re ister B il 8,2 8 8 — 8 4 89 28 8 8 54 4 .. * . 8 EEEE3E
Gelsenkirchen. 110231]] Gelsenkirchen eingetragen. Die Prokuras Gotha. 10251]] Liquidati 3 . In unser Heebser Abt. B ist der letzteren ist erloschen. Dem Kaufmann In das Handelsregister Abt. B Nr. 187 fü — — — Leren ee. n. Hendr — Hannover ist 11“ 8* heute unter Nr. 341 die Firma Hundt Julius Plaat ir Gelsenkirchen ist Prokura wurde heute bei der G. m. b. H. unter der Guben. 8 sellschaft Ist aufgelöst. irma. Die Ge⸗ “ del “ 8 lsenkirchen, eingetragen. Der Gesell⸗ —“ Amtsgericht.. Haftung in Gotha eingetragen: Die Ver⸗ b nhab S un3 ig P 2 sch n St 1S n i schaftsvertrag 8 am 4. März 1914 sen. G ˖——V “ tretungsbefugnis des Ingenieurs Max Gummersbach. * leafe.9 genn⸗ 28 in Seder Automohl Sa e er und reu 1 e aa d 2 L Gegenstand des Unternehmens ist Gera, Reuss. 110239] Siegbert Schnurpfeil in Dresden als Handelsregistereintragung vom 16. Apri 1 Berlin Donnerstag den 26 April 8 1923 Handel mit solchen. Das Stammkapital Bei A Ni. 1249, betr,. die Firma a, den 16. April 1923. DSieringhausen: Die Firma ist erloschen. Kalk⸗ und Mergelwerke Gesellschaßt üc . — ¹ z — — 1. abrikant in Weidenau, und Fritz Hundt, Der Fabrikant Marx Heidemann in Gotha. 10252] m. b. H., Dieringhausen, übergegangen. 21. März 1923 ist das St ngenieur in Gelsenkirchen⸗Schalke. Jeder lott ist üini „In das Handelsregister Abt. B 8 296 Amtögericht Gumme 25 1 . ammkapibal um schäftgführer ist allein zur Vertretung 52 I“ est alleiniger In wurde Se G. m. b. H. unter der 8 “ Gummäkhac, 32999 4 Penc eneeice Zeschh Handelsregifter Fharenreieager ö Iügesnr Felecen 22 1e90 —a 8 Sb0t per 22 5 Fea Prwblag. 842 — 4 T. h 3 . 1 8 in Li 1 Hugo ng 8 e Au 8 in Mü en i. Th. Dis
der Gesellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Die Prokura der Alice vere I. Derbuel, Firma „Arnoldische Bierbrauerei Gesell⸗ Gummersbach. 10261] i Üüoli . b
machungen erfolgen durch den Deutschen geb⸗ 42— 7. Wier ven 49 , Farn at be 2 Heftunge in Gotha Pandelgteg leesaledaung vom 1 92611 s, .8 esenschgfh vertnan Ferbenich des Hörde. 7 April 1223. ((Weiß ist erloschen. 1] erfolgt in 125 000 auf den Inhaber Mitglieder des Aussichtsrais sind: Reichsanzeiger. 1 des Geschäfts erloschen und ihr von eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 1923 bei der Firma Karl Kind jr. Kott⸗ mann Johannes Ringeltaube ist g5 erne. 110275] Das Amtsgericht. Amtsgericht Kempten, 18. April 1923. lautenden Stammaktien im Nenmdert von Di Dr. Artur Doehring in Erfurk,
Gelsenkirchen, 5. April 19223. 299 Erwerber Mar Heidemann wieder nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb hausen: Die Firma ist durch Eintritt Geschäftsführer abberufen und der K Fh unser Handelsregister ist bei der — — je 1000 ℳ, und zwar 50 000 Stück zum Elsa Wölfel, — Hertung, und der
8 Amtsgericht. “ erteilt. der Arnoldischen Bierbrauerei in Gotha von fünf Kommanditisten in eine Kom⸗ mann Dr. jur. et rer. pol. Hubert ha n Funke n. Huster Elektrizitäts⸗ Hörde. 8 10282] Kempten, Allgahu. Kurse von 400 +26, restliche 75 000 Stück Bücherrevisor Karl Georg Staab in
“ — Ferner ist dem Mechanikermeister sowie der Betrieb verwandter Geschäfts⸗ mandit, esellschaft umgewandelt. ee Pü=rL 9 — —öa. 8 sellscaft mit beschränkter Haftung In unser delsregister B ist heute Handelsregistereintrag. zum -n von 100 % sowie in 100 000 Mühlhausen i. Th. Dem Kaufmann
Gelsenkirchen. Viltor air 1 zweige. a ammkapi etra mtsgeri Zzumme Sgx Hee. rue in b . 1 r 1 1 irma K c en Inhaber lauten igen r⸗ Friedri⸗ arx i Einzelprokura, den Gemenkirch (10238) eiee he Das Stammkapital betragt gerechr egbach. berß füboer Penn eiteren be Abt. B Nr. 42 eingetragen bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Brenu⸗ & Baustoffwerk Kempten auf d haber laut den 5 % Vo 5 drich M 88 Einzelprokura, de In unser Handelsregister Abt. A ist Gera, den 20. A 12 e 4 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die ““ Unter Nr. 1988 die Firma Gebrü nen daß der Sitz der Gesellschaft von Bergmannssiedelung Hörde, Gese schaft G. m. b. H. in Kempten: Durch Beschluß zugsaktien im Nennwert von je 1000 ℳ Kaufleuten Franz Biersack und Johannes heute bei der unter Nr. 858 eingetragenen Thür. Amtsgericht. BBrauereidirektoren August 89 in Gorha Gummersbach. [10259] Beblert Gelbschrankfobrik Ges brüder ne nach Kettwig vor der Brücke, Ge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in der S vom zum Kurse von 100 F. Nr. 372, Auto⸗ Theune ist Gesamtprokura erteilt. Dem Firma Hochheimer & Co. in Wanne ein⸗ “ slund Otto Gebhard in Eisenach. Der Ge⸗ Handelsreg stereintra ung vom 18. 9en- mit beschränkter Haftung mit Elschaft e Lauvendahl verlegt worden ist. Horde, umfassend den Stadt⸗ und Land⸗ 16. März 1923 wurde das Stammkapital Zentrale Nord Kiel, Gesellschaft Kaufmann Heneen Mehmel in Langen⸗ getragen: Die Firmg ist erloschen. GIatz. 10240] fellschaftsvertrag ist am 12, Februar 1923 1923 bei der Firma G ebrüder Bubenzer Hannober, Stader Chausfee 21,2 8 in Firma ist demzufolge im diesseitigen kreis Hörde, vom Landkreis Dortmund die um 900 000 ℳ erhöht. Es beträgt nun mit beschränkter Haftung, Kiel: girn ist für 2½ Zweigniederlassung Gelsenkirchen, 6. April 1923. Die Umwandlung der Firma A. Hille abgeschlossen worden. Die Gesellschaft in Großenohl bei Derschlag: Die Prokura stand des Unternehmens ist Erwech dng cdelsregister gelöscht worden. See Wickede und Asseln und en 1 000 000 ℳ. - Wilckens und Ulrich sind ausgeschieden, 2 rokura exteilt. Von den bei der An⸗ Amtsgericht. & Schmidt, Glatz, in eine Kommandit⸗ wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ des Erwin Bohle ü erloschen. Dem Fortbetrich der disher von der off und berne, den 14. März 1923. Süengek geh fol lendes eingetragen: Amtsgericht Kempten, 19. April 1923. sie ist der Schlossermeister Cornelius meldung eingereichten riftstücken kann ““ esellschaft und die Prokurn der Frau führer oder durch einen Geschäfteführer, Kaufmund Hermlen Kierseschenin Dem Lonbelgiese ceft Bebrühder Beh effenen Das Amtsgericht. “ urch sch uß der Gesellschafterversamm⸗ —— sen in Kiel zum Geschäftsführer be⸗ bei dem gr. mneten Gericht Einsicht
Gelsenkirchen.. 710233] Hne ist am 2. e 1923 im und einen Prokuristen vertreten. Nicht schlag ist Prokura erteilt in der Weise, Hannover betriebenen Geldschrankfabr 11“ (Ge vhm d des Urd 1923 ist 2 Abs z Kemptgn, AIgäau. (10293] stellt. Das Amtsgevicht Kiel. “
9.2n 9n EIö“ 8 Hendelbregister eingetragen. Amtsgericht brßetragen 83 8 we en ürrflices daß er bezechtigt ist die Firma mit einem kation, der Handel mit Geldschränken essisch Oldendorf 10276] Lef02 Vberantung ber⸗ enheeahe2 eeedn r.-, hisbe “
1 er Firma Schuh⸗ — hafter werden dadurch erbracht, daß anderen Prokuriste 3 1 ikati he 8 — . „7 erberge r 11“
fäus Gerle Snil Wintel m Wamme vb“ die Nüibenbrauctei Cisenach in Cienah ———— seno tzen Baszeh en eenan anten gögers ereg Seüeen ha San Heralscchittch geindert. Dere Zunc der Zeecg EETETT 1n heluen Fapelgegne. ihaag Lnnve ve 1Sc0n eingetragen: Die Firma ist erloschen. Görlitz. 1 das bisher unter der Firma Arnoldische 1 Hreh. Se 15 1 — ee 1 „aus⸗ niederlassung in Feldkirch: Bisher. In⸗ bei jen⸗ das hiesi delsregister Abtl⸗
seegät ht 11B. v342se Fatenexnee s. Ce Bercemah, keoegheeeer gügle. nee-engeene NͤℳN“
b . Apri i Nr. 62, betr. die un mit allen Attiven und Passiven unser Handelsregister B ist beute Beteiligung von und an ähnlichen indu- ln ft seit 2. Dezember 1922. Ein oder Beamten des rheini stfäli Ine Prelgmiederzassung Lindau wurde in Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 18. April 1923 eingetragen: 8 irma Schrauben⸗ und Mutiern⸗ und der Firma nach dem Stande vom unter Nr. 20 die Habelschwerdter Elek⸗ striellen Unternehmun Das Stamn elschaft, eit 2. * Ritter⸗ imtten des rheinisch-westfälischen ein selbständiges Handelsgeschäft um⸗ lun vom 26. März 1923 i „ Sander und Steidele, offene Handels⸗ 1 ehmungen. Stamm⸗ inmenditist ist vorhanden. Dem Ritter⸗ Kohlenbergbaus und deren Familien ge⸗ gewandelt und ging mit Firma über auf kapstal Uan 3 000 00 ℳ se Pe geae saehrsen Sitz in eim. Gesell⸗
8 9
und Weber, Gesellschaft mit beschränkter erteilt. irma Deutsche Ingenieur⸗Gesellschaft 19. be . Hefpun isweid, Zweigniederlassung Gelsenkirchen, 13. März 1923. 8 de Glasndanane m beschecesnf, “hen H0b d lBeaict. — E——— — n RNeich 1 Metall n vv e2 — — ung vo 1 In Abteilung B: e “ ve Herstellung von Metallwaren und der Handelsregister. reeeh ist beendet. 1923 bei der Firma Siegfried Spißer, Zu Nr. 1073. Firmg Hanno 86. l T . 1114“ der Gesellschaft beträgt 1000 000 ℳ. Zu Viktor Derbuel i Gera, ist heute ein⸗ Thür. Amtsgericht. JOR. Das Geschäft i t Aktiv d beschränk 3 — 1 — — — — — 2 Geschäftsführern sind bestellt: Karl Weber, eneeh “ 8 8n he. .8. — Hrssiven auf die “ Svitzer, be Feceffeera⸗ enasch, Bescg 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
*½
8
—
Gelsenkirchen. 110232] abrik vormals S. Riehm & Söhne 3141. Januar 1923 in die Gesellschaft ein⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ af b illi 1 in in Boden⸗ — „ „In unser Handelsregister Abt. B ist Aktiengesellschaft in —* 1--e; bringt, unter Ausschluß jedoch der Grund⸗ tung in Habelschwerdt wor 8 Geftalkeeahent 88 Wilisges Man esie 1b E;.-Sng in Boden “ “ Woh⸗ Johann Georg Paulus. Buchhändler in neuer Aktien zum Nennbetrage von je schafter; Karl Steidele, led. Monteur in heute unter Nr. 342 die Firma „Rudolf niederlassung Görlitz, folgendes ein. stücke: Grundbuch von Gotha Band F Stammkapital 500 000 ℳ. Gegenstand Heinrich Behlert und Fritz Trippe in ulen 2 Hess. Oldendorf, 4. 4. 1923. gek an n Ha biüigen Poefen zu vündau. 3000 ℳ erhöht aupheim, und Otto Sander, led. Shh DSenletethen Ea. Heceren he hees 1 Dem I. vc walcger Belott d6ls Ee 885 4 un . 88 “ 88 ;8 Ausführung Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist kiager eerca er —z gn 8 berschaffen -88 Hge,e Amtsgericht Kempten, 19. April 1923. Ferner ist dem Kaufmann Friedrich 8 Üümme,. De Gesell⸗ 1 8 — ge⸗ en. Carl Munse in Berlin ist Gesamtprok a DBand atr 2268 elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen sowie 16. März 1923 tellt. Jeder de 1 tsv⸗ I 11““ nec öni inden⸗ ft hat am 14. April 18 egonnen. — 2 . G 1 it einem im 2 otoren, elektrischen aschinen und und Fritz Trippe ist für sich allein zur g 8 ; Hörde, den 18. April 1923 8 Ha registereintvag. 1b erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit es Unternehmens ist der Betrieb von Vorstandsmitglied Se. 68. 1 in wird den einzelnen Gesellschaftern auf ihre elektrischen Bedarfsartikeln Vertretung der Gesellschoft berechti sstes Abt. A eingetragenen Firma örde, den 18. April 1923. Alpenkräuterwerk Keho Aktien⸗ brce ⸗Beacfterd 8 Teerprodukten, technischen Fetten und Prokuristen zu vertreten m anderen Stammeinlagen entsprechend ihrer Höhe Gesellschaft mit beschränkter Haftu Di Gesoellschafte Fas ikant Fectiss odruckerei von Gustav Leitel in Das Amtsgericht. esellschaft. Sitz: Hohenpeißenberg. De eichn vorstand zur Vertretung und Lei C. [10305] Miineralölen aller Art, insbesondere der A. tsgericht Görli angerechnet. Es betragen die Siomm⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 11 Aprl abr. 85 2 ihen ruxe Puric tendach ist heute folgendes vermerkt esellschaftsvert g ist am 24 Rechnsng be⸗ Firme befugt ist 23 N.Auf Blatt 15 784 e Heele zisters, Erwerb und die Fortführung des unter “ örlit. seinlagen der Actienbrauerei Eisenach in 1923 eschlossen Feder de beid Gesell Behlert —. Fabrikant Fritz Trippe nen. Die Firma ist Mssa. Hohenlimburg. 10284] 1923 errichtet 8 am 19 Apri 1923 Königslutter, den 18. April 19223. betr. die Firma J. C. Richter Aktien⸗ der Firma Ris ß Eühmn in Gelsen⸗ 1 Eisenach 2 400 000 ℳ, der Steiger⸗ eg v. velerider beiden Gesell, bringen das bisher von ihnen unter der üilbenbach, den 14. April 1925. In unser Handelsregister B ist am F ee Ui l nen Das Antsgericht. geesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ . nts . ö Gr. ⸗ Handelsregister Abte n9 2 kiteveegsh esells 98 8 “ 2ünSalegt nem ir, — Ferche. IE Doe eee e. 1c2-1 189 bfihr 8 Fts 8. sheeänd hgeresen ö Labiaun 1 [10297] b E“ be1gs eralbeesa Er⸗ in ferner die Beteiligung an ist am 12. April 1923 bei Nr. 1433, betr. brüder Treitschke in Erfurt ℳℳ., aus Habeschwerdt — sind berechtigt, für Fabrik⸗ und Handelsgeschäft (Geldschrank I11“ in Ffrme Fieh. ind A.hrünkter Vertrieb von Kräͤutern jeder Art, ins. In unser Handelsregister A Nr. 181 korh. pi al-. anderen Unternehmungen ähnlicher Art die Fi 1 Finster j b „des Brauereidirektors August Fest in sich allei ie Ge vertr gR; 3 1 — ldesheim. [10278] Haftung in Firma Zieh⸗ und zalzwerk besondere von Alpenkräutern, die .sind 1888 vege. er S. höhung des Grundkapitals um neun Mil⸗ und die Errichtung von Zweigniederlassun⸗ 18 x— “ ginß Sve- kSSü.- Gotha und des Mälzereidirektors Her⸗ fich Leeg nhalschaft, zu ezeten Ceecen enng Posbenecensja-nehsch n nds Handelsregister ist am 16. 4.1923 c. venrüinburge Gesellschaft mit be⸗ falüun⸗ und der Peertriet ven Faber 1“ lofen Mearr, deregtatusende Uttien g. ’— pstal beneene h ech .“ er ge. Föbennes Finste⸗ in Vheli Prokura er⸗ mann Schmiedel in Langensalza je Amtsgericht. Fowerungen und neas ö11141414141414“*“ 1“ ein Mrill onen Mark, beschiossen..De 8 8“ ist. tsgericht Görlitz. . 86 — bschlüsse, mit den Beständen an Roh⸗ ⸗R. — 8 1--; 98 ich aus dem. öftsbetrieb ergebenden Amtsgericht. Frhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ ellschafter Rudolf Schütz, hier, bringt in g “ Gotha, den 18. April 19223. Hamborn 10265 jalien ti nd tigen Hildesheim: Der bisherige Gesell⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Rudolf Nebenerzeugnisse, sowie der Handel mit IEEETA11A1öe“ 8 ie Gesellschaft ein das bisher von ihm Görlitz. [10241] Thür. Amtsgericht. R. In das Handelsregister Abt. A K10 29 Pafenzelien 1 ö“ fertigen ser Kaufman Wilhelm Jecht in 8. erloschen 8 allen kinschlü igen Gegenständen. Grund⸗ — vürtbas “ ö iter der Firma Rudolf Schütz in „In unser Handelsregister B ist am 531 ist am 18. April 1923 die Firma Helmuth gehörigen Grundstücken Hannover⸗Vahren⸗ llesbeim ist alleiniger Inhaber der mtsgericht Hohenlimburg. kapital: 000 ℳ. Es ist eingeteilt Landaberg., Wartne. (10298] gom 31. Märg 1923 in den 8§ 4, 13 Gelsenkirchen betriebene Oelhandels⸗ 17. April 1923 bei Nr. 206, betr,. die Grxeifenberg, Pomm. (10253] Geyer, Niederrheinische Feun Her für wald Blatt Nr. 58 (Parzellen Nr. 442/56 ma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. u1““ in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien. Bei der im Handelsregister A unter ö1.A“ 8 geschäft mit den daugebörh een Einrich⸗ Firma Union, Versicherungs⸗ Ver⸗ In unser Handelsregister B ist heute Werbekunst, Annoncene pedition in Ham⸗ usw. und 443/56 usw.) in die Gesellschaft b⸗R. A 1287 die Firma Willy Hohenstein-Ernstthal. [10283] zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ Nr. 305 ein etragenen Firma Karl Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen tungen, Mobilien und sstensilien und mit mittlungsgesellschaft mit beschränkter unter Nr. 8 die „Landhilfe des Pom⸗ born, eingetragen. nhaber ist der ein im Werte von 2000 000 ℳ, wodon lsets. Briefmarkenhandlung, Hildes. Auf Blatt 439 des hiesigen Handels⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht Schmid Maschinenfabrik und Eisen⸗ Aktien lauten auf 88 „üInhäber Von dem Rechte zur Fortführung der Firma Haftung in Görlitz, eingetragen merschen Landbundes Kreisgruppe Grei⸗ Schriftsteller und Werbefachmann Hel⸗ jedem von ihnen auf seine Stammeinlage , als Inhaber Kaufmann Willy registers für die Stadt, die offene Han⸗ aus einem oder mehreren Mitgliedern die gießerei, Püer. ist, folgendes vermerkt ihnen sind 8500 Stück Stammaktien und mit Wirkung vom 1. April 1923 ab. worden daß dem Hauplmann a. D eenberg i. Pomm. G m. b. H.“ in Greifen⸗ muth Geyer in Hamborn. 111 000 000 ℳ angerechnet werden. Die ers in Hildesheim. G delsgesellschaft in Firma Einer & Sohn vom Aufsichtsrat ernannt werden. Besteht worden: Die Prokura des Ingenieurs Vorzugsaktien. 3000 Stück Ausgeschlossen von dem Uebergang sind alle William von Anderten in Dresden berg i. Pomm. eingetragen worden. Zweck Amtsgericht Hamborn. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ N. A 1288 die Firma Carl Ohms, in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist der Vorstand aus mehreren Personen, so Enger ist erloschen. Dem Kaufmann Baviz akten um Kurse von Varen, alle Geschäftsdebitoren und Ge⸗ Prokura erteilt ist. der Gesellschaft ist: Buchführung und Be⸗ bereavetsze foolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ lbesbeim; als Inhaber Pferdehändler seute eingetragen worden, daß die Gesell⸗ wird die Gesellschaft durch Frei or. Otto Scheffler, hier, ist Prokura erteilt. 200 „, der Rest und 8 e Worzugsaktien ei † , chaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. standsmitglieder oder durch ein Vorstands. Der Ingenieur Fritz Enger ist — zum Kuürse von 100 o ane geben. Fir
schäftskreditoren sowie Bankguthaben, A ; zer. arbeitung aller hiermit zusammenhängender II. bor 10264 die am 31. März 1923 vorhanden sind. mtsgericht Görlitz. Angelegenheiten. Abschlüsse von Ver⸗ Sdas Hmpels ister Ab⸗ - 419 .ʒ 20. 4. 1 8 die Firma Molldurverlag, tsgericht Hohenstein⸗Ernstthal mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Geschäft als persönlich haftender G ,, eredenf e binüg wieh nit 299000 b gpern Seniece luxua) shner Küenge see diese nich de Ih dn ts Nandk 1ö29 be Kind Iehals nSaerict Henrener. 20, 4. 182. ücet mit beschandier Hetamg nenxwn wden 18 Perffögsrthel. natflas benen Se Ausichtorat ist shafter eingeteeiene Offene Hanzelegeel. Lestinununden e iür ve dhnen Ver⸗ ar merg e. ge⸗ 8 ; . gatlichen Gene migung bedürfen. Ver⸗ Thur in b i 8 4 8 570 esheim. gen Unter⸗ 58 . 11u1“ ermächtigt, einzelnen itgliedern die aft el m I. to r „Landsberg „ 29; 3 88 dhiecge h8s hxö Eepegrfäshef a m 1”Horofsene grieb ür dgidtscheftche, Bsdasarfifel. bober “ IISr vnfercgendeeeen ster A Nr. 109 e0. Verkad Mrfte vee na eherse, Mepe. l028] Vefug 8 ertssen ge⸗ Cöselscaft a 1“ dug8ee. . ... vrt. In in Gelsen⸗ 1 . ilz in r für Mitglieder ommerschen daselbst. Amtsgericht Hamborn. 3 N. Se. B: ester Linie des Pianisten Ri er Im Handelsregister A Nr. 132 ist allein zu vertreten. Die Generalversamm⸗ ˖— G 19 il 1923 4 kirchen. Sind mehrere Geschäftsführer L., ist aufgelöst; der bisherige Gesell⸗ Landbundes Kreisgruppe Greifenber Sgesds Ebassbaherenhas heute eingetragen die Firma Brasch . hildesheim. Stammkapital 1 000 000 heute die Fi it Ziegeler’ i lung heruft der Vorstand oder der Auf⸗ 299 EEI11“ stellt, so können sie die Gesellschaft nur scafter August Schulz ist alleiniger In⸗ i. P Das Stammkapital beträgt Mamborn [102631 Co. in Harburg und als Inhaber der⸗ eGeschäftsführer: Pianist Richard “ 5Se 9 süit Zie e he bPrs s Uchssr H e Jö6“ Langensalza. [10299] 86 ; FrlaA 1 . 1 . 1 i/ *4 ark. b sche 1 ürch 5 Im Handelsregister B ist unter Nr. 36 zu zweien zeichnen und vertreten. Be⸗ haber der Firma. Die offene Handels⸗ . Geschäftsführer ist der In das Handelsregister Abt. A 420 is 98 vb Feei Kaufmann Werner Mundt, beide Fritz Ziegeler daselbst, 8 8 Se. Gesellschaftsblättern. Die Bekannt⸗ am 28 es 1 3 Leipzi kemntmachungen erfolgen durch den Deut. sesellschaft. Galdberger Obstolanlagen Hauptmann a. D. Cünter Rohleder in am 16 Men hes ster Jöt⸗ en Reaufmang (zufton, Riege, geigee in Sar; sölegbeim Der Gesellscaftebertns Hrelalerichl Peha a 0o2 den ebasgeftsbeettege, nie eraniu, em 28. Mä⸗ her schen Reichsanzeiger. f Neumann & Co. in Goldberg, Schl., Feutnzen i. Pomm. Der Gesellschafts⸗ Förorr “ TE“ des. Offer. Handelsgesellschaft seit . 21. März 1923 errichtet. Jeder 88 “ “ Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Förtung 1 3.8⸗ le Langensalza,
[10304]
923 die Firma Eisen⸗ 4 . re. ing — Aktiengesell⸗ zuf Blatt 22 067 des Handelsregistere Reic — ist aufgelöst; der bisherige Gesell — 8 tung ag. i Jekts die Firms Laehafr a, Pen sen⸗ senkirchen, den 6. April 1923. gelöst; der bisherige Gese 85 vertrag ist am 2, Februar 1923 ab⸗ haber ist der Kaufmann Eduard Schroer, Amtsgericht, IX, Harburg ftsführer ist selbständig zur Ver⸗ IImenau. (10286] welche alle ETE11 veraünselt⸗ eingetragen worden. Der ---8 . ege 1922 nete ge Hrankue rn 9 2 2 er zutsbesitzer, sche am 25. — ülüd 1 1
Gesell tsvertrag ist kanuar
Amtsgericht. ritz Neumann ist alleiniger Inha 1 estgestellt. Segerntann des Unter⸗ folgendes eingetragen worsen; Der Ge⸗
84
1 2 er der geschlossen. Der Geschäftsführer ist in daselbst. Amtsgericht Hambo tung der Gesellschaft befugt. delsregi sind: 1. Heinri E11“ . 1See Goldberg, Schl., der Veräu verung der söcchenei in selbst. euich den 18. April 1923. “ bR B 200 die Firma Hildesheimer ih Nenser en ee e danl 2. Heinri vachas Kep ser, Geschäfts⸗ 1923 1 . 8 9 § enkirchen. (10237] 15. 8. w Erwerb, Belastung oder Vernichtung von HUamborn. [10267 merdsnnersn. — (60431 Mblensteinfabrik Wilhelm Ebeling u. Ofen⸗ u. Thonwarengeschäft von Carl führer, beide in Sohenper enberg, nehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel sellschaftsvertrag ist am 18. März 1923 5.In vngen Handeloregister Abt. A 18 Gotha 110246] Grundstücken, im Abschluß von Pacht⸗oder In das Handelsregister Abt. A Nr. 319 Handelsre FeEceinträge Abteilung A: en Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Umbreit in Martinroda eingetragen 3. Friedrich Kohlermann, Fabrikant in in Grobeisen, Kohlen, Bauguß und Bau⸗ errichtet und am 11. Axril 1923 aöb⸗ 31 üs erC b1“ In das Handels ister Abt. 4A Mietverträgen auf längere Dauer als ein ist am 18. April 1923 bei der Firma Die Fien kener Biermann & Hildegheim. Gegenstand des Unter, worden: Die Firma ist in Karl Umbreit Pirmasens, 4. Dr. Ludwig Höfhmavr, materialien, Eisenkurzwaren und Werk⸗ geändert worden. Gegenstund des Unter⸗ Vßene 8 Hs e enf en he eg cets her. Nr. 1219 wurde heute die offene Hendels⸗ Peern die Zustimmung der Gesellschaft Bruckschen 8 in Hamborn ein⸗ Rosenbaum, Georg Berger, Schaber & 99 7 .“ Senigben. “ baftemde Frie 18. 5. 699 zeugen, Haus. und Küchengeräten, ilfs⸗ 1172 e. es. 1 1 . jaf⸗ 2 ’ den. 3 etragen. vrist m, Ge 1 Mühlensteinen und ähnlichen Erzeu⸗ esellschafter: 1. ikant Gü „Müller, nkdirektor in nchen, irt li inen, trie en, Esser 2 Feßteiner agn Rrag. Pfengchest EIö“ etbarz His 198 n 1, penm. nn 21. Februar Brucschen . sic IE 88 b Nen. in Heip sbürst saes Aelüschen um h e “ 1““ 8 b 8 erFahribant ““ 2 vesef 6 SGn. an direftah. 8 fmer 88 wefetsess Meüschinen, — a- euh
nh — 1 gi 4 8 3 mtsgeri berechtigt ist. 8 jaui leßt Firma Vsee und die Beteiligung an solchen 3. Fabrikant Albert Ehrhardt, 4. Frau München, 7, Justizrat Dr. August Paret, des unter der Firma J. C,. Hartung in Firn ; ¹
ulius Hochheimer, Caroline geb. Levy, setragen: Die Gesamtprokura der Kauf⸗ Anitsgeri sier eis Lichüdoths der lehtenen Firn temnehmungen Stammkapital: 500 000 Bertha Ehrhardt, geb. Umbreit, sämtlich Rechtsanwalt in München. Die Mit⸗ Wi Sder Füir .betriebenen Geschäfts. Das Stammkapita beide in Wanne. Die Gesellschaft hat am 128 Pielthe 838 8 Hammer, Cxevesmühlen, Mecklb. [10254] “ -2asach e. V 9.Z. 124 Firma Wilhelm irt Geschäftsführer: Mühlenbauer in echs Chabhard Sbelm Seeä.en ü lieder des ersten Aufsichtsrats sind 2v 86 8 Ueruce 5b 8 Cisen⸗ beträgt vier Millionen Mark. Zu Ge⸗ 1. 1920 begonnen. Gotha 18 10 Hiether, if erloschen. In das Handelsregister für den Ge⸗ Hamborn. [10268] ischer. Inhaber Wilhelm Heinrich zelm Ebeling aus Hildesheim. Der schaff seit 1. April 1919. Das Geschäft viedrich Kohlermann, Fabrikant in Pir⸗ Geschäftszweigen betriebenen Unter⸗ e sind bestellt die Kaufleute: ] 7. April 1923. Thür Amtsgeri zt R. zichtsschreczereibezirk Klüt. ist heute zu BIn das Handelsregister Abt. A Nr. 421 ischer, Kaufmann, beide in Heibeic elshaftsvertrag ist am 29. 12. 1922 der bisherigen Einzelfirma ist mit allen masens, Heinrich Keppler, Gutsbesitzer nehmungen. Das Grundkapital beträgt 2) Anton Loeffler, 5b) Hemrich Schom⸗ Amtsgericht. 1 icht. betreffend die Firma „Gustav ist am 18. April 1923 die Firma Johann Geschäftänweia: Ierlbecdechinneide iestell und am 13. 2. 1923 abgeändert. Aktiven und Passiven auf die offene Han⸗ in Hobenpeißenberg, Alfred Müller, 10 000 000 ℳ und ist in 100 auf den In⸗ burgk, c) Julius Walter en. Loeffler der 1““ Z“ 10247] Ramelow, Klütz, eingeiragen: „Nach Waterzamp in Hamborn eingetragen. In⸗ chü nr 9.Z. 395 zux Firma Emil iielm Ebeling bringt in die Gesell. delsgesellschaft übergegangen. Zur Ver. Bankdirektor in München, Dr. Ludwig haber lautende Aktien über je 100 000 ℳ und d) Johannes Walier Loeffler, samt⸗ ꝑ————(ͤm““ gister Abt. B i ewandelt in eine offene kamp, daselbst. mann, Kaufmann in Heidelberg, ist in das üllükensteingeschäft mit sämtlichen Vor, und Ernst Umbreit je selbständig er⸗ J.⸗R. Dr. Aaouft ret. Rechtsanwalt einer oder mehreren Personen de von nan .8.b. BFeelsiede. berechtigt.
heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Nr. 1354 wurde heute die Firma „Franz Handelsgesellschaft.“ Amtsgericht Hamborn “ 8 n. n und Forderungen und Schulden in mächtigt in München. Vorstand ist Heinrich Julius d Vorsitzenden des Aufsichtsrats be⸗ Firma Glas⸗ und Spiegelmanufaktur, Ottes in Gotha und als deren Inhaber] Grevesmuühlen (Mecklb.), den 19. April Hitgher cht k. Geschaft als persönlich haftender Gesell . 90 000 ℳ 8 pri “ 8 eschäftsfü in Hohendeißen⸗ mnm velihe — Werden weitere Geschäftsführer bestellt 9 1988 b r chafter eingetreten. Gesellschaft zum Werte von 90 Ilmengu, den 18. April 1923. eeoler. ee Feirmhee Herbeb her hm. . werden. ge- aire ae so beschlieft die Sellschafrerversamme
ktiengesellschaft in Gelsenkirchen, ein⸗ der Kaufmann Franz Otte in Gotha ein⸗ Amtsgericht. oaa” tr — Nv icht Hildesheim. liei 1 1 1 Hamborn. 10266] / Band II O.Z. 224 8 Firma Gebr. mtsgericht Hildesheim Thüring. Amtsgericht. II. Pe. n60 Ton den seif her Aazebane Bratss 118hsgeh n gen Bher fong lung, ob sie einzeln oder nur gemein⸗ A
getragen: Die Prokura des Oberingenieurs getragen In das Handelsregister Abt. A 422 ,3. - SisNa Setsrrihats 16 Erich Rothe ist erloschen Dem Dr.⸗Ing. Gotha, den 11. April 1923. e Gronan. [10255] t 8. 18 Norir Iee Ft. ., Penner in Heidelberg: Inhaber ist nun⸗ prde. [10279] 1102871 der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ der Generalversammlung erfolgt durch sam mit einem anderen zur Vertretung —4sUßsss /ꝑ“ 8 8 Neaßgabe, 1I1“ fFino äli vpenr tt Reparaturwerkstätten in Hamborn, ein⸗ Band IV H.Z. 167 zur Firma Gehr. ter Nr. ie Gesellschaft mit be. Nr. 929 die Firma stdeutsche Draht⸗ inds, des Aufsichtsrabs und der Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ umter ilt di daß er befugt ist, zusammen mit einem 10245] fälische Baumwollspinnerei mit dem Sitz t önli 2 nd Iv H.⸗Z. 167 zur Firma Ge⸗ rinkter Haftung in Firma „Möbel⸗ und war iken 2 nsterbnng. Revisoren, kann bei dem Registergericht schaft sind: Witwe Helene Hartung, geb. ist die Befugnis erteilt, die Gggellschaft Vndexen Prokuristen die Firma rechts⸗ Handelsregister 2ll A bb ““ i. W. folgendes eingetragen find. . T1“ E“ is üenn eeeene wehenh aft mit be⸗ Fapeqfetriten Mold,8 Het., 85 Einsicht genommen werden, vom Prü⸗ 88 Prftuce Heuptgsn a. D. Kot Mosgfel⸗ allein zu vertreten. Piokura ist -n,. verbindlich zu zeichnen. au“ in Gotha und al Fitean nsh Grundkapital ist um 3 105 und Kaufmann Faver Maury. beide in Band V. O.Z. 125 Firma Friedrich llnter Haftung mit dem Sitz in Hörde, Schneidemühl und Kaufmann Walter kericht der Revisoren auch bei der n EETEEöööö Feezten Herwang Framg Merbke Gelsenkirchen, 10. April 1923. David B- vücn als deren Inhaber F. bt vercita is 3296 000 ℳ Hamborn. Offene Handelsgesellschaft. A. Lanz, Inhaber Friedrich Alols Lan, nnngen. Der Gesellschaftsvertrag ist Huth, Insterburg, offene Handelsgesell⸗ Handelskammer München. irektor Karl Georg Staab zu Mühl⸗ und Carl Walter La Roche, beide in Amtsgericht. 5 Giate v. 55 — ahe. echöht Aktiene Füüct 8. I1 „% Die Gesellschaft hat am 15. April 1923 beide in Heidecberg. b vee- Hegen, chaft, die am 1. Juli 1921 begonnen hat Amtsgericht Kempten. W. April 1923. sen 8 — t 1h, ve gen EV ee. Pn 84s . 9. 5 f d fü 8 n mens eer Verkau 8 11 Doehring in Erfurt. ie Gründer der m. Jeder n nur in begonnen. Die Gesellschafter sind für sich Band O.⸗Z. 126 Firma Peter 1 ernehmens i und zu deren Vertretung jeder Gesell (10294] Sesens gaft haben sämtliche Aktien über⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer
8 2 8 T ü j b I1. 2 9 4 1 8 2 . Gelsenkirchen. 10230] Thür. Amtsgericht. R. auegege 28 ollein vertretungsberechtigt. Christoph Stern in Dossenheim, Inhaber Möbeln und Konfektionswaren, die schafter ermächtigt ist, eingetragen worden. Kempten, - nommen. Auf das Grundkapital haben vertreten nde regi 1 1 2 t .
In unser Handelsregister Abt. A ist onau i Westf, den 10. März 1923. Amtsgericht Hamborn. Peter Christoph Stern, Händler daselbst. gürligung an Unternehmungen gleicher Insterburg, den 17. April 1023. Nirhn rre zeg. Cftngearseg. dir Ge u
heute bei der unter Nr. 1196 eingetragenen Gotha. Das Amtsgericht. -226 dähnlj 8 ndelgzesell chaft G g nen Mhsga,cufaeasers Abteilung B Band II O.⸗Z. 97 zur nlicher Axt und die Uebernahme der Amtsgericht. „Dampfsägewerk Serweeee Lingebne . Hesen geft ifcbafter Kanfteuke Amion Laeffler
10249 Firma Rhein. Westfl. Treuhand⸗Revi⸗ In das Handelsregister Abt. A 90. 92 1 Wüssen 1 ; ; b 1 jen⸗ zretung solcher Unternehmungen. Das Karl Schweyer“, Einzelfirma Se soons⸗Gesellschaft Becker, Hühner & Co., vne 1e” bei der Firma „Hotel 1“ en. 1 [10256] e h gen hiesige Heg bele ,10 2 Feha, Frnir gede Fe nmneeeni Beinn ummkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ esMäse ö H1o28s Immnenstatt, ecem’⸗ .S inrich Hausen i. Th. und in Langensal unter und Heinrich Schombungk, beide in — Fbeap aesgter Peereeeeshet tes gede geüheerh ₰ Irtendorf ist in “ 5 8 . —=8 Con⸗ Papierwarenfabrik, Aktiengesell⸗ stellvertretenden Vorstandsmitalied bestellt. gatig in Dortmund, der allein zur Ver⸗ e Fi in JFöh⸗ erteilt. aft mik samtlichen Werten im Gesamt⸗ Fen⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender getragen: Die Firma ist erloschen. dorf. 1 8 5 mitg ng der Gesellschaft berechtigt i betr, die Firma E. C. Flader in Jöh⸗ Amtägericht Kempten, 20. April 1923 Letrage von 8 200 000 ℳ, Frau Helene schafter der offenen Han delzgesellschaft Gesellschafter eingetreten b Gpoctha, den 16. April 1923. 4. April 1923; HesseSteinbrüche Ge⸗ schaft in Hameln, heute eingetragen: In Heidelberg den 10. April 1923. nd mehrere Geschäftsführer bestellt 8 stadt, ist heute eingetragen worden: “ eecta 3 a. g ch rtung nachbezeichneten Grundbesitz: unter der Firma Loeffler &ꝙ Hartenstein Gelsenkirchen, den 12. April 19223. Thür. Amtsgericht. R. ellschaft mit beschr. Haftung in Londorf: der neralversammlung vom 21. Februar Amtsgericht. V. bnbi b üfts. Die dem Kaufmann Wilhelm Stephan 8 88 8 Ig in Leihre Le Sneme eir eber⸗ Ap 8. S 2 1923 sind die Aenderungen der §§ 4 und — e Gesellschaft durch zwei Geschäfts Röschlein in Jöhstadt und dem Ingenieur Klel. z Eö Fen 8* Blark Wüb äausen t. 30: mögen de.n ahcsne nach dem Stande
Amtsgericht. Stelle des aus der Gesellschaft aus⸗ 14 des Gesellschafts dobi 1 Sran. 710274] ire oder einen Geschaftsführer und Limn 1 Eingetragen in da 1 6 GSotha. [10248] scheidenden Geschäftsführers Ma 8 sellschaftzvertrags in be. Heidenheim, Brenz. 7102 sen P. Bekannt⸗ Karl Friedrich Richard Mever, ebenda, eeee. irmen: Abt. A Kbl 43 139/88 von 8,46 a, Band 40 vom 31. März 1923 in die neue Gesell⸗ Hetamm 8. Aherf g de den, Frewer an- 8s Part 1 8osa 6 en 38 1goft wit beschckan derbrirxgr
8 89 b . 1 M. tesee ein u Prokuristen vertreten. 9 rx elsenkirchen. (10236]/ ꝙIn das Handelsregister Abt. A Nr. 523 Schmiedeknecht in Londorf ist Heinri schlossen wocden, daß das Gumolapibal In 8 Handekss aifter Wur ümgen erfolgen durch den Deutschen erteilte Gesamtprokurg ist erloschen Pro⸗ 1, Spreng⸗ und Tauchgesell⸗ Blatt 13, In unser Handelsreaister Abt. A ist wurde heute hei der Firma „Carl Fr. 85 an Pn getreten. 89% 9 ö Frdbt ag Ftroffm⸗ 11. 2 9 aben g 8 schen tma ss Feölt dem Kefhfeinn Wilhelm ea 2”” mit vheschrantter vehalen. Pans 297/91. ꝛc. von 26,31 a, Kbl. 32 Das Eindbringen umfaßt die aus der heute unter Nr. 1497 die Firma Rod. Beyer“ in Zella⸗Mehlis eingetragen: 89 8 8 vnse n. Londorf und von je 1000 ℳ und 2000 Inhaberaktien Glasmanufaktur Eugen Bareber in bätzge, den 13. April 1923. 2. öscceig in. 17 April 1923. Kommanditgesellschaft, Kiel: Die Parz. 807/457 von 0,05 a, Band LXV ventur und Bilanz ersichteichen Aktiden “ Gelseqirchen Cnb: Den 1 eepanh, en. 8 8 89 Zella Fhe Kicht n hrhth in Kesselbach: Die (Nr. 9501- 4500) von je 5000 ℳ zerfällt Giengen a. B.; Dem Hirn Bartels, Das Amtsgericht. moegericht I e 8. Einlage mer Fop man hüig ist hercs⸗ ö 1.g. 83 Bn 878 vSg ö 8 oderi ar er Leman 8 ist; eilt. Die Prokura e 4 3 8 v, r EE“ etzt. t. B Nr. Verm 3 rz. 79 1 „handenen Ge „For 1
das.) eingetragen Die Firma war bisher der Anna Beyer, jetzt verehelichten Amtsgericht Grünberg, Hessen. ee ne. NMeneeiesne, esrans Käufnahn 8b. Die Fixma Be Vraruns brde. 10280] Karlsruhe, Baden. (10289] EEEEEööö . 13155 2795/451. 784/4970 118717 Verbindlichkeiten des Betriebsvermögend, beim Amtszericht Helbstem im Handels. Deglig, in Zella⸗Mehlig ist erloschen. 4 257] windefteng deei und dachsteng sichen Mite in Gienzen a. 1 Iihen Sens Benies, ll aler⸗Hardelgregister A in Pead e N. drs gp nelgreniter v, Hond vIl schränkter Bafflunge Kiel; Die Liaui. 1438,491, 1497,459, Kbl. 30 Parz. 2181† insbefondere alle laufenden Verträge und register A unter Nr. 44 als offene Goctha, den 16. April 1923. SFshor. 8 Fers (10857 gliedern besteht. Die Kapitalserhöhung Kaufmann in Giengen a. B. Prokuris üer Nr. 27 Pend Firma „Carl Rediker, H.⸗Z. 30 ist zur Firma Ivus Böhmisch⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ und 221/8, Kbl. 30 Parz. 1541/445 8 unerledigten Abschlüsse. Die Einbrin⸗ Han delsgesellschaft eingetragen und hat Thür. Amtsgericht. R. In unser Hande Feäüte Abt. 4 wurde t Ialat. — 63 nsv t. z Rer wes. aederrdi. Kh ezh” ie, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Deutsche Holzinduftrie A. G., Karleruhe, loschen. Nr. 225, Landerwerbs⸗ und Band 1,VII, Blatt, 648: Kbl. 33 genden behe für Beschaffenheit der ihren Sitz nach Gelsenkirchen verlegt. AFes. 8 unter 1 899 ie Firma Johann Die neu ausgegebenen 2000 Inhaber⸗ Giengen a. B. Aen 18 Lipril 1923, Abt. an Carl Rediker zu Hörde eingetragen. eingetragen: Fritz Krämer, Holzindu-. Verwertungsgesellschaft mit be⸗ Parz. 896/456, Tiedemannstraße, von Sachen und Eingang der Außenstände Gelsenkirchen, 12. April 1923. Gotha. LiOeag 8 8 Fen 1 weis Grünberg, und aktien von je 5000 ℳ werden zum Kurse †f Gesellschaftsf bei der Württembergischen . Chefrau Kaufmann Carl Rediker, strieller, Karlsruhe, ist aus dem Vorstand schränkter Haftung, „Park Jo⸗ 61,71 a, Band LXVI Blatt 49, Karl⸗ nicht. Eingebracht werden auch die Ge⸗ Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A als We mnhaber Johann Muche in von 250 % ausgegeben Cattunmanufaktur in Heidenbeim a. B. geb. Magnus zu Hörde ist Proku auggeschieden Sree den 21. April hannisberg“, Kiel: Die Vertretungs⸗ straße und Hen simidtstrosr. Kbl. 32 schäftsgrundstücke an der Koch⸗ und Süd⸗ — Nr. 1022 wurbe heute bei der Fermea Fan he, Kreis Grünberg, Finpftra en. Amtsgericht Hameln, 17. 4. 1923 Die Pro .Se Weckherlen Kauf⸗ el 1 8 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. befugnis des Liauidators ist erloschen. Die 5 1448/498, 1449/459, 1450/459 und straße und die dauernden Beteiligungen. Gelsenkirchen. (10235] „Gothaer Papiergroßhandel Arno Wein⸗ 6 Grünberg (Schles.), den „ 17. 4. 1 . S, enaFhnil rr⸗ cschen Dem dorde, den 16. April 1923. hes Firma ist erloschen. Nr. 242, Vereins⸗ 1451/459. Grundbuch von Langensalza Der Betrieb geht seit 1. 4. 1923 für Rech⸗ In unser Handelsregister Abt. A isi gardt“ in Gotha eingetragen: Dem Kauf⸗ 19. 4. 23. Hannover [10271] Wilhelm Mauch, Kaufmann in Heiden⸗ Das Amtsgericht. Kempten, Allgüu. [10292] bank in Kiel, Filiale der Vereins⸗ Bd. 38 Art. 18, Unter den Linden Nr. 12 nung der Gesellschaft mit beschränkter heute bei der unter Nr. 328 eingetragenen mann Paul Friedel in Gotha f Guben. 10258])]/ In das Handelsregister ist heute ein bei ist Prokura in der Weise erteilk, 1 Hanzelsregsstereinträge. bank in Hamburg, Hamburg: Durch ietzt Erfurter Straße 30), im Gesamt⸗ Haftung. Die Bilanz wird nicht anders Fen R. Klestadt zu Gelsenkirchen an Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteigi⸗ B getragen: berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ brde. 710281] „Strohhutfabrik Ottmar Reich, Beschluß der Generalversammlung vom betrage von 1 500 000 ℳ. Die Mit⸗ auf 82₰ als es bisher bei den Jahres. telle des persönlich haftenden Gesell- Gotha, den 16, April 192223. ist bei Nr. 8 Firma Lippko⸗ Schloß⸗ In Abteilung A: meinschaft ee e. Prokuristen imn unser Handelsregister A. ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 23. Dezember 1952 sind die §§ 4, 17, b2 glieder des Vorstands, von denen jedem cbschlüssen der Fivma üblich war. g2. schafters Daniel Klestadt jetzt dessen Thür. Amtsgericht. JRR. Peri. G. m. b. H., Guben, eingetragen: u Nr 8 irma Eärl Myrus: Die oder einem Vorstandsmitglied zu zeichnen. ier Nr. 278 die Firma „Bernhard Bro⸗ tung“ in Lindenberg i. Allg.: Prokura 27 des Gesellschaftsvertrags geändert die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Wert dieser Sacheinlagen unter “
Witwe Regina, geborene Spiege, ii — ie Gesellschaft lst aufgelöst. ie bisherige ” Frau Maria! Amtsgericht Heidenheim a. Brzzä. der, Hörde“ und als deren Inhaber] Antonio Kirschbaum ist erloschen. worden. Das Grundkapital soll um schaft zusteht, sind: Frau Helene Hartung, sichtigung der mit eingebrachten in
2