“
und ich bin der Meinung, nichts ist für das Ansehen einer Staats⸗ † Kriminalität sehen, wenn Lag die Huna.. “ üce 1 “ 4 d.2 8 17 und 18. März ve “ “ 8 8 WBör en 2 ei age regierung abträglicher, als wenn ihr auch nur mit einem Schein verbrechen und Eigentumsvergehen feststellen müssen, dann ist das folgender Alternative: entweder duldete ich die Deutschvöltz von Recht der Vorwurf gemacht werden kann, daß sie die Dinge nichts als die Folgen des verlorenen Krieges (sehr richtig! links), Freiheitspartet mit ihren Kampfhundertschaften, Kampfturneh. 5 5 gehen lasse, zu schwächlich sei und sich ängstlich zeige, es mit auch schon im Kriege hat man draußen an der Front und auch hier schaften, Kampfriegen, und dann mußte ich gewärtigen, drß fh zum en en 1 el anzeiger und reu s dieser oder büen Partei zu verderben. Ich bin der Meinung, daß im Inlande mehr gestohlen wie im Frieden. Im Kriege sind die auf der linken Seite, angefangen von den christlich⸗national 8 11“““ . 2 ¹ besonders in diesen Zeiten, wo die Wunden die uns die Kriegs⸗ Ausgezogenen dadurch, daß Leben und Gesundheit nicht mehr BArbeitern — draußen im Volke — die gleiche Einrichtung bildet Nr. 95. 1 8 Berliner Börfe vom 23 April 28. 1 ; 85 ; erageds. cchtet rden, verroht, und viele haben die Methoden des Sehr wahr!) Wenn es damals bekannt gewes 95 ldet 8*s 8 8 68 psychose geschlagen hat, noch offen sind. wo die Zeitungspolemiken geachtet wurden, ve 8 8 8 (Sehr wahr!) 1 b gewesen wäre, was — H-1., 4 8.129 jeden T Wunden schl d nen werden muß. Schützengrabens leider noch lange in ihren bürgerlichen Nationalsozialistische Arbeiterpartei und die Deutschvölkische F E“ ;- — 8 ü-Hegad verta-ars Fe-grae⸗ Rereeewg s. gegen meine Betätigungen beibehalten. Wenn dadurch und durch die Tatsache, heitspartei Mitte März beabsichtigte, dann würden Sie 88 8 v““ “ eu vor. Wortgen baemhg⸗ 1Bortgen 8 2 9 2 ¹ 2 2 . 2 1u . ve. v 2 2 . 8 8 1 8. 8 5 8 Amtsführung gerade in diesem Punkte gerichtet werden, nicht daß nicht mehr hinter jedem Polizeibeamten ein Millionenheer zugestehen, bis in die Reihen der Deutschnationalen Volksparte 8 81 4 8 Bamberg. 1900 N/4 ] 1.6.12⁄ —,— Hohensalza 1n. als einen wichtigen Grund ansehen, der mich hindern steht, wenn durch die weitere Tatsache, daß wir durch das Diktat daß dann die Bildung und auch die Ausrüstung von Abweh Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Parmen.; 1 EI ds⸗ 95,00 G Früher Inowrazlaw 5 vrler..:-2 i 1d10 rönnte in der “ Zukunft weiter so zu verfahren. Wenn der Entente wehrlos gemacht worden sind, die unsere Wehrmacht hundertschaften der Arbeiterschaft nicht aufzuhalten gewesen * “ 8 1-. hnnü. 1“ 0 01. 7. c.. rüch. 1““ — . 1558 da 1919 52 s 3 izei 1 h ir W i 1 o. 8 k. ear ehe⸗ 8 2 3 ¼ —.— ween 8 2 — 98 81 222b2-e-neneneee die Presse selbst genug Disziplin aufbrächte, um jede Entgleisung auf 100 000 Mann Reichswehr und 150 000 Mann Schutzpolizei (Sehr richtig!) Mir lag nicht daran, eine Partei zu berubigen v Lipp Landes oen.2. EE1““ V 8 Kegee . ; Zus isel beschränkt hat, in den heutigen Zeitläuften der Not die Unsicherheit ondern dem Lande blutige Auseinandersetzungen zu Oldenbg. staatl. Kred. 92,005b 1904, 1908 8; versch. —,— “ 1F Viersen 1904
zu vermeiden, wäre das der ideale Zustand, den ich herbeisehne. 8 8 8 F b 28 zewiß ist j zu erspare e e do do unk. 31 131,00b G 135,00 b G Berlin 1904 S. 2 uk. 22 102,00 b G —,— E114“.““
Nun gestatten Sie mir, meine Herren, daß ich mich mit dem hier und dort größer geworden ist, dann ist nicht die Staatskorm (Zuruf rechts.) — Gewiß, es ist in der „Roten Fahne“, wie ic * . .2 uk. 1. 7 102, 0 konv. 3 8 b 3
en Staats
Heunger/ Voriger Kurz
0 ÜürruirTr
117
4 3 ½
11“
Wandsbel 07. 10 N 9 . — do. do⸗ —.— d 191² 102,00 b G 125,00 b G Karlsruhe. 1907, 12 Weimar 1888
eine dafür verantwortlich anzusprechen. (Sehr richtig; bei der zum Beginn meiner Ausführungen sagte, zur Bildung der vnt Sachsen⸗Altenburg. do. 1919 unk. 3071 1.3.9 190,009 6 13,009 6 do tonv. 1902. 08 31
1 .
v 02 —₰
11 1ö IöIöI
ö
e 9 Soh
ns
α gEgSöDe;engS
890 ⸗ 892
— œ Coe ceo 0œl —
8 4 Wiesbad. 1900, 01, 03 Herrn Abgeordneten Schlange auseinandersetze. Zunächst 8 bag 8 1 b vSn 8 — 5 — Franc, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 2. 1 öst Landbankk — 1920⁄1] 1.4.10170,00 6 (160,005b 6 — Ausg. 3 u. 4 Bemerkung. Mit dem Herrn Abgeordneten Schlange Vereinigten Sozialdemokratischen Partei.) Ich will die Kriegs⸗ Hundertschaften aufgefordert worden. Aber die Berichte, die i ouden Gold) = 2,00 ℳ. Tosao sere ai.nhen 1“ “ . 1882 2 1. — .1388. 1992 8 rechte ich nicht über Vaterlandsliebe und Vaterlandsgefühl. (Sehr schuldlüge nicht erörtern; denn das würde gerade in diesem vom Herrn Oberpräsidenten Gronowski, jetzt erst vom Herr. h.E 4 E Eer. 1—4 “ * EEEEII“ 1802 21 20 1. Ag., 21 2. Ag. V 8 3 . ; 8 ;2 ; ; r ; 1 : 2 . 2e: 8 88 = 12, . 10. W. = 1, . 8 116“ 5 4. 9 u 2 3 2 richtig! links.) Seine Ausführungen darüber schenke ich ihm. Ich Augenblick das ungeeignetste Diskussionsthema sein. Aber ich Kollegen Stieler als Polizeipräsidenten von Gelsenkirchen ba 2130 . 1 stand. Krone == 1,125 8. 1 Rube! (alter do. Wotha Landtred. „ S,eB 11““ 169,096 ö1919 unk. 29,4 8 bidde mir ein, für unser Volk, für das Vaterland mindestens will nur andeuten, daß Sie, Herr Abgrordneter Schlange, und kommen habe, lassen erkennen, daß diese Aufruse zwar sehr pe⸗ ee. 1Gargh 0 16ne. Pess seg. 1980,1. d0 Berutka. 2uird e113]— 9 111138,709 97009, za 922* ¹ 2 . 2 . ; 8 3 . 12 : . 2 8 3 1 1. 8 4 8 † . 8 5 2 7 ebensoviel getan zu haben, wie der Abgeordnete Schlange (Zu⸗ Ihre Freunde von der Deutschnationalen Volkspartei kein Recht vokatorisch in den kommunistischen Zeitungen veröffentlicht 5 184 2 Podnn 1,89 1 Pfund Sterling do vbener Skbnh . de g ALoß Berd. 1199 d120,28b G 121,00b aöbntasberg aüIn 2 e n.-,e 2 h 7 8 „ 3 2 2 86 „ 5 3 8 4 20, 8 S 8 = 2, 1 . . .5. Verl. 8 —,— —,— 1 8 8 ; 5 ; z0 s haben, den heutigen Staat, die heutige Staatsform für die Er⸗ aber in der Arbeiterschaft wenig Nachachtung finden weil “ 8 do. o. do 1 do. Stadtsynode 1899, do. 18989 5 100.00eb G do. 09, 12, 13 stimmung links), und ich möchte in diesem Zusammenhange der 1 1 1 . ü2 3 1 ““ en, weil d Die etnem Papier beigefligte Bezeichnung N be⸗ Schwarzburg⸗Rudolst. 1808: 1913 120,00 118,00G b ’ 130,00 6 Worms 01, 06, 09, 14 ganzen Deutschnationalen Partei sagen, daß sie sich doch gefälligst scheinung verantwortlich zu machen, die wir auf politischem und Arbeiterschaft sehr wohl weiß, daß die Bildung solcher rot g. 6, oder Serien der Landkredit .. 4 do. do. 1899.1904, 05 Se,zas heht 88 1I1““ 130,00 b G ,12 92, 94, 8. 05 8 4 irts ei ests üss S — 1 5 , 3 ““ etreffe erbar sind. do do. 1 Bielefeld 1898, 1900, 5 8 8 “ eerbst 1905 Ser. 2 . 2 8 3 3 8 3 . G ele 1898, 1900, 4 daran erinnern möge, daß es links von der Deutschnationalen veftlchese cher Gebiete leider feststellen müssen. (Sehr richtig Hundertschaften auch für die Arbeiterschaft etwas sehr Gefährlich Das hinter einem Wenpapier befinbliche Zeichen ” do. ⸗Sondeeh.Land⸗ 1 ’ “ JJ“ Sorsaans 5. :1002 Volkspartei auch noch Menschen gibt (sehr richtig! links), und bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei.) ist. (Sehr richtig! — Zurufe rechts.) — Ja, da ist einmal ein 18. Faß eine amaliche Preisfeststellung gegen⸗ treditt Bingen a. eh 1608 do. 1905. 07, 05 daß diesen Menschen ihr Vaterland mindestens ebenso liebhaben Und weiter: Wenn Sie den friedlichen, den legalen Charakter Abteilung von 1500 Mann 8 Aber, meine Herre Die den Aktien in der zwetten Spalte betgefügten Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. Bochum 1913 ukv. 28 „ nüShs 8 15 . Deeutsche Pfandbriefe. und auch gesonnen sind, für die Erhaltung ihres Baterlandes der Selbstschutzorganisationen betonen, wissen Sie nicht, daß fast warten Sie ab, ob das wiederholt wird! (Zuruf rechts.) — G E“ 8 1eö1“ S. 108, 12 — 2974 1. enen , n. v. 101,90b , Lrnzascern 1999 “ Calenbg. Cred. D, F'sc versch . . . . . . . „ 8 . ; „ 95 2 2 8 2 8 8 8 .1. „ 8 „ rga. 5 8 . 9 2 7 A Opfer zu bringen. Wenn einmal die Geschichte dieser Monate in allen diesen Selbstschutzorganisationen, die nicht speziell zum wäre — und darauf mache ich Sie ganz besonders aufmerksam vmmenen Gewinnantetl In nut eln Bewirhn. d E11 8 W 150,00 b . 1896 — 2 ““ 888 1 1 1 5 8 8 ₰ 3 . 85 „ ; ; 1 1 ’ , nis ohne Datum ange „so ist es dasj 1 ö 3 “ . 3 —,— 85 1 ⸗ alte 1. geschrieben werden wird, später, wenn die Dinge objektiv fest⸗ Schutz der Grenzen aufgestellt, die im Binnenlande gegründet sind wenn die Arbeiterschaft eine Antwort auf die Bildung diese mhedni ahne Hatumn angegeben, so in es dasienige do da Sgr. 1—18 G“ 18 1“ — do neue 27 11.7 gehalten werden können, glaube ich, daß die Deutschnationale Bund sich im Binnenlande betätigen, daß fast in jeder Versammlung Hundertschaften, dieser Kampfturnerschaften erteilt hätte, nicht b Se.. Etwatge Truckfehler in den heutigen de. do. S. 1—4 8 10. “ 28 deen d.. z::1902 - ehge . 20 . 7. . . 7. . . 2 83 8 8 4 4 ⸗ 9 n ächß. 5 Säj . —,— 5 j . T... 4. „ Volkspartei nicht in erster Linie genannt werden wird, wenn dieser Organisationen über die Judenrepublik, über die Schieber⸗ Paraden geblieben, sondern, wenn die Arbeiterschaft schon von den . Spanie⸗eriger 2ecnten, Bärsen⸗ ö“ —,— Beeslau os J, 1909 180,00b G 1gcc ,9, 1ha 84,0006 G Sondschaft bEEIEI11“ 8 “ 8 . ; schzun ; 31 5, 2 is 1 8 Heutschyölres Frtümli 1 Sh.8 ö — 1 —,— .Zentral. 11. man die Parteien aufzählt, die dem Herrn Poincaré und seinen republik geschimpft wird, wie jede Achtung, jeder Respekt vor den Kampfgeist Kenntnis bekommen hätte, der die Deutschvöltisch werden. Irrtümliche, fpäter veee do. b. S. 25 8 8 do. —, 1 Bromberg. 1902, 08 . E11““ ns do. 1 190,0090
92 † 8ð ᷑ 892 ⸗2 258
☛᷑☛
8 8 “ 8 1 8 8 8 8 S5 8 8 . estellte Notierungen werden möglichst do. Kredit. b. S. 22 — 1. Helfershelfern den größten Widerstand geleistet haben. (Sehr Männern untergraben wird, die sich heute mühen, den Staat vor⸗ Freiheitspartei Mitte März beseelte, wäre etwas Aktiveres herau 8 Schluß des Kurszettels 218” e nn 6 262838, unk. 23/4 8 105,00b G ab0. 16g, — do 1913 — eeeaßlich e ee⸗ 1. ö ʒ
gut! links und in der Mitte.) wärts zu bringen? Und das sind schließlich noch die harmlosesten gekommen, und diese Aktivität wäre die Auslösung des Bürge gung“ mitgeteile. do da bis S. 25 101,00 b G Casser 1901, 1908 Lhbe 1 “ 300,00 eb 8 270,00 b B
Herr Abgeordneter Schlange hat mir unterstellt, ich führte Bezeichnungen. (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozialdemo⸗ kriegs gewesen. (Sehr richig! — Zuruf rechts.) — Jawohl, de 8 8 Serie 1. 3, 544 1. 95,00 6 Ludwigshafen. 190674 1.1. Be-nG 8* nia Sarär. 8 —,—
9 8 8 8 111“ 1 Bankdiskont. Brandenburg. Komm. 1887 3 ¼ 1.3. —,— do. 1890, 1894, 1900, —,— 8 8 ; 3 kratischen Partei.) Das, was von Hitler in München als Parole Nachweis führe ich Ihnen. . 1919, 1920..... 4 100.00b G 105,005b do. 1901 37 1.4. E 3 8 “ Pommersche... 285,00b G 350,00eb G den Kampf unter der Parole: Der Feind steht rechts. Den tisch P ) 8 8 1 ch 8 P G - 3 8 1“ Berlin 18 (Lombard 19;. Amsterdam 4. Brüssel 5. Deutsche Komm. 1919°4 1.4.10 85,00b 86,00ob Charlottenburg 1889.* . Maagdeburd.... 190509 versch 115“ “ 220,00 b B 300,00 e b B Beweis ist er schuldig geblieben. Er hat es unterschlagen, was ausgegeben worden ist: „erst Abrechnung mit den Herr von Kardorff hat mir dann den Vorwurf gemacht, da hegstensag6⸗ Helingjart 8 vtälien 5x. Kopen⸗ do. do Kredit 1920,48 1.4.10 —,— züger X“ 1809, 1896 1 “ 8r Cer 1905,4 14.1 100,298 — ... Feehs 220,00 b G 8 171 ; 8 S . 5 1 Fs., 3 — dagen 5. London 3. adrid 5. 8 — 3 22 o. 07, 08, 11 u. Ausg. . .ʒf. Klgrundb. 1 —,— ich mir eben anzuführen erlaubt habe, daß ich in den Jahren 1919, Novembermännerne — ist auch die Parole der Selbst⸗ ich meine Mahnahme getroffen hätte ohne Fühlungnahme m Kavetz 3. Etochohm ah. Chien 9,c1. 5. Brag b. Z dase don 522 uh 11419 88.299 1001006 ¹s, 19 utn. 22-=2ce bo. 8900b 6] da 1018, Serie 109 440 bo —— 2 8 1 88 8 8 8 8 . „ 2 2 2* „ S 2 2 „ 4 3 8 2 F. „ 7 31 8 5— „ . „ „ 8 o. 1920 und 1921 mindestens mit der gleichen Energie schutzorganisationen in Norddeutschland. den Kollegen im Staatsministerium. Das ist richtig und aus Anleihe 1919, II. 204]1.4.10 91,00b 93,00 b da 1885— 99 3 ¾ do. 3 und 4 4 versch. 125,00 b G e e a
1 8 „ e . 8 8 5 8 1 8 . . 8 8* 8 8 o. 1902 — 05 - b 1 gen. :b den Kampf gegen links aufgenommen habe, wie ich Ich verstehe es eigentlich nicht recht, wenn Herr v. Kardorff nicht richtig. Das ist richtg insofern, als die vorherige Benach Deutsche Staatsanleihen. GCobleng.. .1910 87⁸ B 8 18 38 vrasa⸗ do. Lit. D, E
892
* ☛2.
☛‿
—
Gœ 90h. . 00
2 2839,00cb 8 220,00e· b G . . 2 2, 2 8 „ 2 F 9 9 A g . ) 2 . 2 2 2. . 8 . . . 2 * A 8 8 919 .13 5 22 8 2908,00 8e ihn jetzt gegen rechts führe. Wollen Sie das doch auch ein⸗ in seinen letzten F zwar zunächst den Geist der richtigung tatsächlich nicht erfolgt ist, unrichtig infofern, als ich d T * 1938 — do. Stadt “ . 718.2 178,005b B 175,008 mal in ihren Zeitungen hervorheben, wollen Sie das doch auch völkischen durch die Verlesung des Zitats aus der „Deutschen Zei⸗ Absicht hatte, am Mittwoch vor den Debatten im Landage, in denet⸗
2 1 Kurs Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. “ 1488 1998 1 1“ 8
8 ö b 7 : “ “ ; ; — Loourg. 1902/3 ½ unk. o. 9 9 einmal gelegentlich in ihren Volksversammlungen sagen. Herr tung“ festgestellt hat, dann der Meinung sein kann, daß man die Auflösung der Freiheitspartei bekannt gegeben wurde, mei 1.Sofsg schehonvsg.f8. NpD2878de B,aah . E Colmar (Eliaß) 1907 4 1. do. 1920 Lit. Wunk. 30/4 1.5.11 1 Sächsische alte..... Abgeordneter Schlange hat davon gesprochen, daß in den natio⸗ diesen Leuten gegenüber andere Methoden in Anwendung bringen Kollegen im Staatsministerium zu unterrichten, diese Info Schatzanweis. 1916, . aSerie 9 62,00eb G 1 “ 4 141 Manneim 2 1610 1.4.10 8 nene .-... 1 2„ 2 2 . . . 8 j9 ; jo f äaßI 3 8 . . 85 isr en l. 1923 — 32 4 1.1. 9 a g.⸗Wi 8 . . „ 4 s 3 8 öeeees nalen Verbänden doch Leute säßen, die mir einmal will⸗ kann als diejenigen, die ich für unerläßlich halte. mation aber nicht erfolgen konnte, weil der Herr Ministerpräsiden Fr X 19zui 9 1rn ünc. EE111 A4“ 1908. 12, 19 1. u. Sae⸗ eeeen kommene Hilfe leisten könnten, nach denen ich einmal Ausschau Und dann politisches Rowdytum! Daß gerade durch eine Besprechung im Reichskabinett abgehalten wurde. (Z0 do do. fällig 1924 ,4 1.4.10 94,75b 94,50b „„Franzbahn. do. 1905 J7, 1518.4 versn⸗ 8.Außg. 1920 .:.:4 versch. do. landsch. A 8 1“ 3 . 4 Ab 8 er Schl v voliti Rowd icht! 8 5 1.“ Dtsch. Reichsanl. uk. 24 5 z. 89.50 b 89,50 b Pfälzische Eisenbahn, do 1808 . do. 1888 1.1.7 86 0 halten könnte, wenn es in meinem Ministerium allein nicht Herr Abgeordneter Schlange vom politischen Rowdytum spricht! ruf rechts.) Meine Herren, Sie (nach rechts) haben im Jahre 192 de do 1185;90b 1150,00b veudwig MapRordh. 8 Danztg . 1904, 09, ³ 1.4.101205,d0b UVg3 5 Ev b “
28 8* 7 8 8 9 8 — . 9 2 8 . :. F 1 8 8 21 2. . 1 o. 2 g ,0 1 88 „ 4. . „ ersch. . . weiche, um mich meiner Feinde zu erwehren. So ungefähr habe (Sehr gut! bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei. nicht dagegen demonstriert, daß ich meine Maßnahmen gegen die Buö 98e 8,b 8ee 0n, 8c 1979, 80,88,88,:b97 4 8 1914 N Ausg. 1974] 1.4.10,1050,00 b Marburg 1908 N 8 ¼ 1.4.10 altlandschaftl. 3.
1¹ 2 1 8 3 ztj 8 8 4 8 ’ e . ] 8 5 2 1 2 3 ½ ich ihn verstanden. (Abg. Schlange⸗Schöningen: So ähnlich wie Lebhafte Zurufe.) Ich bin in der politischen Polemik, in parlamen⸗ Aufrührer in Mitteldeutschland allein als Ressortminister getroffe 2 vööö .85,75b16 40,00 G “ sit. ” 14101880,006b hele 1“ . 8 24 2 . . ; 5 8 5 ; 85 „ . 5 . . . . 22 ’. 8 9800, 000. W = rowF. 8 — 8 19 . 8 .4. u“
Noske damals!) „Der Herr behüte mich vor diesen Freunden!“ tarischen Erörterungen manches gewöhnt, aber eine so unwahr⸗ habe. Sie haben nichts zu erinnern gehabt, daß ich 1920 mein wo Svar⸗Präm.⸗Anl. ir. Ztnis. 2917,09b 6 ‧09,00b G CCCCT1“
—,—
=eS
2 7
8 E&
295,00b 319,00 b G 300,00 b B 325,00b G 300,003 —,—
„ 8 180,00 b G 186,00 G . 8 180,00 b G 186,00 G 180,90 b —,— 150,00 eb G 155,00 b G 150,00 eb G 155,00 b G 165,00 r B 155,00 b G 150,00 b G [150.00 b G 150,.00 b G [150,00 b G 160,00 b 150,00 b G 320,00 b B 350,00 b B
vöPrürreeeg— FPFPPesessgeegegsge
2222222SSnbö2bSöS
+ e 00 o⸗S
1“ versch. 90,00 G do. 1895, 1902 3 % versch.
Was sitzt denn heute in den nationalen Verbänden? Ich bin der haftige Rede, wie sie gestern Herr Abgeordneter Schlange hier ge⸗ Maßnahmen traf sozusagen als Diktator. Jetzt, wo sich ein cmnssch. 89 8029 88.2 1 — u“ do. letzte, der alle Mitglieder der Selbstschutzorganisationen als halten hat, habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Ressortmaßnahme, die allerdings große politische Bedeutung ha do do f. 31. 12. 34,4 1.1.7 —.— 6 “ “ 8öG “ He “ Schlesw.⸗Hnn 2.⸗r, 1 Narren, als Fanatiker, als Irregeleitete betrachten möchte. Ich (Lebhafte Zustimmung bei der Vereinigten Sozialdemokratischen gegen rechtsgerichtete Kreise wendet, da, sagen Sie, sei ein do do. 14Segseegla 91,00b H1,50 5 Deutsche Provinzialanleihen. 80. 18988 1819 — manheim (Ruhr) 1999 g do. da 8. weiß, es gibt auch Idealisten in diesen Selbstschutzorganisationen. Partei.) Ich werde mir erlauben, das nachher im einzelnen noch Fühlungnahme mit allen Kreisen erforderlich gewesen. Preuß. ton t Anl...„ versch. 190,009 200,00eb 6 Brandenb.Prov. 08-11 ; Dregden. . 1900 088 11101 Ln In Westfälische Landsch. 8 8
— 1““ G“ ztische⸗ ; — S. dn 34 versch.,140,00eb G 147,009b Reihe 18— 26, 1912 b 14 it 3. Fol 190,00e b B Aber es kommt nicht darauf an, wer die Mitgliedschaft in diesen nachzuweisen. Politisches Rowdytum gab es schon im alten Staat. Ich möchte nun in der Tat die Neugier des Heren Schlang 1 4 e o. 1893 3 ¼ 1.1.7 do. 1914 4 mit 3. Folge 90,00cb Organisationen erwirbt; für die Entschließungen der Staats⸗ Fragen Sie einmal die Herren von der Demokratischen oder die befriedigen und die gefährlichen Absichten der Deutschvölkisch Z“ E“ 120,00b;G Reihe 34-52 unk. 2 3 14.10 97,00b G 95,009b G
gFPPrrreürees-
PFEFEEE
do. do. 38 do 265,00 eb G 267,50 b Reihe 27 — 33, 1914 2 I 11,10 do. 1919 unk. 30°4 1.1. [Iöö 2. u. 3. Folge 3 regierung und für meine Amtsführung muß in letzter Linie ent⸗ Herren von der Nationalliberalen Partei oder meine speziellen zbei b 1 Spi do 1908,09, 11,12,13, 1899 1419 —2 =— resd. G rosdn. Sn, ⸗ Aüinchen 1921 unt 2 e2 1 2 8 — “ g “ 1 Freiheitspartei nachweisen. Nicht auf Grund von Spitzelberichten Casseler Landeskredit 2, 5, 7— 10 ⁴ versch. —, do 4. 88 “ 4
ewhas 8 . ; . 2„ „ . 8 4 . . . 914, 1919ʃ4 versch. 135,00 b 35 00 b G S 8 . 1892/ʃ4 eJZege⸗ 9 1 9 2 3 reunde, was sie erlebt haben, wenn sie einmal auf dem de 3 3 B 1b 1 öee 135, Ser. 22 — 28 .3.9 115,00 b 6 115,00 b 6 do. do. S. 8. 4, 6 N 9 ¾ do. Westpr. rittersch. S. 1 scheidend sein, wer die nationalen Verbände führt. Da habe ich F. , sie t haben, n sie einmal auf dem Lande in sondern auf Grund von amtlichen Feststellungen, die zum Tegas, e tv. v. 1875,39 1.2,8]) —,— 1—.e“ 14“ do. 1909 01, 98, 07 E“ 8 -- , 12, 6
300.00b G 840,00b G die Erfahrung gemacht, daß das in der Hauptsache politische Ostpreußen oder Pommern früher unter dem alten Staat Ver⸗ von Offizieren der Reichswehr getroffen sind (hört, hörtl),i 1878, 79 37 versch. 110,00 G do⸗ Ser. 19, 21 3 1.8.9 —,— Serie 1e234
PPPPPESSPV— EENEEEEE1161 EEEb
222S2222ö2
85 — 222222ö
EEEI PFPFEPEEeeee
— — —
4 1 1 1 1
8. Ausg. 1.4.10 do. do. 95 ¹⁶
5 Saarbrücken 1910, 14, do. do. 02 1.2.8 6250,00 b 6500,00 b G 6
1.1.7 G 41000,00 b
2*
1J-J1Jö. IIII
222
Se 111
—
oreosaongerereneeeeönene
300,00e b GG — e 140,00b G 8 V 2 *8 er . —, — — 3 8„92. esPbhch 8 2 do. neulandsch. 4 1.1.7 300,00 b G 360,00 eb B 8 34; . g ; ; „ s I. bgehalte b wi rade di V 1 . 1892, 1894 [31.† 1.5.11 120,00 G 125,b0p rrcwrahne ernen. 7 do. 1885, 1889 g 8 Sects dö. 1908, 1904 52†vb. do. Fentlanosch.:: 8 Hoanab kaen
Abenteurer, politische Hochstapler und Spitzel sind. (Sehr wahr! ammlungen abgehalten haben, “.“ iese Versammlungen bekannt geworden, daß die Absicht bestand, bis zum 31. Mär — 1900 38 1.5.11120,00 6 —, do Prov. Ser. 15, 1674 1-4.109 —,— 0. 1896, 02 N8 8 1.1.7] 90,00 b 6 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900s4 1.1.7 90,002b do. rittersch. S. 118 1.1.7 —,— bei der Vereinigten Sozialdemokratischen Partei. — Gegenrufe von dem politischen Rowdytum derjenigen Kreise gesprengt wurden, loszuschlagen. Am 15 März erh ele 688 Mitteilung wo 1902, 189: 5* versch,135,00b G 125,00 b G 8 ho 7 8 1“ Büren K. 1899, 8 18911 1. — üsces de 1911 unk. 6 8 4. do. 1““ 171—,
„ . 2 . 21* 2 4 8 : 1 5 . . 4 . 7[3 ½ .2. een I“ 8 2 8 83 hg 8 . e es geel 8 e. 8 8 88z 88 bei der Deutschnationalen Volkspartei.) Jawohl, politische Hoch⸗ die Herrn Abgeordneten Schlange nahestehen. (Sehr richtig!) Was vä“ — 5 do. 1899 87%12.3 .. —— berhessische Provinz. a1 do. 1899, 1908 N 38 1. . inkl. Coupon 1. 1. 21
8 1 . — Polizeipräsidenten in Breslau, daß die oberschlesischen und nieder ö .00b G b 1920 unk. 26 4 ½ 1.4.10% —,— 125, lach... 3 Münster 1908 4 1.4. — a1. 9 . . würde d lte Staat sagt hab Ab d Schl — Uayern 1.5.11 330.00 b G 310,00 b B b Ee züsseldorf 1899, 1900, 88 stapler und Abenteurer. — Ein deutschnationaler Abgeordneter hat e der alte Staat gesagt haben, Herr Abgeordneter Schlange, schlesischen Organisationen der Deutschvölkischen Freiheitsparte . ö . s, versch. 202,00b9 220,00b G do. do. 1918. 1914 —,— 3 C“ do 1897,39 1.1. Anfang März an mich die Aufforderung gerichtet, ich möchte doch wenn aus der Erkenntnis heraus, daß die Versammlungen von dem 9 8 . 8 käagg do. Eisenb.⸗Obl. 8] 1.2.8 —, —,— OstvreußischeProvinz. “ 1911, 1919 U4 90,00 b G Nauheim t. Hessen 02 82 4. Berliner. .
ü 11u“ 1 8 bö . 8 d ie Sozi 2 und andere Schutzverbände sich auflehnen wollten gegen eine Au⸗ do Ldsk.⸗Rentensch. Ausg. 12. . .. 4 v“ 1883, 90, 94 8 do. —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 7¾ 1.1. do. Shch gegen den dunklen Selbstschutz in Oberschlesien mit aller Ent⸗ alten Regime nicht geschützt wurden, die zialdemokraten damals „ 18 1 ; . zn;51 9 Mä tonv. neue Stücke 3 1.6.12 —,— —,— do. do. S. 8 — 11 . , 8 1900, 1903, 3 Kehee Neumünster 1907/4 500b 8 8. ö“ 1 8 — . lösungsverordnung des preußischen Innenministers. Am 16. MNär veene 88 S. 2 — 7 38 83,00 b —, d. e 8 . 1919'4 130,0
8 9 zu Selbstsch 2 3 A Braunschweig⸗Lüneb. do. do. ö. 8 1899 N Neuf. 2n. schiedenheit vorgehen. (Hört, hört! links.) Dieser Abgeordnete zu Selbstschutzorganisationen aufgerufen hätten? Ich brauche nur 1. b jasl do. S. 8— 11 38 78,00b 75,00b Eisenach..... .“ Nordh 1908 4 8.
8 8 8 begr 8 ; ; — kamen zu den Regimentskommandeuren in Ludwigslust un Schuld Serie 7.. 3 1.1.7 —,— u do⸗ . Elberfeld 1919 N4 ½ 90,00 G Nordhausen 8 . 130,005b hieß Schlange⸗Schöningen. (Erneutes Hört, hört! und Heiterkeit die Frage zu stellen, ihre Beantwortung ergibt sich von selbst. Schwerin Agenten des §. Roßbach und baten die beide ö1“; L““ 97,00 b G 95,00 b G do. 1899. N, 1908 1““ d. nene.r.... Se - linds) Her Hars ehnehrdnse Shangs. Schonhh s eeeniterxct sc⸗ Bset. R “ 5 — ie möcht R ichswel roffiziere zu eine b1ö6“ 8 14.1 280.009 260,00pb do do 14. Ser. 5,18 1.1.7] 78,00e b6G 11 I1“ 82 11,7 danas 8 do. 1920 unl. 304 1.3. Brdbg. Stadtsch. Pfdb. 130,00 b G 125,00 5b Unterredung besonders darauf hingewiesen, daß das Treiben Nun die Deutschvölkische Freiheitspartei. Herr ;öG 8 ——1141414“ I1“ bo or 08 ag⸗ 1o0csss versc⸗ Dte2nö unr hosn, 117 ,9200b 980906 einiger Herren in Oberschlesien gemeingefährlich wäre (hört! hört! Abgeordneter v. Kardorff hat es zunächst bemängelt, daß eine veen 88 8 v han . 8 8. sollte (Zuruf rechts do 1887-1869. 1905 3 do. 110,00 b 6 122,00b ofener vürovin;al 5.,8e.,00b Je. 11A““X“ 8e do. “ — Preuß.Btralstd He Re.⸗ 1“ paar Herren aus Oberschlesien zu mir kommen würden, um mich seinen politischen Freunden im Lande und auch in ihrer politischen b 689 wollte der eich waßt üäre. e. lle. daß die rects 111 v 870,005b vts 9 Förseh. . S 4. ee 148,00 b 71914, l0in 81,00 b 114“ 8 8 f. Hausgrundstücke. 1.7 1132, aufzufordern, gegen diese Männer mit aller Entschiedenheit vor⸗ Vertretung großes Befremden hervorgerufen. Die Deutschvölkische Eernctte 8 8. sich 8 6 eg 8 8 edeabe den beider do 1919 1n1. 3747 11.7 12,25b 10828b6 do Rusg, 2s u. 26 68 1.,61 19808b 8 17909b 8 Cfcwege ——191147)14.10 —— do. veisr zugehen. (Hört, hört! links. — Rufe bei der Deutschnationalen Freiheitspartei ist keine Partei im hergebrachten Sinne und will gerichteten Organisationen losschlügen. Es wu⸗ Uigeteilt. Auf —- 1A1A4A4“*“ sen. ..J. 1901 100,00 b G 8 ¹menrüna —1900 4 Deutsche Lospapiere. Volkspartei: Was wollen Sie noch?) — Sie werden mir das eine auch keine sein. (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozialdemo⸗ Kommandeuren offen von den P Feneg “ --J111A4“1A“ 185,00 bo. 1901019, 1919 4 verscg, 86,90b6G e11I1““ Augsburn. -Suld⸗-S. —peg —,—
5 ; : 9; ; ; ; . ; . 1 1 , do. St.⸗Anl. 1900 1 —,— — 17, 19, 24 — 29 3, 185, wüserges or’ . 07, 10, . L./ — p. . zugestehen müssen, daß ich die Naturgeschichte dieser Selbstschutz⸗ kratischen Partei.) Am 11. Februar hat nach einem Bericht der v e Fehg. e 8 ver echte “ aufzulösen d r,os⸗ C9 Cer da9 1 — do. Ausg. 18,3 ½ 1. c 1899 -ns WB 1925 —,— Braunschw. 20 lr-8. —n,t —,— . ;S 4; ; ; ; 5c8% 1 ₰; - ; ; ¹‧, 8; 6 ; ; i i . adrz e elb gan- 5 1911, 1913 rz. 53,. do. Ausg. 9, 11, 14 1. 8 12 do. 1895, 1 LT1“ Hamburg. r.⸗L. 3 1.3. —,— organisationen ein klein wenig besser kenne als Sie, und daß ich „Deutschen Zeitung“ die wohl für die Behandlung in der Par⸗ da i den di ich ter keinen Umstände fullen lassen, unde 1914 8 55/]4 versch. 310,00 5b 3810,00b G. do. Hauskred.⸗Bank .6. Flensburg 8859 18 eeses Pirmasens 1899 8 —,— Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10% —,— weiß, daß die Grenze zwischen den sogenannten legalen und den lamentsdebatte unverdächtig ist, Herr v. Graefe in der Gründungs⸗ s würden diese sich unter keinen Um Fees ea je Reichs do 1887,91,98, 99,04 33 do 149.00b (149,00vb do. Lomm.⸗Bant 1 14. ns 1883 52 SIIIII11“ 1902 8117ꝗ9u (—,—= renburg. die-8,8 2. k—, illegalen Selbftschutzorganisationen auch in Oberschlesien sehr versammlung auf dem Vertretertag der Deutschvölkischen Freiheits⸗ es läge ihnen daran, zu erfahren, welche Stellungmahme 6. fes Föhen 1929s8158 908 170 008 e 21,90b Cgcn ehe urorinsiat Frantkurt n. M. 06g, “ doe. 1000,”oos, 08 * 1. Iiescndabe 2Sodob a Sachi⸗Mein. G15-g.=s0 —.
schwer zu ziehen ist. (Sehr richtig! bei der Vereinigten Sozial⸗ partei gesagt: wehr in einem solchen Kampf einnehmen würda. hen I 1919.R. 16, uk. 2414 1.21 1899 ven les .1ug. Se⸗ “ C“ vees “ 10. 2a0,00b 6 180,006
8 2 8 98 8 8 u“ 1 8 inks ihr rei ie wohls 0 98, 94, 97,99,00,09 3 J121.00 . Schlesw.⸗Holst. A. 9/6 1.1. 1 — 1 .— 3. Ausg.), otsdam “
demokratischen Partei.) Im letzten halben Jahre haben in Dem Vorwurf, daß die drei Abgeordneten nicht ihr Mandat in links.) Man wolle ihr den Beschluß e da 1696. 1902-1905 128,o;b 128,06 6 do. vo. Ausg. 8749° 111.7 128,00 125,00 b 6 do⸗ 17,. n versch. 1u do. E1
Oberschlesten die Führung dieser Selbstschutzorganisationen eben] der Deutschnationalen Volkspartei niedergelegt hätten, begegne wollende Neutralität zugunsten der nationalen Verbän⸗ zwehr Se b 0p 2, 97 7 0, w,Co, =e Rhaann eens 909, 09 4. versch Notenzisser verlehenen Unlelhen
die Herren Thienel, Roßbach. Eberhard und Heydebreck gehabt, die er mit der Erklärung, daß die Bildung der neuen Partei nur nehmen 1i. (Hört, Göe 18ö“ en 1 Ver⸗- 8 1698 8” 1.1898,8 . 84 Londestt Ripe 1 104,90 b 104,00 8G Feerttrct . . 1138 . E1“*“ 18 “ Ferken deseatber und zwar: jetzt entweder verhaftet sind oder zu deren Unschädlichmachung ich ein Schutzgesetz für die deutschvölkische Bewegung sei (hört! hört), offiziere sich tatsächlich an dieser von sr. Nech. gaudesanl. 1174 110 12 ο % — 18. 8 do,. 39 1.4.0 —,— —,— CC “ Remscheid 1914ukv. 24 ri. „1 Seu 1,12. 44, *2. 1,19. 1“ gerade auch von Ihnen (zu der Deutschnationalen Volkspartei) da nur eine parlamentarische Vertretung in der etztzeit Schutz. sammlung in Wannsee beteiligten, hat Roßbach mit den L 88 8 2 b1ö1144“*“ roving,,11,7 116,009b G 115,0 G. Freiburg † Br. 1 I1IbIb6“ 1909 82 1.177 aAKahkRmmnnn. n.1. 11.18. 171.12.18.
g 83 2. . A „ A „ „ 8 5 9 g 4 8 2 † 1 8 88 b 22 “ L 98 9 . ⸗ L .4. 8 . 48 9 aufgefordert worden bin. Sie können es mir deswegen eigentlich gegen Auflösung zu bieten vermöge. 8 der Reichswehr die Unterhaltung in diesem Sinae 8 U ir 5 tonf. 1886 Kh ans —,— do. 92 ““ versch 8 Füri⸗ . 1 199 7. eääes Se n. 8 58 88 8 8 “ “ † nicht verdenken, wenn ich Ihrer freundlichen Empfehlung Folge In einem Rundschreiben an die Vertrauensleute der Deutsch⸗ hat ihnen selbst noch einmal bekanntgegeben, daß bis zum 81. dis oe . 21 She J187,00 b (170,005 u“ Ausg.2.152 14. ‧5,71 “ 1a. A do 1891 8 1 geleistet und kräftig zugehauen habe. (Sehr gut! bei der Ver⸗ völkischen Freiheitspartei heißt es: von den rechtsgerichteten Organisationen ein Schlag Se ka 1“ vö“ 1 Gelseniirchen 0i. 10e versc 1s,00eb G Rastca, 1832, 1909 83 11 Vern. Kr⸗A. s7 h. 8] 117, ,J50 oob 7oho 00b einigten Sozialdemokratischen Partei.) Ich verstehe deswegen auch Um nun in Zukunft derartige Erscheinungen wie Verbote und linksgerichtete Bewegung ausgeführt werden sollte. 1 9 1898 ee Anl. Ausg. 6—8 B —— iezen 1807, 00; 12-+4 , “ 8 388s1. Bosn. Esd. 11 81 8 10 19090 909 e. — sagen wir einmal — diese Politik mit doppeltem Boden nicht: dergleichen zu verhindern und endlich eine Partei zu haben, die links.) Einige Tage später hat ein Konkurvent Roßba 88 alle Ser.8 “ 1 1“ Rummelsburg (Vln.. 119 do Janden 98 11.¹0 620,099 8909008
privatim an mich die Aufforderung zu richten, zuzugreifen, und, nicht nur unfruchtbaren Parlamentarismus treibt, ist die Oberleutnant Müller in Labes in Pommern, 9 chsen St . 1919 12i00bg 1eeos. Glogau.- 1919, 1920]4]1.1.7 2. wenn ich diesem Rezept nachkomme, hier darüber entrüstete Töne Deutschvölkische Freiheitspartei gegründet worden. Vorbereitungen getroffen seien, daß spätestens Anfang? 8 würtembergente-.,2 versch,12290b 186009 8““ do. 1806 39 1420 Bunged-Ldn. ⸗ anzuschlagen. (Sehr richtig! links.) Bisher rechnen zu ihren Abteilungen die Nationalsozialistische große Auseinandersetzung zwischen den rechts⸗ und linksgeri rheitt d ntsc. 1,1879 [ucea S, P185 00b “ . 11“ 2e Jabann a. S. 139 8 1.7 bis 246 560, „ „ 88 , 9 42 2 - . — 38 3 —.— „ 2 4. 9 5 3 Der Herr Abgeordnete Schlange⸗Schöningen hat mich gefragt, deutsche Arbeiterpartei chört! hört!), die Deutschsoziale Arbeiter⸗ Seüerk an eisl sollte. e. Rgfscst Fnh di behm 8 1“ 8 Graudenz 1900/4 ffr. Zs. 8ene Wenldeh 11 5 ür 0 ig S. ; 1 8 1 b ; 8 8 andes gebietet mir heit eser P. 9 8 8 1 1895 3 ¼ 1.1.7 “ 89 . 61 551 ob ich mir darüber im klaren sei, warum die Selbstschutzorgani⸗ partei, die großdeutsche Arbeiterpartei und der Schutz⸗ und Trutz⸗ b 9 1 1“ v“ “ Preußische Rentenbriefe 88 “ 129 Sere en F. *1920 28 versch. b 1896 1110 2er 12 sationen eigentlich gegründet seien, und er hat diese Frage selbst bund. (Hört! hört!) Das sind, meine Herren, alle die Vereini⸗ zu geben. (Ah, ah! rechts.) Hannoversche 4. versch.135,00 6 [135,00 G Lauenvg. Kreis 1919. üer 1.ea9175,009b Cüwerm . M. 182769 17 1Sne.028 beantwortet, indem er sagte: weil man kein Vertauen zu dem gungen, die im vorigen Jahre wegen Verstoß gegen das Schutzgesetz 8* de ..:29 do. —. H210,006 Zedhac Prce 25.. 8 8 16“ 1807,8 ‧1.⁷O9ß ⁸,— oEEEEööööu E“ Staate habe, weil man sich schutzlos dem politischen Rowdytum verboten worden sind, und deren Verbote die Bestätigung des — sgla-aan ag 0ende 110096 Feu. regs 1900. Fs Gen.. . 1800, un 21 vees e. I“ 1e e ,n ; 8 . 22 8 8 111“ 8 88 89 9 1 4 öö r 7 A 8 8 A 1 8. „ 2 ausgeliefert sehe. Ich kann Herrn Abgeordneten Schlange und Staatsgerichtshofs gefunden haben. (Hört! Hört!) Wenn ich dann ““ 8 b zm. ind. do. 8,59 12398 do. 89 8 1g 38 14.10 bo. 191974 1.5.111 —,— Ue xi omer Ae . vFv, da. 2806,500 Fr. g 5 in den Selbstschutzorganisationen selbstverständlich noch hinzufüge, daß auch verbotene militärische Organisationen, auenburger ... r.s 1928 “ — 1“.““ 8 Küen Stendan 1168. 195 e enr.8.n nicht zum Vertrauen zwingen, aber das eine möchte ich doch sagen: wie der Verband der nationalgest 8 it sei wmtiersche.. e 8 meln. c1898/6 8 1.1.7 —,— - 1“ Hriech. 4 % Mon. 3 gen, : gesinnten Soldaten mit seiner ge⸗ 8 1 urg. do. 120,00b 120,00 G ameln. Seaaes Stettin 1912 Lüt. 8 Griech. hat er und haben die Leute in den Selbstschutzorganisationen kein samten Mitgliedschaft unter der alten Führung der dennig und Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, g Füsensche.... .Se. DSDeeutsche Stadtanleihen zenmn d. w.⸗ -1908 69 117 8 ET“ e5 ne- Sas- 7 j . 555 4 , 1. . . 88 9 6 4 4 8 8 4 8 ..000 7 * 8 1 8 2 o. 8* e 8 8 ¹ 5 8 8 Vertrauen zu diesem Staat, dann kann er es den Beauftragten Nissen auf diese Deutschvölkische Freiheitspartei übernommen sind, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschä Hreußtsche .... vv. 112.00b (109.75 b E—“ 39 11270 do Lit. O. F. —88 versch. 99,00— dieses Staats nicht verdenken, wenn sie kein Vertrauen zu den und daß die Partei nur deswegen die parlamentarische Vertretung Rechnungsrat Mengerina in xer. fj nnen. und Westfüͤl. 129.908 e 130,0xb Aacen 1808,9 g 17 verich 115008G 11“ 1- 1 h3““ do. amort. S.3,4 Selbstschutzorganisationen haben. (Sehr gut! links. — Zuruf bei beibehalten hat, nach den schriftlichen Erklärungen ihrer Führer, Verlag der Geschäftsstelee Mengering) in Berlin. 1 do. II“ 88 6b6CC1— Hetlronn . 897 8² 142 dee Knzg. e merxitan. Uni. gf 7.14895000,00 der Deutschnationalen Volkspartei: Der Staat bin ich! — Zurufe um den Schutzmantel für die Betätigung dieser verbotenen Organi⸗ Drruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, da 88 E 129 0o2. 129,008 ö“ 11, 14 ¼ do 108,75 5b n. “ Crattgar 199,19062 I“ 1 11““ „ 8 „ . 8 5 8 ¹ — 8 4 22 . 1 1.En 8 4. 8 w b. und Heiterkeit links.) Der Herr Abgeordnete von Kardorff hat sationen zu bilden, dann glaube ich, daß auch nach Ihrer Auf⸗ Berlin, Wilhelmstr. 32. äte er. 1,28 8 888997 40 —, — Herne 1909 unkv. 24 74] 1.4.10 uöu ervg kes Equit. Trust⸗Co. do. ee 88 meines Erachtens durchaus zutreffend darauf aufmerksam gemacht, fassung, Herr v. Kardorff, damit der Beweis erbracht ist, daß diese Acht Beila en dülenwig⸗dolstein.. 116,00b —,— Apolda. 1895 8 ¾ 1.1.7 —,— EI 8 89 Thorn 1900, 06, 09 4 fr. Bj. Norw. T 15.4.10 †% —,— daß der Krieg nicht durch die Schuld des heutigen Staates verloren Partei mit Ihrer Partei, mit der Deutschnationalen Volkspartei, einschließli z 9 beilage Nr. 32 A u. 8 “ — — dlcsurn ce. vnn ersch.100,00 G 8 .7. 1896 8 1410 “ h11“ 28 do. 1888 in £ 1.4.8 1—2,— gegangen ist. Der Staat von heute ist die Folge des Staates vom mit dem Zentrum usw. nicht in einem Atemzug genannt werden CeimscFrezkts Sen.. uns Ehett 882 v. ister·⸗Beilage Mealb.-Schwer. Rnt./11 14171—, 1 —,— hII1I11“ “ Jahre 1914. (Sehr gut! links.) Wenn wir heute eine gesteigerte kann. (Sehr richtigh und Erste, Zweite, Dritte und Bierte Zentral⸗Handeloregistere