1923 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 n üaee . 8 2. FgN. 8 * 8 8 . 8 8 8 .“

, h 8 5. 8 b * ah *b 8 8 8 8 * 8 b Regierung haben. Minister Severing steht auf einem sehr ver⸗] Herr Abg. von Kardorff hat ganz richtig festgestellt: als ich in meiner Damit ist der SoRahalt des Ministeriums des 9 Homänenpächter und Ansiedler beschleunigt und das Entschädigungs⸗] 5 Millionen Mark, wovon die Gesellschaft 74 % besitzt. Einschließlich Kaffee superior 10700,00 - 11100,00 Röstkaffee minimal 10800,00 antwortlichen Posten; er ist die rechte Hand der Reichsleitung, um BRede vom 23. März ausführte, daß die Deutschvölkische Freiheits⸗ mit Ausnahme der Ausgabetitel Schutzpolizei und SSnne vrahren von allen vermeidbaren Erschwernissen befreit werden und im des Vortrages von 3547 062 ℳ, bleibt ein Ueberschuß von 826 075 225 ℳ. bis 16000,00 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 2900,00 3200 ℳ, Röst⸗ alle Verwaltungsmaßnahmen in Kraft zu setzen. Die Richtlinien tei aufgelöft sei, hat Herr von der Osten, der nach mir sprach, Polizeiverwaltung erledigt. atliche bratseigentum befindlicher Grundbesitz, insbesondere kulturfähiges Die Geschäftsunkosten einschließlich Zinsen und Steuern erforderten roggen 1000,00 110 00 ℳ, Röstgerste 1000,00 1050,00 ℳ, Bohnen, stehen aber mit denen der Reichsregierung nicht im Ein⸗ partei aufg 1 8. - g:⸗ D halt des S ; 6. or⸗ und Oedland, für Siedlungszwecke bereitgestellt werden. 591 679 460 ℳ. Die ordentlichen und außerordentlichen Abschreibungen weiße 1085,00 1250,00 Weizenmehl 1925,00 1125,00 ℳ. Speise⸗ klang Wenn er sich auf die Zustimmung des Reichsministers Oeser zu das hingenommen und nichts dagegen gesagt. Ueber Nacht erst ist Der Haushalt es Staatsrats wird gleichfalls an e vertagte sich der Ausschuß. auf Gebäude und Maschinen und Grundstücke betrugen 45 636 689 ℳ, erbsen 1035,00 1200,00 Weizengrieß 1140,00 1225,00 Linsen dem Verbot der beruft, so ist doch damit nicht das der Deutschnationalen Volkspartei oder einigen ihrer Herren der Ge⸗ nommen, nachdem der Abg. Hoffmann⸗Münster (D Norj Hier Der volkswirtschaftliche Ausschuß des Reichs⸗ so daß ein Reingewinn von 188 759 076 verbleibt, der sich wie 1400,00 1650,00 ℳ, Purelard 5150,00 5200 00 ℳ, Bratenschmalz . 28 8 2 E danke gekommen, daß das ein famoser Anlaß sei, jetzt die Hetze gegen 122 18. g- spkeareh Haushalt ür.) a95 alledigte gestern 8 8 75 8 2 it 2 verteilt: 200 % auf e 8. 2 1“ = 2 8 e 88 L.vg ℳ, un er t, er habe daß preußi abinett nicht befragen inj b S rundsätzlichen Standpun arlegen. e tallen, Edelsteinen un erlen in erster satzungsmäßige Vergütungen 22 222 ℳ, Vortrag auf neue Rech⸗ orned beel 12/6 lbs per Kiste 235000,00 . Marmelade

fag den preußischen Innenminister ganz energisch zu betreiben (Sehr g. bliche pu ge r*. Antrag, de Fdelme üüae.; 4ℳ . 850,00 2650,00 ℳ, Kunsthonig 985,00 1190,00 ℳ, Auslandszucker,

können, weil am Mittwoch keine Zeit war, dann hatte die Auf⸗ 1 8 3 2 Staatsrat wieder zusammen mit dem In. ¹ Aenderungen wurden nur in geringem Umfange vor⸗ lösung doch wohl noch bis Donnerstag Zeit. (Sehr wahr! rechts.) richtig!) Was besteht denn für ein Unterschied zwischen der Auflösung der zu etatisieren, Hammelsprung mäd nenminiserium e Im § 1, der von dem Vorteil des Erlaubniszwanges Vom Roheisenmarktteilt „W. T. B.“ aus Hhannover eaffiniert —,— bis —,— ℳ, Tee in Kisten 17000 26000 gegen 118 der Weiterveräußerung von Fertigerzeugnissen spricht, wurden von mit: Die festgesetzten Höchstpreise erfahren mit Wirkung vom *) Bessere Sorten über Noctiz. E1.“

as die Personalpolitik angeht, so frage ich, ob ein rechtsstehender Deutschvölkischen Freiheitspartei und der Auflösung der National⸗ 5 8 /en

Oberpräsident heute noch möglich were der verbotene Organi⸗ sozialistischen Partei, der Großdeutschen Arbeiterpartei, die vorher erfolgt dedenen bei d. 5 ö““ (Lebh. Beifall 8 Erlaubnispflicht auch diesenigen Betriebe befreit, die neue 24. d. M. infolge Anwendung der Kursklausel eine Erhöhung um . vor sich aufmarschieren läßt. (Sehr richtig! bei den waren, ohne daß Sie ein Wort dazu gesagt haben? Sie sagen: die Organi⸗ 2 28 8 migwaren nur von Gewerbetreibenden erwerben, die selbst eine 44 200 für die Tonne. Die neuen Höchstpreise stellen sich nun⸗ 8 1 8e. o wäre ein Polizeipräsident ee deae 5 xaese Eoses ”“ 1 Eine große Reihe von Entschließungsanträgen wird in d frogbnis nicht bedürfen; ebenso wurde die Befreiung im Interesse mehr wie folgt: Hämatitroheisen 690 500 ℳ, Gießereiroheisen I 4 I1 . möglich am Rhein und an der Saale, der für Wein, Weib und sation der Deutschvölkischen se eine Partei. Se kennen doch die Ausschußfassung angenommen. Die Eingabe des kagistr 8G ir Kreise erweitert, die solche Waren im Großhandel vertreiben 660 500 ℳ, Gießereiroheifen 111 657 300 ℳ, Cu⸗armes Stahleisen Berichte von auswärtigen Devisen u Gesang eine so starke Vorliebe zeigt. (Heiterkeit.) Bezeichnend ist Naturgeschichte dieser Partei, Sie wissen doch, daß die Deutsch⸗ Halle betreffend Einspruch gegen das Vorgehen bei der dets ner im Wege der Einfuhr erwerben. Sodann wurde gegen hie Auf⸗ 690 500 für die Tonne ab Werk. Die Preise für die Sorten 8 Wertpapiermärkten.

die Kritik des demokratischen Redners über Herrn Leidig. der völkische Freiheitspartei lediglich ein Schutzschild für lle die ver⸗ taatlichung der Polizei n Halle, wrd unter Ablehnun 8— lgung, von Auflggen nach den Vorschriften der 2 und 3 beim Siegerländer Stahleisen und Spiegeleisen bleiben in der bisherigen Devisen. v“

8. . g eines etriebe des Geperbes Beschwerde erhoben. Schließlich erhielt bestehen. Die Preise für Roheisen mit englischem Brennstoff er⸗ Kn, 24. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland

seine Freude aussprach, daß die Koalitionspolitik erzieherisch 88 3 . 1 gewirkt habe: es gibt auch 18 schlechte Eehebun „die die 8 botenen Vereinigungen war. Es lag gar keine neue Situation vor. ntrags Schreiber (Dem.) auf Ausschußberatu zurück⸗ Hrer die Vornähme von Veränderungen während einer errfrist asen wurden infolge des gestiegenen Prundkurses bereits ab 16. d. M. 11 ken s 11.779,38 B., Frankreich 1993,00 G., 2003,00 B. 29

inder 1

verdirbt. (Erneute Heiterkeit.) Die Deutsche Volkspartei sagt: So wenig ich daran gedacht habe, die Auflösung der National⸗ gewiesen. Angenommen werden demokratische An. 21 19 t, insofern eine Einschränkung als die Prüfung detz Fein⸗ erhöht, und zwar um 166 000 für die Tonne. Die neuen Preise . d a. aber! Wir sagen: Ja deshalb! Dem einst geäußerten sozialistischen Arbeiterpartei, die meines Amtes war, mit meinen träge auf baldige Vorlegung eines Gesetzentwurfes, der das Fnüher d schon während der Sperrfrist zugelassen wurde, as. dieses Eisens stellen sich wie folgt: Hämatit⸗Roheisen 936 000 ℳ, 2 718 171884,2519e e00.en rte des Ministers Severing, er füchle sich als Staatsminister, Kollegen zu besprechen, weil das eine ganz selbstverständliche An⸗ Unfallfürsorgegesetz auf die ndjägerei und Polizeibeamten geurch nicht die Wiedererfennbarkeit des Gegenstands vermindert EE I1 906 000 ℳ. Gießereiroheisen III 903 000 für Italien 1486 28 G., 1492,72 B Dänemark 5685,75 G. 5714,25 B. nicht als Parteiminister, haben wir seinerzeit geglaubt. Diesen gelegenheit war, die mir auf Grund des Gesetzes zum Schutze der ausdehnt, und auf Bereitstellung von Mitteln, um mit mög⸗ an vird. Auch bei diesem Gejetze wurde dem Reichswirtschaftsminister die Tonne ab Werk. Die Preise für Roheisen mit englischem Brenn⸗ Norwegen 5336,32 G., 5363,38 B., Schweden 8029,88 G., Glauben haben 8 eüläre epe Ugtegchätzung Republik übertra en war, so wenig habe ich es für absolut erforder⸗ lichster Beschleunigung für die planmäßigen Landjägerei⸗ 10 i Verbindung mit dem und dem zuständigen Ausschuß des stoff erblasen für die Zeit am 24. d. M. können mit Rücksicht auf 8070,12 B. Spanien 4593,49 G., 4616,51 B. Prag 896,75 G., 1““ Ie lich gehalt c d e 8 ee e d. beamten Dienstwohnungen herzustellen. * Kecchstags das Recht zjum Erlaß von Ausführungsbestimmungen die erneufe Devisensteigerung erst in den nächsten Tagen bekannt 901,95 B. Budapest 5,94 G., 5.,96 B. Wien (neue 41,98 G. seine parteipo ht ich gehalten, auch die inzel maßnahme zu bespiechen. er den D . . 5 h wmneben. gegeben werden. 4 1 42,0 . b 16 8 6 8 e Sn kann nur bestehen bei eeen Rechten und Pflichten. Anlauf dazu habe ich genommen; das habe ich wiederholt von der 8 b1““ Mißtrauensvotum ngeben. De. Heamtemausschuß des Reichstags be⸗ Die Dr. Mayer & Rotzler, Aktiengesellschaft, BI“ 24. April. (W. T. B.) Noten: Amerrkanische er Pause zur Abstim⸗ biftigte sich gestern mit der weiteren geschäftlichen Behandlung des Karlsruhe, die dem „Inag⸗Konzern“ angehört, hat laut Meldung 96,56*) G., 30 453,44*) B., Polnische 63,84 G., 64.16 B.

(Lachen links.) Wenn Sie meinen, daß wir eine Front mitmachen Tribäne des Lanvpte s beraantaegehen 1 g anntgegeben. lühedeng ame⸗ da erst nach der Se-. eine Abstimmun gesetzentwurfs über lan . Phah c Der Ausschuß beschloß, des „W. T. B.“ in ihrer Generalversammlung beschlossen, für das elegraphische Auszahlungen: London 140 647,50 G., 141 352,50 B.,

v11A4“*“

s * v x- Meine D n. de Sh ket hh ba . unsere Harmlosigkeit. hr. gut! bei den Deutschnationalen. ceine Pamen und Herren abe die Auffassung, daß es frühestens am zweiten Tage nach der rechun ässig i tt der dritten Lesung am J4. Mai zu beginnen und erst deren; zweite Geschäftsjahr (Kalenderjahr 1922) 60 % Dividende zu ver⸗ 3 ( Wenn wir eine solche Politik ablehnen, dann würden wir von heute mehr denn je darauf ankommt, unbeirrt von Tagesstimmungen as Haus vertagt sich 1 3. Mrechn hula ig is. ang eine Stellungnahme der eee Honhahesacden sellen. EE werden venhwfbsen’ 225 000 Auf golang, 119, 900,Te18909,00, He E . 88

L Sesen ne cnegan 8 die Politik des Reichskabinetts und des preußischen Kabinetts durch⸗ deutsche Unruhen, Haushalt. neue Rechnung werden vorgetragen 250 364 ℳ. Prag, 24. April. (W. T. B.] Notrerungen der Devrsen⸗ 2 2 45 zuführen, die uns an Rhein und Ruhr zum Erfolg führen kann. Schluß 4 Uhr. zentrale (Durchschnittgkurse): Amsterdam 1317,00, Berlin 11,78, 8 1 Christiania 615,50, Kopenhagen 649,50, Stockholm 915,00, Zürich

ord. Recht hat er darin. Es ist kein Schade, wenn er einem ““ * ,

8 5 8 ; ti gfo; S S j nderen Platz macht, der sich in seiner Tätigkeit nicht durch den (Sehr richtig! bei der Ver. Sozial emokratischen Partei.) Ich bin 3 Handel und Gewerbe. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 610,00, London 159,12, New York 34,40, Wien 4,77, Marknoten 11,50, Polnische Noten —,—, Paris 229,50. Bei den Kursen

Nebel der Partei leiten läßt. Besser er stirbt, als daß das Reichs⸗ überzeugt, daß die Zukunft mir recht geben wird. Ich erinnere mich 8 und Staatsschiff auf Klippen und Sand gerät. Dabei bleiben wir, S 1 1 erli am 23. April 1923: ot aris 2 ob denen, die guten oder bösen Willens sind, das gefällt oder nicht. dabei an das Wort des großen nordischen Dichters, der meinte, daß Parlamentarische Nachrichten. 1 8 Berlin⸗ den 25. April 1923. = bandelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. diejenigen Recht haben, die im Bunde mit der Zukunft sind. (Leb⸗ 1 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in

Im 9e ushaltsausschuß des Reichstags wurde 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einheit

(Lebhafter Beifall bei den Deutschnationalen.) ee. hafter Beisall bei der Ver. Sozialdemokratischen Partei.) gestern bei Behandlung des 12. Nachtrags für 1 922 auf An⸗ 8 z 25. April 24. Apfil Anzahl der Wagen der betreffenden Währung notiert werden.

Minister des Innern Severing: Meine Damen und Herren! Damit schließt die Aussprache 1 8 1n oca⸗dos Retchrjssd 18. dos Rörnffüschafnighe Lage vedanda, Geld. Bref, HGeld. Beelk. Geseut. .—— 1— een 9 Seanetn 2 36, Haland 1änete ser. hert 46 12

Der Herr Abg. Wallraf hat sich in seinen Ausführungen bemüht, 8 Diskrepanzen zwischen der preußischen Regierung und der Reichs⸗ Das Ministergehalt wird hierauf gegen die Deutsch⸗ in die das Rheinland und das Ruhrgebiet durch den Einbruch der 1 d.Rotterd. 11670,75 11729,25 11770,50 11829,50 di * . regierung oder, um mich präziser auszudrücken, Meinungsverschieden⸗ nationalen und Kommunisten bewilligt. Die Anträge der Franzosen und Belgier versetzt worden sei. Laut Bericht des Nach⸗ jm 8 Aires .“ 6 1 Nicht gestellt.. panien 30,33, Italien 93,70, Deutschland 138 500,00, Wien 327 500, beiten wischen vh nnd bems Reichekabinett 1en. Ich habe Kommunisten aus 1921 auf Entschädigung der verbotenen Shlenbüroa,. 18. Eecir deut cere, Zeltungsverleger, reriine dchanemeig . 10862,77 10917,23 10922,82 10977,38 Beeheen —-) 8 April. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland kommunistischen Zeitungen und auf bernahme der Be⸗ 8 1ebab isse u. Antw. 1745,62 1754,38 1740,63 4 1749,37 *) Nach Anordnung des Herrn Reichsverkehrsministerg sollen .05 †, „Bukarest 7,00 p ac 44,10, Wien 220, merika 14,92 ½,

aufmerksam seinen Worten gelauscht, habe aber nicht gefunden, daß 8 5 5 . Markstützungsaktion. Die Mittel des Reichs wurden solange geschont wi . b 8 9 8 stattungskosten für den Kommunisten Sült auf die Staats⸗ noch andere Mittel irgendwelcher Art zur Verfügung ee; 8* stristiania. .. 5311,98 5338,32 5311,68 * Zahlen vom Ruhrgebiet bis auf weiteres nicht mehr veröffentlicht Velgien 86,40, England 69,28 ½ Holland 583,50, Italien 74,00, 6 fevenhagen .. 50635, 87 5664,13 5635,87 werden. weiz 271,00, Spanien 228,00, Stockholm —,—.

er diese ganz allgemeine Behauptung mit irgendeiner Tatsache zu kasse und Entschädi interbli 5— b basen;

28 1 S gung der Hinterbliebenen werden abgelehnt. triebe, die in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, mußten deshalb; belegen vermocht hätte. Ich habe mich allerdings am 23. März in In der Einzelbesprechung kommt zu den Ausgaben für erster Linie darauf verwiesen werden, sich auf dem privatwirtschattlihen eee; 7955,0 7994 94 8 h G“ 8 u“ m. 8 S 1 129. 8 Heuigentude. 89n 3 1 9 . e ektro upfernotierung der Vereinigung „Berlin 0,00,84 ¾8, Paris 17,20, weiz 46,47 ½, Wien 0, .

meiner Rede gegen die Auffassung gewandt, als ob ein Appell an den landgräfliche Behörden und Aemter der Wege, d. h. durch ihre Privatbankverbindungen, die nötigen Mitt 2 8 f Herrn Reichskanzler oder an die Reichsregierung meine Stellung 1 . See e (D. Nat.) auf die Entfernung der Land⸗ zu verschaffen. Soweit man damit rechnen konnte, daß Betriebe nun hens. 188,323 188998 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Kohenhagen 48,20, Stockholm 68,35, Christiania 45,35, New York hier im Landtage erschüttern könnte. Aber, meine Damen räte von Auwers und Graf Baudissin zurück. Man habe Spitzel Be esssdongfvilen waren, mußie e ehgit werden, d6 sis aes 138652,50 139347,50 139650,00 140350 00 8* e b auf 11440 für 1 kg (am 21. April auf 25300, p.re, 1456, Navrid 89,15, oraßen, 12,65, Budapest und Herren, wie war es? Hatten nicht diejenigen Kreise, die⸗ in ihre Kreise geschickt, um Material g gen sie zu sammeln batten die Betriebe die weitere Möglichkeit, sich von der Reichebant 8 een. 2628, 38 30878,9. —19 89. 89 72* T. T. 1 Depisen

1 8 2 778 ,00,77 ¼, Prag 16,39, Hollan ,50. New York 5,50 ¼,

ittel⸗

Berlin 0,01,85,

5

enigen erren, 1 Abg. Rogg (Komm.): Im Kreise Wittenberg hat der deutsch⸗ 8 ; 4

habe diese entsprechende Bemerkung gemacht im Anschluß an die Be⸗ auch zu den Fäkeine des Johanniterordens. (Lachen rechts.) Der g. veu densed safechanoch it behebenden. 9 es hen Hnfsgafe ein. son 13965,00 14035,00 13940,06 14009,94 Füir e estsrrt. Ven esnnten. 04,00, Stockholm 147,40, Christzania be. , ge wg⸗

kanntgabe eines Telegramms des Geschäftsführers der Deutschvölki⸗ Herr ist nur auf seinen persönlichen Vorteil bedacht. Ich habe niebe Kredite gewähren, da angenommen werden ante doß dühee io de Janeiro. 3192,00 3283,19 weiße rote gelbfleisch. W 8

sschen Freiheitsvartei Herrn von Weberstedt, in dem alle Ortsgruppen ihn, nachdem er sich, trotzdem er über ein Automobil betriebe in weitem Umfange die Möglichkeit der Beschaffung von Verriet ben. 41,59 2243,06 8 T. Kartoffeln b gen (W. T. B Devisenkurse. dee Deutschvölkischen Freiheitspartei aufgefordert wurden, an den widerrechtlich weitere Pferdegelder hatte zahlen lassen, in unserem mitteln auf dem Wege durch Privatbanken und die Reichsbank besiten. üng EII111X“ Ege Berlin, 24. April: 2100 2499 London 24,68, New York 5,32,50, Hamburg 0,01,25, Paris 35,60, Herrn Reichskanzler zu telegraphieren, mich meines Amts zu ent⸗ Blatte Uar angegriffen und versönlich beleidigt; er hat alles auf Eine produktive Erwerbslosenfürsorge wurde teilweise derart ausgebaut, U “goslawien 1 1b Stettin, 24. Apri 2000 2300 Antwerpen 30,70, Zürich 96,75, Rom 25,45, Amsterdam 208,15, ““ 8 3 sich siten lassenz und auch dem Minister ist es bisher nicht gelungen, daß den Betrieben zur Abdeckung erbohter Prorüneenerdfäan 8Ieen WT..ä 307 77 Dhesden, 23 April: 2200 2500 2200 2500 2200 2500 Stockbolm 142,10, Christiania 94,35, Helsingfors 14.90 Prag 15,90. eben. r g. die effentlichkeit aufzuklären, daß einen solchen Beamten von seinem Posten zu entfernen. spielige Ersatztransportmittel) unter erleichternde Bedin ungen Dar⸗ srad).. „23 . Schwerin, Meckl., Stockholm, 24. April. (W. T. B.) Devisenturse. London eine derartige Befugnis verfassungsmäßig die Reichsregierung gegen⸗ Abg. Milberg (D. Nat.) erwähnt die Maßregelung eines lehen gegeben werden. Soweit den Arbeitern reine Arbeitslosen⸗ Kr. =Dinar . 23. April: r. 2000 2000 - 1800 2200 2400 17,40, Betlin 0,01,30, Paris 25,05, Brüssel 21,70, schweiz. Plätze über einem preußischen Minister des Innern nicht besitzt. dürde ehe a Zugehüngcetmun 1 sees eh zuteil muß, werden sie in möglichst weitem Umfange . 8t 8 8 7 1 P5g 8 ö. 1900 1800 22500 8839. Anisterdam 146,50, Kopenhagen 70,65, Chri Pere e. nh

Ich habe in derselben Landtagsrede darauf aufmerksam gemacht, es sich um ein Mitglied der Deutschen Volkspartei handelt, die 111““ machten imstantinopel. 18 1 dürr. 8 . Feo. ische 8 380h-- 8000 Wascga ren 88 8 Helsnggärs 19. 1” deslexant london Löln, 20. 8 . 26,25, Hamburg 0,02,00, Paris 38,00, New YNork ——, Amsterdam

daß ähnliche Forderungen auch von Herrn Wulle in einem von mir doch auch die Staatsform auf gesetzlichem Wege ändern will? Wessig (Reichswirtschaftsmin.) über die Pereaigung ver an München, 16.—21. April; Aus Oberbayernn 2000 2650, aus 22 3 102,50, Helsingfors 15,75, A 32,75. Stock 60 —2400. Sper. 1,50, Zürich 102,50, Helsingfors 15,75, Antwerpen 32,75, Stock⸗ holm 151,25 Kopenhagen 106,75, Rom —,—,Prag 17,00.

erwähnten Briefe an den Herrn Reichskanzler gerichtet wurden und daß Ei tr tätischen Ausschü ü 3 8 . in Schlußantrag wird angenommen. Zum Worte chen Ausschüsse bei der Prüfung der Kreditanträge und die Ausländische Banknoten vom 25. Aphl. MNiederbapern 2100 2400, auß Oherrsal; 2100 9106 os honeunn

in den „Politischen Briefen“ des Herrn Roßbach in einigen Nummern waren noch 8 Redner meist Deutschnationale, gemeldet Bedingungen der Krediterteilung; Ministerialrat Jaffé 3 b g 8 s ei ini ü V b 2200 2600, Unterfranken 2000 2200. ü toffeln ab vorher meine Abberufung gefordert wurde. Ueber die Zustände im Saargebiet verbreitet sich der öö” e zmerikanische Bhnknoten 1000 —5 Doll. 1enc. * 58 bayerischer 1 Städte nahg gelegenen Diassüer Beea segener 1 3 indu 8 30124,50 38275,50 Fracht und Fuhrlöhne entsprechend höhere Preise. Siefenn 8 1 68 9 24. April. (W. T. B.) Silber 32 ⁄16. Silber au

16

Nun sagt Herr Abgeordneter Wallraf in seinen letzten Aus⸗ Abg. Bachem (D. Nat.): Die Beratung im Völkerbundsrat sati ü ttroj s führungen, daß es besser sei, daß ein Mann politisch gerbe als daß E1“ der Beöelkerung beige agen, ge vdhenensemegranüde CC“ pelgische 6 8 8 1735,65 1744,35 N Nbefräa das deutsche Volk politisch zugrunde gehe. Die Erörterungen in Noch immer bestehe das und der von dem unmög⸗ X“ F digarische 5219,85 5889,56 Kurse der Federal Reservebank, New York, Hamb 24 8 B]) Schlskurse diesem hohen Hause drehten sich auch in diesen Tagen hauptsächlich lich gewordenen Herrn Dr. Hektor als Vertreter bestellte Herr Land dan s ergeben hab ie 2 18 1 j 138652,50 139347450 Frgn; ar d. ; Atug, 15 000. b Lübeck um die Frage, wie wir die Ruhrfront fest d b sei als Kommissar bestätigt word araus ergeben haben, daß die Besatzungstruppen die Unterstützungs⸗ Englische V 88 Wochendurchschnittskurse für die Woche vom 9. April 180 000, Commerz⸗ u. Privatbank 15 000, Vereinsbank 9000, Lübeck ann e 1* on 5 8 G A 18 Abg. Dr 8 d19,S 9 8 beschwert sich über die unge h ied, raben betestidihstesn 11“ g. Zäebefchan . ö1 1S,ge bis 14. April 1923: Büchen 41 250,6 Schantungbahn 9000, .e. 6“ en könnten. enn ich mich recht eutsinne, ha 814 xbnc 3 - 8 estimmt sind, beschlagnahmt haben. Direktor Breyse (Reichsban innische M. = = P.⸗ burg⸗Amerika⸗Paketfahrt 71 000, mburg⸗Südamerika 2 besch 2029,90 L2040,1 8 § 0,238 216 293 815 1 £ ⸗M. 21 276,596 urg⸗Ameri 58 18 50o, ege Elbh Züfah 9r 39 250, Calmon

..„Z.ü. ..

= "2b292sꝛb90ùs890;5090 80

1 02

u

888

zu

8☚Ꝙ ob9o 9 4-2ae 95bu90 90 0 2

—,——,—q—

-

68885 S85

—- —⸗

„22222às8,à22222,b2b , 2ö8e .

——ö——

292 88898 SS

—,———— S

S

; Seenn bührlich lange Verzögerung und di altlosigkeit einer Antwort ü iskonti f Ff auch der Herr Abg. Wallraf seine eben beendet d 1 2 oͤger. id di sig iner führte aus, daß alle Wechseldiskontierungen der Reichsbank nach wie vor Französische M. = . Norddeuts Ausblich 9 leit 8 N b - 8ühg Rede mit diesem auf eine Anfrage, die einen Eingriff der Regierung in die Selbst⸗ nach den üblichen auf Bankgesetz oder Verwaltungsbestimmungen Knaafsche 11645,80 11704,20 M. Fr. 3,563 11.“ M. 9h e⸗ 695 eehdemücher Harburg⸗Wiener Gummi 35 100, Ottensen Eisen ick eingeleitet. Nun glaube ich, daß die Frage, ob mein Wirken verwaltung zum Gegenstand hatte. Er geht dabei gegen den Mi⸗ berubenden Grundsätzen vorgenommen würden. Der Unterschied in falienische 14“ 1466,30 1473,70 Zelg. Sr. 4,126 1f. 1 16 9 v25 500, Alsen Pement 83 000, Anglo Guano 124 000 Merck Guano

im Interesse Deutschlands liegt, betrachtet vom Standpunkt der Ruhr⸗ nister in Ausdrücken zum Angriff vor, die von der Linken mit der Behandlung des besetzten und des unbesetzten Gebiets bestünde dogoslawische 8(1 Dinar = 4 Kr.). 294,25 295,75. EEE 1 8. elg. Sr. P 329936 72 000, Dynant Nobel 36 250, Holstenbrauerei 35 500, Neu Guinea

kämpfer, am zuständigsten nicht von uns hier in den parlamentarischen Entrüstung und Pfuirufen aufgenommen werden. ledigl'ch darin, daß die Kreditinstruktionen, die aus Währungs⸗ Korwegische . .„ 5276,75 5303,25 „M. = P.⸗M. I11“”“; Otavi Minen 332 500. Freiverkehr. Kaoko 11 000,

leidenschaftlich beeinflußten Erörterungen, sondern von den 595 Frau Wolfstein (Komm.) erhebt Protest gegen den rücksichten notwendig geworden seien, im besetzten Gebiet unter weit⸗ Desterreichische peue (1000-500 000 Kr.) 40,35 40,65 vom 16. April 1923: 89

Ruhrkämpfemn selbst beantwortet werden kann. Da sst Fh der 2 Für dessen Bewilligung gehender Rücksichtnahme auf die dortigen Verhältnisse entsprechend 1u neue (10 u. 100 Kr.). es. „M. = § 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 21 276,596 rt a. M., 24. April. .T. B.) Oesterr. Kredit

- 8 8 8 Cs 9 r b nk nur Kredite gewährt, unter 1““ Re ger hs reFes .= .Fr. 4, r. Fr. = P.⸗M. Ho ohlungs ½ Industrie Kon

Wenn im Ruhrgebiet heute eine Abstimmung darüber erfolgen könnte, Arsei Frkafe Was habe nicht dieser Weißmann 18n alles an⸗ auch unter Berücksichtizung des Umstandes, daß deaselbst Schwedische 5.ͤ . 77930,10 7969,90 M. = velg⸗ 5,201 1 Fer Fr. = P.⸗M. 1225,532 21 750, Deutsche Gold⸗ u. scheideanstalte 3 000,00, Adlerwerke ob die politische Auffassung, die ich vertrete und in meiner Amts⸗ gerichtet! Und diesem Oberspitzelkommissar habe er Abg. Heil⸗ notwendigerweise auf Lager gearbeitet werden müsse, nach Schweizer e11X4“”“ M. = P.⸗M. 5068,432 1 Lira, it. = P.⸗M. 1057,447 Kleyer 11 500,00, Hilpert Armaturen 14 500,00, Pokorny u. Witte⸗ 1 1 en ebie ürden ein⸗ „slow. Staatsnot., neue .u. . 8 8 888, . 8 Lothrin em

Abg. Schlange und des Herrn Abg. Baecker zum Ausdruck gekommen Abg. Kilian (Komm.): Als die Weißgardisten vor einiger gebend nach Grund und Zweck zepräft Der leitende Ge⸗ 8 . unter 100 Kr. . . . 881,75 886,25 M. = 8 0,238 216 293 815 1 § = P.⸗M. 22 727,273 Zusterfabrik e n Frebtag 900,00, 3 % Merktanüche Silber⸗

ist, eber geeignet sei, uns zum Erfolge zu führen, dann werden sich Zeit unbehelligt in hellen 1 nach München strömten, da sichtspunkt bei ihrer Beurteilung sei die Inganghaltung der Be⸗ Ungarische Banknoten. 11“ 4,53 4,57 „M. = Fr. Fr. 3,620 1 1 ½ = P.⸗M. 105 818,182 ankeibe —,—.

½% der Ruhrkämpfer für meine Auffassung entscheiden. (Sehr richtig! hätte sich do gerade der Herr Dr. Weißmann bewähren können. triebe. Mit Bestimmtheit aber könne gesagt werden, daß der Gesamt⸗ *) Am 23. April: 1914,80B. 8 M. = Belg. Fr. 4,187 1 Fr. Fr. = P.⸗M. 1495.455 Wien, 24. April. (W. T. B.) Türkische, Lose 460 500, Mai⸗ bei der Deutschen Volkspartei, in der Mitte, der Ver. sozial⸗ Er käatskommissär für die öffentliche Ordnung, hat samt g. ewährten Reichsbankkredite nicht annähernd so hoch 6 Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ 8, . 1 1 Se gn11284182 rente 830, Februarrente 1430, Oesterreichssche Kranenrente 2

demokratischen Partei. Gegenrufe bei der Deutschnationalen Volks⸗ wohl das Gerbitfen Feacgtin znsporten nichs 1“ keinen Aulaß ZEE““ 84 11“ iht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone, Finnländische Mark, Lire, ö“ 111“*“ b e. . 7 6 8 vepecha. ee”ns 8 1* 5* partei.) Nicht weil ich am Amt klebe, sondern weil das meine Republik nicht weiter. haushaltsplan 1922 angenommen. Damit wurde uncg. bder Reichs⸗ 1 dictegin X“ 88 1 1 M. 31 250,000 Vester kichische Kreditansstalt 166 000, Ungarische Kreditbank 535 000. ppoolitische Auffassung ist, bleibe ich auf meinem Posten, so lange ich Die Ausgaben für diesen Staatskommissar werden be⸗ minister der Finanzen ermächtigt, zur Befriedigung unab⸗ 8 8 che Kronen. 8 Ss S 2192 8 1 £ 2 P.⸗M. 145 487,900 Länderkant, junge 362 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank vom Vertrauen des Landtags getragen werde. willigt, der Antrag der Kommunisten auf Streichung abge⸗ 1““ 1.3,denbzuche Stig vaß, dgben, b 5 8 g.M. = Fs ge. 4,209 2 Fr. Fr. = P.⸗M. 2050,000 Aord Miener ““ 8 9o nand,⸗ 8 9 1 o Dia . erg B. nötigenfa arautien . 1“ v“ „M. = Fr. 4, „Fr. = P.⸗M. ,- TE1öee“ 7 128 „Süd⸗ Nun die Diskrepanz. Ich habe gestern in meinen Ausführungen lehnt. 3 nehmen. Hierzu wurde ein Antrag des Abg. Dr. Hertz (Soz) 8 1 ; Kuypfern ⸗M. = Port. Escudos 5,259 18 Belg. Fr. = P.⸗M. 1768,750 . Fert 1“ G 8 1 1 3 und 4e bahn 190 000, Südbahnprioritäten 583 000, iemens Schucker festgestellt, daß ich mich über das Verbot der Deutschvölkischen Müld”g e In Suhl und jetzt auch in angenommen, wonach Garantien des Reichs jedoch nicht übernommen C11“ 22f e119 in Plerein für „M. = P.⸗M. 7444,259 1 Eira, it. = P.⸗M. 1537,500 64 010 Alpine Montan 632 000, Poldihütte 905 000, Prager Eisen Freiheitspartei vorher mit meinem Kollegen Oeser als dem zuständigen ff 9 dge ha ligei unter einem sozialdemokratischen Minister werden dürfen, a) soweit nicht alle sonstigen Besitz⸗ und Garantie⸗ 192 weist darauf hin, daß ihre Industrie durch Ausbau des An⸗ vom 19. April 11923: 2 090 000, Rima Murany 320 000, Waffensabrikn 66 000 Brügxer e tcte es teti bersitssis ee . . I w 8 ver 89 ““ Ehe lasfen 8C1““ e- 58 v 88 üungssostems und durch die Gewährleistung des Festpreises für den „M. = 8 0,238 216 293 875 1 ⸗= P.⸗M. 28,571,429 Kohlen 2 270 ööö“ Wehscen 199 S

1 b ““ HSH 3 111u1“ 1 1 1 e oweit sie sich mittelbar oder unmittelbar auf Schutz vor Preis⸗ etall i Lage war, die Unbestimmtheit „M. 137 2 aimler —,—, oda⸗Werke evkgm⸗Josefsthal 262

Debatten das enge Einvernehmen der Staatsregierung mit der Reichs⸗ die werktätige Arbeiterschaft ist es, die von dieser Regierung ge⸗ senkungen beziehen. Ueber Höhe und Art solcher etwa bereits ge⸗ de Kalecia nes, Fertigfabrika ngyer egneceg dFe nlbäften herab⸗ 8.,M. =gens S.,e13 1 8 88 * p19h 1h0200c- alizia 12 500 000. u.“ 1 1 ort. Escudos 5,213 elg. Fr. = P.⸗M. 1642,857 London, 23. April. (W. T. B.) 4 aNnvse⸗ Kriegsanleibe

8S8888

b vec⸗ 8 1 886 chützt wird, sondern die letztere läßt sich den chutz der. Junk ährte jen ij 9 ieben 3 Cosafte. sj deini regierung nicht hervorgehoben und niemanden im preußischen Kabinett . . r. Junker währten Garantien ist einem Ausschuß des Reichstags von siebe susetzen. W 8 hrs schied das Messingwerk Reinicken⸗ M. = e 1“ Nlund Industriebarone angelegen sein. Mi is spä Mai 192 1 Infit ährende Während des Geschäftsjahrs schied das Messing „M. = 1. 8 ebaroc g 8e itgliedern bis spätestens 1. Mai 1923 über künftig zu gewähren dorf, in der 2 31. ber 1921 M. = P.⸗M. 6 f = P.⸗ ,00, 5 % Kriegsanleihe 103 ⁄h. 4 % Siegchanleihe 94,50. 1 en Herrn Ministerpräsidenten noch einen anderen Kollegen, Abg. Friseurinnungsobermeister Kölges (Zentr.) stellt als Garantien jeweils spätestens monatlich eingehend Rechenschaft zu haaang 1“ dean 1921 11u1“] F1X“ 5 Lanbon. ga. April. (We. B.) Prwätdiskont 131⁄12.

j g ne b üa 8 Amsterdam, 24. April. (W. T. B.) 5 % Niederländische

an meine Seite gezogen. Ich brauchte keinen Sekundanten. Wenn Müllheimer richtig daß die Rädelsführer dort sich ausdrücklich als 8— 2 8 rali geben. Reinickend jebs⸗C b. H. aus der Gesellschaft aus und 3 ich aber jetzt durch die Ausführungen des Herrn Abg. Wallraf Anarchisten EET1“ G und zum blutigen Alsdann wandte sich der Ausschuß der Beratung des Etatz ling in vna g. Betet ze Pheblgeeanätn nes u. Stein Aktien⸗ Berlin, 24. April. (W⸗T. B.) Großhandelspreise aatsanleihe von 1918 91,75, 3 % Niederländische Staats⸗ werde, und wenn, wie ich Grund habe, anzunehmen, diese Abg 88 Rikter 8 Nat.) heh swecr⸗ ber mnherech⸗ g 8 1““ Ss n. vns 8 sejellschaft, Berlin, über, die daraushin ihr Aktien kapital von drei in im Verkg 1r 1engg 88 anleihe 65 n. 4* 8 I eieen g. . usführungen des ; 2 Finschrei 8 5 Frage der Flüchtlingsläger behandelt. Abg Dr. aut ne⸗ iUionen b en sechs Millionen offiziell festgestellt durch dem Landesverband Berlin und Branden⸗ —,, Königlich Niederländ. Petroleum Holland⸗Amerika⸗ 9 Herrn Abg. Wallraf zu einer neuen Legende aus tigtes Einschreiten der Polizei gegen Studenten, die als „Haken⸗ Moses (Soz) gab eine Schilderung seiner Erfahrung beim Besuche Mark 1e e aacg, Feant. eat 1e dee nereegeeniaa dehhe der 18 des des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, Linie 113,509 Atchison, Topeka & Santa F 1—,—, Rock Island für ½ kg. ab Lager —,—, Southern Pacisic 93,00, Southern ilway 33,75, Union

7

gemünzt werden sollen, dann möchte ich doch sagen: ich habe un⸗ kreuzler“ und somit als staatsgefährlich beargwöhnt worden seien. des Flüchtlin re in; it Rücksi s L9; 1 . gslagers in Frankfurt a. O, den er mit Rücksicht auf die diisch, Kupf Lessingwerk überließ, die nunmehr über E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich 1““ 5 1 bis —,— ℳ, Gerstengraupen, Pacific 144,00, Anaconda 104,50 United Stateh Steel Corp. 1073 ⁄%.

mittelbar nach dem Amtsantritt des Herrn Reichskanzler Cuno den Zur sozialen Versöhnung trage solches provozierende Verhalten Interpellation Hergt und Gen. im Dezember vorigen Jahres unternommen wa”9 Byher Stein Gesell⸗ s —,— Herrn Reichskanzler von dem ganzen Fragenkompler unterrichtet, der vne hatte. Diese Interpellation hatte die Zustände im Flüchtlingslager sat 8. 88 Ber 1g., 00erstengoden. S19 ngrätze lose 985,00 1025,00 ℳ, Hafer⸗ Ruhig. ₰*4 uns in den letzten Tagen hier beschäftigt hat, und ich habe den Herrn A Fonds vSe. Millionen Mark im Ordinarium der I a O., namentlich die Verpflegungs⸗ und dten 6. Wilh. Kayser u. Co. Aktiengesellschaft, „Berlin, wurde slocken, lofe 1080,00 1150,00 ℳ, Hafergrütze, lose 1100,00 1150,00 ℳ, Reichskanzler gebeten, in einer Sitzung des Reichskabinetts mit dem usgaben „zur Be ämpfung des Verbrechertums hat der ã tnisse owie die sanitäre Versorgung, als äußerst traurig bezei ct. in Berichtsjahr etwas verstärkt, so daß die Gesellschaft jetzt fast das Hafermehl, lose —,— ℳ, artoffelstärkemehl 771,00 850,00 ℳ, 68 1 5

ischen Kabi 8, gg Ausschuß auf 40 Millionen Mark zu erhöhen vorgeschlagen. Dr. Moses bezeichnete die Unterkunftsverhältniffe denen eines Flu sanze Kapital kontrolliert. Die Metallvearbeitungs⸗Gesellschaft Frit Maisflocken, lose —,— bis —,- ℳ, Maisgrieß 950,00 975,00 ℳ, Berichte von auswärtigen Varenmärkten. preußischen Kabinett diese Frage zu besprechen. (Hört, hört!) Wenn Von deutschnationaler Seite werden bei diesem Titel lingslagers entsprechend, wenn auch manches zu wünschen übrig blieve. Aütmann & Co. G. m. b H., Berlin, deren sämtliche Stammanteile Maismehl 845,00 875,00 ℳ, Maispuder, lose 1275,00 1325,00 ℳ, Lomdon, 23. April. (W. T. B.) ie Menge der für die es zu dieser Aussprache nicht gekommen ist, dann stelle ich vor dem Anklagen gegen kommunistische Störung von rechtsgerichteten Namentlich sei im Winter die Versorgung mit Kohlen durch v se Gesellschaft besitzt. wurde mit Wirkung zum 1. Januar 1922 in Matkaroni, lose 2200,00 2900, ℳ, Schnittnudeln, lose 1500,00 mam Dienztag, den 24. April, beginnenden Aßktion (April⸗Maiserie)

Kohlenkommissar recht mangelhaft gewesen. Die Vervpfleoungt ine Aktiengesellschaft unter dem Namen Altmann Aktiengesellschaft bis 1750,00 Reis —,— bic —,— ℳ, Burmareis 8 187 I 8 dlee r negechten ruch⸗ allen belaufen, unter

Lande fest, daß das nicht meine S S schti lenkommig . st, daß cht meine Schuld war. (Sehr richtig; bei der Versammlungen usw. erhoben. verhältnisse sind nach dem Urteil des Hygienischen Instituts in Berlin üir Met allbearbeitung umgewandelt. Die Donau⸗Tiegelwerks⸗Aktien⸗ 1300,00 ℳ, glaf. Tafelreis 1350,00 1700,00 ℳ, grober lose 1100,00 1120,00 ℳ, Reis⸗ befinden.

Ver. Sozialdemokratischen Partei. Zuruf bei der D Vp.) Nein Abg. Kilian (Komm.) protestiert gegen diese unerhörte Iden⸗d i, die ärztli inri Aller⸗ 3 Ges II JAZ““ t. 1 3 lnerhörte 6 urchaus einwandsfrei, die ärztlichen Einrichtungen ausgezeichnet. Alle ellh in Ihn 1 Geschä is 1050,00 1100,00 ℳ, Reisme 8 diese Aussprache hat noch nicht stattgefunden, Herr Kollege Dr. Leidig. Slisagsung E“ 88 Die 8 gehe dings sei einmal von Wolgadeutschen? lecktvphus eingeschlepp n 1” 8 L11111312“ n lose 1100,00 1130,00 ℳ, nee0 pfel. amerik. 4576,00 4757,00 ℳ, London, 24. April. (W. T. B.) Die heute beginnende Woll⸗ (Hört, hört! bei den Komm.) Das ist aber kein großes Unglück. Ausländer 88 mit de unglaublicher Wilttn⸗ ecag enn sie Flüchtlingen bestehe eine Art lüchtlingspsychose, S. Hand , Untergriesbach hat ihre Produktion an Graphit laufend und gerr. Aprikosen, cal. 8461,00 12199, 0 ℳs, getr. Birnen, cal 5371,00 auktion erfreute sich lebhaften Zuspruchs. Das Angebot betrug 2 d allgemeinen arbeite der Direktor mit dem Betriebskat Har u normalen Preisen abgesetzt und ihren Grubenbesitz durch Hinzu⸗ bis 7577,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 5842,00 6990,00 ℳ, getr. 12,094 Ballen, die lebhaft von kontinentalen und 8

Ich führe das lediglich an, um der Lüge den Kopf zu zertreten, als Das Haus beschließt ce-g; D nach dem Antrage des Hauptaus 8 e in 2. skarnj lusti zerglei ob ich ganz eigenmüchtig vorgegangen wäre. Wäre es zu einer ge⸗ * Ha 1 9 g Hauptaus⸗ in Hand. Abg. Dr. Schreiber (Zentr.) verlangt sacme benachbarter Grubenfelder wesentlich erweitert. In Gemein⸗ Pflaumen 2105,00 2345,00 ℳ2z. Korinthen 5524,00 bis EFb 8 88 N. 1 ne.

1 b . es. 1 Sachen der Flüchtlingsläger erhöhte Anfmerksamkeit für die Seel⸗ schft mt 2. 2 ; v; meinsamen Sitzung über diese Fragen gekommen, so hätte vollständige lbg. Knoth⸗Frankfurt (Komm.): Im Erxtraordinarium sorge und für die Schule. Abg. Dr. Mumm (D. Nat.) 18.vn mit der Firma Gebr. Arndt G. m. b. H., Berlin, 5733.00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 2618,00 4625,00 ℳ, ; ee. 8

1 gth. g 8 orge 1 nurde Aktiengesell⸗ inen in Ki 922 5453,00 7383,00 ℳ, UHebereinstimmung zwischen der A uffassung des Reichs⸗ wird wieder eine Riesensumme für neue Nahkam waffenlieferun⸗ für eine dringende Aufgabe des Reichs, die berechtigten Ansprüche 1 schaf kurz vor Schluß des Jahres die Arndt . 88 86— 8,99. ö Kapmwolle 10 bis 15 %. kabinetts und der Auffassung des preußischen Kabin etts gen für die Polizei verlangt. Wir lehnen es ab, Mittel des steuer⸗ in den Flüchtlingslägern untergebrachten fhacee Flüchtling eben geruf B Teil 3 WIWZZNN . b ; zahlenden Volkes zu bewilligen, um eine Polizei auszurüsten, die auf Zuteilung von Siedlungsland mit größerer 2 vuckcwchc1ö1ö1““ g

t für Eisengi 4 k bei Eberswalde ane Fumg wh en. EEEEEEETTEö Kaneel 10271.00—11693,00 f, Kümmel 12431,00 12914.,00 ℳ. Manchester, 24. April. (W. T. B.). Der heutige Tuch über meine Amtsfübhrung bestanden. Was ist den geschehen? Der! immer nur gegen die Arbeiter eingesetzt wird. befriedigen. Insbesondere müͤsse die Enischadigung der vertriebenen amecenttegernaültwerls h erdah Rühenaantn nrgegor enroeer,, Thefe denne; .9 vac Jol 111809.108,9, 2 8 g8; 1““ 6““