1923 / 95 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Rosenheim. Süee. Max Wehrner, Kaufmann in osenheim. Geschäfts⸗ weig: Handel mit land⸗ und forstwirt⸗ schaftlichen Artikeln.

Traunstein, 6. 4. 1923. Registergericht.

Trebbin, Kr. Teltow. (8699]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Buchner, Maurer⸗ meister, Trebbin (Nr. 29 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: „Die en ist erloschen. 8

mtsgericht Trebbin, den 27. März 1923.

Trebbin, Kr. Teltow. 8698] „In unser 1““ Abteilung B bn heute unter Nr. 6 bezgl. der Firma

üromöbelfabrik „Bero“ Aktiengesell⸗ schaft zu Trebbin folgende Veränderungen

ehnetfen⸗; 8

a mäß den bereits dercheeffhrban Beschlüssen der Generalversammlung vom 21. Dezember 1922/10. April 1923 und 14. April 1923 üf das Grundkapital um . auf 11 000 000 erhöht worden.

b) Durch Bes d

Kolberg. 18899] Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten Molkerei⸗ genossenschaft in Nessin, E. G. m. b. H, heute eingetragen worden, daß die Haft⸗ summe auf 5000 fünftausend Mark erhöht worden und daß an die Stelle des bisherigen Statuts das neugefaßte vo 12. März 1923 getreten ist.

Amtsgericht Kolberg, 19. März 1923.

Kosel, O. S. [8869]) In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Reinsch⸗ dorfer Pferdezuchtgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Gutsbesitzers Hasso Wünsche der Gutsbesitzer Norbert Wünsche getreten ist. Kosel, den 4. April 1923. Amtsgericht.

Landeck, Schles. In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 15, betr. die Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Kon⸗ radswalde, heute eingetragen: Hermann Güttler ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle Stellmacher⸗

meister Max Teuber in Konradswalde ge⸗ wählt worden. Amtsgericht Landeck, 24 3.23.

Lübbenaun. [8903] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 35, Stromversorgungsgenossenschaft Raddusch, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Raddusch, einge⸗ tragen worden: Der Großbauer Friedrich Beeß, der Anbauer August Gubatz und der Landwirt Karl Wittan sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind der Landwirt Paul Peter, der Land⸗ wirt August During und der Oberbahn⸗ wärter August Nippraschk, sämtlich in Raddusch, in den Vorstand gewählt Lübbenau, 13. 4. 23. Amtsgericht.

Massow. 5904] In unser e“ ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Neu Massow, e. G. m. b. H. zu Neu Massow (Nr. 16), eingetragen: August Buß ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Sünram getreten. 1b Amtsgericht Massow, den 17. April 1923.

Melderf. 2 (8905] In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 17 Meierei⸗Genossenschaft Offen⸗ büttel e. G. m. u. H. in Offenbüttel ein⸗ getragen: 1

An Stelle des ausgeschiedenen Jürgen Delfs ist der Landmann Heinrich Speck in Offenbüttel als Vorstandsmitglied be⸗ stellt.

Meldorf, den 11. April 1923

Das Amtsgericht.

Landwirts Jean Hervold m Scyoneberg ist der Landwirt Heinrich Berndt in Carls⸗ dorf in den Vorstand getreten. Hofgeismar, den 17. April 1923.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Görlitz. [8884] In unser Genossenschaftsregister ist am 7. April 1923 bei Nr. 1, betreffend die Firma Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ge⸗ nossenschaft zu Görlitz, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1923 ist die Haftsumme auf 5000 erhöht und der § 33 der Satzung entsprechend geändert. Amtsgericht Görlitz.

Göttingen. 2 [8885] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 2 ist am 18. April 1923 zur Genossenschaft „Göttinger Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ Heehc Genossenschaft mit beschränkter

waren, Sägen und verwan Stammkapital: 450 000 . führer sind Ferdinand Köhler Kansch Schmalnau, Willy Dermbach meister, Karl Henkel, Landwirt, beide i. Remmerzmühle, Gemeinde Steimdenn 0 Ferdinand Köhler vertritt für sich nnd. die Gesellschaft und ist berechtlgt, alen die Firma zu zeichnen Willy Ce alen hag if und Karl Henkel vertreten und lcbah 2 las t. Hermann Wißmach ist aus dem die Gesellschaft nur gemeinschaftlic de Farstand ausgetreten und an seine Stelle Bekanntmachungen der Ge ellschaft vie wh Schriftsetzer Theophil Klysch in Brieg folgen durch den Deutschen eichsanzeige⸗ Fr Vorstand gewählt. Amtsgericht und das Gersfelder Kreisblatt Cher prieg, 11. 4 1928. seyhers, den 29. März 1923 Celle- 8 an das Genossenschaftsregister ist heute Des Auntsgerichk. g n irma Eonsum⸗Verehm für Eschede

1 - egend, eingetragene Genossen⸗ Fneiee ister Abie 18700] hen laggs beschränkter’ Haftpflicht zu mne .est⸗ Abteilung 4 ücbede die Erhöhung der Haftsumme Drtens Wiedenbrik. 1. Firma. arl 5000 ℳ, ferner: in den Vorstand aber der 1enen. 8n. als deren In⸗ L’ gewählt an Stelle von W. 2 über, den⸗ eingetrage arl Ottens zu g772 und Gustav Kuhlmann, Heini Weber

Wiedenbrück, den 8 nävefr dce; ud W. Otte in Eschede, eingetragen.

Das Amtsgericht. Amtsgericht Celle, 12. April 1923.

der Generalver⸗ seeessftr eft

1. 8 [8867] §§ 5 und 26 des Gese sG aftsvertrags ge⸗ In unser Handelsregister ist 1 Fom Böder⸗Cinkau eingetragene Ge⸗ ändert worden. Die Aenderungen be⸗ Mecklenburgische Landwirt chaftliche isenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu treffen: 1. Erhöhung des Stammkapitals Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelle heute folgendes eingetragen: Die auf 11. Millionen Mark, von denen Durch Be. 1l hächstabl der Geschäftsanteile beträgt 300. 3 Millionen Vorzugsaktien und 8 Mil⸗ schluß der außerordentlichen Mitglieder Amtsgericht Celle, 14. April 1923. lionen Stammaktien sind. 2. Ander⸗ versammlung vom 27. Januar d. F. san 8 Kersszack Crinüech⸗ 88

Regelung des Stimmrechts. nachstehende Abänderungen der Satzung coesfeld. ¹

wegfig. cht t ird noch s Genossenschaftsregister til ben⸗ c) Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ : In das Genossen f. dd Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗

öffentlicht: Das Ste bital wi

. Aif die Crundtqpitäleerhöhng trar ban g aniialhwird um ehnen Be. d Absasgenossenschaft Cocsseld e,G. m Fs eeeehen vom 1. sgpei :8 bis 25 Millionen Mark unter Abschron 9. zu v. (Nr. 4 des Registers) ab zum Nennbetrag Inhaberstammaktien 1 ingetragen worden: ge. 2 10 000 2 18egege 8 be Fchetahen zem 1 Mai bezn. 1. J üg. ve. Hüvnf, oin e

Das gesamte Grundkapital zerfä 1 nd ausgeschieden und an seine Stelle jetzt in Iehahetf runheeh und Für⸗ b .-—— -2 e 8 af 5 er Gutsbesitzer Heinrich Schulze, Finken⸗ eeee von zusammen 11 Millionen 2 000 000 in

ark über cr 10 000 ℳ, 8 Millionen Mark Inhaberstammaktien und über je 100 000 ℳ, insgesamt 3 Mil⸗ lionen Mark Vorzu saktien. Trebbin, den 16. April 1923.

Das Amtsgericht.

wesentlich gefördert werden kann. Die Haftsumme beträgt zwanzigtausend Mark für jeden Geschäftsanteil. Emil Schulz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Oberregierungssekretär Fritz Wilhelm Kosmahl in Dresden ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 18. April 1923.

2 Bz. Breslau. [8865] Bricg nossenschaftsregister ist heute bei „SWenossenschaft Konsum⸗ und Spar⸗ din „Einigkeit“ für Brieg und nagegend, E. G. m. b. H. in Brieg. suncdes eingetragen] worden: Durch l⸗ ammlungsbeschluß vom 14. März

huptver die Haftsumme auf 20 000

Moll & Co.: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Liquidatoren: Willy Wilke, Kauf⸗ mann, hier, Rudolf Vollmar, Hofphoto⸗ raph, hier, je mit Einzelvertretungs⸗ efugnis.

Bosch Haus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. jur. Alfred Baeuchle, hier, ist. Prokura er⸗ falt. P ist Ge⸗

äftsführer vertretungsberechtigt.

Friede durch Recht Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschl 2. vom 4. 4. 1923 ist der Sitz der Gesellschaft nach Ludwigs⸗ burg verlegt.

Rem talbote Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Emil Münz ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Gott⸗ ob Villinger, Kaufmann, Waiblingen. Dur I gluß vom 14. 3. 1923 ist der Sitz der Gese schaft von Stuttgart nach Waiblingen verlegt.

Geschäftshaus Calwerstraße Nr. 33 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur vom 17. 3. 1923 ist das Stammkapital um 3 900 000 auf 4 200 000 erhöht. (Das erhöhte Stammkapital wird durch Sacheinlage geleistet, und zwar über⸗ nehmen: 1. Dr. Max Wyler, Chemiker in Manchester, 1 400 ℳ:; dieser Betrag wird auf seine Darlehensforderung gegen die Gesellschaft in Höhe von 3 500 000 angerechnet. 2. Samuel Wyler, Kauf⸗ mann in Baden (Schweiz) 1 200 000 ℳ, welche dadurch geleistet werden, daß er die ihm infolge Abtretung seitens des Dr. Max Wyler gegen die esellschaft zu⸗ stehende Darlehensforderung in gleicher öhe in die Gesellschaft einbringt. . Josef Tiefenthal, Fabrikant, hier, 1 300 000 ℳ, welche teilweise dadurch ge⸗ leistet werden, daß er ebenso wie Ziffer 2 die ihm in gleicher Weise zustehende Dar⸗ Eeenfforderung von 900 in die w2 Faft einbringt, der Rest ist Bar⸗ einlage.

Räbver & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch es.⸗ P sc.laß vom 26. 3. 1923 ist das Stammkapital um 1 980 000 auf 2 000 000 erhöht. Stuttgarter Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 14. 10. 1922 ist § 2 des Ges.⸗Vertrags geändert.

Gegenstand des Unternehmens ist nun d der Betrieb sämtlicher Zweige: 1. Der Rückversicherung, 2. der direkten Vieh⸗ versicherung innerhalb Württembergs.

jetzt eingeteilt in: 70 Vorzugsaktien über 10 000 Lit. C, 300 ebenso über 1000 Mark Lit. A, 600 Stammaktien über 10 000 Lit. D und 3000 ebenso über 1000 Lit. B.) Carl Beißer Alktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Carl Beißer ist gesterben. nhäß dem bereits durch⸗ he ührten Beschluß der Generalversamm⸗ Sung vom 19. 2. 23 1 das Grundkapital um 15 000 000 auf 20 000 000 er⸗ höht; gleichzeitig wurden die §§ 3, 13 und 16 des Ges.⸗Vertrags Neu aus⸗ 96 eben werden: 120 Vorzugsaktien und Stammaktien, lautend auf den In⸗ haber, über je 10 000 zum Kurs von 150 %. Die sämtl. Vorzugsaktien haben in den Fällen der Besetzung des Auf⸗ sichtsratsS, Satzungsänderung und Auf⸗ lösung der Gesellschaft S. Stimm⸗ recht für je 19000 Nennbetrag einer Aktie. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 400 Po ag. und 4600 Stammaktien über je 1000 ℳ, sowie 120 .-v und 1380 Stammaktien über se 10 000 Aℳ.) Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau Abteilung Stuttgart, Sitz Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Generalversammlungsbeschluß v. 26. 2. 23 ist das Grundkapital um 40 000 000 auf 70 000 000 erhöht; gleichzeitig wurde § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. (Neuausgegeben werden 40 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, und zwar 25 000 zum Nennbetrag und 15 000 zum Kurs von 990 %. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 70 000 Aktien über je 1000 ℳ.) Eintrag v. 10. 4. 23: Stuttgarter Straßenbahnen: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. 12. 22 ist das Grundkapital um 9 000 000 auf 18 000 000 erhöht; gleichzeitig wurde die Abänderung der 58 4 und 16 des Ges.⸗ Vertrags bese 22 1 ausgegeben werden: 9000 Inhaberaktien Lit. J Nr. 8376 17 375 über je 1000 ℳ, davon 2 249 000 zum Kurs von 160 *ℳ%, 2 000 000 zum Kurs von 210 % und 4 751 000 zum Kurs von 145 .) Anmerkung: Die () bedeuten „nicht ein⸗

9.8S. misgericht Stuttgart Stadt.

Stuttgart-Cannstatt. [8695] Handelsregistereintrag vom 17. 4. 1923. E

Neu: Wilhelm Gienger, Aktien⸗ JZ 84 9 .daunftaft 2 1 ag vom 10. 2. 8. genstand des Württ. Tacks⸗ und Drahtstifte⸗ Unternehmens ist der Großhandel mit

Röhren, Eisen und sonstigen Hütten⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter erzeugnissen und verwandten Artikeln,

Haftung: Die Gesellschaft hat sich H 2. ferner mit Baumaterialien jeder Art.

Beschluß iKü schafter vom 9. aufgelöst; Liquidator; Richard Metzger, Zur Erreichung ihres Zweckes ist die Ge⸗ ellschaft berechtigt, gleichartige oder

Kaufmann hier. Geschäft mit Firma und ähnliche Geschäfte zu erwerben, sich an

allen Aktiven und Passiven 9 82 die che Ta solchen in jeder Form zu beteiligen, über⸗

natgegründete. erthem Usch ls und Drahtstiftfabri iengesellschaft hier haupt alle Maßnahmen zu ergreifen und Torfwerksbesitzer üb-gegangen. Mintrag ö gelö cht. . alle Geschäfte zu Bereh nen ie 8— Er⸗ Wetzedorf l aus der schaft ge bef 52 - esell⸗ reichung oder Förderung des Gesellschafts⸗ ges Der chränkter Haftung: zweckes unmittelbar 8 als ie

einmaschinen jeder Art, 2. Betrieb von Handels 558 jeder Art. Stamm⸗ apital 2 000 ℳ. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt 1 sind zwei derselben oder ein Ges aäftsfü rer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. He Otto Etzel, Ingenieur, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗

x rumpf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Lerchenstr. 71). Ver v. 20. 3. 23 mit Abanderung v. 10. 4. 23. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb von technischen Artikeln aller Art. Stammkapital 500 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: 85 Christian Trumpf, Kaufmanmn, hier. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Reichsanffi er.) besehen 2 111““ beschräukter aftung, emische Präparate, Sitz Stuttgart aufgang 3). Vertrag v. 6. 4. 23. Gegen⸗ tand 2 eneaehehens Seen,gen und ertrie mischer Präparate. Stamm⸗ kapital 1 87 ℳ. Geschäftsführer: Otto Beck, Kaufmann, Mannheim, Karl Weber, Drogist, hier. Jeder Geschäfts⸗ ührer ist allein vertretungsberechtigt. Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger) Wilh. Jötten Bergwerks⸗ und Hütten⸗Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart Alte Weinsteige 20). Vertrag v. 21. 3. 23. genstand des Unternehmens: Handel ergwerks⸗, Hütten⸗ und chemischen rodukten aller Art. Stammkapital 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ rer bestellt, so ist jeder alleinver⸗ etungsberechtigt. Geschäftsführer: Wil⸗ elm Jötten, Kaufmann, hier. Prokurist: nnas, geb. Jütte, Ehe des Wilhelm Keaufmann (Bekannt⸗ achungsblatt: I1 er. Hablizel & Ott, 86 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart Claudiusstr. 12). Vertrag v. 21. 2. 23. genstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrieb elektrotechnischer Be⸗ darfsartikel, Maschinen und sonstiger technischer Artikel. Stammkapital 500 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder alleinver⸗ retungsberechtigt. Geschästsführer: Wil⸗ helm eelel hier, und Hugo tt, Elektromechaniker in Feuerbach. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) Württembergische Tucks⸗ un Drahtstiftfabrik Alktiengesellschaft, Sitz Stuttgart. Vertrag v. 9. 2. 23. des Unternehmens: Her⸗ tellung und Vertrieb von Tacks, rahtstiften, Nägeln, Drahtgeweben und anderen verwandten Artikeln. Grund⸗ kapital: 15 000 000 ℳ. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem zu vertreten. Ordentliches Metzger, Kaufmann, hier; stellvertretendes Vors andsmitglied: Otto Frisch, Baurat,

Jacobshagen. [8894] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Rehwinkel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rehwinkel“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1923 ist an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Gustav Uecker der Eigentümer August Daberkow II. in den Vorstand gewählt. Jacobshagen, den 13. April 1923. Amtsgericht.

Elbing. [8874]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18 bei der „Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler zu Elbing, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Elbing eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Februar 1923 die Firma in

8

be

Sre Enobbenbe⸗ Seget egene heenoe⸗ ir 8 Frpetrseen. aft mit beschränkter tpflicht“ ge⸗ Der Schuhmachermeister Wilhelm Hecke, ändert und die Haftsumme auf 25 000 der Schlosser a. B. Fritz Münnich und erhöht ist. der Maschinenmeister Wilhelm Brandt. Elbing, den 17. April 1923. sämtlich zu Göttingen, sind aus dem Amtsgericht. gn —5 Stelle 116“ [88751 sind der Maschinensetzer Fritz Maring, der S“ Venossenschaftsregister Je8” Mechanikermeister Julius Lotze, der Kauf⸗ ist bei der Tischlerei⸗Einkaufs⸗Genossen⸗ mann Karl Kiene, sämtlich in Göttingen, schaft mit beschränkter Haftpflicht in Elms⸗ als Vorstandsmitglieder in den Vorstand horn heute eingetragen: Durch Beschluß gewählt. Amtsgericht Göttingen. der Generalversammlung vom 3. März 1923 sind die §§ 30 und 39 der Satzungen e“ Höchstzahl der Geschäftsanteile

Elmshorn, den 16. April 1923. Das Amtsgericht.

Jacobshagen. [8895]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Schwanenbeck für Schwanenbeck und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schwanenbeck eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Kossäten Wilhelm Borck ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1923 der Bauer Hermann Wiemann in den Vorstand gewählt. den 17. April 1923. Amts⸗ gericht.

Jülich. [8897] Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Central⸗Molkerei Welldorf e. G. m. b. H. in Welldorf eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Josef Gehlen in Güsten und Franz Hucko zu Welldorf aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Franz Hoven in Welldorf und Peter Hintzen in Güsten getreten sind.

Jülich, den 10. April 1923.

Ametsgericht.

[8886] Gräfenhainichen, Bez. Halle. Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Schleesen, e. G. m. b. H. in Schleesen heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1923 sind §§ 4 und 41 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist auf 5000 ℳ, der Geschäftsanteil auf 1000 und die Höchstbeteiligung der Geschäftsanteile auf 100 erhöht. Gräfenhainichen, den 12. April 1923. Das Amtsgericht.

Greifenhagen. [8887 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Ferdinandstein folgendes ein⸗ Kahla und Umgegend, eingetragene Ge⸗

getragen worden: 824 i,e Die Satzung ist durch Beschluß der Haftpflicht in

shegratgezsbert unc verted. den dinser 1n urch Beschlu der Genegalvarsamm. nehmens ist auch der Absatz landwirt⸗ lung, vom 19. ders schaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme 8 schluß assun 8 Geetalerfarrmin. beträgt 10 000 ℳ; die höchste Zahl der (Beschlußkassung der General zlung Geschäftsanteile ist 1000 über bestimmte Angelegenheiten und die 8” fenb den 19. Januar 1923 öffentlichen Blätter) abgeändert worden. reiten agcn Amts . iht 3 Für die Bekanntmachungen tritt an 8. Seele 11 The busser Greifenhagen. [8888) „Das Volk“. Die Bekanntmachungen In nüler Fenssenfcaswrezise ist erfolgen außer im „Kahlaer Tageblatt heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen noch in einem dritten Blatte, in der

EFlektrizitäts, und Maschinengenossenschaft Neuen Zeitung“. 8 in 8 f Durch Generalversammlungsbeschluß 8 b. H. in Buddenbrock eingetragen vom 24. März 1923 ist die Lastsunnme Ettlingen. 1

1 Karl Warnick ist aus dem Vorstand auf 10 000 erhöht und weiter § 44 Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 52 ausgeschieden und an dessen Stelle Otto des Statuts (Höhe des Geschäftsanteils) wurde bei der Firma Alba Bezugs⸗

Braun in den Vorstand gewählt. abgeändert worden. genossenschaft Ettlingen e. G. m. b. H. in. Greifenhagen, den 10. Npril 1923. Kahla, den 13. April 1923. Ettlingen eingetragen: Durch Beschluß der

as Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Abt. 3. Generalversammlung v. 24. II. 23 ist § 10 1A1X“ ˖—

Kolberg. [8898] Abf. 1 d des Statuts (betr. Haftsumme) eSe“ Fafteregite. h Im Wenossenschaftsregister ist bei der

7 . f

tung zu Wismar eingetragen:

Elsfleth. [8876] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 22 ein⸗ getragenen Hallenbaugenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Berne folgendes eingetragen worden: Karl Hohenböken in Schlüte ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle M. Wöbken in Warfleth in den Vorstand gewählt. 8 8 Elsfleth, den 12. April 1922 8 Amtsgericht. 8

Esens, Ostfriesl. [8877]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Landwirtschaftlicher Kon⸗ sumverein, e. G. m. u. H. in Neuschoo folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1922 aufgelöst. Zu Liqguidatoren sind das Vorstandsmitglied Willm Tam⸗ men in Luitiensfehn, der Genosse Jann Lottmann in Neuschoo und der Kolonist

illern Cornelius in Neuschoo bestellt. Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Esens, den 17. April 1923.

Das Amtsgericht.

rink, getreten. . Coesfeld, den 23. März 1923. Das Amtsgericht.

000 geändert. Wismar, 13. April 1923. Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [8708] Bei der im Handelsregister einge⸗ ttragenen Firma Maschinenfabrik M. Ehrhardt A. G. ist am 14. April 1923 vermerkt, daß durch Beschluß der E“ vom . Januar 1923 das Grundkapital um 9 500 000 auf 10 000 000 erhöht, daß an Stelle

J ier. m

Kahla. [8897] Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 1 Konsumverein für

, mitschan. 1 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters sie Konsum⸗, Spar, und Produktiv⸗Ge⸗ sessenschaft „Eintracht“ für Crimmitschau und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ shaft mit beschränkter Haftpflicht in Crim⸗ misschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist im § 33 Abs. 1 abgeändert. Abschrift des 1 206 der Registerakten. Intolge Er⸗ höbung des Geschäftsanteils beträgt die haftumme eines jeden Genossen zehn⸗ fausend Mark. Amtsgericht Crimmitschau, den 14. April 1923.

Dinslaken. 18871]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Molkerei Spellen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter in Spellen eingetragen worden.

ie Satzungen sind am 1. Oktober 1922 . März 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsmolkereien zwecks direkten Einkaufs von Milch von den Produzenten und Verkaufs der Milch und sonstigen Molkerei⸗

Trebnitz, Schles. [8700 In unser Handelsregister B Nr. 9 i heute bei der Bank für Landwirt 921 in ewnes E“ a kebeth eingetragen: Die am 10. Januar 192 t j beschlossene Kapitalserhöhung ist jetzt 88 Eö“ 3 Cheh Mül durchagfführt. Daß Corundkapital beträgt Gaschwitz bei Leiyzig, als fünftes Mitlih nunmehr 150 Millionen Mark. Die der Kommerzienrat Ernst. Amme in neuen Aktien sind ausgegeben zum Be⸗ Braunschweig und als sechstes Mitglied trage von c 1000 ℳ. der Dr. Ernst Amme in Braunschweig in Amtsgericht Trebnitz, den 7. April 1923. den Aufsichtsrat Len lt find.

t

Amtsgeri Ifenbüttel. 8 das Handelgregister A ist folgendes „ickan, Sachsen. CS7-o. rag 2 9 8 2 Unter Nr. 253 it am 9. 4. 1923 zur „In das Handelsregister ist eingetragen Co., Kommanditgesell⸗

1 den: Firma Oberst & aäsc 1— chaft in Bodenteich, eingetragen: Der a) Am 13. April 4923 auf Blatt 1703, in

betr. die Firma Josef Heinrieci in Ernst 52 aug Zwickau: Prokura ist erteilt der Charlotte Koh 8 8 dler verehel. Heinrici, geb. Franke, in Zwickan. Ko ers (Hay 9 b) Am 14. April 1923 auf Blatt Lll, 88— 8 betr. die Firma Chemische Fabrik Dr.

7

Münsterberg, Schles. [8906] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 74 die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Zesselwitz in Zesselwitz eingetragen worden.

rokuristen

ö

ieden.

Eer Lerr ied: Richard

v. 22. 3. 23 ist die

Dritte In

hier; je mit Einzelvertretungsbefugnis. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500

ktien über je 10 000 ℳ. Davon werden 580 zum Nennbetrag und 920 zum Kurs von 300 % ausgegeben. Die Aktien

Durch Ge Beschle Gesellschaft aufgelöst. helm Vogel, Kaufmann, Darmstädter und

Liquidator: Wil⸗

Kommanditgesellschaft

hier. Nationalbank auf Aktien

dienlich erscheinen. rrichtung von weigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ and ist zulässig. Grundkapital: 30 000 000 Mark. Vorstand: Wilhelm Gienger,

Kaufmann in Cannstatt. Das Grund⸗

persönlich haftend

getreten. Unter Nr. 297 ist am 7. 4. 1923 die Firma Rudolf Bruhr

Louis Strößner in Münchber ist nicht mehr dommanig

er Gesellsch

after ein⸗

Uelzen, und als

Max Eberr,⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Niederhohndorf. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Christian Bender in Berlin und dem Chemiker Dr. Siegfried Schuster in

produkten an die Genossen und m Weiterverkauf. Haftsumme 10 000 sir den einzelnen Geschäftsanteil. zahl der Geschäftsanteile 200. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Milchhändler Carl

geändert. Sie beträgt jetzt 5000 ℳ. hann

ausgese⸗ 3 bestellt Otto Mennle in Ettlingen.

Jo⸗

S ist aus dem Vorstand ieden, als Vorstandsmitglied ist

Ettlingen, den 12. April 1923.

8 horst folgendes eingetragen worden:

heute bei der unter Nr. 36 ““ Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Prometheus“ e. G. m. b. H. in Karolinen⸗

unter Nr. 63 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bartin, E. G. m. b. H., heute eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens auf den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Pnterkessan eines elektrischen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb.

8 icht. JDurch Beschluß der Generalversamm⸗ 23, lung ist § 36 der Satzung dahin ab⸗ Freyburg, Unstrut. [88791 geändert, daß die Bekanntmachungen der Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Genofsenschaft nicht mehr durch das lehnskasse Markröhlitz eingetragene Ge. Greifenhagener Kreisblatt erfolgen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist Greifenhagen, den 11. April 1923. im Genossenschaftsregister eingetragen Das Amtsgericht. worden: An Stelle der ausgeschiedenen Landwirte Otto Brendel und Traugott Hannover. [8890] Gyßrau in Markröhlitz sind in den Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute standdgewählt die Landwirte Julius Panse eingetragen zu Nr. 116 bei der Genossen⸗ und Otto Fröhlich aus Markröhlitz. schaft iedersächsische Kartoffel⸗Groß⸗ Freyburg⸗Unstrut, den 14. April 1923. handelsgenossenschaft, Ge⸗ Das Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. v4“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Ferdinand Kobbe und Friedrich Branding, beide in Hannover. Amtsgericht Hannover, 14. IV. 1923.

Heide, Holstein. 8891] heute

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsmeierei I, e. G m. u. H. in Hennstedt eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Landleute Nicolaus Maltzen in Pferdekrug und Nicolaus Peters in sind der Landmann Georg

ethlets in Pferdekrug und der Landmann Otto Mewes in Hennstedt gewählt.

Heide, den 16. April 1923.

deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bruhn in Uelzen eingetragen. Der Ehe⸗ frau Grete Bruhn, geb. Lichte, in Uelzen ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 298 ist am 12. 4. 1923 die Firma Otto Brandt in Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Brandt in 5 eingetragen.

1923.

Amtsgericht Uelzen, 12. 4 Urach. 8 [8992 ri

Handelsregistereintrag vom 16. Ap 1923. „Bei der Firma Wilhelm Rudi, Holzwarenfabrik in Urach: Die Prokura des Kaufmanns Julius Hörz in Urach ist erloschen. 2, Bei der Firma Wilhelm Lausterer, ET in Metzingen: Das schäft mit Firma ist auf Emil Lausterer, Kaufmann in Metzingen, über⸗ gegangen. Amtsgericht Urach.

Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin; Oskar ö Heinrich Klotzbücher, Karl hbee Richard Neuburger, Hermann Wezel, alle hier, fin a Prokuristen der Zweigniederlassung tuttgart beestellt; jeder ist mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen 98 s der Gesellschaft vertretungs⸗

rechtigt. Wilhelmsbau⸗Aktien⸗Gesells chaft: Vorstand Max Bleyle ist gestorben; neuer Vorstand: Karl Otter, Kaufmann, hier.

Cohrs & Ammé Alktiengesell⸗ schaft Hamburg Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Hamburg: Die Pro⸗ kuren Erich Jerratsch und Erwin Rompa sind erloschen.

Robert Bosch Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Goktlob Honold ist gestorben. Bestellt sind: als weitere ordentliche Vorstandsmitglieder: ellmeth, bisber stellv. Mitglied des

kapital ist eingeteilt in 1500 Inhaber⸗ aktien über je 20 000 ℳ, die zu 120 % des Nennbetrags ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren ersonen und wird vom Verwaltungsrat estellt. Seine Vertretungsbefugnis be⸗ 1.-en der Aufsichtsrat. Bekanntmachungen eer Gesellschaft und 8 der Ge⸗ neralversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Gründer, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Wilhelm Gienger, Kaufmann, hier, 2. Paul Metzger, Industrieller in Kaisers⸗ lautern, 3. Süddeutsche Eisenkontor⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Starnberg, 4. Jakob Clement, Handels⸗ chulrat, hier, und 5. Heinrich Schmid, abrikant, hier. Erste Aufsichtsratsmit⸗ glieder: 1. Paul Metzger, Industrieller in Kaiserslautern, 2. Heinrich Schmid, Fabrikant, hier, .3. Wilhelm Häfele, oͤffentlicher Notar in Stuttgart. Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ enange Stuttgart Einsicht genommen werden.

Die Haftsumme je Geschäftsanteil be⸗ trägt zehntausend Mark; ein Genosst darf höchstens fünfzig Geschäftsanteile er⸗ werben. 8 8 Vorstand: Stellenbesitzer Max Schatz in Zesselwitz, Direktor, Stellenbesitzer August Geisler daselbst, Schriftführer, EW““ Heinrich Prescher dafelbst, stellvertr. Direktor. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. 1 Willenserklärung und Zeichnung mit Rechtsverbindlichkeit gegenüber Dritten er⸗ folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, in⸗ dem diese der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Statut vom 5. März 1923. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Ge⸗ richts gestattet. Münsterberg, Schles., 28. 3. 1923 Amtsgericht.

Biesgen (I. Vorsitzender), 2. Milchhändler Wühelm Osterkamp (II. Vorsitzender), heide in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. Be⸗ fanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz „Vor⸗ stand“ und den Unterschriften der Vor⸗ standsmitglieder und erfolgen im. Deutschen Reichsanzeiger“. Zeitdauer unbestimmt. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem Ablauf des 30. September des laufenden Jahres. eichnuung der Genossenschaft geschieht in der Weise daß die beiden Vorstands⸗ mitglider der Firma ihre Namensunter⸗ scrift beifügen. Die Einsicht der Ge⸗ zossenschaft ist während der Dienststunden ds Hauses jedem Fhste

Dinslaken, den 6. April 1923.

Amtsgericht.

Dortmund. 18872] In unser Genossenschaftsregister ist mter Nr. 36 am 28. März 1923 bei der Genossenschaft: „Einkaufsgenossenschaft der derinigten Bäckermeister zu Dortmund eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chräkkter Haftpflicht““ zu Dortmund vlgendes eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 22. Februar 22 ist die Satzung im § 12 Abs. 2 (hächstzahl der Geschäftsanteile) geändert. Amtsgericht Dortmund.

Dresden. [8873] Auf Blatt 185 des Genossenschafts⸗ mgistere, betr. die Genossenschaft „Land⸗ erwerbs, und Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Dresven⸗Seivnitz“, eingetra⸗ lene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Dresden, ist heute unter eem eingetragen worden: Das Statut u durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8p vom 1. März 1923 hinsichtlich der estinmungen über den Gegenstand des aternehmens 2) und die Haftsumme geändert worden. Gegenstand des ternehmens ist mittels gemeinschaftlichen sschäftsbetriebs 1. käuflicher und pacht⸗ Gnrer Erwerb von landwirtschaftlichen weundstücken von der kleinsten Parzelle bis dgroßen selbständigen Wirtschaft, sürationelle Bewirtschaftung dieser Grund⸗ 2. eunter zentraler Leitung sowie Abgabe fEtzeugniffe zu gesunden Preisen an die 9” lieder, 3. Verpachtung einzelner solcher lerundstücke an Mitglieder dann und so 3 enge als sie ihrer Natur nach nicht in die summe auf 170 000 erhöht. 81 kn rale Bewirtschaftung einbezogen werden Bigge, den 16. April 1923. Hetenn 4. Anschluß an Organisationen und Das Amtsgericht. wdreligung an Unternehmungen, wenn

ich der Zweck der Genossenschaft

welche auf den Inhaber lauten, sind auf Verlangen auf den Namen zu sie en und wieder auf den Inhaber umzuschreiben. Der Vorstand, welcher vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt und abberufen wird, besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Auf⸗ sichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und re Vertretungs⸗ berechtigung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche 1u Aktien übernommen haben, sind: „Joseph Frisch Bankier, 2. Otto Frisch, Beaurat, 3. Erwin Stäbler, Ingenieur, 4. Helmut Scharf, Referendar, 5. Firma CE. Berger & Co. m. b. H., 6. Fugen Renz, Bankdirektor, 7. Richard Metzger, Kaufmann, alle hier, 8. Berthold Blum, kier, Schramberg. Erste Aufsichts⸗ Fatsmitglieder: 1. Vgt Frisch, Bankier, hier, 2. Friedrich Faber, öffentl. Notar, hier, Berthold lum, Bankier, Vorstands, und Ingenieur Carl Martell Schramberg. Die Aktiengesellschaft hat Wild, hier; als weitere stellvertretende durch Ver rag vom 9. 2. 1923 von der Vorstandsmitglieder: Emil Kirchdörfer Württ. Tacks⸗ und Drahtstiftfabrik Gesell⸗ bisher Prokurist, und Ingenieur Dr. Eri schaf mit beschränkter Haftung, hier, Rapbach hier. Die Prokura Emil Kirch⸗ deren Handelsgeschäft mit allen Forde⸗ dörfer ist erloschen. Gesamtprokura 6 rungen und Verbindlichkeiten und allen erteilt: Dem Diplomingenieur Alfre sonstigen damit zusammenhängenden Ver⸗ Meyer, den Ingenieuren Albert Bosch, mögensrechten und mit dem Rechte der Ernst Durst, Albert Glaß und Fritz Ho⸗ Fortführung der bisherigen Firma nach nold, sowie den Kaufleuten Febenn em Stande vom 1. 1. 1923 um den Borst, Heinrich Rosenberg, alle hier; Preis von 1 521 831 75 käuflich er⸗ ferner dem Ernst Siegele in Feuerbach. worben. Von dem Kaufpreis, welcher zur Jeder derselben ist mit einem Vorstands⸗ Zahlung fällig ü8 sind 1 400 000 auf mitglied (ordentl. oder stellvertr.) oder mit die Gründer Ziff. 1—5 übertragen und einem zweiten Prokuristen vertretungs⸗ von diesen auf die übernommenen Aktien berechtigt. verrechnet. Im einzelnen wird auf den. Württembergische Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvertrag verwiesen. Von den schaft für Bauausführungen: Vor⸗ eingereichten Schriftitücken insbesondere stand Eugen Wörner ist ausgeschieden; von dem 28 ungsbericht bes Vorstands, neuer Vorstand: Alfred Storz, Architekt, 8 Se Err rdisoren, kann hier. Dder dernn icht Einsicht genommen Maja⸗Tee Im ort⸗Aktiengesell⸗ Prüfungsbericht der Re⸗ schaft: Nach K. 28 nerzseefane büüer au bei der Handelskammer, Geperalversemmlunggbeschlußs vom 12. 2. bszue; 4 ist das Grundkapital um 7 Üe- .- den Gesellschaftsfirmen: Mark auf 109596 GCSv tsl 1n 700,00 85 te.: Der Sitz der Gesell⸗ zeitig wurden die §§ 5 und 22 des Ges⸗ A.ng 19 Zuffenhausen ertrags geändert. (Neu ausgegeben sch o Br mninghaus: Der Gesell⸗ werden: 70 orzugsaktien über 10 lüher Früedrich Mehrer ist aus der Ge⸗ 300 Stammaktien über 1000 und 600 le ebenso über 10 000 zum Kurs von Firma ist erloschen. Lschaflch e 1 98 Begfasfntiche. Varfugzanüien, i Amtsgericht Sulz a. N. 1 2 ne Uebergang des Ge⸗ erner Grözinger in Ehrenstein. 3 sichtsrats, Satzungsänd d A r ZHZ“ 1“ Adolf Bauer: Dem Fritz Pfeffer lösung der Gesellschaft ehnazes Stime. z (8697] 1923. S 1 b 3 G Haft, zehnfaches Stimm⸗ Handelsregister. Gelö cht wurde die H.⸗R. B 9 1 ik 822 F Besel zehnfa b . 3 cht b ⸗R. 1. Holzwarenfabri ; b ist Einzelprokura erteilk. recht und bei einer de gecoefäch Firma „Nickl & Feie in Rosenheim Gesellschaft 28 Uezarenfabrik

Zwickau. Ein jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Amtsgericht Zwickau.

7) Genossenschafts⸗ , register. 4

Im Genossenschaftsregister ist bei An⸗ klamer landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufsverein, e. G. m. b. H., eingetragen: Die Satzung ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. April 1923, betreffend die Haftsumme und die Höbe des Geschäftsanteils, geändert. Die Haft⸗ summe beträgt 12 000 ℳ. Amtsgericht Anklam, den 14. April 1923. [88611

Siüe sch

enossenschaftsregistereintrag.

im Konsumverein Ansbach u. U.

gegr. 1874, e. G. m. b. H.: Die Haft⸗

summe beträgt nunmehr 10 000 für

jeden Geschäftsanteil.

Ansbach, den 17. April 1923. Amtsgericht.

gedehnt und die Haftsumme auf 1000 eintausend Mark, die Höchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile auf 300 erhöht worden ist.

Amtsgericht Kolberg, 1. März 1923.

Kolberg. „18900] Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 11 verzeichneten Vorschuß⸗ Verein in Kolberg E. G. m. b. H. am 5. Januar 1923 eingetragen worden, daß die Haftinmme auf 1000 und die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge⸗ nossen auf fünf festgesetzt sowie daß das Statut auch noch im §49 (Eintrittsgeld) geändert worden ist. 1 Amtsgericht Kolberg, 17. April 1923.

Kolberg. [8901]

Im Genossenschaftsregister ist am 10. Fe⸗ bruar 1923 unter Nr.

Fulda. 18880 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Erbbau⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fulda, am 17. April 1923 folgendes eingetragen worden: „Der Kulturbausekretär Becker hat sein Amt als Schriftführer niedergelegt. An seine Stelle ist der Oberpostsekretär Steinicke, Fulda, getreten.“ Fulda, den 17. April 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Geislingen, Steige. [8881] Genssensch.⸗Reg.⸗Eintrag am 17. April 1923 bei der Einkaufskasse des Kath. Arbeitervereins Geislingen⸗Steig, e. G. m. b. H., Sitz: Geislingen⸗Steige. Durch die Mitgliederversammlung vom 18. März 1923 wurden an Stelle des Schreiner und Häfele Georg Vogt, Magazinier, und Albert Schönberger, Stahlgraveur, beide in Geislingen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt und § 2 ziß. 1 und 3 des Statutssgeändert; die Haft⸗ summe ist auf 500 erhöht. Den 17. April 1923. Amtsgericht Geislingen.

Glogau. [8882]

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Molkerei Glogau e. G. b. H. zu Rauschwitz ver⸗ merkt worden, daß die Haftsumme auf 3000 erhöht ist.

9 der Alt⸗Bork'er Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, als Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Alt Bork sowie noch folgendes eingetragen worden: 8 Das Statut ist vom 8. Januar 1923. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage 1 der Mitglieder, insbesondere 1. der ge⸗ Das Amtsgericht. I. ““ 22 Wirtschasts⸗ edürfnissen, 2. die ellung und der E11A““ rZe nossenschafter a. Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ und Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. auf 11“ b. H. in Hattorf folgendes eingetragen: 1en 29 e.. eb nge⸗ ö“ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen eet angegt e. Leabararnasg egtastnnan ai Megleies d van. Hermann Lier, sämtlich in Hattorf. Amtsgericht Herzberg a. H., 10. 4. 23.

Hirschberg, Schles. 8893] In unser Genossenschaftsregister ist heute 5 der LE16“ 8 e Apri erger Landbundes e. m. b5. H. mn Cheer 18. Aprlf 1. Hirschbe 6 Gn. R. 52 eingetragen Glogau. 1489988] 1“ der § 11 der Satzung be⸗ Im Genossenschaftgregister ist bei der treffend Haftsumme abgeändert worden ist. unter 67 eingetragenen Molkerei⸗Genossen⸗ Die Hastsumme beträgt jetzt 30 000 ℳ. schaft e. G. m. b. H. in Brieg heute ver⸗ Hirschberg, den 12. 9 ril 1923. merkt worden: Amtsgericht. Oswald Jäschke ist aus dem Vorstand Hofgeismar.

ausgeschieden und an seine Stelle der 1 Rittergutsbesitzer Hans Ulrich Lau in . Gen.⸗ sef. Hofgeismar kr. 12 „Molkereigenossenschaft Hofgeismar“ ist

Weichnitz in den Porstand gewählt. Anüisgericht logau, 18. 4. 23. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen

Vacha. [8703] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 bei dem Clausan⸗Werk, Apotheker Fritz Kühnle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vacha (Thüringen),

Apotheker fe

Naumburg, Saale. b Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 bei der „Thüringische Straßen⸗ und Tiefbau⸗Genossenschaft Naumburg⸗ Apolda Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Naumburg a. S. eingetragen: Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder femn Liquidatoren. Die Ge⸗ genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. März 1923 aufgelöst.

Naumburg a. S., den 14. April 1923.

Amtsgericht.

Neuruppin. [8908] In unser Sereseseseesehs. Nr. 5 ist bei der landwirtschaftlichen Stärkefabrik Neuruppin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen worden, daß auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 29. Januar 1923 die Haftsumme auf 50 000 je Ge⸗ schäftsanteil erhöht worden und daß weiter der Sül des Geschäftsjahres auf den 31. Juli festgesetzt worden ist Neuruppin, den 11. April 1923. Preußisches Amtsgericht.

18907]

eingetragen worden: Kühnle in Vacha ist als Geschäftsführer ausgeschieden; Kaufmann Heinrich Balduin in Weidenhain alleiniger schäfts⸗ führer. Vacha, den 16. April 1923. Thüringisches Amtsgericht. 1“

Einzelfirmen: 1. Neu: Adolf Dieterle in Stgt.⸗ Cannstatt. Tabakwarengroßhandlung. In⸗ haber: Adolf Dieterle, Kaufmann in 8 Fa Die Firma Faber u. Co. in ETTTö“ ist erloschen. . Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt.

Sulz, Neckar. [8696] Feheessitenccetrasung vom 9. 4. 1923: Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Maier und Munz, Sitz Sulz a. N.: Die Firma erloschen. Handelsregistereintragungen vom 16. 4. 1923: Neue Einzelfirmen: 1. Andreas Bronner, Sägewerk und Holzhandlung, Sitz Leinstetten; Inhaber Andreas Bronner, gewerksbesitzer und Holz⸗ händler in Leistetten, 2. Ernst Niebel, Lindenbrauerei, 8- Dornhan, Inhaber Ernst Niebel in Dornhan. Löschungen: Bei atthias Niebel zur Linde, Sitz Dornhan: Die

Aurich. [8862] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 „Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft Strackholt, e. G. m. b. H.“ in Strackholt, am 16. April 1923 eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 1000 erhöht. Amtsgericht Aurich. gscs

Verden, Aller. ((8704] In das Handelsregister A Nr. 118 ist heute bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma Ernst Aug. Wittenberg in Verden (Aller) als neuer Inhaber ein⸗ getragen der Kaufmann Theodor Witten⸗ berg in Hannover. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Theodor Wittenberg ausgeschlossen.

Amtsgericht Verden, 11. April 1923.

Bad Oeynhausen. 8 In unser Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Werk⸗, und Einkaufsgenossenschaft des Schneidergewerbes für Bad Oeynhausen und Umgegend, eingetragene Genossensc 8 mit beschränkter Haftpflicht“ in Bch Oeynhausen eingetragen, daß diese dur Beschluß der Generalversammlung vom⸗ [8705] 11. Februar 1923 aufgelöst ist. Die f 1 ist folgendes herigen Vorstandsmitglieder Reinkens un eingetragen worden: Bierther von hier sind Liquidatoren.

R. A 48. Kaufmann Siegmund

888 1 Bad Oeynhausen, den 16. April 1923. Katzenstein zu Frankfurt a. M Das Amtsgericht. ie Prokura des Juda Katzenstein zu u“

röhlich, Franz Döring und Emil Fröhlich 8 Alt Bork. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft ergehen un Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied unter der Firma der Genossenschaft oder des Vorstands. Der Vorstand hat dur mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen. Die Zeich⸗ nung geschieoht zn der Weise, da die Zeichnenden zur Firma der Henossen chaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kolberg, den 18. April 1923.

Weyhers. verlegt. In das Handelsregister

Nenss. b S In unser Genossenschaftsregister ist b der unter Nr. 37 eingetragenen Genossen⸗ schaft Firma „Germania“, Großbäckerei und ebee e innung zu Neuß, eingetragene schaft nct beschränkter Hastfticht, heute

folgendes eingetragen worde

8 [8864]

22 v und genossenschaft für das Holzgewe . m. b. H. in Siedlinghausen hat die Haft⸗

8938]

auf je 100 vor⸗

9 .: Ei 1 Engelhorn, Baier & Co.: Ein⸗ 1000 Aktiennennbetra deegitaan und die Firma „Rosina Maier“ Rosen⸗ Schmalnan. Cegenstand des Ueune⸗ undkapital i

ax Wehner, Sitz: nehmens ist die eerstellung von Holz⸗

ng zweier Kommankbllisten. wegigen Anspruch. Das heim. Neueintrag: