1923 / 96 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

y““ 8 i. 8 8

1

88

Unter Nr. 445 die offene Handelsgesell-]. Stellvertretende Vorstandsmitglieder) in Neusalz (Oder) und als deren In⸗ führer ist Peüte aad erbert Heins 8 bestellt, so die Gesell 8 C“ 8 2 2 schaft unter der Firma Zenk u. Fheser⸗ stehen hinsichtlich der Vertretungsbefugnis haber der Fleischermeister Paul Wolf, Halstenbek Oeffentliche Febert, Hene een jeden von i „Gesellschaft dur HS 89 . 2, w e4“ mit dem Sitze in Haan. Gesellschafter den ordentlichen vuachbat gleich. Der hier, eingetragen worden. Amtsgericht der Gefellschaft, deren Gesellscheftsdertrag 8 löhcesn 5 8 8— 1““ Dr itte Zentr al⸗Handelsregister⸗Beilage Ii, in hhneemes n,

8 1. Stio Alfred Zenk, Fabrikant, Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗ Neusalz (Oder), 7. April 1923. am 13. März 1923 festgestellt ist, erfolgen Die Bekanntmachungen d ö“ Wilhelm Meurer, Fabrikant, beide zu gliedern des Vorstands die Befugnis zu —— im Deutschen Reichsanzeiger. sddie nach dem Geß 88 Gefelschat ö 1“ 9 g2 2 Haan. erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Neusalz, Oder. [9597] heutsch den 17. April 1923. Blätt in öffentlichen D t N 8 d P 82 sch St ts 3 ig Die Gesellschaft hat am 1. Februar Die öffentlichen Z“ der In das Handelsregister Abteilung A „Das Amtsgericht Rlüngrnt zu erdasse eösed erolhe durch ättl eu en el an el er un reu . 1 en aa 1 an 2 er 1923 begonnen. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ist heute die Firma „Kurt Sierski 18 Bei der FFirma oll & Cie, in R. . 1 1464“ 1311“ Pie Fesance genest. ans Eceg L aeex 19509) scheid 1g 3g der 1bt, 8 —. . sr. 96. öaaAFttwhoch den 25 Arrtltl —“ 1923 8 8 söffentli 1 Sregistereintrag. irma ist infolge Verääußerung —.——— ————nnQImpöpög,pöp,„,„: eeetse öͤffentliche Bekanntmachung unter Angabe Kaufmann Kurt Sierski in Neusalz J. Sandt Ma 51 abrik, Pirmasens: Handelsgeschäfts mit der Fi . 11“ b 1 1 8 . ü-n. 8e. 19880 28 E 8 8 Seeren 8 morden. vansgerich 9 S 8. I. FPaa; beöhar 82 Geselscaß aN iecean⸗ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚ n unser Handelsregister ilung B beruf 8 EEN 1 8 ehnert in Pirmasens ist erloschen. „Remscheid, erloschen. ist heute bei der unler Nr. 73 ein⸗ berufung und den Lag der Wener . Pirmasens, 6. April 1923. nter Nr. 202 der Abt. B die gi 1 251 8 8 i versammlung nicht mitgerechnet. Neustadt. Sachsen. [9598] f t bdis Firma 1. 1 d d 4 und 17 des Ge⸗ Saarlonis. [9634]1 Stolp. Pomm. [9648]† Gtrundbuch von Villingen Band 42 Ptragfnen Laft Wimame gh en 88 Gründer der Gesellschaft isind Aluf Blatt 239 des hiesggen Handels⸗ E“ Foslug. 82 Kesan eft E beschräntie Handelsregifter. Neg bent Im Handelsregister A Nr. 9 ist heute Im Handelsregister A ist heute bei Heft 17, Bestandsverzeichnis .8 1. die zu Neukirchen im Kreise Mörs registers ist hbeute die Firma Otto nternehmens ist Herstell 8b, c Karbrücken, 14. 4. 1923. ber der Firma Mamert Hock, Orgel⸗- Nr. 567 Firma Carl Jach, Stolpy Nr. 4 Stadtetter Friedrichsstraße Lgerb. HSsheh. .h A es 19610] 8 ung und Pertrieh (9615] Das Amtsgericht. Abt. 17. Orchestrion⸗ und Musikautomatenfabrik eingetragen, daß nach 8 öschen der Nr. 3949 a, Heleabne. Hausgarten mit 0 a e

. 1 8 e

rau Kaufmann dem Lstock. nhaus mit Holz⸗ und in Stolp 18 Eisenbalkenkeller, Eingangsvorbau, 2stock. V ee mit Holzbalkenkeller und niestock sowie uto⸗Remise⸗Anbau 8

8 a 76 qm. Nr. 5 Stadtetter Lgerb⸗

nachgetragen worden, daß dem Betriebs⸗ bestehende Gewerk G Röthing i in Sach 1 1

nens b vdaht Pro⸗ estehende Gewerkschaft Großherzog Röthing in Neustadt in Sachsen und als von Sägen, Messern und arbrücken. is, ei r . Winen erteilt 88 daß * von Baden, W1ö1 Seee der A Emil 18pnler Kndelscgistes lb e 5 G. Das Stammkapital ist 8030 Nerpgn ühgre istereintragung Abt. A in Saarlonis, eingetragen worden. Die Gemei Vorst un 2. die zu Neukirchen im Kreise Mörs Otto Röthing in Neustadt in Sachsen bei Nr. 58% (Firma G. schäftsführer sind Fabrikant K . Ge. aulba. der Firma Saar⸗Werk⸗ 3 (Kaufleute Alfred Abraham in Nieder⸗ Martha Jach, geb. Bord emeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ bestehende Gewerkschaft Ernst Moritz eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ Entner & Blümich in Mittel Peters⸗ ührer sind Fabrikant Karl Hustadt anl 1753 bei . is Bohle in Saarbrückemn. 169625] bronn,. Sylvain Abraham, daselbst, und Inhaberin der Firma geworden ist. Sto⸗ Nienä ist ertretung der Gesellschaft be⸗ Arndt, Ueftere. Betrieb eines Herren⸗ und E1“ kan varden⸗ daß der S. zu Uehnscheha 8 Derne g eg. s fa g. —2 1 evgacl⸗ eee 8 Iienderetesisbeee,. 88s Ei 2. Mar⸗ Bloch in Merzweiter d. Fezer. den I2. Jpril 1928. ventegericht 3 1 di ; ; ; . z8 mann Georg ümich in das Handels⸗ mg! n. enses j achrücken. 1 r. i der Firma Saarland⸗Ein⸗ sind al⸗ 8 ) 11“ 91 eitmang den 11. April 1923. di de Nrerrchen, in. Keeist Mfe Femfnoden Hchs. am 20. April 1923. geschäft als persönlich Haftender Gesell⸗ Feensget v inzelprokurg erteilt. der Dudmeiler verkegtn. citekten Oskar kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, CE 8E Straubing. 19649] 1 8 . das . us r Firma 2. 1 r n eorg . 1 e aul und ng Soorzer in Saar⸗ Ghüftsführer S e ZBZ1“ inschaftli btigt. 12 Nichael *. Sitz Kötzting. In⸗ 2stock Fabrikgebä m Kniestock Minden, Westf. [9588] 8 Ban.hnn T“ Neustrelitz. (9599] Blümich, beide zu Mittel Peterswaldau, 8 ustag können ein jeder die Ge⸗ etten Fhüec⸗ F.sae.e. H Durch Beschluß vom 17. 3. 1923 ist die tge nein caftlich de28 8. 1923. 1ce de egene. und a 62 qm. Im ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. der Prokurist Fritz Becker in Neu⸗ Bei der Firma Fr. Bentzin, Mühlen⸗ bestehende offene Handelsgesellschaft hat sellschaft 2 88 lee ekgnes 1s nicht ein« asen st ginah g 4 1923. Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. . Kötzting. Großhandel mit Waldfrüchten, zelnen handelt es sich um folgende Aktiven⸗ 5 12. April 1923 unter Nr. 645 die Firma kirchen, Kreis Mörs bauanstalt u. Bha venzcheir. Inh. am 1. Januar 1923 begonnen und wird felhfg n, wird bekanntgemacht: die Ge. s chng Amtsgericht Abt. 16. schaftsführer Bergassessor Teshmar in 1“ Sbst getrockneten Pilzen, Eiern, Geflügel und Passivenu 3 Deulsch⸗Holländisches Torfperwerkungs⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien Bruno u. Friedrich Benbin, c. H G. ist unzer umerinberten F eme feesfäct sn schafter, Fanr 1. cctt 8n ETE“ 1“ v 9635] und Kartoffeln. aEee Aktiven: a Pünger. Merl. 18. . iienen . . ist Bergwerksdirektor, e id unser Hendeleregistir in at Blümich ist eqtascen 11“ Firma Koll & Cie,, offene Handels cesr arbrücken. 19616] .SDas Amtsgericht. Abt. 17. In das Handelsre isier Abt. K ist am 1 Feann Jendernnen Schierling Föefrschaften 111““ 1515 18900 deren Inhaber der Kaufmann A. Martin Bexgassessor außer Diensten Walter Etzold durch den Tod des Kaufmanns zet, Amtsgericht Reichenbach i. Schl. chaft zu Remscheid, betriebene Unter, handeloregistereintragung Abt. A 17: April 18 bei der⸗ vffenen Eüng. Firma erloschen. Stanzen und Werkzeuge. 220 000,— Kagengar in Minden i. W. eingetragen in Vluyn, Kreis Mörs, bestellt. Bentzin aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Q˖˖- ch dem Stand L 8 saarbrücken 19626] gesellschaft Carl Klug. & Co, Lan . 8 2. „Kunstmühle, Säge⸗ und Elektrizi⸗ Mobilien 58 800,— worden. 1 1 Mitglieder des Aufsichtsrats sind: schafter Bruno Bentzin ist alleiniger n⸗ Remscheid. 799611] Ps. 4* Aufft f ande u und au Schmidt in Saarhrücken. Einzelkauf⸗“ Handelsregistereintra Tung Abt. B produktengroßhandlung Fa- tätswerk Neumühle⸗ 8 Gesellschaft Einrichtuug . 318 000 . Amtsgericht Minden i W. 1. st nch en uleagen s. Kansthändier Julius Schmidt in, Nr. 788% ñFirma Lrenhandgesel caft kafs e Neeäah 1- Ner hjäßen 2Ge. mit beschränkter Haftung⸗, Sitz⸗ lüöen Waren und Matexialien . 8,982 292,714 5 1lhaft schaft ist aufgelost. Der bisherige Ge⸗ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ Kasse . . . . . . . . 859716

Bergassessor außer Diensten Dr. Paul haber der Firma. 9 In das Handelsregister ist eingetragen: &. b it ;s: Heimann in Berlin, Neustrelitz, 19. April 1923. am 3. April 1923 bei der Fiema ingehracht. Es ist mit Millionen Mart iliateiden 3. enaema. beün ier Shlur. Cear⸗ 81 Mörs. 28sc2. 8 bewertet, und es sind die Stammeinsagm n. 12. 4. 1928. Beguga mit degecfsen getos Svom lüfchaftert erene alenner cheh de Fiens erhgschen ,9⸗ SHehigore .. . . . . 6641 961,28

.Kommerzienrat Jose Kaiser in Ametsgericht. Abt. 1. Egon Gronefeld Kommanditgesell f 8 Harbrücken 8 ücken⸗ 4 81.— K. z Joseph sG f ma itgese schaft in der Gesellschafter von je 2 ½ Millionen Bend Amtsgericht. Abt. 16. 11 Gegenstand des Unter⸗ S lawe tst mmeh. alleini N. 5 3. Ziegelei Möding bei Landau a. 8— Peftsches 16161“ 8 1 ies. ist“ heute unter Nr. 130 die Nieder⸗ bmens: Uebernahme ermögens⸗ 8 eeeeee Uebernahme ven Perüscen. Sit Moöding. Gesellschaft durch Beschiu 1 Passiven:

1 2 . 8 . 8 1 Beaseeror Georg pan Maieren opergiesrhinab [9601] emm eGecfeld, Ist. aos vaisznüch mhechen h alt. . das. er eaten ne Fnehmens:; Verse der Firma. Das Amsgert Gesellschaft mit beschränkter Haftung,, Bankguthaben . . . . ZI11435 dee Bergverke. Altiengeselschaff me 4. Generaldirektor Doktor ehrenhalber Firma Eugen Bab & Co. Zweig⸗ Kommanditist aus der Gesellschaft aus⸗ Reichsanzeiger 1 8 arveregistereintrar 8 . 1“ . 8 * EI 7 8 8 ec hen ger ehma. 7oeo, 2t. Geschäftsfüh, . BeE. wg 3P. Abs. 2. des vember 1921 aufgelost Ligusdator der bis⸗ Hypotheken. 38 6

nehmen mit Aktiven und Passiven und der 1878 Firma Knunsthandlung

in Mülheim an der Ruhr Auf Blatt 172 des Handelsregisters, die haftender Gesellschafter und ferner ein eneiromn. 1“ ¹ dem ach in Nhenctsce Fen 8 süma En Bnb . C; Fas Caus def Gesuscg Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen lbarbrücken. - enbaberg, Nerwmw. 19686]de. Geseh afterderemglung vom 7. h⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ . 8 uiederlassung Oberwiesenthal i. Erz⸗ ieden. eichzeitig ist Hermann ün .., aenog bei der Firma Gebr. Wolff, 2 400 000 N. schäftsführer: Georg Au 8 A des vem aufge 1b . 1b verkrag ist am 24. Februar 1923 fest⸗ Feisandals Hans Schlipphacke in in Oberwiesenthal (Sitz in Motte, Kaufmann in Remscheid, in die in Retnehe Firne Augnst Pelaaa F ltn 3: .Je etslcene ihac. W11““ fügies. Wenn . Fngelsgese anche fon das Erlöschen nach⸗ hecige Geschäftsführer Gustav Siewecke. Warenschulden . . . . . 6 689 612,0 3 gestellt. 8 D wer S“ Sösellchef als persönlich hastender Ge- ie Geseleschaft ist auftelest. Ber be in inblge Ausscheidens des Gesell. mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt sind, so stehender Fimen:: RSgznberg, Skraubing, 18. April 1923. Wezenfsczufgen: C1“ Gegenstand des Unternehmens ist: 5. 8 eneraldirektor Doktor ehrenhalber Gesamtprokura für die Zweigniederlassung sellschafter und zwei Kommanditisten ein⸗ herige dschäft s. vg. Pflanz i sers John Ketting. Der bisherige bestimmt der Aufsichtsrat deren Ver⸗ 1. 8 F. Eckmann in Schönberg, G Amtsgericht. . Mheinische Creditbank . . 2 196 180,14) a) die Mutung, der Erwerb und die 8 Pattberg in Homberg⸗ ist erteilt dem Bankbeamten cfedrich getreten. Die Firma ist in Mogrola alleiniger Inhaber der Firma ah Polff, in Saar⸗ tretungsbefugnisse. . W. Kühn in Schönberg, EnEEEö1 epte . 86. 8 3 1 b 1 ie Gebr. Schweigmann in Schönberg, Vitlingen, Baden. 9654] 8. W. Ladendorf in Schönberg, Unter O.J. 14 des Handelsregisters X Ueberschuß der Aktiven über

durch Erwerb von Anteilen (Kuxen, in Berlin,. es anderen Prokuristen oder einem Hand⸗ des Handelsregisters. ebe 8 Saarbrücken, 14. 4. 1923 Brinckmann in Selmodorf, Bd. II wurde heuts eingetragen!. er 3der Aktien usw.), b) die Herstellung von An⸗ 8. Ban kier Siegfried Falk in Düsseldorf, lungsbevollmächtigten vertreten. Unter Nr. 1682 der Abt. A die Firma ö““ 8 Ensch üce wirch eSeshafts sind 8 8 Sar Das Amtsgericht, Abt. 17.*† Heinrich Olvenbut in Lüdersdorf. Firma Mathias Weißer in Sk Georgen. die Pasfiven X““ 8 1 d“ der Beltrieb Bankdirektor Karl Herzberg in Amtsgericht Ob hal Mogrola K d f sseldorf, er 7. 1 dor Verme W Davon geht ab: Abre nehm ge dich neri⸗ beut M“ Fvankfurt am Main mden 19 rereicseathal. Mokte” 1g Pgeseäschaft Hermann Raspe, Ingenieur in Remscheid,. Offene gommen worden⸗ 111A4AX“ 7. 1] Lüdersdorf“ Theodor Inhaher der Firma ist: Mathias Weißer, nungsschuld an den vee. 1 8 8 beegen. vns b. us 8 8189 gg April 1923. Nact 8 8 sel Persönlich Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat lde Prokurg der Frau Hugo Thoma in Saarbrücken.. fo627ib⸗ Pousset in Hbersdor, ve H. dels Fabrikant in St. Georgen im Schwarzw. scafter Herrn Martin ö ee 88 Pe⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Oederan. [9602] Motte 6 Fenishe de monn am 1. April 1923 begonnen. E1n Handelsregistereintragung Abt. A Z“ Helinxn. dene3n Bergmeiste . 1 000 000,— teiligung bei solchen Anlagen und Unter⸗ ““ g H gn des Seee ist Die Gesellschaft hat E1ö“ ö . v. Amtsgeticht. kbt. 10. 1“ In Gemäßheit der Vorschriften des Reh dicser Einlage wird 1“] nsh. encsge Loit ns haßß Vienftstunden ouf der Gerichtsschreiberei zirma Severaner Lee degesen chaf und Mott⸗ 25 vgann het Fermann 8 16le E Hermann Peberlaid in Sarbeücken 1. 8 8 2 e e- dbes goege Villingen, Baden. [9653] der Betrag von . . . . 2 500 000,— erworbenen Belgneerkober eugnisfe deren eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ Mehner Grohmann Gesellschaft fals perst lich ze. is mhn In unserem ö“ Abteilung B harbrücken. [9619] Saarbrücken, 14. 4. 1923 v. 8 1Sg Jrkaber Zu O.;Z. 11 des diesseitigen Handels⸗ auf die Stammeinlage des Verarbei d zeugnesle, deren berichte der Revisoren kann auch bei der in Oeder⸗ d als deren Gesellscha 88 persönlich haftender Ge⸗ ist am 9. April 1923 bei der unter Nr. 8 Alomdelsregistereintraguing Abt. B Das Amtsgericht. Abt. 16 mkeit werden die eingetragenen Inhaber registers Abt. B Gebrüder Schultheißsche Herrn- Chaim Paschko. e erarbeitung oder Verfeinerung, der 1 n k n ran und als deren Gesellschafter sellschafter und zwei weitere eingetragenen Firma Wiegard Pflugbau. U .2 ber der Firma Commerzbank des mtsgericht. t. 16. obiger Firmen bzw. deren Rechtsnach⸗ Emeillierwerke Aktiengesellschaft in E“ Handelskammer Einsicht genommen der Badeanstaltsbesitzer. Hugo Albert als Kommanditisten eingetreten. ie Aktiengesellschaft in Rieiberg Wesn 8 Akrengesel bhaft⸗ en 1 8 Polger hierdurch von der beabsichtigten Geongen ihß srnes. wulde helte 88 y verrechnet. 2 8960 600— tn: De b ö“ . benachrichtigt und aufgefordert, ingetragen: Das Grundkapital ist um fün Millionen Mark) wird der Gesell⸗ stünf von sühn Paschkowietzky als Dar⸗

fellshafter Julius

Ausbeutung von Bergwerken sowie die r. 8 b . 2 Beteiligung an anderen Bergwerken, auch 7. Bankdirektor Dr. jur. Otto Fischer sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem geändert. Vergl. Nr. 1682 der Abt. A Busch & Raspe in Remscheih Persönlich l mnter unveränderfem Namen weiter⸗ erfolgen in der „Saarbrücker Zeitung.. in b

iederrhein, tto Bittrich in Leiphig. Er darf die Ge⸗ I1“X“ ermann Motte Unter Nr. 1683 der Abt. X die s iten ist allein iger Inhaber der Firma, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8

Handel mit derartigen Bergwerkserzeug⸗ . nissen sowie die Beteiligung an Unter⸗ werden. . Mehner in Oederan und der Kaufmann Firma der Gesellschaft war bisher Egon f . 1 1 öschung 1 1u1“ Mörs 13. April 1923 u 8F 8 8 8 eingetragen worden, daß durch Beschluß der llken: Der Bankdirektor Otto Busse in 6 stere. 6“ . ; E“ 1 1 8 Qꝑ““ nahme und die Fortführung der bisher e e am 15. Juli 1922 errichtet worden ist. Den Kaufleuten C 8 s⸗ fegbi 8s die 13 und 13 des Feelice e igliede bestellt. Die Prokura des Eherth. P nha fisches Labo öe 8 18c⸗ P. dn M. cl 3 86 113 April 800,000 ℳ. llehen belassen unker den nachstehend be⸗ von den drei Gewerkschaften „Großherzog Mörs [9590] Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Egon Gronefeld, b jerl Loncenfeld urd Hetreffend den Ort und die Berufung det fnrich Zeiger ist erloschen. Dem Pro. Giezen. I neperkasheng Saacbrücken 192753. Mechl⸗St k. ümtsgericht. prit Die Aktien sind zu 140 7 ausgegeben zeichneten Bestimmungen. von Baden“ Ernst Mori Arndt⸗ 5 In das Handelsregister B ist heute unter und Vertrieb von Wäsche und Vertrieb Pkokura enefe Generalversammlung, abgeändert sind. aesten Kark Krüger, hier, ist für die i Ba⸗ acen, Hkagf g. f. 4“ J ; Die Geschä te der Badenia A.⸗G. gelten Süddeutschkand“ zu Neukirchen, Kreis Nr. 131 die Firma Mörser Schmirgel⸗ von anderen Tertilwaren 2. am 5 8 il 1923 bei d irma Die Berufung der Generalversammlum üiwmiederlässung Soarbrücken Gefamt. n 8Se. ued Filed ch Ebe b im Villingen, den 9. April 1923. als vom 22. September 1922 ab für Rech⸗ MNers, heleiegenen Untertesneh. Nr..131 gie, ssünma Wüönser befchräntter Amtsgericht Oederan, den 18. April 1923. Hugo Mevyfin 8 R derh serma erfolgt nur noch durch Veröffentlichung im lckura in der Weise erteilt worden, daß Saanhrücen . Friedrich Eberth in Schwerte, Ruhr. 8 19838 - Bad. Amtsgericht. . nung der Gesellschaft geführt, Eine Ge⸗ Dat Grundkapital der Geselischaft be⸗ Haftung in Mörs eingetragen worden Nr. 1623 der Abt. A —: Die Gesell. Deutschen Feee. Femeinschaftlich mit einem Vörstands. Saarbrücken. 16. 4. 1923 I öfen Aehm. C“ währ hinsichtlich der Einbringen wegen trägt 105 000 000 und ist eingeteilt in Der Gesellschaftsvertrag ist am 27 Fe⸗ Oppeln. [9603] schaft ist aufgelöst. Der bisherige G 289 Amtsgericht Rietberg. älnliede oder mit einem anderen Pro⸗ Das Amitsgericht. Abt. 16 Nr 21 ist bei der Firma Wittekindwerke, villingen, Baden, [9651] eines Mangels im Recht oder der Sache A). 100 000,000 Stammaklien in fol⸗ bruar 1923 feftgestellt Ge.ane 28 des begn gane. Abt. A ist heute schaft ume2 evs derist esteig 90 8 Roda 1“ woelg iss 18 Vertretung der Firma be⸗-. 11““ Brgasen sscgeha. nndn Raerhege egene 89 48* veeeseescssaiteshe bes cets beern dene8e 11923 84 dg. 8 5,0 *† 1 1 S 2 899. ; i der unter 4 ir 8 —; 8 Ha, B.-A. 8 1 chtigt ist. u ““ 1 8 8 1 Pre *e Arhblett. es 8 Eregisters ⸗„B. Gebruder Schu her e, Villi e Apri 23. 218cT0t EaeasEhteresieh N b9 I vS i ö 84. epa. r erh e heischetiagenen Füffme Fiema. 192 bei der Firma be 8 8 Henbesge gister. 8 8 68 Eaelae, 13. 4. 1923. Ineeer eeelee uch er büdc ktich Hachneank na bSea erwerke v t cjn b9 el- 199 8. EbEb— 9 .2 2) 1000 ℳ, b) 10 000 Stück Stammaktien öhnlichen Industrieerzeugnissen sowie die Versand⸗Abteilung Inh. C. Albert Ackermann J. P. Sohn in gesellschaft Koch und Lange in Roda und ns Amtsgericht 85 8 1e2,b gon S. 2. Weisie Fefere Pesfona Krzelt ega⸗ dügetesger banen Generatzer Vviningen, Baden [96521 fichaft Hosanert in Saar⸗ jeder von ihnen zur Vertretung und Zeich, sammlungsbeschluß vom 15. Januar 1922 279 des diesseitigen Handels⸗

zum Nennbetrag von je 2000 ℳ, c) 8000 Beteiligung an gleichen oder ähnlichen ichmann, Oppeln, eingetragen worden, Remscheid Nr. 837 der Abt. A —: 1. e Stück Stammaktien zum Nennbetrag von Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ daß der Kaufmann Wenzel Raabe in Offene Handelsgefellschaft. Frit Aqker⸗ dls 2 erseich bghtpde Snschefter ie arp sicze 1n: 1[9620] brück igni s in Wies der Firma i it wi api Zu O.⸗ 3 1 e Mi Oppeln jetzt Inhaber der Fi ist ünn Hasgmneendg zaft. Fritz Acker⸗ Kaufleute Hugo Koch und Otto Lange in lan brficen.. 19620] brücken. Zweigniederlassung der in Wies⸗ nung der Firma in Gemeinschaft mit wird das Grundkapital um 1 200 000 S. 9 tzt Inhaber der Firma ig und mann, Fabrikant, und Eugen Adloff, ößneck eingetragen worden. Die Gesel⸗ Handelsregistereintragung Abt. A baden bestehenden Rhacsere peet gra Geschäftsführer oder einem anderen erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt und 8 In

je 8 888 3 1000 e14““ fbägt e Million 8 C ö1“ 1 zum Nennbetrag von je und sind: 1. Ingenieur Tilmann Klapdohr in 1 autet: „Bopa“ Kaufmann, beide in d id sind - 88 88 m in Feocsgnfic 88 8 Ee bt.. B) 5 000 000 Vorzugsaktien in 50 Homberg und 2. Kaufmann Fritz Karges Fengerseüstrvbianecgeutsh Industrie Geschäft als de img emn ghe d sind gn das töst hüt 2Tg 1. 8 88 . fnch s Einzel Eb vdefteäe esälschehens nanl- Prgeäesten befugt it, 1923 beträgt jebt - 8 Die Aktien und Automatenwerke ber Josef 8GE“ 000 8 8- Homberg. Hat E11“ Versan 2teilungh. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 8 Thüringisches 19gcprich. ernann Wolf in Saarbrücken 1. in Wiecboden...BA Das Amtsgericht megee 1n 200,8 9en 8 1923 Steidinger in St. Georgen, wurde heute

Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Geschäftsführer, dann wird sie durch diesen, aabe. Der Uebergang der in am 1. April 1923 BSj 8 Saarbrücker 922 . 6 E,Z „den 9. Apr. 3 eingetragen: S 1“ vor 8 ha is Eh6n seha ehher 11 kura des hh 2ne begonnexce Hie Pih⸗ Ungen walde [96141 n . nhrerbct. Aöt 16 EE“ Euhr. 196371 8 Nantsgaxicht. L. 1 ie Frokura des Eugen Weber hier ist Stammaktien einen Jahresgewinnanteil dann wird sie durch zwei Ge⸗ äftsführer 1 2e ee. Frwerb de seerloschen. 1u E11“ 8 8 te, 1““ EEEETI Enn erloschen. im Höchstbetrag von 7 % auf das ein⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen schäfts durch den Kaufmann Wenzel Raabe 8 7. April 1923 bei der Firma Ng 9 üete ecs atst ggee ganc 1 9921Sanarbrüeck 1 19630] In unser Handelsregifter Pbteikung A vangSn. 15-Aep⸗ ver 196580. 18ggen,g den 19. April 1923. Päghlte Kapital. Reicht der verteilbare Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ist ausgeschlossen. Amtsgericht Oppeln, Rud. Riethmüller & Co. in Remf 8 e ist heute die Firma Ber RFühe narbrücken. 109621] gges 8 8,—9 8— Nr. 130 ist heute bei der Firma Carl h inter O.⸗Z. 59. des Han elsregifters- Der Gerichtsschreiber bes Amisgerichtz. ahresreingewinn zur Bezahlung dieses vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ den 19. April 1923. Nr. 1612 der Abt. A —: Der Sitz der walder Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaf Hmdelsregistereintragung Abt. B N. 1859 der ragung 11 Kettler in Schwerte folgendes eingetragen: Abt. B wurde heute eingekragen; Firma henssscr scergeee be Me. Vorzugsgewimanteile nicht aus, st findet schaft erfolgen nur durch den Deulschen 1“ Eesenschaft ist nach Cnänenberg⸗Voller⸗ mit dem Sitz in Rügenwalde ingerta r, 234 bei der Firma C. Hartung, Ge⸗ Vr. Ke⸗Meare. Ir us 8 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Uhrensabrik,. Badenia, Gesellschaft mit 2 8 1828 fgsa6 eine Nachzahlung der rückständig ge⸗ Reichsanzeiger. Oranienburg. b (9605] hammer verlegt 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. De⸗ llcheft mit beschränkter Haftung in⸗ ube eeee . Fer g; urger S 8 sj mann Fritz Kockelke in Schwerte ist in beschränkter Haftung in Villin en. Der Vréeden, Bz. Ieeeee 8 bliebenen Gewinnanteile aus hin verteil: Mörs, den 14. April 1923. In unser Handelsregister ist heute: 8. am 9. Aerir i19 2s8 bet ber Fir zember 1922 festgestellt. Ge enstand des eaarbrücken 3: Ludwig Se ist als ben: Der Kaufmann Ado f. das Geschäft als 1e aftender Ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 27. är⸗ 1923 „In unser Handelsregister Abtei ng E baten Reingewinn des folgenden Cee⸗ Has Aritsge ct.. 1. in Abteilung B bei der destsr . v.dahm eh gei Beren irma Unternehmens 8 er Erwerb und Ver⸗ stäksführer abberufen. Dem Ge⸗ 2 eishaar ist in die Gesellschaft als per⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft fest estellt. Ge enstand des Unternehmens ist heute unter Nr. 14 bie Firma Sasef 8 schäftsjahrs oder der folgenden Geschäfts⸗ eaee dan eingetragenen Firma Möbelfabrik „Innen⸗ Flien eid Nr. 1104 der Abt A in Faeehg von Grundstücken, Gewährung tüstsführer Adam Durchholz in Saar⸗ sönlich haftender „Gesellschafter ein, hat am 1. Januar 1923 begonnen. ist die Herstellung und der Vertrieb von Lütjenhuis u. Co., Getellschaft mit be⸗ ahre statt, jedoch erst dann, wenn der 6s 8 1 ausbau“, Gesellschaft mit beschränkter Dem Kaufmann Ludwi Sch .A —: und Annahme von Hypotheken und Dar⸗ icen ist die Ermächtigung zur alleinigen getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Schwerte, den 17. April 1923. Uhren aller Art, Metallwaren und pyro⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz ““ Ueree sie 1“ (8624] Haftung in Wandlitz, 2. in Abteilung A Remscheid ist Gesamt 92 in lehen, Beteiligung an ähnlichen Gesell- upettretung der Firma etteilt, ebenso wie sind nur die Gesellschafter Burger und Das Amtsgericht technischen Artikeln sowie die Fort ührung Vreden, eingetragen worden. ““ elaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Hande B ist heute bei der bei der unter Nr. 179 verzeichneten Firma 6 am 14. Ap dr 192 ves Lle schaften mit dem Rechte, stille Be. aahm Geschäftsführer Dr. Koppert in Weishaar, und zwar gemeinsam er-⸗ uuund der Ausbau des Betriebs der adenia des Unternehmens ist der Handel, mit

ei der Nachzahlung gehen die älteren Mi beverae⸗ neten Isoliermittelfabrik B. Krüger und Co., Bergfelde, folgendes Millejan⸗W rke 1 Aktie fen er Firma teiligungen gegen Gewinn anzunehmen länchen. 8 mächtigt. sigmaringen.. [9640] A.⸗G. in Villingen.. . sSolz, Baumaterialien aund einschlägigen Gewinnanteilrüͤckstände den jüngeren vor. 9 ühlberg (Elbe) Gesellsch. m. beschr. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Remfil 8 erc in und einzugehen. Das Grundkapital be⸗ Saarbrücken, 14. 4. 1923. 1 Saarbrücken, 16. 4. 1923. In unser Handelsregister Abt. B ist Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Waren. Stammkapital 600 000 ℳ. Ge Die Nachzahlungen werden gegen Ein⸗ Haftung zu Mühlberg folgendes ein⸗ loschen. Das Er ar. oital st 6 8 —: trägt 100 000 ℳ. Der Vorstand der Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 17. Das Amtsgericht. Abt. 16. heute unter Nr. 4 bei der Gefellschaft Gesellschaft befugt, gleichartige vder ähn⸗ schäftsführer: Kaufmann Josef Lütienhu reichung desjenigen Gwinnanteilscheins getragen worden: Die Prokura des Direk⸗ Oranienburg, den 12. April 1923. das Grundkapital ist gemäß General⸗ sellschaft ist Dr Junghans, Gewerberat, . Hohenzollerische Landesbahn Aktiengesell⸗ liche Unternehmen zu erwerben, sich an in Vreden. Der H ist geleistet, welcher für dasjenige Geschäfts⸗ tors Hans Burmeister in Dresden ist er⸗ Amtsgericht. Iö“ vom 27. März 1923 Berlin⸗ üa.ee den baarbrücken. 9622] Suaarbrücken. 19631] 6b folgendes eingetragen solchen Unternehmungen zu beteiligen und am 4. Februar 1923 estgestellt. jahr ausgefertigt it⸗ aus dessen Rein⸗ 16öö Flbe) 1 . vV“ höht ees. 1oo c ae er⸗ 18. April 1923. Das Amtsgericht. banzels⸗egistereintragung Abt. B „Handelsregistereintragug Abt. B worden: deren Vertretung zu übernehmen sowie] Vreden, den 13, Aprs. 1923. gewinn die Nachzahlungen we1e se werden. üh 1. gel. den 14. April 1923. Osterode, Rarz. 1 606] ; 22 fonr Sas sind IIH“ er 486 bei der Firma Richarß & Co Nr. 670 bei der Firma J. W. Remy Zum weiteren Mitglied des Vorstands Zweigmiederlassungen an anderen Orten zu Das Amtsgricht. 8 Die Inhaber der Stammaktien haben as Amtsgericht. Im Ferde ger Abt. B Nr. 49 ist Evudpe⸗ tal Sti ese vccf dettrags saarbrücken. [9618] fellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft, Filiale Saarbrücken, 9 bestellt worden Bürgermeister a. D. errichten. Das Stammkapital beträgt 116 einen Gewinnanteil erst dann zu bean⸗ y“ bei der Firma Harzer Eisengießerei, G. m. 88 e minh bene e ct. Handelsregistereintragung Abt. 61 Harrbrücke: Durch Beschluß vom Zweigniederlassung in Saarbrücken 3 der Dr. jur. Rettich, Heinrich, Landessyndikus 5 000 000 ℳ,ü 1““ Iwalsrode. [9657]1 Füuchen wenn die etwa rckstaindi en Neurode. [9594] b. H., Magdeburg, Zweigniederlassung Die neuen Rölien Tauten auf den Inhaber, Nr. 783 vom 12. 4. 23: Firma r 2. 1923 sind die 2 und 5 des Ge⸗ m ö“ unter der Firma 8 W. in Sigmaringen. 1 (Zu Geschäftsführern sind In unser Handelsreegister A. ist bei Vorzugsgewinnanteile vollständig bezahlt Im Handelsregister Abteilung, A Lerbach, am 17. 4. 1923 eingetragen; Die teils auf je 1000, teils auf 6909 5 Gommoerciale et Industrielle Mosello hiilschaftsvertrags (Verlegung des Ee⸗ Remy Aktiengesellschft bestehenden BSigmaringen, den 11. April 1923. Essgeldertretangebefugnit. Martin 8 erg⸗ der Firma Norddeutsche Maschinen, und sind. Ueber 7 % ihres Nennbetrags hin⸗ Nr. 183 ist als Inhaberin der Firma Prokura des Hans Lippe ist erloschen. und sind 848 8 je 9- et Rhin à. r. l. Mosel und Rhein⸗ hlahres) obaeändert Hauptniederlassung: . Das Amtsgericht mei ter, Fabrikant in Villingen, und haim Evlindersäͤgenfabrik „Urion’ von Clau⸗ aus haben die Vorzugsaktien keinen An⸗ Kurpiers, Bahnhofsrestauration Dem Kaufmann Friedrich Bernhardt zu Aktigmärür Kommandstgesellih⸗ fr. Mar Handelsgesellschaft für Industriepro⸗ Saabrücken, 14. 4. 1923. 1. Dem Kaufmann Jakob Tresch in 8e. Paschkowietzty, Kaufmann in London. sing & Co. in Walsrage folgendes ein⸗ teil am Jahresreingewinn. Sie erhalten Mittelsteine, die verw. Bahnhofs⸗ Kerbach ist für die Zweigniederlassung Müller in Remscheid e. jaf Per⸗ dukte mit beschränkter Haftung“ Zweig Das Amtsgericht. Abt. 11. Grenzhausen, 2, dem Kaufmann Georg sondershausen. 19642] Die Gesellschaft hat einen oder mehrere getragen: Die Liquida ion ist beendet. bei Auflösung der Gesellschaft vorweg aus restaurateur Marta Kurpiers, geb. Rieger, Lerbach Gesamtprokurg erteiilt. schluß dine ih u“ ö at. niederlassung in Saarbrücken 1 der in . Rudolph, daselbst, 3. dem Kaufmann Die im Handelsregister K eingetragene Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern Der bisherige Gesellschufter, Maschinen⸗ dem Liquidationserlös die eingezahlten in Mittelsteine eingetragen. Amtsgericht Amtsgericht Osterode a. H. chärtde 8 rgron gfell * pem F vrik⸗ Metz unter der Firma „Société 098 haarbrücke (9623] Friß Meyer in Essen ist derart Gesamt⸗ Firma Bruno Wiegleb in Sondershausen können Gesellschafter oder andere Personen bauer Wilhelm Claufing sen in Vorbrück. Beträge zuzüglich 7 % Jahreszinsen Neurode, den 14. April 1923. 8 1“ 8 k 8” Vengeselschaf Millejan⸗ merciale et Industrielle Moselle b handelsre stereict Abt. B prokurg erteilt, daß zwei von ihnen ge⸗ ist 8 bestellt werden. Die Besteqarng der Ge⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. 88 hierauf vom Beginn des Jahres ab, i Osterod 81 Werke zu Remscheid, Königstr. 170, be⸗ Rhin à responsabilité limitée“ be- apr 9h besegistereintragung bt. meinschaftlich zur Vertretung der Firm Amtsgericht Sondershausen, schäftsführer erfolgt durch Beschluß der Amtsgericht Walsrode, len 9. April 1923. welchem die Gesellschaft in Liaa bertlan Neurode [9593] Iir Hnegene ster Abt. B de findeicheß Meatzeugfahrtrationshäsrie häein⸗ he achen Hauptniederlassung: Gesell⸗ ”8g diaefegüreca cdnsh Huge Sarg 8. tigt sind. d den 16. April 1923. Gesellschafter, ebenso der Widerruf der Amtsgerict G 1 etreten ist ie zuzügli rück⸗ 8. Ire 2*59 v er schließlich aller dazu gehörigen Maschinen, schaftsvertrag vom 15. 11. 1922. ns?. Desellschaft mi hFränkter Haf⸗ aarbrücken, 16. 4. 1923. Bestellung. IZ11A4“ s st, sowie zuzüglich etwa rück Im Handelsregister Abteilung A Nr. 52 ist am 17. 4. 1923 eingetragen die abrikationseinrichtungen, Werkzeuge und Geaenstand des Unternehmens: Handel 2 Saarbrücken: Dem Kaufmann Das Amtsgericht. Abt. 11. steele. V [9647 % ꝙDOie Geschäftsführer haben die Geneh⸗ Werdue. 694 des ZT“

Ho in Saarbrücken ist —— In unser Fenno Pane Abt. B ist migung der Gesellschafter einzuholen, die Firma Wilhelm Kaufmann

7

tändiger Gewinnanteilbeträge und „Nr. isht die F 8 8 dee9ng, gaz at. deren Ii Fe Pang nnlaufgung Fhas Hotel und Pensionshaus „Zum Warenvorräte nach Maßgabe des von der mit Industrieerzeugnissen jeder Ark, inz⸗ Nokura vüne ist zur Vertretung der ken 9632] f G 1. Grundstück ben, be⸗ 1 G Suarbrücken. hente bei der Firma Barmer Bankverein, wenn sie 1. Grundstücke erwerben, bee eie heia Weren. e here ein⸗

züglich eines Aufgeldes von 20 % des als deren Inha der Händler Paul schwarzen Adler“, Gesellschaft mit b h Nennwerts; an dem weiteren Gesellschafts⸗ Anlauf in Neur de edsgetroögen. Amts⸗ schränkter Haftung, Katz ste Generabversammlung genehmigten Ver⸗ besondere An. und Verkauf von Noh. efell in chaftli e. G vermögen haben sie keinen Antei 82, 8 1es. mts⸗ th 1 Ie. Fase. egen⸗ trags vom 23. März 1923 eingebracht, materialien jeder Art, welche zum De⸗ 8 chaft gemeinschaftlich mit einem Handelsregistereintragung Abt. B Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ lasten oder veräußern oder sonstige auf 1.2½ m einen Anteil. gericht Neurode, den 14. April 1923. stand des Unternehmens ist der Betrieb wofür ihr Aktien im Betrage von trieb von Bergwerken und Hütten er⸗ hen Frokurifen E NNr. 327 bei Sr Gesellschaft für ditgesell chaft in Steele unter Nr. 17 5 bät ecn. getremen 888 1—2*

14. 4. 1923. Orthopädie, Mechanik mit beschränkter folgendes eingetragen worden: 2. Prokuristen oder Angestellte mit selb⸗ senerl schen. Prokura ist erteilt dem

88 8 5 88 5 . 8 8 1 3 1o 3 use „,8 6 000 000 gewährt sind. 8 8 forderlich sind, Masch inen jeder ürt, 5 n Be ch usse d G nera 8 dig 1 ig rrebto hab S ⸗e w d ' m N unbe rag aus schwarzen Adler zu Lonau 1. Harz und Unter Nr. 201 der Abt. B die Firma Grubenholz, Sprengstoffen, Werkzeugen, Das Amtsgericht. Abt. 1“ Ferktmo. Saa růc en: Die Geschäfts⸗ 8 Nach de 1 8 s l ss der e l⸗ st ndige ti eit nste e de nt 1 Di Et r Erich 8. Zaumgertel in 2 Verdau.

egeben. Neusalz, Oder. [9595 8 . 1 1—

8e ei einer Erhöhung des Grundkapitals „In das Handelsregister Abteilung 899 Kesasimenc 1nn. Tobias Tillo & Co. mit beschränkter Schmierölen, Manganerzen, Roheisen hrer Friedrich Müller und Julius versammlung vom 25. Januar 1923 soll Auf Verlangen des Gesellschafters Herrn Srich sel Erneinschaft

kann die Ausgabe neuer Aktien auch zu beute unter Nr. 205 die offene Handels⸗ 500 000 g3 Als G schaärtsfübte beträgt Haftung in Remscheid. Gegenstand des usw. Stammkapital: 60 000 Franken arbrücken. [9624] Kaiser haben ihr Amt niedergelegt Zum das Grundkapital um 499 351 200 Heschkomistr; ist ein kaufmännisch ge⸗ Er darf die Firma nur burist emiein⸗ 1t einem höheren als dem Nennbetrag * esellschaft R. Thomauske & Co. mit stellt Kaufma 5 ü .. ist be⸗ Unternehmens ist Vertrieb von Werk⸗ französischer Währung. sdandelsregistereintragung Abt. B alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf⸗ erhöht werden. Die beschlossene Erhöhung bildeter Prokurist, womöglich aus der mit einem ev 9s Pre vrcchen *e1993. fogen Bei einer Neuagusgabe von Aktien bem Sitz in Neusalz (Oder) ein⸗ Der Gesell vaftsvert it in Fetc sbe⸗ zeugen aller Art sowie verwandten Geschäftsführer: Ingenieur Willy ar 617 bei der Firma Hotel Aktiengesell⸗ mann Friedrich Kaiser in Saarbrücken ist durchgeführt; das Grundkapital beträg Branche, zu bestellen, 3. Darlehen, aus⸗ Amtsgericht Werdau, am 19. April 1923. önnen diese an der Dividende des lau⸗ getragen, worden. Gesellschafter sind 10. April sch 88 8cd. am 16. März, Handelsartikeln, Uebernahme von Ver⸗ Dosirs Stroever in Metz. Im Falle der iaft Saarbrücken in rbrücken: Nach bestellt. iept 998 055 000 ℳ. Die Bestimmungen genommen Bankkredite, aufnehmen, Scas fenden Jahres beteiligt werden. Kobhlenhändler Reinhold Thomauske, Amtsgericht Verzbe a. kretungen inländischer und ausländischer Behinderung des Geschäftsfüͤhrers an der i bereitz durchgeführten Beschluß der Saarbrücken, 16. 4. 1923. des Gesellschaftsvertrags in den §§ 1 4. Bürgschaften eingehen, 5. Vertreter Wesel. 5 966¹]

Die Fesellschaft wird rechtsverbindlich Kaufmann Eugen Thomauske, beide in 9 ven !12 Harz. Firmen für den Vertrieb auf feste Rech⸗ Ausübung seiner Tätigkeit erfolgt seine eneralversammlung vom 27. 3. 1923 ist Das Amtsgericht. Abt. 17. Abs. 2, 4, 7 Abs. 2 und 3, 17 Abs. 1 bestellen oder Verträge mit solchen ab⸗ In unser Handelsregister Abteilung A

insbesondere auch in bezug auf die Neusalz (Oder). Die Gesellschaft hat am Pi nung oder Provision oder auch Ver⸗ Vertretung durch ein Mitglied des h gfsrundkapital von 8,500 000 auf —— und 19 Abs. 1 sind geändert. schließen, 6. Geschäfte, die über den ord. Nr. 440 ist bei der Firma Ludwig Zeichnung, vertreten: 1. wenn der Vor⸗ 1. April 1923 begonnen. Zur Vertretung Pinneberg. 19608] tretungen 8 den Einkauf für ein oder Aufsichtsrats oder durch einen von Millionen Mark erhöht worden, und Saarbrücken. [9633] Bankier Max von Rappard in Düssel⸗ nungsmäßigen Rahmen des Geschäfts Dahmen, Wesel, eingetragen: 1 stand aus einer Person besteht, durch diese der Gesellschaft sind beide Gesellschafter NüS.hg in das Hebeees B mehrere 88 eteiligung an letzterem bezeichneten Bevollmächtigten dg durch Ausgabe von 3 500 000 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. dorf ist als persönlich haftender Gesell⸗ binausgeben, tätigen. d . In das Geschäft isi der Kaufmanꝛ 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ nur in Gemeinschaft ermächtigt. Amts⸗ r. 44: Heins & Lüdemann, Gesellschaft gleichartigen oder ähnlichen legere Dem Kaufmann Gustav Drews in vorzugsaktien mit zehnsachem Stimm. 553 bei der Firma Biquet frèxes & Cie. schafter aus eschieden. Bankier Richard Herr Chaim Faschkowieth bringt in Albert Dahmen in Weiel als persönl

gliedern besteht, entweder durch zwei Vor⸗ gericht Neusalz (Oder), 7. April 1923. 89- aftung, Sitz Halstenbek. nehmungen und Errichtung von Zweig⸗ Saarbrücken ist Einzelprokurg erteilt. 8. und 38 000 000 Stammaktsen mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Blecher in Barmen und Bankier Dr. Paul die Gefellschaft ein die sämtlichen Aktiven haftender Gesellschafter eingetreten, 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ niederlassungen und Filialen im In⸗ und Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft sachem Stimmrecht zu je 1000 unter Saarbrücken in Liquidation: Die Liqui⸗ Marr in Düsseldorf sind zu perfönlich und Passiven der „Ührenfabrik Badenia] Offene Handelsgesellschaft, welche am

andsmitglieder oder durch ein Nor⸗ stellun ; b 1 8 1 g und der Vertrieb von Apparaten Auslande. Das Stammkapital ist l in d M. cheinenden Fschließung des li ugs⸗ dation ist beendigt und die Firma er⸗ haftenden Gesellschaftern ernannt worden. A.⸗G.“ in Villingen, wie sie von ihm 1. Januar 1923 bgonnen hat, n 8 Ffalgen sn Me in Met er chtg der a Esgblichen, Vene 1 Die Prokuren der Herren Blecher und durch Kaufvertrag vom 9. September 1922] Die Prokura des Albert Dahmen

tandsmitglied und einen rokuristen, Neusalz, Oder [9596] jed v ä

E 18 Salz, Pr. 699596] jeder Art, der Betrieb von Handels⸗ 3 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Kauf⸗ Zeitung 8 sgen Aktionäre. Die Aktien loschen.

8 1 †nit dee S 1 1 -. amm⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. Febru icht. Am e um mit . 8 icht. 1Arn e,F . eele, Apri E1““ er Paschkowietzky folgende Grun e el, den 11. ““ esteht, durch zwei Prokuristen. Wolf, Fleischermeister“ mit dem Sitz kapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ festgestellt. öb Geschäftsführer 8 88 . hhen. Im Ensgent eeeen. 8. 8 2 I.S⸗ Amtsgericht SsSb h. INer Markuns Wüngen ein; 11 I s

18I A