 9 schaftern: l. Fahrikbestter Cmil 4“ Kietzmann und Haake ist für sich ——— sellsschafterbeschluß vom 1. März 1923 1. üngetragen worden: Der Gesellschafts⸗ worden: 1 Erfurt. (8135) Reichsanzeiger. Zu Vorstandsmitgliedern 2893. Sürddeutsche Industrie⸗ 1 Fran Berta Winter, e9s. 19. Februar 1923 festgestellt zur ktcee nc 8. Gesellschaft berechtigt. Cöthen, Anhalt. (8119] Notariatsprotokolls vom gleichen Tan vertrag ist am 25. Januar 1923 festgestellt. Dem Otto Brock in Duisburg ist Pro- In unser Handelsregister B ist heute sind besteilr Kaufmann Wolf Freiherr und Handelsbank Aktiengesellschaft. dn Dertg Winterg, geb. rere eschäftoführer betellt is it sebor wird be Fb Die Be⸗ Unter Nr. 83 Abt. B des Handels⸗ abgeändert worden. Der Sitz der Geal vorden. Gegenstand des Unternehmens ist kura erteilt. 8 bei der unter Nr. 191 eingetragenen Ge⸗ von Heintze in Charlottenburg, Kaufmann Diese in Stuttgart bestehende Aktien⸗ vek. daw nene. t. Ssr e sü sich zur He e. e e vann 8 r 8 Fjellschaft erfolgen registers ist bei der Firma „Paul Schett, sellschaft ist nach Dohna verlegt worens de Beteiligung an Unternehmungen der Amtsgericht Duisburg. sellschaft in Firma „Freie Presse, Verlags⸗ Fritz Königsberger in Berlin. Gründer gesellschaft hat zu Frankfurt ga. M., eine veränberl fart⸗ . Derechet Fe det e. inch 88 9. 2 Peircheanae ger. lers Erben, Aktien⸗Gesellschaft, Cöthen“ Jeder Geschäftsführer darf die Gesellschafttlt harmazeutischen und kosmetischen Indu⸗ “ buchhandlung und Freis hie „Gesellschaft der Gesellschaft sind: 1. Hermann Debus, weigniederlassung errichtet. Der Gesell⸗ Am 6. April 1923 ist eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 8 Wri, G eingetragen: sbghmnes eingetragen: allein vertreten. strie und an Unternehmungen verwandter Duisburg. [8128] mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Kaufmann in Frankfurt a. M., 2. 288 schaftsvertrag ist am 12. Februar 1922 1zu H.⸗R. A 659 Erzst gei Fef. erselaes dite, de . . zu 8. “ Schleß & Roß⸗ Dem kaufmännischen Angestellten Otto „5 auf Blatt 11 285, betr. die Grselnl Art. Das Grundkapital beträgt vier Mil-⸗ In, das Handelsregister Abt. AK in Erfurt eingetragen worden, daß die Ge⸗ Schulz, Bankier, hier, 3. Wilhelm errichtet und am 20. Juli 1922, 24. August Dem Buchhändler Alfred Blaß in Cassel anzeiger.. Moßn. ffe. nng bbö Willy Dittmar in Dessau ist samtprokura 18 Vereinigte Windturbinen löonen Mark, zerfallend in vierhundert auf Nr. 3474 ist am 10. April 1923 die sellschaft bonh Beschluß der Gesellschafter⸗ Flibenmnier Kunstmaler, hier, 4. Emil 1922 19 Dezember 1922 und 20. Februar ist Einzelprokura erteilt. 11. H.R. B 468; Jürgens & Berger, der Gesellsche 828 3 ben hausen ist aus erteilt. ereg. daß er gemeinschaftlich werke, Gesellschaft mit beschränktenat den Inhaber lautende Aktien zu je zehn⸗ offene Handelsgesellschaft Bröcker & vom 5. April 1923 aufaelöst Weippert, Architekt, hier, 5. Karl. Reif, 1923 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ zu H.⸗R. A E11. Casseler Hemden & Eeselschass mit beschränkter Haftung, 8 üh 5 8 Chemif de 88 üigeme 8 ansemnftglie⸗ 5 üeven. “ i 1 “ Finr üeset Geesmdf. hett lin enieurer 8 n pver. ist. 1ee sind. üchdrucer 88 85 ö D. 1 88 1 nehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften leiderfabrik S. 5 . Ge. Cassel, Sitz: Cassel. t . zu P.⸗V. 2 phar⸗ vom Vorstand besonders dazu Bevoll⸗ ann Ernst Paul Vergöh mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft sönlic teende Gesellschafter die General⸗ äftsführer Karl rrööder und Ge⸗ ien übernommen. itglieder 1 8 I fabrik S. Faß Söhne, Cassel: Ge 8 8 ssek. Gegenstand des mazeutische; Werk Völler Aktiengesell⸗ mächtigten oder einem zweiten Prokuristen in Dresden. Er darf die Gesellschaft ns durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein agenten Heinrich Bröcker und Otio sescafthfü⸗ Hermann Bimberg, beide hier. ersten “ sind: 1. Adam von ehee Att. veh Hene Pcessee hätn. 1 d⸗
schäft und Firma sind in die „Klei ik- Unternehmens: der Handel mit Auto⸗ 1 F 8 ; . schaft. Sü; — 1 1 3 1 1 S. Katz Püüme dic a blesaae Efebrir mobilen und sämtlichen Automobil⸗ schaft Cassel: Dem Kaufmann Isfried zur Vertretung der Ge ellschaft und Zeich⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführesnn Lorstandsmitglied und einen Prokuristen Rettig, beide in Duisburg, eingetragen Erfurt, den 9. April 1923 e. Neufmang. in Verlin. Wihmers. Zusammenhang stehen, und von Treuhan
1 . 3 1G 9 zlar und Apotheker Ernst August Koch der Fi 1 oder mit einem ande iste V 8 d 5 1 1 eingebracht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. betriebsmaterialien, Automobilreparatur⸗ in 1 2 nung der Firma berechtigt ist. anderen Prokuristen de⸗ vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der worden. 1 as Amtsgericht. Abteilung 14. orf 8 1b eschäften aller Art, insbesondere Ver⸗ 3. H.⸗R. A 2290 Makimllian Aeenl. werkstätte, Polsterei und Lackiererei, “ 15 s. we er Nese e. 8 April v tielo, Kaufmann, Berlin, 3. Walter Fried⸗ Plees gerralfin en, Testamentsvoll⸗
ise er⸗ then, den 14. April 1923 treten. Bankier Wolf von Loeben in Klotzsche. Die Gesellschaft hat am 1. 1 1 Cassel. Inhaber ist der Kaufmann Maxi⸗ Autodroschkenbetrieb sowie Uebernahme lich mit einem Vorstandsmitglied die 8 Erfurt. [8133] länder, Kaufmam in Berlin W., 4 Hans streckungen, Nachlaßteilungen und der⸗
8 Amtsgericht. 5. W“ offen Aus dmn Geseng cst nefbens und F 8 tsgericht Dush Herbst. Direkior in Muͤnchen, d. Rechts milian Schlüßel in Cassel. aller einschlägigen Vertretungen und Be⸗ Fi b 9.8 8 ee ager Fv. int eingereichten Schriftstücken wird no mtsgeri uisburg. In unser Handelsregister A ist heute Herbst, Direktor in München, 5. Rechts⸗ gleichen. Das Grundkapital beträgt jetzt H.⸗R. A 2291: Güffel. 2 Follmann, teiligung an Unternehmungen gleicher 11 Senn “ Dorsten. 8. (8120) esden: Die Kaufmannsehefrau Hedvild bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus “ ei der unter Nr. 109 21 anwalt Dr. Fritz Lenkner, Stuttgart. G Ftpeingeteitt 8 100
b önli Art. Stammkapital 5 ℳ t 1 rager, geb. Hurt, un tonie ledig einem oder mehreren Mitgliedern, die Duisburg. [8126] offen delsgesellschaft i B 2888. Deutsche Pernafta Gesell⸗ S 3, r; 8 Nr. 1 bis Persönlich haftende Gesellschafter Ar emmeopital 5 0000 ℳe. 1. zu H.⸗R. B 200, Schuzverband der ist de — Hpe Pezister, nebeülung, P rt, die jetzt eine verehel, Hofmam ihan vdom Anfsichtsrat bestellt und abberufen In das Handelsregister Abt. B Nr. 63 eftenen passet 1 ite in Ffurt schaft mit beschränkter Haftung. temm e chaftien Lit fäien vit. 5
: 10. H.⸗R. B 467: Neumann & Maier, Stammkapital 500 000. ℳ. Geschäfts⸗ Gesellschafter: Die Sattlermeister Albert und Industrieer 1 1 ES 00 000 ℳ. fts⸗ hafter: , „2 erzeugnisse Amtsgerich 8 8 1 b 2 ichtsr⸗ * 22 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, führer sind; 1. Techniker Ernst Kietz⸗ und Louis Gleichmann, Coburg. Prokura schränkter Haftung in He. “ 1e. Apeit 928- 88 faches Stimmrecht bei de Beschluffassung 8 “ Wean⸗ E1ö““ hit. ean be vörtaggerng aeaihe Ghetentend bes ünc die Nüher fehtge 11“1“ — ln s der Handel mit Chemi⸗
Amtsgeri Aktien erhalten. Die Firma der Thü⸗ steht und Prokuristen bestellt sind, den Unternehmens i
Rosa Follmann, 2. Fräu⸗ schäftsführer sind: 1. Kaufmann Edwin Häutevb rt Mi ist unter 3 8 n ; 1 — Lydia Follmann Rüsgn 7 Berger, 2. Automobilhändler Friedri zuteverwertungen eitteldeutschlands, schaft mit vn F ind ausgeschieden. Die Gesellschaft i werden. Die Generalversammlung wird, ist am 10. April 1923 bei der Firma eingetragen worden, daß die Witwe Diese in Berlin bestehende Gesellschaft 18 1000 über j ℳ und Offene 9 “ ““ JFürzens, 3. Ehefrau Bindler Mjebrich Fesäscanen mit beschränkter Haftung, sch beschgan te, Haftung eees aufgelöst. Der Kaufmann Hans Plage soweit nicht nach dem Gesetz auch andere Rosiny Mühlen lnierbese hchaßs in Ankonie Bischoff eb. Faßn, jetzt verehe⸗ mit beschränkter Haftung hat eine Zweig⸗ 15o 191 he 190 üger e dlghe. 1001 IDat. simlich in Casser Wer e 8 8* 8 8 Gesellschafterbeschluß vom eingetragen: in Dresden ist Inhaber, seine Prokura tun Personen dazu berechtigt sind, durch den Duisburg eingetragen worden: lichte Baetge, in 8 rt aus der Gesell⸗ niederlassung in .Se a. M. er⸗ bis 10 900 über je 10 000 ℳ. Die Vor⸗ H.⸗R. A 2292: Julius Brieger, vertrag ist am 27. Februar 1923 fest⸗ stand 8 n zember 1922 ist der Gegen⸗ egenstand: Handel mit Landes⸗ erloschen. 1 Lorstand oder durch den Aufsichtsrat be⸗ Durch den Beschluß, der Generalver⸗ schaft auggeschieden ist und daß gpleichheitig richtet. Der Gese schaft wirtrag ist am zugsaktien gewähren in der Generalver⸗ Cassel. Inhaber ist Kaufmann Julsus gestellt. Er ist bis zum 31. Dezember 5 8 Unternehmens nunmehr fol⸗ vnare Düngemitteln und dergleichen 7. auf Blatt 9250, betr. die Kom ufen, und zwar durch öffentliche Bekannt⸗ jammlung vom 7. April 1923 ist der Ge⸗ der Kaufmann Georg Baetge in Erfurt 2, Februar 1906 festgestellt und am fammlung ohne Rücksicht auf die Höhe der Brieger in Cassel. Sbb“ gen er: 1. die Unterstützung und Wahr⸗ sowie der Abschluß von Geschäften 838 manditgesellschaft Wilbelm Jentzsch; machung. Jede Generalversammlung muß sellschaftsvertrag durch Aufnahme einer und der Landwirt Gustav Baetge in 13. Januar, 25. Februar, 18. Oktober Einzahlung je 10 Stimmen Erfolgt H.⸗R. A 2293: Schoele & Zufall, halbes Jahr vor Ablauf dieser Zeit nehmung der Fber. en der Mitglieder mittelbar hiermit zusammenhängen. Das Dresden: Die dem Kaufmann Artlu spätestens 18 Tage vor dem Versamm⸗ Bestimmung über Genußscheine geändert. Schwansee in die Gesellschaft als persön⸗ 1919, 18. Februar, 5. August, 19. No⸗ späterhin eine Erhöhung des Grund⸗ Cassel. Persönlich haftende Gesellschafter seitens eines Gesellschafters gekündiat, so 89 CS em iet, insbesondere Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Zu Leipscher erteilte Prokura ist erloscher. lungstage, diesen und den der Bekannt⸗ Amtsgericht Duisburg. lich haftende Gesellschafter eingetreten sen. vember, 27. Dezember 1920, 2. November kapitals durch Ausgabe neuer Stamm⸗ ind; 1. Kaufmann Willy Schorle, läuft der Vertrag immer ein Jahr weiter bei der Verwertung der Häute und Felle, Geschäftsführern sind bestellt der Kanf⸗ 8. auf Blatt 18 019. Die offenbuhl, machung nicht mitgerechnet, einberufen Die unter der bisherigen Firma weiter⸗ 1921 und 10. August 1922 abgeändert aktien, so erhöht sich von selbst das . Kaufmann Theodor Zufall, beide in Zur Vertretung der Gesellschaft sind 128 der sonstigen Fleischereineben⸗ mann Theodor Enbergs und der Kauf⸗ Handelsgesellschaft „Jusil“ Zigaretiesg nerden. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ Duisburg. [8125] geführte offene Handelsgesellschaft ist so⸗ worden. 2-e des Untemehmens ist Stimmrecht der Vorzugsaktien dergestalt. Caffel. Hondelsgeselschaft, be⸗ immer zwei der Feschähtsfühter Berger, Füodukte “ Tereeze egs ane ün⸗ mann Karl Winter in Holsterhausen, ein 1e des g 8 1 Füschaft 11 1 den 221 üt-d Hendeleregister 18n Re. Hs 811. durch “ “ ne Ferste dung 111“ von daß stets das gleiche Verhältnis wüches gonnen am 1. Apri 3. Jürgens und Ehefrau Berger gemeinsam 4 jeder kann die Gesellscha ändig ver⸗ r. Gesellschafter sind die Kau Reichsanzeiger. Die ien werden zum ist am 11. April . ie Firma te Reh tisten in eine Kommanditgese um⸗ chemische id pharmaz en Sezeug. immrecht der Vorzugsaktien un uns gcere Gelelsczaftegt gleiche oder ähn⸗ lreten. er Seetfccht e bftändig Sn leute Julius Sisber in Dresden une Furse von 125 % ausgegeben. Die & Tenter Gesellschaft mit beschränkter gewandelt worden. Die bisherige Prokurc nissen, insbesondere von Köhtenasfertoft bhe.n 8 Stammaktien bleibe.
B 36, Stahl & Nölke berechtigt, und zwar Edwin Berger und licher Zwecke nach N t D 4 jin di 5 gabe der Gesell⸗ 15. Dezember 1922 und 5. Februar 1923. Sallv Silber in Kitzingen. Die Cefelhial, Eründer der Gesellschaft sind: 1. Apo⸗ Haftung in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ des Georg Baetge ist erloschen. ölen und Seifen, für die der Name Per⸗ Eine solche Erhöhung des Stammkapitals 8— 8 En nafta geseblich gesch Das Stamm⸗ ist am 20. Februar 1923 erfolgt. Die
zu H.⸗R. Aktiengese ft für Zündw ikati iedrich Jü 8 ode iedri ü 5 ”] Cassels 11 b8 Cich Fürgens ader S s afterbeschlüsse. Durch denselben Be⸗ Dorsten, den 11. April schaft hat am 1 Februar 1923 begonne theker und Chemiker . Ottomar getragen worden. Erfurt, den 11. April 1923. ützt ist. 888 29 G hat die Erhöhung des kanntgemacht: In Anrechnung auf die Fluß it der “ “ “ Das Amtsgericht. Sall Silber 8 g-— von Mayenburg, 2. Kaufmann e vrteriesmpac ist 4 Fant Amtsgericht. Abteilung 14. vpital Feträgt CEöe tretung der Gesellschaft erfolgt durch den . a. . . . 3 9 r ni 8 S q 8 8 U Ri eil.. 2 —.— er 1 b 2 h tandsmib⸗ beschiossen Dee Erzshan csen mank Werleneiefnnesmesden 4u den begefügten ein halbes Jahr por seinem Ablauf ge: Dr⸗ AASREREbEbFbbe ebbeeeeeihbii dhckricarcaehene. Ehathe den heeennennn noer Zesn schegtten aller Art Nrrurt, 18137] Friesenhahn, Berlin⸗Grunewald. Sind Norstand nat wfnd mehtereceosianhemie; Das “ beträgt setzt 48 M. Jürgens: a) ein Ablerwagen 12,94 18 kündigt wird, auf je ein Kalenderjahr Dresden. [8124] Handel von Tabakfabrikaten aller Art und 5. Fabrikbesitzer Adolf Bauer, sämt⸗ Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. In unser Handelsregister A ist heute mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Mft B1’ 89 Vorstands (ordentliche fionen Mark. Femer wird bekannt⸗ 71 000 000 ℳ), b) ein Mercedeswagen veiter. b 1 Blatt 16 248 des Handelsregisters, Geschäftsraum: Talstraße 14.) ich in Dresden. Die Gründer haben Geschäftsführer sind die Kaufleute unter Nr. 2091 die Firma „Louis Köhler, die Gesellschaft durch mindestens zwei 8 8 gfjenigertretente) FeS1 Vorstands⸗ enecht: hesloe der Fepttalerhöbung 2929 *8. (1 600 00 29h 2. von Ber Sen .Gesche (Deutsche Jant vnd Pinschieen Artae ggeser cea, er bene Len atsclatt 48.e. Se e,n” C1111—] öö bö““ mätalied (ordentliches oder stellvertretem⸗ erden auf je ℳ und auf Ehefrau Berger: a) eine Mercedesdroschke Salzhandel⸗Gesellschaft mit beschränkter ggesellscha oldba 2 Co. des Aufsichtsrats sind: 1. General Benno har enter in Duisburg⸗Meiderich. haber der Tapezierermeister un öbel⸗ 2, des) j inschaft mit einem Proku⸗ f ose Dresden ist 8 folgendes eingetragen Dresden. Gesellschafter sind die Kauffe Hnase in Dresden, 2. Bergwerksdirektor Jeder Geschäftsführer ist für sich allein 3 B 2889. Ewald Debus & Co. Ge⸗ ö “
de 8. 5 2 t C . 2 . 4 ä 8 - Kö j . n Inhaber lautende Vorzugsaktien zum 10/25 (500 000 ℳ), v) eine Adler⸗ Haftung, Cassel genstand des Unter⸗ worden: Die nne gio n gMan e vom Hermann Goldbach in Dresden und Pau Max Heinsius v. Mayenburg in Teplitz zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 1 1“ sellschaft mit beschränkter sammlung erfolgt durch den Aufsichtsratz Erhar den 11. April 1923. IUunter dieser Firma 88 heute eine Gesell⸗ boch hat auch der Vorstand das Recht⸗
Kurse von 125 % ausgegeben. „droschke mit Reservek ie 10/25 PS nehmens: Betrieb von Handelsgeschäft 1 zuggaktie gewährt soßar edcc 6 1l hasser Hacs g mit Salzen aller Art. Be eefchchen le Bhhen nc ag bkapis 1923 haben Pomp in Leuteritz. Die Gesellschaf be ud 3. Rittergutsbesitzer Ferdinand v. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9 zes icafm besüla. betreffend Besetzung 10/,20 vS (300 000 ℳ, dh eine dreisitzige ist berechtigt gleichartige oder ähnliche in den B schlüssen de. unter den am 1. April 1923 begonnen. (Geschätsh Abendroth auf Peer Von den mit der 13. März 1923 festgestellt. as Amtsgericht. Abteilung 14 schaft mit beschränkter Haftung ge9; die Generalversammlung zu berufen. Sie des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell⸗ Karosserie (50 000 ℳ), e) Werkzeug, Unternehmungen zu erwerben, sich an s8 “ enen zweig: Großhandel mit Metallwaren un Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Amtsgericht Duisburg. EE11““ 18134] 1l. vom “ 19 z erfolgt durch einmalige Bekanntmachung svertrags oder Auflösung der Fefl Gummi und Maschinen (650 000 ℳ). solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ lionen ark um dreißig Mil⸗ elektrischen Artikeln. Geschäftsrüume Schriftstücken, insbesondere von dem v11u““ In ünfer Hendelsr⸗ ister A ist heute “ Fahe erhhanftan Ver⸗ in 8 EbT“ 8 Ein⸗
1 2 die chen Handelsgesell⸗ berufung muß mindestens ge vor
haft handelt; in allen anderen Fällen Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft tretung zu übernehmen. Stammkapital zerfallend in zweitausend. Annenstraße 10.) prifungsbericht dez Vors⸗ 8 und des 1 G 7648 eeZ. gch.
eine Stimme. Die Vorzugsaktien sicß mit erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 1 Million Mark. Geschäftsführer 888 Pebenbunden auf den Inhaber lautende 10. auf Blatt 14 866, betr. die Firm Lufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Pgerbse elbre üter A B21 9 vnüer 8 irma „Buchheim & mer⸗ trieh aller Rauchukensilien, insbesondere dem Tag der Generalversammlung er⸗ einer Vorzugsdividende von 8 % mit Nach⸗ anzeiger. 1. Kaufmann Wilhelm Sommerfeld dreihund en 1 U. gebnaen end Mark und Maeschte . Lieber Siroh⸗ m szriccht Einsicht genemmen werden. (Ge⸗ wurde unter O.Je 71. fingetragen die b uc⸗ 1h .G in Erfurt ein⸗ Herstelun, un⸗, Hengel met hs⸗ folgen, wobei der Erscheinungstag der die Fhlmn srecht ausgestattet ferner mit 12. 2 B 469: Hilgenberg & Co. Guntershausen b. Cassel, 2. Kaufmann Vorzugsaktie E den 9Se 8 8 Filzhutfabrik in Dresden: Der Kan schftsraum: Königsbrücker Straße 12.) Firma Otto Fleck, Eberbach. Inhaber ist 8 TSa; Persönli -e. nitr . ec 1.g Hese each⸗. . 1 4 Gesells mann Hermann Erich Matschie 1 Amtsgericht Dresden, Abt. III, der Kaufmann Otto Fleck in “ blschaster derselben sind die Kaufleute tabakspfeife in Aluminium und Holz. Das und der Tag der Versammlung nicht mit⸗
ückzahlungsrecht im Falle der Liqui⸗ aft mit beschränkter Haftung. Fritz Albrecht, Cassel. Gesellschaft mit ha⸗ 3 ibals z HPeung de⸗ Grundkapitals ist erfolgt. Das Dresden ist als persönlich haftender Ge am 16. April 1923. Eberbach, den 11. April 1923. Max Buchheim und Otto Schmerbauch, Stammkapital beträgt 2 500 000 ℳ. Die zurechnen sind. Bekanntmachungen der
tion der Gesellschaft. Die Vorzugs⸗ Cassel. Gegenstand des Unternehmens: beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ f 8 ; Berhndra tgl beträgt nunmehr zwaiund, fellschafte, in dag Hanzelegeschäft enc — Amtgericht. beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am Gesellichet wird durch mindestens zwei Gesellschaft erfolgen im Reichsanfiger. Zu rstandsmitgliedern si estellt⸗ 1
aktien können vom Jahre 1925 ab durch Der Betrieb einer mechanischen Fabri⸗ vertrag ist am 21. Februar 1923 fest ißi illi Auslosung, Kündigung, Ankauf oder in kation von Kleidern und Wäsche sowie gestellt. Ferner wird bekannt enqh dreißig Millionen Mark und zerfällt in treten. Die dadurch bearündete off Duderstadt 13646] 1 ven; Mer ’. 1 idern Fome :zweitausend auf den ab 8 il 19 Zu der im biest lgreait 1. April 1923 begonnen. chäftsführer oder durch einen Ge⸗ 8 eegggeh C“ 11““ Hoe Herathmahanden der Gesellschatt tammaktien 8 je ee anence Heroelgzesels hat am 1. April 190 n8” v. 88 Hanhelsregisäer 9f Eibenstock.. [8132]]/ C Erfurt, den 11. April 1923. eachsstgführen Gemeins c. mit einem 2. Adam Köhler, Bankier in eege. aan ber aesee a “ een Deutschen Reichs⸗ weitansengsiebenhundert auf den Inhaber 11, auf Blatt 14 095, betr. die Fir nizttäts⸗Bangesellschaft m. b. H. in wöm. Handeleregh ter ist Heute as dem as Amtsgericht. Abteilung 14. rokuristen vertreten. ersten Ge⸗ 1. 2. n. Persit, 1XAXX“ Sx. sowie eine etwaige Gesamtkündigung er⸗ Geschäftsführer ist Kaufmann. Ernst. „Am 12. April 1923 ist eingetragen: Uautende Stammaktien zu je zehntausend Ernst Bietze in Dresden: Der Kaf duderstadt ist heute folgendes ein. die Firma Schönheider Bürsten⸗Fabrik Errurt, (81381 schäftsführern werden bestellt; 1. der Kauf. N. weche 88 behen sind: K ungstermin durch einmalige „führer sind: 1. Kaufmann Hugo Dickgräve, berg, Cassel: m Bankier eyer ausend ist als persönlich haftender Gesellschace ach Göttingen verlegt. ß Landbezirk ein 5 den: folgendes eingetragen worden: 8 1 .[2. Waldemar Fleischner, Major a. D. kanntmachung in den Gesellschaftsblättern. 2. Kaufmann Wilhelm Stricker, sämtlich Strauß in Cassel ist Einzelprokura erteil Mark., Der, Gesellschaftsverwag vom in das Handel äft eingetreten. dj Umtsgericht Duderstadt, 28. März 1923. lür den Landbezir, eingetragen, worden: a) bei der unter Nr. 1693 eingetragenen furt a. M., von denen jeder allein ver⸗ . raldi in An eg, 3. .2. . ’ t. 22. 8 8 8 ndelsgeschäft eingetreten. gerich rstadt, 28. März 1923. 8 t teilt dem Kaufmann „) bei der unter Nr. eingetragenen — 5 und Generaldirektor in Augsburg, 3. Hugo 1 22. Oktober 1920 ist demgemäß in § 3 dadurch begründete offene Handelsvefel 2 Prokura ist Frtei offenen Handelsgesellschaft in Firma “ — in bald, Heu⸗ Vonderlinden, Rittmeister a. D., und
Die Rückzahlung der ausgelosten oder in Cassel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura der Frau Witwe Bern — — 8 ; 6 8 nbg; 1 „und weiter in den 855 5, 6 und 12 durch schaft hat am 1. Januar 1923 benonne Duisburg 18130] Friedrich Emil Männel in Schönheide,, Pietzsch & Weber in Erfurt: Die Ge⸗ Direktor b
7, 8 8 bis 8. j „ 1 2 nt. 82 8 D München, 4. Komme at .“] sedjchaf ist aufgelöst und die Firma er⸗ ein: a) alle Rechte, die 88 6ggnnn Feüte Be hi in Etnttgert, 5. Kurt
ges ““ 113“ Feeftung, .. SeheFttrumrige Die Erbire Weinbeng, 188. Sferteteet g Beschl derselben Generalversammlung 12. auf Blatt 18 021: Die FirmaL In das Handelsregister Abt. B Nr. 469 etwa rückständiger V. in 1 esellf⸗ üheft g1 2 7 W laut Notariatsprotokolls vom glei Karl egs Der Kauß it vE 8 f 5 Reichsgebrauchsmusterschutz; Sc 2 8 sowie 8 ꝛ% Zinsen aus e N Gesblsschaft zann frübe ehsh ann; gaßfel: S.1182, FFenere Tage und in den §8 3, 6, 7, 8 ndüfg EEE“ Eicnerenner C92 “ efend Emmerich. 7653] lccafeneschfchah Bernesgendedeff 1 die beaenetaabssclse in Aluminium Gri Feefeh U . 1 Se. Beginn des Geschäftsjahres, für das ein halbiährigen Kündigungsfrist gekündigt Dahm, geb. Schröder, in Ersa 1 ist ie durch Beschluß der Generalversammlung haber. (Geschäftszweig: Uhren⸗ n chaft mit beschränkter Feele in Pnis. In das hiesige andelsregister ist bei Handels und dem Firmenrecht auf die und Holz betreffend, ergeben mit der be. Gründer Adam Köhler brachte in die von der Generalversammlung genehmigter werden Im übrigen betrigt die loschen. . el ist er⸗ vom 17. ärz 1923 laut Notariats⸗ Goldwarengceschäft. Geschäftsraum: Hill urg eingetragen worden: der unter Nr. 66 der Abteilung B ein⸗ „Pietzsch & Weber Enrfcht auf dis sonderen Verpflichtung, alle Erklärungen Aktiengesellschaft ein das von ihm in Abschluß noch nicht vorliegt, bis zum Kündigungsfrist sechs Monate jeweils .3. H⸗R. A 2294: § ing. Protokolls vom gleichen Tage abgeändert nitzer Straße 16.) ze Fumazeist geändert in: Mette & getragenen Firma Theodor &. Johann ülktiengeselscchaft“ in Erfurt ber⸗ äbzugeben oder dafüt zu sorgen, daß sie Stuttgart unter der Firma Köhlen 8 g. Fälligkeitstermin. zum Schluß des Geschäftsjahres. Der Caffel. Inhaber ist, Huge Meßling, worden. Der Aufsichtsrat kann einzelnen 13 auf Blatt 18 023: Die Firma Ku Kohring Indnstrie Baugesellschaft mit be⸗ Klassen Aktiengesellschaft, in Emmerich gegangen ist abgegeben werden, die 88 sind, betriebene Bankgeschäft mit Aktiven und fabriken Aktiengesellschaft mit dem Sitz E11“ Die stell⸗ Meßling, Gerda geb. Vorbach, in Cassel en, die Gesellschaft allein zu ver⸗ mann Kurt Hermann Meraner in Dre schlusses der Gesellschafterversammlung “ eence fnste e. vfäesan dagelsnesellsgaftem kier. Feht muster, en en Ficd Für “ 228 selben 563³ Stammaktien zu je 1000 ℳ
dation ist e — bezeichnete Sacheinbringen werden Ewald gewährt. Im einzelnen wird auf den
in Cassel: Die Generalversammlung vom vertretenden eschäftsführer Dickgräve ist Prokura erteilt treten. Der Fabrikbesitzer Johann Aloys de ist Inhaber. (Geschäftszweig: Grr dom 7. März 1923 ist das Stammkapital . Popella ist berechtigt, die U bbbSe häftsraum vm n 88 96 zbt geschieden. j - Gesellschaft handel mit Lederwaren. Geschä I 950 000 ℳ auf 1 000 000 ℳ erhöht Löigm 6. April 1928: Durch Beschluß, wifgen. endet und die Gesellschaft bezbich auf —seinen Geschäftsanteil Gesellschaftsvertraa verwiesen. Mit⸗
15. März 1923 hat die Erhöhung des und Stricker sind gemeinschaftlich zur Ver⸗ zu H.⸗R. B 300, Kass ;
Grundkapitals um 24 Millione 8 „u. H.⸗R. B 300, Kasseler Basalt⸗ allein zu vertreten. Zum Mitgli und 8 beschlossen. Die Erhöhung snen Mant “ Frustrie Kargftiengesellschaft Sitz in Vorstands ist bestellt Dr. phil. iede den der Sa 8 Die Fir W14““ Vre⸗ der Generalversammlung vom 14. März! Erfurt, den 12. April 1923. 11500 000 ℳ angerechnet. Bekannt⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sinde Has Grundkapital beträͤgt jetzt 48 Mil. ickmräbe und Ziltenbern br ee Penn Georg Köhler ist Wilhelm Shus in Dresden. Es wird Ferdinand Loheit in Dresden. No. ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist 89 1923 sind die 8 7 und 11 des Gesell⸗ as Amtsgericht. Abteilung 14. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. [1. Gottlob Banzhaf, Kommerzienvat im lionen Mark., Ferner wird bekannt⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage ihre Kaufmann Alf 8 lg Dem weiter noch folgendes bekanntgegeben: Die Kaufmann Ferdinand Loheit in Dresdo sum 31. Dezember 1924 bestimmt. Von schaftsvertrags (Vertretungsbefugnis und „8 2890. Julius Wolff Nachfolger Stuttgart, 2. Waldemar Fleischer. Major gemacht: Infolge der Kapitalserhöhung Anteile an der von ihnen unter der nicht Prokura in e Froehne in Cassel ist neuen Stammaktien und Vorzugsaktien ist Inhaber. (Geschäftsneig: Groß⸗ Un dieser Zeit ab soll sie jemals für zwei Aufsichtsrat) geändert. Die dem Kauf⸗ Frankfurt, Main. [8140] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. D. und Generaldirektor in Augsburg, Fabs⸗ 1“ 8 erteilt, daß er werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. Kleinhandel mit Kleiderstoffen um lahre weiter bestehen, wenn nicht ein mann Theodor Klassen in Emmerich er⸗ Veröfsentlichung tung. Unter dieser Firma ist heute eine 888 o Vonderlinden, Rittmeister a. D. 2 u
werden 24 000 auf je 1000 ℳ und auf eingetragenen Firma Dickgräve & Hil üchtigt j 8 1 gen⸗ ermächtigt ist, die Gesellschaft Der Vhr b 9 Klei ng, G n in En — 3 1 I. fteraiuausi den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum berg betrieb Be ; ellsch zusammen Der Vorstand besteht aus einem oder sd tsraum: Fer halbes J 1 teilte Gesamtprokura ist in Einzelprokura aus dem Handelsregister. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ irektor in München, 4. Augu rg betriebenen Gesellschaft, insbesondere mit einem Vorstandsmitglied oder einem mehreren von dem Aufsichtsrate zu 8— 1“ Geschä geit E111315““ umgewandelt. A 9246 “ ess: Die mäß Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar Köstlin, Major a. D. in Stuttgart. Den Die Firma ist 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Kaufleuten Ernst Walter Schulze in
Kurse von 125 % ausgegeben. Jede Vor⸗ das unter jener Fi betrieb dels⸗ 8 ; - — zugsaktie gewährt zwei Stimmen, sofern er jener Firma betriebene Handels⸗ anderen Prokuristen zu vertret stellenden Mizgliedern, Die Vorzugsaktien 15, auf Blatt. 17 313, betr. die Lirm lüsung der Gesellschafk verlangt wird. In Amtsgericht Emmerich. Gesellschaft ist aufgelöst. 1 3 .“ nehmen am Reingewinn der Gesellschaft. Wilhelm Kaufnraun Textilwerke;i iesem Falle wird die Gesellschaft nach — erloschen. Unternehmens ist die Uebernahme und der! Hamburg und Leopold Staußer in
1 88 —¹
Bekanntmachung enthaltenden Blätter