r. 21 908 Auxilium Aktien⸗Gesell⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 100 000 000 ℳ ünd zerfällt in 90 000 auf und verwandten Artikeln, di Beteiligun e. .Ch.htahs. .. n. faa8 für Effektenhandel, Sitz Ber⸗ treten Wenn mehrere FeAöehr den Inhaber lautende Stammaktien und an gleichartigen üikeln; die Heteiligung 5 1 81 Eüftgweig: Export, Amx 86 u: Gemäß dem Beschluß der General⸗ bestellt sind, dann können sie die Gesell⸗ 10 000 auf den Inhaber lautende Vor⸗ nehmungen sowie die Vornahme von Iken, Blome & Kült 8 Se . ersammlun vom 25. Januar 1923 soll schaft nur meinschaftlich vertreten und eithen je 1000 ℳ groß. deegehasan aller Art einschließlich Bremen: Die an J. Ahlers vgenberg, 982 8 “ as Grundkapital um einen Betrag von zeichnen, es sei denn daß die Gesellschafter⸗ remer Liquidationskasse Aktien⸗ des Erwerbs und der Veräußerung von kura ist erloschn. erteilte Pig 8 E“ ¹s 7 980, 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ versammlung, der Vorsitzende der Gesell⸗ gesellschaft, Bremen: Hermann Ludwig Grundstücken Das Grundkapital beträgt. Kendziorek & Meyer 113 öhung ist in Höhe von 1 980 000 ℳ schafterversammlung oder der Aufsichtsrat Paul Braun 9 mit dem 31. März 1923 12 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag Offene Handelsgesellschaft, be Bremen E Das Grundkapital beträgt einem Geschäftsführer Einzelvertretung aus dem Vorstande ausgeschieden. 18 am 14. März 1923 abgeschlossen. Vor⸗ 1. April 1923. Gesellse after nen 8 De nunmehr 2 000 000 ℳ, Als nicht ein⸗ bewilligt hat. b „Bremer Salzhandelse Gesellschaft stand sind der Kaufmann L Blumen⸗ hiesigen Kaufleute Hans Kendim snd h etragen wird noch veröffentlicht: Auf die Blankenhain, den 17. April 1923. mit beschränkter n Bremen. feld in Köln, der Kaufmann Carl Meyer Sinbe Rorek mg rundkapitalserhöhung werden aus⸗ Thüringisches Amtsgericht. Gegenstand des Unterne mens ist der Be⸗ in Köln und der Kaufmann Karl Meyer treide⸗ u. Futtermittel als Vermittl 8e,—9 T 97. egeben unter Ausschluß des gesetzlichen wveenh ng trieb von Großhandelsgeschäften aller Art, in Bremen. Besteht der Vorstand aus Vertreter. Obernstr. 74 ittler m 8 ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Brake, Oldenb. [10149] insbesondere Großhande mit Lebens⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ riedrich Krose, Bremen: A Frechtigumg 8 1. n 8 um 85 5 8 “ B 8 mitteln, gg. zalz und seiner Neben⸗ schaft durch je zwei von ihnen oder durch 2s Krose ist Prokura erteilt. Oaf haberaktien und 17. 2” Stammakgien ee 2 Be sc Hentschen gronbons. Zonaektg. ee wehrieh Geart ebmit gin 8 eeeeeese 8 Fenecs der ner Sakaf “ Inhaber 1 b AAee. 8 „ 1 2 „ Der Er⸗mit einem Prokuristen vertreten, falls nicht iesige Kaufmann o Ludwi 81 . ; 5 781 1n8. 183,, Bepuaeaktien, smtlich Bicke, fingfirzen worden: G ner, Uerbenehckeicharüger oder ahnlicher der Vorstzende des Ruffictrct aher diesgisch Keeert, Arehenaet 18 e ben nxgeslau. fter Abte 1180 eerns B200. Coiß drche, Hirelt,gt⸗van. daeüter B10118. 1osh sebenancheg zehnfachen Stimmrecht und dem Anspruch sammlung vom 12 il 1923 b schloslene tere enben Ke-e die Beteiligun Generalversammlung. einem Vorstand. Lange * Dierrs, Bremen, ndelsre ter. sün unbhr Handeshreziste nitse aha,2 Sefecscseft errn eece Geselliche . 8 A Ver 8 te Werk Paul Menzel in Kronach auf eine Vorzugsdividende von 3 % Erbohung des m11 128 bese 2 af 8 “ mnitglied die ’ ö 5 r. ist gn8. IPren 19 erlosca 9 0 de leon ais destanbere cfbunaülog Hlbflseae S isgeri Beselschaft für 3 Artien esellschaft⸗ Fürma Bberfr. Schuhsabrir Andr. sobald mehr als 25 % Dividende verteilt 3 500 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ ist durch kapital beträgt 500 000 ℳ. Der ba kral- lein zu vertreten. Das Grund⸗ HSugo Müller v., Bremen: In 10158]) itze i 8 allein iger J ir Butzbach (Hessen) in Butzbach, heute fol⸗ und Alfred Och Ges. m. b. H. i 00 000 ℳ . 8 ist eingeteilt in 1 Kann Heinrich Mülle 3 -eslau. b dem Sitze in Breslau heute eingetragen allein iger Inhaber der Firma. u 1 ken) in ach, heute fol⸗ und A in berden tänmen. desoate hrund. 95 von 700 Aktien über je 5000 ℳ Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1923 Renien Aktien von 2o0 henf 2 1Sen 9. Gch hüler sen, ast an1. gesnnse Handelsregister Abteifuon B worden. Gegenstand des Unternehmens Bei Nr. 6375: Die Firma Oskar gexes 7. n: H is Stockheim (Obfr.). S— Perns vom 1s V 2* 888 n nhaber⸗ erfolgt. abges lossen und am 12. April 1923 ab⸗ welche zum Nennwert ausgegeben werden! die offene Handelsgesellschaft di ebs (unter Nr. 1476 die von & ist der An⸗ und Verkauf von Kraftfahr⸗ Riedel Edelmetall Großhandlung, hier, em Friedrich Seybold, Oberingenieur, 8. 2. 1923., Gegenstand des Unternehmens agktien über je , und zwar 1802 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ geandert worden. Geschäftsführer sind: Der Vorstand besteht aus einer oder aufgelöst worden. Seitdem führt dan Gesellschaft mit beschränkter Hastung zeugen aller Art und deren Zubehör sowie ist erloschen und dem Paul Hiemann, Kaufmann, 22 i Scüahesakan. : 5 kammkapita ¹ escha
Stammaktien und 198 Vorzugzaktien. lung vom 12. April 1923 ist der § 4 des der Prokurist Bernhard Suhr und der ü b 5 itze in Bresl in⸗ 3 f Bei Nr. 6593: Die offene Handels⸗ beide in Butzbach, ist Prokuva erteilt mit Berlin, den 14. April 1923. Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ Fen Heaben mehreren Personen, welche vom Aufsichts, Müller das Geschäft unter ebernazme cit dem ebeeebeeee--e 1 hen ist der Maßgabe, daß jeder Prokurist in führer: Kaufleute Andreas Och, Gundels⸗
— Apri 6 ilfe Wilhelm Drygala, beide rat best der Aktiven und Passi worden Gegenstand des Unter⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Das gesellschaft Kühnel & Begale, — aß jer — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. ändert. 1 in Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ “ “ 8- 1“ .a fhnens ist die Wahrnehmung der Inter. Büsanmeagina beträgt 808 ℳ9. Ge⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ dorf, und Alfred Och, Stockheim. Jede — Brake, den 14. April 1923. führer und auch Prokuristen bestellt, so Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist Ferdinand Meyer & Co., Br en der Firma „Ustinoff Freres & Cie.“ schäftsführer sind Kaufleute Andreas Kaufmann Bruno Kühnel, Breslau, ist mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Se han See. 1-. mSesw, Amtsgericht. G Seelf aft ö Ge⸗ von mindestens 14 Tagen vor dem an. F. Meyer Chefrau, Anni geb Weiemen Konstantinopel 8 Ffches nen von S Hrs * Aulock, gen. Inzaher 8 Firma Willy furisten die Gesellschaft zu vertreten be⸗ 1 Frechtigt. K-
ä rer und einen Prokuristen ver⸗ K März 19 s Kreigniederlassungen i zulässig. ide in reslau. ellschafts⸗ ei Nr. 7004: ie Firma i gt ist. 8 I . Bei der Firma aria Industr beraumten Termin, den Tag der Bekannt⸗ ist am 31. März 1923 als Gesells greigniederlassung zulässig beide i aer esellschaf Schutz Fhe⸗ — Huthach, 16, April 1923. Rorvhalten Rarl Tachter Eie⸗ ei Nr. 7687: In die Kommandit⸗ Hess. Amtsgericht. das.: Die Firma ist nach Auflösung ohne esellschaft v. Wallenberg Pachaly & Co., 1““ Liquidation erloschen. 2. Die Firma 8. sind zwei Kommanditisten ein⸗ Celle. 101791 Albert Menger Aktiengesellschaft Im Handelsregister B Nr. 15 1 heute Stoffelsmühle, Sitz Stoffelsmühle bei
29525 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
. rauß,
Phcn. Zweigniederlassung in Mülheim. In das Handelsregister B ist heute gestalt Prokura erteilt, daß sie berechtigt nicht mitgerechn t hi fftsführer i ik. . 8
weigne — 1 t lt, 1 — t. Alle Bek chaft hierdurch aufgelöst wor emaftsführer ist der Fabrik⸗ und dels⸗ festgestellt. Jeder der beiden Ges 8 8 1 in 2 Gerbaher, Wein⸗ unter Ifde. Nr. 10 die durch Gesellschafts⸗ ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 2 Geseft 11“ führt Fech nasg Meyer baen Geha 189 Otto von Prittwitz in Breslau. fectoes ist allee zur Vertretung bere bren — rau in “ — vom 16. April 1923 errichtete einem Geschäftsführer zu vertreten. Be⸗ schen Rei zanzeiger. Gründer der Gesell⸗ unter Uebernahme der Aktiven und lhen Kaufmanmn Kurt Oppermann in Breslau, den 14. April 1 8 55 küa- 8 aisehü heim, b 88 E11“ be⸗ ““ een der Gesellschaft erfolgen 8 fat, welche sämtliche Aktien übernommen siven und unter unveränderter Firma sor ültenburg ist Einzelprokura erteilt. Der Amtsgericht. 8 Bei Nr. 8163. Die Fi rnold g. — Gesell
nnar 1923 geänder,: Persgalit heftsne⸗ ter 1 Petung mi 1““ x822 Nachrichten. Doven⸗ haben sind: 1. die Hornimport⸗Aktien⸗ Carl Ungewitter, Bremen: A clscast vhtrog ist am 20. Februar “ 88 i 85 8 8 ” bei der Berkefeld⸗Filter⸗Gesellschaft und erm. gie -ee Gesellschafter sind die Kaufleute Sally Gegenstand des da sedet neh nn. 8. ““ Commerciale Mari⸗ Flelschast in 88 18 vhn enufgwanng sear. “ HeerPerteit lne Ttgestent die Gefbnscest beem xSsshe. jstsr 19 die .e.e n. C111“ gGeler, Filtsrvweree, ge d F18 .-2. Fabrifhen — Ist in Keln, 3. Keuftnann Keark Veeßer 710 Amen. 59 8 Falle ist jeder Geschäftsführer zur In unser Handelsregister Abtei vnaß Bei Nr Die Firma Walter Durch Beschluß der Gesellschafter vom scheiben, Handleiterwagen und ähnliche
tigt.
getreten.
und Eugen Strauß in Köln. Verwertung sämtlicher Metalle in jeder time Gesellschaft mit beschränkter 2 m 2 ; 1b 8 Dem Kaufmann Isidor Strauß in Form, insbesondere auch der Handel mit Haftung, “ Jacob schraäntten in F b1I“ Veehne 78 sgePiendanm 8 19engenetung der Gesellschaft für sich allein unter 8. 18 8 vreebebe n. mit Breslauer, hier, ist erloschen. 27. März 1923 ist das Stammkapital um Artikeln, die Vornahme von Handels⸗ Köln ist Prokura erkteilt. ihnen und deren Vertrieb, insbesondere Jürgensen ist als Geschäftsführer aus⸗ Wetzlar 1 Körn. Den nc. Felir eitig ist der hiesige Kaufmann Cbt efagt. Die Zeichnung der Firma geschieht Deselllchaft mit beschränkter Haftung Bei Nr. 8834, Kommanditgesellschaft 4 000 000 ℳ auf 6 000 000 ℳ erhöht. geschäften aller Art, die mit dem Gese Bernenfn een den 17. April 1923. auch von Maschinen und Maschinenteilen geschieden. zilbbler b 1“ Ullbert Graham cts Jecher. ae 2 Weise, daß der Zeichnende zu der ibe qn 1“ Riemann & Eräner ier: Der persön. Amisgericht Celle, 19. April 1923. scofisgvea mittelbar oder unmittelbar im “ 88 “ den der Erwerb Herm. Esdohr & Co. Gesellschaft Köln, 2. x-Se Ernst Meyne in Am 9. April 1923 ist an Heirnich N. sriebenen oder auf mechanischem Wege ist der 89 mit Textilwaren aller Art. bich haftende - aütes “ 11“ Zusammenhang stehen. Grundkapital E 1101421 unt 88 8 E ee. Das mit beschränkter Haftung, Bremen: Bremen und 3. Kaufmann Felix Wetzlar quadt Prokura erteilt. eergestellten Firma seine Namensunter⸗ as Stammkapital beträgt 800 000 ℳ. e. fühne. Zreslau, ist . er Celle. 4 [10180]1 000 000 ℳ, eingeteilt in 300 n⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Gescheßlsführe Httüat,,⸗ ik Er Die In der vsschcstee anmlung vom in Köln. Der Gründer Felih Meyne Deutsche Kohlenhandelsgesellscha dn beft beifügt. Der Geschäftsführer ist zur Geschäftcführer sind die Kaufleute Nathan vn- 8- usseschicden hoht om⸗ In das Handelsregister B Nr. 110 iist und 700 Stammaktien auf den Inhaber Nrn 18 “ vel⸗ G cftsfü 88 sig e 8 8 ilhelm 14. März 1923 ist beschlossen worden, das bringt in die Gesellschaft Perlmutter im mit beschränkter Haftung, Bremen übestelung von Prokuristen böfugt ie Römer und Jehuda Römer, beide in mamdi icgin re Ein ace sa 1 Hollaf heute zur Firma Angüft Wehl und Sohn, zu je 1000 ℳ, zum Nennwert ausgegeben. Trenczek in Beuthen, O. S. und als ihr B. der, daselb S 5 Eeh Stammkapital um 1000 000 ℳ, von Werte von 3 800 ℳ ein und erhaͤlt Der bisherige stellvertretende Geschäfte nlbekanntmachungen der GFselh ger. Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am hi 2N. 6 eEn frg —8 Irheber der Kaufmann Felix Trenczek in Stahl 88S iskirch er Händler ül rnst 30 000 ℳ auf 1030 000 ℳ zu erhöhen. für diese Einbringung 380 Stück Aktien. kührer, der Kaufmann Paul Enilllgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. 23 November 1922 ftarkrne ben 2 Polt Fnbhe r Fn. “ des eingetragen: Die Generalversamm⸗ Stimm⸗ und doppeltes Dividendenbezug Beuthen. 8. S “ “ 5 ta zu iskirchen. Zur gültigen „Filag⸗Finanz und Lombard Von den mit der nmeldung eingereichten eentzen ist zum Geschäftsführer bestell Breslau, den 9. April 1923 . Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Helene ak, geb. Lontke, C rlowitz. lung vom 13. April 1923 hat beschlossen, recht. Die Bestellung der Vorstands n, O. S. rden. eichnung der Firma ist die Unterschrift Aktien Gesellschaft, Bremen, Gegen⸗ Schriftstück ; 8 Amtsgericht Bremer Amtsgericht. d 2 U b Bei Nr. 9299. Die offene Handels⸗ das Grundkapital von 11 000 000 ℳ um mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Amtegericht 1“ S. E11““ -. stan des Unternehmens ist: 86 98 4 düiftitgseng,. des engeren, 8 dem G 8 — h” “ lüfugt . 1923 gflelsschaft 5 tto gs⸗ Fenhelfe deseh⸗ Weitere 1000009, ℳ tzrerböh⸗ 1 9 fänd nehes 1 “ ö“ . . ekanntmachungen erfolgen dur en nahme von Finanzierungen und Lombard⸗ † ; 1 “ g 1 111161“*“n .bFhhier, ist agufgeloöst. r bisherige Gesell⸗ Durchführung dieser Erhöhung sollen ichtsrat bestimmen, daß das eine oder
C“ ,—- △ℛ C—1111“
“ Abteiln-p raunfe “ April 1923. andelsgeschäfte, 9 ließlich aller mit visoren auch bei der Handelskammer in In unser Handelsregister Abteilung 4uhr 955 ist bei der Normal⸗Zeit Gesell. 8 va * is 4 Ha. er * r der jetzt Franz Stammaktien zu je 1. ℳ nit Ge⸗ tretung G Nr. 153 ist heute bei der Gesellschaft mit “ 1““ 5 ränkter 1 in Firma „Chemo⸗ Braunschweig. ([10151] Pneecantenehrurnene uchase Grund⸗ Schlachte 5. Otto Schvarh, heffens Fefäeasselsän 29 vens Hnsfnen dat dafenaca Nr. 781 8 ei 8 ako Weinsto & hier: Neuer Inhaber Kaufmann Wilhelm Mindegoggje Slaa 8 den Inhaber Cẽß 1““ den: Kaufmand Br 88 Hane Petal kunst gr. ragen die Firma Handwerks⸗ schaftsvertrag ist am 16. März 1923 ab⸗ 19 S9 ter Rehün g „sind zu Einzelprokuren erweitert. Den Breslau, den 12. April 1923. ommissions⸗Gesellschaft mit beschrän er 8 ’1 Herbert Wenk Sennhee vom 1. Januar vertreten und zeichnen dürfen. 2³ orstand: 8 um Cefchifts ürer ehl unst . 1 mit beschränkter Haf⸗ geschlossen und am 6. April 1923 ergänzt S remen⸗ iI Peter Arnold Polchau und Alfred Quickenbohm, Breslau, ist Gesant⸗ Amtsgericht. 1“ I heute eingetragen worden: r. 5 Frne Herber enke, ab zum Mindestkurs von 100 aus⸗ Kaufmann Albert Menger, Stoffelsmühle. beae 8 m Geschäft 8 — estellt. tung in Braunschweig. Gesellschafts⸗ worden. Vorstand ist der Kaufmann 6z. beide in Berlin, ist rehecc prokura in der Weise erteilt, daß er zu⸗ - urch sellschafterbeschlu vom 16. Fe⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Herbert ge eben werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ n der h prih h2. . feuaz 0h 9 hebrner a9 3 Bege. De iur. Wale Fauensein m. Breacn. Prohegat hee ghsenahehe,vege vnen semmen, mit Fhen anderen dein preslomn loi- nae tofo g. d.E. Leneg kealeäft⸗ Fin o785, Firnn Gerwn Schat, bisdee Süeradcnne Selene dten enee seeüh,enagezde 8 difäelbegsengn. 8 1 3 : He ind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist, in Gemein⸗ prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗lh O.S., verlegt 8 r 85be. „bisher - n. den Deu 98. Beuthen, 0. S 1101431 Ufees von kunstgewer 1. ig so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen schaft inst einem Vorstandsmitglied oder rechtigt ist. Dem Gerhard Pehne anseh Herselsrefistee, Abteitun tel⸗ der Gesellschoftsvertrag hinsichtlich des “ e“ Fräulein Gertrud Die Vorzugsaktien sollen mit eace anzeiger. Die Gründer, die alle Aktien In unser⸗Handelgregister ist beue in en den Gheshäft t rer: die Witwe des oder durch ein Vorstandsmitglied und einen - nmfren Prokuristen Friedrich Wilhelm Nafe und Bernhad ihelverfahren, Volksgesellschaft mit be⸗ Sitzes der abgeändert. Kauf⸗ ieeer oe delsgesellschaft Stimmrecht und 88 1“ ividende übernommen haben, sind: 1. Albert Ableilung B unter Nr. 251 die Gesell Fhgifvunge “ Erich Lange, Prokuristen vertreten. Prokurist ist Fried⸗ mit es s chra ie Hansa Gesellschaft Przybilla, sämtlich zu Breslau, ist Ge⸗Alebränkter Haftung. Ellb) ieden, heute mann Jakob Najmann zu Breslau hat 9 r. 2. Ch siche b ege e vv. von 10 % ausgesta g 3* . Menger, Kaufmann, Stoffelsmühle, chaft mit beschränkeer Hastung anter der Charlotte geb. Söhler, hier, und der rich Hartung. Das Grundkapital ist ein⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: samtprokuxa derart erteilt, daß jeder don ingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ aufgehört Geschäftsführer zu sein. Hammer &. Ehrlich, Bres a ego Die bisher zur Ausgabe gelangten 2. dessen Gattin Frieda Menger das. W “ 1 Snss de Kaufmann Erich Vogt, hier. Die Gesell⸗ geteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Die an Ernst Franz Teschner erteilte ihnen in emeinschaft mit einem der Geentert in Ruilos Knoblauch Verwertungs⸗ Breslau, den 16. April 19225. am 1. April 1923. Persönlich haftende 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ 3. Fabrikant Guido Wolf, Neukirchen öö 0 5 af Eit schaft wird nur durch beide Geschäfts⸗ Aktien, groß je 1000 ℳ, welche zum Nenn⸗ Prokura ist erloschen. samtprokuristen Franz Ziegler und Alfreh Besellchaft mit beschränkter Haftun Amtsgericht. (Gesellschafter Kaufleute Oskar Hammer sind in Stammaktien umaewandelt. a. Pl., 4. Bankdirektor Fran⸗ Stenger, 2g 8 .eöeseh 4 sähker. vexnense helec wert ausgegeben werden. Der Vorstand HCTII“ Weser EE Quickenbohm zur Zeichnung der Firma be⸗ mem Sitze in Goldschmieden. Dur “ 1 eaxpoh Ehrlich bede in eesleu., d Hie gs bes E“ Bemsers. 58 . 86 8 . ita ℳ. ie Bekannt⸗ 6 einer „ Bremen: In der neral⸗ igt i 4 . . 1 *durch denselben uß abgeandert. vns⸗ Bamberg. r enannte bringt au t⸗ besteht aus einer oder mehreren Personen, rechtigt ist. geschluß der Gesells⸗ ahterer ahmlung Breslau. [10169] Essermns ischofswalde b. Breslau. besondere sind neue Bestimmungen uͤber das n I ö“ 8eee n isch N
Gegenstand des Unternehmens ist der machun ; 1 F 3 .“ 8 Hℳ 1 29 chungen erfolgen nur im Deutschen welche der Vorsitzende des Auffichtsratz versammlung vom 6. April 1923 sind die Bei Nr. 256: Die Firma Lindau K d ’ 1ö1ö b B 1b Feslas. be b 1111“ 18 “ Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig. bzw. in dessen Verhinderung sein §§ 9 und 81 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Winterfeld Filiale Breslau (Hauptsth fn16.Fehrnar 1923 ist der Seseligosas. E“ ef Bir Habzgraßbändler Kurt Hiller in 85 Sehg. der Neegns aeften, S.e Firma Albert Menger Holzriemenscheiben⸗ Zuckerwaren. Das Stammkapital beträgt v“ Stellvertreter bestellt. Die General⸗ maäͤ⸗ d2-ap endert Ue Luise Ki Magdeburg) ist mit dem Geschäft über⸗ shaft eine Zweigniederlassung in Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung mi r. 9772 Firma Vally Gorsky Der 8 12721 8 eeber d85 81 84 E“ 1 Ge⸗ 1000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Braunschweig. [10152]) versammlung wird durch den Aufsichtsrat Brem ver.-F. Fhan. jeuise Kiehne, gegangen auf die „Lindau & Winterfeh lerichtet und zwei Geschäftsführer bestellt dem Sitze in Breslau heute eingetragen Breslau. Inhaberin verehel. Kaufmann Bef luß des Aufsichtsrats bom 13. April häf e allen A 1 Pcfhben Js Fedor Koplowitz in Beuthen, 1959 Handelsregister ist am 13. April mit einer Frist von mindestens zwei F. Brer⸗ f Fis 98 39 B. 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ um iit, von denen ein jeder die Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmens Vally Gorsky, geb. Schieron, Breslau. 1923 neu gefaßt . 82 “ Ee 399 8 88. O. S. Die Dauer der Besenichaf deren 1923 bei der Firma Emil Bomball, hier, Wochen berufen. Bekanntmachungen der kog erworben d fü est vussh Ver, wacg decer Zier gessfche un lein verpflichten kann, und zwar schrift, ist der Handel mit Waren aller Art im Dem Josef Gorskv, Breslau, ist Prokura Die geplante Kapitalserhöhung ist Vine hr Dar id Band 6 S. 59, Gesellschaftsvertrag am 27. Januar 1923 eingetragen: Dem Kaufmann Willlt Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 1-0nne”192n und führt es 1 dem Bei, Nr. 853: Die Firma Adolf Fink ilt so, daß er dem Firmenstempel seine In⸗ und Auslande nr eigene und fremde erteilt durchgeführt. Die zur Ausgabe gelangten 88 Bau fir S 100 n. b 8 2⁄ festgestellt ist, ist auf die Zeit bis zum Seidel, hier, ist Prokura erteilt. Amts⸗ Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, Aktiden d 1 “ EIT“ damensunterschrift beifügt. Zum zweiten Rechnung. Das Stammkapital beträgt Nr. 9773. Firma Mar Guütstadt, 9000 Stück auf den Inhaber lautenden 8. 1Snd . B Terhasbgn Bennn. 31. Dezember 1927 bestimmt. Wird die gericht Braunschweig. welche sämtliche Aktien übernommen haben, Bahuh nde Passiven unter 8853 vamg Bei Nr. 1761. Der Kaufmann Eber⸗Albeschäftsführer ist Kaufmann Alois 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Breslau. Inhaber Kaufmann Max Gut⸗ Stammaktien zu je 1000 ℳ sind zum S. Vand 4 8* 183 Band 7 Eroe. Gesellschaft nicht ein Jahr vor Ablauf v sind. 1. Kaufmanm Arnold Holthaus, onbnhofs⸗Fischhalle Heinrich Paus hard Schaeider, Breslau, ist in die Fimm sscil bestellt. Hurch Beschluß derche, mann Karl Bergerhoff in Breslau. Der stadt. Breslan 1 Kurse von 2000 % von der Darmstädter aufgeführten Grundstücke nebst Maschi sekündigt. so läuft sie stets auf fünf Braunschweig. (101531 2.ꝗ ¶Kaufmann Carl Münch, 3. Kaufmann fort. 88 Richard Hundrich, Breslau, als personlic ielschafterversammlung vom . März Gesellschaftsvertrag ist am 12. Dez Nr. 9774. Firma Karl Pohl, Breslau. und Nationalbank, Kommanditgesellschaft v —5 8 82 9 8 28 Maschiden ernere Jahre weiter. 1“ Praunschweiger Fettgewinnungs⸗ Wilhelm Tecklenborg, 4. die offene Handels- Bremer Tabak Import J. Hein⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. De glts ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ 1922 /24. Februar 1923 Festgestell. Irnhaͤber “ Karl Pohl⸗ Breslau, auf Aktien, Filiale Hannover, die 2000 un Inventar im Gesamtübernahmewert Amtsgericht Beuthen, O. S., Gesellschaft m. b. H. hier, ist nach Be⸗ gesellschaft Lehning, Langrehr & Bohlken rich Müller, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ nunmehr begründete offene Handelsgesell⸗llich der Firma abgeändert, Breslau, den 16. April 1923. . Nr. 9775. Kommanditgesellschaft Knoch Slück Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ zum von 996 000 ℳ, gegen 300 Vorzugs⸗ und den 16. April 1923. fendigung der Liquidation am 13. April und 5. Kaufmann Dr. jur. Walter Fallen⸗ mann Johann Heinrich Müller sen. hat schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen 8%ꝗ Breslau, den 12. April 19223. Amtsgericht. &½ Löwy K. G., Breslau, begonnen am Kurse von 100 % von Aktionären der Ge⸗ 696 Stammaktien. Die Mitglieder des neuthen, P. 8. — urnr gelasct. Aausgfetat Zweesanege bccX Amisgercht. “ 18. April 1923, Persönlich haftende Ge⸗ sellschaft üöbernommen worden. a1“ euthen, O. S. [10145]2 Q-⸗·C2sC—ʒ at bilden: I. Kaufmann Arno olt⸗ dem 1. Apri unter Uebernahme der 1“ J 11“ “ js. — itz Lö 1 vermö beträagt .* 7 F. In unser Handelsregister Abteilung 2 Braunschweig. [10154] haus, 2. Kaufmann Wilhelm Tecklenborg, Aktiven und Passiven unter der Firma 10159 UPreslau. 710164] “ delsregister Abt H10168 selschafitr Kaufteugg Füi I. Heeg Gheftsvermögen g⸗ aus der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke 8 hs⸗ 59 Nr. “ v 1 1 Phrsgatzzister 1 am 17. April “ “ Uüich a. Väntäsr Batmer, .“ Import Heinrich SSseree Handelsregister Ieedlet In unser Heehice Abteilung B ist unter Rr. 1484 die Fer ncheicnge manditisten 20 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ ö e „Hamburger Waren Expedition „Alfre⸗ 23 die Firma Braunschweiger Roh⸗ Georg ns Bohlken. Von den mit der er sen. fort. 8 st Nr. it änkter Amtsgeri je 10 d 2000 den 8 , Hepf ter in Beufhen, O. S. und 8 prohukten Gintan Fne Beofiger Cesoh⸗ Anmeldung eingereichten Schriftstuͤcken, Butke & Pfannstiel, Bremen: Die 88 S.s ist “ Gebrüder Maß f8 vennter Gefens 1, e leslche FL Füchrüakter Pesam mit Amtsgericht Breglan. 1““ F n “ 8b in “ smseehen werden. 22 ihr Inhaber der Kaufmann Alfred schaft mit beschränkter Haftung, hier, insbesondere von dem Prüfungsbericht des offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst 52. Fhe B 8 r 89 mit dam Siim in Breslau deute 1eede 888 LEEööö (10173] 100 2. main: 8 8— Sens ee eier⸗ Hoepfner in Beuthen, O. S., eingetragen ELE“ esellschaftsvertrag vom Vorstands und Aufsichtsrats und der Re⸗ worden, gleichzeitig ist die Firma er⸗ Hensrc gierz bente durchgefghrten Be inetragen worden. Gegenstand des ist der Großhandel mit Getreide, Mehl, Bruchhausen, Kr. Hoya. Das Protokoll über den Generalver⸗ veesf. 5. *angkundstadt⸗ worden. 1 5. März 1923. Gegenstand des Unter⸗ visoren, kann bei dem Gericht, von dem loschen. chlusse der dentli G serrnehmene ist der Verkauf der Erzeug⸗ Futter⸗ und Dü itteln. Das Stamm: In unser Handelsregister A ist heute sammlungsbeschluß vom 13. April 1923 1gs; 1 g Amtsgericht Beuthen, O. S., nehmens: Einkauf und Verkauf von Roh⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Ernst Brandes, Bremen: Inhaber - usse der außerordentlichen Generalver rise der Hecket al Draht⸗ un Kabelrverbe “ uno vüngemeetein. Aeen. unter Nr. 69 eingetragen worden die sowie die sonstigen der Eintraaung zu⸗ Genera Flanrang vom 15. Februar den 19. April 1923. FHFprodukten aller Geschäftsführer: Handelskammer in Bremen Cnche ge⸗ ü der hiesige Kaufmann Ernst Brandes, (rennng vem 20. F nnanh0 ds stn ssengeselschaff Hannover, handels⸗ üpital ge ö b a. Firma Wilhelm in Affing⸗ grunde liegenden ÜUrkunden können bei dem 8e s oß. 52 Fee. B ü “ Zimmerpolier Otto Spolarzyk, hier, und nommen werden. Langenstr. 120/122. bernstr. 56. etra 8 „eingeteit wüölch kurz Hackethal genannt, sowie aller Ka Carl Majunke in Breslau. hausen, Manufaktur⸗, Kolonigl⸗ und Gericht wäbrend der Geschäftsstunden vöpitals um d n Bitterfeld. „110146] WKaufmann Johannes Heine in Meine. „„Gesellschaft für hoizindustrielle Böger &. Hildebrandt, Bremen: bnt et et seht ℳ, Saä.S. vetwiecheischem ufmann rl ajunke in Breslau. Mark. Sie ist erfolgt durch Ausgabe von In das Handelsregister B ist heute bei Die Geschäftsführer können die Gesell⸗ Unternehmungen Aktien⸗Gesellschaft Offene Handelsgesellschaft, begonnen am un in 20 Verugefüte über 88 100 000 bnlud Metalle jeglicher Art, die Uebernahme au
aterialien, Maschinen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe. Kurzwaren sowie Getreidegeschäft. In⸗ eingesehen werden. 1 200 Vorzugs⸗ und 6600 St ti
der Grube Auguste bei Bitterfeld, Aktien⸗ sa nur gemeinsam vertreten. Stamm⸗ in Bremen“, Bremen: Jedes der Vor⸗ 1 Februar 1923. Gesellschafter sind die Mark, erst den Inhaber, letztere lhen Vertretungen sowie die Vornahme dien se Lit Noae büüanhe b 11“ vX d Fehase 1 8 d8ao en e Sach
Ehllschaft, ein .1 X föhital 500 000 ℳ. Amtsgericht Braun⸗ EE1“ bicsog Kaufleute Erist August g8 er zuf den 4 88” lautend Iehn 2 dne Refen “ Pr. Frnde gesch 1ee. 1 Bruchhausen, den 5. 4. 23. Amtsgericht. 8 ““ 10199 NSenle henden geündert. Coburm,
Lnen. 183 1 eg. “ eer n inri ilde⸗ 6 üc md sonstigen Geschäfte. Da amm⸗ mechanischem Wege hergestellten Firma der 1“ intrage im Handelsregister: 1 1 en in labsen 8
26. 3. 1923 sind die §§ 11 Ziffer 2 und 5 berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ bvandt . Deich 8bsc ilde⸗ 10,000 Stammaktien werden 3400 Stüc aeh mechanischem Wege herge Firma de „ Farn2 Ne. chen Bank Akt
8 8 8 ligt, 1 3 — fück nlwital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 „B „Fehmarn. [10175] der Coburg⸗Gothaischen Ban cCrefeld. [10183.
har. 88 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags Bremen. . 110156] l 1 Aug. A. Clausen, Bremen: Am Fen Kurse EE11““ Ci üührer sind Oberingenieur Julius Behn Pfallöseft öu““ iä In Feee Handelsregister A ist heute Ges. in Coburg: Generalversammlung In das hiesige Handelsregister 1g
g Bertberfeh den 5. April 1923 In das Fantge srgzister iist fingetragen; scha lneeech; Ng e, 2 8 6 Tpril 88 ist an Friedrich Ferdinand Be schluß der außerordentlichen General. dh deukae Wibheln Möüner häerach, Breslau, den 16. April 19223. 5 888 89 Fhertrogen: . Ewil om 8 8. S. Le. Frf. k 1 Fima. Au 8
8 .A) 5 1 8 „ hröder Prokura erteilt. v. I³ sst e in Hannover. der Gesellschafts⸗ 1.“ 1 oses achf. nhaber Emi Frundbapitals u⸗ G eff, e ft mi änkter
Amtsgericht. versemmikung vong 20. Januar 1943 1 .“ haber: Einziehung einer Aktie zu 2000 ℳ und tung mit dem Sitze in Crefeld, eingetragen
Bremen⸗Vegesacker⸗Werkstätten⸗ Bremen: Gustav Hermann Wellhausen ist Leopold Engelhardt & Co dertrag i 8 8 e Dust nann; Eng Co., atz nd der iertrag ist am 15. März 1923 festgestellt. Niederlechner in Burg a. F. In⸗ 1““ betrieb mit beschränkter Haftung, als Geschäftsführer ausgeschieden. Bremen: Am 1. Januar 1923 sind der Ksspusg 1woer Frtuncs etshrech der die Gesellschaft hat einen oder mehrere Kaufmann Emil Niederlechner in durch Ausgabe von 6670 auf den Inhaber worden. Ge — des Unternehmens 8 8 feld. 110147] Bremen: In der Heell haftreversammlung Kaffeewerke Mekkatin ⸗Aktien⸗ Kaufmann Philipp Wilhelm Fritz Rieke Neueinteilung der Aktien abgeändert. geschäftgführer; sind mehrere Geschäfts⸗ Breslau. 1“ [10170] Burg a. F. lautenden Aktien zum Kurse von 950 % ist der Handel in Rohstoffen und Erzeu as Handelsregister B ist heute bei vom 10. April 1923 ist der § 1 und 2 gesellschaft, Bremen: Am 7. 4. 1923 mann und Dr. jur. et. rer. pol. Ferdinand. Breslau, den 9. April 1923 firrer bestellt, so wird die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B. Burg a. F., den 17. April 1923. und 1665 auf den Inhaber lautenden nissen der Eisenindustrie und sonstiger er Aktiengesellschaft Greppiner ke zu des Gesellschaftsvertrages gemäß [12] ab⸗ eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm ommeranz, beide in Bremen, als persön⸗ 5 Amtsgericht. utwveder durch zwei v rer ge⸗ ist unter Nr. 1485 die Friedrich Benz Ge⸗ 8 Amtsgericht.
— 8 rages — 1 — Aktien zum Kurse von 200 %, beide ge⸗ Industri di teili Greppin eingetragen: Durch Beschluß der geändert worden: Die Firma lautet jetzt: Arnold Carl Helmke in Bremen ist zum ich haftende Gesellschafter eingetreten. 8 1 seinsam oder durch einen Geschäftsführer sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem — winnberechtigt c 1. 1. 2. Die Cr⸗ Felücrien “ Wee 8— 8
Generalversammlung vom 14. April 1923 Bremen⸗Vegesacker⸗ Werkstätten Vorstandsmitglied bestellt und ist be⸗ Die an C. F. Kahle. W. Fi meinschaft mit einem Prokuristen Sitze in Breslau heute eingetragen 5 d ührt, dkapital — Dris S or — 1 „F. W. en Burgdorf, DHWann. höhung ist durchgeführt, das Grundkapital Erwerb von solchen. Das Stammkapital hle,, 9 Fischer Bekanntmachungen der worden. Gegenstand des Unternehmens ist In banler Handelsregister beträgt jetzt 18 Millionen Mark. §§ 6, 1 000 Geschäftsführer ist
n ist § 18 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags und Reedereibetrieb mit beschränkter rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ und O. Winter ertei 1 2 wii;h her 8 5 8 8 eilten Prokuren Breslau. geten. Die 1 -
85e o 1“ Haftung. G des Unternehmens treten. Am 13. 4. 1923 In sind He n. Die Prokuren 8 P. W. In unser Handelsregister Abteilung B gesellschaft erfolgen nur im Deutschen der Handel und die Reparatur von Kraft⸗ is veun bei der Firma Burgdorfer Con. 17 des Gesellschaftsvertrages demgemäß der Prokurist Johannes Schlabers in itterfeld, den 14. April 1923. ist die Uebernahme von Arbeiten aller Art der Generalversammlung vom 15. März F. Riekemann und Dr. jur. Pommeranz Nr. 942 ist bei der gilter, u- Deutsche Reichzanzeiger. fahrzeugen aller Art und von Zubehör⸗ servenfabrik L. Warnecke in Burgdorf geändert, siehe Bl. 82 der Registevakten. Crefeld,. Der Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht. für Fischfang und Reedereibetrieb, die 1923 ist beschlossen worden, das Grund⸗ sind am 1. Januar 1923 erloschen. Industrie⸗Ueberwachung Aktiengesellschaft Breslau, den 12. April 1923. teilen sowie der Betrieb aller hiermit eingetragen worden, daß die Firma er⸗ b) Bei der Firma Buntweberei J. P. 21. März 1923 fehg tellt. Sind mehrere
nn 1 88 — Ausübung der Reederei selbst sowie Aus⸗ kapital um 8 000 000 ℳ, von 4 000 000 ℳ Chlers & Co., Bremen: An Georg dier, heute eingetragen worden; Den ¼† Amtsgericht. 6 — M. Forkel Akt. Ges. in Coburg: Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei ge⸗ lankenhain, Thür. 19148] ücheung aller nach dem Ermessen der Ge⸗ auf 12000 000 ℳ, zu erhöhen. Die Er. Stein in Frankfurk a. M. ist Prokurg Bruno Schoske zu Breslau ist Gesamt⸗ .““ G Das Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Amtsgericht Burgdorf i. Hann., amtprokuva erteilt an Kaufmann Carl meinschaftlich oder jeder einzelne in ge⸗ bene unser Handelsregister Abt. B ist sellschafter damit im Zusammenhang höhung ist dadurch durchgeführt, daß 8000 erteilt. prokura derart erteilt, daß er berechtigt reslan 1710162] Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ den 20. 4. 1923. Reingruber und Kaufmann Johannes meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ sn huee Nr. 24 die n Berkaer tehenden Geschäfte. Andreas Ferdinand auf den Inhaber lautende, zum Kurse von Johann Fincke & Sohn, Bremen: ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗. In eg Handelsregister Abteilung b rich Benz in Breslau. Dem Josef Thiel Z“ Menzel, beide in Coburg. c) Die Firma tretung der Geelscheft ermaͤchtigt. b bes chrän. chutz⸗Verband, Gesellschaft mit Emil Pestrup ist als Geschäftsführer aus⸗ 450 % auszugebende Aktien, groß je Offene deeis esellschaft, begonnen am mitglied oder mit einem anderen Pro. ist unter Nr. 1480 die Vereinigte Bres⸗ in Frankstadt in Mähren ist Prokura er- Burgdorf, Hann. [10176) Franz Dornburg in Neuses bei, Co⸗ Gesellschafter Witwe Emil Eleff in Cre⸗ E 88 C“ Fehang 1899;8, deeltcnge poren sih. In 5 Pffane Pelgegsc Gesellschafter sind der kuristen die Firma rechtsverbindlich i seer Lastfußrperk, und Speditions⸗ Hre esenschgf. ertrag, ist Cen m.SIn unser Hardelseegiter Aüt, B E92g G1“ April die Ste 1 Csjen. G⸗ Waesn we er. 1— 2 1 erdes ohn bei Vegesack ist selben Generalversammlung ist der Kauf - 1b bristian zeichnen. nternehmer⸗Gesellschaft mit beschränkt .März 1923 festgestellt. Die Gesellschaft Nr. 46 ist heule die Burgdorfer Kon⸗ 1923. Registergericht. ell mit beschränkter ung in nehmens ist die Besorgung von Treuhand⸗ zum Geschäftsführer bestellt des Gesellschaftsvertrags wie folgt aufmann Johann Stephan Christian il 1923. ftu dt Fün zmetz beschrankier wird auf die Dauer von 5 Jahren ge⸗ cke Gesellschaft mit —— Essen, bringen das Gesellschaftsvermögen und Kommissionsgeschäften aller Art, be⸗ Am 13. April 1923 ändert: Das Grundkapikal detreer ncke sen, und der Dentist Hermann DBreslau, den 11. April 1923. neung mit dem Sitze in Breslau heute ünder die Kündi CC“ 10181] der Kommandi Elef . 1b 1923. 8 pital betraͤgt St. 1. F Fmeh . NMlerngetra gründet; die Kündigung muß durch ein⸗ änkter Haftung mit dem Sitz in Coburg. t der Kommanditgesellschaft August Cleff, Sease sb ber von dergleichen Geschäften. Atlas —Werke Aktiengesellschaft, 12 000 000 ℳ (zwölf Millionen Mar) Ftephan nenh. Fhncke ““ . 8 nernehrmens sdeni, 1 8 S . ein halbes Jahr vor Füchräne⸗ eche worden. Einträge im G selscheftszegisten resp. Eisengroßhandlung in 8 ld, mit der b 88 v“ Rekighgess Senenee h 1-n Eenfralngrsammilung 8. ist 1800290, seneestaesee Aktien Joh. Herm. Vtejeten, Bree. gusführung von Transporten aller Art S n di J Fhntes sseet 8 Durch Beschluß der, Gesels Fer. Frmentese, . “ .. 8 üh nn. Esgs . 7 . .Apri ist beschlossen worden, über je ℳ (eintausend Mark) ein⸗ zeschaft jst we 8e — 1 s ; 8 folgen, erfolgt keine Kündigung, so läu amml. om 15. Februar 1 ist F. Daniel Burkhardt. Inhaber Kauf⸗ der Witwe Cleff 4 „auf die der ) Das ist mit allen Aktiven und Verantwortlicher Schriftleiter Stammkapital beträgt 1 050 000 ℳ. folg g versammlung v F Jann Friedrich anter Burkhardt in Steffeus † Nösle Cfseh Sesenhheie wen
schaften. Daneben ist der Betrieb von das Grundkapital um 50 000 000 ℳ v teilt. Die Aktien la 3 in Hlac. ge ü iteure di llschaft i it 1 over⸗ on geteilt. Die Aktien lauten auf den In⸗ Passiven auf die hiesigen Kaufleute Her⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Festfüth en,, sa Faie Kree tente Tenah 1he Ssbre 8 88 vgalsens 8 bSSn e.s; s Michelau (Korbwarenfabrikations⸗ und beschränkter Haftung, 1. 8 1ange. — 8 G Oe ann
Handelsgeschäften beliebiger Art, jedoch 50 000 000 ℳ auf 100 000 000 ℳ zu er⸗ haber unter Ausschluß von Spekulations⸗ höhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ Lloyd Dynamowerke Aktien Vann Gerhaulet und Joßannes (Hand) ich fü igenteil: 3 b Wi 1 8 Schiele i itz: Mi O eentli 82 4,f. 8888 8 gesell⸗ Uen⸗ ül den Anzeigenteil: Breslau. t Amtsgericht. Karl Schiele in Burgdorf, dem Rudolf Handelsgeschäft). Sitz: Michelau, Ofr. rechnet werden. fentliche 3 eschaften, 2* SStammfapital⸗ geführt, daß 50 000 auf den Inhaber schaft, Bremen: Die an Albert Emil Hiedr 5 Senhe h See,s Se “ Geschäftsstelte. anmn 20. LT1““ dö EE11““ . sFtiedler und dem Wilhelm in 2. Bei der Firma J. Vogel & Söhne, machungen der Gesellschaft erfolgen durch 8 209 Sen Berehts, St Secgis in lautende, um Nennwert auszugebende Willi Bath und Fritz Paul Hugo Böttger 1923 unter unveränderter Firma als offene Rechnungsrat Mengering m Berlin. eden Geschäftsführer ist zur alleinigen Breslau. 110172 Hannover⸗Wülfel ist Gesamtprokura in Inhaber Gg. und Fritz Vogel in den Deutschen Reichsanzeiger. — Ger Kl bein Bad B 8 stel bee Attien, groß je 1000 ℳ, gezeichnet worden erteilten Prokuren sind am 31. Rär 1923 Handelsgesells aft fort ¹ 188 ind selbstä igen der Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ Lichtenfels: Georg Vogel ausgeschieden, Crefeld, den 16. April 1923.
bw 79 sünge lüg a. 8. 2 ofetreten⸗ sind. In derselben Generalversammlung erloschen. Heinrich Fsh sgit., Bremen: Die Verlag der Geschäftsstelle Mengeri berechtigt. Die Bekanntmachungen ist am 18. April 1923 eingetragen g Tr sammen mit einem Geschäftsführer oder weitere Gesellschafter: Kaufleute Rudolf Amtsgericht. vertrag ist em 28 Mhss 1022 geschossr düseben sahrgcsedhe e en g 1orü⸗ schaster Pretnertage⸗ trdletiengesell. Firma ist am 31. Mär 1923 exloschen. “” d. Gefelschaft ePben nur eim es. eigit 40ähr Bie girza ehnaidehas ei enen wnheseg pegtaesie zur Ler. und hite Wenei a victeneels, jen 1uu* 8 1— m 23. 1b geschl G 8* Da „Bremen: eenstand des Unter⸗ aul W. Henne, . druckerei u er. G 1
worden. Die Gesellschaft wird durch Grundkapital der Gefellschaft beträgt nehmens ist der Handel mit Perlmutter ist dar hiesige 1eeee. Paul hchen Brust den gaer Ertshen Zühalmstache. eüia den 12. April 1923. hier itt.rle eg. Di Wilhel 18g 528 Fhn Herechligt “ Ie 8,5 . . 6 Nr. 503 ist heute die Firma Joh. &
. 1 8 1A“ 8 v .4985: ie Fi urgdorf i. Hann., er in Kronach: Firma 8 1 89 5 5 “ 8 D “ v “ “ Stahlschmidt, dier, ist 81 ö6“ mtegeen 16. 7. 1028. Louis Scheder Inh. Paul Menzel, Wilb. Kleinewefers, Gesellschaft mit be⸗
irgendwie zusammenhängenden Geschäfte. loschen ist.
— 1. 1i „geändert in J. Vogel & Söhne. Crefeld. b Desinfectoren Fabrik E. Heinrich &. Co., tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ geändert in J g 8 nf Slc⸗hiesige Handelrenister Abt.