Beschluß der Generalversammlung vom Parehlm 8 8 8 18. Män, 1923 vn . . 8 199661] heute unter Nr. 42 des Genossenscha 2. DL. “ 86 ℳ. h . ader dem Vorstand sind ausge Unternehmens ist: Die Ausfuü gregister ist eingetr . Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H L . ¶Meben rnehmens ist: Die Ausführung von 253. ( in, Dostragen; Lörrach, den 17. April 1923 Fpssebade. 1. 8 u. H. in Linus Voigt, Ernst Rauch, Leo von Arbeiten aller Art im Hoch⸗ und Tiefb na. ein elhler. Albin. Dräcer; Amtsgericht I. Nr.118 Sog — Fvnsch Der Hofbesitzer Czapierski und Bernhard Fischer. Neu gewerbe, insbesonder 2 Liefbau⸗ Steinach, eine Figur an einem Doppen Amtsgericht 1. Nr. alk in Kossebade sind in den Vorstand gewählt: Hermann 1 ers aber die Herstellung faden, die durch Ziehen und N P. . b 1 vählt: guter und gesunder Wohnungen in Stadt di in ereislanf Nachlassen 19, öröH9955] ist in den Vorstand eingetreten. Oberländer, Markus Kienel⸗ Ferenang und Land sowie die Errichtang and 22 1e elhuen im Kreislauf gehalten wirg Auf Blatt 5. des Genossenschafts⸗ BJarchim, 17. April 1923. Bär in Sonneberg und Alfred T annd sowie die Errichtung und Be⸗ ein Muster, offen, Muster für pinfgird registers, den Spar⸗, Kredit⸗ I Mecklenburgisches Amtsgericht. Mönchröden. 1 Bahes enn wwrhecgen hir Febangang Ge⸗ ehenanis Fheczescstntume Enst zugsverein Ziegenhain und Um⸗ Prorzheim [996 Sonneberg, den 16. April 1923. nossenschaft. Vorstandsmätglieder siode sh Jahte, angemeldet am 17. Auch gegend, üingesvagene Genossenschat mit Pensssesschaftere iceresvkena. 7) Thür. Amtsgericht. Abt. I. Joseph Hoffmann, Architekt, Altwasser, Si. vohmirtcg 1 88 2 . beüresend. ist 8 “ —— Ländl. Creditverein Eisingen, e. G. m. Striegau. [9976] 8 Zinke, Gewerkschaftssekretär, Walden⸗ Thüringisches An geldge AbAbriln mitglied der Gutsbesitzer Mar Mehner in wre, iingen. Christian Bauer 1V. „ Im, Genossenschaftsregister ist unter burg, Josef Wolf. Maurewpolier, Walden. — lecseshszach Pröda eingetragen woeden ar Mehner in Christian Kunzmann IV. und Christof Nr. 57 am 7. 4. 23 die durch Statut bureg. Die Bekanntmachungen erfolgen 928 Amtsgericht Lommatzsch, am 19. April 1923 Bauer sind aus dem Vorstand ausgeschieden vom 16. 3. 23 errichtete Versorgungsstelle unter der Firma der Genpssenschaft in der ü. am 19. April 1923. und Landwirt Karl Gottlieb Schwarz als des Deutschen Gewerksschaftsbundes e. G. Feitschrift. „Gerossevschaftliche Baupraris 11) Konk .27 Lützen. — [9956) Direktor, Gustav Kunzmann als Stell⸗ m. b. H, Striegau, mit dem Sitz in 8 Ferlin eeDie Willenserkläꝛungen des n se. 1 J In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist vertreter des Direktors sowie Burger⸗ eingetragen. Gegenstand des Zors ands erfolgen durch zwei Mitglieder. Berlin-Pankow. 111052 nternehmens ist die Versorgung der Mit⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Ueber das Vermögen des Rudolf Preuel “ “ 8 3 Der Bezugspreis beträgt monatlich 5000 Mh. 8 Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 12a92p „ ch S1u 8 1400 Mh. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 2400 Mk. Anzeigen nimmi an
heute bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ meister Theodor Klotz und Goldarbei — ei der — . . darbeiter vn ö ; Ffünckasse Kiten, e. G. m. b. H., folgendes Undreas Klingel in Eisingen in den Vor⸗ ene 8 “ 3 de . e ger Seefsen⸗ in Berlin⸗Pankow, Schulstraße 2 ist heu⸗ .“ zorden: tand gewählt. „ Bekleidungsstücken sowie allen [haft nsunterschrift hinzufügen. * Die Haftsumme beträgt 10 000 ℳ, zulaffic bheesehee egest heahe Kenkals Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer 1 vntor, lin, e . 1“
9 eitungsvertrieven für Selbstabholer v. 38 8 „die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers,
Der § 37 Abs. 1 des Statuts (Fest⸗ Amtsgericht Pforzheim. sonstigen Gegenständen des täglichen Be⸗ setzung des Geschäftsanteils anf 00Se9, EöEu“ darfs. Errichtung von Verfnihsgelt he sind zehn Geschäftsanteile. Das Geschäfts⸗ Melanchthonstr. 15 Erste Gläubiger⸗ und § 14 Abs. 6 (Festsetzung der Haft. Rahden, Westr. [99681 diesem Zweck nach Bedarf. Die Haft⸗ jahr fällt mit dem Kalenderfahr zusammen. Eb g änbiges den Postanftalten und hnng.osenen. Bebszab hole summe jedes Geschäftsanteils auf 20 000.ℳ) In unser Genossenschaftsregister wurde summe beträgt 2000 ℳ. Höchstzahl der Die Einsicht der Liste der Genossen ist 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anmelae guch bie Geschciespne 219, e 8. vi sind geändert. heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder während der Dienststunden des Gerichts frist bis 23. Juni 1923. Pruf nmelde⸗ Einzelne Nummern kosten 500 Mh. W1I16“ 8 Beylin Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 52.
Lützen, den 17. April 1923. und Absatzgenossenschaft Dielingen e. G sind: Telegraphenfacharbeiter Oskar Graf jedem gestattet 24. Juli 1923, Vorm 10 riungsterminf Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573. — Ka“ 1“
ISe as Segechech eefen 18959. 1906 L111“]] n “ err Sn hns; Genosse ischafts — Amtsgericht.
8 enossenschaftsregister i ä Die B Anzeiger“ und 1 Vittef. is 1ee nschaftsregister
e register ist am 15. März 1923 getreten. Die Bekannt⸗ sale. hlnaegen, und in ist heute die Wirtschaftsge nossenschaßt E hen Uerma, ge. Bäckerinnung zu Wolkenstein und uUm. Das Konkursverfabdn üher daß 89 2
2 .
Berlin, Freitag, den 27. April, Abends. Pofeschecktonto: Berlin 41821. 23
r. 9 Reichsbankgirokonto. 8 ages
ng oder vorherige Einsendung des Betr
20. April 1923 bei Nr. 22, Bank ludowy ] machungen erfolgen set außerdem im sch : 8 zescnte en ei Barstandomtoledem. gegend, eirgetragene Genossenschaft mi manen dee wesfüten olzvertriebsgesel ch 5 1 ell⸗ 5 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlu einschließlich des Portos abgegeben. “ 1
e. G. m. u. H. in Marienwerder, ein⸗ „Lokalanzeiger“ 1 Bad
getragen: Der Kaufmann Kasimir Gol⸗ fumme ist 2 10000 % be re Haft. Unter Nr. 19 bei der Geno f ä flpflicht j
KFata alas Baideäche lfons Das Amtsgericht. “ urch Beschluß der General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nach een gter Abhaltung des Amtsgericht Marienwerder Wpr. Reppen. 1419969. summe auf 9 000 1½ 2,sht ü Fer CSabunges vom 28. Dezember 1922 Baldenburg, 8 s88. aasgehoben. .“
In das Genossenschaftsregister ist heute West⸗Sternberg e. G. m. b 89 in 2n — 7; „gewerbe sowie alle Unternehmungen die Hechi 1 1 lios⸗ IFßnhalt des amtlichen Teiles: ssweird mit Wirkung vom 1. Mai 1923 ab ein Zuschlag von 9900 vH über die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom bei der unter Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ folgendes eingetragen worden: W uter Nr. 49 bei der. Einkaufs, und geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Dda Zöcsachen. P— 8 1 der festgesetzten Gebühren erhoben. 23. September 1915, RGBl. S. 603, untersagt, da Tatsachen meinnützigen Baugenossenschaft „Eigen⸗ Der Gutsbesitzer Paul Reiß ist aus1 b nossenschaft selbständiger Tischler der Mitglieder zu fördern. 8¹ Das Konkursversaßren über das Ver⸗ 3 8 Deutsches Reich. 8 Der in der Bekanntmachung vom 18. November 1922 (RNGBl. II vorliegen, die ihre Unzuverlässigkeit in bezug auf den Handelsbetrieb heim*, c. G. m. b. H. für Menden und dem Vorstande ausgeschieden und an seine 2nG “ Gewerbe von Striegau BAlle von der Genossenschaft ausgehenden Lnchm⸗ de Spobel, Händler und ungen ꝛc S. 787) angeordnete Zuschlag fällt mit dem gleichen Zeitpunkt fort. dartun.
m. b. H, Striegau: Durch Be⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Abbaltung, den ehh ech üng. beireffend Ermächtigungen zur Vornahme von Berlin, den 18. April 1923. 1 Gandersheim, den 8. 8 “ t 116“ gvilstandsakten. 1 Der Reichswirtschaftsminister. Kreisdirektion. Dr. Eißfeldt.
Umgegend, eingetragen, daß an 2 des Stelle der Fabrikb S ducgesgtebegen Bäne mestn “ ven .ae Fabrikbesitzer Walter Bleckmann scguß den,. EEET“ ö Gehofsen schaft gezeichnet von hierdurch aufgeh oby hues, der Stadtbaurat Paul Ri Reppen, 18. Apri v11“ er; ufgelöst. mindestens zwei zmitglieder Fe „Apreir 192 1.“ 5 5 3 354 3 1“ 3 6 kechn. Ohersekictär Wilbenn Hehehemn ne... —”n ben Anreterschn,=e Rigchleemeiee, Fran Langer, Striegan. wem sie vom üasschmaicg enueg hen. Hrchngen der (s. Avril 1982 „.„.B. Bü ͤmmng über die Gebühren füͤr seemüͤnnsche Prüfungen. J. A.: von Jonquidres. b 16“ ““ . Steiheroeh Fritz Sartorius in J11“ 4 mntbatmen “ sind zu Nennung desselben, gezeichnet vom m Lgericht. LE1.“ fanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in 3 1A1AX“; 8 88 8 1 enden in den Vorstand gewählt sind. Rosswein. [997 11“” — Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Hechingen. 551 .Nuold. 1 1r 8 Den Produktenhändlern Amandus Halbeck un Durch Beschluß “ Auf Blatt 8 des hiesigen Gel9geo. Striegau⸗ 19. 4. 1923. Amtsgericht. Die u1ö1“.““ erfolgen im Das Kankurgverf en über 111955 mvilung über die Ausgabe des Nautischen Jahrbuchs (Ephe⸗ h14“ 116“ “ S in Bremerhaven⸗ Grabenstraße 6 gr der Bun zta eepesf 1 922 sind die §§ 1, 2, schaftsregisters, die Einkaufs⸗ und Betriebs⸗ Stuttgart-Cannstatt. [9977]. zCentral⸗Blatte“ in Leipzig. Geht dieses mögen des Fabrikant)n C. Conrad Men mneriden) für das Jahr 1924. 8 — zu dem Gesetz über die Seh lung. der Zölle in Gold Trödelhandel und der Handel mit Juwelen u n d Edel⸗ eändert. 29 und 30 des Statuts genossenschaft der Bäckerinnung zu Roß⸗ Im Genossenschaftsregiseer wurde am Blatt ein oder wird aus anderen Gründen in Thanheim wird / nach erfolgter Ab⸗ zanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Bautzen. vom 21. Juli 1919 (7GBl. S. 1361). — metallen (Gold, Silber, Platin) untersagt worden. 988 vert. 1 “ wein betr,, ist heute eingetragen worden: 18. April 1923 eingetragen: die Bekanntmachung in demselben un⸗ haltung des Schlußsermins hierdurch auf⸗ fanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Harzburg. 8 2 2. Mai bis einschließlich Brremerhaven, den 19. April 1923. Bremisches Amt. Menden, den 6. April 88 Das Statut ist abgeändert. Abschrift. Weingärtner⸗, Weinbau⸗ und Absatz möglich, so tritt an seine Stelle bis zur gehoben. lsverbote Das Goldzollaufgeld betrã t vom 2. ai bis einschließlich Das Amtsgericht. . des Beßgluce⸗ Blatt 19 der Register⸗ genossenschaft. Cannstatt eingetragene Bestimmung eines anderen Blattes die Apri EEE1C16— 8 treffend Ausgabe der Nummer 16 des Reichsgesetz⸗ 8. Mai 1923 551 900 (fünfhunderteinundfünfzigtausendneun⸗ . “ 8 “ Eie Heflhüum. eines jeden Ge⸗ vremaffenschaft mit beschränkter Haft⸗ e Gewerbe⸗Zeitung (Innungs⸗ Andtsgericht. ““ 8* weil II. g — 1 g hundert) vH. — u“ 1 sser FchaFtarenister i 3 * i mi e Sitz in C 1““ 8 1 . 1 “ Apri 3. 8 8 3 h Aus elangende Nummer 16 der unten ers Benossenschaftsrgister ist zu Amtsgericht Roßwein, den 18. April 1923. Das Statut n Mar, Hanaftatt Die Mitglieder des Vorstands sind: München. 111057 Preuszen. 8 Berlin, den 26. April 1923. Fer des Reich 8 89 vIne. Ansgabe gaanh g Genossenschaftsbaut “ “ 8 8 scchtet Gegenstand des Unternehmens ift⸗ Besl Hewas 1Segan Georg 1e n rmögen des Oberst⸗ nennungen und hensts. 11““ ge 1“ Nelca en üse. ver Finanzen. 38 86 8s 1““ Ae,s - b ’ 2 sen⸗ 8 gen. 3 3 8 † „7 F †(S un a au i Si 5 8 3 ; [6 9 ri um Beitr V.: 8 1 m I beschränkter Haftpflicht in In das Genossenschaftsregister des Pnn 18 8 88öö nehend. sämtlich in Wolkenftein München ist nach Ssh tei enacc becsa egaen Ruhrkohlenbezirk. e. .““ 8 Dänemark zur Regelung des Luftverkehrs, vom 21. April ne heu Cemngetfagen. 8 durch Be⸗ gerichts ist heute zur „Genossenschaft möglichste Sortierung und Pflege der Willenserklärungen und Zeichnungen für gehoben worden. b11 1* nrd über die Einschränkung von Vergnügungen. “ 1923, und 2 8 25 ahar 1929 88 1 ar mürng, en Pbälharmonisches Orchester Wilheims. Frauben, 3. Lagerung und Pheg des die Genossenschaft erfolgen in der Weise,, München, 23, Aftil 1923. vasüilt nveiat .“ Die vom Reichswirtschaftsmimisterium veranstaltete Aus⸗ eine Verordnung über die Gebühren tuts, betreffend Haftfumme und Geschäfts⸗ “ efc 821 Genossen. Weines, 4. gemeinschaftliche Einlegung 8 Aüinvestens Cnres eVesstanssmig lieder 88s 8 nzeige betreffend Ausgabe der Nummer 22 der Preußischen gabe des Werkes „Nautisches Jü hotn ch “ 89 heme⸗ Prüfungen vom 18. April 1923. 8 “ anteil, geändert sind. Rüfttingen⸗ 1ö 1 888 Snalhezeameinta 5. Unterhaltung beifüͤgen henossenschaft ihre Namen Uelbssammlng. 8 ae “ für 9 Ja he⸗ 1924 1 ö Berlin, den 27. April 1922223. Muͤnster j. W. der rri . In der General⸗ eigener Ausschankstellen. gen. “ “ geset 1 e. er Zeit, Länge und Breite zur See na tro⸗ gsamt. Krüer. ünster “ “ 1923. versammlung vom 10. April 1923 sind Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, 12) 87 j d F 8 6 ben, Fn E“ ist in Carl Heymanns Verlag Geseßsammlungsamt, Krüer a an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaft erfolgen unter deren Firma, ge⸗ auf die ein Genosse sich beteiligen kann, 72 arif⸗ un ahr⸗ ö——— ———nn3nBerlin W. 8 soeben erschienen. Infolge der hohen Ge⸗ Münster, Westf. [9960] mitglieder Faust und Johannes die zeichnet durch den Vorsteher bezw. den beträgt zehn. Die Hhaftsumme eines jeden bek ch 85 ö sin 0 18 2 2 Rcheard 89e,eh, he⸗ Rencg Facsesemrgnet set e seam an henscsadepae dszenezas ghsesses eantsepircehecete .'dar nathaeeunsen. Amtliches. Ueasaastagtn, F2cde usn Venthenczenede werane vreußen. h winen ig, Shngenr Vorstandsmitglieder landwirtschaftlichen fatt. den einzelnen 6 11“ b ve evimeee — 8 8 zisterialblatt 2) IITT.““ eingetragenen Genossenschaft gewählt. “ Haftsumme jedes veea Wecf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Eisenbahnen. v2,et 4 1 spreise für das Jahrbuch 1924 wie folgt . Den 8 1 während der Dienststunden des Gerichts [11060] Deutsches Reich. v 2 vnnde Jenen ldenh Iöö1 Anordnung. ö“ fert. Cem Auf Grund des § 2 Absatz 4 des Gesetzes, betreffend Ver⸗ buchhandlung zu einem Grundpreise von 3 ℳ geliefert. Im b n 8 82 Süe “ andsordnung für den Siedlungsverband ehte ts. Snn „vom
„Westfälisches Holzkontor“ ei I 8 Genosenschat mit beschränkter Saftpehehe 1“ “ Heüreg b 8 leden erworbenen Geschäfts⸗ jedem gestattet 8 “ 1 ☛ sa gecccrnüElteververse kann b zu Amtsgecht Wöltenstein en .April 928. Seichebahagütertari, Hetenn Im Bereiche des Reichsministeriums für Wiederaufbau geschieden und an seine Stelle der Heinun Schoprheim. 19972]) Das Geschäftsjahr der G -11686“; it Gültiakei 3 1929 nd ernannt worden: 2 andel ist das Buch zu einem Grundpreise von 4 ℳ zu “ 8 — ““ Beshae den Verstand Ferdän Heinrich 8 .2089 densesfcasterpte wrhe e Kagehenfahe efachecten oeJhn Gensensastust⸗ des Hosan ““ Fhri 28: b E“ Dr. Berger und Bayrhoffer zu dcüen 8 tatsächli 1Vertanfspreis ergibt sich dus einer ““ üe. “ Münster i. W. den 11. April 1923. E1 ftliche „ un rstand besteht aus: 1. Wilhelm Gerichts wurde heute bei der Firma Spinat die Dessau⸗Wörlitzer, Eutin.. derregierungsräten; — Vervielfachung dieser Grundzahlen mit der jeweilig vom 3 b ldorf and Cleve, eld, 16 E“ n. e-Hrae Eezzsesisctnbenees. Ferxmanntsritse t, grgesc Galeceneiwübe Sfachenersesen EEE1“ de schasche sügerungsrat Zimmefnann der aec e, cSörsewverein der Heutschen Buchhaändler für den zuchhandel Züssedor, gemven eencchansen neende Rech,des Belins b“““ SISEEäöö1 „ sämt. Eig „ eingetragene Genossenschaft heim⸗Peiner Kreisbahn (mit einzelnen hnwalt Dr. Frö . -Reg go 1 8 nten Schlüssel Vrönbpreis Schlüsselzahl, die am 1 9 he 88 UFa “ aegcesch ege hendäther in Cannstatt. Willenz. mit beschränkter Haftpflichte in Wenn Stationen), Mecklenburgische Friedrich⸗ ie gerichtsässessoren Dr. Frhr. Raitz von Frentz und Pütsegegicn S.Züsehant 11 1 5 Siedlungsverbande Ruhrkohlenbezirk um ein Jahr, rombacher, ngen des Vorstands sind für die eingetragen⸗ Wilhelm⸗Eisenbahn, Niederlaufitzer Eisen. üpr Leebrecht, die Ministerialamtmänner Geiseler, Lüttke, der in dem Nautischen Vahrbuch enthaltenen Tafel „Zeitsignal⸗ d. i. bis zum 15. Juni 1924, verlängert. Johann bahn (mit einzelnen Stationen), West⸗ ünge, Lippold, Schmidt, Delonge, die Verwaltungs⸗ stationen“ werden nicht mehr herausgegeben. Berlin, den 17. April 88 8 8 Das Preußische Staatsministerium. Braun. Severing. Hirtsiefer.
Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ Schneidermeister in Schlächtenhaus, in Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Die Vorstandsmitglieder. Vöhn (mit eimehnen- älische Landes Eisenbahn und Zschipkau,. Bmtmänner Pfeiffer und Freitag zu Regierungsräten. b Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben auf
nossenschaft, Konsumverein für Nauen und den Vorstand gewählt Vorstandsmitglied 1 nschaft, — n un 8 , glieder sie abgeben. Di ußner, Adol 1 J 4 vhattereirgefaglic egnssenschaft mit “ 8. deezsaeeg eeichnung geschieht durch Hingufägung der Fer sind menesieees v Finsterwalder Eisenbahn bei. Die Neben. 1 V — „ heute Amtsgericht. nterschriften der Zeichnenden zu der Als neue Vorstandsmitglieder sind ge⸗ dahn Waldhof- Sandhofen tritt mit dem mählt: 1 Dr. Adolf Braunz, Gerichts. gleichen Zeitpunkte dem Ausnahmetarif 10e, Der Oberzoll: spektor Baldow in Duisburg ist zum Zollrat, Grund von § 795 B. G. B. genehmigt, daß die Stadtgemeinde b hr Oberzollinspenor Schmedemann in Rostock ist zum Bautzen fuͤr eine mit 11 vH zu verzinsende Anleihe im Nenn⸗ Ministerium für Handel und Gewerbe. lark auf den Inhaber lautende Der Berghauptmann Schantz vom Oberbergamt in
olgendes eingetagen worden: Seelow. rma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist assessor, 2. Cristian Armbrust, Oberpost⸗ 10,8 und 14 bei. Auskunft geben die beteiligten Gütere Vulamtmann ernannt worden. werte von 300 Millionen
in Abschnitten von 5000 ℳ, 10 000 ℳ Dortmund ist zum Oberberghauptmann und Ministerialdirektor
Die stellvertretenden Vorstandsmit⸗ [9973] lieder Bürogehilfe G. In unser Genossenschaftsregister ist wz ist assesso⸗ See Sfessrer Ernst Seigh. Berkow 88 1“ 8 Ge⸗ 1“ 88 Werohes renci Hechann Framm⸗ zugführer, abfertigungen sowie die Ausk ftei, hi . „ 5e Se „ein 1 . . 2 n, i uskunftei, hier, B 8 S 8 2 nansed, — 8 8 Fectasaes Genossenschaft mit beschränkter Hastpf scht Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. alle in Worms. “ Bahnhof Alexanderplatz. 9 8 Die Wgch t ae Hontschik in Gleiwitz und Neuen⸗ Schuldverschreibungen - — ernst Matußzczyk ist neu in den Vorstand 8 Seelow“ eingetragen worden. Das Treysa, r. e TCasgel 9978 Durch Beschluß der Generalversamm. Berlin, den 23. April 1223. ssBorff in Oppeln sind unter Gewährung des gesetzlichen Ruhe⸗ und 50 000 ℳ nach Maßgabe der eingereichten Unterlagen im Ministerium für Handel und Gewerbe ernannt worden. ewählt. Die Vorstandsmitglieder Franke, Skatut 88 8 12. März 1923 festgestelt. In das hiefige Genossenschaftsr giste lung vom 18. März 1923 ist das Statut Reichsbahndirektion. elbhechalts in den Ruhestand versetzt worden. ausgibt. “ 8 8 8 deas ande harchee lind gusgeschieden. “ 88 Perrecnteng, Prnse 9g 8. ahes der genossenschaft Kirchspie bedorne, den 1s8. April 19rꝛ.3. (111061 “ 1 Dresden, am 26. April 1923. 6 Ministerium des Innern. lung vom 12. Merz 19 Heners Gemüse der Mitglieder, besonders durch Se vhenfäeeke eh Hessisches Amtsgericht. neeichedabagiterterit Heft C I Regierungsmedizinalrat Dr. med. Lederle im Bereiche Die Ministerien 1 J““ “ Haftsumme auf 8000 ℳ erhöht. — von Versteigerungen. Die unbeschränfter 4 aftpflicht 8 Selth mit Wusterhausen, Dosse [9984] Mil- gäcrachmnetartfey -I 88 des Reichsarbeitsministeriums ist auf seinen Antrag in den 1 des Innern und der Finanzen. R 6 srat ernannt worden . “ n8 u aneaea 12 8 “ — “ er⸗ hausen (Nr. 8 des Registers) am 18. Aprij Svar und Darlehnskasse Wildberg i. M. die Medlenburgische g.edan eihüett böö bestand versetzt worden. Für den Minister: Dr. Schulze. Für den Minister: Lorey. Regierung 3 as Amtsgericht. 8 8 r. Furma, gezeichnet von 1923 folgendes einget 8 — Gn.⸗R. 22 —: Spalte 5: hon. Ei 1 5 — . a-Abasndscs.Bad,e A.eg szwei Vorstand 129 ingetragen worden: palte 5: Der Ren⸗ Eisenbahn dem Ausnahmetarif 10 für 5 Nossen. [9962] birrscastftcedestalisderng in 8 Die Genossenschaft st durch Bescluf dant Rudolf Böttger ist aus dem Vor⸗ frische Kartoffeln bmst 18 Stdioar 889 S. in in Sofia ist auf Bekanntmachung Verordnung — e Fi⸗ Fenesenschaftregisters 812 Feo Brandenburg“. Vorfsanbe⸗ 1Sgs aferblfersammlung 8“ nesge ectr en a, eärder Nlastense⸗ * F F..G ,x. e dee enfchen 8 “ 1 veing7 8 Pe bepen über die der Stadt Bad Harzburg erteilte Genehmi⸗ über die Einschränkung von Vergnügungen. (Konf ein für Nossen und Umgegend, mitglieder find der Landwirt Emil Thoms ’ 1 b erg einge⸗ Neustrelitz M. F.⸗W.⸗E. sowie dem Aus. ü. es 8 es Ge . C. 8 Schuldverschreibungen auf vEö e. G. m. b. H. in Nosse „in N ; 1— 8 om Treysa, den 18. April 19223. treten. nahmetarif 18 für Baums⸗ isse nit § 85 des etzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiett gung zur Ausgabe von chuldverschreibung Vom 14. April 1923. eingetragen: Die 1esen een mhieeru I 219“* luldarsoutobes 1a Das Amtsgericht. Wusterhausen a. D., 10. April 1923. ffür alle Emetnne sa sclerscheugaüge hs Nöc eehan Vöfgarien die Ururchetgung erteilt worden, den Inhaber im Betrage von 60 Millionen Mark. (Veröffentlicht in der am 27. April erschienenen Nr. 22 — Henxeeeen geändert. Crich Weber in Seelow, der Landwirt Wächtersbach. c109979) Das Amtsgericht. 108 für Torfstreu wird unten fürgert, gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Vom 21. April 1923. der Gesetzsamml. S. 122.) böt Nossen, den 10. April 1923. S genn 8 Seelow und der Garten. In das hiesige Genossenschaftsregister “ Hrdemartches Stusgenossen vorzunehmen und die Geburten, “ Der Stadt Bad Harzburg ist vom Staatsministerium Auf Grund des Artikels II § 1 des Notgesetzes vom 9eesee. g 5 1923 9963] Die Eöilen erthrungen zes gefflons he. 10g, e1rclhö.eingeirag Uges 9 Mu terregi ter Sehnt geben die beteiligten Güter⸗ 1 vist solchen zu beurkunte d schaft in Sofia über⸗ auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs r des 24. Februar 1923 (NGBl. I S. 147) wird folgendes verordnet: veram, 5. April 1923 in das erfolgen durch mindestens zwei Mitgli 1 üchtersb ee ) s s abfertigungen sowie die Puskunftei, hier mt Herner 48 1 V üchti „ 6 25 des Braunschweigischen Ausführungsgesetzes zum Bürger⸗ § 1 Genossenschaftsregister bei Nr. 32: Bau⸗ di e. mindestens zwei Mitglieder, u. H. in Wächtersbach heute folgendes * Bahnhof Alexand 7 viesenen Legationssekretär Dr. Lütkens die Ermächtigung er⸗ es Bra g' 1 hrung 1— 3 8 8 8 aft der Ia⸗ 8 1— it- ei : 3 1 derplatz. 111“ dü lichen Gesetzbuche vom 18. Juni 1899 am 19. April d. J. die Vergnügungen, die in Zeiten einer außerordentlichen politischen enossenschaft der Angestellten der Gute 88 eichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ eingetragen worden: (Die ausländischen Muster werden Berlin, d See Aprii 192 tilt worden, in Vertretung des Deutschen Gesandten bürgerlich hen Gesetzbuche vo w ergnügungen, 1 1 . terli hoffnungshütte, ei „glieder der Firma ihre Namenzunterschrift. Johannes Schuchardt verbleibt bi 3 Zerlin, den 24. April 1923. ülte SbS 6 zri Schutz⸗ Genehmigung erteilt, entsprechend einem Beschlusse der oder wirtschaftlichen Not oder Gefahr Einschränkungen unter legen. — npet 2 Fesrer en⸗ Geossenschaft keifägen. Die Einsicht der Liste e weiteres Kontr Hüncha unher leibt bis 88 unter Leipzig veröffentlicht.) . Reichsbahndirektion. füllige Cheschließungen von “ bg- Sen. städtischen Behörden zur Deckung der Kosten für Erneue⸗ sind alle öffentlichen oder nach außen wahrnehmbaren privaten Ver⸗ 7 berhausen: nossen ist während der Dienststunden des Vorstands. Wemelm. [10348] [11062] genossen vorzunehmen und die Geburten, Hei rungsbauten auf dem städtischen Gas⸗ und Elektrizitätswerk anstaltungen, weiche die Schaulust oder das Bedürfnis nach leichten In unser Musterregister ist eingetragen: Reichsbahngütertarif. Heft à. Tfv... IIille von solchen zu beurkunden. Saculdverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von Unterhaltung oder Berstrenun n N⸗ 8 B 8 umen sind so 8 2 sechhig Millionen Mark 2 60 000 000 ℳ nter “ bares 1ö Kunst, der Volksbildung oder der Wissenschaft usgabe 192. gen. 8 1 2 Die Voraussetz ungen, unter denen eine außerordentliche politische
Durch Beschluß der Generalversamml . vom 28. Oktober 1922 8 ung Gerichts jedem gestattet. “ Wächtersbach, den 17. April 1923. 1— in den §§ 3, 20 und 318 venee tatuten Seelow, den 28. März 1923. Das Amtsgericht. Nr. 102. Cöppicus⸗Schulte & Bon. Mit Gültigkeit vom 1. Mar 1923 werden Amtsgericht Ob 9 eaz Das Amtsgericht. —, — gard, Kommanditgesellschaft auf Aktien im Abschnitt 0 (Besondere Bestimmungen usen. segeberg. — Waldenburg, Schles. [9980] in Neheim, 129 Abbildungen für Gebäck⸗ zum Neben ebührentarif) unter 4 (ge⸗ ““ 11““ “ b 9e [9964) In das Genossenschaftsregi 2o9 In unser Genossenschaftsregister ist am kasten, Salonkohlenkasten und Beleuch⸗ bühren für die Anweisung des Absenders iber die Gebühren für seemännische Prüfungen. 1— b b exr. Grafsch. Schaumburg. dem Mühlenverband 22 8 egister ist bei 18. April 1923 bei Nr. 31, „Allgemeiner tungskörper, Schutzfrist drei Jahre, ange. usw.) besondere Bestimmungen für Basel April 1923 Die Schuldverschreibungen sind mit 12 vH jährlich zu ver⸗ —
In das Genossenschaftsregister ist heute e. Gen. m. b. H &e s Segeberg, Konsumverein für das Riederschlesische meldet am 13. April 1923, Nachmittags Bad. Bf. Schaffhausen eichsb. usw Vom 18. Apri vr zinsen und vom 1. Oktober 1925 ab jährlich mit mindestens oder wirtschaftliche Not oder Gefahr anzunehmen ist, können sowohl zum Konsumverein Escher, e. G. m. b. H, worden: 9“ u Segeberg eingetragen Industriegebiet e. G. m. b. H. in Neu⸗ 12 Uhr 45 Minuten. naachgetragen. Mit Gültigkeit vom 1. Jui (beröffentlicht in der äm 2. April ausgegebenen Nr. 16 des 8 vH des ursprünglichen Anleiheb etrags zu tilgen. durch ein einzelnes Ereignis als auch durch einen Zustand von voraus⸗ f8 eu 81:8 e dah, umd 8 1 St. Genossenschaft ist durch Beschluß Bncgemge r Healzenburge,, Pas nagr 12s. EET“ (Eieserfrist) de Zu. 1““ Braunschweig, den 21. April 1923. —— “ werden vom Minister
8 erhö 3 er 1. Ver . “ ü 18 5 18 1e 5 8 as-eh e Obernlirchen, 5 htenekaldersemmlung 32 ““ umg Pome F 1 ärz 18 fine mer gng ntsas aah. S . langefi st gacnchn AeFe. 8 98 des C111“““ für 8nns Der Beeas, . des Innern. des Innern festgestellt. g am 12. 23. 3 784 ℳ 1 . iffer 5.-Mein. ische , des 8 er S 9 8 rotewohl. 8 18¹“ 8 ihs — sind die Mühlenbesitzer Adolf Rüder jun. und II der Caund 1es v. n unser Musterre i. ist ei bäg. bEb1 f. 90- ndgaich S 18 md des Artikels 179 Abs. 2 der “ Zur Anordnung der Einschränkung von Vergnügungen sind die Ottmachau. [9965] in Segeberg und Gustav Ströh in 1 g geändert worden. gister ngetragen: Kürzungsbeträgen für den Berkehr mit den Pe⸗ .S. 175) und ; u ee. . in Die Haftsumme ist auf 30 000 ℳ erhöht gberas h Seülen Neg ge8. a. an die Reichsbahndirektionen Karlsruhe süchsverfassung wird mit Zustimmung des Reichsrats— ö DDrtspolizeibehörden zuständig. 8 8 Steinach. n i S 0 8 . 8 b 3 8. 4. 8 pielkasten und Stuttgart angeschlossenen Privatbahnen — S für die Ablegung der Prüfungen zum See⸗ Den Händlerinnen Anna Schnute in Ildehausen Diese Verordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Kraft. he 46 der Bekanntmachung vom und Auguste Lane, geb. F “ 88 A 9 8 8 S6n Berlin, den 14. April 1923. (Kreis Gandersheim) ist der Handel m egen Der Minister des Innern. 8
Bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. Kaltenkirchen bestellt. worb m., b. H. in Woitz, Kreis Grottkau Segeberg, den 17. April 12. NAntsgeri 1b - . . Sgericht Waldenburg, Schles. mit sich durch Ziehen selbsttätt „ äne fü
(Nr. 54 des Registers), ist am 19. April Das Amtsgericht. Wald Laesbit üvrrec “ licher Scherzfigur. 8n Hläts. g. hhb ene, gesnen Siner deefen0 . schcfer und Seesteuermann ( . . . J plastische Crzeugnisfe ohne Geschäfts⸗ Näheres enthält der na sze Tarifanzeiger. 16. Januar 1904., NeGBl. S. 9 zum Führer von Sah ehenr (ree eägfers benh h e Zücbef .ens Nohemnes vnd dltere 8 Hochsegfischerei (§ 13 der Bekanntmachung vom Masr1ge neiebeln. * Art, sowie rohen Naturerzeugnissen, Heiz⸗ und Leucht⸗ 8 “ Severing. 1 Abs. 1 der Verordnung des Bundesrats
1923 eingetragen worden: Die Bekannt⸗ Son be 8 na H See 2 vr. S.-Mein. 199752 In unser Genossenschaftsregister ist am nummer. Schutzfrist ili siten en Manaiggegtene berfe sösic beaen Seneernemg ien 69. 5 jegeb. 2 g bdevages Fehet 71 8 hreenag Nlgs, angc⸗ üetdonderrsene 1, beeintgten, hien beHi. S. 163) und zum Schiffsingenieur und Seemaschinisten huont f Grund des ser ehrrce nen Fcder Sa. agene herehegsaan vm; schaft in Firma,⸗ ft', ein⸗ nuten. 1 Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft. u“ 16 der B ti vom 7. Januar 1909, RGBl. S. 210)] stoffen auf Grund de g O E. 1 eschrankten Haftpflicht, in 52 ist Haftoflicht in Keschach n Sehscfräntter STeinach Ner.eih. n.gei 1. he Sens ens hen
3 3 ndirektion.