1“
Auf Grund des B.⸗R.⸗G. j August Moll in den Aufsichtsist vn getreten 88
Stuttgart, den 25. April 1923.
Novo A⸗G. Langenberger.
CInoeh 8 lus dem Aufsichtsrat unsere ce 8 1 I Hugo deia Uund Herr Direktor E. Dölli schieden. . 1 Treuen, den 25. April 1923. Der Vorstand der Textilwerke Treuen Kuchs & Würker Aktiengesellschaft,
1“ 8 1 Einladung zur Generalversammlung der
Grundverwertungsgesellschaft Teerhof
Aktiengesellschaft. Zur ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre bierdurch auf Donnerstag, den 24. Mai, Vormittags 10 ½ Uhr, ins Geschäfts⸗ lokal, Teerhof Nr. 14a in Bremen, ein⸗ geladen.
avv]——²; zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 99. Berlin. Sonnabend, den 28. April 7 1923
1. Untersuchungssachen Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung . von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften Privatanzeigen
[11939] E“ 1“ 1““ Die Herren Göritz. Peters, Gantcher und Dr. Klein sind nicht mehr Aufsichts⸗ ratsmitglieder. Die Herren General⸗ direktor Carl Walther und Direktor William F. Hahlo zu Berlin sind in den Aufsichtsrat gewählt Berola Aktien⸗Gesellschaft für Fabrskation und Handel. Der Vorstand.
Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse in Karbyv. Die Herren Aktionäre unserer Kasse werden hierdurch zu der am Freitag, den [8. Mai 1923, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bahnbofshotel in Karby stattfindenden Generalversammlung höklichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vertustrechnung
2. Entlattung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei unserer Kasse in Karby oder bei einem Notar zu hinterlegen. “
Karby, den 14. April 1923.
Der Aufsichtsrat. J. A.: E. Jauch, Vorsitzender.
[11943]
Herr Rentner Julius Weidner, Berlin, Mitglied unseres Aufsichtsrats, ist durch seinen Tod ausgeschieden. Aktiengesellschaft für Handel und Verkehr.
Roehl.
[11834] 1 . Durch Beschluß der Betriebsratssitzung vom 18. April 1923 wurden folgende
Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Otto Metzner, Schleifer, Berlin, berr 82 Fugger, Handlungsgehilfe, her in. 1
Adam Schneider A⸗G.
vs. eer
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ
[12248] Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer. Gesellschaft zur achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 26. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloß⸗ straße 11, 1. Stockwerk, ein. Tagesordnung: 1. Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das achtundzwanzigste Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung sowie Beschlußfassung über Vergütung an die Mitglieder des
8
88”
Vermögensübersicht 1922.
2.
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̈
Aussichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsratz. 4. Verschiedenes. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung beim Notar Dr jur. Wilhelm Heymann in Bremen, am Wall Nr. 143/144, zu hinterlegen. Bremen. den 26. April 1923. Der “ des Aufsichtsrats: r. Heymann.
Vermögenswerte. [12273]
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung unferer Gesellschaft am 25. Sep⸗
tember 1922 sind neu in den Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft gewählt worden:
Herr Bankdirektor Dr. Victor von Klemperer in Dresden,
Herr Stadtrat a. D. Max Hamburger in Landeshut i. Schl.,
Herr Bankier Dr. jur. Artur Rosin in Berlin, b
Herr Kaufmann Alfred Hamburger in
[11940]
Herr Referendar Dr. Rudolf Hoffnung ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden, dagegen ist in den⸗ selben neu eingetreten: Herr Direktor M. Hirsch, Düsseldorf, Bismarckstr. 44/46. Getreide⸗Commission und Import Aktien⸗Gesellschaft.
[12346] — Kunst⸗ & Verlagsanstalt Schaar & Dathe Komm.⸗Ges. a. Aktien, Trier.
Einladung zu der am “ den 24. Mai 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Block in Trier stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung, in welcher über die Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Februar 1923 erneut Beschluß gefaßt werden soll.
[11942] Nachtrag zur 1. ord. Gen.⸗Vers. am 11. Mai 1923, Mittags 12 Uhr:
6. Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Uebernahme der Versicherung des Feuerrisikos auf die Gesellschaft.
Kammgarnspinnerei Silberstraße A.⸗G.,
Schedewitz.
Anlagen: ““ Grundstücke und Gebäude:
a) dem Betriebe dienende Grundstücke ℳ
1 891 720,16 b) verfügbare Grundstücke. 788 619,71 EI “ Fralmneele .. 11. Stromzuführung, Bahn Stromverkaufsanlage. Geräte
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. I12283] 1““
An Stelle des ausgeschiedenen Herrn
Kurt Schramm als Vorstand bestellten wir unseren bisherigen Prokuristen Herrn
2 680 339
1 000
2 368 104 1 114 613 2 1 120 469/22 188 366
[(119831 Sprengstoffwerke
Dr. R. Nahnsen & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Dömitz⸗Hamburg. Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 29. Mai
[11980] Schillerwerk Godesberg Aktien⸗ gesellschaft Godesberg a. Rhein.
[11986) Bekanntmachung. Rheinische Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand, Koblenz.
F27251]
.„ „ „ „ „ „
Einladung zur Generalversammlung der Tabaklager Aktiengesellschaft.
Zur ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft werden die Herren Aktio⸗ näre hierdurch auf Donnerstag, den 24. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr, ins Geschäftslokal Teerhof Nr. 14a, in
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen
1923, Vormittags 11 Uhr, im Versmann⸗ haus, Mönckebergstraße 31, zu Hamburg. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschä tsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Bekleidung
Kasse.
Noch nicht abgerechnete Bauten. Zinsscheineinlösungskonto... Bürgschaftswerte.
96
Vorräte (Bau⸗ und Betriebsmaterial en)
205 565 1 000
— 11 788 679
.
15 380 35 820 151 621] 639 994 41 265 823
Wilhelm Schulz zum
ände übergegangen war, gab der gesamte Hirtch grer sein Mandat der Generalver⸗ sammlung zurück und bat um Neuwahlen. Der in der Generalversammlung vom
orstandsmitglied. Da die Masorität der Aktien in andere
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Vermögen.
Immobilienkonto. Maschinenkonto — Werkzeugkonto..
Der Vorsitzende des Autsichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.
Breslau. Zillerthal i. Rsgb., den 25. April 1923. Erdmannsdorser Aktiengesellschaft
[12220
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Wandsbeker Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft
für Flachsgarn⸗Maschinen Spinnerei und
Weberei in Zillerthal i. R.
8 Dr.
Der Vorstand.
Hildebrand.
Bezug von ℳ 10 000 000 neuen Aktien. Wir geben hiermit bekannt, daß die Bezugsrechtssteuer auf 544 % = ℳ 5440 pro junge Aktie festgesetzt ist. Laut General⸗
versammlungsbeschluß vom 17. März d. J.
geht die Bezugsrechtssteuer zu Lasten des
20. 4. 23 neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Reeder E. Richardson in Geestemünde, Bank⸗ direktor Fr. Probst in Bremerhaven, Kauf⸗ mann H. Wriedt in Kiel und Direktor E. Flohr, Nordenham.
Wulsdorf, den 20. April 1923.
Weser⸗Eiswerke A. G., Geestemünde. FI766
Bergwitzer Braunkohlenwerke, Act.⸗Ges. zu Bergwitz, Bez. Halle. Bilanzkonto am 31. 12. 1922.
9——
beziehenden Aktionärs. Köln, den 24. April 1923. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Köln.
Utensilienkonto..
Lichtanlagekonto.
WW1. 88 Effekten⸗ und Beteili⸗ gungskonto 8 ““ Avalkontty . . Warenkontwo..
Hamburg⸗Wandsbek am 16. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Hamburg.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922 sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
„Kapitalerhöhung von ℳ 4 Millionen auf ℳ 12 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaft oder den anderen nachstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen 1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen. 2. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank hinterlegen. Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. Hinterlegungsstellen sind: Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, Mönckebergstr. 31, „Versmannhaus, 2. Norddeutsche Bank in Hamburg,
3. A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A⸗G., Köln,
4. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.
Dömitz⸗Hamburg, den 26. April 1923.
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode a. Harz, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Er⸗ klärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen.
Wernigerode, den 26. April 1923. Fabrif photographischer Papiere. vorm. Dr. A. Kurz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Weise. Hendeß.
Bremen. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverteilung sowie Beschlußfassung über Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung beim Notar Dr. jur Wilbelm Heymann in am Wall Nr. 143/144 zu hinter⸗ egen.
Bremen, den 26. April 1923 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
r. Heymann.
Vorausbezahlte Versicherungen . . . .. Vorausbezahlte Zinsbogensteuer. ab: Anteil für 1922. “ “ Kosten der Begebung der Schuldverschreibungen von ab: Anteil für 1922.
Beamten⸗ und Unternehmerbürgschaftswerte 1 1 Wertpapiere. J8 ““; Außenstände (darunter ℳ 5 150 710 Bankguthaben)
[11945] Berlin⸗Veltener Textilfabrik A.⸗G. Abschluß am 31. Dezember 1922.
ℳ ₰ 713 18378
3 650 1 335 963
72 8g 80 000
92 308 72 12 308 137 700 15 300—
1“
5 455 597
3 231 672 250 000
93 595 867
102 953 892
1919
2 702
122 400 40 3538 12 343
10006 6106
64 231 916001
Aktiva. 1 Kasse, Postscheckamt, Bank⸗ ““ “ FZ11“ Grundstück und Gebäude 418 112,72 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. G Zugang 3 767 340,35 4. Verschiedenes. 1“ 1285 753,07 * Diejenigen Aktionäre, welche an der *-Abschrei⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, bung. 209 272,65 3 976 180 42 haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen Maschinen u. Fabrifalions. bis spätestens 14. Mai 1923, Nachmittags anlagen 1 534 237 44 5 Uhr, bei der Gesellschaft oder beim Zugang . 1 695 229,45 Bankhause Grünmüller & Brandes, EE Hamburg, Holzdamm 6, gfaen Aushändi⸗ Abschrei . gung der Stimmkarte zu hinterlegen. Die 86— schrei⸗ 685 893,39 Hinterlegung kann auch bei einem deut⸗ US x EgE schen Notar erfolgen, wenn die Bescheini⸗ Inventar 324 181,— gung über die Hinterlegung gleichfalls bis Zugang . 227 687,95 zum 14. Mai 1923 in Handen des Bank⸗ 551 868,95 hauses Grünmüller & Brandes in Ham.- — Abschrei⸗ bgg vher des ee F ö t ist. bung. . 1759 798,20 amburg, den 26. April 1923. 9 8 5n Der Vasgtns des “ q ““ tto Grünmüller. 8 82 Snb Der Vorstand. Verpackung 3 72 000, Tödt. Rosinus.
[11743] Bilanz per 31. Dezember 1922.
—
An Aktiva. ℳ ₰ Grundstück und Gebäude:
50 000
Grundstück.. 400 000 “ 1“]
Schulden. Aktienkapitalkonto. Obligationsanleihekonto Reservefonds T.. . . Reservefonds II .. Bürgschaftskonto. 250 000 Kontokorrentkto. (Saldo)) 80 818 422
Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 17 870 367
konto.. 102 953 892 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 356 249 17 870 367 18 226 616,4
—
3 000 000 672 750 300 000 % 42 352
Gebäude 410 000,— Abschreibung 10 000 — Maschinen 240 000,— Zugang. 939 060 —
12599550— Abschreibung 679 060,— Leisten, Stanzmesser und Modelle „21 000,— Zugang .137 544,30
[58 577,30 Abschreibung 158 543,30 Heizanlage 50 000,— Abschreibung . 49 999,— Werkzeuge „2 000,— Abschreibung.
1 999,— Fabrikinventar 7 000,— Zugang.
19 520 — Abschreibung.
2520— 26 519,— Kontorinventar Zugang..
ℳ 2 025 000 481 353 1 500 000 800 000 1 500 000 168 000 710 000 19 592 14 550 24 000 6 237 425 206 387 893 19 026 443 270 000
1239 164 256
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
Vorzugsaktien.. Stammaktien.. . Schuldverschreibungen (rückzahlbar zu 103): Ausgabe: 190u9 Ahbhgang: ausgeloste.
5 000 000 5 000 000
Aktiva. Kohlenfelder .. Grundstücke... Gebäude .. Maschinen Abraummaschinen Drahtseilbahn .. Elektr. Anlage. Konto für Beteiligunge Konto für Kautionen. vpaltont Debitoren im Kontokorrent Materialkontio. Anschlußgleise
2 763 000 .. 138 000 2 625 000 Ausgabe: 1919.. [2 000 000 Ausgeloste und noch einzulösende Schuldverschreibungen — Noch einzulösende Zinsscheiien. 8 8 Noch einzulösende Gewinnanteilscheine „ . ore 8X“ Beomten⸗ und Unternehmerbürgschaften Rücklage für Beamtenunterstützungen. Gesetzliche Rücklage ....
b 1“ Abgang: Aufgeld für ausgeloste bpungen.
.
—
177 160— 90 720 317 800 18 000 — 42 01261 78 014 02 324 356,32
„ „ „ „ „ „ .
Verluste. Abschreibungen Reingewinn.
2 543 573
„ BZIEE.9.68
[11768
83 Winter'’'sche Papierfabriken, Hamburg. 1“ Bei der am 9 April 1923 stattgefundenen Ziehung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen: Zu je ℳ 1000 Nr 45 78 138 219 220 322 385 484 486 615 658 667 706 890 927 928 948 1016 1055 1062 1107 1140 1147 1155 1156 1221 1277 1295 1336 1346 1399 1424 1491. 8 Zu ie ℳ 500 Nr 1527 b 1544 b 1555 b 1580 b 1585 b 1615 a 1616 a 1673 b 1698 a 1701 a 1721 b 1778a 1797a 1800 a. Von den am 5. April 1922 ausgelosten Stücken sind die Nummern 63 64 701 1350 1567 b 1652 a 1663 a und 1683 a noch nicht eingelöst.
Der Vorstand.
[12333] Chr. Belser A.⸗G. Stuttgart.
Die ordentliche Generalversammlung der Chr Belser Aktiengesellschaft in Stuttgart findet am Donnerstag, den 17. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr, im “ der Württ. Bankanstalt, Gymnasiumstr. 3, Stuttgart, statt mit
folgender
—
„ 9 20⸗
„ö9 565 % ⸗„⸗
Gewinne.
Vortrag aus dem Jahre 8ZZ116“4“ 4 641 2
Betrtebsgewinn im Jahre
1922. .. . . .8 221 975 18
1 733 666 88 070
4 140 1 729 526
132 691 2 011 268/726 1 921 152
90 115]2 80 451,—
12 000 000 — [12 080 45¼— [12 170 566
uu“ 8 32 928 726 8 1 597 343
64 231 916
Schuldverschrei⸗
ktienkapital: ℳ
Stammaktien 1 000 000 Vorzugsaktien 6 500 000
Reservefonds . . . .. 5 % Obligationsanleihe Kreditoren im Kontokorrent “ Konto f. noch nicht eingel. alte (4 ½ %) Oblig. ..
„ „ 2„
7 884 105,98 (16 848 728,03
ℳ 71 191,— 61 500 —
10 000,—
3 200,— 13 200,— 13 199,—
Zugang: Zinsen für 1922 Ueberweisung für 1922 . Rücklage für Erneuerungen (Abschreibungen,) “ Verbrauch: Erneuerungen (Abschreibungen) ... 1 Zugang: Zinsen für 1922 . .. Ueberweisung für 1922. VE““ Verfügbarer Reingewinn
7 500 000 561 674 6 000 000
216 182 088 24 000
Passivn. Aktienkapital ..
Hypotheken.. Bankschulden k Kreditoren .... Rücklagen für Stei Reingewinn....
[118322 Süddeutsches Kakaowerk, Aktiengesellschaft, Nürnberg.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. ℳ
Maschinenkonto.. Fabrikeinrichtungskonto Büroeinrichtungskonto Formenkonto. eeeöö“ Debitorenkontöo.. Warenkonto..
[12241]
C. Rich ard Pester Aktiengesellschaft in Chemnitz. Bezugsangebot auf neue Aktien. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der C. Richard Pester Aktiengesell⸗ schaft vom 9. März 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 10 Millionen Mark auf 16 Millionen Mark durch Ausgabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ und 400 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 10 000 ℳ zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗
geschlossen.
Von den neuen Aktien, die an dem Er⸗ trägnisse des Geschäftsjahres 1922/23 zur Hälfte teilnehmen, sind die 6000 Stück zu je 1000 ℳ im Nominalbetrage von 6 000 000 ℳ von einem Konsortium mit der Verpflichtung gezeichnet worden, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Stamm⸗ und Vorzugsaktie eine neue Stammaktie zum Kurse von 300 % zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schluß⸗ 8 notenstempel bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 15. Mai 1923 in Chemnitz bei der Gesellschaftskasse, Füene Straße * 1a 8 üblichen Geschäftszeit zu erfolgen. pesen werden j nicht berechnet, wenn die Aktien nach der 8 — 8 Nummernfolge geordnet ohne Dividenden-⸗ Sonstige Einnahmen scheinbogen mit einem doppelt aus⸗ 1
gefertigten Anmeldeschein eingereicht werden. 2. Die Aktienurkunden, für die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben
3. Als Bezugspreis für jede Aktie sind 300 % = 3000 ℳ zuzüglich 2 % Schluß⸗ notenstempel zu entrichten. Außerdem wird von den Aktionären zur Deckung der Be⸗ zugsrechtssteuer ein noch festzusetzender Pauschsatz erhoben. Zahlung hat bei der Anmeldung, spätestens bis 15. Mai 1923, zu erfolgen. Einziehung des Restbetrags erfolgt nach definitiver Friststellung der Bezugsrechtssteuer. “ 4. Ueber die geleistete Einzahlung wird 1u Quittung erteilt.
10 000 000 459 757%
Der Vorstand. .— 46 1 391 205— 35 22
B. Witting.
Abschreibung. Lichtanlage 10 000,— Abschreibung 9 999,— Debitoren einschl. Bank⸗
und 1“ Kassabestand .. Waren⸗ u. Materialvorräte
8 1 544 851 2 325 000 .1 127 914 16 848 728 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
ℳ
[12282] 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto 7 000 am 31. Dezember 1922. Konto f. noch nicht eingel. M gb
Dividendenscheine.. 20 An Soll. ℳ Konto f. noch nicht eingel. „ Vortrag aus 1922121 178 881 Oblig.⸗Zinsscheine... 7 362 Allgem. Unkostenkonto. 2 483 577 Konto⸗ für am 2. 2. 1923 Betriebsunkostenkonto. 2 912 061 fällige Zinsscheine.. 77 775 Hypothekenzinsenkonto 4 866 Dividende für 1922 1 825 000 Zinsenkonto 45 812 Gewinnvortrag auf 1923. 6,949 337 Masch.⸗Reparaturkonto. . 156 173 (239 164 256 Wagenvarkinstandsetz⸗Kto. 42 276 .““ G ——Gebäudeinstandsetz⸗Konto. 20 435 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen auf: ℳ 31. 12. 1922. Maschinen 47 289,16 Gebäude. 5 897,85 Werkzeug und 223,76
“ Fuhrwerke 2 445,90 1 088,35
Licht⸗ u. Kraft⸗ 230,—
anlage ... 1 290,59
—
29 68 09
32 692 558 ,15 182 813 20 5 225 768 —
Per Passiva. Aktienkapital. ““ Kreditsren 500 831 55 66 Akzete . .119 859 131 60 39 Uebergangskonto . 1 325 000 — 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1 366 182,20 85 39 051 145/35 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 75 per 31. Dezember 1922.
95
50 Soll. ℳ 3₰
24 Betriebsunkosten... 11 178 418771
22 Handlungsunkosten. 4 293 783 68 Steuerkonto 2 394 573, —
53 V 5 8 m S66 7F 85
03
18 Tagesordnung: .Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23. 2 Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Kapitalerhöhung. 8 Satzungsänderung: 18 . 88 3 und 5, 19 und 24. Erhöhung des Grundkapitals um 16 ½ Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von 15 Millionen Stammaktien auf den In⸗ haber zu 1000 ℳ und 1 ½ Millionen Vorzugsaktien zu 1000 ℳ mit 10 fachem Stimmrecht auf den Namen lautend. Gewinnverteilung zwischen Stamm⸗ und Vorzugsaktien. § 9. Zuständigkeit des Vorstands. . 16. Vergütung an den Aufsichtsrat. Die Aktien müssen laut § 19 des Gesellschaftsvertrags mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Württ. Bank⸗Anstalt, Stuttgart, oder dem Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, oder einem Notar bis nach der Generalversammlung hinterlegt werden. Der Aufsichtsrat. 8 R. A. Kraut, Vorsitzender. 1
Bilanz der Demminer Kreisbank Kommandit⸗Gesellsch.
auf Aktien zu Demmin 8 per 31. Dezember 1922. 8
2 ℳ 190 000 000 3 196 694 291 021
8 000 ’8 2 536 641 188 034 182 5 676 388
—J— ——
268 774 1 904 277 11 409 649
(13 582 704
rXHA.
—
—
Ausgaben.
Soll. ₰ Generalunkosten (Löhne, Gehälter, Krankenkasse, Steuermarken ꝛc.) .. Kraft, Licht und Heizung. I166*“ Geeee u. Reisespesen Versicherugngen.. Bankspesen. 8 Hypothekenzinsen. Allgemeine Unkosten 8
Betriebsausgaben: Gehälter und Lö Geschäftsunkosten.. Steuern und Abgaben.. Personalversicherung... Bahnkörperunterhaltung Gebäudeunterhaltungg . Kraftwerkeunterhaltung (Stromkosten Fuhrwerksunterhaltung “ Wagenunterhaltung . .... Stromzuführungsunterhaltung (Bahn) Stromverkaufsanlageunterhaltung.. Bekleidungsunterhaltug .. Geräte⸗ und Werkstattunterhaltung.
61 935 024 4 103 432 3 978 627 2 111 649 3 142 561
469 733*8 45 607 436 231 123
4 568 889 458 085 14 570 590 639 91 069
3 706 190 1 166 421 699 870 138 756 1 068 600 179 187 4 006
2 182 780 1 150 462 1 054 964 1 127 914
12 479 156
Passiva. Aktienkontöo... 8 Reservefondskonto 8 Agiokonto... 8 Kreditorenkonto . 8 Rücklagenkonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn: ℳ
3 000 000 265 475 119 045
7 762 834
1 906 630
—
ℳ 352 992 988 3 347 394 . 720 267 . 1 825 000
Betriebs⸗ v“ 8 Abschreibungen b Dividende . Reservetondszuweisung. Gewinnvortrag auf 1923
—
u. Unkostenkonto
300 lte bschreibungen.. khaen .300 000,— Reingewin. . 7 ½△ % auf junge “ Aktien 150 000,— 8 8 Vorzutragen⸗—78.718.,95 —.528 718 95 Bruttoüh 898 13 582 704 160
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.
ℳ ₰ 7 311 038 528 718
7 839 757
495 174 6 949 337
366 330 160 102 928
.366 227 232 206 330 160
Kontorinventar Anschlußgleise
. 2„
58 474 [2992 5592
127 302 844 insen 1““ 11““ 3 8 190 520 insbogensteueranteil .. .... .. 12 303 nteil für 1922 an den Begebungskosten 1 Teilschuldverschreibungsanleihe von 1919. 1565 300 Rückstellung für Erneueruug 12 080 45] Rückstellung für Tilgug . 132 69 9 Retnaeinh . . . . . . 1 597 343 141 331 458
Abschreibungen auf: Maschinen. 679 060,— Gebäude 10 000,— Leisten, Stanz⸗ messer und Modelle. 158 543,30 eizungsanlage 49 999,— erkzeuge.. 999,— 26 519,— Kontorinventar 13 199,— Lichtanlage 9 999,—
Bilanzkonto: Reingewinn.
Gewinnvortrag aus 1921. Erlös für Koble, Briketts, Ziegel, Strom ꝛc.
12 479 156
112 479 156
Berlin, den 25. März 1923.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Dr. I Lalan. B. Jun ker. Ch. Haß.
Die Dividende für 1922 wurde auf — 10 % des Stammkapitals festgesetzt, 20 fofort zahlbar bei der Gesellschafts⸗
kasse oder der Firma J. Löwenherz, Universitätstraße 3 b. 8
Die Generalversammlung v. 17. April 1923 hat die bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Exz. W. Winterfeldt, Dir. B. Junker und Kommerzienrat M. Talan wieder⸗ und Bankier L. Müller neu⸗ gewählt. Sie beschloß, das Aktienkapital um nom. ℳ 5 000 000 durch 2500 Aktien zu ℳ 1000 und 500 Aktien zu ℳ 5000 auf den Inhaber lautend zu erhöhen mit Dividendenanspruch ab 1. Januar 1923. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts von einem Kon⸗ sortium übernommen, welches sie zum Kurse von 400 % unseren Aktionären im Verhältnis von 2:1 anbietet.
Im Auftrage des Konsortiums werden die Aktionäre aufgefordert, das Bezugs⸗ recht bei Ausschlußvermeidung binnen 14 Tagen nach dieser Bekanntgabe beim Bankyause J. Löwen herz auszuüben, unter Beifügung der Aktien und Barzahlung von ℳ 4000 für je ℳ 1000. .
Berlin, den 28. April 1923. 8
Der Vorstand. 8 Dr. J. Talan. Ch. Haß.
03 05
Per Haben. “ Mietekonto. 4 3067 Vortrag auf neue Rechnung, 365 665 39 8 5 902 559/29 B Bilanz am 31. Dezember 1922.
An Aktiva. ℳ 7
5 532 587
70
Bergwitz, 1 Der Aufsichtsrat. W. Eydam, Vorsitzender. 8 Der Vorstand. Reinhardt.
Die Uebereinstimmung vorstehender
ilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir laufend geprüften Handels⸗ büchern der Gesellschaft bescheinigt hiermit: A. Philipp, vereid. Bücherrevisor und Sachverst. f. kaufm. Buch⸗ und Rechnungs⸗
wesen beim Amtegericht Dresden.
Es gelangt eine Dividende von 25 % auf 6500 Stück Vorzugsaktien, 20 % auf 1000 Stück Stammaktien zur Aus⸗ schüttung, überdies aus vorhandenen
itteln ein Bonus von je ℳ 500 für 6 Aktie der beiden Kategorien zur Ver⸗
ilung.
Auszahlungsstellen: die Anhalt⸗Dessaui⸗ che Landesbank in Dessau und ihre sämt⸗ lichen Filialen und Wechselstuben, die
Uigem. Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und alle ihre Zweiganstalten, unsere Ge⸗ shüftsstele Dresden⸗A., Johann⸗Georgen⸗
2 25.
Dresden,
Vergivstz, am 21. 4. 1923.
Der Vorstand. Reinhardt.
Aktiva. 18 — Soll.
An Generalunkostenkonto. „ Gewinnfaldo
A Cgerk
1. Kassenbestand .. 8. 2. Coupons. 3. Sorten „„ 4. Effekten.
5. Wechsel .
. Mobilien Utensilien Nostroguthaben bei Banken
Schuldner.
Bürgschafts⸗ schuldner ℳ 6 097 000
1. Aktienkapital..
8 2. Reservefonds „ 3 5 3. Betriebsrücklage... 4. Talonsteuerreserre. 5. Dividendenkonto 1 6. Guthaben fremder Banken e“ 8. Gewinn⸗ u. Verlustkonto
Vortrag aus 1921
32 406,74 Reingewinn 8 in 1922 5 643 981,93
9. Bürg ℳ 6
160 0 5 11“
949 318 30 1 366 182 20 20 182 275,89
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1921 — Betriebseinnahmen:
Grundstückkonto . 62 653 Gebäudekonto. 190 696 Maschinenkonto 425 688 Werkzeug⸗ und Gerätekonto 2 000 Fuhrparkkonto... 22 008 Anschlußgleiskonto... . 11 611 Kontorinventarkonto. . 2 074 AA“ 21 839 Postscheckkonto.. 8 36 211 Licht⸗ und Kraftanlagekonto 9 799 Materialkonto. ... 1 690 298 Debitorenkonto “ 1 031 020 Gewinn⸗ und Verlustkonto* 365 665
564
750 000 —- 9 557,(08
3 013 97788 96 500,—
1 530
3 871 564 Wulsdorf, den 31. Dezember 1922. Weser⸗Eiswerke, Aktiengesellschaft, Geestemünde. Der Vorstand.
Schulz.
8 039
Haben. . Per Generalwarenkonto..
L1111“*“
7 839 757 7 839 757, 20 Der in der heutigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unserer Gesellschaft fest⸗ esetzte Gewinnanteil für das 1. Ge⸗ schänsjahr wird gegen Einlieferung des Anteilscheins für 1922 für die Nummern 1 — 1000 mit ℳ 300, für die Nummern 1001 — 3000 mit ℳ 75 in unserem Geschäftslokal in Nürn⸗ berg, Scheurlstraße 1, bei dem Bankhaus S. Hirschmann Söhne, Nürnberg, und bei der Niedersächsischen Kredit⸗ Bank A.⸗G. in Elze (Hannover) und deren Niederlassungen eingelöst, In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren: Bankdirektor Karl Jung. Elze (Hannover), Fabrikbesitzer Berthold Henning, Braun⸗ schweig, Dr. jur. Christian Töpfer, Nürnberg, Bankier Julius Hirschmann, Nürnberg. Nürnberg, den 21. April 1923. Der Vorstand. Wolfgang Schmid.
128 436 898 11 811 473 1 075 046
37 63 541 141 323 418,54
141 331 458,38
Die für das Geschäftslahr 1922 festgesetzte Dividende von 7 % auf die bis⸗ berigen Stammaktien — jetzt Vorzugsaktien — ist gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 22 sofort zahlbar 1““ 8 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank. 1 8 ei und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 8 Aktien, bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., 8 Frankurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei Herren Gebrüder Sulzbach, 88 bei Herrn Jakob S. H. Stern, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Aachen bei der Dresdner Bank, “ in Danzig bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, bei der Danziger Bank für Handel & Gewerbe, bei der Deutschen Bank Filiale Danzig. Danzig, den 21. April 1923.
Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗
“ ape. Latteier. b
und
Sen- Haben. 8 dene Fabrikationskonto. 20 182 275,89 20 182 275,89 Die Generalversammlung hat die vor⸗ liegende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 30 % beschlossen, welche ab 25. April 1923 bei dem Bank⸗ hause Wagner & Co., Leipzig, Alten⸗ burg, Schmölln, Wurzen und Zwickau erhoben werden kann. 8 In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Bankier Richard Wagner, Leipzig, Vorsitzender, 8 Herr Fabritdirektor Karl Reißmann, Saalfeld, stellv. Vor., Herr Rechtsanwalt Kar! Durst, Naila, Herr Bankier Theodor Kispert, Hof. Selbitz, den 24. April 1923. 1 Selbitzer Schugfa brik Wilhelm Rührschneck A.⸗O. Rührschneck
25 279 733 480 649 133
85
85 39
88
209 743 558 32 209 743 558 Soll. Cewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben.
8 ℳ
Vortrag aus 1921 32 406 (Gewinn aus Zinsen 2 964 420 67Gewinn aus Provision] 6 037 501
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Bankkonto Hypothekenkonto. Dividendenkonto . .
ℳ ₰ 3 357 939/8
5 676 388
9 034 328 Drasmin, den 6. April 1923. Der persönlich haftende Gesellschafter: Schellong. Demmin, den 21. April 1923 Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwerin.
Geschäftsunkosten “ ves von 1921. 32 406,74 “
Reingewinn in 1922 5 643 981,93
11“
2
G
5. Die Aktienurkunden über die neuen “ Aktien werden nach erfolgter Zahlung der oben unter 3 angeführten Beträge durch uns ausgehändigt. . nm 85 155 wenusch Richard Pester Aktiengesellschaft. Pester. V
E1“
Dr. Gesellius. von Heyden. Königs. von Köller⸗Hoff. Frhr. von Maltzahn. Settgast.