1923 / 94 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[97671 Oeffentliche Zustellung. 46 Stück à 500 3002 3020 3032 19797] 1u“ . [9790) Gesamtkündigung. [[9994] Berichtigung.

Der am 22. Oktobar 1919 in Tenever 3118 3133 3157 3269 3279 3283 3288 Die Niederlegun der Aemter seitens Wir kündigen hiermit auf Grund der In der am 13. April 1923 8 ““ 1“ ö“ 8 8 geborene Walter JosephwyAmling und die 3306 3376 3381 3397 3410 3430 3447 des bisherigen Vorstands und Aufsichtsrats Anleihebedingungen die noch ausstehenden lichten Verlosungsliste der 4 % veröffent 1 t B i 1 2 am 2. Februar 1922 in Bremen geborene 3561 3585 3634 3641 3720 3721 3726 macht die Abhaltung einer Generalver⸗ Anteilscheine unserer 4 %gen Anleihe rizitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft” Clek. 1 w E E E 1 g E C“ Ilse Friederike Amling, eetzlich vertreten 3793 3838 3976 4002 4004 4103 4174 fammlung am 8. Mai 1923, Nach⸗ vom Jahre 1899 zum 1. August gationen von 1912 muß es unte Obli 8 durch den Berufsvormlnd Froböse in 4309 4332 4334 4430 4443 4518 4533 mittags 4 Uhr, im Büro der Gesell⸗ 1923 und unserer 4 ½ % igen Anleihe Restanten per 1. Juli 1922 Nr. 16 den Bremen, Prozeßbevollmüchtigter: Auktio⸗ 4540 4587 4663 4702 4802 4847 4899 schaft mit folgender Tagesordnung not⸗ e 1910 zum 1. Oktober anstatt Nr. 16048 heißen.“ 084

nator Chr. Schröder is Elsfleth, klagen 4988. eichsanzeiger und Preußische taatsanzeiger

wendig: 1 . gegen den Seemann Joseph Adamitz, Diese mit dem 1. Oktober d. J. außer 1. Neuwahl des Vorstands, Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 19747] 1X““ 1 8 1b Berlin, Montag, den 23. April . 8 1“ 1923

eb. am 1. Augast 1909 in Weserdeich b. Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen 2. Neuwahl des Aufsichtsrats, 103 % auch bereits vor dem Rück⸗ Dux Automobilwerte Alktien⸗ einer Zusatzrente 1 bezw. laufenden Zinsscheine vom gedachten Filiale der Dresdner Bank, Felas Beschlüsse fordern wir, vaꝛ. Herus n Fanagescn, Zesenen Bankausweise. 8 Marx, Segall & Co. A.⸗G. Düsseldorf. An Stelle des laut Beschluß des Be⸗ Kammgarn⸗Spinnerei, Düsseldorf. Wir geben bekannt, daß die Herre hasten auf Aktien, Aktien⸗ 9. Mar 1978. Nachm. 4 Uhr: Carl Nicol, Mannheim G. 4. 16, ist auf Unna (Westfalen), Hotel Strube, Bahn⸗ Fabrikant August Gromann aus unserem schaft geführter Wahl

-eheh Lebenskahres der Kinder. sellschaft, den A. Schaaffhausen’ schen öenn ee sslahves der Kinder. wg, r. lung am 9. Mai, Nachm. 10016] Termsn zur mündlicher, Verhandlung des Bankverein A.⸗G., Köln, und deren sammlung „Fgftarz 5 b Rechtsstretts; Pezxrr Inni 1928, sämtliche Niederiaffungen, wochen⸗ 4 Uhr, in den Geschäftsrꝛumen der. Gemäß Beschluß der Generalversamm. 600 % zuzügl. Bezugsrechts⸗ und Börsoon Bormittags 94 Uuhr, vor dem Amis⸗ käglich in den üblichen Chfchäftsstu den Holzverwertungsgesellschaft Paul Lehmann lung vom 18. November 1922 bieten wir umsatzsteuer bezogen werden en ncne ü 9. Der erlagte eingelsst nden m. b. H., Berlin W. 15, Ühlandstr. 31, hiermit unseren Aktionären den Bezug der 2. Die Anmeldung zur Ausübun vericht Ergslech Eftimt evnit eladen. Noch wicht eingelöst sind: eingeladen. an diefem Tage beschlossenen Genußscheine Bezugsrechts hat zur Vermeidung de 2 5 1 Iffentli g e Aang Dr Ven⸗ s ven 1915: Tagesordnung: Lit. B an. Der Bezug hat in der Weise Ausschlusfes in der Zeit vom 23. Kpenh Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1111A1“A“”“ 1. Genehmigung der Bilam für das staitzufinden, daß binnen einer Frist von bis 14. Mai d. J. einschlietiten n abgelaufene Geschäftsjahr drei Wochen ab 25. April, d. h. spätestens j .Mai v. J. eimschliestlich 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. bie zum 17. Mai 1923, auf jede Altie je, in erfeten bei dem Bankhause Gebe. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ ein Genußschein gegen Zahlung von 500 yin Berlin bei dem B schaft nach Berlin bezogen werden kann in Sesane em Bankhause Gebt. LL1““ Köchasterge den 18. April 122. Bke beliezenden Artionäre haben die in Eiloldber bem 4 l. skobene, Afttenae e pfehakt. doer 7 ha ehol heraiae is er. im, A 8 8— in Essen bei dem Ban 2 . den 17. Mai 192 ormitta . . 66, nigsberg 88 p e beziehenden ionäre haben die Essen bei dem Bankhause Simon fätzer Volksbo 9 ch den 17. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, Mannheim Fherrtenrsc⸗ Nr. 66 er Vorstand. EFEinzabhlung der 500 je Genußschein Hirschland oder diee Aktionäre unserer Gesellschaft in den Geschäftsräꝛumen der Gesellschaft für die Beamtenschaft in den Aufsichtsrat ““ bis bhr 17. Mai 1923 an die in Leipzig bei dem Bankhause Bayer den biermit an 5 am e. Fürth, Rednitzstraße 26, stattfindenden unserer Gesellschaft gewählt worden. Lit. B Nr. 1009. In der außerordentli n Generalver⸗ gan er Gese schaft, die Duisbur 2 & Heinze Mai 192 ldachm. 2 b hr, m außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ Oberrheinische Metallwerke Aktien⸗ 2 Aus der Verlosung von 1919: sammlung vom 17. April 1923 wurden Ruhrorter Bank in Duisburg für Rech⸗ während der üblichen Geschäftsstunden z aülbebäftshaufe zu Kaiserslautern statt⸗ geladen. gesellschaft, Mannheim. die Gewinnverteilung. Lit. A 8 646. die Herren: 6 nag neerer Ftange p. besonden. gioxlateeng F. E1““ Generalver⸗ 1. Brsal Fssssr herng⸗ 8 des 9756 8 1 Seee an Auf⸗ 89 81 1 belelshn. Lit. B Nr. 2472. tadtrat Schneider telle des 8 .Bei der Anmeldung sind die mj vig .Beschlußfassung über Erhöhung des und Vorstand. 8 1. Da rundkapital der Gesellschaft dit C Nr. 3806. 1.“ E vhede. ae eranshnes Fahlung meldet, werden die Genußscheine nach der Nummernfolge S.. uugesordnung: 1. S des Grundkapitals um 14 900 000 Nordostdeutsche Bank Wahl von zwei Rechnungsprüfern wird von 5 000 000 um 30 000 000 19. Apr b Aus der Verlosung von 1920: Reus, Deggendorf, Lit. den Aktionären oder einer von mit den bei den Bezugsstellen erhält⸗ Föchästöberichts und der Bilanz mit Ge⸗ durch Ausgabe von 2400 Stück Kom ditgesellschaft auf Akti für das Jahr 1923. auf 35 000 000 erhöht durch Neuaus Finamzamt Centtgart⸗Gtabe. it. A Nr. 505 606. Bankdirektor F. Drausnick, Bayerische ihnen zu bezeichnenden Bank zugesandt lichen Anmeldeformularen zweckz Ab. senr und Verlustrechnung zum 30. Junt Stammaktien über je % 5000 und Ar fforberun eee ee. 8. Satzungszederungen.. gabe von achtundzwanzigtausendachthunder (Unterschrift.) gt B Nr. 1251 1315. Notenbank, den 23. April 1923 stexmeehend. 9S 88 der Bezugs⸗ chö. 5 Ce. 8 Bälans, Sg. Ftbe FenmeFer über je uffo . zuge junge 8 98 18 2 I Vergütung b. 88 1 n. Aus der Verlosung von 1921: Bergwerkdirektor A. Barteck, Hattingen . 1 88 preis mit zuzügl. eines Pau⸗ istung . 1 8 , die auf den Inhaber lauten Die a ßerordentlich G 1 ddes Aufsichtsratszs. Zunder ) Vorzugsaktien zu je Mar „B Nr. 1500 1532 2449 2844 2889. b cheidhauer & Giessing ales als Abgeltung für die S sgeneilung des Reingewinns. 4. Ge⸗ und an der Dividende, vom 1. No⸗ lung vom 7 März er hat beschlossen, das b) des § 13 hinsichtlich des Orts eintausend (1000). 3) Verk 8 e, Lit. B Nr. 1 Ruhr. sch g g f teuer ividen om 1. No⸗ lung vom 7. März cr. hat beschlossen, das der Gessraitesseeei nr tansend C0o, Bezugsrecht der Aktio

300 000 vof 1. 3. 1923 ab, zahlbar Gesellschaft, das Bankhaus S. Bleich. Transport Akt.⸗Ges. in Königsberg werden Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. eine nene Stammaktie zu 1000 5 9

Nennwert, dividendenbere 1. November 1922 zum Haegt o

mne i. O., zuletzt/ wohnhaft daselbst, der früheren Westlichen Berliner Vorort⸗ zu der die Aktionäre hiermit eingeladen zabinngzkermin zuzüglich Stückzinsen gesenschaft, Leipzis Watien 8 * Weegh 1eSZEEe is zum Einlösungstage In Gemäßheit der in der ordentlichen 9 & [6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 n 3 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 180 000 ℳ, Gesmtrente von jährlich Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlag atentmöbel⸗Aktiengesellschaft (Pamag) in Hamburg bei der Commerz⸗ u. behaltlich der Eintragung der Kapitan V e i e r zei er U -2 von Wertpapieren. 111 C.2 4 120 005 vom /22. 1. his 21. 2. 1923 von % des Neminalwentet, ense de zu Liegnitz. Privat⸗Bank A.⸗G. erhöhung in das Handelsregister, die big⸗ 1Verlosung ze sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. lich 120 000 Zom 1. 2. bis 28. 2. 1923, Nationalbank, die Berliner Handels⸗ Di 2 Aktionäre der Rheinisch⸗Baltischen 1923. Beding ungen auszuüben: 1. Auf zwei alte Stammaktien kann 2☛9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Nachtrag zur Generalversammlung am triebsrats aus dem Aufsichtsrat unserer Die diesjährige ordentliche General⸗ Bankier Willy Klemm, Bankier Fritz Gesellschaft ausgeschiedenen seitherigen versammlung findet am Mittwoch, den Klemm, Hauptmann Drewes, Direktor ellchaften und Deutsche 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. golonialgesellschaften. 09786.

werden ntrage auf Veru ahlung der über den bezeichneten Termin hinaus Die Aktien sind bereits sämtlich hinte⸗- in Bremen bei der Bremer Bank, Generalversammlung vom 22. März d. J ge. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 300 000 vom 7. 2. 1923 ab; 2. 90 000 103 %, durch unsere Hauptkafse, die J. A.: Lipschütz. Die Verzinfung der Anleihen endigt herigen Aktionäre hierdurch auf, das ihnen ü umandit che Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 11. Privatanzeigen. 5) Kommanditgesell⸗ ee .— 18972. 19749) Mitglieds desselben, des Buchhalters Herrn 16. Mai 1923, Mittags 1 Uhr, in Uhlig. Gemeindevorstand Klinger und Julius Höflich Kraftfahrwerk A.⸗G. Fünth. stimmungen nach ordnungsgemäß durch⸗

it, B Nr. 2185. df. C Nr. 3134. Aus der Verlosung von 1916: Lit. C Nr. 3104. Aus der Verlosung von 1917: A Nr. 487 857. Lit. B Nr. 1449 1590. Aus der Verlofung von 1918: [9323]

Grund der geltenden gesetzlichen Be⸗ hofstraße, statt. Aufsichtsrat ausgeschieden sind. . Tagesordnung: Herrmannsbad & Grube „Gottes Segen

1. Bericht des Aufsichtsrats und des A.⸗G., Bad Lausick. Vorstands, Vorlage des Geschäfts⸗ berichts und des Rechnungsabschlusses [9704]

für das Jahr 1922. Rheinische Holzinduftrie Aktien⸗

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2 8 b gung des Rechnungsabschlusses und Gesellschaft zu Eichelscheid. In der ordentlichen Generalversammlun

wird dieser lage bekannt⸗ gemacht. Elsfleth, gr.

Behrens Lerce. s e erse Gerichtsschreiber des Amtsgerich

[9846] b Durch Beschluß des Finanzaucts Stutt⸗ art⸗Stadt wird * § 28 Abs. 2 des O.⸗G. das inländische Vermögen der Frau Elise Dannecker in Rio de Janeiro

Die Aktionäre unserer Gese

der Elektromonteur Herr Heinrich Mayer,

Lit. O Nr. 3270 4557. in 8 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft. auf Einräumung von Bezugsrechten smvigung von Aktienübertragungen. vember 1922 ab teilnehmen. Grundkapital 150 000 000 Aus der Verlosung von 1922: gewählt. Mak Gielsing. dessen Höhe nach Ablauf der Bezugefrst anl Jeuvahl zum Aufsichtsrat. 6. Aende⸗ 2. Beschlußfassung über weitere Er⸗ v 300 000 000 zu erhöhen, 1“ 7n 8 8 ö am Gewin 9 Verdingungen n. [9760) Domänenverpachtung.

Lit. A Nr. 58 135 630 945. Niederbayerische Braunkohlen A.⸗G., f9791] noch bekanntgegeben wird, sowie Börsen⸗ umn der Satzung zu § 31 Abs. 2. höhung des Domänenvorwerk „Kameralhof“

r Satz Grundkapitals um und durch Ausgabe von 150 000 diesen 28 it. B Nr. 1054 1089 1266 1366 1448 8 3 umsatzsteuer in bar zu entrichten. Sowei beschäftsbericht und Bilanz mit Ge⸗ 1900 000 durch Ausaabn von 20-0 . war Husgh, Außgaßs⸗ von diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vom 1. Dezember 1922 ab teil. 1481 S.2 de, 39226,09 2759. Wisch eggendeg.. Hanlesche Röhrenwerke A.⸗G. die Ge des b.“ Pe an und Verlustrechnung liegen in der ich Ausgabe von Stück neuen Aktien zum Nennbetrage von mindestens acht Tage vor der General. 4. Die Vorzugsaktien werden mit einen Das bei Klein Schwalbach, Kreis Höchst a. M., besgste Gebiet, 2, km von der Eisen⸗

wxg 8 1 Stück neuen auf d tenden 1 tvom 24. April bis 15. Mai in der ück neuen auf den Namen lautenden je 1000 und 40 000 Stück neuen Aktien versammlung den Besitz ihrer Aktien zehnfachen Stimmrecht ausgestattet. Islation Sulzbach i. T., Kreis Höchst

bahn a. 1. Juli 1923 bis 30. Juni 1941 meist⸗ bietend verpachtet werden.

Größe 155 ha. Grundsteuerrein⸗

ertrag 7815. ℳ. Erforderliches nach⸗ gewiesenes Vermögen rd. 250 Millionen

ark. Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗

der Zulassung zum Mitbieten, erteilt:

Wiesbaden, den 15. April 1923. Regierung, Abteilun

und Forsten zu sbaden.

Lit. C Nr. 3045 3088 3140 3552 3601 3782 3857 4106 4248 4502. Berlin, den 17. April 1923. Berliner Straßenbahn.

—yü

5) Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ en und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung D.

, entfernt, soll Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, hier, Rheinstraße 35/37, für die Zeit vom

[9744]

Herrmannsbad K. Grube „Gottes Segen“

A.⸗G., Bad Laufig. Ordentliche General⸗ versammlung Dongerstag, den 17. Mai 1923, Nachmittags 3 übr, der A.⸗G. in Bad Lausick.

im Kurhotel

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz 1922/23 nebst Gesches 8

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stens und Aufsichtsrat.

„Beschlußfassung über die Höhe der auszuwerfenden Dividende.

8 Beschlußsassung über Kapitals⸗ erhöhung.

o Aufsichtsratswahl.

. Feststellung des Aufsichtssatssonder⸗ ausschusses. *

. Verschiedenes.

2en⸗ Domänen Pforzheimer Hpefgenen icherungs⸗Abtien⸗ e

haft. Die Artionzte unserer Gesellschaft außerordentli

MsxSorissggfveehasv eüaxeseseexdʒhʒaib adnntievaias

werden hiermit

4) Verlosung n. von Wertpapieren.

[9759] Bekanntmachung. Zur planmäßigen Tilgung der reußischen Provinzialanlelhen

as Nechnungsjahr 1923 find auns⸗

gelost worden: a) von der 3 ½ % igen Provinzial⸗ anleihe VI. Anëögabe: 1. Buchsabe A Nr. 377 379 421.1308 1369 1425.

2. Buchstabe 1 Nr. 18 Q⁄ 201 258 327 371 581 8 739 774 857 358 1211

be C Nr. 70 116 158 214 253 371 502 518 579 636 663 758 795

1213 1301 1412. 3. Buchsta

806 807 933 1414 1478 1541 1662.

4. Buchstabe D Nr. 19 31 49 66 94 100 114 141 157 161 183 188 226 248 249 255 271 278 280 300 309 326 352

99 401 430 456 477 534 539 551 562

68 628 646 681 699 789 801 814 867

890 1224 1261 1289 1313 1319 1349

1352 1368 1450 1487, b) von der 4 % igen Provinzial⸗ anleihe VI. Ansgabe;

1. Buchstabe A Nr. 1036 1082 1136. 2. Buchstabe B Nr. 936 963 1024

Generalversammlung au ittwoch, den 16. Mai 1923, Nac

schäftsräume im ein gesordnung: 1. Sitzverlegung der A nderung der Aktiengese Pforzheim, den 21. April 1923. Jorfhand

Berthold Gutter. -

nnerei & Weberei Offenburg.

useren Aktionären, die 88 Ausschreiben vom

öee

ir bringen u

recht gemaͤß 22. März auf die laut Gen.⸗Vers.⸗Bes⸗ . zur Ausgabe kommen⸗

ehsgeng der Bezugs⸗ rechtsteuer durch das zustaͤndi chalbetrag zur

[9795]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 23. Mai 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank in ordentlichen ergebenst ein.

annheim, B 4, 2, stattfindenden exalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des. Jahreoͤberichts, der winn, und Verlustrechnung und eeschlußfassung über die Verwendung

des Gewinns.

.8 ünng der Vorstands und des

u ats. 3. Aufsichtsratswahl. zur Teilnahme an der Versammlung

is Für. Aktionär Hen. n der spätestens

am vierten Tage vor

chl. 8 seine Aktien bei der Gesellschaft, e

einem Notar hinterlegt hat. Mannheim⸗Rheinau, den 20. April 1923.

er Versamm⸗ r Rheinischen Creditbank oder

Stahlwerk Mannheim A.⸗G. Der Aufsichtesrat. 2

Bezugsrechtsteuer auf 1250 unge Aktie von nom. 1200 fest

18. März 1923.

worden ist. Offenburg, Der Vorstand.

. richs & Co. Aktiengesellschaft, und Maschinenfabrik, Einswarden, Unterweser. Das in dem Inserat vom 10. April Hinterlegungsdatum

1923 fehlende

[9717] Bekanntmachun

Diabolo Kleinaunto,

Stuttgart, Adlerstr. 40. Die Aktionäre werden der am

zu 15. Mai 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, im

Gebäude des Bankhauses A. Gunzen⸗

häufer, Stuttgart, Friedrichstr. 41, statt⸗ secenben außerordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung:

Fertigstellung zur Ausga

Generalversammlun uͤnserer Aktionäre vom 16. April 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von 5 750 000 auf 10 250 000 zu erhöhen durch Aus⸗ abe von 4 500 000 neuen uhaberstammaktien, Stück 2500 zu Xℳ 1000, Stück 400 zu 5000 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923n, liche Pezugsrecht der 2 as gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bleibt ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, einen Teil⸗ betrag von 2 750 000 den Besitzern der alten Aktien zum Preise von 1000 % = 10 000 für 5 Aktie über 1000 Nennwert und 50 000 für jede Aktie über 5000 Nennwert derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien 1000 neue Aktien bezogen werden können. 1 1 Vorbehaltlich der Einkran Kapital⸗ erhöhung in das Handel er fordern wir im Auftrage des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezüugsrecht bei Ver⸗ meidung des aseegen⸗ n der Zeit vom 28. April bis einschliezlich 12. Mai 1923 in Halle a. Sl bei dem Bank⸗ hause H. F. Lehmann und dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden oll, sind nur die Aktienmäntel mit einem tummernverzeichnis einzureichen. Gleich⸗ 8 ist der Bezugspreis von 10 000 ür jede neue Aktie über 1000 Nenn⸗ wert oder 50 000 für jede neue Aktie über 5000 Nennwert einzuzahlen. Die Bemagsrechtsteuer und den Schlusschem⸗ stempel trägt unsere Gesells alten Aktien werden abgestempelt und dem Einreicher alsbald zurückgegeben. Die neuen Aktien gekaget sogleich nach der

e. Halle a. S, den 18. April 1923. Hallesche Nöhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft. B uchmann.

1s önix⸗Aktiengesellschaft nüs. -

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den

12. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebände der Dresdner Bank,

ft. Die f

des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anseenun ...

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An⸗ und Verkaufz von Bezugsrechten einzelner Aktien.

5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.

Wahren⸗Leipzig, Dresden⸗Berlin, den 18. April 1923.

Dux Automobilwerke Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.

[9793] 8 Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. März 1923 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 4 000 000 um 9 000 000 auf 13 000 000 durch Ausgabe von 9000 auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1923 an Caerh 1eh Stammaktien im Nenn⸗ Pon 8 1 hres 8 11.S s gesetz n ugsre er onäre un unter Umwandlung der 800 000 Vor⸗ zugsaktien in Stammaktien zu erhöhen.

Die 9 000 000 neuen Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ v übernommen worden, hiervon

8 000 000 den alten Aktionären derart zum Bezuge veahen. daß auf nom. 1000 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien im Nennwerte von se 1000 zum Kurse von 200 % Vuusggach

88

Börsenumsatzsteuer und einer Pau ür Bezugsrechtssteuer bezogen werden önnen. 8

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handeld⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen des Kon⸗ sortiums auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 12. Mai 1923 ein⸗ schließzlich zu erfolgen. Das Bezugsrech kann ausgeübt werden bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,⸗ und zwar provisionsfrei, sofern die Akiten nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei der

eichäbestelle des Pfälzer Volksboten zur

hnichtnahme der Aktionäre auf.

saiserslautern, den 17. April 1923. Der Aufsichtsrat.

unstanstalt Etzold & Kießling A.⸗G. Crimmitschau i. S. hezugsangebot auf neue Aktien. De außerordentliche Generalversamm⸗ ing unserer Aktionäre vom 21. März h0h hat beschlossen, das Grundkapital Gesellsc4aft um 6 000 000 auf 11 000 000 durch Ausgabe von 6000 uf den Inhaber und über je 1000 fatenden, ab 1. April 1923 dividenden⸗ seechtigten Aktien unter Ausschluß des Püüen Bezugsrechts der Aktionäre zu nhöhen. Die neuen Aktien sind von der Commerz⸗ and Privatbank Aktiengesellschaft Filiale tzig in Leipzig namens eines Kon⸗ sminms mit der Verpflichtung über⸗ men worden, den alten Aktionären der Ffellshaft ein Angebot derart zu machen, act auf je 1000 Nennwert alte liien 1000 Nennwert junge ltien zum Kurse von 360 % zu⸗ glich Börsenumsatzsteuer sowie eines zuschalbetrages von 1000 zur Ab⸗ sung der Bezugsrechtssteuer bezogen eden können. Aahdem der Erhöhungsbeschluß sowie ine Durchführung in das Handelsregister mgetragen worden ist, fordern wir die ienäre unserer Gesellschaft auf, das Faugsrecht unter nachstehenden Be⸗ sgungen auszuüben: 1. Anmeldungen zur Ausübung des zaugsrechts haben bei Vermeidung des Falufses bis einschlieslich 12. Mai

Berlin: bei der Fepneig. und ctbü Aktiengesellschaft, Behren⸗ raße,

n Leipzig: bei der Commerz⸗ und Rivatbagk Aktiengesellschaft, Filiale ürzig, Tröndlinring 3, Crimmitschau: bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft,

„Filiale Crimmitschau,

sühtend der daselbst üblichen Geschäfts⸗ nen zu erfolgen. Der Bezug ist

Vorzugsaktien über je 500, welche 1

ein Gewinnanteilsrecht bis höchstens 6 vom Hundert des auf den Nenn⸗ betrag der Aktien einbezahlten Be⸗ trags, und zwar mit Nachzahlungs⸗ anspruch, haben. Sie ewähren

25 faches Stimmrecht bei der Beschluß⸗

fassung der Generalversammlung über nachbezeichnete Gegenstände:

a) Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags,

b) Auflösung der Gesellschaft,

c) Besetzung des Aufsichtsrats.

8 Fefiseznng der Modalitäten der apitalserhöhung, insbesondere Be⸗ eebung der Neuemission an ein Kon⸗ ortium unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit der Verpflichtung, die neuen Stammaktien den bisherigen Aktio⸗ nären im Verhältnis von 1 zu 1 zu 800 % zum Bezug anzubieten.

.Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗

pertrggs gemäß vorstehenden Be⸗ üssen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige be⸗ rechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗

versammlung bei der Kasse der Gesellschaft 8

oder bei der Bayerischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Nürnberg, oder deren 27 Fürth und Bamberg oder bei der

üddeutschen Treuhand⸗Gesellschaft A⸗G., Nürnberg, Königstraße 3, seine Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat.

Fürth, den 23. April 1923.

Julius Höflich Kraftfahrwerk A.⸗G.

[9798]

Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 14. Mai 1923, 4 Uhr Nachmittags, in München im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Lenbachplatz 4. E 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

im Nennbetrage von je 5000. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen mit der Verpflichtung, hiervon nom. 150 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Die durchgeführte Kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen; wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht an unseren Schaltern pro⸗ visionsfrei auszuüben. Im Wege des Schriftwechsels wird die übliche Provision berechnet.

Auf jede Aktie von nom. 1000 ent⸗ fällt eine junge Aktie von nom. 1000. Der Bezugspreis beträgt 300 % zu⸗ züglich 1 % Schlußnotenstempel. Hierzu tritt eine Pauschale von 50 pro Aktie zur Begleichung der Hezugsrechtesteuer. Der Gegenwert ist bei Ausübung des Be⸗ zugsrechts Zug um Zug zu entrichten.

Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die Mäntel zur Abstempelung einzu⸗ reichen; Formulare zur Ausübung halten wir am Schalter zur Verfügung. Die Aktien, soweit sie sich in unseren Händen befinden, werden nach Ausübung des Be⸗ zugsrechts von uns abgestempelt. In jedem alle ist eine mündliche oder schriftliche Geltendmachung des Bezugsrechts zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis einschließlich den 9. Mai d. J. erforderlich. Königsberg, den 19. April 1923.

Nordostdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Leman. Hermann Schlimm.

[9751] Gebr. de Giorgi Schokoladenfabrik Attiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Die Aktionäre der Gebr. de Giorgi Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft. Frank⸗ furt a. M., laden wir zu der ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 15. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Vereins⸗ bank, Frankfurta. M., Jungholstraße 11, ein. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts über das erste Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über diese Vorlage.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

. Beschlußfassung über die dem ersten

Aufsichtsrat zu gewährende Ent⸗

unter Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren

von der Heydt, Kersten & Söhne, Elberfeld,

Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 66, „Mauerstraße 63/65, während der üblichen Kassenstunden schrift⸗ lich anmelden und in oben bezeichnetem Versammlungslokal den Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Generalver⸗ sammmlung nachweisen. Zum Nachweis ist erforderlich entweder die Vorzeigung der Aktien oder des für genügend er⸗ achteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß. Es

ben der Depotschein eines Notars.

Düsseldorf, den 14. April 1923. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Krieger. ppa. Walther.

[9745]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Königsbau in Leipzig werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Leipziger Immobiliengesellschaft Bank für Grundbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig, Schillerstraße 5 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Der Versammlungsraum wird um 11 ½ Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und für das Jahr

2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Entlastung der Ver⸗ waltung. G

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, das it am Dienstag, den 15. Mai 1923, bei der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft Bank für rundbesitz, Aktiengesellschaft in Leipzig,

a) ihre Aktien oder die darüber lautenden der Reichsbank zu interlegen, 3 b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einzureichen.

Dem Erfordernis zu a kann auch durch

F der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden; der darüber aus⸗ estelltte Hinterlegungsschein sowie das Fiummernderzeichnis zu b ist ebenfalls spätestens bis Dienstag, den 15. Mai

5. Die Stammaktien werden ausgegebe wie folgt:

a) Mark neunzehnmillionenvierhundert tausend (ℳ 19 400 000) zum Kurs von vierhundert Prozent (400 %).

b) Mark neunmillionenvierhundert tausend (ℳ 9 400 000) zum Kurse von einhundertundfünfzig Prozent (150 %), jedoch sind letztere nur den alten Aktionären zu diesem Kurse z überlassen. . b

6. Die Vorzugsaktien mit Mark eine millionzweihunderttausend (ℳ 1 200 000 werden zum Kurse von gleichfalls ein hundertfünfzig Prozent (1505 %) ausgegeben

7. Sämtliche Vorzugsaktien können be einer Liquidation die Hälfte des Nenn werts vorweg erhalten 8

8. Im übrigen wird es dem Aufsichts rat und Vorstand überlassen, die Moda⸗ litäten über die Ausgabe der neuen Aktien zu bestimmen. .

Der Aufsichtsrat hat in seine Sitzung vom 5. April 1923 be schlossen: 1 1

1. Die Mark neunzehnmillionenvier hunderttausend (ℳ 19 400 000) Stamm aktien werden zum Kurse von vierhundert . (400 %) einem Konsortium über⸗ eben.

2. Die neuen Vorzugsaktien gehen in den Besitz des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

b 3. Als Termin für die Ausgabe der jungen Aktien wird der 1. Mai 1923 he⸗ stimmt. 1

Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ geführten Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register bieten wir den Aktionären den Bezug neuer Aktien unter folgenden Be⸗ dingungen an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai bis 15. Mai 1923 ein⸗ schließlich bei der Bank für Saar⸗ & Rheinland A.⸗G., Saarbrücken, und deren Ludwigshafen, sowie beim Bank⸗

ause S. Isenberg, Saarbrücken, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien bei der oben⸗ bezeichneten Stelle einzureichen.

3. Der Besitz von den nom. Mark eintausend (1000) alten Aktien berechtigt zum Bezuge zweier neuer Aktien zu nom. Mark eintausend (1000) zum Kurse von einhundertfünfzig Prozent (150 %). Bei

ist der 5. Mai 1923. 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Berlin W., Behrenstraße 39, statt⸗ 8 Bremen, den 20. April 1923. des Aktienkapitals um bis 10 Mil⸗ findenden ordentlichen Geueralver⸗ Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter rnsionsfrei, sofern die alten Aktien nach Der Auffichtorat. lionen durch von 1000 In⸗ sammlung unserer Gesellschaft einzuladen. während der üblichen Geschäftsstunden Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ Fr. Hincke, Vorfitzender. haberaktien von je 10 000 mit Tagesoxdnung: eingereicht werden. b gnenscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ Diese Anleihescheine werden hierdurch s9972 Dividendenberechtigung ab 1. Jan. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Wird die Bezugsstelle zur Ausübm fnngien Anmeldeschein, wofür Formulare zum 1. Oktober 1923 zur Einlösung David Richter Akt.⸗Ges., Chemni 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen des Aufsichtsrats. des Bezugsrechts vom Beziehenden brief den Bezugsstellen erhältlich sind, ein⸗ gekündigt. v“ Meat eirerusinen Begugserechte der Aktionäre. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Ferctraas, so wird sie sich für be 8 vin 88 Apri 1923. ent lchh Veneralversammiung ist * 8 9 basung über 8. S.eseates. winn⸗ und Verlustrechnung sowie der I ewaltung die übliche Provision be⸗ sg der Korrespondenz erfeig. wir sber ie Provinzlalabwicklungsstelle d ienausgabe sowie erung ag. rechnen. ; Kübliche Bezugsprovision in Anrechnun b 1 ; 8 Losensgerperapenee nnter untt 26 den dagesendeane, ä. des 8,4 der Satzungen, Fetuffs Höhe 3. Erteilung &r Phrtlastung des Vor⸗ —eeNuf se 1000 alte Stamnatte stzate Vezugedrevife Hnun Fras Fasgazebedinwungen und ends Vesclußesn über die Nenderung stegenn den 18. April 1928 vächgetezene Phairedan 4eüprenl 1828. Kruse, Landeshauptmann. Harrhag, noch zuzufü 8 8 und Eitrageage s 1“ 3 sende und Nafh bzngt. zwei nenf Stammaptien fülic 8 Präfegir egten⸗ ür welche 8 Abänderung des § 4 der Panchügaeg ö“ br e Der Aufsichtsrat der Her Aufsichtsrat 8 8 Fen⸗ 3 gemäß de u 1 Wahlen zum Au rat. um Kurse von 0 recht ausgeübt wird, werden ab⸗ atzung. [9326) Berliner Straßenbahn. c) in § 8 Absatz 1 (Zeichnungsbefnugnis Die Aktionare werden aufgefordert, bis 5. Aenderung des § 11 der Statuten, Börsenumsabzsteuer und einer Pauschb emvpelt Hus er 8 Jhebeg dem Beschlusse der General⸗ Aktiengesellschaft Königsbau. Adolf Rauhof, Vorsitzender spätestens am zweiten Werktage vor der betr. Bezüge des Aufsichtsrats. für Bezugsrechtssteuer gewährt. Die 88 3 Der Bezugspreis für die neuen Aktien anberaumten Generalversammlung bis Zur Si des Stimmrechts in der zugsstelle ist bereit, die Verwertung d büüte von 360 % = 3600 zuzüglich m

6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse in Generalversammlung sind nach § 13 der den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ R wahnten Pauschalbetrags von 1000 ugsaktionäre statt. Stuttgart oder bei dem Bankhaus Shee diejenigen Aktionäre berechtigt, f 8 Pausch g g re s

1 se der Börsenumsatzsteuer ist bei der 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. M A. Gunzenhäuser, Stuttgart, welche spätestens am dritten Tage 3. Bei dem Bezuge ist der Gegenwert tneldung bar interlegungsste a 21 öö. 97een s Nationale Automobil⸗Gesellschaft a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ vor dem Tage der Frneralversachrins der bezogenen 8,e mint 80. % sowie f 4 lebg- g ne Fcher Zahlung wird 6* ung: Vire ten gemß 6 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Roggen an der Berliner Börse in der Zeit vom 15. März bis 14. April 1923 11 82 28 v. 8 881 Aktiengesellschaft. nahme bestimmten Aktien einzureichen, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein Boörsenumsatzsteuer und einer Paus 1 ditung erteilt. Die Aktienurkunden Hurgisädter und Nationalbank Generalversammlung beteiligen wollen, e Hiernach beträgt dieser Durch chnittspreis 40 213 für den Zentner. 565 566 608 655 764 775 823 855 873 ar e: neuer Cpuponbogen. b.) ihre Aktienmänté] oder die darüber der Reichsbank oder einer deutschen Groß⸗ für Bezuherechtssteuer sofort zu erlegen. ie die neuen Aktien werden bei derjenigen KommanditgesellschaftaufAktien, haben spätestens am 13. Mai 1923 bis Demgemäß werden eingelöst 8 386 8 G Vom 21. April 1922 ab gelangen die lautenden Himteklegungsscheine der bank oder eines degtschen Notars bei der 4. Bei der Einzahlung werden von bei der die Einzahlung bleistet Bremen, sowie deren Neederlassungen 6 Uhr Abends ihre Aktien nebst doppeltem die Zinsscheine über den Geldwert von 8 Pfund Roggen mit 1 005,

86 Stüd à 1000 1211 1227 1 neuen Dividendenbogen der Aktien Reichsbank oder eines Bankhauses Kasse der Gesellschaft, bei der Bezugsstelle Quittungen ausge eben, gegcs 9 ch Fertigstellung gegen Rückgabe in Fraukfurt a. Main und Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ 8 8 5 026, 1245 1321 1330 1352 1384 1426 ers Em ion 1 unserer sellschaft bei den über die ihm in Verwahrung ge⸗ Dresduer Bank, Berlin, oder bei dem deren Rückgabe die neuen ktien 6 assenquittung über die Einzahlung München, kasse oder der Reichsbank oder bei einem . 9 8 b 25 8 8 ET“ 1522 1559 1663 1682 1712 1715 1725 Zahl tellen: 8 ebenen Aktien zu hinterlegen. Bankhause Brann A Co., Berlin Fertigstellung des Druckes aus cbändig iegehandigt. Die Bezugsstellen sind be- Bankhaus Baruch Strauß, Mar⸗ deutschen Notar oder bei der Westbank Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt kostenfrei in Berlin bei der 8. 1746 1795 1940 1962 2152 2198 2278 kldrück Schickler 8- Co. Dresdner em Erfordernis zu b kann auch W. 9, Eichhornstraße 11, während der werden. Die Bezugsstelle ist erechlch süüigt, a nicht verpflichtet, die burg, Lahn, und Franfurt a. A.⸗G., Frankfurt a. M., oder bei der Staatsbank (Seehandlung), Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, 2338 2407 2417 2447. 2501 2506 2646 Bank, Hardy & Co. G. m. b. H. durch Hinterlegung der Aktien bei Geschäftsstunden hinterlegen. aber nicht verpflichtet, die Leoitimasa. ütimation des Vorzeigers dieser Quittung Main, Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft 7 F10 2710 84¶—2b06 2840 2872 0 eir 1923 einem deutschen Notar easst werden. Beoelin, den 23. April 1923. der Vorzeiger der Qutttungen zu p Förüüen. 1— Bankhaus Merck, Finck & Co., zu hinterlegen. auf Aktien, Herren Deldrück, Schickler & Co., Deutschen Bank, Direction der Dis⸗

62 8307 10 2.2 2876 2388 2882 8 7 den 8 vnmnag- 88 8 Stuttgart, den 18. Apeil 1923. Phoͤnix Aktiengesellschaft für Zahnbedark. Hamdurg, im April 1923.8 p) g Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ München. Frankfurt a. M., den 20. April 1923. conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, Herren Mendelssohn & Co., Mitteldeutschen 209 5 8 jonale ic den 879 schaft Der VBorstand. Der Auffichtseat. Eisenwerr (vorm. Nagel & Kae 1 von Bezugsrechten einzelner Aktien Letzter Hinterlegungstag: 9. Mai 1923. Gebr. de Giorgi Schokoladenfabrik, Creditbank, in Königsberg bei der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie an der

Gitseitiizas nc d crift.) Simonis. A. G. 11 nehmen die Anmeldestellen. Bremen, den 20. April 1923. Aktiengesellschaft. Kasse der unterzeichneten Bank in Berlin. 8 1 8 v“ 8 vI1“ rimmitschau, den 19. April 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstanv. B i 20. April 1923. ustanstalt Etzold & Kießzling A. G. Dr. A. Strube, Vorsitzender. G. Schmitt. F. Schmitt. Roggenrentenbank Aktiengesellschaft.

1079 1127.

3. Buchstabe C Nr. 1073 1113 1183 1217 1260 1330 1373.

4. Buchstabe D Nr. 901 969 1075.

das Geschäftsjahr 1922 sowie Ge⸗ chädigung. fsj 1923, bei der Leipziger Immobiliengesell⸗ Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis nehmigung der Gewinnverteilung. mätglieer schaft Bank für Grundbesitz, Aktiengesell⸗ von einhundertfünfzig Prozent bar zu ent⸗ . Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2. B schaft in Leipzig, einzureichen. richten. Die Mäntel werden von der sichtgrats. der Einzelheiten der Die Hinterlegung der Aktien hat bis Bezugsstelle sofort abgestempelt zurück⸗

v“ Kafürerds ung und Beschlußfassung nach Schluß der Generalversammlung gegeben und die veuen Aktien bezw.

3 5 f S 3 fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung Interimsquittung ausgehändigt. ehaee sen, He I““ ist dies in dem Hinterlegungsschein feanu⸗ 4. Die Bezugsrechtssteuer ist von den

ucht werden. Soweit die

ewinnverteilun

Bildung beschließender und ausübender Ausschüsse im Aufsichtsrat. „Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Anlagen und Inventar unter [9348] der vollen Höbe des Wiederbeschaffungs⸗ Für die am 1. Juli 1923 fälligen halbjährigen Zinsen unserer 5 %üigen preises zu versichern. Roggenrentenbriefe Reihe I und II ist der mittlere Durchschnittspreis für märkischen

Bei der am 190. April 1923 durch einen des Vorstands). 1 Schloßbauer, stellv. Vorsitzender. Notar erfolgten Anslosung von 4 % Chemnitz, den 21. April 1923. Schuldverschreihungen der früheren David Richter Aktiengefellschaft. Westlichen Berliuer Vorortbahn sind Max Mödius nachbezeichnete Nummern zurRückzahlung [9995]

versammlung findet hierzu getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗

8