versammlung vom 22. Februar 1923 wurde 1 500 000 ℳ. Die ersten Geschäftsführer Weise, daß jeder von ihnen 2 4₰ boti p b n 1 1 vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗
6 S vi . Zeise. b zusa nhaber: Franz Schulze, nieur,] 2400 Stammaktien über je 5000 2 durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗; Großhandel mit Textilwaren aller Art eten. um Ge
dest See drnt „* ., opnsge . 12 — mit hen - die Firma — 5 64 434 6o Fhüear 200 Vorzugsaktien ůber 5 1000 — 44 ööö 8 anugg 1973 1“““ e.. kuristen I.nee⸗ Zu Geschäftsführern nebst e wandten Keten Geschäfts⸗ v; 8 ₰ S* r 1 der Gesel . Stierstadt i. T., Willi der⸗ zu zeichnen berechtigt ist. Blerlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: geteilt. Zetrieb ei zverzi i. Fa Aktiven sind bestellt die Kaufleute Fritz Emil raume: Hayonstraße 54.) “ 98 „ ds
Maschinen, insbesondere von solchen für Jeder dieser Geschäftsfübrer vertritt für, Barmen. — (11117] nn: 81 “ 14. 4. 1923. Retalwaren und Ausführung von per JI. Januar 1922 (kann bei Gericht Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, Kändler & Co. in Drefren: SCamf., Deü e
8 asfrs Meler 2 . n: Sura Blima ellner, geb. 2 ü „ ei in di 1 Uschaft allein zu vertreten. Die prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst erfolgen nur durch den Deutschen Reich
Eöö“ Eesäüsce 0 0 .. 88 Feflagr. “ 1 Fe 161““ 2. Ihber Uürden 88 1. Herin g E X, Gesellschaft er⸗ Richard Kaul und Emil Bartsch, und Preußiscen F ,Fnn⸗ heasie
. dstr
ähnlichen Bedarfeartikeln sowie der Er⸗ Geschäftsführer bestellt und die ersten Ge⸗ 18. April 1923 eingetragen: b. A — 110684] aße 47) wen in Dö 8 ichsanzei ide i 8ͤd der von ihnen darf schäftsvaume: o⸗Allee 32 b.) b getragen: geb. Aron, beide Berlin, sind in In unser Handelsregister B ist am 14. 8 Blatt 8856 die vffene Handelg. 2 195 615 ℳ 20 Z, bn in Höhe von folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. z 8 “ Peofuristen Amtsgericht Dresden, Abi. III,
werb ähnlicher Betriebe oder die Be⸗ schäftsführer oder einer derselben nicht. B 441 bei der Firma Hansa⸗Aktien⸗ die Gesellschaft als persönli in Fi M ein t
7. 6 — 1 1 1— 3 8 a⸗ d persönlich haftende Ge⸗ 10. April 1923 unter Nr. 1 3 eber⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, 2
veisqcung 2sa- ne Fimmerebeitt, nun mehr im Amt, so wird die “ gesellschaft in Barmen: Durch Beschluß sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 42 968 die Firma Gewerkschaft. Großkestanen 1195 ö99 * A. rk bleibt. Herr. enn, April 1923. gemeinsam vertreten. 7 am 23. April 1923. aschinenfabri i 2 esell⸗ durch seet Geschäftsführer oder einen Ge⸗ der Generalversammlung vom 28, 3. 23 Karl Zinnitz, Schöneberg: Die Main — Weser in Borken, Bez. Cassel. schafter sind die Kaufleuie Emil Max für erhält dieser Mitgründer für 996 0000 1“ 6. auf Blatt 18 040 die Firma „Geha —
schaft mit beschränkter schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ hat § 27 der Satzung folgende Fassung kuristin Foerst führt jetzt d ili Gegenst Sa⸗ 1 F C . . — 711215 § 2 8 1 8 n b tto Kretzschmar in Dresden. Der Eberswalde. 11215] 8 1 5 1n htart ebt Zer ens Leennad def, Vete emehgn, d. eeeee e b-n Fferaich Fer. Nart Krüen in Anächrung 2 1i 599 CvFhavoen. ies Kaufmann Paul Otto Kretzschmar in In unser Handelsregister B ist heute
Bei „Johann Maier“, Sitz Augs⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erhalten: „Das Geschäftsjahr ist das namen Falkenberg — Bei Nr. 49 000 Ausbeutung des in den Grundbüchern des sinand Bruno Mauers erher in Chemnitz. ihm übernommenen Aktien gewährt, 4000 Eintragung in das Handelsregister.
burg: Der bisherige Alleininhaber Jo⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Kalenderjahr.“ Otto Qnooß Tuch äfts : bei 57 ei 1 . — ahr. 1 , e Engros und Amtsgerichts Borken eingetrage Mark von der A.⸗G. bar an ih Wilhelmshavener ischhandels⸗ Dresden ist Inhaber. (Geschäftsraum: bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma . Mace geeh⸗ das Gesehn t 8 8 Lüos. B 527 bei der Firma Richard Erb &. Export, Berlin: Die Prokurg des Carl den Namen der Gewerkschaft Arnsbach 8 2 hat an e. 8 vec eig enee. Geschäfte der Firma ge eshant mit Siee Haf⸗ Ostbahnstraße 12.) 1 b Forstchemische Werke G. m. b. H. in 6 I Bic ener r 9 8 se 8 ad Hom urg v. d. H., den 21. April Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wilms ist erloschen. — Bei Nr. 51 498 liehenen Bergwerkseigentums, b) die sühlen Wiefenstr. 58) sermann Friedrich gelten als vom tung, Cuxhaven: Der Gesellschafts⸗ 7. auf Blatt 9375, betr. die Firma — eingetragen worden: Dem eem Zimmerpolier Nikolaus 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6. tung in Barmen: Gegenstand des Unter⸗ Sachsawerke Ostermann & Co., Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ 15. au Pjenn 8857 die offene Handels⸗ 1Iranf 1922 ab für Rechnung der vertrag ist am 22. November 1921 er⸗ Richard Berthold in Dresden: Der Regierungsbaumeister Wilhelm Schleyer
eer in Augsburg unverändert fort. WsssaasiZessegeas nehmens: Herstellung und Handel mit Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist werke sowie die Beteiligung an anderen ellschaft in Firmga Karl vesn & geführt. Der A.⸗G. werden alle richtet und am 2. Dezember 1921 und Inhaber Kaufmann Ernst Richard in Joachimsthal, U.⸗M., ist Prokura der⸗
prüche aus den bestehenden Dienst⸗, 17. November 1925 geändert worden. Der Bertbold ist gestorben. Die Kaufmanns⸗ gestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft
ai inzelfirma deshalb gelöscht. B Farbstoff d Chemikalien. Die Geseil 1 1 12 armen. [11111] Farbstoffen und Chemikalien. Die Gesell⸗ nach Goslar a. H. verlegt. In Berlin Bergwerken, c) die Verwertung und Ver. Po. in Chemnitz. Gesellschafter sind der An 1 it ei äftsfü b 8 Rigen Vertvaͤgen der ist der witwe Marie Elisabeth Cora mit einem Geschäftsführer oder einem Frau und sonstigen Verträgen der Gegenstand des nein eaher “ 8* Berthold, geb. Selbmann, der Geschäfts⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗
ei „Brüder Dallmayr Augsburger In unser Handelsregister wurde am schafterversammlung vom 29. 3. 23 änderte besteht eine Zweigniederlassung unter arbeitung der Erzeugnisse des oder der aufmann Karl Franz Rüger un d ü f ledrich, die eren mit Fisch 8 Feme⸗ Ennad eedel Fesgeen ger. Firms Hernce cbet n Herfflthenie gee as apital beträgt führer Ernst Richard Rudolf treten kann. Die Satzungen sind durch
eue 2s. Inftituree Sitz 14 April 1923 einget : § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegenstand gleicher Bei 9 j geburg: A. “ Dallmayr 1 hn „. 8 Hohi g g glei irma — Bei Nr. 57 963 Bergwerke, d) der Betrieb von Kraft⸗ 8 1 8 . 8 zrichter des Unternehmens) ab. hilipp Rath, Wilmersdorf: „ werken. 1 1 Ge betrieb 1f — 8 f: In⸗ werken hieme, in Chemnitz. Die Gefellschaft regelmäßiger schäftsbetrieb mi sich 18 1. es Sftafumnkewitan; hrecholpe der Student Max Richard Lescpluß vom 3 März 1823 wie solat
Michael. Eingetreten: 1. Dallmayr, Otto Nachf. in Barmen: Die Fi . 4 ; 1 b hr, 8 : Die Firma ist er⸗ B 586 bei der Firmg Otto & Co. ha jetzt: Antonie Rath . Der Grubenvorstand besteht in⸗ eten. Die A.⸗G. übernimm isch⸗
2. Sobarnn “ Im⸗ loschen. Das Geschäft ist auf die Firma Gesellschaft mit beschränkter 18S. in Geschkat Witwe Wilhelm Ra „ a) — dedeafe Fabens nn 1“ “ a 1 aus Dienstverträgen und händler Gustav Güth, ihr haven, Fisch⸗ Arno Berthold, sämtlich in Dresden, geändert: Sind mehrere Geschäftsführer
15. Bei „Karl Hummel⸗ Siß An 8. Ed. Holzrichter Nachf. Gesellschaeft mit Barmen: Dem Kaufmann Ewald Otto Student der Philosophie, Hermann in Borken, Bez. Cassel, b) Regierungs⸗ hemisch⸗technischen Erzeugnissen für sonstigen Abkommen der Firma Hermann händler Paul Püttelkow, Wilhelmshaven. der Scholar Kurt Felix Walter bestellt, so wird die Gesellschaft durch
Weiterer Gesellschafter: Henmneer beschränkter Haftung in Barmen über⸗ in Barmen ist in der Weise Prokura Rath, pl. 9 7 1920 sämtlich und Baurat Buchholz in Cassel. Handel, Industrie und Gewerbe, Holz⸗ Frsügeh obliegenden Verbindlichkeiten. Zu Pnad vertreten die Gesellschaft nur ge⸗ Berthold in Spitz⸗Kunnersdorf, geboren mindestens zwei Geschäftsführer oder
icbelm ö G gegangen. 1t erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma Berlin⸗Wilmersdorf, in un⸗ Sstatut vom 17. Juli,/ 23. ober 1922 narkt 8 den überlassenen Werten gehören ins⸗ meinschaftlich. Der Sitz der Gesellschaft am 8. Oktober 1903, und der Kaufmanns⸗ durch einen Geschäftsführer und einen
E“ 88 uͤßwerke n 2284 bei der Firma Ewald Boeker allein zu vertreten und ihre Firma zu geteilter Erbengemeinschaft. — Bei] Die Willenserklärungen des Vorstande 16. auf Blatt 8858 die offene Handels⸗ besondere auch die dem Geschäftsbetrieb ist von Wilhelmshaven hierher verlegt lehrling Georg Erich Berthold in Prokuristen vertreten. Aler Franzen ist
8 Sitz G In in Barmen: Die irma ist erloschen. zeichnen. Amtsgericht Barmen. Nr. 59 153 Karl Tuschy u. Co., erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder gesell chaft in Firma Walter Schmidt dienenden Gegenstände, insbesondere sämt⸗ worden. Die Bekanntmachungen erfolgen Dresden, geboren am 26. April 1905, sind als Geschäftsführer abberufen; Karl
der Generalversammlung vom 7. April A 3470 die offene Handelsgesellschaft ““ Schöneberg: Prokurist: Walter Die Zeichnung gechjegt indem zwei h& 8 Elektro⸗Großhandlung in liche Geschäftsbücher, ohne d0 hierfür durch den Deutschen Reichsanzeiger und als Erben des Ernst Richard Berthold Lindemann ist zum Geschäftsführer
1923 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Gebr. Balkenhol in Barmen⸗Nächstebreck Barmen. [11115] Bodsch, Berlin⸗Südende. — Mitglieder ihre Namensunterschrift der Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ein Wert berechnet oder gewährt wird. die Cuxhavener Zeitung. iin ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber bestellt. “
und als deren persönlich haftende Gesell. In unser Handelsregisfter wurde am Bei Nr. 62 555 Russo⸗Film Gesell⸗ Gewerkschaft beifügen. leute Walter Schmidt snd- Arthur Eingebracht wird insbesondere das Grund⸗ Curhaven, den 21. April 1923. sder Fivma. Eberswalde, den 21. April 1923.
schafter Werkmeister Wilhelm Balkenhol 18. April 1923 eingetragen: schaft mit beschränkter Haftung & Die Bekanntmachungen der Gewerk⸗ üscn und der Geschäftsinhaber Otto stus Blatt 101 des Grundbuchs für Neu⸗ Das Amtsgericht. 8. auf Blatt 15 285, betr. die Firma Das Amtsgericht.
aftsvertrags beschlossen, Die in Barmen⸗Lan erfeld und Kaufmann B 588 die Firma Herkenberg & Co Co. Komma t — ZT — — 1 . . nditgesellschaft, Berlin: schaft erfolgen . 1 f . Alfred Kraft in Dresden: Der Wohn⸗ kapital botrc Z Lsscr Heinrich Balkenhol in Elberfeld. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vier Fommanttshe fich “ falgen. H rn. 2b Füsc . nischenrenter g 8 taht, bei der Anmeldung der Gesellschaft“ Diepholz. (11129] ort des Inhabers Kaufmann Alfred Kraft Eibenstock. [11134] eingeteilt in 000 1ne e- st offene Gesellschaft hat am 20. Februar Barmen, Lenneper Str. 33. Gegenstand Die Einlagen zweier Kommanditisten sind berger Kreisblatt. e (Großhandel mit eingereichten Schriftstücke, insbesondere In unser Handelsregister Abt. B ist ist jetzt Dresden Die dem Kaufmann Im Handelsregister ist heute auf dem 000 ℳ. Ausgabekurs für die 2500 neuen 6 Eee ; Alfred G deern ene giree ö 85 erhöht. — Bei Nr. 63 885 Otto. Borken, Bez. Cassel, den 10. April 1923. Bedarfsartikein, Motoren und verwandten der Prüfungsbericht des Vorstands und des unter Nr. 22 am 9. März 1923 ein⸗ Artur Kraft Z 1g die Firma C. G. Möckel in Schönheide Aktien: 150 4. in H 2. Firha fred Gruschwitz shch ie die r 8 acf und n Sauber, Berlin: Gesamtprokuristen Das Amtsgericht. Waren, Mühlenstr. 31). 8 Aufsichtsrats und derjenige der von der getragen worden die Firma Kraftfahrzeug⸗ 9. auf Blatt 8 r. 68 Firmo betr. Blatt 131 für den Landbezirk ein⸗ 17. Bei „Augsburger Lokalbahn“, Sitz hab aren. ö als deren In⸗ kich. on erger 8 8 . vrnir 828 miteinander: Ludwig Binder und — Amtsgericht Chemnitz. Abt. E E“ Chemnitz bestellten Hender gesen ha m. b. H. in Diepholz. Willers, Engel & Co. in Dresden en, getragen worden: vn das Handelsgeschäft Augsburg: In der Generalversammlung haber 185b ant Alfred 81 8 88 Habe Eben ane it 1r2 000 500 Hans Ziermann, beide Berlin⸗ Bunzlau. 8 [11122] e be Revisoren, können bei dem Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Zweigniederlassung der in Hamburg unter ist eingetreten der Kaufmann Paul Georg vom 27. 3. 1923 wurde die Erhöhung den v. Harmens böö Str. 56. 5 5 Vn. 1 “ Friedenau. — Bei Nr. 64 111 Im Handelsregister Abt. A unter Chemmitz. (111251] Chemnitz, der Prüfungsbericht der und Verkauf von Kraftfahrzeugen aller der gleichen Firma bestehenden Schietzold in Schönheide als persönlich Grundkapitals um 4 600 000 ℳ, und ent⸗ B 1 8”. 6 Eversberg in Kank He dee- after: Richard Reich, Berlin⸗Schöneberg: Nr. 423 83 heute die offene Handels⸗ Auf Blatt 8848 des Handelsregisters Revisoren auch bei der Handelskammer Art und die Vermittlung von An⸗ und Handelsgesellschaft: Ee enrtererg if teri haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Föhaben⸗ Kei er 38 61, und als deren nhn er eng rg 1 venna ge Hi e Niederlassung öbt: Berlin. — Gelböscht gesellschaft Bvandt & Land, Holzhandlung, ist heute eingetragen worden die Chemnitz eingesehen werden. Verkaufsgeschäften über Kraftfahrzeuge. teilt dem Kaufmann “ 5 rtelt ist am 1. Februar 1923 errichtet worden. vertrags Bfchlalen Die Erhöhung ist Inbaber aufmann Erich Eversberg in Firni, gin tsdarmen- s⸗ “ Der die Firmen: Nr. 22 286, Verlag des mit dem Sitze in Bunzlau, und als per⸗ germann Friedrich Aktiengesell⸗ “ Chemnitz, Abt. E, Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. in Dresden. Er darf die g8-. sG ge aee; Amtsgericht Eibenstock, 20. April 1923. durchgeführt. 8 Grundkapital beträgt 8 ℳ15 8 8 Possehl Ei estellt Die Gesellschaft k 15 „Roland von Berlin“ Dr. Lev sönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ schaft in Schönau (Ortsteil Neustadt). den 20. April 1923. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März je gemeinsam mit einem anderen amt⸗ mun 8 000 600 ℳ und ist eingeteilt in un Srehl 8 dhnn Umma posehg - 1 Ve eflenschaft „5 Leipziger, Charlottenburg. Nr. 57 790, leute Fritz Brandt und Hubert Land, Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ ——— 8 1923 festgestellt worden. EE1“ “ Hett bie gtfen⸗ Eisenberg, S.-A. [11135] “ lautende⸗ aftung in Barmen Zweck ber Gesell⸗ letzteren Falle ist seder Geschäftsführer 1ee ritcseden he rgbeifberh. Feühagn . —ee8 engg — hes vühne 1 cgehsen.g Cherng1 3735 des Handels Laäeg “ Pegtens Lg- dabe 9 dier c ancselgat Enmil⸗ iier IAu 88 bacg. Honbelsregger Serierni e 6. Ausgabekurs für die 1 r s ; 1 1 8 9. Ap . 1 am 9. März jegonnen. des Unternehmens ist die Uebernahme und Au att es Handelsregisters, .J., 8 Ses A. eute bei Nr. 11 — die Firma b dase gier 38, . n an, cezeceeg Säcr de Feis eenetet..... brnan a Fäcbauht Beaa 1e B”*i hehics dr den de Faat tcr hnag, Geces her erevee heühen Feee et abn,ehece ene geeergsrehaee büen 8. ei „Asbern ⸗ aschinenfabrik, ; . 5 it vee⸗ e“ esi 88 re rzbe in önau tiengese aft in Chemnitz, ist heute àB 2 3 . 1 3 8 v5 chränkter Haftung mi 1 der Generalversammlung vom 7. tanindustrie Gewi erziel durch den Deutschen Reschsanzei In das Handelsregister A Nr. 125 ist ingetragen und Appretur. Die Gesellschaft ist mit sammlung vom 9. März 1923 hat u. a. 1r vengr. ztt und die Fi ls worden, N . 1923 wurde die Erhöhung des Grund⸗ di ttemenonltrse Fetinse . S bei der Firma Theis & Co. in Wolz⸗ worden: Genehmigung des Aufsichtsrats berechtigt, die Erbazung des Grundkapitals um zehn Amtsgericht Diephollz. das Handelsgeschäft und die Firma als 500 000 ℳ auf 1 500 000 ℳ erhöht und fapitals um 6 000 000 ℳ und Aenderung gemeinnützigen Possehl⸗Stiftung Amtsgericht Barmen. er solzenbes v . 189 8“ Am 16. April 1923: sich an anderen gleichartigen oder ähn⸗ Millionen Mark, zerfallend in 6000 Aktien 111“ Alleininhaber fort. “ demgemäß § 5 des Gesellschaftsvertrags es Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die in 88 zu deren Zwecken zur Verfügung 1 pacge V. he Hendesen gG süjche ft ist f 1. auf Blatt 8847 die Firma Ma lichen Unternehmungen in jeder zulässigen zu 1000 ℳ und 400 Aktien zu 10 000 ℳ, Dresden. [11131] 11., auf Blatt 14,525, betr. die Firma geändert worden ist. Erhöhung ist durchgeführt. Das G zu stellen. Die. Gesellschafterversammlung Bar Mem. . [11116] löst 8 Fi 8 iste 1 b8 ist auf⸗ Hähle Handschuhfabrik in Mittelba Form zu beteiligen oder sgice zu über⸗ die sämtlich auf den Inhaber lauten, mit⸗ Auf Blatt 5903 des Handelsregisters, Paul Franz Schubert in Dresden: Eisenberg, den 21. April 1923. kapital beträgt nun 12 000 000 ℳ und ist vom 21. 3. 1923 hob § 3 der Satzung In unser Handelsregister wurde am ge t Vie enxövöö und als Inhaber der Handschuhfabrikant nehmen. Sie ist weiter ermächtigt, hin auf sechzehn Millionen Mark, be⸗ betr. die Aktiengesellschaft in Firma Der Kaufmann Erich Paul Schubert Thür. Amtsgericht. Abt. 3. !444“ 1000 ℳ. Ausg r die neuen 8 8 . 1 ; Nr. . and zu errichten. s Grundkapita wundkapitals ist erfolgt. Dementsprechend 1 E1“ . . 1— 1 998; MIbing. . 8 — Aktien: 500 %. Amtsgericht Barmen. handlung. Gesellschaft mit beschränkter ““ Am 20. April 1923: beträgt eine Million Mark; es zerfüllt in und außerdem durch Erhöhung des Stimm⸗ ist heute eingetragen worden: Die Gene⸗ getreten. Die dadurch begründete offene In unser Handelsregister ist heute in 19. Bei, „Lobers Fleischwerke Aktien. 1 ““ Bielefeld. 1 [11120] 5 auf Blatt 8115, betr. die Firma 1009 cnf den Inhaber lautende Alien zu rechts 1 Vorzugsaktien sind die §§ 3 ifserfhn ee vom A“ hst öö vhet am Abteilung K zu Nr. 611 bei der offenen Vfellschaft Sitz Augsburg: In ber x F “ . handel mit Papier und Papierwaren und In unser Handelsregister Abteilung A Flohrer, Bode & Co. in Chemnitz: 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt und 22 des Gesellschaftsvertrags abgeändert besch 1 “ pigg 8* 88 egonnen. 60 De. Handelsgesellschaft in Firma „Maschinen⸗ Generalversammlung vom 18. 1. 1923 14025 g. eee fter wurde am die 1“ ist eingetragen worden; . 8 Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge. zum Nennwert. worden. Es werden ausgegeben; 6 Mill. im Besch usse Faege eng. 7f G 8 Paul “ unes Arnold abrik Hans Bartesch“ in Elbing folgen⸗ die Erhöhung des Grundkapitals 5 er die Firma e. 188 F & Co. Ge⸗ gleicher Art. Stammkapital: 2 000 000 8 14. April 1923 bei Nr. 1692 8 erloschen. 1u“ Der Vorstand besteht nach der Be⸗ Mark (Stücke zu 1000 ) zum Kurse von ver vnrngegb virrshlennan 8 send ee önlt c haftender des eingetragen worden: t eaßzelöst n 000 000 ℳ und Aenderung des Ge⸗ sellfchaft“ du lifma⸗ “ *, Ge. ack. Gefellicafter: Frauksin vonie Offene LCnS 10n- ellschaft Aug. Boker⸗ 2. 1 18 8561, betr. die Firma stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder 230 (daran indir. Bezugsrecht der alten u 8 Fenden Hegnes H“ S. pe Gesellschaft ein⸗ Die bisherige Gesellschaft is mfpassst elschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ 16“ Shan sor ch S ö Chng, ar. Pollmann in Barmen, Farbmühlenstr. 19. mann & Co. in Brackwede): Die Gesell⸗ r. 8. au⸗Anstalt Moll Aktien⸗ mehreren Hersohm sordentlichen oder Aktionäre zu 300 %), 4 Mill. Mark Inba er d Men zen Hiese Erhöhun 826 G hafter in die v Ihre sämtlichen Forderungen un höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ e H“ tand Der Gefellschaftsvertrag ist am 5. 3 23 schaft ist aufgelöst. Der bishevige Gesell. Gesellschaft in Chemnitz: Gesamt. stellvertretenden Mitgliedern). Bestellt (Stücke zu 10 000, ℳ] zum Kurse von eintausend, “ getreten. bindlichkeiten sind mit der Firma auf die kapital beträgt nun 20 000 000 ℳ und des nternehmens: Herstellung und Ver⸗ tgestellt. Die Ge 1 g 2. 5. 23 schafter August Bokermann zu Brackwede prokura ist erteilt dem Ingenieur Peter werden die Vorstandsmitglieder vom Auf⸗ 940 % 3 Abs. 1 und 2 Satz 1 lauten Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ 12. auf Blatt 15 540, betr. die Firma neue Gefellschaft, deren persönlich ist eingeteilt in 20 000 Inhaberaktien zu trieb von Hosenträgern und Sockenhaltern festgestellt. ie sellschaft wird durch ist alleiniger Inhaber der Firma. Josef Reinartz in Chemnitz. Er ist be⸗ he Besteht der Vor⸗ jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft ka befigt nunmest fünfungsezi “ “ in Dresden: Die haftende Gesell chafter egee e4 1e ; 0 1 200 000 ℳ. Gesellschafter: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fi 8 8 88 ge 3 tand aus einer Person (ordentliches oder beträgt 16 000 000 ℳ und ist zerlegt in 1 8 art, babe he Stans 85 Firma is g u u“ Molkereibesitzer Karl Dräyer aus Barn neuen Aktien: 720 *%. 8 Wies Feniergenn 6 schafter: Ewald aoe darch de Weitichen de e.. Firma Karl Michaelis mit dem Sitz in einem Vorstandsmitglied oder einem stelbertretendes Mitglied), so ist diese 11 600 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ tausend auf den Inhaber lautende Stam 13. auf Blatt „ Seit, Co.: stedt, Kreis Querfurt, und — w20. Bei „Bayern⸗Werke für Holz⸗ felffc. Barmen. Der Ge⸗ cmntsgericht Eeere zeiger. Bielefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ anderen Prokuristen I8 vertreten. allein zur Vertreiung der Gesellschaft be⸗ aktien über je 1000 ℳ, 400 auf den In⸗ aktien zu je la 88 Handelsges. Rosenkranz, Seitz s en8 Dräyer aus Petershof, Kreis 88. perwertung Aktiengesellschaft Zweign ieder⸗ gestelt itrag, it 1713 1923 i 18”ee mann Karl Michaelis in Bielefeld. 8 auf Blatt 8679, betr,. die Firma ggt. Besteht der Vorstand aus mehreren haber lautende Stammaktien über je auf den “ eagark. Der Sitz ist nicht Dresden, sondern sind, übertragen worden. Gesell⸗ e Ugsnrg in Augsburg (Haupt⸗ “ Geschäftafü 8* lgt 6 vbee. (11II4.] Am 14. April 1923 unter Nr. 1804 89 Seseenher Butter Gesellschaft rsonen, so sind zwei Vorstandsmit⸗ 10 000 ℳ und 400 auf den Namen lautende Der Ge llschaffsv 85 Se. I icht Dresden, Abt. UI schaft hat am 16. gonnen. 5 asfung 9 “ In “ Gescheftsfühse beftene 1 fiin 1. In munser Hanbelsrezister wurbe em die Paul Krickau jr. mit dem Sitz Get eschränkter Haftung in Chemnit: glieder oder ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Die Lember 188 hi demmen lpre 1.“.““ m 88 53 A C“ Elbing, den 20. April 1923. bersamnheng 8 . 23 wurde des Geschäftsführer 44 — Geschafts 18. April 1923 eingetragen: 8” ielefeld und als deren Inhaber der “ ist ““ dem Kaufmann meinschaft mit einem Prokuristen zur Stammaktien tragen die Nummern 1 bis mnd weiter in den 1aer.lprigen und 17 23. Apri . Amtsgericht. 5 C 8 1 sülerer ih erteirschofe “ 1” s. ITi aega, ne- A1A““ ew Paul Krickau jun. in Bielefeld. Sens⸗ 5 b in Chemnitz. Er ist Vertretung der Gesellschaft befugt. 12 000, die Vorzugsaktien die Bezeichnung 8g ch Beschluß derselben Generalversamm⸗ Dresd [11130] ö“ Gesellschaftsverirggs beschlossen. Die Ee⸗ kuristen zur Vertretung der Gese⸗ lschaft haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Offer ö“ Geefelsscht gemeinschaftlich Actzerdem sind zwei Prokuriften zur Ver. Serie à und die Nummern 1 bis 400. lung, Uaut Notariatsproiokolls vom Ind 8 Handelsregister ist heute auf Emmerieh. “ dhun i vperzoeecesch 88— Grund⸗ befugt. Fin eiproara . niat g; tung, Barmen, Sandstr. 12. Gegenstand 6 sne Handelsgesen “ nnige ens f ofsch “ senucg der Gesarrschast beacf. 85 1i Ois, Sügchuc akäien Kewih lbe 1ch agnnere glethen Tage dögeändert worden. Die Plat 18 08 die Geselschef Tauma 88 heigt Hunpeltraüigeh. üat 8 ; ;. z 1 8: brikati Ver⸗ “ 1 6 “ itzende de ufsichtsrats ist aber er⸗ § s. es Kapitalverkehe 8 ; 8 8 . iebs⸗C ei der un . 2 2oh ec 1u it en 8 Süiggengh 88* geffincg 8 “ heic, dntereiena⸗, chfirahon ö 1133““ Wnl böö“ 1“ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern gesetzes genannten Fällen gegenüber den veeeAchaft 111““ 18““ Eis n Tvnaetragenn Firma Ferenkasunn u je 1000 ℳ und 1000 auf Na Amtsgericht Barmen. Gesellschafter: Hermann sringhaus, fr 1 züthgundis geb. Müller, i 8 ri hieden. 1“ 1A“ aus dem Reingewinn der vertreten. Der Aufsichtsrat kann einem worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Emmerich, eees. “ 1 j auf Namen 8 far Franz Bachmann, Rauthgundis geb. üller, ist als Inhaberin eeen allein zu vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ Gesellschaft 10 % Vorzugsdividende, sie oder mehreren Vorstandsmitgliedern die 3. August 1922 s abgeschlossen und am Der Kaufmann Gerrit Jan u it
000 ℳ. Ausgabekurs für die sowie ähnlicher Artikel. Stammkapital: einen Geschäftsführer vertreten. Die Be-⸗ Am 14. April 1923 unter Nr. 1803 die fugt, die sesentchm gemeinschaftlich mit
lautende Vorzugsaktien zu je 200 ℳ. Fabrikant in Barmen, Friedrich Hildes⸗ Freiin von Eberstein zu Genshagen bei Der Kaufmann Willy Emil Tirsch itbefiten? in si jese Sibi 8 Geschäftsführer. Der Kauf⸗ “ 6 „Kaufman , 1b ves verfteinn su uIu Ses h EE“ stellt der Fabrikbesitzer Alfred Herzberg in sind auf diese Dividende beschränkt. ini x8. ab⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Der Iinn Zesen Biwerische Holz⸗Industrie⸗ 16 Apul 102 . am Prokura erteilt mit der Befugnis, die Ge⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschfft 6. auf Blatt 8849 die Fiem Jo⸗ fagt die Gesellschaft allein zu vertreten, den 20. April 1923. bekanntgegeben: Von den neuen Aktien gehmens ist die Ausübung der Herstellung ist zum 2 1823
& Vertriebsgesellschaft mit beschränkter A 1532 bei der Firma Ewald Schmidt sellschaft allein zu vertreten und ihre ist nur der Kaufmann Arthur Riedel er⸗ hannes Dehne Weingroßhandlung deoe u 11“ durch Chemnitz [11123] ’ Hicene.rt vn “” E“ g Felics Emmeri Das Amtsgericht. 2 8 5 Ir . „„
aftung“, Sitz Gessershausen: Die Ge⸗ in Barmen: Dem Kaufmann Ewald Firma zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ mächtigt. in Chemnitz und als Inhaber der Kauf⸗ ige zffentli kanntm be⸗ - Naz 1 8 “ . “ ““ ünS 1 ilh. Böckstiegel in Bielefeld): “ roßhandel mit Wein drei Wochen vor dem Tag der General⸗ 2 ücks⸗ 8 8* II 4923 * 2 In unser Handelsregister Abteilung
dator: „ 207 5 1 fünf Jahren, vom 1. Januar 1923 an, ebr. . 1 1 rei Wo aag der „Gruba rundstücks⸗ & au 23. April 1923. ü8 „Inhaber Alfred Tau- 8n beschlossen. Liquidator: der bisherige B 207 bei der Firma Dr. Schmitz & festgesetzt. Sie gilt jedoch jedesmal als Kaufmann Fritz Steinmeper in Bielefeld und Spirituosen, Palmstr 22). “ u exfolger. Bei der Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 .“ inn “ enge. na⸗ ge⸗ ist am 17. April 1923 unter Nummer 18
schäftsführer Bernhard Trautwein. Co. Gesellschaft mi 1 d ist i ä önli 7. Blatt 5661 . die Kom⸗ 1 1 1 9 : ( esellschaft mit beschränkter Haftung ist in das Geschäft als persönlich haftender auf Bla „betr. die Kom rechnang dieser Frist sind der Er⸗ tung in Chemnitz (Annaberger Str. 77). Dresden. 111133] brachten Artikel. Das Stammkapital be⸗ E u. Sohn
mtsgericht Augsburg, 23. 4. 1923. in Barmen: Gegenstand des Unter⸗ um ein weiteres Jahr verlängert, wehn Gesellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ manditgesellschaft in irma Karl mach: . . g . w b „EGe 6 8 . ma ell b irma Ka inungstag des die Bekanntmachung 1 EA118 ; 11“ 1 ü F . 8 — 1 8 1“” “ 8 Herstellung von Feuerungs⸗ E6“ 192 898 gründete offene Handelsgesellschaft hat am “ in Chemnitz: Die Liquidation ö Blattes und der Tag der 1 Gesell haft hertt an 2c ga⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ shict, Fünfhundeft nfundfe gesgtaafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in [11109] anlagen aller Art, von Eisen⸗ und Blech⸗ — 1. April 1923 begonnen. Die Prokura des ist beendet, die Firma erloschen. Das Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ mglorr:17 862 bett. die Gesell⸗ 8 Gef Feeeseäsenl hath min Zu Ge⸗ — ““ EEI11“ 4* 1 “ 78 EF. Erwerb und Fortführund Sh
8 88 kon ich; einen oder anderen Seite eine Kündigung Kauf 1 I“ 1u 8 ; — MSRea nsen eenefarihe Aetg I“ Z“ ““ 3 Die von der Gesellschaft ausgehenden Ve⸗ richtung von Gebäuden, der Erwerb sowie schaft er. Desinfektions⸗Cen⸗ schäftsführern sind bestellt: die Kaufleute Firma Fritz Kratzenberg u. Sohn in Aue 8 Kratz . 2
In unser Handelsregister Abt, B ist Whetagn. Das Stammkapital ist durch Ulein befugt, die Gesellschaft zu vertret seinen Eintritt als persönlich haftender “ kanntmachungen erfolgen durch den die V. Grundstück ller 8 b 8 ee 8 d
chluß der Gesell allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten 8. auf Blatt 8850 varl Re 58 die Verwertung von Grundstücken aller trale Gesellschaft mit beschränkter Paul Richard Boden in Dresden un enbek
9 8 “ de Eeselsehaf⸗, P bm ies. 8 um 1“ “ 1 Fiur Se ktnnh LE“ Nr. 1805 die “ 5 Chemnit 1 S Inüüche deccge 1 “ “ hüte ü 8 Haftung 8 1 “ ist Ferahen Heaf 32 8 e; d. 88E und Neumann, Gesellschaft mit beschränkter ark erhöht. Dieselbe Gesellschafterver⸗ 8- 1000 000 98 s 09 S Firma Heinrich Rauchholz, Industrie- & der aveur Karl Mathias Hintsches, folgt sind nicht das Gesetz, die beträ - ker. tal beendet. Die Firma ist erloschen. Pirna. us dem e 3 Geräten sowie der Betrieb einer Schmie . „ e S 62 zw. . 42—, In. Gravier⸗ 822 L . 1 1 gt drei Millionen Mark. Sind 1 betr. die Gesell⸗ wird noch weiter folgendes bekanntgegeben: . “
Hestung mit dem Sitz in Bad Pomöurg saeean erpesfgSct1 82 des Fesel. scatter Hermenn Jsrinabaus u. Frau andelskontor mit dem Sis in Bieleseid daselhlt ägdee 9 Negnn e eee Gheiecahe esarantunas, mehtese Gesehästs üneef oder ein oder sc2f anf Blait 223856, efrüschaft ns Nie Pacantgrachugarn. der Gesellschaft und Reparaturwersstatt, Grund, fdür⸗
v. d. Höhe, eingetragen worden. e⸗ 8 4 * und als deren Inhaber der Ingenieur anstalt, beschluß ei lige Bekanntmachun “ IIuf 1 1 , 2 8 Stammkapital: 500 000 ℳ. Gesell⸗ Ffetaas oe 1es nehmens) durch eine neue Bestimmung 1“ hn ö Heinrich Rauchholz in Berlin. Dem In⸗ .“ schluß eine mehrmalige Bekann g mehrere Prokuristen bestellt, so wird die beschränkter Haftung in Dresden: Die erfolgen nur durch den Deutschen Reichs sind Schmiedemeister Fritz
Blatt 8851 die Firma Karl vorschreibt. Die Bekanntmachungen sind zftsfü 9 schafte än. 4 1 ; ; „ ; . anntmacht Id Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer (Gs⸗ - sch Beschluß de „anzeiger. Geschäftsraum: Bismarckplatz 1. schafter 1 veaasn Nez. 1 ₰ 8: c 11“ hefüh tiven un I& 8 . ’¹ in (CSS,. b schafls 9 1 g rokuristen vertreten. um eschäfts⸗ nfagfßß vorden. Der Privatmann den 23. ri 8 . 3 ‿ ellschaftsvertra rants im Hotel Kaiserhof zu Bad Hom⸗ erster Satz Ziffer 2 und in § 71 die Pessiven 1“ ö1“ Geschäftsgrund⸗ „„In unser Handelsregister Abteilung B mann in Taura (Großhandel in Strick er Firma vorgeschrieben ist. Erläßt der führer ist bestellt d f Mar aufgelöst worden. Geschäftsführer. Der Gesellscha 8 burg v. d. H. Die Gefelschaft ist be. Schlußworte ab. Es wurde bestimmt: stücke nebst Gebaäud Maschinen der⸗ ist eingetragen worden: und Wirkwaren und Vertretung in Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll Meegel i Cr dr 5i maxerannt. Michael Koseleff ist nicht mehr Ge⸗ A11““ 11132] ist am 6. März 1923 abeschlossen rechtigt, auch andere ahnli '. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die rücke nebit Ssguhen d. Penschimen, der; Am 18. April 1923 bei Nr. 69 (Firma Garnen, Maxstr. 9). Firm Gesellscheft bie Be⸗ Mesgel in Chemniß. Die Bekannt, schäͤftsführer, sondern Liquidator. wbe; 88 den. Jeder Geschäftsführer ist für sich nehmen zu d. naen, ne WMntze. Zeit bi 11“” Fnels Plankzenutter Werke Sifen⸗ ii. aa Vla Beo2 Sie öfege Pendet⸗ pserbinn⸗ Pee gafehsöhete aed. de. vöcnaeneder e h hagh eblcen durs 8. ga Fhlatt 16 2n, gege dier om n a est Phehalscet Cveneben. beae nehe Seflcen treiben oder sich an ihnen zu beteiligen. “ armen Rechnung der Firma He Isring⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ vA“ ame des Vorsitzenden des Aufsichtsrats —8ꝑ„. icht Chemnitz, A EEqöe 88 Nenport⸗ und Export⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen dur Das Stammkapital beträgt 4 800 000 ℳ baus G.m. g. H. gefühet ailt. Der veine eld): Die Liauidation ist beendet und die Chemnitz, Zweigniederlassung des in oder seines Stellpertreters beigefügt mtsgericht Chemniß, Abt. E, Söder in Dresden: Die den Bank⸗ Continentale Import⸗ und Ervort, den Deutschen Reichsanzeiger. Die ersten Geschäftsführer sind; Alfred Barmen 111¹³] Wert dieser Foalenr 88 reine Firma erloschen. Meerane unter der gleichen Firma be⸗ 1 uffichts bes den 21. April 1923. beamten Oskar Johannes Feilgenhauer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Des Amtsgericht, Abt. 3. in Eschwege. 1b : . 1“ 13]]³ Einlage beträgt nach dem 1 8 g 5 werden. Der Aufsichtsrat hat zu be hesesseaes cttrekiah “ n llet t dem Sitz in Dresden und Da Keumann, Zirenior, Hugo. Neumann. Imn unser Handelsregister wurde ein, Stande der Bilonz vom 31. 12. 22 “b siezegie a untaesgasth, Sesel Hehe kimmen, ob und in welchen anderen Chemmitn. [11124] Mkar lesnncnsa, an, h olgendes worden: Der Eschwege 1
Kaufmann, Karl N H 8 vdb- „ 1 9 8 ; Laufmann, Karl Neumann, Hotelbeamter, getragen: 4 003 880,93 ℳ, an welchem Hermann und Hermann Moritz Hertzsch in Meerane. fecitern Zöu“ Auf Blatt 8860 des Pet e e isters mann Beyer erteilte Prokura ist erloschen. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar In unser Handelsregister Abt. A is
sämtlich u Bad Homburg v. d. Höhe Am 17. April 1923: Ferinal it 3 003 880 ,93 F 8 8 919 und 22 Mãä Jeder di ztführ. , Eöe 17. Ap. : . FSFsrinahaus mit 380,93 ℳ, Frau Blumenthal, Hann. (11121] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1913 8 z ingetragen worden die Firma Prok ist erteilt, den Bankbeamten 1923 abgeschlossen und am 22. März 1 291 eingetragenen 9 üg de elagehte benh g 8 Ce. Dertnus, Zöenealäsene “ S I1I“ 1“ ifs Panzeleregise baomre e1 8. Verret der Zweßt “ 88 Reeerefeht. Uhenmniter ümom⸗hithaz ekanejeh Bens Voc, 1.8 1“ 1“ Enef Henkes in Nieder⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Barmen in Barmen: Die Zweigni 1u“ ¹ 3 . wit der der Firma nseatische niederlassung Chemnitz ist Prokura ertei stimm ättern die Rechts⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung in Querner, Paul Thomas und Carl Unternehmens ist der rieb der Im⸗ S im 18. April 1923 folgendes ein⸗ G 1 . : Zweignieder⸗ beiden Gesellschafter sind also voll geleistet. Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude, dem Kaufme f immten Blättern soll jedoch die Rech 5 klosterstr. 12 D ing ämtlich in Dresden, sowie port⸗ und Exportgeschäfte, die früher in hone a *. schaft ist ““ Seseh Lasfuns. ss mhsgebehn 1 Firma der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft in Bremen, heute fol⸗ Habefi ianc srt elsr in Che h Feenisteit, v Bekanntmachung nicht ab⸗ Cefenncg s ntse, 89Go 82) hehune simtic in Meiben und Hamburg unter der Firma Continental I“ sf F * “ „Zweiganiederlassung ist erloschen. erfolgen ausschließlich durch den ve gendes eingetragen worden: 11. auf Blatt 8853 die Firma Paul ängig sein, und 27. Februar 1923 abges⸗ g Georg Ehrhardt in Rähnitz⸗Hellerau. Import und Export Association mit be⸗ Das Amtsgericht, Abt. 3. in Eschwege.
In unser Handelsregister Abt. B ist . A 3473 die Firma Karl Joerke in Reichsanzei 1 Die Gründer der Gesellschaft, die bei 1 8 dü b 1t zeiger. . d 1 8 r EEEeee; 3 ist der Ein⸗ ihnen i Ge⸗ hrt wurden sowie In der neralversammlung vom Küttler in Chemnitz und als Inhaber der der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ Jeder von ihnen ist berschtig. 3 1 “ stuna gee es Füche 88G 8 Unag.
heute unter Nr. 120 die Gesellschaft mit Barmen und als de sgeri —
beschränkt deren Inhaber Kauf⸗ Amtsgericht Barmen. 31. Januar 1923 ist beschlossen worden, Kaufmann Eduard Paul Küͤttler, da⸗ P89 cbesi von Automobilen, Motor⸗ sellschaft mit einem persönli 1 8 ;
mit beschränkter Haft vg. gs 3 ö“ 8 1 8. au ℳ durch Aus⸗ Rosenplatz 3). 8 v znau triebsstoffen für Automobile und Motor⸗ Prokuristen gemeinsam zu vertreten. Dauer des Gesellschafts gs i 1 ;
in Elerans 6f 1] “ eh . kloirn g“ vete 1 9 s “ 88 5 uns a0 4 aft 8894 bie Fiswng Fans san. denz Sern; ““ tzebeftoste⸗ Befellschaft it zur Erreichung na g 8 Gen⸗ die b ers nf rf —— L.1.9 Ls Chün in Ame
worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Hesse in Barmen, Wiesenstr. 14 Laboratori f o1“ g in Klaffenbach und als Inhabe Natan Stern i Münch Rechtsanwalt ihres Zweckes berechtigt, gleichartige oder gesellschaft Ern engert & Co. in ein Jahr vor “*“*“ 18. Avril 1923 folaendes einaetragen
13. April 1923 feftgestellt worden Wiesenstr. 14. Laboratorium Reumella Adolf 1000 ℳ und 2400 auf den Inhaber der Kaufmann Felix Fritz Uhlig, daselbst 11“ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ so läuft der Vertrag mit unbeschränkter am I5. Wrml Gesfellge foelöst. stges rden. Gegen Am 18. April 1923: Boas, Berlin. Inhaber: Adolf Boas, lautenden Stammaktien zum Nennwert Dr. Wetzel in Chemnitz und Kaufmann ähnliche Untern Eng Engert Dauer weiter und “ Peäns T1—
tand des Unt s ist ; 3 I1 1 1 (Handel in extilwaren. Klaffenbach 84* 1 ¹ beteili der deren leute; a) Ernst Arno 8 weiter s nternehmens ist der Handel A 314 bei der Firma N. Strauß in Kaufmann und thekenbesitzer, ebenda. von je 5000 ℳ zu erhöhen. Die Erhöhung ne 97) genst Hertbseg in Bealin Wismen zo— b.“ Die Gefell in Schönheide i. Erzgeb, b) Paul einer einzöhrigen nur
mit Nutz⸗ und Brennholz sowie mit Barmen: Dem Fraäulein Helene Lio Nr. 64 431 B 1 Zu Mitgli iftsj b ü 8 : .— Nr. 91. o es W. 56 6, zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats 1 u 1 . Kün⸗ Z111““ — Gesellsche 1 —. amtprokura erteilt. aagasch, Kaufmann, ebenda. — ist de Gesellschaft äß Sö in C f 7 sind Vors. mmerzienvat Max ern in g n. lewe EET 58 1 ril 1923 Fall mittels eingeschriebenen Briefs an Unter Nr. 233 der Abt, Hande rechtigt, auch andere Zweige des Handels, A 438 bei der Firma C. F. Klein⸗ Nr. 64 432. G M Berlin. T Sh ö“ Gesellschafter elrichstadt (steld Vors) und die Mit⸗ Jahre verlängert, wenn sie nicht gekündigt Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 Falle mittels einoef . sters ist die Firma Richard insbesondere mit Futtermitteln, aufzu⸗ Schlatter in Barmen: Dem Wilhelm Inhaber: Ge a. u. erlin. Blatt 100/112 geändert. § 5 Absatz 1 der Metallwarenfabrikant Otto ugg gründerin Frau Herzbeng. wird. Das Stammkapital beträgt vier begonnen Der unter e genannte Carl] die Gesellschaft zu richten. Des Stemm. reg 8- NHE. nehmen, soweit letteres behördlich ge⸗ Beramann⸗Walter u. Gustav Wülfing in dbenda.⸗ Nr 884 433. Noꝛ aufmamn, lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesell, Lauckner, der Angestellte Curt Wilnh Bestim 1b des Gi Ulschaftsvertrags Millionen Mark. Sind mehrere Ge⸗ Robert Huß Reinschlüssel ist von der kapital bergt eia Million Mark. Sind Zw * ba8 Zwiener in Freibung, heute tattet wird Das Stammkapital betragt! 1 eilt 1 .vs Novnm Appa⸗ schat beträat 30 200 000 Nℳ. und ist in Lauckner, heide in Chemnit, und der 1 chereinden: Soer Mitgründer schäftsführer be ird die Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird mann Richard Iwener in Freödmeaen s ir ammkapital beträgt! Barmen ist Gesamtprokura erteilt in der ratebau Franz Schulze, Berlin.18 000 Stammaktien über je 1000 ℳ, Ingenieur Max Otto Lauckner in Döbeln. dr. en⸗ 2 “ L schaftsfahner 89 ’ 8 (Ersche 19. Fabrikation von und die Gefellschaft durch wei Geschäftsführer Zweck des