1923 / 94 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lung der vor der Er⸗ 88 e gelten dungen als zurückgenommen. 8 949 für 22

21. 12. 73 145. Umsteuerun besonders Kolbendamp

8, F 65 948. Verfahren zur 9. lächenförmiger

der genauen Kantenwi

fengerüst. 12. 6. 22. nierbrecher für die g1Ihgs

Rellingyausen, 1 besondere für bs eber; 63d, 11. M. Beann b. H.

12. W. 61 382.

2Klopstock, Berlin, In den Zelten 8. Hoch⸗ Kadtubowski⸗ leistungsdrehstahl mit

egeneinanderste 2

4 B-a, 46. W. 60 761. Gebr. Sgiche hens Wald. Rhld. Maschine zum Anfräsen d Schoor bei Ta schenmesserklingen. 20. 3. 22. 49a, 53. W. 59 755. Johannes Waibel, Karlsruber Müͤblburg, Pichbanfe:

Lcg, 88 K. 82 610. Paul Krüger, e Antriebsvorrichtung für K Zus. z. Pat. ln delh

Gese 22 öng. s . Gabzefeuerke Seweiß⸗

Faber,3 Böb⸗

9. Bayerische Moloten. 2. „Ees. München.

r Herstellung von Zylindern 11 V ööö“ NAv. Z. 13 443. Georg Zimmermann, üanchen, Trap 31. n sum Anpressen der Schienen oder E usammenhalten von Si und ““

elektenchen Lichtvogens; 31c, 18. H. 91 918. Johann H Gelsenkirchen, Hohenstaufenstr. 9. Gie zrinne für Sechla:de des.

Virginia Plate 4 Glaß Coxporation, b5 V. St. A.;

Pat. Anwälte C. Weihe, Dr. . Wirth, Frankfuri a. M. Koehnhorn, Berlin g2 11. Ien zum Ziehen von ebenen Glastafeln unmittelbar aus geschmolzener Glasmasse. .5. 20. V. St. Amerika 17. 4. 19. 33c, 4. E. 26 002. Kurt Ernst, Berlin⸗ dankow, Mühlenstr. 38.2 Berlin, Charitéstr. 4

209. 81 634. Rudolf Kirchenbauer, Sicherung für Ha

Z4e, 2. U. 2866 . Ußmüller, Nürn⸗ berg. Obere Pirkheimer Str. 45. Stan 22 naöge mit Bgjonektverschluß; Zus. z.

Gottlob Haufler, 9 Augustenstr. 79 B. Befestigung für Vorhänge,

Hans Ußmüller, Nürn⸗ Obere Pirkheimer Str. 45. Mit Haltestift versehener Träger aus Blech für Gardinenstangen u. dgl.; Zus. z. Pat.

Hans 3 Png.

Einkr üt all⸗ -w. ee Ferr 18. M 78 104. Emil Machnik, Blicdermaßsteb aufschiebbare Schiebelehre.

41 —— vün Jean Poi⸗ Anwälte

Weeib, G6. men

,n. Berlin Ausmessen von 8 9. 12. 20. Frankreich 19.

E. 28 291. Frreich 19. S.20. A. G., Dresden. Verfahren und Vorrich⸗ tung zum photographischen Aufzeichnen Schall vellen auf einem lichtempfind⸗ 8

ö.56 265. Peun Legler, Soms⸗ dorf, Post Coßmannsdorf mit abnehmbaren Hörrohren.

7. 8. 22. 42m, 11. R. 56 074. Carl Rasmussen, Rechenmaschinen.

16. Sch. 65 296. Albert .

Beckenwerker Str. 27. zum einstelligen Verschieben erkschlittens an Rechenmaschinen.

884. 12 St. 36 085. Rudolf Steininger, Chemnitz, Brühl 61.

120, 9. E. 88109 Ernst Gustaf Stockholm, u. John

Korn, Pat. ⸗Anw., Berlin SW. ri- Streckenmzeigevorrichtung

R. 55 858. Dr. Ing. „Düsseldorf, Mauerstr. 21. urzzeitmesser zur Beobachtung von Bewegungsvorgängen. 12. 5. 2. 44a, 17. L. 56 307. Peter 8S. Saar⸗ brücken, Hohenzollernstr. 5. ehreren Klappflügeln. . 17 930. Franz Bäsicck, b. Bad Fergg v. Zin hosbehatter

Kajserslautern, Pirmasenser Str. wirkender Flüssigkeitsauslaß.

. B. 101 099. Carl Billand,

““ Pirmasenser Str.

von Fli sigte ctan. 100 417. 17. 8. 2

29 Willy

Reollnerstr Ie

vnci 18. 8 22 392 H. Mit a. ceee. 1v. C1ö“ 88

45f, 18. G. 57 251. Graf, Pat. .Löm. Bedns. Sw. 61.

Anton Martin, aus b. Würzburg. Flüssig⸗

Hans Münzel, Fesbenufte 13. Gieß⸗

1451, 3. C. 32806. Feemische Pübrit von Heyden, Radebeul⸗Dresden. zum Entfernen von Unkraut. 21. 8. 22.

4Ga, 27. G. 56 109. Grade⸗Motorwerke für Ex⸗

hö- 88. Friedrich Wilhelm au. Steuerung für Zwei⸗ mit flüssiger

ee u. di pl. 2 8 Vorrichtung zum Flugzeugtragflächen. 26. 17. 3. 20.

7729 6. L. 51 691. 8 way, London, 1 Leilne Geißler, Pat.⸗/

1) 294820 Snn Bley, Herse

wei unter fi gehfhur

74 038. Demos Auio⸗ Rad Federndes Rad.

Mitteldeutsche Julius Schick & Co., * Frankfurt a. M. Gliederkette smit Greiferstegen. 3. 63e, 13. M. 78 886. 6,22 1. Michelin Clermont⸗Ferrant, .. Springmann u.

Zerlin SW. 61. en der See at. 352 700. 4.9.22. 741 Viktoria Werke des en

V. 15 513. Kettenfabrik dir, ve⸗ . H. Weil, 2

a. M, u. u. Dipl.⸗Ing. E. Vorrichtung zum

eeeta

Dipl. Ing. C 7 See 8 sser Flacxenee. 1

Bmeafehiönn ⸗Akt. Sens Maschine zum Ausstanzen von Einen aus einem fo

8 erneg. B ceheutn A.⸗ 82 Fürnherg⸗ ugkastens an

(Bremen, 12ecelr10 17/18. Perl. Heich zur Verhütung 9 en Kenterns von Segel⸗

30. 8 102 756. Curt Beyer, Ber⸗ aunynstr. 76. Kombinationssperrung mit elektrischer Alarmvorrichtung. 14.12.21. M. 77 992. He Negices Rhld. Sicherheitsvor angschloß.

P. 40 806. Georg Pr . Berlin, Lhrzstr 4. Geheimschloß. B. 101 861. Albert „Wilbhelm Müller, Celle. t. nebesoszer ü

ndan rilaufend zugesih 8— 16, is 88 oder ahnlichen

lichen Träger. versaeg u.

hüügg⸗ Nne ichnadel für 79 , 12. v 86 9952 F. 51 94 20228 8 F Scha⸗ bebeutet den Tag der Be⸗ der Anmeldung im Reichs⸗ je Wirkungen des einstweiligen

8 gelten als nicht eingetreten. c) Verfagungen. guf die nachstehend bezeichneten, n dem angegeb chsamgigenn Anmeldungen

Wirkungen 8* ein tzes gelten als nicht ein⸗

28 241. Verfahren zur Briket⸗ 1s Pechs. 16.12.20. Verfahren 8

.52 28%. Richard

Alois Würn. Paste 8 Knicek Neu.

Kiel, Küterstr. 88 Schramet. DVitoa

versves er, Selbsttätige für Zi pretzenmaschinen,

säsöaenegs 5 elun von 8 Z“

B. 94 938. Bombre .Salige e. Betr⸗ 8

Kontroll chloß, F. ] u. Dipf „Ing. T. R E. Noll, in g

mi Süb; Zement. 7 20. ruhe, 1E Str. 31. fir Hersteliung, don KRunsthol b. Kusß

bümr 23. R 052 9512 Würzburg, Blasiusgasse 13. zur Herstellung von Acfschnf üh gl sem u. dgl. H Stein

Venragahen 26. 3

1. H. 89 405, Fr. ehnsi

Stuttgart ⸗Cannsiat it Staubabsaugung arbeitende Vorric

tung zum Füllen von P.

81, Sch. 58 483. Oswin Schilln Albert Lochman

vr ddagaustraße 59

b9 lfahn. c Braunschweig, 23. orichdüc

schaltvorrichtung Paul Br 6. 22. werk cben

Braun bianntgemachten

15 igen Schu

wice bei Rahmenkästen:

5oc, 11. E. 27 479. 89 eph Fbingh Neukölln, Kaiser⸗, ur Verhütun leuder⸗ und

o. dgl. 16. 3. 22. bgAmralesh b

Eisenbahngüterwagen. fache 2. N 1

b .44 693. Theodor Pa Menden⸗Nord, Post Troisdorf, Rheinl. 1 8

68a, 65. D. 25 445. Rndol Dürr, Eh⸗ e mit

F. 49 117. Ernst Siemensstadt b. Berlin. Noß AX 374 818. 21. 21

K. 436 495. Kennady. Fondon: Vertr.:

Rechentafel von Koks mitte Fmna kan, 194.

1 d 19 1 1 1Bn 2 23 683. Metallschmelzofen mit

1“ im Herdraum ange⸗ lektrischen Widerstandskörpern.

19. 2.6 48 784. Verfahren zur Abschei⸗ ung der unverseifbaren Bestandteile aus Nophtensäuren zwecks von

9. 475. D. 33 380. SeFehssdloger. 17.6,20. Verfahren und Vor⸗

Rftun zum Se nsibilisieren ppotghec.

ves f.0. der lagmühlen vor⸗ bereger in die Umgebung

107 904. Karl Berbig, Han⸗ Blasinstrument.

8 5 2a, 35. F. 47 229. The Singer Manu⸗ h, New⸗ Jerseg.

Pak. baloe 1“ ettenst

339 88 26. 18 22.

verxg, Bbnr. Pirrheimer Str. 45. 0.nss für Kopfnägel, n u. 82 als T Sgs 88 2eeehe sexngen, Bilder 8 H.

. 15 359. Johannes Fubel, Osterstr. 100. vaeseedlan

Ludwig R. Aufrollbarer Schlüss Hänget. .hüch

Gewebestoffvorhang.

4g, 1. C. 1. Paul Ciecierski, Berlin, Dresdener Str. 107— 108. Dreh⸗ kippbarxer, E 8 ₰4 Johann Prohaszka, udapest; 2 8 3SFyf Ing. W. Zi dt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. Draht⸗ 8 21. Ungarn 11. 11. 16. „1i, 1. M. 76 408. Alfred Mammele, Marbach a. N., Wttbz.

ovaler Auszugstisch, bei welchem die beiden V auer zur Auszugrichtung des Tisches ver⸗ loufenden Begrenzungslinien seiner A Krümmung der ne- . entsprechend gekrümmt sind.

5. P. 42 540. Hermann Port⸗2 Grenchen⸗Solothurn, Dr. R. von Rothenburg, Pat.⸗

Stielen von

Phenzen oder feststellbare Ein⸗

Anze Siedens von

8 102 006. Karl. Berbig Hmnngver. Georgstr. 13. Schaumschläger.

Karl Berbig, geghn 13. Schaumschläger; 102 006. 5. 12. 21.

da, 22. 2G. 58 365. Se Glauser 4

e. Prtreing Co⸗ any, Emzabetl

Karsten u. Dr. C. Wiegand; Berlin SW. 11.

10. 8. 17. Großbritannien A. 1 ImIn.

8 24 b.

Ernest Norbert

Berlin SW. 11. Halter für ndemheibhee blatt⸗ C

88 106 975. Fritz Beck, Nürn⸗ Taschenbleistift mit Hülsenende hinter

Kragenknopf 118 .de Vorrichtüan zum selbst⸗ dien 96 3972 der 1 Zün⸗ Frhase vmmahe 143. Taucherpanzer. 220 21. ssa. 82 12117) Sicherheitsschloß mit iͤhintereinander liegenden Riegeln.

5, 20. 70e. H. 81 881. Zeichenblock. 14. 11. 21. d) Erteilungen.

Auf s. hierunter angegebenen Gegen⸗ stünde sind den Nachgenannten Patente er⸗ tentrolle die hinter die ehden erhalten 9.

Datum bezeichnet den Beginn der des Patents. Schuß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗

Fhe., 9,1 ba 5189450 aussch. 28 2 Ho böttes hen, 90 dem

fwopf 2u. bgfestigerte 18* Stehumlegekragen.

81. Hi ehmn für

v Overbeck & Co.,

5 9. 1er9a, Nauenwegstr. 31.

WTöö“ 22.

54a, 11. 89 16 939. Vickers Lid., West⸗

Meffert u. 8 U. Past. „Anwalte Berlin SW. 68.

e sele be 27. 10. 21.

54g, 2. S. 61 355. Alfred Seidel, m⸗

burg, Lindenallee 70 a 8

Fvr. als Wegweiser für Hotelgafte.

11. 22

FSni. N. 21 193. Georg Nenzel, Sepnch. Einrichtung für schleifer zum Regeln Vorschubes 82 E“ 6. 22 3. R. 52 935. Will u“ 82

r Kinematographen. 2. .E. 28 432. Heinrich Friedrich Ehlers, Sohlingen, Kaiserstr. 45. Beleuch⸗ tungsvorrichtung Wiedergabekameras.

2 Seogrscdeneh Fepiig Reichsstr. 16, u 3 zum Etikettieren wie Schmucksachen, him

20.

72 697. Albert Macdoneld side, u. Thomas Feahr 8,Srldouffral⸗

Pat.⸗ Moubjer. Snn Vb u. Ver 9 eßvorrichtung für ähnliche Behälter.

2. K⸗ 80 497. Philipp Kalt, Llig Fünen Aarau, S 8 :

Ire. Ieise 17. 1.,22. Schüre, S81e, 26. D. 41 899220 Georg Diancourt Niederbonsfeld b. Essen. Vorrichtung zun Aufnehmen und Verladen von Massh Steinbrüchen

Carl Billand,

Rund d under oder berg, c. ssts 12.

im vorderen Stiftmundstück

C. 32 867. Emanuel Cervenka, Mähr. Ostrau: Vertr.: Lm. Berlin SW. 48. Taschentintenfaß.

8 J. 21 559. Karl Jerolin u

Johann Nik. Kiel, München, Palmstr. 9. Markenanfeuchter rn Wasserbehälter. 70, 4. Sch. r 315.

10. 10. 21.

g189 9. M.

ö lh t die 8

S.8 Schneider, lebstoffbehälter.

70 d, 10, T. 26 032. Wilhelm Treber, Vogelsberger Str. 36, u Wingertstr. 3, Frankfurt a. mit einem

richtung zum

Flüssigkeiten. 1 34 in, 2 Barmen

Kurt Rüger, 1.-I

entriervorrich⸗

M. 75 957. Pansh Enderlin.

Gadheim⸗Waldl

als . Petschaft

dienenden Verschluß 8 Siegellack⸗- Schmelzbehälter. 21.

70d, 11. L. 53 233. Senn Lhrr, Erben⸗ dorf i. Bayern. Briefbeschwerer. 27.5.21. Eugen Drucken⸗ müller, Stuttgart, Calwer Str. 17. Ei richtung zum Abgeben von Karten u. dal. von einem in Rollenform aufgewundenen Streifen aus einem Behälter. E. 28 847. Hans Ellensohn. Wien; Vertr.: Dr. H. Göller, P Stuttgart. Befestigung von Salgghalsäben.

71a, 19. V. 17 939. Otto 822. Ilsen⸗ aus Leicht⸗

71 b, 10. B. 152 Oskar Borkowsky, Altenbochum i. 8 auswechselbare Absatzeisen. 5. 74e, 8. S. 57 869. Stesns & Lelsre Akt. Ges., Siemensstadt b richtung an elektrischen Zeichenfernüber⸗ mittlungsanlagen Synchronismus von Gebern und Empfän⸗ gern einer Anlage in stromlosen Zustand,

in der ein Relais eine mechanische S Uebermittlungs⸗ 19. 10. 21.

1““ vorrichtung

5. K. 81 317. Stanislaus Kucharski, alahestun 1. Digebuggsth größerungs⸗ oder 25. 5. 1

gid, 3 Sch. 64 082. Paulus Schmwe Nürnberg, Tulpenstr. 12. Eimen bügel an zwei hreüt Ne chen angelenkt ist. 9. 2. R. 56 6 Rohr⸗ und Sell (Mix & Genest po mit Druckluftbetrie

bele 33. B. 103 570. Fa. Mar Busee 8. Pe2s für ortsfeste Fede

31 Dr.⸗Ing. Kan acoff u. Heinrich Blunk, Essen, Rubt wei 57. Verfahren zur Zersezgan Abwafferschlamm in von dem Kläm Schlammräumen durd

Mischen des frischen eT; 8 75 498. 18. 11. 21.

Dresden, Rabener Str. r Herstellung. von een

M. 78 222

Sesne. BeeIt. 858* 376 279.

William Hen Stevens, York; A-

Vertr.: Pat.⸗An⸗ Caminer, Berlin W. 62, Fngel, n urt a. M.

13. 11. 19. . xk; 88 376 169.

ürchen. Druckknopf. 21. 6. 21. R 45, 13. 1e Adolf Wl . Mün⸗

(cennbc ber Can2 e2n rei⸗

an8 für Uhren

23.

341, 30. K. 82 715. Franz Kraudzun, Reichenberger onronäische Export⸗ u. Import⸗ Akt.⸗Ges., Kleiderbügel mit Se chere als Träger. 7.

35a, 1. D. 43 035. Deutsche Maschinen⸗. fabrik A.⸗G., Duisburg.

Hochofenanlagen Zubringerwagen.

I. g.rne SwW 11.

u. dgl. 26. 1. Projektionsvorrichtung.

8. D. 42 059. Hermann Diernhofer, Klo tsche b. Dresden, Max W.

i. Böhmen, u. Pefdanlagen G. m.

Anton Diern⸗ in⸗ Schünebeig Hrhenfaüe 8g.

11 SW. 61. satz für mehrfarbige oder Reihen⸗ bildaufnahmen. 6 7 22.

57a, 33. A. 38 430. Aktiengesellschaft für Feinmechanit, Münche

8. 9

5 7a, 33. H. 91 832. Karl Hansen, Berlin,

Hasenheide 47. Greifer⸗ Schaltvotrichtung für Kinofilme. 57a, 37. M. 77 527. Fer tiser Moidl, Prag⸗Vinohrady; Vertr.: B. Bomborn, „Berlin SW. 61. Taschenkine⸗ matorapb. 25. 4. 22. Tschechoslowakei

P. 43 914. gh George nting, London;

Flatzsche,

Nürnberger A hofer,

A.⸗G., ees Vhr

Tesons otsren A. Roeder, Eus⸗

Sicherungs⸗ bh Herbststr. 9

19 35. 27 010. den. Bad. Tuslinger ücgeen Kolbendeckel.

19, 42. 2378 051 2809 ibald Ham⸗ Linden tr. Aach 8 83 280.

Heerz bhe n inen, Luft und 1.“ Brennstoff betrieben

46d, 11. F. 48 656. J. D. Riedel Akt.⸗ Heretee e e für

H. 85 849. Wilhelm au. Verfahren und Ein⸗ etrieb von Brennkraft⸗ H

Eerühaun n 13. 1. 23.

35c, 1. D. 40 965. Deutsche Maschinen⸗ Duisburg. Windentrommel mehrerer

Filmbewegungs⸗ Harg e. Ser, S fabrik A.⸗G., zum Aufwickeln liegender Seillagen. b 36a, 16 N. 20 388. Senkingwerk A.⸗G., mit wärmespeicherndem

Berlin⸗Britz.

onsmotoren. Mehrteilige

raum getrennten Acetylenbrenner.

86,5. 3761 1. Roberit Binnie 88

P. e. A.; Vertr.:

„Berlin SW. 3

b 1. 22. 8. Fbende „9. 376 280. Cowlis aw, Walker &

2 89 Limi

lcen 4*Gl richtung zum

v-. K. 73 328. Kumpe u. el, Tschech

Pat.⸗Anwälte, Lager mit Trag⸗ und

Berlin. Ein⸗

Erhaltung des

ftr. 5 A, u. Edmund

S nnover. Herd. 28. 8. 22. au 2.

8 bäcge tr. vech Ab 36 ndon; Vertr.: Pat.⸗Anw. Frankfurt Ketienf schräm⸗ Wi

W1 8 e8. b rit 2 enkirchen. Stangen⸗ B. 101 374.

elektrischen apparate bewirkt. 76e, 25. K. 82 574. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges. Essen, Ruhr. Zentralschmierung für Syindelfußlager von Svhherchenem

77 , 15. G. 56 827. Ernst Goller, Eß⸗ lingen a. N. Vorrichtung für Schwimmer zur Erlernung der Arm⸗ SS2. Beinhaltung

5. G. 58 571. Karl Grube, Halle 5 ec. Promenade 10. Drehorgel mit als

vIr., F e ng von Zwische von oceenneh

Sieg 8 . sberd mit den Brenner umschließendem Wasserschiff und durch Ringwände gebildeten, den Kochtopf umgebenden Heizkanälen.

Deutsche Luxfer „Berlin⸗Weißensee.

1 3. 22. Großpritannien 30, 3. 21.

5 7a, 37. R. 56 308. IE“ Rönsch, Vüces Ffi

Biol T Trennrollen. 47ec, 5. Sch. 57 848. Heinzich, S weiz; Vertr.: Anw., veri in 11. G dst ficht Kupp⸗

40 012. Wilhelm Prollius, egestr. 39. Lamellenkupplung.

20. 16 33. B. 94 971. The Ba Company, Chicago, 3 G. Benjamin, Pat.; Kupplungsglied 1

Vaee zur Herstellu bacbesondere eiterbändchen.

l, Glauch Pen. 6 Ieeee.

Gera⸗ ele ble;. Zu. 18- Pat 3

Seesgcart übüghe Nanc

b) Iurücknahme von Anmeldungen.

a) Die folgenden Anmeldungen sind bo ücher, zurückgenon

fes enns

51920, 376 814. n h Ge. Seegr

dmasc 345. 498 Finenfabrik „West⸗ 8 Akt. Ges., Gelsenkirchen. Schrä 79 stgagn Mitnehmerhülsen; 3. 9. 22. M. 78 870. nes 346. Ma chinenfabrik „West⸗ annh. Pl. ge enkirchen. Ehazoer. Ver 1I 8 *

4. 78

22 N. lag, Selbst ihuc sähag.

önftangengespene

3““ B. 90 874. Ernst Grunewaldstr.

8 57 5, 2. 19

vbss enbeicn der Eisenbetonrippen dienenden Zeee gen der Seiten⸗

37 b, 3. L. 56 831. Josef Lämmermeyr, Nürnberg, 8 Str.

37 , 5. St. 33 744. Hexmann Stelling, Hannover, Kirchwender Str. Ffätena zur Pefestigung von Bekleidungs⸗ S

H. 82 9.8. Gottlieb Hitzel⸗ n8 vavedit b. Stendal. Beförderbare Gattersägemaschinen. Sch. 62 203. Philippus Jaco⸗ bus Schuptplot, 1 Holl.; Vertr.:

Felberzschinet. für die insbesondere zur Herst Eins. phtt. für Kreuzverbindungen

Berlin⸗Schöneberg, Verfahren zur Verhütung des Verziehens Pigmentpapierkopien. 8. 19.

60, 11. S. 52 401. Siemens 8 Halgke Akt. „Gef., Siemensstadt b. Berlin. chlemmigüngsregler

Max Lehmam 1cS ielsonae.

ichard Kommentl Rübenschnitze

Nülbn in den

Kraftmas cie.a

1. 45 789. Wilhelm Graaff, Berlin, Linkstr. 17. Verfahren zur Druck⸗ Feuerlöschern, die durch A eine Druckwasserleitung den asg h. Druck er⸗

Sstervac is c.

49. Hölzerner V Kinderspielzeug. Anw., Berkin SW. 11. 8 lösbaren Anschließen der Leitu Schmiervorrichtungen Fen eis insbesondere für he Maschinenteile. LAmerila 8. Z. 13 068. Zimmermann &

Püren⸗ Rhld. R. 49 195. Ravaz u. rlin SW. 48.

S s Rosenstr. 107. 8, 5.22. F. 53 156. Andreas Förtner, Nürnberg, Bärenschanzstr. 131. dung der Speichenenden mit der N Zus. z. Anm. F. 51 723.

Ir- 21. L. 55 508. Martin Linf.

üäeann in i.

tung, 8 Rades; eahe Jansen G. m. 1 2 vügefr9 vög.

3 012. Deoppelga attenschieber. deShang.n Wigg. Sper

cdigst. rad- 5 eng Ftye

Weah 88 8 Kraftfahr; rzeuge.

3 B. 104 950. Robert Bosch

Akt.⸗Ges., Stuttgart. Elektrische Signal⸗ Set. 2.

Bäsinasn 9 Sichern *X . Ph fostem 6 Decklage von Sng be n Spann.

Efeneingedg

A2 Hudn Oullins, . Elliot, Pat. „Anw., hn mit zwei mitelnander gekuppelten Rohrs 2. 1. 20.

—e 10% 061. Huügo Baumann, Woür urh. Seeuch ..

Beinrich Ernst,

4. Wurfkörper

& L . aeg c, luß 82 n ch

bearbeitu 8 . 2. 19. Untgeieger - Düssecdorf

vorrichtung für Erseraäpie

97

C. Huß, Pat.⸗Amr., Berlin SW. 61.

Trommel für Waschmaschinen. 5. 4. 21.

St. 34 367.

8d, 21. 376 093. R. Frister Akt.⸗Ges.,

Berlin⸗ Oberschöneweide. lektrisch be⸗

r heiztes mit Absetzeinrichtung.

17. 12. 20. F. 48 232.

88, 21. 376 283. „Oriénter“ Handels⸗

e. Fea en m. b. H., Bremen. 8 es 8 Zuf. z. Pat. 362 248. 20

O. 13

5 8e. 3. 88 174. Se aeg verg eaner Company, roi ich. St. A.; Vertr.: Dr.⸗J 8 i. . 1.⸗Anw., Berlin SW. 1 Staubsauger 9. 21. W. 59 272. V. St. lenga. 24. 10. 16. Sk, 1. 376 175. Leo Großmann, Berlin⸗

S. 56 026. V. St.

21c, 7. 376 422. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Antriebs⸗ mehrere büx; . Bandwickler

376 354. Siemens & Halsk⸗ Siemensstadt b. Berlin. S. 868 312. 376 024. Siemens⸗Schuckert⸗ . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. zum Befestigen von Sen. isolatoren. 25. 5. 21. S. 56 4 8 Paul Wienicke, Mün⸗ chen, ee 31. Eisendübel zur Be⸗ —2 Leitunasmaterials.

212, 18. 376 300. Paul Budnick, Stutt⸗

„2, 376 349. Gebrüder Sulzer M. chwei weis;, Vertr. Breitun

sselanlage zur Aufnahme der dem beiben ige.. entzogenen Wärme.

b 6. 376 88. Wilhelm Schwarzenauer, 2 Podbielskistr. 16. Verfahren r Velläweana des Abreißens der Fhenne 8 gesch 1 Feuerungen. 14.

See. von staubförmigen Gütern. 7.5.22. K. 81 893.

„Zoe, 13, 376 292, 53 Krupp Akt.⸗Ges.,

und Verriege⸗ dis Entladeklappen 8ehggen unterteilten

Winterthur 31. 3. 20.

Wagner u Dr.⸗J In at. „Anwälte, . Essen, Ruhr.

lungsvorrichtung von in mehrere Selbstentladern. 8. 9. 22,. 20 c, 15. 376 006. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Ruhr. Güterwagen 19 fippbarem Wa genkasten. 20e, 18 vhe 27. DOrenstein 5 8 2 Selbstentladewagen.

R. Dolberg,

vorrichtung für S.In

5 durch Kühl

Eae-ee

856 18 376 164. nen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Akt.⸗ Gestellrahmen für Mulbenipper.

2ag, 34 376 183. Guftav Schott, Altona 2

Maschinen⸗Fabriks⸗ Geselscat

Tschechoflowakei;

Dipl.⸗Ing. Caminer, Berlin W. 62, u.

Frankfurt a. M

Einbau von Keitscheiben in Dampf⸗ oder E. 26 722.

Pat.⸗Anwälte

Mariendorf, Dorfstr. 36. Verfahren zur G

Hefenn. von Stoffwäsche, die nach dem 1 schen ohne jede Zugabe eines Appretur⸗ Sei hlöche wieder hart wird.

9. * S. 52 d1n. 12 g Biesingen,

Pofß Aßweiler, Saargebiet. 5* und

sen mit auswechselbaren S bhrnesn. 16. 5. 22. B. 104 857.

8 412. Bürstemwerke „Silandra“ b. H., Neuenkirchen, Kr. Wieden⸗ beäck. Maschine mit Ruͤttelwerk zum bes von Bürstenhölzern. 14. 10. 19.

.51 283.

7. 376 413. Bürstenwerke „Silandra“ 8 b. H., Neuenkirchen, Kr. Wieden⸗ bräc. Maschine mit Rüttelwerk zum von Bürstenhölzern. 14. 12. 19.

9, 7. 888 414. Seeregeeag⸗ „Silandra“ G. m. b. H., Neuenkirchen, Kr. Wieden⸗ brück. Maschine mit Rüttelwerk zur Her⸗ stellung von gr sgus. z. Pat. 296 475. F. 3. 20.

7. 376 8. Küch Efrgim Silander, Lerlin⸗ Kleiststr. Maschine mit Rüttelwerk zum Fülen von Bürsten⸗ hölzern. 25. 2. 22. S. 59 005.

21. b“ dön renn rgasung in erfahren len wafferreicher . 822 Innenheizung. 1. 11. 21. A. 36 11b, 1. 376 005. Karl 1 Akt. eoef. Lene- Messer für Pojerschneide⸗ maschinen. 4. 8. 21. K. 78 704 11 e, 22. 376 284. Jcenicke & C. Maschinenfabrik, Hedn. Loseblätterbuch mit über Zütuegen 1u“ Aufreih⸗ Spannbändern. 2 596. I11e, 25. 376 285. Sütdir Baltzley. Glen Ridge, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ 1 Dipl. Ing. Caminer, Berlin W. u. Dipl. Ing. Frankf urt CI ssen Backen be, M in schrägen Schlitzen der Backen⸗ schenkel eführfe Ansätze eines Schiebers geöffnet und geschlossen werden. 30. 8. 21. B. 101 280. St. Amerika 29. 4. 20. 128, 5. 376 095. Imerika 2dr 9. und Hugo Greffenius, Frankfurt a. M. Filterrahmen 88 Der. Pat. fahren zur Herstellung derselben. 4. 4. 22. *(M. 77 280.

12e, 2. 376 096. Gelsenkirchener Berg⸗ swerks Akt. Ges., Gelsenkirchen. Verfahren zur elektrischen Abscheidung von Körnchen und I aus en mittels Röntgenstrahlen. 20. 11. 21. G. 55 280. 12e, 2. 376 416. Paul Graefe, Schwan⸗ heim a. M. Vorrichtung W Abs eiden von Flüssigkeiten aus Prehr uft e und (Dämpfen. 2. 5. 22. 12e, 4. 376 417. 2829 selei 8 mann, Perkins Hill, Akron, Ohio, V. S .VBreria. Pegs Dipl. Iii. b 8e8, at.⸗Amw. mb ürg h⸗ und Knet⸗ maschine. 8 L. 51 154. V. St. Amerika 16. 8 12i, 5, 188 c97; Pr. Eduard R. Besem⸗ elder, Charlottenbung, Kantstr. 70. Ver⸗ ahren zur Herstellung starker Salzsäure⸗ lösung aus Chlor und Wasserstoff im Explosionsmotor unter Krafterzeugung. 14. 12. 19. B. 92 008. 12i, 26. 376 286. Nitrum⸗Akt. Ges., D d. Fürich Schweiz; Vertr.: H. Schaaf, k.⸗Anw., Cöthen, Anh. Verfahren zur Sf Nae. von Salpetersäure mittels 1 Flammenbögen. 15. 12. 21.

12i, 18 376 271. Arthur Knöpflmacher,

ien; Vertr.. E. Peitz, Pat.⸗Anw.,

22. Berlin SW. 68. Verfahren 9 Her⸗

stellung einer hochaktiven Entfärbungs⸗ D.

hle. 22. 2. 16. K. 61 874. Oesterreich 2 4. 12. 15.

12o“, 7. 376 418. Dr. Alexander Süeen.

Fernee. Str. 108. Sefereszaait Faan gart, Weimarstr. 43. Biege⸗ und Sãa e⸗

vorrichtung für Isolierrohre.

376 186. Robert Bosch Akt.⸗ Ges., Stuttgart. Federnder Steckstift für u“ 30. 8. 22.

753,8 187. A. Lampel 8 Co., Komm.⸗Ges., Berlin. avr für .“ Wagenkuppt

Ia.-⸗ 27 376 026. Eugen Kugler, Rade⸗ vormwald, Rhld.

küren u. schlr 22. 35. 376 518. Zeuhen gbrici⸗ täts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Schaltungs⸗ anordnung für betätigung mehrerer Türen mittels eines eemeinsamen Antriebsmotors, 1 B. 1 g 1.v e Fahrzeugen.

2,58 8e 376 351. Dr. o Schneider, Frankfurt a. vperichtung;

B. 102 662.

A. Bahr, Pat. Anwälte, Sv 61. Um teuerbare Radialturbine nit . läufi igen Rädern.

1u“ 26. 12. 18 8

376 082. Attiengeselschaft 8. „Boveri & Cie., Vert Pegeg 8* a inrichtung zur aus 5. 6. 21.

Alfred ö aterson Nem Jersey, V. St. A.; Hallbauer u. l. Pat.⸗Anwälte, Berlin 5 für 18. 6. 20.

OenFfalgs. 88 6g ea Pat. 367 854.

376 1895 91. helm Hayna, va Ha. Eisenbahnkupplung.

55. 8 376 106. Johann Salzmann u. Müller, Horstmar. Kletterweiche 2 Genbenbahnen. 17. 8. 22. S. 60 652. 11. 376 019. Siemens & „Siemensstadt b. Seee

umsteuerbare vötbren See zur

Madene Schvfis;

izdamp Se Schalttafelklemme.

376 108. Reiniger. Gebbert & Schoñ Akt.⸗Ges., 18. 12. 21.

Werher; Rh —: 28.

SW. 61. Labyrinth⸗ Fe oder Gasturbinen. 3 V. St. Amerika 26. 12. 18 u. Felenz 2. 6. 20.

14e, 2. 376 179. Darmstadt,

Balonettverschluß für 24. 5. 21. G. 53 894. 376 189. Alex ander

Berlin. Basonetiverschlu

Hermsdorf b b EEr gleftrische Drehschalter.

F. 8ae sciebersteuerung 5 He. . Arbeits⸗ G 31. 3. 21. G. 53 445.

14e, 3. 376 098. 198 Darmstadt, Gervinusstr. 58. schieber oder Ventil ausgebildetes Einlaß⸗ 5 organ fh⸗ 1u“ 19. 9. 20.

F. Gutermuth, Darmstadt, 1..098, . 58. Als Dreh⸗ chieber oder Ventil ausgebildetes Ein. F Diffusorwirkung Feltentraftmasczinen. Zus

376 098. 31. G. 54 317. 1n8. 2. 376 18 Fha g. Detilleux Soc. Tenenbaum u. Seg.⸗ „Anwälte, für V M. 73 079.

7. 376 100. Otto Gieske, Char⸗ Schloßstr.

8s angeordnete Kolbenstangen. 13. 9. 22. 57 429.

Albert Kuballa, Dipl.⸗Ing. Glowacki, Verkin SW. 61. e a; für Kolben und Fhliner von eeeenn S

3. 376 181. Maschinenfabrik Augs⸗

bur Nürnberg. A. G.,

kraftanlage mit Abdampfverwertung und Dampfspeicher. 30. M. 7

14h, 5. 376 102. Wilhelm Schwarzenauer,

Hinnagsn Perbisekne 18. Zemupfkraf⸗

17 33 9 2”, erjaizate Setz⸗ maschinen⸗Fabrik, G. Auslösevorrichtung b Matrivenset⸗ und bei welcher zur Be⸗ eebel nach der einen Mugzcen verwendet werden.

14½ 6. 376 182. Otto SeE jt. See ine Dahlem, öö Str. Aufrauhen von Schabverfahren. 30.1.21. K 76 170. 159g, 1. 376 272. Underwood Typewriter S. 57 be .8 Fen.

Geee. Perwegung von 25. 5. 21.

vos 85 376 28 Jämes, B Regan, znr 5.Anw., Eähet

84. Louis 822, Ve esehach 58. Mit

den C“ ür de 8n elek schen Bahnbetrieb.

Pat. 8 2 1,8 293. Withetm Strunk, Horst⸗ s Aus einem längsgese litzten Steg bestehender Isolatorenhalter

Gutermuth, Fermsdorf 6. er. Berlin. Sg Se Dreh⸗

1c, 29. 371 222. Allgemeine Elektri⸗

citäts⸗Gesellschaft,

einer im wesentlichen rin

auf einem zylindrischen 35 714.

21e, 39. 376 423. Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗ Seen chaft, sem von Kontakten. 10. 10. 20.

rmann Pietzke, (Guben. W“ 811 z. Pat.

21c, 42. 376 058. Dr. paus Döege⸗. Akt.⸗ Grfe⸗

Iencg

Dortmund, eberleitungs⸗

Befestigung vgförmigen,

Anordnung

261, 84½ 8 294. Siemens⸗Schuͤckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Zahnradantrieb, II S. Schienenfahrzeuge.

1 858 1289 Aktiengesellschaft Vrosen Boveri & Cie., B aeel

Kontroller fůr Fbanntam 8 betriebene Bahnen.

. 376 185. Aktiengesells schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, : R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. elektrischen Kurzschluß⸗

21. A. 35 837.

Sg 68. 8 rb

dampfmas Fen ezich 15.2

Zellenschalter.

376 029. d Heseitge.

b 28

11.21. H. 87 923. Oesterreich 27.10.21. 21c, 49. 376 030. Siemens⸗Sch 1“ b. Berlin.

eitiger

Schmiervor⸗

ergehende, wage⸗ Berlin

Mannheim.

werke G. m. b.

. kücrung; 9. 20.

21ec, 83 27,199 - Lüoc, Böb⸗ lingen, Wttbg. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Ein⸗ und Ausschalten einer elektro⸗ Pumpe. 26. 4. 22.

21c, 54. 376 031. Reiniger, Gebbert &

5 Akt.⸗Ges., Erlangen. Motorform zur Vüchcg⸗ Stromregler.

L1e, 848 3276 191. er citäts⸗Gesellschaft, Berlin. zur Erweiterung des Regelber 8 geretenenr Juss

Schaltung zur bremsung von Reihenschlu 1“ Bahnmotoren. 8 6. 376 020. Thomas Bullitt Dixon, ork; Vertr.: nw., Berlin SW. 61. zur Erzeugung von SKö mittels Aenderung der Belichtun einen Stromkreis be eheis sender. insbesondere für eeea- ie nterseekabel. V. St. Amerika 19. 7. 15. Z1a, 23. 376 107. Siemens⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Einrichtung zum Schutz von Bachswmenf. endern bzw. Empfängern, die an M eile von Durchführungsisolatoren für bobe S vres angeschlossen sind. 8. 2

25. 3760 295. 8 draht⸗ elegraphie m Au⸗ lleichsschaltung h.v. und G. 54 485.

21a, 25. 888 853. 88

ebergang dhr auf Feerfreeue; onie längs N n⸗ en, 2. G. 50 631.

2a, 66. 376 z96. Gesellschaft für 8 Telegraphie Berl

bzw. Eiser tossel; mit 85 rer

Zla, 862 18 297. Feensh 2

Spannungs⸗

Allgemeine Elektri⸗ 1.Sea.ee.

b. H., Berlin. Finem 6. Prrtro Martinelli,

8. Berlin SW. 11. egrenzer für Wechselstrom. .72 486.

Siemens⸗Schuckert⸗ Siemensstadt b.

walze zum SIe, 57. 376

Schutzschaltung gegen rom in Abzweigleitungen mit Haupt⸗ uleitung zu den Sammel⸗ tern in den Ab⸗

376 29) Kurt Rautmann, Halle i. 5grscm Elektrische Sicherungs⸗ trone, deren W ein unter Meig igeorgan

Sachs enwerk, Licht⸗ Nieders edlitz⸗

h Stghr. 85 Spe Anw m⸗ ine leichter Bauart. —. 6920. V. St. Amerika

189. 35. 376 273. Aktiengesellscha Seidel & Naumann, Dresden. für Papierbalteschienen von

16, 5. 376 420. Société 8.Fe2 Chi⸗ wiches . l' n trie, Genf; V nw., Berlin SW. 61. rung von rohen g insbesondere Kalkstickstoff, in E1“ noch stenegc⸗ gene g

alter in der 5

13. 6. 18 u. b

t für draht⸗ enze⸗

vorrichtung

Schreibmasch zederein .

Kraft⸗ Akt.⸗ „Gef. Dresden, u. Dipl.⸗Ing. Lothar Kumlik, Dresden⸗ Loschwitz. sestberrekaütng für Mehrphasenanlagen

8 znn 8 erten Ueberspannungs⸗

Aachen, Templergraben 57. Verfahren 6. 12

zur Gewinnung von Fürfunol neben Gly⸗ kose. 13. 2. 18. C. 27 229 12“;, 25. 376 348. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. ahren zur 1 von Dialkvl⸗ 7. 20. F. 47 291. 12p⸗ 2. 376 87 Cr. Shen; Köln a. Rh., Genter Str. 25. Verfahren zur Darstellung eines eisenhaltigen Abbau⸗ des Chlorophylls. 14. 8. 20. F. 47 518. 129, 5. 376 013. Shee. vess vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Niederrh. eee 88 Ferütsuns g ee Amine. 22. 29 553

zwischen den P e untereinander.

Sachsenwerk Licht⸗ Niedersedli

lose Telegraphie m. b. H., Be⸗

Frtenuenganlggen e8 .

.376 298. C. Lorenz Akt.⸗Ges., nng. Leo Pumgs.

128, 5. 56 8 Cacfe Maschi⸗ nenf⸗ abriken E

Sremamn u. Süpl 8 na en. 1-2

eüsacn. der

und Kraft⸗ Akt. Ges., Dresden, 8 Dipl.⸗Ing. Lothar Kumlik, Hebers annunos⸗

b Bn.e enaeish 8

ö“ Zeichengebun cher Wellen. 18. 9. 19. Zla, 67. 376 406. C. Leren Akt. Ees.

88 28. zaltung zur Tele⸗ sprechen. 19. 2. 21.

ic,arnsas;

3 c376 104. Dipl. Ing. Gottlob Burkhardt, Herrenalb. Wärmeaustausch⸗ vorrich und. bestehend aus 1; .“ Schenkeln.

Dresden s⸗

schu für Mehrpha b t Funkenstecken, znh den Ph 8

iele & Bruch⸗ en⸗Baden. Ge⸗ vorrichtung mit mag⸗ Wung und induktionsfreiem

bheen nben und

Berlin WTempelhof

18 U⸗förm Pgen, Charlotten

aler⸗Indu triekon ern,

netischer Bla Widerstand. 15. 4. 21. Siemens⸗ Schuckert⸗

Theodor Vormann, Werne, Kr. Bochum. 1 g zum

. onie mit Glühen und Härten von Draht. 5 2 407.

13a, 10. 376 177. ücenczw⸗ Elektro⸗ V.

Schweiß⸗Technik G. m. damburg. Wasserkammer 887 masbꝛ5 renkessel. W 436.

eegenden 27. 5. 21.

a. Heinrich Lanz, saentdene en 2 Sezos 172. Clemens Abels, Berlin, N. Cbvcftr. 51. Anlage zur Kühlung der u vor heißen Betriebspunkten 38

Se. mit trockener Luft. 24. 11.

672. Wasserdichten 2

. F. 49 88 Karl Henry Fulton, elektrisch beheizte

St. A.; Vertr.: ugelmann, Pat.⸗Anw. Berlin⸗ Verfahren zur Herftelumg

Dipl.⸗Ing. Alexonder

Schaltgetrie e für Zahnräder⸗ wechsel⸗ und ⸗wendegetriebe. 48b, 6. B. 99 676. Martha Bomemann, b. spHensve Karl⸗Ri

Eers. 88 Ver artzinks in

63c, 26. H. 88 653. Fa. Andreas Veigel, Cannstatt⸗Stuttgart. Anzeige einer durch lusses,

1 bicm. Marktstr. 21. Ringfahrbahn.

8 L. 56 393. Luftschiffbau Zeppelin b. H. Friedrichshaf ma für S 81.8

Vorrichtung nterbrechung des insbesondere von Motoren. 7. 94 436. Baker Company Cbicago, V. St.

ard Bornemann u. ftschiffe 11.9. 22. Optische Anstalt 2 Foen 220 8ꝙ Berlin⸗Friedenau. Einrichtung zur Stabilisierung von Fl

Booten o, dgl.

5. Q. 1108. Andrès ete Ver. de Hadn. Ferteg,-

von porösen K 40a, 4. Z. 12 712.

Reckgaisce Etagenes v yriten u. dg 8

4a. 17. F. 50 626. Dr. Wilhelm Frev, ü Lipowskistr. 1 Berlin⸗Dahlem, Wichern⸗ Verfahren hg Herstellung

er ahren zur Beseitigun des ing sbädern. 9. H & Sulger

5.2 H. 88 346. Persähren nc zur Herstellun aufnahmen Röntgenrö SSa. N. 21 6e9. e. Fnpe⸗ o. dgl. mi

eln. 5. 2. 23.

tofen zum Rösten n. Otto giüner . I

SE.

Maschinenfabrik Einrichtung zur kopfvorschubes

bänken. 8 4. 20.

Se zum Vereinigen von

dc len⸗Merlülfelaen V. St. Amerika

Holgspeichen. 8. 6. 20. 3 d, 10. K. 71 750. Dipl.⸗Ing. A. Wei

Dreh⸗ . Dipl.⸗Ing. Hans

vhrsra. ven⸗

straße 16 a

13a, 20. 376 179. gitan⸗ tente A 1e n, 2

Luzern, Hi -g. S. Slen Pat. Iemöhlt

hese- Wässerrährenseuerbüchse ür 8 5. 20. T. 23 991.

ngarn 25. 10. 18.

Jce. 9. 376 419. Peg Büschler, nnover⸗ E rdfeldstr. 14. bberhiter 18 9824. B. 101 573.

131, 1 . 376 288. Dipl. .Ing. Ernst Holl,

Bernsdorf, O.⸗L. Winde zum Ausziehen

zuvor abgebördelte und v Heiz⸗

e.ahe. 20. H. 82 339.

H., Siemensstadt b⸗ Cmrihrd zur Unterdrückung

d Hesvfn ng.

376 —* Otto ü

21a, 71. 376 299. Gesellschaft 8* draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berl

f Frequenzänderuggen Wechserf romes. G. 21b, 2. 3ng621 shage „Sponholg

1. 376 016. fer Henenh. Gabesl. 13. Vorricht

ö” ber des Cr Kfaßsars 2* 11. 17. ,u

) n drmaschnen 8* Sucag,; Beklin⸗ S 5317 8*

89 Hetarhen, Oliva b. Danzi Neubauer, Pat. Seilhängebahn. 20b, 5. 376 017. Adolph Klose, Muͤnchen, Habsburger Str. 5. die Triebräder mit der antreibenden 88 güh e 6

20c, 9. 376 291. Essen, Rubhr.

zig; 1. . nw. 26. 10. 21.

Berlin, Katzl Fe Tasche . 11. 1 558.

näb. 18 376 7 Max Gruber, Genf, Schweiz; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. at.⸗Anw., Berlin SW 11. Umlaufender

lektrische Maschinen . ühen Hat. 375 704.

5 L. ü2, 461. züze 8 1ne4 Olaneta⸗Compagnie, Vorrichtung zum Einbringen rockenbatterien.

Pen g Elno. Smith,

t.⸗Anw., Berlin SW. 61. ür elektrische Sammler⸗

komotive, bei der von Elektrolvytmasse, in 959 O. 12

88 17. ö. Cleveland, Ohio, ried. Krupp Akt.⸗Ges.,

mber Eisenbahnwagen zum Be⸗ Bleisammler