1923 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

111692] Maschinenbau⸗Artiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann, Hirschberg i. Schlesien. E

Im Auftrage des Konsortiums, welches die von unserer Gesellschaft neuauszu⸗ den 12 000 000 Stammaktien gezeichnet hat, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf einen Teilbetrag von 6 000 000 neuen Stammaktien, welche vom 1. Juli d. J. ab dividendenberechtigt sind, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: üen 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließtlich 4 den 16. Mai 1923 in Berlin bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. oder in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein, Filiale der Deutschen Bank, oder in vinhgebeen i. Schles. bei der Deutschen Bank, Filiale Hirsch⸗ 1 erg, während der 88. jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen Auf je 2000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Kurse von 600 % bezogen werden. Der Bezugspreis für jede neue Stammaktie von nom. 1000 ist mit 6000 nebst dem Schlußscheinstempel und einem Pauschalbetrage zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer in bar zu erlegen. G . 4. Die Aushändigung der neuen Stammaktien erfolgt gegen Quittung bei Ferienigen Stelle, bei welcher die Zahlung geleistet ist Hirschberg i. Schles., im April 1923 Maschinenbau⸗Aktiengesellschast vormals Starke & Hoffmann.

Köln⸗Neuessener Bergwerksverein.

MNachdem die in unserer Generalversammlung vom 24. März 1923 beschlossene Kapitalerhöhung um u. a. nom. 15 000 000 neue, vom Geschäftsjahr 1922/23 an voll gewinnberechtigte Stammaktien im Nennwert von je 1000 in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1 1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Mai 1923 einschließlich 1 in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A.⸗G., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Leopold Seligmann, vbei dem Bankhause J. H. Stein, 3 in Essen: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Nürnberger Wohnungsveren A⸗G. Bilanzkonto pro 31 Dezember 1922.

[11412] Debitoren.

8

Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. 8 Wir laden biermit unsere Aftionäre zu der am Montag, den 18. Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, an der Amtsstelle des Notariats Nürnberg 1V, Adlerstraße 40, in Nürnberg stattfindenden 36. ordentlichen General⸗ versammlung ein. 1“ b Tagesorduung: 1. Geschärtsbericht und Rechnungsablage pro 1922/,23. 8 2. Feststellung der Dividende. 9 1— 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Diejenigen Aktionäre die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 unserer Satzungen ihre Zwischenscheine bis längstens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet) im Kontor der Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft, Marienplatz 6, dahier, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Nürnberg, den 24. Apri! 1923 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx Schwarz.

Porzellanfabrik Kahla. Bilanz am 31. Dezember 1922.

[8255]

Hermann Wilhelm Haering, Spritfabrik und Fabrik feinster Edelbranntweine und Litöre, Actien⸗ gesellschaft in Godesberg a. Rhein.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1922. 8

Kreditoren.

165 u

60 266,60

10 00 100—

67 361

965 376 404 4 220 442 063 80 847 605

111381] Eisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) A. G., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft perden zu der am Mirtwoch, den 16. Mai * §. Rachmittags 2 ½ Uhr, im hiesigen triotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20 zbzubaltenden ordentlichen Generalver⸗ semmlung eingeladen. gesordnung: 1. Batlegung des Jahresberichts für 1 .

Untosten. Gehälter, Reuen, Lagegelder, Fuhrkonen. Kinder⸗

Aktienkonto. 1— heim⸗ und Badeanstalt, Unterhaltungskosten, Versicherungs⸗

(665 Aktien Fl. 96 500,—) Reservefondskonto. .. Baureserrekonto Besitzveränderungstaxenkto. Talonsteuerreservekonto. Bankvorschußkonto.. . Dividendenkonto. . 6 131 80 Verlosungskonto 68572 We. 2 69 312 698 69 Dezember 1922. Haben. v 1498 28 865 20

332 90 2 21355

Häuserkonto An ktienrückzahlungskonto. An. (415 Aktien zu 171,43)

Gewinn⸗ und Verlustkonto

prä mien 5 Steuern und soziale Lasten 11.““ Instandhaltungen. .. I1“ Erneuerungsfonde und Werkerhaltungskonto . 8 Abschreibungen auf: Sah außerordentliche

724 993,08 J1e4“*“ 15 174 658,21 Beamten⸗ und Arbeiterwohn⸗

2 463 557,44

Kinderheim und Badehaus. 38 470,19 473 783,24

Maschi en... 5 419 581 63 Heizungs⸗ und Wasserleitungs⸗

v11111“ Geräte EETEE“ Fubrwerke. ... Gleisanlagen.. Modelle und Matrizen

Aktiva. Fabrik und Grundstücke 8985 a m 700 000 Maschinen und Anlagen 1 vee AE“ 89 532 Savenbat.. . .... 1 Warenvorräteae . . 7 130 089 8 1 p nischcc⸗ 1 437 684 (

asse. Bank⸗ u. Po . eHr. 31“

55

1 034 534,52

51 274.20 836,33

98 14318 648 340 64

188 427,27 456 670,58 556 424 42

19 618,21 434 174,70

3 488 444,05 25 Gewinn 8

312 698 Verlustkonto pro 31.

2. Genehmigung des Jabhresabschlusses vom 31. Dezember 1922 nebst Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl eines Rechnungsprüfers.

4 Aufsichtsratswahlen.

Unter Bezugnahme auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre, die in der Generalversammlung von ihrem Etimmrecht Gebrauch machen wollen. erlucht, spätestens bis zum 15. Mai d. J einschließlich bei der Vereinsbank in Ham⸗ zurg. Alter Wall 22, ein eigenhändig unterschriebenes Verzeichnis der in ihren Händen befindlichen Aktien mit dem Zusatz einzureichen, daß sie sich verpflichten, die an⸗ gemeldeten Aktien vor der Generalver⸗ sammlung dem anwesenden Notar auf Punsch vorzulegen.

Feschäftsbericht und Abrechnung liegen vom 10. Mai d. J. ab in unseren Ge⸗ schftsräumen zur Einsicht aus.

Hamburg, den 25. April 1923.

Der Vorstand. Somfleth. C. Schoknecht. [11338 H. Stodiek & Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. In der ordentlichen Generalversamm⸗

Gewinn⸗ und en. Irxa⸗

64 079 58 Per Saldovortrag Mietenkonto Zinsenkonto. Effektenkonto

Saldo .

Feocpefe An Regiekonto... Eb 756 25 Baukonto .. ... 41 434 8 Passiva. V . Dividendenkonto 8 4 730 . Aktienkapital.. 4 000 000 Besitzveränderungstax⸗ 3 85 2 Reservefonds.. 294 872 8 4818 Hypotheken.. 312 000 110 343 98 I10 393 8 Krevitoren. r 895 In der heutigen Generalversammluna wurde die Dividende für das vergangene ““ 28 9 678 Jahr wieder auf 8 60 für jede Aktie sestgesetzt und wird von der Darmstädker Gee. 1222214 und Nationalbank Filiale Nürnberg sofort ausbezahlt. An Stelle des verstorbenen 9 644 756/25 Herin Paul Krieger wird Herr Kaufmann Theodor Hahn in den Aussichtsrat gewällt.

eh rluftrech Nürnberg, den 19. April 1923. Gewinn⸗ 1 Berrrgrrernervg. . V Der Vorstand.

5 346 291 46 Bilanz am 31. Dezember 1922. 1 730 514,— 5

1 779 678 89 000

1 207 314 1 900 000

10 063 797 1 1006E -richtungen . . 587 004 10063 797,46 Lagerbestände . . . 16 126 339 10 063 797846 ““ Die Bilanz ist von der Rheinischen Foulconngen: S Treuhandgesellschaft nachgeprüft und für 8

richtig befunden Banken 8468 Die Gewinnanteilscheine pro 1922 Sonstige 20055018

werden ab 15. April er mit 150 pro

1 067 754.33 2 587 799,54

372 745,54

(11299)

An Aktienkapitalkonto: noch nicht eingezahlte 75 % auf 10 000 000 Stammaktien 3 000 000 Vorzugsaktien Grundstückkonto. . . . . .. v““

31 811 787 296 312 612 1 745 290 473

290 82476 1 742 109 692 55 2 889 955 77

1745 290 77308

25

323 343,20 2 51

7 500 000 8 2 250 000 1155 7585 724 993 1 880 358 724 993 887892 13 827 232 20 505 276 1034 534 19 470 742 15 174 658 1 644 794 870 038

2 514 832 51 274

Per Vortrag 8 Waren.. 2

8 gmnsen.. 1 8 Kahla, den 20. März 1923

Porzellanfabrik Kahla.

5 SZS Fillmann. ppa. Lux. CEEEE“ 8.1 ... 2 ae S⸗ beeege Bilanz nebst Gewinn⸗ und

8 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßi ü Büch Porzellanfabrik Kahla bestätigen e2. hiermit.

Meiningen, den 3. April 1923 Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G. „Thüringen“. Ortelli. Ostermann.

Porzellanfabrik Kahl g. Kretzschmar in Berlin,

Verbindlichkeiten.

ℳ8 16 000 3

Vermögen.

Unkosten 1 Abschreibungen Rückstellungen. Reingewinn . .

außerordentliche Abschreibung Iö192939. .

dremkrzhilatk.

Schuldverschreibungen: Anleihe .314 000,— Anleihe II . .198 000,—

Gesetzliche Rücklage . .. Noch nicht eingelöste Schuldver⸗ schreibungszinslen Ausgeloste aber noch nicht ein⸗ gelöste Schuldverschreibungen Verbindlichkeiten. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1921

Grundstücke... Gebäude . Maschinen und Ein⸗

512 000 2 802 565

9 437

14 905 20 747 084

Abschreibung . . . . . ..

Ueberschuß auf Waren

außerordentliche Abschreibung.

Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser I.

25 095 390 der Bank für

Abschreibung Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗

in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., 8

in Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Aktie durch die Geschäftsstelle eingelöst.

Die Generalversammlung vom 3. April 1923 hat beschlossen. das Grundkavital ihrer Gesellschaft um 4 000 000 durch Ausgabe von 600 000 Vorzugsaktien

Beteiligung.

*

3 000 000

46 837 032

Gewinn

37 312,—

Gewinn in 1922 6 713 729

6 751 041

und Verlustrechnung

46 837 057—

nung unserer Gesellschaft vom 24. April 1923 ist der nachstehende Beschluß gefaßt worden:

„Die H. Stodiek & Co A.⸗G. in Biele⸗ feld ist Eigentümerin von 30 Stück Ge⸗

außerordentliche Abschreibung

Kinderheim und Badehaus .. Abschreibung 8

2 463 558 2 463 557 39 307 536

38 471

Hierdurch machen wir bekannt, daß unser Dividendenschein für das Jahr 1922 mit 2000 pro Aktie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filiale in Dresden, der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin und deren

gesellschaft in Meiningen und deren Fi⸗ lialen, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg und bei unserer Gesellschaftskasse

eingelöst wird

Einnahmen.

12 vin2

27 996 651

und 3 400 000 Stammaktien von je 1000 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1923 ab zu erhöhen. Ein Konsortium unter Führung des Bankhauses Walther Goldschmidt & Co., Bonn, hat die Verpflichtung über⸗ nommen die Vorzugsaktien zum Kurse von 375 %, die Stammaktien von 750 % den alten Aktionären im Verhältnis von 1:1 anzubieten. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat, vorbehaltlich der Ein⸗ tragung in das Handelsregister, vom 25 April ab bis 10. Mai cr. zu erfolgen. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses einzureichen und der Bezugspreis einzuzahlen.

Gleichzeitig wurden in den Aufsichts⸗ rat neu gewählt: Dr Ferdinand Blumen⸗ thal, Wiesbaden, Sally Spiegel, Kauf⸗ mann, Godesberg, Carl Weber, Bank⸗ herr, Bonn. ““ Der Aufsichtsrat. G. Hirsch, Vorsitzender.

Der Vorstand. A. Bachem.

[11746]

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1922. —yy————

Debet. 22 An Obligationszinsenfonto 550 Havarie D. Dora . (Sturmschäden 1921) 24 448 Havarie D. Dora

(Eisschäden 1922). . 70 798 Neubaukonto Ersatz

„Stadt 3 000 000 Geschteteesn 6 6 670 48881 Bauplätze... 6 meenssheäahs Materialien und Vorräte 10 021 Ee- A11“ 1e Kassenbestand.. 169 5,16 Kontokorrent. 165 415 4916 Angefangene Bauten.. 1 278 845 Abraumkonto. 1—

nußscheinen (ohne Nennwert) der Holland⸗

schen Grondstoffen Import en Export

Maatschappij in Rotterdam, nachstehend kurz „‚Hogiem“ genannt. Das Statut der „Ho⸗ giem“ bestimmt, daß, sofern auf die Aktien der Hogiem eine Dividende ausgeschüttet wird, gleichzeitig auch auf die Genußscheine eine Dividende zu verteilen ist, welche in einem bestimmten Verhältnis zu der auf die Aktien verteilten Dividende steht. Auch kann im Falle der Liquidation der Hogiem auf die Genußscheine ein Anteil des Liqui⸗ detionserlöses fallen.

Dies zur Verdeutlichung vorausgeschickt, wird beschlossen, den der Gesellschaft zu⸗ fließenden jeweiligen Ertrag der 30 Ge⸗ nußscheine den derzeitigen Aktionären der 9. Stodiek & Co. A⸗G. in der Art zu überlassen, daß gegen eine einmalige Zah⸗ lung von jie 1000 (tausend Mark) auf jede Aktie der H. Stodiek & Co. A.⸗G. je 1e der auf einen Genußschein der Hogiem ausgeschütteten Dividende fällt. Der Anspruch auf einen etwaigen Liqui⸗ dationserlös, welcher etwa auf die Genuß⸗ scheine entfallen sollte, verbleibt dagegen der H. Stodiek & Co. A⸗G. und wird nicht auf die Aktionäre übertragen.

Die Genußscheine bleiben Eigentum der 9. Stodiek & Co. A.⸗G. Letztere übt alle Rechte aus den Genußscheinen der Hogiem und Dritten gegenüber aus. Die Festsetzung aller weiteren Einzelheiten zur Ausführung dieses Beschlusses, insbesondere bezüglich des Inhalts und der Ausübung des vorstehenden Rechts, wird in das freie Ermessen des Aufsichtsrats der H. Stodiek & Co. A.⸗G. gestellt. Soweit das Recht von Aktionären nicht ausgeübt wird, ist e nach dem Ermessen des Aufsichtsrats der H. Stodiek & Co. A.⸗G. zu verwerten.“

Auf Grund dieses Beschlusses und der vom Aufsichtsrat festgesetzten Ausführungs⸗ bestimmungen fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Recht auf Erwerb von je ½10 Anteil an dem Ertrag eines Genußscheins der Hogiem unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Recht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Mai 1923

per 31. Dezember 1922. A Geschärts⸗ und Betriebsunkosten [21 247 613, Vortrag Schuldverschreibungszinsen, ⸗agio, Betriebserträgnis. 35 309 4*“ 675104 1 EEo e PSSSS6;- Die von der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre ses⸗ gesetzte Dividende von 25 % gelangt gegen Aushändigung der betreffenden Di⸗ dendenscheine 11““ in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, in ö“ Oberpf., bei der Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung. 1 jo Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: Geheimer Justizrat Dr. C. Schad, München, Vorsitzender.. Direktor Fritz Sondheimer, Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor S. Bacharach, Frankfurt a. M., 1 Fabrikbesitzer A. Bayerlein, Bayreuth, Kaufmann B. Bendix, Frankfurt a. M., Verleger Dr. D. Brody, München, 1“ Oberingenieur C. P. Debuch, Frankfurt a. M., Kommerzienrat M. Prinstner, Beilngries, . Rechtsanwalt Dr. A. Szabè, Zürich, Oberingenieur E Wender, Menden i. Westf. Berching, den 17. April 1923.

Maschinen⸗& Waggonbau Der Vorstand. Kohn. Lüneburg.

dEet. Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten.

38 470 410 676 161 251 571 927

98 143

473 784

473 783 2771 031

3 296 89,7 6 067 923

648 340 5 419 582 5 419 581

außerordentliche Abschreibung

Pfenkontkodo h“”“

in Hannover: bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., in Magdeburg: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei dem Bankbause F. A. Neubauer zu geschehen, und zwar erfolgt der Bezug provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ausgefertigten Anmeldeschein, für den Formulare bei den Anmelde⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter zur Abstempelung eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechte im Wege des Brieswechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Auf je nom. 5000 alte Stammaktien oder ein Mehrfaches hiervon kann eine neue Stammaktie im Nennwert von 1000 bezw. ein Mehr⸗ raches hiervon zum Kurse von 500 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Die Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft getragen. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurückgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe der Anmeldequittung ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der endgültigen Stiücke wird seinerzeit bekanntgegeben werden. Die bei den Bezugs⸗ stellen in Düsseldorf, Essen und Köln bezogenen Stücke werden nach Erscheinen zur Verfügung der Bezugsberechtigten gehalten. Eine Versendung an diese Bezugsstellen findet nur auf ausdrücklichen Antrag sowie auf Gefahr des bezie hen den Aktionärs statt. 4. Die bestmögliche Vermitklung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten uund Bezugsrechtspitzen übernehmen die Bezugsstellen. Essen⸗Altenessen, den 24. April 1923. Köln⸗Neuessener Bergwerksverein. Der Vorstand.

Ausgaben. Kahla, den 23. April 1923.

Der Vorstand.

Rheinschiffahrts⸗Aktiengefellschaft Flriedrich Asteroth, Coblenz. 3

Jahresabschlu am 31. Dezember 1922.

Filiale in Leipzig, der Firma Simon Hirschland in Essen, der Firma C. H.

[10891]

[11300]

außerordentliche Abschreibung

Malchinenkonto. .. 111“

Besitzwerte Verbinolichkeiten. 3 000 000 120 000 400 000 2 524 000 4 097 069 4 204/0

Bargeldbestände und Reichsbankgut⸗ haben .

Wertpapierbestände und Beteiligungen

Buchtorderungen..

Bürgschaften ... 4 204

Schiffspark.. . 250 000

Betriebsbestände .. 1

Lagerbestände.. 8

Grundvermögen .. . Gesetzliche Rücklage 8 Erneuerungsrücklage 8 Beleihungen . . . . Buchschulden .. .. ¹ L Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Zuweisung an die Psehliche Rücklage .80 000,— 25 Goldpfennig (zu 440 Pavier⸗ mark auf jede Aktie) auf eingez. 1“ 2 000 000 .880 000,— Vergütungen . 150 000,— Vortrag auf neue Rechnung.. 54 170,85

8

Heccb 530 294

2 132 609 8 392 334

9. Fg. 22808-

außerordentliche Abschreibung. . Heizungs⸗ und Wasserleitungsanlagekonto 1 I1“ 1 256 181 1 256 182 188 427 1 067 755 1 067 754

8

rq 22

außerordentliche Abschreibung

Gerätekonto Zugang 1222 2.

HIE

1

3 044 470 IE

456 670 2587 800] 2 587 799

A

do

9.

Abeibuna66

1 164 17085

11 309 44459 Haben.

11 678 481/86 24 864,66

2S8 EI

11309 47459 Gewinn⸗

außerordentliche Abschreibung ...

Fuhrwerkskonto (Pferde und Wagen) W4“*

[11359

und Verlustrechnung.

2 016 395]02 Gesamteinnahmen. 8 142 780 65, / Vortrag aus 1921. 1 544 170/[85

11 703 34652

2 556 423]¼ 556 425]%. 556 424

Allgemeine und Verwaltungskosten Betriebsausgabenn .. ö“

[11340] Abschreibung.

Mutungskonto. Gleisanlagenkonto Zugang 1922.

F355] Bestände.

Die für das Jahr 1922 festgesetzte Dividende von 25 Goldpfennig (zu 440 Papiermark) auf jede Aktie von 1000 kann sofort gegen Einkiestrucn des Dividendenscheins Nr. 10 bei unserer Gesellschaft erhoben werden. Koblenz, den 14. April 1923 Der Vorstand der ö““ Friedrich Asteroth. Wi aus.

Bilanzkonto.

Abschluß am 31. Dezember 1922. Verpflichtungen.

73 Grundstücke 253 225,— 2 000 000 Abschreibung 15 585,— 237 640

Gebäude 230 792,— Zugang .320 000.—

550 792,— Abschreibung

23 992.— Maschinen 7272 652,— Zugang..

—. 109 900,— 182 552,—

Abschreibung. und Geräte

1. 392 363/7 392 364 19 618 . J27* außerordentliche Abschreibung 372 745 Modelle⸗ und Matrizenkonto. - ET11ö1ö1“”“; 434 174 434 175 434 174

Aktienkapital.. ; Genußscheinkonto Aktiva. 1000 Stück... Bürgschaften 1 117 950 Laufende Rechnung: Gläubiger .. . Gesetzliche Rücklage Gewinnschein⸗ rechnung .. .. Rückstellung für Ge⸗ winnscheinbogen⸗ e11“ 4 000 Werkerhaltungsrück⸗ lage. 450 000 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ rechnung: Ueberschusßs...

Grubengebäude.. Abschreibung.

Maschinen und Geräte

222 22292 à22 2—02

526 800 [10890]

Vermögen. Rechnungsabschluß 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.

Ix2 Adbs wdxerted. 8 ————

Grundstücke 210 000 1 500 000 Gebäude .. 80 000 155 000 Maschinen. 83 000 11 600 Schiffspark 10 000 250 000 Inventar . 43 085 250 000 1““ 61 723 500 000 Efekten 5 111 174 500 000 Bonuseffekten. 200 3 000 000 Buchforderungen 19 591 288 4 220 Vorräte... 963 059 200 Bürgschaft.. 400 000 13 871 410

400 000 1 111 100

272555 530,84 21553530 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1922. Haben.

2 724 701 1 411

3 647 519 27 844 31 240

6 204

71 750 1 111 100 7 550 853 7 586 313 7 586.313 „Die Dividende für das Geschäftsjahr 1922 ist auf 20 %, gleich 200 für die Dividendenscheine Nr. 32 der Aktien Nr. 1 750 und Nr. 2 der Aktien Nr. 751 bis 1500, festgestellt und zahlbar bei dem

Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, und

unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Mittelstraße 7. Nach der am 21. April 1923 stattgehabten Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat besteht dieser aus den Herren: Bantdirettor Dr jur. H. Ziegler, Burg b. Magdeburg, Vorsitzender, Kaufmann Robert Knaur, Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer Martin Giesemann. Leopoldshall⸗Staßfurt, Rentner Jacob Halle, Magdeburg, Bankdirektor Paul Lenzberg, Rinteln a. Weser, Kommissionsrar Georg Mosenhauer, Magdeburg, Bankier Ernst Schalk, Magdeburg.

41 320 447 215 404

16 420

Kredit. Per Betriebskonto.. Zinsenkonto.

2 24 W“ . vvsetetenkonto. 6 578 333 ertpapier⸗ und Beteiligungskonto 17 427 167 öeee.¹“] 56 577 833]¹ 4* 34 541 641 65656 2 310 460 77272725255 43 737 482 Bürgschaftskonto: Schuldner. 20 779 800 Kontokorrentkonto: Schuldner. 2 130 157 034

2 321 311 243

6 640 946 29 542 57 6 670 488/[81 52 B b2 Bilanz pro ultimo Dezember 1922. Debitores. Konto des Dampfers „Dora“ 135 000 Fafatontoe 86 078*

Eenkonto .. 18 695 Diverse Debitorees 118 694 914

18 934 68789

Aktienkapvital.. .. Gesetzl. Resee Grunderwerbst⸗Rücklage ... Kontokorrentreserve .“ Schiffskörp.⸗Selbstvers⸗Reserve Pferdeselbstvers⸗Reserve ... Revaraturenreserore . Werkerhaltg⸗Reserve.. Dividendenreste.. 8 Bonusreste.. . Buchschulden.. Bürgschaft..

Gewinn 1922

-—— 176 885 8400 —-—

Passiva. Ahttenkasink 3 500 000 hl bbs zum 31. Mai 1923 einschließlich bei

Vorzugsaktienkapittaa.. . . 1 800 000 der Kasse unserer Gesellschaft in Bielefeld, Gewinn zurückgezahlte Vorzugsaktien 290 h9 Fsuners raße 5, während der Geschäfts⸗ Rrdenden pG den auszuüben. Noch zu zahlende Berufsgenossenschaftsbeiträge 5 989 le 2. Auf jede Aktie unserer Gesellschaft Noch zu buchende Umsatzsteuer.. 11 151 0en⸗ kann 1199 Anteil an dem Ertrage eines V“ 142 528 50- Genußscheins der Hogiem (Genußschein⸗ vX“ 4 909 630 anteilsrecht) gegen Barzahlung von 1000 Reservesondds .. s enh für je 1½10% Anteil erworben werden. Diepositionstonds. 18 d600 23 Diejenigen Aktionäre, welche die Genuß⸗ Pensionesonds 8 ooo,cah menanteilsrechte zu erwerben wünschen, l 85 265 1M718 8 Aktien nach der Nummernfolge 114* dnet 1 jt 2 cchni ““ für Maschinen und Geräte 250 000 h ohne Gerwinantesüthenen 18. 584 966 nane därtsfn Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 5b’5842 end der Geschättsstunden zur Ab⸗ 4 176 885 813 stempelung einzureichen und gleichzeitig die ahlung von 1000 für je 100 Ankeil nn seisten. Die Aktienurkunden werden lüsestempelt zurückgegeben Ueber die ge⸗ eistete Einzahlung erhält der Einreicher eine mit fortlaufender Nummer versehene Nuctung, auf deren Rückseite die vom ufsichtsrat festgesetzten Ausführungs⸗ estimmungen abgedruckt sind. Letztere l leiben für das Rechtsverhältnis zwischen 36 00 er Gesellschaft und den Erwerbern der 14 541 8600 enußscheinanteilsrechte maßgebeno.

I h In den Ausführungsbestimmungen 14 577 80, Gen. . vorgesehen, daß die Erwerber der Die Auszahlung der für 1922 festgesetzten Dividende erfolgt enraugscheinanteilerechte in ein Besitzbuch

mit 50 % 500 für die Stammaktien und hen werden, daß die Uebertragung

mit 6 % = 60 für die Vorzugeaktien An Unfictenlsrechte „mit Genehmigung des

von heute ab bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C., r die Pterats zulässig ist und daß durch Stechbahn 3/4. 1 Mehrheit der Anteissberechtigten b undende Beschlüsse für alle Anteils⸗

8 .S., den 21. ril 1923. vbhe Vorstand. eubtioten gefaßt werden können.

1 ielefeld, den 25. April 1923. Rakenius. Der Norstand

58 702,— bschreibung. 500

761,— 261,— Gleisanlage 1 042,— Abschreibung. 542,— 500 e“* 1 1 Wertpapiere. 88 700 Heieiligungen 21 910 Bestände an Zement, Kohlen, ö—12121232323— 237 709

Eti“ Laufende Rechnung: Schuldner 44 872 888

Bürgschaften 1 117 950 Genußscheingegenkonto...

6 048 894

Aktienkapitalkonto: 8 v“ 35 000 000— Vorzugsaktien 3 000 000,—- 38 000 000

Raciagelnats .. . 51 576 502 Soezberrnertagetento.. . .... 800 000 Erneuerungsfonds und Werkerhaltungskonto. 155 000 000 Grunderwerbssteuerrückstellungskonto.. .. 652 525 eebb“]; 941 439 564 Rücklagen für Außenstände ... 75 306 Konto für technische Verbesserungen 1 000 000 4 ½ % Anleihekonto III. Ausgabe. B 670 000

verlost.. 8 130 000 540 000 4 ½ % Anleihekonto IV. 1014 000

1* 66 500

ypothekenkonto nleihezinsenkonto I. Ausgabe. b b“

Anleihetilgungskonto s Ausgabe.

5 9„ .

IV. 8

DA 2₰

EIITWEIII

Z 80

Kreditores. Konto der Aktionäre.. 100 000 Erneuerungstondskonto.. 89 916 Reiervefondskonto ... 10 000 Havarie Dampfer „Dora“

919. 166 536 Reklamationskonto. 154 500 Dividendenkonto... 7 535 Neubaufonto Ersatz „Stadt

Aübee 11*X“* Valutareservekonto.. . 4 250 000 Reparaturkonto 2 000 000 Diverse Kreditores. 5 191 612[05 Gewinn⸗ und Verlustkonto] 3 594 587,92

18 934 687/89

Lübeck, den 31. Dezember 1922.

Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Suckau. Max Gaedertz.

1747]

In der am 25. April 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des zum Vorstandsmitglied ernannten Herrn Konsul C. Suckau Herr Direktor Paul⸗ Ihde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Lübeck, den 25. April 1923.

Lübeck⸗Bremer Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

29 02

Soll.

Allgemeine Verwaltgs.⸗Kosten Steuern u. Abgaben .. .. Ueberteuerungskontto.. Abschreibungeen o“

50055 166,31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. ℳ6 3

10 189 903/7

25 614 552

49 494 068 76 199 99 082

6 048 894

91 522 701/01

Verteilung:

Zur gesetzlichen Rücklage .. . .

zur Sonderrücklage (Werkerhaltungsrücklage)

für Gewinnscheinbogensteuer . . . . . . .

Dividende an die Aktionäre ... ..

zur Verteilung an die Genußscheininhaber

für Gewinnbeteiligung.. 642 990,—

Vortrag auf neue Rechnung .. 2727 309,—

6 048 894,57

Vortrag aus 1921 .. Einnahme an Buchsinsen Einnahme an Effekt.⸗ Zinsen Bruttobetriebsgewinn

50 055 166ʃ3

Haben.

——

6 67 230—- 91 352 900/[27 82 800[5! 19 770/˙23

Vortrag aus 1921

Fünbent und Kalk . I“

Miete und Pachten

und Steuern

Unterhaltungskosten S. . euerversicherung . Abschreibungen.. Ueberschuß.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.

5

„n.

88 8 124 150 % 5 584 966

82 70' 14 577 8

947 500

250 000 10

80

6 15 030 8 24 266 500 136 500 73 440,— 100 465 32 883 90

usgabe

Abschreibungen.. Geschäftsunkosten. Fewinn .

8152270101

284 595,57 550 000 4 000,—

3 000 000,— 1 440 000,—

Kredit. Vortrag aus 1921 1“.“ Betriebsüberschuß 1“

Gewinnanteilkonto... .““ Guthaben des Arbeiterunterstützungskontos Bürgschaftskonto: Gläubiger. . . .. 20 779 800,— 1“ teen s.n 111“ 813 354 257 28 ewinn⸗ und Verlustkonto: Generaldirektor Fri⸗ S. 3 1 Friedr. Schiedt. Sorau, N. L.

Gewian 1938.. . .. . eun 5 Pereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk & Mörtelwerke

88 Porzellanfabrik Kahla. Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. 1 Menzel.

2 8 i I a 8s ppa. Lu x.

Ennigerloh, den 31. Dezember 1922.

Finkenberg Akt.⸗Gef. für Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗Fabrikation.

Der Vorstand. Strätling.