1923 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[12267] [100811) Irihe.. 8 8 1I11961) EE“ S

Der Rechtsanwalt Dr. Julius Rohr Dampfschiffsgesellschaft Aug. Cords Von der Dresdner Bank, hier, ist der. Von der Darmstädter und National⸗ achen de sater zschge c, 3 z

zu Münster i. W. ist in die Liste der beim G. m. b. H. zu Rostock. Antrag gestellt worden, bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Bergwerksgesell Amts⸗ und Landgerichte zu Münster zu⸗ Die dieslährige ordentliche Gesellschafte⸗- 21 000 000 neue Stammaktien der Filiale Frankfurt (Main) ist bei uns der Neufsechen veeeich h.ne 8. nd els r e g i st er 2 B eilag E gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. versammlung findet am Mittwoch, den Wegelin & Hübner Maschinen⸗ Antrag auf Zulassung SGSroßherzog von Baden 8

Münster, den 23. April 1929. 9. Mai d. J, Vorm 95 Ubr, ihn Ger⸗ r und Eisengiestere! Llteien⸗ 1 Akti 1.““ 8 1“ 8 n v.mrnsüit seebeg Hehcstasetstih. Bete,n Körehrstece. g anaee ech a gise we. ꝛum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsa zeiger

statt, wozu die Gesellschafter hiermit ein⸗ Saale, Nr. 18 501 39 500 zu je Nr. 1 190 000, und 50 000 Stück zu ihr gesamtes Vermögen, zu welchem en

111822] gelaben werden 1000 . 1200. Nr. 1 50 000, mi 8 kapi rw 82 21 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg öö R6n Cn der ies 8 je nom. Nr. 1—5 mit das Stammkapital der „Grundve ertungs . 99 ; 2 1b . Tag : gen Börse der Firma Nationalbank für Deutsch⸗ gesellschaft mit bes kt ng T 8 erlin. n 8. von Tamm in Bad Harzburg ist in der 1. Geschäftsbericht über das verflossene zuzulassen. land, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Neukirchen gehört, Cre Hi aftuge . K.ℳ Ans —— L.sesrewamen⸗ -B.b.

Liste der zugelassenen Rechtsanwälte heute Geschäftsjahr und Rechnun Berli Apri s 18 1 1 gsablage. Berlin, den 25. April 1923 350 000 Stück zu je nom. 1000. „Niederrheinische Bergwerks⸗” . I 8 . 8 Leloscht. Braunschweig, den 24. April] 2. Beschlußfassung über die Gewinn. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Nr. 1 350 000, mit der Firma Bant schaft“ rheaglen⸗ baben, ban den geie 1Se Lrcge . Jher henece,in, . Herenie Zrtemmmachungen aher 1. Feincraagung zc, von Palentauwälten. 2. Batente, 3. Gebrauchsmunter, 4. aus pem Handels⸗, 5. Güer⸗

2. 923. Das Amtsgericht. verteilung Kove 8 8 6. Vereins⸗, 7 üaxMer- h 1 veun 2 4 1 1 g 8 b tky. für Handel und Industrie, der Darm⸗ verwertun sgesellschaft m b.H. 8. rechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen 3. Beschlußfassung über Decharge⸗ 11968) W1“ scoeh, npr Fatienatenf. Kon. 1688 wihe egaltgemgn esgügsen Ne ber Eisenbahnen erchaten nd. eriheinn vedir der LBearenzescerellege de ememr Leorseher aireh rnnee vene l. Eb 4. 5.

——

Fr.

erteilung. . Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank manditgesellschaft auf Aktien in Berlin Gläubiger dieser Gesellschaft werden na

G . Veränderung des Schiffsparks. Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ zum Handel und zur Notierung an der § 65 des Gesetzes, betr. die G. 8 *

9) Bankausweise Genehmigung zur Uebernahme von stellt 84 hiesigen Börse eingereicht worden. aufgefordert, sic bei ihr zu e 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 8

ö“ * 22 000 000 Altien der Chemischen Srankfun a. Mf. 1.. vpe 1828 . nnfxrüche guzesegen. 1 18 1I1I“ 11947 ostock, April 1923. 1 ke Brockhues Aktien⸗Gesell⸗ ie Kommission eukirchen, Krs. Mörs, .Ayr vWEB1 8 1 .

1 7] Uebersicht Der Geschäftsführer: 8 er h Aktien⸗Gese für Zulassung von WMerpapieren 1928. 1 2 den 20. Apri Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

d ; chaft in Nieder Walluf, Nr. 1 n G 8 er M. Cords. n8 2 Hls. zu je 1000, f an der Börse zu Frankfurt a. M. Der Liquidator: Becker. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗ preis beträgt monatlich 6000 Einzelne Nummern kosten 300 ℳ. Anzeigenvreis für den

Speditions⸗ en. [119621 Bekanntmachung. u Dresden Interot⸗Speditions⸗G. m. b H., Hamburg 1, zuzulassen. 1 8 11086] Bekannt 1 .. 8 1 1 9S. Geeare⸗ evxg Beecheaasnüaa. 4. 23. April 1923. T Berlin HEETöeö““ -9 Hembueh. Heelgisder⸗heinatsech ngeraenn VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 A, 996 und 99 C ausgegeben. ““ v ie erste ordentliche Generalversamm⸗ eeen . 8 gesellschaft mit beschränkter Haftuts 1 1 Kursfühiges deutsches Geld 24 224 495,— lungeder, E“ (11269) Kopetzky. FSen mer Bank haben den Antrag g.Jefichen. Krs. Mörs, in welchenung 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2 8 Darlehnskassen⸗ 1471 973.— u Hamburg, 10 Uhr Vormittags, statt. Von der Darmstädter und Nationalbank Se—. 1 neue Aktien der. ——Gro herzog von Baden, 8 8 Not⸗ n d Tagesordnung: Kommanditgesellschaft auf Aktien und der 8 8e. A.e⸗ & Phos⸗ Ernst Moritz Arndt und Banken erer deutscher 425 971 580 1. Genehmigung der Bilanz. Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., hier, phat⸗ Sen 85 Hürebnerg. Süddeutschland Waoch lbesss ““ 20 971 980,— 2. Beschlußfassung wegen des Geschäfts⸗ ist der Antrag gestellt worden, 81i8, 11.0 N. 10 0012 tien über n gemeinsamer Betriebsführung verein echselbestäm fübrerg. 39 500 000 neue Aktien der Elektro⸗ Süück 2000 Artien vner 20 F sind, hat, nachdem die Gewerkenperfam hatz 3. Verschiedenes. technischen Fabrik Rheydt Max Nr. 20 001 22 000, [lungen vom 21. Dezember 1922 einstimmig

Lombardbestände. 5 809 579,— 11958] 8S;g Nr. 10 501 bis 855 es⸗ zum Börsenhandel und Notierung an beschlossen haben, eine Aktiengesellscha 1. Verpflichtung des Steuerpflichtigen zur Vorlegung § 207 Abs. 2 Reichsabgabenordnung jedoch eine weitgehende Aus⸗]/ und es kann keine Rücksicht darauf genommen werden, daß

Effektenbestände. . 1 810 002, Gemäß § 12 der Satzung wird hier⸗ je 1000 der hiesigen Börse zuzulassen. 8gr der Firma „Niederrheinische Bem von Urkunden. Nach § 204 der Reichsabgabenorenung hat das nahme zu. Hiernach sind Bücher und Geschäftspapiere auf Wunsch weni S b istbi 8 I1“ 8 b 2 8 8 . 6 den. Nach 5 . Hierr Bücher ger Steuern entstanden wären, wenn der Meistbietende und sonstige durch die 1hg. ergenttlch 8 zum Wörsenhandel an der hiesigen Börse Hamburg, den 24. April 1923. 1 bereseagetien heselschatte zu gründen 1 Finanzamt die steuerpflichtigen Fälle zu erforschen und von sich aus des Steuerpflichtigen tunlichst in seiner Wohnung oder in seinen Ge⸗ sich eine Vollmacht rechtzeitig verschafft und seine Absicht, unmittelbar tiva 3 333 743 919,— versammlung der „Rothenburger Ver⸗ zuzulassen. Die Zulafsungsstelle an der Börse Vermögen einzubringen und gesamtes die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse zu ermitteln, die für die schäftsräumen einzusehen. (Urteil vom 20. März 1923 II A 58/23.) für den Dritten zu erwerben, ausgeführt hätte. Eine Steuer⸗ 1 Passiva. güseanss. hcgat. auf Gegenseitigkeit in Berlin, den 25. April 1923. zu S. serner Piefe Grändung inzwifchen acde Steuerpflicht und die Bemessung der Steuer wesentlich sind. Ergibt 2. Grunderwerbsteuer beim Erwerb im Zwangs⸗ befreiungsvorschrift, wie sie die Tarimmummer l1 a Abs. 2 des Reichs⸗ Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Görlitz“ auf Sonnabend, den 2. Juni Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. E. C. Hamberg, Vorsitzender. ist, am 12. März 1923 ihre A hoh sich die Möglichkeit, eine bestimmte Steuer zu erheben, so kann das versteigerungsverfahren. Die Abgabe des Meistgebots und die stempelgesetzes 1918 für die Uebertragung der Rechte aus Ver⸗ Reservefonde .7 500 000,— 1923, Rachen ttage * Uhr. nach ver Kopetzky. [7333] beschlossen Die Gläubiger der „mGeung Finanzamt Vorlegung der ihm erforderlich ersckeinenden, in den Abtretung der Rechte aus diesem bezw. die Erklärung des Meist⸗ äußerungsgeschäften enthält, sofern der erste Erwerber das Ver⸗ Banknoten im Umlauf . 746 074 300,— „Stadthalle in Görlitz einberufen. (11970] —— Bodengesellschaft Alpha, G. m. b. H, schaft Verber ach § 65 8 Gesetzes S. änden des Steuerpflichtigen befindlichen Urkunden verlangen. Das bietenden, für einen anderen geboten zu haben, sind als Veräußerungs⸗ äußerungsgeschäft erweislich auf Grund eines Vollmachtsauftrags oder Täglich fällige Verbind⸗ 1. B Riati das deo rhecseeiits der außer⸗ Der von den Firmen C. H. Kretzschmar Berlin. 3 6 die G. m. b. H., aufgefordert, sich bei ü olgt aus § 173 Abs. 2 der Reichsabgabenordnung. Wenn geschäfte im Sinne des § 5 Abs. 3 des Grunderwerbsteuergesetzes einer Geschäftsführung ohne Auftrag für einen Dritten abgeschlossen ö“ „ordentlichen Generalversammlun vom und Gebr. Arnhold, hier, gestellte, am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dies ist zu melden und ihre Ansprüche aufzugebenn diese Vorschrift sich auch nur auf die Prüfung einer Steuer⸗ anzusehen. Wenn von diesen beiden Geschäften das letztere in dem hat, ist in das Grunderwerbsteuergesetz absichtlich nicht aufgenommen. An Kündigungsfrist gebun⸗ April g 26. 3 1923 in Nr. 72 dieser Zeitung am 30. 10. 1922 im Handelsregister ein⸗ Neukirchen, KrsMörs den 20. April 1959 erklärung zu beziehen scheint, so muß sie doch in den Iechcgebeeälaß zum Eigentumsübergang geführt hat, so ist damit Der Umstand, daß der Ersteher die Kosten des Zuschlagsbeschlusses dene Verbindlichkeiten. 977 820 037,— 7. Apri b J. n gestinaten 2 veröffentlichte Antrag, 38 000 000 1ng getragen. Die Gläubiger der Gesellschaft Der Liquidator: Etzold Bergassess 8 Fällen des § 204 sinngemäß angewendet werden. Wird ein auch die Abgabe des Meistgebots auf Grund des § 5 Abs. 3 ubernommen hat, hat keinen Einfluß auf die Grundsteuerberechnung. Sonstige Passiva 351 401 633,— scherungsbestan 81 Stammaktien Nr. 20 001 21 000 und werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 84 1 1- Steuerpflichtiger zur Vorlegung einer Urkunde aufgefordert, so müssen steuerpflichtg geworden. Der Umstand, daß jemand von Denn im Zwangsversteigerungsverfahren ist für die Grunderwerb⸗ „Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Prämienreserven un lfeberträgen Rr. 33001 —33 004 zu se 1000] B. vdengesellschaft Alpha G. m. b. H 1 b . ihm in entsprechender Anwendung des § 172 Abs. 1 Satz 1 außer vornherein nur die Absicht gehabt bat, für einen Dritten das steuer nur ein Steuerschuldner, nämlich der Erwerber, vorhanden fälligen Wechseln sind weiter begeben sowie Passiva unter Nr. 33 005— 39 170 zu 28 6000 der in Liquidation. (7896] Bekanntmachung. der Steuerart die Tatsachen mitgeteilt werden, die auf eine bestimmt Grundstück zu ersteigern, ist für die Steuerpflicht ohne Belang, denn 58 des Zwangsversteigerungsgesetzes, § 20 Abs. 1 Satz 2 des worden 142 848 719,—. 1 der ö auf die Polyphonwerke Aktiengesellschaft Der Liquidator: Die Westfälische Futtermittelvertriels⸗ umgrenzte Steuer deuten. Unzulässig ist es, die Vorlegung von Ur⸗ im Versteigerungstermin ist gemäß § 71 des Zwangsversteigerungs. Grunderwerbsteuergesetzes). Wenn er die Steuer zahlt, kann alfo Die Direktion. “.“ rllscha ti EE in Leipzig⸗Wahren 1 Kurt v. Knoblauch, Berlin, Bachstr. 8. gesellschaft mit beschränkter Haftung z kunden nur zu verlangen, um festzustellen, ob etwa steuerpflichtige gesetzes vom 17./20. Mai 1898 (RGBl. S. 713) ein Gevot, das von der Uebernahnse einer einem Dritten (Veräußerer) obliegenden 12314 8 1 tiengesellschaft in Görlitz“ zu über⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2 1 Münster i. W. ist aufgelöst. Rechtsgeschäfte irgendwelcher Art in ihr beurkundet sind Urkunden jemand für einen anderen abgibt, nur dann wirksam, wenn der es Schuld im Sinne des § 12 Abs. 2 a. a. O. keine Rede sein. Die [12314] 4 Außstell von Richtlinien für d zuzulassen ist nachträglich durch den [10083] 2 . Die Gläubiger werden aufgefordert, sich sind grundsätzlich in den Räumen des Finanzamts vorzulegen oder Abgebende seine Vertretungsmacht durch eine öffentlich beglaubigte Reichssteuer ist daher zu 4 vH nur vom Betrage des Meistgebots zu Stand der Badischen Bank Abfsgelung, von icht 18.. vllr der Antrag uf ulassung von 3 000 000 Cssi h bei Mhe nelden. --wich 1 Auch x 8 8 B s 8 nachaeist. b berechnen. (Urteil vom 13. März 1923 II A 18/23.) 8 1 bee.Sle 7 9 W., den 13. April 1923. erster Linie auf das Finanzamt zu schaffen. Von dieser a ür die S 1 ur irkli ’. vom .ev e 1923. den Vorstand. 1 . A E“ 670 gefordert, sich bei uns zu melden. Der Liauibaton 1eees 3 . 0 er Rege 8t Für b ie Steuerfrage ist nur entscheidend der wirkliche Vorgang, ver.— 8 1aae 16 Verlin den 25. Apra an. aven, den 21. Februar 1922. der Westfäl. Futtermittelvertriebsgesellschaft B ——V xnseesesen 8 - ; 6 1— 3 8 1 ¹ 3 . . . 2 w 8 2 ic⸗ . 2 . 2 . . 22 . . Metallbestand . . .. 3 450 371 88g Schlußdila nz und Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. orfwerke G 18 in Liquidation. mit 111“ Liquidation. 4 and elsre . ter 19. Februar 1923 das Grundkapital um schäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm, Augsburg. 111108] burg, und ihre minderjährigen Kinder 1“ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kopetzky. m. 1 12 500 000 erhöht ist und jetzt und Theodor Kühne, beide in Karl Max und Hermann Forster in Darlehenskassenscheine) 28 076 235 für den 31. Dezember 1922; Ent⸗ [11963] 11 Rölr d 1 22 20 000 000 8 und daß durch Arnstadt. Sind mehrere Geschäftsführer 1. Die Firma „Lotzbeck & Cie. Aktien⸗ Erbengemeinschaft 10 000 ℳ, 12. Frib Noten anderer Banken 2 370 659 400 lastung des Aufsichtsrats und Vor. Von der Firma Delbrück, Schickler K ölner Handelsbank G. m. b. H., Köln. Allenstein. 211096] Beschluß derselben Generalversammlung vorhanden, so wird die Gesellschaft durch ges⸗ scaft⸗ Sitz: Augsburg. Aktien⸗ von Stetten, Rentner, Partenkirchen, Wechselbestand.. 8 388 661 269 stands. Co,, hier, ist der Antrag gestellt worden, „Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 4922. Passiva. In unser Handelsregister A trugen wir der Gesellschaftsvertrag im § 5 (Grund⸗ mindestens zwei Geschäftsführer oder aft. errichtet mit Vertrag vom 100 000 ℳ, 13. Eduard von Frölich, 1 4 3 = - heute unter Nr. 593 die Firma Arthur kapital und Aktien) und im § 7 einen Geschäftsführer mit einem 17, 3. 1923. Gegenstand des Unter⸗ Major, Gncb⸗sigens München, 50 000 ℳ, Jatzkowski mit dem Sitz in Allenstein tretung der Gesellschaft) geändert ist, in Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ nehmens ist die Fort ührung der bisher 14. Ernst Beck, Fabrikdirektor, Augsburg, s

Lombardforderungen.. 3 300 000 4. Etwaige Anträge nach § 16 der 9 000 000 neue Stammaktien der .

Effekten voe. .. 702 607 735 Satzung. Magdeburger Mühlenwerke Kassakonto...

Sonstige Aktiva 15797 756 489 Für den Fall, daß in der Versammlung Aktiengesellschaft in Magdeburg, Mobilienkonto. [27294511 500/16 nicht wenigstens drei Vierteile aller Herren Nr. 9001 18 000 zu je 1000 mit Effektenkonto..

. 86 958 831/25 Kapitalkonto . . . .. 50 000 000 und als deren Inhaber den Kaufmann § 7 dahin, daß j itgli ieses Einbri

8 8 daß jedes Vorstandsmitglied machungen der Gesellschaft erfolgen durch von der Gesells „Lotzbeck & Cie., Ge⸗ 50 000 ℳ. Gegen dieses Einbringen er⸗ . 8 68 889” 1 1 1“ ein. CC“ 1“ 868 hchse Res heihe 8 eülschaft 58. 8 ““ Faftuns⸗ in die den fe⸗. 3 irk b ivi 8 8 w eenstein. 17. April 1923. 8 s nicht eingetragen wir kannt⸗ enstadt, den 2 ri b lugsbur riebenen Tabakfabrik sowie Darlehen entsprechenden Beträge in Grundkapital 1 10 500 000 —- lung für denselben Tag, Nachmittags zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Bankenkonto .. . 61 245 745 39% Kreeitoren. AnU 1ö1ö6“; le- 89 3500 Stück Aghafrenburg. [11106] I“ überhau 1 S ssv- 85 Reserd 8 2 625 000 Uhr, nach dem gleichen Ort und Ver⸗ zuzulassen. Depositenkonto .. 7676 027 Menabe 8 lsgesell 41 2 Stammaktien 1.57 se 1090 u Sehiffatzts. & Speditions⸗ Veenszerzu dienlichen ilfsstoffe. Die zuge tie e 8 vees imn⸗ keservefon . .“ sammlungslokal mit der gleichen Tages⸗ Berlin, den 26. April 1923. ö“ D.“ 5 19 Henpegegese Fee. Paul Fisse vn 300 % 18 8500 ü Aktiengesellschaft Zweigniederlassung 0 se cha 8 9 e as sich 8 8 5 a) setung es Fefftchtssrte 8 1— 8 34 900 000 sordnung einberufen, die alsdann ohne Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kratekorreutkonto 180 970 652 Haack, hier, is aufgelöst. Das Geschäft rammaktien über je zum Kurse Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Haupt⸗ en Unternehmungen zu wr. g; b) bei enderung es 12 schafts⸗ III; 8 G Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden *Fopegko. Bankenente 9660 4098 wird unter unveränderter Firma von dem von 500 % ausgegeben werden. Die Vor⸗ niederlassung Bamberg). In der außer. Grundkapital: 10,000 000 ℳ, eingeteilk in vertrags, c) bei Auflösung der Gesellschaft. Umlaufende Noten .6 284 863 200 beschlußfähig ist. 111964] [100861 GeBeens früheren Gesellschafter Kaufmann Paul zugsaktien lauten auf den Namen, die ordenti. Veneralversammlung vomn 15 1000 Vorzugsaktien auf Namen lautend Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ 8 fällige Görlitz, den 28. April 1923. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 8 I1 ö—— b- April 1923 ö 6“ ember 1922 wurde durch Aenderung des du je 8 82 Lefeden eeaa- j Her. 1I be d An eine 218 gsfrist 19828 771 Der Aufsichtsratsvorsitzende: hier, ist der Antrag gestellt worden 367719 10309 1.“ Amte ericht H vels ister A 397 Thü 58 mrche mts 1nrh. istergericht. 8,4 des Gesellschaftsvertrags die Erhöͤhung 1 2 Pers 9. 16 ee de ill 8 Maj ttim he Leegefri Roth. 21 000 000 neue Stammaktien der „Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. mtsgericht, Handelsregister 3 üring. Amtsgericht, Registergerich des Grundkapitals um 2 000 000 auf bestimmil S82 Aufsichtsrat, oh Nelorngn, se Mänchen. Mitglieder des Iee Auf⸗ lichkeiten . hs [(12258] Club von Berlin. EFö“ Err.en.g. ℳ8 8 6 AHlenstein. [11098]1 Annaberg, Erzgeb. [11101] en. Ce 2009 schaft durch ein Vorstandsmitglied allein sichtsrats: 1. Dr. Karl Gwinner, Rentner, Sonstige Passiva. 1 133 551 953 39 Einladung zur ordentlichen General⸗ big 29 gen i. 8 g. . 86 92 An Ruhegehaltskasse. 1 549 285 Per Vortrag 1921. In unser Handelsregister B trugen wir Auf Blatt 1630 des Handelsregisters Nennbetrage von je 1000 beschlossen oder durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ Augsburg, 2. Fritz von Stetten, Rentner, aPℳ [27294511 500 16 versammlung auf Montag, den 14. Mai bis 3200 zu 9 1 und Nr. Abschreib. g. Deb. 404 638 Zinsenkonto.. 8 976 49439 heute unter Nr. 61 die Firma „Ost⸗ ist heute die Firma Kurt Grund in Die Ausgabe der Aktien 5 üdes oder durch ein Vorstands⸗ Partenkirchen, 3. Eduard von Frölich, Verbindlichkeite 3 it 1923, Abends 7 ½ Uhr, im Klubhause. Börj Cen se 88gs Salärunkostenkonto 12 295 955 43]1 Provs.⸗Konto .. 1.14 337 46104 deutsche Torfindustrie, Gesellschaft Bärenstein und als ihr Inhaber der Nennbetrage; die Erhöhung des Grund⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Major, Fetchestber München, 4. Ernst T be⸗ Tagesordnung: som. Zörsenhandel an der hiesigen Börse Gewinn.... 9 264 077 mit beschränkter Haftung“ mit dem Kaufmann Arthur Kurt Grund, daselbst, kapitals ist durchgeführt kuristen vertreten wird. Die Bestellung Forster, Gutsbesitzer, Augsburg, 5. Fried⸗ g. EE“ zahlbaren Wechseln: 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ dusn Ir. Ier ee Sitz in Allenstein ein, Der Gesellschafts⸗ eingetraaen worden. Angegebener Ge⸗ Aschaffenburg g2 19. April 1923 der Mitglieder des Vorstands erfolgt rich Schmid, Bankier, Augsburg, 6. Lud⸗ vvT1““ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ lasf 89 benh .Apr 1 Der Vorstand vertrag ist am 15. Februar 1923 fest⸗ schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren, Amtsgericht Registergericht. durch den Aufsichtsrat. Vorstand ist: Beck, wig Meinel, Staatsbankdirektor, Augs⸗ und Verlusikontos Fftagschstehe. ö1141414* tgtt. echenstend ges Untechehmens Zelgesessech abatvaren. Schokoladen Benae Fnagtnigenchenn Geselschaft 7. Küeaesenen Seührbehhee wbeeene

————éq—2. icht d 1 . ¹ 2 1 . M. G er. ist die Herstellung von Torfprodukten und und Konfitüren. 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ übergebenen Schriftstücken, insbesonde E14“ 1““ ister folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die dem des Vorstands und

fassung über die Entlastung des Vor⸗ 111966] 1 [11959] Rechnungsabschluß für das 48. Geschäfsjahr. der Handel mit solchen sowie die Beteili⸗ Amtsgericht Annaberg, am 21. April 1923. das K 1 8 2 1 0 82 4 d standssfür das abgetaufene Geschätes⸗ Von der Deutschen Bank, hier, ist der I. e8 für de he tagr.s agr gung an Unternehmungen gleicher Art Q————BMU FüJn & Dötsch Gesellschaft Berufung der Generalversammlung er⸗ Aufsi tsrats und der Revisoren, kann bei erl le ene jahr und über die Gewinnverwendung. Antrag gestellt worden, vom 1. Januar 1922 bis 31. Dezember 1922. und der Erwerb derartiger Unter⸗ Arnstadt. 1 11102] mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze folg durch den Aufsichtsrat oder den Vor⸗ dem Gerichte, von letzterem Bericht auch 3. Feststellung des nächstjährigen Haus. 13 000 000 neue Stammaktien der A. Einnahme. B. Ausgabe. nehmungen. Das Stammkapital beträgt In unser Handelsregister B. ist heute in Aschaffenburg eingetragen. Der Ge⸗ stand, und zwar⸗ 1b Söe. 88 1 X“ 1“

414 429 ertrag etwa men 1

1 haltungsplans. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ 8 20 Millionen Mark. Die Gesellschafter eingetragen worden: Nr. 74. Firma Lücke 1 oder im Gesellschafts 8 m. Bekanntmachungen. 4. Nerunc eer Aufnahmel 8 Fabriken A.⸗G. in Eonch. 1. Ueberträge (Reserven) 5 1. Rückversicherungs⸗ 27 Maurermeister Wilhelm Haupt, Diplom, & Reinhardt. Gesellschaft mie escrin E“ weichendes bestimmt E einmalige S „Heinrich Grausmann“, Sitz:

8 4 . 2 . 2 6 . b 1

[119760 Bekanntmachung. und der Revisoren. Nr. 10 001 23 000 zu je 1000, aus dem Vorjahre 14 950 327 rämieln 36 254 475 13 ingenieur Wilhelm Bremer, Bankdirektor ter Haftung in Arnstadt. Sie bezweckt Betrieb einer Färberei und Handel mit Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Aug urg. Inhaber: Grausmann, Hein⸗ Dielschnssfan Ehacheeng. 3 g. ge⸗ Der Vorstand. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 2. Prämieneinnahme .. 222 591 642 20 2. Entschäͤdizungen .56 695 135 26 Bruno Borrmann, alle hier, bringen in den Erwerb des bisher von der offenen Textilerzeugni 5 Die B. Aenden ist anzeiger X“ üsce c8 55 rich⸗ eeen h schiedene Frau Iren Wahlgren, geb. [11493] zuzulassen. 3. Nebenleistungen der 3. Ueberträge Reserven) 89 Gesellschaft das ihnen gehörige, in Handelsgesellschaft Lücke und Reinhardt berechtigt n an anderen gleichartigen anberaumten ermine. 9 8 ge 8 5— in nmen. und Kinder Zäger, geboren am 1. Januar 1893 in —Die C F. Heyde, Gesellschaft mit be Berlin, den 26. April 1923. Versicherten.. 3 720 919 *4 auf das nächste Jahr] 111 020 335 Sheggarteg, „Kreis Angerburg, gelegene in Arnstadt betriebenen Geschäftsunter⸗ oder ähnlichen Betrieben zu beteiligen und E „& Cie. Kesehschaft b 8 ion und eins nece reren Sit⸗ Nytregyhaza, Ungarn, und gegenwärtig schränkter Haftung zu Berlin⸗Bri fft ee Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 4. Erlös aus verwerteten 4. Regulierungskosten½¼ 2 830 824 Fabrikgrundstück mebst sämtlichen darauf nehmens, Handel mit Holz und Rbschluß weigsteslen zu errichten. Das Stamm⸗ beschränkter Haftung“ in Augsburg bring Augsb Firma Lne. Geiger —2* wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit Chrudti 1ig. B 8 in⸗ nite 8 Kopetzky. ““ 6 997 455 83] 5. Zum Reservefonds 9 744 6757 befindlichen Gebäuden und sämtlichem damit zulammenhängender Geschäfte apital beträgt 500 000 ℳ. Die Zeich⸗ das von ihr in Augsburg betriebene Ge⸗ Aug urg. In 8 er: Feißen. Frang vemn deutschen Reicheangebötigen Kari Liquidafor fordert die Czubtge bieate 111967] b Getaineeträrae fa.- 0 18 t8 8 Sshebangan, * C0 bs wiets ebfntas eaf hevathcenseh el, de sehacsraer des Sedewen wwinß und Berdetung der Gesalbast et. shitn mit demn, Rghtt de sirgensrt, Satsmand Ahebura hezzander g 2 ;113 8 8 8 2 4 8 : . 8 5 w . 8 7 ¹ . 8 1 „He 8 9 f 6 2 e2 . or. ’1 lk 2 8 2 92 1

Willi Kaufmann, geboren am 1. Ja⸗ auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Pon der Direction der Disconto⸗Ge 7. Verlust aus Kapital und zwar in den Grenzen, die sich aus beträät 500 000 ℳ. Darauf haben die be. burch Feee 1 tn die ktiengesellschaft mit Wirkung vom Vertretungen jeglicher Art

nuar 1891 in Magdeburg⸗Neustadt, und alrsh, e April 1923. ffellschaft und der Firma Hardy & Co, anlagen.. 27 051]45 anlagen . . . .. .“ 88 1 ir Sitz: g Berlin⸗Britz, den 25. April 1923. Hardy Sege Gin rahrin 365 658 8. Verbaltungskoste n.. 32 314 009 der katasteramtlichen Vermessung und Gefellschafter Fritz Lücke und Kurt Rein⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 3 ein. Der reine Wert der Ein⸗ E1“ 8”

gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Der Liquidator: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Ab lage ist 6000 000 festgesetzt

Deutschen Reich die Ehe zu schließen Ma 2 ist der Antrag gestellt worden 8. Aus dem Reserve⸗ 9 Steuer 3 192 94409 enzung vom Mai 1922 ergeben, zum hardt das von ihnen unter der Firma anzeiger (Berlin). Geschäftsführer sind: lage e . 2 gesetzt, wo⸗ 2 8 s . s. 1 r Heyde. 8 . 1, 8 1 2 8. 1 Gesamtwert 12 M Mark. ck t, andels⸗ 8 b . 8 in für Aktien in gleichem Betrage gewährt und Metallgroßhändler, Augsburg. Groß⸗

Einsprüche gegen diese Eheschließung sind 200 000 000 Stammaktien der Thü⸗ fons... 4 225 332 51 10. Prämienrück⸗ Dieser Wert Haupi Che zund begfsenen weeee FFafmen. Wicheln, Fhaf Hleserser becen Zum emsezracten ‚Bestäst. 16116“

bei der unterzeichneten Behörde spätestens 158202) Bekanntmachung. ringer Gasgesellschaft in Leipzig zahlungen.. 729 235 1 bene s . 1 t 4 1 t 1923 ie Vereini und Bremer übernommenen Stamm⸗ im Werte von 233 000 in die Gesell⸗ ale il. vermögen gehören folgende Grundstücke: kurist; Karle, Leo. 11“ Vereinigten Karosseriewerke Rüibg 1 8eex je II. Ueberschiß V einlagen von je 5 880 000 und auf die schaft mit beschränkter Haftung 8 1 Bescf dühr g8 a) Anwesen Hs⸗ Nr. 222 mit 225 Lit. D 5. Firma „Max Goßner“, Sitz: Augs⸗ 599 1 r 4 8

Königl. Schwedische Gesandtschaft. Karosseriewert & J. H. Körnig r. 1— 9700 zu je 300, Nr. 1 bis 3 b 8 2 in 2 An⸗ Augsb B. ollware igroßhandel eesas erdanr cs⸗ 1 8 8 10 260 zu je 1 8 8 II. Bilanz 8 1 einlage von 240 000 ℳ, angerechnet. 23. Januar 1923 errichtet. Zum Geschäfts. des von ihm unter seinem Namen in der Lo aße, in Augsburg, c) An⸗ Augsburg. Baumwollware⸗ 112 e ü ETö“ S nlt. se 4n 15900 129 88 17 8 A. Aktiva. für den Schluß des Ceschäftsjahrs 1922. B. Passiva. Feschäftsführer sind führer ist Kaufmam Fitt I zu dieheffnbahe ö Färbereigeschäfts 8 8 118 85 der Fragfrstraße 6. Firma „Otto Sitz b. H., HS 14.8e. .87eh h g. gefordert, sich bei ihr zu melden. 116 360 zu je 1000, 111AX1“1“ rhie 5 8 b5 ha; Ul 1 seinen ] enfmann 89 semn t. Vorräten und Einrichtungsgegen⸗ Persome 8 en in die Aktien esellschaft Kaufmann SE g,ist a öigelbst e Ddie Köln, den 10. April 1923. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1. Forderungen ... 120 030 402 38 1. Ueberträge auf das bB 8— 8 8. tran üihrerr sia Fenhbhg zist 88 Aüer. 539 s bei 18. tänden (50 kg Farben und Chemikalien, ol⸗ 88 Darlehensforderun die und. Brennholz EE d Ss. 8 Die Liquidatoren: zuzulassen. 2. Kassenbestand. 249 129 nächste Jahr ¹118 052 212 70 zwei von den Geschäftsführern sind Handelsregister A Nr. 539 ist bei der zwei Läutermaschinen und fünf Färber⸗ olgen di des beck 9C. Gesell. 1. Scharr, Friedrich, 2. Lofmann. Karl. ibre Nasgerhe lren⸗ ET1.““ Ferd. Heilinger. Gust. Rauscher. Berlin, den 26. April 1923. 3. Kapitalanlagen. 4 454 754 70 2. Sonstige Paffiva 1 2 519 17239 88 veritretunn der Segglschaft berechtigt Fhfene 8 Füstgan shein ottichen) im Gesamtwerte von 100 000 fhnen Ceget düeeh Hastung in Augs- 7. Firma, ritz Lohse⸗ Si .Augsbarng. 1 I11“ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 4. Grundbesitz.. 1 735 290 05 3. Reservefonds... 8 450 6650 der Gesellschaft erfolgen nur durch den die unter Nr. 74 des Handelsregisters B 111— ..“ burg zustehen: 1. Julie von Sauer, Inhaber: ge Fritz, Acchitekt. Augs⸗

8 Die Liquidatoren: [11498] . 3 % 5 üe

Carl Schadow. Gustav Altmann. Kathetermanufaktur Reform Cann⸗ [119601 Kontebeh. 5. Invenktar... 2 552 473/39 4. Ueberschuß... Deutschen Reichsanzeiger. eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Registergericht ö“ 5 Mänchen u“ Handel und Agentur in Sitz⸗ 8 ohanna orster, entnerswitwe,

ℳ6 F

8 8 kanntmachu 6. Sonstige Aktiva . A f 1 1 statt Gesellschaft mit beschränkter Bekanntmachung. IE“ Ulenstein, 20, April 1923. Saftung eingebracht worden und die C möbeln. 3 8985 zek Von der Firma M. . 35 f ; 3 „Alois Asbeck, cha [89851 Bekanntmachung. Haftung F L und Gesamtbetrag. . 129 022 050 08 Gesamtbetrag..] 129 022 050 Amtsgericht. Firma erloschen. Asghaffenburg. [11105] Snte ,09,9902 8. nChun 1 8 * Weigkoöfe Nf.“ S. 8” 89 Forster r: Abxbe i

bezeichneten Augsburg. öe Füe ugsburg. andel mi utz⸗ 8 Ges mtprokuri ten:

Die O. Becker & Co. Gesellschaft mit in Cannstatt. der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt Arnstadt, den 2. Februar 1923. 2 . Ir Fie . As an

8 beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist in 1922 aufgelöst am Main ist bei uns der Ankrag auf Rheinische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗ Altenburg, S.-A. 111099]% Tüüringisches Amtsgericht, Abt. 1V. Sts deg Frütnel n ch Pheabffensde bagcat 8 düste. F G Bankgeschäft 2 . 122 8 28* 8

Die Gläubiger der Gesellschaft werden worden. Die Gläubiger w 8 Zulassung von 2 v 1“ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. sich zu big erden ersucht, 14 000 000 neuen, vollbez. a. d. Gefellschaft d. G. zu Köln d. Rh. 8 12 bgs Mertit Arnstadt. 111103. versegt. ffenburg, den 23. April 1923 be essorsgaktin, Berlin, Erna und Eugen irma „Carl Lenmer“, Fůic Köln, den 18. April 1923. Cannstatt, den 24. April 1923. laut. Stammaktien, 14 000 Stück Die Direktion. 1 Kresse in Altenburg eingetragen In das hiesige . Abt. B Amtsgericht o. Registergericht orster (minderjährig und gesetzlich ver⸗ Augsburg. Inhaber: Lommer, Kar Der Liquidator Ing. Otto Becker Der Liquidator: E. Merkle. zu se 1000 Lit. H Nr. 1 14 000, Dr. Plath. [ worden, daß Martha verw. Kresse, geb. Nr. 77 ist beute die Firma Brauerei EE— 8 treten durch den Vormund Ernst Mezger, Kaufmann, Augsburg,. Er hat die vom der O Becker & Co. Gesellschaft mit [7332 mit voller Dividendenberechtigung f. d. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Vorstehenden Rechnungsabschluß habe Gerth, in Altenburg, die das Geschäft Niebeck⸗Kürsten, Gesellschaft mit be⸗- Aschersleben. [11¹07] Brauereidirektor, Augsburg) in Erben⸗ Vorgänger unter „der Firma „Jos. beschränkter Haftung in Liquidation. * fells Pecge 1 Geschäftsjahr 1922/23, der Pfälzischen nung sowie Bilanz wurden in der heutigen ich geprüft und mit den Büchern liben zufolge Erbaangs erworben hat, In⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in In unser Handelsregister Abteilung B eemeinschaft 900 000 ℳ, 5. Dr. Otto Voldenauer K Co.“ begründeten Forde⸗ [9722 vSig Ge chaft Excelsior m. b. H., Berlin. Nähmaschinen⸗ und Fahrräderfabrik Sitzung gepruüft und richtig befunden. einstimmend gefunden. aberin der Firma ist, sowie daß die ihr Arnstadt eingetragen worden. Gegenstand ist heute unter Nr. 25 bei der Firma Gwinner, Bezirksamtmann, Wasserburg rungen und Verbindlichkeiten übernommen. En ber ordentlichen Generalversamml 31 vS ist aufgelöst. Dies ist vorm. Gebrüder Kayser in Kaisers⸗ Köln, den 24. April 1923. Köln, den 18. April 1923. isher erteilte Prokura erloschen ist. des Unternehmens ist der Erwerb und Raetzels Wildhandlung, Gesellschaft mit a. B., 75 000 ℳ, 6. b Gwinner, Gegenstand: Koloniglwarengroßhandlung. H Febrnrar 1903 st ver Weilammm ung 8 31. 10. 22 im Handelsregister einge⸗ lautern 8 Der Aufsichtsrat. Dr. E. Wirth, Revisor. Altenburg, den 19. April 1923. Betrieb der von der Firma Chr. Kürsten beschränkter Haftung in Aschersleben, ein⸗ Rittmeister a, D., Augsburg. 75 000 ℳ, 10. Firma „Jos. Voldeuauer & Co.”, Gesellschaft beschlossen woörden Ich bitte hen. Die Gläubiger der Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Fr itz Bollig, Vorsitzender. Thür. Amtsgericht, Registergericht. Bierbrauerei betriebenen Bierbrauerei, getragen worden, daß die Gesellschaft durch 7. Dr. Karl Gwinner, Rentner, Augsburg, Sitz: Augsburg. Erloscher. 1 e- Gichehta b Je e ne. duh sich bei ihr zu melden. hiesigen Börse eingereicht worden. 8 Die am 24. April 1923 stattgehabte Generalversammlun genehmigte bor⸗ b.vntehacaesehhe Mälzerei und der damit im Zusammen⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 125 000 ℳ, 8. Erna von Hörmann, 11. Firma „Joseph Voldenauer 89 Errhut ger, Weiehe Weüblenwerke Hotelgese a Excelsior m. b. H. Frankfurt a. M., den 25. April 1923. stehenden Abschluß einstimmig und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. Altenburg, S.-A. [11100] hang stehenden Geschäfte und Landwirt⸗ 21. März 1923 2 worden ist. Der mptmannswitwe, Augsbung, 125 000 Augsburg. Inhaber: Voldenauer, Zosep . Gesellf 8 mit beschränkter Haft ing in Liqu Der L* tdat iquidation. 1 Die Kommission 1 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden neugewählt die Herren Gutsbesitzer Otte In das Handelsregister Abt. B ist heute schaft 889 der Erwerb, der Betrieb oder bisherige Geschäftsführer Kaufmann Paul ark, 9. Marietta Natterer, Tonkünstlers. Kaufmann, Augsburg. Kolonialwaren⸗ 4 ftm Haftung in Liqu. er Liquidator: Kurt v. Knoblauch, für Zulassung von Wertpapieren Breuer⸗Kleintroisdorf, Gutsbesitzer Fr. Destrée⸗Stüttgen, Gutsbesitzer Schulze⸗ bei Nr. 101 Herbig, Rauchfuß & Co. die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Raetzel in Aschersleben ist zum alleinigen ehegattin in Rottach a. Tegernfee, Ceebang. Werk, Gesellschaft mit 2. Bei „Fratz⸗Werk. Gesellschaf

A. Weiske. Berkin, Bachstraße 8. an der Börse zu Frankfurt a. M.] Wischeler⸗Netteber ieng mi ite i m Maj 8 Wischeler⸗ ge und Tierarzt Fr. Althoff⸗Betzdorf. Aktien. 1 ternehmen. D Gesellschaftsvertrag Liquidator bestimmt. 100 000 ℳ, 10. Fanny Bischoff, Majors⸗ 2 1 b 2 h SBZZ dn chig, meNobit 8 2 * Aüpril 1923 enscalts Das Aschersleben, den 16. April 1923. attin, Peeze-ge. Fen 30 000 ℳ, 11. beschränkter Haftung“, * 8

des Generalversamml beschl ta mkapital beträagt 1 000 000 Ge Preuß. Amtsgericht. orster, Bezirksamtmannswitwe, Augs⸗ Zufolge Beschlusses der sellschafter⸗