8 - S in] schäft i aufm ʒrʒ in Ulschaft für eigene und fremde Rechnung irgendeiner Weise auf den obigen 3 68 2 „ 1 “ 8 “ 11 1u““ cht aus Fehl⸗ ist der Direktor Arthur Strauß in schäft ist der Kaufmann Franz Windeck se vro, 8 sweck nger Eier⸗Eport L. Ebel & Sohn“ nehmens ist geändert in die Herstellung, A 8654. A. Müller & Co. Ex⸗ john, Ephraim Weinstock und Herson, Nominalbetrage 3 8 1 1 2. Apr. 23: 8 haftende ellschafter alle einschlägigen Kreditgeschäfte. Sie beziehen. hüringe 3 8 ; . . ga8 8 8 1“ 8 3& trage 3 . var vorzugsweiser 5 geehS S 12,2pnig ehegesche ge. “ be He ndesesefashe aft kann nach Heeßgabe des Gesellschafts⸗ Geschäftsführer sind: Wilhelm Pfeif hder ist. Die neue Firma ist am und der Vertrieb von chemischen, metallurgi⸗ port — Import: Offene Handelsgesell⸗ Frankenstein. — 3 Stammaktien im Nominalbetrage von je e der Liquidation und eeben ei Nr. 1896, Nheinisch⸗We 9 Feebe. Lübel er, beide Kaufleute renl gleichen Tage unter Nr. 2095 des Bmas schen und glastechnischen Produkten sowie schaft. Der Kaufmann Manfred Krauß A 10 044. David Neu: Inhaber der 5000 ℳ, 9900 Stammaktien im Rommnal⸗
8 G
1 6 Eg zn in Püs ks stück ben und ver⸗ und Werner Pfeif 1 le e 2 1 3 n. . 2 timmrecht von je 1000 ℳ Aktienbetrag Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. April zwecks Grundstücke erwer ; ; leute in gie⸗ 8 A als die einer offenen Handels⸗ die Edelmetallscheidung, ferner die Her⸗ zu Stuttgart ist in das Geschäft als von Darmstadt nach Frankfurt a. M. ver⸗ bet 10 000 ℳ und 3000 S . s 8 16 8 5. ühr isherige werten. An Unternehmungen mit dem Euskirchen. Jeder der Geschäftsfüh weister 1 — 8 ꝓ8 G 2. 1 . M. ver⸗ betrage von je 10 und 3000 Stamm⸗ eschlußfe ung “ 2 A“ 858 11“ 1“ gleichen oder einem verwandten Zweck ist selbständig zur Vertretung baf ühr Fflscen ö .“ e. 8— dee u Vertrieb .3 8 Arf eelenadc Feelsche ter ein⸗ lägten Firma ist der Kaufmann David gktien im Nominalbetrage von je 100 000 A fls 8 Gesellschaft Semtliche 5 April 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst ...ke kann sie sich beteiligen, eigene Bauten schaft befugt. Das Stammkapital beträg ellschaft hat lacg haft: dr Ges llsch fter forderlichen vö vnd küe.. Gel 9. Skiober 1982 be ““ . 5 inrich Li dt u. C Ee. Ne 8 e. 1100 % 1sgegeb 8 Der bisherige Geschäftsführer bei Nr. 74, Wilhelm Zimmermann, ausführen und endlich alle dem Gesell⸗ 500 000 ℳ. onnen. Persönlich haften Ebe!e ellscha 8. das erhöhte Stammkapital hat 5. Ge⸗ 5 85 anen. - 6 E t u. Co. lauten auf den Inhaber. Die Aktien Weiien wer 12. al Eege en. Der wor . er- 8” 8 — hier: Das Geschäft ist mit dem Firmen⸗ schaftszweck dienlichen Nebengeschäfte be⸗ Oeffentliche Bekanntmachunge d. iod die Kaufleute Leiser Ebel, hier, und sellschafter Wilhelm Oskar Heublein eine 3240. Grunelius Co.: Dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ werden zum Nominalbetrag ausgegeben. stand besteht nach dem Ermessen des Anton Bonk ist Liquidator. ier S - Ebel in Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Sacheinlage e. bestehend in: Kaufmann Ernst Joseph Mergenthaler zu tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre
n
1 4 b Ba auri j Uschaft, deren Gesellschaftsvertr ; lix . b 1 8 8 2 Aufsichtsratz aus einer oder mehreren Amtsgericht Düsseldorf. recht an den ukprokuristen, jeßt treiben. 8 b 2 ℳ vrlasc 23 ag an tretung der Gesellschaft sind nur beide 1. Patentanmeldung H. 89 398 1v/30 K Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura derart schluß vom 10. März 1923 um 138 800 auf die neuen St ien i 2 Personen. Er wird durch den Vorsitzenden — — “ 1““ Fich 28 Sv ist, erfolgen im Fefellschafter u ermächtigt. Der v. 4. April 1922, ausgelegt am 4. Januar erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem — kark auf 313 400 ℳ erhöht und § 3 aufc affen S. h agmaktien. e
des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Düsseldorf. (10707] . 88 8 in 2 Fried d Stadtrat a. D. Euskirchen, den 31. März 1923 ebergang der im Betriebe des Geschäfts 1923 (Reichsanzeiger vom 4. 1. 1923), anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist. (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags genannten Aktien sind nur mit Zu⸗ 98, ee ec⸗ “ I. Hndecesiste 4 wusden e2 “ ehn dhrna, sorlfüheg, öge Re Thelin 85 Berlin⸗Wilmersdorf. Das Amisgericht ledndeten Beser gg. S.Se.- „Ampulle für Inerntonsflfsigtet”, A 4133. Jakob Stenner Nachf. ensore 5 geündert. stimmung des Vorstands der in g 8 Reichaechenei ’ S 8 e ’ 16, April 1923 eingetragen:; erellich begründeten Forderungen und Verbindlick⸗ Der S“ ist am — felen auf die Gesellschaft ist aus⸗ 2. Patentanmeldung H. 90 109 I1X/30 K A. Beiersdörfer: Die Firma ist ge⸗ Frs 3 52 vnr bg2-, Ge⸗ nannten Filiale und der Mehrheit der im Veröffeniln Fe 88 güchte Gesetz Nr. 7261. Die Kommanditgesellschaft in keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 23. Juni 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ EIze, Hann 1on- geschlossen. 1 b Juni 1922, Bekanntmachungs⸗ ändert in: „Armin Beiersdörfer“. Der sellschaft mit beschränkter Haftung: Aktienbuch eingetragenen Aktionäre über⸗ fentlichung, sofern n. im Gesetz Firma Bankgeschäft Kleinenbroi von zwei Vor⸗ In ”das Handelsregister B i Erfurt, den 16. April 1923. beschluß des Reichspatentamts vom 20. Ja⸗ EChefrau Rosalie Beiersdörfer, geb. Witwe Elise Hartmann, geb. 2 tragbar. Der Vorzug der in § 3 ge⸗
r
oder in den Satzungen mehrmalige Ver⸗ Co. mit Hauptsitz in Köln und Zweig⸗ durch Walter Rosenheim aus iaxlen. schaft E““ st unter Das Amtsgericht. Abteilung 14. nuar 1923, „Mehrteile Ampullen“, Reichwein, zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ ist als Geschäftsführerin abberufen. nannten Vorzugsnamensaktien besteht
5 d 8 8 Di b dzn; . C & Cie. : standsmitgliedern oder von einem der 25 1 1. . — vorgeschrieben ist. Die miederlassung in Düsseldorf, Königsallee 25, bei Nr 1612, Cosack & Cie., hier e nmeit lieber Eu Fhgetr⸗ Eh wonden hen. — 3. Patentanmeldung H. 86 914 IV/12 a prokura erteilt. ngenieur Karl August Heimberger zu darin, daß auf die Inhaberstammaktien
Genevalversammlungen werden durch den unter der Firma Bankgeschäft Kleinen⸗ Philipp Steinbach ist aus der Gesell⸗ — aft m vrrurt. (10720]1 v. 6. September 1921, Vorrichtung zur A 44. B. Nußbaum: Offene Han⸗ Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer t ei ivi Aufsichtsrat durch einmalige Bekannt⸗ broich & Co., Zweigniederlassung schaft Eöeixee Linke⸗Kirschner⸗ “ t: Der Vor⸗ 85 Hem Gzegenstand e Getih Eän unfer Handelsregister B ist heute Verhinderung des Siedeverzugs und des delsgesellschaft. Der Fen⸗ estellt. Dem Kaufmann und In 8889 “ L8-n e har 1 J 8 er sind Bankier Wilhelm nen⸗ S. 5 . 5 ie Firma Mitgliedern. Die Festsetzung der Zahl Der Gesellschaftsvertra ist festgestellt v. l fellscaft in Firma „Da itteldeutsche Flüssigkeiten, 4. die den vorstehenden Geschäft als persönli aftender ell⸗ okura erteilt. verteilt sind. Nachdem dies geschehen ist 17 Tagen, wobei der Tag der Veröffent, brvich und Bankier Ernst Moll, beide Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Mitgliedern, r 8 d. Der (Gesellschaftsvertrag ist feftgestellt un dwerk Verlagsgesellschaeft mit be⸗ Patentanmeldungen zugrunde liegenden schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat B. 121, Frauenbund zum Wohl b lichung und der Tag der Versammlung in Köln, daneben ein Kommanditist. Be⸗ und die eingetragenen Prokuren sind er⸗ xä 27. eör 19 1“ eöola dur ränkter Helang 68 Erfurt eingetragen EE1.“ ge Werßahren 8. 9 8 sche 28 Seceär 1923 I schaf — alleinstehender Mädchen und Frauen, Ubbmen 8 denxö. 8— Hinitgegechnet necden . Erader Pnn 82 cvheft. 1. G lechn. 5005, Geschw. Eckstein, hier: Has Grundkapital zerfällt in 50 au den Uandemäüigteg 1 epprhe e kerden, da Pen 88 “ Fhrcf.edgig boß 1“ Siese ög. EEö “ . ö11“ auf die Inhaberaktien oder irgenbeine * Haft, die lan ber⸗ Dem Ado neider in Düssele D' b 5; Ila Eck sst je 1000 ℳ, di stalieder: S eld in e und dem Bankbevoll⸗ Sacheinlage ist in Anrechnung auf die 5. er er: Dem Kauf⸗ idation: Die Liquidation späͤ 1 ; Auguft beben. 8 1a efmann auf den 78- 8 der Preieziedenlafsung des Geselsch; nn ong. G “ “ Die Kor tgaencgngder. Sgfesewin Fiagetg Fofeph, 1“ in Fernonmnene Stanmeinhae ch Füen Gehrjel ee zu Frankfurt iit deendet. 1gs. 5 “ 8 29 “ ä Rudpli 8 3 Fabrikeen Eb’e e“ N inrich 6 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Lisch, beide in El vrne. l Erfurt Prokura erteilt ist. ark bewertet. Dur eschluß vom a. M, ist Einzelprokura erteilt. 8 1342. Samson varate u- gewährt bei allen Angelegenheit Rudolf Funke, 3. Fabrikdirektor Otto wirl. bei Nr. 5298, Heinrich Sonnenberg, öffentli . e6. Hermann Lisch, beide in Elze. Prokgist⸗ Erfurt, den 16. April 1923. 23. Feb 1953 9. März 1923 ind 6868. Geb ne. wea n „gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 920 2 Angelegenheiten eine ,B111111“ Bhetseteehingeg Chc n IIIII111“ Fguaiien rengs erczenaneänas gsehseninne “ S Kämilich in Kartoffelgroßhandlung, Si fet- , 935 retallu Ge⸗ wi Frist von mindestens zwei ““ itali —— 5 (Dauer), 7 (Stammkapital), 8 (Ein⸗ ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ ist beendet. Die Firma ist erloschen. oder von Abstuf ist nicht zulässt mann Walter Schlapper, sämilch in dorf, Kölnerlandstraße 104/106. Inhaber: „bei, Nr. 5555, Metallurgische Ge wird mit einer Frif d hr mit einem Vorstandzmitglied vertritl rurt [10721] 1 JE(s 1i neinschaft mit en 8. kurist B 517. Union Weinbau u. Cognac⸗ 2b. n Abstufungen ist nicht zulässig. Düsseldorf. Den ersten Aufsichtsrat Kaufmann Carl Kobe, daselbst; sellschaft Richard Walter & Co., Wochen unter Bekanntmachung der Als nicht einzutragen wied veröffentliche Ex heg v144“ agen), 118 rbauseinandersetzung), 1 meinschaft mit einem andeven Pro urif E Gesellschaft mit be⸗ Die Durchführung der beschlossenen Er⸗ ““ EE hhescheetinen Borir Daß Grughfabitat, feäbt in 32 üia 86 der 1“ Ge⸗ 17 (Wlhfts függer (Wegaffs. “ schränkter Haftung, in Liquidation: ““ Narerfalgt
3 5 6 ““ 2 : Fi ; ilt; eingeladen. Auch in jeder sonstigen Form 8 - hraäͤnkter Haft idatt ndete Fgritswne erict bes Vorstands Karl Balzer, Sattlermeister, dasel s Karl Müller & Co., hier: Die Gesell⸗ so einberufenen Generalversammlung zum Kurse von 140 vom Hundert en Co., Gese schaft mit beschränkter schaftsvertrags geändert und die 8 27 und Bankier Willy Schloesser zu Frankfurt ist erloschen. Gießen, den 12. April 1923. ĩd Dem Wilhelm Büscher in Besca ämtliche Aktionäre vertreten sind und gegeben werden. Die 22 8 Haftung“ in Erfurt eingetragen worden, 28 gestrichen worden. Jeder Geschäfts⸗ a. M. ist in die als persön⸗ gee, exbbe Hessisches Amtsgericht.
ind Aufsichtsrats sowie der Revisoren, sft E. I J. ifts⸗ fft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ sä 1 1 ien zuj — 8 1 en b kann daff Frnthe,ewie dem Rerjsoren⸗ Le1111“ sche ; niemand widerspricht 500 000 ℳ sind Namens⸗, die ühn⸗ daß die Gesellschaft durch Beschluß der führer ist zur alleinigen Vertretung der 1 haftender Gesellschafter eingetreten.
— er⸗ loschen; “ 8 6 t, die sämt⸗ & 5 9 ellschafterversammlung vom 8. März Säng ⸗[tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ GJz 1n 1072
Düsseldorf Einsicht genommen — 6 8 Nr. 7264 Die Firma Wilhelm Dem vänka 888 fn trieb der 1. Prokurist Karl Lübbers in Berlin⸗ der stadtische K Ulagie 25 ehrhei Karl Riedinger in Schweinfurt a. M. ist Geschäftsführer bestellt Die Firma ist geändert in: Wilhelm Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Wider⸗ ist am 17. April 1gere. 8 868
Mhegetrchen knne fei st. für leckmang, His Büseidor, Pehr. Hans⸗ Alccg unge Düßf 8 f Gesami⸗ Steglitz 1 Aufsichter, Her ni vbefte 8 h Da alleiniger Liquidator⸗ B 412 Ech bfstelt, Binding⸗Bür⸗ Sänger u üt Gesellschaft mit be⸗ rufs der Bestellung der Geschäftsführer getragen worden: v Behoenix“, Aktiengesellschaft für hahn 98/100. Inhaber: Kaufmann Wil⸗ 1““ aö rokurift Hans Mathv, daselbst, von der abfoluten Mehrheit der sterine n. Erlurt, den 16. April 1923. gerbrän Aktiengefellschaft: Durch schränkter Haftung. Der Gegenstand des Adalbert 8e und Hans Braun, be. Unter Nr. 2192 die Firma Margaret 1“ 8 eeehnaun helm Bleckmann, hier: 8 vof b ilt Korrespondent Edgar beben in Koll 8 nr rvähl Rit 8 ädtische Das Amtsgericht. Abteilung 14. Beschluß der Generalversammlung der nerete 99 ist erweitert wie folgt: Die züglich des Innenverhältnisses der Ge⸗ Müller technische Bedarssartirkel, 8EI1 “ Düsseldorfer Holz⸗ anderen scht Düsseldorf Berlin⸗Pankow s. Hestellu 8 eng est 89 8 li 4. öö Aktionäre vom 11. Januar 1923 sind die Gesellschaft darf auch andere Fabrikations⸗ schästsführer untereinander und der Ab. Lieferungsgeschäft für di 81 1“ Nr. 2440 b “ hier: Ein Kom⸗ 1“ Registrator Friedrich Partzsch in spekleca) nd des Wderruss eh Handelsregister A 11 9e9] §§ 5 (Ausgabe von Aktien, Gewinn⸗ und Handelsgeschäfte betreiben und sich an “ von Geschäftsanteilen ergänzt Industrie in Görlitz, und al⸗ Gen. schränkter Haftumg in Düsseldorf: Mar hier: Bei dem Erwerbe des Geschäfts „In das Handelarsgiter Abt. B Nr. 95 ee e. den Vorschlägen des 1e stellve⸗ Nr. 1971 Cngetkagene Firma „Karl und Angestellten), (Stimmrecht der dur eschluß vom 7. März um nter Nr. 2193 die Firma Max
Thurunauer ist als Geschäftsführer aus⸗ durch Theodor Weilinghaus ist der ist am 12. Npril 1923 bei der Firma Karl 1 tretende Direktoren und Prokuristen . Köckert’ in Erfurt, Inhaber Kaufmann Vorzugsaktien), 29 1I1 (Dividendenrecht 155 000 ℳ auf 200 000 ℳ erhöht. Durch vnwe gnseverkaffung Creenghasen mf. Michael in Görlitz und als Inhaber der
geschieden. er Kaufmann Martin ien Beir eh. bder ifts Lampe Gesellschaft mit deschränkter Den ersten Aufsichtsrat bilden: ernennen. Alle Bekanutmachungen drlnl K. intritt von der Vorzugsaktien) des Gesellschafts⸗ Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1923 “ „ Kaufmann Max Michael in Görlitz. Ge⸗ Schreiber in Düsseldorf ist zum Ge⸗ “ öeen. . n 9e26882 See 6 Feste mih, besch gs 8 111““ Gesellschaft erfolgen me. Rechtsverbit 1“ 11A4““ dertras geändert. Die Vorzugsaktien sind die 88 1 (Firma), 3 (Gegenstand), Pedas ertsften inten Leenfecheüs⸗ schäft⸗ weig: Metallwaren⸗ und Fahrrad⸗ schäftsführer bestellt.. keiten auf den Erwerber ausgeschlossen; getragen worden: Fahri bersekretär Karl Drove, lichkeit im Deutschen Reichsanzeiger. deg esellschaft umgewandelt worden ist. Die Lit. P haben jetzt zehnfaches Stimmrecht 5 (Stammkapitah), ertretungs- Berlin ist zum ordenilichen Vorstandsmkt⸗ teilefabrikation, 1u“ . Amtsgericht Düsseldorf y1“ ann & Lip⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafte⸗- 3. Fustizobersekretär Karl . Hauptversammlung wird durch den Va⸗al e Fgesen hat 1. April bei, Beschlußfassung über Besetzung des befugnis, Geschäftsführer), 20, 23 (Ver. Ir. Unter Nr. 2194 die Firma Gertrud G“ 1“ “ Sök. verfammlung vom 23, November 1922 ist 1 Behüri. ti rich. Cümler, Brau⸗ (Eenden des Aufsichtzrats mittelg ei “ schaft Fat, b jent: Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen teilung von Gewinn und Schlußvermöͤgen heßs ö“ Hof, Aktien⸗ Schubert in Görlitz und als Inhaber Düsseldorf. (10708] scher in Düsseldorf ist Gesamtprokura der § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. vüne maliger beefann machucg 1 8* „Karl Köckert & Co. Kommanditgesell⸗ vnid Aüflöfung S he wdscass 5 die 1. ö cgbändert gesellschaft! Die Generalversamm⸗ ““ Fischer, geb. In „ Hendelsregister B wurde am derart erteilt, 896 8 LE“ Amtsgericht Duisburg. ‚Beigeordneter Dr. Heinrich Weitz, fellschaft die färmntliche Akkion überdend, Gat⸗ Der Fhan Gl B 9 C iber 10 denaas veDei. schan bestellt 11“ Geschafts⸗ 1“ 2S Mhes es Wilbelm⸗ Fücher in Görkig ist Peeen 3. April 1923 eingetragen: einem anderen Prokuristen die Gesellscha --—s—q ü E irth, “ EE668 hlöffel, in Erfurt ist Prokura erteilt. †, 2* ö ; eerah ; hat die Erhöhung de undkapitals um rieil 8 ; “ “ hlernain & Wanke, vertreten kann; Duisburg. [10701] deee- Ust, Wif 9 haben, fi 1. Begneristgr, De in Erfülrt. den 17. April 1923. öe Dividende je ein führer “ “ 8000 000 ℳ durch Ausgabe von 8000 erteilt. Amtsgericht Görlitz. Gesellschaft mit beschränkter Haf- bei Nr 3235, A. Wiebels & Co., In das Handelsregister Abt. B Nr. 1139 Gewerkschaftssekretär Emil Hin⸗ veegh Se or K E. 8 8 rih ben⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. 88 2661 3 Bleste. EStern Stahlgesell⸗ g ine Geschtftsfüh 8 bestelli⸗ in Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ be⸗ Görlitz [10734 Wesale Lais Soet 11““ hier fr Kanfmiann, “ 8 am 12. CApril I978 die Firme ehdmig ninghofen, in Dujsbürg. Sebtvewevneterd sleher Abaß prrurt [10723] schaft mit beschräͤnkter Feaag die zug 2828 Vormica Import und Ex⸗ schoste. ee Bes 1g. ist In unser Handelsregister Abteilung 4 esellschaftsvertrag vom 6. Apri in Düsseldorf ist in das (. a ranzen, d ⸗ 8 — Efurt. 18 1 ; 8 ; 1 j 4 F⸗ geführt. e neuen ien sind zum il 19: Ir. Bepen tand des Der Groß⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Haftung in Duisburg, eingetragen worden. non, dee, beistuhen, in bes Fent 1“ 5. “ — Süa In unser Handelsregister B ist heute Fürmie 5 Feändert in 1 Stahlgesell⸗ Ge gi8 Fit dch heif Se. Nurse von 1800 % ausgegeben. 8 en 1eghril 1923 unter 28 218 die handel mit Schuhwaren sowie Agentur⸗ fetteten. offene Handelsgeselsschaft sena d I s 18 Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ dä d bE“ 1 vüh ter Geselschaft 1 Bleske ist Ne t Heftunhi, Hermann E“ zesch 39 S.resenschafter; Grundkapital beträgt nunmehr 18 800 000 zeug Merr. Nes eanne h gesss hr; und Kommissionsgeschäfte. Stammkapital: hat am 14. April 1923 begonnen un oßhan mit Ko 88 ergwe sichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Riechers, 7. Gärtnereiberitzer und Stut shrüntier. zaft n iün striebebarfs⸗Gesell⸗ geschieden. Durch Beschluß vom 15. März und 29. Nobember 1623 ist das Stamm⸗ 2 Frankfurt a. M., den 16. April 1923. dem Sitze in Moys bei Görlitz ein⸗
2 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Walter führt die bisherige Firma fort; und Hüttenerzeugnissen, Spedition und — ;f; . “ ertr ufs⸗L d 3 b d ( 1 KChiemann, 69 Düsseldorf, bei Nr. 4015, Fehe Trappmann, Schiffahrt sowie die Beteiligung an ähn⸗ Gericht Einsicht genommen werden. verordneter Christian Beuns, 8. Käfa schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem 1923 ist § 1 (Firma) des Gesellschafts⸗ kapital auf 240 000 ℳ erhöht worden. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Ffetragen aeden. der Gegefasseechas
u 3 5 Amtsgericht Duisburg. schmiedemeist d. Stadt b 8 . 8 Iep K kfurt
Laul Wanke, K ann in Düsseldorf. hier: Die Prokura des Hans Wirtgen lichen Unternehmungen. 1 mie emeister und Stadtverordne Sitz in Erfurt eingetragen worden. Der vertrags geändert. Johann Bender, . aufmann zu Frankfur 1ö“ fest⸗ C Kgufenemn in ist seldorf it Brofthene Seen ist jeder Gesel⸗ Das Stammkapital beträgt 3 000 000 “ H10715] Hermann Kaune, 9. Bäckermeister un- Giseninbcfrfurttei gist am 15. März 1923 B 2693. Chemische Gesellschaft a. M., und Anton Johann Baltes zu Fergn 110728] Gegenstand des Unternehmens ist der bis zum 31. Dezember 1925 vereinbart. schafter allein zur Vertretung der Gesell⸗ Mark⸗ Durlach. Eingetragen am Stadtverordneter Willi rrandes, 10.Lns fostgestellt. Gegenstand des Unternehmens Novum Gesellschaft mit beschräukter München sind als westere Geschäftsführer Im hiesigen Handelsregister A Nr. 38 Vertrieb und die Herstellung von Fahr⸗ Wird die Gesellschaft nicht bis spätestens schaft ermächtigt; Geschäftsführer ist ”8b Kaufmann 3 Henbelerg e114“ wint-. 1g Gecht ernnnneter i it der Einkauß Verkauf und x Farsche e b si her. 88 Fe gabei gdieser 8 8. “ ist bei der Firma Albert van Gelder, bargen. cagegete, fthgofgenger und 1— 12 8 ete ge⸗ ei r. 4425, Pestalozzi⸗Verlag Lud zen in Duisburg. ; 5 8 8 aftss Sta oise Vertri er wirtschaftlicher garethe Meidinger, geb. Fils, ist erloschen. sind gemeinschaftlich zur Vertretung der 5 F 8 8 8 8 nsbesondere ie sechs Peonate, vor diesem geitpunnkte ae Klih a “ dag l 1 hhee . S vrftedehihcse sartikel, B, 2599. Klosterberg Weinbrennerei Gesellschaft berechtigt. Durch Beschlüsse Pregen, “ 1 SWier Uebernahme und Fortführung des unter
kündi ich die Gesellsch Wilhelm Bredehorn, hier: Die Pro- Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April Kratt in Durlach. Die Firma ist er⸗ verordneter Wilhelm Rusreberg, 12. Staht r visseirte ea sotte. 1111““ I“ S ebhen, d 1927 fheselichaf g is Ap loschen. Amtsgericht Durlach. verordnete Marie Riechers, geb. Reuten sowie die Beteiligung an gleichen und Aktiengesellschaft: „Die Generalver⸗ vom 22. September 1922 und 29. No⸗ gericht. der Firma Zetge⸗Fahrzeug⸗Werke. Gesell⸗ fort, falls nicht spätestens sechs Monate loschen. Dem Emil Käubler in Düssel⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft öX 13. Lagermeister und Stadtverordntnei ühnlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ sammlung der Aktionäre vom 17. März vember 1922 sind die §§ 3 und 7 des Ge⸗ “ schaft mit beschränkter Haftung in Moys vor Ablauf des Jahres die Gesellschaft dorf ist Einzelprokura erteilt: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Durlach. . 1710713] Fritz Reese, 14. Arbeiter und Stadttag apital beträgt 2 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um sellschaftsvertrags geändert worden. G britt 10736] bei Görlitz betriebenen Unternehmens. von einem Gesellschafter gekündigt wird. bei Nr. 5764, Friedrich Wilhelm anzeiger. Amtsgericht Duisburg. Handelsregister A. am ordneter Willi Wissel. 15. Zigar fül r ist der Kaufmann Gustav Händler 13 000 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Be B 2391. Delisle & Ziegele Ge⸗ u ister Abt * Die Gesellschaft kann sich auch an Unter⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Peltz, hier: Die Prokura des Fritz Toll 1. 6. April 1923: Liebler & Bull, Sitz händler und Stadtyerordneter Willesgi in eerfurt. Die Gesellschaft ist zunächst schluß ist durchgeführt. Das Grundkapital jellschaft mit beschränkter Haftung: Nr. 4 ist he Fi mldolf Scherer nehmungen gleicher oder ähnlicher Art G Fersr Geschäftesh zwei Geschäfts⸗ und des Karl Wend ist erloschen. Dem Duisburg. [10704) Durlach. Offene Handelsgesellschaft, die Schliemann, 16. Arbeiter und Stadtten auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. beträgt nunmehr 20 000 000 ℳ. Die Er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Richard Katles 1öuu“ 9 Wachtelfingen beteiligen. Das Grundkapital beträgt führer gemeinschaftlich oder durch einen Fermann Hartwig in Düsseldorf und In das Handelsregister Abt. A Nr. 3476 am 1. 1. 1923 begonnenehat, Persönlich ordneter Conrad Otte, 17. Rentner nh ʒDie Bekanntmachungen der Gesellschaft höhung ist erfolgt durch Ausgabe von Feller ist erloschen. eF. 1““ 78 500 000 ℳ und ist in 75 000 Stamm⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem dem Albert Bohnen, daselbst, ist Ge⸗ ist am 13. April 1923 die Firma haftende Gesellschafter: Friedrich Liebler Stadtverordneter Carl Gödecke, 18. Gu erfolgen nur durch den Erfurter All 7000 Inhaberstammaktien über je 1000 ℳ B 1519. Zementplattenfabrik Bern⸗ ” 1 3 d ept „Abolf Scherer aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ retars verthe er, ghe Weses er, sönrt weurg erteilt weizerisches Transportgeschäft Wil⸗ und Adolf Bull, beide Viehhändler in besitzer Friedrich Dannhausen, 19. Tie meinen Anzeiger. zum Kurse von 250 % und von 6000 In⸗ hard Löhr, Aktiengesellschaft: Die ge II e 8 “ und 35 Vorzugsaktien zum Nennbetrag ronn Walter Thiemann und Paul bei Nr. 5825, Theodor Bender, hier, helm H. Leemann in Duisburg eingetragen Durlach. Angegebener Geschäftszweig: arzt Dr. Theodor Machens, 20. Fabut Erfurt, den 18. April 1923. haberstammäktien über je 1000 ℳ zum Generalversammlung der Aktionäre vom vof dels sellschaft “ 100 000 ℳ zerlegt. Die Aktien Wanke sind jeder für sich allein zur Ver⸗ mit Zweigniederlassung in Erkrath: Die worden. Inhaber ist der Kaufmann Handel mit Vieh, insbesondere Einstell⸗ direktor ee Graaff. 21. Kaufmm Das Amtsgericht. Abteilung 14. Kurse von 800 %. Durch Beschluß vom 8. März 1923 hat die Erhöhung des nen Adolf G G lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Zweigniederlassung in Erkrath ist auf⸗ Wilhelm H. Leemann in Duisburg. chweinen. Amtsgericht Durlach. Hugs Jansen, 22. Sparkassenrendt 17. März 1923 ist § 4 der Satzung, der Grundkapitals um 10 800 000 ℳ durch und x88 Kauf 898 Auguft Bross aktien haben für die Wahlen zum Auf⸗ Bekanntmachungen der ECeseilschaft er⸗ gehoben. Die Hrokura des Gustab Amtsgericht Duisburg. “ Karl Bähr, 23. Justszinspektor Ho Erfurt. [10724] Kapitalserhöhung enksprechend, geändert. Ausgabe von 9800 Inhaberstammaktien vctehengs If “ 8 rsönli sichtsrat und bei der Beschlußfassung über 1“ Stephan ist erloschen: 2 8 IIa [10712] Frick, sämtlich in Elze, Den ersten Ni In unser Handelsregister A ist heute B. 2367. Continentale aggon⸗ und 1000 ET11“ über je haft ie. 9G sellschafte eis 1 Die die Aenderung der Satzung oder die Auf⸗ Nr. 2976. Kranenberg⸗Handels⸗ bei Nr. 6195, Ditzen & Repolt, Duisburg. [10703] ndelsregister A. Eingetragen am sichtsrat hilden die Gsünder: 1. 8 unter Nr. 2096 die Firma „Mittel⸗ Leihanstalt mit beschränkter Haf⸗ 1000 ℳ beschlossen. Dieser dhee ist Gesellschaft bet fge. 18 Skliober 1922 be⸗ lösung der Gesellschaft ein zwanzigfaches, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ 8 88 In das ö“ Abt, A Nr. 868 Sia SE Färma tt⸗ veeee. elae voge achens, RWhttec. 9 n ches ““ 89 Ser ah Ppl. Ing. Carl Fischer Uh Fremne. dre c ü u 1““ rägt nn Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ die “ tung, Sitz Düsseldorf, Herzogstraße 1. Firma und die Prokura des Ferdinand ist am 13. April 1923 die Firma Joao Si rlach. inzelkaufmann Otto Ferg. 1 - Oschmann“ in Erfurt und als deren In⸗ furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts⸗ nunmehr 15 000 00 — se Vorzugs⸗- er barechtia ö 1X“ b11“ ; 9 t s f. Herzogstraß Up F aber der Kaufmann Dr. jur. Hermann führer bestellt. gktien erhalten eine Vorzugsdividende von schafter berechtigt. Reingewinn vorab eine Dividende bis zu
Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ bei Nr. 6524, Philipp Busch & Co., Duisburg⸗Meiderich, eingetragen worden. schäftszweig: Handel mit Muhlenerzeug⸗ Fredershausen, 5. Hermann Kamun schmann in Erfurt eingetragen worden. B 1224. Hotel Excelsior Gesell⸗ 6 % und haben bei Beschlüssen über Auf⸗ 1“ 6 P.h. aer auf Se.
trieb aller Erzeugnisse der Firma Metall⸗, Kommanditgesellschaft, hier: Dem Inhaber ist der Kaufmann Joao F. Krahe nissen und Futterartikeln. Amtsgericht 6. Heinri Grupe, 7. Willi Bran⸗ Erfurt, den 19. April 1923. schaft mit beschränkter Haftung: sichtsratswahl, Satzungsänderungen und r⸗ Z““ Stanz⸗, Preß⸗ und Ziehwert Kranen⸗ “ “ dem e Heß. 8” Porto Mlesre — 8 Brasilien, z. Zt. in Durlach. Sa sse Grnaffe 9. SDE Das Amtsgericht. Abteilung 14. ee haee Fußr istvals Geschäftz⸗ Ftäuthetion “ “ Von Cehren, Thür 110729] Phd siernicht keteiliat De n. 18. Schmi Flberf reicher, Eleonore Dömel, burg⸗Mei . 1 ET“ ausen, 10. — . üe.as. caiasöae ge j en. G zu 1b . 10729 aft b
8. EEihen nd Cesfe gnie den Kur Weis und dem Frin Brvir alle üi Ng ericht Duisburg. Durlach (10711] sämtlich in Elze. Die mit der nnem — [10727 Bilg zu Frankfurte Meift um Gesc ifts⸗ Kurse von 1e0 9, und 4200 um Kurse „„In das Handelsregister Abt. A, ist bei des Aufsichtsrats aus einer Person oder Se ee Arheble den l⸗ in Düsseldorf, ist Gesomtprokura derart “ “ FHandelsregister A. Eingetragen am eingereichten Schriftstückt können wähnn Frankfurt. Main. 110727] führer bestellt “ “ von 100 %, die Vorzugsaktien hn Kurse der Firma „E. A. Krüger & Friedeberg mehreren Mitgliedern. Sie werden durch schluß anderweitiger Geschäfte welche erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ Duisbur 17110702, 12. April 899 zu Firma H. Blech & Co., der Dienststunden bei dan unterzeichnen 8 eer hcen eiheennn B 1112. L. S. Mayer Gesellschaft von 125 9% ausgegeben. Durch Beschluß in Berlin, Zweigfal:ik Langewiesen, in den Aufsichtsrat bestellt, der sie auch ab⸗ nittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die isberrg.-. Nr. 1041 Sitz Durlach: Die offene Handelsgesell⸗ Gericht eingesehen werden, der Prihig 988 81ö“ „mit beschränkter Haftung: Den Kauf⸗ der Generalversammlung vom 8. März Langewiesen, eingetragen. worden: Dem berufen und Stellvertreter bestellen kann. ö1“ Gefellschaft ist ba⸗ Gesellschaft vertreten kann: ;e In das Handelsregister Abt. B Nr. 1041 chaft ist durch Ausscheiden der persönlich bericht der Revisoren auqh bei der Handels 4 9372. Wallersheim, Weipert & leuten: 1. Fritz Bender, 2. Ad Micherg 1923 ist § 4 des G lUscha tsvertrags der Kaufmann Fritz Karosseit in Berlin ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft semmenhängen. Die Gesellschaft ist be⸗ ven sce b “ Deutsche ist am 13. April 1923 bei der Firma scheft dst wrch Aussche⸗ veris Ehrle in kammer in Hildesheim Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 9 Ses 8 idolf Wibe⸗ Ffsl 1 8 K st 1s Ceng Pe für die Zweigniederlassung Prokura erteilt. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ fugt, vorhandene gleichartige oder ähnliche Automobil⸗Gesellschaft Kein — Cv., Ernst. F. A. Vollmann, “ vit ürlag fgelöst. Die Hermann Blech Amtsgericht Elze (Hanna, 16. April 19= birma ist erloschen, 8 gh Ne . eig 11121212126252 1““ zu “ 89 “ etnrich beschränkter Haftung in Duisburg, ein⸗ Winer 8 Völl Hann 4 2891. L. Wassermann. Offene SSchSeeafried 89. d. Fris ” rteworden , den 14. April 1923 Thür Amtsgericht. Abt. I. Bekanntmachungen erfolgen unter der Ge⸗ richten. Stammkapital: 1 000 000 ℳ. ichens SDen S “ in Vollmann, Gesellschaft mit beschränkter “ weiter. Amts⸗ 91d8s vnter de Fimmn ldolf ecec urt a. M sind in das Geschüft als per⸗ kung auf den Betrieb der Hauptnieder 8 “ E“ diesiemas Erste —32 Geschäftsführer: E 1 ik. Düsseld Adolf Hasenkamp, 5 8 er urlach. ers A. Ini †0 b G zu⸗ M. . z 819, betr. 1— 1 eh eben⸗ 1““ dn “ G p. Ha füng. ” CCCC11“ gerich W““ 5 hie felbe endesercg. ndel sünlich haftende Gesellschafter eingetreten. lastüng E11“”“ veart Frankfurt, Main. [10726] Gerger Christbaumschmuckfabrik Heinrich falls unter der Gesellschaftsfirma mit dem voff, Ziegeleibesiter in Elberfeld. Falls e bei Nr. 6784, Karl Steinweg, bier; in Pnnaee ze men esheste Durlach. Geoft geschatt istt auf die Füatfleute. üng Ugamneneschgst öcgromnn Senucgogtan wmit, euem Geschtstührer wichnmanae⸗ 311114142 mehrere Geschäftsführer bestellt si d, Das Geschäft ist an Kaufmmann Josef führer bestellt. . Handelsregister A. Eingetragen am Thalacker und Eugen Wolf in Erfurt ale 1 831 Shefrau berechtigt ist. A 7964. S. Ho Co.: Die agen ““ zerth in sitzende oder sein Stellvertreter seine G Chäftefüh “ eg Braun in Düsseldorf veräußert, der es fühger bestent., e der Gesellschafter⸗ 12. April 1923 zu Vrmne Chem. Techn. persönlich haftende Gehellschafter über eanna Wassermann, geb. Freund, bleibt Fechtigt is a. M., den 13. April 1923. ist erloschen. Gera ist E“ Gierth in Namensunterschrift zufügt. h K . olgt dur
dure i Geschäftsführe inen unf isheriger Firme ührt: ü ind di Jakob L. Steinmetz & Co. in 29 s diese 1 493. Martin Marx: Die Firma der Generalversammlung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen unter bisheriger Firma fortführt: versammlung vom 21. März 1923 sind die Produkte Jakob L einmetz o. egangen, Die nunmehr au fen A 9688. Herz & Wertheim: Dem Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. ist erloschen. b 8 Gera, den 20. April 1923. einmalige öffentliche Bekanntmachung im
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem —bei Nr. 6882, Eugen Lncvur, hier: 8§§ 1, 8, 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags Grötzingen. Die Firma ist erloschen. beiden Gesellschaftern vestehende. K 60 8 8 3 8 3 v. Ieö — 8 brokuristen. Solange jedoch der Gesell⸗ 8 Te “ ö ist er⸗ geänbert und die §§ 13 bis 15 neu hinzu⸗ Amtsgericht Durlach. Handelsgesellschaft hat am 88 68 anfmenn Aöam CC11“ C6““ .“ 1“ “ Seccgchen Zefichgan eiger 1“ b Geschäftäfübren dit oschen. Amtsgericht Düsseldorf. gefügt Gpfolsgeht bai shet atet R. drele 1cdr seegnen fund, nürn uncpem Kausg 1n.9h Dorn & 1egl. Ojffene aus dem Handelsregister. Dr Wilhelm Meisüinoer, it ersoschen. v“ 1. Kaufmann Fritz Wolff aus Görlitz, die Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ Dässeldorf. 610709] Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts. In das Handelsregister Abt. A ist bei mann Adolf Störmer in Erfurt ist 8 ersnictehäfhat, Gitem bocffr sin⸗ die it boschene e“ Den 580. 8 1“ 8 Inn ZZ v1“ 1852 n Se “ dü se heenlt., ss sh ve 12 . fe bie Sir ig eha get hnes “ 8 28. März 1923 seigen, Faufleute Fritz Nche Dorn und 4A 7053. Mitteldeutsche Lederwaren⸗ 2. Otto olf und 3 Guffkab May, zu Verein, nttiengeec gat BE Kaufmann Alfred Henschel au Eim; e. “ üffidae Mens⸗ A4“ “ 18 4 10088, Franz Iosef Dietz. In⸗ sgohie n dsch ose Eer bichir ge e. hegtara JT.cert sr itan wrz: Lu engschen Ldrdsc hene Atiengesell. 4. ertieis Georg Gehlich aus Görlitz ier. te Zreinnsch äasten n Pner. secheebers, Sis Dasseldorf, Aderz; Sesellscafter wenst Hohmeacnn e Karlsee enchzund Alfres Rtanig in Eisenberc PTee b Uaber ist der Kaufman Fran Jase; Bet sehsthofter Bace Birsch t weüene In⸗ feilt, da je zwei gemeinschaftlich, Otto schaft', der Sitz ist nach Hamburg verlegt. 5. Frau Elisabetb Gehlich, geb. Gehlich n 8 Zweigniederlassung in Düssel⸗ straße 96. Inhaber: Kaufmann Hans Seeh. 8 Gekeäte dres sind, ist Fime prokutg Seg “ PErfurt. 1 st beu Eschersheim. haber der Firma. Die Prokura des Fräu⸗ Wolf 5 Gustav May aber nur in Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: a) die aus Görlitz Zweigni 3 Fügi1 Prmn (Sin Fyj 8 . b 1 8 8 h „Wi ann Fri rhard, hier. ontinenkal⸗Licht⸗ un sberechtigt sind der Firma par⸗ un orschußverein örlitz, 8 “ “ Erasede, 1ö1 C“ 2— hei Anttr 88 lier“ gie Frmten⸗ 2” A 110 040. b Metallwarenfabrik Apparatebau⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ nungebeäech “ S. Löhren: Aktiengesellschaft zu Großen Linden be⸗ ea Gertrud Gehlich aus Görlitz „ be Nr. 1423, Mechauische Weberei Arnsld in Düsseldorf⸗Ralh. Dem Karl Duisburg 11070 Pn canfenn gandelsregister Abt. 3 l been Sihäher den Sereler Wäübe Feweglur Fosef nes hners. Inbaban st kurae des Kaufmanns Adolf Müller ist Der Kaufmann Emil — , b; Arnold in D. ½ . vei Mc. 8S . 3 1 8 6 . ere Inh ann rlo . . G iti richtete escha örli 1 Fer hez ee ghtitn. aseces “ .S1149 6 Handelgegiten, 198 5 bente zunter Peang “ 28g EE1““ Nr. 1707 eingetrazn haeper⸗ hier. „Der Ehefrau Fas⸗ A 574g. Frommelt & Raabe: Der 1 8 C“ GG Ulüfmahmenden eSpäreinlagen, sonstigen 9. “ Victor Sommer au 3 1is Se “ 2 “ 7n Kö Fenh eesth 8G Heim kätten Aktien Wich. Feser Geselscheft mib be⸗ Hantesasel, Fa in vcitma Eh erteiner geb. Bopp, hier, ist Prokura Feefmann. eens. ist aus der sest dn, Franffar 85 n. Gesel. Feldemne C 11ö6“ sehen, EEE ba ür Zweignieder⸗ Steinbach, Sitz Düsseldorf, Duisburger gesellscheft Duisburg in Duisburg ein⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitze Metzler omp. in Wqu. 1 4 10 041. C 84 8 Grmi An⸗ s 8 8 lessung E11““ Straße 19 a. Inhaber: Kaufmann getragen worden. su CEuskirchen eingetragen worden. Die Prokura des Frärleins Inhaber ist Cart giescgehr ne üsgüten e . 54298 eg⸗ Etrauß & Co. Offene schlig 8en merkanf non eechsern Nons.. Julius Rennau aus Görlitz bei Nr. 1908, Bayerische Film⸗Ge⸗ Philipp Steinbach, daselbst; Gegenstand des Unternehmens ist die BGegenstand des Ünternehmens ist J“ ist erlosch tragene der Knagp hier Kaufleute Ernst Otto Moritz Lürk d del sellschaft seit 11. April 1923. von Kredit und Erwerb), b) der Betrieb Kaufmann Hermam Kasztan aus ““ HIsns 17 Pöene vtaee. 21. Fenecgastamg vesünder, ecosnörhen gin enec, he Wolle und Tertilrobstoffen ) dei der whe Nr. e r. Erort di0. mü, n121, „Praerisma Chemisch⸗ Wilgeim Bender ist dahin äüwennert, en Feench baftende Gesellschafter sind die von Bank⸗ Börsen. und Kreditgeschäften.—Görlitz F Konzern, : chaft in Firma Me ü itz billigen Preisen für minderbemittelte Fa⸗ aller Art unter Uebernahme des bisher Einzelfirma, — et ’ 6. 517 ; — Lun jrisc fts; Fett und der vom 1. Oktober bis 30. De⸗ Düsseldorf, Rethelstraße 135. In das milien und Finzelpersonen, inzbesondere von der offenen Handelsgesellschaft Cbese in Erfurt, daß der Kaufmann sg -ene9 9e Gefenshaf u be S jedem 8 5 Ee iesigen Kaufleute Sally Strauß und Lud⸗ öö“ Eee 1n Le. Dir cooftgodeens Frag. Grall⸗ ember 1922 zum Geschäftsführer bestellte bisher von dem Kaufmann Martin den Kreis der nach dem Versicherungs⸗ Wilhelm Pfeiffer in Euskirchen be⸗ Ebel in Berlin⸗Wir merusdorf in Gese dert in: Wef nrgaf⸗ 2 trang ist ge⸗ 85 . en Deei Uhemng sech gt sind Dem wig Levy. “ 300 SFheen A. wcht Es is has s 85 u ib. 5A irektor Ernst Hoppe in München sind Windeck unter der 98 ½ eingetragenen gesetz für vngestelte versicherten Per⸗ triebenen Unternehmens sowie die Vor⸗ schaft als persönlich haftender ⸗ aua M. Sa. 8 8 Gl bemisc. bemi sft Kok rg Mühle “ 1 obsohn vil sr 50 B G Seaa gaki üh 992 8 Es fit hca als Geschäftsführer abberufen. Als solcher! Firma Martin Windeck betriebene Ge⸗ sonen. Zu diesem Zweck betreibt die Ge⸗ nahme aller Geschäfte, welche sich in ter eingetreten und die Fi mit beschrn kter 8 8 Venit. haft mit eh enae he e 885 Herersgejelschaft seit 1,, Eöhe ind t EETbT Direktor Julius Fischibes aus Eger
8 .“ 8 16“ — »M. G.). Der Gegenstand des Unter⸗ kuristen zeichnungsberechtigt ist. die hiesigen Kaufleute Adolf Jakob⸗! 1000 ℳ, 50 950 Stammaktien im! 16. Kaufmann Kurt Arnade aus Görlitz,
Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1923. Ditzen sind erloschen: 88 Krahe, Transportes Internacionals in Faustmann in Durlach. Angegebener Ge⸗ sitzender, 1 Fritz Haase mann, 4. Albce
Scherneck, heute bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ Moys, 8