1923 / 97 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

eee von je 1000 auf den In⸗ E-” m 29. März 1923: Beginn am 20. 1. 1928. Vertre 5 8 b 1 1 1 3 1 üs 61 5 lautend. Die 10 000 neuen Stamm⸗ 4 235 die Firma „zdolf en jeden Gese Uschafter kuna durch ee bee b daß üjer ggsfe t 8 Fewmgteyier der Geesell 622 Genossenschaft mit beschränkter Vorstand meugetvählie Fucker, Johamm,n pon a,Besge. Ste ner wurde Wagnerurftr. vranütensanns gekles. 9 Die Mttglieder Vorstands sind 8 zum Kurse von 800 & zuzüg⸗ Tüenannt 8* Verden und als deren Wandsbek, den 12. April 19223. th geb. Feufmman zu Srto, Meh Prokura Pngtd d Die Stammeinlaan eie tpflicht zu Glösingen: An Stelle der Marktleugast 40. Andr. 2ecpen, zum Stellvertr. Im Genossenschaftsregister ist bei Kaufleute Hugo⸗ Braunschweig, 824

. 88. 8 Unkostenbeitrag ausgegeben alleiniger Inhaber der Viehhändler Adolf Das Amtsg icht. Goericht. Aöteilung IV. eneil ist sünhen Fanc⸗ geleistet, daß die beiden usgeschiedenen Vorstandsmitglieder Julius 17. Konsum⸗ und Spargenossenschaft Vors. Wogile b) Coburger Nr. 37, Elektrizitätsgenossenschaft einge⸗ Dreker und Conrad Elfers, sammtlich zu

worden. Amtsgericht Tübingen. hee I. Reerdan de g. Cbristel Werb 1 Wiesbaden, den 16. April 1923. b hene nvdefsgesenh. id. Dünm m Reiter Heinrich Segeübles 1 spar 8 g Ungecenn. 5 G. 85 I b b. H. das. wagens 8 gen 8* beschräukier e e. .2 3

i irma „Chri egberg. 88. 1 1 d r Ge sführer Jose Dur seschluß der seneral⸗ Jetziger Vorstan vempf, Max, reiner⸗ pflicht zu Briesni ute eingetragen e Bekanntmachun 1 ter 3 Das Amtsgericht. Abt Abteilung 1. Baugeschäft und H wanfsä Herna 8 Babnarbeiter Engelhard vom 29. Januar 1923 wurde meister FPoch „), Freiberg, Paul, Architekt worden, daß die Haftsumme denn Ge⸗ der Firma der Ge voffe lolg 4.₰

. Uslar. [9650] Badenhop“ in Völkersen (Kr. Verde 8 unser ndelsregister t heut In unser Handelsregister 88 heute und als deren alleiniger Inhaber der Vieh⸗ under 2 dich Wiesloch. [10429] genfuhr Rettger, d der Werkstättenarbeiter Josef die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ (Schriftf.), Braunschmidt, Richard, Kauf⸗ neralversammlungsbeschluß vom 31. März Zeitschrift § Deut dels⸗ unter Nr. 12 die Chemische Fabrik Uslar, bändler Een. Badenhop in Völ⸗ . Ejmp d ns. 8 Im Handelsregister A Band I wurde ämlichen Aktiven und Passiven 1 Ferwann. aaaltch zu Blüstnren. in den datoren wurden Fass Lehnes jun. und mann (Geschäftsf.). c) Gemeinnützige 1923 auf 6000 erhöht worden ist. 1 Bettschett. „Berlin. 7 iseentit Frankenstein (Schles.), Die Willenserklärungen des Vorstands

Alktiengesellschaft mit dem g Uslar] III, am 7. April 1923 unter Nr. Smets, Leafmamn dafelbst, Dorf Nr. 38, nbegen. ²) zu D.Z. 205, Firma Gesellschaft eingebracht haben, und arstand gemäh Janaz Frick, beide in Betzenstein, bestellt. Wohnungsbaugenossenschaft in Neustadt

eingetragen worden. Der Ge tsver⸗] die Firma AFen sch“ in Verden und eingetragen pord⸗ n. Schuster Söhne in Malsch: Das zum Geldwerte von 2 Ulüegen Ma t baat Arnsberg. B th, den 20. April 1923 b. Coburg, e. G. m. b. H. das. Gem. 9. April 1923. erfolgen durch mindestens zwei Mitglied gec ist am 14. Oitober 19.3 EC“ X F. äft ist 8 t eschcftgführer sind der mntsgerlcht Arns ayreuth, 20. Apr 8 9.. . 1 pr olgen durch mindestens zwei Mitgliederz ef iger Inhaber der Vieh⸗ gberg, den 16. April 1923. schäft ist auf Ionas Schuster Witwe mühlenbesitzer Hermann en 8 9917] v“ Hnnbe, 8 nence an 5 . Fürth, Naxern. 19929] dee ge der ehache⸗ mharrena nei cris

Gegenstand des Unternehmens ist die bändler Albert Pasch in Verden. Amtsgericht. Fette, geborene in Malsch 19 ö1n 2en b- en 9. F1 1883. ri Fergegen 8. 2 zu O.⸗Z. 347, Firma Kaufmann Willy Dümmel, beicn 1 Bayre 3 Genossenschaftsregistereinträge. ie hassn Ineh . 1 ge⸗ eg nossenschaftsregister wurde Bolkenhain. Albert Schubert, Neustadt (Kass.), gewählt. beifüge Ueaa gsell Holzver⸗ eehene. Nr. e Firma INan weiden. (10420] Fran, Resh a. Ev. in Wiesloch⸗ Legsefedi FosteSPrethe itt bSe,; eesäoa⸗ In unser Genossenschafteregistn 2117 Coburg, den 19. April 1923. Register⸗ . E“ E Die Eimsicht der Liste der Genossen ise 8 r Uslh ling 88 Sechrecht u. Ern ienegen 889 dis Fim alleiniger In das abelsreh 2 wurde ein⸗ Altwiesloch: rüugein Margareta verb vndi⸗ 8 ie Firma rechte Nach Statut vom 12. März 1923 heute bei dem unter Nr. 21 verzeichneten gericht. Aus sied FürMizale 2 Klinger. in den Dienststunden des Gerichts jedem 8 Handesss 5 8 nen. Neüaber r Viehhändler Ratje Ernst in Fetragen, en 8 tiengese lscaß Porzellan⸗ Heberlein in Bam ist am 14. August Beran nrülh unter der Firma „Bauverein der Konsumverein für Rudelstadt und Um⸗ 19928] 8 gesch 1 orst.⸗ 111 g Sen2 nger, gestattet. I geescha 3 2* s 1.5 ion abri iden Gebrüder Bauscher“, 1920 aus der offenen andelsgesellscha 2ern 1e 8 er de estgsön beschädigten und Hinterbliebenen gegend e. G. m. b. H. folgendes einge⸗ entrasr in das Genoss.⸗ Renister; . Mi eb nitf ae 8 2* neu⸗ Ibbenbüren, den 14. April 1923. Fnen e. d 9 e 5 1 b B97gn 5 Nr. ie Fiim Iobann 9 8 veee vacrciten. Hettt Park Füsgetreten vefegsefte iie die 888 uts Reiche g g ge ichae ch, Christian Bauer⸗ Bas Amtsgericht. It. as. 8 000 deren alenigr. ö r der Wehücdanle Anbebas Karl Bls vüus Nheleg,Ktn al80, alleiniger In⸗ A“ M. San 13. April 1923 Genossenschaft gebildet. Sitz Bapreuth. lung vom 4. Februar 1923 geändert. G b. H vnbaber V. ril 1923: Füen heösuse naeseher besce 9 . 19. supril 1923. Fegenstand 1ss e eenns 8* 88 Amtsgericht Bolkenhain, den 18. April 1923 90 000 5,851 Beschluß der Gen.⸗ g Fürth⸗ ist eingetragen: 8ee Snar. und 2 ne 5 besteht aus eier ober mehreeen Herberg. Uün den i. April 1923. Bad. Amtsgericht. Handelzrediste Abt. (10ssg Hunesr Füar sentepian⸗ den Mit⸗ Bolkenhain. 1 19919] A““ 88 1 gb b006 * eintaufend eEö un rsonen. Die Bestellung und Ab⸗ alleiniger der Viehhät dler Harry Uinderench en Reai ergericht. Fees Sne⸗ (10430] ist bei der unter Nr ei eilung 1 gliedern gesunde und zweckmäßig ein. In unler Genosfenschaftsregister ist Friesen. Haftsumme auf 5000 erhöht. 3. Rohstoff⸗ und Verwertungs⸗Genossen⸗ be beschrhnite Haftpflicht, Ferchland. Gegen⸗ rufung der Vorstandsmitglieder erfol Herzbemg i in Verden 8 8— 11“ In das hiesige Ferdelsr ister Abt. A Firma Mitteldeutsche g Hutind nhetra n kerchtete Kleinwohnungen in eigens er. heute bei der unter Nr. 29 verzeichneten Fefcns der Gen.⸗Vers. vom 4. 3. 23. schaft der Metallschlägermeister in Fürih. stand des Unternehmens ist der Beirieb den Ve Sne 1dee Bekannt⸗ unter Nr. 241 die n „Adolf delsregister .“ 88 1 , L v laaes 66 Füligen Heisen e gerssa sere hw. zn Unigen Bsger giecgrticler an Fan. Tobarg,den Z0 April 1929 Rezistergericht. Rürnterg, e. G. m. 8 808* Sih: Fäelt. eane⸗ 8 ee bach“ 18 1 8 —— Hechngen de. der b2 88 epolge sim Resabes 8 Iescbender wea 8.. Pirzgen „Josef Franz“. Unternehmen: Fhenesn Expedition Karl Welge, exx n 2 h Haftsumme 10 000 ℳ. Höchst⸗ ditoren e. G. m. b. H. zu Bolkenhain Hüren. Rheinl [9931] ö“ 80 000 dreizis. . ne taatsanzeiger Rosenbach; r eer Adolf 1 b2 Bengesfisen Siba Wirdisc. Wilhelmshaven, Erhch aber ist der Kauf⸗ ngsbefugnis des Liauidators zahl der zulässigen Geschäftsanteile 50. eingetragen worden: § 22 der Satzung ist In das Genossenschaftsregister wurde Fürth, den 20. April 192193. der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Be 88 vis Franz mann Karl Welge in Mült ens an Firma ist erloschen. —de Fremieezerathe der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung am 12. April 1922 bet dem Stodheimer Das Registergericht. hans anee Hafrumme ethz9a 51009

Medt⸗Bayreuth, eingetragene Genossen⸗ tragen worden: §§ 44 und 46 der Satzung 8 schaft mit heschränkter Haftpflicht“ eine sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ ee. vhndahan. lzt Fantut Jerichow. [9947] * 88 ftsumme auf 2. Ziegenzucht⸗ und Hockheltun 8-Ge⸗ „Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters

8. 000 ℳ. Der Vorstand der Gesell⸗ a) unter 888 240 die Firma „Harry e

Die Berufung der Gengralversammlung mnteahigt 1 16. April 1923. Albi Die Beruj Gens in Burkl sowie die Firma Die Niederla ung, früher in Rüstrin refolgen unter der Firma derselben in der vom ebruar 1923 geändert. Amts⸗ 28 . gt dur hher iche Bekanntmachung sind 8 dortiges 1 steinget Zeit den 18 Nogri 1928, Fränkischen Volkstribüne“ und im Falle vercht Bo kenhain, den 18 den 18. April 1923. gähen P aslscnetassenverehn; einge Gerdauen. [9940] Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Polte,

in den Gesellscheftsblättern 1“ egi 8 A Nr. 316 ist Das Amtsgericht.

Die Gründer VIotho. Weiden i. O., den 20. April 1923. hierher verlenh word en. . * zeren Nichterscheine in der „Ober⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Pastor, idt, Lehrer, und Otto 1.““ e Hefct g n⸗ 8 In das Ebrsgaser Seg Frsalag 4 1 Amtsgericht Regi tergericht. J. kleqeen B Unter Nr. 74 (neu): Zerbst. 10⸗ sränkischen Zeitung] in Bapreuth, ge⸗- Brake, oldennL. [99201 den egetaen ger bei der Dampfpfluggenossenschaft Gerdauen Fareie Kerdegeanache Ferchland. Uslar. bei 8 99 zeichnet von bee. orstandsmitgliedern. In das biesige Genossenschaftsregister heim ist Fohaun Weyermann in Stock⸗ E. G. m. b. H. Jerichow, den März 1923. Das

uchen 15 in 9 8 mitibur ellschaft mit Weiden. [10422] beschränkter g ge. Feselschast mit „esifi sechsverbindliche Willenserklärung und ist heute zur Braker Bank, eingetragene heim als Lerstandsemitglied bestellt. Fbas⸗ 1“ ereehaan. 8 Amtsgericht. orstan e

Betriebsleiter Alfred 21 zu Uslar. ;0931 des Registers) am Kaufmann Wilbel erdi 16. April 1923 folgendes eingetragen In das Handelsregister wurde ein⸗ Gegenstand des mens: del ist f Zin eichnung für die Gehossenschaft erfolgt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht : hesSsbwehsszalss vs Eehhc G“ ding zu worden: Pkragen, „Heraf llanfahrik Waldsa en mit und Schi ii iwcbene Fenh detaccgh, Graf⸗ 8* zwei Vorstandzmitglieder; die in Brake, eingetragen worden: Amtsgericht Dügen. Schulz⸗Wilhelmssorge ist aus dem Vor⸗ ER. ländliche S 2909 Willy Freudenthal zu Dem Kauf 1* Wilhelm Strathmann e Er u. Co., Fesier esellschaft“, und Automobilen und bschluß ander⸗ Eeüe n Zer⸗ eingetreten. Die frn⸗ Zeichnung geschieht, indem der Firma die Bankier Erich Münter in Bremen und Düren Rheinl [9932] stand ausgeschieden und an seine Stelle und Darlehngkasse Göttlin und Umgegend⸗ Flar. in Vloth ho ist Prokura erteilt. Sitz: 1 adsassen. Fhreher weiter damit zusammenhängender Ge⸗ geändert in Zinn und Grabbcfi nn Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Bankbeamter Aloys Rink in Brake sind In das Genossenschaftsregister wurde Frau von Campenhausen getreten. nesoseres; a. Genossenschaft mit bescheänkter „Chemiker Helmuth Klar zu Holz.-.. Amtsgericht Blotho. ammlung vom 16. 8 vril 1923 t schäfte. üpeinesercfa in Roßl . werden. Die Mitglieder des Vorstands aus dem Vorstand ausgeschieden, und an 12. April 1923 bei dem Birkesdorf Gerdauen, den 16. April 1923. Haftp Nr. 12 des Genossenschafts⸗ minden. 8 e des Geselische 52 Stammkapital: 1000 000 ℳ. ehoben. 1 oPau ist n ind: Anton Koch, h nz Schreiner und deren Stelle sind der Bankdirektor Carl Spar⸗ ünh Darlehngkassenverein, Amtsgericht. ist 82 et tragen m orden⸗ „Die Gründer haben sämtliche Aktien Warhhn. lig Hderer aßgabe des eingereichten Geschäftsführer: Heinrich rmes, Pheß ericht Zerbst, den 18. A Fhocfaang Röthel, saäntlich in Bayreuth. Bruns in Bremen und Bankbeamter schaft mit unbeschränkt 941 6 F teile wirß übernommen. Die Gründer Robert Sie⸗ J. ndel⸗ Protokolls bes 88 Kaufmann in Düsseldorf, Karl Freih 8 ““ pril 1828 Die Einsicht der Lifte der Genossen ist Friedrich Clausen in Brake in den Vor⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ghatn. [9941] Die höchste Zahl der Geschäftsanteile wir brecht und ulfr Henh der 18.Se 8 1. Feviser Abt. Weiden i. O., den 20. April 1923. Schenk v. Söhmitch urg, b; 1“ übrend der Dienststuͤnden des Gerichts stand getreten. Haftpflicht in Birkesdorf eingetragen: An] Eintragung ins Register bei Spar⸗ und auf zehn, die Haftsumme auf 50 000 G“ Firan Sünsen, 8 von ühn un 8 2 Rie egie Amtsgericht Registergericht. Fanh n Seng, saffsfäh in Zossen. (10435) 8 2 1 b 4 den 14. April 192 Stelle der Vorstandsmitglieder Adolf Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft sestgesetzt. Jert schow, den 18. April 1923. industrie Sollins. Stchrec⸗ erko Lungs. lae de r gfencn gesellschaft ist befugt, Pehna die &e n unser Handelsregister Abteilung 1 jerem Iiersetz kif n Schreiner⸗ 1“ iht Briefs und Bernhard Dammers sind der mit unbeschränkter Haftpflicht, Eckersdorfk: Das Amtsgericht. Uslar betriebene Fabrikati 1 . 3 1 8 zu 8 ö Ieee Beh⸗ baar en. Der gs —“ batient i. düts en 1. slen. kit Fenmeecgenscfen chfe c. G. m. b. H., h Leenänssg eeies Sißeseda e Whara Laugmann W“ El Kempten, Aligiu. [9949] andelsgeschäft mit allen Aktiven und lassung Kur, in Westfalen“ mit dem 1e sregister 8. heute 6. April,19 kafiti u. G r. iehh itz Bayreuth. Die Haftsumme beträgt Bxaunfels. 19985) G te n e- Genossenschaftsregistereintrag.

- unter Nr. 107 die Firma „S . ; afiti u. Gerloff, Gesellschaft mit be⸗ dorf, zu Vo Feßscsss grehzen bestellt Bohlmann und Franz Geier in den Vor⸗ b 8. vnffe in Warburg eingetragen. Gesell⸗ mann“*, Wattensche deid, beßber. Olde qber⸗ ah. 6 mnc schränkter Haftung, ge Pert. Iähnord n 199 om 38,zwne 1929,eral⸗ en Cen gegsbgttaraüte öe worden. de en chaftsvorsteher ist Hein⸗ stand gewählt. oßsaaft ene deiehenerie Heneles Fisga ist der Besarsgend. Alea seerschach heeh osnt. Fr Weißwasser, O. L., und als deren Iösüng r Filiale Rüigänneane g u“ Phenini en nt Zosen n3. Pamragtder Da⸗ pisägewerk, e. G. lebenskassenrerein 8 . nh Leun S rich Horrmann, sein Stellvertreter Wilhelm Amtsgericht Glatz, den 19. 19. April 1923. Kempten. Das Statut ist vom 16. April

1hn ü nts 8 88 Nüfsichtrat ses tt sich Kaufmann Michel cels ergur Rünstetecheses gebem m in n Generalversammlung vom ezatfans dese Unternehmens ist die m. b. H. Sitz Bayrehth. Die Höchst: heute eingetragen worden: Der Land⸗ Een Greifenhagen [4406] 1923. Gegenstand des C“ ist g 5. eger. 1923 ist beschlossen, das Fünß ihr und Ausfuhr von Waren jeder zahl der zulassigen Geschäftsanteile eines wirt Wilhelm Süß III. und Wilhelm Eichstütt. [9983] „In unser Fwofsenschsftereniser ist 16“ an Päitglieder

zusammen aus den Mi ilhelm ist für die 13 nieder Efunn A 1 8. mtsgericht Weißwasser, O. L., z 8 Gerberding, Robert Siebrecht, Willy 8 Die Gesell b 82 Grundkapital um 50 000 zu er⸗ Genossen wurde von 15 auf 150 erhöht. Schütz sind aus dem Vorstand aus Betreff: Konsum⸗ und Spargenossen⸗ 8 Seeingesreeeneg Pe. Portand weichnen Ledtererägnaäch

rokurg ertei den 11. April 1 höhen. 12 rhöhun ußg ist durch Ausgabe Stammkapital beträgt 500 000 Beschluß der Generalversammlung vom Hle⸗ n und an deren Stelle Hermann schaft für Eichstätt und Umgegend, e. G. m. b. H. in Woltin folgendes eingetragen indem 2 seiner Mitglieder der 8 der

Lereaehe⸗ und Frau Direktor 85 uptsitz in Corb 15. Feb 1019

8. Ut d Fian Bechg e bist in Sergss n 1 Pruar 1019 len Pr⸗ ses höh dese 8s Se 2 Januar 1923. uster und Heinrich Walter I. getr ten.

N6 8 sece setrer. en ge egt. Hach ar 1928. „b u— m. b. H. Ausgeschieden Karl Reber; wos den⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Inhaber lautenden „Edeka“ Einkaufsverein der Kolonia Braunfels, den ri hierfür Bindsack, Martin, Steuerbetriebs⸗ aen e, ist durch Beschluß der fügen. Die Bekanntmachungen erfolgen

der Anmeiduig eingereichten Schriftstuücke Freigniederlaffn Warburg fan 8 Auf 8 995 des anna Kafiti und Helmuth Gerlo rdateggfäiser ist Hices. er as Brvngkaß bal beträgt 2 en. f vüthüinaer 8 Bävezat uth und Amtsgericht. sekretär, Eichstätt Kassier. Haftsumme 11114“

insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ am 1. De iber 1922. golet stands, Verwaltungsrats und Au ichts⸗ 13. 5 E1““ 1. 80 e e ca eiegetet, ch eebenign ensden gefsen 18

ö“ 11 88. g, 8n d e1chg”. erhan 9 88 Aör daecaver der Groß . 8 99n0- über je 18 332 düerabhe sersähie Diebel nang, Ablebens aus dem Vorstand dXne g ssenschaftsregister Henn vncegrtccht. u“ S E“ Ceeneöf vehnpnter. gectuntg und dn gützeer. Aagtlett

Meran der Dienftsemden auf der 8 ei 95 8 8. ax Däumel in Werdau 88 über 88 ho nng ℳ, 1 Aktie über Jeder Geschäftsführer ist bolle 8 zur Ver. ausgeschieden; in diesen Neugewählt Heinrich⸗ ist dei 9 erdilcska 8 Vereins katholi⸗ nehmens ist auch der Absatz landwirt⸗ Si unde sm 8se Tagb g e

richeschreibereh dingesehe schen werden, von wealdenmh. Sachsen. (10416] nge öu 86 Geschäftszweig: Handel 3800 l übe Aktien über je 1000 ℳ, Fretung der Gesellschaft Becker in Bayxeutz. ist nun scher Lelrer Böslassen eingetragene C Ge. S“ 8 de c hch ancge zan üöxhhlnge si zer Geerktnneae 16 8 ene

g aftsar 8

btien über je 5000 ℳ, Der Gesell shöüslersag fün. 21. Man Wülbeim Karl Kolb. Pie Zahl der zu⸗ wwffenschaft mit beschräntter Haftwflicht, In unser fanseenctngthene 1 Phn Eeatzegnae⸗ ist 1i6b5 1.u“ ngsdes⸗ Konrad Kienle Arbeitersekretär

im Prüfungsbericht Revi isoren kann 878. auch ö Handelskammer insicht ge⸗ Auf Ie 8 Haßzeleregigere die 8 dit 8 Hefmüse ö i,

werden. b ammlungs can vom Di esetzt. Beschluß 11““ Uslar, den 14. ebruar 1923Z3. Ulötencagg eh. n. Fütche t. eeF ebruar 1923 geändert. S ß ber b. ögeaata aunen liolgen durch be cs März 192 8 de,Cczeraeramniung vom in Eisenach eigetragen worden: Das Amtsgericht. Gewerkschaftssekretär, alle in Kempten. mtsgericht. Wilhelin Roth ausgeschteden „jam 2. April 1923, 19 1na g kien zu einem Zossen, den 12. April 19223. 8 8“ 3000 für jeden Ges ftganteil fest⸗ Das Berftendeci lied Max Thoma, 1 Umme 1 199421 1“ I“ 882 ch n ausgegeben Ar 1.X““ e. G. m. b ohann Mader aus dem Schl in Eisenach, ist aus dem Vor⸗ . 8⸗ 1101 88 Fgelost und Bast. I gi 1 ser Wesel. 1 0425] Phen unter Hir 21 bei der Firma 1. Vorstand ausgeschieden; in diesen neuge⸗ Füsht Falh Wedhe ncheesch geigen Schleses CECE’“ Stelle Im Genossenschaftsregister ist heute auf jedem gestattet.

Se das. hiesige Handelsregister Abtei⸗ R ghn Amtsgericht Peldenburg ist In unser Habeloe üh Abteilung B michis An serh scen 82 Yorterhaus Ge⸗ Zweibrücken. llgac- Räelt 1 Denbof. schaft in Preslau in den Vorstand gewählt. 8 Beursebsschreier Rudolf Bann in 8 89 Bennedorcfer Hant de aüm Amtsgericht Kempten, 19. April 1923.

2 ; : mi 1 L eschränkter Haftung, Wil 1“ zemeinnützige Baugenossenscha Bresltau, den 29. März 1923. Eisenach als Kassierer gewählt worden. der anter derelben herma in Wennedorz Miol. N Genossene602

lung B ist zu der unker Nr. 2 eingetragenen 8 17. ia ih n am April 1923 Weseler vhznsse h schaft mit be⸗ ben mshaven: Die Firma ist erloschen. Firma: Corong Werke C. Galino u. Cie, Arrenvlos, e. G. m. u. H. Konrad Fsekeanoia an

deenge efäneet ün Aenerfigen Hender. ter Haftung in enstand Desgl. unt 61 bei G iuns Amtsgericht. bestehenden Genossenschaft) eingetragen a“ heute sol⸗ er Nr. ei der Firma G. m. b. H. Sitz⸗ Zweibrücken. Als Schönauer und Johann Georgius aus Thür. Amtsgericht. Abt. IV. worden: Die Satzung ist durch Leschluß register am 14. April 1923 bei der Nr. 15,

gendes eingetragen worde Walsrode, 0417 des ist l Spe nüen Wilhelmshave 6 d lau. 9922 gen worden: [10417] 1 ner Handelsgesellschaft mit weiterer Geschäftsführer ist . Aloys dem Vorstand ausgeschieden; in diesen Breslau 989 der Generalversammlung vom 28. Januar Schwentine⸗Bank, e. G. m. b. t

Die bisherige Zweigniederl⸗ In Handelsregister A ist unter geschäft im weitesten mnf faner und alle beschränkter tung, Wil J lt Schö d Ge er Genossenschaftsre ister r. 129 Eisfeld. Be⸗ amiederlassung Berlin Kla b Hift 8 lrbeünehonen⸗ 5 bgi 9 kiederauerbach März 8. Lsgic serertenat In unser Genossenschoftsregiflr 1923 hinsichtlich des Geschäftsanteils, der sih dere Fesgergrit üeer

ift jetzt Hauptniederlassung und die Haupt⸗ Nr. 17 bei der Firma G. Gotsch, Dorf⸗ -2 zu sennnens ennden Eeschäfte. Christian ick ist als Geschäfts⸗ Weber, beide in Altenplos. steher ist bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft niederlassung Vechta jeßt Jreicheber. g. narr heute e2e S drccege Fe :6899 069 führer ausgeschieden. 1 . lschoft 1 wie folgt sn. nun Mikolaus Kratzer. 9 Friseure zu Breslau cc unker Nr. 10 Konsumperein für Haftsumme zund der Höchstgrenze der auf⸗ 23. März 1923 ist das Statut Hgeindert nCang Ehefrau Helene rtunah ge⸗ Dehlwes, aod “Janl von esgl. am 19. 4. 1923 unter Nr. 52 18e Sind en Geigribehe . Darlehenskassenverein Gesees, e. G. 88 etragene Genossenschaft mit beschränkter Febrenbach und Umge en eingetragene zunehmenden Spareinlagen und Darlehen Die Haftsumme ist auf 10 000 erhöht.

rokuristen: Bankd eng Theodor veuwitwete Gotz 12 Pefmacf ist die 8 Veänben ha Johannes van den Bruck, bei der Firma 8 ge Preßtorfwerk llt, so 88 eder Geschäftsführer zur 5.1. Jobann Georg Hauenstein aus Hastpflicht, bier, heute eingetragen vosden⸗ EE“ mit be bch ränkter Haftpflicht und der zu gewährenden Kredite geändert Das Amtsgericht Kiel.

Ceemang in Perlin S Schöneberg, Schwä⸗ Iehs berin der Firma. Dem Kaufmann F in Wesel. Sieberns Aktienge Lelsamn. Wüörfnerk Vertretun t Seran Geschaf berechtigt. dem Herns tand ausgeschieden; in diesen Die Haftsumme ist auf 20 000 für in Fehrenba heute worden. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ bische Str. 21, Kaufmann Willy von lhelm Hartung in Dorfmark ist Pw⸗ Gesellscha Fherrtee ist am haven: Durch Besch ber General⸗ Zweibr 8 be 18. April 1923. neugewählt Hanenstein, Adam, Petten⸗ jeden Geschäftsanteil festgesetzt. worden, daß bnc 2 Beschluß der General⸗ nossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil Krossen, Oder. [9929] . in Berlin, Budapester 822 2/3. er erteilt. 2. Maͤr 1 festgestellt der Ge⸗ versammlung vom 28. März 1923 ist das Amtsgericht. 1 dorr 17. Breslau, den 10. April 1923. versammlung vom 25. März 1923 in Ab. ist von fünfhundert auf fünftausend Mark In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, Sis sind ermaͤchtiatz gemeinschaflich bie Amisgericht Walsrode, den 16. April 1923. säftsführer fann de Geüfhch 2e Lebestencdel um 200 80 * erhöht 8 8 Mengersfera6Sopblientbager Evar. Amrtsgericht. inde es df 8, t and tie aföstarns Aüebtenicht Ee 12 April 1922. tn. , ie Bandach ig denc 1 worden jie Er . . ö111“ äftsanteil und die tsumme Amtsgericht Grimma, am 12. Apri m. u. H. in uda beute einge⸗ 5. g ist arcggieg Zzwicgkau, Sachsen. [10437] und Darlehenskassenverein, 2. G. m. u. H Breslau. 19928] fr fts tragen worden, daß an Stelle des aus⸗

eelsschaft zu vertreten.

Durch Beschluß der Wandsbek. (10418] In 8 ee Erh bringt ber en 8n 1 rundtapste etrggt nun 9 300 Auf Blatt 2609 des hi dels Sitz Mengerzreuth. Wolsgang Knopf eines jeden Mitglieds von 3 auf 3 B mann Karl von Tr. sgen büeee els⸗ Sitz 9. In unser Genossenschafteregister Nr. 304 Gross Gerau. [9943] de Sekretärs Karl Krüger der Wesel M registers, die Firma. 2 Göhler, aus dem Vorstand ausgeschieden; in diesen st bei der Gemeinnützige Siedlungs⸗ 8 . ees⸗ 88 In unser Genossenschaftsregister hessg 1 Feschis 2 eggn d 8

fens vom 4. Oktober 1922 ist der § 1 Handelsgericht tliche Eintr en. 9 2 seinen auf der Weseler zerft segenzen C. Beschluß been. 22 März 1923 gelsnh aft Ldebescpesntler pesene neugewählt Christopb Botzel in Waizen⸗ Genossenschaft Schmeals eingetragene Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. III. bezüglich der Spar⸗ und Darlehnekasse, Vorstand gewählt ist.

8 Statuts geändert. Am 26. 3. 1923 B . e. Spedition uppen m h Besch c Zechla, den 9. April 19222. Bau G. m. b. H. editiongf it samten sind geändert die 5 Grundkapital) in dau betr. eute eingetragen reuth 8 . t mi kte t t, e. G. m. b. H. in Ginsheim, eingetragen: 5 nossenschaft mit beschränkter Haftpflich 8 B Eböb5— Krossen a. 88 -8 1923

““ Stammkapital ist nventar in Anrechnung seine 15 (Erweiterung d Befug 38 t Hutschd 80 000 1ℳ ttag nif 1-e8ee Ge 8 1 chaft vge eer Stammeinla in stan 6) und § 428 (2 hcc 57 Por. 8 der be Ee 8 eeee c. . ““ 88. bent. e enwandene gda⸗ Ahler it Eppingen. [9936] ordentlichen Generalversammlung vom vScg-. Iu ster a 8 8 Fade fdn1 geiehen 2 858 981 Wesel, sch 18. April 19253. 188 it batzahte es aht. as ss b. 88n vhümn 24. MMea r. 6 ts es eans vnt hannes Treuge an seine Stelle getreten. Band Lefbenscha teres ger,, 8, 11 März 885 8Ne. 88 nb.; 289 9 e Rb 6 Ge cge as hiesige Handelsregi ird durch je S in llionen 12 er Millionen ieden; in die neugewã - dert. tsumme ägt je ei der unter Nr. e nossen⸗ 9 Das Amtsgericht. auf den Inhaber lautende neue Masae rf erhöht worden. Die Gesellschaft bivpolde in Hutschdorf 11 2 und Adam Breslau, derant; nech. 928. ünd Sr 888— 865 . 58 SF. Kat at. zes Feteragbns eingetragenen Spar⸗ und H§s. Nr. 6. 1.1 odor Leipe 09en.s Groß Gerau, den 16. April 1923. Darjehnskasse, eingetragene Genossenschaft

ist zu der unter Nr. 9 saatzade 28 8 tlich ve - Firma Hewahte e 3 saresdrn 2 Hesne- 88 Süepms tien über je 1000 und 200 wird v einen oder mehrere Fe Kaiser in Keme tz, Hë. 1 L Filiale Lohne zu Lohne Zweignieder⸗ m 31. 3. 1923, A 224. Carl 82S 110426] auf den Namen lautende neue Vorzugs⸗ rer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ 10. Schirradorfer Spar⸗ und Dar⸗ EBreslau. 9924]) Vorstand 8n chieden. An dessen Stelle Hessisches Amtsgericht. mit unbeschränkter Hafwflicht zu Zanz⸗ rt Gregor Imhof in Lands⸗ EEEE1116““ [9944) bdauten, 18 ist UMearde. gemernt:

macher Wilhelm oen in nzhausen

lafn der Art⸗ sch Tobak. & Z1 fabrik Wandsbek: De müena, Kr. Hümmerebaeh aktien über je 1000 ausgegeben zum führer bestellt d die Gesellscha lehenskassenverein e. G. m. u. In unser Genossenschaftsregister Nr. 105] wurde Landw Obenburgi ssche Genedens 1 82 jin iiie girma Gesellschafter Leo Jacob in Berlin 8 Im 8 n H 6 A 8 93 Nennwert. best hange⸗ fe ahhn. cber 8e- 18 Konrad Uenac 895 Johann nase an⸗ aus ist bei dem Burgerlichen Brauhaus Bres⸗ häausen in den Vorstand gewählt. Ep⸗ Gross Gerau. 1 d 2 gn⸗ 9. April 1923 In unser Genossenschaftsregister wurde ist aus dem Vorstand ausgeschieren und

Oldenburg“, 828 ein 8ee AIchese und wird das Geschäft vo der 14*8 Amtsgericht Wilhelmshaven. schäftsführer und Sehec. einen Proku⸗ dem Vorstand ausgeschieden. In diesen lau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ pingen, 20. April 1923. Amtsgericht. Die von der C lverf Friedländer unter unver. Hans Föenren in Hunfthe eingetrage —— ris nhen öohe Der Ge ührer neugewählt Johann Bergmann und schränkter Haftpflicht, hier, heute ein⸗ bezüglich der Dreschgenossenschaft I. e. G t 1 K. wiht wsky ge⸗ Generalversammlung am Techniker Ffis üflter 9e n Woldepberg. 10431] Kaufmann Lothar Göhler in scistglts ist Jedheen Sommerer, beide Schirradorf. getragen worden: Durch Beschluß der Forst, Lanstis. [9937] m. b. H. in Worfelden eingetragen: In ee, Sene Henge⸗ den 1 vrcij

8. Februar 1922 beschlossene Erhöhung des vFemcc un reSag. 1 Am 31. 3 de deng um Per, Ff e tell In unser Handelsregister Abt. B ist 8 vom 19.2 1923 i Genossenschaftsregister ist einge⸗ 2 Eöö vom 6. Januar 1 8 LS860 Chtale i 1 0800 6 8 Lüneburg in Wandsbek SFrper Uetu⸗ Antsgericht karene n. te unter Fr 4 8 Dümmel & 1 ni can8 Franz we 85 . Kenmrhach - eh. deh Sa ngengssen cha hdee eissi Pezas Henase Fhe end denhree⸗ 1923 ist der § 14 und der § 37 des Statuts *“ Aktien über je 1200 erfolgt. 8 bane 8 rthur Carl Bernhard Lüneburg in WwWi Fnrsen Erfamnoeehe 85 Et 8 8 Hergyg h““ 18 8 festhen Frrar 923. Fein r soch 158 8 nm Sam tut Feneo-eaben. dreeaencgernng ubg 2%7 ad mit dem öbt. 8 tem u no b . e Satzung ist in dn 88 5 und 11 8.1 esbaden. [10428] it in Amtsgericht Zwickau, den 19. April 1923. erhöht. Beschluß der Generalversamm Breslau, d 1eaeasce 1 8 A.e nchen jccut, a Fescheftsante8l bei seccgras Gerau, den 17. April 1923. Avril 1923: Konsum⸗Verein Steixen.

Grucdk 1923, A 15, Gustad R 2 In un an er ihge agen worden. 20. 923. n run apital und Aufsichtsrat) durch Fenges. b.ncn Gestav Rn⸗ uth 8- Handelsregister ,328 genstand 5 niernehmens ist der an ven - Sesrt gfeaschatt für Kulm⸗ veränderter Zahlungspflicht und Haft⸗ Hessisches Amtsgericht. und Umgebung, e. G. m. b. H.“ n 2ee. nveönene e

Generalversammlungsbes luß vom 8. Fe⸗ in Nr. 631 eine mit bruar 1922 fmann Georg Oppitz in Werzc⸗ ist beschränkter tun Ankauf, die Bearbeitung und der Verkauf G. m. b. Georg Burgsteinfurt. [9925) summe 15 000 ℳ. Bull ist aus dem rün b einen: Durch Beschluß der Genero⸗

Durch Fuß famtyroturg Frt Freilt 1 bcscrcg 2.98 „Eesellsch chaft bee aller üin Hölzer sowie aller zur Er⸗ 7) Genofsenschafts⸗ —* Senen 8 dem Vor⸗ In unser SeSeeeeee bet. ist Vorstand geschieden und Max Pohle in Eee aser Sesssenscaftsre ister 60949 versammlung vom 10. März 1923 ist das vom 29. nxed 192 g nd die 88 10 Abf. 2 Am 7. B 74, Papi e sseaafge Befls 82 mit dem Sitz in sachang 5 Zweckes dienenden Ge⸗ stand ausgeschieben. Neugewählt: Metzner, heute bei der Zuchtgenostenschaft für den Forst zum Kontrolleur bestellt. Bei Nr. 104: Kleingarten. oduktiv⸗ Genossen⸗ Statut geändert worden. Die Haftsumme 1— 14 Se. 2 8 1 Wandeick 6. m. b. H. in Wandsbe An iesbaden ein Gegenstand des insbesondere auch der Erwerb oder Georg, und Angermann, Johann, beide rotbunten Wieflandschlag, eingetragene Ge⸗ Nr. 22, betreffend den Sacro'er Spar⸗ schaft Grünberg i. Schl., eingetragene 862 uens vern 19m.

und 3 und 18 geandert. Fhele obberuf Vfenen Festhe n Unternehmens 8 der Betrieb von Kom⸗ die Verwertung gleichartiger oder ähn⸗ t er. in Kulmbach. Die Haftsumme beträgt nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und Darlehngkassen⸗ Verein e. G. m. u. H. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht.

1he neuen Aktien im Nennbetrag von Richard ean de nfendmens der hacs ven gen⸗ kiche. ünennehmunoe sowie die Heieili⸗ 8 jetzt 20 000 für den Geschäftsanteil. mit dem Lr2 in Selten⸗Veltrup ein⸗ in Sacro: Der Fesoreessge⸗ ist durch te tr oh Ahrensbek. [9915] Der Sitz der Genossenschaft Sazungsänderung auf 1000 ℳ, jahlbar Be Hiltsugnne s. vnc vg schede g. 1

000 000 sind zum Kurse von 160 X 9 28598 aeseh nn lcbaeg ic der misstens. ung Hanzelsgeschät rtagek. gung an solchen. ter Beschluß der Generalversammlung vom getragen: Das In das 21 Gengssentchafise iste 12. März 1923. d Sellen. in einem Jahr, erhöht. Bei Nr. 27, Generalversammlung vom 23. Februar O Fenesenschartzregitereitsgg Band

Ie. der Gegetaspersowmlunn vom bek, Hamburger Straße 18, zum Ge⸗ erzeugnissen, Einkauf und Verkauf, Ein⸗ Stammkapital 5 elschaft be. zu Mr 9. Elckrigstäts nosserschaf Februar 1958 sn deencaee, aen schaͤftsführer b tellt. fuhr und Ausfuhr von Industrie ddarfs⸗ trägt 1 000 000 Geschärftsf rer ist G 8 4 e ist heute 13. Baugenossenschaft des Eisenbahn⸗ An Stelle von Hermann Denker ist betreffend den Beamten⸗Bauverein e. G. 1923 auf 5000 erhöht. 22.eeret d „Z. 16 vom 17. April 1923: „Gemein⸗ m 7. 4. 1923/12. 4. 1923, B Kunst⸗ arkikeln, d der Kaufmann wich Dümmel in Langen⸗ (. „GC m. zu Havekost 3 8 S tker zu Sellen in den Vor⸗ m. b. H. zu Forst, daß für ö S 7, S Schaffung von Hrgamisationen he 1 g folgendes SSe nhan und Postpersonals Neuenmarkt⸗Wirsberg Johann Hörf 4 m. bg Leen horst giekretär Franz Schköder Grünberg (Schl.), 18. 4. 23. nübige Haugenosenschaft Vorderez Wieson

. Febrank um 50 000 000 öhe z5 zun er⸗ anstalt (vormals Gustap W. 8 )Aktien⸗ zu vorgenannt hr. Gesellschaftsvertrag ist am d ilt. Der Zuname des Vor⸗ 16“ höhen. Diese Erhöhung ist durch Aus⸗ gesells⸗ eraege aaussch, 1s 89 g genannten Zwecken, Einrichtung und snr r Hufner Ernft Grube ist aus 82 In boc 9. aünde Lgr. hasd nch Herse eneare ist in zu Forst zum Vorstandsmitglied gewählt Ibbenbüren. 8 Vorstandsmitglieder Rudolft Greiner und

e von 29 000 über je 1000 nnd 88 von Fabrikhetrieben im In⸗ und April 1923 festgesetzt. orstand ansgeschied ven sein 8 sahütal sst auf 30 Milliceden Mark Auslande. Sta kapital Die Bekanntmachungen 2.Sefälschaf geschieden un schl v. Engbring geändert. 9 daß Geschäftsanteil unter veränderter In unser Genossenschaftsregister 8 sngerces gttan escht vnan Dä⸗ Secsaß 95 Ferem u“ ℳ. Zum Ce geicgäzerest e erfolgen durch den Deuts⸗ Reichs⸗ Be gr gerche 1“ 8 aane⸗ 1“ en.2 urg seinfun. den 19. April 1923. Fäblum reripepstcche und Haftsumme auf heute unter Nr. 34 die durch Statut vom s. 888 8- E. Die Satzung ist in den §§ 5 und 19 die Art ger A Ast. grgleich der Kaufmann Bastiaan Marius Veth in ange gfr. Abrensbök de 8 tepar 1923. 14 Dampfdre chgenossenschaft Brüͤcklein Das Amtsgericht. und Eintrittsgeld auf 500 er. 1. März 1923 errichtete Genossenschaft Höllftein —8 aus dem Vorstand ausge⸗ bncg breneralberemmlungsbeschluß vom 8 d. Kash vPhhce he Ie Ueeufie⸗ veeh i vner 82 Seseg chefte. Niöena nhenn. v Das Lmsgerict. n e“ vsch Marlin Cammin, F0.m. 19926 e she = Bes 8* 1e. Ween Pentesseengeheas0 ensgensca vie chieden. An deren Stelle wurden Kaut. SSe⸗ 3 geändert. timmt. Wei 3 am S est. gtirichner und Jobann Kir chner aus Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ 8 ftpfl mann Paul Meier in Haagen als Vor⸗ he neuen Ar iteres 87 28 erechtigtes gestell ie Dauer der Gesellschaft ist Woldenberg. Ahrensbök. [9916] dem Vorftand ausgeschieden. Neu⸗ „lehaskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Groß deschräntt er Haftpflicht mit dem Sitz in sitzender, Architekt Friedrich Ebret in n 2 e zu einem harctervsntigna.e der Beerttaes auf die Zeit bis sum 31. dFfrher loln n unser Pnsgeler ister Abt. C1987. In das bsefige Genossenschafter üh fewäblt Michael veseschen in Langen⸗ Svanmgefge sersemrgenct m bischadödorf, daß der Geschäftsanteil anf, Ibdenbüren fingetragen Ferdr 8 - 2 285 xv Wechta, vn, 9 j vhn 1923. 1 Düha. 8 in Hamburg und seine asacegei chafter 8b Püaczät a 1 8 Dürunel & Sohn ö 8* 5 g 8⸗ und Adam Ertmann in Neuenreuth Baumgarten, ist heute eingetragen: Julius 8 Re es. dsdente Gese et. L“ den 88 W ü vnd Wilbelm mtsgericht. I. 8 11. 4. 1923, r. Ablauf, so ver. Gesellschaft mit ränkter Haftung mit n Kamk d Hermann Jürchott sind aus lum, Taglöhner in uingen, un Am A. 387, Joest & längert sich die Gesellschaft ils Si 8 heute folgendes eingetragen: 15. st u. Um⸗ Kamte un 8 uft Krätsch und Landwirt August Nooke liche Rechnung und deren dum öllst d Roers, Kommandilgef ellschaft; Uebek. d sjewei auf de t in Langenfuhr eingetragen teil Bauverein Marktschorgast u. dem Vorstande ausgeschieden, an itre 2. äblt sind. Handelsbetrieb an die Mitgli 88 2. Die Konrad Pfeil. Gipser in Höllstein, in den Vverden, Aner. 8 Wan rei Jahre. Die Bekanntmachungen der ee. 9 Die Hafisumme fuͤr jeden Geschättsan ebung, e. G. m. b. H. Aus dem Vor⸗ rstandsmitgliedern gewählt sind. an rieb an die Mitglieder. ie Vorstand 8l . ;88 meFregister A ift vong her en üeh aund, Kerntes Habr. erfolgen durch den Reichs⸗ ahtacade des Unternehmens ist der tn an 8992g vhrc, Vesche (ans beeschehen. eler wevhent 111“ Be Weezefen tain un Factde Kelaazalwarenbandel Begstan eemach 89 1923. ‚hen worden⸗ f81 Ferchh k Ankauf, die Hearbeitung und der Verkauf eneralversammlung vom? Josef Neff und Heinrich Heidenrei Fammin 1. Vonm. den 19. April 1923. 8 W Auttsgericht I. J. am 27. März 1923 unter Nr. 234 ügd. I e sellschafter 1 den 12. April 1923. aller Arten Hölzer sowie aller zur Er⸗ Ahrensbsk, den 10. April 1923. . Neugewählt: Limmer, Hans, Brückner, Amtsge richt. e. G. m. b. H, daß durch 8 †4 derung des Erwerbs und der Wirrtschaft die Firma „Otto Herzog“ in Langwedel He dugen e. Fia an 15 di nand vest Das Amtsgericht. Abteilung 1. reichung dieses Zweckes dienenden Ge⸗ Das Amtsgericht. Nikolaus, und Nosenberger, Heinrich, —— rung das Eintrittsgeld auf 2 ihrer Mirglieder; 3. Die Förderung der Lörrach. G 88 zerden] und als dere dhe 1 vg, Techniker Albert Roers in äfte, insbe [10885 sämtliche i st Coburg. 9927] schättsanteil auf ℳ, Einlage auf Interessen des Kleinhandels. Genossenscheftere stereintrag . FrasN. sercte beech se ndzaheht e dees griegene a uien ““ a1“ e.e 8 register - m ne 8 2 Kaufmann Gustad nüthe bebte dnderener H g HeLas Füsbenenanaen sonie die Beeligana e Pegneaze der 192s be eede N Kohnde ebetalt esierder en den verem e. C. n. n. C. da. An Terlle Aategericht Geri (dansts) 14. Aprll 192. antelk bemract 10,- Sont dte-9ngeae e. . m. d. H. Haltingen: Darch

1“ 1“