1923 / 97 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11“

ntral⸗Handelsregister⸗Bei

meldung eingereichten Schriftstüche, ins⸗ worden. Die Firma und Poo⸗] b) wenn ex aus mehrexen Personen besteht,] selbst. à. Feldmeier, Zwei 8 desondere der Pruüfungsbericht des Vor⸗ kuren sind erloschen. nspon zwei Vorstandémitgliedern oder bnn g. M., 4 dessen enen lran ge 12,—. Gaha ö1“ 1 stands. des Aufsichtsrats und der Re. Neuwied, den 16. März 1922. Vorstandemitglied und einem Prokuristen ged. Stork, dafelbst. 5. Robert Feld⸗ stehenden Hauptniederlassun Reer be. 8 11.“ 8 5 disoren, können beim Gericht der letztere Amtsgericht ssoder von zwei Prokuristen. Der Aufsichts⸗ meier, Fabrikant in Frankfurt a. M., Die okura des Pau Ihr⸗ k. 82 * v11614“ VBierte auch bei der Handelskammer in Minden —— rat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern 6 dessen Ehefrau, Alice geb. Stern, da⸗ hold ist eijaschen. Kaufmane ver 8

EL11““ geSe.

8

8 emngesehen werden 8 Niederaula. [10356] das Alleinvertretungsrecht vperlei —2 selbst, 7, Ludwig Heller, Spediteur in Kiewe in Plauen; ist Piek Peu . 111“ 1 4 S 1 8 h 8 2, 2. G I errrc vs aseiFeserer Fhre-abee ercr geceheher.. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

8 4 d 4 4 2 1 Nr. 8 Di usen. heute eingetragen worden: Beck, 3. ig Hase r Ludwig Feldmeier, K b - ; 8. D, Ce 1 1 Namslau. [10344] Firma ist erloschen. elmine Faenis b. Stock, 5. HPans i. 1 5 Gründer aeg re” gaa 8, aae nen aeta dan 1 97 Berlin, Donnerstag, den 26. April

——V—

——

Die unter Nr. 50 des Handels⸗ Niederaula, den 12. April 1923. tock, 6. Karl Wilbelm Stock, 7. Hugo Rodert sFeldmeier drin in die sell. Karl Richa abrikant registers Abt. A siapevoene Firma Das 1chne Beck, 8. Eenst Kpsenbech. alle zu Ofen⸗ schaft das seit 1858 bestehende, seither 83 andelsgeschäft Aranen sährt a Hermann Land’s Nachfo Friedrich hach a M., Die Gründer Casimir Stock, ihnen unter der Firma Feldmeier Bock irma à ein fort; rigen in Namslau ist durch Eintritt von zwei Oherhausen, Rheinl. 10357) Karl Stock, August Beck und Ludwig zu Offenbach a. N. in offener Handels⸗ dem Blatt der Firma

Kommanditisten in eine Kommandit⸗ BEingetragen am 31. Marz 1923 in das Hasenbach bringen in die Gesellschaft ein gesellschaft betriebene Pesten effces gsvrrl. Co. in Plauen, Nr. 1089 Kart

89

gesellschaft umgewandelt. ndelsregister A Nr. 931 die Firma das von ihnen unter der Firma mit allen Aktiven und iven einschließ⸗ Gesellschaft i öst; e111.“ - 8 10382] von ihnen bere tigt ist, in Gemeinschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind die 1000 sind vom 1. Oktober 1922 ab Amtsaericht Namslau. den 16. April 1923. scen 88. Heeheries - Rn. F Umeinqehnasrele Lfhehah 2 des 1““ 8.-. Gnes. Kenfneanane - Is te ö Abpeihens 58 mit einem 8 die Firma Markin r9 e zum Kurse Nene n e 3 onli⸗ ener Pandelsgese zu n a. M. Flur III Nr. 4 ite St f 8 s 7 irma Heinrich (. gann, zu vertreten. Hensel zu Remagen. Die Gesellsch 9 5 % ausgegeben. 1“ Namslau. [10345] 1 Gesellschafter a) Kaufmann a. M. betriebene mit allen Haus Nr Vernardstra ö örs facect das Handel 0 Han e regi er. Rbs.70⸗ Firma. Feinich Fgleghann zu vfrneen.5 Nr. 622 am 14. 4. 1923 am 1. April 1923 begonnnn. Amtsgericht Stettin, 17. April 1923. In das Handelsregister Abteilung A Franz Picken in Ober Hermann⸗ Aktiven und ssiven nebst den diesem und dem Firmenrecht auf Grund 48* allein fort; Firma G tz . [10377] Ehlermann daselbst. die Firma Cuno Juschka, Spezialhaus Sinzig, den 14. April 1923. 8 1 ———— 110405] wurde heute bei Nr. 3, Firma Oskar Ovitz straße 54. b) Kaufmann Bernhard Hesl Betrieb dienenden Frre esetn Grund⸗ Bilanz per 30. September 1922 bewertet ¹) auf Blatt 4180 die Firma E. Alb Ribni b Handelsregister ist zu den Rotenburg in Hannover, den 19. April für Treibriemen und Transportbänder in Amtsgericht. 1 g..; lsregister B ist heute 8 eetogfen. Fhes 1 . Der Ge edn. . 15 hich 1. 3 Leeede n 1att5e Fgsschdn 89 118 ,1. 5b x Wirkung vom Löscher und als Ihaber de . Jacobsen und Bernhard 1923. Das Amtsgericht. als Fahäber der Kauf⸗ 8 110402] S Han leregi 11,8. Pönte un 5 seschaäft auf die W Flise . ie e am 15. nuar Cr., 1 e* Sept Gewa 1 firme Fe; Erlös b 8 2 lbst. Sorau, N. L. 8 1 fr. äe . 2 Opitz, in Namslau begonnen. zur Vertretun der Gesell⸗ Mühlheimer Straße 29 890. von 15 lhnllernas Mark de Akdien ees eee rnst Albert L scher, da⸗ Ftaben zu Ribnitz das Erlöschen der Rudolstadt. [10383] Zu 102177 5 13. 4. 1923 In das Handelsregister Abteilung A für Schiffs⸗Ausrüstung Gesellschaft mit

ar „(Ei

di i s - sellschafter i „auf Grund Bilanz per 1. Janu 1 ve hg e. e gi fimen, eingetragen. Im hiesigen Handelsregister Abt. X,* 31 8& Co. Eisen ist eingetragen worden: beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in ie das Geschäft unter der Firma Oskar schaft sind nur beide Gese fter in Ge f z Ja Einbringer baw. deren Ehefrauen und eine C) auf Blatt 4181 die Firma G Fir den 16. April 1923. Nr. 436 ist heute bei der Firma Adelbert bei der Fünma Gesbener g. ö ist fingetrggen. 2. öC11““

Opvitz Inh. Elise Gollasch fortführt. meinschaft ermächtigt. bewertet mit 2 871 574,87 gegen Ge⸗ ba : erharh Ribnitz, 8 1 d Nr. 8 3 Die offene Handelsgesellschaf. st auf⸗ Amtsgericht Oberhausen. währung von Aktien. Den 88 Auf⸗ daa Hetgasgehung 8289 I 8* dend l, Ionürhe der müaitng⸗Schmerinsches Am scericht. Mohr in Rudolstadt als deren Inhaber sndennee aftung in Werthenbach, Krs. Sitz Sorau, N. L., Inhaber Kaufmann Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf hoben. nEFessoseresaücss sichtsrat bilden: 1,. Ludwig Hasenbach, Ma Feldmeier und von 4 224 613 an Scholz, daselbst rhard eweeea 110378] der Kaufmann Erich Paul daselbst ein⸗ Siegen: Durch die Beschlüsse vom 7. Fe⸗ Richard Burghardt in Sorau. Geschäfts⸗ von allen Gegenständen, welche für die

mtsgericht Namslau, den 19. April 1923. Oberhausen, Rheinl. 10358] 2 Fene E““ 3. Hugo vec; Roberk⸗ eldmeier ein. Den ersten Auf⸗ Angegeb ener Geschäftszweig und G hech gta 219 des Handelsregisters, gegagen worden, April. 1923 1 sbbruar und 24. März 1923 ist das zneig: 111] 5 G eiges Sehüfe branchhor süad⸗

Nauen. [10346] 1na139 eril 1923 ein a. Renst Hgenee haft TFeabac 1.h Lee 8 8egeere gh Sctohr üe Firma ““ b Thüring. Amtsgericht. 8 8 ö erhöht 1S. Luf Sier Chei Jitemn 8 Iostein e. Dr⸗ Kommissionsgeschäfte. Das Stammkagilalk

In unser Handelsregister ist heute Hangelaes in Oberhausen (Rhld.) und anzeiger bekannt. Die mit der Anmeldung andelsgerichtsrat in Frankfurt a a. Str. 175: e ix vn. Neumorf ochliz betr., ist heu ndels - Ulschaft Saul (10392] genieur Gerhard Schwartz in Weidenau Samuel Epstein in Christianstadt a. B. beträgt 500 000 ℳ. Fum Geschaftz ährer

unter Nr. 160 die Firma Wilbelm als deren alleiniger Inhaber Witwe Franz eingereichten Schriftstücke, insbesondere die udwig Feldmeier, Ss in Plauen Fönzlung, Laßtüher Sna ce und Gazi heen: Eeööö zu Finkrag I das Handelsregister am 8” Prokura erteilt. Sorau, den 20. April 19223. 39 b7 Ber. . es Ke-2eSe. 80

als 8. 1 6 h. straf . . 1 . „anzeige Die mit der Anmeldung fellschaft i reipzig⸗Reudni ein⸗ t: die Firma ef Löw, Sitz i n Ire SD. Ge⸗ ö 1““ 1 richt Steis 1† 19⸗

Paasche in Wustermark Amtsgericht Oberhausen. e Eßteter E-. Pr dels EE“ 9 Rathenow. [10374 Fhenh, Firma⸗ frhesel schaft dcehecn; 87 ef 9 8 sellschaft porltung ig I“ i.. - 17n6 Amtsgericht Stettin, 17. April 1923. wmetrag 1 ˖— 8 8 w 8 wweder von je zwei Gesellschaftern gemein⸗ meister, daselbst. : E Saan⸗. äöö 1 5 1 wit Str [10408] eazen. . 5 81 eee AEee-ee 1028 Amtsgericht Offe a. M. sowie der Sen sind bei v.J429 or, eng erhaster abbeim 4 2959s von einem Gesellschafter gemein⸗ ftllz vasenscaft, Ferlf. Frant ist ere ben. 8. Mene 5 nschlomit Abt. A ist ees.

Handesgregsster B bei Nr. 204, Kleider⸗ Ofrenbach. Main. 11095 Ceetaeen hei, der handels. Fra Schmaland, in Rathenomg ir fasüch mt EE“ öbö zabe 8 Beshsft bei der Firma Eiserseider Eisen und kaufsstelt Stallipsnen eingetragen⸗ Per⸗ Nr. 335 am 5. 4. 23 die Firma Gustay

Neheim. (10347] haus Gute Hoffnung Gesellschaft mit be⸗ Handelsregistereintrag vom 10. Apri Amtsgericht Offenbach a. M. gendes eingetragen worden: eara ise, * Meederelchorf. Er darf ¹Amtsgericht Saulgau. Blechwaren Werk, Geselschast mit be⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die xxö“ Neuhof eingetragen. In unser Handelsregister B ist bei der schränkter Haftung in Seeheeh. An 1923: Zu B 91, Collet &. Engelhardt, —— In das Geschäft ist ein Kommanditst jnae llschaft nur gemeinsam mit einem 10393] schränkter Haftung, in Eiserfeld: Darch Kaufleute Leopold Herschlowitz und Inh. Mühlenbesitzer Grstge Rahner In

unter Nr. 70 eingetragenen Firma Ne⸗ Stelle des abberufenen Geschäftsführers Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft Petershagen, Weser. 10369 eingetreten. Die Firma ist geändert in 2 ger 1 Vischefe Schleswig. [10393] Beschluß der öö“ Alexander Margulies, beide in Berlin. Neuhof. Dem Kaufmann Max Buhr ist

i 23 i

heim⸗Hüstener Drr b it be iedrich i K Fritz zu Offenbach a. M.: Die Aktionär⸗ 3 1 „Franz Schmaland, Kom jtgesell⸗ Gels In unser Handelsregister A ist heute 9 3 9 a ge⸗ Di sche at a Apri⸗ 50 Prokura erteilt⸗ eim⸗Hüstener Druckerei Ges mit beschr. S. Heuken ist der Kaufmann Fritz ch In unse ndelsregister A ist heute Feh Perfönlich haften manditgesell lntsgericht Rochlit, den 19. April 1923. r Nr. 120 die Fiena Wilhelm Nöper vom 28. März 18 die Firma ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 .*

Haftung in Neheim folcendes ei : Temme in Oberhausen als Geschäftsführer versammlung vom 14. November 1922 hat 8 4 der Gesellschaft 3 ändert in: Eisenhut⸗ und . 8 B Das Amt der Geschaftsfüßrer ehe 8. die Erhöhung des Grundkapitals um bei der Firma R. G. Holthöfer, Peters⸗ ist der Kaufmann Fritz Lebale sa Feg nas 1103791 in Schleswig und als deren Inhaber Beegte gtn ge seaut esenl chaßn endt 8 begannen., Stallupönen, 17. März 1923. Schlesische Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗

Daepgen und Jakob Eoenolf ist erloschen Amtsgericht Oberhause zehn Millionen Mark und die entsprechende hagen (lfd. Nr. 16), eingetragen: Rathenow. Die Gesellschaft hat an ünosenthal, Bz. Cassel. 110379] Kaufmann Wilhelm Röper in Sdleswig Blec kter . zentrale Paul Böhmelt Striegau, Inh ö 8 5 8 esegenolf äst Eüngh ö“ Aenderung des § 5 der Satzungen be⸗ Der Ehefrau Lehrer Fritz Schwartze, 1. April 1923 begonnen. Im Handelsregister A Nr. 36 ist die eingetragen, . afhhe 13. 4. 1923 bei Stallunöncen 19645] Adolf Walter: Die Firma ist in Schle⸗ ab⸗eändert. Als alleinig Geschäftsfübr, Oberhausen. Rheinl. 110360] schlossen. Diese 8ebder ist durchgeführt Wendeline geb. Holthöfer, zu Petershagen Rathenow, den 16 April 19222Z23. in Jakob Hirsch in. Gemünden Schleswig, den 14. April 1923. Her.he Kölsch⸗Fölz 8 Werke, Aktien⸗ Adn un Bendels ister B Nr. 31 ist sische Auto⸗Fahrrad⸗ und Nähmaschinen⸗ ist ger Verlsger Geora Pfeiffer m Hanen Cingetragen am 21. Abril. 1928 n Burch Agenehe von 10000 Stick Inhaber. istgpreezra erteilt, 9 e. 19 Fmtsgerick. I Hohra) Zeicetshen, Iaheben de Das Amiggericht. Abt. 5. RFvefelshaft Memen. Rach der Beschtaß hene de Henzeniin efeschst für Ver⸗ zentrale Paul Böhmelt, Striegau, ge⸗ II11““ eebbhegjen bal, Bes Galsel, 19. Aprit 1823.] ae velVcaaszaltlt⸗genmnltatae n zaehces tenns ercitlagnen sükate. gester, 1 Thenrs Smnesen cee ako nolf in ühat 85 8 8 8 11“ 2 A dc hmie erg, Riesengeb. oll das Grundkapital um 5 aftung in Exydtkuhnen eingetragen. Walter, geb. Thomas, gau.

Neheim ist Prokura erteilt. beschränkter Haftung in Oberhausen: Amtsgericht Offenbach a. M. Ae9 110 SIag Pecbengcnn. ter mireanfe heute Mark und um weitere 1 000 000 er⸗ Haftun and des Unternehmens ist die Ver⸗ Prokura der Margarete Walter, geb.

Nebeim, den 14. April 192223. Witwe Johann rtgenbusch, Sybilla X““ Pfullendorf. [10370) In unser Handelsregister Abteilung 381] unter Nr. 203 die Firm lesierhaus höht werden. Die Erhöhungen sind durch⸗ mittlung von Versicherungen aller Art. Thomas, ist erloschen. Das Amtsgericht. ggeb, Hartgenbusch, hat der Amt als Ge⸗ Otkonbachn. Maln. 110366] Eintrag im Handelsregister A O.Z. 94 1 ist o di- .nan die Firen Shelege han⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Das beträgt 500 000 ℳ. Abt. B Nr. 11 am 16. 4. 23 bei der

8 8 sschäftsführerin niedergelegt. delsregistereintrag vom 12. April zur Firma Bank⸗Commanditgesellschaft - rke, lassung: Gebirgsbauden und als deren 21 750 000 ℳ. Die neuen auf den In⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Louis Firma Vereinigung der Steinbruchbesitzer Neubukow, Mecklb. [10349] Amtsgericht berhausen. 8 9,nee B. 38, Kaiser Friedrich Quelle Waldschütz & Cie., Niederlassung Pfullen⸗ geteagen Fiänc 8 Feedeeutsähe Eslüng: der Hotelbesitzer Hugo Teichmann haber lautenden 5000 Aktien von je 1000 John in Eydtkuhnen. Der Gesellschafts⸗ von Striegau und Umgegend G. m. b. H.: In unser Handelsregister ist bei der 11“ 2z,n Aktiengesellschaft zu Offenbach a. M.: dorf: . Rheydt, Rheinland verleg 1u Der Gesellschaftsvertrag ist in Gebirgsbauden eingekragen worden. Mark sind Stammaktien und werden zum dertrag ist am 5. Januar 1923 festgestellt. Martin Hoffmeister ist als Geschästs⸗ hiesigen Zweigniederlassung der Firma Eöö“ Die Generalversammlung vom 26. März „Als persönlich haftender Gesellschafter Rathenow den 1 il 1923 enge aghir 1923 festgestellt. Gegen⸗ Schmiedeberg i. R., den 20. April 1923. Kurse von 110 % ausgegeben. Die neuen Außer dem Geschäftsführer ist jeder Ge⸗ führer ausgeschieden und an seine Stelle Mecklenburgische Landwirtschaftliche Han In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals 88 iin die Gesellschaft eingetreten Marx Amtsgeri 8 1 1 d des ist die Torf⸗ Amtsgericht. . auf den Inhaber lautenden 1000 Aktien sellschafter allein zur Vertretung der Ge⸗ Prokurist Alfred Woiwode in Striegau delsoesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute bei der Trocknungsanlage Oebis⸗ um sechs Millionen Mark und des Steib, Kaufmann in Baden⸗Baden. b uu auf dem Petschower Moor und —— von je 1000 sind Vorzugsaktien 5 chaft berechtigt. gemählt. 2 in Wismar die durch Gesellschaftsbeschluß felde, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Stimmrechts der Vorzugsaktien vom Als weitere Kommanditisten sind ein⸗ efabrikmäßige Herstellung, von Torf⸗ 110395] und werden zum Kurse von 100 % aus⸗ Amtsgericht Stallupönen, 21. März 1923. Striegau, 19. 4. 1923. Amtsgericht. dom 10. November 1922 beschlossene tung, Oebisfelde, folgendes eingetragen: 10 fachen auf das 16 fache sowie die ent⸗ getreten: Rechtsanwalt Manfred Kopp in FFensberg. b (8658 n. sis. äbige, Ferst öW. schmiedeberg, Riesengeb. sgegeben. Für letztere gilt gegenüber den— 1““ Saungsänderung eingetragen. Bruno Hippe ist als Geschäftsführer ab⸗ sprechende Aenderung der §§ 5 und 27 Neustadt i. Schw. mit einer Einlage von In das Handelsregister wurde heute aanlll büt des im Petschower Moor lagern⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist Skanmaktien fo gendes: Stallupönen.. 119644] Stmhm. delsreai i8 9 Das. Stammkavital ist bis auf berufen. Friedrich Weber ist zum alleinigen der Satzung beschlossen. Die Kapital⸗ 100,000 ℳ, Prokurist Ernst Waldschütz eingetragen: 5 Falkes in Nevndann von Er⸗ heute bei der Firma Berghotel⸗Teichmann⸗ 2a) Bei allen Abstimmungen über Ab⸗ In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister B bei Nr. 8 16 Millionen Mark erhöht. Geschäftsführer bestellt; der Geschäfts⸗ erhöhung ist für den Teilbetrag von vier in Singen mit einer Einlage von 500 000] 1. bei der Firma „Donau⸗Handels⸗ 2- nasarloh en für elektrische Energie baude⸗Aktiengesellschaft in Brückenberg änderung des Geselschaftsberte 9, bei unter. Nr. 508 die Eisenwarenhandlung ist beute folgendes eingetragen worden: Neuhakom den 13 Aorik 1223 fübrer Alfred Winkler ist verstorben. Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Mark, Frdustrie, und Berbehrs⸗Gesell. 1ieg cgrundkepital der Befaischene beträgt (Nr. 24 d. Reg.) filgeiges eingetragen Bestimmung der Zahl der Aufsichtsrats, August Rudzewski mit dem Sitze in Gebrüder Gorski, Holzirdustrie⸗Handels⸗ Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung neuen Cnhaberstammaktien über je Erhöht sind die Einlagen der Kom⸗ schaft mit beschränkter Haftung, d Millionen Mark, eingeteilt in zwei⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in

neral 1 höht worden: Der bisherige Vorstand, Hotel⸗ mitglieder und bei Wahlen zum Auf⸗ Cydtkuhnen und als ihr Inhaber der 1

-en vom 18. Dezember 1922 ist die Gesellschaft 1000 Nennwert zum Kurse von 1000 1z manditistin Frau Otto. Waldschütz Witwe, kurz 1. B.“in Regensbung: Ferdi, iudert auf den Inhaber lautende Aktien besitzer Alfred Teichnaann in stand, Hptel. sichtsrat gewährt jede vsangsaae Kaufmann August Rudzewski in Eydt⸗ Stuhm. 1“ en ““ Ngumittelwalde. [19350] aufgelöst. durchgeführt. Die Begebung des Rest⸗ Anna geb. Schmid, in Pfullendorf auf nand Ditthorn ist als Geschäftsführe * je fünfzigtausend Mark. Der Vor⸗ ist zurückgetreten. Der Generaldirektor 12 Stimmen, jede Stammaktie eine kuhnen eingetragen. ist der Ankauf, . 9 Eingetragen H.⸗R. B Nr. 4 bei der Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 19. April 1923. betrags von zwei Millionen Mark ist dem 120 000 und der Kommanditistin Elsa vertkgegreten; an dessen Ule wurde [ Fißth chaft besteht aus einem Alexander von Osieglowski in Brückenberg Stimme. Im übrigen wird das Stimm⸗ Amtsgericht Stallupönen, 26. März 1923. arbeitung und der Vertrieb von eas Firma Säge und Hobelwerk Neumittel⸗ Das Amtsgericht. Aufsichtsrat überlassen; sie gilt als ge⸗ Grindler auf 170 000 ℳ. lfred un, Direktor in Köln a. Rh., der mehreren Mitgliedern (Direktoren). ist zum Vorstand bestellt. Frau. Peftgo. recht nach Aktienbeträgen ausgeübt. . holz, geschnittenen, walde G m. b H in Neumittelwalde: scheitert, wenn bis 31. Dezember 1924 Pfullendorf, den 18. April 1923. als Geschäftsführer bestellt Eftellund und Entlassung liegt dem Auf⸗ besitzer Martha. von liealcosne .b) Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Stallupönen. [9643] arbeiteten Hölzern e * 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom Oels, Schles. N10362] der Betrag nicht gezeichnet sein sollte. Das Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. bei der Fivrma „Aktienpapier⸗ zichtsrat ob der auch be Niegh stellver⸗ Zippel, in Spindelmühle ist Einzel⸗ jährlichen Reingewinn vorab einen Ge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 422 it Stammkapital ‚beträgt. Umachermeist 3. 22. März 1923 ist neben dem aufmann In unser Handelsregister B ist heute Grundkapital beträgt jetzt 15 Millionen fabrik Regensburg“ in Alling: Dem Uätsaad Dtirektoren zu ernennen und zu deeh. dem Kaufmann Bruno Greulich winnanteil von 7 % ihres Nennbetrages. heute bei der offenen Handelsgesellschaft Geschäftsführer ist der Stellmachermeister

Ernst Rosemann der Prokurist Otto bei der unter Nr. 21 eingetragenen Zweig⸗ Mark. Amtsgericht Offenbach a. M. Plauen, Vvogt [10371] Kaufmann tav Lanzenberger in Alling mntlassen. Willenserklärungen, insbesondere in Brückenberg und dem Kaufmann Georg Reicht der Gewinn eines Jahres zur Gurwitsch & Katz, Re- Senen Gausn. Stuhm 8 1

Richter in Breslau. A niederlassung Oels der Bielschowskyv⸗. 1 1141 ist Gesamtprokurva mit einem weiterm letien. . irma, sind für die Ge⸗ in Brückenberg ist Gesamt⸗ Zahlung dieses Gewinnanteils nicht aus, getragen, daß dem

far Gefete özane 1“ ““ 10gs Proktrssten Fli. n e 1 eihrung der Fiemo. Pena öes Ehhe Fentmann in. Belchandcge iti. Fe, den hen nsowett ter Gewimnanteit aus dem böestlehen in Codtkuhnen Prokura Frokurd ertzlt. Sen, Geselschgftswertrng

Jeder. Geschäftsfüh au eingetragen worden: Handelsregistereintrag vom 13. Apri 4179. Die Fi 22. bei. irma onau Elektrizi⸗ on bestek di 8 il 1923. Amtsgericht. keingewinn der nächstfolgenden Jahre erteilt ist. 1 8 ee 51 19⸗

selb ständisen GFres üt des 85 Das Vorstandsmitglied Direktor Mar 19291 Hn 88 179 Schuhf abrir 8e a) 4179: Die Firma „Farb⸗ täts⸗Aktiengesellsch 3 sand aus einer Person besteht, von diesem 50 April 1923. Amtsgerich vorneg nachhugahlen. Jies⸗Nachehlung Amtsgelicht Stallpönen, 6. Abril 1928. Amtsgeri tht 8 üͤm den 10 April 1923. a. M.:

5 n bandfabrik Aktiengesellschaft“ mit afte in Regens. seine Direktor, 2. wenn der Vorstand aus achz tretung der Gesellschaft. Fränkel aus Oels ist gestorben. Kauf⸗ Aktiengesellschaft zu Offenba 182 1 burg; Dem Kaufmann Richard 1 üe. Mit⸗ erfolgt auf den Gewinnanteilschein des⸗ Ne ittelwalde, 8 April 19223. mann Paul Wiesner in Breslau ist zum Durch Generalver ncänegesanc vom ge—d. 1-2. Wr. g. for; 1n N mehreren Personen besteht, von zwei Mit⸗ Schmölln, S.-A. (10396]1 8

egensburg ist Prokura erteilt. siedern des Vorstands oder aber von] Ins Handelsregister A hier ist unter jenigen Geschäftsjahres, aus dessen Rein⸗ Stettin [10404) Trebnitz, Schles. (10410] Das A stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt 24. Februar 1923 ist die Erhöhung des 8⸗ . bei der Firma „Allgemeine ederm des. 6 inem n .“ 1 in gewinn die 1 ahlung geschieht. Den In das He js 1 in⸗ In unser Handelsregister A Nr. 141 worden. Amtsgericht Oels, den 18. 4. 1923. Cer Iehrtznls um 2ebin ce⸗ Büng det die Herstelumg, der Einkauf und der Ver⸗ Transport. und Spebitivnsgesel. faen hitsliehe des Borsbaf und einem Nr. 270 die Firma Exwin Eckert in 1G In das Handelsregister B ist heute ein

orstand ist der Schmölln, Thuͤt, eingetragen worden. Rest des zu verteilenden Reingewinns er⸗ geiragen: ist heute eingetragen worden: Die Firma

1 ark auf trieb von Farbbänd hlenpapi 5 ben 9 3 33 Millionen Mark und di * ndern, Kohlenpapieren schaft mit beschränkter ng“ in al dheringeni Wilhelm zu 1 d [halten die Stammaktien. Ben 5 6 Firme Dampfziegelei Schön⸗Ellguth, Kreis NEhmungter. vEI““ (10363] Aenderung des § 4 der Cie entweghende Bnd allen Bürobedarfartiteln sowie die Sect gens. dn neceea h hes N lgstrcerieut. Werhelan vans a tenn ne e. ez Eerald c) Im Falle der Auflösung der Gesel⸗ GaFFrsi rin” ö’“ Trebnitz, Inh. Ludwig,. Tischler, N. 243½ bei der Firma Kark- üller „In unser Handelsregister Abteitung 3 kevikal) beschlossen. Biese Erbobun di deteil ung an ähnlichen Unternehmungen in Fhetencbu denst, häfeemn dent es, —ls ͤ!, Söhr. 88 irma Karl Müller ist heute unter Nr. 11 eingetragen: durchgeführt durch Ausgabe zum Nenn⸗ oder deren Erwerb; das Grundkapital de⸗ schnänkung derselben auf den Betriecb der 8 885 Sac der Gesellschaft geschehen 19239er 1lt. 100 o6 ihres Nennwertes, außerdem die 28 e 1923 sind folgende Paragraphen einigte Ziegel⸗ und Dachstein⸗Werke Hie Firn euehüe te. an 10. April 1923: Lippische Metall⸗ und Auto Industrie wert von 4000 Stück neuen Inhaber⸗ träßt fünfhunderttausend Mark und zerfällt Hauptniederbassung Regensburg erteilt. benimachüngen ben Reichsanzeiger. Die Schmölln, den 17. April 1923. etwa rückständigen Gewinnanteile aus des Gesellschaftsvertra 2ach u“ (Be⸗ Schön⸗Ellguth Reichwald, Inh. Lud⸗ Amts⸗ ericht vnr A Gesellschaft mit beschränkter Haftung in stammaktien über je 5000 Nennwert Net. ufhundert auf den Inhaber lautende 5. Die Händlevin Anna Oswald umd bernfurg der Generalverfanmmlung ge Thür, e v ftüheren Jahren sowie 6 % des Nenn⸗ kanntmachungen der esellschaft) 5. Abs. 1 wig Tischler, Jauer“. Dem Fabrikdirektor F 8 und 10 Stück Namensvorzugsaktien über Ulscha 5 88 8 enfansend Mark; der Ge. dig e Michael und Friedrich ai shieht hes den Aufsichtsrat oder den 8 wertes für jedes Jahr seit Beginn des⸗ (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) § 5 und Diplomingenieur Thomas Weiler in

v Gegenstand des Unternehmens ist die je 500 000 Nennwert, letztere mit vier⸗ schafteben nag ist um i Jenuar 1828 e⸗ fämtlich in Roding, betraben borstand durch einmalige Veröffentlichung Schwerte, Ruhr. 119409 jenigen Geschäftsjahres, auf welches in. Abs. 2 Satz 1 fällt fort. Als nicht ein⸗ Schön⸗Ellguth ist Prokula erteilt. 8s. . (10353] Perarbeitung von Metall, An⸗ und Ver⸗ fachem Stimmrecht bei Aufsichtgratswahl, Ne estellt worden; zu Mitäliebern des seit 1. war 1923 in offener Handels⸗ l in senc dur eiger; sie ist von dem Ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 olge der 1 ung eine Verteilung von getragen wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Amtsgericht Trebnitz, 18. April 1923. 80” 85— e. At -gr kau Uunn Kraftwagen und Reparatur Seüngechnderung und Auflösung der EE“ 88” Peelf 1 ver . ser gnfenden 8. unfergeichnen und zu ver. but eeh de Nerngswfnn 8 8 eünfhhr beebees 78 fannsmachungen bc Gestlschef esgen [10411] Zbüft. a. ma „Hand⸗ derselben. e . 1 1 ald“ mit dem Sitz in ing einen iffentli so, daß zwischen der S zr Den Rest des Gesellschaftsvermögens er⸗ im D hen Rei iger. Tübingen. 1 Heunse ge gernge 2 hestber M. as Stammkapital beträgt 1 Million Amtsgericht Offenbach a NM. wae befenn beterh 8 Beetand nen 28 mit gEierng acar gcr ee vd den. derder S Iis gehse gebes ics in 88 8 8 ütte die Wtn eeenüsch (Fricsa gchie, Speicher⸗ Ferndefsreninereintrags G 8 Mark. B utten. Zur Ver r Gese immlung min rei Wochen liegen. 7 1. ie Vorzugsaktie rhalten de rein“ in Stettin): ch B 1 zelfirmenregister. Am 12. 4. 23 ner geeeen. d des U t di SGeschäftsführer: Betriebsleiter Heinrich Offenbach, Main. [10368] Rebegrfe ersopen (Direktagen), se.s g sst pux Anna Hawald berechtigt, die 1 Nominalhetrage srau Kaufmann Josef Strüder, Else ged. Rechte der Stammaktien, falls dies in Surc WMhlufß des de Firma Karl Hick in Tübingen, Inh. Verschesftam Fha⸗ Arbeikenehneng, 1 Fbersrehage. in Rebeda und Geschäfts⸗ OE1 vom 16. April meinschuftli 18 g8 voren ge. übrigen Gesellschafter sind hiervon aus⸗ uegggeben. Sämtliche Aktien sind von Kres Angetra ne behe egehen Fengtglsersarmhlune im fan Fehee Whebanbanten des Be e. e 8 Fänfmemn 8 dr ünren. Anr Dan 8 rer Wilhelm Brand in Rheda. 1 ee dbf- Grü ü mmen. . ““ Jahre on den vertretenen Vorzugs⸗ 2 8 1 1 in⸗ 14. 4. 23 das Erlöschen der Firma h. 4 Jeder der Geschefegfahnen edanr Ver⸗ 8* A 231, Feldmeier & Bock zu Offen⸗ ““ w-s bei der Firma „Hans Reindl Börsadern igefacfämen sind: 1. Bau⸗ Das Amtsgericht. saktionären mit einfacher Mehrheit ge. scefteverteas 181“ 2 Gottlob Pfleiderer in Tübingen als Geschäflsführ 8 beaagt 560 000 ℳ. trelung und Zeichnung der Firma allein a. M.: Geschäft mit Firma ist auf Der vc nd besteht aus 5 g 8. Versandhaus“ in Regensburg. Die geniur Georg,. Galweit, iun Ahlbeck⸗ schlossen wird. Die Umwandlung hat be⸗ Aktionäre) und? (Bekanntmachungen der Einzelfirma (vagl. G.⸗F.⸗Reg.). Am Architekt üühg. er Gesellschaft sind der befugt die Feldmeier & Bock, Arösäraesesthan 1I1I“ ssichtsrat wever 8 meh⸗ Fivma wurde geändert in „Hans Reindl“, al Seebad, 2. Nittergutsbesiter Helmut Siegen. 19639] züglich der ö““ Wirkung Gesellschaf)). Als nicht eingetragen wird 18. 4. 23 das Erlöschen der Firmen ürtler und der Schneider. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ in H.⸗R. B 289 übergegangen. FProtokoll zu warn Deesktno 8 7. bei der Firma „Ludwig Eckert“ Koebbelen daselbst, 3. Rittergutsbesitzer In unser Handelsregister ist ein⸗ vom Beginn des zur Zeit des Beschlusses bekanntgemacht: Die ordentliche General⸗ First⸗Verlag Bernhard Menrad in 8 nven Piertogen; (ben⸗ Regensburg: Inhaber ist men Hand Max Viernow auf Petschow, 4. Ritter⸗ getragen: laufenden Geschäftsjahres. Wird im versammlung der Aktionäre wird vom Waldhörnle⸗Derendingen und Bernhard

meister Theodor Füßer, beide aus Neuß 2 B 1 Sie vertreten die Gesellschaft zusammen. brsr ge kcchtetn,. dah. Felaneie, . Seft Aertien, so Erialgt, de Widerruf der Bestellung ge itus⸗Livi 4. 195 1 W G a. ie Gesellschaft ist it gesellschaft Offenb 3 g. Küfner, n in Regensbarg. töbesi Wo tus⸗Livius auf 1. Unter A Nr. 560 am 14. 4. 1923 Jahre 1931 der fragliche Beschluß von den veeng. b b Menrad Spezialfabrik technischer Der Gesellschaftsvertrag ist an 10, Arein bescherüs 8 8. eine Gesellschaft mit 8 Feöltt aür däee 4ℳ* N. gemäß urch den Aufsichtsrat; die Heee der 1 bei der Firma „RMeiche futterwerbe üean, E 8s Kau mann bei der offenen Seeh in Vorzugsaktien nicht gefaßt, 8 tritt die 8bö L“ e Artikel defeleh fch Gesellschafts⸗

92 ff 1 2 4 8 . ; ; ; 1923 festgestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ Serlinghausen, den 21. April 1923. Zegenstund: Fort etrieb des seit 1558 be. I“ Ge enshah. eh 1“ Regensburg mit beschränkter Has. Arhur Mieg Uu Ahlbeck ⸗Seebad, Firma Weber o. in Siegen: Der Umwandlung ein, falls der Beschluß in sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ firmenregister. Am 26.. 23 die Firma

machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Lippi . 1 1 EI 1 1 K 1 8 ; 88 8 8 2. ippisches Am 8 tehenden, unker der Firma e. in Liqu.“ in R urg: Die a 6. Ban 3 ine zu Rostock, Stadtinspektor a. D. Albert Fries in der ordentlichen Generalversammlung in G M. Heusel & Cie. it Kusterdingen.

Dhrntschen Reichsangeiger ppisch tsgericht PEne in qffener P.Akans. mpmeier a 2. 82g. gers Perenun heganig des rchtenmals 7 Wilhelm 88 Alten zu Siegen ist in die Gesellschaft als persön⸗ einem jeweilig fünf Jahre später antz gerzgericht Stettin, 17. April 1923 esellschaft zum einer . April 1923. Orffenbach, Main. [10364] triebenen Fabrikations⸗ u 4., verw 7e hees .. GeE- Plätzer als Liquidator ist infolge Beendi⸗ Ahlbeck⸗Seebad, 8. Rentner Franz von lich haftender Gesellschafter eingetreten. liegenden Jahre von den vertretenen Vor⸗ 1“ Strichwarenabrik seit 1. Dezember 1922. mtsgericht. Handelsregistereinträge vom 26. März 1923: eschafts, istellung und Vertrieb von Diplomk Nari g 8 der gang der Liaundotion beendet und dis i ölbesterg⸗ daselbst. Die ersten Aufsichts. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zuggaktionären gffaßt wird. sstettin [10406] Persönlich haftender Gesellschafter Mar⸗

8 n A/1339 F. Stock III. zu Ofße 8 8 erwaten, Gebrauchs⸗ und, Luxusgegen. nh Nüben —J2 .v eeen irma erloschen. utsmitglieder sind 1. Rittergutsbesitzer je zwei Gefellschafter gemeinschaftlich er- Siegen, den 17. April 1223. In das Handelsregister B ist hente ein. iin Heusel, Kaufmann und Diplom⸗ Nuss. 10354) „, M.: Geschäft ist auf die Offenbacher ständen aus Leder und anderen Mate⸗ Max Heinrich Everharbi 5 ge, die Firmen „Regensburger ax Viemow auf. Petschop. Bankier tigs. Das Amtsgericht. sgeetragen bei Nr. 618 (Firma „Stettiner techniker in Kusterdingen. Zwei Kom⸗ In unser Handelsregister B Nr. 213 Rin ofenziegelei⸗Aktiengesellschaft in H. R. rialien, Uebernahme und Gründung von Ewald Eberhardt in Pl de Paun Zentralmolberei“, „Prower chem. Wili Peine zu Rostock, 3. Ritterguts⸗ 2. Unter A Nr. 579 am 13. 4, 1923 b Eiteintnduftrie Aktiengesellschaft“ in manditisten. Am 14. 4. 23 die Firma heute bei der Firma Gnott & 8 2⁄8 übergegangen. und Beteiligung an verwandten 1 haben die sämtliche . auen i. V.; sie techn. Produkte, Farben u. Meteall⸗ giger Helmuth Roebbelen zu Ahlbeck⸗ bei der Firma Heinr. Stöcker, Zweig⸗ 79641] Stettin): Durch Beschla der General⸗ Gottlob Pfleiderer Irh. M. Pflei⸗ hler, Aktiengesellschaft in Neuß ein B /278: fenbacher Ringofenziegelei⸗ nehmungen. Grundkapital ünfzehn Mil⸗ Nenmvert 1 neunh waren en gros Genewekyu & Co. Febad, 4. Kaufmann Arthur Mieg da⸗ niederlassung Siegen in Siegen, Zweig⸗ F. unser Handelsregister Abt. B ist versammlung vom 14 ärz 1923, der derer u. H. Streib in Tübingen, getragen: eee ss säs ns net fa gsec ö. zu 1 g6 M. 62 3 8 21 50 Stück In⸗ bilden die vorfiehene ea⸗ 1b * „Leon Melon⸗ sü. 3. Räth eeesibe Wwflter hiedera 82 55 8 heute unter Nr. 16 eingetragen worden: bereits durchgeführt ist, ist das Grund⸗ Offene Preeles. Mchaht 2 8 . ra amm⸗ e vertrag vom 27. Fehruar haberaktien über b in urg sind erloschen. auf Teschendorf. n den mi in eim a, : 848. 1 Jj .; . eines Wäsche⸗ und Ausstszergeschä ei

1e sg g 1 e eneit rang Formann und die Herren Gramppn in secenshnrs r 192z. gnsgung dsc ecsheischaft eingerethien Fächaht Ifr. Ejglge, Eibaxnhe gf die Beselscheft mi hescesanter Sastmne it 1o RüüLlenen Men ebe Hechict duf ineesacen Gefelsbater g

lung vom 28. Marz 1923 sind die 99 12 kärz 1923 b enp; IFelbbmrier. Febtetnn 8 8 8 16. . Gegenstand: Fort. Vorstand: Rudorf Febomeier, Fabrikant in i dass gensburg, den 17. Ap zamneldun 2 “” 1 14, Anstellung des Vorstands und der betrieb der unter der Firma F. Stock III Offenbach a. M., Mar Felbmeier und 8 dne.e2n⸗ Cee ban Amtsgericht Registergericht. c JJ““ Sigmaringen, Gegenstand des Unter. Generalversammlung vom 14. März 192v Maria Pfleidever, denf. 1 8 81 auf⸗

Prokuristen, 19 20, 23, 25, 28 geändert zu Offenbach a. M. bestehenden offenen Robert Feldmeier, beide Fabrikanten in üifungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Stuttgart übergegangen und wird von ihr b 8 . 1 eingereichte iftst 2 8 1 . l, S F.M.; 8 5 nehmens ist Kauf und Verkauf von Lang⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in den 3 mannswitwe, und Herm

unz expübat 19. April 1923 ee schaft ur Herstellung und Frankfurt a. M. jeder mit Allein⸗ vons Reichenau, Ssachben. 10379] . 28 wnn 8 Fen. Seg S. mter der bisberjges. üema, forterführt. nehn Praber Honf Papierholz, (Bon on. (Grundkapital und Aktien und 12 8 er⸗ mann, beide in Tübingen. eder der Am kalruht 1 8. sem 88 4 Seeee 8 .v. Vessel ge28 . des ruß tsrats und der Revisoren, kann Auf Blatt 47 des hiest FSegene ne cet st ege Kinsichts geschn boschen⸗ Dem Ar chitekten Wilhelm a 5 sellrhafts debenenfa 8. gshma des ee. 8 5 Eeshlschafter. 888 8* .r. v Iindustriellen oder kaufmännischen Unter⸗ Person besteht von dieser, wenn er aus 88 Reichtestele, vpen wergfrnasbercht⸗ Fern bie CFünn 8 betr F. senisoren auch bei der Vhe lenburgischen Mittelmann in Siegen und dem 81 1 ühnkichen 8e. wehn en. Die „Daner Von n3 Seeser e hen zu der Firma Himmelwerk Aktien⸗ Neustadt, Orla. [10352] nenungen gbescher oder verwandter Art mehreren vee besteht, von zwei Mit⸗ delskammer dagc genommen werden. eingenr worden: Die Fi lautet Vöflskammer in Rostock. igen gung vinrich 8 ö er der Gesellschaft ist auf zehn Jahre be⸗ Aktien über je 1000 werden 4000 Stück gesellschaft in .. Die General⸗ In unser Handelsregister B Nl. 8 d 88 deren Vertretung. Grundkapital: drei gliedern des Vorstands ober einem Mit⸗ Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ 1 vstock, den 17. April 1923. ist mi ne laffan 89 Pe-. it der Maß⸗ stimmt. Das Stammkapital beträgt zum Kurse von 200 % und 2000 Stück versammlung der Aktionäre hat am bFüte bei der Firma Brauer &. SSach. Ulonen Mark in Inhaberstammaktien, glied des Vorstands und einem Pro⸗ findet sich Kaiserstr. 2; u. Ludwig. Der bieherige 4 Amtsgericht. Zwei ü veßsn gber ihnen 200 000 ℳ, Geschäftsführer ist Arthur zum Kurse von 100 % ausgegeben. 27. März 1923 beschlossen, das Grund⸗ „und zwar 100 Stück zu je 10 000 ℳ, 200 kuristen; stellvertretende Mitglieder des b) auf dem Blatt der Firma Pönisch Ötio Emil Zorn ist insolge Todes aus⸗ gabe Prokura erteilt, daß je Wittmer, Ingenieur in Mengen. Ge⸗ Amtsgericht Stettin, 17. April 1923. kapital um 10 000 000 zu erhöhen.

z m. b. H., Neustadt an der Orla, eine und. 1 2 1— h 1“ 5.eren g 1 . getragen worden, daß sie erl Stück zu je 5000 und 1000 Stück zu je Vorstands stehen den ordentlichen Mit. & Löscher j .cP. ostock, Mecklb. [10380] ermächtigt ist, in Gemeinschaft mi 1““ Uschaft mit beschränkte xtung. Der Die Kapitalserhöhung ist bereits durch⸗ ß sie erloschen ist. scher in Plauen, Nr. 4137: Die anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ sellschaft mit beschränkter Fektüng., deeen ü 8 8 1“”“

e

b zer 8 eden. In das Ha ister ist heute die Neustadt an der Orla, den 19 Arni 1000 Nennbetrag. Vorstand: August gliedern hierin gleich. Der Aufsichtsrat öst; geschi 1 ise Wil⸗ 8. Handelsregister ist heute nes. llschaftsvert t

Phüringitches emäsner 7. 192. Bect und Casimir Sboc,beide un Offengocß ann eintisen Feistandoetak den eel delbant Aüscnel eden, Kfufmamn ei secen s he denrf. Z PennerEehinde fe Babal. taten, dem agmann Ghnst Aakand in fechellchif erertraß it am In das Handelsregister ist beute ein⸗ ellschaft nun 20 (00 000 beträat. Durch Ne-eA. Kacs 8 nchneet ee Se 22 öPeselscaft eg. e 888 Konditormeister: Karl Friedrich geb. Fregftebt, 9) Hans Ludwig, en 1 c met 8 ber Föln Mülheimn is Eögelhrerurn 8 8. Sigmaringen, 88 8 A . 1923. gehehhen, bei Nr. (Firma „Aktien⸗ b (cnß persetden Sereranerfenelenn Neuwied. (10355] bgch a. M. Der Vorstand ehe dus genannter drei Vorstandomitelieseem er. Pönisch in Plauen führt das Handels⸗ mann, heide in Reichenau. 2) Schmidt⸗Rose zu Rostock ein⸗säͤußern und zu belasten. Dem Diplom⸗ as Amtsgeri gesellschaft Pommernkauf in Stettin): sind die §8 5 und 22 Abs. Sene In unser Handelsregister A ist heute einer oder mehreren Personen. Die en Borstandsmitgliedern ver, geschäft allein fort; die Firma lautet Die Gesellschaft ist am 5. Februar 19 petrager 85 Schmidt⸗Rose, ingenieur Richard Bartsch, den Ober⸗ Das Grundkapital ist um 2 Millionen schaftsvertrags nach Maßgabe des ein . ter A [liehen. Die Gründer sind: 1. Robert künftig: Friedrich 1 a. Der Frau Grete Schmidt⸗Rose, ingenieur 1 Sinzi Mark erhöht und beträgt jetzt 3 Mil⸗ cht otariatsprotokolls geändert. Haen enet, ene Neeenee F. herre Feppeiens Febettont in Sffendo a. M., böftadf geresahh 11 9. Theit. Amiböerich Roschemeu, am 17. Abril 199,. ttlbregas, zu Rostock ist Prokure Rgrnietren dilhaen Sfincenn Asgalteh m gindelgregister A Nr. 188 11 beat. sionen Rast ls zeckei iehte en Rent he Aingetragen) Das Grundkapitet einer Person besteht, von dieser; 2. dessen u. Sophie geb. Hahn, da- heimer Filiale Plauen in Plauen, Rostock den 19. April 1922 in Köln⸗Mülheim wohnend, ist Gesamt⸗ die offene Handels esellsscchaft artin bekanntgemacht: Die neuen 2f den In⸗ der Gesellschaft ist ein eilt L.8 1.—

8 1 Amtsgericht. 1 in der Weise erteilt, daß jeder! Bapert & C Fenane e getragen. haber lautenden 2000 Stück Aktien zu je Stamma rzuge

11“

8