Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schotsloben⸗ und Zucker warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malz extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, Suppenmehl, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und ge⸗ quetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, geröstete und gemahlene Eicheln, auch in Mischung mit Kakao zur Bereitung kaffee⸗ und kakaoähn⸗ licher Getränke, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.
300446. J. 10628
31/10 1922. „Intensiv“ Elementenfabrik Dr. Aron Aktiengesellschaft, Berlin. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von elektrischen Appa⸗ raten, Lampen und Elementen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und Badeanlagen, elektrische Taschenlampen, tragbare Lampen, Laternen, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedewaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Haken und Ösen, mechanisch bear⸗ beitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte, Batterien und Ele⸗ mente, Meßinstrumente. 8
300448.
Achmed
11/5 1922. Fa. Bleistift⸗Fabrik vorm. Faber A.⸗G., Nürnberg. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Zeichen⸗ und Schreibwaren, nämlich Blei⸗, Pastell⸗, Farb⸗, Ko⸗ pier⸗ und Tintenstifte, Schieferstifte mit und ohne Fassung, Künstler⸗ und Patentstifte und deren Einlagen, Bleistifthalter, Spitzenschoner, Federhalter, Kielfedern, Schreibfedern, Zeichenfedern, Goldfedern, Zeichenkohle, Kreide, Zeichenkreide, Schneiderkreide, Spieltischkreide, Radiergummi, Gummistifte, Gummitabletten, Gummi⸗ bänder, Zeichen⸗ und Schreibetuis von Leder, Pappe,
B. 43064.
8
32.
Johann
Holz und Blech, Federkästen, Federbüchsen, Reißzeuge,
Zirkel, Reißschienen, Lineale, Maßstäbe, Schiefer⸗ und Schreibtafeln, Schreibzeuge, Reißzwecken, Radiermesser, Bleistiftfeilen, Brieföffner, Bleistiftspitzer und Spitz⸗ maschinen für Bleistifte, Tintenlöscher, Siegellack, Feder⸗ wischer, Petschafte, Pauspapier, Lichtpauspapier, Füll⸗ federhalter.
34. 300449. F. 20671.
45 1922. Theodor Flemming Söhne, 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Fabrik. Waren:
Kl.
2. Pflaster, Verbandstoffe.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle Schmiermittel, Benzin.
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Schleifmittel.
Neuß a. Rh.
Stearin⸗ und chemische
2 0b. und Fette,
300450. B. 43073.
ERTIN
12/5 1922. Fa. F. J. Bernard, Duisburg, Beck⸗ straße 48. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. .
300451. D. 19968.
7/12 1922. Wilhelm Dreusicke, Berlin, Komman⸗ dantenstr. 15. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Bureaumaschi⸗ nen und Bureauartikel. Waren: Paketwaagen, Brief⸗ waagen, Wirtschaftswaagen, Schreibmaschinenersatzteile, Schreibmaschinenspezialwerkzeuge, Schreibmaschinenzube⸗ hör aller Art, wie Konzepthalter für Schreibmaschinen, Schreibmaschinentische, Schreibmaschinenversenktische, Farbbänder und Kohlepapier. .
300452. 8 20913.
DEF9l.
15/7 1922. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, A.⸗G., Höchst a. M. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.
Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel.
300453.
&
Waren:
3 b. B. 44137.
- rO
rnnaninnnnnammmmnnnnnnmanmnnannannnannnannng,..
8.
17/11 1922. Breslauer Sportstiefel⸗Fabrik A.⸗G., Breslau. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ waren.
amnananmamanannnanong
Schuhfabrik. Waren:
W. 30215.
300454.
Spiegel
6/11 1922. Fa. Wäschefabrik Grünsiegel, Berthold Joseph, Breslau. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Tisch⸗ und Bettwäsche.
91.
Inh. Leib⸗,
300455.
86
8/2 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schlittschuhen, Rollschuhen, Eissporen, sowie Feld⸗ und Gartengeräten. Waren: Schlittschuhe, Rollschuhe, Feld⸗ und Garten⸗ geräte.
1923. Fa. Eduard Engels, Remscheid. 11/4
300456. H.
ERVO
31/7 1922. Hans Holterbosch, Düsseldorf⸗Grafen berg, Mörsenbroicherweg 200 u. L. Lazarus, Düsseldorf, Prinz Georgstr. 94. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebsunter⸗ untérnehmen von Schlössern. Waren: Schlösser und An⸗
45836.
schließvorrichtungen.
24/10 1922. Ernst Aue & Co., Bernburg. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Lack⸗ farbenfabrik. Waren: Anstrichfarben.
8/2 1923. Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren: Rauchwaren.
1923. Fa. Gebr. Theuerkauf, Leipzig. 11/4
Sch. 30147.
10/1 1923. Jakob Schwarzkopf, Elms i. Holst., z 9 Ien varz opf, Elm h i. Holst
8
128 300459.
300457.
Déssaviaweiss
W. 30173.
Ge schäfts betrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa⸗ ren: Riemenfette, Lederfette, Schuhcreme, Wichse, Boh⸗
Schuhglasuren, Lederfarben, Putzmittel jeder rt.
16 b M. 35565.
“
23/12 1922. Paul Moericke, Nordhausen Erfurterstr. 6. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen, Herstellung und Bertrieb von Spirituosen aller Art und alkoholfreien Getränken. Waren: Spirituosen aller Art.
35615.
orpät
11/1 1825 Paul Moericke, Nordhausen a. H., Erfurterstr. 6. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Spirituosen aller Art. Waren: Spirituosen aller Art.
16 b. 300462. M. 35652.
19/1 1923. Paul Moerice, Erfurterstr. 6. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen aller Art. Waren: Spirituosen aller Art.
Nordhausen a.
H.
28/3 1922. Friedrichsfelde.
Liköre.
Fa. Par⸗Liköre G. m. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Fabrik von
16/1 1923. Fa. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Essenz⸗
Spirituosen.
Emil Singer, Lichtentanne jj
1
16/12 1922. Fa. F. M. Welsf, Ham⸗.. burg. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Export und Import von Weinen und Spirituosen. Waren: Weine und Spirituosen. 8
ImHE CbLU
300465.
UB WHI
b
30579.
1“
18/1 1923. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Brennerei. Waren: Weine und Spirituosen.
Georg Wolf, Breslau, Mühlgasse 9.
300467.
6/12 1922. Moline Plow Company, Moline (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr.⸗Ing. Richard Geiß ler, Berlin SW. 11. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Mäh⸗ maschinen, Getreide⸗ und Kornbindemaschinen, Pferde⸗ rechen, Eggen. 5
„Der
29/7 1922. 1923. . Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Fabrikation von Schaufensterausstattungen. Waren: Fenstergestelle und Schilder.
M. 35454.
300468. R. 27667.
Schuhhof“
A. Rosenbaum & Co., Düsseldorf. 11/4
26a. A. 16491.
8
„
Heidekind.
11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Zuckerraffinerie. Waren: Pflau⸗ menmus und Marmelade.
300470.
8
M. 35500.
„Schokolade nimm von Most“
6/12 1922. Most G. m. b. H., Halle a. S. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren.
300471. D. 19966.
27.
7/12 1922. schinenbau⸗ & schaft m. b. H., Berlin. 1 1/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Maschi⸗ nenfabrik und Geschäft für Bu⸗ reaubedarf. Waren: Kopier⸗ papier. Beschr.
Deutsche Ma⸗ Vertriebsgesell⸗
21/10 1922. Gebrüder Anspach & Co., Leipzig.
300472.
Feka
24/10 1921. Breslau. 11/4 Geschäftsbetrieb:
Papier⸗
Waren: Zellstoff und Holzschliff.
P.
b. H., Edellikören. Waren
Berlin
und Likörfabrik. Ware 1
sK-
19336.
Papierfabrik Sacrau G. m. b. 9. 1923. 8 und Zellulosefabriken
30.
1923 Geschäftsbetrieb: fabrikation,
mentierwaren, Bänder,
Posamentenfabrik, Weberei, Export und Import. Waren: Besatzartikel,
300473.
Stickereien, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
g.
Monolind
18/11 1922. Fa. P. Lindhorst, Berlin. II/1
Knöpfe,
24964.
Kunstwerkstätten für Tapisserie⸗ Färberei,
Haspelei,
Garne, Posa⸗
Spitzen,
300474.
27/12 1922. b. H., Hamburg. Geschäftsbetrieb:
„Astoria“ 11/4 1922 Schreibwarenfabrik.
Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren.
A.
166²3
8 Füllhalter⸗Werk G. n.
Waren;
34.
A.
16666.
13/1 1923. Aktien⸗Gesfellschaft für Oel⸗ und Seifen⸗ Industrie, Halle a. S. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Seifen, Weasch⸗ mitteln, Parfümerien, Toilettemitteln, Putz⸗, Polier⸗ und
Rostschutzmitteln.
Waren: Seifen, Waschmittel, Parfi⸗
merien, Toilettemittel, Putz⸗, Poliermittel (ausgenon⸗
8 2
34.
6/10 1922. Becker & Steeb
a. M. 11/4 1923.
men für Leder), Rostschutzmittel.
„ Akt.⸗Ges., Offenbach
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Feinseifen
und Parfümerien.
14/10 1922. Sebald Wachsmann,
8
dowastr. 55. 11/4 1923. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗
misch⸗technischer und kosmetischer Präparate. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hl.
W.
30161
Breslau, Sa⸗
Waren:
e, Seifen,
Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, ü826 schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen
Leder), Schleifmittel.
300478.
Urseife
Fabrik Polborn G. m. b. 1923
11/8 1922.
Berlin⸗Grunewald. 11/4
Chemische
C.
24138.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vmn
Seifen und Waschmitteln. mittel. .“
8
Waren: S “
eifen und
Wa
Vormbaum
12 1922. Johs. 11/4
güne, Düfseldorf⸗Reisholz. gcaftsbetrieb: Fabrikation und wieb von Seisen, Wasch⸗, Bleich⸗, und Putzmitteln. Waren: Me⸗ — Beschr.
zmittel.
B. 8946.
Ci.EANS AND PotLishtiEs SILVER. wnO0T sCRArCIHING. CREASE OR CRITr CLEANS AND POLISHES INSTANTLUY —
BRASS, COPPER, BRONZE., NICkKEL, TIN and ALl. METALS!
No Grease! so Scratching Cleans and pollshes Instantty! Non inftamable! Gives a Ilasiing Brilllance!
To use: Shake bottle, apply small quantity with rag. Use sparingty.
Non Corrosfve! Has a pleasam Odour!
Free from Acld†
—— made by the „ballmar“ Producars. DHsseldorf-Refsbolz. Germany.
300481.
8/7 i9 Hendeß & Schumann, Nordhausen.
41 1923.
geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Roh⸗,
iche, Kau⸗, Schnupftabak und sonstige Tabak⸗ 8
H. 45764.
8
Hendess 4& Schumann
F. 21355.
112 1922. Johann Maria Franz Farina & zur Sanct Ursula, Bonn a. Rh. 11/4 1923. sescäftsbetrieb: Kölnisch⸗Wasser⸗ und Par⸗ triefabrikation, sowie Großhandlung dieser Waren. ten: Kölnisch⸗Wasser, Seise und Parfümerien.
300482. K. 4046
8
ElSobrino
411 1922. Kahn & Eschelmann, 4 1923.
tschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ en und Zigarillos.
300483.
Kurumilla
812 1922. Kahn & Eschellmann, Mannheim. 4 1923. eschäftsbetrieb: Tabakfabrikate.
Mannheim.
K. 40624.
Zigarrenfabrikation. Waren:
1 192² Zülch & Co., Scharmbeck b.
seschäftsbetrieb: sichtabake.
Bremen.
Rauchtabakfabrik. Waren:
300485. W. 30597.
08 1922. Joh
. hann Wiebe, Marienburg, Wpr., gasse 4. 11/*₰ 1923. sschäftsbetrieb: Likörfabrikation und Weingroß⸗ Uung. Waren: Liköre.
300487. c.
SROLU
5) 1920. pr. 9 pz 20. . Oskar Lobeck, Le „ Schletter⸗ * 22. 11/4 1923. “
licäftsbetrieb: Import und Export. Waren:
21663.
8
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Zahnpflege⸗ und ⸗reini⸗ gungsmittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1“ 1“ .Nadeln, Fischangeln. .Hufeisen, Hufnägel. 1“
8. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. b
Bier. Brunnen⸗
Wärme⸗
.Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte Gelees.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorlkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren.
. Diätetische Nährmittel, Malz.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Kunstgegenstände, Buchstaben, Druckstöcke.
Ton, Glas, Glimmer.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärke⸗ ersatz⸗ und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Aufwasch⸗, Putz⸗, Polier⸗ und Reinigungsmittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, hänge, Fahnen, Zelte, Segel.
Getränke,
und Waren daraus
Vor⸗
300488. L. 21661.
8
7/5 1920. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ straße 22. 11/4 1923.
11“ Import und Export. Waren:
l.
1. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Zahnpflege⸗ und ⸗reini⸗ gungsmittel, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗
8 E““ b 1“ 88
vertilgungsmittel, bensmittel. 1 Stahlspäne. “
Chemische Produkte für
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
.Düngemittel.
„Rohe und teilweise bearb
.Sensen, Sicheln.
.Nadeln, Fischangeln.
.Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Hsen. “ 11““
. Bier.
.Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, und Badesalze.
Gummi, Gummiersatzstoffe Waren für technische Zwecke.
.Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
.Chemische, optische, geodätische Apparate, strumente und Geräte, Meßinstrumente.
.Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
.Diätetische Nährmittel, Malz.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Ton, Glas, Glimmer. . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Atherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Stärkeersatz⸗ und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Aufwasch⸗, Polier⸗ und Reinigungsmittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel.
300486.
Kon
Wärme⸗
Brunnen⸗
und daraus
In⸗
Kon⸗
A. 16717.
8
7/2 1923. Abikabi Export & Import G. m. b. H., Bremen. 11/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Export und Import. Würfelspiel.
Waren:
300489.
1/6 1922. Aktiengesellschaft, Dresden. 12/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Erzeugnissen für photographische und Druckerei⸗ zwecke, photographischen und Druckereierzeugnissen, op⸗ tischen und physikalischen, insbesondere photographischen Apparaten. Waren:
Kl.
4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungsanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, insbesondere photographische Papiere, Platten, unbespielte und bespielte Films, Entwickler, Tonbäder, Figxier⸗ salze, Blitzlichtpulver.
Mimosa
8
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3 Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗, photographische, Stereoskop⸗, Projektions⸗ und Lichtpaus⸗Apparate, v⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. Photographische und Druckereierzeugnisse, Post⸗ karten, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände.
6. ö
300490. M. 34984.
Picc
iccolo Minima X
5/8 1922. Minimar⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 12/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo Feuerlösch⸗Apparaten und ⸗Geräten. Waren: Feuer⸗ löschmittel, Füllungen für Feuerlöscher, d. h. dosierte Mengen von Chemikalien in Pulver⸗ oder flüssiger Form, Imprägnierungsmittel für Gespinste, Gewebe, Wirkwaren, Holz, Rohr, Kork u. dgl. gegen Feuer und Wasser. Feuerlöscher und Feuerlöschvorrichtungen aller Art, Patronen zur Druckgasentwicklung und Druck⸗ gasbehälter, Rettungsapparate, Atmungsapparate, Schutz⸗ brillen, Rauchhelme, Schutzmasken, Rauchschutzvorrich⸗ tungen, Signalvorrichtungen, Kontroll⸗ und Alarm⸗Appa⸗ rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Vorrichtung zur Ver⸗ hütung von Selbstentzündungen und Explosionen, Feuer⸗ schutzvorrichtungen für Kinematographen, Desinfektions apparate.
26c. 300491. J. 10070
1999¾ 921. Fa. Arnold Isenhagen, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Landes produkten⸗Großhandel, Im⸗ und Exportgeschäft, Nah rungs⸗ und Genußmittelfabrik. Waren: Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse, pharmazeutische Drogen, Konservie⸗ rungsmittel für Nahrungs⸗ und Genußmittel, Farben f Nahrungs⸗ und Genußmittel, Lacke und Harze für Na rungs⸗ und Genußmittel, Kaffee, Kaffeesurrogate, Mehl, Mehlfabrikate, Teigwaren, Vorkost, Körnerfrüchte und deren Zubereitung, wie Grieß, Kleie, Oats, Kakaobutter, diätetische und pharmazeutische Nährpräparate, Malz Futtermittel.
2.
300492.
8 H
—
0
16/1 1923. Fa. Liebrecht Möller, Oberweißbach i. Thür. 12/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer, pharmazeuti⸗ scher und kosmetischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
300493 K. 40534.
13/12 1922. „Kromofag“ G. m. b. H., Berlin. 12/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle,, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ genommen für Leder), Schleifmittel, Farblösemittel.
300494.
A. 16518.
2/11 1922. Benno Amson, Köln, Breitestr.
92 — 98. 12/4 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Textil⸗ und Kon⸗ fektionswaren. Waren:
Kl.
Za. Friseur⸗
Kopfbedeckungen, küͤnstliche
arbeiten, Putz, Blumen.
». Strumpfwaren, Trikotagen,
. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗ setts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vor⸗ hänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web⸗ und Wirrkstoffe, Filz. — Beschr.