henegungssysten füf. eg . m. 5 een Pat. „Amw, 8Sng 5e, 2 8 B0n er. Hernh S ieß, ]1 6 Sne 8 1 V 2 —* bngg 82 1. . 1“ 11“ “ “ 3 8 8 ““ 8 Keßapparatea. 8 1 en mit kugeligen End⸗ Leipzig⸗Reudni athausstr. 45. Vor⸗ 8 u ahrradstütze ersetzung ins Langsame für Flug⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Schweißen und Schneiden. 22. 9. 21.] Schwelgut gewonnen wied; Zu at. bets a. R.. derstellun “ bes 1 16. 12 e, 26. R. 54 788. Erich RNouska. Wisen 18. richtung zum Erzielen einer absatzweisen 63k, 8. Shnn Ludwig Carl, Offen⸗ motoren. 29. 3. 21. Frankrei 15. 1. 8 . w. nügebrce Gebühr gelten Fcweüßen 4 373 497. vrg 22. R. 56 8 9 8 p⸗ von “ der Chol⸗] M. 71 nb Blansko, Ts sen Vertr.: K. 47g, 43. 8. 211 061. Emil Pollak, Hepedahss bei dauernd geförderten bau, SeCiel sen. Vorrichtung dürf Anspr. 1—-4 u. 13. 11. 20 für solgende Unmeldungen als zurückgenommen. 4Ag, 51. 376 865. sers Egersdörfer, 10a, 30. 376 791. Dr.⸗Ing. g säure. 3. 7. 18. B. 96 034. 15d, 87 376 798. Schnellpressenfabrik Ulbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.- GWien; Vertr.: Dr.⸗Ing. L. Brake, Pat.⸗ Bahnen, z. B. bei Querschneidern für selbsttätigen Einstellen der Tretkurbeln vaspr. 5. 76 15d. W. 60 374. Vorrichtung zum Aus⸗ Charlottenburg, Goet 5. Gas⸗ Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. 12 0, 13. 376 698. Chemische Fabrik ranken thal Albert & Cie., A.⸗G., Amwälte, Berlin SW. 61. Einrichtung Anw., Füenberg. Einrichtung zum Heffnen Peopier⸗ oder Stoffbahnen. 30. 4. 21. von Fahrrädern mit Freilauf. 21. 3. 22. 705. LTouis 85 Monge, Saczseln der Schablonenrahmen von brenner; Zus. z. Pat. 375 7913. 30. 6. 21. Verfahren und Vorrichtung zur Destil⸗ Budenheim, Eeeis. Utz, Mainz. Ver⸗ Frankenthal, Pfalz. Rollenwagen für Prüfen oder Eichen von Apparaten, und Schließen von Absperrmitteln in 55, 11. B. 90,306. Heinrich Burger, 63 k, 9. T. 25 395. Raymond Taberlet, Paris; wede. G. Sedrüne u. A. Weick. —cbenen Vervielfältigungsvorrichtungen. E. 26 80 lation fester Brennstoffe, insbesondere bei fahren zur Darstellung von Weinsäure. Zylinderschnellpressen. 23.5.22. Sch. 64994. ie in Leitungen von gasförmigen oder Druckflüssigkeitsleitungen. 20. 4. 22. Bitterfeld. Verfahren zur —— 8 Schweiz; Vertr.: B. Bomb err mann, Pat. Inwälte künchen. Luft⸗ 13. 11. 22. 5 b, 10. 376 784. Rudolf Bartholomäus, niederen Temperaturen; Zus. z. Pat. 22. 4. 14. C. 25 568. 158, 16. 376 799. Printator G. m. b. H., lülfiamn Medien verwendet werden. 5 11.5 widerstandsfähiger, wasserfester Papiere Pat.⸗Anw., Berlin SF. 61. schraube mit verstellbaren Flügeln. 21e. K. 77 441. Aus einer Glimmlampe Betlin, Frankfurter Allee 60. Verfahren 379 461. 8. 1. 22. K. 80 420. 12 ‧, 15. 376 635. Farbwerke vorm. Berlin. Papierrolle und Einrichtung zum Pshechoslowakei 4. 11. 21. 47h, 4. 1.g- 57 987. Schubert & und Pappen. 4. 9. i Fahrräder. 30. 5.2 21. 8 1 eg. 2. 22. vvn 21. 3. 21. bestehende Prüf- und Polsucherlampe; zur Herstellung profilierter Bohrlöcher 11a, 11. 376 792. Friedrich 8 Meister Lucius 8 Brüning, Höchst a. M. Anbringen derselben auf Papierrollen ver⸗ 42g, 14 B. 105 528. Alois Brosi, Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chem⸗ 57 a, 1. B. 108 032. L. O. Bittner 63k, 28. Sch. 65 228. Kurt haum, 79b, 10. P. 44 981 Präzistonsmas inen⸗ Zus. 3. Anm K. 75 328. 7. 12. 22. zum Sprengen von Gestein u. dgl. nach Säckingen a. Rh. Heftzange. 24. 2. 22. Verfahren zur Darstel fase von Ketobutter⸗ arbeitenden Maschinen, insbesondere Ma⸗ Stuttgart, Eugenstr. 14. Schrank⸗ oder Wechselgetriebe mit Sperrvorrichtung. Akt.⸗Ges., München. Einstellvorrichtung Saarbrücken, Ludwigstr. 67. Kettenspanner und Zahnrmersaheir Langsteiner & 88 29a. M. n.1 234. Maschine zur Bear⸗ vorher bestimmten dhn. . tungen. St. 35 476. säuren. 12. 7. 21. 49 678. schinen zum Drucken von Preis⸗ und An⸗ runder üschförmiger Sprechaxvara 3.7.22 6 für pbojoäraxgisce, . 17. 1. 23. 1. Sg Fahrräder. X 6. 22. 8 G. m ches Wien; Vertr.: Dipl.⸗J beitung ven Fasergut (Pflanzenstengel). 16. 4. 19. B. 89 166. Ile, 8. 376 628. Fa. Louis Leitz, Feuer⸗ 12 ‧, 16. 3764 1. Dr. Eduard hängezetteln. 4. 10. 21. 42 947. 42g, 17. M. 76 542. Joseph Hasssadn. 475, 8 . P. 40 199. Charles Algernon 5. 5. 4. ermann C. 64b, 1. G. 54 Johann Ph. Grünig, H. Mer, . Anw. Nürnberg. 8 78. 5 b, 17. 376 785. Wilh. Schwenteck, bach. Locher mit zwangläufiger Ver⸗ Kopetschni, Gra Vertr.: Johann 158, 18. 376 800. Alois Chacer⸗ Buda⸗ Cunostr. 60, Dr. seph Engl, Hohen⸗ e 8 Engl.; Renaan Ninnecholie, St. A; Mainz⸗ knhnfac laschenreinigungs⸗ 2 tung zur Blduns eines beneßen 53h. G. 52 238. Verfahren zum Ab⸗ Gelsenkirchen Wilhelminenstr. 61. Als bindung zwischen Druckstange und Locher⸗ Hartenftein Höchst a. M., Jü n Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. Naumann, 0 e
llerndamm 58, rlin⸗Grunewald, u. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Vertr t.⸗Anwälte Dipl.⸗ Ing. H. maschine mit senkrecht stehenden, drehbaren T “ 25. 9. 22. Oesterreich ondern von Verunreinigungen aus Back⸗ Gesteinsbohrhammer mit 11 gedreh⸗ stift. 6. 11. 21. L. 54 318. rfahren zur Herstellung von 1-Chlor- Pat⸗⸗Anw., Augsbur ierführung für
ns Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ 5 Harmsen, E. Neibner. Dr.⸗Ing. Caminer, Berlin W. 62, u. Srb ⸗Ing. Nlg cheninnen ürsten und einer drehbaren 9 e.er27 “ be- Meißel oder als Kohlendre bbohr⸗ 1Ie, 19. 376 629. Fa. Aug. Schmidt⸗ 2 -acylaminoanthrachinonen. 23. 9. 20. WEWEEA“ vitfäss 8 fur ger Str. 49. Kontrolleinri tung für Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. Wentzel, Frankfurt a. Photo⸗ Außenbürste. 7. 21. d ic, Zon, 2. 8. 27 350. Oltomar Erfurth, 65f. L 2. 3 022 1““ für Fahr⸗ maschine vernwendbarer Preßluftbohrer. mann u. Bernhard 8 Schafbrücken⸗ K. 74 484. b 305 805. 20. 8. 21. C.
Forfilmangriebachsen, 30. 1. 22. Zahnrädergetriebe. 5. 7. 20. England grapbische “ ng. 6. 645, 28. D. 6 89 Wilbelm Dominick, Teuchern b. e Ziegelstrang⸗ ugmotoren. 18. 12, 2 22. 1. 22 Sch. 63 957. straße 15, Barmen. Loseblälterbuch mit 120, 23, 376 472. Chemische Fabrik 158, 21. 376 871. Eugen Pert. Berlin,
421, 4. S. 55 374. Svenska Aktiebolaget 81. 5 17. Fa, nag“ Inter⸗ Jungwitz, Kr. Ohlau. Vorrichtung zum 888 18. 11. 4d. L. 45 426. Werjahren und Vor⸗ 5d, 2. 376 708. Stephan, Frölich & gegeneingider verschiebbaren Rückenteilen. von Hendes Akt.⸗Ges., Radebeul b. Mark rafenstr. 78, u. Paul Keßler, Ber⸗ Mono, Stockholm; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 47h, 13. B. 102 965. Auguste Brunel, nationale agero⸗ geodätische Feelschen zffien des Deckels von hnn erven⸗ S80 b, 1. M. 28711 Dr. Paul Mecke, richtung zur optischen Anzeige von Gegen⸗ Klüpfel, Beuthen, O. S. Vorrichtung 31. 5. 22. Sch. 65 069. Drechen. Beffahan † von lin⸗Oberschöneweide 85 18 Ver⸗ Fr. J. Oppenheimer, Pat.⸗Anw., Berlin Orlegns, Frankr.; Vertr.: A. Bauer, m. b. H. in Danzig⸗Langführz Vertr.: scjern. 8. 8 . Uene . Eee Kefe . Re lut ständen mittels Schallwellen. 19. 5. 19. zum selbsttätigen Hechies und Schließen 12a, 1. 376 542. Heinzich Persson, pven 1 üht W. 15. Registriervorrichtung an Gas⸗ Pat. Anw., Berlin SW. 68. Planeten⸗ Nähler, Dipl.⸗ n 1 emann u. 53 ,4. K. 75 410. Dipl.⸗Ing. Dr. Erich eines wasserdichten Kellenspritzputzes. 74d. S. 49 591. Empfangseinrichtung von Wettertüren Druckschienen. Chemnitz Fofephixpenfg. Schaum⸗ von Triplikatblöcken. 2. 9. 20. D. 38 237. orwerk, Pat.⸗Anwälte, Knietsch, Berlin, Greifswalder Str. 196. 18. 8. 22 für sün easgelhi galf 30. 11. 22. 8. 10. 22. St. 36 fünger. 7. 7. 20. P. 4 720⁸0 Lz9 23. 82 1791 Farbwerke vor 15d, 34. 376 872. ürthur Seidemann,
analyseapparaten für zwei oder mehrere düderwechselgetriehe 29. 12. 21. Dipl.⸗Ing. E. Fefcsehe 15. 1. 21. Schweden 47h 86 470. August Henning, Berlin SW. 11. Magczinkamera lur Auf⸗ Köshanss istele. für, Zeit, und Aufschlag⸗ 80 b, 6. H. 90 346. Alfred Hagemeister, 75 b. W. Verfahren zur Her⸗ 5 d, 5. 376 709. 7206 Rosetz, Zaborze, 12a, 1. 376 611. Badische Anilin, & Meister Lucius &. Brüning, Höchst a. Feaci Nuaustuebgc b. Radeberg i. Sa.
16. eeh. Post Rautenberg. Zwischen⸗ nahme von Reihenbildern. 21. 12. 16. “ 1.1 Brandenburg a. H., Schützenstr. 25. Ver⸗ tellung 8 Hvngleüheaen 21. 12.22. O. S. Aufsetzbare Fangvorrichtung für Soda-Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Verfahren zur Darstellung von dag⸗ Bogenabwerfvorrichtung für Typenschnell⸗ vxen 1 S. 61 163, Siemens & Halske getriebe zur belhdcaun⸗ zwischen eine 57a, 7. N. 17 365. Inag⸗ Inter⸗ 88 2. Sch. dece Arthur Schneider, fahren zur Herstellung von Wand, und jela⸗ G. 49 615. Sen für Theater Förderwagen im Bremsberg. 2. 10. 21. feh ren zum elektrischen Heisn von arza; B haer Pat. 369 644. 25. 2 g. drucker mit Förderwalze und den Bogen Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ raftmaschine mit schwankender Leistung nationale agero⸗geodätische Gesellscha ae ten 1“ 8 Pumpenanlage für aus Gips und Holzteilen. und Kino. 48 10. R. 54 108. Flüssigkeiten. 7. 1. 20. B. 92 290. unterfahrender Brücke. 16.8.21. S. 57 297. richtung zum Anzeigen brennbarer Gasfe, und eine oder mehrere Arbeitsmaschinen. m. b. H. in Danzig⸗ Langfuhr; Vertr.: Ferf chie. NRö.20 100 30. 6. 22. 89 b. K. 72 508. Wäigerfahren dur, Her⸗ 65, 17. 376 464. Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. 12a, 2. 376, 713. Aktiengesellschaft 23. 376 718. Farbenfabriken vorm. 2 35. 376 781. Eduard Grosse, Wach⸗ a, 8 Josef Nerf, Sic, 5. L. 57,112. Cornelis Lamers, stellung von Bausteinen. 18. 12. 2 Karl Fehrmann, Berlin⸗Friedenau, Kummler & ñ Matter, Aarau, weiz; Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln witz b. Dresden. Tiegeldruckpresse für
bei der eine katalytische Verbrennung an 1. 8. 21. Räblers Dipl.⸗Ing. F. emann u. 2. 8 einem elektrisch beheizten Draht statt⸗ 479, 20. J. 22 445. Joachim Jenning, Hipl⸗Ing. C. Vorwerk. Pat⸗⸗Anwälte, München, Barer Str. 84. Schleif. Rotterdam, Holl.; Vertr. A. Müller, 89i. H. 82 208. Verfahren 8 Ge⸗ Schmargendorfer Str. 24. Luftverteilungs⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing, Friedmann, Pat.⸗Anw, a. Rh. Verfahren zur Darstellung mittelbaren und unmittelbaren Druck. findet. 21, 10. 22. Wittenberge. Als Wechselgetriebe wirkende Berlin SW. 11. Magazinkamera zur Auf⸗ maschine mit stetigem Wechsel der Arbeits⸗ Pat.⸗Anw., Verlin SW. 61. Verfahren winnung von Sirup oder Alkohol und bö für Fl. Nlässcge. a egbes Berlin W. 15. Verfahren zur Abscheidung organischer U Zus. 8 7. 3. 18. G. 46 353
. 47 979
42m, 9. M. 74 973. Monroe Kenggg n Kupplung mit I scheibe. 27. 2. nahme von Reihenbildern; Zus. z. Anm neeeehung, Zus. z. Pat. 319 358. zum Aufbringen eines aus Silikaten ins⸗ einem Futtermittel aus grünen Mais⸗ Lufthefewürze. 27 von Salzen durch Eindampfen ihrer Pat. 365 169. 6. 11. 15 d, 39. 376 801. Fa. 2. inrich Machine b New York; Vertr.: 48d, 5. F. 53 053. Bernhard Fe ve6. N. 16 637. 10. 6. 18. 21. besondere Wösferglas⸗ bestehenden Serneg. halmen. 4. 1 23. g4 376 56. Verein der Spiritus⸗ büsungen in Fclossesen 12“˙, 25. 376 474. 2. ans Müller, Spoerl 11 giegihrieh mit W. Schwaebsch. Pat.⸗Anw., Stuttgart. Lüdinghausen i. Westf. Vorrichtung zum 57a, 10. S. 48 884. Kurt Seydlitz, 682 45. C. 32 079. Alexander Ciszewski, überzuges an eögauch 18“ Fässern. 3. 1. 23. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Fabrikanten in Deutschland, Berlin. Ver⸗ gefäßen. 20. 4. A. 3 Berlin, Derflingerstr. 19 a. Verfahren veae orm geführtem Tiegel Zus. Tastenrechenmaschine, bei der durch Fühxen von Autogenschneidbrennern. Bromberg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. St. Glo⸗ Mainz, Kurfürstenstr. 3Z3. Rechts und SIe, 7. Küen 1an28 kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ fahren zur Erhöhung der Leistungsfähig⸗ 124, 2. 376 zu. 20 Charles zur Fäthae von Menthol. 1. 4. 21. f.Pat 359 779. 2 5. 22. S. 59 826. Niederdrücken der Tasten eine seitliche 6. 12. 22. wacki at.2- nw., Berlin SW. 61. Photo⸗ links ürwenshgres Einsteckschloß mit Kapuvar, u. B.ng. Dr. L Gottscho, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen keit von Essigbildnern. 19.7.21. V. 16,681. Brandon Balikpapan, Nied. O. Indien; 8 182 4. 376 873. Friedr. Müller, Ma⸗ Verschiebung abgestaffelter Antriebsräder 49 a, 26. Sch. 64 965. Marx Schellerer, graphi Kämeig⸗ 28. 8. 18. ö Zus. z. Anm. C. 31 128. Pat.⸗Anw., lin W. 8, An einem Schutzes gelten als nicht eingetreten. a, 13. 376 786. Ewald Röber, Düssel⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗ 12 p, 2. 376 870. Dr. Carl Stephan, schinenfabrsr. Freital⸗Potschappel. Ch. Hronse erfolgt. 30. 8. 21. V. St. Amerika Frrtenstei i. Erzgeb. Verfahren zur 57a, 21. 25 640. Hans Tönnies, 5 5. 2 Becherelevator sitzende 1“ zum c) Versagungen dorf, Hindenburgwall 24. Heizanordnung Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Vorrichtung Altona, Bülowstr. 4. Verfahren zur Dar⸗ abstaubmaschine. 20. 6. 22. 26. 12. 18. utzbarmachung der durch Erzeugen einer Gr. Föliber b. Ferr,d mit 68a, 245 M. 76 152. Josef Müller, Reinigen der Elevatorschächte. 9. 2. 22. sag ge ’ für das Werkstück 9 Schrägwaltwerken zum Vorwärmen oder Verdampfen von stellung von Verbindungen der 15e, 6. c 874. John 2rscn Palmer, 42m, 12. G. 57 295. Grimme, Natalis Ringnut ausgestochenen Kerne von Metall⸗ “ chlu Kiel, u. Max Keller, München, Pappen⸗ S1e, 11. A. 34 101. Allgemeine L.a2 1Auf die nachstehend besedcneteg,⸗ im 29. 12. 21. R. 54 Flüssigkeiten. 3. 8. 22. B. 105 922. Jsatin -a-arylide mit zIcwesliger Säure. Toronto, Canada; Vertr.: H. Nähler, & Co., Akt.⸗Gef., Braunschweig. Vor⸗ 0 hskörgern. 18. 5. 22. 57a, 22. 18 056. Jrich Vial, heimstr. 9. Rechts und links verwend⸗ portanlagen⸗Ge slellschaft m. b. H., Leipzig⸗ Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 7a, 15. 376 710. “ Stern⸗ Holland 14. 11. 21. 18. 4. 19. St. 31 90 Düpl⸗Ing F. F. Seemann u. Diph⸗Ing. richtung zur Rückholung der Einstell⸗ 49a, 29. A. 35 640. Auto⸗Räder und dee ene⸗ Thüringer Allee 1. Photo⸗ bares Einsteckschloß. 23. 12. 21. Großsschocher. “ der Unzlenkstelee bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Sonneborn A.⸗G., Hamburg. Verfahren 12a, 2, 376 715. Karl Lars Esaias 129, 1. 376 796. Chimique C. orwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin hebel bzw. Kurvenscheiben an Rechen⸗7 El enfabrik Max Hering, Ronneburg, graphische Ro . 9. 1. 99. 68 5, 27. V. 17 853. Hermann August eines be werks eingebaute Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ zum Schmieren von “ mittels FPenen 8 Schwed.; Vertr.: de la Grande⸗Paroisse aris; Vertr.: SW. 11. Vorrichtung zum Abnehmen maschinen mit Antriebrädern von G d. eSch Schaltvorrichtung für einen unter 57a, 23. R. 52 402. Giovanni Rivetta, Vagt, Hamburg, Schrammsweg 33. Fest⸗ stvonüe eghah weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ Pentrslschmäeraug 27 1ö22 13 294. H. Göller, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. von Papierbogeen vom Stapel mittls für Schiebefenster mit von S1e, 21 225. 2oenal Nischk, getreten. 5. 787. Heinrich Stüting, 11 besonders 88 Ver⸗ Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Greiferrollen. 3. 7. 21. P. 42 410.
barer Zähnezahl: Zus. z. Pat. 371 935. verschiedene Winkel einstellbaren Werk⸗ Parss Vertr.: Bhple Trautmann stellvorrichtung 21. 8. 2 stückträger von Bohrmaschinen. n0. 6. 21. Dipl.⸗Ing. Nee. Aenna „ der Mitte des Fensters auslösbaren und Gegenklohen Gustapstr. 23. Stein- 159. 46 871. Typenhebelführung. Wiltten, Ruhr, Breddestr. 26, Kamm⸗ dampfapparate. 21. 7. 2 Verfahren zur Darstellung eromatische V. St. Amerika 3. 7,. 20. 42m, 1 1) R. 55 538. Carl Rasmussen, 49a, 32. D. 40 845. eutsche Werke Uinwaͤlte, g5 SW. 11. Rollfil ilm⸗ unter “ stehenden Sperrstangen. verpackmaschiue 22. 6. 22. 2. 12. 20 walzgerüst. 4. 9. 20. St. 33 545. 12d, 1. 376 630. Peaen Berchenann, Aminonitroverbindungen. 15e, 13. 376 88 Adrema, Maschinen⸗
Braunschweig, Howaldstr. 5. Stiftenwelle Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung zum behälter. 1. 3. 21. 16. 10. SlIe, 18. L. 54 662. Otto Lindner, 2ic. Sch. 62 e. 8Geeeg. Schalt⸗ Ta, 17. 376 788. Fried. Krupp Akt.⸗ Berlin⸗Marienfelde, Beruiner Str. 142. S. 56 728. Frankreich 30. 8 20. baugesellschaft m. b. H., Berlin. Druck⸗ 5 und andere Maschinen. Zi benfö den 57 a 28 L. 55 952. Ernst Leitz, Optische „6. 8 43 953. Scherenfabrik „Phönix“ Hindenburg, O. S., Promenade 2. Förder⸗ vorrichtung. 12. G Grusonwerk, agdeburg⸗Buckau. Umlaufende (leudertroaumet zum Ab⸗ 13 376 547. A lek⸗ schablone für Adressiermaschinen und Vor⸗ S Fiehen schranbenförmiger Züge in den 2 Fnst Seih It 19 Ohligs, Rhld. Schere. 3.4.22. “ für Spülversatzaut u. dol. ¹ 21f. P. 38 1 Fhsgtrisch Gaslampe Gest srn⸗ b8 Kühlbetten⸗ 19, 10. 21. scheiden von in einer Flüssigkeit ge. 1aa Geselscaft u. n haiagacrts richtung zur “ der Schablone.
äufen von Schußwaffen. 9. 12. 21. Werke, kar. Rollfilmkamera. 1. 7 88 m. 8 19. 42. 225 B. 95 090. Burroughs Adding 49a, 43. W. 61 123. Paul Werner, 528, 37 Westar⸗ 29 059. lkamena. 17. —. 6 82 828 Joseph Jakubiec, 4. mit einem durch die Net vanxgun ni 1 K. 79 556. benden festen Stoffen. 2. 6. 20. B. 94 309. Münzinger, Friedrich⸗Kark⸗Ufer 2—4, 14. 2. 22. A. 37 133 Machine Co., Detroit, Michigan, V. St. Elbing, Innerer Mühlendamm 22/23. G., Dresden. Vorrichtung zum zeitweisen beöiscninadg St. A⸗; Vertr.: Dipl.⸗ 8n 82* D. 40 743. Georg Diancourt, unmittelbar überbrückbaren Elektroden⸗ 7c, 4. 376 866. Société d'Outillage 12 d, 18. 376 469. Paul Dehne, ög. Berlin. Dampferzeuger. 11. 112. 21. 15g, 24. 376 557. Dr. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Fe benschneider 15. 22 Fillen elektrisch . Säs. s Büchler, Pat.⸗Anw., Aachen. Niederbonsfeld. Feterheee für Berge⸗abstand. 25. 10. 20. Méöcanigue et d'lsinage dArtillerie, burg i. B., Jägerhäusleweg 4. A. 36 763. Schmitt, Aschaffenburg, Brentanostr.
echestsrasie⸗. und Haarschneidegerät. wagen. 21. 11. 2 42f. M. 58 748. Brückenwage, 1. 4. 20. Saint⸗Ouen, Frankr.; Vertr.- M. Wag⸗ cütosen Feltziervorrichtun⸗ mit Filtsr. 13a, 7. 376 548. Hermann Spenge⸗ Vorrichtung zur Umseßung von —
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rechen⸗ 49 b, 3. P. 43 170. Cuno Pilgram, füͤhru skinematographen; Zus. z. Anm.
maschine. 10. 7. 20. V. St. Amerika Leichlinge en. P Maschine zum iheben, 29 9a4.nen 8,9 99⸗ S1e, 30. A. 32102 Karl AFhald La6. 49i. Sch. 52 448. Mit Edelmetallen ner, Pat. „Anw., Berlin SW. 11. Biege⸗ elementen, die ben enkbar in einem unten Nikolassee b. Berlin. Wasserrohrkessel chriftähnlichen Lochungen oder diesen 19. 9. 14 u. 17. 1. 16. von Scharniergängen. 11. 11. k29 37. 8 529 146. E“ 8 29. T. e“ Eugen Trost, nitz, Erzgeb. 1““ r die auf 25 mit Kupferlegierungen 1“ presse ves Biegen von Blechen. 21.5. -. Ffeanden aufgehängt sind. 18. 20 21. b. 55 642. ochungen entsprechenden Tasten⸗ 42m, 16. B. 80 971. Bürroughs Südreg 49 , 9. L. 55 760. Beldere b“ A.⸗G., I Kino mit optischem Aus⸗ München Müllerstr. 3. Durchschreibfeder “ mtsür 45.21. ¼%% sBleche und Drähte. 26. 5. 22. S. 53 112. 13a, 7. 376 636. Deutsche Babcock & bewegungen in Maschinenschrift. 14. 2. 22. Machine Co., Detroit, Peichmon A. Berlin, Fruchtstr. 57— 58. Stößelhobel⸗ gle⸗ 898 359 016; Zus. z. Pat. 15g Füsederhalter, 3. 4. 22. 5 857 Berger⸗Werke d) Erteilungen Fe, 4. 376 867. Feneh Frederick Farrar 1 88 768 Gal. Franceeg Mangiameli, Wilcor⸗ Dampfkesselwerke A. G., Ober⸗ Sch. 64 119.
A.; Vertr.: Dipl. „Ing. Benjamin, m gschine 3. 6. 22. 809 16. 23 245. Ewald Thomy G. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Sedgwick, Millwall London, ngl.; Düsseldorf, Jülicher Str. 88. Verfahren aäen Rals. teilrohrkessel. 22. 12.20. 15y, 25. 376 721. Type⸗ Pat.⸗Anw., “ SW. 11. Addier⸗ 499, L. 55 771. Herbert Lindner, 57a, 33. W. 58 283. Wilhelm Wurm, 1“ Tpnr E“ mit von unter Schutzgas la den Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Vertr. Dr.⸗Ing. R. Geißler, Pat.“ und Vorri tung zur Herftelha gleich⸗ Peushn 7 writer S New York, V. St. A.;
asen
mgschine 238. 1. 16. Berlin. ruchtstr. 57 — 58. Stößelhobel⸗ Berlin, Potsdamer Str. 31 a. Greifer für WMrriscer izung. 27. 10. euer Eee Flüssi eiten; Zus. stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ Anw., Berlin SW. 11. Blechbiege⸗ mäßiger Mischungen von G aus üb Vertr.: R. Specht, Pat.⸗Anw., 42m, 16. R. 55 050. 88 Rasmussen, maschine 88 Reellche benaegt eh. ich 522. Kinoapparate, 9. 5. 21. 70e, 8. Ne 12 582. 01 Zovich, g büshg teilt, die in der Patentrolle die hinter die maschine. 26. 5. 20. S. 53 158. Groß⸗ se aschen u. 88 27. 3. 21. M. 73 122. ““ Pgn9. BePef rihegch⸗ 11“ rnh behʒ. et Pat⸗-n 83 Braunschweig, Howaldstr. 5. Vorrichtung 49 8b b, 9. L. 56 864. Ludw. Loewe & Co. 5 Ta, 37. R. 53 341. Karl Reiner, Trieft, tal.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ S1e, 8886 92 nd8. c. g mund Kesteneffern gesetzten Nummern erhalten britannien 30. 1. 15. 1, 134 376 632. Stuart Electrol tie Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flamm⸗, U. 6892. V. St. Amerika 10. 8. 3. zum Verschieben des Fähiwertschlitens Act.⸗Ges., Berlin. Anlaufvorrichtun für veSee. öö Str. 9 a. Ver⸗ Anw., Berlin SW. 48. Auf Röüdern Mayer, “ M. Mossig, bonenh Das beigefügte Datum bezeichnet 7ce, 7. 376 789. Kar PMen. Hammer, Cells, Mölmenaton, Välaparr, V. St. 5 seaen Wasserrohrkessel. 5.2 19. 15g, 27. Pe 558. Eugen Haller, Frank⸗ 8 Rechenmaschinen. 10. 2. 2 hin⸗ und hergehende Ahtbeitstische an Werk⸗ schlußscheibe fi rojektionen mit laufendes Parallel⸗Zeichenlineal. 7. 9. 21. Pat. „Anw., Berlin IF. 29 Verfahren den Beginn der Dauer des Patents. Am Maschinenfabrik Akt⸗Ges. Braunschweig. Vertl.: Br.⸗Ing Geißler, Pat⸗Anw, pe 37 405. Oesterreich 15. 5. 17 u. furt a. M., Herderstr. 11. Schreib⸗ 428, 14. A. 37 401. Aügesnet Gnopio. Pugmaschinen. 23. halbdurchlässigen Abdeckflügeln. e 21. Italien 9. 9. 20. und Feeae zum gefahrlosen Auf⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Vorrichtung zur Abstützung des Arbeits⸗ Berlin SW. 11. Elek Pibscter oder ³ 4.18. ns Him. 30. 9. 21. H. 87228. graph, Stockholm: Vertr.: L. Schiff u. 498, 3. K. 79 89922 Josef Kuhne, 5 7a, 37. St. 35 380. Ernst Oe, 18. C. 32 104. Edwin Dake bewahren von Zelluloid. 17. 3. 22. gegeben. dornes bei IEEöö“ ür Kon⸗ elcktrische Batterie 12. 9. 20. St. 33 578. Iab, 2. 376 550. Richard Kommerell, 159, 37. 376,559 Federal Mhding Ma⸗ Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Iserlohn i. W. Vorrichtung zum, Kuppeln Fürstenberg a. O. Vorrichtung zum Auf⸗ Casterline 8 Fobn. “ “ San 84d, D. 41 429. Cayl Doerr, Zeitz. Nr. 376 451 bis 376 890. servendosen u 2* 18. 7. 22. K. 82 719. 12i, 16. 376 543. Ivar Juel Moltke⸗ Stuttgart, Kronenstr. 41. Rauchgas⸗ chine Corporgtion, New York, V. St. A.; Berlin SW. 11. Typendruckvorrichtung des Ausst “ mit dem zurückgehenden wickeln eines ablaufenden Films von außen FFünagc.. Vertr.: Hirsch⸗ ö“ Fer die Verteilung des 1a, 25. 376 704. Dipl.⸗Ing. Ferdinand 7c, 18. 376 711. Meißner Blech⸗ Hanfen, “ Norw.; Vertr.: verrtüeniet 8. 1. 19. K. 71 160. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.- für das Drucken von zweibuchstabigen, Pre schli an Mehrfachdruck⸗Kalt⸗ nach innen. 2. 1. 23. Ti 8 Ne mert Se Senherdafes ei Doppelschütter⸗Bagger. Peter “ Kristianiag; Vertr.: M. Industrie⸗ Wane Akt.⸗ 8 Meißen. An⸗ Br, G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., Berlin 13e, 14. 376 551. Wilhelm Hinkelmann, Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. Farbvor⸗ immer aus einem Vokal und einem Kon⸗ en 8 Herxstellun von Bolzen, 57a, 37. T. 27267. Rudolph Thun, Fecen alter für aufgerollte, gummierte Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin. SW. 11. legevorrichtuna für vorbedruckte Blech⸗ S. 61. Verfahren, um Apparale, welche Halberstadt, Herz Woserstandeprobier⸗ richtung für Schreibmaschinen. 2. 6. 21. sonanten bestehenden, durch Chiffrieren sielen o. dal. 1191 Berlin ⸗Reinickendorf. Hausotterstr. 5. 8 er ungummierte Papierstreifen. 15.5.22. 85a, 1. C. 31 138. Juan Calafat Leon, Ln zum Aufbereiten von Erzen nach an Stang⸗ und Ziehpressen. 3. 3. 21. bei der Herstellung von “ hahn. 17. 9. 21. H. 8. F. 49 402 zweistelliger Zifferngruppen erhaltenen 49b, 6. 02 1911 William Edwin eee 30. 12. 22. St. Amerika 9. Madrid; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. dem Schaumschwimmverfahren. 26. 28 20. M. 72 78 verwendet werden, widerstandsfähig zu 1e. 23. 376 88 d. O. 8 aug 159, 37. 376 722. Type⸗ Silben. 22. 3. 22. Schweden 24. 3. 21, Sykes, Sylvanhoe, Engl.; Vertr.: Marx 18. Sch. 65 882. Dr. Wilhelm Vies 30. P. 45 6688 2ehe⸗ Parmentier, Schmidt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. %¼ C. 24 929. V. St. Amerika 26. 4. ge, 21. 376 465. August Enders G. m. machen. 2. 9. 22. M. 78 869. Sn⸗ Heukendorf b. Meuselwitz writer Company, New York, B. St. A.; 42“-, 9. D. 41 548. Sidney 8 Wagner u. Dr.⸗Ing. G G. Breitung, at.⸗ 8 Nücls. Urachstr. 29, u. Ferdinand Wien; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl.⸗ Verfahren zum Erzeugen von reinem la, 30. 376 705. A. F. Müller, Mhücer Oberrahmede 8 W. Verfahren 12i, 18. 376 633. The Koppers erfahren und Cinbichann zur wmefsn Vertr.: Dr. In R. Specht, Pat.⸗Anw., Devion⸗ Annisquam, I“ Anwälte, Berlin SW. 11. Iine Leiber, Hochmeister tr. 7, Freiburg i. B. In Iig. G GC. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Berlin Peege durch 1““ unterbalb i W., Junkerstr. 21. Einrichtung zum 8 Fefe tigung der Knöpfe an den hren Conpand, Pittsburgh, Penns., V. St. A.; der durch eine „RoPrlestun en Hambür Habnerfechnecinng gg fü A.: Vertr.: Dr. K. Michaelis, 8— zum Schneiden von Do dlsasch uben⸗ Pehtfitter für photograp ische Zwecke. . Befestigungsvorrichtung für des Siedepunktes. 22. 9. 21. Spanien Scheiden von eee dünnwandiger Metallrohre. 7. b. 21. Vertr.. Dr. W. Karsten u. Dr. C. *8 81 5. den urg, ldfü ret. 1. 2, 20. U. 689
Dampfmenge. 24. 1
Fto⸗ Berlin W. 35. Schiffslog. 8.4.22. rädern nach dem “ mittels Behetzbsags 3. 10. 22. 23. 9. 20 u. 9. 5. 21 e. 14. 1. 21. M. 72 151. E. 26 587. Wiegand, Pat⸗Amwälte, Berlin 8 . 11. 13d, 11. 376 ü92 229 il 8- V. 8 Amerika 30. 9. 15. 42„, 12. B. 101 586. Friedrich Wilhelm 57 964. 8 72f, 7. M. 694 86 d, 3. M. 72 255. Mobawk Carpet 3 2b, 8. 376 537. Haagen & Rinau Ma⸗ Ma⸗ Verfahren zur Entfernung von Schwefel⸗ git, Hermiam 15g, 43. 376 723. d Lantos, sceics zahnradartiger Stoßwerkzeuge mit 57 b, 18. G. 88 Naturfarben⸗Film 72f, 7 9 460. Karl Menchen Millz, Ihe. Amsterdam, New DVork 88 agen. . 7c, 25. 376 868. Karges⸗Hammer, Ma väsesh und eblenschre aus Wefel Schultz, Frankfurt a. M., Gallusanlage 2. Freüfurt; 8 M. ““
Gustav. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, raubenförmigen Zäh 18. 6. 18. G. b. H., Berlin. Ve ur München, Lindwurmstr. 72. Ueb schinenfabrik, Bremen. Ausstoßvorrichtung Nelfauishe Str. 64. Fahrpreisanzeiger. Frsben W Herstellung 8. vaastenj 8 Flocrenn ur Leünchen. venandüven chsc 26bungh. V. St. A.; Vertr: K. Hallbauer u. mit Kolben für Teigteilmaschinen. 7. 4.20. I11“ .K. V. St. Amerika ö dur Regelund der Ueberchitzung richtung zur Sichtbarmachung, von 20. 49i, 9. 82 82 622. rmann Krüger Paphische xe. dns 16. 37 257. Allgemeine Heeh A. Bohr t.⸗Anwälte, H 80 549. c, 46. 376 869, George Gilford Per⸗ 8. 12. 21. E111“ 22* *Sch. 68 499. BSFaten rasgis ohne Farbband. 229, 8 B. 102 045. Friedrich Wilhelm 8& Co., Berlin. Hershene zur Her⸗ 22. &.2 Metz, Karls⸗ Ertthreitgts. Gesenscafe Berlin. Vor⸗ Berlin SW. 61. Schu peen drteagseracg 3a, 11. 376 538. Franz Kesch, Leit⸗ kins, Lynn, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ 12i, 21. 376 544. Metallbank und 138, 16. 376 559. L. & C Steinmüller, 18. 9. 21. L. Gustav. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, stellung von spannungsfreien Steuer⸗ 1. 19- iiss „Fahr⸗ und aufricht⸗ richtung zum Einschalten verschiedener tung mit Greifernadel für Webstühle, ins. meritz, Elbe, Böhmen; Vertr.: Fritz Ing. Glowacki, Pat⸗Anw., Berlin Metallurgische Gesellschaft, Akt.⸗Ges., u. Guntmersbach, Rhld, u. Wenzel W. 159, 45. 376 n. Alvch Curtis Roe⸗ Nassauische Str. 64. Zahlentrommel⸗ scheiben. 7. 7. 22. bare Leiter, die mittels Phekanns auf und Stromkreise durch ein Uhrwerk. 2. 3. 22. besondere zur 2 Dfrsczgng von Chenille, Juris, Dresden, Struvestr. 18. 12. 10. 22. SW. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Dr. Herhert Wittenberg, Frant ürt 8. M, Lehnarbe gönn 88 88 Vertr. Dr. Höllner, buck, Park Ridge, V. St. A.; Vertr.: Iaeernefec geseirgee sne ee, eücher 8. 8. FSe. Fas Döring, Afeicht böhen gethegichte wig. S 6. 19. Südr 17. 8 8 Rito Hefse Senl. ö 2 St. Amerika 8. K 589. 617 Mar Wahler Neuköll Herstellung Spitzen an Schnür⸗ “ faem Eeh Seiteun hn Saenh; Pat.⸗Anwälte, Berlin S.n e 8 Anw. Sceflin See 68. a, 41. a . erfe es lbsttätige Aus⸗ c, 16. orpo⸗ relitzer Str h 7 x Woh er. eukölln, 1 31. 2 1 eilenfinder reibmaschinen Velbert, Rhld. Vorrichtung zur Sicherun fanvoerictung fr Kolfeech 8 nit vies Fueg. “ . 12. Hac Verbr.; Cgepo. mit lißere und 8 8 868, 3. M. 72 269. Mohawk Carpet ‧Richardpl. 7. Krawatte, die für Steh⸗ snteln, 22. 82 19. P. 2 f7t, P. St. 1s g. 21. N. 7815 . 8 ampfwasserableiter. 10. 3. 2. 26. 1. 16. R. d16ss 8 von Laschenuhren gegen Diebstahl. Mahl ahn. 9. 11. 81. nwälte „Ing. H. Caminer Berlin der die Feder, die das Weckerwerk aus⸗ Mills Inc. Amsterdam, Neow JYork, und Stehumlecekragen jeweils umzu⸗ Sa, 10. 376 466. Dr. Fritz Thies, Reut⸗ 12i, 37. 376 545. Permutit Akt.⸗Ges. 13. 379 k Lel⸗ 45. 376 . Kurt Rautmann, 15. 271 50f, 2. L. 54 480. Louis Robert Lévy, 5* 62, Behe „Ing. 8 Wen 87 Frank⸗ 88 beim Wecken die Schlie ung des V. St. A.; Vertr.: K. 8 u. vandeln ist. 11. 11. 20. W. 56 688. lingen. Vorrichtung zum Waschen von BVerlin. Verfahren 89 “ von 13e, 1. “ dBsas, Harfet, Kepen. 8. e, Braunschweig. Punkttype
44 b 103 936. Adolf Bartl, Paris; Vertr.: Dipl.⸗J urt wischen dem Au etriebe Alarmstromkreises bewirkt. 17. 8. 21. Dipl.⸗Ing. A. Bohr t.⸗Anwälte, Ze, 1. 376 706. Georg Kiel, Osnabrück⸗ eolithschmelzen. 28. 8 M. 4 969. hagen; 8 8 Schreibmaschinen. 28. 4. 22. R. 55 745. 1“ 8en „Iharken Ien 9 i ipl.⸗Ing. S. Meier, furt a. wisch sgleichg stromkreises bewir g Geweben in Strangform mit einem oder Feehtg 6. 376 546. 82 1S. Simon at⸗Anw., Berlin SW. 47. vhaisc zur 189, 45. 376 950, Ludwig “
erlin SW. 61. Maschine zum Mischen eines Her ahrzeugs und jeder Treibrad⸗ 75e, 22. L. 55 529. Leipsiger Tang ser. Berlin SW. 61. Füsservoerhn für cCveisburg. Besestigünc von Haken, Oesen, mehreren hintereinander folgenden Wasch⸗ Pat.⸗A — Ziac d lle chaltetes Unt sgetriebe. M. 8 Webstühe insbesondere zur Herstellun Schnall d Kleidun bstücken. 8 Streicher, Stuttgart, Falbenhennenstr. 5. von Kesselstein, Rost, alter Budapest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner Baarettenspitze. 10. 3 und Kneten mit einem im Innern eines 5 haltete nterseung getriebe. Manier, Alexander Grube Leipzig⸗Plag 4 5 dle elagg hnallen u. dal. an pungssti Prg g mit Quetschwerk. 27. 3. 21. Verfahren zur Gewinnung von festen Farbe u. 4. 7. §H. 81 780. Descheft⸗ Im G rnss Pat. Anwälte,
45e, 3 G. 57 530. 22 Geiger Akt.⸗ feststehenden oder sich drehenden ge⸗ witz. Vorrichtung zum Zerstäuben von von Chenillewaren. 12. 1 . F. 1. 22. K. 80,585.
Ges., Ravensburg, Württbg. adstütze h lossenen Trogeg. ügonebe wase. 8 63c, 21. T. 26 615. Fa. Armin Tenner, staubförmigem Gut. on Amerika 2, 11, 16. Zc, 2, 376 707. Frau Ella Post⸗Braeun⸗ Sa, 15. 376 532. Fa. H. Schirp, Voh⸗ v“ 29.12.21. 13e, 6. b 828 Stio Cb. Perlin S. Ii. Schreibmaschine. 14.6.21.
für Dressch maschinen, nsw. 88. 8 8. zzir d 8e; W“ 9. 21 Frankreich Verlin. Laftkraftvagen, mit nach beiden d00, 8g N. 88 Mhsschig Ipäbui snade 3 “ 8eg. g 8. No. gl. Pottschach, Seeg mertr. P. wiitel. Vorrichtung nim “ ünd Ftr. G“ 376 793. Rhenania Verein Selanmnes une Harhene ö — 297Z76 561. Underwood Typewriter E 8 . Die⸗ b 1 ecke, Pa 6. 8
45f, 7 8 re Seiten und gach, hinten kippbaren Wagen ax Jung zer Phb. 99 Heck, Augs sc tt⸗ vnält, lin 8 e sonstigem Naßbehandeln don Tertil 8 Chemischer Fabriken A.⸗ Dampfkesseln. 3. 1. 20. G. 49 977. Comhand, N New 1 V. St. A.; Vertr.:
Mitscherlich, Königsberg i. Pr., Trag⸗ 50f, 2. L. 56 002. Louis Robert Lévy, kasten. 2. 6. “ Fenpeg, ich) Akt. gel. Plauen i. V, Anwälte, Verlin SW. 61. Schichedruck, mit kreisender Flotte. 2,1020. Sch. 599 915 weignieder. 1379,1. 929 556. Carl Metzger u. Cwald af.⸗Amw.
li „lieb Liebenda, Oelsni Peifahten ur 2 k 14. 8. 1 38 248. Oesterreich lessung Mannheim, Mannheim, Dr. 8 Ham. heimer Kirchenstr. 74. 9Sit2 iges Pabie Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. Meier, 63c, 22. H. 897 7i6. Bradford B. Holmes, 61 3887. Siemens b. Berfahren ah 9. P. sterrich Ic, 6. 3769 5840 Gehrüder Schoeller, Fsesa Veohle. “ „Wohl⸗ Lütschen. Fenes Seidlstr. 30. Vor⸗ burg 1. d.e edfiner ilm 31. 3 Ihürähtaszakug oder U. 7484
Pilangnkulturae. 4. 4. at.⸗Anw., Berlin SWg61. Misch- Washington, V. e A.; Vertr.: Ma Seaugergverge G. m. b. H., Siemens. Her tellung einen Chenillevorware zmit 5* Düren, Rhld. Einrichtung zum Ve.
Lec;- A. Elliot, Pat. „Anw., Vans . Anm. L. 54 480. . 22. Fkraksen Anwälte, Berlin ir 11. Lrftfedeqing Eür ür Kratzen. 6. 1. 22. 88 ie Grnigstgtexdnnhen 14. 2. 2 ““ Lindenstr. 21. b,ehr Sch. 65 599. Käferke Str. 26 Sehn zu. 8.19. * 66 I1I16“ ’“
Bfüzg Kguasge, gietennn her er. gh 28 d e⸗ CCCö 2c, 39,, R. 89238 Canils Roß, Faen S2. e ha ,n 9 Beeh Katt Snichaee Füneasteschsnen. 1.908. Sc. 8 h ·90. Kal Witt Piekaterd setz semung vösblerangponiamn aus 1415. 7. 273 6870—Angemeine Elet. anentha, Heheruassensen, 18 222.
brennungsmotoren. 12. 10. 21. 3h, 2. G. 57 521. 4) Grüner, “ 13. 6. 20. Santa Maria, Paris; Vertr.: B. Bom⸗ 21 88 9. 5 Perbuaeneren. für Haus⸗ 8ch. 65 071. Gütersloher Str. 22. Wäschekochkessel mit hüce han 1116“] triciltäts⸗Gesellschaft. B ümne n 58 “
46b, 6. D. 41 075. Hans Dau, Rott⸗ Leipzig, Lange Str. 32 a. Verfahren zum 63c, 22. J. 22 324. Al ed Joel & Co., born, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Tennis⸗ beb un⸗ Gols JIe 1689. 21 4a, 18. 376.462. TT111““ gile Hes Quirlwaschvorrichtung. 8.6.22. 2 . 5 Fhisstüts m ir-de 8 f dm 2 ich aaef “
weil a. N. Komvressionshahn mit fest⸗ Absondern von Verunreinigungen aus Zürich; Vertr.: e. Ing. I. Tenen⸗ garrn 3. 3 8.22 Schua bech 88 arl Fifbene ce. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. W. 61 388. „ 3. 376 716. Hugo Nieland, . ht 58pfen 8. 1ne Penc en 2ag. 17a, 18. 376 724. Maschinenfabrik Augs⸗
P vzendem S.eg 1 g 1 88n Sees 2 P “ baum u. Dipl.⸗Ing r H. Heimann, 1 G. 56 133. Feinmechanik befesti gung ür B. banzie ngg kacsm ö 88 indirente, 8 8 d, 619 “ Ida. Paulick, geb. Hel geen, Er. e geer. megfageen 5 8 189376 475 Somuel White 888 1“1“¹“ Ge eGagg. —
1 Motoren 5 halb b .4. b Lin⸗ maschin
c, 4. — rau⸗ 1 obert Speidel, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 88 ederun rrung. H. & Co., Danzig; Vertr.: Befest 8 ergfr422 albindirekte euchtung Huiger,, See,, Sbhleutci, Könneri “ konsaneriere Lefungech ver. 8 EEEö“ Hast Cowes, Jsle . 1 8 älte e
8 ngsmit G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf. Ver⸗ Calmbach b. Wildbad. Vorrichtung zum insbesondere für Kraftfahrzeuge. Dr. göche M. Seiler, C. Mae SSa, 7. K. 36 588. sceztegsha der 1“ 618. Joh. Georg Neuber, sgraffe 10r üHeert “ sätcveger Salze aufeinander. 14. 4. 22. of Wight, Engl.: Vertr.: H. Springmann 20a, 82 376 479. Carl Kleyer, — 6 21 017 u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ruhe j. B., Kriegstr. 77. Aus einer Hinge. 18.7.
brennunaskraftmaschine 91. 12. 21. von Lebens⸗ und Futtermitteln. 63c, 22. L. 55 653. Franz mecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. 46c, 7. E. 27 485. Ehrhardt & Sehmer 24. 6. 21. i 1 Ballschleuder. 23. 3. 22. Maschinenfabriken Es Cie, ¶Frauenstein, Euzgeb. Gewichtslose Zug⸗ Sk, 2. 33 541. Ernst Oswald Sanner, . — Emnden i. frl. Vorrichtung zum sch eneer⸗ n Vertr.: üüten ipl.⸗ In hnten fva 10. 2% N. 215 nich s Blh Bärenstein, Bez. hft S8. Verfebren⸗ 121, 5. 376 794. 5 Zieren, Steuerung für direkt wirkende Dampf.⸗ hbahn bestebende Fördervorrichtung.
- EE11“ derc. b. Vegs. Eehalasra g 88 Verinen 86 vom Ffchreccanc üren, ven u. Füas Fhezhenans. Lhür⸗ Sremgh, 1. g dpi⸗5 . J11 4a, 51. 346 619. Hermann Brcefgncgg vn. der Vaumwolle “ zu ver⸗ “ Fei enan. eFöürsgee kei hae. erfahren 1esag,g. 8— 88 21. W. 59 607. K. 888— 376 8 amburg, Hirschen⸗ 63c, 24. Sch. 61 844. Georg Schmid, Mechanisches Kegelspiel. 10. 22. vorrichtung an Wasserturbinen für kleine Geg B“ Rauchlampe. 1 Gigen⸗ 376 624. Sb sellschaft für Natriumbifulfatschmelzfluͤssen mit, Hll 14f, 8. 376 719. g Caprotti, Mai⸗ Gef P. Kehs. An.
lder Str. Bokrich tung zur Ent⸗ . D. Keplerstr. 2. Aus einzelnen 77, 15. Sch. 66 999. 82 Schneider . und mittlere Gefälle. 14. 11. 21. 4 „[von Kühlwalzen; Zus. z. Pat. 3 land, Ital.; Vertr: S. Goldberg, Pat.⸗ Se rnung des PBrands von okoladen⸗ Teilen bestehende Windschutzcheibe für Berlin, Stettiner Sir. 11, u. Paut 1 b, 13. 376 620. Anton Wörner, Buchen Anilin⸗ Fabrikation. Berlin⸗Treptow. Ver 281,6. 58 Zae uf. Um., Verlin 8W. 68. Ventilsteuerung 9 — “ lbst⸗
Shen ialkylsulfonen. fahren und Einrichtung zur Erzeugung
46c, 8. H. 84 882. Dr. Franz Heinl, Wien; Vertr.: Dr.⸗Ing. E. Boas, Pat.⸗
maschinen. 19. 12. 21. ehe Mittelsteiner e Anw., Berlin SW. 61. Vergafetanlage walzen. 10. 10. 22. Kraftfahrzeuge.é 28 5. Mayer, Berlin⸗Hohen⸗Neuendorf. Ge-. b) Zurücknahme von B. Elastische Ausingevorrictung für fahren zum Färben von Pelzen, Haaren 28 5m. 7. ge 17. Dr. Ludwig geß⸗ für umkehrbare Kolbendampfmaschinen. 20e, 2. 376 562. Adalf Pesensec Fei Kis⸗
für Verbrennunaskraftmaschinen, 531, 10. .47 316. W & 63c, 25. W. 63 258. Nhe ' Me⸗ sellschaftsspiel mit Bahn Beleuchtungskörper. 29. 1 W. 60 368. u. dgl. 30. 1. 21. A. 34 797, ’ . ; Lmer 9 stfa ise 3' 1— spi .“ tger, 8 Anmeldungen. 46b, 13. 1eseerpesHa Baic, Frankfurt 2r, 10. 376 625. Acteen⸗Gesellschaft für Berlin⸗Britz, Gradestr. 30. Verfahren insbesondere für Lokomotiven. 9. 6. 20. varda, Ung.; Vertr. Dr⸗In
Doppelvergaser für flüssigen und feiten UlLeiderer aschinenfabrik, Cannstatt. tallindustrie A.⸗G., Lippstadt i. upe Hr lleitenden Körpern. 31. 1. Bepmestoff 29. 3. 21. Oesterreich 17. 2.20 Fhtaras lag⸗ od 4 nätatt ½ enfschrwige. 1 23. ogherc 13 491. Loctar gesenhg. Braun⸗ a) He folgenden Anmeldungen sind g. M.] Martin⸗Luther⸗Str. 13. Schirm⸗ Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ zur Gewinnung von Ammoniumalaun aus “ 35 sälse 2I u. 20. 12. 16. Pat⸗ Anw., Berlin NW. 21. GCeenblbc. 46e, 14. A. 37 547. Allgemeine Elek⸗ ine zur Bearbeitung von Hübfebss 26 F. 50 88 Raholf Klöppel, schnen Sets ae7 Peitsch chen⸗ vom Patentsucher zurückgenommen. halter für elektrische Lampen. 26. 3. 22. 8 zum Färben von Pelzen, Haaren EE1“““ von Tonerdemineralien. d f. tadt G 6. M. F. Gutermuth, 11. 9. 21. R. 53 948. tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Anker für Feßher inshesondere bofola 17. 199, ehe 5 umer Snahe „ u. Rudolf 1Sn2 mit Horiggf. ur. 9 n. 22. 5 b. L. 55 463. Verbindung zwischen Ein W. 60 793. 85 8. 2. 21. A. 34 860 H. 80 102. 8v „Gervinusstr. 58. Auslaß⸗ 20 f, 3. 376 563. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Zündstromerzeuger. 12. 4. 22. Großbritannien 25. 7. 1 Bochunes Sthehe Wartburg⸗ 77, 23. sigur Gilbert satzschneide und Bohrstange. 16. 11. 22 ch 13. 376 622. Paul Wirth, Frankfurt 8 z8 626. Josef Baer⸗ Weingarten, 12,3 “ 79. Dr. Alerander Wacker, ventilstenezung mit. Feesel, oden Telgr. Ges, Berlin Lichtenberg. sec⸗ . bentil für Kolbenkraftmaschinen. 28. 12. 21. fah
46c, 18. G. 55 017. General Motors 546, 4. . A 8 188 7e. 2 . fr. 13. Schirm⸗ Wttb Borsten⸗, Haar⸗ und Faserstoff⸗ Gesell chaft - elektrochemische Industrie, * mit selbsttätiger Aenderung der Ueber⸗ 3 Fibenn 23. Steuerrad fuͤr S Nen gen 2ne onnecticut, Ic. S. 46 266. Versohren zur Ver M., Martin⸗Luther⸗Str. chit g. 9 103 292 Faserstoff⸗ get en, Verfahren zur Ueberführung G. 55 768. hen .“ d Wehn gexkaute Zus.
Research Corporation Dayton, Ohlo, Halle a. nbeutel; ahrzeuge. 30. ; Vertr.: Dr.⸗In bindung de dem den 14. 9. 22. W. 62 081. binder. 2. 3. 22. 1 V. St. 8* Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. 8 z. 58 Fe⸗ 12. 4 8b 1 Roman von Krenski, 8 „Amo., *Hamburg. veg . Spechi v HatHülscnschaftes ne 23 23. 4c, 18. 376 623. Rudolf Schwarz, 9, 12. 376 627. illel Simmes. Fam⸗ von Quecksilber in seine Salze. 12. 8. 19. 14h, 2. 376 720. Heinz Backhaus, Wien; Pat. 370 671. 8. 3. 21. K. 76 866. Benjamin u. Dipl „Ing. 2, 64 141. 8.2 Icarn G. Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 23. Be⸗ afienträgem für Spielzeug b 12zu. C. 27 799. Verfahren zur Regene⸗ Leipzig, Elisenstr. 12. Wasservorlage 8 burg. Gr. Allee 1. Rasierpinsel. 25. 5. 22. W. 53 150. Vertr.: A. Trautmann u. H. Kleinschmidt. “ 16. 6. 20. beimer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw 11. Schwalbe, T. alen Verfahren zur reifung mit Sp uri 18 Kraftwagen; 3. 1. V. St. Amerika 30. 4. rierung von metallischem Quecksilber. autogene Schweißanlagen. 19. Z. 13 147. 12 , 2. 376 634. Sociéts Anonyme Pat, Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren 20g, 1. 378 457. Gg. Noell & Co. Luftkühlung füͤr u h skraft⸗ ellung von hiccene fehten apieren; Zus. z. Anm. K. 68 611. Kerzit — 52⁄, 38 . W. 61 347. Dr. Edgar Nebe⸗ 14. 2. 21. 61 724 10a, 13. 376 467. Wilhelm Müller, des. Matières Colorantes et Produits 8 Nutzbarmachung stoßweise austretenden Maschinen⸗ und Eisenbahnbedarf Uaschinen, 12. 10. 21. V. Er. Amerlka us. z. Anm. 8f 22. 8a. 10” D. 41 001. 1. Dunlop kind u. Dr. Karl Fleischer, Hen. L1c. 25 89 484. Unterbrecherkontakt. 28. 376 864. Josef Heinrich Reineke, Gleiwitz, Oberwallstr. 14. Einrichtung Chimiques de St. Dénis u. M. André Abdampfes mittels einer Entspannungs⸗ Brückenbauanstalt, Würzburg. Lau 1,10 0. 20. Sch. 63 834. 5 vnr. 82 12%5*99, Cöen bezerei, a F. Limited, London; Peüsgn vFaragsger Spielzeug 186. 8. 2 Ee an Herner Str. 191 a— 193 a. Vor⸗ zum Reinigen 8 serkrechten Heiuüge, 8 14“ Waris Beten . „An⸗ 88 een 8 n“ 82 Dreh v 8— Fesen Nanpt. aschinenfabri⸗ zutzen m⸗ 8. Z eellun nstli lanzen 8 ur richtun asdruck r den Kammerwänden von Koksöfen u. dgl. wälte Dr. R. Wir⸗ 2 eihe, Dr. H. errei agern. 3 äec. Stcra 8 b8 E““ 1i Zig. a. eg2. Nüeggen a zun Regeln des redruht, sü 3 J 9. M. 78 498, Weil, M. M. Wirtg Feende 1. 1. . 201, 8. 876 876. Otto Kurz. Erlach
Lel, Eefecagrf Holf 8b laufende Siebtrommel zum „ ern ü ttri a⸗ Gasr 1 z.
2 Dipl⸗Ing. Adolf veleag Breslau, . volte f. egoft ndah ..n ,e8 * Divl⸗ 771, 30. 8. 22 014. Curt Zocher, Füblung Afeeaer ha . Pat. 2 ungsan agen, o. 52 385. 8 10a, 21. 376 468. Jens e Wies⸗ a. M., u. T. R. Koehnhorn, Berlin 15a, 17. 376 638. Mergenthaler Lino⸗ Oesterr.; Vertr.: ve.Feilre
41. Verpuf Nhagturbine. I. 5 F2 . 81.SSe i m. dß „Ing. ipzi 1.Sag.en Windscheidstrt. 23. 21h. G. 56 514. Elektrischer Schweiß⸗ ün. 44. 376 463. Joseph “ “ 8 Str. 26 8 — Keesen 1i. Ve zur Lsjcas 8 2 ö Brookl 8 829 H Rüa N 88 n Heibe, a d. 8¼ ig⸗Reudni eleinri en ocarno, - 9 ufbesserung de izwertes und zur o⸗ rtolr . 3 r Ing. 0 at.⸗Anw., Wei ir rankfurt a dipl.⸗
4765, 12. 65 505. 99. Pl,Söaflers, she 13 8 b 8. be 2 ““ Farat mis Farch fünen I ae 1ꝙ, F CCE11“ Ber rößerung 9* Melzwerie Gases, 8 53 132. Frankreich 6. Berlin NW. 21. Mecench⸗ und Zeilen⸗ Koehnhorn u. Dipl.⸗I Ing. Noll
8 E he abge 289 eh. ken für Pneu Hnh 1 206. bogen. lte, Cleveland, Ohio, N — . 22 3g g Bapliste b. ou, 88 Leeen 2 aaeenen “ Werlin. W. — S welches bei dem Schwelen . dakaete 12°, 11. 376 470. C. gießmaschine mit einem Magazin, das in Weülin SW. 11. Stromabnehmerrolle mit⸗
hüesesici güh bare Einwirkung heißer Gase auf das] Sohn, Chemische Fabrik, lieder Ingel⸗ ungleichen Abständen voneinander liegende 8