dng duoch vwei Geschäftsführer, Dr. sUemacht: Die 2 ,,n— Mamier ist infole Ablebeng aus, jeweils am 50 hachch ah⸗, ImMh 1 vW“ . . . 3 — Jussen ist jedoch stets für sich aktien erfolgt zu wert m Vorstand ausgeschleden und an seiner geschriebenen, an di 7 ichtete „ März 1928 abgeschl “““ 2 B FECe1““ 1 allein vertretungsberechtigt. Ferner wird Nr. 208 ben der — v ⸗ Stelle Stadtpfarrer Dr. Eduard Schaak Heüehes für ben 311 EE“ I e eefaste — bünternehm 8— 8e g ister⸗ eilage 1 “
bekanntgemacht: Oeffentliche Bekamt⸗ schaft Siegener Dynamit⸗Fabrik“, Koln: in Konstanz zum Vorsiandsmitglied be⸗ den Jahres zu kuͤndigen. Wird eine Kün⸗ Buchdvuckereibes er bisher von “ 2 8E8EE1“
machungen erfolgen durch den Deutschen Durch Beschluß der Generalversammlung stellt worden. digang bis 80 Jun 1924 m. n Letcn umten se TähbrchSömur tsch N chs 3 i i St ts
ven * enng üh ge Feeh Laft⸗ “ B Eeas h färcben üe Cbarem h Ehpe Becen nnge heetehenen san 11 en el an 82 ger und reu en aa anzeiger
trag in „betreffen rund⸗ inbr. e mi illschweigend vom 1. Januar 1 ab um druckerei sowie der Ab m Bäch. . 2.
kapital, dert. Laut Beschluß der nkter Haftung: B itz der Gesell⸗ weite d ½ — uß aller dan
Generülverfammlung vom 10. Nprif 1922 sbe ist mit Wirkung vom 1. Dezember shöfehäses Süe. so ind nehrecg, En. wi 8 18 Berlin, Dienstag, den 24. April 1923 1 ———— ——ʒ— — — — — — *
soll das 122 8 von 1 — Tengen Engen) verlegt sc 1 durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft ist auch bberecsch f 81 8 . Se Be. 2 F 900 auf den Inhaber über wor hrer vertreten ellschaften mit glei ich an 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 2 *— chem
— 1000 ℳ um 900 000 ℳ erhöht werden. Handelsregister B O.⸗Z. 1oe Fene 3. auf Blatt 15 272, betr. die Firma 8 beteis dder kauf von Instrumenten glei Die Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Dresdner Bank in Dresden, Geschäfts. Vera⸗Fußboden⸗Werke Gesellschaft Stammkapi 2a tteiligen dea de- cingt. Süc “ 8 Grundkapital beträgt nun 3 150 000 ℳ. stelle Konstanz: Die Generalversammlung mit beschränkter Haftung in nig . edenfchihel, det 1 fn Wigae 5 ls 3 1 I „(86120 brüder Gastell Gesellschaft mit be⸗ und 27 Eimmicdation) des Gesellschafts⸗ Gesellschaft aufgelöst, so erhalten die Vor⸗ ; Filiasen Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe vom 9. Januar 1923 hat beschlossen, das Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. schaft haftet nicht für die 8 g 9 Han e regi er. “ 8 chrährter, Hostung. Pit e aühen lerhengs windert, 111““ Uar 8— lien 888 9 5 8 2 1 2 2 men. le niteil am Liquidationserlos entfällt,
internehmen zu beteiligen und — 5 in; neuen Aktie ol⸗ Grundkapital um 550 Millionen Mark ipzi f 5 “ 75 *2, 9068 F.nz. N aee 88 erhöhen, zerfallend in 183 332 auf den 8 ve. . heg 1an 88 üeS rFerrchte 94 caf entftan ipzig. 18598] Am 4. April 1923 bei der Firma Ee⸗ befugnis des Josef Gastell und des neuen 200 auf den Namen lautenden Vor⸗ EEE Mark. Geschäftsführer: Gerhard Hoevel, sesthe aacsgacene gess haber lautende Aktien zu je 3000 ℳ und — — bindlichkeiten des bisheri 81 . BKet 22 059 des Handelsregisters brüder Lotter. Sitz: Ludwigsburg: Die Dr. jur. Franz tell ist infolge Todes zugsaktien werden zum Nennbetrage aus⸗ biogh eer, nachzuzahlender Uevivenden und Kaufmann. Köln. Gesellschaftsvertrag Königsee, Thur. [9100] in 4 auf den Inhaber lautende Aktien zu Lei 2 [8602] es gehen auch nicht die agen In⸗ erg, vheute die Firma Karl M. Luft Ge⸗ Prokurg des Kaufmanns Hermann Land⸗ S Durch chluß der Gesell⸗ gegeben. Sie haben vor den Stamm⸗ zuzüglich 7 % Zins aus dem Nennwert vom 20. März 1923. Sind mehrere, Im hiesigen Handelsregister Abt. B e 1000 ℳ. Diese Erhöhung des Grund. Auf Blatt 22 9061 des Handelsregisters am 1. Februar 1923 vorhande Betrich aicgaft mit beschränkter Haftung graf, hier, ist erlophen. schafterversammlung vom 17. März 1923 agktien Anspruch auf eine Dividende bis zu vom Beginn des zur Zeit der Auflösung Geschäf sführer bestellt so inl ieder der⸗ Nr. 13 is eet der Fiee Sleerm 1 2. skopitals ist erfolgt. Das rundkapital ist heuke die Firma n. Fancg⸗ en auf sie über. Sind maf⸗, orde⸗ wn Keipzig "Stötteritz, Melscherstr. 7) m 4. April 1923 bei der Firma Paul wurde § 11 des Gesellschaftsvertrages wie 7 %. Soweit der Reingewinn eines laufenden Geschäftsjahrs Am winn segen zur alleinigen Vertwetung der Ge⸗ b. 8. and⸗. ve beträgt nunmehr 1 Milliarde 100 Mil⸗ waren⸗Veredelungswerke, Gesell⸗ schastsfüheer bestelli, so nnehrere Ge. algs folgendes eingetragen worden: Der Dittmeyer Kondensations⸗ u. Kühl⸗ folgt geändert: Die Gesellschaft wird durch Jahres zur Verteilung dieser Dividende dieses Geschäftsjahrs sind die Vorzugs⸗ sellschaft befugt. Ferner wird bekannt⸗ ie Gese schaft ist aufgelöst. Die lionen Mark und zerfällt in 60 000 Aktien schaft mit beschränkter Ha in tretung der Gesellschaft mur zur Vrr⸗. el aftsvertrag ist am 6. März 1923 wasserreinigung. Sitz: Ludwigsburg: einen oder mehrere Geschäaftsführer ver⸗ nicht ausreicht, ist der Fehlbetrag aus dem aktien alsdann nicht mehr beteiligt Die emach!: Deßfartliche Behanntmachungen Firmma ist erloschen 8 un je 600 ℳ, in 136 660 Aktien zu je Leipzig (Brühl 66), Hveimiederlg ung schäftsführer oder ein Geschä tsfübei Ge⸗ bpeschio en worden. Gegenstand des Die Firma ist erloschen. 8 treten. Sind mehrere Geschäftsführer Reingewinn der folgenden Jahre vorweg Uebertragung der Vorzugsaktien kann nur rfolgen darch den Deutschen Reichs⸗ Königser, den 13. April 1923. 1200 ℳ, in 350 012 Aktien zu je 1000 ℳ der in Grimma unter der gleichen Firma meinschaftlich mit eine k 1 2 ernehmens ist der Großhandel mit Amtsgericht Ludwigsburg. bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen zu decken. Im ale der Auflösung der mit Zustimmung des Aufsichtsrats statt⸗ Thüring. Amtsgericht. und in 183 332 Aktien a be 3000 ℳ. Alle bestehenden Hauptniederlassung, und fol⸗ rechtigt. Zu Geschäftsführern uristen de, ag er un pen. Die Gesellschaft ist — 4. der Mitwirkung von mindestens zwei Ge⸗ Gesellschaft vnhen die Vorzugsaktien vor finden Wilhelm Driescher alt ann⸗
ne b Aktien lauten auf den Inhaber. Der Ge⸗ 6e eingetragen worden: Der Gesal. der Buchdruckereibesitzer neinn bestellt actigt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ Lübben, Lausitz. 18609] schäftsführern oder, 3172 Prokuristen vor⸗ den Stammaktien Anspruch auf 110 % heim, ist als Vorstand bestellt. Der Vor⸗ Sba⸗ eimungen zu erwerben oder sich an Bei Nr. 10 des Handelsregisters B handen sind, der Mitwirkung eines Ge⸗ des auf den Nennwert eingezahlten Be⸗ stand besteht je nach der Bestimmung des
Nr. 4767: „Ringofenziegelei Zollstock, — sell “ b . 1 Dahmen, Gesellsch mit be⸗ Königsee, Thür. [9101] * schaftsvertrag ist eändert, in § 5 und chaftsvertrag ist am 7. November 1922 mann, der K. — 8 effnes Hafe- heesc Ee. K Im Handelsregister B Nr. 24 ” 2 6 entsprechend der Gcöbun des Geund⸗ abgeschlossen und am 13. Januar 1923 nnch der 122 schen zu beis Das Stammkapital („Astag“ Allgemeine Starkstrom⸗Anlagen⸗ “ und eines Prokuristen. trags zuzüglich etwa rückständiger Divi⸗ Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Straße 201. Gegenstand des Unter⸗ getragen worden die Firma Soteria n 8 in bezug auf die Aktien⸗ abgeändert worden. Gegenstand des in Leipzig. b““ eng sechs Millionen Mark. Zum Ge⸗ Ges. m. b. H., Lübben) ist eingetragen: Solange die Herren Franz Gastell und öö. und zuzüglich 7 % Zinsen dee. Der Aufsichtsrat bestellt die nehmens: Die Fortsetzung des bisher Chemische Fabrik Aktiengesellschaft mit 2seee e. §. 12 in bezug auf die Gewinn⸗ Unmternehmens ist die Veredelung von Weiter wird bekanntgegeben: D. aftsführer ist der Kaufmann Theodor Dem Kaufmann Richard Stoeckel in Dr. Otto Gastell Geschäftsführer sind, für das laufende Geschäftsjahr. An einem Vorstandsmitglieder. Besteht der Vor⸗ unter der Firma Rinsofenziegelei Zoll⸗ dem Sice in Königsee in Thüringen. Der verteilung 8817 und 19, betr.die Kautionen Rauchwaren, der Vertrieb derselben so⸗ sellschafter Friedrich Schumann. we enund Pfeiffer in Leipzig bestelt. Lübben ist Prokura erteilt. Er ist jedoch sind diese auch je allein zur Vertretung etwaigen Mehrerlös nehmen die Vorzugs⸗ stand aus mehreren Personen, so wird stock, Josef Dahmen beiriebenen Ge⸗ Gesellschaftsvertrog ist am 6. Vesember deredi Atoren und der vassichzratanit wie der Abschluß anderweitiger Geschäste, druckreibesiter in Leivsig, bringt 88 gerzu wird noch bekmutgegeben; Die nut in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ der Gesellschaft befugt. .aaktien nicht teil. die Gesellschaft vertreken entweder durch
g 888½ vaxvg ; mtsgericht Lübben, den 7. April 1923. onsenheim, ilhelm. bucg iplom⸗ Badi mtsgericht. B.⸗G. 4. gen Vertretung ermächtigte Vorstandsmit⸗
t 8 —
Land zum Zwecke der Ausziegelung und nehmens ist die Herstellung und d . sammenhängen. Die Errichtung von her von ihm ipzi⸗ in DLeutschen 3 . Niegelung g Herf g und der lionen zum Nennwerte mit einem Zuschlag Zweigniederlassungen ist zulässig. Das her onh be zn Leiposg anners der — Umtsgericht Lerpzig. Abt. IIB, ingenieur in Mainz Momba riedrich L111
die pachtweise Uebernahme der dem Cle⸗ Handel mit chemischen und pharma⸗ bag 1 ¹ — — V
mens DHahmen, Ziegeleibesitzer, und der e asn Produkten jeder Art. Das ““ “ 888 Feuumkahital “ druckerei miß dem Rechte, die Firma mie am 17. April 1923. Lübben, Lausitz. „(8610] Wilhelm Sahlfeld, Ingenieur in Mainz. rannheim. [86161 glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Mar Albermann. geb. Grundkapital beträgt 10 000 000 ℳ und gesetzl. Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ Stade 19⁄ 8. schäftsführer ist der oder ohne Zusatz weiterzuführen, in die “ [8599] Bei Nr. 152 des Handelsregisters A Mombach und Jo hann 1“ Zum Handelsregister B. Band XIV in mit einem Prokuristen. Dahmen, Köln, als Erben ihres Vaters ist eingeteilt in 10 000 Aktien zu je geschlo . er Ak S vren Gustav Pflaume in Leipzig nach dem Stande vom 1. Fe⸗ Ieipssaat; 22 060 des Handelsrehisters Walter Steinert, Nutz⸗, Gruben⸗ und Kaufmann in Mainz⸗Mombach, ist O.⸗²Z. 37, Firma „Zellstofffabrik Wald⸗ Karl Vogel, Friedrich Neff und Wilhelm Josef Dahmen gehörigen Ningofenziegelei 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf den— Handelsregister B O.⸗Z. 84, Firma ee. 1“ bek bruar und nach Maßgabe der fol⸗ Nuj. B dj es rüns Hahn X Brennholzhandlung Lübben) ist einge⸗ satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. hof“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Driescher jung, alle in Mannheim, sind 8 der “ dieser Ringofenziegelei, Rnbeee. Der Vorstand besteht je nach Porzellan⸗Manufaktur Alt⸗Konstanz; G Hehe 88 —2 e Penncgegegen. 8 genden Bestimmungen ein. Eingebratt seengz senf aft mit beschränkter tragen: Der bishexige Gesellschafter In’- Mainz, den “ etragen: Die Prokura des Berthold Karl zu Prokuristen bestellt derart, daß “ ige n Lzer der Bestimmung des Aufsichtzrats aus m. d. H. in Konstanz: Dem Kaufmann nur im Deutschen Reichennan vegenen werden sämtliche vorhandenen Maschinen, a ung in Leipzig und folgendes ein⸗ Fenieur Walter Steinert ist alleiniger Hess. Amtsgericht. euich ist erloschen. Dem Ingenieur jeder von ihnen mit, einem anderen . b 1 2 il⸗ ees Mitgliedern. Be⸗ Otto Baer in K vnstanz ist Uinzeloloküra Uie tinht d ssanzeiger ver⸗ Schriften und Inventar htes worden: Der Gesellschaftsvertrag Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 91131 Walter Claus, Mannheim⸗Waldhof, ist rokuristen oder mit einem 182 Konen Mark. Beschäftsf inec: 1 Alemens steht der Vorstand aus einer Person, wird erteilt “ an Papier und Materialien laut bei den setragen 2h Pezember 1922 abgeschlossen aufgelöst, 3 . Mainz. 1 19 Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß gliede des Vorstands zeichnungsberechtig Dabhmen, Ziegeleibesitzer, Köln, Heinrich die Gesellschaft von dieser oder von zwei Konstanz, den 12. April 1923 misgeri 17 Fipsig. Abt. Mezisterakten befindlicher Aufstellum st am 15 Fegtnen und 15 Ma Amtsgericht Lübben, den 13. April 1923. In 1 Handelsregister wurde heute er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ist. Die öffentlichen Bekanntmachun en Wolf, Kaufmann. Frechen, und Max Prokuristen vertreten, sonst von zwei Had Amtsgericht. I. am 17. April 1923. Der Wert dieser Sacheinlage wird nif und am t; S Gegenstand des Unter⸗ — das Er öschen der. Firma „Georg mitgliede, einem stellvertretenden Vor⸗ der Gesellschaft und die Berufung der Albermann, Beigeordneter, Köln. Gesell· Mitgliedern des Vorstands oder von v““ 1““ 2 000 000 ℳ festgesetzt. Der Einbringer vhehnere nder Hroß andel mit Papier Lüneburg. [8611] Säberlein“ in Maen eingetragen. standsmilgliede oder einem Prokuristen 8Ee erfolgen durch den E“ vom 27. s 1923. 7. Mitglied und einem Prokuristen Landech., Sehleg 1 18595 LAPSk. t 2 OG2 des H b is leistet damit seine Stammeinlage von 86 hohH verwandren. Imn das hiesiae Handelsregister B 51 bei] Mainz, den 13. Apri 16“ chnungsberechtigt ist. Berthold Karl Deutschen eiger. Die b is für sich 8 e 0. “ 8 Prokuristen. Der Aufsichts⸗ E— .Pna Handelce en. 11 S; 86n esarifi 8 1. Million. Mark in voller Höhe und er⸗ Fnüie anben 18 gr Herstellung und der Firma Barmer Bankverein, Hinsberg Hess. Amtsgericht. Deutsch, Mannheim, ist als steell⸗ sind: n 88 8. Fetee. ierss. 5 eturasbere gt. Ferner wird be⸗ rat kann je och ein Mitglied zur alleinigen schaft Eh. Heiler, Laubdec⸗ Gesellschaft für Gruben⸗ Pn 1g 1 haft hält überdies auf Kontokorrentkonto einen 45 o““ Fischer & Co. Kommanditoesellschaft auf —- kae vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. tor ilhelm Driescher alt, Pro uri untgemacht: Zur vollständigen Deckung Vertretung bevollmächtigen. 6 .2 . : Gesellschaft für Gruben⸗ un tzholzhandel in Betrag von 1 000 000 ℳ gutgebracht, der ees E He 9 Fucnase. Za⸗ ktien in Lüneburg ist am 11. April 19238 Mainz. . [9114] Mannheim, den 16. April 1923. Wilhelm Iö jung, diese in Mann⸗ Ftammkapita g eingetragen worden: Durch Beschluß der In unser Hht e heute Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. veim oe — 85 8 knece hefrau, Anna geb. Forrer, Rastatt,
ihrer Stammeinlagen von je 1 Million Die Bekanntmachungen der Gesellschaft aufgelöst, Firma erloschen. A tsgericht Leipzig eingetragen und weiter folgendes ihm auf Verle jederzeit auszuzahl Merp Mark bringen die Gesellschafter Clemens erfolgen durch den Deulschen sglschoft Landeck, 4. 4. 1923. 1 verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ und duf Reica en hgthasen Bünsend Warr. Fam sescäft fühesr Generalversammlung vom 25. Januar die Firma „Ludwig rens“ in 1 . e vertrag ist am 10, März 1923 abgeschlossen zu verzinsen ist. Miteingebracht werder. der Kaufmann Josef Rukin zig 1923 ist das Grundkapital um 499 331 200 Mainz Fvenas nüchas, b“ 18618] Sberstgztsamvalt “
Dahmen und Frau Max Albevnmann, anzeiger. 8 Margarethe geb. Dahmen, in die Gesell⸗ Die Berufung der Generalversammlung Landsberg, Warthe. 78596] worden. Gegenstand des Unternehmens alle Ansprüche aus dem best ssttlt. Die Mark auf 998 055 000 ℳ erhöht. Die deren Inhaber Johann Amadeus Adolf 8b b. 8 3 k ein das von ihnen unter der erfolgt durch VWeröffentticbung 88 Reichs⸗ In das Handelsregister A ist unter ist der Ein⸗ und Verkauf von Hölzern in W weas⸗ gegen neee eete. Hierzu wird noch Z“ 18 Feenh aaf ist durchgeführt. Burch gleichen Ludwig Arens, in Mainz, ein⸗ — Zum⸗ Fhedelsregefter 53 1 Frau Elsa Endlich, geb. Forrer, ohne Be⸗ irma Ringofenziegelei Zollstock Josef anzeiger. Nr. 773 die Firma Otto Thrun, Waagen⸗ geschnittenem und rohem Zustande und daraus sich ergebenden Verpflichtungen Mröffentlichungen erfolgen nur im Beschluß sind die §§ 1, 4, 7, 17 Aof. 1, getragen. (Angegebener Geschäftszweig: O.⸗Z. 49, Firma “ 19 iligle ruf in Mannheim. — Die Firma Jo⸗ men besriebene Geschaft Deffentliche Die Eründer der Gesellscaft sin⸗ fchrik in Landeberg a We und als Fn. deren Vearbeitun;. Das. Grundkavital Die Beianntmachungen der Gesellchan seiteunzeiger, ., Abt. I1B 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Vertretungen in Schiffsmotoren.) Mannheim in Mannheim, als Jweig. hannes Forrer. Gesellschaft mit bde⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den 1. der Treuhänder Hans Fromann in haber der Wagenfabrikant Otto Thrun da⸗ beträgt sechs Millionen Mark, in sechs⸗ ersolgen im jeweiligen Amtsblatt des deneMerg Macg 2535. ändert. Der persönlich haftende Gefelr Mainz, den 13. April 19223. 1“ Ge schränkter fn 6 Menneime üler. . 3 Rappard ist dur Hess. icht. 8 1 — eingetragen; Ge⸗ trägt auf die iengesellschaft und diese schafter Mar von Rappard ist durch Hess ö brsß gen bects 111“ “ das Hezbssgeftin der eßsel. zaft mit esond 1 der Firma, sind am 17. April 1923. In unser Handelsregister B ist heute Blecher und Dr. Paul Marx sind zu per⸗ Mainz. [91151 der Generalversammiung vom 9. Zanna schaft mit beschränkter Haftung nach Maß⸗ Bismarckstr. 4. Gegenstand des Unter⸗ Berlin, Neue Friedrichstraße 71, Langen, Bz. Darmstadt. [8597] für die Gesellschaft derbindlich, wenn sie es egtephägetez ase eee her 15 Firma Slüche haftenden Pealh i canse, sa In unser Handelsregister wurde heute 1828 ist Fas, ebaretan Fat ve 88 gabe der auf 31. Dezember 1922 abh⸗ nehmens: Bau und Vertrieb von Record⸗ 3. der Kaufmann Franz Albrecht in In unser Handelsregister Abt. wurde abgegeben werden a) falls der Vorstand Leipzig. „ [9106] l Hterschlesische Diskontobank, Aktiengesell⸗ Die Prokura des Richard Blecher ist er⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in eilln 8 ark 88 8 Meruce je M. rk geschlossenen Bilanz mit sämtlichen Ak⸗ Rauchgasprüfern und onderen wärme⸗ Berlin, Steinmetzstr. 33, beute unter Nr. 83 bei der Firma Philipp aus einer Person besteht, 1. von dieser In das Handelsregister ist heute ei⸗ aft, Rybnik, Zweigniederlaslung Leob⸗ loschen. Die neuen Aktien lauten auf den Firma „Frank⸗Reiner . Co.“ mit anch iiteingelehle in 60 000 Artien zu je iiven und Passiven in der Weise, daß technischen Apparaten. Stammkapital: 4. der Kaufmann Otto Scharff in Heinrich Kranz in Langen folgendes ein⸗ oder 2. von zwei “ b) falls der getragen worden: sh eingetragen worden: Die Zweig⸗ Inhaber und über je 1200 ℳ. Es dem Sitze in Mainz eingetragen: Die 800 lt 21s9ee0 Akti ; 1200 2 den einzelnen Gesellschaftern der ( esell⸗ 10 Millionen Mark. Geschäftsführer: Berlin, Am Köllnischen Park 6, getragen: Die Firma wird gelöscht Vorstand aus mehreren ersonen besteht, 1. auf Blatt 22 064 die Firma Ber⸗ nserlassung ist aufgehoben. werden zu folgenden Kursen ausgegeben: Beessncn. haftende Gesellschafterin 350 019 Akti feen L. schaft mit beschränkter Haftung als An⸗ Dr.⸗Ing. Paul Nettmann und Kaufmann 5. der Kaufmann Franz Wiedwald in Langen, den 16. Januar 1923. 1. von zwei Mitgliedern des Vorstandes thold Wiesner in Leipzig (Burg. 8 Antsgericht Leobschutz, den 11. April 1923. 166 234 600 ℳ zu 350 , 83 117 000 ℳ „Frank⸗Reiner Kommanditgesellschaft“ in 183 332 Meiten zu c, 13000 ℳ.“ Alle spruch auf Liquidationgerlös zustehen aul Eugen Heymann, Köln. Gesell⸗ Berlin, Weidenweg 80. Hess. Amtsgericht. 38 oder 2. von einem Mitglied desselben und straße 22/24). Der Kaufmann Berthond Hsbschregscc rLaees zu 100 %, 249 999 600 ℳ zu 100 %. hamburg ist als persönlich haftende Ge⸗ Uttien le b ien Inhab 11““ 6 die folgenden Beträge: 1. Johannes chaftsvertrag vom 5. April 1923. Jeder Die Gründer haben sämtliche Aktien — 1 kinem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann Wiesner in Leipzig ist Inhaber. (An. Lesum. [8606] Amtsgericht Lüneburg. ellschafterin aus der Gesellschaft aus. derreegeschlus 888 1— Broctersammlung rrer 3 750 000 ℳ, 2. Wilhelm Drie⸗ der Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ übernommen. Vorstand ist der Kauf⸗ Leipzig. [8601] jedoch im Falle b einem einzelnen Mit⸗ gegebener Geschäftszweig: Agenturen in In das hiesige Handelsregister Abt. B 8 ees. Iggeschieden und dafür als Kommanditistin⸗ 22 9 sch uß 1993 it ver Persamwmlung scher alt 1“ Wilbelm Driescher tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ mann Leopold Daiker in Königsee. Auf Blatt 22 058 des Handelsregisters glied des Vorstands die Befugnis erteilen, und Großhandel mit Textilwaren.) Nr. 16 ist heute bei der Firma Rüte & Lyck. [8613 mit einer Vermögenseinlage eingetreten. meages . de den 88 5 6 Fere, nd 19 lung 1 250 000⸗ 8— rau Anna Fhachs. gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ist heute die Firma W. Ohrtmann, die Gesellschaft allein zu vertzeten und 2. auf Blatt 22 065 die Firma Irmn scemitz, Kommanditgesellscheft, auf In das Handelsregister A ist unter Die so entstandene Kommanditgesellschaft Fepescend 8 eingereichten Nieber⸗ get. Förrer 1259 909 8 8. e- agz erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ sind: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ihre Firma allein zu zeichnen. Zum Vor⸗ Richter in Leipzig. Lina 1 rma Uün Rh. Uirgrahese ingroß⸗ Nr. 481 am 14. April 1923 die Firma hat am 13 April 1923 begonnen und sch pie auf E 189r. Hoffarth, geb. 18 3 anzeiger. 1. der. Pfarrer Hermann Gilg in tung in Leipzig, und folgendes ein⸗ stand ist bestellt der Kaufmann Otto led. Richter in Leipzig ist e Sie handel) zu Burgdamm folgendes ein⸗ August Rogalla, Lyck, und als deren In⸗ wird unter der seitherigen Firma geführt. Von I“ I“ 1— Frau Elsa . 968 68 8 Nr. 4769: „Vereinigte Terrazzo⸗ und Heidelberg, Handschuhsheim, getragen worden: Der ellschafts⸗ Schrecker in Leipzig. hat das Handelsgeschäft unter Uebernahme getragen worden: b haber der Kaufmann August Rogalla in Dem Kaufmann Karl Bauer in Mainz 228 HFeilllionen zum Kunse Fe 1 250 000 64. . 88 esam ö Steinwerke Hais Heitmann CLsellschaft 2. der Direktor Walter Neustadt in vertrag ist am 30. September 1922 ab. „Weiter wird noch bekanntgegeben: Der aller Aktiven und Passiven aus der Ligui⸗ Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Lyck eingetragen. 8 ist für diese Kommanditgesellschaft Einzel⸗ 150 Millionen 2 um Nentbetrage 9. deh 5 i rein nb Ge⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln, Stoll⸗ Charlottenburg, Mommsenstr. 5, geschlossen und am 26. Januar 1923 ab⸗ Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer dationsmasse der Firma „Sachsenwald benceng vom 31. März 1923 ist das Amtsgericht Lyck. sKsprokurg erteilt. einem Kostenzuschlag von 100 ℳ und donen . an ancenommen. werckhaus. Gegenstand des Unternehmens: der Direktor Anton Dukat in geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Person oder aus mehreren Personen. Die Kakao⸗ und Schoko adenfabrik Gesellschaft rundkapital um 4 Millionen Mark 1“ Mainz, den 13. April 192223. 8 m. Flostengs 88 1 schäftsbetrie 8 . r lung 1— Gewinnung, Verarbeitung und Vertrieb Berlin⸗Südende, Oehlertstr. 22, nehmens ist die Erpachtung und der Bestellung und Abberufung der YVor⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig er⸗ duch Ausgabe von 4000 Stück auf den Magdeburg. [8614] Hess. Amtsgericht. bacben sen zum 2 C1“X“ 8— 82 nng. 6 semhe Ein⸗ und Ausfuhr von Terrazso und 4. der Direktor Willy Fromann in Weiterbetrieb der bisher unter der Firma standsmitglieder sowie die Regelung ihrer worben. Prokura ist erteilt an Emilie anhaber lautenden Aktien über je 1000 %ℳ In das Handelsregister ist heute ein⸗ — eeMenpeim, den 16. April 1923 üt Kenesseltfaseft. E5 onstigen Rohmaterialien aller Art der Berlin, Bendlerstr. 16, W. Ohrtmann in Leipzig betriebenen weüe erfolgt durch den Aufsichtsrats⸗ Lina Zborowski, geb. Rost, in Leipzig. ehcht. Die Erhöhung des Grundkapitals getragen: Mainz. [9116] 2Iadisches Amtsgericht B.⸗G. 4 elcschufte” nit be Pränkige Fatrer 2 Baumaterialienbranche, namentlich die Dr. Ernst Kiiemke in Berlin⸗ Kohlen⸗ und Holzhandlung sowie der Ab⸗ vorsi nden im Einvernehmen mit seinem (Angegebener Geschäkisnveig. Groß⸗ und ist durchgeführt. Der 8 3 Abs. 1 des Ge⸗ 1. Bei der Firma Neckel Gebrüder, hier, In unser Handelsregister wurde heute Badisches .B.G. 4. e zserchftns; Senn,. vn Herstellung und der Vertrieb von Terrazzo Schöneberg, Freiherr-v.⸗Steinstr. 2, schluß anderweiter Geschäfte, welche direkt Stellvertreter. Die Generalversammlung Kleinhandel mit Kakao, Schokolade und — Fllchaftsvertrags vom 11. März 1922 ist unter Nr. 3605 der Abteilung A: Der bei der Firma „Paul Cros“ in Mainz h“ (8615] sührnn
und sonstigen Steinmaterialien, weiterhin] 6. Kommerzienrat Adolf Mahla in oder indirekt damit zusammenhängen. wird durch einmaliges Ausschreiben im Zuckerwaren.) cügeändert. Ehefrau Emmy Neckel, geb. Zwirner, in eingetragen: Die Prokura des nri 6 ; 8 nh Fer. ; die Gewinnung, Herstellung und der Ver⸗ Wiesbaden, Alwinenstr. 22. Zu diesem Zwecke pachtet 8 Gesellichefi Deutschen Reichsanzeiger einberufen, so⸗ 8 auf Blatt 12 366, betr. die Firma Amtsgericht Lesum, 13. 4. 1923. Fheftan e. di profure e, (Rens Ungeschkits in Mainz ist erloschen. O3m „Hangelaregistahe Hesd Gesel. den Verhi gechteiten, Sehe. . Fritz Bebenroth in. Mainz, den 13. April 1923. ent beshränkter Haftung in Mann⸗ (Hcselscheft, neit deschtenkter Baftung
trieb sowie Ein⸗ und Ausfuhr von Stein⸗ Die mit der Anmeldung eingereichten den gesamten Betrieb der Firma W. fern nicht im Gesetz oder in der Satzung Wilh. Friedrich Starke in Leipzig: Q-QęN—ʒ 55 2. Die Firma (869, Macdeburg und als deren Inhaher dem e“ eim wurde heute eingetragen: Durch den bringen als die Gründer der Aktiengesell⸗
und Erdpredukten für die 1 chemi 5 Sefa te wne senene 8 Prüfunzs. “ 88 lich d dazu ge⸗ g. icgne 8 fiste ve Die Prokura des Johann Mar IIS 8 ster A Nr. 22 2 Friß Bebenrolt und Farbindustrie, im übrigen der Ab⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ hörenden Grundstücke und des erforder⸗ rufung ist so zu veröffentlichen, daß ist erloschen. Die Beschränkung, nach der In das Harndelsregi r. 232 Fabrikant und Kaufmann Fri enroth u““ . . Se 3 8 schluß aller Geschäfte, welcke mittelbar rats, können während der Dienststunden lichen Inventars laut besonderen Pacht⸗ zwischen der “ und dem 1 ppeschene. Ernst Rchbntnaprae die vurde eingetragen: Firma Max Geoß⸗ sins daselbst, unter sen 3700 ie lhen Ab⸗ Mainz. r 9117] Geselschgfterhe chlus vone —. “ schaft b Liadafson ansprüche 2 bb- oder unmittelbar mit der Baumaterialien⸗ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen vertrages. Das Stammkapital beträgt Tage der. Versammlung enindestens Firma nur in Gemeinschaft mit einem kinburg. Einzelkaufmann: Max Grofß, teilung. In unser Handelsregister wurde heute tto Kruft baft aufe 1 Liquidator 9 Aschaft d erhalten dafür: Jo⸗ und Steinbranche sowie dem Handel in werden. ssechshaͤnderttausend Mark. Der Gesell⸗ 18 Tage liegen. Die öffentlichen Be⸗ anderen Prokuristen vertreten darf, ist weg⸗ ünburg. Limburg, den 10. April 1923. 3. Die Firma Fritz Baster in Magde⸗ bei der offenen. Handelsgesellschaft in Mannheim, den 16. April 1923. fehe 5 en ugh ergg vgsektien üͤber diesen Waren in Beziehung stehen oder, Königsee, den 13. April 19223. sschaftsvertrag wird auf die Zeit bis zum kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gefallen. das Amtsgericht. burg und als deren Inhaber der Kauf. Firma „Isanc Fnldat, mit dem I Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 1 1000 ℳℳ und 300 Stammäktien über se Interesse der Gesellschaft dienlich Thüring. Amtsgerichht. 31. Dezember 1926 abgeschlossen. Er rechtsgültig durch einmalige Veröffent. 4. guf Blatt 9026, betr. die Firna w Ulppstadt 18608] menn Fritz Noster daselbst, unter Rr 8701 g. Mainz eingetvagen; Crast Fuda n 8. IZIZIZEEbbbbb , Wilkeim Wriescher alk Mel. erscheinen, und zwar unter eventueller — läuft jeweils um ein Jahr weiter, wenn lichung im Deutschen Reichsanzeiger so⸗ A. Schumann’s Verlag in Leipzig: In unser Handelsregister ist ein⸗ Fe bteilung. Mäainz ist Prokur erteilt. [9122] belm Driescher jung, Frau Anna Fuchs späterer entgeltlicher Uebernahme einzelner Königstein, Taunus. [8592] er nicht ein Vierteljahr vor Beendigung weit nicht gesetzlich oder satzungsgemäß Prokura ist erteilt dem Kaufmann Richard eiragen worden. reg „Bei der Firma Triumpf, Sanitäre Mainz, den 13. April 1923. Mannheim. B Band 19 Frau Masba Heffasth und en Elia beliebiger, Feee erscheinender, bisher in Eingetragen Handelsregister B Nr. 21, b5w. vor Ablauf eines Geschäftsjahres eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ Otto Klaiber in Leipzig. In Abt. B Nr. 42 am 7. April 1923 Dampfwäscherei, Gesellscheft mit be⸗ SHess. Amtsgericht. Zum S.a 1““ Ge Frn — 5 250 Vorzugsaktien über je der Firma Rheinisch⸗Westfälische Terrazzo⸗ Firma A. C. Bienewald & Comp. Gesell⸗ sekändigt wird. Zum Geschäftsführer ist geschrieben ist. Sie werden vom Vor, 5. auf Blatt 21 851, betr. die Firma ie Firma Mirbach & Co., Gesell⸗ e Haftung, hier, unter Nr. 219 E““ 1 O18. 98 “ ee „Bin 1000 ℳ und 1000 Stammaktien über 8 1 Se —. 1. S. 82 seft mit beschränkter Haftung, König⸗ behe Früfmamn I1I1G16““ he erlafser, nenn 1— ee Wacnesh sest mit beschränkter Haftung fel “ 8 ucs Beschuß hbce. 8 r Handelsregist “ Lhlschasten “ Die 1000 ℳ. Die Mitalieder des ersten Auf⸗ in der Firma Jura Terrazzo⸗ und Schotter⸗ stein i. T.: Feerir. “ Bekanntmachung gesetzli oder in Leipzig: Zum Mitglied des Vor dü 6 . ellschafterversammlung vom 26. Februar, In unser Handelsregister wur k.sbi see z . 8 j Perken, Amstetten, vorhandenen Bestände. Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, sabungsgemäß dem NUAeSer. übertragen ist beshahe 8 Fabetaen Ludwig Wagner heeee hg ee 1923 ist die Geselioft aufgelöst. Der bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ist 88 G“ Ses “ Febannc ähnliche Unternehmungen zu erwerben bleibt eine Zweigniederlassu . „ ihr annbmachungen außerdem rat die nis erteilt worden, die Ge⸗ fidern,2 indteilen und Zu⸗ Liquidator. 8e 39e6. 1s; Haf: Ree eee. Jobannes Forrer in Hoffar onf irek 8 und zu veräußern, sich an solchen Unter⸗ schaft unter vSe v. Fee eer. br. Leipzig. 1 (8604] durch die vom Aufsichtsrat Leweils zu be⸗ sellschaft zefum zu vertreten. Rchär “ 8 5. Bei der Firma Gesellschaft zur Ver⸗ tung“ mit dem Sitze in Mombach ein⸗ führer Fabrikant Seen 8 8 Hearth, on te. Zancasgeke deß pehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom „In das Handelsregister ist heute ein⸗ stimmenden Blätter zu veröffentlichen, 6. auf Blatt 16 183, beir, die 1 Siammkapital beträgt 30 000 ℳ, Der wertung papiertechnischer Verfahren mit getragen: Die Vertretungsbefugnis des Mannheim und Direktor d zu Lisni⸗ Max Müller, Rastatt. Von den mit der ketung zu übernehmen sowie Zweig⸗ 3./7. März 1923 ist das Grundkapital um vLetragen worden: ohne daß indessen von der Veröffentlichung Robert Scholz &. Co. Gesellschaft Fefellschaftsvertrag ist festgestellt am beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 378 Geschäftsführer Josef Gastell ist infolge Driescher alt in Mannheim sind zu Nlar, neüler, neastatht BoSeencgcen niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ 980 000 ℳ auf eine Million Mark er⸗ ... auf Blatt 19 693, betr. die Firma in diesen Blättern die Rechtsgültigkeit der mit beschränkter Haftung in Leipzig: 5. Oktober 1920 1e; abgeändert durch derselben Abteilung: Durch Beschluß der Todes erloschen. , kseatoren bestellt; jeder ven. ihgen. if des insbesondere von dem Prüfungsbericht des kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: höht und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ Teutonia, Leipziger Niederlassung des Bekanntmachung abhängt. Alle Bekannt⸗ Der C ellschaftsvertrag ist durch Beschluf sie Beschlüsse vom 18. November durc Gesellschafter vom 10. Januar 1923 ist Mainz, den 13. April 1923. fugt, allein zu handeln. 888 1es des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Hans Heitmann, Kaufmann, Köln. Pro⸗ geändert worden. 72, 119 Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ machungen des Aufsichtsrats erfordern die de⸗ Geslscheste vom 19. Januar 1923 nd vom 22. April 1922. die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfts⸗ Hess. Amtsgericht. e; hec. de, gS “ 9 visoren, kann bei dem Gexicht, von dem kura: Dem Fritz Heitmann, Brilon, und Königstein i. T., den 6. April 1923. Hefe haft in Leipzig, Zweigniederlassung: Namensunterschrift des Vorsitzenden oder laut Notariatsprotokolls von diesem Tage Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy füßre Carl Cordes ist zum Liquidator h“] 191201 D“ 1. pril 1923. letztern auch bei der Handelskammer
Georg Schenkberg, Köln, ist Einzel⸗ Amtsgericht Gesellschaftsvertrag vom 4. Dezember een Stellvertreters. Die Aktien lauten in den §§ 6 und 12 abgeändert worden. Mirba⸗ V Gn bestellt. . 8 zm (nt . Fr prokura erteilt. ellschaftsvertrag vom “ . 1866/29. Juli 1921 ist durch Beschluß der auf den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolgt Die 1. 886. Vertretumas stimmung E11“ 8 Magdeburger In unser Handelsregister wurde heute Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mn “ Fezeanpe weide
Geschäftsführer bestellt so sind je zwei zur 6. Bei der Firma 4. April 1923. Hans Heitmann ist stets 8 8 Generalversammlung vom 26. Februar zum Nennbetrage. Gründer sind: Privat⸗ we rere Geschäfts⸗ Vertret er Glrelbd . er igarrenfabrik Gerecke & Co., Gesellschaft bei der Aktiengesellschaft in Firma „Ge⸗ — uu . berechtigt, die Firma allein zu K. Zen— Hhergehe n28-Dgn8. dels 8195099 1923 laut Notariatsprotokolls von diesem mann Willy von ““ Bhrerar Fhagefenhneng 8 nso Peschließt die Ge⸗ F Abe vgesegscaftz he racht⸗ 11923 38 äsegher Haftung, — 1b treide Industrie & Handels Aktien Mannheim. [9123]) Badisches Amtsgericht 1“ auch wenn weitere Geschästsführer bestellt heute die offene Handelsg n r. Tage in den §§ 1 und 17 abgeändert Wilhelm Arthur Haufe, Kaufmann Oskar führga hestelt sind, so dorüber, welche e Firma Lippstädter Verlagsgesell⸗ Nr. 494 derselben Abteilung: Durch Ge⸗ Gesellschaft“ mit dem Sitze in 1s Zum Handelsregister B‚ Band XXY [8619 .8 „Ferner wird bekanntgemacht: Ing. Alfred If ve sge . * r. worden. Die Firma lautet künftig: Röhricht, Agnes Helene verehel. Schrecker, von ihnen allein und welche nur gemein⸗ ftaßt mit beschränkter Sene sellschafterbeschluß vom 23. Februar 1923 eingetragen: Karl Scheuer in Berlin ist O.⸗Z, 27 wurde heute die . Markneukirchen. Wöö 1 effentliche Bekanntmachungen erfolgen Dberlößnitz bisher i S 88 ert in Teutonia, Leipziger Niederlassung geb. Ziller, sämtlich in Leipzig, und Kauf⸗ schaftlich mit einem zweiten Geschä ts⸗ Lippstadt. Der sellschaftsvertrag ist ist das Stammkapital um 980 000 ℳ er⸗ aus dem Vorstand ausgeschiden. faabrik Forrer, Aktiengesellschaft in Auf Blatt 253 des Han ers, durch den Deutschen Reichsanzeiger. gendes eingetragen h-. Heeinh fol⸗ der Alktiengesellschaft für Lebens⸗ mann Martin Fiedler in Magbeburg. Sie führer oder einem Prokuritten die Gesell⸗ imn N. März 1923 festgestellt. Sind höht; es beträgt jetzt 1000 000 ℳ. Der Majinz, den 13. April 1923. Mannbeim, Fabrikstationsstr. 35 — 43, betr, die Firma Plauener Bank, Aktien⸗ Am 11. April 1923: sind Arütert 82 3 S e 8 und Rentenversicherung, Zweignieder⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ schaft vertreten dürfen. Sum Geschäf nehrere Ges⸗ iftsführer bestellt so wird Architekt Gustav Romberg in Magdeburg Hess. Amtsgericht. eingetragen. Der Seöö der gesellschaft in weig⸗ Nr. 19 bei der Firma „Rheinisch⸗ in Oberloö S 8 fr Füse lassung der in Berlin⸗Schöneberg unter glieder des ersten Aufsichtsrats sind: führer ist bestellt der Kaufmonn Otto Pat tie Gefellf mindestens durch zwei Ge⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗ — 8 Aktiengeenl ft ist am 26. Februar und niederlassung der unter der gleic hHen Firma Westfälische Sprengstoff Aktien⸗Gesell⸗ Gotthelf 2 bHöI vunnn Valter der Firma Aktiengesellschaft für Lebens⸗ Bankdirektor Friedrich Motz, Dr. jur. Carl Steinhorst in Leipzis. Er dar die säftsführer oder durch einen Geschafts⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Mannheim, [8617] 14. April 1923 festgestellt. Gegenstand des in Plauen i. V. bestehenden Hauptnieder⸗ schaft“, Köln: Burch Beschluß der Die Gesenfchan ke2. iederlößnitz und Rentenversicherung bestehenden Haupt⸗ Hans Schaefer und Rechtsanwalt Dr. Cari Gesellschaft nur in eisine znschaft mit hrer mit einem Prokuristen vertreten. Erich Gerecke ist beendet. Zum Hrngelsregtfter B Band III Unternehmens ist die Herstellung der Ver⸗ lassung, ist heute eingetragen worden: Generalversammlung vom 10. April 1923 begonnen. Angegebener Ge Trai 1922 nieherlassung Die rokura des Max Wilhelm Doering, sämtlich in Leipzig. einem zweiten Geschäftsfübver oder einem de Einforderungen von Einzahlungen agdeburg, den 16. April 1923. O.-Z. 1, Firma „Vereinigte Speyerer trieb und die sonstige Verwertung von Prokura ist erteilt den Bankbeamten sst der Gesellschaftsvertrag geändert in Uebernahme aler Alufoaben E 8 vn das esg enschaftden 8— chte veneeng 8- be tarac Si. gect Finmme nog. Volge 8 e“ “ “ 1 8 mna Pecen Fadfärben 11“ 1. Fe decg h heang 1 8. decferk K. r. jur. Albin Preuß ist se⸗ eingereichten riftstücken, ins⸗ f olz sfü Ge⸗ —— eim, wurde heute eingetragen: Gemä ie Gesellschaft darf sich an and „Lc); Lan⸗ aselbst, ftstüücken, ins, dem Ingenieur Paul M 1 ö gr. Mainz. [9119] dem bereits durchgeführten Beschluß der Unternehmungen ähnlicher wvr⸗ beteiligen, a) Erich Wolf in Reichenbach i. V.,
sowie Vorräte
3
Deutschen Reichsanzeiger. Berlin⸗Wilmersdorf, Nassaui elbst eingetragen worden. Landsberg a. W., hundert Aktien zu je zehntausend Mark Stadtrats zu Leipzig. eae Wehves Aeza Teßias Nr. 4768: „Record⸗Apparatebau⸗Gesell⸗ Straße 5, 8 stenische zen 12 April 1923. Amtsgericht. erfallend. etmman den gi ins⸗ Anrisgericht vean „Abt. IIB, Ieobschütz. [8605] Tod ausgeschisden. Die Bankiers Richard
schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, 2. der Kaufmann Friedrich Rudolph in esondere die Zeichnung der
—, —
3 Abs. 1, betreffend das Grundkapital biete der R. 1 E1ö1“ ete der Raumkunst, der Baukunst und erloschen. Weiler wird bekanntgegeben: besondere von dem Prüfungsberi ipzi 1 gstnuber 8* 1gea Chtübgnech. vühs 8 Eeegeün 1ec. encenf n Sescen Fesger mn n e- das “ v.Pfü enaebericht e. Fedrig. ges de die Gessgschoffngühre mehreren Geschäftsführern einem die Ver⸗ In unser Handelsregister wurde heute Generalversammlung vom 2. März 1923 5 erwerben, oder vertreten. Das Grund⸗ e) Willy Poppitz in Mylau i. V., Uick ds ebehae hg, Fedzcs ] de Boerttand aher den Natsehsthat durch dem andermleneen Mühee Einsi cht ge⸗ oder einem anderen Prokwristen vertreten. denng alein übertragen werden. Gegen⸗ bei der Firma „Adam Ackermann“ in ist das Grundkapital um 200 000 ℳ er⸗ kapital beträgt 10 000 000 ℳ. Es ist in k) Johannes Güther in Reichenbach i. S7 ” 2 peüsen Fen ecs, Süicse ege 7. Kößschenhroda -hez 8g 8 Dem Geschäftsführer Ernst Roßgrh cj 0 s Unternehmens ist der Verlag Mainz Ix Gertrude eb. 5 jeßt 28Sn Fe 85 auf 88S 687eh ets pen Feumn. WC““ neralversammlung vom 10. April 192 t 23. a „betr. die Firma mtsgericht Leipzig, A I B ; 1 ellse Herausga jischri icher. E r⸗ geteilt in auf den Inhaber lautende aktien zu je 300 auf den Inhaber vft. . xeSee. g vom pril 1923 SesKege Tarnezt fs⸗ Ziegelvertrieb Gesellschaft mit be⸗ 84 17. April m86. 1 süst ;- “ festigen Nef 114““ den den Adam 9 Ramensaktien und 200 auf den Namen lautenden Stammaktien zu je 10000 ℳ Netzschkau, k) Hermann Seelmann in
UI das Grundkapital durch Ausgabe von Konstanz ; sobjekt sowie Be⸗ mann in Mainz ist Prokura erteilt 1 1 ( 8 2 . 8594] schränkter Haftung in Leipzig: Der — die Firma beillqung an lei lnten — ai 9 il 1923 1 lautende Vorzugsaktien, jede Aktie zu und in 2000 auf den Namen lautenden Oelsnitz i. V. Jeder von ihnen darf die 7. auf Blatt 8802, betr. die. der g eese Unternehmungen und Mainz, den 9. 85 1000 ℳ. Durch den Beschluß der General⸗ Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ eingeteilt. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dös.
2000 auf den Inhaber lautenden Stamm. Handelsre ister A 4 O 26, Fi 1 “
EE11“ 8 gister O.⸗Z. 26, Firma Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Leipzig. Dr. n. iu Leiphig. Die verb d . ve en —nc
B E 2 s g- & Hemmeg in Gesellschafter vom 6. A ril 1923 laut gu Bet 22 063 des Handelsr 09. 11 veras 8 8 ssihas dn Vertrehvon olchen oder Uebernahme Hess. mtsgericht. 8 versammlung vom 2. März 1923 sind die Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen e, xbee B. ist aufgelöst 18b he g ben eerselcbehn Notariatgprotokolls von diesem Tage in ist heute die Firma Frledri chu⸗ — nachdem sie bg eine Aktiengese schaft Has Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Mainz. 191211 §§ 4 (Grundkapital, Aktieneinteilung, gegeben. Die Vorzugsaktien haben einen Prokuristen vertreten. 109, ** Bn e nnen, Mias echact in aüsgeszst in bee ve 2 er pschen. den §§ 3. 6, 9, 10 und 14 abgeändert mann Gesellschaft mit beschränkter übergegangen ist — ersoschen. Sen hGeschäfts ührer ist der Kaufmann In unser Handelsregister wurde heute Vorzugsaktien), 16 (Vergütung an die Rüsspruch auf 7 % Dividende, bevor auf Amtsgericht Markneukirchen
Pas⸗ch ncdefeaef bcnct edergeghrt Sandelsregiser, e1 . 8 “ Der A ist 88 Haftung in Leipzig (⸗Möckern, Hallesche hmaherih Lempaig. Ubt. I B.,.,; üdolf Lott zu Lip sta bei der feihha⸗ mit beschränkter Hr. Mitglieder des Aufsichtsrats) 19 (Stimm⸗ die Stammaktien eine Dividende entfällt, am 11. April 1923.
lnen Mark, gerner wird detannl. resehsne me de Shabt, um; fechr en v⸗ Ceoller * 8 beSSevn 1., Se . 2. n i8. April 1928. 8 Amtsgeric Lyppstadt. ltung in Firma „Waggonfabrik Ge⸗recht), 26 (Verteilung des Reingewinns) mit Anspruch uf Nachzahlung. Wird die e 8