Soden ist dur ura erteilt. Jede ist in in der a thofstraße 6 be tit eait Giadenbach. [81431 „und 16 des Gesellschaftsvertvags „ Cäsar nscehaüteit S 1 “ 8 1“ 8 8 Eö “ 1u“ 38111114141““ — FeFetzschast mit Detailgeschäfts. das der EZ8 1 ee 22 hiesigen der E e2ieen, Fagimenn n Ver ae 3 88 v111A1A1XAXA2X“*“; d 1 t 5 eil e glied oder einem zweiten Prokuristen Firma nicht weitergeführt werden darf. Gerichts i eute unter Nr. ein⸗ e a. S,, den 13, April 1923. Ern Hinsch. Prokura . DB i Z I H if B ¶ “ 2. d r. v. Die Aktiengesellschaft hat das Recht, die getragen worden: Das Amtsgericht. Abt. 9. an LJulius 9 Ladwielt gn “ Z“ 2 tte entra 8 an E sreg E 84 82
B 2894 auchwarenzurichterei bisherige Firma mit oder ohne Beifügung Hoch und Rappold, Fabrik elektrischer E K. hes Niemann. eder⸗
&£ Pelzfärberei Oberrad, Gesell⸗ eines das E andeutenden Artikel, G. m. b. H. in Gladenbach. Richard Boas & Co. o; 8 1 8 St tS 3 8 schaft mit beschränkter Haftung. Zusatzes fortzuführen. Die Einbringung Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ ö II ister 1e152 prokura des E. F. C. Di Hesant ut 111 El anze ger und reu 1 en aa an ei er Unter dieser Firma ist heute mäß dem erfolgt im brigen auf der Grundlage der stellung elektrischer Artikel, zunächst elek⸗ i Ee n. KF. 3460 die Firma Albert erloschen. ist 1 8. dSer 3 Seeitesrhhren, vom 26. März 1923 beige ten Au 8 * N röö kese h0hC06., 5 6. SEE 9.. Schwab. Prokura itt ertel ] — 85 Berlin, Sonnabend, den 21. April * 8 I““ 8 1 1923
Süeer 8.8. 88 Ahiendeftlschann ““ mithin 2 Geschäftsftbrer⸗ em akoh Hoch, Fa⸗ zün der Kaufmann Albert Kümmel do⸗ Schwah he 1n Sg * “ “ i2 Mazs E“ “ - 8 Unternehmeng ist das Zurichten und Aktiven der Firma Max Haasen Werte im brikant, Gladenbach, Julius Rappold, erHanle 2 8 bden 14 April 1923Z. schaft mit beschränkter — 9 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l
Färben von Fellen sowie die Beteiligung Fesemtbesna⸗ von 18 547 051,30 ℳ, ferner Fabrikant, Gladenbach d elsregister. tent Nr. 257 175 auf „Loch⸗ und]/ Martin Meyer junr. & Co. Aus Der erste Aufsichtsrat besteht aus: mitglieder erfolgen durch den Aufsichts⸗
8 rokura ist erteilt Fe nble cherten Untenehnen. Has Hasswen in Höbe don 4304,051.30 ℳ, Geselschaft mit beschränfter Haktun. D¶Das Amtgericht. Abt. 19. ich Sehcat. u dn Wilzeim des Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Ge⸗ so daß sich ein reiner Einbringunsswert Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe⸗ Export Vertretung Gesellschaft mit Uler, Bantk at H ine“, der offenen Handelsgesellschaft ist der 1. Otto Grünmüller, 2 nkier, Tq. . 8 „ 111XAXA“*“*“ Fulus Walther Felix Meyer, Der erste Soörstand wird von den
schäftsführer sind: 1. Kaufmann Adolf von 9,500 000 ℳ ergibt. Die Aktien⸗ bruar 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts. Hamburg. 8 [76791 beschränkter Haftung. She Frankfurt a. M., c Pfellschaft g. 8 Srtg.tr dieses “ die 1588ö8 5 . 11“ taa e. ethezdcütec scluß vom 4à ekt 192. urch 8 T Han Gründ bestellt oseph Schlettwagner, Frankfurt a. M. Einbringen 5 90 sen zum Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht “ 5 ellschaftsvertraag in Gemäßhei tsetzung. F 4 VII/54 g angemeldete und 1923 ieden; gleichzeitig ist ein Kaufmann, Gründern ellt. Jeder von diesen ist allein dertretungs. Nenmwerte. Willert übernimmt die Ge⸗ in der Weise, daß der Zeichner zu der Nova⸗Versand M. Karl & Co., ariellen Beurkundung 85 amburg. e- 1 72 9e — fentlichte Tea ansars ein 84 8 88s 3. Frau Ella Christine Caroline Die Bemtfung der Generalversamm⸗ berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen währ für den Eingang der der Gesellschaft geschriebenen oder auf mechanische Weise Zweigniederlassung der gleichlautenden Adoli Roese & Cov. Gesellschaft mit inrich -n⸗ Haftung. Der Patent auf scharnierartig aufklappbaren Die Gesellschaft wird von diesem Jensen, lung der Aktionäre erfolgt durch Ver⸗ im Reichsanzeiger. überlassenen Außenstände. Der Uebergang hergestellten Firma der Gesellschaft seine irma zu München. Inhaberin: Witwe. beschränkter . Durch Bü git beschr ellschaft ist Hamburg lter für — Preislisten und Tage ab als Kommanditgesellschaft, sämtlich zu Hamburg. 1 öffentlichung im Deutschen Reichs⸗ 3 2895. G. Helwig Gesellschaft mit weiterer Passiven als der ausdrücklich von Namensunterschrift hinzufugt. “ grig Karl, geb. Sträussel, zu schluß vom 24. Marz 1923 ist der G Ft der Gej llschaftsvertrag ist am sonstige Papierblätter, fortgesetzt. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ anteiger mandestens, 19 vor dem beschränkter Haftung. Unter dieser der Aktiengesellschaft übernommenen ist. Gladenbach, den 9. April 1923. .dänchen. & 8 sellschaftsvertrag in Gemäßheit der ne⸗. Arr. Gese schafecessen worden. e) neue Büro⸗ und Musterschneid⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter sellschaft eingereichten Schriftstücken, Tage der Versammlung. Der — der Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ egeschgossen Soweit die Aktiengesell⸗ Das Amtsgericht. u1u“ d. 8 Cv., Zweigniederlassung, tariellen Beurkundung geändert worden 1 Märs 195 des Unternehmens ist der, maschine, zur Anmeldung beim Reichs⸗ Weferling ist jetzt vertretungsberechtigt. von dem Prüfungsbericht Berufung und der Tag der Generalver⸗ schränkter Haftung eingetragen worden. haft aus solchen nicht mitübernommenen — — 8 er gleichlautenden Firma zu München. Nugvertriebsgesellschaft mit 5 enstand t von Häuten und Leder patentamt fertig ausgearbeitet, mit allen Prokura ist erteilt an Alexander, des Vorstands und des Aufsichtsrats,V sammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15, März Verbindlichkeiten in Anspruch genommen Glüekstadt. 15467] Iebaber⸗ Karl Winkler, Kaufmann, zu schränkter Haftung. Die Gesellschaft und Pees von Geschäften aller, Rechten auf Verbesserung, Vervoll⸗ Berlin. kann bei dem Gericht Einsicht genvommen Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ werden sollte, hat Willert ihr gegenüber Fecesestes hüesserag Abt. 4A R 45 8 ist aufgelöst worden. wie der L. 8 vorbezeichneten zu⸗ kommnung, Neugestaltung und weitere Karl Nau * Co., Gesellschaft mit werden. übernommen haben, sind: Sehmens 18 die Heegs von 18. Ueift. aaearmeees. eseingebeichtt rashabei Firea F. Fe82. idc 1“ Cescüc “ Carlos Christiano üa aaes odder sie zu fördern ge⸗ Ausarbeitung. beschränkter Haftung Internatio⸗ a . 1. bö Aktiengefell⸗ Lacken, Po⸗ ituren, eizen, att⸗ 88res 8 . Janug — luchstadter 8 leglei in Glü⸗ 8 anse, uscher und rie rich Wil el 8 1 58 r Wert dieser Einlage ist au⸗ 8 ; X hns . gese scha t. Der Si er e a „ zu mburg, — X“ Seee ües anle. fün gie sürung 8— Ahtiengs schaft “ 9 er gö 1 1988 deghtan.nanctea als fil. Her hechee Kanflents, ncn e m sgd lschaft ist die Beteiligung 2986- ℳ⸗ bndeifch worden n8 88 “ .. Usschaftsvert st 2 Rauchwaren Aktiengesellschaft, za em Kaufmann Ernst Engelhard unter Fir d. † . ückstadt, den ril ’ 2 jeder von ihnen ist allein zeichnungs Der H tttet. m Uschafter Ko i 2 2 Der esellschaftsvertrag ist am . rg, 1 1 88 Se 88 8” in ö“ M. “ —* 1 ’ 1 1“ 11 Das Amtsgericht. De fe ih Fngelsgeselschaft hat am geng. 8 “ 2 Unschen mtnital der Ce elishaf Niges iP tnageabht — 58 Lr 1g Ge 62— 28. Februar fg es geselt woen, 8 3. . höner Begr⸗Vereim Hinebergg riedenen Lackfabrik. 8 amm⸗ 1 Georßes “ i 8 ꝑFran Co. Die offene Das 8 1 chnet. daf Gegenstand des Unternehmens sin ischer omp., Kom 8 kapital Feträgt 5000 000 ℳ. Geschäfts⸗ Gottlob zu Frankfurt a. M., 3. Va⸗fonsul Gxreve milhlen. Mecklh. (8144] g. E. Schulz. Die Firma ist schaft ist aufoelöst “ nnügt “ äftsführer be⸗ ꝓ deehn .n. Co. Aus der Pitehednehe v4““ Serbhe. und der Vertrieb von esellschaft auf Aktien, zu Barmen, führer sind: Ernst Engelhard, Kaufmann, F. 92 Horst. zu 1 Hmbung, In das hiesige Handelsregister ist 1ke 5 3 Zum Liquidator ist Hans John 5 s jeder von ihnen berechtigt, offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Die an e Witzell und H. Kahan — und Feinschnittabaken im 4. Carl Constantin Spahn, Direktor, Frankfurt a. M., Frau Emma Engel⸗ 4. Rechtsanwalt h Fritz Oppenheimer beute zu der Firma H. Hinz, hier, ein⸗ Ie. Frachtkontor Daitz Georg Friedrich Vitense, Buchhalter fele ec- ü8 allein zu vertreten. ellschafter uppert ausgeschieden; fär die Zweigniederlassung erteilte Ge⸗ n⸗ und Auslande sowie der Vertrieb zu Berlin, C1“ hard, geb. Mannes, Frankfurt a. M. zu. Feßntfnn a. T Zu Vorstands⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. v. Aus der Kommanditgesell⸗ zu Hamburg, bestellt worden. — eSeeflsführer: Heinrich Walther leichzeitig sind Feissrich Adolf Diedrich samtproküra ist erloschen von Fabrikaten der Firma Wieprecht & 5. Dr. rer. pol. Friedrich Sartisson, Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ mitg iedern sind 8ftegs 1. Joset Willert., Grevesmühlen, 13. April 1923. sch ein Kommanditist aus⸗ Mareus Lisfauer. Gesamtprokurg ist 2. 1 nann, zu Köln. Bioch und Friebrich Johannes Rahn, Wendt & Scheel. Inhaber ist jetzt seh in Gera, Reuß, mit dem Direktor, zu Berlin⸗Halensee. Eeungaerrechtie 1 EPT teräne. vb““; Oche Schumann Bankgeschäft b. hesh b Heigrich Fritz Graf . ist erteilt an Emil Albert Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ Ernst August Sceei. Kaufmann, zu 8. an anderen 8-es “ werden zum Nennwert r ersolgen durch den Reichs⸗ schaft veryflie n veagr tcg g g Zs bis zie Fi ; 4 3 ie an H. F. E. Lynker erteilte Ge⸗ 88 1 ter eingetreten. — iu beteiligen, wie auch solche zu er⸗ ausgegeben. d “ vnnkiger. Der Gesellschafter Ernst Engel, weesensche vhrpfliczten und für diesehe Gross Gerau, 1 18145 —— Uee frl⸗ 88 samtprokura th erloschen. 8 Lig. bekanntgemacht: Die 2eee. Driemtalische Import⸗ Heeen, en des E. A. Scheel ist werben. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: hard hat eine Sacheinlage gemacht, be⸗ Pr nc sein sollen, müssen, wenn der In unser Handelsregister Abt. A wurde St 1 8 Ch, &. Brandeis. An Tippenhauer & Co. Gesellschafter: halichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Exrpvort⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ loschen “ Das Grundkapital der Gesellschaft 1. Dr. Hjalmar Schacht, Bankier, zu 1 Hers an 98 aus einer Person be⸗ heute eingetragen die Fen. Georg Mayer * 8 „³ 8. H. Scheerbarth ist . Diedrich Wilhelm Tippenhauer g nars erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Prokura ist erteilt an Alma Auguste beträgt 50 000 000 ℳ, eingeteilt in 5000 Berlin, 1u n Helwig in Frankfurt a. M. ht, 85 leser, wenn der Vorstand in Geinsheim. Inh.: Georg Mayer, uard Ferdinand Brandeis, Kauf. Hamburg, und Emil Christian Theo⸗ flsc Gesellschafter vom 27. Januar 1923 ist Emma Scheel, geb. Petersen auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2. Kommerzienrat Hermann Schön⸗ betriebenen Fabrikationsgeschäft mit allen ns ha. Freren Personen besteht, und Händler in Geinsheim. basan, zu . zum Liquidator bald Heinrich Liermann, zu Winsen veine meel & Co. mit beschränk⸗ der Sitz der Gesellschaft von Berlin Bem lich des Inhabers ist dur 10 000 ℳ. e“ 1 dorff, zu Hamburg, . . egech und n. 888 die Pfsichtsgat rücht nsnen ner e Groß GFeena; e Errn. 1“ een esen n Bergh. Die Pro * Fits ’ nnbaftung. Der Sitz der Gesell⸗- nach Hamburg B 111“ v Adurh 8 88 T“ n2scs 3. Heymann, Kaufmann, zu echte Firmenzeichnung auf Grun 8 Hm⸗ — 8 Hessisch mtsgericht. . ro⸗ ie offene ndelsgesellscha jß 1 13. April. . . 8 za in das Güter⸗ ie Gesellschaft allein zu eten. n, 1] 3 ser Bilanz vom 30. September 1922, Tee 9 entweder von zwei — — 1 8 M. A. C. Kaumann ist am 1. April 1923 begonnen. 8 6 hu Fitt iit Hanlturge e trag ist am Minerva Kommandit⸗Gesellschaft neehesssfe⸗ “ “ Verssande Mear Mesebaem. Nah 4. Ludwig Arioni, Bankier, zu ie Sacheinlage ist auf 4 900 000 st be v. metglis ern oder von einem Vor⸗ Haigerloch. „8146] L nctcnen. 8.C Prokura ist erteilt an Georg Louit Schaärz 1923 abgeschlossen worden. Post & Seuthe, Zweigniederlassung Mitteldenlsche Gummiwarenfabrik mann, zu Hamburg. Barmen, 1 Mark bewertet. Dem Kaufmann Auaust Ge Fmitgliede und einem Prokuristen der In unser Handelsregister Abteilung A Arer zesen zasse in Hambur Brandt. . des ü* ist der, der gleichlautenden Firma zu Köln. ouis Peter Aktiengesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: 5. Theodor Althoff, Kaufmann, zu ndner zu Eschersbeim ist Einzelprokura Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben ist am 14. April d. J. unter Nr. 86 die ktiengesellschaft. G. F. Stucke ist Miksch *. Co. Gesellschafter: Rubol Geger d Export von Lebensmitteln rsönlich haftende Dr 2 öffentlichen Bekanntmachungen Münster,
. St . er: Dr. Üme. ; Die 1 n 3 rteilt. Dem Kaufmann Georg Völker zu werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Firma G. Neugart, Rauhfutter⸗, Mühlen⸗ aus dem Vorstande üin geschieden. Anton Miksch, zu Groß Flottbek, und ve. Petrieh eines Kommissions⸗ rmann S. Diplomkau 9 8 e Fech ere der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 6. Joseph Lipfki, Kaufmann, zu . 1 1 im Post,
Neu Isenburg und dem Fräulein Marie schaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die produkte⸗ Vund KLebensmittelgeschäft Die an F. W. erold und M. 1 — scifts i smitteln sowie die mburg, und Dr. Hans Joachi i j „Reeichsanzeiger. 1“ Wilna. votte zu Frenkiutt a. N. ist Gesamt. dierafang der Generalversammlung grfolgt sengrog z Haigerloch, und als dere 8 8. betüich. ertiten Prokmren sad aafteate u Büberchalen, u Hamöumn. . h. dcche aeagesanee. Werathn, e deeheh,— maeihharrir Eenia heten wftten Her Morstand besteht aus einer oder BZen den mit der Anmelxdung der Ge⸗ vokurg in der Weise erteilt, daß jeder 5 Kanbeiger pf es eng rei Wochen haber der Kaufmann Gustav Neugart in Hebrn; e 8 2 . Die offene Handelsgesellschaft hat am se liermit im Zusammenhang stehen. Die Kommanditgesellschaft hat einen Durch Beschluß der Generalversamm. mehreren Personen. Er wird vom Auf⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke Gesemtprokurit berechtigt tieerehehign ber⸗ “ 2 ö 8 Zee. hs H crelac⸗ v ecnn denoe. 15 S Lubwi eeKurs grn; ilhem 10. April 1923 begonnen. Das Stammkapital der 8. ellschaft peaneeae aeg und hat am 1. Januar lung der vom 20. Februar “ Eö“ v ev-an W it einem anderen Gesamtprokuristen die . 8 8 Tag der General⸗ aigerloch, . ri . “ Her. ; N. ZIearh, b Gesell t 2 8 . 000 ℳ,. egonnen. 3 1 1 ; 3 ie Berufung mnera 1 r Revisoren u Vorstands un ö . vn engesellschaft den . veer-gn s 1 G iederl „ Zwei int, Kaufmann, zu Hamburg. 1 oschen. : 1 in: maliges Einrücken im icht genommen werden. 1 ür Massenartikel.“ Unter dieser Firma finden S⸗it 82 ErleUlehaft oder 58 Halle, Saale. 88147] vüreeen. Aktien⸗Gesellschaft. A e. Fee I.ens. ler henaega . Die Hansa Theater von Paul Wilh. 8 . Sheeehe. anzeiger mindestens 22 Tage vor dem Von dem Prüfu richt der Revi⸗ Eh 2e vine ttien seil hoft anit genn stimmenden Dite statt. Non den a0t de. n1: 485 —eneleregister 5 e ünter Stell⸗ zes ir ee eschaftnn e br., Lanbe, und Seetranaürst ge lce Hekamntmachengen r Fe. Befrmnäbecs ge a , reh, Die Fiema der hiestcen weignieher.) Versammlungstage. m, Ahtie erzn hann aich bet der Handelskemmer
k ankfurt a. Main eingetragen eeega. 9† 3 2. Hansa Transport⸗Aktien- Dr. Emil Karl Alr 1 Obitz & Co., zu Magdeburg. Per⸗ fälshaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ “ 1 2lassung ist geändert in: Peters Union —Die Grunder, in Hamburg Ein gem — . orden. Der Gesellschoftsbertrag ist am „Anmeldung eingereichten Schriftstücken, gesellschaft, Filiale Halle a. S. — ein. Sr. Em arl Alfred Heidelbergaer, zncs — 8 Kaufleute, zu Hamburg, als Gesell⸗ ng ist g 1.—9 äbernommen haben, sind: Leipziger & Co., zu Köln, mit Zw vrunh 29 enesg ügi . . gen⸗ insbesondere von dem Prffungsbericht des Hesrasen vode üene 8. April 1921 Lheh. . nn Altona, zum Vorstande Pulic Sest er geselhchesgh han⸗ eew Nordeuropäische Im⸗ und schalter eingetreten. Akrzengesellschaft Filiale Ham- 1. Gustav Hausschlld, Fabrikant, weaheckaffune A. Hen g. Di
g
8 1 Vorstands und Aufsichtsrats und der Frhö G — 1 6 2 1 burg. 3 1 1 . Tawz and des Unternehmens ist Erzeugung und esch 29 Erhöhung des Grundkapitals Hacifa Haimburger Cigarren Die Koömmanditgesellschaft hat einen Exvort Co. mit beschränkter 8% ie offene “ hat am I i der Geurechersammfeng de 1 it nüvelöstr .
Bertrieb von Massenartikerln aus be⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten um 4 Millionen Mark, durchgeführt bis⸗ sti 8. Sitz der Gesellschaft ist, 1. Juli 1922 begonnen. ae das jebigen Stoffen, insbesondere Ausübung Gericht do em Revisionsbericht auch bei her nur in Höhe von 3 Millionen Mark, S 1e Akakevwfssellichaft. Die I . 8 Ernst Müller & Co. Bezüglich des Mbiß e Bemn 8. erchen 12ee üfs leiter, — siven und mit dem Recht zur Fort⸗ für das Deutsche Reich das Eigentum des 8 88 G hier, Einsicht ge⸗ ist nun ganz durchgeführt. Nach dem durch⸗ A. H 5 F. 868 Schriper und Einzelprokura für die Zweignieder⸗ der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschafters Wiemer ist durch einen . rener-s ist nunmehr auch hin⸗ 3. Max Nussbaum, Kaufmann, m ührung der Firma auf die Gesellschaft Sigmund Rosenthal aus Timiscara “ a 51 geführten Beschluß der Generalversamm⸗ 8 erlosche owindt erteilten Prokuren lassung ist erteilt an Ernst Wickboldt r. März 1923 abgeschlossen worden. Vermerk auf eine am 27. Februar 1923 sichtlich der tt ist na 70 000 000 ℳ amburg, in Firma Leipziger & Co., Feld⸗ und
denden Schutzrechte in Betreff der 188 a. M., den ril 1923. lung vom 24. Februar 1923 ist unter ofchen. und Gun 8 897— st di erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ vlat 4. Isca Mendel, Prokurist, zu Ham⸗ Industriebahnwerke Aktiengesellschaft,
sensan des Unternehmens ist die vgser er alat. Feezisigel de. Gerenlaat — EEEE Üben geböri b b - I svertra 5e Mathilde Anng Ramm, mit der Be⸗ . 1 erm j — .J. 5 Ien.⸗s ndels. „Das Grundkapital ellsa Dr. Max Levy, ienemafk. zn 1v A ECerrhen. sacsasszatzeat ears Feln. raae, ch et s cschh Fen daitgiezewzess et eng.sea n berer dee, ie hen Ksee, Ners de . eeeea ze de de. o.heheiß arch⸗ass Pee ezc st ae, he., n heg. “,enemen, „ ezüezers üeäege Aee ormh 8 ung r Patente] In unser Handelsregister Abteilnan d .16 50 ℳ erhöht worden, mit einem nicht zur Alleinvertret ist Walter Wilhelm Robert Gruhitz, deer Abschluß von Geschäften für eigene 8 18 Prokura ist erteilt an Willy Röder, Akti folgt .8 „E. . “ GFichtung von W ist unter Nr. 124 die Frma Autv⸗Ma “ jest 50 SNge r. 2 der Gesellschaft berechtigten Vorstande⸗ aufmamm zu Hamburg, als Gesel⸗ heämuns. sellschaft Besecneh 1“ von u Frankfurt a. M., mit der efugnig⸗ 8.*2 8 vW11A““ 2. “ er ege und erwerbung von Liegenschaften. das n b ito⸗Ma⸗ den Beschluß der neralversammlung itgliede ¹ schafter eingetreten. Das Stammkapital der Ge esellschafter einge 1 d.SGesellschoft in Gemeinschaft mi! Nennwert. — eipziger Co., d⸗ — Grundkapital beträgt 20 000 , ein⸗ schinen⸗Elektro⸗Gesellschakt mit be⸗ vom A. ebruar 1923 sind die 11, grmnitgliede zu vertreten. 1 . 2 6 der Vertretung Gesellschaft aus⸗ die Ge⸗ varmtali Der erste Aufsichtsrat besteht aus⸗ Industriebahnwerke Aktiengesell⸗ getza g Lessöüütercerrmeh über sbeänee Senhg ehit Sit in Fulda 14. 17, 16, 28 und 27 des Gesel ei. . dn. I. Heht 82 27 9 P.. dass —ee mat 82. 12 1e0en. C. ehen. EEEö“ Akürlen, ersthnhen e . e renh. 1. u.“ E1“ e . Die Aktien sind zum Nenn⸗ 85. I ;Et; rtrags entsprechend iederschri b 5 F M Die im Geschäftsbetriebe begrün⸗ sellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Se. 8 ichlgutenden fuhr. Der Sitz der Gesellschaft ist Berg. — 1 lautenden Firma zu 8 1
betrag ausgegeben. Bekanntmachungen Gegenstand des Unternehmens ist der geändert worden. Hierzu wird veröffent⸗ snrr0, h Scel Georg Morit deten Verbindlichkeiten und Forderungen dae rsa e allein zu vertreten weigniederlassung der gleichlautenden 5 2. Isca Mendel, Prokurist, zu Ham⸗ der Gesellschaft ist Köln.
erfolgen durch den Reichsanzeiger. An, und Verkauf von Kraftfahrzeugen, licht: Neu ausgegeben werden Inhaber⸗ UFchaft⸗ zu Kiel, Kaufleute, als Ge⸗ des bisherigen Inhabers sind nicht Geschäftsführer: Hermann Gustav sens zu “ haftender Hamburg. elschafisbertrag ist am burg, Der Gesellschaftsvertrag ist am Gründer der Gesellschaft sind: 1. Kaͤuf⸗ Fahrrädern, Maschinen, elek ischer Ar⸗ aktien je, über 1000 ℳ, d 8 sellschafter eingetreten. 8 Herig 1r ““ sellschafter: ristian Dittmer Der Gese schaftev Iö 3. Dr. Max Levy, Rechtsanwalt, zm 18. September 1922 festgestellt worden. mann Max Tannenbaum, Bassuc likel sowie Ausführung von Reparaturen a) 1000 Vorzugsaktien zu dem Kurse von 1. pelsaesenschaft hat am Frübegremngn .e. Die Firma r282 I“ Die Groth, ögeec⸗ zu Bremen. 24. Fehruar 1923 festgestellt worden. Hamburg. Gegen stand des Unternehmens ist die
T 2. Haufmann Otko lomon, sührden dentasncgen — 88 105 mit Gewinnanteilsrecht vom 1. Ok⸗ Die Gesellschafter Heuer und ist erloschen. ffentichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 8. veebemndesgeenshee 8 Ipril E U der Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Uebernahme und der Weiterbetrieb des
a. M., rankfurt a. M., 3. Kaufmann Salomon tober 1922, sonst mit den Eigenschaften C S L. G. Carriön & Co. Die offene felscaft erfolgen im Hamburger Kommanditisten un — ie die Ausführung aller sellschaft eingereichten Schriftstücken, bisher von der offenen Handelsgesell⸗ Pennengaen Hünfeld, 4. Kaufmann bern Henee mih hen peftehn 000, ℳ und Rechten der alten Vorzugsaktien, 8 1. Serargsin 8 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. fredanblait 8 3 1921 begonnen. il Georg Julius de t, Fane, Pen — Han dels⸗ bslcfeftde von dem Prüfungsbericht schaft in Firma Leipziger & Co., 8 iegfried Uhlmann, Frantjur à6. M. trag b) 16 500 Stammaktien zu dem Kurse Hugo En schfth, 7 88 48 Inhaber ist der bisherige Gesellschafter h Freitag & Co. Gesellschaft mit Prokura ist erteilt an Georg Juli geschäfte und die Beteiftgu an solchen, der Revisoren und des Vorstands und Köln, betriebenen Unternehmens, die
5. Privatiere Selina Geschäftsführer sind; 1. Elektro⸗ von 900 nnes Ge Wilhelm Henry Leonard Steckmest. beschräänkter Haftung. Der Sitz der Eö“ ist erloschen. wie an gleichartigen Unternehmungen. des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Herstellung und Verwertung von Feld⸗
Koser, geb. Cahn, b ; 75. schränkt i Gesellscha Witwe, Frankfurt, a. N. Hiese fuͤnf techniker Hans Ritter, Fulda. 2. Auto. Halle a. S. den 11. ir 1 schränkter Haftung. inzelprokura “ ber b insicht genommen werden. und Industriebahnen und verwandten Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ mobilmechaniker Heinrich Grün, Vollmerz. Das Anbegect Aih 228. st. ertzilt an Georg Rogalski, zu Müͤl. Gnsaen, uigbeim,, Het. Zrlahs c. bhcchaßt Hafehurh, ist am W. Aich & Co. Die Prokura des been Esehnofcpitat dxer, eeln 8 Eüb dem Prifungsberich der Revi⸗ E . n.
nommen. bn Mitgliedern des ersten Auf⸗ „Der, Gesellschaftsventrag ist am Ee w8 98 storben; das Geschäft wird von Dr⸗ b. März 1923 abceschlossen worden. .“ it F Inhaber: auf den Inhaber lautende Aktien zu je soren kann auch bei der Handelskammer zeugen und Maschinen zum Bau und n 3 8
nar, Delmonte. Ce
Schutzmarke „Babylon“ und der dem⸗ Preußisches assgericht Abt. 16. entsprechender Aenderung des § 4 des Ge⸗ Medtura ist erteilt an Marta Zigarettenfabrik a Ie hee” Jo⸗ Uantle ung von Ein⸗ und Ausfuhr⸗
Gesellschaft allein zu vertreten. sa denen die Gründer in engeren wirt⸗
8 ; 1 24. März 1923 festgaestellt. G amtprokura ist erteilt 8 “ b . üaw.;2 lisenbahnen jed⸗ Remenbeh. “ vesarah Faus 8 dech er bf den aeag. 28 5 “ Abt. dc, 8 der . Eele⸗ . Mülthein⸗Rahe ö Venhlim, “ Uhn hed 1“ nnhns Sias Theodor Otto Gottlieb Lee. Victor 12. 1-N.t 18.; 5 h Pi⸗ Hebene e L g 5* Ne- Iere e. — mann Fritz oser, Franffurt a. M., und. Grün ist befugt, die Gesellschaft heute unter Nr. 3117 bei der Firma Mitt⸗ sells sefugmis, die Firma der Ge⸗ Gebr Röchling Gesellschaft mit be⸗ giterialien und Waren aller Art, die Abée, Kaufmann, zu Hamburg. uten Vorstand aus mehreren gesellschaft. Der Sitz der Gesellschaft. Gegenständen, die Uebernahme von 3. Fabrikant Maximilian Weiner, Buda⸗ allein zu vertreten. umaw, Mitteldeutsches Kunststein⸗ und elschaft in, Gemeinschaft mit einem schränkter Haftung. Die Gesamt⸗ Lewertung und Ausbeutung sowie G. Stöhr & Co. okura ist erteilt Besteht der 5 e 8 Saft burh e Hamburg Baatten sorwic die Uobernahme von Ge⸗ pest. Vorstand mit Alleinvertretungs⸗ Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ Marmor⸗Werk Can Iarnen an Fen sseretfgh zu zeichnen. b 1 I. de ist auf den srkuf und Verkauf von Patenten aller an Rudolf Friedrich Lorenz Jannasch. Personen, so wird die ꝛse schaft du 1ö131 9 Fe imi⸗ kanntmachungen der Gesellschaft I v“ Die Prokuren sind auf d prokura des Julius Brurein ist au uf un 1 &v ckelman. e wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Der 8 w Im Heupt 1* Pnee nn giantha “ E; 1“ 8 sr Pe. Hücpeni herlafung 18” Verne “ ““ H ist Heshne „Handelsgeselschaft ist aufvelöf 2 — E“ 1. nRarass de eewenemens i der “ .2 der
a. M. Von den mit d 1 n. Ame. den e. er stein⸗ 3 gpweigniederlassungen zu Berlin und . 8 stellung worden. meinschaft n 3 1— I G olcher Unternehmungen. treichten jtyättnätene znabeseldens bin.. Das Amtswrichk. Abtelluna 5. Fan, did, Beamerwerk, Carl Schulg 8.E e-e beshräua. 2I. drcerer h, gelensaess, n 22h eemehenckeke Phancen u. e,, ehaber ist der bigherige Gelel.] Leee Handeg mit unde dene rnHalt nzereant) Ceen Pücües nntee der Geislschaft rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ Halle a. S., den 12. April 1923. Fesdes he Amee “ Hamhürg. Uetanf derseiben im In⸗ und Ausland 11616““ “ E Alülgichtrat W solcher Fabrikationsunterneh⸗ beträgt 6 000 000 ℳ, vingtei in 6000 ric ram ““ .. ee. 8 ee.g.ge ihe “ — 16 nm⸗ c 1“ ae. 2 Prlder Sanwe e “ “ ist geändert in Otto stands die Befugnis zu erteilen, die mungen, die den Gründern gehören oder duf en Irhaber lautende Aktien zu 1a0n. * 4 te die Fi Hand I1, st gur Hoch Faufmann. Fftsführer Die Gesells⸗ 1 8 Deistung. 1 — tr der Gesellschaft er⸗ Haasen 1. mhes nten, 2 1 162 ist 12v die 8 e n Saale. 8150] Forck & Speck. Saufmann. ist Geschäftsführer bestellt fen gat⸗ mit ner 8neesarca ö“ Hans egemüler. Hans Vorstand: Heinrich Jensen, zu Ham⸗ 8. . F6. aftn seherdeicf bine en; — Ferstandasetätteder 1 8 8 Aktiengesellschaft in schaft mit S 88 S mit 1er Nr. 6633 bb11 ve Achen. “ eee.e 88b He 89 raie zu 1282 Drögemüller, Kaufmann, v Andreas Förster, zm linien 882 dhr Herstellung von Waren sememnschafthic oder durch 888 bn. Bedflsregister eingetragen worden. Sit in Gera⸗Reuß, eingetragen worden. Bau Gesellschaft mit beschränkter 5 ist erteilt an Eduaue rokura schluß 27. März 1923 ist die raten, sich an solchen zu beteiligen zu Har neg e, Kaufleute. 1 zu diesem Zweck. dsmitglied in Gemeinschaft mi
De Il 8 8 8 r 2 d AA chrän er Haftung ist erteilt an rmann Eduard inri hluß vom 8 ürz 2 . der deren No ük Armando enovese. Inhaber: Ar⸗ Ferner wird bekanntgemacht: * — wesqe- istem
1923 sülisha wehese an deFenner “ fais eSiba Padle 18 198 5hatceeheenem ür 8 “ . “ E11.““ mando Genovese, Kaufmann, zu Ham⸗ e “ 8-.e. 8 ee er ehe 124 “ 9. w h. vferisben, engegen 8. 3¼. : * . 287 ; 8 8 . 3 8 . a 2 2 7 läunfi d zue - 8 g.. 8 ’ — ee, S fpf , des Vorft die Befue is er⸗ LCQM ꝑ14“ rzeugnissen sowie der Handel in solchen, nebmen zum Gegenstand des schäfts⸗ Bau und Ausbau von W . 1 aufmann, zu Hamburg, als““ 8 änkt ftung. Dur stem Gesellschafter Recht zu, ohannes Friedri ilhelm Gusta er Vorstand “ E“ b) di 4 n m un 9 ohn⸗ und Ge⸗ Gesellschafter eingetreten. mit chränkter Ha b dätestens hi 1 zu Wandsbek. aus einer oder mehreren Personen, die m. 8 - 8 Her Löwen “ Marx Haasen in Frankfurt a. M. betrie⸗ Die Gesellschaft darf höchstens gwei Geschäftsführer: Mar Müller, Kaufmann. De Berh egonnen, begründeten 980 000 ℳ auf 1000 000 ℳ erhöbt ie Hesellschaft zu richtende Kündigung 4 imrich Wilhelm Ludwig Schwarz, De Serh Köln; jedes der Vorstandsmitglioder
1 te Gesel Ptionz und gemischten Gesellschaften. — Vorstam benen Unternehmens vorbehalklich der Ein⸗ Geschäftsführer haben. Halle a. S. Hierzu wird veröffentlicht: Verbindlichkei ie luflösung der Gesellschaft auf den Sfsn öö E“ das undkapital der Gesellschaft Löwvenstein und Leipziger ist berechtigt,
chränkung des § 26 der ungen, c) die Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Bekanntma 1G 8 sberi ten und Forderungen des worden. is der Ge. all Tezember 1930 zu verlangen. Hans Herm. A. Pfützner. Prokura heträgt 300 000 000 ℳ, eingeteilt in die Gesellschaft allein zu vertreten. wverbung Pagtana cher Gercing von durh aaet Gesbefefchelr lt dalhtsegeige wachungen ergehen nur im Reichs⸗ bücherigen nhabers sind nicht über. hisfüsder eharhe nan Wire .. 1es Stearkapital der Gesellscheft it erteilt an Frit Clans Gustab nc edce der Voelanntoahe und ee 8e) 8d0 güf, den Inhaber lautenden Prokura it erteilt 81 die 8 2 unde 8. —“ ksen. Befcif ge zanehateie n, Peekegen Hehen a den 12 beil 1923. „Die Peafvtg des J. H. H. Pwel. befgeist n n gcas Wildv Maßze dEäeefcgaere an Frit Wilhelm Hauser . Sobotkg Getreide Axnen Frcnet Hrch Fehtät Bekoms qbestcht der Tpoestang gus mehreren geräter heüor, bas Peso gchen reichen oder zu fördern. mnd⸗ mann Max Schulz in Gerg und der — 1 F ““ ist zum s Koch Kaufmann, zu Altong. gesellschaft, zu München, mit Zweig⸗ machung im Ge mekli⸗ Personen, so wird die Gesellschaft durch berg, zu Köln, is Heidt, zu Köln, beträgt. 1.e n. ℳ, 1 amte Paul Schober in Großköris i. d. Halle, Saale. 181487] C “ A E an — veeamn. . 9 ⸗n 8 MSelbertretender v e. u 85 “ Aktien swei ““ oder 8 Welh “ zu — r Gesellschaßt finbe 8 .ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am si henes Hanbesermmisde Mlbt Senr - d ʒSeete Sophie Aucuste Voss, zü vZZu. 2 der man. gu — E1“ ist et. 1 Vorstands⸗ 28 aena2 Christian Köster I I g Hheen, eüeane e. Karl Bendix, . osef Willert, rankfurt a. M., 23. März 1923 estgestellt worden. 8 e g. S., eingetragen: Offene Händels⸗ Herbere Koch. das Ges⸗ ist Ginn ist Hamburg. 1 negtigt die Gefellschaft allein ziu ver⸗ mitgfiede I 8 6 5 8 Peinhe b S-e. Aolph Ruprecht, Dem Aufsichtsrat steht das Recht zu., zu Berlin, Louis —— 2r N.z inrich Budde in Frank⸗ Als nicht eingetragen ist weiter zu gesellschaft,. Der Kaufmann Mar Deich Ernst Friedrich Feacas Seescst. Der sellschaftsvertraa ist am “ Hie Pmkesr des R. Wenche ist e Heinz August Friedrich Maxi⸗- einzelnen Mitgliedern ee 1 82 Beß 8b .S. 8 Eeen hann Heinri silten⸗ veröffentlichen: Der Gesellschafter Max manmn jun. ist in das Fschaht als per⸗ Kaufmann, zu Hamburg, als Ber. März 1923 abgeschlossen woer. siener wird hekanntgemacht: vschen ist erteilt an Dr. Valentin “ Beugnis zu erteilen, die Gesellschaft zu Berhaune. db 1 Alfred Ohlhaut in Fenthe 8 Fnge⸗ Cö“ gee- 18 hoesterger mes scafter ein. schaster eingerxten. Ss henes ügbes ebhwene shaften 5* Geselfenetlichen u“ 2,25 “ Wiüj Zeihmann letzterer 5. Hans Otto Glahn. E“ Constantin Spahn dir esg0d mzadieh zu vertreten ; : — . . ie 2 1 2 In ; sellsch erfolgen im Ham 18. ag. 8 S. Ham 8 2 : 1 n- . . g we S 8. Phe nnn Scbn schmin Föaffert Uebeberrecht an dem bvon ihm erkurzenen 1923 begonren. Pis hobeta der Neen. 1, Kerf, es.heelensenscheh bat an Ien gebonnc wun Zehacescne II111“ ö“
Grũ b 8n sämtliche Registerfernsprechverzeichnis sowie seinen Deichmann jun. ist erloschen. Wilhelm M. I. Die Firma ist und für eigene Rechnung. Tischaut ge r Gesellschafter Koch bringt in die sellse aft üünli 8 85 8 veeosceben Kaufmann, zu Berlin, Dr. rer. pol. einem anderen Pro wan- 5n
EIö.“ vErs,2 459 üe Anspruch auf Erteilung des Muster⸗ Halle a. S., den 13. April 1923. erloschen. Das Stammapital der Gese 8 söeft ein die folgenden, don Man das en “ Se. his einem In den Fällen der Besetzung des Auf⸗ Sartisson, K.ee— E“
9 Josef Willert scbnge, gegen. 877 v Das Amtsgericht. Abt. 19. Se8ns Lüderitz. ͤhaber: Krnft betzagt * 909000 8 Rotlk beeesentenen Renhn Prokuristen zu zeichnen. sichtsrats, der n des Gese . 1““ Forgach, 8 —2 . 8 —— 2 33 ; . vs. n riedri üderi a : Lafr . Fimn. 8. 8 8 ; cha — 5 ¹ .„3 Pzig. Her 8 kripat 1 Ials Ft füh 250 000 ℳ bewertet. Die Bekannt⸗ Halle, Saale. 8 18149]/ mann, zu hencan en üderit, Kanf⸗ ufmann, zu rg. t. Dis plgenden Patenten, Patentanmel⸗ r ; Feun eöö 8 “ edenrnflasang, Ferner wird bekanntgemacht: W“ 8 8 Gesellschaft be⸗ Fenriebene Unkernekmee winschlicdi ern nne JAA1“ Hsernareziste. n, iste unter ee. anagen⸗Gesenschaft in Zelgeche hatanbegaackungen dg. 72 9 deasggeh gndunges, da1c. Cheutsche Fabrir Pe. Fuas Seroen, frfanhes Seemn e. de Gehclt. b. Hbe.“ lewertra LEEIT“ 11““ Aktienge in rg. Gesamtprokura ist ertei 1 ichs⸗ sratklcheg EEE Winzelprokura i Im 8 lösung der Gesell⸗ der s mindestens dre Hechene rhubrechh Miftverrs 9 “ 8e 85 ““ en 83 Ragoczh eingetragen worden: an Kurt Otto Enae eesn ie ag fellschaft erfolgen im euiscen tchnen Sö bargtt 82 Eberg. 88 “ göt e. -an uggssung, des zum Fes dr Miteltndern In dies⸗ Felenhaft fin, ies Fümit 2 mae hür. Amtsgerich96t. Durch den Beschluß der Generalversamm. aller Gesamtprofäristen sind zustmemen ameiger. 8 llage) And S. haltklamwerr nai en Stolbenberg, geb. Bergius, zu Neu ominalbetrag vorweg gedeckt. 8e8. Versane 8— it G 85 aes veingurechnen. 1 8 3 — 8 lung vom 27. März 1923 sind die §§ 13 zeichnungsberechtigt. (Fortsetzung in der folgenden Beilage. on Papierlagen 9 wezefte „ g 8 88 N 7 ebs der Zah g 8—