1923 / 99 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 4117. Albert Kathens. Nieder⸗] Co. Aktien hesellschaft. Sitz: Berlin, beck. Handelsregister. [11171] ] Magdeburg. [11175] mann Gustav Groeger in 8 8 5 1 Kemn n. FPrea Rasler Lna Königeber a. 8. 8— 16. April 82 22 eingetragen: In das Hanbelsregister ist heute ein⸗ ein⸗ 8 Mohrungen nd vesteöt ans kner iden lehreren eün. etaatsnfgeiger. Geschäftslokal: Schelling⸗ ese. e n d, schaft mit beschränkter Haftung. Ober Ingelhehnn,. 1111 Kathens in Königsberg 1'pr Fenerasversammlungsbeschlüsse bis ein⸗ R Janke Figwan, aft vezandlung getragen, bei den cerei, hier, M m Mechaniker Paul Groeger in en kanntmachungen einschließlich der 2. Schlierseer Enziandampfbren⸗ bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft aacees Hit b827— 8 eschäftsführer Heinrich 82 das Handelsregister Abteilung

Am 17. April 1923 Nr. 4118. Martin schließlich remzenigen vom 3. Mai 1922 Haftung, Lübe egenstand des Unter⸗ unter Nr. 34 8 Abteilm 2 Den e ist rokura erteilt. nüfungen der Generalversammlungen nerei Josef Hoermann Gesellschaft München: Die Generalversammlung vom 8 ösch illant“ Gasapparat Ge⸗ Gan⸗ 2b— der Firma L. Kraus in Baltruschat & Co. Sitz Königsberg i. Pr., abgeänderten Form. Die Gesellschaft wird, nehmens: Großhander mit elektrotech⸗ Fran Grerlings in Men ung g ist Ge⸗ Alnmtsgericht Mohrungen, sblen durch den Deutschen Reichs⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz 7. April 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaft mit beschränkune See. vi gesheim folgendes emnvetrage⸗ Bergplatz Nr. 5. Bfen ageset Er⸗ falls mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ nischen Bedarfsartikeln sowie der Betrieb eetesit; er ist Gemneinschaft 11“ seiger. Die Gründer, welche alle Aktien Schliersee, Der Geselschaftsvertra f6 sellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe Eic Shünche Geschäfts 30 rer geice. Lnde ns in infolg⸗ chaft . am 16. April 1923. handen sind, von demjenigen Vorstands⸗ von Handelsgeschäften ucl Art. Stamm⸗ mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Mühlhausen, Thür. 111180] temommen haben, sind: 1. Adolf G. am 15. Dezember 1922 und 29. März des eingereichten Protokolls, im besonderen Eberwein elöscht; neubestellter Gesghäfts⸗ in Gau⸗Al⸗ 1,28 8 bes

rfönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mitglied selbständig vertreten, das durch kapital: jche ℳ. Geschäftsführer: tretungsberechtigt In unser Handelsregister ist ein⸗ aele, Bankben'nter, 2. Fritz Plank, 85 1923 abgeschloffen Gegenstand des Unter⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um füh 8 D 2 Br ner, Kaufmann Ge⸗ r⸗ Ge cusgs⸗ ; eute artin Baltruschat, ermann den Aofsichtsrat hierzu ermächtigt ist, oder Reinhold Janke, Kaufmann, Lübeck. Ge. 2 5 Winter & Co hier, unter Letragen: um, 3. Ludwi Woeckel⸗ Diplomkauf⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 5 000 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung in München ix. ft * 29 Einzel⸗ Busch, beide in Köni 81 i. Pr., und gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Nr. 1722 derselben Abteilung, daß das „Abt. A unter Nr. 703 am 21. April un, 4. Theodor Wimmer, Oberst⸗ trieb von Gebirgsenzian und sonstigen ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ 15. Torswerk Kirchseemvor Gesell⸗ 8 ee rt. Dem Kaufmann Gutsbesitzer Karl Tolkmitt in ogainen mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Geschäst mnt besch ist am 11. April 1923 Geschäft in eine Kegateilun, dase de 1923: Firma Johannes Hinz, Mühl⸗ ztnant a. D., 5. Egbert von Fylander, Branntweinen, Likören und Fruchtsäften, träat nunmehr 10 000 000 Die schaft mit beschränkter Haftun r ist Hestel in Gau⸗Algesheim

Am 18. April 1923 bei Nr. 168, mitgued in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ festgestellt. Die Bekanntma ungen der die am 16. Dezember 1922 begonnen hat, hausen, Th. Inhaber: Kaufmann Jo⸗ zufmann, alle in München. Die Mit⸗ insbesondere die käufliche Uebernahme und neuen Inhaberaktien zu je 1000 Sitz Kirchs bei Töl Geschäfts⸗ sst per 8 Frailt.

A. Sprengel; Dem Joachim Geißler kuristen Gegenstand des ÜUnternehmens: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ umgewandelt ist. Es ist ein Kommanditifl annes Hinz, daselbst. 8 scher des ersten Aufsichtsrats sind: Fortsetzung der unter der Firma Josef werden zu 400 . ausgegeben slhs 8 e⸗ Walther Moll ltta⸗ Nes 3 Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura Kerstellung von Jagde und Svport. anzeiger, 2, bei der Firma Helios⸗Werk vorhanden, Die Haftung der Gesell dii Unter Nr. 704 am 21. April 1923: Rudolf Wielich, Diplomingenieur, Hoermann in Schliersee betriebenen 2. „Südsäge“ Holzhandelsaktien⸗ elsscht; neubestellier ehler holtkanmn Amtsgericht. erteilt. ie Prokura des Otto Lemke ist munition Pmie aller Artikel, die mit vor⸗ Wulff & Rohde Kommanditgesellschaft, für die in dem Betriebe des Geschäfts Firma Siegmund Beachrach, Mühl⸗ prinz eonst Heinrich zu Sachsen, diese Dampfbrennerei mit allen Rechten. gesellschaft Süddeutscher Säge⸗ Pan⸗ Cassalette Kaufmann in Töl 8 04 11“ 1186 erloschen. genannten in Zusammenhang stehen oder Lübeck: Die Einlagen der Kommanditisten entstandenen Verbindlichkeiten des früheren hausen, Th. Inhaber: Siegmund Bach⸗ München, 3. Friedrich Grahmann, 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ werke. Sitz München: Die General. 16 Penstons⸗ & Geschäftshaus BüghF 11 866

Bei Nr. 308, Adolph Mewius: Die die die Gesellschaf mit ihrer Einrichtung sind erhöht. 3. bei der Firma Hans Geschäftsinhabers ist ausgeschlossen. Die rach, Fellhändler, daselbst. zufmann in Düsseldorf, 4. Dr. Gotthard führer: 28 Hoermann, Brennerei⸗ versammlung vom 26. März, 1923 hat Intastraße 5 mit beschränkter Haf⸗ EEEI11“ F Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige anfertigen kann, der Großhandel mit der⸗ here fe & Co, Lübeck: Die Gesellschaft Prokura der Frau Marianne Winter, „Bei Nr. 583, Firma Heinrich Elendt pelich, Rechtsanwalt in Dssseldorf, besitzer in Schlierfee. ije Bekannt⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrages tung. Sitz München. Hie Gesellschaft 3 1 - Fiee R Cle., Fesellscha er Herbert Behrenz in Königs⸗ artigen Artikeln, insbesondere auch mit ist aufgelöst. Der bisherige Gesell nschaf geb. Wöhler, bleibt bestehen „Mühlhausen, Th., am 21. April 1923; dr. Alfred Oehrl, Kammerdirektor in machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten ist aufgelöst. Liquidator: Rudolf Teubert, foi 2 16 eenkirchen⸗Reststrauch, herg i. Pr. ist alleiniger Inhaber der Waffen, das Export, und Import⸗ Hans Petersen ist alleiniger Sealch der 3. Wiegert & Co., hier, unter Die Firma ist erloschen. eipäsing, 6. Walter Horstmann, Kauf⸗ anzeiger. Protokolls, im besonderen die Erhöhung Be Herreneser 1 München n 1i bdes LKen⸗ Firma. 1 geschäft, ferner der Erwerb und Betrieb Feng 4. bei der Firma Gebrüder Nr. 3571 derfelben Abteilung: Die Pro⸗ Bei Nr. 502, Firma Karl Aäusterger⸗ un in Mannheim. Geschäftslokal: 3. Edeltorf Gesellschaft mit be⸗ des Grundkapitals um 19 000 000 ℳ, 17. Pensions⸗ „Rentehaus⸗ dalors All⸗ vagfhesn 1 4. nget Pie

Bei Nr. 1286, Taubmann & Schleß: ouch anderer Fabriken derselben oder ver. Merkisch, Lübeck: Kurt Boden, Kaufmann, kura des Welselde Böttcher ist erloschen. ling, 1. Thüringer Möbel Zentrale, sechaftr. 6 ½⁄0. 8 schränkter Haftung. Sitz Peißenberg beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ gesellschaft Pündterplatz 2 in Fium ist 1g. sch 8 Dem Paul Hartmann in Königsber d 8. wandter Branchen. Die Gesellschaft ist Lübeck, hat Prokura. 5. bet der Firma 4. Kultur⸗ und dhek Geflcscher. Mühlhausen, Th., am 14. April 1923: 1 „Bindag⸗ Bayerische In⸗ (bisher Hannover). Der Behelsenüg geführt, Das Grundkapital beträgt nun. München mit beschränkter Haftung. Bbenkirchen ben 4 für die 2 in 215 berectigtagichetn peren Minlos Fhat; 52 Prokura des mit beschränkter Haftung, hier, unter W1“ ssh erlschen. Ripo“ Fabrik .* gng öö5] e eag ist 8. 1. 8 ab⸗ 58 * 8 Ia aber⸗ Sitz München. Die Geselschef ist auf⸗ benegen. din, chln 2.

i. . Gesamtprokura derart erteilt, egenstand mit dem ane runo von Gruchalla ist erlo 1 1 7 : S r. 1 rma „Ripo abri . 82 chen. ell⸗ geschlossen un seändert ⸗attien zu je werden zu 1 b —: Rudol 1 8 daß 8 8 Gesneinschaft mit Unternehmens im Zusammenhang steht Lübeck. Das hmtsgrricht schin II. Z Gechcüuhders für Sportbedarf Rieß u. 88 Fäür Eeearcg ist am 31. Januar und deeltene ma Fencete 8g 24. Fen, 1000 Ramengaktien zu je 1000 2. Plehe ans hn de n Rudolf Peubet e Gesamtprokuristen vertretungs⸗ in jeder Form, insbesondere durch Zeich⸗ Arthur bohe ist beendet. Der Kaufmann hausen, Th., am 23. April 1923: Die 7. März 1923 abgeschlossen. Gegenstand 1921 und 15. Märg 1923. Gegenstand des 20 fachem Stimmrecht, 6 % Vorzugs. 18. A. Bergbauer & Co. Mün⸗ Ogenkirchen., I berechtigt ist. nung und Envwerb von Aktien, Ueber⸗ Lübeck. Handelsregister. [11172) Max Heinecke in Berlin ist zum Ge⸗ Firma ist in „Ripo“ Schuhfabrik Julius 4 Unternehmens ist der Handel mit Unternehmens ist die Fortsetzung des bisher dividende und Vorrechten im Liqui⸗ chen Bergwerks⸗, Hütten⸗ & In⸗ Im hiesigen. Handelsregister wurde

Bei Nr. 2652, Deutsche Fahrrad⸗In⸗ nahme und Erwerb von Stammeinlagen Am 20. April 1923 ist eingetragen: schäfisjührer bestellt. Sodann ist daselbst Rieß in Mühlhausen, Th., geändert, Die Garen aller Art nach dem In⸗ und Aus⸗ von Zivilingenteur Curt Richter be⸗ dationsfall zum Nennwert ausgegeben. dustriebedarf. Sitz München: Die heute bei der Firma Hugo Falkenstein dustrie Johannes Gempf: Die Gesellschaft bei Gesellschaften mit beschränkter Haf⸗ 1. die Firma Henning Thorngren, Lübeck. eingetragen: Die des Prokura des Fabrikanten Eduard Pohl⸗ nd, insbesondere mit induftriellen triebenen Geschäftss, nämlich des Be⸗ Alle Sonderrechte der bisherigen Aktien⸗ Gesellschafter Alois Bergbauer jr. urd in, Hochneukirch folgendes eingetra 8 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter tung, sa beteiligen. Das Grundkapital der Inhaber: Hennin Thorngren, Kaufmann, Geschäftsführas Mar Heinecke ist be⸗ Fr⸗ F. erlo en. 28 Muchhakter en fenif 6 vöcgncgeutisthen), 8 e. triebes eines Ingenieurbüros, ins⸗ gattungen sind aufgehoben. Marx Steigenberger sind 8 mühr ge⸗ De ens ist ehen, 1923

rank in Mühlhausen, Th., ist Prokura chaftliche Gis c gnissen un eens⸗ besondere auch die Uebernahme von Ver⸗ 3. Genzsch & Heyse Schrift⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell. Praußisches Amtgariücht

ohannes Gempf ist alleiniger Inhaber Gesellschaft beträgt 10 750 000 und ist Lübeck. 2. die Firma Hubert Herden, endet. Der Oberstleutnant a. D. Paul der Firma. in 10 000 Stück Stammaktien über je Lübeck⸗ Inhaber: Hubert Herden, Kauf⸗ Rosenbaum in Burg bei VsSdarpnr erteilt. 1 uu“ nitteln. kapital: 10 500 000 ℳ, tretungen industrieler Werke und gießerei Artiengesellschaft Hamburg schaft ermächtigt. Bei Lr. 2944, „Agenta“ Kommandit⸗ 1000 ℳ, 300 Stück Vorzugsaktien über mann, Lbeck. 3. die Firma Otto zum Geschäftsführer begelt Bei Nr. 288, Firma Heinr. Brink⸗ ingeteilt in Inhaberstammaktien und 500 8 sgesellschaften und Beteiligung an Filiale München: Die Generalver⸗ 19. Rösl & Cie. Verlagsbuch⸗ „. 92 Pfelschaft für Warenvertrieb Scheffel & ie 1000 mit auf 5 % beschränkter Vor⸗ Höpfner, Lübeck. Inhaber: Otto Höpfner, 5. Mar arinefabrik Magdeburg Gesell⸗ mann, Mühlhausen, Th., am 14. April nhabervorzugsaktien zu je 1000 ℳ, die olchen. Stammkapital: 20,000 ℳ. Ge⸗ sammlungen vom 20. November 1920 handlung. Si München: Max Menzel Ohlan. 188] Co.: Es ist ein Kommanditist neu ein⸗ zugsdividende ohne Nachzahlungspflicht Kaufmann, Lübeck. schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ 1923: Die Firma ist erloschen. 8 I Nenmven esEhen werden; letztere schäftsführer: Karl Meitzler, Ober⸗ und 19. Dezember 1922 haben Aende⸗ und Günͤher ultz zur Kurmark bis⸗ bofsn unser Handelsregister ist heute getreten. und 450 Stück B über je Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. burg, hier, unter Nr. 872 derselben As⸗ Abt. B unter Nr. 92 am 14. April cen zwanzigfaches Stimmrecht bei uf⸗ ingenieur in Hannover. rungen des Gesellschaftsvertrages nach her Gesamtprokuristen, haben nun je 2r N. Ehget heten. Bei Nr. 3724, Silesia Kommandit⸗ 1000 mit auf 6 % Vor⸗ e““ teilung: Der Kaufmann Emil Pvensgen 1923: Firma⸗ inrich Brinkmann, Ge⸗ htsratswahlen, Satzungsänderung und 4. Reichenberger & Hoffmann. näherer Maßgabe der eingereichten Pro⸗ Ein elprokura Ohlauer Hafenbahn und Lagerei, Aktien⸗ gesellschaft Scheffel & Co.: Ein Kom⸗ vv mit Nachzahlungspflicht Fn⸗ Lübeck. Handelsregister. [11173]2 in Magdeburg ist zum stellvertretenden sellschaft mit beschränkter Haftung in eim Auflösungsbeschluß sowie Vorrechte Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. tokolle beschlossen, im besonderen die 2* Carl Lang. Sitz München: Ge⸗ gesellschaft in Ohlau, eingetragen worden: manditist ist ausgeschieden, dafür sind zwei 8* Die Aktien lauten aif den Am 21. April 1923 ist 611 Geschäftsführer bestelle er ist in Gemein⸗ ühlhausen, Th., mit dem Sitz in Läquidationsfalle. nd mehrere Vor⸗ Beginn: 1. November 1922. - handel schon durchgeführten Grundkapitals⸗ sellschafter Johann Baptist Saller und Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Kommanditisten eingetreten. haber. Vorstand: Karl Genschow, Kauf⸗ 1 die Firma? orddeutscher Textilbertrieb, schaft mit einem anderen Geschäftsführer Mühlhausen, Th. Gegenstand des Unter⸗ gendemitglieder bestellt, sind zwei oder und Vertretung in Tabakwaren, Richard⸗ erhöhungen zu insgesamt 4 500 000 ℳℳ, Franz Seraph Sailer gelöscht; neu ein⸗ A“ Bei Nr. 4024, Walter Hildebrandt & 8 Berlin, Franz Joß, Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, oder mit einem Prok uristen zur Ver⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher ines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Wagner⸗Str. 18/0. Gesellschafter: Hans so daß das Grundkapital nunmehr getretene Gesellschafter: Josef Schraml des Unternehmens der Betrieb der Co.: Der Kaufmann Elias Zwick in Sr. Beft⸗ Lübeck. genstand des Unternehmens: tretung der Gesellschaft und Heisnung der von dem Kaufmann Heinrich Brinkmann hrechtigt., Die Zahl der. Vorstands. Reichenberger und Max Hoffmann, Kauf⸗ 5 700 000 beträgt. Zuletzt sind aus⸗ und Alfred Müller, Bankdirektoren in Oblauer Hafenbahn und des Hafen⸗

Königsberg. i. Pr. ist in die Gesellschaft Dem Füc Die Rellung der Mitglieder Vertrieb von Lextil⸗ Meame aktur⸗, Firma berechtigt. Dem Willt Nagel und in Mühlhausen, Tho betriebenen Holzein⸗ nitglieder hestimmt der Aufsichtsrat, dem leute in München. gegeben 240 Inhaberstammaktien zu je München 2 . sowie sonstiger Anlagen aller Art. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Aufsichts Woll⸗ und Baumwollwaren], Kurzwaren Otto Ryssel, beide in Magdeburg, ist und „verkaufsgeschäfts; jedoch ist die sach die Ernennung des Vorstands o6. 5. Hans Otiv Brettschneider. Sitz 5000 zu 120 1, 400 solche zu 220 P, 21. Heinrich Schneider & Cie. Amtsgericht Ohlau, 21. 4. 23. 1 getreten. Fesiss ra nn 2 vellers beflanm ung 9 nota⸗ sowie von Konfektion. Stammkapital: Gesamtprokurg erteilt; ein jeder von Uebernahme der im Betriebe des fort⸗ jegt. Vorstandsmitglieder; rthur von München. Inhaber: Hans Otto Brett⸗ 100 Inhabervorzugsaktien zu je 5000 Sitz München: Seit 1. März 1923 offene nins Am 19. April. 1923 bei Nr. 1067, ge 5 des 59 vüisten fidds Frans 2,000 000. Geschäftsführer. Johann ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ geführten Geschäfts begründeten Ver⸗ vchlinski, Kaufmann in Planegg, und schneider, Kaufmann in München. Export⸗ zu 110 %, letztere mit 10 fachem Stimm⸗ ndelsgesellschaft Gesellschafter: Rudolf Papenburg. 111189] igarettenfabrik Ostland Inhaber Laser 8 egc milch, 8 helm Bhanger, Wilstermann und Johannes Meier, beide schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ bindlichkeiten ausgeschlossen. Das Stamm⸗ Paul Rintelen, Kaufmann in Graͤfelfing. geschäf sowie Herstellung und Vertrieb recht bei Aufsichtsratswahl, Satzungs⸗ Hrrdesgeselt bisher Alleininhaber und „In das hiesige Handelsregister B ist Hur a dee 89 Fpenn Hur gch Kaufleute, Lübeck. esellschaft mit be⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft kapital beträgt 5 Millionen Mark. Ge⸗ Hie Bekanntmachungen einschließlich der von rucksachen, Rheinstr. 22 IV. änderung und beim Auflösungsbeschluß Heinrich Schneider, Kaufleute in München heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Zigarettenfabrik Ostland Braude & Fntes Ehter, Hur ach, er, schränkter Haftung. Der Bselsche ts⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. schäftsführer sind der Kaufmann Max Lerufungen der Generalversammlungen 6. Hermann C. Starck Kommandit⸗ sowie mit 100 Agio im Liqui⸗ 22 lax Zschunke. Sitz München: Firma Anton Behnes, G. m. b. H. in Abowitz. Offene Handelsgesellschaft. Hurlach, 2 1 kumahn. er in Iar vertrag ist am 13. April 1923 abgeschlossen Magdeburg, den 22. April 1923. Seifart, Spangenberg (Cassel), und Frau folgen durch den Deutschen Reichs⸗ gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ dationsfall. . „Die Inhabermn füͤhrt infolge Verehe⸗ Papenburg, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Israel Abowitz in Kowno Dlunot Charlottens 8 Wilht Grü er und am 17. April 1923 ergänzt worden. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Sophie Brinkmann, geb. Goldmann, geiger. Die Gnünder, welche alle lassung München. Hauptniederlassung 4. Bayerische Akkumulatoren lichung nun den Roden⸗ Dem Buchhalter Gerhard Penning in ist in das Geschäft als persönlich haftender ugo 1 tben ung, 88 y . Jeder der beiden Geschäftsführer ist be⸗ 8 1— Mühlhausen, Th.; jeder Geschäftsführer ittien übernommen haben, sind: 1. Hein⸗ Berlin. Der Gesellschaftsvextrag 8 er⸗ Werke Aktiengesellschaft. Sitz berg: diese als Inhaberin gelöscht; nun⸗ Papenburg ist Prokura erteilt. Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Kan F Ldrich Dölh 19 ü6. Hanburg rechtigt, allein für die Gesellschaft zu, Mannheim. [11176] ist selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ ich Fritzel, Kaufmann, 2. Gottfried richtet am 7. November 1921 und ge⸗ München: Die Generalversammlung vom mehriger Inhaber: Kurt” Rodenberg; Amtsgericht Papenburg, 23. 4. 1923. hat am 15. April. 1923 begonnen. Zur E1“ 88 sta h Fusta Füichnen. Für die Unterzeichnung von Zum Handelsregister B Band XII schaft befugt. Der Gesellschaftsvertrag Maier, Bankier, 3. Dr. Heinrich Rapp. ändert durch Generalversamar lungsbeschluß 22. März 1923 hat Aenderungen des Ge⸗ dessen Proküra gelöscht 1 8 ersen, Hamburg, 1 ao oehristign, Wechseln und Bürgschaftsverpflichtungen O 1, Firma „Nordstern“ Kohlen⸗ ist am 20. Februar 1923 abgeschlossen. Epezialarzt, diese in München, 4 Arthur vom 27. November 1921. Gegenstand des sellschaftsvertrages nach näherer Maß⸗ 2v3 Westfalia⸗ ilm⸗Verleih⸗Gesell⸗ Pössneck. [11190] Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ den Zychlinski, Kaufmann in Planegg, Unternehmens ist der Handel mit Pro⸗ gabe des eingereichten Protokolls, im be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 95 88 52 dandelgreaiser⸗ .A wurde bei der Firma Christian

8*½

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fniaat 189 8 9 gä⸗ 1 sberg. Jeder von ihnen ist in Ge⸗ ist die Unterschrift beider Geschäftsführer handelsgesellschaft mi 1 sgesellschaf eschränkter Haf sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 5. Paul Rintelen, Kaufmann in Gräfel⸗ dukten der chemischen und metallurgischen sonderen die Erhöhung des Grundkapitals Sitz München: Geschäftsführer Theodor gelö Schwalbe, offene Handelsgesellschaft, in

Kaufmann Laser Braude in Königsberg ol . i. Pr. ermächtigt. chaf 8 einem S6 tandsmitglied erforderlich. Der Geselischatte Wilster⸗ tung in Mannheim, wurde heute ein⸗ b len. Nr. 4119. „Olwag“ Ostpreußisch⸗ oder einem anderen Prokuristen, und vwar mann hat als Sacheinlage Waren im getragen: Peter Rosenbaum, Bergwerks⸗ anzeiger. 4 ing. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ Industrie sowie die Produktion derartiger um bis zu 39 000 000 ℳ,. beschlossen. Ff ze,p 5. Littauische ⸗„Waren Kommanditgesell⸗ 8 8 Lereen haeeftatt den P urfach Werte von 1 % Millionen Mark in die direktor, Verstraß, 8 elix Amtsgericht Mühlhausen, Th. sichterats find: 1. Karl. Guth, Bankier, Waren oder gleichartiger PerSa g und Die Erhöhung ist zum Betrage von 11““ 88 Pößneck eingetragen: schaft, Rabinowitz, Kantorowitz & Co. Wilbhelm Munzer in Durlach oder 1ae; Gesellschaft enheshrafßt Die Bekannt⸗ Kaufmann, Herzogenrath, sind als Ge⸗- München. 1. Neueinträge. (10803] Dr. Wilbelm Dieß, Rechtsanwalt, alle damit im Füsamntbhen ang stehenden 29 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗ Geschäftsführer. Der Gesellschafter Karl Schwalbe ist 1 Lach. 9 machungen der Gesellschaft erfolgen im schäftsführer bestellt. Durch die Be⸗ 2) Aktiengesellschaften. VÜBu ans Pordomz Direktor, diese in Eeschäfte, insbesondere guch der Handel kapitet beträat nunmehr 50900 00 ℳ. 24¼ Lucas Verlag Gesellschaft mit gestorben, Der bisherige Gesellschafter Kaufleute Mender Rabtnowi 1n San Uünchen, Hans Pordom wieder zurück. mit. fänsch higen,. Rohstoffen. vlrund⸗ ö E11 zu je beschränkter Haftung. Sitz Muünchen: Albert 36 egennger Fehahn Kaufleute Mendel Rabinowitz und Sau Tin⸗Solen⸗ b 1 6 1 aft vom 19. Januar 1923 und 4. April 1923 -. Sitz München. Der Ge⸗ or zn, No: ; Sg. „eingeteilt in werden zu 90., 400 neue In⸗ Di gelö jquidator: der Firma. Die offene Handelsgesellschaft Kantorowitz, beide in Königsberg i. Pr. 1“ Gea Weberkoppel⸗Lübeck mit beschränkter f ist der Eefellschaftsvertrag in · gledehofttr⸗ Si htdhche. en * tesitzr in Weihern bei Landshut, 5. Wil⸗ 75 000 b 1000 und den⸗ Inhaber habervorzugsaktien zu se 1000 mit 8 11““ Liguidator: ist Sh Die Kommanditgesellschaft hat am 1. April Gesellschaft zu vertreten. Alle Bekannt⸗ tung, Lübeck: Durch Besch uf der Gesell⸗ niederlassung Aachen), § 9 ( ertrekungs⸗ abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ helm Bergfeld, Direktor in Pasing, lautende Aktien. Sind Eb“ 10 fachem Stimmrecht bei Aufsichtsrats 25 Süddentsche Rohstoff⸗Kom⸗ Päßneck, den 16. April 1923. 1“ vmmanditift.48. machungen der Gesellschaft erfolgen. im (0 e exsemaglnt vom Fhis eo egfühse befugnis), geündert; 7 10 ist gestrichen; nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ esdr. Hegcg, Faeghe, RPeetcsagh meaen eüattsn 11“ ͦbeim mandit⸗Gesellschaft Bühl ce Mülker. Chüringisches Amtsgericht. Abt. II Abt, . April 1923 bei D,. jche. 1 1 1 esellschaft aufgelöst. Liqui⸗ die Zahlen der nachfolgende Ige. Ftromebi⸗ kueen 2 1 schen. bäftslokal: dstr. 5. Zgemeinsam oder einer mit einem Auflösungsbeschluß, sowie mi roz. S j * gfs; ——— Nr. 526, Bürohaus Brahmsstraße G. m. 1I11“ Bed fandrenhis 88 datoren sind Architekt Otto Siebert und sind keereeancfe pent, 2 ven Wehäen 1 2 dee . h . hge 14. Radasto⸗Metallwaren Aktien⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Per⸗ Vorzugsdividende zum Nennbetrag aus⸗ Shh aa2 Vbünchen,. Josef Ravensburg. (11191] b. H.: Franz Mellien und alter Engel⸗ neralversammlung 16 Tage vor dem an⸗ Maurermeister Karl Görner, beide Lübeck. gereichte Urkunde wird Bezug genommen. losen de. ehsrste n und von allen gesellschaft. Sitz München. Der Ge⸗ sönlich haftende Gesellschafter: gegeben. 1 Bayerische Vereinsbank Fi. In das Handelsregister wurde einge⸗ mann sind als Geschäftsführer aus⸗ beraumten Termin. Sie ergehen einmal, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mannheim, den 21. April 1923. ssonstigen in dieses Gebiet einschlagenden Vlelschaftsvertrag ist am 18. und 19. April C. Starck, Kaufmann in Berlin, und 5. Kraftwerke Haag Aktiengesell⸗ iale Freising Filiale. Murnau, tragen am 20. April 1923: Sefellscheftsb⸗ Enuß falls nicht Geseß, Satzung oder General⸗ Ludenscheia [11170] Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. senstigen Grundkapital: 22 000 000 ℳ, hhsrebbgesh len. üe8 Se 1131“ in Heecrnane donee vegeral. Filiale Garmisch, Filiale Parten⸗ a) Abteilung für Eineelfirmen. Bg der 8 1 hhrmali 555 Holsrog; 52 8 8 ilt in 2 ie 1 un; d Sarn . V1 8 edri on be 1 8 vuar . S;:. 4882S 1 Firma Babywäsche⸗ u. Verbha off⸗ Kecäneaj, April 1928 Nr. 10 Königs. Zetchan Fe nd dr Angescheth des Chrtigheuassae Fen esgbsenschaft Fi⸗ verrufg Bgt 111e““*“ haeehe nan Rütlernhtze Sals dnenn, senden eGgeslsehanttz nen ö“ be eere enderunee FensdrGenlfchans glichefitwettans nach ceer Magn Feseec, Hefier · 3 Zeichnungsberechtigten und, falls sie vom „4. ng 93 be. betr. die Firma Rauchwaren⸗Zurichterei und 10 fachem Stimmnrecht bei Aufsichts⸗ e ng. h r einem anderen rung 1s⸗ des eingereichten Protokolls, im besonde erloschen. 8 berger Metall⸗Gießerei und Dreherei, Nnn 1 getragen, welche am 1. Januar 1923 he⸗ und Färbeer⸗ 8 s ,n ög 8 wie die Ausführung aller mit diesem Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ des einger, ür Gesellschaftsfirmen: rg, Pr. Gesellschaftsvertrag vom den resp. dessen ellvertreter unter⸗ 2% Emil Mi⸗ Inas g⸗ städt, ist heute eingetragen worden: m Nennbetrag, ausgegeben. Sind veor ehene ee en Reichsanzeiger, ebenso die ung ist durchgeführt. 9 rund⸗ ist durch eführt Das Grundkapital be⸗ Die ofeene Handelsgesellschaft hat sich 22. Februar 1923. Der Geschäftsführer zeichnet haus und Emil Winterhoff in Lüdenscheid. Gesamtprok st keilt: i, Fa. mehrere Vorstmnismiennee ee Ult. sind Marf, eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu Berufungen der Generalverfammlungen kapital beträgt nunmehr 85 000 000 ℳ. 1. durchgefuͤhrt. 8 Grundkapibal be., —n elöst, die Firma ist erloschen Hans Rosenkrantz ist zusammen mit einem— ö1“ Lüdenscheid, 12. April 1923. brineeneprotura ist erteilt: a) dem Fa⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ind ise 1000 ., und in 1000 solche zu je Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Die neuen auf den Peha6 und je 1000 trägt nunmehr, 870 000 000 ℳ. Die 1 Dier rma waler 1 Ce Elektro⸗ anderen Geschäftsführer vertretungs⸗ 13 1AAA““ das Amtsgericht. b 111““ Reundef 1588 fiih; hen, Fotece 10000 ℳ, die Iüum Nenmwert ausgegeben liche Aktien übernommen haben, sind: Mark lautenden Stammaktien werden er 11“] In. een: is Ffem⸗ ge Sitz im Ravens⸗ üg üigt 0. Daber va, Gessascheh net Feluf Batt 12 des Handelsregisters, die stter ist h [11174] lharkamsan 9 88 Walter sichtsrat einzelnen Berstandsmitgliebern die neafäde. bestellt, F 1 Püel Fesan zum Vehenet. enheneen.. 1. Aktien⸗ begehen.; 71 250 lauten auf je 1200 ℳ, zun. Hagdft9senschafte sein Gesellschafter ein Jahr vor Ablauf, so sezt Afenews Bede saesechaftenzer megnen gefsnede andelsregister ist heute ein⸗ Bachmann in Naunhof ur in Ge. Dertenies mderlie2ele vergretung grteilen, nit einem Praktristen. vertretungs. dimmermann, in Hamburg, ³. die gesellschaft. Eitz Munchen. Prokara derRest auf je 1000 ℳ. Waller. Iigenieur, Mar Zwießele, Iu⸗ itz, lnist U 1 ist bur Nauf⸗ oder ei 2 ic in Re . ebFbebecgh e Wwrma Hamburger Handels⸗ . iche⸗ Sitz : Geschäͤftsfü ig alle in Ravenslurg Zur Zeichnung der Rofenkrantz, Maschinist Franz ohl Der Kaufmann Carl Gustav Thoenes ist burg und als deren Inhaber der Kauf⸗ oder einem anderen risten vertreten. Erich Jung, Direktor in Rahehehuich fuanis der Alleinvertretung erteilen. Vor⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Akti rungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Sitz München: schäftsführer Fritz Uschaft sind der Unterschiift 3 4 „ausgeschieden. Anna Karoline Mo mann Carl Böse daselbst, unter Nr. 3711 Amtsgericht Markranstädt, Der Vorstand der Gesellschaft wird dur . 1ee, Snn.; S“ uf ien, 8 vr c, „ig ; rold gelöscht. okura des Eugen Gesellschaft sind die Unterschrif en zweier Metallformer Gnsehn Thrams, Metall⸗ verw. Thoenes, geb. Conrad, Urgarethe der Abteilun am 23. April 1923. 8 1 ehllanat de Phasen ace eßf ans 8 78— sämibe nitegersesor, Bh. han Ge. 8— nhe., hüa cfen o ergec nihtna⸗ Bege. eüh 8 Cötgaene CC“ 8n eer Vorsitzende des Aufsichtsrats setzt auch nehreren Personen. Der Aufsichtsrat Wilhelm Julius Königs 1 . 444 1 netzer & Wittmayr Gesell⸗ Elek 2 d Installe 8 . chts gswarter in Han⸗- und Münchener Eggenfabriken 1 3 rialien, Ausführung elektrischer Anlagen. Uhaft mit beschränkter Haftung. Am 17. April IU9: Neu: Die Firma

dreher Max Kirchner, sämtlich in Königs⸗ nd, 2 . Fir 1 4 berg i. Pr. S kapital: 6 Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der . Die Firma Ernst Hünersen in . —/ 1 ichts 1b erg i. Pr. Stammkapital: 600 000 ℳ. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Magdebung und als deren Inhaber der Minden, Westf. [11178] die Zahl der Vorstandsmitglieder fest. Die bestimmt die Zahl. Die Vorstands⸗ nover. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Aktiengesellschaft. Sitz München. Sit Münch Geschäftsfüh

1 velofcht. Seschäftsführer Max] Immobilien⸗Gesellschait Escher Wyss Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sütn Sitz

Sitz Königsberg i. Pr., Kaiserstraße 32. 5 rokuristen Hans Brauck D „„S3 „,; . 8 1 Ur⸗ D rE.⸗ : . 2 8 22 Persönlich haftende Gesellschafter sind die 8 tris . 8 Prokurfft Kark Fensag in 11““ vS ve schlüsse der Gesellschafterversammlungen 1. Radio; Hochfrequenz, Aktien⸗ eflin 4. Theodor Hörsgen, Guts⸗ kapital:

Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ I gct 2 & dsmitglied teb e esste Amtsgericht Kötzschenbroda, Kaufmann Ernst Hünersen daselbst, In unser Handelsregister B ist heute Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ mital Etar . ene w vies her Erenlgsteht nd Hadae⸗ ;aℛCc2kM1111414“*“ we der. E mit Gußwaren Kons 11nG. Häns⸗ Feise 89 frisghittenetjenoenschaf 8 be hfe vFbieer erch den Sen eh hh t. eüe ü der Berufungen der Generalversamm⸗ Berlin. 3. Bankier Louis Facobo in kapitals um 35 000 000 und die ent⸗ ih Selene Seees Stanegern. in Fft. min 5, Gesellschaft mit be⸗ aller Art, mit Maschinen und Motoren 1““ 111165]) 8. Giesick 58 mn. Der Gesell⸗ welche ber⸗ ungen erfolgen durch den Deutschen Dortmund, 4. Kaufmann Dr. Wilhelm sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ see Ge⸗ 118e. uler aur⸗ schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ sowie die Beteiligung an Unternehmungen c„ Im Handelsregister A ist heute unter Hems Geesicke daselbst, unter schaftsvertrag ist am 9. März 1923 fest. nommen haben, sind: 1. Gerhard Hütt⸗ seicheanzeiger. Die Gründer, welche J. Königswarter in Hannover, 5. Le⸗ vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist geschteden: neu eingetretene Gesel⸗ schasntten He vom s April 1923 Dritter gleicher und ähnlicher Art. Be⸗ Nr. 94 die Kommanditgesellschaft Ge⸗ Nr. 3713 derselben Abteilung. ggestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ mann, Kaufmann in München, 2. Carlos ile Aktien übernommen haben, sind: gationsrat Freiherr Hartmann durchgeführt. Das Grundkapital beträgt schafterin; Fanny Gansl, Kaufmannsehe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Deut⸗ brüder Gordziel & Co. in Konstadt ein⸗ 4. Die Firma Alfred Knöfler in nehmens ist der Betrieb der Schlepp⸗ Hüttmann, Bankdirektor in Valparaiso, 1. 11 Ri 5 eggudrt. 88 etragt fpau in Tegernsee. 11ö1“ Am 18. 1 2. sellschafter sind die Kaufleute Richard red K. er daselbst, unter edikionsgeschäften und aller damit zu- 4. Hans Lust, Kaufmann in ünchen, 1 6 G See oh.: 5 ““ 1““ Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ von, Se . . in Königsberg j. Pr. ist zum Vorstands, Konstadt. Die Zahl der Kommanditisten —asaae vmacnechertigen und, ähnlichen München. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ ale ig München. Die Mitlieder des münster. Von den mit der Anmeldung den gleichen Rechten der bisherigen nun⸗ Kaufmann in München. weise für Arbeiter und Angestellte von mitalied bestellt. beträgt drei. Die Gesellschaft hat am in Magdeburg und als deren Inhaber der Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ sichtsrats sind: 1. Wirklicher Geheimer eisten Aufsichtsrats sind: 1. Florenz Emil der Gesellschaft eingereicht Sch ifr⸗ mehr in Stammaktie ewandelten 31. Deutschland Verlagsgesellschaft Escher Wysf de ngesde Das Nr. 745. Elbi „190. November 1922 begonnen. Di Kaupmnann Ernst Waldemar Köhler da⸗ trägt 10 000 000 und zerfällt in 2000 Oberbaurat Dr.⸗Ing, h. c. Georg Witt⸗ Eti ürn i., Srens üccke (Agereichten Schrift⸗ mehr in Wgtiten vmsgeswage mit beschräünkter aftung. Si 8 Sp. o. ih Uegven barg. Geche egr asc,Sflg sbnlich haftenzen Gesellschafter, snd jeder felbstwunter Nr. 3713 derselben Abteilung. auf den Inhaber kautende Artien zur je feld in Berlin, 8 Vautat Hugo dent in 12. Fitb Seghehier Gefchchte ginich 1ge. wegden sg ne 10. ehehe en, an. Rüncenssc Geensacfäcrersammüen sheftanißehre Gefrsker aftung, Sitz Königsberg, Pr. Gesell⸗ einzeln zur Vertretung der Gesellschaft .6.rzei der Firma Metallwerke vormals 5000 ℳ, die zum Kurse von 120,93 qus⸗ Berlin, 3. Privatdozent. Dr. Ernst von Shmäten Ineenieur, deese in München, Ludwig Straße 1—2. lokal: Prinz. 6 fellschaft 8 v2nas ränkter Haf⸗ vom 12. April 1923 hat die Aenderung ned Johan: Schattel Bubhalter, dier e tspertroa von 8. Fae 3 1923. Ge. befugt. 8 Aders I Neustadt⸗ gegeben werden. u alle Aktien sind Angerer in München, 4. Kaufmann August Barth Balduin de Eller-Sberstein, 7. Ernst Weil. Sit München. J 8858 8 scha 86 mHtanbes hr 8 ter gaf. des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der sana Se b8“gehech er. 1 Mölebefiben Kurt Hilger Amtsgericht Konstadt, den 11. April 1923. Nhagdebusg v“ E Wolft in Pelaene 8 Pepfessgr Me⸗ süttereuichesiter in Mohrungen. Ge⸗ haber. Ernst Weil Kaufmam. in - afterversammlung vom 3. November imme⸗ bes b Rüeaz 6 g2 Ferfr der der Gesellschaft berechtigt in 8 8 eittkei 8 b 5 8 r Vorstand be⸗ Kausch in Berlin⸗Schönefeld, 6. Rechts⸗ häftslokal: ie ü u“ 8 1 8 re eser a. nchen Di . achungen de in Königgberg i. Pfemamn Httg, Fittkeis Limbach, Sachsen [11168. 27. Februar 1923 ist beschlossen, das steht aus den Kaufleuten Otto Wallmann anwalt Paul 1 heim in Rlünchen e⸗ Volohal en zu den Haühcen’ . 1 8 Asndenungen he⸗ aLenc 8 Gefellschaft mit befchräͤntter Haf⸗ Exi veoen ges efen 8 führer ist fuͤr sich allein vertretungs⸗ Im hiesigen Handelsregister Grundkapital um bis zu 0 000 000 und Johannes Pantelmann in Hamburg. schäftslokal: S hommerstr. 21. vorbezeichneten Aktien el. chaf 3 in Alfred Ste. Sitz 8— sce ng kofark ds j ahoe üd 8 ebie tung. erselg Amtsgeri 1 Ravens urg. berechtigt, ee Gesellschafter hat das getragen worden: 5 vaecg Fsgabe von 1ee.ühecbesestten zu Die Bekanntmachungen der Gefellschaft 2. Starnberger Automobil⸗Werk ereichten Seneffcttczens se gsonbere vom Inhaber: Alfred 1“ ünchen. Erb 68 89 8 2 8 heson 32. G. Falter & Sohn. Sitz Mün⸗ 8. Recht, die Gesellschaft mit halbsähriger Am 29 April 1923: 19 490. und. 190 Irsebekasczen eu e Ffoleenaim Beutschen Receanzeiger Bie akttengefellschaft. Siz SEtaenberz Rbrümzreerchg is Bnrsene Basfuhen. Nüece, easg ernendeot nenhnc ehuhh aee aatzmagkehitele, vn 22 . Faen a Sehn. St Mün 11082 aufzukündigen. Stammkapital: Auf Blatt 1074 die Firma K. Alfred 10 000 zu erhöhen. S 5 ung Generalversammlungen werden vom Vor⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April ints und der Reviforen, kann bei Gericht, Schwanthaler Str. 70. X“ schlossen 8 8 Nunmehriger Indaber. L GCe ienun en. 2 3 000 000 ℳ. Gegenstand des Unter⸗ Richter in Limbach. Inhaber ist der 89 Foss Höhe erfolgt. Das Grund⸗ 5 oder Aufsichtsrat durch Anzeige im 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ inn dem der Revisoren auch bei der 9. Gunther Langes Bergland 10 Oberbayerisches Glühlampen⸗ Optiker in München. Forderungen und tnon anhelareggfter füs den Ants. nehmens: der Geoßhensta in Mehl und Kaufmann. Karl Alfred Richter in v eträgt jetzt 120 000 000 teichsanzeiger einberufen. Die Gründer, nehmens ist der Vertrieb und die Her⸗ handelskammer München Einsicht ge⸗ Verlag. Sitz München. Inhaber: Dr. werk, Gefellschaft mit beschränkter Verbindlichkeiten sind nicht übernommen 2 88. ½ 8 1X“X“ Salz, in Mehl jedoch nur insoweit, als Limbach. Geschäftszweig: Herstellung von 8 000 Aktien zu je 1000 ℳ, und 7500 die sämtliche Aktien übernommen haben, stellung fon ffabrs uahgstoran und Fahr⸗ nommen werden. Gunther Langes, Kaufmann in Münch Haftun Sitz Münch Die Gesell. 33. H. Gensheimer & Co. Sitz 5 augeBlatt 1074 1 Bank esigns 85 v1 und Wasser⸗ veg Jecehe 0e 19,0, ben mebehersga hencs.er erecGeahae9, ehgenn8, 26 1 6 8 8 un 1n 8 fane d enn gec⸗ Gefellschaften mit beschränkter Haftung Schellingstr. 39/II. .“ sattenecfammtang vom 6. 2 8 192 München: Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Akiteus fe fichah⸗ 4 Reichenbach, Ie des Perrn il 1923: Di Apfon f. 8, Johce iet einschlägigen Ar wie der Ver⸗ 1 8 8 ; 3 gelö 2ag.ze. eßes 8 e RNe. 689 Nllet, gemnit. Bank Auf Blatt 202Pril. s Arthur neuen Aktien sind zum Kurse Albrecht, Theodor Maxein und Martin trieb von dr der Handel Ins. Roh⸗ 1. Bramböck wxr amülker Ge⸗ 10;. Seeere Täs et. Sa reseen 11212— Pe⸗ 8S. 88 Gencheneneiaee dllenn e Fin gein ö“ verf br deema en Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Weigand in Limbach. Inhaber ist 8888 5 Fisgegeben Rehder, sämtlich in Hamburg. Den materialien, Halb⸗ und Ferti fabrikaten, sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertra ge Protokolls beschlo⸗ e UIII. Lösch Ift h njar 8 kaffn 88 8 Beschluß der Generalversammlung vom der Trikotagenfabrikant Archur Albin fne Maßdehugger 872 ersten Aufsichtsrat hilden: Fee saxann welche für die genannten Zwecke in Frage it München. De Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1923 bgeschl 88 g 11 Fr 9 8 298 Ge Uschaft 1. F Weißt ungen ,. ste enden Hauptnieder afsung betr.:; 7. März 1923 ist § 7 der Satzung ge⸗ Weigand in Limhbach. Geschäfts weig: n 8 mit 6 Haf. Hermann Dörnhaus jun. in Hannover kommen, endlich nach eingeholter Zu⸗ 8 am 18. April 1929 a geschlos 8 Gegenstand des i dlosgsn. ee 2. Anton Feeer S Mnchen⸗ Hroen Pe ebteilh Plnnen üdert. Das⸗ Grungkapstak ist um 380 berftellung von Wirkvaren uad Handet Sne he vere gend ecn, mkacdehgg. nnne Hpie die Kaufleute, Adolf Kirsten, Wil⸗ stimmung des Aufsichtsrats die Vornahme eihenstand des Unternehmens ist a) Fa. razung, Beautachtung und Durchführung gewerbliche Werkstätte. Sit München. 3. Josef, Soermann. Sit Schliersee. 1 B. vo Ferin Waeher Bon⸗ Millionen auf 500 Millionen Mark er⸗ damit. des. nn e en 5 ung Gegenstand eelm Rehder, Paul Berndt, Waldemar einschlägiger oder anderer Geschäfte und die tikation feiner Lederwaren, b Repara⸗ technischer und industrieller Projekte in Die Gesellschafterversammlung vom 4. Groeber & Hoffmann, Eisen, daselbst ö Hans Lang⸗ öht. Die neuen Aktien lauten auf den Amtsgericht Limbach, den 21 April 1923. insb F andel mit Holz, Schiller, Friedrich und Karl Schmeil, Beteiligung an Unternehmungen aller Art. uren von solchen, c) Ver. 0) der Er⸗ Ostasien, d. h. Japan, China und Ost⸗- 13,. April 18 hat eine A 6 des Metalle und Rohprodukte Ges⸗ l⸗ daselbst, d) Eri inrich W 1f nhaber, und zwar 150 000 Stück zum —. Sche Fendhöehern und sämtlich in Hamburg. Die mit der An⸗ Grundkapital: 300 000 000 ℳ, Die Aklien fängnisse im In⸗ und Ausland, d) Fertig⸗ sibiren, sowie die Bearbeitung aller da⸗ Gesellf aftsvertrags ebab in 88 besch vssen schaft mit beschränkter Hafrung eim boßz. 8- dst, - Senn Willv Nennbetrage von je 1000 und 40 000 Luckenwalde [11169) St 8 sha ben aäot 8 rt. Das meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ lauten auf den Inhaber und werden zu selung und Vertrieb von Halbfabrikaten, mit, in ufammenhang stehender Ge⸗ daß, falls mehrere Geschäftsführer bestellt Lianidation. Sih München Pappitz eerjau WV. t) Reinhard Stück im Nennbetrage von je 5000 ℳ, In unser Handelsregister B Nr. 15 ist f ftsfü apital beträgt 500 000 ..b Ge⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 115 9% ausgegeben. 11 250 Serie K lauten ¹ Hinzunahme von Generalvertretungen schäfte. 6. tammkapital: 1 000 000 ℳ. sind, jeder allein vertretungsber chtigt ist. 5. Bayerische Vereinsbank Filiale Joh —'b Güch . Reichenbach und sind zum Kurse von 9h aus⸗ heute 8 ber *. 15 ist (chäftskührer sind die Kaufleute Eduard stands und Aufsichtsrats, können deim auf je 20 000 ℳ, 7500 Serie B auf je servandter Geschäfte, 1) K. d Be⸗ Sind Geschäftsführe (Neu weechtie, r. 9. cF . Fillale Johanne üther in Reichenba 8 irma Metallwerk Simon und Mathias Apter, beide in unt ichneten 5, b 1 beli eschäfte, 1, Kauf und Be⸗ Sind mehrere Geschäf sführer bestellt, Neubestellter Geschäftsführer: Otto Ebersberg: Die Zweigniederlassung ist i. V. g) Kurt Walter Müller, gegeben. reuter & Pohl, eingetragene Gesell⸗ Magdeb 8 . untenzeichneten Gericht eingesehen werden. 10 000 ℳ. Sind mehrere Vorstands ligung an ahnlichen. Geschäften. sind, zwei oder einer mit einem Pro⸗ Seeger, Kaufmann in Frankfurt a. M.] aufgehob daselbst, h) Paul Arno Fischer schaft mit beschränkter csgune ne Leen. Geielf da. ;t Fsenich aftsvertrag ds Minden, den 2f. Mäͤrz, 1923. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit etummbapital 500 000 ℳ. Beide Ge⸗ kuristen vertretungsberechtigt, doch sind 12. Chemlsche Werke Bavern Ge. ( Kriegskredibank München Ak⸗ daselt 11) har. Walter Steinweg in Königsberg, Pr. [11162] 1 eingetragen: 6 ist 29 Heüra Fesegön ter Haftung ist Das Amtsgericht. einem Prokuristen Hertrrtng serec. säaficführen zusammen oder einer mit die beiden Geschäftsführer Werner Rei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. tiengesellschaft in Liauidation. Sit Net⸗ 1 B. 1) Rark Ludnwn Hanzelsregister des Amtsgericht zu gestorhen. 11“ schaäft fnnears 1928 festhfftellt. Jeder Ge⸗ doch kann der Aufsichtzrat einzelnen Vor⸗ snem Prokuristen sind vertretungsberech⸗ mers und Dr. Rudolf Roezler ie allein Sitz München ubestellte Geschaftg. Mu I1I11I1“ Seeiuni 2. Der i8 F Köntgebera i. Pr. Luckemvalde, den 22. April 1923. n leführer ist sin lleinvertretung der Mghrungen. 148s standsmitgliedern 18 Befugnis der Allein. Iigt. Geschäftsführer. Otto Bramböck jun., vertretungsberechtigt Geschäftsführer: führer: Karl Waßner 1 Chemier Din sinchgnee, & Stern. Sitz München: vann nf has Pnn; Eingetragen am 14. April 1923 in Ab⸗ 1 Das Amusgericht. lsschaft berechtigt. In unser Handelsregister Abt. A ist vertretung erteilen. Vorstandsmitglieder: faüfmann, und ranz. Tratzmüller, Werner Reimers, Kauf Torso⸗ Ünch kurist⸗ 8. ; Stern. Sitz München: Jeder von ihnen darf die Gesellsche teilung B F 743: Gustabv Genschow &) gericht. Ragbe ur dehes e. 8 heute unter Nr. 133 Re Jehne Gustav Gustay Otto, Ingenieur, und Albert Zisch, faschner beide in Unchen De —. 1— See Ruboff Roebler In rekeir 2 E1 Fercag bösner Dis Gesellcght 8 Fesgegas 8 ehepeiasegesh 88 888. Foß anasr 8 1“ as Am f . IS irekt sbe z Kgz. r⸗ 3 Be⸗ Or. . Geschäftsführer. München, 20. April 1923. 8 itgli em anderen Prokuri ger eilung 8 Groeger und als deren nbober Kauf⸗ Direktor, beide in Starnberg. Der Vor⸗- Venntmachungen erfolgen im chen München. Geschäftslokal: Neutur tr. 1 15 Ilaria Holzvern Merneh ¹ Amtsgericht. 8 8 verigelen 8 88 8