1923 / 97 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

lichkeiten wird auf 3 600 000 festgesetzt/ Leipzig. [10308] und mit verwandten Artikeln sowie die neuen Aktien lauten auf den aber und hake igstell iervon werden 2 400 000 auf die 8— In das Handelsregister ist heute ein⸗ Beteiligung an leichartigen Unter⸗ werden zum Kurse von 5 T.S Pere. Zere sen⸗ 8. . betich Anton Loefflers und 1 200 000 getragen worden: nehmungen. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Leipzig, Abt. 118, haftende Gesellschafter sind Mas

WNW Ian heh [10323]] kuri . . 2 . 3 b 2 Beas vr. urist bestellt derart, daß er in Gemein⸗ des Unternehmens ist die Vermittlung]/ Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh., ist als, Marienwerder, Westpr. (10444] u- tgede Sanbelsregister ist heute ein⸗ .38. einem 2 82 veich. von E“ aller Art, 95 Liegen⸗ Geschaftcfübrer be 8* Eebs „In das andelsregisten Abteilung A LIX; Fer —. 88* 21 48 2 Platt 22 071 die Firma Paul fünf Millionen Mark. * der Ge⸗ am 19. April 1923. bauer Walter Kilies und Kauf 828 Firma Otto Böse in Magde⸗ 8. Be üfshan 8 die schafien and Fsgchegüe ooene heoglercung Benheng. Pntsrehri- g233 4 int an 238. büü Penen Stiose ehealler 1 Kanfmenm is Leiveig Seetee. 9. 88 öe Ferehsiet, . Helhsicha L1 I 10307 Frebich eet bei. in Lücke 1. 12 als deren Inhaber der Kauf. Berufung der Generalversammlungen er⸗ Steuerberatung, e. auch die Fort⸗ Q˖-(.(Q——B Marienwerder, und als deren Iͤbaber 9 anzeiger. Feihis ist Inhaber 8 e Ge. sind eftellt dee 1 Vufleuie Scfrieh Impas „Handelsregister ist heulr 42 g. 88 ¼ . Lmisgelse. Ottg 8. ö1ö ö * bichen, Re cheanbe ger. deicven nen Frt⸗ b. n e1ne ister A r ““ 8

pzig, A 8 ig: S 1 ivzi ich S 1 5 8s . dAptei 8 ie Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ nan ölscher bisher unter der Firma um Handelsregister wu eute werder. 8. nnsegm 0 Kee 199 g scg 81 jaek hhm 1 2 Jinner Sehnbon v1.““ F-e keen:2) 636, betr. die Firma Lüchow Peühitme Stahl & Cov. mit dem nommen haben, sind: Fabrikant Joseph Wilh. reiber zu Mannheim be⸗ eingetragen: 2 8 8 Mr. 299: die Firma Peter Janzen, .—8. 8 18 Franz in Leipzig (Schenkendorfstr. 22). iter wird bekanntgegeben; Die Be⸗ u. S. E. Verlags⸗ Sortiments⸗ u. Im hiesigen Handelsregist eaes in Magdchneh und als dderg Fe, Sna⸗ sitant ugen Werne, Kanf, trschenen g. 1 eucgsgge gitegnas. . Manch 8 520’”ühnrs Tegcsb Reärilegwerder,ansg, ine WenteFababer vIür. (10302] Gesellschafter sind zie aufleute Gustav kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kommissions⸗Buchhandlung Gesell⸗ ist heute bei der unter Nr⸗ drer Abtali si haftender Seedlchather 8 Seean mann Emil Dietsche, 88 in anehgs ge chäfts. i. 44 schaft 1- nechtigt, Ee ie Prokura des Fritz Janzen, u——— Nros. endelreais ist heute ein⸗ “n 212 7 n biat sden. Dransöücn. 8,5 choft 2. n.e ge Sxhar 8. Pei 1 für Niederss ser⸗ d . ist. enhehtti hah 5 . g. rnar Bebnhaft. Ingensenr.⸗ cgn den setall- 2 .⸗M. g. befellbhes. Plche 8 d 1r Beönd it s 3 Gen. 82 Firma —28 Fiae getragen worden: . . 2. 8 ü⸗ er, siten men. Es ist ein Kommanditist Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter werben und zu vertreten. Das Stamm⸗ „P. Karb“ in Mannheim: Die Firma ist Adolf Stramm, Hotelbesitzer, arien⸗ das Blatt, das künftig etwa durch Gesetz mann Hans Paul Eduard Ernst Voigt in klichav⸗ das Folgende eingetragenen sng begon iie gwrahä Diese Firma bringt kapital vetrönt 500 000 ℳ. Ferdimand Fäündert in Heinrich Mayer⸗ ns H äft 8

24

gaeh L’et .e p⸗ Fisace bes vnechne weastsanes, Chrichtet, (An⸗ oder Verordnung an dessen Stelle für Leipzig. dem durchgeführten Beschluß der Gene znhandgg. der Firma Vereinigte ihr Ge mit Aktiven und Passiven und Hölscher, Wilhelm Körner, beide Kauf⸗ 3. 2 IV H.⸗Z. 168, Firma Nr. 301: die Firma Johann Janetzky sellschafter sind der Ingenie Carl Srgexn in Eisen⸗ und Slahl⸗ 9n. von u“ 8 auf Uatt betr. die Firma IWeneh vom 20. Januar I2 zhanka⸗Werke, Aktiengesellschaft. samt der Firma in die Aktiengesellschaft bon in Mannheim, sind 82S „Heinrich Friedberger“ in hen hüsme Marienwerder, und als deren Inhaber Ernst Pippig in Leipzig als persönlich 2 en ch ü o. in Leipzig: Prokura ist 22 e ge um 70 Millionen 8 igniederlasung Magdeburg vormals ein. Die Aktiengesellschaft übernimmt Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Kaufmann Karl Friedberger, Mannheim, Johann Janetzky, Generalagent, Marien⸗ haftender Gesellschafter und eine Kom⸗ Ssiche⸗ b 8 1J.G1, 1h r. die 5— mtsgerie Speig. 928. . menn riedrich Hermann durch Se von 10 000 Inhabern giele & Günther, hier, Zweignieder⸗ diese Sacheinlage nach Maßgabe der sind, so ist jeder Geschäftsführer allein si in das Geschäf als perfönlich haftender werder. randitistin.é Die Gesellschaft ist am schränkter 712 ese ft m 8 am 19. Apri 8 ich in Fripgig, 19 c0 1 ℳ, 5800 Inhaberaktien vlalung der in Gotha bestehenden Haupt⸗ dem Gesellschaftsvertrag angeschlossenen zur Vertretung der Se berechtigt. Gesellschafter eingetreten. Die offene Amtsgericht Marienwerder, Wpr. Januar 1923 errichtet. (Angegebener (hrünet; tc ft 8 in Feipzig. as uuZZe 88. 8 88p 2 Süc betr. die Firma . und 80 Namenzaktien ncherlassung, unter Nr. 19 der Abtei⸗ auf 31. Dezember 1922 aufgestellten Jeder Gesellschafter kann das Gesell⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 Geschäftszweig: Vertrieb von neuen und G fellse 1 üsse der Leinzi 110303 helm ner Cv., Gesell⸗ 60 ℳ, erhöht worden und beträgt ung B: bisherige stellvertretende Bilanz um den reinen Bilanzwert von schaftsverhältnis mit dreimonatiger Frist. begonnen. Die kura des Karl Fried- Meerane, Sachsen, 10340 v. Naschinen und Ein. und Ver⸗ ven 8. Hezamber 1992 ö delsregister ist ] schaft mit beschränkter Haftung in 100000 000 ℳ, eingeteilt in - nntandamit lied Franz Moser ist zum 5 310 073 06 und gewährt dafür der auf Ablauf eines Kalendervierteljahres berger ist erloschen. Auf Blatt 1133 des ndelsregisters 9 Kauf von fonstigem gduftriebedarf, un 858 Tesng 1923 auf fünfhunderttausend 8 n da hande sregister ist heute ein⸗ Leipzig: Die Fesalichaft ist arfoebö s Namensaktien mit den Nummern 1— bestlschen orstandsmitglied, der Be. Einbringerin 5310 Stammaktien. Das kündigen. Die geseblich vorgeschriebenen 4. Band VI 1 219, Firma „Rub heute die Firma F. A. Richter & Co., 2. auf Blatt 22 099 die Firma Albert 5 erhö g Fogen mgr 1n 750, betr. die Fi 2* aufmann Karl Wilhelm Völkner in Lit. A zu je 1000 ℳ, 80 Namenschi gebsdirektor Theodor Baader in Frank⸗ Geschäft gilt vom 1. Januar 1923 ab auf 111 der eseglschoft werden & Jaufmann“ in Mannheim: Die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in feifer in Leipzig (Brandenburcger 8* au 8 att 17,734, betr. die Firma 8 8 8 122se ühch. ie hien eipzig ist als Geschäftsführer aus⸗ mit den Nummern 1—80 Lit. C 1. a. M. Niederrad und der Prokurist Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. nur im annheimer Generalanzeiger 18 erloschen. Die Prokuva der Anna Meerane und weiter eingetragen worden: traße 8). Der Kaufmann Ernst Albert f -h. I. rangsch Gesellf aft mit be⸗ schränkter n Haftun esellschaft mit Diee geschie en und zum Liquidator bestellt. 9 000 ℳ., 28 500 Inhaberaktien nil 5 Eister in Gotha sind zu tectber- Der Gründer Joseph Lang sahah von dem veröffentlicht. euver, geb. Rub, ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ Pfeifer in Hephg ist Inhaber. (An⸗ Er S Haftung in hig Das Genschtfr i fualgft 1 eipeige 5 . auf Blatt 13 100, betr. die Firma Nummern 1—28 500 Lit. B zu je l. netenden Vorstandsmitgliedern bestellt. im Grundbuch annheim Band 56 annheim, den 18. April 1923. 5. Band VIII 8.,1 K Firma „Bosch nuar 1923 abgeschlossen worden. 1 Geschäftszweig: Großhandel mit ltfmme apital 8 durch Beschluß der Ge⸗ als Geschäfte ühr gelo 1 üst ve is Gefei Schulze Co. in Leipzig: Die Mark, 10 000 Inhaberaktien nit ¹ Bei der Firma Verein chemischer Heft 10 Lgb. Nr. 17 014 eingetragenen Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. & Gebhard“ in annheim: Michael Gegenstand des Ä-e ist der ebensmitteln. b se chaf er vom 9. April 1923 auf sieben⸗ Nener⸗ 8 öfü 8 8 geschieden. iBein sellschaft ist enfselöst und die Firma Nummern 1——10 000 Lit. D zu je 100g triken Aktiengesellschaft in Dodendorf, Grundstück eine Teilfläche von 2547 qam Gebhard ist als S⸗ ps⸗ aus⸗ Einkauf und Verkauf von Garnen, Seide 3. auf Blatt 18 268, betr. die Firma bus dertman üntan g Mark Foan 1 —— 8 5. . Urtmch Friedrich 2 nachdem sie auf eine Aktiengesellschaft sowie —2* Inhaberaktien mit den M gniederlassung der in Heit bestehenden mit der daraufstehenden Ha 1 und einem Mannheim. (10330] geschieden. Elisabetha Miesel, geb. Geb⸗ und Textilien, insbesondere der Fortbetrieb Alfons Kohl & Co. in Leipzig: Die norh g 1n Sesehecteeftrag ist geb n Sroi 16 8 3 ü ergegangen ist 5 erloschen. I vieas⸗ 8 E zu f 10 000 % tniederlassung, unter Nr. 315 der Ab⸗ im Bau befindlichen Bürogebäude, ein- Zum Handelsregister B Band XXV hach Chefrau des Jakob Miesel in Lud⸗ der in Meerane bestehenden offenen Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Krause 8. kolls hr 9 desch sgut tarkate, Lithographische Anstali een mtsgeri 8 dpsig⸗ .3 IIB, mtsgericht Lüchow, 10. 4. 1973 eilung B. In der Generalversammlung schließlich der an der Baustelle lagernden O.⸗Z. 30 wurde heute die Firma „Felder⸗ w hafen a. Rh. ist als persönlich Handelsgesellschaft in Firma F. A. Richter ist als Gesellschafter ausgeschieden. Alfons 2- andert 2 * in Punkt Bürger & Sttilie, Gesellschaft mit äöö“ haes 8 Magdeb vom 12. März 1923 ist beschlossen, das bereits bezahlten Backsteine, in die Aktien⸗ mann, Ge Füschaft mit beschränkter Haf⸗ haftender Gesellschafter in die Gesellschaft & Co. Zur Erreichung ihres Zweckes ist ohl führt das Geschäft und die Firma ge auf Bl rren 425. betr die i† beschränkter Haftung in Leipzig: Karl I. 10310 S das Batselsr isteri T e grumndkavital um 65 000 000 durch gesellschaft ein. Die inneren Einbauten in tung“ in Mannheim, Rupprechtstraße 7, eingetreten. Jeder Gesellschafter vertritt] die Gesellschaft berechtigt, gleichartige oder Nls Shcehstezcffrß, .. zie Fixma Paus Gotze in Leiviee, He elschan. Pelgeich Bübein Hgllte ih gis Ger enechacg,g. Lrkangtmachunt saesgscege nels sster ist beie sgegns von Böbegefcen au 1000 der Halle 1 sawie die Trarsmistog und zmnerfager. Der hsselschefäsvertrag der die, Seselscestgseh h , Walter üühn, der nencen dene een en . 933, betr. ; 8 2 1 1 zFraen b . 8 . öhen. iese Erhöhung ist erfolgt. das öri i igen⸗ än ung i 3 mn O.⸗Z. irma r / zu iligen und; 2 Felix Katzenstein in Leipzig: Prokura ist aufgelöst. Fran⸗ Lan⸗ Baumgärtel 8 Hetes lhrg. In unserem Handelsregister Abtellung à 1. Bei der Firma Kurt Schüman Seebedkaital beträgt zet. 190 900 000 kum deaugfhäe ae eishagt C“ Gesalschelt ns 4 Kgestel. Pltensan & Reimling“ in Nanat gar Das Ge⸗ tretung zu übernehmen. 8 ist an Anna Louw se verebel. Kabenstein, Ag Gesellschafter ausgeschierden. Der 1I1““ I Fiyrna sind heute unter Nummer 79 die offene hier, vnter Nr. 3402 der Abteilun NMark (130 000 Inhaberaktien zu je 1000 deren Kosten fertiggestellt. Joseph Lang des Unternehmens ist die Vermittlung fhaf ist mit Aktiven und Passiven und Das Stammkapital beträgt zwei geb Schmidt, in Leipzig erteilt. Kaufmann hl Karl Alexander Golze Ri 8. nnis ist als Ges⸗ if dige * Hanbe⸗ 8& Kachold Magdebunf ist s Bösecke Marck). Ferner wird t: Die räumt ferner der Aktiengesellschaft das von Versicherungen aller Art, von Liegen⸗ samt der Firma von Karl Reimling auf Millionen Mark. 2aa Co1“““ bücs . 8. a Ka⸗V 1 3 3 5 lnt en. eil von Lgb. Nr. 1 mit der darauf⸗ von Treuhandgeschäften sowie echts⸗ heim, übergegangen, der es als alleiniger b schränkter Haftung in Leipzig: Der ,6. auf Blatt 19 146, betr. die Firma Es⸗Ka⸗We Inhaber Seliger, Winter Holzhändler Franz Müller und Franz Die offene Handelsgesellschaft zat agdeburg, den 19. April 1923 sehenden Halle 2 ein. Die Aktiengesell⸗ und Steuerberatung. Die Beteiligung an Geselschaftsvertrag ist ee ereerisch⸗ . v.e; Plakt Phbe4 herr dis Firne 8 S e bst. Thoragen marden. 1. I 2cge eangen Martin 1 Amtsgericht A. Abteilung 8. ec übernimmt das vorbezeichnete FFesan. ähnlichen Uinternehmangen sowie 5b er⸗ XIX H.Z. 119, F. Füisfü rer und einen Prokuristen ver⸗ . b ut 72,, SS;r 1 8 1 8 5986 8 üeSM 6 1 z 1X“ tück nebst dem genannten Zubehör und dem tretung solcher und Errichtung von Zweig⸗ 1 ⸗Z. „Firma 8 1 Föhagtcgefce Ge⸗ rar c. 89 18 8,5 8. Thüringisches Amtsgericht. acs, bier, uner aer, aa dersehen vannheim, E1ö1“ 16610] Vorkaussrecht 8 den pdens u ist gefrricht Das Seeums 4 E1 in 8g hheim: 2828 Vhns Hrches. And heftent 8) 88 5 6 eschäfts⸗ sellsche 2 ö 8 „he; . vefugn ndelsregister n 2 illi jer⸗ d 3 isto ilhelm Heigl, Nürnberg, ist als Pro⸗. mann Friedri reitung in Leipzig bestellt. Seine Pro⸗ laut. jatsprotokolls von diesem Tage 18 r,S EhE“ e gi up Aktiengesellschaft“ in Mannheim währ 1 Finbri 11 490 und Richard Emondts, beide Referendare, 8. Band XIX O.⸗Z. 227, Firma Dietzold in Meerane. 8 kura ist erloschen. Sind mehrere Ge⸗ abgeändert und ihm ein neuer - 16 an⸗ Mr vennc8e 1928 a secg ienen Fte, gn. 1 Altmann & Co. in 0. EFöö. Alt 48 heute einge rager Gemäß dem be⸗ Seürt äfün 9 Müeinhenges,, ersten alle in edcbeba ind Geschäftsführer. „Oskar Röhrig“ in Fhan ⸗elm. Die Jeder von ihnen ist allein zur Ver⸗ öht worden. Der Gesellschafts⸗ Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute ein⸗ gdeburg als deren Inhaber nüt durchgeführien Beschluß der General. Aufsichtsrats sind: Fabrikant seph Lang, Wenn mebhrere Geschäftsführer baü Fihma iit frlosher 4 Die

schäftsführer bestellt so ist jeder derselben gefügt worden. Isidor Fett ist als Ge⸗ 1 8 I. zur Vertretung der Gesellschaft allein er⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß getragen worden: Eine Zweigniederlassung Kaufmann Wirhelm Allich, daße kersammlung vom 6. März 1923 ist das Bankprokurist Dr. Theodor Kappes und sind, so ist jeder Rcüftz übrer allein 9. Band XXII H1.3 de en Gefellschafter Friedrich Albert Richter in

haber unter der bisherigen Firma sge Fäfbenfteführer oder durch einen Ge⸗

mächtiot. schäftsführer ist bestellt der Direktor Ernst laut Notariatsprotokolls vom selben Tage ist in München errichtet worden. unter Jer. 3702 derselhon Abteilung Sg Grundkopital um 84000 000 ℳ. erhöht Ffabrik 8 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. „Aluminiumdrückerei as 1A4“ elschafter nb shs Gesel. in Mannheim: Die Firma ist erloschen. Chemnitz und Paul dFeahe 8

6. auf Blatt 21 402, betr. die Firma Hoppe in München. Weiter ist zum Ge⸗ im § 3 abgeändert worden. Otto Richter Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Karl Klingebiel in Magdeburg ist Ffull Beuereee. ; 1

Hochmuth & Rehwagen in Fürme schäftsführer bestellt der Direktor Arthur t a—⸗ Geschäftgführer. ausgeschieden. den 18. üön 1923. Fteilt. n vetag 8 t,0000090007 Sn Gaim Lcn öö Aameltung der mit dreimonatiger Fri 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Oskar Strauß in München. Ernst Hoppe ist Prokurg ist dem Buchhändler Preni vW a1a1 Sitz Die ssirms Honer . Co. mi 1000 Stück zu ie 5000 %ℳ auf den In⸗ insbesondere von dem Prüfungsbericht des auf Ablauf eines Hereitenntigen gret „Fibart & Dosch, Dünger⸗ & Kraft⸗ Gesellschaftsvermögen der offenen Handels⸗ Otto Rehwagen ist als Gesellschafter aus⸗ 1s Geschäftsführer ausgeschieden. Die Er b vertran. Füehee erteilt. Liegnitz. 11031415 Aͤbe in Tashchurg 1e g eis vergc uter lautende Stammaktien und 5000 Vorstands, des Aufsichtzrats und der kündigen. Die gesetzlich, vorgeschriebenen suttermittel⸗Vertrieb“ in Mannheim: Die besenh ft in Firma F. A. Richter & Co., keherf is Geselschgtht naf i. Gemein. —Im Abt. A 9e9 8 scafter der Fmüin 8 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Veröffentlichungen der Ge elichis werden Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma bestehend in Außenständen, Vorräten,

eschieden. rmann Otto Hochmuth Senm lautet künftig: Bayerische Film⸗ 1— 1 unser Handelsregister 1 ührt das Geschäft esellschaft mit beschränkte af⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder Nr. 443, Firma Wilhelm Löbel, ist heute Karl Hoyer in Diesdorf, Kr. Wanzlevin lud, 9. 1 1 8 v. EE52 n e ““ tung im Fenellt amfchrar einem anderen Prokuristen vertreten. das Erlös en der 85 des 1 unter Nr. 3703 verselben Abteilung 168 8 8 E1“ ees Geteren 9 bei der Handelskammer nur⸗ mili qö“ 1 d XXIII O.-Z. 149, Firma 30. —e. ach ein. —auf den Blättern 15 726, 18 592 und J. auf Blatt 20 112, betr. die Firma .5., auf Blatt. 20,412, betr, die Firma meisters Franz Geihhs gennss ein. Fmmanditgeseltceit gat an 1ee söge dit2s di den rsfeh schantspereros dennbeim Einsicht genommen werden. verffentlicht jtmer & Sohn’ in Mannheim⸗Gand⸗ Der Wert des Einbringens ist nach Abzug 19 200, betr. die Firmen Luser Mil⸗ Deutsch⸗Bulgarische Handelsgesell⸗ Ernst Junghänel £& Sohn Gesell⸗ getragen. 1 1923 begonnen. Es sind drei Kommsu . e 88 8 (Er dehnß ischr Arlien. Mannheim, den 17. April 1923. annheim, den 19. April 1923. 18et⸗ 8 12 onneemee nd. der Berbindlichkeiten mit 2 90704799 SveIeee E MIen; f⸗ nuc 1“ gos nntd beschfaäncnen Feefaun sn Keantt⸗ 1e . h 1e. ““ ditzsten vorben 8 Johannes Opi Umteikung) 2 Absatz 1 (Zimmrecht) ge⸗ ehslches ge. aee 6t G. 4. bchen Fner. Fer ge n vnage ffiven beziffert 1 12 . Fften die . tniederla⸗ eipzig: 8 - eipzig: ie Gesellschaft ist aufgelöst. icht. 8 e Firma Johanne p ee 1 1 L“ EEE t m 781 92 P .1 Sa hnd Cazeaeder ase Cnvschacht Zefei. Das,eagnchn teitet ist dusch, eeeccz Genft Iüe scatt istd aufgelöft, Amtsgercht. MNMazdeburg und als deren Inhabn 1 üert d,cz st aufgebgben. Die neuen heim 102-n Mannheim- 110331) ud samt der Firmo zuf den Geselichafier Stanmreinlggen als bolleinfenahlt Wie Des Füüma ist erlschen Ln: (ccher 1022 auf einhunderttaufend Mark Balter Junghänel sind als. Geschäfts. Lzegmnitz. 10309] Kaufmann Johannes Opitz, dseh 884 Zum Handelsregister A Band V Zum Handelsregister B Band XIY Fraesnienr Lecponh Göecnes Demnee m. genannten Gesellschafter der neuen Gesell⸗ 8 In der Bekanntmachung vom erhöht worden. Der Gesellschaftsvert führer ausgeschieden. Die Prokura des In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 3704 derselben Abteilung nl begeen. ; O-. 243, Firma „Wilhelm Schreiber“, O.⸗Z. 1, Firma Eisenmöbel⸗ und Sandhofen, als alleinigen Inhaber über⸗ schaft als Darlehen. Die Bekannt⸗ 2¹. Marz 1923 unter Nr. 2 heißt die ist, durch den gleichen. Beschlus laut Kurt, Julius düeher Dtenschenecgden geZn g33 Fixma Albeek. Wiesner 8. „6. Die Firma Carl Pave in Ne— Nancheims den 11. wnr 9h. ., MMannbeim wurde heute eingetragen: Das Makraßen⸗Fabrit, Gesellschet mit be⸗ ghangen, der es nter der Firma Levpold machungen der, Gesellschaft ersolen nur Firma Janni Kotzi und deren Inhaber Notariatsprotokolls vom 30. Oktober 1922 Liauidator ist der Büczerraccher olf⸗ Liehr. Fabrik für Tischlerwerkzeuge, burg und als deren Inhaber der Kausmg me .“ Bescah ist mit der Firma auf die neu⸗ Pe Haftung in Liquidation in üekem⸗ 8 O.⸗Z. 19, Firma durch den Deutschen Reichsanzeiger. Janni Georgi Kotzi. abgeändert worden. Wesselin Wladigeroff gang Bürger in Leipzig bestellt. Liegnitz, ist heute eingetragen, daß die Carl Pape, daselbst, unter Nr. 3705 hei [10325] gegründete Wilh. Schreiber Gesellschaft Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Afed dehn IVʒFpnnber Firma Amtsgericht Meerane, den 19. April 1923.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B ist als Geschäftsführ sgeschied 6. auf Blatt 2094 betr. die Firma Gesellschaft aufgelöst und der bisheri elben Abteilung. Der Cheftm MAannheim- mit beschränkter Haft M 8 Firma ist erloschen. Alfred e ““ 1“

. 19 Arit 1923. 8. auf Bkatt 20 590 b Fugend⸗Schuh⸗Cv. „Minerva“ Ge⸗ Ge eng- 88 schard Liehr alleiniger In. aufmanns Carl Pape, Mari can 1“ Rk. Dang, vn übergegangen Haftung rannherm, % Mannheim, den 20. April 1923. er ist Alfted Dohʒrann, Koufthenn, . 10341] J. Bachmann & Cv. Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung haber der Firma ist Jehn, in Magzhebung ist prokura en stre GFenünaft nen Kagn den 18. April 1923 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 b Im Handelsregister ist heute 8 Blatt 8 in Leipzig;: Das Stammkapital ist durch Liegnitz, den 16. April 1923 7. ei der Firma Magdeburger Be0 Fülstriei, eselischaft mit beschränkter Hadischez Amtegericht. B.⸗G. 4 13. Band XIN O.,Z. 20,Scfirma g87, belr die Firma Moritz Schneider, Lei [10301] Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Beschluß der Gesellschafter vom 4. No⸗ Amisgericht 6 markt⸗Bank, hier, unter Nr. 81 der 800 baftung in Mannheim, wurde heute B.⸗G. 4. ö (10322] „Franz Borho“ in Mannheim: Inhaber EE

G EE“ b teilung B: 8 etragen: Die Gesellschaft ist durch den Be⸗ ——— ist Franz Borho, Kanfmann, Mannheim. e In der, Generalversamns luß der Gesellschafterversammlung vom Mannheim. [10329] Zum Handelsregister B. Band XX91 Vand XXIV O.Z. 21, Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 ister B Band XXIII O.Z, 33, Firma „Rheinische Automobil⸗ Wilhelm Eeheh in Mannheim: In⸗ in Meißen, eingetragen worden: Prokura Wilhelm

Band XXIII O.,Z. 47, Firma Meerane bringen in die

lleininhaber fort

mit beschränkter Haftung in Leipzig:

gzig. dh Blatt 22 070 des Handelsregisters der Gesellschafter vom 9 anuar 1923 vember 1922 auf sechshunderttausend 11“ b stt. bens Kefengesenihas laut Notariatsprotokolls Tage Mark erhöht worden. Liegnitz. 1 110315) ist beschlossen, a l6, Februar 1923 aufgelöst. Die bis. Zum Handelsregi 28 *. ro zustrie Zweig⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ 1. auf Blatt 20 599, betr. die Firma In unser Henbelsregiste⸗ Abt. 4 bern ap ta enacer bk digen. Geschäftsführer Fabrikant O.⸗Z. 32, Firma n wverfum⸗ Transport⸗ bau⸗Aktiengesellscheft. Deutsche Gesell, haber ist Gehrig, Kaufmann, ist erteilt dem Kaufmann Otto Arno T üe ahees feipzig in BLeipzig nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ „„Kosmos“ Internativnale Spedi⸗ Nr. 1155 ist heute die Firma Paul herigen Namenaktien in Inhaberakt vseh Lang und Kaufmann Emil und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft schaft für die Lizenz E. Bugatti (Rabag)“ Mannheim. Hellwig in Meißen. 1“ a 55 tr. Zweigniederlassung der trieb von optischen Apparaten sowie die tionsgesellschaft mit beschränkter Krause Webwaren Liegnitz, Inhaber neß ur von je 700 sjetsche, beide in Mannheim, sind Liqui⸗ in Mannheim, wurde heute eingetragen: mn⸗ Nannheim, wurde heute eingetragen: 15. Band XXIV O.⸗Z. 22, Firma Meißen, den 19. April 1923. 8 e] ee Färme 82Sê Beteiligung an derartigen Unternehmungen, Hektuns W. Eberle Zweignieder⸗ Kaufmann Paul Krause, Legnit, ein⸗ akelern v dea b 9772 jatoren. Die Prokura des Emil Gölzer Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Friedrich Dildey“ in Mannheim. In⸗ Das Amtsgericht. Hen füegerfasfuem Induftrie beftebenden gleichviel in welcher Form. Jeder Ge⸗ flung. Seivzig in Ee biß: Das getragen. 2n beee. Mork Und von bennotaenien dun N60mn des 5r Beecnch Lang ist erloschen. scluse der Generalvetsammlung von schlusse der Generalversammlung vom haßer ist Friedrich Dildey, Kaufmann, Meseritz. 110342 ehne 1 vljend ng, hendetragen und schäftsführer, darf dis Gesellschaft, allein Stemmkapital ist durch Beschluß der Ge. Geschäftsnweig: Handel mit Leinen⸗ be . 890000 e dur 2 Oie Firma ist erloschen, 15. März 1923 ist das Grundkapital um 6. Januar 1923 ist das Grundkapital um Mannheim. n das Handelsregister Abteilung B i e ens e ende Fer unbarh mverdens 1es Seödard Meshahal und 8 baschaffar n mn sen 2gh 1. bnh . und. 1e“ April 1923 Markbe von e00 Degse agr cemn Mannheim, den 17. il e. 4 1889 erhöht und beträgt jetzt vr 888 6 2g. 16. Band XXIV O.⸗Z. 23, Firma bei ar „Meseritzer Seve; easege2. . ermann Ferdinand Pü⸗ ind als Ge⸗ ark erhöht un egnitz, den 16. Apri s 8 b 3 18. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. 20 000 ℳ, eingeteilt in 1000 auf den 2 8 ; „Margarete Bäuerle“ in Mannheim. In⸗ eingetragen: An Stelle des Bergwerks⸗

8 8 erfolgt. Das Grundkapital betraͤgt je 88 Inhaber je 20 000 ℳ. Stammaktien zu je 1000 und 5000 Fberi ü Märberele Bigene deb. befsbers. Afbert Heye in Berlin ift der

festgestellt, mehrfach abgeändert, am schäftsfü 8 1 der Gesellschaftsvertrag ent d ge⸗ Amtsgeri 3 b führer ausgeschieden. Die Prokura d ,6 Uhösfa ge mtsgericht. 88 000 000 (40 000 Stammaktien ktien zu Vorzugsaktien zu je 200 erhöht. Das e, Witwe des Bankprokuristen Fabrikant Georg Müller in Oerlinghausen

6. Juli 1921 neu gefaßt und am 16 Juli des Gustav Otto Gräbhein ist erloschen. ändert worden. Der Gesellschaftsv (1032 ü L en. 1AX1A“X“; 8000 ofti Hannheim. 10324) Durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ .,ꝙ chafter vom Liagnitz. 10312] r. ℳ, Stammaktien a Zum Handelsregister B Band XXV 2 vom 15 März und 4. April 1923 Grund hital beträs seßt 51 000 000 ℳ. Jakob Bäuerle, Mannheim. Josef zum Repräsentanten bestellt. Amtsgericht 5

1922 sowie am 5. Januar 1923 nochmals Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ver⸗ ist durch Beschluß der Gese aͤbgeändert worden. Gegenstand des lagsbuchhändler Dr. Kurt Köble en 23. Sepiember 1921 laut Notariats. In unser Handelsre ister Abt. A * und 800 Vorzugsaktien s ie Fi Mig“ Gesell in d 1 Davon sind eine ion Vorzugsaktien il 1923 Unternehmens sind die Gewinnung und Leipzig und d bri vePfeiffin protokolls vom selben Tage hinsichtlich Nr. 1014, Fi leebech d talla- 10 000 ℳ, sämtlich auf den Inlah 9,812 wurde heuts die Fiems. „Mig ZETECu““ [und 50 Millionen Stammaktien. Die Szapiro, Diplomkaufmann, Mannheim, Meseritz, den⸗2. April 1923.

Leipzig und der Fabrikant Arthur Pfeiffer age hinsichtlich Nr „Firma Ueberland „Installa Metall⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft“ in (Firma), 2 (Gegenstand des Unter Stammaktien lauten auf den Inhaber und i ge rokuris I“ 3. 21, Firma Aimdem, Westr. [10343]

Verarbeitung von Erdöl und Teer aller in Wetzlar. Weiter wi d bekannt er Vertretung abgeändert worden. Die tionsbureau Alfred Scheike, Liegnitz“, ist :-2 Durch Beschluß der genannt 2 1 Unter Art und deren Produkten, die damit in Die Bekannt ird bekanntgegeben: Gescht tsfüͤhrer sind von den Vertretungge heute einnetragen: Dermm it, ist Genera versammlung ist der Gesellsche⸗ Mannheim, riesenheimer Straße „nehmens), 4 (Grundkapital, Aktieneintei⸗ iber den Betrag von 1000 ℳ. Die Vor⸗ mnd X. 3. 8 8 „Mestr. E n9999 nntmachungen der Gesellschaft rtretungs ngetrag Dem Kaufmann vertrag entsprechend der va Sesaas eingetragen. 18* Gesellschaftsvertrag der lung), 5 Heresxein 88 lttien EEEe“ Geeg Töe“ has 1n Hend f8ra, T. ril

18. 8 b 8 Aktiengesellschaft in Neesen (Post Porta

Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, erfolgen nur durch den Deutschen Rei beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befrei in Liegnitz i b 1 zinketeit zu 8 tehe! Fäfte, eichs⸗ .G.⸗B. befreit. Richard Schulz in Liegnitz ist Prokura 1b u Mtengesellschaft ist am 16. Februar 1923 Gewinnbeteiligung), 809 Ce v“ anzeiger. 88. auf Blatt 21 129, betr. die Firma erteilt. b .“ u“ Bertretuangebeumi, daezailenf e- des Unternehmens des Aufsichtsrats) und 33. eilnabme⸗ den Betrag von 200 ℳ. Die neuen d XXIV O.⸗Z. 25, Firma . 1 EhI e ligung an solchen. as 9. auf Blatt 20 679, betr. die Firma an elott & Co. Gesellschaft mit Liegnitz, den 18. April 1923. 2 glieds Wilhelm I ist di d der Vertrieb von berechti zwung an der Generalversammlun Aktien werden zum Kurse von 100 % aus⸗ vanz Karl sch“ in Mannheim. In⸗ Westfalika) eingetragen. Der Gesell⸗ 11 Mil. Deutsche Seidenban⸗Gesellschaft mit 89p 8eeig. Dder Amtsgericht. 1- eni Herftenteg ged nee Paeflübrumg Rimmrich kanee dee 78,5, 8,94 8 1“ Ie erar Sena7 1 eh cHrtsch härmfmann, scaftsvertzga istz am 9, wone Kart, in zweihunderttausend beschränkter Haftung in Leipzig: Das Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ˖-—— und der Kaufmann Wilhe ig“ t. 11 und 14 sind gestrichen; 8 7 erhielt die bersammlung vom 6. Januar ist der Ludrwi 1 gestellt. Gegenstand des Unternehmens 8 8 Mark 88 Stammkapital ist durch Beschluß 18 Ge⸗ Gesellschafte vom 8. 1923 laut Liegnitz. 10313] Jabnsche .8 bes Fe ge. sinh kvaater Gefenürma mit ie,asthier Zahl 6, 8 15 dgestüchen: 13 vehlt 9 Gesellschaftsvertrag in den 3 (Grund⸗ Ludw gvne April 1923. fft die Forkfücbung des bisher der Firma M144“” 86gs- 1 Ich. öht worden. Der Ge⸗ 8, 9 un seändert worden. Nr. 3 ist heute die offene Handels⸗ - 5 v. w ie Gesellschaft k sich auch an Unter⸗ Auf die eingereichten Urkunden wird 1 .SeEes Lesskasnbas Fabrit⸗ un delsgeschafts, Perste zwei Paoetns 5 gemeinschaftli felt vafisderzrog h wox pen, 4 9, auf Blatt 22 007, betr. die Firma gesellscheft Denzer u. Hach Llegih, und Ferner wird veröffentlicht: Von 16 tt kann sich auch a B Karl Theodor Balz 1, (Sitz der Gesellschaft) entsprechend der und Vertrieb von Maschinen und Fahr⸗ in Vorstandsmitglied und Beschluß vom 9. Ma 19230 eichen Neue Leipziger Brotfabrik Otto als deren Inhaber die ndekeleute neuen Aktien sind die Vorzugsaktienn Füinungen Keicher oder hnlicher Art be. Rann Srhsde ind bes vrft 8 Niederschrift, auf die Bezug genommen Marburg, Lahn. 110336] eugen, insbesondere Müllereimaschinen, 1eeeöe n. ee setchghas. Feae pobetge von Men AE ir Heicg⸗ Neinrich Pehe und Emi Hach in 8enehae hh mmetien 8. ke. igen0 bhes GsSrundeepsgh 1 un he .“ Lirehr Feasl .5 be Sitz ist nach Düssel⸗ 88 8 Pelaregister ist 1 Fema Fenbet, e bae. Vertaeb idan 1 ,21 kt, § 4 abgeändert worden. Zum Vorstandsmitglied ist der Direktor Liegnitz eingetragen. 8 2 i iesheim, ist al ttands⸗ dor verlegt. 8 I1“ 3 - Anlagen, die gleichartigen oder ähnlichen I 86 Se; die —10, auf Blatt 21 2066, betr. die Firma Fügacs Markert in Bober bestellt. Ge bheftsgweig⸗ Handel mit Roh⸗ ausge. en 8 sge norezagsak en a hcae L Seühed Schiht che shvals s 8 annheim, den 20. April 1923. Marburg, eingetragen: Das Hendess. Zwecken dienen, unter gleichem oder an⸗ ezees 8e etben. 82 Fescbaf P. Flade & Co. in Leipzig: In die Prokura ist dem Kaufmann Rudolf ÜUfert produkten. mit dgade 89 ven aöh im Fl lade Vorzugsaktien von je 1000 ein⸗ in: „Mühlag, Großhandel in Nühlen. Flüft, Zande zcn, 1g EEEe“ 8* 2 2 zu⸗ 8 98˙ Soeft anh. Gesellschaft ist der Kaufmann Frhard in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 27. Januar der Se achaa h anl gerit. dig Akiien werden zum Nenn⸗ fabrikaten und Landesprodukten Aktien⸗ Hauline Haubensak 8 3* ueg, nee er geächen Unternehmungen. Der Vorstand bece H Meünten . Hupfer 5 Feipgig eingetreten, 8 8 geynnen. t Zur Vertretung sind Nennnzerte; sie haben hece saches dgötim etrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien gesellscheft. Gegenstand des Unter⸗ e.- ö . Foherigen Firma ls Marburg I- April gteht aus en 1 yr ij 2 G 13889 n b rts; 1 3 u . 9s st j 8 17. Ap enieur 8 auf Blatt 22 066 die Firma Geke rokuristen beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ recht bei der Be hlußfassung üch haben Anspruch auf 8 % Vorzugsdividende, nehmens ist jetzt der Großhandel in hn. Hesdelaregs 12 nl2s. ver sgericht 268 e. . ö

zünther in Berlin, Dr. jur. Walther & Co in Leipzi vertret üchti er 5 1 1 Co. pzig (⸗Mockau, V . eten. mächtigt. 1 1 ibi S Mühlenfabrikaten, Landesprodukt d O.⸗Z. 9* sichtsratswahl, enderung 6ℳ Egeaenüber der Dipidenden der Stamm dühenfäbaitasenfäcn hag cngftg, unn bank Filiale Mannheim“ in Mannheim Gesellschaft allein zu vertreten. Nach dem

oder durch ein

Krumbiegel in Berlin⸗Wilmersdorf, zu zeut Guftav Adolf Willy Geke in Leipzig C. Nichard Kunze in Leipzig: Prokura Amtsgericht.

E Mitgliedern des Vor⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsꝛweig: ist an Margarete Gertrud Agnes ledige ellschaft.

Ge ellschaft erfolgen nur noch im

Weland in Berlin⸗Grunewald, Kurt straße 9), vorher in Gröbli 10. auf Bl. ie Fi Liegni G 1 8 , 1 Gröblitz. D vshes „auf Blatt 22 048, betr. die Firma Liegnitz, den 18. April 1923. G 1 nsg⸗ 1 Fühlitc, Her Parms Süg8 und Auflösung der stten beborrachtigt —CoE chaft ist berechtigt, sich an anderen Han⸗ als Zweigniederlassung der Firma „Mittel⸗ ene Lahn. 110337] Vertrag wird die Gesellschaft, wenn der

6 ie Bekanntmachungen stens am 1. Januar 1931 zurückgekauft 298 8 . Rasha⸗⸗ Mitgliedern be⸗

8 . Warga . tschtatt ade ündi delsunternehmungen zu beteiligen oder deutsche Creditbank“, Frankfurt g. M., In das Handelsregister ist eingetragen Vorstand aus mehreren Mitgliedern Be. 85 8e S 88 125 ndel mit und Herstellung von Waren, Siemn in Lei 89 erteilt, Ss Löbau, Sachsen. 110316] Reichsanzeiger 3 11 Peg e ngcben folche zu erwerben. Die neuen Aktien wurde heute eingetragen: Gemäß dem die Firma Julius Leo Kollmann, Mar⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder und, Zirkenwerder und Ailr Sauer sn besonders der chemischen Industrie, und 7 auf Blatt 16 834, betr. die Firma Auf dem Blatte 58 des Handelsregisters 8. Die Firma Verkaufsbüro des Bensa ungewandelt werden. Die Uebertragung werden zum Nennbetrag ausgegeben. bereits durchgeführten Beschlusse der burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ wenn eins zur alleinigen Vertretung er⸗ 85 v Sauer in Betrieb eines Veterinärlaboratoriums.) FSeh Nnann in Leipzig: Die für den Landbezirk, die Duncan's Leinen kohlenbergwerks „Luise“ Aktiengesellcul der Vorzugsaktien bedarf der Zustimmung, Mannheim, den 18. April 1923. Generalversammlung vom 2. mann Julius Leo Kollmann zu Marburg. mächtigt durch dies allein ver⸗ Seherx veasr e Fas 82 572, * die Firmea e E“ ö in Groß⸗ zu Altenweddingen, Gesellschaft mit! 5 Außsichtsrats deren Erteilung ohne Beadisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. EE 8s z Marburg, 17. April 1923. Amtsgericht. ö 9. enrstah. n

8 b ; G er in Leipzig: Die 2Plg . V hweidnitz betreffend, ist heute einget ä F mi Sitze 1 ü f —— .

.“ . Firma ist erloschen. am 19. rit 1923. spoorden, 1 teft gdr t hente einge vom sühasgeter bercan fnate Fan gen 12 Aeflsfineg echante Mannheim. Marienwerder, Westpr. (10338] auf den Inhaber lautende, zum 8e durch den Aufsichtsrat. Die Ein erufu g. 8 daf Fin Hlätern g8. 7 94 .. v““ 9. 2 48 de 180 b 1959 beilung Beensand des Unteneünga 1 Irhoben er⸗ Tozu. eakten gn em O38m hneisne 82 W bersarg ag an 2. de‚fn is In unser Handelsregister Abt. B Nr. 22 Actien. snh ge ö nzeige jeder Generalversammlung muß und Beram & Paneend I. Co. Leipzig. F1-206ereres s em, Verkauf der Erzeugnisse des Braunkonea Liquidationserlös, ehe eine Ausschüttung O.⸗Z. 55, Firma „Schupp artholoms, (Grundkapital, Aktieneinteilun or⸗ ist bei der Firma Papke und Siedau, bringt in die Gesellschaft sein unter der nic Bekanntgabe der Tagesordnung so und Bergmannt Papsch, beide in —⸗Auf Bkait 16 745 des Handelsregisters in den §§ 15 Abs. 2 und 19 Abs. 1 ab⸗ bergwerks „Luise“ Aktiengesellschaft a2ll m die Stammaktionäre erfolgt, einen An⸗ Felerishefs mit beschränkter Haftung“, uas ktien), 33 (Sti cht d 983 6⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu F.⸗ 8 Bierbaum's Werke in Neesen rechtzeitig im Deutschen Reichsanzeiger Siphig⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. betr. die Firma Dux⸗A egisters, geändert worden ist laut Notariats⸗ Altenweddingen und anderer Brennstost teil bis zu 150 % des Nennwerts ihrer Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz: üegier ien), metrechtever oe. Marieruwerber berichtigend eingetra Firma Bierbaum’s S 3 Istesn 1b 1 Die Firma ist infolge Ueb betr. die Firma Dux⸗Automobil⸗Werke, protokolls von demselben Tage⸗ 2. 8 b 0UOv NA 4.. 8 ürj te aktien) und 37 (Verteilung des Rein⸗ r, betriebenes Geschäft ein und erhält dafür Whenen sesn vaß 8 de dae der eine Gesellschaft mit beschrünkeencgeetnuf Aktiengesellschaft in Leipzig ist heute Umtsgericht Lsbemn den 19.Alpril 1923 Beshsftantenkeaviten e eede cs * v 8enen - ewinns) abgeändert. Auf das erhöhte S engs —3 1496 Aktien zugeteilt. Die Bekannt⸗ 89 8 nera va. erloschen. eingetragen worden: Die Generalver⸗ „hannes Dehne in Masdeburg, skkionären v; ec Fis gehran benn. eingtrteg Behöncß der Gesellschafter⸗ Grundkapital werden 10 000 Vorzugs⸗ Fir 8 8 wecnefleführer . e. machungen geschehen im Deutschen Bekanntmachungen d G fal Faßen 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B sammlung vom 22. März 1923 hat die Luckan, Lausitz. [10318] Architekt Walter Heinnicke vaech den Vorstand⸗ d bestimmt die Zahl der versammlung vom 17. Februar 1923 ist aktien und 160 000 Stammaktien zum Rechis 5 lt Alfred Krause in Marien⸗ Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ vCC“ am 19. Ablt 1923.„ Grhöbung vcetne sifahugh siezzehn irde üser Pßteliung X] Bergwerksdirektor Gustav⸗ Kelles, Ultglieder. Den Vorstand be⸗ das Stammkapital um 75 000 erhöht I11“ 1 ö“ E“ Keertreienben Geschäfts⸗ een enen nom Fet dand oder Auf. folgen Der Aufsichtsrat kann anoronen EEb 6 siebzehntaufendfünfhandert Mrti in ist bei Nr. 30 Firma E. W. Klinkmüller, Altenweddingen, der Architekt Mlt ellten die Gründer. Emil Dietsche, und beträgt jetzt 225 000 ℳ. jtien Fani f Inhaber und je führer bestellt sind. inberufen. Die Gründer der Geseellschaft, die Bekanntmachungen noch durch Leipziz 110445] lausend Mark „Aktien zu je Luckau, eingetragen: Inhaber ist jetzt die Niecke in Langenweddingen und der Kafn Kaufmann, und Dr. inrich Lang, Kauf⸗ Mannheim, den 18. April 1923. Aktien lauten auf den Inhaber le Marienwerder, Wpr., den 17. April einberufen. Die Gründer esee. 3. G . 8 9443 8 2 zerfallend, mithin auf fünf⸗ 1, 1 9 1704352 8 1 3 über 1000 ℳ. 2.. ije sämtliche Aktien übernommen haben, I ene Zrieungen ersolcen pllen. Die Au Slatt 27g dee Hanbelsregisere andbreig ꝛMälisgen Marg, he dü“ Cehn Fetertene der Basassg ,8. Feberretce Nae e weeneee. . sce Bntetercht. H-,1. ö111AXA“; dciä lie chfgann Fiüedrig Zärrbeum⸗ 1 Haber. t ma Segall egall Die Erhöhung ist zum Betrage von Luckau, den 20. 1923 1 26. Februsul wi . 84 110326 adisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. äin Neesen, 2. Frau Friedri ierbaum, 8““ beschränfter Jaf. füntebe Billientn n betrcgaspoß den 20. Januar beschränkter Haftung ist am 26, 1e. irt, wenn der Vorstand aus mehreren Mannheim. 1 1 der ». [10339) Hedwig geb. Daeschner, daselbst, 3. Di⸗ selicoft eingeret alen Schoststicen kann tung in Leweig (Goetheste. 1) und weiter Mart durchgeführ Aünfbagdertkausen Das Amtsgerichk. 1923 fesigeftellt. Jeder der GFsht Personen besteht, vertreten durch zweis Zum, Handelsregister B Band XXN 110434] Her en ern er., eedng. de ist vernr hüen Lelhic in Essen 4. Orrektoe ei dem unterzeichneten Gericht Einsicht folgendes eingetragen worden; Der Ge⸗ vertrag vom 99 Se 1 vFrjensche ch 72 F ührer ist zur Einzelvertretung befunn orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ O.⸗„Z. 29 wurde heute die Firma „Wilh. Mannheim. b 5. Dubi - 1 e 8 8 Uler c Minden, 5. Direktor nogoen wetsen fellsgoftspertran ist am 29. Thns 184: der Neichen eücten unen 88% 1 Luckan, Lausitz. 410317] Ferner wird veröffentlicht: Die, Bekann landsmitglied und einen Prokuristen. Schreiber, Gesellschaft mit beschränkter Zum Handelsregister B Band X. ei der 285 nnton, 8 übiel ein⸗ Hermann 85 ler in hüne d.eesban umtsgericht Leipzig, Abt. IIB, abgeschlossen worden Gegenstand des urkunde vom 22 Ih 1923 in de 888 5, NeS9 unser Handelsregister A ist unter machungen der Gesellschaft erfelgen Sellvertretende Vorstandsmitglieder stehen Haftung” in Mannheim, B 1, 6, ein. O⸗J. 1, Firma Bfüstle &. Co. Handels, getrghen bgs ghe denwercer, P. Fehenn⸗ Auffichtsrat bilden die zu 3 am 19. Apei! 1923. Aegernehmsens (st die Lerseen hw ereeeee ere. in den 5 3 eingetragen; Deautschen Reichsanzeiger. in bezug auf die Vertretungsbefugnis den getragen. Der Gesellschaftsvertrag der gesellschaft für industrielle Erzeugnisse mit Amtsgericht Marienwerder, Wpr., Den ersten Aufsichtsrat 8 vit

3 8 Sn 1 b . Kilies & Feuerhake, Luckenwalde, mit Maadeburg, den 18. April 1923 ordentle 11„. it b kt tung ist e ränkter Haftung in Mannheim, 18. April 1923. und 4 Benannten sowie Kaufmann 1“ Großhandel mit Schuhwaren aller Art! Weiter wird noch bekanntgegeben: Die einer unter der Firma „Kilies & Feuer⸗ Das Amelsgericht A. Abieilung 8. den ee Geselschaft mite, 4 ngestellt. Peltun in heute eingetragen: Franz Hutter, Q˖—— Ahlert in Minden. Die mit der 8— 11““ 8 1“ uu“ 9 11“ öW111““ 8 8— 8 ““ 8

E“