1923 / 96 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[8490] Deutscher Versicherungs⸗

2 1““

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

[110464] 8

Auf Grund des § 244 de gesetzbuchs geben wir bekannt:

Herr Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno und Herr Dr. Friedrich Hasselmann sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

[10940) 8

Biebricher Bauverein

Ardeal. Ceneralversammüumg

In das Handelsregister B Nr. 394 ist b am 31. März 1923 bei der Firma Gorgels & Co Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Aachen laut Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1923 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. § 4 des Gesell⸗

Von der Darmstädter und P, . ank, Kommandrtgesellschaft 8 hagah hier, ist der Antrag gestellt worden tie 4 317 600 neue Aktien der munder Actien⸗Brauerei zucoh mund, Nr. 15 986— 19 585 de 1200 n

. 3 am Freitag, den Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Bellevue“ hier. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1922 sowie Prüfungs⸗

berichts des Aursichtsrats.

Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗

fung der Bilanz.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Biebrich a. Rh., den 20. April 1923.

8

Dhiel.

Der Vorftand. Wirtth.

11. Mai b. F.,

Stellwag.

Kühltransit⸗Aktiengesellschaft.

Schutzverband E. VB., Berlin. Einladung zur Pauptversammlung für

[10541] 1“ Tonwerke Aktiengesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle.

zu sammlung auf in Wittenberg, Hotel Adler, Markt Nr. 7, ein mit folgender esordnung:

um bis 6 000 000 auf

durch Ausgabe von 1 a) bis 5 000 000 (5000 Stück)

FI097]

Central⸗Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗Aktiengesellschaft.

14. 4. 1923 stattgefundenen Fufervetoenhi en General⸗ versammlungen unserer Gesellschaft wurden in deren Aufsichtsrat nach Ausscheiden der

In den am 23 3 und

iren Dr. chem. A. Jennhy, Dr.⸗Ing. K. Wolf, . Dr. chem. H. Anthes die Herren milian Kempner, Berlin, Duektor E. M. Trinke, Berlin, Pirefthe A. Heberle, Berlin, Bergrat Seidel, Düsseldorf, Bergassessor Burgers, Gelsenkirchen, Dr. Caspari, Gelsenkirchen. Generaldirektor Eck, Köln⸗Kalk. Hirffigs Bartsch, Köln⸗Deu

ergassessor Bodenstein, Riacdeburg⸗

Buckau, Colonel Howard, London neu gewählt. Berlin, den 23. 4. 222.

Der Vorstand der Central⸗Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 68.

Geh Justizrat Dr.⸗Ing. h. c. Maxi⸗

Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft in Nürnberg.

Hiermit werden die Herren Aktion re der Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft, Nürnberg, zu der in den Geschäftsräumen der Firma Nürnberg⸗Ostbahnhotf, Walzwerkstraße 68, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen

am 15. Mai 1923, Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz

78

Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die

Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung der Satzungen, der Paragraphen:

a) § 1 Abs. 1 Streichung der Worte: „Mit Zweigniederlassung zu

Benrtath bei Düsseldorf“, b) § 15 statt

c) § 16 3

der einem

1 Ausschuß werden kann.

§ 17, 1. Zeile Beifügung der Vorte: „von der Generalversammlung

ggewählten Mitgliedern“.

§ 22 Aenderung des letzten

Ab cse § 0. des Aufsichtsrats.

Gemäß § 25 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversammlung 1 berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung (den und. Versammlungstag

icht mitgerechnet) in den üblichen Ge⸗

ftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, bei der Dresdner Bank Filiale MNürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin⸗ der BSayerischen Staatsbank in Nürnberg oder 1 . und Natonalbank Kommandttgesellschaft auf Aktien, Berlin, ur beilnahme bestimmten Aktien 8 darüber autenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins hinterlegen und bis zum Schluß r- Ge. 1— dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch ber einem deutschen Notar erfolgen, ist daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist des e meldestellen ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird, wobei die hinterlegten Aktien nach ihren in zu bezeichnen find und überdies zu bescheinigen ist daß sie bis zum Schluß der Generalversamm⸗ luñg bei dem Notar in Verwahrung

diejenigen Aktionäre

Hinter legungs⸗

und deren sjonstigen Filialen, bei

bei der Darmstädter

a) ein Nummernverzeichnis der

b) diese Aktien oder die

89 der Generalversammlung

jedoch dadurch nachzuweisen,

Unterscheidungsmerkmalen

bleiben.

Vund Gewinn⸗ „Und Verlustrechnung, dess Berichts ses Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1922 und der Vorschläge über die Verteilung des

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und

*. 8

und zwar

„Aufsichtsrat“ „der Vorsitzende des Aufsichtsrats“, 8 usaß daß die Aus⸗ übung der Befugnisse dieses Para⸗ graphen dem Aufsichtsratsvorsitzenden übertragen

3 Neuregelung der Bezüge

Nürnberg, den 232. April 1923.

Dr. Neithardt, Iustizrat.

82

Für den Aufsichlsrat: vnh, 8

auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zum Nennbetrage von je 1000, mit Dividendenberechtigung ab 1. November 1922;

b) 1 000 000 (1000 Stück), auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000, mit fünffachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 7 % ab I. No⸗ vember 1922 und Nachzahlungsberech⸗ tigung 1

Beschlußfassung über die Begebung der vorgenannten Aktien und die Einzelheiten der Begebung.

.Beschlußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrages gemäß den Beschlüssen zu 1 und 2.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bzw. die

Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank

oder eines Notars gemäß § 22 der.

Satzungen außer bei den im Gesetz vor⸗

Se. Stellen spätestens am dritten

Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung, also bis 14. Mai 1923, während der üblichen Geschäftsstunden bis 6 Uhr

Abends entweder bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesell chaft. Filiale

Wittenberg, oder bei der Gesellschaftskasse

zu hinterlegen oder bei einer anderen

Bank derart, daß diese die Hinterlegungs⸗

bescheinigung an eine der vorgenannten

Stellen weitergibt. 1 b

k.. Bez. Halle, den 23. April

Tonwerke Aktiengesellschaft.

Dr. R. v. Spillner, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

6) Erwerbs⸗

genoffenschaften.

[10907] Erfurter Spar⸗ und Bau⸗Verein e. G. m. b. H

abend, den 5. Mai 1923, Abends 8 Uhr, im Vereinssaale, Karlstraße 6. Tagesordnung:

1. G“ des Geschäftsberichts für

2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Verteilung

des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Wahl der Vorstandsmitglieder.

.Neu⸗ und Ersatzwahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

.Anträge der Mitglieder: Beschluß⸗ fassung in Sachen der Kleingarten⸗

angelegenheit. 118

7. Verschiedenes. 11“X“

Erfurt, den 22. April 1923.

Der Aussichtsrat.

R.. Friedrich, Vorsitzender.

des

wnRechtsanwälten.

[10530]

Der Rechtsanwalt Dr. Franz Graetzer

in Charlottenburg, Berliner Straße 146,

ist heute in die Liste der hier zugelassenen

Rechtsanwälte eingetragen worden. 8;

Charlottenburg, den 20. April 1923. Das Amtsgericht.

[10916]

In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen beim Amtsgericht Sonders⸗ hausen zugelassenen Rechtsanwälte sind weiter eingetragen worden: Rechtsanwalt Julius Meinhardt, Rechtsanwalt Hans Windesheim, Rechtsanwalt Max Flesch, Rechtsanwalt Dr. Harry Stern, Rechtsanwalt Lothar Heunning,

. sämtlich in Erfurt.. 8 Sondershausen, den 31. März 1923. Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen bei dem Amtsgericht. Der Rechtsanwalt Richard Brieger . Rerlin Echäneberg ist in der Liste der bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg zugelass enen Rechtsanwaͤlte gelöscht worden. Amtsgericht Berlin⸗Schöneverg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

einer außerordentlichen Generalver⸗ Donnerstag, den 17. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, zum Goldenen

Ta 1. Beschlußsasfung über die Erhöhung des Grundkapitals der ““ 1t is 7 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

und Wirtschafts⸗

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ F

7) Niederlafsun

1 A ) le er 7. ung K. schaft mit beschränkter Haftung, Sig: grafenstraße 1 ¼ datoren sind die Unterzeichneten. Liquidator ist einzelvertretungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. der Gesellschaft ihrer Forderungen die Angabe des Be⸗ trages und den Grund der genau zu bezeichnen.

8 [4868] Bekanntmachung. m. b. H., Dresden, früher Hamburg.

Dresden vom 29. März 1923 31. Oktober v. J. Gesellschaft beschlossen worden.— Unter Hinweis auf § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. .

Dienstag, den 15. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Ver⸗ eins der Brauereien Berlins, Berlin W., Bülowstraße 2. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschaftsjahr 1922. 2. a) Kassenbericht des Schatzmeisters für 1922, b) Bericht der Rechnungsführer, c) Entlastung des Vorstands bezw. Ausschusses, d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1923. 3. Ausschuß⸗ wahlen. 4. Satzungsänderungen. 5. Selbst⸗ versicherungsbestrebungen der Industrie Berichterstatter: Professor Dr. Molden⸗ hauer, M. d. R., Köln. 6. Anfragen und Unvorhergesehenes Berlin, den 20 April 1923. Der Vorstand.

R. Nortmann, 1. Vorsitzender.

[10102] - 1 Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen (Staaten sowie auf die §§ 5 und 6 des

liche Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschast des Braunkohlenbergwerks „Johanne Henriette bei Unseburg“ (auf Sonnabend, den 26. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Unseburg (Verwaltungsgebäude, LTagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz pro 1922 und Entlastung des Repräsentanten. 2. Festsetzugg der Höhe der Ausbeute pro 1922. 1 3. Aktien pp. Ankauf. 4. Anträge des Repräsentanten und des stellvertretenden Repräsentanten in eigenen Angelegenheiten. 5. Ruhegehaltskasse. Unseburg, den 20. April 19223. Gewerkschaft des Braunkohlen⸗ bergwerks „Johanne Heuriette bei Unseburg“. Der Repräsentant: R. J. Schroeder.

Statuts berufen wir hiermit eine ordent⸗

Hardy & Co. G. m. b. H,, hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

schaftsvertrags, betreffend die Dauer der Gesellschaft, ist aufgehoben. Eine neue Bestimmung, wonach sämtliche Bekannt⸗ machungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen haben, wurde im Gesellschaftsvertrag aufgenommen. Allei⸗ niger Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft, Wilhelm Franken, Aachen.

[10660] Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler & Co., der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, der Firma Mendelssohn & Co. und der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, hier, ist der 8 gestellt worden, 5 % Roggenrentenbriefe (Reihe II) der dioggenrentenbank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, lautend über den Geldwert von insgesamt 150 000 Zentner 1923 ab in längstens 50 Jahren, zuzulassen. Berlin, den 23. April 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

[10661] 1 Von den Firmen Gebr. Arnhold und

72 500 000 neue Aktien der Deutschen Kunstleder⸗Attien⸗Gesellschaft in Kötitz bei Coswig i. Sa., Nr. 34 501 107 000, zu je 1000 ℳ,

Berlin, den 23. April 1923.

Roggen, tilgbar vom Jahre

zum Börsenhandel an der hi 1 zuzulassen er hiesigen Bärs Berlin, den 23. April 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berl Kovetzkyr. uichch

[10663]3 Bekanntmachung. Die Norddeutsche Bank in Hamt und die Firma Alexander Levy in gul burg haben den Antrag gestellt, dan⸗ 31 200 000 Stammaktien

Karosseriewerke Gienapp Aktien gesellschaft in Hamburg, Cen 16 209 über je 1000, N 1 16 200, und Stück 3000 dh 6 5000, Nr. 16 201—19; zum Börsenhandel und Notier hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 19. April 1923. Die Zulassungsstelle an der Bör zu Hamburg. 8 E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[10654] Bekanntmachung. Die Firma Henrich Rabbe, Hambun hat den Antrag gestellt, 3 1 22 000 000 Stammaktien Apollo⸗Werte Aktiengesellschas

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zum Börsenhandel und Notierung ij

der hiesigen Börfe zuzulassen.

Hamburg, den 20 April 1923.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg.

E. C. Hamberg, Vorsitzender.

[106500 Bekanntmachung.

Die Lauchhammer⸗Vertretung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leivig ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geꝛel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir 1 melden. .“ Leipzig, den 20. April 1923.

Der Liquidator derLauchhammer⸗Vertretun

Kovetzky.

Gesellschaft mit beichränkter Haftung 8 in Liquidation. Schneider.

[8315-1 “““ Keramische Rohstoffgesellschaft m. b. H., Leipzig⸗Gohlis, Wilhelmstr. 23. Der Ab⸗ schluß für das erste Geschäftsjahr vom 15. 1. 22 bis 31. 12. 22 ist genehmigt worden. Gewinnverteilung nicht bekannt⸗ gegeben. Es wurge beschlossen, das Stamm⸗ kapital von 20 000 auf 500 000 zu erhöhen.

(8986’ Bekanntmachung. Die Fa. Sirocco Malzkaffee⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. hat sich aufgelöst.

110655]

1 zum Handel und zur

8

Breslau, den 18. April 1923.

Bekanntmachung. 8 Das Bankhaus E. Heimann und die Kommunalb öffentliche Bankanstalt, beide zu Breslau, beantragen: 8 nominal 48 000 000 Stammaktien, eingeteilt in 8 8 24 000 Stück zu je 1 000 ℳ, Nr. 1 24 000, und 2400 Stück zu je 10 000 ℳ, Nr. 24 001 26 400, der

I „Deutsche Holzban⸗Werke Carl Tuchscherer -Alktiengesellschaft“ Ohlau i. Schles.

Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

it für Schlesien

Moritz Marck.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.

Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Würzburg, den 20. April 1923. IZohann Ascherl. 68“ [6731] 1b Verlag Sozialdemokrat G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liqu. wurde der bish. Geschäftsf. A. Meier, Nürnberg, Breitegasse 25—27, bestellt. orderungen sind dortselbst geltend zu

Die Ma

Bräuer, Kirchberg & Co,, e Holz⸗ und Futtermittel, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Berlin, ist auf⸗

[10656]

Aktien Filiale Breslau, Eichborn & Co. noominal 16 000 000 neue Aktien eingeteilt in 16 000 Stück zu fe 1000 Nr. 6151 22 150 der 8

„Archimedes“ Aktiengesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗ industrie in Perlin

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

sämtlich zu Breslau

Breslau, den 17. April 1923.

Bekanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf das Bankhaus E. Heimann und das Bankhauß

beantragen,

Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere.

oritz Marck.

gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum Ablauf des 15. Mai 1923 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Wunderlich, Konkursverwalter, Berlin⸗Lichtenberg, Magdalenenstr. 11.

[922150 Chem. Fabrik Dr. G. m. b. H. München, ist aufgelöst. Forde⸗ anzumelden. Hanns Jos. Schorer, München, Nymphenburger Straße 145.

(10080) Die im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter der Geschäfts⸗

& Co.

rungen sind beim unterzeichneten Liquidator

10657]

eingeteilt in 1 250 001 4 687 500 der

Breslau, den 18. April 1923.

Die Zulassungsstelle

1“

Bekanntmachung. Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, det Schlesische Bankverein Filiale der

Darmstädter und National Breslau sämtlich zu Bre nominal 1 100 000 000 Kronen neue, auf den Inhaber lautende Aktien 3 437 500 Stück à 320 Kronen

Deutschen Bank Breslau und die

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale sSlau beantragen:

mit laufenden Nummern

„sHesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe

in Wien zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

für Wertpapiere.

Dr. jur. Georg Heimann.

nummer 152 H.⸗R. B 18 054 eingetragene lexico Ein und Ausfuhr Gesell⸗

Berlin W. 62, Geschäftslokal:

Burg⸗ ist aufgelöst.

Liqui⸗ Jeder

Forderungsberechtigte Gläubiger haben bei Anmeldung

F orderungen

Die Liquidatoren: Konstantin Roßmeyer,

[10658]

Aktien Filiale Breslau, Filiale Breslau und die Direetion der sämtlich zu Breslau, beantragen:

Bekanntm Die Darmstädter und

1000 ℳ, Nr. 3001 6000 der „U‚Siegersdorfer Werke

Breslau, den 17. April 1923.

Die Zulaffungsftelle

achung.

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf die Commerz, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau,

nominal 3 000 000 neue Stammaktien eingeteilt in 3000 Stück zu k

vorm. Fried. Hoffmann,

Aktiengefellschaft“ in Siegersdorf

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Börse zuzulassen.

für Wertpapiere

r. jur Georg Heimann.

Berlin⸗Steglitz, Rugestraße 4, Benjamin Grünberg, Berlin W. 50, Augsburger Straße 32.

Orient⸗Tabakhandelsgesellschaf

Lt. Eintragung in das Handelsregister ist am

Dresden, den 10. April. 1923. Orient⸗Tabakhandelsgesellschaft m. b. H. Der Liquidator:

Gruenbaum.

4 ½

[10659]

Deutschen Bank,

gesellschaft Filiale Bres!

92 iszont. ichborn & Co., sämtlich zu Breslau, beantragen, 8

nominal 80 000 000 neue Stammaktien eingeteilt in 80 000 Stück zü. je 1000 Serie LXXI CL. Nr. 70 001 150 000 (mit halber

dendenberechtigung für das Geschäf

zum

Bekanntm Das Bankhaus E. Heimann, der

„Elektrizitätswerk Handel und zur Brreslau, den 20. April 1923.

Emil Richter, Zwickauer Straße 103 1 6“ Aöu5] 8

Schlesien Aktien⸗Gesellschaft”

Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

achung.

Schlesische Bankverein Filiale der

die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Breslau, die Commerz⸗ und Privatbank au, die Dresdner Bank Filiale Gesellschaft Filiale Breslau und.

Aktien⸗

Breslau, d das Bankhaug

Divie zu Breslau

tsjahr 1922) der

für Wertpapiere.

Die Zulasfungsftelle

Moritz Marck.

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 96. Verlin. Mittwoch, den 25. April 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ rechts⸗ 6. Bereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 6000 Einzelne Nummern kosten 300 ℳ. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ.

bsgsbosee mng Se oler au bete 32, bezogen werden.

———ꝛ—x;—x—ᷓa-— Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 23☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

) Handelsregifter.

hen. 9481] 2sn das Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft „Meyers &

mit dem Sitze in Cornelimünster eingetragen. Die Gesellschaft hat am fanuar begonnen. Gesellschafter sind Leonhard Meyers, Josef Meyers und Ludwig Meyers, alle Kaufleute in Cornelimünster. Geschäftszweig: Manu⸗ faktur und Konfektionswaren. Geschäfts⸗ räume: Steinkaulplatz 9a. Aachen, 13. April 1923. Amtsgericht. 5.

Heenee für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

Reich“ werden heute die Nru. 96 A, 96B und 96C ausgegeben. ☚ᷣ̊

Stande vom 30. Juni 1922 je nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags und der bei den Gerichtsakten befindlichen Bilanzen vom 30. Juni 1922. Als Gegenleistung für diese ö erhalten: ppsetzt . unter Anrechnung von je 800 000 loschen. 3 1 a) Ferdinand Silber eng 490 Stück Aktien ark für jeden Gesellschafter auf dessen 10. Unter Nr. 897 bei der Firma der Gesellschaft, b) Louis und Julius Stammeinlage. ischer & Lehrer, Kommanditgesellschaft Marburg jeder 245 Stück, zusammen also Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für Textilwaren, Export & Import in 490 Stück Aktien der Von durch den Deutschen Reichs⸗ See. Der Wirkermeister Hermann den mit der Anmeldung der Gesellschaft üller in Apolda ist in die Gesellschaft eingereichten en, insbesondere 18. April 1923. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, H.⸗R. B 260: Lubecawerke Blech⸗ getreten. 11“ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann industrie, Maschinenbauanstalt, 11. Unter Nr. 898 die Firma Karl- während der Dienststunden des Gerichts chemisch⸗technische Fabrik, Gesell⸗ Tennstedt, Apolda, und als J schaft mit beschränkter Haftung,

nhaber der Einsicht genommen werden. Der? rüfungs⸗

Wirkermeister Karl August Wilhelm bericht der Revisoren kann auch bei dem Lübeck, mit Zweigniederlassung in Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗

Tennstedt in Apolda. Angegebener Ge⸗ zur Vertretung des be⸗ schäftszweig: Woll⸗ und Seidenwaren⸗ rufenen Organe eingesehen werden. schafter vom 14. Dezember 1922 ist das Aschaffenburg, den 17. April 1923. Stammkapital der FFlegscheht um f 30 000

—õxxõ

H.⸗R. A 906. Matthias Haase, Altona: Der Ort der Niederlassung ist

na amburg verlegt. 8 1 1 Leinweber &

R. A 2269, 1 Carstens, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

g. Re.

die Firma ist erloschen.

A 2340. Hermann Possehl, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona. Firmeninhaber ist Hermann Possehl. Kaufmann, Hamburg.

14. April 1923.

H.⸗R. B 254. Altonaer Kartoffel⸗ verteilungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die E“ des Liquidators ist beendet. Die Firmg ist erloschen.

H.⸗R. B 149. Norddeutsche Eisen⸗ bauanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona: Dr. rer. pol. Erwin Carstens, Diplom⸗ ingenieur, Hemmburg ist zum weiteren Cösche tsführer bestellt. Dem Kaufmann Wilhe

ilhelm Endres Hamzurg rokura erteilt mit der Be ugnis, die

8. Unter Nr. 602 bei der 8 Rudolf Berghold in Apolda: Die Firma ist. ge⸗ ändert in „Georg Paul Wagner“.

9. Unter Nr. 686 bei der Firma Otto Steinbrück in Apolda: Die Firma ist er⸗

irma H. Haack in Altona, Gr. Brunnen⸗

Baugeschäftes unter Ausschluß der Aktiven und wffiveh. wofür ein Wert von 1 600 000 fest⸗

ihnen b gemeinschaftlich unter der raße 1 betriebenen

erfolgen anzeiger.

Aachen. 1 (9482] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Blees & Mackenrodt“ in Aachen eingetragen: Die Gesamtprokura des Karl Boeckel⸗ mann und Philipp Niemeyer ist erloschen. Dem Philipp Niemeyer zu Aachen ist nunmehr Einzelprokura erteilt.

Aachen, den 13. April 1923.

Amtsgericht. 5.

fabrikation. Amtsgericht Registergericht. 26 000 000 au erhöht ssMoasgAtsas eAaxs

12. Unter Nr. 899 die offene Handels⸗ hht gesellschaft W. ii & Co. in Apolda

worden. Durch den gleichen Geschtuß ist und als persönlich haftende Gesellschafter: Auerbach, Vogtl. [10138]

end a) Kaufmann Wilhelm Mix in Berlin- Im hiesigen Hanbelsregister ist heute

§ 5 des Gesellschaftsvertrags entspre Berli der Erhöhung des Stammkapitals und Charlottenburg, 2 Kaufmann Siegfried Tikotin in Dresden, c) Frau Martha

2 8 gemäß der Niederschrift des Be⸗ Dres b chlusses vom 14. Dezember 1922 geändert Moser. geb. Tikotin, in Berlin. Die Ge⸗ worden. sellschaft hat am 1. April 1923 begonnen. H.⸗R. B 567. Elwa Schloß⸗ und Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich

Eisenwaren Gesellschaft mit be⸗ h. efug 13. Unter Nr. 900 die Firma Hermann

schränkter Haftung, Altona. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1923

festgestellt. Die Gesellschaft hat zwei Klos, Apolda, und als Inhaber der Kauf⸗

Geschäftsführer. Gegenstand des Unter⸗ mann Hermann Klos in Apolda. An⸗ olf in Reichenba

nehmens ist der Vertrieb von Schlössern, gegebener Geschäftsrweig: Wollwaren⸗ (Vogtl.), e) Willy Poppitz in Mylau

Möbel⸗ und Baubeschlägen und Eisen⸗ fabrikation. u“ Bogte) †) Johannes Güther in Reichen⸗

waren Ser. Art. Das Stammkapital be⸗- 14. Unter Nr. 901 die Firma Arthur es (Vogtl.), g) Walther Müller daselbst,

trägt 000 ℳ. ööe Jache, Apolda, und als Inhaber der h) Pauk Fischer daselbst, i) Walther

sind Kaufmann Wilhelm Junge, Altona, Wirkermeister Arthur Jache in Apolda. Steinweg in Netzschkau, k) Hermann

und Eisenhändler Wilhelm Wagner, 15, Unter Nr. 902 die Firma Bruno Seelmann in ]“ Vogtl.. Jeder Spolny, Apolda, und als Inhaber der von ihnen darf die Gesell 8. nur in Kaufmann Bruno Spolny in Apolda.é Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

Altong. . Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ vüne Spolnd, in elpo⸗ ngegebener Geschaftszweig: Fabrrkation gli deren Prokuristen ver⸗ und Vertrieb von Woll⸗ und Seiden⸗ heen Ei

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzerger. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. waren. 8 18 B) auf dem die Firma Vogtländische 8 Apolda, den 17. April 1923. Schleifmittelwerke Baxthel &. Ebert Algen., 7 782] Thüringisches Amtsgericht. III. in Jägersgrün betreffenden Blatte 815: Der Die Berta Lieber, Witme von Albert Kaufmann Friedrich Wilhelm Schuffen⸗ Fieber. I dechtalst en beteibt dasedift hauer in Rautenkranz ist als 8 einen Handel mit Landesprodukten aller haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Vets unagr der Firma Berta Lieber in 1.e. ““ ; ½ Möbelfabriken⸗Aktien⸗Gesellschaft“ mit C) auf Blatt 896 die Firma Gustav Handelsregister ist dem Sige in Alzenau, Ufr., eingetragen.

acishe dan Kagen Ss 1““ 806 er. v ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. August Inhaber der Kaufmann Jose ustav Alzey, den 12, April 1923. 1922 errichtet und ergänzt durch Nachtrag Bauch in Auerbach (Vogtl.). (Angegebener Hessisches Amtsgerich vom Arichteu 1929. 81G enstand des Geschäftszweig: mit E. Unternehmens ist die Herstellung und der waren und Lebensmitteln.)

Vertrieb von Möbeln jeder Art. Die Ge⸗ D) auf dem die Firma Gebr. Oel⸗ sellschaft kann sich an anderen Unter⸗ schlägel in Auerbach betreffenden Blatte nehmungen beteiligen und Zweignieder⸗

479: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der lassungen im In⸗ und Auslande errichten. ie

eingetragene Tiefbauunternehmer Karl Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ, Eduard Oelschlägel ist ausgeschieden. Der eingeteilt in 1000 Aktien über je 1000 ℳ,

eingetragene eetet Pern Oelschlägel lautend auf den Inhaber, ausgegeben zum führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗

Nennwerte, soweit die Aktien nicht durch herigen Firma allein fort.

Sacheinlagen gedeckt sind. Der Ft. drch (Sächs.) Amtsgericht Auerbach, besteht aus einer oder mehreren den 19. April 1923.

Die Bestellung und Abberufung der Vor⸗ . standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗- Bad Oeynhausen. [9491] ichtsrat. Die Bestellung kann in der. In unser Handelsregister Abt. A ist Weise erfolgen, daß ein Vorstandsmitglied heute unter Nr. 416 die Firma Heinrich allein die Gesellschaft vertreten kann, als 8g in Löhne⸗Bahnhof und als deren

eingetragen worden:

A) auf dem die Firma Plauener Bank Aktiengesellschaft in Auerbach i. V., Breignicderlassang der in Plauen unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassun veresfecen Blatte 718: Prokura ist erteilt den Bankbeamten *) riedrich Pestel in Plauen (Vogtl.) b) Fritz Vocke daselbst, c) Hans Langho daselbst, d) Erich

1 Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten. H.⸗R. A 2341. Deutsche Obstver⸗ wertungs⸗Industrie Thomas & Co., Zweigniederlassung Hamburg⸗ Altona, Altona. Firmeninhaber ist smar Brinitzer, Fabrikdirektor annover.

Aachen. [9483] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „König & Hegemann“ in Aachen⸗Forst eingetragen: Die Prokura des Hubert Falnen und Willy Rose⸗ meyer ist erloschen. Die Firma ist er⸗ lachen, den 16. April

Amtsgericht. 5

m Kaufmann doh cholle, Hamburg, ist gur den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt. 1923. „R. B 385. Oetker⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Bahrenfeld: Den Kaufleuten Werner Fritze, Klein Flottbek, und Hein⸗ rich Vagt, Altona⸗Bahrenfeld, ist Ge⸗ die am 1. April 1910 begonnene offene samtprokura erteilt. Handelsgesellschaft „W. & J. Herff“ mit H.⸗R. B 11. Bavaria⸗ und St. dem Sitze zu Aachen und als deren per⸗ Pauli⸗Brauerei, Altona: Den Kauf⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kauf- leuten Gustav Grönwald, Bramfeld, seute Wilhelm und Josef Herff, beide zu Ferdinand Scheffer, Altona, und Wilhelm Aochen, eingetragen. Gleichzeitig wurde Saß, Wilhelmshaven, ist Prokura erteilt bei dieser Firma in das Handelsregister dergestalt, daß sie gemeinsam mit einem eingetragen: Die Gesellschaft ist durch oder einem Prokuristen den am 22. November 1922 erfolgten Tod die Firma zeichnen. des Gesellschafters Wilhelm Herff auf⸗ 16. April 1923. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef H.⸗R. A 2081, Klempow & Schu⸗ Herff ist nunmehr alleiniger Inhaber der back, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Firma. Der Ehefrau Josef Herff, Maria Walter Schuback, Kaufmann, Hamburg. geborene Morschel, zu Aachen ist Einzel⸗ 17. April 1923. prokura erteilt. schäftszweig: Fabri⸗ H.⸗R. B 24. Vereinsbank in Ham⸗ kation von Kunstwolle sowie An⸗ und burg, Altonaer Filiale, Altona: Perkauf von Lertilrohmaterialien. Durch Beschluß der e Geschäftsräume: Eifelstraße 17. vom 22. Dezember 1922 ist die Erhöhung chen, den 16. April 192 des Grundkapitals um 225 000 000 be⸗ Amtsgericht. 5. schlasben worden. Die Erhöhung ist durch⸗ —— eführt. Das Grundkapital beträgt sebt 850 606 000 ℳ. Durch den gleichen Be⸗ schluß sind die §§ 4, 17, 22 und 27 des Gesellschaftsvertrags gemäß der notariellen Beurkundung geändert und ist eine neue Bestimmung eingefügt worden.

Nicht eingetragen: Die Erhöhung des Grundkapitals st durch Ausgabe von 50 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Mark zum Kurse von 400 %, von 75 000 Inhaberstammaktien über je 1000 zu 100 % und von 100 000 Inhabervor ug gktien über je 1000 zu 100 9 ersc gt. Die Vorzugsaktien sind mit 5 % des Nennwertes und Nachzahlungsrecht vor den Stammaktien tigt.

H.⸗R-. B 446. Norddeutsches Oel⸗ kontor Friedrich Bachmann & Co. Aktiengesellschaft, Altona: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. März 1923 soll das Grundkapital um 30 000 000 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt und beträgt das Grundkapital jetzt 60 000 000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß ist der § 3. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags der Kapitalserhöhung entsprechend abgeändert.

Nicht eingetragen: Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt zum Kurse von 400 %. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt in 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von je 1000 NA.

H.⸗R. B 566. H. Haack, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Der Fseicot e ta ist am 27. Oktober 1922 abgeschlossen und am 11. Dezember 1922 abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die Cern aft kann auch durch einen Ge⸗ S schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗

midt aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ meinschaftlich vertreten werden. Gegen⸗ chafter Paul midt ist alleiniger In⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ aber der Firma ührung von Bauten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind Bauunternehmer und Zimmermeister Fritz Mann und Bau⸗ unternehmer Albert Reuter, beide in Altong. 1

Nicht rhiae see Als Einlage auf das

49484]

Aachen. 1 In das Handelsregister würbe heute

Arherenhrert. 8 [10135] In das Handelsregister wurde die Webieneselschaft in Firma „Vereinigte

ins

Annaberg, Erzgeb. [9488] Auf Blatt 1629 des Handelsregisters 8s heute die Firma Ernst Sparmann - Co. in Annaberg und folgendes ein⸗ fegfes worden: Gesellschafter feßs die Fauf eute Paul Alfred Horn und Ernst ees. Bruno Sparmann, beide in Anna F. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1923 errichtet worden. Angegebener Großhandel mit Alt⸗ metallen. Amtsgericht Annaberg, am 18. April 1923.

Apolda. (9489]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

1. Unter Nr. 275 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Wünscher & Co. in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

2. Unter Nr. 295 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft Theod. Rottga in Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Er Eesgh. Ernst Kratzsch in Apolda, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1

3. Unter Nr. 404 bei der Firma Rein⸗ bolh Beer in Apolda: Die Firma ist er⸗ oschen.

4. Unter Nr. 498 bei der Sns Hugo Jennicke in Schöten: Der Braumeister Karl Gröbe in Schöten ist jetzt Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt Hugo Jennicke Nachfl

Aachen. [9485] In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Hendelaselenchaft „Gebr. unken“ in Aachen eingetragen: Der Ge⸗ F. hann Funken ist durch To aus der Gesellschaft ausgeschieden. achen, den 16. April 1923. Amtsgericht. 5

Aachen. 19486] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Oeffentliches Waren⸗ prifmmgsamt für die Textilindustrie Ge⸗ sellchaft mit beschränkter Haftung“ in achen eingetragen: Direktor Leo Pinagel und Kaufmann Viktor Pinagel, beide in Aachen, haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Professor Keinrich epenning, Lehrer an der Höheren preufischen Fachschule für Textilindustrie beceplacen, ist zum Geschäftsführer Aochen, 17, April 1923. Amtsgericht. 5

Altona, EIbe. [9487] intragungen ins Handelsregister.

11. April 1923. .

56⸗R. B 546. Schleswig⸗Holsteinische V zandwerkswirtschaft Aktiengesell⸗ haft, Altona: Nach dem Beschluß der Ueseralversammlung vom 2 ärz b 3 soll das Grundkapital um einen Be⸗ ag bis zu 19 Millionen Mark erhöht

werden. 13. April 1923. acen. de2eg rsceft Ci vachbn : Die Gesellschaft ist dur 0 des Gesellschafters Otto Gustav Wilhelm

auch in der Form, daß es nur gemeinsam Inhaber der Zigarrenfabrikant Heinrich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prorturiften zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger (Berlin). Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrals unter Angabe der Tagesordnung mit einer rist von mindestens zwei Wochen. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Louis Marburg, Fabrikant in Alzenau, Julius Marburg, abrikant allda. Jeder derselben ist zur alleinigen der Gesellschaft be⸗ rechtigf Gründer der aft sind: eerdinand Silberberg. Möbelfabrikant in

anau a. M., Marburg, Louis, Möbel⸗ abrikant in Alzenau, Marburg, Julius,

5. Unter Nr. 499 bei der offenen Han⸗ Möbelfabrikant allda, Marburg, Alfred, delsgesellschaft Paul Trognitz in Apolda: Kaufmann allda, Marburg, Rickchen, geb. Der Kaufmann Christian Gotthold Paul Ackermann, Möbelfabrikantenehefrau allda, Trognitz in Apolda ist durch Tod aus der welche die sämtlichen Aktien übernommen Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist haben. zufsichtsratsmitglieder sind:

rau verw. Klara Wilhelmine Selma Silberberg, Ferdinand, abrikant in

rognitz, geb. Knopfe, in Apolda in die Ge⸗ Hanau, . Max Nußbaum, Rechts⸗ sellschaft als persönlich Fehenber Gesell- anwalt allda, Stern, Julius, Bankier schafter eingetreten. Zur Vertretung der allda, Ackermann, Samuel, Kaufmann in Gesellschaft ist nur der Kaufmann Ferdi⸗ München. Die Aktionäre Ferdinand nand Bernhard Paul Trognitz in Apolda Silberberg, Louis Marburg und Julius ermächtigt. Manbur bringen 8 e S Se.

6. Unter Nr. 542 bei der offenen Han⸗ Sacheinlagen ein: a) Ferdinand Silber⸗ undstücks. delsgesellschaft Friedrich Fenen. F in berg das von ihm unter der Firma 20 000 ℳ. Geschaztsführer; Kefnehm Apolda; Die Gesellschaft ist aufgelöst. eöbelfabrik Michelbach Ferdinand Louis Roth in Stra 1.5. E. Die 8 Der bisherige Gesellschafter, Fabrikant Silberberg“ in Michelbach betriebene Ge⸗ fanschaft ist eine Gesellschaft mihafts. Friedrich Wilhelm Westmeyer in Apolda, schäft nach dem Stande vom 30. Juni schränkter Haftung. Der vS. . ist alleiniger Inhaber der Firma. 1922, b) Louis und Julius Marburg das vertrac ist am 15. September wirp

7. Unter Nr. 2 89 der Firma Fritz Sn als ostene Handegeaesell ef geschlesen.. Als üc eecgetegen mn

1 da: Die Firma ist er⸗ unter der Firma „L. & J. Marburg“ in verö . J““ 8 Alzenau Geschäft nach dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur

ott in Mennighüffen eingetragen. Bad Oeynhausen, den 18. April 1923. Das Ametsgericht.

Berlin. [9492] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist deen. Nr. 29 791. Industrie ertrieb Vollmer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf sämtlicher Artikel des Industriebedarfs, insbesondere für die photographische Bildkunstindustrie und verwandte Bvanchen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Oskar Vollmer, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gösellschaf mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am bzw. 15. en.

2. Juni/19. Augu Junah 1 Als nicht ein⸗

Ja⸗ nuar 1923 abges . etragen wird verö seüng Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen ichs⸗ anzeiger. Nr. 29 792. Emserstraße 53 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ waltung des in Neukölln, Emser Str. 53, belegenen Geäacht Stammkapital:

Eideifs. A 673. A. Ravn & Co., 9b stedt: Firmeninhaber ist jetzt vhiennrSdelstein, Kaufmann, Char⸗ H.R. A 816. F. Bet

F. . F. herstedt Bau⸗ fachfe Altona Otesnher⸗ Der Ehe⸗ 5 ulga Beyerstedt, Altona, ist Pro⸗

Stammkapital ist von den beiden Gesell⸗ schaftern das gesamte Inventar des von