1923 / 95 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 9; —OñOp 3ccte⸗⸗ 1 8 11““ 8 11““ 111““] 9* 8 8 Dortm. Union 923/71004 ] 1 Kahlbaum 21 uk. 27110215] 1.2.8 1115,00b 6 [116,00b G Rhein. Elektrizitätf ’“ Kolonialwerte. 3 v11““ 1 . 88 E T st E E 1 1 d g E Schuldverschreibungen industrieller 180.00 b B 175,00opb vdo 1922 unk. 32⁄ ss 1.4.10239,00eb G 235,009 G 21 unt. 28,1025] 1.1.7 192 90b G 192,0068 G 2 1r geno a rae 1 86 11“ 8 1 7006b 8 . 8 8 7

D gkr2 1 100]5 8 8

Unternehmungen Peeesedbs do 20 uf. 26 10374 8 1.1.7 103,00 b G 103,00 b G do. do 1919.20 103,4 % versch.] 81 500 . 8 4 l 8 8 3 . & W 8 8. * 2 8 ¹ - .E.⸗G.⸗A. L. B 90

üSemaü. ““ do. El. u. Klnb. 12 10271 12.4] 90 006 28,006 ‧Kamer. E.⸗G.⸗ 7259 008 Brchec

- 1000 8 3 leben 19 unk 25 1024 1.1.7 350.00 eb G 370,00t G do El.⸗W. i. Brk.⸗ 11“ a) vom Reich, von Ländern oder Eintracht Braunk. 10019) 1.1.7 120,00o9b9 do. Großh. v. Sachs. 55 8 Rev. 1920 uk. 25 1088 1.5.111190.,00b G6 100,00b ,0. gühebe

k 8 s Körp rj haften sicher st Ult do. do. 20 unk. 25 10284 ¼ 1.4. 225,00 b G 230.00 b B 19 unk. 251038 1.3.9 130,00 —,— do. Metallwaren 8 Sb G 100,00e9 G *Ostafr. Eisb. G.⸗Ant 3 kommunalen orperschaf gestellte 1921 10274 ] 1.4.10150,00et 8 150.00e b G Karl⸗Alex. Gw. 21 1 20 unk. 26 1034 .3.9 100,00 eb G 100,00 e25 Otavi Minen u. Eb 318 c8 299: 8 7 Altm. Ueberldztr. 10217 1.4.10% 8. [—,— (GCntenb Verkehem—— unk. 277102 8] 1.4.107112,00e b 6 —,— 11121161““ Berlin Dienstag den 24 April do. 100¼4 1.1.77/ —.— —. 20 unk. 26 102 1120.00 b G 115,00 b 6 Keula Eisenh. 211025 1.4.10% —,— —2. Rhein. Stahlwerke Abliefer.⸗Sch 130009 G 8 2 2 99 Buad.Landeselektr. 1025 versch. 89,00 b G 88.00eb⸗G EisenwerkKraft 14 102 118,00 b G [119,00 b Köln. Gas u. Elkt. 103781 % 1.4.10% —,— —,— 19 unt. 24 100 4% 1.1.7 8.,— 8 ““ 8e 6 10000b G .

Emschergenossen. do. 90,00 6 Elektra Dresd. 20 10074 90,00 b —,— do. do 20 unk. 23 1037⁄18 1.5.111¼ —,— ,— Rh.⸗Westf. Elektr. (vom Reich mit 3 Zins. u. 120 ½ Rück;

do 1910 12 1 do. —,— 72,00 b do d. 21 une 27, 102 *.11 91,09 b B 92,005 cz. gar)

2383 . 33000.00b 59

&☚

90,00 b König Wilhelm 1922 unk. 27 10285 b 8 . . 8 3 Kanalvb. D.⸗Wilm Elektr. Liefer. 14/100 sonders dem Herrn Abgeordneten von Kardorff sagen. Mißgriffe Der Brief ist nicht durch Spitzel, sondern amtlich in meine

2.8 110,09 G 110,00eb konv. 1892 .10224 1.17 8 —,— Riebeck 1920 c10391 1.4. Versicherungsaktien 3 1u“ 2 105 4 ½ versch. 105,00 b G 1 b b Elekt Rosi Braunk. 5 3 8 Sne, rung aus dem Ha tblatt. 8 . 8 8 8 8- 8. 8 2 8 2 8 2

C“ zontasbertzens 10n 1.4.10105,00 eb B 101,00 G der9e1 unt. 2e19 8 117 121,09b G 125.002 G Gescsesüge (Fortsetz 6 9 8 kommen dabei vor; aber ich bin bemüht, diese Mißgriffe, sobald sie Hände gelangt, weil er sich bei den Akten befand. 3 verband Sachsen 4 1.1.7 —,— (Efag) 22 unk. 27 /102 82,00 b G 85,00 b G Konttn. Wasserw. Russ. Eisen Gleiw. 1005 L 88 J. erjahr 1 b * iu ört, hört! bei d. 18 8 artei. Daraus ma nu

Mecklb.⸗Schwerin. dc. erre glesien Ser. 1, 3 8,5u —,— MRutgerewerke 19 10012 1.410 —;—G nur bei Mannh. Lerf.⸗A. 1. 7. —30.2 lange versteht das nicht. Er hat gestern ein paar bekannt werden, auch wieder auszumerzen. Das Kommissorium, H „hört! der Ver sos Pa 25 racht nun Herr Amt Rostock.. ZS.de vb¹o. 21. 1u.2 Ng. W. Krefft 20 unk. 26 5. log eoo.G do. 1920 unt. 26 1.7 —.,— 6 60000 b G 8 Herr Schl EETEE das doch eine Art Bewährungszeit für solche neu zu berufenden Schlange diese Spitzelgeschichte und unterstellt, daß ich auf dunklen

8 4 88 8 8 2 Ans 8 5„ 9 f. b 1 R 3 7„, 2 gl. 2 9 ersich L. 08 ;.— 9 8 2 4 8 8 4 2 8 2 g72 2 Neckar⸗Aktiengef 185,00b 6 128,90 b 6]q 22. 1. u. 2. Ausg. 100 100,00 b 6 90,00e b 6 Fr. Krupp21 uf. 25 1 ö“ 110,008G Anianz 19900096 8 Fragen an mich gerich Ich glaube, waheaxg⸗ Beamten involviert, gibt in den meisten Fällen hinreichend Wegen in den Besitz dieses Briefes gekommen sei. (Zuruf bei 1

Ostpreuß 122 do. Süüdwest 20,21, do do. 1893 —,— 1920 unk. 25 1.3. 128 S.g⸗ . 8 5. G stpreußenwer o. Süldwe 1 Asset. Unton Hbg. —. 8 kutsche, wenn ich sage: entweder war er sich über die Bedeutung Gelegenheit, Fähigkeit und Charakter der neuen Beamten zu der Deutschnat. Volksp.) Bei den Akten des Landratl (Zuruf

258S

5

1.7 .2.8 1e ch 8 Rh.⸗Main⸗Donau 1.2.8 121,00 b G 120,00eb G 22 unk. 29/30 1027% 115,00 b G 112,00e b G [Kullmann u. Co. ,1 8 8 * 8 Schleswig⸗Holst. . Westf. 22 uk. 27 102 5 1.4.10/ 75.00 b 90,00b KulmizSteinkohle Sachsen Gewerksch 4.10 88,90 b Berliner Hagel⸗Assekuranz 12500 1 über rten, die i 85 1 3 8 5 b Sa gnan. Fo.- . s14.190 84002 Crerrnsschr . 1099 1 170.00 b G 185,00 b G du At. H10 105.90b —,— 1—2 E Zer in eeg. Land. n. hassen T.. 108008 dieser Fragen begn kla 22 wassege er 8*8 füx ann prüfen. Daß auch unter den alten Beamten nicht alles lautere bei der Deutschnat. Volksp.: Wie ist er dahingekommen?) 8 :10% 86,00 b . ö.11120,00 b G 100. b Lit. ächs. El. Lief. .1.7 —.— Feuer⸗Verf. (für ℳ) 235 1 b m r n 8⸗ B 5 B ; ; 8 . CEEEe do do. 1921 100 e EI811 88 un erteilen hätte i 2 g Charaktere sind, dafür auch nur ein Beweis. Herr Abgeordneter Ebenso unwahrhaftig war die Darstellung des Herrn Abge⸗ 4

8 2 Fasescss g. 2 5 3 4 ½ 15.5.11 —,— Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 8 8 .

Ueberlandz. Birnb 102¼2 % versch. —, do. do. 22 unk. 27 100 .3.9 96,00 b G 96,00 b 21 unk. 27 105.00 eb G do. do. 1910 8 8 he L 2— zrt b ti bei den So jaldemokraten. Sehr 7 geferli 100 8 e2s Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— rrat (hõ . or 3 8 ) G rdne 2 übe . 8 2 5 6 v“ Elektrochem. Wke. Lauchhammer 21 Schl. Bergb. u. Zink verre Loenartz hat gestern durchaus zutreffend hervorgehoben, daß durch ordneten Schlange über die Entlassung des Frei 9 errn von

1.1⸗77 —.— —— do. do 1900, 04 104 11 1.4.10110,00b (108.00eb G .Ee6 1 3 Deutscher Llond —, 1 trum), oder er war sich darüber nicht im 1 1 1 b) sonstige⸗ 1920 unk, 8 1 EI1“ 18g89 hebn 8 5, 1.1. 8 8 a-e. Egn . veneessr es Loosulden) 140090 G richtig! Sen heih. be u. e die Haltung der Beamten in dem Kampfe an der Ruhr und am Braun aus dem Kreise Gerdauen. Ich habe, um die Ehre

—s er- ggenn EE“ v ¹0g Leipz⸗Landtraft 18 1. eegs do. Kohlen 1920 do. do. do. neue —,— klaren⸗ 9 1 8 C“ Rhein sich zeige, daß sowohl die alten wie die neuen Beamten auch dieses deutschnationalen Beamten zu schützen, einer Deputatiomn unk. 1926 4.109110,00 G Elberf. Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (für 1000 ℳ) 6100089 Fraktion ihn in Pommern gelassen 2 r gut! und Heiter ihre Pflicht tun. Das Staatsministerium hat Ausnahme aus dem Kreise Gerdauen, die nach dem Beschluß des Staats⸗

7 1 A.⸗G. für Anilinf. 103 4 [I —,— 1922 unk. 27 102 .3.9 100,00 b B [104,00b G do. 20 unk. 25. 8 —,— 1 8 Khen 1 1 8 1 2 2 —,— 8 911 102/41 .7 93,00 b G .00 b do. 20 unk. 26.. 1. se2 HugoSchneider 19 c8 97,00 b Frankfurter Allgem. Verstcherung 85000 5b G 6 8 3 3 8 2 do 102 4 1 220,00 b B —, do. do. 1911 35,0 1 . Frankona 290005 888 keit im Zentrum und links.) Ich bin nicht der Meinung, daß der Regel kürzlich einen Beamten zur Disposition stellen ministeriums bei mir vorsprach und zu erfahren wünschte, warum

0. Z 0 8 8 . Schuck. & Co. 98,99 .1.7 —,— . . Allg. El.⸗G. Ser. 9 10074 ½ 680.00 b G Engelh. Brauerei. 102 110,00 b 101,00eb G] do. 19 unk. 24.. 8 1oDOoq 120,00 e b 6 Germania, Lebens⸗Versicherung 8000 8 iche de 8 He Mü⸗ i ode 1 ; 5 1 b. do do S. 6— 8 100712 bSö-e 8 “”“ polche Streiche Roßbachs oder des Herrn Müller in Labes oder müssen, weil er zu wenig Charakter gezeigt hat; und dieser eine Be⸗ Herr Landrat von Braun entlassen sei, erklärt, daß der Be schluß⸗

sch. 500,00 b B 550,00 b B Enzinger Werke. 102 ·8½ —., eiw do. Riebeck⸗Brau. 8 Ber .1 5 100%8 350.,00 b 6 300,00 b Eschweiler Bergw. 108-4 1.1.7 —,— 20 unk. 26 4. e rs Schulth.⸗Patzenh. Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 8 5 . 8 9 vmsaeoederce. tagtg 1tzonase 00 1“ Neenheee de e 1 o 1922 und. 330 e. 1 .10289,38.9 ,128,00282b E“ irgendwelcher anderer 1— u“ amte steht politisch dem Herrn Abgeordneten Schlange sehr nahe. fassung des Staatsministeriums zugrundegelegen habe eine Mit⸗ Aigah..n. Ban. tasc 1r.n „anenne tehoove Zwnühlexaxts gecpordgrubee- do. 1920 unk. 26 10913 1.3.9 108,00b 6 103,009 G Kölntsche Rückversicherung 680001b G 8 Erfolg gehabt hätten, aber es wäre wieder Blut geflossen un (Lört, hört! bei der Ver. Soz.⸗P.) Herr Abgeordneter Schlange hat teilung des Oberpräsidenten über den Landrat, daß er die be⸗ 21 6 unk. 2⸗ 190,09 b 70,20. Schulz⸗gmaudt. 10214918.5,111 , [—,— sHolonia. Feuer⸗Vers. Cöln 95000bG Porzellan zerschlagen, innenpolitisch und außenpolitisch, und gesagt, daß das Wort „freie Bahn dem Tüchtigen“ nach der Re⸗ leidigenden Angriffe eines Amtsvorstehers gegen den Oberpräsi⸗

1 T 8

.1. .1.

V;Vq—V— Avuꝑ

2 σ 232 8

-—* 2—

—2P8S +8g

D 22 22

——'— 0F S Z

50 q—

S EPeErererereesz— SöPFPEEES‚hEggg

6 S

28öäöö S

88'

-q8vö2

EPEEEF

D

gPrürere Sbbgegnne

EEEEe

2v

grerrreezzeerzsese 8 8 8 ,8822gö

4 ½

22ö=g8

SPFF FgFg

D8.—

5 5FFgP

vFüPEPESESPSESSSZ S. N

SEböö —2——y2ZS

—— -—2 8 1 3 SH

—2

Errezirsree

E —2—=22ͤ

D

W“ g8 2

21 unk. 26 1035 .7 125,00 eb G 125,00 eb G 14 unk. 29 [100 —,— 8 lon 3 8 99 2 —,— —,— do. 20 unk. 26 103 —,— 107.00 b 6 do. 1919, 20 110,00 [110,00b Schwaneb. Prtl. II Leipziger Feuer⸗Verstcherung 59000 5b 1 5 * 8 92 1 3 8 IS— 8 5 vkb 1029 1.119 —. 144,00 b B 135,00b LindenerBrauerei 1919 unk. 3071088 1.1.7 —.-— (—.— do. do. Lü. h 200002 diesen Luxus können wir uns jetzt gerade nicht gestatten. (Leb⸗ volution die Parole der neuen Machthaber geworden sei. Ni cht denten nicht mit der notwendigen Entschiedenheit zurückgewiesen 150,00eb 6 —,— 22 unk. 25 10: 93,00b 95,00b Fr. Seiffert u. Co. Magdeburger Feuer⸗Vers. (fuür 1000 4) —,— Zustimmung bei den Koalitionsparteien.) 8 8 Ich bi 3 8 3 194,90 b G (112,00 b G Siem. Elekt. Betr. 103)5 ,15.1.7 170,00b9 180,009 Magdeburger Lebens Leef Ges. 15009 5b —“ ko ächst den inn litisch die Revolutionäre des November 1918 haben dieses Wort er⸗ dis e Fieeg 1“ 8 1 913[102 —,— G —,— G Flensb. Schiffsb. 100 —,— —,— 1920 unk. 1925 8 3 2 . O 8 . 1037 . 8 iger. 8 ⸗Ges. 150 ; mme i unã u n innenpoliti en 8 1 5 , . 1 82 4 1 8 eneint. 8 8 1or,vn, drn,Cobe Frena Ganger.. 109868 118 00b 6 120,00 G do. 1921 unf. 27 170,00b 6 180,00b 6 ꝑdo. do. 1901110319 1.410 —, —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 10000;G Damit 8 st 5 p 9 funden, sondern Herr von Bethmann Hollweg hat es während der ründe mitgesprochen hätten. Ich habe das verneint. Ich ha .& Ladewt R. FristerAkt.⸗Ges. 102742½ 100,00 eb G unk. 27 4.10107,00 b G 106,00 b 6 Siemens & Halske 5 National- Allg. Bers.⸗A. G. Stettin 80000b 1 8 ztr ; 8 4 1 1 1 8 2 8 9 8 . 88 2r wnenng 103 77—.,— —,— 8 eraange 1 130,005b G Ludw. Löwe u. Eo. 10374. 1.1.7 1110,00b 108 00e b GG 1919. 20 1004 9 versch. 180,900b 120,008b 6 Riederrheintsche Güter⸗Asset. 25090bG besonders darauf an, das Vertrauen der verfassungstreuen Kreise kenntnis, daß die Ausschließung weiter Kreise aus der Verwaltung sei nicht in der Lage, darüber irgendeine Auskunft zu erteilen. 11 d e ee 1 110,00 e b 6 —,— G Siemens ⸗Schuckt. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— zur Staatsregierung und zur Reichsregierung zu erhalten. Dieses des Preußischen Staates, die früher beliebt wurde nicht weiter⸗ Dieselbe Deputation hat dann sich Auskünfte bei dem Ober⸗ S 2 7 . 5 5 8 9. 1 3₰ 3 53 4 8 7 888 8 8 2, 2 2„ . , 198 1.2 Segg 8 Gasanst. Betrieb. 103,48 1.1.7 98,009b 6 C. Lorenz 20 uk. 24 1.4,10% —,— 160,00 G Sollstedt Kaliwrt. 1085. 1.1.7 130 00 b 6 .— Rordstern. Lebens⸗Vers. Verlin Vertrauen wäre bedenklich erschüttert worden, wenn nicht in dem⸗ ührt werden Aus dieser Erkenntnis des H 8 von Bet präsidenten der Provinz Ostpreußen geholt und vielleicht ich irch. C Ludwig. II. Gew. 18 —— R. Stocku. Co. uk. 23 /1034 1.3.9 110,00e b 6 110,00 6 Nordstern. Trausport⸗Vers. 28000e2b G ; ; 6z,I. . geführ rden dürse. Aus dieser Erkenntnis des Herrn von Beth⸗ b b 1 Hernmann Elettr. 109,19 1.1. n . öö“ Enh. d udwig. II. Gew. 4.7 —,— R. Stocku. Co. ul. 23 3. Oldenburzer Versich⸗Gef. selben Augenblicke, wo diese staatsgefährlichen Umtriebe bekannt mann Hollweg habe nicht nur ich, sondern haben auch die Herren weiß es nicht von dem Herrn Oberpräsidenten erfahren, daß 1““ 8 ““ 108748 104.00 b G 928,005b Dhgdsbebenan E 102 98,00 G Preadccies egsksbzesalne 30000 G wurden, mit fester Hand zugegriffen worden wäre. (Zustimmung.) 8 auch noch weitere Anschuldigungen gegen die Amtsführung des 83 l .29 Nasch. 19 11 8 9 8 . . Se. rn 8 5 2 1 E G * 95* I“ 8 2 2 . 2 2. 6 de egh an 1084% 1.4.107150,00b B 158,00b do. do. 1920, 21 10314 1.4.107115 00eb G 105.00 b B Magirus 20 uk. 26 130 00e b G 130.006 b G Teutonia⸗Misb.. 10319 1.1. Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd —,— Ich kenne die Stimmung im Ruhrrevier sehr viel besser als der derli I Wi 5 s bemüht, di 8 8G 1 Ce f. Teerv 22 102 100,00 b G 115,00 b G Mannesmannr 250,00 b G —,— G Thale Eisenhütte 102ʃ4 ½ 1. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— 2 4 328 4 orderli n 2 gerungen gezogen. ir a en uns emüh 7 le : . 6 63 Sen do. Bautzener Jute 102 1 es.f. Teerverw. 22 1025] 1.3. Nhg nt.. 80,00 TEPEö“ Sächsische Rückversicherung —.— Herr Abgeordnete Schlange, und ich weiß: wenn es dem Herrn Fehler des alten Regimes wieder wettzumachen; und ich kann es 8 Aus 8* beiden E 95 LH. 8 NFags Berzelius Met. 20 1025 1.1.7 —,— —,— Glockenstahlw. 20 102- 1172 —. —,— Martagl.Bergb. 19 8 unt. 27 10858 1.1. 8 b 9 ; 1 ze s; b erörterung entsponnen. Es wurde dem rpräsidenten oder mir b ) . 8 2 8 do. do. 1919, 20 10384 1.11. Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) 410005b 1 f ; 5 gar nicht oft genug wiederholen: wenn Sie sich darüber beklagen Bing,Nürnb. Met. do. 22 unk. 28 1025 1.4.10120,00b 120,00eb G unk. 25 102 49 Igebn 100,005b G v. Thiele⸗Winkl.ü 102 12 1.1.7 Sekuritas Allgem. Vers. —,— Duldung der Reichswehr auch nur an einer Stelle gelungen wäre, . ch gen⸗ do. 1920 unk. 27 [102 .1.7 110,00eb G 116,00 b Sondershausen 1028 .5.117110,00 b 111,00 b Masch. Breuer... . 1 nr 8 8 8 8 ¹ 1. brachte entsprechende Angriffe gegen mich mit der geschmackvollen smarckhütte.. 10 sgs eFzers Th. Goldschmidt. 1025. 1.1.7 122,00 b B —,— Mass. Vergbau.. —,— Pulstein 22 unk. 27 103756 1.4.10 . Transatlantische Güter —,— 1 üsxeh 8 anzutreffen sind, die nicht die erforderlichen technischen Qualitäten Hesn 1 8 8 lcihess S . 8 .6. 12 —, Phhn 1 115,00b 115,00b G „Union⸗Fbr. chem 10249 1.4. do. 8 bahnerorganisationen und die Bergarbeiterorganisationen sofort n. c sae echlche Unterstellung, daß der Minister eine Lüge gesagt habe. (Hört, Gbr. Böhler 1920 1024 120,00 b G do. do. 20 unk. 25 1034 ¾ 1.1.7 101,00 b G 110,00 G6 Dr. Meyer 21 uk. 27 8 1 e v eee. 2 4 8 8 4 Borna Braunk. 19 102748 1.3.9 152,00 b 6 —.— Görlitzer Waggon do. 20 unk. 28 103 49 8a —,— Ver. Cham. Kulmtz 1038 1 1.4.10 —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar 28000b gekommen und hätten erklärt: den Regierungen, die nicht imstande Exklusivität der früheren Verwaltung. Sie haben ja Sozial⸗ b 2 giktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 360006b 8 gklus 9 g. 9 1 5 8 ö 7128,90b 8 130,0098 9 120,00b 6. 112,00 5b G ve ünet gac e INeP (Sittoria Fellereerüch. 860089 8“ sind, solche Verschwörungen zu unterdrücken, leisten wir keine demokraten nicht geduldet. Ein Beamter, der sich zur Sozial⸗ nationalen Landvat von Braun zu schützen, habe ich von den Ge⸗ Ibö Eö“ 88 nc 1.7 s12o. ö1920 unk. 26 100⸗ 100,00b G 109,00 b G Wilhelma, Allg. Magdebg. 145000—b Hilfe mehr. (Lebhafte Zustimmung bei den Koalitionsparteien.) g 8 - 6 3 rüchten, die sich bis zur Feststellung noch nicht verdichtet hatten, BrownVoveri Mh. 100 94½ 1.1.7 150.00 b B —.— Mont Cenis Gew. 8.8 Buderus Eisenw.. 10256] 1.5. 111165,00 b G 145,00 b 6 Habighorst.Bergb. 102,4 1.5.110110,00 b G 1920 unk. 19380 102 2.8 152,00 G 151,00 b V. St. Zyp u. Wiss. 3 e⸗ 8 b 8 ja die Her vo Zentrumspartei au ur in gan ringen 1 1“] 150,00 b 6 Hacketh.⸗Drahtwk. Motorenfab. Deutz . 1922 unk. 2711025 1.1.7 1500,00 b B Bezugsrechte deß meine Amtsführung Herrn Poincars Wasser auf die Mübhle ans die Herven von der 8 11“X“ Fans Herngen Landtages von demselben Herrn Schlange aufgefordert wurde, Busch Waggon 19/1038,4 1.4.10350,00 b 6 260,00 b 6 21 unk. 28, 102 1 4.10 —,— —,— do. do. 102z¼ 1.1.7 —,— Bezug . S 8 Fällen zugelassen. Die Herren von der demokratischen Partei e diberibe 3. ö Sebeh die V Hanau Hofbrauh. 103 do. do. 20 unk. 25 1034 1.4.10100,00 b B (106,00eb G Sehan e,S. hhn 103⁄48 1.5.11¹%½ —,— Gildesheim. Bk. 1050 b 8 (leeie und wie ein Dolchstoß von hinten wirke, so kann ich Ihnen galten damals auch nicht sehr viel mehr als Sozialdemokraten diesen Widerspruch zu klären, erst dann habe ich auf die Ver⸗ ogel, Telegr. Dr. 102 .109 —,— Züs F istli isati irsch⸗7. s 8 7 büsseld. Höfel —,— mitteilen, daß christliche Arbeiterorganisationen, Hirsch⸗Dunckersche 5 8 8 Sc desH g unt. 241035 120,00 b G 130,00 b 6 do. 1902, 1905/100 8 6 2 u wo Arbeitervertre j n, du i Lätigkei 3 4 F Hhe. Chem. Fab. Buckau 102 4 —,— Henckel⸗Beuthen. 102 va. de 19 unk.29 109 45 s8r.gg9e Eö“ n 1025] 1.1.7 160,00b G Busch opt. Ind. b006— Organisationen und die freien Gewerkschaften mir in den letzten sich .“ e Peden⸗ 8 8 6 1 der Ver. soz. Partei), und gestern brachte es derselbe Herr Schlange 1 —,.— .102 7 7 e a ß G 8 * . „„ 7 2,2—2* me S. 2 . . 8 F v . 4 do Hnun⸗ gen. 102 110,00b 101,00e b G do. 1919 unk. 30 102⸗ ““ ö;1X1“ 8188 .5. 117120,00 6 105,00b 6 (Chem. Milch 110005b Tagen, ohne daß ich sie dazu aufgefordert hätte, bescheinigt haben, g zueig nun fertig, mir daraus einen Vorwurf zu machen. (Zurufe bei vo Weilef 1900 103s. —,— —,— Herne“Vereintg. 10878 do. Senftenb. Kohle 103 0110,00b 6 —. c. do. 19 unk. 25 102 2—J110,00 G 110˙02 Gundlach 3800 daß sie mein Vorgehen vollinhaltlich und auf der ganzen Linie Concordia Braun⸗ do. do. 103 Ndl. Kohlen 1920 10274 ¾ 1.5.127120,00 eb G 120,00 G Westf. Eis. u. Draht 110,00 6 [110,00 G n 988 bi 1— ¹ ge 8 ₰; . 8 1 Nordstern Kohle .10394] 1.1.7 —,— (—.— do. Kupfer 103 ,—— —— Hypeln g0. 1c90c 200be gebilligt haben. (Bravol! bei den Sozialdemokraten.) g esagt habe —, haben Sie dadurch, daß Sie die Herren nicht be⸗ fehlungen?) Jawohl, Verfehlungen. do. Spinn. 19ut25 102 110105,00 b G 105,00 G 1 fa108 100 3 b stätigt haben, die nicht Beigeordnete, nicht einmal Mitglieder in Und nun zu dem, was Sie gesagt haben, „aus öffentlichen irsch, Kupfer 21 102. Dannenbaum 103 .1.7 / —.— —,— do. do. 1911 [103 8 —,— 1918/21 unk. 24 103]4 . 90,00 b —,— Wilhelmshall1919 2 8 b 1 1 1“

11 165,00 b 180,00 b B Oberschl. Eisenbed 108,4 8 1.3.9 118,00 b —— G unt. 25 103 8 vI“ Hampseeseen 8000”” ist kürzlich von mehreren Rednern, meines Erachtens durchaus Schule des Lebens diese Herren sich die praktischen Verwaltungs⸗ Vorfälle 1 ge habe ich eine Unketiechung hutch der do. 1918 unk. 2411054 % 1.1. 7 105,00 6 105,00b Höchster Farbw. 19 do. do. 19 unt. 24 102 101,00 8 100,00e b B Wilhelmshütte ..1055 1.1.7 —,— —.— G Wissener Metall G zutreffend, darauf hingewiesen worden, daß man berechtigte 3 8 . 1 4 orfälle in Halle ha eine 9 9 de 11“ 2o09b esogod do Eisen⸗Jnd. s100 G Zweifel darüber empfinden könne, ob Frankreich mit seinem Ruhr⸗ kenntnisse aneignen konnten. (Sehr richtig!) Also sie haben kein unpartetischen und unbeteiligten Oberregierungsrat Coßmann,

1.⸗Niedl. Telegr. 100 4.722 o. o. 1900 103 o. do. 19 unl. 25 100 . . I 8 Recht, über mangelnde Fähigkeit der neuen Beamten zu sprechen 8 Gs 8 3 x Fedee 5 1. G 9 ““ zu sprechen. einen durchaus objektiven Beamten, anstellen lassen, der mir do. Gasgesell sch. 100⁄42¾ 1.4.10/105,00eb G 102,00 1b G Philipp Holzmann do. 22 unk. 32 5 1.4.10 700,00 b G 607,00 b Zellst.⸗Waldh. 22 4 1 8 . 3 8 8 8 3 5 1 do. Kabelw. 1913 102 1. —,— 22 unk. 25/102. 100,00 b 95,00b do. 20 unk. 25/102/74 1.1.7 210,00 b G 210,00eb B unk, 27 10258] 1.2.8 1125,00b 6 115,00 b G Berichtigung. Am 17. April 1928s daß die wirtschaftlichen Ziele einstweilen nur vorgeschützt sind, 3 8 3 8 8 1 . 1 8 do. 1900/10374l 1.4.10% —,— Horchwke. 20 ur. 24 10205 120,00 b G 115,00 G eroeren uni. 22 vvZIJOLT“ 1.. G 1eund.35 1054 1.5.12 —.— 120,00b 6 Berzelius Metallh. 24900,00bz. Am daß in der Hauptsache politische Ziele verfolgt werden (lebhafte Blutmischung und Blutfühlung ist meines Erachtens kein In der letzten Zeit erschienen in der Halleschen Presse, der 0. nk. 32 240,00e 250,00 e. . rten ] . REehr 1“ 9 21. 9 5 . . . 5 . 2 ;4: 8 . 2 2 6 . 1 Kaliwerke 21 Humboldt Masch. 10075 8 8 19. April: 4 % Regensburger Stadt⸗Anl. wesentlicher Unterschied; beides soll durch die neue Personalpolitik „Halleschen Zeitung“ und der „Allgemeinen Zeitung“, eine Reihe maschinen 2170— d”. de 2r unt2asi981n.1 15”2, e11260cbs angee Un⸗ceg. 19⸗ 1 15 des linken Rheinufers, die es mit der Notwendigkeit verbrämen . Maschinen 21 o. do. 21 unk. 26 102 1 —, zassage. 1912103 —,— 1 ““ ’. s lin . ; 8 . 8 1 2 1 —,y —p VPavenh Brauerei 108 290,00 b G 260,005b G II. Ausländische. 8 d begti . t heerei 8 . 7 Deutschnat. Volksp.: Gegen die Rechte!). Die Parität ist noch nicht genehmen Polizeipräsidenten Runge befaßten Solvay⸗W. 09 102 8 —,— —,— Hüttenbetr. Duisb 100 —,— —,— do. S. 1 u. 2/103 8 1 2 3 8 1 und begründen möchte, Fra reich „Sicherungen zu schaffen. 8 1 . 1 88 889 2 Teleph. u. Kab 10380491 1.39 —,-— [—,— Oüttenwk. Kayser Phöntz Vergbau. 100 —,— 111A1“ 1 Und nun frage ich Sie: werden diese Pläne Poincarés unterstützt nicht hergestellt. (Sehr gutl links und im Zentrum.) Meine und neben einer abfälligen Kritik seiner jetzigen und früheren Werft, Ham⸗ 19 unk. 25 10274 8 123.00 6 122,009 6 do do. 19 unk. 24 105,49 I1““ Frünge herg ö czer durchkreuzt, wenn man das Treiben derjenigen Kreise unter⸗ Damen und Herren, Blutmischung und Blutfühlung! Wenn sie Tätigkeit als Polizeipräsident heftige Angriffe gegen ihn 5 .2 2 . .4.10, 7 7 8 7 T do. Wollenw. 89/103 7 —.,— —,— do. 1920 unk. 26 102 8 Donnersmarckh. 00 100 .1.7 —,— —,— lse Bergbau 1919 Prestowerkl9uk. 25 10374. —,— —,— Russ. Allg. El. 06 ²110075 ; ; ;4; 8 .&½ 2 8 * n 5v ; 1 1 do. 19 unt. 2910089 18.12 9800b 118,0ed Znecbergban 10190 —-a. do. Röhrenfabrtk1008 1.1.7 —, 18 kriegerisch bedroht werden sollte? (Sehr gut! Sehr wahr!) Auf des Rheinlandes nicht durch die Personalpolitik der letzten Jahre sich in einem Lokale „Steintordiele“ in Halle a. S. ereignete 1 120,005b Reisholz Papierf. Steaua⸗Roman. 510575 v11““ 1 dies 3 8 b das Gefühl bekommen hätten, daß sie auch etwas im Staate zu⸗ und bei dem nach den Darstellungen in den Zeitungen der unk. 277102 110,00e b G 110,00 b 6 [Suhag. Nü103109 1.1.7 Ung. Lokalb. S. 1./105 sversch./ —,— iese Frage brauche ich wohl keine Antwort zu geben. Die fran⸗ sagen haben, daß ihre Vertrauensmänner auch mit herangezogen Polizeipräsident Runge zwei Schutzpolizeibeamte, di nach Ein⸗ 9 8 b 3 izeipräsident Runge i Schutzpolizeibeamte, die Ein⸗ 8 3 8 Fressepropaganda (allgemeine Zustimmun ätte das Au b F Fortlaufen de Notierun 1 . ucchen 2be Putsche e 8s be e. 1 im Rheinland zu halten? (Sehr gut!) Wir haben es gesehen: erst hiervon abgelassen haben sollte, nachdem ein Beamter seine Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Boriger Kurs bHeutiger Kurs Voriger Kurs hh 1 4 Dr g ; die festeste Stütze des Staates und des Reiches gegen die Waffe gezogen hatte Deutsche Dollarschatzanweisungen.28000,250002267506b Berl. Hand.⸗Ges. 14800.71000n72e0006zc0⸗ “; Seeso gessa, .. E1131”*“ gemacht, nicht nur in Frankreich, um das französische Volk, die Separationspläne der Dorten und Smeets, das sind die Arbeite 8 gezogen 89 b Comm.⸗u. Priv.⸗B 15500157504à15500 a1 50 à à à Ilse, Bergbauk... à . b 8 1 ah 8 4 3 6 ion r ten u meets n i iter Dies . 4 1b 8 do. do. NIrIR. lgio 8 8 darmnse n eat Se 18730a182807189009 180004182909 1 EE“ S7800.28280 200828750, beelüche Kammer bei der Stange zu halten, sondern ich bin ir jeser Vorfall, der auch in anderen Zeitungen der Provinz fällig 1924 8 9 Deut sche Bank. 29500a29250 à 30500 b 30000 à29750 b 1 ⸗C. A. F. Kahlbaum . 8. überzeugt, d di ; S Hi. di ich d d ch 48000545500a488005b gt, daß auch die wenigen Sympathien, die sich das deutsche e 8 8— 1 88 9 - .“ dresdner Bank⸗. 18500217000b 16300b Karlsruher Masch. 22500:2225022500b. 227504249009 Lolt im Auslande in den letzten Monaten durch seine Haltung treueste Stütze des Staates bei der Abstinrmung in Oberschlesten-— machung größtes Aufsehen erregte, ist von mir auf Gtund der do. do⸗. ....soos 8690 b Leipz. Kred.⸗Anst. 7950a7850a7950b 8200a80006b G a82005 eseoreizer Sern, 5e0heiee erworb ieder in die Bi 8 1920 waren die Arbeiteromganisationen (sehr wahr!), und einer vom Polizeipräsidenten Runge gegen die Beamten erstatteten Mitteld. Kred.⸗Bk. 9000a880089000b 94009100b Köln⸗Neuess. Bgw. 107000b G à1040004112000b 88299 829R 8 sti 1““ der Ihren, der Freiherr von Gayl, hat 1920 in Marienwerder und Anzeige und der wiederum von diesen über den Polizei . 1 im 9 z G 1 nd db. zei⸗ do. (Hibernia) 8 schulth.⸗Patzenh. 21000 a215 an- a. Krau o., Lok. 430007 24300 6 8 1 Deswe 1 8 ie Aufla 8. eüs 9. 18 enn do. (auslosbare) ö abr. 52000253750 b 56000254000 b Lahmeyer & Co. 20500421500205005221000220600b 225005234005b h1; daut sena. K. 8— 88 der der Gefahr Deutschlands ärmster Sohn durch Betätigung in der eingehenden Untersuchung gemacht worden. Hierbei ist D ischen Freiheitspartei nicht nur an si rechtigt war, ; 8 8 8 ües 2 bw. do. do. 140eb 6 18051470 etienges. f. Anil. 31800a32500a320006 050000831600 b Linte⸗Hofm.Iä. 60900080009 see“ fechern Sö“ c der Zeitpunkt richtig gewesen is 8ts ze Abstimmung sein treuester gewesen ist. (Zurufe bei der Deutschnat. folgendes festgestellt worden, soweit eine einwandfreie Klar⸗ b 265 b G à267 b 8 . 26500a27000à26100à26500 b 25200 26250à25750à27800b Ludw. Loewe 70250473750 8 2 ig gewe Volksp.: Nicht nur Sozialisten! Es gibt auch andere Arbeiter!) stellung des Sa chverhalts bei den voneinander abwei chenden do. —.,— (Aschaffenb. Zellst. 75000470000 à72000 b 1 3 1 1 8 itie! öch Mexikani ihe 189 369000à3950008389. Augsb.⸗Nürnb. M40000 a41000 b Mannesm.⸗Röhr. 7200075000a 70500a72000à 71000b 63000474500571000à 72000abP richtig! 8 5 aeren. eto 190 8— v“ —,— 38800a330902970004872806b 3 Manzselder Bergd 32000,34000433600734500434000bv 31900,31800 634280— 3 ) Das hört er nicht!) Der Polizeipräsident Runge besuchte am Abend des Oesterreichische Staatsschapsch.14 18250180005165006b G 167505 16900ob Jul. Berger Tiefb. 18000a18400167505174006 1 Motorenfbr. Deutz 31000à33900 b 2800030000 b 8 1 8 b 3 49 . 9 5 8 8 * . 82 f 4 8 f 6 8 2 2 2* 422 . 2 2 2 Goldrente. 38500à39000 5b Berl.⸗Anh. Masch. 34000a35000 b 1 75 88 5850960000 b n Teil der Presse hebt heute früh geflissentlich hervor, daß seinen Bemerkungen über meine Personalpolitik so unwa rhaftig befand, das Lokal „Steintordiele“. Kurz nach Eintritt der tond. As enahegsc ech. 1e9 er8.e. Zren tein u. Koop. 31009437809979000929209 39250540000239000 a41000 b fell E“ . 8 * gewesen ist, wie ich es ihm nach seinen bisherigen rednerischen Polizeistunde, nachdem der Wirt bereits seinen Gästen Feier⸗ Silber⸗Rente. 700035000 b 83 Boochumer Gußst. 107000510850081050003108500 b 965004956002105000 b GSstwerke. 27000b B 526000 6 326500b 27500a270005b27750 5b . ungen zu machen habe. Meine Herren, ich will Ihnen noch Leistungen nicht zugetraut hätte. Ich habe das Stenogramm nicht abend geboten hatte und der Polizeipräsident Runge mit den o. o. 0o. 2 40000 a4 17242000 1 zusch Wagg. V.⸗A. 45000 2430002 b 000 à 40000 à44000 ermann Pöge.. 508à 5 8 2 F. r 1 . i ini h i 8 ster⸗ schi zei iste do. untf. Anlethe 1903-1906 Calmon Asbest 20250a20500720000,20250820200 b 18750a19475 b Rathgeber, Wagg. 230004232505230005b 29500854009353980b6900056800012 der bei seiner Pers litik g di fti 8 Se v. rufen. Ich kann aber durch meine Amrwesenheit gestern hier be⸗ Lokal zu verlassen, erschienen die Polizeiunterwachtmeist r Turtisch 8 8 00 h nedaihun. 89590,2979098 00o 1000888000,32009,270009 ausschüsse get Personalpolitit an die Zustimmung der Provinzial⸗ süätigen, daß der Bericht der „Deutschen Tageszeitung“ über Ihre Kurth und Garz von der 3. Polizeibereitschaft der Schutz⸗ rlische 400 Fr.⸗Lose 185000a2170002215000b 180000 5b eem. Griesh.⸗El. 29500431500230500 G 30000228000229500 b Rh. Metallw. V.⸗A. à ““ a26000525000, 8 sschüss 8 1 is . 8 1 igas. 8 8 8 i 7,Seaseen. 1513. 12800212000473800b —,— 1 von Heyden. 3800040000 B a3800039900b 29500632000 b Rhein. Etahiwerke 75000 76500,74000575500 b 860004690005268000573000725005b 1i, sse gebunden ist, der das Präsentationsrecht der Kreistage Ausführungen so ungefähr den Tatsachen entspricht. Danach haben polizei Halle zur Revision des Lokals wegen angeblicher Ueber⸗ 8 8 11500à 11000411750 b 12500à11500à 120005b Daimler Motoren 11800a11050a11300 5 12800à12100a12600 b Rh. Westf Sprengst 24000 à2475024250 b 23000 25000 b vollständig ignorieren darf, der für wichtige politische Er⸗ Sie gesagt: schreitung der Polizeistunde. Die beiden Beamten, die sich o. oldrente —,— go⸗h beg do. Staatsrente 1910.10500à 9000e 105005b 12000 b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 37600a3950038000b 39400 à38000a39100 b Riebeck Montanp. G 8 G 1 540500à417506b 8 do. Kronenrente..... Dtschr⸗Luxbg. Bw. 98000a101000597600a97780397000b 94500a94900492000a970006 F. D. Riedel..⸗ 43500842600448500342250 1000841800240000540 10o“ lat nicht ungeteilte Freude an den Ergebnissen dieser langen er deutschnational war. Der Grund wurde nicht offen an⸗ Personen, die vor dem Lokal sich aufhielten und Einlaß Mexikan. Bewäsa. —,— (22900 B a21000 G, —,— Deutsche Kaliwk.. 242500 b do. Zert. d. New York Trust Int. —,— 8 Deutsche Masch. 26000425500 h26500 b 26500427500 b Rütgerswerke..41750a42000 a41900 b 42500242000eb G à425 G iße 3 ; aeevg 8 8 b 8 8 8 8 1 2 1 Sndösterreichtiche horz; nfec 8 51000a550005 G 49000850800 B Deutsche. 81hen. 29000529900228300,290004328750b 30100b 6 430500a90000a31000 5b Sachsenwert 18500018000 5b 17750a 17500 18500 b gutheißen, die Herr Abgeordneter Schlange gestern beliebt hat. gangen, an den deutschvölkischen Führer einen Brief zu schreiben. sich unter den Gästen befinde, hierzu aufgefordert worden. Bei

—,— —,— Felt. u. Guill. 22 102 Augsb.⸗Rürnb. Nef ö dües 1“ 1920 unf. 24 102749 111 0er e Magdeburger Fagel⸗Vers⸗Ges. 110008 Frank., Beierf. 20 1027 110,00 8 98,00 eb 6 do. Lauchh. 1922 do. do. 1907, 12 103,4 1.4.10% —,— —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —.— Auswirkungen. Es kam und kommt in unserer Lage ganz Kriegszeit im Reichstag zum ersten Male gesprochen in der Er⸗ gesagt, die übrigen Anschuldigungen seien nicht geprüft, und ich Bad.Anil. u. Soda Frister u. Roßm. 1054 ½ 1.4. Löwenbr. Berlin 11.,4,10 —— 8S 1920 unk. 28 29 100/ 4 ¾ versch 135,00 b B 125,00 b G Nordstern, 1000. ℳ) 1500Oeb 18] im Preußischen Staatsministerium in ihrer Gesamtheit die er⸗ - bische h seete Landrats von Braun bekanntgeworden seien. „Kendlerunt.27 102 8] 14.10108,00b G 118,009b vo. do. 1919,10819 185.120 8. 182,009b 8 de 1915 1 d gsee 8 S vo. Enbküruntes . B n 1 do. neue —,— 8 Roßbach mit Hilfe der Reichswehr oder unter stullschweigender 1 1 1 . lj Gewsch. Märk. Elektwke. 13 ritas Allge ; 3 unterstellt, daß einer gelogen habe. Ihr Blatt, die „Kreuzzeitung“, 1919 unk. 25 10274 1.4.107125,00eb G 130.00b G Glückauf Gewsch lektw 88 Thuringta, Erfurt 61000rn pbb einen lokalen Pulsch in Szene zu fetzen, dann würen die Eisen⸗ daß unter den neuen Beamten in der Tat manchmal einige Herren Bochum Gußst. 19110041 1 do. do. 1911... 10514 Meguin 21 uk. 26 Union. Allgem. Vers. —,— von vornherein mit in ihr Amt bringen, dann ist schuld daran die 22 120,00 b B —,— nion. Allgem. Vers. —, 8 6nS gen, st schu hört! bei der Ver. soz. Partei.) Ich stelle fest: um den deutsch⸗ 22 unk. 27102]] 1.1.7 90,00 b G [100,00 b Gr. Aug. 19 uk. 2610274½ 1.1.7 120,00 b G 120,00 G Mix u. Genest 20 *] 1.1.7 120,00 eb G [115,00 b 5 44.101 - 8 8 8 8 3 do. Kohlen 1035] 1.1.7 140,00 b G 125.009 G 8 Wenn Sie, Herr Abgeordneter Schlange, davon gesprochen haben, demokratie bekannte, war vor dem Kriege unmöglich. Sie haben keine Mitteilung gemacht, und als ich nun im Hauptausschuß des Burbach Gewrksch. 1035 115,00 b B 22 unk. 27/103 CharlbWasserw 21 Harp. Bergbau kv. ,100 ehlungen des Landrats von Braun hingewiesen qhört, hört! bei Nat. Automobil.. .7 970,00 b (400,00 b Annawerk Schamotte 15500 —b seh do Grünau H103 4 1.1.7 120,00 b 6 —, do. 1918 unk. 23 103 12 d hai 0 o 1 Deutscher Eisepbander 7250 b hole auch das, was ich früher oft von der Tribüne des Landtages der Ver. soz. Partei. Zurufe bei der Deutschnat. Volksp.: Ver⸗ kohle 20 unk. 26 100 120,00 b G 120,00 b G Hibernto konv. 100 d —,— Wilhelminenhof 5 b 1 9 11“ b Pöge 9500 b . . 2 5 1 2 , 1 2 1 8 120,00 6b 6 115,00 b Oberb. Ueberl.⸗Z. Kabel unl. 27/[100 . 8 100,00 b B Poppe u. Wirth 200005b G Nun die Wirkungen im Auslande ! Im Reichstage den Schuldeputationen werden konnten, verhindert, daß in der Häusern herausgeworfenen Polizeipräsidenten Runge“. Ueber die Dessauer Gas 105 4 ,7 102.00 b [105,00 b do. do. 19 unk. 25 103 —,— —,— 100,00 b G Zeitzer Maschinen 10374 ½2 1.1.7 —,— —,— 6 Dt. Eisenbsign. 20 1034. Hohenfels Gwisch. 103 110,00b —,— „Osram“Gesellsch 102 250,00 b G 250,00e b B. do. do. 20 unk. 28 103,1915.5.11 —,— einbruch nur wirtschaftliche Ziele verfolge. Für mich steht fest Sehr wahr!) f ö . olgendes berichtet: ö do. 1919 uk. 24 1034 1. —,— 3 Hörder Bergwerk/ 103/42 1seSer .4. 170 00 b B 180,005b G do. do. 1880 100¼4] 1.4.10 —,— . Zustimmung), da rankreich Annexionen verfolgt, die Annexion 6 9), daß F ch folgt, . erreicht werden. Blutfühlung und Blutmischung (Zuruf bei der von Artikeln, die sich mit der Person des den Rechtsparteien unk. 26 102 .5.11]130,00 b G 150,00b Humboldtmühle . 1025 8 vthes tises. 4 burg 20 unk. 26 100 .7 [130,00 b G 130,00 b 6 do. Niederschw. . 102,5 112,00eb G 120,00 G Julius Pintsch .. 103 —,— 8 1 8 88 1 . 3 8 8 3 129,00b 120,00b NaphtaProd. Nob 1[1005 1.1.7 —,— 8 bindet, die den Anschein erwecken, als wenn Frankreich jetzt im Rheinland nicht vorgenommen wäre, wenn die Arbeitermassen enthielten. Vor allem wurde hierzu ein Vorfall benutzt, der 1 8 7 Dortm. A.⸗Br. 21 Max Jüdel u. Co. 102(5 —,— 1919 unk. 24/102 3 zösische Lügenpropaganda, die sehr viel geschickter ist als unsere 1 ee⸗ 8 194 8 8 1 genp 1 seh gesch s 8 werden glauben Sie, daß es möglich gewesen wäre, die Front tritt der Polizeistunde das Lokal revidierten, angegriffen und . Deutsch. Reichsschaßz 1916 V-V 948a93 f do. . aller Richtungen. (Sehr richtig!) Wir haben es erfahren: die und darüber hinaus erörtert wurde und in der gebrachten Auf⸗ 8 Deutsche Reichsanleihe 869 ½ Diskonto⸗Komm.. 19500 b 8 19500à 19000 G à 19750b 3 Kaliwerke Aschersl 47000247500247000 b do. do. 4 b Preußische Staatssch. fällig 1.5.24 8 8 Oesterr. Kredit.22000a24000 23900 5b 17400419625 b . 1 Köln⸗Rottweil 39500a40500à39000239250 b 18000018600b 8 ; 5 do. do. 3 Allenstein anerkannt, daß auch damals in der schwersten Stunde präsidenten vorgebrachten Beschwerde zum Gegenstand einer 4 . 88 —,— 8 1 SSgnons 4 8 konsolidierte Anleihe 200à190à195 5b 204à200 eb G Adlerwere. 12500à12100212250b 12900512500212700b5b Laurahütte 88009986000 84540002820905 55000355500553500 b G 3 8 o. do. do. 270a265 eb G 8 h . 4 ½ Bayerische Staatsanleihe... —,— —,— Anglo⸗Contin. G. 125000 4116000 b 1 C. Lorenz 25000 B 27900 527250b 21000à20250a22000 b politis ; zt Srr 2 ³ f 4 8 e 8 do. 8 Lothr. Hütt.⸗u. Bw 72000à 740005700005710000o0,, 6650006 6 572000 5b sch wie außenpolitisch völlig zu rechtfertigen war. Sehr Ich habe das hervorgehoben. (Zuruf bei der Ver. soz. Partei: Angaben der vernommenen Zeugen möglich war: . do. 8 1 6 . 8 8 8 6 595 8 à10100à 10025b ; Z; 3 1 3 8 o. Bwtschensch. d. Equtt. Trust⸗Co. —,— Basalt 0 835500236500n35260a35500 b Dr. Paul Meyer. 9950210000 B à9100a9500 b 10250410000 G à1010051002 Nun noch ein paar Bemerkungen zu den Ausführungen des Nun, meine Damen und Herren, habe ich eben schon mir fest⸗ 4. Januar dieses Jahres mit einigen ihm befreundeten Herren, Kronen⸗Rente. —,— Berl.⸗Karlsr. Ind. 139000 5b si120000 4128500à1370005b Obschl. Eis⸗J. Caro 64500364000358000 8 866000 b ; - 1 8 3 au. 84000 79500 5b 72500281000 b une . zti 8 8 8 1 Gebr. Böhler u. Co. 62000a64000 a63500 5 53000a51000a57000 b Phönix Bergbau a (23800z23000 G 5239005b hr verraten: auch ich habe an meiner Personalpolitik Aus⸗ zur Hand und kann mich deshalb nicht auf das Stenogramm be⸗ zu seiner Gesellschaft gehörigen Herren im Begriff war, das do. Zoll⸗Obligationen ... . 430002472505465006 42050b42750241000841250 b Gharlbg. Wasferir, 19780, 7980080006808 18750,19000518000518500 G Rhein.Braunk. uB. do. 1914. Dessauer Gas 19750a19500 b 19500 19750à 19250à19500 b Rhenania, V. Ch. F. 20000 eb G a21300 b 3 21000 b n; 1 8 . 8 8 1 7 8 d b 3 I K 5. 19900990948990 165000à174000 B ennungen die Zustimmung des Staatsministeriums haben muß, Der Landrat von Auwers sei entfernt worden, weil seinerzeit nicht im Dienste befanden, waren von einer Anzahl . 1 FS 8 3 b 3 8 4 1 1 8 3 43000 B à41 Lissabon Stadtsch. 1. II. .. 22100 G à220005227007 21500420500b G Deutsche Kabelwk. 15100a15250eb B à146005151003 15000815500eb B à15100 b Rombach. Hütten. 42800a43000ev 8 402008406500pb 35000a38000 3650052430 69000a 72000 b 114900b 69000570000 b Ferd. Rückforth.1550041460085152505b 16400516000 5b 8 nderungen. Aber ich kann doch nicht die Art der Ausstellungen gegeben. Der Landrat hatte aber das furchtbare Verbrechen be⸗ begehrten, mit dem Hinweis, daß der Polizeipräsident Runge neue .. 4770049000 b Dynamit A. Nobel 365003825033700087250 5b 34800234500 G à36875 b Salzdetfurth Kali66800à685004675005b 62000404000b, 005119008 r hat den neuen Beamten fast durchweg Fähigkeit und Cha⸗ Es ist doch typisch, daß dieselben Kreise, die früher mit Unrecht der Revision des Lokals benahmen sich die beiden Beamten dem

o. do. —,. Elektrische Hochbahk ö140002 130000197506 14000513500à13600 b Eisenb.⸗Verkmitt. 39250a42500 b 44000 243250 5b Sarottt.... 12400411800à12400b12000b123005b 85 e * 8 1 :1.“ “” 2009.88990;3509 aAuer abgesprochen: „In der Personalpolitit des Ministers des, über Spihelvirtschaft zöterten⸗ sich jetzt auf dunklen Wegen diesen BWirte und den Gästen gegenüber dermaßen herausfordernd, esterrei ⸗Ungarische Staatsb. 4150008435000 b 0a366000 a Elektrizit.⸗Liefer. 50à a15 à 8 Schles. Bgb. u. Zin a h B 11 n ; ;4 ; ; ee 8 8 Baltimore⸗Ohio 2350005b246000 —b 2400002228000 b, (3650001 Elektr. Licht n. ber. 24250 25250a24250à224500524250 b 23800424 750a24 100a25500 b Hugo Schneider 47000547750a47500r ct kF 5000 46500 5b unern sehen wir aber, daß aus politischen Gründen viele be⸗ Brief verschafft haben. daß der Polizeipräsident in der Annahme, daß beide betrunken

Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch. o. D. vz.⸗Sch. 205000322220005217500b 22000052275002218900, Essener Seunten 110000b G a1 180001100004118000 b 76000291000 5b Schubert u. Salzer 38000a38000 b 833500834500 bb . 3 währte Be 4 3 2 8 3 3 1 8 eEvrer Ma⸗ Anatolische Eisenbahnen Ser 88 58500,60000b G 54000a54900 B 1219000b Flener ehge. 2875027250 5b 22000 29000 b Schuckert & Co. 63250465260364000b 52000286000 5300062000561000) velii ame entfernt und ersetzt werden, und wiederum aus So viele Worte, so viele Unwahrheiten, Herr Schlange. (Zurufe wären, sich veranlaßt sah, den Polizeiunterwachtmeister Kurth, do d Ser. 2..55000a57500 b G 52000»b eeldmühle Papter 33100a330006 34000533100à345005b Siegen⸗Sol. Gußst 950029900 a9800399505b 100008 10600 5b . chen Gründen durch Leute, die weder Fähigkeit noch Cha⸗ bei der Deutschnat. Volksp.: Auf welchem Wege haben Sie den der als erster das Lokal betreten hatte, auf sein unkorrektes

. 0. er. 2. Luxemburgtsche Prinz Heinrich-.. —,— elt. uGuilleaume 56000 850000452000 5b [104000b 46000 a55000 b G Siemens & Halske 80000882000 79500 b 71000500005b a nakt ; 888 8 ö 8 8 . x 8 1 8 8 8 Westsizilan. 1niess Benfene Vergwert 1080002108090105000, 108D0902 sü84900 190008 96006b Stettiner Vulkan 10100021020008101000510180 vb 980008102000,100500,2 er besitzen.“ (Abgeordneter Schlange⸗Schöningen: Lesen Sie Brief bekommen?) Ich weiß nicht, ob Sie das gefragt haben Verhalten hinzuweisen und ihm in ernsten Worten Vor⸗

1 In Er. 8 Nb. 8 8 1 50a23 4225 5 5 9 8 0000 241000 b 8 4 8 1 8 5 1 :

1 Gold :..:--.-.- 2ac0oszz009 8 J.er -se 9,,. ZE . .S.g 22280,23500,8272800:839005 239890b298000 999.789909, 0 1 Fehnas Stenogramm nacha) Das steht kae noch nicht zur (Zuruf bei der Deutschnat. Volkap.: Ich habe gefragt!), aber haltungen zu machen. Trotzdem ließ der Beamte von seinem Leno, damofcng. reereor.:,1.-öoaSn 8 aczassaglannan-23059 020 0 288o0d 37100 22209:2,009) SSeenn.heienerg1 90848600109 (88890s3038009 un unfähige noc weünm,n hen endes sagen: Es gibt fäöhige wenn Sie es gefragt haben, war diese Frage wenigftens siber. Verhalten nicht ab, sondern legte vielmehr dem Polizei⸗ Deutsch⸗Australische Dampfsch.. 99000b1030005 930002945006b ackethal Draht.. 198h. 2808eese he808. 1S 7S0.1e 8c . ürk. Tabatregie ügerescsethatans - Beresee. ih leh. neue Beamte; aber, Herr Abgeordneter Schlange, flüssig; denn im Hauptausschuß habe ich Ihnen diese Fvage schon präsidenten gegenüber, der sich ihm, da er ihn nicht kennen Fenzut-enfaneanch, Lass 1S.s erZenea., e de benneren. 52090,29990900846800⸗ vo 1oea00. .“ 170ha 7c09089G 18 8. diesen Satz ergänzen: es gibt auch fähige und unfähige beantwortet. (Hört, hört! bei der Ver. soz. Partei.) Ich habe wollte, als solcher und sein Vorgesetzter ausdrücklich ausgewiesen LII“ 89e.8790. eshee Hargen⸗e8en 9” 3188902199990:1b60b0oo NJFee900,180801,1710e0sno',., Aeser Sgigbau. S 8000,586005b 1I Iten Beamten, die sich wohlerworbene Rechte gesichert haben, kann des Landrats von Auwers erörtert wurde und als dieser Brief indem er in ungehöriger und herausfordernder Weise antwortete

8 Hordbeutscher Aox 32500837000386000236500 b 3200023300058325006b Hartm. Sächs. M. 21500210005b bhbbdde208.00421000 [1785005 Weterthelnllla 1 ich nich Roland⸗Linie... 397600840900639750 5b 37000 —b eac es.e.. Eerrstsessee 820008,828005690005 R. Wol.. N3 8 cht entfernen. Ich bin aber bemüht, bei der Berufung eine Rolle spielte, den ich mir erlaubt habe anzuführen, auf eine und auch die geforderte Angabe seines Namens verweigerte

Relamnü-ginie z:z:; -⸗ . 37500537400538260b [ob G Höchster Farbw. 28500b90000 29500 5 29900529500526250529000 5b ellstoff⸗Waldhof 1 8 1 d ercin. Elbeschiffahrt 750b 270005277503272 dcsch n Gregi 718090,799908870980021110b0⸗ 940008 1100005b smmeemeeesene, 2201005b ehn Beamten mich davon zu überzeugen, daß sie in der harten entsprechende Frage aus dem Kreise der deutschnationalen Ver⸗ Der Polizeipräsident war durch dieses Verhalten des Beamten, 8 8 9 ö 8

Bank elektr. Werte............ 9750 b 43000b4 1500542000à4 1— varmer Banrverein.. e... (8.e.16: o-e, Rehche-Were. 1 oüft 4 . 6000529005029 8 1 bler Lebens auch etwas gelernt haben; das möchte ich be⸗]treter gesagt: 8 das ihm in Gegenwart dritter Personen entgegengebracht

Dagper. Ver.⸗Bk. München u. Rürnb. 86009500 Pbilipp Holzmann 10600à10100 b 11500411000 G à1† 18005 SOtavi Mi

1““

88 8