1923 / 99 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

——— 2 EeeEE gs⸗Verskeraase c.

i g Dortm. Union 9311004 1.1.7 ¼ —,.— Kahlbaum 21 uk. 27 .2.8 130,00 b G [113,00 b Rhe n. Elektrizität 8 Schuldverschreibungen industrieller Drahtl. Uebs. Vkr2 1 100 5 versch. 125,00 eb G 130,00 eb 6 do 1922 unk. 32 . 4.10 215,00 9%b (205,00 eb G 21 unk. 28 .1. —,— Unternehmungen. Dpckerb. K& Widm. do 20 ut. 26 ,10 103 00b G 1,8,00 b G do do 1915 20 75 005b 1. Deutsche. 20 unt. 2510374 ½ 1.1.7 —,— 140,00b galiwert Aschers⸗ do. El. u. Klnb. 12 4¹½ 1.2.8] 88 00 G 8 8. leben 19 unk 25 102 7 320,00t B do El.⸗W. 1. Brk.⸗ 1000 a) vom Reich, von Ländern oder Eintracht Braunt. 1100¼4 1.1.7 115.9000 115,00e- 6 do. Grofih. v. Sachs. Rev., 1920 uk. 25 /1038 1.5.11 100,005b G 1 2 588 100 5 . do do. 20 unk. 25 102 S8 19 unk. 25 103 —,— do. Metallwaren a kommunalen Körvperschaften sichergestellte 8o o. 20 n 2r 10274 1.1180.00,8 e 18.90be aan⸗A-2 nnl. E1“ Ostafr. Eifb.⸗E.zin Altm. Uebersdztr. 102⁄41 % 1.4.10% —.— e Eisenb. Verkehrsm unk. 27/10275 1.4.107140.00 b G do do 1922103] 1.1.7] 90.00 b 1 Otavn Minen u. Eb do do. 100 1.7]/ —=.— e 20 unk. 26 102 % 1.5.117120,00b (120.00 b G Keuta Etsenth. 21 ,102 4.10 —,— Rhein. Stahlwerke South West Africa VBad. Landeselektr. 82.00 b 6 85,00t B EisenwertKraft 14,102- 1.4.101115,00eb 6 115,00 b G Köln. Gas u. Elkt. 108,19 1.4. 19 unt. 24 90,00b Abliefer.⸗Sch. 1.-1 113000b G 12900. Emschergenossen. 92.00 b Elektra Dresd. 20/100 ]1.4.10% —,— do do 2 0 unk. 23 103]7¼ 1.5. Rh.⸗Westf. Elektr. * (vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 Rück * . e. 66.00 b 62.00b9 do do. 21 uni.27 1008 1.1.7 büen e Köma Wilhelm niebe922 unt. 271098] 1. 88 00b8 4. gar, nalvb. D.⸗Wilm Elektr. Liefer. 14100) 15.2.8 —.— 1 konv. 182 102 ebeck 1920) 4 1.4.101111,00 b . 8 b . 2 u. Telt. e enes do. do. 00,08,10,12/1054 versch. 109 00b —.— Königsberg. Elektr Rositzer Braunk. 8 Verficherungsaktien. Berlin Sonnabend den 28. April Landlieferungs⸗ do Sachsen⸗Anh. unk. 26 102 1 1921 unk. 27 1035] 1.1.7 115,00b G 115,00b 1b , p. Stück. 2 „verband Sachsen 100421 1.17 —,— hee en „Esag) 22 unt.27102 1.1.7 83,00“b 83,00 bB Konttn. Wasserw⸗ Russ. Eisen Gletw. 41½† . —,— Geschäftsjahr. Kalenderfahr, , C“ .; do. WerkSchlesien Ser. 1. 210374 9 v Rütgerswerke 19 1 5 5.& nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7. 30. 8. 8 7 8 ti Devi s und mit Rostock... 7— —,— 20, 21. 1. u. 2. Ag., W. Krefft 20 unk. 26/1035 1.1. 8 1 do. 1920 unk. 26 . 44.00 b Aachen⸗Münchener Feuer 100000 b 88 3 3 8 2,1.101 i uswärtigen evisen⸗ Neckar⸗Aktienges. 1 2.8 125,00b 6 125,000b G 22. 1. u. 2. Ausg. 100 versch. —,— —,— Ffr. Krupp 21 uk. 25 1025 1.1.7 275.,000 6 275,00 b 6. Rvbnik Steinkohl. Aachener Rückversicherung —,— 8 dienst wurde im Berichtsjahre mit Verlust betrieben. Der Verkehr Berichte vgn, 8 18 .

Ostpreußenwerf22 10275 1.2.8 8——=— 2. do. Südweft 20.21. do do 1893 1002 1. iSHgss , 1920 unk 25 9 100.00 0 100.00e b 6 Allianz 185000 5b 8 Ni j ₰ꝙ r. Finemünre 6 nzig Libau mußte 102 1.2.8 120.00eb & 121.005 8 29 86 102 do 11200eb 8, 112.909 e Kugmann a. Co109³ 10n. —— 8 Affer vnton Hbg. 90000 G 1 tamtli es. 8 auf den nens Leanexer ans. -; g 1u“ . e H 1 Les do. Westf. 22 uk. 27 /102 1.7.100%0 —. KulmizSteinkohle Sachsen Gewerksch102s2 4.10° 85.00 b 95,00b 6 Berliner Hagel⸗Assekuranz 15000b u““ 8 8 wegen unzureie ender 1 8 N. 8 Ulsser woar die allgemeinen f B 2. 8 lland zcl. II. 1.4.10 86.009 84,00b 6 Elek.⸗Lichꝛ⸗ u. Kr. 1100]% 1.5.111145,00b G 140,00eb G Lit. A 100 + 1.4.107110,005b G do. do. 22 unk. 28 10 5] 1.4.10/ 98.009 105,00 b B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. 90006 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Schleppschiffahrt in der ord⸗ und Ostse 1 Köln, 27. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Hollan 82 88 8 86,00b 84.00 5 G 8 do 1921100 e. 1-ve.. do do 8 act. 8 12 128 1.1.7 96,00“9b —.,— Heeantehe efür 1000 ℳ) 27000 b G I“ 1 * gut beschäftigt. Die Frachtraten hielten in ihrer Entwicklung 5 11 551,05 G. 11 608,95 B., Frankreich 1999,99 G., 2010,01 B.,, erlandz. 2 r 8 bea, e do. 22 unk. 27 1001 1.3.9 110, . 21 unk. 27100 1.4.10% —,— o. o. 910[103 1 —,— —,— Berlini⸗ 822 s. —,— 1 8 Fohrer. 8 5 2 8 5 . . 4 4 8& 2 1 5 9 do. Weferlingen ae 1171—— 8 8 100, 04104]84 ¼ 1.4.10 95,00eb 6 90,00 b 3 G. Sauerbrey, M. 100⁄4 baswis ares E e Köln —,— 8 Handel und Gewerer. 8 d der Steigerung der Unkosten nicht Schritt. Das Versicherungs⸗ Belgige-1717,70 G. 1726,30 B., Amerika 29 595,82 G. 29 744 18 B.

9 E . Wte. 21 Schl. Bergb. u. Zint 9 1 1 8 8 3 5 2 äft, die Beteiligungen an fremden Schiffahrtsgesellschaften 8 H., 137 467,81 B. weiz 5371,54 G. 5398,46 B., b) jonstige ““X“ 8 1.1.7 1685,00 b 6 —.— 26 1025 1.1.7 120,00eb G 8 11 2 29 103841.4.10,250,00 9 250 00 b G 2v Piann, (für 1000 Gulden) —,— Die Zinssätze der Reichsbank bei der .* dn 83 v 1“ sowie die Nebenbetriebe des Nord⸗ 82 J g- 68 B 3536. 12 G. 5563,88 B. . Accum.⸗F. 20 ut. 25 10278 ö2.8 115,00 eb G 135,00b Hehe 1.1.7] 92,00eb B 85,00 eb G ““ 8 n; —,- 310,00 b 6 2 g. 100]4: —,.,— 110,00 G 8 I Transport —,— perzinslichen Reichsschatzanweisungen sind, wie 88* neu deutschen Lloyd haben im verflossenen Geschäftsjahre befriedigende 8 ** 5084 77 G . 5116,25 B. Schweden 7885,24 G 1928 W eeeeehh 2 3.9 98,00b e 95,00b G] do 98 unt ae 109⸗ unk 1928.. .102 5] 1.4. —,— è0,00 Emwerf. Batett.-n. vühenaneeufge. 1000 4) mit Rücksicht auf die am 23. g auf : Erträgnisse gebracht. Das Geschäftsergebnis für 1922 (1921 in 79. 78 B. Spanien 4496,23 G., 4518,77 B., Prag 880,80 G. do do 10878] 1.1.7 525.009b6 280,006 do, do. 1911 10212] 1.1.7 160.97 8] 98,09 do 20 unk. 28 .. 1098 1 —.,— HugoSchneider 199 1 1.1.7 —.— —, Frantfurter Allgem. Versicheruna 950009b festgesetzt worden und betragen für Ni T 17 vH für Termi Klammern) stellt sich wie folgt: Der Bruttoüberschuß beträgt 885130 B., Budapest 5,59 G., 5,61 B., Wien (neue) 41,88 G., Allg. El.⸗G. Ser. 9100⁄4 1 1.1.7 690,00 b B 3 Engelh. Brauerei. 10271 r.10]104,00 G 105,00 b do. 19 unk. 24. 102 1.4.10% —,— Schuck. & Co. 98,99 102 .1.7 —,— —.— Frankona 25000 b 16 ¾ vH für Termine zwischen 14 und 29 agen, b 2 733 534 081 (100 401 475) für Abschreibungen wurden verwandt 5 u 8e 8.1=saase 1ro geo ee. a 8o0cob emginstt Rent. wse, 123. . —=e Ju Hüszec dne 2anis Ranen,rsac vecfangb⸗vs wmme germant: Sevens vefnaerann nmns 3e 1“ T. B.) Noten: Amertkanische S. 1 5 100% 0 —, .10341 1.1.7†% —,— . 5 1. . ner⸗ rung 1 vn; i Schlü * 8 58 . B. n eneoehelge 103/4 ½ b 8 —,— do. do. 19 unk. 22 8 7 —.— Bec ch Leonhard, Bruk.ü 1 neünns 1921 unk. 27 [102]⁄5 105 00 6 [110,00 5b G Gladbacher Rückversicherung 8 50 Millionen Mark 17 ¼ vHᷣ bei S 28 e 10 bis 1 (45 764 678) ℳ, zur Ueberweisung an die gesetzliche Rückta e gelangen 29 2gb 62 G 9 29 824,38 8 ische 63,71 ½ G., 64,03 ½ B. Archtmedes 1911 [10374 ½ 1.1.7 135,00 b 6 —,— 5 do. Serie 8 .1.7 / —,— . 8 be. unk. 32 8 6 4.10 205,00 b G Kölnische Hagel⸗Versich. 150005 Millionen Mark, 17 ½ vH für Schatzanweisunge (2 500 000) ℳ. Die Aktionäre erhalten 10 vH und für Geldentwer⸗ Teleg aphische Auszahlungen: L 136 408,12 G., 137 091,88 B., 10385] 1.1.7 125,00eb G 125,00eb G 419 S2 v 2%, 1.5.111112,00 6 105 00 b G ee 10299 5.) 192 0086 8 e 1 Köln 110000 G Monate Laufzeit. ts versicherung A. G. J tung 20 vH zus. 142 500 000 (25 000 000), an die Erneuerungs⸗ Hollahd 11 545,06 G., 11 603,94 P Paris 2014,95 G., 2025,05 B., do do 19899/102 .1.7 —,— —. do. 2o0 unk. 26/103 107100,00 eb G 101.00 b 6 do. 1919. 20 8 95.00b [100,00 b G Schwaneb. Prtl. fi Leipziger Feuer⸗Verstcherung 55900eb B Die Deutsche Feuerve T. B.“ in ihrer außeg. rücklage werden überwiesen 113 825 000 (2 000 000) ℳ, Rückstellung Posen d62 46 ½ G., 62 ärschau 63,34 G., 63,66 B. densd. Zeh n1 908 1089 14.119 + seu. u. Guin. 22 10n 40 ¹99,60 b 105.,0005 Lindenerrauerei E“ do do. Ltt. B 19000 Berlin beschloß laut Meldung des „W. T. B.“ Erh örh für verschiedene Steuern 250 000 000 (15 000 000) ℳ. Die in der Wen, 27. April. (W. T. B.) Notierungen der Hevisen⸗ ““ 102 nooc 1o8.90 pdo do 1900908 10g. BöA“ 2Soncnan 10271 8 85.00b —.,— Fener der. gar 12sdon, mdentlices henedalh. n kFr 884 Miadtees Mark 9 außerorden eichen Generalverjammlung vom 21. Dezember 1921 be⸗ zentrale L“ 27 750,00 G. Berlin 2,37 G. Koven⸗ do do 1913 102712] 1.4.109 —2— üühs Ilensb. Schiffsb.ü 1n —.— 1920 unt. 1925 44.107120,00 b G 109.00b Stem. Elekt. Betr. 1035 120,00eb 6 140,009 b Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 17500 ihres Aktien kapitals von 5 au 8 Snhn (2000 Aktien schlossene Kapitalerhöhuug um 225 000 000 auf 475 000 000 hagen 13 385,00 G., London 328 700,00 G., Paris 4784,00 G. ““ Seege Lesel;; 28* 1. 198,298e 180 99559G 8 dea. ; b ba. 8 190 8 10349 ieöse Een Hesnefner Fersaernehsecder““ Ausgab⸗ vos 20 1“ von n Millionen Mark] wurde durchgeführt und das Aufgeld auf die den Aktionären zum Zürih 19 900,00 G. Marknoten 2,23 G., virenoten 3452,50 G., rank., Beierf. 20 7102 1.4.107100.00e .00e o. Lauchh. 19 o. do. 7, 374 ½ —,— —,— Mannheim ersicherungs⸗Ges. —, it 22 ung u 8 ; 8 8 8 9 3 ve 2. 4 Bachm. & Ladewig F. Frister kt.⸗Ges. 1021 1.1.7 s100,00eb 6 100,00e b 6 unk. 2771088 1.4.10109,00b 10700b Stemens &hHalste * „Nationale Allg, Vers.⸗. . Cieriin äö vabche üanen (8500 Aktien zu 5000 ℳ), und b“ * JFugoflawische 11 G. 5 vbe; L Kgw . * eeselsschaft verwerteten ℳ. 2100,00 G., Polnische Noten 1,. . 1 G.,

1“

21 unk. 32 103 7 —,— —,— do. Ausgabe II11 2] 1.1.7 —,— 130,00 b B Ludw. Löwe u. Co. 10374 ö.7 106 00 b [107,00 b 1919, 20/10094 ½ 130,00 b G [140,00 b G Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 5 le. 3 8 Bad.Anil. u. Soda 1 Frister u. Roßm. 2 1.4.109 —.— 2— do. 1919 unt. 24 10871, 1.4.107130,00b G 125,005b G Siemens⸗Schuckt. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— zwar mit Dividendenberechtigung ab Mai d. J. Je 1000 Nenn⸗ der geietzlichen Rücklage zugeführt, die dadurch anf 192 800 000 u ische Noten 9,90 G., Schwedische Noten 18 660,00 G. Ser. C. 19 uk. 26 102841] 1.3.9 —,— 850,00 b B Löwenbr. Berlin. 103042 8 1.4.10% —,— —,— 1920 unt. 28 29 10074 9 135,00 b G [145,00 b Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ) 150000 betrag jeder Aktie sollen eine Stimme gewähren. ¹ diesjährigen Zuweisung zu der Erneuerungs⸗ ngaris meagkl . 8 Basal: A.⸗G. 1911 10378, 111.7 —,— Garens Hermeb. 1u8san 1.17 9800 bG] 98.,009 9 C. Lorenz 20 uk. 241021]% 14.100 .— [— a9e0bne. 28 29 100% JZE In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen gestiegen ist Nach der diesjäbrigen Z1 000 . Die noch im Drag. 27. April. (W. &. B.) Notterungen der Devise b eg; . rücklage betragen die Gesamtrücklagen 350,000 füg. ae T. e zentrale (Dürchschnittskurse): Amsterdam 1339 00, Berlin 11 %,

Beramann Elektr. 1037,41 ½ 1.17 —.- 6 360,00 5b G Gelsenkirch. Guß⸗ Ludwig. II. Gew. 18 103 7 —,— —,— R. Stocku. Co. uk. 23 1034 ½ 101,000 b G —,— Nordstern. Transport⸗Vers. 28000 G Kaee- . eva 8 8 Umlauf befindlichen Anleihen wurden zum 11. April 1923 gekündigt. 82,00, Kopenhagen 641,50 Stockholm 915,50, Zürich

8

8 9 1 18* 1 Nordhausen wurde do do I. II. 20 103 1120,00eb G 130,00 en G] stahl 20 unt. 25 102(6] 1.4.10,100,00eb C 100,00b G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Schachtbau⸗Aktiengesellschaft N 8 wi rale 8 sseg Schs 50,C .f. elektr. Unt. Magdeb. Bau⸗ u. Teleph. J. Berltn. Preußtsche Lebens⸗Versich. 82 . . 2 ür das Geschäftsjahr 8 S 1 Christiania , 8 E 1 103⁄41 8 versch. 93,00b 8 100 00et G 1038⁄4¾ 1.1.7† —,— 1 8 unt. a8 102 2.38 —,— 110,005b B M. 1— laut N 8 Z““ Ebö— die Ver⸗ Der Verbrau cherpreis, fürr ger K 2 e2- 613,00, Lonßon 158 ⅞, New York 34,30, Wien 4,80 Marknoten

20 unk. 30/103 4.107125.00 b G 120,00 b 6 do do. 1920, 21/10374½ 1.4.10 ,— 115 00 G Magtrus 20 uk. 26/102/4 ½ ö.107130,00 eb 6 —,— Teutonia⸗Misb. 103 2 1.1.77 —,— —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 1922 genehmig lim V ¹ hr 40 vH) auf das Kavital von wird laut Meldung des „W. T. B. vom 27. d. M. vom ereit 11 Pol sche Noten 7,30, Paris 231,00. Bei den Kursen do ZenbeNer 4. 1988 14. 108000 11050b abe. bervern,2. 1028,] 1.3 20,00bE 109,90b06 828.8099G 500, 70b Thüte. EteStenae 10g 1. E“ kom 1 Sge⸗ Dag Erträgnis für das abgelaufene der Kaffee⸗Großröster und ⸗Händler, Sitz Hamburg, offiziell mit handelt es ich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. o. Kindl21unf. 27 1022 5 S 8 do o. 919 103]4 ½¼ 1. 3 . o. G ½ . 8 . 8 —. aächsische Rückversicherung —,— 8 Million vorzuschlagen. . 2 ; 3 iert. A. 2 8 8 . ; 9 8 Verzelius Met. 20/102(5] 1.1.7 —. —., Glockenstahlw. 207102 —,— 110.00e b G. Martagl.Bergb. 19 unk 27 1095 1.1.7 101,00 b 6 —,— do do neue —.,— 22; hcGohe wurre mit 1.2 303 327 ausgewiesen. Nach Abzug von 14 830 18 220 für Kilo je nach Quälität notiert Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, Ele beit Ving.Nürnb. Met. do. 22 unk. 28 102 —,— ic8,00eb 6 unt. 25 102 28 1.5.11102,00c b 6 —,— do do. 1919. 20 10943 1.1.7 —, 1100,00e9 B Schles. Feuer⸗Vers. (für 1900 ℳ) 390002 Geschä S d sozialen Versicherungen 26. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ 10 000 Einheiten, und New York und London, die in einer Einbe

1919 unt. 25 1028 1.4.10112.00b G 110,0ceb G. Glückauf Gewsch. Märk. Elektwke. 18 8 100,00b v. Thiele⸗Winkl., 102,44 —.,— —,— Sekuritas Allgem. Vers. —,— Unkosten 9 675 291 „ℳ, Steuern un 3 ig ; Bern, 26. April. „T. B.) 2 in Kel rn Zunahme der betreffenden Wäbrung notiert werden do 1920 unk. 27 [102 ö.1.7 120,00 b G [110,00 eb G Sondershausen 102 11¹1 —,— Masch. Breuer... 8 —,— Thuringia, Erfurt 70000 b 8 2 185 855 verbleibt ein Gewinn von 3 077 144 (im orlahr schen Nationalbank vom 23. April (in ammern r er betreffend vvi, W. T. B Devisenkurse. Paris 67,90 LL II öö“ v 11 1459 104 ℳ) An Abschreibungen auf die in der Bilanz aus⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 14. April 1923) in Lopndon, 27. April. (W. T. B.) Dey 90, ochum Gußst. 19/100%. do. do. 1911 105 8 8

8 0 e g 8 92

4.10⁄%-. .— . —. 8— Meguin 21 uk. 26 1025 1.1. 112,00b „Unton“Fbr. chem 102 90,00eb G6 90,00 b do. do. neue —,— 4 c . Vorjah 544 337 296 384), Darlehns⸗ Belgfen 78,80, Schweiz 25,49 Holland 11,84 ½, New York 4,62,93,

1 8 ¹ 7 ion. 2 1see Verte werden vorgesehen 41 198 (im orjahr ranken: Metallbestand 638 544 337 (Zun. 384), elgsen 78,80, weiz 29,4 2 2 Mion 337

Braunf. u. Brik. 1010,⁄4 1.3.9 —,— 280,00 b G 19 unk. 25 102 .5.117110.00 b B 108,00 b B Miag, Mühlenbau „do.Fränk. Schuhf. 102 74 7 —,— . Viktorta Allgem. Vers. (für 1000 ℳ, 540005 1 419 403) als Reingewinn zur Verteilung gelangen kann. Nach dem (Ahn. 18 772 613). Sichtguthaben, im Ausland 4 523 300 (Zun. Bukarest 975,00. 8 88 Devisenkurse. Deutschland

vrunschm gclen C.P. Goerz20 uf. 26 102 ö.1.7 [130,00 eb G 160,00 b B 21 unk. 26 8 112,00 b Ver. Glückh.⸗Fried Viktoria Feuer⸗Versich. 70000 b 1 S. schäft bericht zeigie das Schachtbaugeschäft nur geringe Belebung. 1493 600) Lombardvorschüsse 44047 676 (Abn. 577 773), Wert⸗ Paris, 27. April. (W. T., B.) 1 evisen ur 8 . 14,75 ²2 unk. 271102-5 1.1.7 116,00b 114,009b Gr. Aug. 19 uk. 26 102 01 104,00 8 [104,00b B Mtx u. Genest 20 .1.7 110,00 b 6/ —,— 1920 unk. 26/100 100,00 b 6 100,00b Wilhelma. Allg. Maadebg. 135000 5b Geschäftsbericht zeigte das in ohers ch teusft. Es wird 2 8 20 502), Korrespondenten 12 226 142 (Abn. 0,05 Bukarest —,—, Prag 43,70 Wien 21,00, Amerika 72,

BrownVoveri Mh. 100141.1.7 —,— . . Mont Cenis Gew. do. Kohlen 1103 125 000 125,00 b Es wurde im Geschäftsjahr ein Gefrierschacht abge euft. E „0n schriften 8 546 830 (Zun. 1 24 orresp 2) Ei F . 640 E. land 68,29 ½. Holland 577,50 Italien 72.17,

Buderus Eisenw.. 102 .5.11]¼ —.,— 230,00 b Habighorst. Bergb. 1024 b 110.00eb 6 110,00e b 6 1920 unk. 1930 2.8 151,00 b 6 151,00 b 6 V. St. Zyx u. Wiss. beabsichtigt, die Maschinenfabrik zum Bau von Maschinen für fremde 3 974 469), sonstige Aktiva 65 983 757 (Zun. 9 890 872), igene Belgien 86,40, England y IS⸗ 396,00

Burbach Gewrtsch. 10818] 1.1.7 —,— 8 Hacketh.⸗Drahtwt. Motorenfab. Deutz 1922 unt. 271028 1.1.7 168,00b (170,005b G gedn. 8 diesem Zweck soll das Kapital 30 940 858 (unverändert)] Notenumlauf 862 252 045 (Abn. Schweiz 268,00, Spanien 226,00, Stockholm 396,00.

Busch Waggon 19103874 1.4.10 —,— 6 80.00b G 21 unk. 28 1027 116,00 b G 115.00 eb G 22 unk. 27 1.4.107110,00 eb G [120,00 b do. do. 102 ½ 1.1.71 —.— —,— Bezugsrechte. 3 1 Rechnung weiter auszubauen. Zu 8 „BIn 500 000 Gelder 5 u 9 /9 26 170 964), sonstige Pa Amsterdam 27. April. (W. T. B.) Devisenkurse. London

Hanau Hofbrauh. 10 9%4 —,— do. do. 20 unk. 25/10384 1.4.10 90,00 b 8 96 00 b B Bictoria⸗Lün. Gw. 1091 1.5.11 90,00909 —,— I unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um 1 5 9 963 240), Girodepot 269 946 655 (Abn. 6 170 964), sonstig P. 11,85, Berlin 0,00,87 Paris 17,87 8 Shmweis 26,20, aglen 0,0026,

Charlb Waßserw 21 Karp. Bergbau tv. 1001 —,— Vogel. Telegr. Dr. 102 —,— B —,— ESltddeutsche Boden G i r Aktien der Verwaltung 52 6 208). 1 Fer. .

unt. 24103818 1.1. 120,70b 8 dn 1902., 1905 100%8 —,— Nat. Automobtl.. 355,00 b G 325,00—b Gebr. Krüger 11800b erhöht werden und die Verwertung de 9 52 675 615 (Zun. 20 65 ) 8 Kopenhagen 47,95, Stockholm 68,40, Christiania 44,40, New York Chem. Fab. Buckau 102742 1. Henckel⸗Beuthen . 102 —,— do. do. 19 unk. 29 100 —.— G. 180.00 b 6 Westd. Jute 1025 —,— —,— Neckarwerte 2600 b 6 überlassen bleiben. 1 d vbeebö2568ꝛ—6;, Brüssel 15,05. Madrid 39,10, Italien 12,62 ½¼, Budavpest do Grünau .. 103,4 1.1.7 . 170,00 b 6 do. 1918 unk. 23 103 1. —,— Neue Bodenges. 1024] 1.1.7 81,00b 82,00b9 Westerezeln Alkalli b Seen9 , e gof In der gestrigen außerordentlichen Generalver v.⸗ aon s er 8 Ure. Kwefs st weirert 8⸗ Prag 7,60 289,8 Heifingfors 7,00. 70. ““ Gothania 12000b G Stettiner Elektricitätswerke A.⸗G. wurde beschlossen, Wagengestellung für Kobhle, Ko . 3 8 g. 27. April. (W. T. B.) Devisgfkurse. Berlin 0,01,85,

4 4 do Hönningen. 102 .:1. do 1919 unk. 30 1024 do do. 19901 [101 8 F. 14 . . 2 2 . F 2 824 1 9 94,00bG Rdl. Kohlen 1920 10238 1.5-11104,000 110.00ebe Westr Eis. u. Dräht 105,009 101,00bo gimmermannwerke 92009b 8 8 die Beschränkung des Liquidationskurses von 170 vH der Aktien Wien 0,00,77, Prag 16.35, Holland 2159900, New York 5,91 9½.

8

8 1“

2VSVY=YVY 7

8- 1900 103]1 1. —,— 103 95.00 5b do. Senftenb. Kohle 103 4. 81,00 b 90,00 b G do. do. 19 unk. 25 102 8 5 oncordia Braun⸗ 0 o 103 4 4 8 1 1 V bäg s cta ESsers. Füdgsse Lei 12000 8 1“ 5 1 8 en und dieselben auanl 1 da'Esenn aresseess rgsinaeeb g g. e Lcde ma 1em; 10 X“ —e., L hnc- I Kerss1e . ssen. hes zatthete femen es Sfbes⸗ Rubrevier —Obeschlefüschen Revle London 25,50, Paris 37,20, Italien 27,10, Prüssel 32,30, Kopen⸗ 160.00 b B 140,009 8 Oberb. Ueberl.-Z. Kabel unkt, 27 1005 Am 28. 4.: Sächs. Cartonnagen 42000cb à den übrigen . 1uX† 1 60 M. itlionen zu erhöhen; die Anzahl der Wagen hagen 103,50, Stockholm 147,50, Christianias95,00, Madrid 84,15, eee do. do. 1911103 —,.— 8 1918/21 unl. 24 103 —,— —,— Wilhelmshall 1919 3 7 kapital von 20 au 3 Mi⸗ sSss 1 2 9 8 Aires 230,00, Budapest 0 10 ½ Bukareßßz —,—. Agram 11“ 90,005b do do. 19 unk. 25 103 4 % 200 00 b G 170,00 b 6 Oberschl. Eisenbed 108 S B- —,— unk. 25/1038 b Ausgabe der neuen Aktien erolgt zum Kurse von 400 H am 25. April 1923:. 8 Buenos 5 S8 89 S Höchster Farbw.19% G do do. 19 unk. 24 102741 92,00 b 115,00 b G ilbelmshütte 105G v6“ zuzüglich einer Pauschale für Bezugsrechtsteuer. 37 ½ Millionen werden 3 2 262 Warschau 0,0120, ge nͤcli (B. T B.) Veiertag. E1114“ 8 n vengg 100 1— 2888 Zeitzer Maschtnen 108 vom Magistrat der Stadt Stettin übernommen, 37 ½ vee. nng Gestellt. ““ 14“ 8r 9 - G 2 April. (W. 2. B., Dersenturse. London Hohenfels Gwksch. 1085b —,— 95,00b Osram⸗Gesellsch 102 271.00b 250, 00b G bo. do. 20 unk. 28 103/4915. 3 den alten Aktionären mit Ausnahme der Großkraftwerk Stettin A⸗G. Nicht geste öu“ . 1 -0;,30⸗ Pprig 25 80 Brüssel 22,10, schweiz. vW 102 b 92.00 b 95,00 b 5 5 88 88 102 . 562 e. I1“ 9 102 3 8 angeboten unter Ausschluß des v 0nς. 65 Amflnüm 2300,4 openvager⸗ vU,xe, =bc— 5 8 8 2 8 9 2 1 ehs 9 88* . Feüe . j 1 * 82 2 .* 8 4 * F e esn do 1900 103 Horchwke. 20 uk. 24 1025 120,00 - 120,00 b 6 Ostwerkee1 unk. 27 105 108,00b G 101,00 b G do. do. 19 unk. 25 102 % 110,00 b entfallen auf eine alte bzw. eine b 2. zur best⸗ 26. April 1923: 8 shington 3,74 , Helsingfore 8—2 Devij do. 1919 uf. 24 103 Hörder Bergwert 10371 do. 1922 unk. 32 10 200,00 b 200,00 b B Zoolog. Garten 09 100,4 1. —,— 3 Die restlichen 5 Millionen werden von einem am 26. 2 Christianta, 27. April. (W. „B.) 4 Gere. s Koliwerte 21 Humboldr Masch. 1005 —.— 1110 00 b B do. do. 19880/100¼] 1.4.10% —,— 1 möglichen Verwendung im Interesse der Gesellschaft übernommen. Gestellt —) 2 247 90, Hamburg 0,02,25, Paris 39,25, New Yort 5,81,00, Amsterdam Masa 58 88 100(%% 1.4.10 88 do. Sdin 110,00 b G 1 Penane Eet. es. 88. 101,00e b 6 —.,— ieäö Münchener Glühlampen A.⸗G. teilt dem Rrhe gesteült . . . 1 8 8 89 8 ürich 105 sb, Heisingjors 16,00, Antwerpen 34,00. Stock⸗ Maschinen? do. 21 unk. 26 102 5 Passage. 1912103 1. —,— —, . Se 8 ; s 8 i 28 6 1— 1 1t 1 22 Zurl 88—9 -9 0⸗ 9 5 unk. 26 102 15.117150,90b 150,009b 6 Humboldtmauhtn 102⸗2 ,ê— Paveng. Praiere 103 —,— 2280,005b II. Ausländische. „W. T. B.“ mit: Die Aktiengesellschaft heißt 8 18g- Ner Beladen zurück⸗ 1 2 247 holhn 1 55, 30, Kopenhagen 109,25, Rom —,—, Prag 17,25 Solvay⸗Lo. 9 102 * 1.1.7 118.000 1s üttenbetr. Duisb 10074 —,— do S. 1 u. 2 103 —,— fe 228 * Seit 1. 1.16. *1. 1.17. *1. 5.20. ‧1.10. 20. Handelsregistergerichts und der Handelskammer „Mün b Hv s. geliefert S 8 22. 8 Attenwk. Kayser Phönzr Bergbau. 10019 Nsös - 5 A⸗G.“, ohne daß Zweck und Ziel der Gesellschaft geände Reichsverkehrsministers sollen bn o Werft, Ham⸗ 19 unk. 25 102,4 ½ 1.1.7 (120,00b 6 130,00b G do do. 19 unk. 24 10542 —,— [—,— (PSCrängesberg. .1097470 1.5.111⁄ —,-9° †—,— b ampenrn 1u“ e Glühlampenspndikat soll als G. m. b. H. *) Nach Anordnung des Heirn Reichsverkehr 1 icht 27. April. (W. T. B.) Silber 32 , Silber auf durg 20 unk. 26 10074 ½ 1.1.7 130,00 b G 130,00 b G do⸗ Niederschw. 1025] 1.6.126 —,— 120,00 b Julius Pintsch..103 —.— Haid.⸗Pascha⸗Hf.*100(6] 1.4.10 —,— sind. Das Mitteleuropäische übhlampen V Aktie sellschaft Ruhrgebiet bis au meiteres nicht mehr veröffentlich udg n, 27. Ap (W. T. do Wollenw. 89,1034] 1.1.7 —,— —.— do. 1920 unk. 26/,102 115,00 b G Naphtaprod. Nob 11100(5 1.1.7 —,— * an die Aktiengesellschaft angeschlossen werden, da die iengesellschaf Zahler 2 8 32 ⅛. Donnersmarckh. 00/100 1.1.7† —,— Ilse Bergbau 1919 Prestowerkl guk. 25 103/4 ¼ 1. —,— Russ. Allg. El. 06 ²100]85 ] 1.1.7 —,— * 3 di Inhaberin d er G. m. b. H.⸗Anteile ist. Jeder Aktionär werden. .1“ 8 Wertp apier e. do 19 unl. 25/100 1.6.12⁄ —,— unk. 1922 100 4 ¾¼ 1.1.707160.00 b G do. Röhrenfabrik 100 1.1.7† —,— * 8 ie Inha eri Mr 2* A G hat somit nach wie vor 8 8 1 2 Brasilbank Dortm. A.⸗Br. 71 Mazx Jüdel u. Co. 10275 120,00eb 6 —, Reisholz Papierf. Steaua⸗Roman. ²1058 1.5.11⁄ —,— 1 der Münchener Glühlampen A.⸗G. h dem Mittel⸗ . ig der Vereinigung Haküburg, 27. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasi unk. 277102 5 1.4.10% —,— Juhag 1110374. 1919 unk. 241102. Ung. Lokalb. S. 1. 1058 versch. —,— entsprechend der Höhe seiner Aktienbeteiligung Anteil an dem Die Elektrolytkupfernotierung 190 000, Commerz⸗ u. Privatbank 16 250, Vereinsbank 9000, Lübeck EEE1115“ 81 n 88 8 8 7 2*

8 8 Alle mit dem w lytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun 94 Ham⸗ europäischen Glühlampensyndikat G. m. b. H. A üh⸗ für deutsche Elektrolytkupfernotiz G j ü Schantungbahn 8750, Deutsch⸗Auftral. 94 000, F 8 Syndikat abgeschlossenen Verträge sind auf die Münchener Glüh des „W. T. B.“ am 27. April auf 11169 für 1 kg (am 26. April au Büchen 4„00, 1 nc 71 900, Hamburz⸗Süvamerika 16 500. Fortlaufende Notierungen. 1 werbindlich ül 8 b g ika⸗Paketfahrt Hamburg 000, Calmon . lampen A⸗G. rechtsverbindlich übergegangen. 4 11000 für 1 kg). 4 ischer Aoyd 37 250, Vereinigte Elbschiffayrt 40 000, Ca kHeutigoer Kurs Voriger Kurs Heutiger Kuras . rö,Ie Foriger Kurz Nach dem speben erschienenen des . 5 60 Harburg⸗Wiener Gummi , Ottensen Eisen eutsche Dollarschatzanweisungen.. 27000à 26750 G a28000b 500 à 26000 20250 b Berl. Hand.⸗Ges. 71500à72500à71500 b * 000 Humboldt Masch. 54000a535005 4850 8 8 8 8 8 8 ederau . 1 BE1“ 8 8 Gu a9, Leutsch. weiws map aas Ce 200 ITI116“ Lernndn., 9 11ggoesec0s Fne ers ano1 767093592003 7400074800878780b deutschen Lloyd im Jahre . vnn des Norddeutschen Berlin, 2. April. (W. T. B.) Großhandelspreise 28700, Alsen Zement 88 000 B., Anglo Guano L21 000. Pe Hen⸗⸗ AAX“ 8 1b Bereihe La,e. geeger. ges eht 3 vETTTT 18289,22800, b2t S18 81 I3“ im Anfang des ö“ Verkehr mit hdem Einzelhandel, 75 000, Dynamit Nobel 36 400, Holstenbrauerei G5 500, Neu Guinea fänig 1924 . Deutsche Bank. 29000829750429000 2 1 C. A. F. Kahlbaum 24500255005237505b 2200024500524400rb Loyd im Jahre 1922 Fortschritte gemacht. Von den im ung d in Berlin im 4 be; d Branden⸗ 2220⸗ i Minen 315 000. Freiverkepr. Kaoko 10 000, . 8 Diskonto⸗Komm. 223000423375a22750a2900 eoeoH— 000 Kaaliwerke Aschersl[4800050000a490003500006b 48000 46500 5b Berichtsjahres noch im Bau befindlich gewesenen 23 Schiffen sind im offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin un 1 „—., Otavi Minen Fest 1146a1140 b . Dresdner Bank. 17500à18000b 17000417500 5b sKearlsruher Masch. 210005220005b 22750422000o erichtsjahres: 8 8 vorden: die vier Rei an es Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, leman Salpeter 90 000. Fest. 1 2 8 9 Dienst gestellt word b des Reichsver 8 Kredit 59025855580—b 8 5959590b Leipz. Kred.⸗Anst. 9100n8700a9900 b 8400a8200,8500 5b Kaattowitzer Bergb. 93000a97000 b 93000296000a92500,945005b 8 Laufe des Jahres 1922 fertig und in Dienst g. ¹ 8 1 urg de 1 i stehen sich für 4 kg ab Lager Frankfurt a. M., 27. April. (W. T. B.) Oesterr. Kre do⸗ 43309b Mitteld. Kred.⸗Bk. 900029500ho b9 850028750 . sHaöln⸗Neuess. Bgw. 1030005105000.103000à 106 1030000 104000210300001050002b bassagier⸗ und Frachtdampfer Köln“, „Crefeld“, „Weser“, „Sierra E. V., Berlin. Die Preise verste en . Anilin 39 000,00, Chem. Gridsheim 35 000,00, 1 * 8 1 8 9. 1 Passagier⸗ und Fr 1 8 cht ; lose —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, 24 500,00, Badische Anilin 39 000,00, 88 . 2 tssch. fällig 1.5.24 98 „b b Oesterr. Kredit. 25000a24210à24300 24825à 25000 eb B à23750à24000 b Köln⸗Rottweil 39750240125 5b 400002390004395000 Nevada“* it sammen 37 024 Br.⸗Reg.⸗To. und die drei Fracht⸗ Berlin. Gerstenflocken, lose —, . „90, lzverkohlungs⸗Industrie Konstanz do do. 1.5.25 Wiener Bankv. 16370à16400 8 à76000 G b16100ob 15900216000515800 02b G Gebr. Körting 19500319750519200520000b 19500à 180004182500 8 kevada“ mit zu EI Ii . 1 sammen 00 ℳ, Gerstengrütze, lose 985,00 1025,00 ℳ, Hafer⸗ chster Farbwerke 31 500,00, Holzverkohlungs⸗SZ 1 . 1 8 .““ 8 440500,8 dampfer Porta“ Nienburg Eisenach, mit zusam lose 985,00 1100. . S pe. 106 8 deanstalt 36 50‧,00, Adlerwerke do Hibernia] Schulth.⸗Patzenh. 20000920500 5b 19500a20000 B 419750 5b Krauß & Co., Lok. 39000540500 b 41500942000s40500240750 G ampfer „Porta“, „Nienburg’, 8 11 ose 1100,00 1150,00 ℳ, eutsche Gold⸗ u. Silberscheideansta „00, b 9 499 Br.⸗R o. Das 1080,00 1150,00 ℳ, Hafergrüte 000 do auslosbare) 90 90e b G Accumulai.⸗Fabr. 53250a50300855500 5b 50300a52000250300 b Lahmeyer & Co. 2850028200 320005b 24750226750a26000426500 b 12 475 Br.⸗Reg⸗To., insgesamt 49 497 F.eg.9.. Bar keeee 89; V 1 lstärkemehl 760,00 850,00 Kiever 12 500,00 Hilpert Armaturen 17 000,00, Pqforny u. Witte⸗ konsolidterte Anleihe 8 19641956196 G Adlerwerkeð .12500 12750à 122505b 12600à12100 b Laurahütte. 58400258000259900959500 5b 57750a575000258000 a57250 b Bauprogramm wurde erweitert um zwei Frachtdampfer mit Hafermehl, lose —,— ℳ, Kartoffelstär emel V. 975 00 Lheyer 00. G Usstoff 70 000,00 il. Holzmann do do 8 141b G à 140eb G Actienges. f. Anil. 31000833000232000234000 5b 31250431750230750b31000 G Linke⸗Hofm.⸗Wk. 83000282000 5b 1 7500081000 5b Mcrhc 2 000 Br.⸗Reg.⸗To. Ferner wurde der Perscenen⸗ Maisflocken, lose —,— bis —,— ℳ, Maisgrieß 950,00 975, rkind 9000, Aschaffenburg Ze Zement 19 000 3 b do. 250a240 b Allg. Elettr.⸗Ges. 34000434400a333005,34000 —b 30000232750531000232000 5b Ludw. Loewe 78000878000ourob 75000474400à74750 5b zusammen ca 12 00 r.Meg.⸗Lo. Ferne n. ⸗Ks. am elamßt 845 875,00 ℳ, Maispuder, lose 1275,00 1325,00 ℳ, 12 900,00 Wayß u. Freytag 17 000,00, Lothringer Zer 4 % Baverische Staatsantethe —.,— Anglo⸗Contin. G. 1285004125500a 129000 b 1200002125000 B C. Loren 2750052 7000e27400 b 28900427800 262505b 8 und Frachtdampfer Bremen“ 10 826 Br.⸗Reg⸗To. g Maismehl 845,00 875, Schnittnudein lose 1500,00 /. fabrik Waghäusel 17 500,00, 3 % Mexikanische Silber⸗ 3 —h, do. do. . —,— Aschaffenb. Zellst. 68500575000a7200 bb9 64500 b 6 866000b soothr. Hütt.⸗. Bw 85000587000 b 75000 76000a 75500 76000 Am Schluß des Jahres besanden sich noch im Bau 13 Persouen⸗ und Makkaroni, lose 2200,00 2900,00 ℳ, f z8 1919 80 bie Zuckerta b5 Mexitanische Anleihe 1895 ... 416000 4200005b 408000k 410000u bN Augsb.⸗Nürnb. M 46000 450005 46000b 38100242000 b Mlannesm.⸗Röhr. 7050081000à 770005b 74000à 72000 73000à72000 ; twa 171 000 Br.⸗Reg.⸗To., 5 Fracht⸗ bis 1750,00 ℳ, Reis —,— bis —,— ℳ, Burmareis * anleihe —,—. 1 8 Sess ghh. I“ 1“ bes 1 8-eeSee,., Deeageudegeser7 88900789900,45000,082809, 378729928950000 8 1ab - Reg⸗To, ins esamt 5,002 glas. Tafelreis 1315,00 1675,00 ℳ, grober Bruch⸗ Wien, 27. April. (W. T. B.) Türkische Lose —,—, 520 do. Bwischensch. o. Equn. Trust⸗Eo. —. —.,— Basalt .. 39780a39500441000 5b 39500 39000 b Dr. Paul Meyer. 9900e10000 e b B bö9475à9200a9400n29300 5b dampfer mit zusammen etwa 29 000 Br.⸗Reg⸗To, sgesam 1275,00 ℳ, glas. deismehl lose 1053 1075,00 ℳ, Reis⸗ 710, Februarrente 1260, Oesterreichische Kronenrente 520, 4 Sesterreichische Staats schapsch.14 28000,26000 ,277506b —,” Jul. Berger Tiefb. 2500082575024000 à245005b 19000a195008 190005215005b Motorenfbr. Deut 340005350004344005b 33500à233100, 18 Seedampfer mit zusammen etwa 200 000 Br.⸗Reg.⸗To. Die reis 1015,00 - 1060,00 ℳ, Reismehl, lose 1053 00 1075, 875 ,00,. rente , 900, Ungarische Goldrente d65 000, Ungarische do. umort. Eb. Anl. 675027500a7250 5b 700086750b Bergmann Elektr. 54500256000 5b 52000252500452300 b Nordd. Wollkämm 119500à1115905b 6 1050004110000- x Seehget Vegesack“ und „Bremerhaven“ je 1566 ieß, lose 1060,00 1090,00. , Ringäpfel, amerik 4412,00 4675,00. ℳ, Oesterr. Goldrente 13 900, Ungar 2 Bankverein 138 000, Goldrente. 49000500005b 490005470005b Berl.⸗Anh. Masch. 29500831500 310005b böFà1500527000227500 5b Oberschl. Eisenbb. 64900a860000862000 b 57000860000 e856000 ,58500b kleinen Frachtdampfer „Vegesa Hampfschiffs⸗Reederei,Horn“ griet. 1ole cal. 8183,00 10286,00 ℳ:, getr. Birnen, cal. 6253,00 Kronenrente 7000, Anglobank 210 000, Wiener F. r 000. Kronen⸗Rente. —,— Berl.⸗Karlsr. Ind. 146000150000 b 6 1410004143000 b Obschl. Eis⸗J. Caro 85000282000884500b 17775090000 e4 78000291000 5b Br Reg⸗To. wurden an die besreundete Dampfschiffs⸗ ee 8 gerr. Aprikosen, cal. 1 2 1 9758 6958,00 getr. ichische Kreditanstalt 169 000, Ungarische editbank 4900 1 konv. J. J. do. —.,— Berl. Maschinenb. 48100à54500 b 45000à46000 a45100545750 5b Oberschl. Kokswte. 96000298000 5b 8 '96000a99000 a96000 b G A⸗G., Lübeck, und der kleine Passagierdampfer „Nymphe“ 389 Br.⸗ bis 7656,00 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 1:00— 759118 60 bis Oesterrei dh 327 Oesterreichisch⸗Ungarische Nationalbank LEI1“ 4cbaze5on 1e.eg0 18008,7788 81671919000398900b ĩStenstein u. Kopp⸗80009421009480O099 EV I“ Rea do . d verkauft. Die Flotte besteht einschließlich der 8 flaumen 1929,00 2327,00 ℳ⸗, Korinthen 5118,00 ¹8 Länderbank, junge 327 000, Oe e Nordbahn 13 350 000. Silber⸗Renre. 7400a47100oo9 7400à7250 5b Bochumer Gußst., 12000051300005b 83600051180004118000à117000 9 Sstwerke. 23000229800:29000 1 27400527100à28000 B Reg⸗To. ins Ausland verkauft. 231 Fahrzeugen mit ℳ, Rosinen, kiup. carab., 1925 er Ernte 2460,00 3968,00. ℳ, ne⸗ Wiener Unionbank 190 000, Ferdinand Nordba . Papier⸗ do... —, Gebr. Böhler u. Co. 690002 75000b 68500462000866000 5b Phönix Bergbau. 8650029100 6,880000910006b 610008842505b 8 noch im Bau befindlichen Schiffe im ganzen aus Fahrzeug 5444,00 ℳ, Rosinen, kiup. ernte 5271,00 7055,00 ℳ, Mandeln, Loyd Triestina —,— Oesterreichische Staatshahn 1 195 000, Süd⸗ d Ser. 1 58600 b 57259à.57500957500 B Buderus Eisenwk. 50000a54000a53000,56500 5b 48800547500548250b Polyphonwerke 14500a 14200a144006 o. B. 8 382 047 Br.⸗Reg⸗To. Der Wiederaufbau der Linien des Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 0 9690, 00 oyd Trie gürb ioritäten 612 000, Siemens Schuckert do do. bo 46000 eb B à45500b45750 B 45000a45500à45000 —b Busch Wagg. V.⸗A. 5000059000 452000 454000 b 45000247000 5b Hermann Pöge. 38500839000 b 385005b 8 8 ö d ist bis Ende 1922 so weit vorgeschritten, hittere 4904,00 4984,00 ℳ, Mandeln. süße 7704,00 9690, bahn 189 000, Südbahnprioritäter ““ Prager Cisen do anif. Anteihe 1908-1905G—.,— . Calmon Asbest 2200062100021900521750à22250 ²b 22000à21000à21600221000521250—b Rathgeber, Wagg. 28750426000 5b 60004126500426000 b Norddeutschen Lloyd ist bis Ende ch New York mit 9305,00 11424,00 ℳ., Kümmel 12296,00 12794,00 ℳ, 76 900, Alpine Montan 612 000, Poldihütte —,—, mea ven do. Zon⸗Obligationen 48000a47000 5b 4675047250846500 b Charlbg. Wasserw. 18500419750a18500à19000 b B 19500à190008 19750a19500 5b G Rhein. Braunk. uB. 69000 375000 5b 70000a68000a70000r l xk8P daß ein regelmäßiger, vierzehntägiger Dienst nach 1 it Kaneel 9305,00 424, 693,00 ℳ, weißer Pfeffe: 7201,00 bis 979 000, Rima Murany 300 000. Waffenfabxik 64 000 Brüxer Türetsche 400 Fr.⸗Lose. 205000, 1196200210000oa crb Chem. Griesh.⸗El. 31400z2380005b 31000831800230500230750 5b h. Metallw. V.⸗A. 29500890000 b. . 28000 à27500 5b Passagier.- und Frachtdampsern, ein einmonatlicher Dienst mit schwarzer Pfeffer 5596,00 5693, 113900, 00 1 obien 1 750 0000 Veits —,—, Daimler 4 % Ungarische Staatsrente 1918.13000 a1 1500 5b 13000412000 5b 1 do. von Heyden. 39600239100 G à39900b 39000 a38500 b Rhein. Stahlwerke 85000285500884000à880008972805 76000à91800 zF Han gier⸗ 1u b 1 ch Brasilien und dem La Plata, 7451,00 ℳ, Kaffee prime roh, je nach Zoll 10700,00 5U. 3†Kohllen —,—, Salgo⸗Kohlen - ’u hal Galizia 8 do do 1914. 12750a12500 —b 1113000513500à12750 b Daimler Motoren 130005 13750213100b13700 5b 12000à12490811500 G à117505b Rh. Westf Sprengst 25000 b 24000524500 b9 Passagier⸗ und Frachtdampfern nach Brasili sürna en 421, brior 10000,00 10600,00 Röstkaffee, minimal 12000,00 42 Skoda⸗Werke 920 200, Leykam⸗Josefst 4 do Goldrente.... . —. —. Dessauer Gas 21500822500 b 20250a20000920500 5b Rhenanig, V. Ch. F. 24000 B a22500,230005b 23000222000h ltbtbg2 ein einmonatlicher Frachtdampferdienst nach Brasilien, ck Kaffee superior 100- 20 % Kaffee 2900,00 3200 ℳ. Röst⸗ 14800 000 bo. Staatsrente 1910.11500511250 5 11000à105006b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 41000à40000a410005b 41000a39000 a40000 b Riebeck Montanw. 1920005205000 b l1840005188000 b sechswöchentlicher Dienst nach Ostasien und ein dreimonatlicher bis 18000,00 ℳ, Ersatzmischung e Kaffe 1 B. b - . B 8 dierte Kriegsanleibe 8 8iavon Suabemen fenff.--rr.. 27b0 b Ze geuxag. don. 1300078139 76008110000b1100o0, 183008739980b21970008, 82218100b done Hitien. 6609088000 42001aas o02 H.22004999871590ℳ ℳ20000 Dienst nach Australien eingerichtet war. Der weitere Ausbau roggen 975,00 1000,00 ℳ, Röstgerste E* 4ℳ Speise⸗ London, 26. April. 848, 8 4 % Lissavon Stadtsch. 1. II. . 1 eutsche Kabelwk. 2 2 eb à à à Rombach. Hütten. 2 5 2415 2 Nenst. 1 6 8 2 b ; I 1 50.— 1025,00 1125, 8 2 0 b p 4 % Siegesanlei 8/8. ““ des Liniennetzes und die Verstärkung der eingerichteten Dienste werden weiße 1085,00 1250,00 Weizenmehl * 5 % Kriegsanleihe 103 %,

4

4

o. 1903 100¼4 Hirsch, Kupfer 21/102b 4

4

vöPEESgEg

Dannenbaum 103. Desauer Gas 105 do 1918 unk. 24 105 do 1898. 05 105 Dri.⸗Riedl. Telegr. 100 Dt. Eisenbsign. 20/103. do Gasgesell sch. 100

Kabelw. 1913/[102

——

2 —— 2*

2

2. —7 2 222ö2 ——— 222 FFEF

S

70—

27

8 ö85 —ö8Vq 8 2 2—2vgA

EnRRQRRRNTq;

VOVVéYV— O—

78

8 8

.

8 8

dit, Mepikan. Bewäsf i; gt Koeutsche Kaliwk. 72750881780 h2500z73000372000 P Ferd. Rückforth.. 13900514250a14000 b 140008185005b 1 se wer 8 venecce⸗ vcact 2,00. do. Zert. d. New Jork Truft Int. 8 1 Seutsche Masch.⸗. 2700052560042900ec 72500028790425000,9 8 tgerswerke . 42000b 40900541500540500b G ihren programmäßigen Fortgang nehmen. Neben dem Betrieb seiner erbsen 1035,00 1200,00 ℳ, Weizenarieß 1140,00 1225,00 Linsen 0 8 on, 27. 88½ E“ ändische 8 msterdam. 27. T. B. do

2

Südösterreichtsche Lomb.) 2 1 .56500b555001b 57000,58000 b Deutscher Eisenh. 25000824500526000oa chlbb 23750a28100528300 5b Sachsenwert 17000a175005b 18000à17600b gra im Verkehr mit New 650,00 ℳ. Purelard 5000,00 5050, 00 ℳ, Bratenschmalz 0o N

do 52200547500 5 G Dnnamit A. Nobel 37250à37750 beiiibÖ8000526500 b Salzdetfurth Kali 71500872000 B 4710005b 68000398500263000 5b eigenen Linien hat der 8* 82 5 21-.; as 8882 98 de-e c, gesalzen, sett 4875,00 4900,00 ℳ, Staakzanleibe von 1918 92, 3 Nicderländische Staats⸗ Eletrrnche Hochbahn... 15250515500à 15000515750 b 12750a120005 G à13750 b Eisenb.⸗Vertmitt. 43000,42250 6 45000a43500 b 8 Sarottt. 12400à 12000a12400 b 12000a119005b 1 York die United States Lines vertreten. 8 1 it Nord⸗ . 88 8 Kiste 225000,00 230000,00 ℳ, Marmelade 2 828 300 tsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon Schantung Nr. 1 —60006.. 950059250 b 97505b9000 5b Elberf. Farbenfbr.,34900a38500837500 5b 34500534000 G à34900 B à34250 5b 8. Scheidemandel 92000891000a99000096500—b 88500à299000a970008885005b geschäft war im Berichtsjahre sowohl im Verkehr mit Nord⸗ Corned beer 12/6 lbs per Kiste 225000, 2 anleihe 65 ⅞, 3 % Deutsche 87 29, ünn⸗Anverrka⸗ Oesrerreichtsch⸗Ungarische Staatsb. 475000 a451000 b 481000à485000a483000 b Elettrizit.⸗Liefer. 16250a17250 b [29000 b 12750à 14250 b hles. Bgb. u. Zink 90000 h 98000 5b 993500 b 8 s ch in dem mit Brasilien und dem 850,00 2650,00 ℳ, Kunsthonig 985,00 1190,00 ℳ, uslandszucker, Königlich Niederländ. Petroleum 3 25, 5 Ho ö. d Balnmore⸗Chiv⸗ 257000254000 2 258, 00a256500 b Elektr. Licht u. Kr. 27500227750à272504277505275004 28250 26900a26050a263005b Hugo Schneider 51000851500a510005 95004490008 50000 5b amerffa, wie insbesondere au schiffen fim den Südamerika⸗ Tee in Kisten⸗-18500 27000 ℳ. dn 1112,50 Atchison, Topeka & Santa F 105,50, Rock Islan Canada⸗Pac. Abl.⸗Sch.‧. D. Bz.⸗Sch. 22390 62050002209500b 205100259000 b Essener Steint. 1100000 10800041150005114000a“d 95000à 100000970001020005 Schubert u Salzera30009* 6 à44500348200o 1800241000a418008 La Plata zufriedenstellend; die auf den Schiffen für de 8 raffimier . Fe⸗ inie F sic —,—, Southern Railway 34,50, Union Anarolische Eisenbahnen Ser. 1.. 62000a60000 G 66000264000 b Fahlberg, Lists Co. 27500a27750226250 b 28750927750b (Schuckert & Co. 74750a 7600 cCà 74000a2765005757505b 68000869500a685008269500 b dienst eingerührte Mittelklasse und die Einrichtungen ver ) Bessere Sorten über No iz. —,—, Southern Pacific —, ,9 United States

do do Ser. 2. 59000a57500 G 61000057000obv Feldmühle Papter 36800a38000b 6 35000836000 B 435500 5b Siegen⸗Sol. Gußst 11500414000 99952,10000 b 3. 8 g 8-e ährt. Im Verkehr nach Ostasien ist Sa Pacific 144,00, Anaconda 100 %2 exkl. Divijpende. Uni

Luzemdatwische Prins Heinrich.. —, (—, elt.Guilleaume 52750a54500 b 5000025 10003805005350200 2 Stemens & Halske 97000598000598000a96000 b 88000490000 b „Klasse haben sich gut bewährt. Im Heerieseentihtvne Cord. 108,25. Rubig. ““ . Westsizuan. Eisenb.... v. Gelsent. Bergwert 1200005124000812000051880000, 102000810900051070005111500pb sStettiner Bulkan 1280008130000a124500—b 1099001120005 oa eshront im letzten Jahre nur ein Dampfer mit größerer Passag Kartoffelpreise der Notierungskommissionen des Deutschen Steel Cordz, 25. 8 8

86 8 8 8 8 3 ½ Mazedonrsche Gold.. 25800,2690ocbb 7200526600 b Ges. f. eltr. Untern. 27500229250 —b 2660027750225750526250 5b Stöhr&C., Kammg 234000 229200 b 230000 52360 00422700 üee 3 is hat das Bestehen eines Verkehrs⸗ 1 1 8 8 i 3 5 8 Tehnanteper Nat. 270000 b 2270000 b Th. Goldschmidt 40000544000a41500a500006b 39000à239750a37800 b Stolberger Zink. 103000100000à106000b 97000a99000 5b eZ“ 1 2. Passagiere 3. Klasse, erwiesen. Landwirtschaftsratz. Erzeu gSfpreise für Speisekartoffeln in 8 8

491 d 8 —, i5000520000 5b Görl. Waggonfabr 27800 27500a27600 ‧b 28000525500427400 1b Telph. J. Berliner 18750a20500 b 18000517500 5b für 2 b Verladestatisn: „₰ 8 1 8

Argo, Dampfschin ..S 8 8 Gothaer Maggon. 33000à34000 e6b B a330004328009h9) 29000à307507,29000a29250 —b 2 8e Tien 625056150465005b 6250à605086100 b Das Frachtgeschäft war hinsichtlich der bewegten Gütermengen im Mark je Zentner a f 1 rote Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Deutsch⸗Australische Dampfich....1000002 10200081000005b Hackethal Draht. 16600816200517400 5b [33000 t 18500à156005 15800 5b Türk. Tabatregie —,— —,— erkehr nach Nordamerika, nach Südamerika und nach Ostasien für die f b Neuktion. Die Hamburg⸗Amerikantsche Paker... 73500n706005710005b 71500574000 e4 715005b H. Hammersen 470002460008 47000 b 4500045500544000944750 b funion⸗Gteßeret. 30000833500-b 28000528500 5b gtigda. Kene. Norddeulschen Llopd zur Verfügung standen, 1 2 Pondon, 27. April. (W. T. B.) Wolkau hef s 89 Hamburg-Südamertkan. Dampfsch. 165000, 1602166500à16e b 170000,1620002b Hannov. Waggon 32000à34750 b 29000,29750529000530000 b Ver. Schuhf. B.⸗W. 10700811000 8 à10500410900b 10100a97005 101005b geringen Räume, die dem Nor n, 27. April: Anzahl der an der heutigen Auktion angebotenen Ballen belief si

. 1 8 friedic⸗ b r den den deutschen Berli 1 a ren . Hansa. Dumpfschtst 4 dca41000 8 5800009 41000239600 G 541500o9 Harb⸗Wten. Gum. 33000 b 3475033000 5b Bogel. Telegr.⸗Dr. 135005 14500 B a14000 —b 14000a13500 12900 5b sriedigend. Der Verkehr nach Australien litt unte che Stettin, 27. April: g b .. Dier Aobwahl war gut und mlündische wie ausländische önig

Losmos Tampfschtih 720 71000e 73000 5b Harpenerergbau s1810008 186000a 1850005188000ob 17500021790005 17700051810005 Weser Schiffbau. —, 39800239200, Güͤ sch i gachten Einfuhrschwierigkeiten und 3 1 2* b üe Norddeutscher Llobd cv 391008372005b 37100836250239000237500b, Hartm. Sächf. M., 23750223250428900 b 21500522000 9 Westeregeln Alkali0000864000a690005680005b 59000a680005588006 Gütern dort praktisch immer noch gemach sberg, Pr., 100 2300 2200 2700 Käufer beteiligten sich lebhaft am Geschäft. Die Preise tendierten Verkäufer. zugunsten der Verkäufe uch⸗ und Garn⸗

1 5 Nieder⸗ K 8 Roland⸗Liute.. . ....-é-41250 4175024N41000ob9 1900842800, 40000,8 Hirsch Aupfer.. 70000869700 700008 6 83673005b R. Wol.. 46500548000 b 88800848000 9435008, unter der für deutsche Kaufleute in Australien 8 24. April: 2300N700 2 Verein. Elbeschiffahtlt TISreeeeeee. 4200042500 40500 eee e eeeerszsene 738890 27280679600029280 nos⸗ Hee .nee sere 8 Se - lassungsunmöglichkeit. Auf sämtlichen 8 maeeirtröchtige Magdeburg 8 anchester, 27. April. (W. T. B.) gant elektr. Werte 3500035500 a34000 oe .u. Stahl 112000a 110000 à 000h 111000 b mmerm.⸗Werke . 1 1 8 8 Frachten beein 8 - 2 5 1G K. 8 (W. T. . Barmer Bantverein-—v2Lrrere-ee. 8790888060 Hohenlohe⸗Werke 460002670009 485002485009460000 bHReu⸗Guinea .. 4800084500048780 480001 Frachtsahrt durch den Tietstand der F 26. April: 2200 2559 2200 2500 2700 3000 Für Tuche berrscht gräfere Nachfragz. In Garnen ist das

40000 48000 5b 8 8 layer. Ver.⸗Bk. München u. Nürnb. 977688500 5b B 8 1 PhilippHolzmann 11250811150a130005b 11007502 10250 b Stavi Min. u. Efb. 8200003322500e4315000 216300b 3152002319000231200ceb G58150009 ausgebenden und einkommenden Fei er Erfurt. 26. April: 55 va. Pen Geschäft unregelmäßig. Notjerungen; Garx 30 er Watertwist . 1“ ”- ee ] Aufngrmefäbigkeit des deutschen Markis * 3 sla ¹ 3 22e vdlag. Lea. Kchtoffelavdlerung Bundles 20 ½ d je Pfund, Printers Cloth N 128 41 8 6 . 8 8 edingt wurde. Ansäte für eine Gesundung waren vorhanden, sind 1111““ 2 je Stück. aber die Le. Entwicklung der wirtschaftlichen Verhältnisse K 27 . * rg, Pr., 2800 3000 * 8 der in ih 88 Wirkung gehe mt w der 8 D. Se bäd 8 8 S

1

8 8