1923 / 95 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und entschlossen zusaimmenstehen und nur das eine Ziel sehen, durch dienenden Hypotheldarlehen der Bank stellen sich auf 575 701 961 ℳ. afermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstarkemehl 700 00 8 8 1. 8 83 w' 2 t 82 B 82 f I 2 g % 89 ihre Abwehrhaltung sich das Recht zu erkämpfen und zu wahren, In Hypotheken auf landwirtschaftlichen Grundbesitz sind angelegt in Maisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 950 00— 95000 b

wieder in Freiheit zu arbeiten und zu schaffen auf freiem Boden. Bayern 59 306 392 ℳ, außerhalb Bayern 50 221 914 ℳ, in Hypo. Maismehl 845,00 875,00 ℳ, Maispuder, lose 12 h 2 8 1 4 r Der Kampf kann noch lange dauern, und wir müssen uns darauf theken auf städtischen Grundbesitz in Bayern 280 727 034 ℳ, außerhalb Makkaroni, lose 2200,00 2900,00 ℳ, Snnl8a 60-r12,00 Deutschen Reichsanzeiger und reu 1 en aa anzeige 3 1111“ 1“ 8

einrichten, ihn noch lange und mit Erfolg zu führen. Und wie es Bavern 186 568 688 ℳ, zusammen 467295 722 ℳ, darunter auf un⸗ bis 1750,00 Reis —,— bis —,— . Burmareis heute die selbstverständliche Pflicht jedes Deutschen ist, sich deshalb bebauten Grundstücken, Bauplätzen 1 650 900 ℳ. Der Gesamtumlauf 1220,00 ℳ, glas. Tafelreis 1270,00 1620,00 00 bi 3 8 h 1 . 8 mit in Reih und Glied zu stellen, und wie dieser Gesichts⸗ der Pfandbriefe am Schlusse des Jahres 1922 betrug Ende 1922 reis 970,00 1025,00 ℳ, Reismehl, lose 1025,00 1050,00 9 5 8 Berlin, Dienstag, den 24. April

punkt unsere ganze innere Politik beherrscht und sich in einer Reihe 557 487 900 ℳ, Paen den 1. Januar 1922 ein Mehr von 44 339 600 ℳ. grieß, lose 1030,00 1060,00.ℳ, Ringäpfel, amerik. 4160,00,009ℳ, Reish r. . 1 positiver Maßnahmen auswirkt, die dafür in Aussicht genommen Verteilt werden 85 . getr. Aprikosen, cal. 7692,00 11089,00 ℳ:, getr. Seen. . , eeenn q vusxn en find, so muß er auch richtunggebend sein für die Politik der Reichs⸗ London, 23. April. (W. T. B.) Nach den heute veröffentlichten bis 6889,00 ℳ, getr. Pfrsiche, cal. 5311,00 6355,00 85 4883, 0hau- versuchungssachen. 9 9 K. 8 4 8 Rrverbossunn e bank. Ibre seit bald drei Monaten geführte Stützungsaktion Ziffern des englischen Außenhandels betrug der Wert der Einfuhr Pflaumen 1914,00 2132,00 ℳ: Korinthen Se , deg . rbote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. ö ist ein sehr wesentlicher Teil dieses Abwehrkampfes, und es im Monat März 90 022 226 Pfund Sterling, das entspricht gegenüber 5212,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 2380 00.24300 bichah gr zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc en 1 E 4 8. Bankausweise aAMars sh b 8 deesg der d.E 8 ““ 2 118 89 8 . 5 er S. 4958,00 6712,00 h0 balosung 8 von Werwapeaen. Attvenesellchaften 8 Eeee

eu n irtschaft au s8 voll erfassen und dana andeln. erling. er r. er Susfuhr bezifferte sich au ere „00 4521,00 ℳ, andeln, 05 8 ditgesellschaften au ien, 1 . 8 2 t0eile 1400 £₰ p Ar. 8 Und hier, meine Herren, ein ernstes Wort. Das große Mittel, das 60 920 690 Pfund Sterling, was einer Abnahme um 3 660 103 Pfund Kaneel 9338,00 10630,00 ℳ*, damac413077990090 2 Peulsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei Privatanzeigen

Reich und Reichsbank hierfür in Anwendung gebracht haben und Sterling gegenüber dem Vorjahre gleichkommt. schwarzer Pfeffer 5139,00 5213,00 ℳ, weißer Pfeffen 6 2. u Sgsh;s

ö“ 8899,00 ℳ., Kassee Frme eoh, je nach Zol 16350,00 10730 00 1.

zur Kenntnis gebracht war, die Auflegung der Goldschatzanweisungs⸗ 8 d. nesheeges-ae 0,00— 10300,00 Röst 00—

anleihe, 2 88 Erpartungen, die Pha gemfähft Z“ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts hbis 16000,60 Ersatzmischung 20 Nösghaffe⸗ Zeh mal N nicht entsprochen. enn wir au nie einen Zweifel daran 8 = =y Röstroggen 970,00 1000,00.ℳ, Röst erste 920,00 00— 8 3 8 gehabt und gelassen haben, daß die in der ausländischen, Ruhrrevier Oberschlesisches Revier weiße 1085,00 1250,00 ℳ, E. hüstoer 12,20119, Bohne Gericht, Zimmer P. anberaumten Auf⸗ 1ee, ZEE“ 192851,2 ice r F. 8 ung r s kaentnes dee anesalter an ehsigene iücer Kiecene Aanahl der Wagen 8e8 18799, Besssg eh 1 1 180.c801) Unterfuchungs⸗ attan sne sa apanetes, 1 n, de dnstesJ bee oeower wrh wcgenne,—7 -gh Zalg ieraer nerschten ve⸗

reiteten Behauptungen von eine 1 100 ℳ, ,00— b en 1 8 ie unden vorzulgen, us G E 1II. 8 Berl 1 23, rtin 8 Devisenbesitz der degtschen Wirtschaft nichts weiter waren als ein, am 21. April 19223:3: 1 4775,00 4800,00 ℳ, Pregclagh -”9.ae; 8 280. Bratenschma fachen 8 Kraftloserklärung er Urkunden erfolgen II. 1. die Schioßbrauerei in Neiden⸗ III. d. 1127/23, ist der Landmesser Willy Der Gerichtsschreiber des Endge ichts II. lhicrer meif nerdend it der arsfee Te der bultebrachten Nen Gestelt Cerned berr 1876 1ös per Kiste 20ℳ00005- 309000,05 ℳ, Marmaute 8 wics 8. April 1923 1ö11 16190 Seehear cs Bsnsseta. gos fügli 9 9 8 öße 2 ra 2 8 WEEI1“ F 1“ : bt- 7 ade 1 8 8 ; 23. en 1 . 8 1 2 Fhefr des Lo bektor a üglich erwartet werden, daß der größere Teil der aufge en An. Nicht gesteltt. 1“ 850,00 2650,00 ℳ, Kunsthonig 985,00 1190,00 ℳ, Ausjandezuc Beschluß Bochum 25 Aantsgeri lbt. Hesiter Paul Klamstter in Chalbeim, benski zu führen. Ag; 858 8 ,. n 5

E1“ 1114141“

—-——ᷓᷓ—

4 8 ¹ 4 v AieexsMerg .— 2

8*

leihe gezeichnet werden würde. Das ist nicht geschehen, und das hat 8 2 1 8 3 injerxt ö— 4 896] b 2 4 8 die Wirkung gehabt, daß unsere Gegner die Widerstandskraft und Beladen zurück⸗ ““ u“ 1 9 Bessere Sorten Ibes N.o,“ 8 kaohn, Karl Liboriuh geb. 11. II. 1900 Ulrich, Amtsgerichtrat. svertreten durch dey Rechtsanwalt Heu. Rastenburg, den16. 923. mächtigter: Justizrat DrSpanjer⸗Hersord den Widerstandswillen der deutschen Wirtschaft glaubten schwächer geliefert... 8 18 1 g Livine, Kreis Be Aben, Schütze der 1 smann, hier, 3. der ischler Julius Nischk Autt cht. daselbst, klagt gegen ihre] Ehemann, früber einschätzen zu dürfen, als sie sind, daß aber auch und das war am 22. 8 8 ““ (Lomp. baver. Inf Regts. Nr. 19 in 41 8 8 veevegs in Frantenau, 4. Fer Gutsbesitzer August [9340] in Braunschweig, auf Srund des § 1567 das Schlimmere im eigenen Lande wieder die Sonderinteressen Gestellt. 3 b haeburg, 1 Zt. unßekannten Aufenthalts, ( Handelsgesetzbuchs Otto in Jedwahsso haben beantragt, Durch Entscheidung des Justizministers Nr. 2 B. G.⸗B. mit Fem Antrage auf

g. 4 2 242 8 8 9 84 ⁹) 1 i 7 1 g 5 2 s ; ägeri sich zum Schaden des Ganzen in stärkerem Maße betätigten, ;₰ 9 1 Berichte von auswärtigen Devis 1 id gem. §. ¹ des Gesetzes vom machen wir bekannt, die Talons und zu I den Land urmmann, Arbeiter Karl 5 1923) ist dem Elektro⸗ Ehescheidung. Die Mägkrin ladet den die Ansprüche an den Devisenmarkt und an die Reichsbank sich von 1 . 8 8 Wertpahiermärkten.. vrnl- 20 für fühnenflüchtig erklärt. die Dividendenscheine /zu unseren Aktien Koslowski in Nidenburg, zuletzt bei der 1ee Augist in Beklagten 8 mündlichen Verhandlung des Mge h Woch⸗ 18 schliezlich zu 8 Umfange steigerten, der geliefert. 8 5 G Devisen. v111“ 11123. 20. Ypril 1923 Nr. 50, ů 8 .“ pei⸗s 11. 8982 Inf.⸗Regts. Nr. 18, für tot Wittenberge geboren zm 7. August 1891 Rechtsstreits vor di dritte Zivilkammer weit über den normalen Bedarf unserer Wirtschaft hinausging, und *) Nach Anordnung des Köln, 23. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: g nngs 8* und Nr. übe nom. 1 zu erklären, bezeichneten in Livine, O. S., die Ermächtigung erteilt des Landgerichts Maunschweig auf den auch die Tagesspekulation sich wieder, unbekümmert um das Wohl Zahlen vom Ruhrgebiet bis 11 401,42 G., 11 458,58 B., Frankreich 1940,14 Eia Holla die Strafkammer beim Landger Eigentümer gestoslen worden, verloren zu II. die naqhstehend bezeichneten worden, fortan sen Familiennamen 27. Juni 1923, Pormittags 10 Uhr, des Ganzen, in stärkerem Maße hervorwagte und durch Vorverkäufe X 3 Belgien 1680,79 G. 1689 21 B Amerika 28 802,80 3 5 B. Augsburg. gegangen oder sosist abhanden gekommen Hypothekenbriefe fün kraftlos zu erklären: „Garbner“ zu fülfen mit der Aufforderußg, sich durch einen bei . De. b .8S. ndfren Ea⸗ die England 133 814,65 G., 134 485 38 Bre Schweis 920099 2 5292,20 8 1 88 8en 4 1923 8 2 * . Fle gh Wittenberge, das 16. März 1923. diesem Gericht zu elassenen ge,ds nege g. 8 bung b- be 8 8 3 edauern Nach dem Wochenbericht der Preisberichtsstelle Italien 1416,45 G., 1423,55 B., Dänemark 5421,41 G., 5448,59 B-lbe Obermatrose Wilhelm Heinrich Zit Zin ner Waschinenfabrik 8. ka Höhl eingetragenen 4430 Fess⸗ Preußisches Amtsgericht. als Prozeßbevollnächtigten vertreten zu Tagesspekulation bheee eigenen Acker flügte s nd . daß in des Deutschen Landwirtschaftsrats vom 17. bis Norwegen 5087,25 G. 5112,75 B., Schweden 7660,80 G.llrr Bargmann, g)b. 15, I. 1900 zu 8 Artien esellschaft. die auf Wiesenseld B tt 11 Abt. III Nr. 3 9875) 8 16. April 1923 dieser Zeit des schwersten Ringens Venhichlande rauch 23. April 1923 verlief bis zum vorigen Dienstag das Getreide, 7699,20 B. Spanien 4364,06 G. 4385,94 B., Prag 849,87 G. rdestorf, Kr. Harbur, y ““ -nsgegh über 90 000 des Neidenburger Dar⸗ Mit Ausschlußurtex vom Heutigen 8 Frler. Kreise unserer Wirtschaft das Recht zu haben glaubten, sich nicht nur geschäft ruhig wie vorher und bei wenig Veränderung seiner Preise. 89882ee. Budapest 6,24 G., 6,26 B., Wien (neue) 40,48 G. mächtig i. 88 8 EIö [10506] 8 lehnskassenvereins, 3 über die auf wurde der Hypothekenbsief vom 28. März reiber des Landgerichts. für den zwingenden Bedarf einer nahen Zukunft, sondern auch weiter. Im Anschluß an die Preissteigerung der ausländischen Zahlmittel Wi; Noti 8 g einer huh IV in Curxh 8 Abhanden gekochinen: Siegen⸗ Frankenau Blatt 15] Abt. I1I Nr. 8 ein⸗ 1908 über die im Grusdbuch von Baden hin auf Vorrat oder für Devisen, die sie abgestoßen hatten, mit gingen die Getreidenotierungen scharf in die Höhe, am 18. und Wien, 23. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗Aüültierwehr Abteilug in Curhaven, Solinger Gußstahl kt.⸗Ver.⸗Aktie etrageneni 18900 des Gutsbesitzers Band 176 Heft 1752/ Abt. III O.⸗Z. 7 [9889 Oeffentliche Zustellung. großen Beträgen einzudecken, und selbst vor Konzertaufträgen nicht 19. April zusammen der Weizen etwa 11 000 ℳ, der Roggen 9000 ℳ, jentrale: Amsterdam 27 810,00 G. Berlin 2,53 G., Kopen⸗Algamächti entferst zu haben in der Nr. 21 197 zu 1200 . 8 8 Pichler in Panden b. Hohenstein, auf dem Grundstück U†⁄ B. Nr. 672 einge. Der Arbeiter Heinesh Reinhardt in zurückscheuten. Das alles geht heute nicht an, denn das beißt wenn Gerste 10,000 ℳ, Hafer 12 000 und Mais 13 000 für den bane 13 310,00 G. London 330 500,00 G., Paris 1749,00 G. vlllsct, sich der son 1““ Berlin, den 23.4. /923. (Wp. 175/⁄23.) über die au Jedwahno Blati 205 tragene Hypothek vom 2284 94 nebst Cassel, 1 pqrt. (zurzeit Straf⸗ auch nicht absichtlich, aber doch tatsächlich der großen gemeinsamen Zentner. Im Laufe des Donnerstag, Nachmittags, schlug aber die Zürich 12 885,00 G. Marknoten 2,33 G., Lirenoten 3487,50 G. ndwfüchtung zust Dienste dauernd zu Der Polizeipräsident. Abteilung TV. E⸗D. in Abt. 111 ein ragenen⸗Teilhypotheken 5 % Zinsen für krafslos erklärt. anstalt Hameln), Prozebevollmäͤchtigter: Kampffront und der Aktion, die Reich und Reiche nt 8 Interesse Tendenz wieder um, auf erneute Bemühungen, die Mark zu stützen. Zugoslawische Noten 710,00 G. Tschecho⸗Slowakische Noter annrzehen, wird ffr 1 des Antra stelles : 4000 zu Nr. 1, Baden, den 11. Rechtsanwalt Dr. Wiesst in Cassel klagt unserer Politik und Wirischaft, führen, in den Rücden soler, Der Schlußtag der Woche brachte wieder eine maßige Erhofunt w2102,0 G. Polnische Noten 128 Ge Vollar ,0795,0 8. rchaven, deg 19. April 1923. [10507] 3750 zu Nr.7. 5000 zu Nr. 3. Der . gegen seine Ehefrau Hglmine Reinhardt⸗ Dieser Kampf fordert gebieterisch, daß alle Sonderintereseen. Getreidenoti ür di Ungarische Noten 12,40 G., Schwedische Noten 18 660,00 G. * Das Amtsgericht. Abhanden gekomumnes: 10 000 8/(—oe ba⸗ chnete Ve ollen wird geb. Schwarz, zurzeit unbekannten Auf⸗ rüͤckhaltlos zurückgestellt F“ d ktpreise Es Eöö““ 8 Mark für die Tonne (Welt⸗ Prag, 23. April. (W. T. B.) Noterungen der Hevisen⸗ 066) Aachener Tuchfabr.⸗Aktien) Nr. 4820/28, Der⸗ Pe t föht stens 88 auf den enthalts, mit dem Anstage, die am 4. Mär deete sar 9s süt aase Se. . S mar 1 1 Cöu“ G Seebc resbnech: Av Berlin 13,2, her Funker Willi Berthold der 86 1 + D ““ 1nsegran 19 3, Vormittags 9 Uhr, 19e83-, Ausschlußurveil des 1919 vor dem Stankesbeamten in Cese deeckt wird, die bierfür nicht notwendigen Devisen aber herausgegeben. Roggen märkischer 930 000 940 000 lesischer 9 „610,00, London 199,25, Ren Wort 99 40, ace n 914,00, Zirith ompagnie Nachdschten⸗Abilg. 6 in 885 16196r 141 anberaumten zlufgebotstermin vor dem Gericht il 1923 ist der geschlossene Ehe der Harkeien gemäß §1⸗ und in den Dienst des Abwehrkampfes gestellt werden, und das ist Pog der. eEsäescher nce 90 c80 0ch aA 98 40 000, 1892 London 159,25, New Vork 34,40, Wien 4,75, Marfaoten b. 6. 1. 1903 zu Bitterfeld, unterzeichneten! Gericht sich zu melden, Hesich 8 vbrief über Ne in Abteilung III B. G.⸗B. zu schesden⸗- und die Beklagte für ihre Besitzer um so leichter, als die Goldschatzanweisungen auch kischer 920 5* 965 000, pommerscher 880 000, chlchischer 8 mär.⸗ 13 %, Polnische Noten 7,30, Paris 228,75. Bei den Kursen nn für fahnenflüchtig erklärt, ebenso der idrigenfalls bie Todeserklärung erfolgen Hypothekenbrief über; eilung 111 für den allein schfldigen Teil zu erklären. IE G . 000, er 840 000, handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Wa Eeer gr. 8 .1977 ff., widrigen G Nr. 4 des Grundbuchs pon Recklinghausen⸗ Der Kläger lade die Beklagte zur münd⸗ meiterbin gegen Devisen erworben werden können. Das Reichsbank⸗ westpreußischer 840 000, Mais loko Berlin 1 080 000 1 120 000, Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Fohehaft Neten; düenun 18 5 r endfür⸗ eb. 2, Nnggcdehr Stadt Band 87 Blast Nr. 1435 für den er Wech ner g des Rechts streits vor

direktorium würde es lebhaft bedauern, wenn es einer dem Interesse waggonfrei Hamburg 980 000 1 000 000. 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einheit fats. 22 derbof = 10/1000 7 Div. ft. Die Inhaqßer der zu I1 1—— 4 genannten Kaufmann Emanuel Hoffmann in Reckling⸗ die I1V. Zivilkautmer des Landgerichts in

des Ganzen zuwiderlaufenden Betätigung der Sonderinteressen und 2 8 8 3 kelshafen. pPe 5 jen Urkunden nerden aufgefordert, spätestens 828½ (&. 1 1 1 deg- 1 Hamburg, 21. April. Weizen, loko, 1 100 000 1 140 der betreffenden Währung notiert werden. 10 000 Rhein. Moöbelstoff⸗Aktien 2 . hausen eingetragens Darlehnsforderung ( 12. Juli 1923, Vor⸗ des Eigennutzes mit den ihm zur Verfügung stehenden Machtmitteln Roggen,] oko, 920 Soar 960 000, 8 afer, loko, 900 e; London, 23. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 69/0, bagaat; 8 1! Nr. 3746, 3206/07, 4103, 3573, 3967, im Aufgebosstermin am 13. Dezember von 120 Taler =/360 für kraftlos gi9 2 85 der Aufforderung,

entgegentreten müßte; ich betone aber, daß es das tun würde, und 1 . 4 , 985 /G iv 1923, Vormittags 9 Uhr, ihre Rechte . EEöö etij 4 8 Gerste, inländische, 900 000 960 000, ausländische, April⸗Li Belgien 80,65, Schweiz 25,66, Holland 11,88 ½, New Pork 4,65,40 10 842/43, 6255/56 10/1000 +† Div. 198, rvewe⸗ „& erklärt 1 3 inel bei diesem Gerichte zuge⸗ eneasr⸗ sehges, h enn fünen der.ee e esr. 8* e. 808G Mai⸗Lieferung 1 040 dendischh 8 geferun 80,32,0 Italien 93,87, Deutschland 183 900 d6. Wea⸗ 327 500. 8g h E s peart . 2 2,10 a1 ee. g2s. 1. 1— Frecttnahgase . April 1923. saf narch geg als Ferzeacf es D ie i ũü loko, 8 000. ukarest 985,00. 8 8 Der Pionier Leo Grig Aktien Nr. 1/57 759, 2 1 Das Amtsg 3 vertceten zu lassen. Zum Zwe dase 12112 Rache benh her⸗ Chicago, 20. April. Weizen, Mai⸗Lieferung 1 165 112. Paris, 23. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland hmierbataillon Nr 1)n Königsberg j. Pr. = 9/1200. 6000 Wegelin u. Hübner⸗ falls die Kraftloserklärung g. 16 mächtzgkeneng Behegen Bim dieser empfund t n wird, aber wit Zuli⸗Lieferung 1144 038, Mais, Mai⸗Lieferung 791 905, Jul⸗ EE“ Gumbinnen, Aktien Nr. 669, 680 405391 6642, 7639,40 eüelen, es alssern Herrühst Leben 883891 Hfsfenttüche Zustellung,, Auszug aus ded age pefanntgemacte v ; . j 6 gien 86,40, nglan 68, ollan 5,50, Italien 74,20, fahnenflüchtig. 1 = 6 1 G 2 8 ; ; der de 8 il 1923. bankpolitik durch eine starke Eehtasf deans e Lieferung 811 884. 3 Schweiz 272,00, Spanien 230,00, Stockholm 401, 50 sönigsberg i. PF., den 6. April 1923. 11ho. den 23. 4.1923. (Wp. 173/23.) können, werden aufgefordert, spätestens im Arle, Kreis Norden, zeßbevollmäͤch⸗ Seflere vensdüler en Landgerichts

Ma hnung, die wir aussprechen 88* dags stärkste ernangf e gandietfchafle 8 8 vr. Futschen 11 894 9 iin 0,06 823. April., x. 8 1’“ v“ Se w gesehd ent. Weedfrna IN.GH. 1.. en käthe Annüch [9854] Oefsentliche unstellung

Lr 8 3 9 98 Lienee⸗ rats. rzeugerpreise für Speisekartoffeln in ;89 ½, Berlin 0,00,89, Paris 17,07 ⅛, weiz 46,37 ½, Wi ,00 ——— - klagt gegen seine Ehefrau, Käthe 2 b 2 hge der haßnohenepie mbaten snd, de de. Sesannasathe, de Rtack ie entner ab Berlabesuhon⸗ 3 Föpethaden 48,930 Eerszeim 68,13, Seeitent Atan Jien den üorh, BeGlaß⸗ .(100g. Nelbenpuzd den 19 xytil 1828. ilzt geben senie hehan, alhe Ricsen, (8. dehe gücns dgh ceg, de vielleicht noch lange ist, von den Her ö e 885 weiße rote gelbfleisch. 255,50, Brüssel, 14,77 ¼., Madrid 39,15, Italien 12,65, Budapest Der Kraftkahrer Johann Janktewicsa, Abhanden gekomsen: Maͤntel zu Das Amtsgericht. Abteilung II. Baumstraße 5, jetzt unbekhnnten Aufent⸗ Lambrecht, Klägerin, verzreten durch Rechts⸗ denen sie in letzter Zeit ansse eit wesen ist mmungen zu befreien, . Kartoffeln —,—, Prag 7,57 ½ 7,65, Helsingfors 7,00 7,15. Ch am 11. Januah 1902 in Pretzin, 5000 Sächsische Carspnagen⸗Maschinen⸗ halts, unter der Behaybtung, daß sie anwalt Heintz in Frankinthal, hat gegen Dazu kommt em Zweites Der troß allen Restriktio stark Berlin, 20, April; 1900 1900 2200 Zürich, 23. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin 0,02,10, ier bei der J. Konsp. der 4. Kraftfahr⸗ Aktien Nr. 10 885/89% = 5/1000 und [9851 Aufgebot. durch Beilegung eines ffalschen Namens ihren Ebemann stob Mangold, unehmende Bestand der Reichsbank xc Wechseln 1 och Stettin, 20. April: 1800 1800 2100 Wien 0,00,77 ½, Prag 16,42, Holland 216,00, New York 5,51, Alwrlung in Magdegurg, z. Zt. flüchtig, Mäntel zu 12 000/Görlitzer Waggon⸗ Der Lehrer Paud Märker in Meusel⸗ vor dem Standesamte gstäuscht und daß Lackierer, zuletzt in Nyfistadt a. H. wohn⸗ ewaltigere, zu geradezu phantastischen Ziffern Hpchwac ber 86 London 25,66, Paris 36,77 ¼, Italien 27,30, Brüssel 31,75, Kopen⸗Anlin nach Art. I § [2 des Gesetzes vom fabrik⸗Aktien Nr. 67 811/14, 45 297, witz als Nachlaßpinger hat beantragt, sie von der Behörde upler diesem Namen haft, jetzt un ekanntest Aufenthalts, Be⸗ zahme der schwebenden Schuld, der E. EE ünde 2e2 19. April: 2000 2200 2000 2200 2300 2500 hagen 104,25, Stockholm 147,50, Christiania 98,75, Madrid 84,15, nln August 1920 fügffahnenflüchtig erklärt. 45 508/14 = 12/10 P. 1. den verschollenen Schlosser Karl Ernst wegen Diebstahls verf/lgt werde und daß klagten, Ehescheidunssklage erhoben mit ichsbank und des Papiergeldumlaufs wirkten ja an fi c Sin e 5 Erfurt, 19. April: 22300 2300 2600 Buenos Aires 201,50, Budapest 0,11, Bukarest —,—, Agram —, las Verfahren en ihn wird wegen Berlin, den 23.4.1923. (Wp. 172/23.) Louis Trommsdorss, geboren am sie den Haushalt in sder Weise vernach⸗ dem Antrage: Das/Landgericht wolle er⸗ 1 er Stützungs⸗ Dresden, 16 April: 1800 2100 1800 2100 1800 —2100 Warschau 0,01,15, Belgrad 552,50. Uwesenheit vorl t6 eingestellt. Dieser Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 17. März 2. [den verschollenen lässigt habe, mit dect¶ Antrage auf An⸗ kennen: 1. Die Ebe der Parteien wird

aktion entgegen, und der hinter den Zinssätzen des Geldmarkts weit zurück Schwerin, Medl., Kopenhagen, 23. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Allschluß ist eifmal im Reichsanzeiger [10509] v“ Fleischer Friedrich Abeodor Tromms⸗ fechtung der Ehe d Ehescheidung. Der 8 es te 2 icn 7 uldigen T H

tehende Bankdiskont drängt alle Kreditansprüche und auch solche, die auf il: 8 V ; 8 8 mündli stürmischerer, auch durch schärfste Kreditrestriktionen nicht immer ab⸗ 19. April: 1700 St ühhm 141,90 Sürich. ia 96 5 e 21 39 esnesn e 117. . il 1923 Nr. 3 vom 25. 5. Ji über 3000 r 2 8 8 rklären)/ Die bezeichneten er des Landgerichts in tragen bezw Klägerin zu erstatten. zuwehrender Weise auf die Reichsbank. Die Diskontpolitik muß be⸗ Köln, R h. 20. April: Rheinische weiße 2200. *81 vg.h Im W. Helsingfors 14,80, Prag 1 b Nesdebur - ge St n 8 Ilse Bergbau Vorzugsaien, Ausgabe 1921, 5 8 1 zu G- EE1“ 18 5. Jul 1928, Vor⸗ Die Klägerin det den Beklagten zur srebt sein, auch diese Wirkungen abzuschwächen. Eine scharfe München, 16.—21. April; Aus Oberbabern 2000 2650, us 17,40 B li 50,01 50, 8 29 05 EEEE vühlage mdgee K. 18 Grunich ausgestellt von der Misteldeutschen Credit⸗ t sie gen dem auf 8en 30. No⸗ 18 8 10† hr, mit der Aufforderung, mündlichen Vezhandlung des Rechtsstreits Dan gi gonts een 1n 1 88 Niederbayern 2100 2400, aus Oberpfalz 2100 2400, aus Se. vaben 68,10, Am sterpam 725 95 1ie. 2e0zc e9105 hrishancn 8 hn “*“ bank für Karl Noack, Halle a. S. Mans⸗ Seens 1925, Mittags 12 Uhr, sicht dnech ei bei diesem Gericht zu⸗ in die Sitzung r I. Zivilkammer des Land⸗

8 gbaren atkapitalien 2200 2600, aus Unterfranken 2000 2200. Für Kartoffeln ab Wasbington 3,74,00, Helsingfors 10,40, Rom —,—, Prag 11,25. h felder Straße 50. 1923. (Wp. 171/23.) vor dem unterz-schneten Gericht an⸗ gelassenen Rafbtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gerichts Frankhthal vom Donnerstag.

in erhöhtem Maße einen Anreiz finden, sich der Anlage baveri 3 ; . 1 Berlin, den 23 . 23, ittags

in unverzinslichen Reichsschatzanweis ayerischer größerer Städte nahe gelegenen Stationen wegen billigerer Christiania, 23. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London v Illeri Aliseipräsiden 9‧„SD. beraumten Aufgessptstermine zu melden, mächtigten votreten zu lassen. den 12. Jrli 1923, Vormittag

freie Gelder 9 9 8 Hereepanbu des Thert. n Fracht und Fuhrlöhne entsprechend höhere Preise. 26,08, Hamburg 0,02,25, Paris 37,35, New PYort 5,80, Amsfteraan , 1 Der Poliseiprtsdert Abeenlung 1V. G⸗ D. widrigenfalls dig Todeserklärung erfolgen Aurich, dia 12. April 1923. 9 Uhr, im fleinen Sitzungssaale, mit en. Eie fors 15,60, Antwerpen 32,50. Stoc⸗ inents, geboren am [10510] wird. An allg welche Auskunft über Der Gerichtͤfchreiber des Landgerichts. der Aufforderuhg, einen bei dem Prozeß⸗

befcgeden unn khe Rescehangea enazaftenh diej 88 bef ädersetth E 8 Ie; b Pe. gentner dah eches a ges se. san 00, Rom —,—, Prag 16,75. mikau, wird auf Anstag der Staats⸗ Abhanden gekhmmen: 2000 Leben oder Td der Verschollenen zu erichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ wirtschaftlichen Fakloren, die h dnl 8 gicentgen eleaichen an 8 . en 8. 8 00, —, easchast sne eene geses Berlin⸗Anhaltische 2 erege erteilen vermösen, nent 8 vFes [9370] Oeffentliche Zustellung. sele öfentliche Zustellung wurde redit⸗ . isti lei 8 e“ 1 5 1 8. ien Nr. v. 3 , spã ermine dem 1 ewilligt. 1 rrzie Crbacas tahnet aärhg kurse eeee langheige Anleihen oder 21. April 19. April, 16. Aprik 16. April London, 23. April. (W. T. B.) Sülber 32 ⁄6, Silber ꝛuf Das Amtckericht. Aehen. e. 8 8979 28. s. 1702) wrcha eten in Zuüsgebe bteembs Es Pagen arharg Alaskewskv, geb. Franrenthab, den 21. April 1923. heranzutreten Niesen Weg beschreiten, ehe sie mit ap 1 8 88 8,. 3 * Lieferung 32 ⁄16. 1“ Der Polizeipräsidlnt. Abt. IV. E.⸗D. Sömmerd S Hanselmann, in Berlin . Sene bees- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts t e 8 Se 1 3 1 ächtigten Rechtsanwal da sie Fenchefcnt. 8 1“ 9 dies nicht dazu 2¹10 230 deg 280 300 240 260 Hamburg, 23. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasilbank 110511] vI1“”“ dert. Prcgeh⸗ve VBerlis 8 59, Cottbuser 1-Se. der Ehef ia Dorothea Bedürfnisse durch Ausgabe fiktiven Gelbes 8 e, Sne 299, 15 129 Färeürcbans Au gebote Ver⸗ ehnanden ar⸗ meg Atce⸗ [9880] Aufgebot. Damm 2, gegen den Se a. M⸗ Aus allen diesen Gründen hält das Reichsbankdirektorium ei 1 2 20— is F üchen 40 750, Schantungbahn 9500, Deutsch⸗Austral. 101 000, Ham⸗ ¹ 1 itwe E ner, geb. Glaubitz, Zimmermann Gustav Blascskowsky, zu⸗ imer Landstraße 0 Klägerin und ch irektorium eine 230 240 220 260 260 270 220 230 burg⸗Amerika⸗Paketfahrt 67 000, Südamerika 171 000, 9 Nr. 14 391/92 und/ 4000 Waren⸗ Die Witwe Emma 9 5 ütt. Bet Möckernstraße 1048 sohnbaft, jeßt 8 Pbe Snn;

starke und ungewöhnliche Erhöhung des Diskonts für geboten und e. 00 22 Hamburg⸗ b G tken, veifreten dur kaf desbalb beschlosen den Wetnüt den 120 konns 9 geboten un 200 230 170 210 200 220 200 220 Norddeutscher Lloyd 36 500, Vereinigte Elbschiftahrt 39 500, Calmon ust⸗und Fundsachen, 1““ 19,22,596, 111 ⁄20 1. . Rowak n Winzig, hat unbekannten saftthere nter der Be⸗ Rechtsanwalt Justizrat Kellmann in Frank⸗

heraufzusetzen. 160 180 120 170 140 180 180 - 200 Afb 1 1 23 8 est 19 650, rburg⸗ en Eisen Berlin, den 23. 8 Feklaate schwer mit ihrer ganzen Kraft und ihrem ganzen Einfluß zu unter⸗ 170-190 290 260 170— 280 260—27909 71 000, Bynamit Nobel 38 900, Holstenbrauerei, 36,000, Nen Guinen ustellungen u. dergl. [10439] Tülgnere zuletzt w mnch in Groß dem Antrage auf Cheschsidung. Akten⸗ neFrankfurt a. Ma. iest unhekannten stützen und insbesondere ihre Börsenvertreter aufs betimmtefte 110. 139 1. . 200 2 220 —,—, Otavi Minen 327 000. Freiverkehr. Kaoko —,—, Abhanden gekommen: nom. 1000 2 8 fan tot zu Aklären. Die Ver⸗ zeichen: 1. 134. 23. Aufenthalts we gen Ehes eidung, hat die anzuweisen, keinerlei. Devisenaufträgge an der Börse zu 110 130 180—120 110 —160 190— 1389 Slomlan Salpeter —, —. c, Zwangsversteigerung. Chemnitzer Aktienspigtnerei⸗Aktie Nr. 613 sechollene wird aufgefcldert, sich spätestens 2. Frau Luise Hönoiv, Peb, Fröhlich, in eeesea e he de282 kas Lie Klag⸗ ö 8 hae. Fv 8 der Wirtschaft 260 360 v” 24 8 Havuffch 8, ; 7. Seb 8. T. 8 sSenesh k; n Pege der Ferolsgrerange so g 8 1 Dezember 1923, -e bei Frankea⸗ a. 8 Prozeg. aühweienge rh der eh nten Zivilkammer und d rkehrs entsprechen. Und weiter habe ich die Bitte aus⸗ 20 118 09 % e Anilin 00, Chem. Griesheim 5q resden, den 22. Apri 1 9 vor dem unter⸗ bevollmächtigter: Rechtssnwalt Dr. Scher⸗ ichts Fra M. vom

320 350 280 320 220 250 290 300 Fas e 30 000,00, Holzverkohlungs⸗Industrie Konstamg u ichtsstelle Berlin, (CUA 1 2633 /2 ht 26, mann, Berlin W. 8, Riedrichstraße 175, 8 enweeige

zusprechen, daß die deutsche Bankwelt bestrebt sein möge, die 250 280 iedri 80 230 270 190 210 280 290 eutsche Gold⸗ u. Silberscheideanstalt 36 000,00, Adlerwerte sae Friedrichstr. 13/15, 111. Stockwerk, Polizeipräsidiunt, Kriminalabteilung. raumten Aush⸗ tskermin zu melden, gegen ihren Ehemann, dden Arbeiter Paul dem Antrage, unter Abänderung des an⸗

Hemmungen und Verteuerungen, die eine solche Diskonterhöhun 2 1 f dem einen oder anderen Gebiete mit sich bringen muß, die aben 8 250 270 Kleper 11 500,00, Hilpert Armaturen 14 000,00, Pokorny u. Witte. sumer Nr. 115/115, versteigert werden Todezerklärung erfolgen Hönow, unbekannten lufenthalts, früber gefochtenen Urteils ich dem Klageantrag

140 160 90 —- 130 20 1— ; str 8 2 widrigenfalls d ichti 8 negefa erdfstir ügfen. durch 220 240 1“ da 19 Whag ds ehar⸗ 1nstos Pbi, Polgca lene. 8 Fün ch veenngia abenn 11a,. wurdeh: 2000 Aktien 8 8 An all n 988. über 8 E“ ege e e C en., g zu 1X“X“ h M⸗ ee 8 1 b 8⸗ rn. ,00, „00, . er Verschollenen zu er⸗ dem Antrage, 9 in erklären. ie rufungskläagerin lade Das Reichsbankdirektorium gibt sich der Erwartung hin, daß die 170 200 1 Zuckerfabrik aghäusel 17 900,00, 3 % Merxikanische Silber⸗ imnd 18 Blatt Nr 530 (eingetragener der Aktiengesellschaft, für Zellstoff⸗ und Le 8 je Aufford scheiden und den ündlichen Verhandlun Beh dsiebanfcrehoem güt e 1 b eeewah.2s 00, bgentümer am 4. April 1923, dem Tage Papierfabrikation in/Aschaffenburg Nrn. teil ögg. ergeht die Aufforderung, 2 nen 2 schen: 26. den Beklagten zur ründlichen Ve⸗ handl ng 1een. Sn. dern e g da Ne⸗ I“ gn8 100 50 Wien, 23. April. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, Mai⸗ zEintragung des Persteigerungsvermerks, 23 477 und 23 4777 à 1000 mit spä Aufgebotstermin dem Ge⸗ 82 zu erklären über die Lee E u6““ Kredit, der jetzt bereits mit den doppelten und dreifachen und teil⸗ ae weise noch höheren Spesen als bei der Reichsbank belastet ist, die, wenn auch durch die wachsenden Unkosten der Banken hervorgerufen, 8. och für große Teile unserer Wirtschaft bereits bis an die Grenze des Tragbaren herangeben, entsprechend weiter zu verteuern. Wir möchten 4 annehmen, daß die Vereinbarungen zwischen den Banken über die

T rente 840, Februarrente 1420, Oesterreichische Kronenrente 630, Malermeister/ Jakob Handwein zu Couponsbogen n ee u büng [113 Fran Frida Mensch, geb. Bussewitz, e e

W * Oesterr. Goldrente 15 800, Ungari 70 000, Ungarische belin) eingetragsne Grundstück, Vorder. München, den 118. IV. 1923. 6 21, Prozeß⸗ 1 jt

340 . Ser 310 320 Fronenrente 7900, 1.geozan e1 chh Caalrert ezein 190 000 vngebäude mrl Mittelflügel, Lichthof Polizedirektion. Amtsgericht. en Aensnoben tzr. raleß. mittags 9 Uhr, mit 8

320 330 370 310 320 Oesterreichische Kreditanstalt 175 000. Un arische Kreditbank 502 000, id zwei Höftn. Gemarkung Berlin, Le8 e 2. tig v Aufforderung, ch durch einen bei diesem

310 320 389— 360 300 8¹0 Länderhan, junge 378 500, Oestertechisch⸗ Ungarische Nationoldan Uenzjatt; A. K,;. 1oegen Kohlen Aufßevet. S sef Borgers 88 Fausna97 G saßa sar Küpper in S eorg Weusch⸗ früher Fere nasse 91 280 —300 260 310 300 220 270—280 Al’rd iener Ünionbank 205 000, Ferdinand Nordbahn 16 200 ü ngewundfteugrmuttegrole Art. 86 7, BDVerceh engrs ineder hat das Auf. Volkenrath, Kreis Düsen, wird gestattet, in Berlin, jettsundekannten Aufenthalts. Drcgetgzerveiche] 8. 0. 101/23.

bis 280 8—2 Lloyd Triestina —,—, Oesterreichische Staatsbahn 1 240 000, Süd⸗ bungswert 4400 ℳ, Gebäudesteuerrolle in Calcar, Kreis Klede, hat das Auf⸗ Volkenrath, K inerigen B 6 [auf Grund del §5 1567 Abs. 2, 1568 2 M., den 17. April 1923

3 2 89 b 200 ioritä Schuckert h. 867. .23. bot des Kuxscheins Nr. 77 des in ein⸗ an Stelle seines bisseerigen Vornamens a . , 2 Frankfurt k. M., den 17. April 1923.

250 320 310 360 260—280 8e boo nco üSeh hae erlin, e.. gerit 1923. baufend eingeteilten Steinkohlen⸗ „Balthasar“ den Vfrnamen „Walter“ ee Af 1. I Der erichtsschiber des Oberlandesgerichts.

Butter. Berlin, 21. April. Amtliche Preisfeststellung der —,—, Rima Murany 332 500, Waffenfabrik 67 000 Brer utsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. bergwerks Großherzog svon Baden, ge⸗ zu asen. en. den 5. Fe 1 Die Kräge laden die Beklagten zur [9770] Oeffentliche Iustellung.

1 Butter⸗Notierungskommission im Verk 8 bees 23 000 000, Kreise Mörs! lautend auf den 1 ftre; 1 F Der Aufsichtsrat der Niederlausitze 8 8 Bu g sion im Verkehr zwischen Erzeuger und Groß⸗ Kohlen —,—, Salgo⸗ Kohlen 1 835 000, Veitscher 23 0 8 legen im Kreise Mörs lau ündlich d des Rechtsstreits Der Referent am Ausgleichsamt Franz siver Bank Aktien⸗ bandel. Fracht und Gebin 1 9 vLhN;- Jofet Borgess, Calcar, be⸗ Amt mündlichen erbanlung Zerlne allesches Machwieth in rantrt g Main, Leassen⸗

1 000 de gehen zu Lasten Daimler 37 Skoda⸗ 000 „Josefsthal 260 000, 8 Namen 2 h1al Sauttnacs sht hn⸗ nsereblernen Tf ben zweite Sorte 6400— 6600 22 88 g8 Galizia 11 9.6985 eea wnag-. 929 000, Levkam.Jof 8 - der Fabrikoesafee en ülle antragt. Der Inb 8* der [9366] Bekanntmachung. Ufer 29/31, Ind zwar zu 1 vor die 1. Zivil⸗ straße 41, Prozeßbevolhmächtigter: Rechts⸗ orjahre vorzuschlagen. April. (W. 23. b vI. B. 0. N. 8 G z 20. * Bzs. 1. jätri 8 2 v ie 16. 8 2 b 1— 1 . 8n April. (W. T. B.) Großhandelspreise Sta Niederländische Staatz⸗ 9 Aufgebot der Aktisn des Bochumer 10 Uhr, vor dem NF;terzeichneten Gericht, nnrerm Hukektane Zimmer 3 den 10. Juli 1933, Machwirth, geb. ZBlaackert, früher in

Die Süddeutsche Bodencreditbank, München, in li * atsanleihe von 1918 918 3 % 1 1 Berlin im Verkehr mit dem Einzelbandel, anleihe 65,25, 3 % Deutsche Heicgenneb⸗ Januar⸗Juli⸗Coupon eein für Bergbauf und Gußstahl⸗ Zimmer 32, anberaufmnten Aufgebotstermin 1917 in Kuckhof, zu 3 vor Ne 7. Zivilkammer, Zimmer 207, Frankfurt a. Maiy zuzeit unbekannten

hatte im Hypothekenregister eingetragene Hovpothekdarlehen zu A izi 6 . ; . 19227 519282 024 —2hoee Hv ehen zu Anfang offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden- —,— Königlich Miederländ. Petroleum 393,50, Holland⸗Amerika⸗ rüeation zu Bochum Mr. 722 und 1715 seine Rechte anzumsiden und die Urkunde geboren am 22. J elle des Familien⸗ auf den 1 ½. September 1923, Vor⸗ Aufenthalts, wegga bösricher 2

er Zugang betrug im Jahre 1922 burg des Reichsverbands d 8 mi I.S 1 8 19* 2 ; drg⸗ 3 111 492 598 ℳ, w⸗gegen 52 872 593 zur Ruͤckzahlung gelangten, E. V., Beaeich Die S. b Näbrungemmittelgroßbandels, Linie 113,25, Atchison, Topeka &. Santa F6. —,—, Rock Island er se 300 und 2706, 7387 und 8941 vorzulegen, widrigfnfalls die Kraftlos⸗ 1“ den Familiennamen mittags 0 Uhr, mit der Aufforderung, mit dem Antrag aff Scheioung der Ehe ev

. 1ehn de se 15 8 de erfolgen wird 1 auslichen G so daß sich der Gesamtbetrag dieser Darlehen bei Jahresschluß auf Berlin. Gerstenflocken, lose —,— bis —.— 4 bg, ab Lager —2, Southern Pacisic —,—, Southern Railway 34,50, Union lie je 1500 beanfragt. Der Inhaber erklärung der Urkünde erfolgen wird. 7 8 ich durch Inen bei diesem Gerichte zuge⸗ auf Wiederberstessung der häuslichen Ge⸗ 576 824 029 (mehr 88 (20 603) ellte wevon 340 669,16 n aut lose 985,00 116016 E1 205 9010Gestengeauven, er ker Anaconda 108,00, United States Steel Eord. 10800 denkunden wird a sagsonher AT“ ö. 8 8ve Fre n2. saur btsanwalt als Progeßzevoll. meinschaft. Ter Klägen ladet mie Se in Bavern gelegene Besitzungen entfallen. Die als Pfandbriefdeckung] flocken, lose 1080,00 1150,00 ℳ, Hafergrütze, lose 1100,00 1180 55 ehauptet. * 8 Auin 1 2 a. Amtsgericht. mächtigten Artreten zu lassen. Zum Zwecke f n Verhandlung a

Festsetzung der Zinsen, Gebühren und Provisionen es ohne weiteres

ermöglichen, diesem Wunsche der Rei 1 Volkwirtschaft Reichsbank im Interesse der deutschen