1923 / 95 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8 8 11“ 31 8 3 ö“ 16c. Mineralwässer und als Min Beschläge aus Metall, Bijouteriewaren, Ringe. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. V W. 28455. trische Beleuchtung, allseitig verstellbare Wandarme, [9c. 1 1' 3. 116“ Korsetts, Krawatten, Hosenträg 8. Salze. Maßstaͤbe, Rechenmaschinen, Kassetten für photo⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle M 1 3 3 bEFEV ischarme und Teile davon, Reflektoren, Klemmstücke, . 85 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 20a. Brennmaterialien. graphische Zwecke, Reklamehalter. schmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwas 2 DDrahtfuhrungen, Fassungen, Spezialreflektoren, Schirme, 8 . 8 denungr, Bader wad isseianlagen Befer⸗ b. Bsch. Leuchthoffe, technische ole und Feite⸗ Briestuverts, Kartonagen, Papierwaren, Schreib⸗] Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, ˖Hufnägel, emaillierte se Ersatzteile jeder Art, Beleuchtungsgeräte für Spezial⸗ Rei G leitungs⸗, 8 Klosettanlagen. Schmiermittel, Motorenbetriebsstoffe und Lösungs⸗ papier. 8 8 verzinnte 1 gsenaaheg he baumaeran 8 mg I11“ Putzmaterial, Stahlspäne. mittel für Fette und Hle, insbesondere Benzin. Drucktnöpfe, Knöpfe, Kragenstützen. eisenwaren, Schlosser⸗ un miedearbeiten, * 9 . 63 4 „4 jssons 22 . 2 2 . 8n 2 9 ½ 8 8 t . 8 18* 8 dce uns bhacgevoseh. ZmanesFenencsanaat,, 21. Baren ausn da,, isen ahnd Ssenbtene⸗ Bleisist. varecuartikek Farbstfte, Federhalte, ugenni”,Resh ns Fohehegkenzesiner, Kene 7 21933, Abin Lasc & Go. G. m. b. S., Nheh, nhid. 9,4,1928 eee; 923. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik und chemische Werke.

3

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,! 4 ; 1 8 8 1 3 2 .

Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Drechsler⸗ und Schnitzwaren, Bilderrahmen. Federkästen, Geschäftsbücher, Gummigläser, Heft⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschrä 1 , IJ F; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit W Abb , B Firnifs Pol mu b nauenwunsc : Waren: eizmittel, eizen, Firnisse, olituren,

rmarke

10/2 1922. Kalderoni & Lapp, G. m. b. S.,

h füllmi b is 23. Haus⸗ und Küchengeräte aus Holz, landwirt⸗ wecken, Lineale, lithographische Kreide, Mal⸗, Geohe 8 88 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, ineralische Roh⸗ 8 zwecken, lithographische Kreide, al⸗, Kassetten, mechani bearbeitete Fasso 4 8 b Zahnfüllmi mineralisch oh schaftliche Geräte aus Holz. Schreib⸗ und Zeichenutensilien, Radiergummi, 888. und ö“ Maschäfsonnrtalteilk g Angelgeräten und sonstigen Sportartikeln. Waren: Bohnerwachs, Schuhputzmittel, Kitt, Klebstoffe. Dichtungs⸗ und. Packungsmaterialien, Wärme⸗ 2 - 1e enhss zu Päplestabvitetion FeeS ö und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Nickel⸗ und ü TTA 8 Angel⸗ und Sportgeräte. .S e eET1“ 8 27. oh⸗ 1 inte, Tintenfässer, Tusche, Zeichenkreide. ini ; ; u⸗ Le. 29 1 8 Fooliermittel, Asbestfabrikate. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Mu⸗ SerAr as⸗ 2 1u“ len Peeelsckeeiegse. eesae e herernte und ähn⸗ 7 ö1ö31/1 1923. Avolf Glaubitz, Ratibor, Troppauer⸗ 300329. 8 16a. 300335. A. 16548.

Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. nition. 3 1 . 300300. L. 24991. räte, Meßinstrumente, Maschinenteile, Haus⸗ 8 T 1 straße 21. 9/4 1923. S 8 1“ Hufeisen, Hufnägel. 37. Zement, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ . . . 8 chengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 8 1 2 . . Geschäftsbetrieb: Orthopädische Werkstatt. Waren:

Emaillierte und verzinnte Waren. mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Welt-Wirtschafts-Dienst räte, Teile von Musikinstrumenten, Schußwaffen b t 8 Korsetts, Hüftenformer.

Häuser, Baumaterialien, Eisenbahnschwellen, nition, Baumaterialien aus Metall oder in Verbine d- 111

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, Bretter und Balken. 30/11 1922. Lorentz & Co. Komm.⸗Gef., Stettin. mit Metall.

4. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, 974 1988 8 . 8 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke . 300299. R. 28095. Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung und Ver⸗ 1. 300307. Verbandszeichen. H. 45795 I. 1“ D 10/1 1923. C. S. Schmidt Drahtwerke A.⸗G., und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ trieb aller Art von Bureaubedarfsartikeln. Waren:: mmnnn S 88 210 1921. Dr. Maximento Wilsengold, Cureg⸗ Niederlahnstein. 9/4 1923. 1 81 Vertr.: Rechtsanw. Richard Dubel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Drahtgewebe und ge⸗

metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1“ Schreibmaschinen und deren Teile, Rechenmaschinen, Heft⸗ srelles. d Wasserfah Automobil vir Pressen, Papierbeschneidemaschinen, 8 4 Erln 9/4 1923 flechte. Waren: Tierfallen, nämlich Nagetierfallen. and⸗, t⸗ asserfahrzeuge, Automobile, 8 . iktier⸗, rvielfälti „, St ⸗, 8⸗, ignier⸗,/ 8 v Koln. jsch⸗ 8 8 8 1

uft⸗ un ahrzeug ervielfältigungs⸗, Stempel⸗, Paus⸗, Signier⸗ shäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Fabrik. 9/10 1922. H. Lorenz & Co. G. m. b. H., Ma 10. —99009820. g. 40882.

ahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Frankier⸗, Kuvertier⸗, Anfeuchtn inen, te 5— 19 8 8 1 eee. 1 ee 1 ein Se S 1“ e C“ und Apparatebauanstalt, Mannheim. 9/4 8— 1 35 8 8 fabri einrich achs ien. ertr.: Pat.⸗Anw. 28 e. 8 88 ; 8 vgieni d 2 3 8 e ei Harz ichse, Lederputz⸗ 8 C. E Berlin SW. 11. 9/4 Farbrissen, Purchschreibpapier, 8* Geschäftsbetrieb: Herstellung von Maschinen und 1 8 - Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz 6 Wachspapier, Schreibtische, Schränke, Regale, Pulte, 1 b 1 ; del mi 1 9 9% PFE und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und ] 1923. Schreibmaschinentische, Registraturschränke und Kästen, b 8 300314 Maschinenteilen 1 1 iht. Sender siss 8 44 Gerbmittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Gemischtwarenhandel im Großen. Stühle, Tische, Formularkästen, Bureaumöbel, Papier, 1 1 1 ““ solchen. Waren: Automobilheizungen. 16/2 1923. Fa. Martin Kleinschmidt, Stettin. 9/4 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: 1 3 Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Kohle⸗ 8 1 1 . 3 1923. 3 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Kl. 1 papier, photographische, lithographische und Druckerei⸗ ☛———— 1 8 300321. W. 30370. Geschäftsbetrieb: Großhandelshaus in Fahrrädern, Bier. 9c. Haarnadeln, Nadeln, Nadlerwaren, für erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Karten fürld 8 8 Fahrradersatz⸗ und Zubehörteilen. Waren: Fahrräder Weine, Spirituosen. Sprechmaschinen. Kartensammelapparate, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und 1 1 8 und ⸗rahmen, Fahrradersatz⸗ und Zubehörteile, Be⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ d. Hufeisen, Hufnägel. Modellierwaren, Geschäftsbücher, Durchschreibbücher, For⸗ 2 1 v 1 8 reifungen, Motorräder und ⸗rahmen, sowie Zubehörteile. und Badesalze. fk. Baubeschläge, Blechdosen, Blechwaren, Büchsen⸗ mulare für Buchhaltungszwecke, Bureau⸗- und Kontor-⸗ 1716 Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, verschlüsse, Drahtstifte, Drahtwaren, Fasson⸗ geräte, nämlich Löscher, Falzbeine, Lineale, FederaJ ih 13/12 1922. Paul Wester, Solingen, Schützen⸗ 300331. leonische Waren, Christbaumschmuck. metallteile, Flaschenverschlüsse, Haken, Heftklam⸗ Bleistift⸗ und Kreidehalter, Bücherstützen und Zettel⸗-⸗- 4 8 1— 8 straße 44a. 9/4 1923. Gummi, Gummiersatzstoffe. mern, Karabinerhaken, Kassetten für Geld, Klam⸗ halter, Kartenhalter, Stempelhalter, Stempelkissen, Brief⸗- 1 - . Geschäftsbetrieb: Gravieranstalt Stahl⸗ und Me⸗ 8 8 1 , Ueee!e Schirme, Stöcke. mern, Nägel, Möbelbeschläge, Musterklammern, ableger, Briefbeförderer, Kalenderständer und ⸗halter, b 24 tallwarenfabrik vnt Export Bürstenwaren Flersteen ge,,de Brennmaterialien. Muttern, Nieten, Osen, Reißnägel, Schlösser, Glaspinsel, Tintengläser, deren Teile und Zubehör, 11 8 nb z Pinsel, Toilettegeräte Messerschmiede⸗ .“ Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schnallen, Schrauben, Stifte aus Draht, Stock⸗ Siegelvorrichtungen und deren Teile, Lehrmittel J .“ 8 G barersi Sensen Sicheln Hieb⸗ und Stich⸗ 8 Schmiermittel, Benzin. zwingen, Türklinken, Unterlagsplatten und Unter⸗ Unterrichtszwecke, Radierstifte, Radiergummi, Tinten in 0/7 1922 Herdbuchgesellschaft des Hauptveren ü 1 waffen, Papier⸗ und Pappwaren, Etuis Täschner⸗ und 13/11 1922. Actien⸗Gesellschaft Hackerbräu, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. lagsringe. 8 fester und flüssiger Form, Siegellack. Hannover (Mittelwefer) Hannover 4 2923'’ereins 2. 1“ Leberwaren Parfümerien Seifen, Knöpfe. dosenträger chen. 9/4 1923. 3 8 H 923. 1 8 6 8 8 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Malzfabrik und Re⸗

Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 1““ 8 - 300301. Sch. 29756. Waren: Zuchtvieh. gketrieh ha. 300322 6. 23824. 14/6 1922. Westfälische Fahrzeug⸗Industrie Düster⸗ staurationsbetrieb. Waren: Vier, Bierwürze, Färbebier 3 1 8 un alz.

für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer Zeichensatzung vom 11/1 1923. . zhahwaren. 5. ”0h & Seggedi, Hagen, Vorbale 977 s 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

lösch-Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 8 ö“ Z“ b 8. 11“ Augeh, Haͤhne. 1 8 1 G 300808. G. 24299. 300815. 1 Fahrzeugmotoren und Motorrädern. Waren: Fahr⸗ 16b. 8 300336.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 1 8 1 Moto

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ N 1 1 zeugmotoren und Ersatzteile.

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 3 8 7

⸗Geräte, Meßinstrumente. 8 8 8 Ece- . 1— 8 1 13. 300332. M. 34345.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 8 888 8 8 7/11 1922. „Galenus“ Chemische Industrie, Verk 8

Panss erihashns gerne 1“ 1 See” varia Mainkur, Frankfurt a. M⸗Fechenheim. 9/4 1923 1922. Romeo⸗Schuh⸗A.⸗G., München. 9/4

ü e2 ( 8 8 8 82 1. 8 2 2 8 8r

Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekoralionsmateria⸗ 2 BE1ö CGeschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischee wn. b . h

een Bettes Särge 8 86 oMhsa vov bscnideennwe . und chemisch⸗technischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ h. 3 9/4

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 1 1 pharmazeutische Präparate. hen und Hübehss 99/ 19 3 1923.

Fleisch- und Fischwaren, Fleischertrakte, Kon 8 . 88 “; b 8 1“ 8 22/5 1922. Fa. Wennemar Gatermann, Eiserfeld⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Wa⸗ Snne. 8 1 166“ 300309. G. 24300. auh echuhwaren jeder W Ferfertfczage, fohlen. Sieg. 9/4 1923. ren: Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse

übsätze, Sohlen, auch Gummisohlen, Einlagesohlen. Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Lackfarbenfabrik. Wa⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,

serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 9 1922. Fa. Carl Schol W.“ 8 1

Eirr, wnnch, Butter, Kaäͤse, Margarine, Speiseöle ; 8 42 va. 242 1 8 EN X 1. Schuhputz⸗ und ⸗onservierungsmittel. ren: Pinsel Wasch- und Bleichmittel, Stärke, Stäͤrkepräparale, Fäcr

1 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Kon- 8 e Schnürri Schnürbänder, lenver . 1 asch⸗ un eichmittel, Stärke, Stärkepräparate, Farb⸗ schäf F f . 1t 8 A 4 A Schnürriemen und Schnürbänder, Schnallenver 8 1 zusätze zur Wäsche, Schleifmitiel, Farvstese Fegen⸗

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, ditoreidauerware. Waren: Keks und G 8 1 I Banig, 1eh 38 öö“ Bistait einsch 711 1922. „Galenus“ Chemische Industrie, Perk vün 1 8 St. 11588. Blattmetalle und mineralische Rohprodukte⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 1 8 8 . 2 g 8 3 6u 1 1“ 8 8 itorwaren, Hefe, Backpulver. : azeutischer Diätetische Nährmittel, Matz, Futtermittel, Eis. X““ und chemisch-⸗technischer Präparate. Waren: Chemish⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 8 b e 2858 Präparate, chemische Präparate für in⸗ apeten. 3 . 8 1 8— 8 11“ dustrielle Zwecke. . 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 3 1 . 8 5 ““ 88 8 srch., 18 92 Stamm, Solingen, Klingen karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 8 8 u“ 8 2. 300310. 25108. 6 schäftsb Ii ;p 8 Stahlwarenfabrik 8 . Geschä etrieb: 4

Gkimmer und Waren daraus G“ 1 1 wancan 8 Rodinàal 7⸗- vh, 8 1 1 Haut⸗ und Nagelpflegeinstrumente. 8 8 58 300324. C. 24675.

dung

A. 16610.

121 I.S G9 1avZHvU

Srzennaen 8 38

Nunugh222 DAUEawank Holhf RIHS I

Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschnerwaren. 8 1 8 Schußwaffen. b nuä 2nsweseedaeene ee Zernn v111/1 1923. Litern, A.⸗G., Darmstadt. 9/4 1923 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, XX1X“ . RFeeg 11“ ((GSGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Tierheilmitteln und Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 2 mitteln. Waren:

d 1 i e2 = 2 S 8 6 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 22/1 1923. George Heyer & Co., Hamburg. 8 Tierheilmittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ SH. 15 11 1922 le b EE1e““ 8 1 Lucgs⸗ N . 8 29/ Sochseenetzwerke Akt.⸗Ges.,

6“

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 9/4 1923. t 1 G 5 d.— Ibehoe. . 8 mittel. WWns 8 . „,4. X 9/4 1923. 8/12 1922. Fa. J. Adler, Stuttgart. 9/4 1923. 8

mittel. . 1 1 1 8 88 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: - I S8 8 8r 1 8 . 1 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, b 1 S ¹ 272n 1 2 8. 1 Geschäftsbetrieb: Netzfabrik. Waren: Netze, Bind⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Brennerei. werkskörper, Geschosse, Munition. Stalin, G Pnn 1“ 82 C Ze11““ . 8 311. H. 1— . 1 faden, Konservierungsmittel für Tauwerk. Waren: Weine, Spirituosen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gi s, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ““ M 8 1“ 8 b 1 1 8 8* Pech A phast 1 Holzkonservienngsmittet entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 111 5 . Hern SSH 9 19⸗ de ee

- gs 3 1 1922. Gummiwerke Neckar A.⸗G., Friedrichs⸗ 26/1 1923. Chemische Düngerwerke Bahnhof Baal⸗ 16b.

1 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 15 . 74 8 1 W Heachhcoeche . Häuser, mittel. 12121212 12/9 1922. Dr. Hubert Hermsen, Berlin⸗Fried⸗ Al 8. 9/4 1923. 1 berge Akt.⸗Ges., Baalberge i. Anhalt. 9/4 1923. Zigarettenpapier. u“ Men. 3 ““ richshagen, Seestr. 25⸗27. 9/4 1923. stäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 37. 300303. 300304. T. 12891. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: iesite, Gummisohlen und Gummiecken. Düngemitteln. Waren: Düngemittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Se el, 1. 1 hüinge, Fahtten. 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 300317. 46685. 8 B. 44248.

Uhren und Uhrteile. r 1 0 8 1 b 1 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 8 G 3 erda it 66 FEII2 mb und Pogienische 1“ 11 Drogen 8 .. 1 8 . 2 un räparate, aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Präla 1“ 8 . 2 8 f W smi si h ittel, σ 26/9 1922. Fa. J. Droller & Co., Berlin⸗ 1 99 Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmi 8 Schmargendorf. 9/4 1923.

300297. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6 SütIs“ X“ A 1 11 b - G 1 Wi ¹ Theodor Holzberg, Düsseldorf, Hütten⸗ . ,1; Geschäftsbetrieb: Fabrik feiner Liköre. Wa Mundenia 17/1 1923. Emil Habicht, München, Widen⸗ 20/10 1922. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. b 1 8 ”. 9/4 1998 Holzberg, 24/11 1922. Fa. G. E. Bick, Solingen. 9/4 v Matte 11“ und Li mayerstr. 29. 9/4 1923. 9/4 1923. 300312. H. 46650. shäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 1923. 1.1“ 2/2 2 ü Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11öu6 ebbühhbwlüän Waren: Gummisohlen, Gummiabsätze, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export⸗ 12/2 1923. Riebeling & Sudhoff, Hann.⸗Münden. Baumaterialien. Waren: Leichtbaustoffe, Baumaterialien. Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import . 1] avlatten. geschäft. Waren: Messerschmiedewaren, Werkzeuge, 8.1927. 1 Schleifmi 8 von Waren aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabri⸗ 1 .“ Sensen und Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Geschäftsbetrieb: Schleifmittelfabrik. Waren: .“ 3 kate, Zigarettenpapier. , 300319 J. 10608. hmirgel⸗, Glas⸗ und Flintpapiere, Rotschleifpapiere 38. 9 3. 7062. ———— 8 0608 1u 300306. P. 20004. .

1 5 8. 43641. 8 ) s M 4 b v 8 B X v 2 2 2 8 ERKAVSO

GwB 5 b 3 3 V 2 8 8 . . b 2 A☛8 020,¹, 1928, Ernst Kaymer, BehdorfAusoerhghe⸗ 8 8 . t 8 j QꝘ d Q F 8 Frankengo d

88

. 5 8

D. 19769.

5

K. 40749.

.“

6. 24541. 300339. . 45710.

7.1ö. W. 8 G . . ne 1 Aledchbu⸗ Sqerdle Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. 2 88 Zeschäfte 11A“ 8 8 2 Ilsxand, ll W“ dge- e e. z15 ; ; echstein, Hof i. Bayern. 9/4 1923. eirieb: Einfuhr⸗ und Ausfuhrgeschäft. 1 g. I hcg 8 8 1 Seen b JL11“ 300327. 8 C“ Waren: Weine, böbbSee Likör⸗ und Punschessenzenfabrik Kdl. 3 eeee mcahen, 1 P.er. **& Sinmhtszmtmenn 8 Spirituosen, Hranntweine und Liköre⸗ Waren: Spirituosen, insbesondere Liköre. Forstwirtschaftserzeugnisse, insbesondere Hölzer 1 V““ an .¹1 3 ö4“ 24552.

verschiedener Art. üsc Hngxyh

5/8 1922. Fa. Georg v. d. Busche, Hamburg. 9/4

18. 300341. u. 3228

Cghemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 8 8 nische Zwecke, pharmazeutische Zubereitungen. .

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 86 . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 II Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ produkte. 8 1“ 1 8 6 1“ 11X“X“ 25/1 1923. Fa. August Ullrich, Gelnhausen (Hessen⸗ 5 . e ; ;b ö“ 1 1 8 8 7, 23. Sch 1 41+ . 22

Farbhölzer, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, maih.- 122e. E“ Johannes 1 13/1 1923. Ludwig Heumann & Co. Chemisch⸗ b 1 3 1 1923. Gläsel & Schreiber, Bärenstein. 9/4 wassefy, 1 192 L EE nncfe⸗ Geschäftsbetri 88 3 d Vartr pharmazeutische Fabrik, Nürnberg. 9/4 1923. b” 1922. Industriewerk Auma Ronneberger &. 8/1 1923. Fa. Schulte & Lange, Gevelsberg, im Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren aller Art. Waren: Gummischuhwaren, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse⸗ 3 Tabakfabrikaten 188 1S 88 T 9/6 1922 3 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischen söänna i. Thür. 9/4 1923. Kipp. 9/4 1923. Zelluloid⸗, Mode⸗, Metall⸗ und Stoffknöpfen, sowie ⸗sohlen, ⸗absätze, ⸗ecken, Bereifung aus Gummi für L“ b erm 11“ : Rohtabake, Tabakfabrikate, 19 8 1922. Fa. Daniel Peres, Solingen. Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Pr nher. sabetrieb: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik. Geschäftsbetrieb: Stahlwaren⸗ und Werkzeugfabrik. Perlen. Waren: Perlen, insbesondere bemalte Perlen Fahrzeuge, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 5 1 8 u“ 1 parate. 1 bezialbeleuchtungsgeräte jeder Art für elek⸗Waren: Messerschmiedewaren und Werkzeuge. aus Holz oder dgl. [für technische Zwecke, Klebstoffe.

X“ ö 11““ ..“ v

liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 C1“ ff8d- vyhnchcanvhwhmahh!”ü 8 . 1 1 1a6 .

1