1923 / 95 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

10125]

ordische Ofenfabrik und Gießerei

A.⸗G., Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Mutwoch, den 16. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftslokal, Neustadt 40, Flensburg.

88 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922

Genehmigung der Jahresbilanz sowie

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzungen § 3 (Be⸗

kanntmachungen) und § 9 (Zahl⸗ stellen)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. gesetzlichen Hinterlegungsscheine spätestens am 10. Mai 1923 bei der Darmstädter u. Nationalbank. Berlin, oder der Flensburger Privathank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flensburg, bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Der Aufsichtsrat. Thomas Hollesen.

[10123] Max Landa Film Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Max Landa Film⸗

Aktiengesellschaft hierselbst laden wir zur

ersten ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 17. Mai 1923,

Vorm. 11 Uhr, nach Konstanz, Insel⸗

Hotel, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

2. Beschlußfassung über die Aenderung der tzung, betreffend Aenderung der Firma.

6. Kapitalserhöhung. 8

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen oder An⸗ träge steslen wollen, haben gemäß § 12 der Satzung ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand oder einem Notar oder der Reichsbank zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand genügende Art darzutun. „Im Falle der Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung der

Gesellschaft einzureichen. Die vom Auf⸗

sichtsrat genehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie der Bericht des

Vorstands über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen bis einschließlich den 24. Mai

1923 in unseren Geschäftsräumen, hier⸗

selbst, werktäglich von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 23. April 1923.

Mayx Landa⸗Film Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[10012] Reiniger Gebbert & Schall Aktien⸗ gesellschaft in Erlangen. Von den in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1923 geschaffenden nom. 75 000 000 neuen Stammaktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. August 1922, welche von einem Konsortium übernommen wurden, wird hiermit ein Teilbetrag den alten Aktionären unter folgenden Be⸗ dingungen Em Bezug angeboten:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 25. April bis 12. Mai 1923 einschließlich

3 in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), 1 in Berlin:

bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co.,

bei der Darmstädter und Nationalbank »Kommanditgesellschaft auf Aktien, in München, Nürnberg, Wiesbaden, Köln:

bei den Filialen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft

„auf Aktien während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Auf je zwei alte Stammaktien der Reiniger Gebbert & Schall A⸗G. kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 250 % bezogen werden. Außerdem hat jeder Aktionär zur Deckung der Bezugs⸗ rechtssteuer einen Pauschbetrag zu zahlen, über dessen Höhe nach der letzten Notie⸗ rung des Bezugsrechts eine besondere Ver⸗ öffentlichung erfolgen wird.

3. Mit der Einreichung ihrer Aktien haben die Aktionäre den ausmachenden Betrag der zu beziebenden Stücke zu

250 % bar zu bezahlen. Der ferner zu entrichtende Pauschbetrag und die Börsen⸗ umsatzsteuer ist spätestens am letzten Tage der Bezugsfrist zu entrichten.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Anmeldestellen die übliche Be⸗ zugsprovision in Anrechnung bringen.

Frankfurt a. M., im April 1923.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main).

[10026306) 8— Infolge Uebertritts in unseren Vor⸗ stand ist aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden Herr Schiffahrtsdirektor Robert Pilz. Neu in unseren Aufsichtsrat eingetreten sind die Herren: Vizepräsident Georg Schicht, Aufsig, Direktor Dr. Vincenz Lienert, Aussig, Richard Lederer, Aufsig. esden, den 20. April 1923. Sächsisch⸗Böhmische Dampsschiffahrt Aktiengesellschaft. Pilz. C. Rudert.

[10021] Rochus Gliese Füm⸗Aktien⸗ Gefellschaft Vertin⸗Breslau.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um nom. 18 000 000 auf nom.

den 19. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Straße ordentlichen Generalversammlung.

neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 14. Mai 1923, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Prien oder bei den Bankfirmen

während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Kreidefabrik Prien Akriengesellschaft vormals O. Blaschte

in Prien am Chiemsee. Einladung zu der am Samstag,

München, stattfindenden

Kaufinger

1 3, außer⸗ Tagesordnuung.-

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Versicherungsangelegenheiten.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗

Rudolf Winkler in Rosenheim, Carl Huber in Paffenbausen

Prien, den 21. April 1923. Kreidefabrik Prien A.⸗G. Der Vorstand. 110005] Bremicker.

25 000 000 zu erhöhemn durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 5000 Nennwert und Stück 16 500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1000 Nennwert mit Gewinnanteilverechtigung vom 1. Januar 1923 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ 1 schlossen.

Vorbehaltlich der Eintragung der be⸗ schlossenen und durchgeführten Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister bieten wir hierdurch 14 000 000 neue Stammaktien unseren Aktionären zum Be⸗ zuge unter nachstebenden Bedingungen an:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Mai 1923 einschließlich zu erfolgen, und zwar bei dem Bankhause Dobersch & Bielschowsky, Schuhbrücke 5, in Breslau, welches sich auf unseren Wunsch zur Durchführung des Bezugs bereit er⸗ klärt hat.

2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien nach Nummern geordnet ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausgefüllten Anmeldeschein, die bei dem oben bezeichneren Bankhause erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Be⸗ zugsstelle ist provisionssrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech⸗ nung gebracht.

Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach erfalgter Abstempelung zurückgegeben. 3. Auf 1000 Nennwert alte Stamm⸗ aktien werden 2000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 500 % zu⸗ züglich eines Pauschalbetrags zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und zuzüglich der Börsenumsatzsteuer gewährt.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen die die neuen Aktien nach vorheriger Bekannt⸗ gabe in Empfang genommen werden können. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher 2* Seene ee is zu prüsen.

Berlin ; ;

——, i il 1923.

Breslan c.

Rochus Gliese Film⸗Aktien⸗ Gesellschaft Berlin⸗Breslau.

i

E“

0

[10056] b

„Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

h

sI0001]

tag, den 15. Mai cr., Vormittags 10 Uhr,

Köln, Gereonshof 22, stattfindenden ordent⸗

sammlun rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Termin bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar

22

Müllerwerk Aktiengesellschaft, Bergisch Gladoach. Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗

n den Räumen des Notars Ratscheck,

ichen Generalversammlung eingeladen. Tagesor dnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn⸗, Verlust⸗ rechnung und die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 000 000 durch Ausgabe von 6000 Inhaber⸗ gktien in Stücken von je 1000. Es sollen davon 1000 Stück den Aktio⸗ nären im Verhältnis 4:1 zu 250 % angeboten werden. Die Ausgabe der weiteren 5000 Aktien geschieht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; diese Aktien bleiben zur Verfügung der Verwaltung. Beschlußfassung über Namens⸗ und Statutenänderungen. Folgende Para⸗ graphen der Satzungen sollen soweit nichis anderes bemerkt ist, nachstehende Fassung erhalten:

§ 1 Satz l: Die Firma der Ge⸗ selsschaft lautet: Motallwerk Aktien⸗ Gesellschaft.

§ 4 Satz 2: Die Aktien lauten auf den Inhaber.

§ 5 fällt fort.

§ 7 letzter Absatz: Bei Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats genügt zur rechtsgültigen Zeichnung die Unter⸗ schrift eines Vorstandsmitglieds.

§ 8 Absatz 1 statt 100 000 2 000 000, Absätze 2 bis einschließ⸗ lich 7 sollen wegfallen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sind diejenigen Aktionäre be⸗

der bei der Darmstädter und National⸗ ank Filiale Köln oder bei dem Bankhause Künzesheimer & Co., Essen, hinterlegt

aben. Der Aufsichtsrat. Blanke.

den 12. Mai 1923, Vormittags f 10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen statt⸗ findenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnun

1. Borxlegung des Geschästsberichts für

Genehmigung der Bilanz

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Art und Höhe der Versicherungen des Unter⸗ nehmens.

.Ermächtigung der Verwaltung, zu einem ihr geeignet erscheinenden Pei. punkt bis zu 40 000 000 Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre auszugeben, diese Kapitalerhöhung durchzuführen und die Aktien zu begeben. Frist⸗ bemessung für diese Durchführung. Antrag auf Statutenänderung zu § 4 über die Höhe des Grundkavpitals, entsprechend dem Beschluß unter 6.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt.

die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand unter Angabe der Nummern

angemeldet haben. Bei Beginn der

Generalversammlung sind die angemeldeten

Aktien oder Bescheinigungen über ihre

zum Nachweis der Berechti⸗

gung zur Teilnahme vorzulegen. Zur

Entgegennahme der Hinterlegungen und

Ausstellung von Bescheinigungen darüber

sind der Vorstand in Bonn a. Rh.,

ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ esenesn in Meiningen und deien

Filialen, das Bankhauns Gebr. Arn⸗ 1

hold in Dresden und Berlin, die

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin und diejenigen Stellen, die

vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Meiningen, den 20. April 1923. 1 Der Aufsichtsrat.

b

.

8*

Ludwig Fuld, Vorsitzender.

unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 17. Mai 1923, 6 Uhr, Carsch & Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 65, statt, zu welcher die Aktionäre ergebenst eingeladen werden

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

pätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also bis einschließlich Sonnabend,

an der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Potsdamer Creditbank in Potsdam und deren Niederlassungen bezw. deren Börsen⸗

b deutschen Notar hinterlegt haben.

10049]

Gebr. Niendorf Pianofortefabrik Al. G., Luckenwalde.

Die ordentliche Generalversammlung

1 Nachmittags in den Räumen der Firma

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1b Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 2 Millionen Mark Vorzugsaktien mit vierfachem Stimm⸗ recht unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der Modalitäten der Begebung. .Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: § 5, Grundkapital und Bestimmung über Vorzugsaktien, § 10, Streichung der Ziffer 2, Ab⸗ satz b, § 16, Abänderung der Vergütung an den Aufsichtsrat. § 19, Aenderung des Stimmrechts. Zur Teitnahme an der Generalver⸗

2.

3.

4. 5.

welche ihre Aktien in Gemäß⸗

eit von § 19 des Gesellschaftsvertrags

G 8 den 12 Mai 923, während der üblichen Kassenstunden

bteilung in BVerlin, Mauerstr. 33, oder

nwalde, den 18. April 1923. Der Vorstand.

Portland⸗Cementfabrik Blaubenren Gebrüder Spohn A.⸗G., Blaubeuren.

Die XIX. ordeniliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschalt findet am Diens⸗ tag, den 15. Mai 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Heidelberger Hof in Heide’berg statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sam mlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 12. Mai 1923 über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst

oder bei der Württ. Bankanstalt, Ab⸗ teilung der Württ. Vereinsbank in Stuttgart,

oder bei dem Bankhaus Baß & Herz in Frankfurt am Main

oder bei dem Banthause Rümelinbank A.⸗G. in Heilbronn a. N

oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterlegung bei einem RNotar ist spätestens mit Ablauf der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist dem Vorstand der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis der hinterleaten Aktien einzureichen.

Die Aktionäre können sich durch andere schriftliche bevollmächtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen.

Jede Attie gewährt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 1. Mai 1923 an bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden

Tagesorduung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Ersatzwahl für ein ausscheidendes Mitgtied des Aufsichtsrats.

Blaubeuren, den 21. April 1923

Für den Aufsichtsrat: Der stellv. Vorsitzende:

Alfred von Kaulla. [10001]

[10079]

Ostdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft, Tilsit. Ausgabe neuer Aktien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 13. März d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital um 22 000 000 auf 30 000 000 durch Ausgabe von

a) 19 800 000 Stammaktien,

bb) 2 200 000 Vorzugsaktien, die sämtlich auf den Inhaber lauten, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Stamm⸗ aktien sind vom 1. Juli 1922 ab gewinn⸗ anteilberechtigt, während die Vorzugsaktien keinen Anspruch auf Gewinnbeteiligung haben.

Von den zur Ausgabe gelangenden

19 800 000 Stammaktien

sind 8000 Stück = 8 000 000 von einem unter der Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königs⸗ berg i. Pr., stehenden Konsortium über⸗ nommen worden mit der Maßgabe, diese 8 000 000 den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien eine junge Aktie à 1000 zu 300 % zuzüglich Schlußscheinstempel und eines Pauschales zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer be⸗ zogen werden kann.

Nachdem die Kapitalerhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusfes

in der Zeit vom 27. April bis 18. Mai 1923 bei folgenden Stellen zu erfolgen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

irection der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Königsberg i. Pr., Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale Stettin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Zweigstelle Tilsit.

1. Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt e e. soweit die alten Aktien nach der tummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen am Schalter der Banken während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt und demnächst zurückgegeben „2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts sind für jede neue Stammaktie im Nenn⸗ wert von 1000 3000 in bar zu ent⸗ richten. Daneben hat der beziehende Aktionär den Schlußscheinstempel sowie die Bezugsrechtsteuer für jede bezogene Stammaktie bar zu entrichten. Letztere wird nach Festsetzung bekanntgegeben und eingefordert werden.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden seitens der Bezugsstelle Quittungen erteilt. Die Aushändigung der neuen Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen erfolgt bei der Stelle, bei der die Aktien bezogen sind, gegen Rückgabe der oben erwähnten Quittungen. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittungen zu prüfen

Tilsit, im April 1923.

[10035]

Die Aktionäre unser laden wir hiermit auf Mit n elien 10. Mai 192 3, Vormittaas 1 der nach Berlin in die Geschäfrtsr⸗Uhr. des Banthaufes Delbrück Sgänn & Co., Mauerstraße 61/65 Iö“ Heneralversammiun 88 8 gleick eitig über eine n. die beschließen g. Kapstalserhöza agesordnung: 1. Vorlage des Gesckäftsberihtg Bilanz und der Gewinn⸗ und Ner 4 ö“ für 1922 Ver⸗ ebmigung der Bilanz und schlußfassung über di 8 8,. bätan. - die Gewinntver⸗ .Beschlußfassung über die Entl⸗⸗ des Vorstands und des Anbasan 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Lrat⸗ 5. Beschlußfassung über die Erhöb des Grundtapitals um 15 000 00o” durch Ausgabe von 12 500 Stück 0. den Inhaber lautenden Stammakin über se 1200 mit Dididenden berechtigung ab 1. Januar 1923 mte Ausschluß des gesetzlichen Bernugs fechis und Beschluß Sassung über die Bege 2 Aktien gebung deie 6. Satzungsänderungen:

Aenderung des § 4 Absatz 1 b Satzungen, betreffend das Grundkapit f entsprechend dem Beschlusse zub 1.

Gemäß § 26 der Satzungen unser bnet cne 88 als Hinten egungsstellen, bei welchen die Hinteri⸗ der Aktien geschehen kann: Hinterieam

in Berlin:

Bankhaus Delbrück Schickler & Ca

Berliner Handels⸗Gesellschat

Direction der Disconto⸗Gesellschaf

Dresdner Bank, G

Darmstädter und Nationalbank, Konr⸗

manditgesellschaft auf Aktien,

Bankhaus Gebrüder Schickler

Direction

8 at 6 er Disconto⸗Gesellschaf Filiale Breslau, elsc Dresdner Bank, Filiale Breslau, Schlesischer Bankverein, Filiale da Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metallbank u. Metallurgische schaft Aktiengesellschaft, in Köln a. Rh.: Bankhaus Delbrück von der Heüt & Co., in Beuthen O. S Hauptkasse der Gesellschafft. Die Hinterlegung hat spätestens finf Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, zu er folgen unter Beifügung von Numnuern verzeichnissen in doppelter Ausfertigung. Beuthen O. S, den 20. April 1923. Schlesische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Drescher. Robert. Dr. Werner.

[10062]

Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft, . Uerdingen a. Rh.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1923, Nachm. 4 Uhr, i den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68/69, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäͤftsberichts, da Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

Gesel-

der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Erhöhung dl Grundkapitals von 12 000 000 um 18 000 000 auf 30 000 000. Festsetzung der Dividendenberechti⸗ gung, des Mindestausgabekurses und der weiteren Modalitäten der gesetzlichen Bezugsrechts ion

5. Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, und zwar Vornahme durch die Kapitalserhöhung bedingten

8. Aerbegtachzswabl

. Aufsichtsratswahl.

7. Zulassung teilweiser Selbstversiche⸗ rung.

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, ha

ihre Aktien oder eine Bescheinigung dad über, daß Büttner⸗Aktien bei einem deut⸗ schen Notar bis nach Abhaltung der la neralversammlung sind, zie⸗

einer der nachverzeichneten Stellen 15

stens fünf Tage vor dem Tage

Generalversammlung einzureichen:

bes der Gesellscnetbfefe od

ei der Gesellschaftskasse oder

bei der Darmstädter und Nationalbar Kommanditgesellschaft auf g. 18gs

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg⸗ Fischer & Comp 8

in Berlin: .

bei der Darmstädter und Nationalbamk auf Aktien,

in Barmen:

bei der Darmstädter und Nat onalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

8. Bankverein Hi Fischer & Comp. u

Im übrigen wird auf die 88 27 und 2

9 Statuten e erdingen, im April 1923.

Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft⸗

Der Aussichtsrat

Carl Niendorf.

Ostdeutsche Hefe⸗Werke Aktien⸗Ges ellschaft, Tilsit. 8

Jacob Goldschmidt

22 schmen

3. Beschlußfassung über die Entlastung

F. G. Schütt, Dampfmühle Akt.⸗Ges., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Pass

Aktivg.

itarundstücke ind Drlien 8

gebäude · 1“ ahausgrundstücke

ad Gebäude...

miereinrichtung. .. übwpar 1—

4 ate 8 fanbestand u. Schecks zectvapiere 1“ 1 votbeken ... uldner ET1“ nK 1450000

1 700 000

- 300 000/— 3 000 000

84 186 967 25 147 333

60 427 754

174 731 025

300 000

1—

p

1 643 969 25 000

40

’—

10

12

17

Aktienkapital .. .

Reservefonds... Werkerhaltungsfonds Pfandbriefhypotheken

Akzepte

Gläubiger

Wilh. Schütt⸗Stiftung Pensionsfonds ..

Avale 1 450 000

Gewinn . 9 2 2 2 2 2

75

26 000 000

8 726 589 8

. 3 000 000 1 681 836*% 23 330 480

114 041 919

.

174 731 025

Soll.

udlungsunkosten. 1e“ jchreibungen auf:

25 8 Maschinen 0 500, 1 477 525,—

v

vrkerbaliündöfondsd... pewinn

Berlin,

0 798 189

20 877 666

17. März 1923. Fennn. Schütt, Dampfmühle Aktiengesellschaft.

8 385 833 2 412 355

1 678 025 2 500 000 5 901 452

Der Vorstand. Max Scheyer.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.

52Gewinnvortrag aus dem Wweö“ Betriebsgewinn Verschiedene (Erlös aus Verkauf alter Maschtnenn. ..

155 997 . 119 532 045 Einnahmen

Hamburger Privat⸗Bank von 1860, Aktiengesellschaft.

Bilanz 1922, abgeschlossen 31. Dezember.

0122]

Vermögen.

1 Kaffe, fremde Geldsorten, Zinsscheine und und Abrechnungsbanken

Hostscheckkonto. 2 1gen bei Noten⸗

z Wechsel ..

bei Banken und Banküirmen het sh börsengängige Wertpapiere

Vorschüsse gegen t Fngene Wertpapiere: Schatzanweisungen

Deutsche Reichs⸗ und S Deutsche Stadtanleihen Deutsche Pfandbriefe und Ausländische Staatsanleihhn..

Ausländische Pfandbriefe.. Sonstige Wertpapiere

Debitoren in laufender Rechnung:

Gedeckte

Hypotheken: 8* Feste kündbare b) Diskontierte. 2h. Bankgebäude.. 0 Sonstiges Vermögen Inventar, ....

Forderungen Ungedeckte Forderungen... Außerdem Avaldebitoren 11 237 621,41

Schulden.

tal: Aktienkapital Reserven:

2

Hauptreserroe

Sonderreserve.. Kreditoren:

¹) Einlagen auf provisions

1. innerhalb 7 Tagen 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten..

. 22

3. nach 3 Monaten fällig

Sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2. darüber hinaus bis zu

3 Monaten..

3. nach 3 Monaten

4. weitere Kreditoren

Außerdem Avalkreditoren m2762ö,v 4 Sonstige Schulden (nicht erhobene Dividende)

Reingewinn: Vortrag aus 1921

eingewinn aus 1922 .„..

taatsanleihen

d Vorrechtsanleihen

frane Rechnung: älli 1 116 619 304,16

98 634 556,26 11 830 855,15

212 942 974 318 415 428 59 885 502 43 905 544 172 385 575

647 657 66 000 259 650 90 324

Si 9 090 11678.

10 153 747

2

485 374 602 17.

11 152 364 496 526 966

1 687 700

1 000 000 28687 700

42 604 926 37 985 168 8 610 928

1 406 104 461

25 000 000

31 320 000

800 000 32 120 000

Ulig. . 7 335 907,26 . 13 563 972.30

8 8

56]1 247 984 595

8

15

66 708 35 100 905 5197

100 838 811

[100444) 1

Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vor⸗ mals L. Landsberg, Worms a. Rh.

der am Dienstag, den 15. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen ig Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt a M.,

Neue 3 findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein

Gewinn.

gevinnvortrag von 1921

winn an Zinsen, Provisio sonen, Effekten und Aufbewahrungsgebühren.

8

8

geschäftzunkosten Reingewinn. ..

Lruptreserve Sonderreserve

Verlnst.

Verteilung desselben .

22 22920 2 0

Ruͤckstellung für noch zu zahlende Steuer

Abschreibung auf Bankgebäude

¹ 8 1 bie 31. 123S. 8 % Dividende auf

eGe F. 123

4% Dicldende auf 4

bis 31. 12.

1. 4 bis 31. 12.

Abschreibung auf Inventar.. dividende auf 200 000 Vorzugsaktien

400 000 Vorzugsaktien 800 000 Stammaktien ”n ividende auf 9 600 000 Stamm

tuntjeme für den Aufsichtsrat .. .

1 Dividende auf 200 000 Vor 400 000 Vorzugsaktien auf 4 800 000 Stamm⸗ 600 000 Stam

1. bis 31. 1 1 Dividende auf 1,4 bis 1. Superdividende aktien 1. 1. bis 31. 12.

b

Superdividende auf 9

aktien 1. 4. bis 31. 12.

Voctmg auf eue Rechnung

LWirh

elm

8

Hamburg, im März 1923. Der Aufsichtsrat. Jeppe

9—

88

n, Zinsscheinen, Geld⸗

aktien

zugsaktien

m⸗

Lewinn und Verlustrechnung, abgeschlossen am 81. Dezember 1922.

1 406 104 461

8 66 708

190 248 575

190 315 283

89 409 764 519

3 680 000 14 200 000 25 000 000 42 604 925

8 610 927

1 248 000

1 872 000 2 560 370/ʃ6

„Vorsitzender.

d'Heureuse.

vV0 N; 5-.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der Allgemeinen Elsässischen

Mainzer Straße 53, statt⸗

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit

neu gewählt.

9827])

In der Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft am

1923 wurden die Herren:

Direktor Gustav Bostelmann in Schottwitz bei Breslau, Feabrikbesitzer Fritz Kemna in Breslau,

Bankier Moritz Lipp in Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost und

Dr. Gotthard Graf von der Recke von Volmerstein in Neu Sammit

in den Aufsichtsrat wiedergewählt und die Herren:

Bergwerksdirektor Jean Venitz in Waldenburg, Direktor Conrad Geerling in Görlitz und Beankdirektor Adolf Malleis in Breslau Ostdeutsche Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft. Hamann.

der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922. 2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns 3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Aenderung des § 14 Abf. 1 der Statuten (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). 5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 6 500 000 durch Ausgabe von 6000 Stammaktien von je 1000 und 500 6 % ige mehrstimmige Vor⸗ zugsaktien von je 1000. Ferner Beschlußfassung über die Einzelbeiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 6. Aenderung des § 5 der Statuten, ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Ziffer 5. 7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Satzungsänderungen redaktioneller Natur. 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktienspätestens am Freitag, den 11. Mai 1923, bei der All⸗ gemeinen Elsässischen Bankgesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., hinterlegt haben. 1 Worms a. Rh., den 20. April 1923. Wormser Mühlenwerke A.⸗G. vorm. L. Landsberg. Der Aussichtsrat. Alfred Schneider, Vorsitzender.

Anhaltische Kohlenwerke, Halle (Saale). Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am

Dienstag, den 15. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in Halle (Saale), Forster Straße 53, statt.

Tagesordnung: 1b 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922; Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Gewinns. b 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 1 4. Wahl eines oder mehrerer Revisoren und Stellvertreter 8 Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Statuten nicht später als am

dritten Werktage vor der Generalversammlung zu erfolgen, und zwar:

in Berlin bei der Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Gebr. Arons Arons & Walter, N Helfft &K Co. in Essen bei der Essener Creditanstalt, in Dortmund bei der Dresdner Bank und 2 . der ,-E. Se 85 ankfurt a. Main bei der Dresdner Bank, G dem Bankhause Baß & Herz und Wilh. J. Homberger, in Wernigerode bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank sowie bei sämtlichen Zweigniederlassungen aller vorstehend genannten Banken, in Halle a. d. S. bei der Gesellschaftskasse. 1 Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der

Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.

Halle a. d. S., den 10. April 1923. Anhaltische Kohlenwerke. Der Aufsichtsrat. Dr. Beutler. Vorsitzender.

8

[10116] Bilanz am 31. Dezember 1922.

[10039] Quarz⸗Werke, Aktiengesellschaft, Bündheim b. Bad Harzburg.

Die geehrten Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16 Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant „Hagenschänke“ zu Braun⸗ schweig, Hagenmarkt 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 1. Vorlegung des Geschäftsverichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922,23. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderungen, betreffend § 11 88 des Aufsichtsrats), § 15 und 19 (Vergütungen des Auf⸗ ichtsrats). 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist, zur Ausübung des Stimmrechts nur dersenige Aktionär, welcher seine Aktien bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung bei der Braunschw. Staatsbank, Haupt⸗ bankkasse Braunschweig, oder deren Zweigkasse in Bad Harzburg oder bei der Gesellschaftskasse Bündheim bei Bad Harzburg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt 8 Bündheim, den 21. April 1923. Der Aufsichtsrat. Alb. Bruens, Vorsitzender.

16“

[10441] Tabbox⸗Aktiengesellschaft Fabrik feiner Metallwaren, Stuttgart. Dividendenverteilung und Aufforderung zum Bezug junger Aktien Die am 18. April d. J. stattgesundene Generalversammlung hat beschlossen: 1. 30 % Dividende zu verteilen, und zwar für die Aktien Nr 1 1750 für das ganze Geschäftsjahr vom 15. März 22 bis 28. Februar 23, somit 300 pro Aktie, und für die Aktien Nr. 1751 6000 ab 1. Okt. vor. J. bis 28. Fehr 23, somit 125 pro Aktie. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei dem Bankhaus Anselm & Co., Stuttgart, Schellingstraße 13 Das Kapital um 12 Millionen Mark zu erhöhen, vorbehaltlich der Ein⸗ tragung der beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung im Handeleregister. Das Uebernahmekonsortium ist ver⸗ pflichtet, unseren Aktionären auf drei alte eine junge Aktie anzubieten zum Kurse von 500 % Die jungen Aktien sind ab 1. März d. J dividenden⸗ berechtigt. 16“ Wir fordern unsere Aktionäre auf, bei Vermeidung des Ausschlusses die Mäntel ihrer alten Aktien bis spätestens 10. Mai 1923 einschließlich bei dem Bankhaus H. Anselm & Co., Stuttgart, Schelling⸗ straße 13, einzureichen und gleichzeitig den Bezugspreis von 5000 pro Aktie sowie den Schlußnotenstempel von 1 % und die noch zu bestimmende Bezugsrechtssteuer zu entrichten. Stuttgart. den 21. April 1923.

M

522 405 3 955 750 4 478 155 Abgang 1922 . 1 4 478 154 955 751

1 Aktiva. 11.““ Grundstücke und Gebäude:

1. Jannar 1922 .

Zugang 1922

Abschreibung für 1922

Maschinen: 1. Januar 1922 Zugang 1922

15

1 250 173 1 250 188 ¹

be] V 1 250 187

Abschreibung für 1922 .. 1 250 173

Einrichtungs⸗ und Betriebsgeräte .. Pferde, Wagen und Geschirre .. T eee“; V Bestände an Wolle, Garn und Materialien aller . in Art, ertigen und halbfertigen Ware. . 8 65 018 Außenstände und Guthaben bei Banken, Reichs⸗ bankgiro⸗ sowie Postscheckguthaben .. . .. 291 85 3. ee.; 111u1“ Wechselbestand, Schecbkksss . LieIVee 8 Z 8 8 1b 373 520 6318

Stammaktienkapital... Vorzugsaktienkapital ....

nicht eingezahllt . M11242*A“ Teilschuldverschreibungen 1. Januar 1922.. .. Zur Rückzahlung ab 1. April 1922 ausgelost Rücklage für Beamtenunterstützungen.. Rücklage für Arbeiterunterstützungen. 1 Rücklage für Werkerhaltungskonto.

Schulden:

a) in laufender Rechnung u“ b) noch nicht eingelöste Ertrags⸗ u. Zinsscheine c) Teilichuldverschreibungszinsen, Rückstellungen d) Hypothek auf Grundstück Schmiedeberg 8) IeRe

Passiva. 1 8 V

750 000 23 250 000

74 442 ö 635 000,— 314 146 55 315 000,— 500 000—

182 344 186 14 834

12 597

75 000

77 103 327 90 259 549 946 v111“

373 520 631

2„ 2„ 22„ 2 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

———ʒ-—

29 137

Verlust. 1 Teilschuldverschreibungszinsen für 1922 und Aufgeld b Geschäfts⸗, Verwaltungs⸗ und Reisekosten usw... .21 899 356

Abschreibungen: 955 751,11 auf Gebäude. ö1ö1““ . 1 250 173—

amnf Maschindnen..

4“

50 51

11 32 44

2 205 924 14 514 036 38 648 454

Gewinn.

Vortrag 1. Januar 1922 .„ . .. Rohgewinn aus allen Geschäftszweigen.

24 775 37 38 623 679

38 648 454

Cottbus, den 17. März 1923.

Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Der Vorstand. Koch. Knoth. Der aul Millington. errm 3 1 Vorstehende Hüen⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Cottbus, den 14. März 1923. 8 8 1 Fr. Seyberth, öffentlich beeidigter Bücherrevisor. 8 Die in der ordentlichen Generalversammlung am 20. April 1923 auf 30 % festgesetzte Divivende auf Stammaktien gelangt sofort mit 300 pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 28 für das Jahr 1922 zur Auszahlung: in Coitvus bei 11Se.. v dig. Bank A.⸗G., in Berlin bei der Deutschen Bank, 88 in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale ö“

8 ottbus, den 20. April 1923. 8 8 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 89 Stuth.

Der Vorstand. Karl W. Munz.

Paul Millington. Herrmann.