2 11“ 8
abzudecken. Der Na setat wird auch in dritter Lesung des § 49 wurde mit den Stimmen sämtlicher anderer Parteien ab⸗ Gerstenflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Ge b 1“ “ 8 gne. ch sung lose 985,00 — 1100,00 ℳ Gerstengrübe lole 985,00—1079tengraude 8 “ 8— 8 we ĩ te B E i la ge “ “ .. 8 . . 8 — 89 8
8* Ohne Erörterung wurde in allen drei Lesungen erledigt eichnende Fälle eintreten zu lassen Ferner fand Ablehnung der Hafermehl. lose —,— ℳ, Kartoffelstärkemehl 771,00 — 850,00 1 “ 1.““ .“ 8 b “
ein von allen Parteien eingebrachter Gesetzentwurf, wonach deutschnationale Antrag auf Einfügung einer Bestimmung, wonach Maisflocken, osfe —,— bis —,— *ℳ, Maisgrieß 950,00 — 979 004 8 „ „ 5
die Verordnung über Erwerslosenfürsorge vom 1. November verdiente Stadtverordnete nach zwölfjähriger Tätigkeit zu Stadtältesten—Maismehl 845,00 — 875,00 ℳ Maisvpuder, lose 1275,00 — 1325, 00 4ℳ zum eu en el anzeiger und reu 1 en aaq pflichtige infolge vorübergehender Einstellung oder Beschränkung Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis 1242 0) bi 8
demjenigen Grundlohn versichert bleiben, der für sie ohne eines Gesetzes, betreffend die Bereitstellung 18 84 1 — — —
jenig h rs für h grieß, lose 1088,00 — 1117,00 ℳ, Ringäpfel, amerik 771,00 — 850,00 4 71 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 5446,00 ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1922 er Ernte 2460,00 — 3970 00 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Freiheitspartei und Fortsetzung der Beratung des Gesetz⸗ Kaneel 9309,00 — 11428,00 ℳ*, Kümmel 12302,00 — 12800 00 .
Schluß 534 Uhr. 8 8 8 “ Berlin, den 26. April 1923. Kaffee superior 10700,00 — 11100,00 ℳ, Röstkaffee, minimal 10800 0
uund in der Gesamtabsti en. gelehnt, ebenso der weitere Antrag derselben Fraktion, eine Be⸗ . eh ne ümnzabsthes aung angenomms⸗ socen. 10e 108,00— 150,00 ℳ Pasergrüe, 10e 1190,00 —rlhdi Makkaroni, lose 2200,00 — 2900,00 ℳ, Schnittnudeln, lose 15007 der Arbeit Lohnkürzungen 28 sie bei ihrer Kasse nach Dem Preußischen Landtage ist der Entwurf 1285,00 ℳ, glan Tafelreis 1335.00 — 1680,00 ℳ, grober vnruh. Berlin, Donnerstag, den 26. April Kürzung der Arbeitszeit maßgebend wäre. Der Arbeitgeber weiterer Staatsmittel für den durch Gesetz vom Aprif 1 4414,00- 1677 8 81 8 8 1 8 — i Zu⸗ 9 Juni 1913 (Gesetzsamml. S. 343) angeordneten gerr. Aprikosen, cal. ,00 — 4677,00 ℳ“„, getr. Birnen, cal. 8185 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Niederlassung ꝛc. von Recht älten. kann ihnen nur die Beitragsteile abziehen, die auf sie bei Zu⸗ Ausbau von Wasserkräften im oberen Quell⸗ dis 10290,00 ℳ, getr. Pfrrsiche, cal. 5730,00 — 6958,00 ℳ, 9 ³ Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen * ffentlicher nzeiger. 8. Unfall⸗ und Vnvaliditäls. A Nächste Sitzung Donnerstag, den 3. Mai, 2 Uhr Nach⸗ en. e. 2 - bung 9 5 ch. zugegang Sultaninen in Kisten. 1922 er Ernte 5273,00 — 7057,00 ℳ, Mandel und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ 11. Privatanzeigen entwurfs über von Versammlungssprengungen). b Handel und Gewerbe. schwarzer Pfeffer 5600,00 — 5695,00 ℳ weißer Pfeffer 7205,00 1 8 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ bis 16000,00 ℳ, Ersatzmischung 20 % Kaffee 2900,00 — 3200 ℳ Rüs Auf ebote Ver⸗ ℳ 100 000 5 % Feie Vogel & Un⸗ des Landgerichts Mügchen I auf Frei⸗ [11250] [11266) Bekanntmachung. 2) Aufgebote,
schränkung der gemeinsamen Sitzungen auf bestimmte genau zu be⸗ 192 1 dahin ergänzt wird, daß, solange Krankenversicherungs⸗ ernannt werden können. — 8. blange sch 3 bis 1750,00 ℳ b
ceis 100,090 1088 00 ℳ, Reismebl, lose 1085,092.1107,00 ℳ nh — — — grundelegung des gekürzten Verdienstes entfallen würden. gebiet der Weser (III. Nachtragskreditgesetz) nebst Begründung Pflaumen 1921,00 — 2329,00 ℳ“ Korinthen 5120,60 56” 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren 9. Bankausweise. mittags (Interpellation über Auflösung der Deutschvölkischen dirtere 4906,00 4986 0 . Mandeln. uüse 1798 00— 1e9neh
7453,00 ℳ, Kaffee prime roh, je nach Zoll 11150,00 — 11600,00 4
Telegraphische Auszahlung. 1. d
8 Parlamentarische Nachrichten. 26. April 25. April weiße 1085,00 — 1250,00 ℳ Weizenmehl 1025,00 — 1125,00 ℳ Speis 1401/4 = 4/5000, 27/9 = 3/10 000 mittags 9 Uhr, Sitzungss 58 ; 1 S 8 b „ · — 8 „Svpeise 1 1 „ gssaal Nr. 91/I, — D, von heute ab l Satz von 18 %, Im Haushaltsausschuß des Reichstags wurde in Geld Brief Geld Brief 5 E1 “ 1120,00— 1225,00 . Linser lust⸗ und Fundfachen + 1. 7. 23 u. ff. mit der Aufforderung, einen bei diesem el⸗ 12,2 - 8 8- dergeen uS 8 der gestrigen Sitzung die Entschließung Müller⸗Franken Amsterd.⸗Rotterd. 11371.50 11428,50] 11670,75 11729,25 1400,00 — 1650,00 ℳ, Purelard 5000,00 — 5050,00 ℳ, Bratenschman⸗ * rn. ,30 000, 4 ½ 00 sethyssen & Co. Obl. Gericht zugelasseney, Rechtsanwalt als XI Ix Wir- 2 1, A. 1C2., D2. —2 setzlich zugelassene Wertvaviere und Wechel (e g tüicen. ben nah I1I1“ n Vekriedi ee — veg Bnehns 1 1 5000,00 — 5050,00 ℳ, Speck, gesalzen, fett 4875,00 — 4925,00 4 sl Nrn. 7844/53, 13 645/67 †. 1. 8. 23 u. ff. Prozeßbevollmächtigken zu bestellen. Zum durch Ankauf von Schuldve sch un n zum Satz von 19 %, wobei besondere Gee des Einbruchs in das Rhei d Rut biet (Papierpeso) 10578,50 10626,50] 10862,77 1091723 Corned beet 12/6 1bs per Kiste 225000,00 — 230000,00 ℳ, Marmelid zuste ungen U. dergl. ℳ 30 000 5 % Kaiseroda Obl. Zwecke der öffenflichen Zustellung wird bewirkt “ Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten weisbarer, info 299 2 Linbruchs in da ein⸗ und Ruhrgebiet Brüssel u. Antw 1700,73 1709,27 1745˙62 1754,38 850,00 — 2650,00 ℳ, Kunsthonig 985,00 — 1190,00 ℳ, Auslandszucke Nrn. 2898/2900 3/2000, 7628/51 = dieser Auszug dey Ladung bekanntgemacht Dar. 3 s(bleibt dezwomger e. . kevee Ausschusfer Christiana 14977,52 5002,48 5311,68 5338,32 kesinsest. gn he. 8. 85— in Kisten 17000 — 26000 ℳ. * 19876] „Aufgebot. . 24/1000 + 1. 8./23 u. ff. München, des 19. April 1923. eee n e. Maaprin .“ Stuttgart, den 23. April 1923. bundert Milliarden überschreiten dürfen und Kredite aus Kopenhagen N5446, 35 5473,65 5635,87 5664,13 ) Bessere Sorten über Nott “ EE Espen⸗ Zen - e. J. 3091/I Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. (Unterschrifl.1.]v. . Die Direktion. Reichsmitteln für produktive Unternehmungen tunlichst nur auf Stockholm und 8 1 en. Rohrbeck zu Pummersbach, hat Im ne age: Wermrich. [110975) Oeffentliche Zustellung. 270] wertbeständiger Basis gewährt werden dürfen. Die im Gothenburg 8 7730,62 7769,38 7955,06 7994,94 Speisefette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den 18 Aufgebot der Atllen des Bochumer 8 ge: 5 In Sachen Mar 8 Egid, land⸗ Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ 25. April 1923. Butter: Die Marktlage ist unverändert. öie für Bergbcti und Gußstabl⸗ (10979] Aufgebot. wirtschaftlicher Arbeiter ) in Abwintkel, bruar 1922 sind die Herren
Haushalt zur Ausführung des Friedensvertrags elsingfors... 801,99 806 01 825 93 830,07 2 8 1 er: 8 DU Vereins angesetzten 16 ½ Milliarden beim Reichswehrministerium zur Ge⸗ Italien ... 1428,91 1436 09 1466,32 1473,68 CEingänge sind eine Kleinigkeit größer, werden aber vom Konsun fabrikation zu Bochu Nr. 722 und 1715 Der Schreiner Chriltoph Werner in Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Ingenieur Alfred Bäurich, Leipzig⸗
währung von Mitteln an Fabriken, die zur Herstellung von Waffen, London . 3 134662,50 135337 50 138652,50 139347,50 schlank aufgenommen. Die heutige amtliche Preisfestsetzung im Per 2n abrike Dr. Gern in Mü⸗ [Reichenbach⸗ j 2 ir
Munition und Heeresgerät für Heer und Marine zu- New York.. 29127.00 29273,00 29825,25 29974,75 kehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde geher 2 8 - . 329₰ 1““ väte das 25 E ““ 5) Kommanditgesell 3 S;v.. Sh dhcg Leipzig⸗Möckern, B sind⸗ wegden 8 15 Z“ Ernis,, 77* 8290,0% 1999,92 2227,96 2280,02 bis “ 4 8b Fenege. b adenche 27 urkunden wirdaufgefordert, spätestens Grundstücks in Band I E“ „* 5 55 schaften auf Aktien, Aktien⸗ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
olge er Geldentwertnng a 6 iarden r etiz. . . . V 1 1 ine: Die 1 Preisetat; f den /25. 1924, im Verzeichnis der Grun eichenhall, nun unbekalnten Aufenthalts, ewählt worden.
CZZ11““ seree Thiene geaieheen er Befemsasten und Zeuntche Bäen einnenhansagnces Fabriken, die hierfür n. der En assen sind; das si . ’ 4039, 3969, 39, 8 — hang 1 8 em cht. Zi 1d 8 äger die Beklagt ündli ⸗ 2 j j j beaeeatdisten En grsgebehern üän d, w nceniclgeselschaten. Piäler etzeunnaschienaber 8 . jengese aft.
so ist zur Herstellung von Infanteriegewehren und Maschinen⸗ Wien 40,84 41,06 41,59 41,81 hat sich die Tendenz befestigt. Die Nachfrage war recht lebhattnl de. P.⸗ n. ü
sewehren 8 ” 8 Suhl “ die in Sfteren ürta enthe Prag. e 862,83 867,17 889,77 894,23 5 venafa d s Cbose 5 29 se nrkanceig. SS.eee. 88.8 82 48 , .“ 1 auf Bie Hetannnmachungen üaber den E rstellte und i inzi il der 2 inzele Jugoslawien Lar i „ Berliner Bratenschmalz I lag, 1 erlust von tpapieren befin⸗
herstellte und im Kriege nur einen einzigen Teil der inzel vird. Grundbuch als Eigfntümer eingetragen ist, mittags 9 Uhr, /mit der Aufforderung, den sich ausschließlich in Ueebe Landlicht A. G. für Filmindustrie.
teile des Infanteriegewehrs anfertigte. Eine Entschließung des Spar⸗ (Agram u. Bel⸗ Speck: Gute Nachfrage. Gesalzener amerikanischer Rückenspet b einen bei die Gerichte zugelassene 1— ausschusses stellte bestimmte Grundsätze über die Verwendung der grad) 298,25 299,75 304,23 notiert 4800 — 5000 ℳ je nach Stärke. 8 1. er-223. e. 21 de eslanders Rechtsanwalt - derhes hebe gfenen abteilung 2. In der am 11. Mai 1923, Vormittags Mittel für die Unterbringung von Flüchtlingen auf. 4 Kr. =1Dinar 1 b 8 Urrich Amtsgbeichberat 1923, Vormitsags 10 Uhr, vor dem zu bestellen. Zyim Zwecke der öffentlichen E g.; 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung Nachdem der Vertreter des Ministeriums des Innern sich mit dieser 5,18 5,22 5,48 . - unterzeichneten Fericht anberaumten Auf⸗ Zustellung wisd diese Ladung bekannt⸗ steht als weiterer Punkt der Tagesordnung Prasese herhssg berllärt hatte, dedn at6, 8 Ausschuß Fofh 216,45 217,55 218,45 Berichte von auswärtigen Devi 1I1303] gebotstermine sihre Rechte anzumelden, gemacht. II18n S; ehn; Ree eeeg ehc
Ses. lusfiü nstantinopel .. ege 18s a; 2 8 of —h 8; e 3 1 8 . e auf den 2. Mai 1923 festgesetzte ug. ihr zu. Im übrigen wurde der Haushalt zur Ausführung des Wertpapiermärkten. “ Auf Antrag der Firm Laband, Stiehl widrigenfalls bie Ausschließung erfolgen München, den 21. April 19223. asserha entlsr Weuewata0 . is⸗ 2 8 Berlin, den 25. April 1923.
Friedensvertrags ohne wesentliche Erörterung erledigt. Hierauf ver⸗ ; in Berlin N 7, Unter den wird. Der Gerichtsschreiber 1 “ kinden 75 776, wird der lktiengesellschaaktt Hess. Lichtenau, den 18. April 1923. des Landgerichts München I. Avpvarate und Maschinenbau A.⸗G findet ö
tagte der Ausschuß seine weiteren Beratungen auf Freitag, 9 8 8 1 1 . den 4. Mai; auf der Tagesordnung steht der Haushalt des Finanz⸗ Ausländische Banknoten vom 26. April. Köln, 25. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holanddl blitewerke i 8 it Rück⸗ . — am 22. Mai, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ Dr. Wiethaus. 7 Finanz Geld. Brief. 11 501,18 G., 11,558,82 B., Frankreich 1996,00 G., 2006 50 N ewer . Amtsgericht. [10977] Oeffentliche Zustellung. saale des Bankhauses C. Daeves Nrünchen, 110901
ministeriums. 1 8 99228 b 29226,75 29373,25 Belgien 1717,70 G., 1726,30 B., Amerika 29 226,75 G., 29 373,25 G Autgebotsverfahrens zust Zweck [10972] Oeffentliche Austellung. Der Lhrncheenh rich Loesche in Herzog⸗Wllbel⸗rch⸗ 8 statt. Brech westns der Geueralversaam⸗
— Der Bildungsausschuß des Reichstags setzte Amerikanische Banknoten 1000 —5 Doll.. — 1 ika 29 w gestern die Beratung des Reichsschulgesetzes fort. Zur Frage 2 und 1 Doll. 29117,00 29263,00] ꝑEngland 136 333,31 G., 137016,69 B. Schweiz 5331,64 G., 5358,36 9 Krastloserklärung der Afsienmäntel zu den Der Kesselreiniger Wilhelm Böttcher Beelitz, lung vom 13. März 1923 sind
der Lehrerbildung soll eine formulierte Erklärung abgegeben werden, Belgische 1695,75 1704,25 Italien 1440 40 G., 1447,60 B. Dänemark 5476,28 G., 5503,72 C Stammaktien der Elisewerke Aktien⸗ in Halle a. S., Prozespevollmächtigter: anwalt 1 deren Fassung ein Unterausschuß festsetzen soll. Sodann fand eine Bulgarische 215,45 216,55 wNorwegen 5117,18 G., 5142,82 B., Schweden 7765,54 G Süanneattfe in Bründ⸗ Ervienen; Rechtsanwalt Ged⸗ Justizrat Ele. in seine Ehefrau Ella „früber Gesellschaft, München, Georgenstr. 12 0. VBerlin W., Grolmanstr. 39 grundsätzliche Aussprache über Konfessionsschulen und geistige Arbeits⸗ Dänische 5446,35 5473,65 7804,46 B., Spanien 4443,86 G. 4466,14 B. Prag 864,84 G 0 srn. 15 414 und 15 20 mit Dividenden⸗ Halle a. S, klagt gegce seine Ehefrau in Bremerhaven, und/ ladet die Be⸗ 3 2. der Kaurmann Benzion Aronowitz gemeinschaften statt. Abg. Dr. Löwenstein (Soz.) begründete Englische 134911,85 135588,15 869,16 B., Budapest 5,09 G., 5,11 B., Wien (neue) 39,98 G scheinen auf die G chäͤftsjahre 1922/23 Elsbeth Böttcher, geb. chulz, früher in klagte zur mündli Verhandlung 111 01] 3 . 85 Danzi Eisendardistr 12 ausführlich einen Antrag, welcher die grundsätzliche Auffassung seiner 134787,15 135462,85 40,02 B. his 1929/30 verbotoh, an den Inhaber Leipzig, unter der Behäuptung, daß die des Rechtsstreits vor / die vierte Zivil⸗ Spar⸗ und Vorschußbank zu Herms⸗ Auffichtsrat gewählt worden
Fraktion über das Wesen der Bekenntnisschulen und Welt⸗ Finnische 801,95 806,05 Danzig, 25. April. (W. T. B.) Noten: Amerikanise Papi 8 Beklagte Ehebruch getyleb d ihn bös⸗ kammer des Landgerigsts, hier, auf den dorf i. Erzg. 1 anschauungsschulen sowie der weltlichen Sennaten chhten Die weitere BFranzösische ser Paviere eine sesung in heuütfen, ZTZA 1 9. Inli 1923, rmittags 9 Uhr, Die in Nr. 86 des Reichsanzeigers be⸗ Nussurand Handelsaktiengesellschaft
1955,10 1964,90 29 550,93*) G., 29 699,07 B., Polnische 66,83 G., 67,17 B. insbefond ins⸗- R 4 willig verlassen habe mit dem Antrage 9. 1 1 2 1
Debatte über diese Frage wurde dann auf Freitag, den 4. Mai, Holländische 1“ 11361,50 11418,50 Telegraphische Auszahlungen: London 437 405,62 G., 138 094,38 9. Gewinnankeilscheir Iüs Der auf Fhreglassen b er Kläger ladet ne mit der Aufforderu 6; einen . 8, ge⸗ kanntgegebene Generalversammlung am für Fes Z “
vertagt Stalienische ZEE1““ 1428,40 1435,60 Fe eng. .876,88 “ B., Pens 1n,d . 2005,00 3 venerungsschein guszugeben. Die Ein⸗ S zur müsslichen Verhandlung . S züge 8e. zsfentlichen 28. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, be⸗
beendet Ver 8 X“ te; Aogaflahegsche “ 497725 5298,90 “ ). Rer,⸗ Warschau 8 8 “ sisung der vereßse ausgegebenen Zins⸗ 8 C“ —* fagits Shan Bastellung dird 899 Auszug der aee E“ Arel cast 2
eendete gestern die erste Lesung der e i na a ⸗ isch 2, 8 8 S;. Renten⸗ od wi teilscheine wird kammer des Landherichts in Halle a. S. 8” SIzg., 24. . jj j
gesetzes. Die Bestimmungen des Entwurfs über die Ftaten der Oesterreichische bene Seh ihe e Süddeutsche Iiolationswerke 8 e
neue (1000.500 000 Kr.) 39,90 40,10 zentrale: Amsterdam 27 790,00 G., Berlin 2,40 G., Koderg von dem Verb icht bet b auf den 7. Jull 1923, Vormittags bekanntgemacht. Das Direktorium. G 6 Anstellung der Beamten und die Anstellungsverhältnisse der An⸗ . hdem ee 8 — Potsdam, din 23. April 1923. A.⸗G., Stuttgart⸗Hedelfingen.
8Ebb..ö3.-.
2. 0„ .
Feben. zu1 1
. 2 .
. 2* 2. 2
di⸗ S8 2 .„.„ „ 8Z8.... 222 205 282e90ùbs90 90 9 „ 8 „ „ α o. 00 ⸗ ⸗
2 neue (10 u. 100 Kr.) . g hagen 13 385,00 G., London 330 100,00 G., Paris 4784,00 G. Brand⸗Erbisborf, den 24. il 1923. 9 Uhr, mit der/ Aufforderung, sich durch gestellten wurden sämtlich abgelehnt, bis zur zweiten Lesung soll ver⸗ Rumänische 500 u. 1000 Lei. . 133,65 134,35 Zürich 12 965,00 G., Marknoten 2,23 G., Lirenoten 3492,50 G 8 Dos Panh vesche I 1 bei diessm Gericht ve e. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 111234] Bilanz auf 30. Sepiember 1922.
— 18 Jugoslawische Noten 722,00 G., Tschecho⸗Slowakische Note RNeeechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigt fenii 8 Großkaufmann Max Ladner, Trier, 7720,65 7759,35 2105,00 G., Polnische Noten 1,25 G., Dollar 70 700,00 G. (11306] ee F.⸗ 5 zeß mächtigten SeS.en. Seeih. Thrühhhh S.sen⸗ ver zum Mitgliede des Arffichtsrais be.vepess .
sucht werden, eine Verständigung zwischen den Parteien und der 8 Regierung herbeizuführen. Es wurde beschlossen, einen schriftlichen Schwedische Bericht vorzulegen und möglichst Ende nächster Woche mit der zweiten Schweizer
unter 500 Lei n
2 2àa2 as e aas en 2 neann 2
b 11““ 8 5286,75 5313,25 Ungarische Noten 10,40 G., Schwedische Noten 18 660,00 G. Abhanden gekonijnen: Dip Halle a. S. Lden 20. April 1923. Frw gewählt. 8 üäcke.. 75 700 ‧ H a n pri Erwin Richard Haegele, Pertreten durch Römer⸗Aktiengesellschaft, Trier. Grundstücke S
Lesung zu beginnen. Spanische “ Prag, 25. April. (W. C. B.) Notierungen der Devisergg scheine zur Bayerischcu Hvpotheken⸗ u. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 d Fß. bäude .. 738 736,— — Der 1A““ des Reichs⸗ Tschecho⸗slow. Staatsnot., neue (100 Kr. u. darüb.) 860,80 865,20 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1344,00, Berlin 11, 1 Wechselbank⸗Akt Nr. /80/80760. 110973 Oeitebnrder des zen ve .“ al de e gh. Der Vorstand. “ . 424 779 68 tags setzte gestern die Aussprache über die Frage der Fest⸗ . „ unter 100 Kr. 8958,80 863,20 Christiania 610,00, Kopenhagen 645,00, Stockholm 914,25, Zirce, Berlin, den 25. 4. (923. (Wp. 180,23.) (10973] Oeffentliche Zustellung. rozeßbevollmächtigter: Rechtanwalt Dr. [18 183 515,58 stellung der Beschlußfähigkeit des Hauses fort. Ungarische Banknoten 4,38 4,42 b London 18 5c. York 34,30, Wien 4,80, Marknoes Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. 5 Pehe penee hen 8 ves in Berlin⸗Friedenau. Moselstr. 10. [129921 2 % Abschr. 23 270,30 Pogison iit Abflin den d elbrachtenenon Antrag ein, wofach d RDHie Nonz Lelegravbische Auenablung“ sowis Bankgsten' ger⸗ Uinbet ernühe, Rcsen 1,16; Paris 280 00. —. Zei den Fansglon anwalt Br. W. Schreibfr in Halle a.S., lagta egen den, Hotsjangeftehten Emin Uebersee Gummiwerke Maschien 2f11842— “ die Abstimmung solange aussetzen muß, bis sich ein steht sich für je 1 Gulden, Franken, Krone Finnländische Mark, Lire, bandelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währunggl Abhanden gekom⸗sen: ℳ 2000 klagt ihre emann Arbeiter Mezger, früher in Berlin, Proßbeeren⸗ 2 283 530,45 Rage ge naör des zaat ehsGesen Hdiche pecken zaß ecg nöeaiheeasser Ban er usd Mücz ub Rüateieenös Aenihekia, ba etsge iete. teeveen Bcbern sin geh. 1, dehen ägnde, Merdibsneege teedeeaer Heene 1.e. Artengesenschaft, hamburg. Zuns Z386 UAussprache wurde noch ni⸗ abgeschlossen, da die Fraktionen no für je 100 österreichische Kronen 1AX““ 28. 8 1 mit laufeyden ividenden⸗ f G d der B ha 0 8 ih Eh fau rund der ehauptung, der Be⸗ An Stelle des in den Vorstand über⸗ 1 . einmal Stellung nehmen wollen. — 8 8 der betreffenden Währung notiert werden sheinen ℳ 6000 Begjin⸗Anbalter Ma⸗ auf Srund der Behauxftung, daß ihr Ehe⸗ klagte der uneheliche Vater [des Klägers F. b 10 % Abschr. 151 501.45] 1 363 513 8 8 8 ; ; ; d getretenen Herrn Bruno Lindemann ist 2 . Im 19. Ausschuß des Reichstags (Kriegs⸗ Lonnon, 25. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 68210 sinen⸗A.⸗G.⸗Att. Ny 13 930, 52 904/,06, mann sie böswillig veflassen hat mit dem sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu Herr Erich Schwartz zum Mitglied des Utensilien. 198 876 —8 2 beschädigtenfragen) wurde gestern die erste Lesung eines 1 3 “ Belgien 78,85, Schweiz 25,44, Holland 11,88, New York 4,649000 16044 4437 = 1 Antrage auf Cheschsidung. Die Klä⸗ rer⸗ Kla 3 x . 41 563,95 Böehn Eehg een E1“ 2 des Fabri a. Pere 8 des⸗ I ö1“ 28 Svenien 11“ 94,00, Deutschland 138 500,00, Wien 327 500h varen Se. — S x Cu6““ “ n, ggec 18ℳ dn; detchenmnß⸗ EE“ Zugang v5 Altrentnergesetzes, des Kriegspersonenschädengesetzes und des Offiziers⸗† en otographischer Papiere über das Geschäfts⸗ ukare . 1 1 Berlin, . 4. 1923. . 178/23. ri i . . 8 dentonsgesche⸗ erledigt. ena enonnehenans den Vndeng der v 11.“ im 88 0,058 a 85 18, 8. ESeeeehe Peutscla Ar etnedensbünt nnN789, 8 “ d en genicht in 8*1 1““ 2₰ e. 211 —=— ee 8 Abschr. 888 28802 216 395 t Volk⸗ tei, der di tigkeit itigt, d, 1 . 05 ½, ukarest —,—, rag 43, ien 21,5 merika l4, . —ö— . 8 65 ö6“ 1 “ Nnsprüche vn “ b hen der Verkauf der Erzeugnisse nach dem Auslande gesteigert werden konnte. Belgien 86,70, England 68,50. Holland 576,25, Italien 72,91 111308] mittags 9 Uht, mit der Aufforderung, vean en zu kelften ein Jlie dich der Unter⸗ Osten . gee cb⸗ 8 Handel Abschr. . 125 500,— 229 500 witwen auf das Reichsverforgungsgesetz geschaffen worden sind. S. des EEEöö“ bie C“ i [s. Schweiz 1“ 226,25, Stockholm 395,00. Lond b bane kommen. Sr000 sh.durch) escbeh afefem, CFrichta uge⸗ baltsrente 8* der voflstreckbaren Urkunde “ Sene 8n 85 wut Frhö S ädi ü eine Klarung erfolgt, a ur ie Annahme der Winslowbill bis Amsterdam, .April. (W. T. B.) Devisenkurse. Londo i⸗ u. Monierbau⸗Akt. Nr. flassene 4 5 zz briij . Inb Vorräte.. werden und die Gesellschaft nach Erfüllung gewi er Formalitäten, Kopenhagen 48,10, Stockholm 68,30, Christiania 44,90, New NYo erlin, den 25. 4./23. (Wp. 23. en. 28. b 8 Mi ostscheck.. Dem Reichstag ist der Entwurf eines Gesetzes über den 8 Fgreh he Zeit -en vage mieda t esite 86g 255 , 1ac. Ftesten 12,65, Budapbes Der Polizeipräsidenf. Abt. IV. E.⸗D. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ne-pe— eeeeees Prenl⸗sehpe 14 511 345 05 8 12 654 — - 1 ; (Teils unsere üuthabens — von dem nicht unbeträchtliche Kosten —,—, Prag 7,57 ½ — 7,65, Helsingfors 7,00 — 7,15. 1“ 1 8 il Fü Kasse, Bank und sonstige 5 LE1“ 8 Fehn 8 21 grr ö1ö 89 hu gelangen hofts 8 8 Z 3⸗ 89, 25. Ahpel. & 8 89 “ Hergin D94r 1s0,nn, ung: Die im Reichsanzeiger 33 119,, Seienenec nfngree an. ve-vN. Kern 1““ ö Aktie . 88 5 000 000 8 3 ’1 8 n nahme der reibungen, na etzung der Gew 1 18 8 „9 8 G ; -en. . . 5650 50 f 25 * 8 8 unter Hinzunahme des Gewinnvortrags aus 1 von 7 ℳ zu⸗ hagen 103,50, Stockholm 146,75, Christianta 97,50, Madrid 84,300 amttelt, b in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, j ledrichst 215. 6. 66 Der, a tcucch de Preußischen Landtags sammen 5,092 774 ℳ deren Verteilung wie folgt vorgeschlagen wird: Buenos Atret 200,00, Budapest 0,10 E Bukarest-—,—, Agram—2 Berlin, den 25.4/928, (Wp. 59/28) den Arbester Felie Bsemer, früber in din erlich ü8 Fffe ehatabe ne 8S e eeas :... 194 146 E“ s 2Z 52 82 0⸗ thes Sn “ ”“ 88 188n x& S 89 8 5 510 5 Ge⸗ Warschau 0,01,12 ½, Beigrab 5 A“ der Polizeipräsident Abteilung 1V. E.⸗D.] Zanow⸗Abbau, jetzt vibekannten Aufent⸗ 13. Juli 923, Vormittags 10 uhr, Akti 5 000 000 Arzepte. n3 ninisteriums. g. aef⸗Anklam (D.Nat) setzte sich ein winnanteil au enußscheine ortrag auf neue Kopenhagen, 25. ril. 1 2 evisenkurs I.eenbren eecses halts, auf⸗ d' d 1567 B. G.⸗B. ö“ e“ 3 für die Beibehaltung der Preußischen Gesandtschaften in München Rechnung 446 774 ℳ. 18 1 London 24,68, New Yort 5,32 50 “ 0,01,95, Paris 36 37 111191] 8 — 8- E 89 bels . . 14. April 1923. Reservefonss 889 522 Gewinn .. 13 760 und Dresden und forderte eine energische Wahrnehmung der preußischen — Dividendenvorschläge. Maschinenfabrik Buckau Antwerpen 31,60, Zürich 97,00, Rom 26,50, Amsterdam 208.,15 Berichtigung. ie im Reichs⸗ zu scheiden und den Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 55. Verbindlichkeiten .89 937 541 11 441 654 Interessen in der Frage Groß Hamburg. Eine Reichsstädteordnung nach Abschreibungen und Zuweisung von 192 Millionen Mark an das Stockholm 142,10, Christiania 92,80, Helsingfors 14,85, Prag 159. anzeiger 92 vom 24. 4. 73 unter Wp. 173/,23 Teil zu erklären. Pie Klägerin ladet den FFaintel Rückstellung für Steuern 20 109 956 Gewinn⸗ und Werlurechnung. lehnte er ebenso ab, wie eine Bevormundung der Handelskammer Werkerhaltungskonto und 20 Millionen an das Unterstützungskonto Stockholm, 25. April. (W. T. B.) Devisenturse. Londog saperrte Hugo Schngder⸗Aktie Nr. 2030 Beklagten zur milndlichen Verhandlun Gewinn 2 951 798 — 1 durch das Reich. — Abg. Kriege (D. Vp.) sprach sich für Beamte und Arbeiter 100 %. — Maschinenfabrik Grevenbroich 17,40, Berlin 0,01, 30, Paris 25,60, Brüssel 22,25, schweiz. Platss nuß heißen: 2093 2 des Röchtssteits r die III. Zhkoantmen 68 888 819 22 Aufwand ℳ 3 e 88 ha sse vv ertertüngen beeah. Fee. ich veeeihn 11 veg 8u Mällionen an 68,20, Amsterdam 146,50, Kopenhagen 70,65, Christianis 631 Heernees Te. “ des Landgericht in Köslin auf den Geeeati. vth Verlustre buung Allgem. Unkosten . (1498 752 hoben würden, da es erwün ei, daß in den Ländern, die a erkerhaltungskonto und illionen an den Wohlfahrtsfonds Washington 3,74,00, Helsingfors 10,45, Rom —,—, Prag 11,25. izeipräsidenft. ellung 1IV. E⸗V. 29. Juni 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr. . Abschreibungen 324 31574 ihrerseits Vertretungen in Preußen unterhielten, auch preußische 100 %. (W. T. B.) Christianta, 25. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Londol 40 mit der Auffockerung, einen bei dem ge⸗ ) V rlofun K. am 31. Dezember 1922. eNw 13 760/ 60 Vertietungen eingerichtet würden, um Meinungsverschieden⸗ 26,45, Hamburg 0,02,00, Paris 38,50, New Yort 5,70,00, Amsteran Abganden gekommnen: ℳ 1 000 000 dachten Gerichte 8— hiewalt u 4 e g Verlust ℳ%ℳ 8₰ 8 5263 834 33 zu beseitigen und eine einheitliche Politik mit dem Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 223,00, Zürich 103,50, Helsingfors 15,75, Antwerpen 33,50, Stoctac mverzinsl Reichsschatznweisungen, fällig bestellen. Zim Zwecke der öffentlichen von Wertpapieren. gerneine Unkosten 13 887 986 32 — — — 8 8 1 DO I deeg. sgh en e h fa. am 24. April 1923: — —holm 152,50, Kopenhagen 107,50, Rom —,—, Prag 17,50. zn 8 5. 23, Reshe 204 Buchst. C Büstrung 8 dieser Auszug der Klage (8agg) Abschreibungen Se 45 961 50 1. e. 1 8 8E Aiche Herabfetzll —A Nr. 3687. bekanntgemacht. gq f ür Steuern 20 109 956,85 Fabrikation, Rohgewinn. 263 834 Zahl der Staatsratsmitglieder und schlugen eine Personalunion vor b 8 ’ 1 9 6 28 ösli il 192 jermi Rückstellung für Steuern. 8 . mitgliedern. — Abg. Loenartz (Zentr.) trat für die ungeschmälertrte 8 Anzahl der Wagen 8· 3 ü8n — 88 —— 5 4 1“ 8 36 995 70364 Süddeutsche Isolationswerke A.⸗G. Erhaltung Preußens in seinem jetzigen Bestand ein. — Minister⸗ 2 Wertpapiere. [W 1 [10976] Oefentliche Zustellung. Töbrenef 5e08 eeg hn, en Fehre 111 Hedelfingen. präsident Braun nahm in längeren Ausführungen Stellung zu Gestellt. ... “ 1 1X“ London, 24. April. (W. T. B.) 4 % fundierte Kriegsanleibe Am 1. 5. 1 hat e Firma Stenger, In Sachen Aigner Anna, Hilfsarbeiterin Die Einlösung erfolgt zu 102 % vom N, Gewinn. 36 614 085 39 Der Vorstand. 8 den angeregten Fragen, gab Aufklärung über den Stand der Groß Nicht gestellt.. 92,25, 5 % Kriegsanleihe 1035 1⅞, 4 % Siegesanleihe 94 %. vofmann & Co., Esseh, Huyssenallee 50. in München, Spichernstr. 10 1Vv, Klägerin, 1. September d. J. ab gegen Einlieferung Warengewinn. .. 818 25 Wiemann. 8 Hamburg⸗Frage und stellte zum Schluß sest, daß in den letzten Beladen zurück.. G SLondon, 25. April. (W. T. B.) Privatdiskont 191⁄. in Wertpafet, deklaricktt ℳ 20 000, an vertreten durch Rechssanwalt Dr. Graf der Teilschuldverschreibungen nebst den Andere Gewinre 381 618 25 Die Uebereinstimmung des vorstebend Tagen volle Einmütigkeit zwischen der Reichsregierung und der geliefert 6 “ 1 Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) 5 % Niederländisch delchirma J. H. Steinsin Köln abgesandt, oge C“ d 2. e⸗ 1. nach dem genannten Tage fälligen Zins⸗ 36 995 703/64 Rechnungsabschlusses mit den von mir ge⸗ Preußischen Staatsregierung über die im Ruhrrevier zu befolgende *) Nach Anordnung des Herrn Reichsverkehrsministers sollen Staatsanleihe von 1918 9215 8⁄1, 3 % Niederländische 88 Host Abduh Wegy nach. dort bei be Seecg vr f F 9 4,898 .e.e hns scheinen und Erneuerungsschein bei der Breslau, den 10. März 1923. prüften, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ Politik erzielt worden sei. b Zahlen vom Ruhrgebiet bis auf weiteres nicht mehr veröffentlicht anleihe 65,50, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗ Coume ann abhanden gekomssen ist. Das Paket Spichernstraße 1edu 3en enderdranen Gesellschaftskasse oder der Darm⸗ Osten Aktiengesellschaft für Handel schäftsbüchern beglaubigt hiermit — Der Landtagsausschuß für die Städteordnung werden —,—, Königlich Niederländ. Petroleum 393,25, Holland⸗Amerilag hielt folgende Westpapiere: Aufenthalts. Beslagten, nicht vertreten, städter und Nationalbank, Kom⸗ d Industrie Stuttgart, den 18. Oktober 1922. beriet gestern die Grundsätze für die Städte mit Bürger⸗ Linie 111,50, Atchison, Topeka & Santa Fs 105,75, Rock Jslanal 25 000 4 ½ % Johann Deimelsberg wegen Ehescheidussg, lodet die Klägerin den manditgesellschaft auf Aktien Filiale Vorstand. Oeffentl. beeid. Bücherrevisor: meisterverfassung. Nach § 49 der Regierungsvorlage kann 1 1 8 —,—, Southern Pacific 9415⁄1. GSouthern Railway 34,00, Unio gbl. Nrn. 250 9%12, 711/20, 691/6. Betlagten unter Iiederholung des ihm mit ünsder e Beünneeb. B Se Gehr. bestimmt werden, daß gemeinschaftliche Sitzungen der Stadt⸗ fü Die, e Ferttr sah t nwi⸗ vnneha tsich dan Bern. Verhafeamng Pacifie —,— 103 06⸗ United States Steel Corp. 1077 346 † 1. 3. 24 u. ff. der Klage am 5. Sktober 1921 zugestellten heSeense SeFe F 1eg “ 82 bel. Der neue Aufsichtsrat besteht aus verordnetenversammlungen und des Magistrats ünter dem Vorfit des für deutsche Ele rolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Bas beng. 00, ℳ 25 000 5 % Adler Kohle Abt. I Antrags zur mündlichen Verhandlung des „ 5. e b orstehende Bilanz ne Hewinn, und den Herren: 7 Bürgermeisters zu gemeinsamer Beratung und gettennee Ab ien h nes “ g- 9 April auf 11614 ℳ für 1 kg (am 24. April auf Behauptet den 9916,20, 19 855/74 + 1. 7. 23 u. ff. Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer eeh Su 5 8 8-. vhnanen Verlustrechnung habe ich geprüft g. mit FrHeree nce, Fabrikant in Quettingen, statifinden. Ein Regierungsvertreter führte aus, daß diese H bs. “ 1 . n 11105, Bekanntmachung⸗ 110 % zuzüglich Zinsen bis zum 1. Sep⸗ dn eeseeene. geführten Büchern Vorsitzender des Aufsichtsrats, Einrichtung für Hannover und Schleswig bereits bestebe. Meinungs⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. . Am 7. 4. 23 wurden dem Börsenvertreter der Firma von der Heydt⸗ tember 1923 eingelöst. 8 eeaneg. Fumhen. 1923 Geh. Kom⸗Rat Dr⸗Ing. Carl Haegele, verschiedenheiten würden auf keine bessere Weise beseitigt. Von „Berlin, 25. April. (W. T. B.) Großhandelspreise London, 25. April. (W. T. B.) Wollauktion. ein gersten & Söhne, Elberfeld, in Düsseldorf von den Franzosen fünf Krügershall⸗ Celle, den 16. April 1923. re grl 88929 3 Stuttgart, stellvertretender Vor⸗ deutschnationaler Seite wurde demgegenüber geltend gemacht, daß in Berlin im Verke her mit dem Einzelhandel, der heutigen Auktion standen 14 416 Ballen zum Angebot, bie Rüien, und zwar die Nrn. 103 565 bis einschl. 103 569 beschlagnahmt. Gemäß § 367 Chr. Hostmann⸗Steinberg'sche vom Oberlandesgericht u. d. Handelskammer sitzender, 8 in Dü diese Bestimmung eine Eö der Rechte der Stadtver⸗ offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ gute Auswahl aufwiesen und vollständig geräumt wutden. Hr *8 H⸗G.⸗B. wird hiermit die Zahlungssperre bekanntgemacht. Farbenfabriken Breslau beeidigter Büchersachverständiger. Max Schrader, heteitant 8 Züchteln ordnetenversammlung und des adtverordnetenvorstehers zur Folge burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, herrschte weiter lebhafter Wettbewerk zu den vollen gestern 8 Düss 24. April 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. D 1““ —— abnisant in Siuttgert⸗
baben würde. Der Antrag der Deu chnati onalen auf Streichung Berlin. Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager! Preisen. ““ Die Polizeiverwaltung. “ 8 ppa. Müller. ppa. E. Weise.
8. 8