Abschluß der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft
12253 am 31. Dezember 1922. — 1
Anaplas Aktiengesellschaft,
Bilanz am 31. Dezember 1922.
Aktiva. Passiva. 8
ℳ x; ℳ Kassenbestand, 244 593 59] Aktienkapitua 6386 000 000 Bankguthaben 220 209 041 98Ordentliche ℳ
D5,835 57—HRücklage 1 000 000,—
Schuldner 28 401 011114 Sonderrücklage 500 000,— Werivpavpiere u. Beteiligungen 10 860 974178 % Gläubiger 3 “ vvo 1 — Beamtenfürsorgefonds.
In den Besitz der Gesellschaft Gewinn 11.“
übergegangene Werte, be⸗ In fremdem Auftrag über⸗
stimmt zur Erfüllung vor⸗ nommene Verpflichtungen,
Attiva. ℳ 2 — 1 2 8 u“ “ Fess “ 8
Hamburg. Noch 6 Sesge2. “ b 1“ 8
Die 87 h u Stammaktien .. 82
se Generalversammlung vom 15. März 720000 zum Deutschen Reichs Staatsanzeige 8 Nr. 99. 111“.““
1923 hat beschlossen. das Grundkapital auf 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien.. 520 623 1. Untersuchungsjachen. 6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.
unserer Gesellschaft um ℳ 10 000 000 aur Grundstückskonto Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstr. 53/54 20 623 2. Lufheobe Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off e 771] i 9 r A 3 9 i e r 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten.
ℳ 15 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe “ Ringbahnstr. 53/54. von 10 000 auf den Inhaber lautenden BFethmag . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve 1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 ℳ 11 Privatanzeigen.
1 500 000
10 381 489 348 546
11“ Berlin, Sonnabend, den 28. April .ℳ 18 747,28 — — . . 136 459.33
155 206 162 557
11 545 586 geschriebener Verpflich⸗ gedeckt durch dafür übe - der Aktionäre ist ausgeschlossen —8 9 4 58 8 317 764 2 n ℳ 62 960 232,75 eignete 2213 960 232 75 .““ Ein Teilbetrag der neuen Aktien wird Abschreibung.. 317 762 8* V — den alten Attionären von dem Uebernabme⸗ Werkzeugkonto, Bestand s “ 59 775 622,4990 59 775 6228 ee qlezass wen FSS⸗ 1“ Hauschild, Bestand.. 1— Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen. des Konsorkiums fordern wir die Aktionäre mensilienkonto. Bestand . — — auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ Hauschild, Bestand
1 ₰ ℳ (8₰ dingungen geltend zu machen: n . 56 504 231 72% Vortrag aus 19221. . 82 416 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat Zugang. ewinn 11 545 586 64 Gebühren und Revisionseinnahmen 45 756 032 bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Zinsen und Gewinn aus Wert⸗ 15. Mai 1923 bei der Bank Ludwig Till⸗ Abschreibung papieren und Beteiligungen so⸗ mann, Hamburg, Schauenburger Straße 44, Modellkonto Bestand während der üblichen Geschäftsstunden zu Hauschild, Bestand . erfolgen, öö“ 8 3
wie außerordentliche Gebühren⸗ 2. auf je ℳ 1000 alte Aktien können 1XX““
ümnbimnen .. 68 049 818 ℳ 1000 neue Aktien bezogen werden. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der .* Bezugepreis von 120 % sowie die Börsen⸗ 230 000 ℳ Anteile der Grundstücksverwaltungs⸗G. m. Der Vorstand. öö eine erbeg für die gaf . Stralau, Krachtstr. 8 29. .. .. ; ezugsre euer zu entrichten, “ ö SS Heece Dr. Schulb. bei der Anmeldung sind die Aktien Bankguthaben
tz. C 2 4 2£ 4 2 * S 3 Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustre deee b. 8 ohne hewinnanteilscheinbogen in Begleitung Kontokorrentforderungen. der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft habe ich 8 8 raeng. dötorats “ eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins, Warenkonto, Bestand an Rohmateria
gepruͤft. Ich bestätige, daß die Bücher ord nungsgemäß geführt sind, die obigen wofür Formulare bei der Bezugsstelle er⸗ und fertigen Fabrikaten “
Stammaktien zu je ℳ 1000. Die neuen Maschinenkonto. Bestand... 5. H Z auf Aktien, Akttengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachunge — = — g = — — — —
Aktien sind dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ Hauschild, Bestand.. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 98☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
nuar 1923. Das gesetzliche Bezugsrecht Zugang ———
2 827 42 835 45 662 45 660
[6458] [11803]
2 111828) Bekanntmachung. . ; 5) Kommanditgesell Dr. Ivo Deiglmayr, Chemische Usines Mathes, Société Anonyme Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ stafrika⸗Kompanie. shaften auf Aktien, Aktien⸗ Labrik A.⸗G., München. Bruxelles, neralversammlung am Donnerstag, den Die Mitglieder unseres Kompanie werden An Stelle der Betriebsratsmitglieder 14 Rue Alphonse Vanden Peereboom. 24. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, im zur ordentlichen Hauptversammlung gefellschaften und Deutsche Herren Georg Achleitner, Seifensiede-⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Sitzungssaal der Firma Jacquier & am Sonnabend, den 26. Mai 1923, Kolonial efellschafte meister, und Karl Pürzer, Hilfsarbeiter, schaft werden hierdurch zur ordentlichen Securius, C. 2, An der Stechbahn 3/¹4. Vormittags 9 ½ Uhr, in unsere Ge⸗ g n. wurden als Betriebsratsmitglieder Generalversammlung, die am 7. Mais Tagesordnung: schäftsräume, Berlin SW. 11, Dessauer in den Aufsichtsrat gewählt die in 1923 um 3 Uhr Nachmittags, am Sitz 1. Vorlage des Geschäftsberichte, der Straße 28 /9, ergebenst eingeladen. München wohnenden Herren: der Gesellschaft in Brüssel stattfindet, ein⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ „Tagesorduung: 8 Berthold Symons, Kaufmann, und geladen. lustrechnung vom 1. Januar bis 1. Erörterung des Geichäftsberichts über Max Hoffmann, Hilfsarbeiter. 31. Dezember 1922. das Jahr 1922. München, den 17. April 1923. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 2. Genehmigung des Hauptabschlusses Der Vorstand. gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ per 31. Dezember 1922 und Erteilung und Gerhchtghng der lastung des Vorstands und des Auf⸗ der Entlastung aa Vorstand und 922 sowie sichtsrats. Aufsichtsrat.
40 701 126 930 167 632 167 630 %
68 049 818 Berlin, im April 1923.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
„ 2295 à2„ à 2722727272⸗
2 111860] . 5 [Reue Papierspulen⸗ & Hülsenfabrik 8898 8 A.⸗G., Freiburg i. B. 23 479 468 71 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jiermit zu der am Dienstag, den 22. Mai 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Kronprinz in Reutlingen
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und der
Revisoren. 2. Prükung
Bilanz per 31. Dezember
[11862]
Abschlußzahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Vorschriften entsprechend aufgestellt ist. Die Bestände an
Soweit die Aus⸗
Wertpapieren wurden festgestellt und in Ordnung befunden.
Berlin, im April 1923.
Th. Veyver.
[11949] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Passiva.
— —
Kassakonto, Barbestand. Bank und Postscheckkonto: Guthabh .
ℳ . 376 956
14 359 857 2: — 11786 817 Konio Paohlg 6 1
Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto: Gläubiger “ Reservesondskonto.. Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene)
3 000 000 9 154 987
ℳ
351 489 3 630
ordnet, einzureichen. übung des Bezugsrechts telegraphisch oder im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht,
4. die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Ueber die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗ meldescheine Quittung erteilt,
5. die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins.
Abschluß den gesetzlichen hältlich sind, nach der Nummernfolge ge⸗ 8 Kasse, Bankguthaben und
Passiva.
Stammaktien... Vorzugsaktien.
Aktienkapitalkonto:
Reservefondskonto, Bestand .. . ....... Zugang aus erster und zweiter Kapitalserhöhung Hypothekenkonto .. .. . * Kontokorrentschulden. . . Steueranspruchekonto 4 Dividendenkonto 8 Reingewinnkonto..
...[1500 000 102 005 1 265 809
2 90696909 à2à29 292 22
28 006 9237¾
stattfindenden 1. ordentl. Generalver⸗ sammlung erg. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ winnverteilung für das 1. Geschäfts⸗ jahr 1922. 1
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. .
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der o. Generalver⸗
sammlung ist derjenige Aktionär berech⸗
J. C. Lutter (Weingroßhandlung)
. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Mai 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Industrie⸗ Conzern⸗Aktiengesellschaft in Berlin W., Taubenstr. 34, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. “
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 6 Millionen auf 12 Millionen Mark, unter Aus⸗
Gewinnverteilung. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Statutenmäßige Ernennungen.
Zur Teilnahme an der Gener alversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die entsprechend dem § 24 der Statuten ihre Aktien am Sitz der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
11857] . 8 euvorpommersche Spar⸗ & Credit⸗ Bank A. G. zu Stralsund.
Dieijenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Firma Jacquier & Securius gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen. Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl 1 4. Festsetzung einer außerordentlichen Vergütung an den Aufsichtsrat.
Teilnehmer haben ihlre Anteile ohne Bogen spätestens bis zum 19. Mai d. J. bei uns zu hinterlegen oder uns eine Hinterlegungsbescheinigueg einer Behörde, Bank, Sparkasse oder eines Notars ein⸗ zusenden. [11802] Berlin, den 25. April 1923.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Graf von Zieten.
[11750]
—
jigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ selsschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft den Nachweis über die Hinter⸗ jegung spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung übergibt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der Aktionäre. schaft werden hiermit zu der am Frei-
2. Aenderung des § 3 der Statuten, tag, den 25. Mai 1923, Mittags . entsprechend dem Erhöhungsbeschluß. 12 Uhr, im Geschäftslokal dn eer Ge⸗ [11751]
Einsü 19a über sellschaft, Neuer Markt Nr. 7, hierselbst., ags h, , 8u 3 Fnr Wilrahme ““ eneralver⸗ abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ —Bilanz am 31. Dezember 1288
sammlung. sammlung 8 4. Aufsichtsratswahl. agesordnung: 5 5. “ dench, chättsbericts und 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ LE“ einschließlich — 1 8 21. u un 2 — Behenlestrechrung ig de und Verlustrechnung für das Ge⸗ Kahnanlage.. 180
Otto⸗Werft Aktiengesellschaft für Schiff⸗ u. Maschinenbau, Harburg, Elbe.
Bilanz am 31. Dezember 1922.
ℳ 3 1 970 240,—
6 517 462/02 3 877 263/39
1 313 882 85 64 998 49
Hamburg. im April 1923. 18 231 368,62
““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Ausgaben. 8 ₰ ℳ 611861] Generalunkostenkonto [19 313 53 8 111“*“ 6 öö. & Credit⸗Verein, A.⸗G., Grundstücksunkosten abzüglich der Mieteinnahmen.. 65 751 8 Die At edern, Oberhessen. Abschreibungen auf Gebäudekonto .. 8 56 Der Aufsichtsrat 27 M. tionäre werden zu der umm „ Maschinenkonto 26 J. Lumpp, V d . Mai 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, im q“ - 35 J. Lumpp, Vorsitzender. Gasthause „Zum kühlen Grunde“, Bes. 8 “n 51 9b551 676 (11836] 1 Vereinigte Großalmeroder Thon⸗
Gustav Seipel, Gedern, stattfindenden ö“ 2 700 000 ordentlichen. Generalversammlung ein⸗ Gewinnüberschuß 1u.“ 4 014 334 dmigge Gegfhalgesnobe,s 23 945 299 . 8
20 810 106/57 geladen.
Kontokorrentkonto: 86 291˙5 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Außenstände 141 Bestände lt. Inventur 1 800 000 Fabrikanlage: Masch⸗ u. Werkzeugkonto ℳ 80 000,—
Inventarkto. „ 7 000,—
Reparaturen⸗ und Erneue⸗ Rei rungsfondskonto für Be⸗ b1ee“ triebsanlagen..
Rückstellungskonto...
Steuerrückstellungskonto.
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn in ℳ 1922 . 2 698 752,—
zuzüglich Ge⸗ winnvortrag aus 1921.
3 000 000 2 000 000 600 000
Vermögen. Grundstücke .... Gebäude und An⸗ laxsen Maschinen.. Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage. Wasserversorgung.
87 000 Aktiva.
1 976 630 69
65 891 128 675 000
1 248,—
20 810 106
ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
Gewinne.
Mℳ Handlungsunkosten . Betriebsunkosten. Steuern “ Reparaturen und Erneuerungen. Rückstellung X“ Steuerrückstelluug.. Abschreibungen: ℳ
6 000,—
Getande Maschinen und Werk⸗
8 945.90 1 120,—
zeuge 8 681668851525— Inventar.. Bilanzkonto: Gewinn in 1922 .
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
2 756 420/ 95 1 095 385% ETET11161616 3 000 000 2 000 000 600 000
13 219 651 35
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und der Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗
Gewinnvortrag aus 1921. 8 Generalwarenkonto:
1
Bruttogewinn..
16 065/ 90 2 700 000,—-
13 218 403
ℳ 1 248
Gesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 27. März 1923.
Der Bücherrevisor Ludwig Kruse
Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gese
Neumann
Die Dividende von 55 % für die Vorzugsaktien auf welche eine Zuzahlung seinerzeit nicht geleistet
Aktien,
Nehrenberg.
13 219 651 ˙35
llschaft.
und 50 % für diejenigen worden ist, ist an der
Kasse der Gesellschaft, Schiffbauerdamm 35, vom heutigen Tage ab zahlbar.
111950]
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Dr. Otto Vollbehr, Charlottenburg, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und Herr
Max Heinrich, Charlottenburg, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten ist.
Berlin, den 26. April 1923.
Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellschaft. Neumann. Nehrenberg.
[11837]
Nürnberg.
Der Aufsichtsrat ladet die Aktionäre zur im Geschäftsbüro, Kobergerstr. 79, auf 23. Mai 1923, Nm. 3 Uhr. Tagesordnung: 1. Aenderung d. Zusammenlegen des
a. o. Generalvers.
§ 7 d. Satzung auf
ta serbotamng. b v 282* ert ienhinterlegungsstelle nach § der Dis Satzung: Bankgeschäft Larbanet Nhg. ecghostti⸗
Gesch.⸗Jahrs mit Kalenderjahr. 2 Kapi⸗ Bettiehemaierialiendestand: vorhandener
Schuldner:
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz fowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ faba. 1922 gemäß §§ 260 und 246
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Erhöhung des Aktienkapitals. Gedern, Oberhessen, den 25. April 1923. Deer Vorstand.
Vortrag per 1. Januar 1922 Ueberschuß der Betriebe Tempelhof
Bilanz und Gewinn⸗ und mäßig geführten Geschäftsbü
Franz. Distel.
Einnahmen.
Berlin⸗Tempelhof, im März 1923.
Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengese
und Stralau
Stöckemann.
Dem Bericht des Vorstands schließen wir uns in allen Punkten an. Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ stimmung gefunden.
Berlin, im März 1923.
chern in Ueberein
Der Aufsichtsrat.
Alfred Hirte, Vorsitender.
23 945 299
(613] Vermögenswerte.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Guttenta
Bilanz vom 30. September 1922.
g⸗Voss
owska.
Verbindlichkeiten. .n d. =ememen
E““
Grund und Boden..
Sicherheiten, Wertpapiere
11A4“ 8
Erneuerungsfondsanlage:
a) nom. ℳ 45 000,— 5 % Dt. Reichsanleihe à 77,50 = ℳ
34 875,— b) Schles. Landschaftl. Bank, Erneuerungs⸗ fondsrechnung. 42 146,30 Erneuerungsfonds: Matersaliendestand, vorhandener Wert. Spezialreservefondsanlage: Schlesische Landschaftliche Bank, Spezialreserve⸗ fondsrechnung .. —
der Firma
nsfondsanlage: Schles. Landsch
Bank .. . I
Aktienkapitalrechnung... . Grund⸗ und Bodenkapitalrech
Wertzugang. . . ...
Reservefonds
Hinterlegte Sicherheiten Erneuerungsfonds:
Zinsen
nung: Bestand am 1. Oktober 1921
e13111
ab zur Ausfüllung des gesetzlichen
Bestand am 1. Oktober 1921
Rücklagen 1921/22 . . . . . Sonderrücklaage
ab Ausgaben .
Spezialreservefonds: 125 000
84 136
insen..
Bestand am 1. Oktober 1921 ücklagen 1921/22. 1“
130 000 137 927 50
18 240
76 948
25 000
v210I7
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellchaft zu der am Mittwoch, den 6. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am fünften Tage vor dem Generalversammlungstage entweder ihre Aktien oder ein deren Nummern er⸗ gebendes, dem Vorstande genügendes Be⸗ sitzeugnis bei dem Vorstande hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstande genügende Art dar⸗ getan haben.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bericht über die Prüfung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1922 und Genehmigung der Bilanz. 1
2. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahl. Großalmerode, den 24. April 1923. Der Vorstand. A. Ascherfeld.
[11843] b Hessische Automobil⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Darmstadt. 1 Einladung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Mai 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen des Bahnhofhotels zu Darmstadt statt⸗ findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat. Max Böhm, Vorsitzender.
sI072] Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabrik, Pommerensdorf. Zu der am Donnerstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshause, Stettin, Viktoriaplatz 8 I, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die Aktionäre
unserer Gesellschaft eingeladen.
- Tagesordnung: b
1. Geschäftsbericht. 8
2. Beschlußfassung über Setehh g der Bilanz, die Erteilung der Ent⸗ lastung und Feststellung des Gewinn⸗ anteils der Aktionäre. 1
3. Ermächtigung des Vorstands zur Unterversicherung von Werksanlagen,
dienenden Gegenständen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Laut § 5 des Gefellschaftsvertrags ist zur Ausübung des Stimmrechts die Ein⸗ tragung des Besitzrechts bis zum 7. Mai d. J. zu beantragen.
Stimmkarten sind vom 14 bis 16. Mai d. J., Vormittags, während der Ge⸗ schäftsstunden von 8—1, in unserem Kontor zu erheben. —
Stettin, den 20. April 1923.
Der Aunfsichtsrat.
Hans Haase. Th. Lieckfeld. Dr. Spiegelberg. Willy Ahrens. Dr. Störmer. Dr. Toepffer. Carl Müller.
[11850] Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger. Im Einverständnis mit dem Aufsichts⸗ rate laden wir die Herren Aktionäre unserer
Häusern und sonstigen dem Betriebe
schäftsiahr 1922. Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Beschluß über die Verteilung des Reingewinns. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in §§ 4, 15, Nr. 2 und 3, 17, 18, 20 und 30. 5. Aufsichtsratswahl. Dieienigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die gesetz⸗ lich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse
unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7,
hierselbst, oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.
Stralsund, den 26. April 1923.
Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ & Credit⸗ Bant A. G.
Geheimer Justizrat Dr. Langemak, Vorsitzender.
[11849] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zur einundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am 18. Mai 1923, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Filiale Dresden, Waifenhaus⸗ straße 21, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1922.
2. Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
Abschreibung Utensilien. 303 943,80 Abschreibung 101 313,80 Avale ℳ 820 000 Nicht einbezahltes Aktien⸗ 4“
1 18
202 630
7 500 000 76 245 389
Passiva. Aktienkapital: u“ 8 Stammaktien b) Vorzugsaktien
9 000 000 1 000 000
[10 000 000 .62 945 059,45
1 647 277
Kreditoren.. 15 Avale ℳ 820 000
Delkrederereserve. Reingewinn..
Den Gewinn beantragen wir, wie folgt
zu verteilen: .
Zuweisung in den ordentl. Reservefonds ℳ 150
6 % Dividende auf die Vorzugsaktien „
6 % Dividende auf die Stammaktien „
Tantieme an Vorstand und Prokuristen..
1 % Superdividende auf die Vorzugsaktien.
6 % Superdividende auf die Stammaktien 1 540 000,—
Vortrag auf neue Rech⸗ 8 k“ 53 053,03
ℳ 1 653 053,03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. en 1 Debet. ℳ Handlungsunkosten 4 452 461
60 000,— 540 000,— 300 000,—
10 000,—
1653 05303 76 245 389 258
Anschlußbahn 513 116 44 . Werkzeug u. Geräte 8 802 446 42 Mobilten ... 151 G . Sauerstoff⸗ und — Azetylenanlage 1 744 177/9 10 J 4 764— 11. In Arbeit befind⸗ 8 liche Objekte .. 28 433 224 76 12. Materialien.. 18 143 784 29 111646“* 622 833 12 14. Beteiligunge 55 000— 15. Wertpaviere 834 546 2 16. Debitoren.. 72 650 396— 17. Bürgschaften ℳ 400 000,— 1“ 145 699 528,30
Schulden. 1
. Aktienkapital.. 9 000 000 Hypotheken.. 2 489 000,— Reservefonds. . 5 362 350 50 Abschreibungen.. 4 450 476/79 Kreditoren 121 903 784/,46 . Gewinnvortrag aus
1921. 94 156,57
Gewinn
in 1922 1 899 759,98
.Körperschaftssteuer .Bürgschaften
S9oISC S HgS
1 993 9165 500 000
ℳ 400 000,—
145 699 528 30 Gewinn⸗ und Verlnstrechnuna.
ℳ 3 7845 151 2 196 142 3 796 327
500 000— 1,1993 91655
Soll. An Handlungsunkosten .. 1116“ Abschreibungen .. Rückstellung für Körper⸗ schaftssteiuer.. Gewinnvortrag..
Nee. Reservefonds:
gestand am 1. Oktober 1921 Zuweisung 1921//22 ..
Nicht abgehobene Dividenden.
Dispositionsonds.
e“*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn
und Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr. 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ versammlung auf
194 299 16 331 557
2252 54 574
Anaplas Aktiengesellschaft, Hamburg.
Abschluß für das 1. Geschäftsjahr,
endigend am 31. Dezember 1922. Schulden. b ℳ Bank⸗ und Kassenbestand. 614 875/7: Schuldner. . [15 084 604
b 8 4 398 136— Wechselbestand. 198 779 Buchwert des Inventars 567 925 Buchwert der Maschinen. 600 000 Buchwert des Grundstücks
Stellingen .1 000 000
22 464 320 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.
Gesellschaft zu der ordentlichen Haupt⸗ 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Betriebsunkosten 6 680 851 Dienstag, den 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Bank⸗ und sonstige Zinsen 988 649 Haben. gung der Bilanz und über die Ge⸗ 15. Mat d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, § 3, § 9, § 19, Bekanntmachungen Abschreibungen auf: Per Gewinnvortrag aus winnverteilung. im Geschäftslokale der Gesellschaft in der Gesellschaft betreffend, Kahnanlage 75 000. — 8 8 111A4“ 94 156 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Aschaffenburg ein. § 13, Entschädigung des Aufsichts. Utensilien 101 313,80 176 313 „ Betriebsüberschuß .. 16 237 381 sichtsrats. Tagesordnung: b rats betreffend. Delkrederereserre 1 647 277 (18 331 537 85 4. Satzungsänderung: Aenderung des 1. Vorlage und Genehmigung der § 20, Streichung des vorletzten Reingewin.. . 11 653 053 1 “ § 4. betr. Stückelung der Aktien. Bilanz nebst Geschäftsbericht und Absatzes 8 Harburg, den 6. März 1923. 5. Satzungsänderung: Aenderung des Gewinn⸗ und Verlustrechuung für Zu Punkt 4 der Tagesordnung bedarf “ 15 598 605 87 Der Vorstand. § 19, betr. der Gewinnverteilung. das Geschäftsjahr 1922. es neben dem gemeinsamen Beschluß der Kredit. Paul Reymann. 6. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Generalversammlung eines in gesonderter Betriebseinnahmen . 15 598 60587 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 7. Verschiedenes, Feuerversicherung. sichtsrats für die Geschäftsführung Abstimmung gefaßten Beschlusses je der ; 15 598 605 ,87 Verlustrechnung per 31. Dezember 1922 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1922. 8 Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre. 15 598 60587 habe ich einer eingehenden Prüfung unter⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 3. Zeitgemäße Statutänderung Die Aktionäre, welche in der General. Breslau, den 31. Dezember 1922. zogen und bestätige deren Uebereinstimmung rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter⸗ 4. Verschiedenes. versammlung stimmen oder Anträge stellen Der Vorstand mit den von mir ebenfalls geprüften, legungsscheine der Reichsbank oder eines Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ wollen, müssen ihre Aktien spätestens am der Oberschlesischen Schiffahrts⸗ ordnungsgemäß geführten Büchern der deutichen Notars, aus welchen die Rummern lung ist jeder Aktionär berechtigt, der 15. Mai 1923 bei der Commerz⸗ Aktiengesellschaft. Gesellschaft. 1 1 der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sich spätestens bei Beginn der Versamm⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Silberstein. Gellert. Harburg, den 9. März 19223. sind, spätestens am dritten Werktage vor lung in einer dem Vorstand genügenden Dresden oder an der Gesellschafts⸗ Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Eberbard Lafeld, er anberaumten Generalversammlung, Form über seinen Aktienbesitz ausweist kasse während der Geschäftsstunden gegen und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr öffentlich angestellter und gerichtlich den Tag der Hinterlegung nicht mitge⸗ und sich nicht später als am dritten Bescheinigung hinterlegen Statt der 1922 ist in der ordentlichen General⸗ beeidigter Bücherrevisor zu Gelsenkirchen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht
Lenz & Co., Betriebsrechnung... Schles. Landsch. Bann .
Besitz.
Aktienkapital 8 Gläubiger. 8 Akzepte.. „ Hypotheken.. Rückstellung f. Steuern Reservefondds Zu verteilender Gewinn Vortrag auf neue Rechnung
373 875,9
1 390 424 Haben.
. ½ „ „ 2„ 2„, 22 80
1 390 424 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1922.
ℳ Erneuerungsfondsrechnnng: Rücklagen 8— Vortrag aus 1920/,21‚ . . 1114““ “ 9 800 Eisenbahnbetriebsrechnung: ¹ — Spezialreservefondsrechnung: Rücklagen Betriebseinnahmem. 22 464 320119 4 % vom Reingewin . . .. 1 8331 Betriebsausgaben . Haben. Gesetzliche Reservefondsrechnung: * uweisung mit 5 % vom Reingewinn 18 240 ₰ Tresensessten bei Lenz 9 0 F11 19 574,— 8 574 779 Bilanzrechnung: Gewin ,Fß32743 875/79 423 323/84
8 1ö1’1“ 1“ 1“
.⁴ 90 3 2 9
Soll.
IIISI
ℳ 9 059 ¾ 87 983
80 ‿
1 771 841 1 375 817
2 90 90 90 5⸗
Ueberschuß. . ..
Grund⸗ und Bodenkapitalrechnung: Uebertrag. “ .
Soll. 396 023
Geschäftsunkosten 1“ Betriebsunkosten und Löhne. Abichreibungen
Gewinn auf Waren⸗ 18 240
konto 19222.
Rückstellung für Steuern 7
23 323 94
Reservesondszuweisung . Gewinnanteil des Aufsichtsrats
8* verteilender Gewinn... Vortrag auf neue Rechnung..
8 574 779/9] Die Dividende von 30 % = ℳ 300 kann
8 8
Hamburg, Schauenburger Straße 44, erhoben werden. Herr Lorenz Köllisch wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Anaplas vn er g; „ Hamburg.
Krumm.
2 ”
8 574 779 bei der Bank Ludwig Tillmann,
91
von Matuschka⸗Oppeln.
Guttentag O. S., den 20. Januar 1923. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Gutt
8 Hepner. Aus dem Aunfsichtsrat sind ausgeschieden:
Der Vorstand. Juretschka.
uretschka⸗Guttentag.
Bluhm. a) Regierungspräsident Br ller⸗ t Graf HSne geren Feeeae gt Bügemche 2 ungspräsident Brauweiler⸗Oppeln und b) Regierungsra u m Vorstan a den: Landrat Uliezka⸗Guttentag. “
ürgermeister Juretschka⸗Guttentag und an dessen Stelle neugewählt komm⸗
rechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ Werktage vorher bei der Gesellschaft an⸗ Attien können auch von der Reichsbank versammlung der Gesellschaft am 16. April
stunden bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und bis zum Schlusse der General⸗ versammlung daselbst belassen. Sind Aktien oder Interimsscheine noch nicht ausgegeben, dann sind die im Aktien⸗ uch eingetragenen Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Stimmabgabe berechtigt. Darmstadt, den 24. April 1923. Hefsi Der Vorstand der 8 essischen Automobil⸗Gesellschaft, A.⸗G. Leufgen. Guttmann.
gemeldet hat. Bei entstandenem Zweifel über die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung entscheidet die Ver⸗ sammlung über die Zulassung endgültig. Aktionäre können sich in der Haupt⸗ versammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen, jedoch nur durch andere ordnungsmäßig angemeldete
Aktionäre.
Aschaffenburg, 25. April 1923. Der Vorstand. V. Stenger.
oder einem Notar ausgestellte Depositen⸗ scheine hinterlegt werden. Jeder stimm⸗ berechtigte Aktionär kann sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht für 1922 kann vom 4. Mai 1923 ab in Empfang ge⸗ nommen werden.
Dresden, den 26. April 1923.
Die Direktion der Dresdener
Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Wilh. Eiselt jr.
1923 genehmigt worden.
Die auf 7 % für die Vorzugsaktien und 12 % für die Stammaktien festgesetzte Dividende gelangt gegen Vorlegung des ersten Dividendenscheins bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Oderstraße 30, zur Auszahlung.
Breslau, den 17. April 1923.
Der Vorstand der Oberschlesischen Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.
aus den Herren: Generaldirektor Otto Gehres, Hannover, Vorsitzender, Generaldirektor Ernst Tengelmann, Essen, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Bernhard Beyer, Eassel, Landrat a. D. Carl Gerstein, Essen, Dr. jur. Adolf Kühling, Hannover, Reeder Ernst Ruß, Hamburg. 8 Vom Betriebsrat entsandt: Schlosser Berthold Gadau, 8 Werkmeister Georg Mandt.
Silberstein. Gell