1923 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

De Vorftandomätalieder rden ird bekanutgem ein. Die chaft die 9. bestellt. nag Fergclag und . Pi 2* aller Anteile

Othello brin * Uti4 a werin mit einem Bevollmaͤ 6 nmanditistin ge⸗] heute eingetragen worden: Hruac Eester Erlg brer 1 c für] 4. Osmi Schnellmafsivbau⸗Aktien⸗] bescudere für die Mitglieder des Landes⸗ 8 okuristen zur Vertretung Gesell⸗ 89 vnecht die kraszegan war, ist ausgeschieden. Adolf ger ist ausgeschieden. Seine a Eregiae 8197 daat b gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ verbandes Bayerischer itteshundler j auf Blatt 16 747, betr. die Firma Witwe Toni Hippe, geb. Wibranetz, in 18 8 nen. Pes e Ech en sellschaftsvertrag ist am 17. Fehruar und und anderer —7 F.1 don nhaber. 8 493 838 nur durch den 11. April 1923 abeeschlos en. Seee. Genossenschaften gem des Ge Generalversamm⸗ Prokura ist erteilt dem Kau F Amtsgericht Löbau, den 16. April 1923. ichsanzei⸗ FFer des Unternehmens ist die PHete llung und fe- ee Bestsgesece,, 8es Ffan 8 8 erfolgt durch ein⸗ in Hamburg lein . 2 üne Peer der betrage ausgegeben werden. 8— —ö ritz Merkel in Gen Heipsige Memmingen, den April 1923. Verwertung der für den itekten Otto] niederlassungen und achung, welche min⸗ des woiglecn 1 2 neeg dh h emacht snn Aetie⸗ ist der volle 1“ —2 die Firma nur in mit ngedewarg. 8178] Amisgericht Schneider in München durch Musterse 2 artigen IFreemncer Tage und höchstens einen vom ebruar . tilgen, a ze ftg tiengesell * 8 Die Bekanntmachungen Geses ablt ndelsregi 82 ist bei der de e inem anderen Prokuristen vertreten. In das Handelsregister ist b ein⸗ f nr.Sc 329 urkunde Nr. 8324 265/37 a geschüßte 500 000 ℳ. Sind mehrere Ges vor dem anberaumten Termin ur L. Eisen 88 it seeltart de c zo aller 8abeile a. nc erfolgen verch 82 Reichs⸗ Fze vaens zu Kreuznach folgende Fene 6. 2 en 5.. Fürme in der Fi He Laaß & München 4 18 v 1,, 2.2„ schů Fer b olt. i 8 8 18 see gae örigen, 8. Hamburg uldenfreien ns der e iger e gelten als gehörig ver⸗ gen worden: e 4 i der Firma Hermann La 2 8 utzurkunde Nr eschũ ein rokuristen ere Reichsanzeiger erfolgt 2 Arfuce 9 egee. briagt se nhgeigee, wenn sie einmal 1- Der Weinkommis onär Fran Sernschneiver Gesellschaft mit be⸗ Co., 8. unter Nr. 406 der Ab⸗ 8 Aiseuc etegt,n. Decke“ 2880 88 unterm Geschäftsführer: Otto Starrowsky, Bücher⸗

belegenen Feneneng he d. erhält. Herr veno tes im Amtsgericht j vrn rd d, de das Rohmer zu Kreuzna Fade kter Haftung in Leip Die teilu okura des Paul Ziehl 2 66 867 revisor und Dr. Adolf Horstmann in Mün⸗ eegeseng aft ein. esamtes im Amtsgerichtsbezirke Gifh morden sind 2- sei denn, daß das Gesetz * ist in das Gass schrän 5 2 e he Prokur Paul Zieh 1. Artiengefellschaft fuüͤr prie - e. S. 1.“ 88 be Die Bekanmt ixe r Mepe⸗

vass teilweise Vergütung hierfür 5 egenes Bergwerkseigentum ein und ist oder die odder ein Generalver⸗ als persönlich haftender Ge 1 elöst. Der werden sünen ie00 junge Aktien zum ferner verpflichtet, die sämtlichen Kuxe eni, eeen eine mehrmalige Ver⸗ getreten. 9— Gesellschaft bscafe ein. 8 aft t is ehecs. in Leipzig ist 2. B. 3 e Firma Margarete Kampf, Sitz fahrens einer massiven Schnellbauweise ttschen Reichsanzeiger. Geschaftelokal⸗ Nennwerte gewährt. der preußischen Gewerkscha Blücher 85 öffentlichung verlangt. Die Bekannt⸗ nuar 1923 unen. Je. Geschaftsführer eehe hs und zum hier, unter Nr. 3627 derselben Abteilung: SFensch⸗ tsvertrag ist am 13. ar mit Verbindung einer fehlbodenlosen Holz⸗ Brunnstr. 3.

K en. Gegenstand des Unter⸗ belondecke und Ventilationsanlage zur 4 Klinkenberg A£. Co., Gesellschaft

Die restlichen 8300 neuen Aktien der 1 braunschweigischen werk⸗ machu werden vom Vorstand Kreuznach, den 13. April 1 85 bestellt. Der Kaufmann Albert Kampf in Magde⸗ abgeschlo .1. 58 Kurse von 150 aus⸗ schaften Wenden und 68 sea ent den der Erlaß in der Satzung Amtsgericht 92. en wüor be. att 18 397, betr. die Firma burg ist in das Geschäft als persönlich c ie Wahrnehmung eigener raschen Trocknung des Bauwerkes“, ferner mit beschränkter Haftung. weig⸗

3 e 1 diet Einlagen werden ge⸗ dem Aufsichtsrat übertragen ist. Die Be⸗ ³ Vrandt & Co. „Gefellschat Pant aftender Gesellschafter eingetreten. Die und fremder Vermögensinteressen in jeder die Herstellung und 1 der niederlassung Meache, uptniederlassun Kaufmann eben., hen⸗ Abteilung Schiffs⸗ währt: Se.-2 schaft Fimbria 7000 S des Aufsichtorcts erfolgen Kreuznach. sal Hichränkter 92*,9e, in füsthie: bs irma ist in M. Kampf & Co. ge⸗ Form, insbesondere durch Seenee Vex. nnzerin f. esaetne Mannheim. Der TUscefisverirag ij Helmuch Leipziger junior, Kauf⸗ apotheken Gesellschaft mit be⸗ Aktien 8 5 der Gewerkschaft in der Weise, daß der brns der Gesell. Im A Nr. 54-4 1 Reinhardt ist 8 ändert. Letztere mit dem Sitze in Magde⸗ waltung und Verwertung von Anlage⸗ Nr. 77 025 XII,/38 a für Josef fichen am 5. und 8 1922 abgeschlossen. mann Haftung. Der Sitz der Othello 1199,* zu ie 1000 und schaft die Bezeichnun Aufsichtorat“ der Firma Fritz Althausen Sohn, 8 schieden. F. Gefe tsführer eäst be⸗, burg und als deren persönlich haftende werten, Beteiligungen, Finanzterungen und Mechaniker in Memmingen, zum Patent Gegenstand des Unternehmens ist der offene Handelsgesellschaft in Firma ereheee F mburg. 62 I E eno Grimmelt und die Unterschrift ge⸗ Vorsitenden bei⸗ h.; eingetragen worden: ser, ellt der Privatmann Friedrich Paul Geselliche ter die Ehefrau des 8 dergleichen Grundkapital: 2000 000 ℳ, angemeldeten Deckenlattenmaschine“. Großhandel in Kohlen, Koks, Holz, Kalk, Otto Wolff, sells fispertrag ist am ktien zu je 1000 ℳ. Die Mit⸗ gefügt wird. Die Generulversammlungen s. 8 durch Erbgang auf ornkessel in Wiederitzsch. manns Albert Kampf, Margarete geb. eingeteilt in 500 1 zu „SFrfögta⸗ 6 00 000 , eingeieilt in Zement, Baumaterialien und Bünger⸗ Fümtlich zu Köln. 26. Sma 1923 abgeschlossen worden. 199. des ersten BIE lind: find am Sitze der Gesellschaft abzuhalten. Witwe Althausen 8 Fehenger Die 8 3 auf Blatt 19 043, betr. die Firma Riese, und der Kaufmann Albert Kampf, j 1nn und 400 solche zu 6 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ, die mitteln. Stammkapital: 680 000 ℳ. Die Aktien werden zum Nennwert Gegenstand des Unternehmens ist die Ritter Hans Vehring in Lind⸗ Sie werden durch eine einmalige Bekannt⸗ erteilte Prokura ist 21 Durch Cie gleichröder & Co. Hamburg beide in Magdeburg, ist anderweit unter in zehn ““ tien zum n Ztrnchebent ausgegeben werden. Sind Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ausgegeben. Ausrüstung und Kompletierung von in⸗ stedt Gardelegen, Jan de Nes zu machung, welche mindestens 1 18eX Tage vor tritt 884 Feern chafters 8 die F Frrma Fale Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ Nr. 3698 derselben Abteilung eingetragen. 10 000 mit For ugeß⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, sind sind zwei oder einer mit einem Prokuristen Hermann Löwenstein und Moritz und ausländischen Schiffsapotheken, die tgsda. 2 Rechtzammalt Dr. Walter dem Versammlungstage, den der Be⸗ eine offene Handelsgesellscha schaft mit Beaim niederlassung: Prokura ist erteilt dem Die offene Handelsgesellschaft hat am dividende, 120 6 1. Fherltrseres zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. E’“ Leipziger bringen in die Gesellschaft rstellung und der Vertrieb von 29 Rotterdam, Tjalle H. kanntmachung und der Versammlung nicht vom 1. 8 1923 8e wohen Kafmann Hans Leopold Bach⸗Rehling 1. März 1923 begonnen. anspruch und Zhfachem Stimmnrecht bei vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: Fermann Klinkenberg in ein idr als offene Handelsgesellschaft emikalien, Drogen⸗ und Apotheker⸗ beTher. u Rotterdam und Martinus mitgerechnet, 8 m E des Vertretungsberechtigt 889 perfönlich def , in Frankfurt a. a. M. 3. Die Firma Auguste Düwell in Aufsichtsratsbesetzung, Aenderung des Ge⸗ Otto ge Architekt, und Zose lbert Bleß in Mannheim, Alepander unter der Firma Leipziger & Co. be⸗ waren sowie die Ein⸗ und Ausfuhr Gaardus Bervoets zu Rotterdam Die Vorstandes oder des Aufsichtsrats unter tende Gesellschafter sind: 9. auf Blatt 17,146, betr. die Firma Magdeburg und als deren Inhaber die sellschaftsvertrags und beim Auflösungs⸗ Franz ger, Kaufmann, beibe Longialoux in München. Die Bekannt⸗ triebenes Is⸗ und Fabdrikations⸗ dieser Waren. mit der Anmeldung eingerzjchten Schrift⸗ Angabe des es berufen. Die Grüͤnder 1. Witwe Friedrich Althausen, N. Heuktive „Greif Auskunftei Lina Wilwe Auguste Düwell, Schmidt, g. uß: sämtliche e. Feene he München. Der Vorstand besteht nach machungen SGühlFneirn. eniscen Neice d zog⸗Rudolf⸗

b mit dem Rechte zur Fort⸗ s Stammkapital der Gesellschaft stücke, insbesondere Schcheag ngsbericht der ECesellschaft, gg Aktien garetha geb. nellbächer, Kauffrau u, die Flaus dn .“ dwig verw. daselbst, unter Nr. 3699 derselben Ab⸗ EEEE11“ die Festimvumg b ichtsrats aus v Feiger.

Lindstedt 6 beschräntter Haftung Garde⸗ schaft berechtigt. 122 Grundkapital zer⸗

irma H. Femerling &

vhheene .. ter der Jher⸗ Hbaftnde ese sellschaft legen ein, und zwar e baß sie ver⸗ fällt in 220 auf den Inhaber lautende Kreuznach, 8 13. April —. g2 Grundmann, Ingenieurbüro Löbau ist In Nat⸗

ichtet ist, alle Schul der Gesell- Aktien von je 100 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Amtsge se ft. die bis ee. h Eeiug. . F

hrung der Firma mit oder ohne Zu⸗ t 500 000 ℳ. des Porstastse des Aufsichtsrats und der icernommen haben, 1. Kaufmann und 2. Andreas Lottermann. Kaufman Claus ges⸗ ve ist teilung. r mehreren Mit in. . atz und mit sämtlichen Aktiven und betrigt 270 00,⸗ Adolph Otto Ferüsoten, können während der Dienst- Paul Bartels in 5 12. Söerese Pfiffligheim. 7. n. bögnücberi ausgeschieden Privat: 4. 9Be. der Firma Hedwigehütte, Befugnis der Alleinvertretung erteilen. glieder des de b 5. Bageep⸗eische⸗ Bn misechen and bassiven, wom insbesondere gehören Rlch Kaufmann, zu Hambur stunden auf der Feicheischeche. ein⸗ Meiereiverbaͤnde m eüznarh, den 13. April 1923 detektiv Carl Pippart in .er el ist In⸗ Anübrgeir⸗ Kohlen⸗, und Kokeswerke Vorstandsmitglieder: die Bankiers Dr. ufsichtsrat bestellt. vIW“ Ernst Groll. 1 be. die sämtlichen Warenbestände, 18 aus⸗ vvernen wird bekann 88 beschen 15 2 Von dem 18. fungs. „Kiel, 3. Kaufmann Carl Immen⸗ Amtsgericht. 2* Die Firma lautet künfti ek⸗ James Stevenson Aktiengesellschaft, Heinrich Martin und Willy Ley in machungen der Cesellschaft, einschließlich Ernst Groll, Bcch hn dler stehenden Forderungen, die Abschlüsse, tlichen 1I“ Revisoren kann auch bei der ka in Kiel, 4. Offene Handelsgesell⸗ 1 1 nbe. Auskunftei Carl üekie veha ung Magdeburg, vorm. Künchen. Der Vorstand besteht aus der Berufingem der Generalversammlungen, Buchversand und Kommi ongces hlac Wertpaviere, Geschaͤftsinventar sowie 8 schaft erfolgen im Deutschen Rechen Fenlskenamer Einsicht genommen 8 Gebrüher Andersen, Kiel, 5. Firma Kreuznach. Pivp ilhelm 188 hnert, hier, Zweignieder⸗ einer oder mehreren Persoen. Die Fest⸗ exfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 6. Mazx Lubdwi 88 ischer. Sitz die Immobilien, und zwar: angeiger. werden. 1 & Lampe 8 Fensrae, ig. In das hiesige Prnd rane P 10. nuf Blatt 19 828, betr. die Firma lassung der in Stettin Beüirbenden Haupt⸗ setzung der Zahl der Eöö lieder angeiger. Die Gruünder, Eesche alle e Phaber. Ludwig Fischer, a) das Grundstück nebst aufstebenden Der Gerichtsschreiber Amtsgericht Hannover, 13. 4. 1923. Herhahe ssung Kiel, 6. Firma Perbegin Nr. 67 ist ze- die ee Slgena⸗, Fezaf deutsche Auty⸗Materlal⸗ . chaft nigberlasfem bac vnf⸗ unter Nr. 396 der owie Se.. Bestellung erfolgt durch den A* tien übernommen haben, sind: 1. Otto Kunst⸗ und Anticuitetmbe ler in M b ““ bel Llegen t. Fer Köln 8 MüRifons gerbas⸗ La⸗ Föbnr 2 1 Fenwendeegelfa K. Fiel. 8. Nienn Feer ee e 8. Fühnt ttel e 99 d das Sess“’ch, d Heei 8 Fag g. 188 8 8 8 dheg 8 Fessichtsn b. Frn 8 111 Röhneeber Arciteft in München s Josef ne 8 sen. 19 und x latz eingetragen im Grundbuch von 8 8 e b. H., Kiel, an kahe, Gese mit duard Arn nitz un ax Keßler in Stettin i Icef 1 iker in Mem V 0. nSienez 2 v Kiel, 8 8 den. Gesamtprokura erteilt; ein jeder von der Generalver en erfolgen dnh Peter —— Hermesser a Ern Pasing.

Köln Band 210 Blatt 8364 als Flur 35 8 ““ nach, 4 troge führer ausge In un S b e. G. m. b. H., Kie 8..; des nierhehmens s sst benen 11. auf Bleit 29 478, betr. die Firma ihnen ist in Gemeinschaft mit einem den Deukbchen mae vvees Zhaprter 4. Otto Ehrentreich, Araaen nst F ikant in we . eee utomobilen und

Parzelle Nr. 448/247 usw., Hannover. [8153] 10 k, b) das Lagergrundstück, belegen zu In das Handelsregister ist heute ein⸗ Frma. Walter Hülsbeck 1 S50 10 10b Kieler gee2 Aktiengesellschaft, Kiel, ee Einfuhr aus de- Ausland und 8 Cerlowis. Pne Vorstandsmitglied * venüt einem ang Stsg ns 2 8 76 Kempten⸗ 5. Marim Beler, de Feeehen von hr, und als deren Üababer Kauf. 11. Dfsen. Sesgechs chaft Sariori & die 1e von ieee unn gsfellscha anderen Prokuristen zur Vertre 1 Mäͤnchen. meister 8 München, 6. iescf Frams Fr. dene— Mäusl. Sitz München.

ne ö ähnlichen Artikeln, sowie Waren all 8 vertrag * Pan Gesells und Zeichnung der in berger, Kaufmann in 7. Pau

dorf Band 72 Blatt 2857 acht Zu Nr. 153. Firma D. Dem schaft Aima Kiel, Art, ferner der . 8 Sücihis de . vom 31. März berchti Werner Pnisch VWT in Muͤller, B t Thcger Alois Maäusl. Koafmam in

und von Ehrenfeld Band 79 14 Par⸗. Dr. sur. Hans Ries in Hannover ist mneägrich Hattinger 1b unPrtrabme Aktien Fen. ür eigene oder 3 R R.Befce o3 laut voöͤm lae Nseceheng den 15. April 1923. hhin Müncen. 3. a. D. in 8. die g fene Hecslrh⸗ 8 seemnen, 3 81* 8 Käse, Butier und zellen Blatt 3126, Einzelprokura erteilt. Heid Awers [8155] Filiale Kiel. Den ersten Feanbsen vene aes el 8“ e- „8 Cage in § 1 abgeändert worden se Des Am ggericht A. Abteilung 8. „Presha Fabrik⸗ & Cie. 8 Kempten. 8 Ptauben des 5 D 1S 2. estr. p 8 ith K d

c) UWs Lagergrundstück, belegen zu Zu Nr. 2730, Firma Schüller & Hendelsreacbe Feinträe⸗ Abt. à Bb. 89 bilden: 8 Handel kammerpräsident nahme und der 1“ von Kow nl Fir Ema lautet 8 ien 8Sn . sirektor in München, Wies⸗ ersten Aufsichtsrats sind: Franz Dürk, Stt Drden ogube reni⸗

8 koptereinth irma Anton Christian Andersen in Kiel, 2. Kaufmann 11“ Rürmancedia be. gesellschaft mit beschränkter Haftung [8180] maver, Rentner in. München. Die Mit⸗ Kau nanm 8 Augsburg Eb5 E“ Ferge 22

ist jetzt Karl ul Bartels, Kiel, 3. Bankdirektor Otto trägt 3 000 ℳ. Gesans chäftsführer sind⸗ 2. auf Blatt 21 876, betr. die Firma Zum Handelsregister B Band XIII glieder des ersten Aufsichtarats sind Dr. 9 8 4. 1. Der Gründer zu vnefmnrin. crasgn. 14

burg Band 35 Blatt 1224 als Flur 5 Dem Kaufmann Hermann Röhrdanz in Ses Fe Chet⸗ Kiel, 4 Bauunternehmer Wil⸗ 1. eesf Heymann, Kaufmann zu Kuu Abler, Wesputat & Co. Komman⸗ O.⸗3. 20, Firma einisches Braun⸗ Martin, Bankier in? Aemnie d gegen Gewährung von Parzellen Nr. 3061 3062 nd ver ist ku teilt. dler in Heidelber d ditgesellschaft in Leipzig: In die Ge⸗ 8 2 8 Gründer 2 Nr. 2 mit 5 ifts- g II. Veränderungen. r. 290, ,290 u dan er ist Prokura ertei Böns’ FFege ibii 8- 8933. Die belm Forchert, neick 8 Kaufmann Carl nach, Ernst Paulizky, Paufmam h sn vüscaft ist en onmamditig Lingetreten. kohlen Sondikat Gese ües Zwnhäh. 85 1 88 Otioftr. 7. fih Artien fin Lr ebunh Fee ghc. 8 Bayerische Baufndüstrie Aktien⸗

3063 7290 zur Gesamtgr von b Nr. 991, Firma Knier Buch⸗ k. Ki 8 August Glöckner, Ka n. 8 Fäats ben ber Lib Peeeng, Hens vrge gap 7ae. vRüflheht, wat, Krea ufdes Geseiteftanene seh 4““ säfena ehnheang. in Mannheim als Oberbayerische Industrie⸗ und Kombinationsmauer“ und laut Muster⸗ gejelfchafr Sitz München: Die Gene⸗

2166 qm, Francken & Lan Lampe, Kiel, 7. Ke ban⸗ Willi Reimers, Kreuznach. Der Gesellschaftsvertrag ist c)]) ein von der Stadt Dortmund 8- b89 d1ofh Fküer ge Haftung: irma ist . Küchenge F⸗ engros und Peter Arnold, Kiel. Von den mit der Anmeldung der am 7. März 1923 errichtet. Die Gesel⸗ Waster Alfred Kurt Reußing in Söpnis. der Firma Rheini ganvels.- Aktiengesellschaft. Si utzurkunde Nr. 831 220/37 b ralversammlung vom 5. Februar 1923 hat einem zu Dortmund am Hafen dünben und lautet jett: Kniey NSens Achenmdr. Gesellschaft eingereichten Schriftstden, scef nn ve veiscesrns nre de „auf Blatt 16 459, 88. die Firma ükst Fögna chehni sche⸗ München. Der o Heselischaftcvert 18 Uhachetamg⸗ be. sa0757 d geschütte Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nech legenen Grundstück bestelltes Erbb⸗nr. andl ung., Francken Lang laffungsort der Gizer Basti inchesondere von dem Prüfungcbericht des schäftsführer vertreten. Die Sei ena er h Amzeigenzentrale der sozialdemo⸗ vecasrehc Haftung in Köln, wurde heute am 26. März 1923 abgeschlossen. 24. Januar 1923 Aktenzeichen Sch. 66 867 Feherer des eingereichten Proto⸗ reccht. mit beschränkter gwehsche in Eppelbeim ist nach es 1b Sen Vorstands, des . ichtsrats und der Re⸗ folgt in der 821 da⸗ Geschäfts tratischen Presse 3 e a. a 23, be⸗ finge etragen: Ttung n Ke des Gerd; al. stand des ——— ist der G VI/137 a zum Patent angemeldetes Ver⸗ kolls, im besonderen die Erhöhung des Die nähere axundhuchmäßige Be⸗ lassung Hannover. Bn n Ib .39c31 89 88 86 ver visoren, kann b Gericht, von dem führer unter der bands aüfi oder auf schränkter Sageng in Leipzig, Sweig. ba ist erloschen. und Betrieb von Industrie⸗ und Handels⸗ abren einer massiven Schnellbauweise mit Grundkapitals umn. 16 9 zeichnung dieses Erbbaurechts kann In Abteilung B: Feha vegren den, be 8. Revisoren auch bei Ir chanischem Wege hergestellten Unter⸗ f dhee tas gftsvertrag i annheim den 13. April 1923. Urcernehecgengege gomhih. 1reg eaee K. einer massiven fehlbodenlosen E

Zu Nr. 1199 süirma g irtscha Ficen Ma göhgnen. Volksheilkunde⸗ 1 86 ft dn fter vom 8 3 Gru serder de⸗ Gebtstsengeneben FWerden. des landwg fs 88 senge Eles., n. Feher ist pebt Clars der Hanbelekammer iel Ezasicht ae. (crt fr Fiewe hhe Wenenaunterce pehh 8 Uat setstnn 11“” selctt. n gch anf e ebcer uns Hichbetamdece und Ventilationzanlege zur 2 00000) ℳ, 2100, Irdrberstemmakten

Köln⸗Melaten an der Jägerstraße, ein⸗ getragen: getragen im Grundbuch von Müngers⸗ In Abteilung A: mann Walter Hülsbeck daselbst eingetragen ö

Wilhelmsbu burg bei Haniburg, einge⸗ Kayser: Die Gesellschaft ist au 8 tragen im Grundbuch von Wilhelms⸗ u Nr. 7752, Firma Oskar Malkmus:

aft mit be Färznit idelber Amtsgericht Kiel. der Gesellschaft erfolgen durch den Reiche⸗ hesceig dn von Uesem Gründ Nr. 2 I Beschluß der Gesell. bersper hane Feßs bh 2 pna Heidel⸗ b anzeiger, „Frankfurter Zeitung“ unge seindert worden. Zum Geschäf süaan⸗ Ses Hendelsregister B Band XXIV stachense Aktien. Sind mehrere Vor⸗ von fegt vecn Senahrung Ne. 5

abrik rie 90 Fesaberg Kiel. 78159] „Kölnische Zeitung“. it bestellt deer Kaufmann Werner Eduard „Wilhelm Koch Gesell⸗ tandsmitglieder bestellt, sind grei oder tember 1922 Aktenzeichen Nr. 77 0236 1h. daeren woraspenktie Feaczehenehc

t geändert in Friedri 18Engetwesen in das Handelsre ister em Kreu he 1 lerander v pchelberg in Leins. irmn ten vertret znach, den 14. 8 88 1923. eerander von elberg 8 2 schränkter Haftung“ * eines mit einem Prokurist en retungs- XII/38 a engemelgeies tent „Decken⸗ 1— Leg ster. Amtsgericht 8 einrich Arthur Felix Helm ist als e wurde sran eingetragen: Kaufmann berechtigt, doch kann der Lafsgchtehet ein⸗ lattenmase Gesch slokal: Herzog⸗ 8. e. 8

verlag men we süeft,n effentliche Bekannt b1“ 2 se hee bestehen. ahnaver. Ge nommen rden. ff 1 anntmachungen d8 in⸗ öö tgis⸗ 10 000 lautende, zum euchetras aus⸗ en Trocknung des Bauwerkes. 2. je 1000 ℳ, 1000 olche zu je 10 000 e

D ie Grundstücke werden, eingebracht cha Heste hrceg vom 6. Nuvenee Sengs Chabeso

mit allen etwa bestehenden Grunddienst⸗ Heidelberg evke iie 19 as I um 50 000 gei e eiten und Gerechtsamen. Das ees erg. 13. April 1923 Abt. A Nr. 2.

Ferbteee die,varv&r Secsfüzäerahsggeenh 8. 1“ v 8 dmn. 8* enen geändert. önlich haftender schafter i Nr. 73 Rentsch, Kiel. Bei der Ftamg Bertelsdorfer Zement⸗ gig verlegt. jesige Fweignieder. den 13. il 1923 ir Dostert. Kaufmann in München. v. be. 8 2% Die nvehae; Genenstände Zu Nr. 1254, Firma Versicherungs⸗ Die hg vzerandir ecn, ’e Inhaber ist Kaufmann Waltet Rentsch Fee Föhücgerf ge mit int. beß 18 wird als Hauptniederlassung fort⸗ Ränniete Amntogerichn 8 B.⸗G 4. 8 Vorstand der Gesellschaft besteht nach Hncehaet eten. elgtzene selschaften, 8.8. 1. L2Se ess eehe ee Feertagen in den üneen vem se Büeaese— für Hefdel und Prbustrie 1 4. 1923 begannen und ist en A“ H. F sderf sfi aea herala, de 18 car Lrat 10 229, betr. die Firma (8182) e Cebese nebe ea Nesseren e seisamaterhe en 1. Pecsonma ng, heme 28 Bisc9 ees be Der Kaufmann Paul Schilp ist dis 02. manditift 8,8 igt. bei Nr. 435, Laue & Co., Gesell⸗ 8. 21nn” 1923 folgendes einge gah⸗ Ernst Hauschild in Leipzig: Die v Eraasterehtnage Bestellung liegt dem ufsichtsrats⸗ 88 richt, von dem ncgderungfa de ,; E“

be äfts sgeschieden. D Beand V. O.⸗Z. 128, Firma Georg Botz worden: An Stelle des abberufenen Ge⸗ t erl Das Geschäft der Firma Leipziger &8 schäftsführer ausgeschieden. Der Versiche in Wossenzein⸗ Vrbche Georg Boßh schaft mit beschränkter Haftung, schäftsfübrers Süg Bennel ist der gaus Firma ist erloschen. eug 2g e⸗ IIB, 1. ge GEE ge⸗ zris bofen, ö1 auch bei der Handelskamemt München neads im BAͤonbeden die Srhehana den

Co. gilt 18 1. Januar rungsbeamte Hermann Albert Sasse ist Kiel: Dem Kaufmann Carl A 1 Amtsgeri Rechnung der d1. esher dben sür zum S uI Begsegah Band II O⸗Z. 90 1Be r. 8ee- ann in Kiel ist Profura mirer benlt x88 Geücht am 10. Seb Fehcches a erfolgen G 87 88⸗ ven „Ge enfchete Crungkamite Cn⸗ 5935, ⁴9 899 cesube⸗.

Das E 1 r. 155 irma Vereinigte Edel⸗ 8. erte mtsgericht e chsanzei ründer, we Hen e.hai, deSrantier ehn che -ge 1 sers he⸗ 8 1 n 98,09e ga lhten nchri e. à e, FHirns Natsfleht b8 Riher ttansgeschen. ile Fiier etenaen seeße, vces, 3, Btebacdan Fürchasr cv 5 dEherkewntsg ede Jat eanene Erheqdhrib 1Sn.; 5 Se vofes Tn⸗ h er b-eeg. Den e Fes 2 Henhchessse B Nr. 39: Carl acs Lanban. (8170] Hehech Uegnernreg brpedor Fischendorf, Scolz j Fesfr. Arft in 2 Zeaen neeasel IharHen⸗ —— Ganr Dicgd oecgene Bhhche 85 e 2 3 5 solce z

b in Heidelberg ist Prokura in 3 : irma . 8 München r Gese r we 1 us

3888 sg. zur üe serwiesen. Nr. 1927 die Firma Bergwerks⸗ erteilt, daß er 1S mit einem Nor. ni G. m Schubert Freiluft. Schaltanlagen 1 S Fb. 8 st eingenes Fegeecn Feirnh efch n. Hmcze hürg 8 ping u. 8. ieg 8 Kichard 6 ist am 7. und 15 Dezember 1922 unsd b. Namensvorzugeabtien mu . 809 7 sfhre Forderungen gegen 8 veern 8 und Fhüieir gett. 18 Füft mit Si standsmitgtied loder einem weiten Pro⸗ Ge 88 1,e gen eseh dhe . . e 8 Lengen, 8g. di fie wcfender Gefellschafter eingetreten. Die Hesgen fatt,ehreen Heffangein Stnhnchec in Mänchen, 24. Januar 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ zu 100. . Das Stimmrecht der Vor⸗ delsoefellschaft in Firma Leipziger & in L orgstr Gegenstan Gie h Esr⸗ iI 195 ehe äeich nastr elektrotechni che 8 der Kaufmann iit Müleer zunmehr aus den W““ 8 und2 Ben ist 2vr.2 in Liehenscheten 5. Karl Mußdach, Kaufmann in Gauting. 1. aeh enens, . es ““ 8 ist Fenf 595 8 1923. ren Uügen hierzu erforderli 8 ö worden. Gebhardt bestehende offene Handelsgesell⸗ Pieg, 28 Ulschaft 81 v. Die saer des ersten Weüerbetrich de bisber 8 Püibeim de s 3 F

Co in Höhe von 2 000 000 Dieses 1öG ist der Betrieh von Fens sca 68 Stammtapita 20 4 tsgericht Lauban. schaft hat am 18. Februar 1 geebeqhen 8 itz der Ge g. L. sind; 1. Fran Klagceige n Frnann Wirtz, Mayerhofer, Stadtrat in Bad Kölz, 3. Deutsche Dampffis Seeei esell⸗

schä süfcde ausge chieden. Die Gesell 4 8 8⸗ zelnen Vorstandemitgliedern die Befugnis M chaft hat ihren von Berlin nach ch Herier ise, Er scestsfüssret e der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: CöthehnLt mit den Anmelbun gen zu den w2. 8 2 g- werden

Einbrinaen wird bewertet mit 2000 000 Bergwerks⸗ umd industriellen Unter⸗ 8 Amisgericht. V.

Wark und die Firma Otto Wolff er⸗ nehmungen jeglicher Art und die gesell⸗ 1“ „Geschaftsfüͤhrer: Zivilingenieur Wi beeeisgeIkai. ever,e; unter unveränderter Firma. ftun in Düsseldorf, 2. Dr. 8

haölt bierfür 2000 Artien zu je 1000 ste Setealic ihe Ph. aberneösungen E. 88 Pendelste ner. vbt. 8 819 1 Grams in Sewwee 84 Felicete 8 Lauban. 68] netung der Feflssas sind be daxge S Uieh dang t. Der Ge 828 Bankier in Köln⸗Lindenthal, 3. Franz, ge⸗ bieer Fhaa eeeener üene. UrbF.Se . Zeesecrchasen

C6“ 28 Edelet 7— 1. Frcegit. Fetrügt ist deube, V7 Relstes anfgerahe Perteag vom SeSphae. 2n5 8”. 8859 avchencrhoshe 1g8 ist bei r Menn sbafter ermãch Lrlean Amtsgericht Li Se. sissihter ist Snh 8 Kauf⸗ vment Heben Meüdh dea n. Febar ch.2 der Helenschetf ist auf die Zeit bis zum vom 9. Februar 1923 hat

rat besteht au mber 88

1. E Köln ngsrat Ottmar Feterkanen 8 lülr E Köelin, den 12. Khe 9”. PL“ b Teese ges 6 6f Jne 88 Heenh 1“ 1 12e. 88s M sce se ekang, Fr stroße Sanimovr Aktien⸗ nsrale Geschef gezhrbanse Th Feeeegerfenchte Fregnseim

In von 4 nüt r elektromagneti —. 24 t ö 8 nd⸗

. vroose Genervaldirektor, nn n t am Juh esgegesenh 11 Geldern, Au und e 1 saß der Fererolberfanmnlumg hcha gearger sar b Ee 4 88 gaesa se f vnf e 88 Haftun 1. eenschaf S eecchen Det 5 in der Peheetoemn beharofse 162 ö beschlossen.

Köln⸗Deutz. Besteht der Vorstand aus mehreren von Wertpapieren, eufbewahrung ven Krenznach. 10. Janugr 1923 soll, das Greundkgpit kiljenthal. Inhaber: Georg Meüchael s, h nd des Peschln an der sellschaftsvertrag ist am 24. Februar m 8 8 Stadtratsebegatten Wilhelm Sb Die Erhöhung ist durchgeführt. Das

2* Poensgen, Direktor, zu sonen, so können immer nur zwei va Wertgegenständen, Ueberweifungs⸗ und Im t bei der Bien um 80 000 000 erhöht werden. dise Lilienthal. Amtsgericht blnentbal, Ver vnrmun 1d eselsche ter vom 10. April 1923 abgeschlossen. Gegenstan a Mayerhofer in Bad Tölz bringen Grundkapital betrigt nunmehr 80 000 000

Düsseldorf, tandsmitglieder meinsam od Vor⸗ Scheckverkehr, Ausleihung von P. lehen. Carl Fessefen aft zn Kreuznach Erhöhung hat stattgefunden. Das Cen II. April 1923. 26. März 1 gen das Stammkapital von des Unternehmens ist Nh und 9 Uebe bernahmewerte von 500 000 ein Mark. Die neuen auf den Inhaber und

Rten Seliamann, Bankier, in tandsmitglied 10 Cernsc 5 8 8 g8 Vertretungsberechtigter 1 Epark enaus.] folgendes 88 worden: kapital beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Es . ““ 100 000 ,ℳ um 1 000 000 O erhöbt del mit Brennmaterialien. Grund⸗ 1 88 ihnen bisher in ihrem Anwesen je 1000 lautenden Aktien find zu

Prokuristen die Gesellschaft . schuß⸗ 1. öö eher 3 nich Hem Soyndikus August Heuner und dem sind 80 000 auf 5 Namen lautende 62 Lilienthal. b (8171 und beträgt jetzt 1 100 000 ℳ. apital: 15 000 000 ℳ, eeebbn. 8 gs Nr. 2 an der Ludwigstraße in Bad 900 %% ausgegeben. Die 500 000 Vor⸗

Fen gm r Eliel, Rechtsanwalt, den eseche g. kann jedoch beim Vor⸗ 8 2. Rendant Rudolf ippe, 2 nean 8 ö Fcss, be⸗ ide n beeg. Ahans der Pehectederrse vm vöHx.“ 8 8 8 Füireb gs 38 und heserar vegeh 1 ne Artiene Töü veniiebens Fernüenbeßmrsöa samt nugsaktien sind in Inbaberaktien um⸗ 1 1 ise Prokura er 8 m änkter g 1

444*“

ständigen Vertretung der schaft er⸗ Träger, alle in Ilwenau. Dem Direltor mit einem Vorstandsmitgliede be Ertung, betreffend. Bennbkabital schaft ist -8 luß vom 19. 12. 1922 Lhncebere, ist beendigt. Hee 8 Firma ift ö dnib nnd dern ir näher beschrieben ist. Soweit die Sach⸗ schaft. Sitz München. Stellvertretende

& Cpv. Eisenwerk. gache en. Die ugg, der Sesesce der Ern Hocker 88 JIlmeqau ist Einzel. Firma können. 8 tien, geändert worden aufgelöst. Seschlaß ist beeidigter erlosche ertretungsberechngt, einlage den Betrag der Stammeinlagen Vorstandsmitglieder: Friedrich Schoen⸗

iees Gesellschaft ist aufgelöst worde ellschaft erfol oku t. Kreuznach, den 13. April 1223Z3. Amtsgericht Lauban. W. Kohrs, Bremen, 5, Firma Johann Keppeler in Eppis⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Ebegatte axBeas hasne ede Aene Pen gestsänocasz den heftetsieten erernesfechasene, Aürtr b Pelegenhe, 02B. r= bvbee, Zeh . Nawerach, Süencba, Sher.s dee Pee ehrh e ezeisr zeerinekämäseesis, litgeaece ebeeece e e eeee 2-Fer. Rütha Pmaa. eeeag B S 8* 1. genne 5 88 furn ““ 81 641 geg g „Handelsregister ist beute ein⸗1 I.. Hasne dbes 188 1 I. Shis. mcgnie. uns äö * . sheng pon. 8 duse oe Weinmann ist die Befugnis erteilt, die n, Kau erfolg ur einma menau, den ri . usen dor „sohne Zinsen, je zur Zurückzahlung au U vertrete rokur Ie age ist bei der Firma getragen worden: 8176] Schleifholz. ha Der Vorstand der Haeg e. e Verlangen der beegra biger gestundet. 8 has ah ein 7u vers * FSeen

leute. zu 1 t sregi I11 1 vfie e Bekann a anpen. im Hentschen Wbüring. Amtsgericht. II. Ms en HandHärege ändische Assekuranz⸗ 1. auf Blatt 22 082 die Firma Cenn ena-h. Sgehe gesne ih 1on0. 6. W Ma Ch. Ghg bener in Mem. 89 wird durch den 1“ schäftslokal: Baverstr. 13/11 Feczularind gelöscht. Weiterer Prokurist

Das süchur 82 mit Aktiven und Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat assiven v 8 üüktien sell 6. g G dt lsterstr. 13). Der chtsrats ernannt. Dieser setzt die ssiven von der Mhetenseie in mindestens 15 Tage vor dem anberaumten gesells ft hier, folgendes ein. Gerhardt in Feipzig Elster Vngrafan worden: Lahh der Mitglieder des Vorstands fest. Eathemfe 4 öö 1“

Kempen, Rhein. [8157] getragen wor Kaufm Wish Ern Gerhardtö irma Eisenwerk (vorm. Nagel 8& Termin zu erfolgen. Die Aktienansgabe In d getragen aufmann Wilhelm st Ge Auf 8 1073: Die Firma Martin . erlo eßlich der aemp) A. G n das biesige Abt. A* Die durch geschlu der General⸗ Lei t Inhaber. megebener Er 8 ktien⸗ Die f vebeza ungen einschlichlich d übernommen worden. erfolgt zum Hiͤcfe 18 8 Die grn. 18 h. ra ehig 10 Inh⸗ (Ar 4 Lange in Limbach. Inhaber ist der Kenf. enr Mindelheim 8 15 ö 8 g-es ssammlungen er⸗ Fit . enderen veesvbass 8 .

Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaem een 366 wurde Firma versamml v 16. tember 1922 it Pianos ud p) Gründer der e sind: 1. Gewerk⸗ „Gisbe ung vom September Handel mi nann Edwin Martin Lange in Limba G. rt F“ ““ dn e. berbs ene vsshh⸗ 2 des e e ,19 Slchmesg gg 8e schäftszweig: Handel mit Drogen, kapital ist um 900 000 aböht und be. folgen durch den Deutschen H bruar 1923 abgeschlossen. Gegenstand Aktiengesellschaft. Sitz

b Akii in der en otha mi m er⸗ empen, Rbein, Fe; Straße Nln 3. 8 er be. ündungskapital be⸗ au Blatt 22 033 8- Str. Ko D. ialwar n, r ituosen und Weinen. ban S v 2n sir d: 4. Dr. Walter 92 di Erhöhung des der saasa. Js m 20. März 1923 i wa tungssitz in 2. Gewerkschaft und als deren Inhab er der Kaufmann trägt 20 ein e. Mark. Die Pee Feel bel in Lei zig ter 8 24 18 Blan 948, die 3 rma Emil Grobe 5 ber lautenden 600 Stammaktien nommen 1 6 Firmen der Zalteeen und des Handels, uneer. 1 8. hat le

die Umwanlae der 800 Vor. 22 Othello zu Gotha mit dem Verwaltungs

5 d9 (Gisbert Straeten Fles eingetragen. Fe. ind zum Nemwert ausgegeben. Der Kaufmann Guftav eiof Frihas i Limbach bet b okura des Kauf⸗ Inaeh und 60 Vorzugsaktien zu . deene Landwirt und Torf⸗ außerdem der Handel mit Wa 1 8 und

geca⸗ 8 1. 18 becng. ven eit 2 Fesißer Kempen, Sn April 1022. Ferner 1- nd die im § 32 des Gese Th hofts. Carl Abel in Leipzig I erhhe 8 . 2* Srh peß eh. ist erloschen. F. werden zum Nenmwerte aus⸗ Fr 2 ö Penceh Art, mit Benmehazane 88 2.emms. ri

000 ℳ, die Erhöhung des Grun ber⸗ 4. der kant Martinus Gaat⸗ Das Arügesaeöei vertrags enthaltenen Befugnisse des 185 gebener Geschäftszweig: ann egeben. Stammkapital: 500 000 ℳ. 1 2 „gee vcher eer cer areeace te. vieee er ur us⸗ tagenbesitzer Teno immelt zu 8 Ein tr in das n a Meitzen⸗ 85 der Kaufleute Ernst d1d 1 mi ränkter ung 4 tsführer: Andreas Leppert, Kauf⸗ nunmehr 80 Inhaber⸗ gabe von 9000 auf den Inhaber gensen bei Burodorf i. H. Die Gründe b.2. in Handelbsregister land und dem beiersichemmngsbeamten F. Marie Gestner in Leipzig (Reiße⸗, und Otto Paul 88 loschen. Die * Bolff ohn mit dem Sitze in kurist der Firma J. A. Maffei, in mann in chen. Gesch vvFarr. 3 9 90 fautenden Stammaktien zu je 1000, baben sämtliche Aktien übernomt nss 2. Avpril 1028 Nr. 461: Heinrich Wirth. in Kreuznach, ist hainer Str. 34). Friederike 8 r. effe 8.Hend Lfeisc,c cl 6 löst N. fächn. Serff tand des Untervehmens München, 5. Sün, K Kannengießer, Guts⸗ ollernst 930 T. escchäftslokal: Hohen⸗ stammaktien 88 g *ℳ und 78. sowie die Aenderung des Gefel 8 98 bringm ein Hie Eeawensfcgun en. 8 Reroiche” na.she in He. Aktien⸗ Prokura erteilt. gheh Eeßnerge⸗ Feüs in veins t endelsgesedhchaft is göüe. ge 81 st vern vnd Verkauf Ein⸗ und Ausfuhr besitzer und Großindustrieller in München. kollernstr. solche zu je 1000 ℳ, ferner 1200 Namens⸗ vertrags in Gemäßbeit der notariellen a) %, der sämtlichen Ge hargsim t 8 F vwac jengesellschaft. Kreuznach, den 13. April 123. Inhaberin. perhe⸗ 18 Sead e dande Femae ercg ö di daub⸗. Und Nadelbölzern, incbesonbete Die Mitglieder des ersten veerhec ohe 3. Verbands Treuhand⸗ und Revi⸗ vorzugsaktien zu je 1000 werden zu. Beurkundung beschlossen worden. der Ziegelei⸗Gesellschaft Walle mit de⸗ 2” Ferebe 9 8 88 2. Amtsgericht 8 efeschäft 2l ens Ses Ausnützung des im Industrie⸗ sind: 1. Böhm Feeeest 4 stoms⸗Gesellschaft mit beschränkter 100 3, ausaegeben.

Die eacseesäda⸗ ist erfolgt bränkter Hoftung zu Walle, b) 1¼, d eee. dr. Festelt genstand eas bane dühet 289 8 * Lireme 8 gelände der Stadt Neu Ulm liegenden irma J. A Maffei in Münche Haftung. Sitz München. Gesell. 6. Nichard Pflaum Verlag Akt 8 Das Grundkapital „2er, Ge secstcafr ämtlichen Ceschhtzanteis der Zi 8 Fens ntergehmens ist e Vorbereitung und Kreugnach. 8165] G mit ge 1n n Fetsse erfh 1e. htezaele 8 mmellagerplatzes. Stammkapital Theodor Unünchene7. sch tsvert ve ist am 27. März 1923 ab- Gesellschaft. Sitz ee 2 beträgt 13 000 000 In Gesellschaft Geoß⸗ Erhreülden iegelei-. Durchführung von Messen in Kiel. Das Im Hand dloregjster ist pei der Firme⸗ geg rohna über berrne 10500 & Der Gesellsch.⸗ Muͤnchen, 3. Ludwig Kanneneießer. Guts⸗ alosser ds. genstand des Unternehmens Generalversammlung vom 28. Mäm . 13 000 auf den Inhaber lautende Aktien Shenscof und zwar bringt 98 P.n 1 enb aug Febeehüfaner * o. ba Mans ir 1 „Att Ne, ber⸗ vegg e. 1n.29eng hahate 1 88z Verteag wurde am 4. April 1923 ab⸗ besitzer und Fegesene gn FrrS s. Feme 8 ““ Sn. ges aeg Fn, S 3

ngm in Kreuznach, folgendes ein⸗ gmau⸗ Faehan in Leipzia: vmi Ges FFiehlagsen. Besbetsfühnen d Hesar Peaeriet 1a Nen eigenen Namen und Uebernahme anderer Protokolls, im besonderen die Erböhung

zu je 1000 ℳ. der Verpflichtung, die am Tage der Ein Dr. Friedrich Arnecke 77] mmer v S blossen. Die Erhöhung ist durchge brt.

Peter Nicolaus ma 1 äö“ i. Leipzig, ö2b. getragen worde Beac —, als 8 3 5. Emil Krämer, 8

8 bag ico Denus n nn, eg. b- Schulden zu eelg n. 8 88 8 8 2. ide es Max Kau u stafe seinerg 1 uxge: eel 6 181 18 he 9 Jeseine dezhee 1 v viensgn, 8., 8 Kommer- Biereeng f.ne I“ um 22 000 000 be andsmitaliede beste f worden. 2 aften i4 je —ℳ, in die Gesellschaft deftellt find, sind pvei Mitalieder oder ndearmen 8 2e. Bee 8 2 i d bec 1.e Ge er eingetreges Feher 8 s Ee eanc 8 Firnse ehaeh B36 c 8 8 ver Fraansehleaefglaz. 1e. g beratung, Vertre Behörden, ins Das Grundbapital beträat nunanehs

ivpe betreffen G 8