1923 / 94 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

Mehlis I. egse e für Selbst⸗ schalten des Motors von Flugzeugen o. dgl., herabziehbarem Trommelmantel. 16.11.21./ 3b. 843 186. Georg Kiel, Osnabrück⸗ euben. und Besenstiele u. er Leitungsführung. 21f. 843 542. Elektrotechnische Fabrik]/ 33 b. 843 425. Fn Gustav Freivogel, selbsttätig auf den schräg abwärts ge⸗ 20 b. 843 193 He eunrich Winterwerb, Aödewaffen. 11. 5. 21. W. 58 315. die es ermöglicht, den Motor mit dent M. 75 772. Evershurg, Schulstr. 12. Hosenträger. e II 23. 96 355. Weber & Co., Komm.⸗Ges., Kranichfeld, Dietlingen. Handtaschenbügel. 16. 3. 23. neigten Bügelteilen nach außen gleitenden Hüsselvorf Herderstr. 70. Lüfter. 30. 5. 21.

2726, 3. 376 250. Waffenfabrik Mauser Propeller oder mit den Laufrädern zu ver⸗ S3a, 23. 376 401 Hamburg⸗Ameri⸗ 2. 1. 2. K. 88 859 . 843 Feger Grwphisc 16. 3. 245 z 24. „Saxonig“ Inh. Semmig Fim, Gesicherte Lüsterkupplung. 23. 2. 23. 45 978. Klammern, 22. 8. 21. P. 35 928. V. St. W. 59 023 Akt.⸗Gef., Oberndorf a. N. Selbstlade⸗ binden. 18. 11. 21. M. 75 824 kanische Uhrenfabrik, Schramberg, Wttbg. 2* 843 213. Margarete Lindemann, vie n. m. onn. bee encg alsbrücke⸗Freiberg i. 30 241 33 b. 843 591. Slse Schramm, Berlin, Amerika 19. 10. 17. 36d. 843 551. Elektrotechn. u. 92 istole. 17. 12. 20. W. 56 995. 77h), 6. 376 157. See Fet Paris; Vorrichtung an Uhren zur Verhinderung Höhle, Duisburg, Sonnenwall 76. 3. 23. hül Göße, senkter mit Federung der 827 843 545. Fritz Felix Horn, Gautzsch Turmstr. 32. Briefta chensicherung. 2.10.22. 341. 843 211. Hermann Demant, warenfabrik Brüder Lokesch G. m. b. 2

74a, 1. 376 330. Accumulatoren⸗Fabrik Vertr.: G. Dedreux u Weickmann, des Ueberspringens der DShrale über die 8 g zum Verhüten von 8 1 8. 84³3 229. HAe-es püler 88 komereiherbrück cke. 23. S. 51 875. b. Leipzig. Birnenbefestigung an Gkab. Sch. 75 593. Leipzig⸗Leutzsch, Hauptstr. 13. Heißluft⸗ Wien: Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin⸗

Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung zur Siche⸗ * Anwälte, München. Befestigugg von Spiralhafte. 11. 11. 22. 91 730. chiebungen des 83i Eylauer g. Püfen rl afa 3 431 Voi st & üeewn Akt.⸗ lampen, die den Ersatz der durchgebrannten 33 b. 843 639. Julius Faber Akt.⸗Ges., kochplatte. 10. 3. 23. D. 40 885 Siegmundshof 1 Rotationsfächer mit

von Schwachstromanlagen, welche hölzernen Propellerflügeln an Metall⸗ S3a, 37. 376 402. Heten. ⸗Ameri⸗ Damenkleidungsstücken. 1 be 21. düacs m Frankfurt a. . 2. Anordnung zum Metallfadenkreuze gestattet und dadurch Stuttgart⸗Feuerbach. Etui für Kneifer, 341. 843 350. Joseph Sannig, Kugelspiel. 8. 3. 23. E. 30 282.

8 Akkumulatoren gespeist werden, die naben. 21. 1. 22. F. 51 047. kanische Uhrenfabrik, Schramberg, Wätbg. L. 51 430. c. 843 235. Be ges. Stationen mit Rüclas ae die Lampe dauernd brauchbar erhält. Brillen u. dgl. 14. 7. 22. F. 44 776. Schreiberhau. Christbaumkerzenhalter. 36d. 843 563. Baer & Co., Berlin.

süeceagg von einem tarkstromnetz ge⸗ 77h, 6. 376 158. Pierre Levasseur Mit dem Richtknopf Au 3b. 843 214. Max Hesse, Er Eylauer Str. 20. Belanseheler 21. 1 8 1.ois golbich gegen 83 chluß und 3. 3. 23. H. 96 374. 1 33 b. 843 676. Hammel & Knecht, 2. 23 S. 51 784. SeeS mit Roulette. 19. 3. 23. aden werden und bei welchen parallel zur Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, mgsschlüssel für Uhren. 11. 11. 22. 2. Hosenschützer. 2 e. Bhc bluß 21f. 843 592. Heinrich fer, 2 s. Pie,ach a. M. Geldscheintasche. 21.3.23. xa1. 843 361. Manes Spanglet, He. 102 154.

Akkumulatorenbatterie ein ““ Pat.⸗Anwälte, Flugzeug⸗ K 2 343 217 I Karstedt „Endlos“ Ch 1 t Otto Fem „Gerg, pae basch 813 432. v9g, 828 Fhher Aft. feld, Hessen. Selbsttätige Aufrollvor⸗ 96¾ Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 6. An⸗ ve,d⸗ 843 277. Dipl.⸗Ing. Otto Müller,

flet 89 Zu nsa Pat. 363 552. 3. 11. 21. Proheler 10. 9. 22. L. 56 392. Belgien S4a, 3. 376 269. Pierre Samgin, Cusy, 3 b. 7. Paul Karste 1 2 elingstr. 8. Einsteckalbum 17. n AMe Frankfurt a. nordnung für richtung für die Anschlußschnur bei elek⸗ c. 886 347. Anton Ftane. Trensgf ordnung zum Sparen von Kochgas. Berlin, Am Karlsbad 28. Normalziegel⸗

stermesse Leipzig 28. 8. 21. 21. 8. 22. Frankr.: b H. Caminer, Pat⸗Anw., Hosenträger⸗ 2 F 8 facfent. besonders, für solche höherer trischen Stehlampen, eingebaut im Eng. Luftdusche. 14. 2. 23. St. 27 938. 12, 3. 23. S. 51 863. stein. 17, 3. 23. M. 76 749.

7246 8 376 393. 8c Rößler, 7 7h, 9. 376 159. Dr.⸗Ing. Hugo Junkers, Berlin W. 62 Selbsttätiger Wsler⸗ Berlin. LW“ S 88 Otto Horn, Gen 8 Eüot ung 16. 12. V. 17 387. Lampenfuß. 14. 10. 22. 75 716. 8 843 355. Iaetthes, vncs Berlin. 341. 843 549 Gerhardi & Cie., Lüden⸗ 37 c. 843 279. Fa. J. Eberspächer,

ꝰ1“

. 4 Aus⸗ C 3. 2

e Keneerns agrerolienvgse In“ Fahr. S4 , 8. 376008, 88. J. M. Waith, ficchen , 1ee, Schalter Str 86 Fsen. [. 2 98 397 Wing Sogg⸗ Ss 8 Fuang 8 Füicen Cftd Tfnlinsbehelffelofen zeic etgs. Puderbüchse, 10. 3. 23. 9 1. Lis u. e Wic. Abendroth sehs sofort selbsttätig in eine Totpunkt⸗ Feftegen von Luftfahrzeugen. 7. 5. 2 1H“ Brenz Re enreigigungs⸗ Sösegpgomgg 8 . p. 38 Büch 1 ese Sesshi⸗ N 8* ut, für S Scalte⸗ mit Zeikauslösung Sr 6 628. 8 8 8⸗ 84 Gebt Sel. Sustint 341l. 843 552. Stefan Fischer, Köln⸗ Keiligenhaus, Niederrh. Aus einem Blech Fhluna zurück wingt. 145,22. h 88, 29. 28 s gnn Cbemische Fabrik Kalk 114““ higegzueme 18. nme gäie SI,2, 2. 17 , e, Haffiner Akt dehiekch, ce eh Ctgrenehe. ö111“ 188 8age Lre

a LEikolei 8 D 4 22 orri. uU g 9.

8 S Malchower Str. 76. G. Deene s 1 84c, 5. 376 270. Siemens & Halske 3 b. 843 312. 88 v II 9 18 18 9 Hofttenan 5 banft urt a. igt & Anordnung nach mit Vorwärmekammer. 886 8 8 vrton Pffiser Zagerceng 341l. 843 553. Stefan Fischer, Köln⸗ 37 d. 843 645, lius Heckler, Völk⸗ Sicherung gegen Finbruch mit einem im zarh⸗ Heupfh 17. Sprengstoffe. Akt.⸗Ges., b. herki Ver⸗ FHeüee e für Damenhüte. 8 I Heke Ulbrich, Bangs abint 82374 8. zwecks gleichmäßigen Be⸗ 8 KE haac Sa. Lüt. 8 er 8 8an Chrenfeld, Venloerstr. 160. Quirl. „Saar. Rolladensicherung. 2. 1. 23.

Gefahrfalle Fübsttitgs elektromagnetisch 1 fahren zur Herstellu.g, von, Unterwasser⸗ K Sulzb her 18ns ampfturbine. 1. egens der Schaltmesser bei mehrtöpfigen h. 4. Vitus Schlie neg, ürn⸗ 8. nw., 1eipai. Sesanaesl⸗g rer 9. 3. 23. F. 45 941. .

gusgelösten Kino⸗Aufnahmeapparak zum 188. 89 376 160. Dr. Max Bamberger tunnel; Zus. 3z. Pat. 315 867. 27. 5. 15. 3b. 843 313. Karl Kupfer, Sulzbach. U. 665 8 n 8 V. 17 727. berg, Ludwig⸗Feuerbach⸗Str. 27. Elektrisch vAlSe e . b0. 28. 15 8,5O6en 341. 88 Fc 8 H. Feügsche. 843 1 er Rogge, Dort⸗ Hae M. 72 692. S. Nairz, Poisdam, Neue Königstr. 21. 85c, 1. 376 278. Dr. Georg Ornstein, 843 326. Konrad Arheidt, Nürn⸗ Biesnitz b. Görlitz, u. Ernst 85 a. alter mit und luftgefülltem Innenraum. 14. 3. 23 as. ga. d. Nahe Haarschmuck aus Halb⸗ w.ns 47 3. 23. 28. Keminsufss nr. 774a, 21. 376 069. Bruno Gläser, Verfahren zur Ferlelang von Spreng⸗ Charlottenburg, Neue Kantstr. 22. Ver⸗ 88b Pilotystr. 43. Vorrichtung zum Ab⸗ Oberlangenbielau. Vorrichtunft zut n- Fhectstemeig ug shenn Neteficns Sch. 76 930. E“ 19. 2 23. H.9n 290, 341. 843 620. gese Feng A. von der ga. 843 185. Leopold Sachs, Freibur

Lichtenrade b. Berlin Kaiserstr. 15. Elek⸗ stoffen, N. 3. 81 299. Heiet. fahren und Vorrichtung zum Absorbieren schrägen und der egeraeg. von wärmeausnutzung in Dampfbhei wonri 28 21h. 843 271. Henkels Elektricitäts⸗ 8 c 1 I Ces 88— Nahmer, Akt.⸗Ge Remscheid. Ma⸗ i. Br., Uhlandstr. 11. Kreiss ge mi

trische Alarm⸗ und Sicherheitsanlage mit 1 4 g8 5. 86 15 f.. Anspr. 1, von Gasen, wie Chlor und Schweflig⸗ .. gern. 19. 659 tungen für hohe Temperaturen. 17. 10.2 ne 843 447. Sachsenwerk. Licht⸗ und ürge⸗ Fabrik elesktrischer iz⸗ und Ko g. 9r 9* 8, 272 S Keieh m schinenständer. 21, 3. 23. A. 36 667. ee 1. 12. 21. S. 48 824.

Doppelkontakt. 16. 11. 19. G. 49 582. 3. 5. 191 dan- spr. 3 u. 5. 5. 15 f. Anspr. 4. säureanhydrid, in strömendem S oder 43 485. Richard Hofmamn⸗ K. 87 779. ft⸗Akt.⸗Ges., Niedersedlitz ⸗Dresden. parate, Cassel⸗Wilhelmshöhe. Gekte sch 28 - venhieg ee-; 9 8 341. 843 625. Aibens Winkler, Ruhla 38a. 843 368. Rudolf Schroeder,

74 a, 21. 376 331. Nikolaus Meuker, 79 , 14. 376 266. Dipl.⸗ Ing Arnold Abwasser. 1. 1. 21. O. 12 024. S. für Handschuhe. 15c. 843 633. Fechgelpressenfabri Kceni 8 für Oelschalter, Transforma⸗ Heevorrichung P 8 und Bratöfen. hücsate Ls. Mörre Söring, 75 i. Th. Sünder für Taschenuhren. 21.3.23. Sen „Stötteritz, Schwarackerstr, 13.

Berlin⸗Tempelhof, Kaiserkorso 4. Ge⸗ Mohr, Berlin⸗Tempelhof, Kaiserkorso 98a. 85e, 4. 376 338. Dr. Eugen 8 6. 8 .93 1 6 & Bauer Akt.⸗Ges., Würzbur Feren u. dgl. in elektrischen Schaltanlagen. . .23. 8888 1 Auel, gn feilfächerun 8— 693 . 40 848 W. 6 1 Bandsägemaschine. 14. 3. 23. Sch. 76 942.

Heimleiteranordmung für er. Sicher⸗ Zi Ferettemwicesdose 27. 3. 21. M. 73 083. Karlsruhe i. B. 1 Beiertheimer Allee 70. 5 843 Franz Schramke, Hamburg, Hydraulische Prägepresse zur veehe 1c 530 S. 51 754. ih. 843 Paul Auxel, Gittersee. pfei Fer 885 1 341. 4299 677. Arnold Fersta Basel; 38a. 843 613. Schäfer & Heßhaus. heitsanlagen. 21. 4. 20. T. 23 871. 29 , 4. 376 267. Albin Perlich, Notauslaßkläranlage, 15.12,21. G. 55 450. Lindleystr. 58. Aus einzelnen SEeSn von Euu 31. 12. 2 zic. 843 448. Grubenlampenfabrik Tauchsieder. 12. 2. 23. A. 364 8 str 90 Wfrber Sia. scht e . Vertr.: Emil Rothweiler, döitzang, Hannover. Kugellager für Kreissägen

4a, 22. 375 * Philipp Gellert, Leipzig 8 S.dehruen Igarettenstopf SGa, 2. 376 339. W. Schlafhorst & Co., JE1“ Riemen, Sch. 732 Hominit, Hoppecke i. W. Ladeeinrichtung 21h. 843 526. Feithe Sazser⸗ Traun⸗ 9 8 igunger 1ne ür Lörrach i. B. Rührwerk. und ähnliche aschinen. 19. 3.

Mannheim⸗Feudenheim, Hauptstr. 142. apparat. 7. 4. 21. P. 4 M.⸗Gladbach. Verfahren zum Zetteln o. dgl. 11. 888. 16 b. 15d. Carl Rowedder, Altemdnl str Grubenlampenakkumulatoren. 2. 3. 23. stein. Elerhessche erkzeugwärmer. Hanrf Se2ta, Fehit feiner W. 64 262. Sch. 76 955.

Schalter für elektrische Sicherheitsanlagen; 79 b, 20. 376 268. n.e. Ciga⸗ oder Schären von Baumwoll⸗ 6 oll⸗, Fv. 843 136 2amhcr Ge 8 ge Nebekstr. 15. Farb⸗ ⸗Trennungs⸗ G. 53 597. 19. 3. 23 Sch. 76 Co. Metallw S. Moser & Co. k. 341l. 843 679. Jonas Lewi, Hannover, en. 843 691. Aloys Heldmann, Zus. z. Pat. 374 895. 27. 8. 22. G. 57 315. rettenmaschinenfabri J. C. Müller & Leinen⸗ u. dgl. Garnketten. 6. 8. 21. Fischer, Berlin⸗Wilmersdorf, 7 eimolder Dichtungsklotz für die Farbtästa d ste 843 451. Heinrich Breit, Lands⸗ 21h. 843 680. Gustav Hril e., Mn, She 4 erepie z. Marktstr. 60. Auf Teel löfjeln u 191. Rummelsburg i. Pomm. Vorrichtung an 45,; 3. 375 997. Max Greiner, Char⸗ Co. Dresden. Vorrichtung zum Aus⸗ Sch. 62 533. Strahe 61. Sparschürze. 17. 3. 23. Hruckmas inen. 9. 3. 23. R. 57809 lut i. Bay. Abschlußkasten ür Dach⸗ G. m. b. H., Berlin, Shais en⸗ irt g Sen Spis⸗ Rnaescgf 8 E116““ 85 L. 1u 8 Sägen zum Bewegen des den Baumstamm

lottenburg, Leibnitzstr. 97. Akustische richten der der zu. 86ce, 10. 376 403. Fa. Peter Carl Dicke, 15h. 843 268. Alfred Melzer, Hela sitaifiheunger en. 107 975. wärmevorrichtung. 3 9 lin, bringen „Wänden⸗ Seceiben Türen 843 8188 r. Charles v Transportwagens. 22. 6. 22. Alarmvorrichtung; Zus. z. Pat. 316 022. geführten Zigarettenhülsen. 19. Barmen. Verfahren und Vorrichtung 3 b. 889 517. 85 Fenrgäns Lößniß Mehlis, Riemeistemvelvorrchiung S8nl Arc. 843 458. irzem Ie er, Trochtel 24f. 843 242. 8 ““ D9 dg, e bgf 191 3298 45 9c, Nlem, Vogf. u. E. 83 H. 93 565.

848 28 G. 89979. Dr. Franz Kuhlo, 79c, 2. 376 161. D den un Förssfhanne nastgter Dünger guf 5. Cn9 9. 1 8 89 572. Walter Pl Hehengagerg. 23, 8 e he we Cüen 2g hen. 348. 3813 808 5 g;z Elberfeld. Benjamin erlieer Ing⸗ Dixs Iheimer 28c. RSa Sür

74d, 3 3 r. Jacques Perl, . 1 12 alter Plarre, Ereh ungsschraub 8 1 ba⸗ einp ombinierte Abricht⸗ und

ö b Chatlotienburg, Vseibeasa, 18 16. Ver⸗ 8he Babeg. veeedonersZenten Sbptieaste 4 z2d ng eecghah . 9 s 388 Freibriemenstempelwalze i 18 F1. 8 L“ haehsg ns efehrusj7n. 108862 feiger gene Gadpages. n 8.27 Sgenoe g. Würzburg hat hmwälte, B 71s. 4* 8 .“ Bächecbatelnesne 5 1— auf

be mit in der Mitte eingespannter und fahren und Vorrichtung zum Abkühlen des Komm.⸗Ge 8 2 Maistr. 6. Sruch und Kartoffelpresse. 1 Werk Gebr. Arnen ZHZEu“

in der Mitte durch einen Stift oder hhek und,s in Pfeifen, Zigarrenspitzen, LEHlüsses 18, 3. 22. L. 55 19. Gummi für Süshelabfabe 20. 3. 23. 15i. * 638. Tayl nek mit Anker und dessen Gang beein⸗ 24g. 843 249. Frankfurter Gasgesell⸗ 8 341. 843 698, Bing⸗Werke, vorm. Gebr. 38e. 843 262 Sylvester Mitlerpleininger, e 1 1111312“‧²“ iganetten vhr 88 1. ai- P. 1287, rh’ 5 b. 38 ee Zorz acte mif. dn. 2109 8* Hermann Nicolai, Berlin, G. m. h. H. Ehstegene süsetemn astrfue. Hengh, Safschan. Eh gen. Sa8. 823 323 Feüightesgenische 8 Industrie⸗ Bing 150. BüoPoc. k ttbng. er Klemmywinge.

88 8 338 393 8 Sines T 80a, 34. 376 337. Johan van Item, e. gon 28,ZA. Alerander⸗Katz, Pat.“ Sophienstr. 8288. Gs . Furzfe er fůr spaltenrichtige Durchschriften auf 8 3571. Wilhelm Strelow, 2 2. 23 F. 45 856. Gesellschaft m. b. H., Chemnitz i. S. An⸗ 35a. 843 240. Fritz Benden u. Fritz 9. 3. 23.8 M. 76 684.

95 Jür. aec. 8 döhes vaczen. Nac⸗ besrhg uerc Ned se i f Anme Berlin 5W. 18. Becikäeh eft Fzur⸗ ohläte 20. 23. Re9 294z und enn Bücher ih. Btnan Wibhanehoben Sir 1 1. 248]848 273. Futen eeee Peüscgen ns h.eae. Theilke, Wickede⸗ Aüsperr e8. Stoßberg,

2 ö“ 5 T. 24 07 - aschinen 8 . appe ge 2 . bur Da 3. 2. 102 eul⸗ Dres n. Me erpu⸗ maschine. 38 . 84239052 21g.9 Pele Klein: „Dsna⸗ direkt E ehae 24. 2. 21. ö 5. 576 d2- 6r en Keel, Luzern, Taylor, New Sac- 29. St. A.; Achard L. 51 48 deneg.iasr h, ee lt g. Doppe 2lc. 83 8 590. Siemens⸗Schuckert⸗ für mi 17 EEö’ brück, Msoch. 15* S satz für Leim⸗

h e 8 G g für Kälk d P. 3 H. A. En⸗ dees ür eim 6 19⸗ 375 998. S Schweiz; Vertr.: Keese. Farlsrube B“ 8 eeg 8 ELE“ maschinen mit einer Mehrzahl ;e S 8 S. sti 8. g 8 628 e oe 2235 56 5 3 370 Johannes Reinhold 23. Vashingeng, 8. täöpfe u. dgl. 19, 3. 23. S. 51 996.

7 79 ignal Gesellschaft 8 Bad., Kriegstr. 6. Maschine k oder Bet 8. 5. 20. T. 23 924. t S 8. .28 rohren. 26. 5. 21. M. 70 274. Verlin. efe frigtrges orrichtung u 8* kel 8 Al 7. 3. 23. nsel, Altona, Breite Str. 41. Schrubber. goöa. 843 6⸗ Ian Strohm, Mannheim, 39a. 843 266. Richard Schöniger,

b. H., Kiel. Uinterwasserschal. Stampfen nih rasse von Beöhrens. Feon 18 1 1““ Acre W. DBl. 5. 8. 17 e. 843 280. Bergedorser bisema Sbubrohre ektri cher Leitungen. un garn au uminium. 7. 3. 2,23 85 96 359. 3.895 isch für Küchenherde Schmölln, S S.⸗A. Messerkopf mit federn⸗ Bhoengfengmee Bus. 3. Pat. 327 905. steinen. 7. 1, 20. K. 71 586 88 b, 4. 376 341. SManen Bouchaud⸗ 3c. 843 636. Heinrich Eppers, Wenden, Akt.⸗Ges., Bergedorf., Kühler mit i 818 3 Glo. aene eß, Nürnberg, 25a. 843 588. Münchner Erxpressio⸗ Sae. 843 203. Georg Kroker Lepprig. 17, 3 3 89 St. 28 034 dr. Naedenctag 1. 6. 2 göa. 2. Fa73, r dbelf asmuf raceig, Royan, Frankr.; Vertr.: Dr. A. Braunsch Verschlußknopfe als Er⸗ saltbaner Kühliläche. 21.3.13. g. 10n 2ie 410 Jane *,nißzische Werkstätten, München. Bild⸗ Reudnitz, Lilienstr. 14. Gardiner. 26,. 843198. O*s Fape. Marienstr. 7, 1c. 813 148. Carl Bleul, Breslcn,

beib Fendinand Schmidt, Premnitz. Verfahren zur Herste ung von Pracs d9, Pod⸗ d- 8 Herlin 8W. 61. rann ö vpfe 5 Ftf ne9 236. 19a. 843 170. Hutten G 9. I hitndof ferschu g Zange zur Her⸗ füsicehe. Versstähten ,b7860, befestiaungsvorrichtung. 28. 23. u. Hugo Huther⸗ Husnregstt. 43, Braun⸗ 50. Hutpreßform. 20. 2. 23.

Frei . böhmen; O. Sack, Pat.⸗ Platten für Spinndüsen aus mit 8 sale⸗ Berujschid 62. Dr Ing. Heinrich Keller: Berlin. Gleisrahmen. 13. 3. 23, . 1 8 stellung 9 indern fit 3gec hspann laicere, 523. Balius Berker, Hühner⸗ K., 92478, ee astnd 23. P. 28 340. B. Beb. dihsig. I rrichtung zur Orts⸗ L Stoffen. 13. 7. 20. N. 19 066. gung. t ae⸗ Frank⸗ mann, Verlin, hifücsemstr, 167. 19a. 843 516. Franz Hüisgh Gelsa fmngn 1 89 ch u“ miedel & Co., straße 28, u. Paul Kuckelsberg, Sonntag⸗ 34 c. 843 457. Karl Kupfer, Sulzbach beane 843 212, Anton Gottron, de. 8697 514. Robert Rieger u. Bern⸗

21 16, 19.0 v“ vrpese 80b, 3. 376 074. Juza⸗Oelschiefer⸗ de 282 3. Taschenlampe in Revolverform. 24. 1. 22. kirchen, Berliner Str. 15. Schma die Gabl zagnk Netz⸗ straße 38, Barmen. Fene lahena. rehnnte. Oberpf. Gardinenhalter. 12. 3. 23. Mainz⸗Mombach, ““ 11. Ab⸗ hard Münzer, Breslau, Brüderstr. 55.

9. 376 395. Wilhel Werke A. G. Stuttgart. Verfahren sur 89, 26133. 23,, ,„11. Zugerraffigerie 8. e sane Rserne Scienenbefestkgingsplatte Ha⸗ Chena te Secsens, 23 Ce 78 903. 5. 22. 8. 24, 2.. 102 179. K. 93 742 E öA1A13““ 18.28. N..7 988.

Berli Gotzko vokyft 8 Gewinnung ünes vmesäsnichen Binde⸗· Tangermünde Fr. Meyers Sohn Akt.⸗ Aa. 843 245. Hugo König, Siegburg. D. 40 93 hüche 81 611. Kabelwerk Duisburg, 27 b. 843 584. Dr⸗Ing. Alexander Bern⸗ 34e. 843 598. Bruno Kalks, Hamburg, Bildung einer Koch elegen eit 4Ta. 843 409. Alois Wukowitsch, Me⸗ Fencherten E“ 5 ö Oelschieferschlacke. 28. 8. 21. Gej. Tangermüͤnde. Verfahren zur Eni⸗ Lampenzylinderhalter. 7.2. 23. K. 93271. 1e. 1S eon, genfhn gh Mun⸗ Duhurg, Steckvorrichtung e zl Aethei hard Dräger, Lübeck, Finkenberg. Taucher⸗ Ferägftr. 27. Spanner. 23. 2. 23. G. . 1 Fritz Huschmann u Gote he aige , 8 Scat

2 2 . aschine zum Eit ri r .

8 219. 376 396. K 80 b, 3. 376 075. eeh dchnae, n5880 1 . 19,98 8 Söbbte wit ütefigce Hinrs⸗ ehnen von Erdreich. 27. 2. 23. Pag Nlalaaeegge. hühen- Bürzle, lPan. Lbpvnage, 29e. dSFed strje⸗ 8 34f. 843 107. Reinhold Reck, Miznchgg, fried Hirschmann, Nürnberg, Jagdstr. 5. schieden großem Radius. 3.3.23. W. 64 135.

Ostwall 23. 88 S G., Feaubege Uscch Fine 89i, 2. 376 Dr. 1 Seabge ar eines segmentartig zusnm ee g Lam⸗ Ser Cänchet 8 Kornträgergan h. für Gesellschaft für Apparatebau m. b. ch PeFrchg 6. Zierteller. 17. 2- g6a. 8 1 Snee rüshe eags Besh

stellung, von 8 b chsge HDeulfezgung eines ranteschen Binder Arabucg Westend, önigin⸗ lisabeth⸗ penschirmes. 8 118 19e de . . orri⸗e 8gg 8 dann abblendb erbeleuchtung. Naumburg g. S. Vorrichtung zum se 1 5 4

k“ wSe. ⸗. 4. 390—., Hees Fe Fer ter, Tin nc aMesae k ra egpe ktsgihe, 13 3. 28. 20e. ds22 GFeree Schnit. nh⸗ d. Che. Beme WW“ g28 Feene benß. Mee⸗ zuceurzser dehenanh ännchen. 369. e e, Bash 2 d ha hng Fehanbeege

Stutt, 8 ankfurt erweg 5 . 45 93 2 uffer 1. zertr.⸗ 8 ischo, Pat.⸗Amw., el. 15. 2. 23. F. 1 en⸗ . Fhttttscct Verfabran Zeie Herstellung zur Herftellung 8 Kunststein⸗ e) Perichtigung. (4g. 813 267. Fritz Kluge, Berlin, Sch. 76 643. beaneaun f Drelschaltefe in9. An9 Berfh. W 5 Materialführung für 81,8 34f. 843 199. Walter Schuck, Koburg. d dn. IIs 16 137. messer, insbes. zur Feststellung des Brenn⸗ ein⸗ oder mehrfarbiger Zeichnungen auf masse. 6. 7. 20. Sch. 58 769. Im R.⸗A. v. 16. 4. 23 muß es unter Simplonstr. 29 a. Umwandlungskopf für 20e. 843 343. Jakob Schmitz, Rhei 1r 19 466 9 schärfmaschinen. 16. 3. 23 57 919. Teepuppe mit Musikwerk. 17. 2. 23. 36a. 83. 3802 3de Münz, Radebeul⸗ stoffverbrauchs von Motoren. 4. 9. 22. ““ Bnba. 8* Son. d. G. SChncg Jasse heshtee T“ ftrnde Grcalitlchthemer . 3 Cttoei zie, 888 68. I Akt. esterrecch 195,5. 7. lten, 24 76817 326. Union⸗Werke Akt⸗Ges Prespe, hüehs s88 22. Marzabofen. J222 26849 9 Max. Kob, Urfeld a.

894 g. tuttga 5 8 . 76 642. 9 34f. „UMnion⸗Werke Akt.⸗Ges.,

W W 8. Sa Herstellun Bees atranüsten biee 38 188 Se8 88 609. Franz Dütsch, Gelsen⸗ 208. 843 335. Josef e vff Nhoraneg 8 vonnen . 2 9⸗ Nnt⸗ 88 Rabebeul⸗Dresden. Magolikaimitations. 3Ga. 843 402. Richard Liebelt, Fhesei Walchensee, Betriebsstoffmesser für Aute⸗

76e, 12. 376 447. Sächsische Maschinen⸗ nigeig. 98,3 J. 21,918. f) Verlängerung der Schutzrechte irhen Herliner Per 15. Na⸗ schgiehiger 8 5.ozn öMeeöüef acg. 5 egte Schaltwand montiert werden. 19. 3. 23. gehenden Abstellen von Kunstseidenhaspeln. 18 1 . 8888. 8, Neuköll, Fenwofe 8 v Loceldeh⸗ nele 17,88,72 8 9en 8 en.

Fbeltnor e hechashir anne Ahianes⸗ 1 . . ce. Faf, deuch, dez Fesehe geth. ein, Ee. vn heßgener d-Ie- ö“ e ashx. n Haeffner Art. 1oc. 391 19, e, Feür peltason, dertbernt. 8 Ftzagriherazmei Eo 1“ asag c 27.

8 q. upfstreckwe Valzen⸗ 2 2 c, 0 effner 1 . 36a. 843 rüder bgwiedessen, Lorgnetten u. dg streckwerk mit Gleltverzug) für Spinnerei. Salzdetfurth. Verfahren zur Gh begchsmnustem usm. vom 27. April 1920. 6b. 843 133. Michael kareFercer. van. 88 8708 Fen Sötensce ges, Frankfurt a⸗ igt Anordnung von Würzburg, Brettreichstr. 14. Kom⸗ 1u b Gböras Feicht, Bruc, Köͤln Worringen. Malolikaherde mit aus⸗ 42h. 8413 379. Dr. Hskar Twerdy. maschinen; 8 us. z. Pat. 374 770. 9. 12 eines mit Wasser abbindenden Mittels 15. 375 067, c. 375 229. 652. Berent, Polen; Vertr.: Werner N r. 5. Wage g loch schaltern pressorium zur Röntgendurchleuchtung der 8 g 2,29p 76 820. Stuligart, All 28.

12. 1i. aus Ankpdrit, 19, 9. 209. . 890077. a7dblf. 29h. 381506 8. 37d—; Dortmund, Gutenbergftr. 78. „Schnell⸗ di, Sisenbahmwagen, 28.,6. 21. K. 9600% sibeichaungsschihd en 88 Dech Umvand. Lungenspitzen. 1).3. 28. P. 39368 Oberpfalz. Konsolartig wirkender Kleider⸗ balancierter Falltür. 85 229,189. i ehee, heee e,e eö— 76e, 13. 376 448. Norddeutsche Jute⸗ 80 b, 8. 376 398. Oskar Bühring, ¹ Läuterbottich. 19. 12. 21. A. 34477. 20i. 843 295. Oito Jentzen, Bolisa si 22 981a8s, heneg er 305b. 843 202. Dr. Franz Jaffke, Char⸗ haken mit Kurvenhebelsporn und Seil⸗ 3Ga. 843 923. Paul Schi g7ba 1

1 i. V., ubnerstr. 29. Ffeuerxungs 843 499. Nikolaus Hettich, Triberg Spinnerci & Weberei, 1ine. 3 Mannheim, Schwetzinger Str. 74. Kera⸗ 8 VZc. 843 650. August Horn, Höchst a. M., i Pomm. Stationsanzeiger. B. lj 8 843 670. Ba⸗ Fefne Akt⸗ lottenburg, Eosanderstr. 28. Wachestreisen 811b 85 1.. eeeeen 1ee 8 Fids 7 ETö1“

ce Me 3. Pat. 363 913 J. 22 393. ckenarbeiten. 23.2 borg Sronnelkuxpluig 9 üs Spiun- und 3) Gebrauchs⸗ Vesric uunß sam 3 201. 843 519. Gzueboffnunge et Frankfurt *z. 23. vrdsancggfür 4“ Marion, Nen Seeland; Bertr⸗ Dpol⸗ Sch. 9928)0 Curen Gerlach, Ulm a.D 128 Begkemäler. Hale Paliche. IIT 22. N 21 038. Zab. 92 3290795 & Faserband 8 Sa. 843 578. Otto Woldt, 92s. Aktienverein für Bergbau und in dri e t & Weffl8. Akt. 30d. 843 171. Frieprich Tismer, Berlin, Ing. R. Büchler, Pat.⸗Amw. Aachen. 3Ga. 8435 9. Parh 1 mit Brat⸗ g8.s 1.15. 3. Ee. zFelle M. Palöste” 18 283. Karl Völtel Heaie G. I Verfahren ssaur 8 muster. 8 Hrson Sedanstr. 2 8 Vorrichtung 82 betricb, Sherhätser, eh. Pracn ges. Frankfurt a, Baißt Anorpnung von 1“ Faschenaugen⸗ Flammer, 88. 14. 8 8 ee .Shes. . -e . 8 Pnr stellung eichter, wärmeisolierender tbereit ür den Decke ichenkästen b n 785 13. 30 nart Sarghe., Massen. 9. 9. 19. W. 53 502. Die Ziffern links beweichnen die Klasse) Od. be8h Prnann Eechardt, Ham⸗ wasserungskästen dn vg sg sowie Shit ücce für Montage hinter der 0b. 8943 427, August Mäler Berlin⸗ W. 64 240. 3Ga. 843 566. Carl Frey, Cßlingen Ges, Siemensstadt b. Berlin. Gas⸗

5 zwecks Verwendung der „a N. Sparherd. 19. 3. 23. F. 45 993. anzeiger. 8. 5. 20. S. 44 498. 9 I 9* Eecaüsbinanar. L0e, 12s: 27079. Feineich Seserdee Eintragungen. Dansiger tr. 22. Wringerwalze. und Kanälen. 19. 3 53,697 gleichen Teile zur gG an Marmor⸗ Tempelhof, Albrechtstr. Federnde 34f. 843 579. Akt. für Metall⸗ 36a. 873 969. Senkingwerk Akt⸗Ges., 42I. 843 387. Joh. Daniel Wilczewsky, messer. 2 St. 1.

30 301. 20I. 843 562. Allg GeCFörka lgelenkverbind r vhrchs idische wa. en⸗Industrie Excelsior⸗Werk, Berlin. 1

1 verltren ane Zelensrunn den. Nata 2an r bs 79 18,8. 28 88. Iher. hriten, gcwia Rells , Zernr hesgere aeeüeaener 1. Gee 42971 Seer h n nnghaen ane äüische grf IFagsite grhiee nasis Hrtin. dilsegemm. Koge,n Bene nunh Bas. Sereghnen n Heherahß ercebnes T.7a, 19. 375 999. Gebrüder Feisenberger, marmor. 14. 8. 19. M. 66 471, la. 843 233. Rheinische Metall⸗ Elsterstr. 3. Vorricht Wäsche⸗ von Fahrjen t nust ischer Bahne Hans Cnns gseife 30d. 843 644. ö G. m. 34 813 104. Voigt & Heinze, Freital⸗ vorrichtung mit abstellbarer unmittelbarer von Flüfsigkeiten aus Fässern u. dgl. TS a. M. Spielball aus Leder. 80b, 20. 376 002. Ernst Albert J sen, waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ ster orrichtung d ische⸗ üen Peengma 889 elektri w Rtäsetätun Sesterr. Vertr.: Erwin brmuschel. 14. 12. 22. Bich. t b. Dresden. Zufammenlegbarer Zugführung. 19. 3. 23. S. 51 897. 7. 6. 22. W. 62 270.

1g. &. 31. F., 49997 Berlin⸗Wilmersdorf, Offenbacher Str. 9. De Herendarf ihcgtenfäh. vII1“ Win Rosky, de z Cöthön, Agh. Elekheische Ser. . Sermvschl. üs. 18. 82. eng . Dreszenz 389 98,429,,.868, 88.71. .Sℳh Kenof Plnuen 2.. 515,188 Hans Wlican, Leipiig 3 4 L. - a 8* . b immer⸗ Czerm rten orrichtung München deccch, Wache Sne⸗ Verfahrrn zur tellung von Platten R. 5 Sd. 843 612, Louis Müglitz & Co., 1X Str. 41. Auswechselba 2le, 843 681. Siemens⸗Schuckertwerke 30e, aegeg. C. Wessele 3 Berlin, Baer⸗ 34g. 843 218, Alex Sombetzki, Gelsen⸗ k V., 8”b ockstr Brikett⸗ des Stewerdcdelg bei⸗ n.

8 O kohlen⸗ und bE 1A“ ockey⸗ für ö und Wandbelag. 13. 4. 21. 1299 697. F. C. Becker Gießen. Netzschkau i. V. Waschapparat 8* Fesh alender und Potigbloc eg an Ffeasp G. m. b. H, Siemensstadk b. Berlin. waldstr. 4. Sarg. W. 64 163. kirchen, Uecgendofer S. Straße 136. Bett⸗ Seen ssön es ö 1“

150. Einrichtung Pe 8 0g. 7 und 23. araten. 17. 8 „spolster. 15. 3. 23. S. 51 889. 8. 2 1878 449. En Füöhen 18. 1.* 376 162. 1as Krupp Akt⸗ ge 8.e 11. Ee enepen 8. git Blechumrahmung. 1 Me 3i3 488. F“ 8*Br. Einrichtung zum ö n 8 Hänge das 2 Be- Pe Ber Baer 82 89 813 233. Karl Mazer, Fretnes und eingebauten Wärmespeichern. 20.3.23. 42m. 843 37. . Fendl, Hambung,

A. Elliot, Pat.⸗Anw. Ges., Essen, Ruhr. Wagen mit nach 2a. 843 372. dermomn Sd. 843 621. e Brayknawt 8 er⸗ Akr⸗Ges. Frankfurt a. M. Einrichn pllatoren⸗ 6. 8. ckau. i. B., Talstr. 48. Zusam mfnlecsar, Sitz⸗- K. 93 746. Wendenstr. 151. rithmischer Lohn⸗ 10. 21 binten n Fippöarem Wagenkasten. 21. 8. 21. dehetecengs ase 1. 2 8 8 Mangle Cengamn Füdö. Zeönur⸗ Bie be n. S ecegse visebenen H gle, . EET11“ 30au —. DeSüene 8 nesne, 8 vorrichtung, 1 8 1she s 285. Sbdhe⸗ 8 N. 578.S Senti ngert Att. Ges. b-;. 8 g aod Cnnn. 9 Henfaee .8 ngs⸗ und Feuerungstechnik Fa Ing. R. elementen aus uUne etallen 2 . . 1 7 Mems B.376 33. Friedrich Wilhelm 822* 13. 376 080. Hans Gilowy, K kal⸗ Fallel. eee; 16. 3.23. vin sen Pat. Anw. ererlin. 8 11. 93 679. 9 fhäctund dus Ei Honge ür H. Holzsirwe 20 aln Herhgvüce nten. mit herausnehmbarem Zgwischenboden Schillerstr. 7. Sicherung für T

solat 8 8 Wa uhren gegen Taschendiebstihl. 27. 11. 2. Straße ba. Sicübezc 1r h Berlin, Barnimstr. 41. Kettenelevator B Antriebsvorrichtung für Mangel⸗ und Tilb. 843 656. Thomas Cbal⸗2 Rutth bie 683. Siemens⸗Schuckertwerke I. 476. Fritz Handke, Leipzig⸗ 20. 3 H. 96 898. O. 13 141. öa k. 73 687.

für Stückgut. 1. 12. 21. G. 55 438. Za. 1 133 Dipl.⸗Ing. Heinr. Werner, W en. 21. 3. 23. B. 102 204. Plamorgm, Engl.; Vertr.: Ohnim 8 34i. 23⸗ 265. Sei, Kraft., Worms S 8 SRr G“ he. Zar 285 Braunschweig, Wabestr. 30. Saugluft⸗ Generatorgas eeuuerun . für Kleinöfen. Kriegsbergstr. 21. Sack⸗ und Kabel⸗ Batterie oder elektrischer 6 27 lI”2 hün 6, 8. 20 S. 51 922. 30e. 843 7 inz Horz, Kolg a. Rh⸗ die Zargen von hölzernen Möbeln, i Himesbeime mi eden. .-1191 659.

und Wärme⸗ . Pat⸗Anw. Perensh sfaerer sfür insbesondere 2 98 . 8 858 Serrelbeg, Osnchrück, für Stielstaubsaugapparate. 19.3.23. 87 2%8, 98. 77 en. 9 End Rätte gle, 843 686. Allgemeine Elektricitäts⸗ Klingelpütz 3. Sarg. 9. 12. 22. H. 95 460 erlenbaren 1. Beisehen oen 8 wische⸗ 2* 1.b 9413 299. Panf Piaendler, Füpich⸗ are Spieltafel. 24. 5. 22. 51 854. Sle, 17. 376 091. Moschinenfabrit Never Graben 17. Damenfinumpfhalter. 81 89 92 Karl Wunsch, Kändler b. Glamorgan, Engl.; Vertr. A Ohnimm eslschaft, Berlin. Klemmleiste. 11.4,21. 30k. 843,455. Hermann Measbert Schicbe Werke, G. m. b. H., Braunschweig. Knie⸗ 843 634. Fhhch Sgvel Bünde Vertr.: H. Schaaf, Pat⸗Anmwv., Cöthen, 2.28, 10. 376 334. Samuel Elark Nagle, Harimann Akt⸗Ge Offenbach a. M. 3. 11. 22. St. 27 656 Limb 8 28 1,S ff. Pat. „Anww. 'Karker⸗ zruhe i. B. ggpan 1 kamp, ene. Huvssenallee 95. Inhalator bzbelvegfebuna für Klappmöbel v. dal. i W. Mosserꝛost ür Grudeherde. 9. 1. 22. Anhb. Kregenhalter, 14.3,23. P. 38 564. Fe. Surrey, Fngln Vertr.: Dipl.⸗ Verfahren zum Pelle e der Formstücke Ja. 843 196. Karl Leichsenring, 18rna9 11. W. 80 488. 1 atterie oder elektrischer Saumh 12 18 28 .gush, Sn 1“ I 843 464. .sehlaswerk Komm.⸗ 19. 8. 22. D. 39 990. . 17 425 e 88. ig. W. Riese, Pat.⸗Anw., Charlotten⸗ und Rohre bei Luftförderern für Schütt⸗ Zwickau i. S., w. 10. Socken⸗ 9. 843 306. Anton Grabicki, Wülfrath, 16. 3. 23. R. 57 921. England 27 11.2 hehn nnisthal, 7g.2 Str Meuselbach i. Th. Parfümflasche nit 1848 843 646. Carl Diewitz, Hannover, 86a. 843 651. Darr, Kaisers⸗ g, S.O8919 167 Prenmeshge⸗ Spielzeug. 1. 1. 22. gut. 3,. 12. 20. M. 71 643. alter. 13. 12. 22. L. 50 923. Rhld. bber⸗ b Be halter. 21c. 843 207. Emil Peekes, Breme saüf . für ürssen 1Ch Suffions. Ges., Meuselbach i. Th. Par⸗ vrfüngfasce g Vahrenwalder Straße 54 B. Metalltisch⸗ lautern, ö“ 8 SFarfenerunas. 2 12. . . N. 20 657. V. St. Amerika 11. 5. 21. S1e, 17. 376 163 Siemens⸗Schuckert⸗ 3a. 843 508. Johann Karl, München, Röl 23. . 59,664. Grasberse Str. 7. Pefestigungssc deüime. T. 7. 22. 9. 9 Spribeineichtung. 15. 3. platte mit Holzeinlage und Messingreifen. einsatz. 5. 3. 23. D. 40 860 140. 843 90. -— mben 8 Cresco⸗Spiebvaren wert. G. m. 5. H, Siemensstavt b. Lindwurmstr. 101 errenhend. 6,3.23, 99 549514. 9 F. Mever, Sel⸗ für Jsolierrohre. 5. 3, 2. T. aag ki 829 brentengen chn . 1“ Cee Betbr 23. 1. 23. D. 40 678. 3Ga. 843 688. Voßwerke Akt.⸗Ges., Nürnberg, All S bweinfurt a. M., Inh. Areng & Bütt⸗ Berlin. ah l. 9⸗ Sammelkessel für K. 93 530. Schlagbaume Srsnn sterpinsel. 2 21c. 843 287. 1.2 Ludwig Ganß, hinit, Hoppecke. Eöö gäg; Lichtenberg, Lenbachstr. 34k. 843 498. Dr. Otto Jackmann, Sarstedt⸗ Hemmioder. eewere s Fe gnene von Sa. 3 Ge⸗ Sepreerfant 8 VJ3 uslaftföchexmlg n; 8 z. Pat. 3a. 843 215. Wilhelm Uhl, Cassel, 8 3923 —M. 76, F12 Ujmsfast Hessen. Fsgh geng snden Dhertei Tmnisg eg cag G. 23 683. 2 bIu , 395* E“ Sangerhausen. Seifensparunterlage. 17. 2. 22. V. 1 een 2 Vesc Beiteielsrug, 74.21. C. 30 454. nn 31. 1. 22. S. 58 774. Heinrichstr. 6. Vorhemdhalter mit aus⸗ 843 315. Femg Haßkerl, Eisenach. Ele .5. 22. Cl 8 22 708.

7 5 2. uhren. tromotoren u. dgl. 9 Berlin. Köln⸗Lindenthal, Uhlandstr. 14. Eisen⸗ 14. 2. 23. J. 36b. 843 403. Föchond Liebelt, Dresden, AAa. zen 87 b Vegen 15. aul Gottschalk, Ham⸗ 81 9 lba 21 6 & Halske 28 : 843 384. Blythe & Co., Berlin. Köln⸗Lindenthal, Uhlan 34r. 843 675. Georg Eradse, Char⸗ Feldgasse 13. Transportabler Kachelheiz⸗ lliph Fr vn Be sPreaer ur Ffans „Süchwche, Ance deg⸗ ee.⸗ Maschnenfebrit ecs ren Schulterstücken. 13. 3. 23. Vins nune 1 . zum 8 22., sgtetrcs geehn frn Elektrischer Beleuchtungskörper in Vogel⸗ und 88 melzofen. 5.8.22. 88 99009. lottenburg, Königsweg 60. Vorrichtung und Kochofen für Gas und Elektrizität. schmi. acxim. Ses i

33 echmmge 82 65 57 3 Wegenfipper, 8, M. 76,992. Za. 843 310. Frau Luu S üe 9. 96 291 18 Jee Widerstän Thht. Z2. 5. 29. B. 105186. —e. srmbezug. ür Waschzwecke. 21. 3. 23. C. 20.336. 26. 2. 23. L, 51 343. mit Durchbr n für Bijouter'ezwe

Oberpfalz. Auswechselba 4. 3. 40 914. le, 25. 99. . Koppers, fi Sdensmalde. e 9* 843 317. H. Grashorn, Rüstringen. def. 848438. Richeed Richter. resden. 8 :psgg. 8 bechde S 341. 843 141. Emwald Prähas, Bart. 86 . 813,404. Richard Liebelt, Dresden, 8* E. er Hinrich Wohltmann,

8 3 8 Bal Blasewitz, Emser Allee 38. Kippvor⸗ 4 J. 13. rtabler Kache G 5 8 at. 8 asn M8 2d. Peh gssen 20. Koßälösc 9 6. 3 . . vit⸗ gehl s er. 8. 2 28. 55 x8 Scenfete . ctar Sunkabn, G. d Nang⸗, für Erebdüle, 18. 8. 22. . Frrrenfeserr büe, Ostpr. Feldaae. 6 Fer cbler Facbelbiig Fötznee. müen Uie Stecknadel. 1428 K. 76 013. 9 8 1 1 si 61. 5,stift, bei dem die Rundung des For 21 W 8 341. 843 166. Fritz heg Horn, Gautzsch 26. 2. 23.

La9. 2. 376 071. Dornier⸗Metallbauten er 3 376 400. Adolf rn Frank⸗ Hna. Cagel, He 2n. 1 8 Feepeinge. Kasssnehsehän. .“ lifft. Fülsces, agfrase gebrochen dä, 188 481. Clomo⸗Clektro ne Regenschirn. 567. Kort 1505. 8 81 SSnh, b. Leipzia, Oststr. Elektrisches 36 b. 843 882 ee Wirtz, Berlin⸗ 8e u 18 Miller jr., Ulm G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Claudius furt K chtung Za. 843 473. 28 8 Id, Berlin, 9. 25. 1. 23. J. 22 1“ b 93 733. Glockengeläube Neüghriüthaͤun⸗. 12. 3. 23. Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 126. Gas⸗ a. D., Väresftr. 1. ¹ Haltevorrichtung füͤr Dornier, Friedrichshafen a. B. Röhren⸗ 878 C gratcer Vrihehne Wglisc 298 Barbarossastr. 42. ar. Brchen 193. 23. ring E’rvehsr Srhrmer Süflerhe ch 21c. 843 371. Lele 4 Haeffner⸗ scng 18 ee Peknit Ie I1 Naumburg H. 96 324. heiwofen mit Bunsenbremner. 6. 3. 23. Jaschenuhren ünlich äö

bofih 588 beilstabartge dünnwandige 8. A g. 96 397. Erfurt. Stielbefestigung. 16. 3. 23. Ges. Frankfurt a. M. Aaordn nun üit 2e g6.; a. S. Uhrtasche aus Leder mit Uhr⸗ 341. 843 177. Wilhelm Pfänder, 89. W. 64 134. 1 E1I” 882 Izaan⸗ n. Bauteile für Hustfabrzuge. Szuf. 3. Pat. 82b, 8 376 450. Dr.⸗Ing. Gustav Ja. 843 570. Karl Spieler, Augsburg, G. 53 677. Aufbau von Drehschaltern. 15. 8 zrf. 88 k⸗ anhänger aus Leder. 1. 3. 23. Sch. 76 871. stätt. Teiaschüsselhalter. 16. 3. 36c. 5⁄ 8802 inrich 8 8 8 sti 372 627. 27. 9. 18. Z. 11 00 85 Meer, Hannover⸗Linden. üeceften E. 205 a. chtung zum balten 89 9. 843 511, Fritz e, Wickede⸗ dit. 8g ver Prgedrgnex. 33 b. 884351. Fr. Ludwig Korbfabriken 38 554. ruhe i. elkenstr. Kontroll⸗ Seseinsstrah 101. befestiguna. 779, 5. 376 15c. Aruer Jd.ns, m Abdichten der Dichtungsstellen bei Vorhembes beim Tragen. 19. Asseln sti für D1e. ellur A.⸗G., Hanaa⸗ 8 . S Fr 2 1 G. m. b. H vreeseh. Post Lichtenau 541. 843 184. Erich T. Peschel, Berlin, vorricht Hechnhen. eme.n F. 45 984. petr

nover, Brühlstr. 9. Vorrichtung zum Scleabermcschiwen mit undurchlässicem, S. 51 909. 6 28- 88 b“ Vorrichtung zur rleschterund der 7 11“ 3 g i B. Markttasche. 2 5.-*ehs 51 369. Schlesischestr. 29/20. Hosenhalter mit und Rohrleitungen. 2. 8. 22. V. 17 994. 1. 13n 649. Peter v u. Josce⸗

tes Rolengebaäuse für Fensterrollen 1. 23. A. 36 416.

FPhotographieren, der Eindringlinge. u. Dr. Fosg Nußbaum, Wien; Vertr.: S. 43 947. 12. 3. 23. K. 93 744. 14h. 1848 131. Paul Kochte, 88 Halschale 435. Los a g. ger fner Akt., geheizter Plattenheiskörper mit nas. 5 2. 21.

23.

Rem⸗

Fußbode nhobel.